ANERKENNUNG TANZPÄDAGOG IK-FORTBILDUNG TANZ IM DEUTSCHEN THEATER VOLLZEITAUSBILDUNG THEATERPÄDAGOGE FACHBEREICH KULTURRAT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANERKENNUNG TANZPÄDAGOG IK-FORTBILDUNG TANZ IM DEUTSCHEN THEATER VOLLZEITAUSBILDUNG THEATERPÄDAGOGE FACHBEREICH KULTURRAT"

Transkript

1 Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement ANERKENNUNG TANZPÄDAGOG ANZPÄDAGOGIK IK-FORTBILDUNG DURCH DEN BEIRAT TANZ IM DEUTSCHEN KULTURRAT Ende letzten Jahres ist unsere Fortbildung in Tanzpädagogik (Diplom) durch den Beirat Tanz im Deutschen Kulturrat anerkannt worden. Off-Info 13 März 2011 Liebe Interessenten/innen, Teilnehmer/innen und Freunde/innen des Off-Theaters nrw, wir freuen uns, Ihnen/Euch wieder aktuelle Informationen rund um unsere Akademie für Theater, Tanz und Kultur zusenden zu können. Zwei besonders gute Nachrichten vorweg: Der Beirat Tanz im Deutschen Kulturrat hat unsere Fortbildung Tanzpädagogik anerkannt. Und unsere neue Website ist endlich fertig! Außerdem: Unsere Teilnehmer/innen-Werbe Werbeaktion gilt weiterhin: Jede erfolgreiche Teilnehmerwerbung für das Off-Theater, die bis zum zu einem Fortbildungsvertrag führt, belohnen wir mit einem Büchergutschein über 50 Euro. In unserer Rubrik der Ehemaligen kommt diesmal die Tanzpädagogin Jasmin Mechler zu Wort. Wir wünschen euch einen schönen Start ins Frühjahr! Herzliche Grüße aus Neuss sendet Ihnen/Euch das Büroteam vom Off-Theater nrw Weitere Informationen unter: oder unter folgendem Link in : de.facebook.com/people/off-theater Theater- Nrw/ Damit wird bestätigt, dass wir als eines der ersten Institute bundesweit die Ausbildungsempfehlungen des Beirats Tanz erfolgreich umsetzen. FACHBEREICH THEATER VOLLZEITAUSBILDUNG THEATERPÄDAGOGE HEATERPÄDAGOGE/IN IN BUT Am 24. Februar präsentierten die Teilnehmer/innen des vierten Vollzeitlehrgangs Theaterpädagogik ihre beeindruckende Abschluss-Inszenierung mit dem Titel Aufbruch... Aufbruch... Auf... Bruch....

2 Am erhielten alle Mitwirkenden ihr lang ersehntes Abschluss-Zertifikat Theaterpädagoge/in But. Musicalprojekt unserer Gemeinde, für das ich die Leitung der Projektgruppe Tanz übernehmen sollte, war dann der Auslöser für die Ausbildung zur Tanzpädagogin. Mit dem Off-Theater, auf das ich über das Internet gestoßen bin, war ich von Anfang an gut beraten. Auch Erfahrungsberichte von Kursteilnehmern bei einem Workshop haben mich in der Entscheidung für diese Ausbildung bestärkt. Da die Ausbildung berufsbegleitend stattfand, konnte ich dies mit meinem Beruf und meinen beiden kleinen Kindern gut vereinbaren. Die Teilnehmerinnen des Vollzeitkurses mit den beiden Hauptdozenten/ innen bei der Zertifikatsverleihung beim Off-Theater nrw in Neuss Knapp drei Wochen später, am , wird bereits die nächste Vollzeitausbildung (Kurs 5) beim Off-Theater nrw beginnen. Ich mag kreatives Arbeiten, und zwar nicht nur leiterorientiert, sondern mit der Eigeninitiative jedes einzelnen Teilnehmenden. Ich bin der Meinung, wenn verschiedene Köpfe ihrer Kreativität freien Lauf lassen, entsteht sehr viel Interessantes. Ich liebe solche Überraschungseffekte und neue Ideen. Die Ausbildung beim Off-Theater hat mich genau hier abgeholt und geformt. 2. Was hat Dir die Fortbildung Tanzpädagogik in persönlicher Hinsicht gebracht? EHEMALIGE TEILNEHMER EILNEHMER/INNEN INNEN BERICHTEN WAS MACHT EIGENTLICH? Jasmin Mechler, Tanzpädagogin und Absolventin beim Off-Theater nrw Jasmin, Du hast vor einem Jahr die Fortbildung zur Tanzpädagogin beim Off-Theater nrw abgeschlossen. Was war Dein Motiv für die Teilnahme? Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Jazztanz sowie auch mit Garde- und Schautanz, da in meiner Heimatregion das karnevalistische Brauchtum noch sehr stark zelebriert wird. Um immer wieder neue Ideen und Anregungen sowohl für ein abwechslungsreiches Training als auch für die Choreographien meiner gemischten Tanzgruppen zu bekommen, besuchte ich zahlreiche Workshops zu Tanztechniken wie Hip-Hop, Jazz und Modern-Dance. Doch mein Weiterbildungsinteresse im kreativen Bereich wurde immer stärker. Ein Die Ausbildung übertraf meine Erwartungen und ich konnte viele Parallelen zu meiner Philosophie von Tanz entdecken. Mein großer Wunsch ist es, meine Begeisterung von Tanz jeder Art an viele Menschen weiterzugeben. Diesen Wunsch hat die Ausbildung auf jeden Fall bestärkt und in jeder Hinsicht unterstützt. Das freie Arbeiten war anfangs ungewohnt für mich. Doch die vielen abwechslungsreichen Übungen lassen die eigenen Ergebnisse immer kreativer werden. Tanztechniken, an die mich bisher nicht ran getraut hatte bzw. die nicht in meinen Interessenbereich fielen, wurden mir schmackhaft gemacht und gehören heute zum wöchentlichen Kursplan. Und was mir am wertvollsten erscheint: Die Ausbildung und einige Gespräche mit den Dozenten haben mich in meiner Arbeit und meinen Ideen motiviert, meinen Kursen einen eigenen Charakter zu geben! 3. Welche fachlichen und methodischen Anregungen konnte Dir die Tanzpädagogik-Fortbildung vermitteln? Souveränität vor und im Umgang mit den unterschiedlichsten Zielgruppen, strukturierter Stundenaufbau, schnellere Vorbereitung der

3 Stunden, besseres musikalisches Verständnis, technische Weiterbildung in bekannten und mir neuen Tanztechniken, viele Anregungen für abwechslungsreiche Übungen, besseres anatomisches Verständnis und meine neue Liebe, die Labansche Bewegungslehre! Anfangs konnte ich nicht viel damit anfangen, Laban war mir völlig fremd. Doch schon nach kurzer Zeit wurde mir klar, dass diese Bewegungsanalysen in jeder alltäglichen Bewegung zu entdecken sind - und genau das macht meinen tänzerischen Alltag nun so interessant. oder einer Buchhandlung Ihrer/Eurer Wahl bzw. die betreffende Summe in bar). 4. Was hat sich durch die Tanzpädagogik-Fortbildung bei Dir in beruflicher Hinsicht verändert? Alles! Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Nach der Leitung einiger Kurse, Workshops und Projekte werde ich nun den Schritt wagen und mich mit einer kleinen Kreativ-Tanzschule selbständig machen..o FF-THEATER HEATER.DE UNSERE WEBSITE IN NEUEM DESIGN Ein Buch über 50 Euro für eine erfolgreiche Werbung OFF FF-THEATER BEI DER NEUSSER KULTURNACHT GRATIS RATIS-WORKSHOPS ORKSHOPS, PERFORMANCE UND FILMPREMIERE Auch in diesem Jahr wird das Off-Theater bei der Neusser Kulturnacht am 21. Mai mitwirken. Für die Gratis-Workshops in Theater und Tanz wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen (info@offtheater.de). Hier unser Programm für Sa, h Tanz-Miniworkshop Einführung in Modern Dance Unsere neue Homepage ( ist gerade fertig geworden. Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch h Theater-Miniworkshop Von der Idee zur Szene (EX-)T )TEILNEHMER EILNEHMER/INNEN INNEN WERBEN TEILNEHMER EILNEHMER/INNEN INNEN Das Off Theater nrw möchte sich gerne bei denjenigen bedanken, die unsere Kurse anderen Interessierten empfehlen und diese aktiv werben. Für jede erfolgreiche Teilnehmer-Werbung bis zum , die beim Off-Theater nrw zu einem Fortbildungsvertrag führt, gibt es einen Büchergutschein (von der Mayerschen Buchhandlung h Aufbrüche (Film) Vom Theater zur Theaterpädagogik und zurück (Filmpremiere) h Szenensplitter Theater-Perfomance des Vollzeitkurses h Aufbrüche (Film) Vom Theater zur Theaterpädagogik und zurück

4 KOOPERATION MIT DEM FIGURENTHEATER IGURENTHEATER-KOLLEG BOCHUM Das Off-Theater nrw kooperiert seit Anfang 2011 mit dem Figurentheater-Kolleg Bochum. Auf diese Weise bietet unsere Akademie nun auch Kurz-Workshops an. Das Spektrum reicht von Bewegung über Stimmtraining bis hin zu Schauspiel und Malerei. Folgende Workshops beginnen im April: - Offenes Atelier Zeichnen & Malen - Theaterarbeit nach Lecoq Wege zur authentischen Stimme Termine: Di, und Di, bis 22 Uhr im Off-Theater nrw Salzstraße55, Neuss 58 pro Teilnehmer/in Leitung: Jessica Höhn (Theaterpädagogin BuT ) und Stefanie Schnitzler Anmeldung bis zum unter s.schnitzler@rlt-neuss.de FORTBILDUNG TANZPÄDAGOGE ANZPÄDAGOGE/I /IN (D (DIPLOM IPLOM) Anmeldung beim Figurentheater-Kolleg in Bochum. LEHRER EHRER/INNEN INNENWORKSHOPS MIT DEM RHEINISCHEN LANDESTHEATER NEUSS Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Off- Theater nrw und dem Rheinischen Landestheater Neuss werden zwei Workshops für pädagogisch Tätige und für Lehrer/innen angeboten: 1. Theaterspiele im Schulalltag Theaterspiele können die gesunkene Konzentrationsfähigkeit einer Gruppe steigern. Sie können eine Klasse herausfordern, gemeinsam etwas zu schaffen und ganz nebenbei das Gemeinschaftsgefühl fördern. Lernen Sie die richtigen Theaterspiele für die Bedürfnisse Ihrer Klasse kennen. Termine: Di, und Di, bis 22 Uhr im Off-Theater nrw Salzstraße 55, Neuss 58 pro Teilnehmer/in Leitung: Jessica Höhn (Theaterpädagogin BuT ) und Stefanie Schnitzler Anmeldung bis zum unter s.schnitzler@rlt-neuss.de 2. Erzählen, Zuhören, Spielen Das spielerische Erzählen verbessert die Kernkompetenz des Zuhörens, denn die Geschichten, die mir die anderen erzählen, darf ich anschließend als Rolle und Figur phantasievoll gestalten. Sprachförderung und Kommunikationstraining mit Theatermethoden kann daher viel Spaß machen. Die nächste Fortbildung (Kurs 28) startet am 24./ / FORTBILDUNGEN THEATERPÄDAGOGIK Vollzeit-Ausbildung Theaterpädagogik: Die nächste VOLLZEIT - AUSBILDUNG THEATERPÄDAGOGE HEATERPÄDAGOGE/IN BUT (Kurs 5) beginnt am

5 Seminarzeiten Di bis Do Uhr Der Vollzeit-Fo Folgekurs (Nr. 6) startet am ! Auch hier sind schon Anmeldungen möglich! RHYTHMIK HYTHMIK: GROOVE AND MOVE OVE BEIM OFF FF-THEATER NRW Der Abschluss Theaterpädagoge/in BuT ist eine rechtlich geschützte Berufsbezeichnung Die nächste GRUNDLAGEN RUNDLAGEN-FORTBILDUNG THEATERPÄDAGOGIK (KURS 31) startet am Sa, in Neuss (mit und ohne Übernachtung!) Die nächste 1-jährige Rhythmik-Fortbildung Groove and Move (Kurs 6) startet am Sa, FORTBILDUNG KULTURMANAGEMENT Die nächste Aufbaufortbildung THEATERPÄDAGOGE HEATERPÄDAGOGE/IN BUT (Kurs 7) beginnt am in Neuss Einführungsgespräche: , und Die nächste FORTBILDUNG KULTURMANAGEMENT 6 startet am

6 HIER DIE AKTUELLEN TERMINE IM ÜBERBLICK BERBLICK: Sa Start Fortbildung Tanzpädagoge/in Sa, Start Groove and Move Di, Start Vollzeitausbildung Kurs5 Sa, Start Grundlagen Fortbildung Theaterpädagogik Kurs 31 Sa, Einführung Thp Aufbaukurs 7 und Vollzeit 6 Sa, Einführungsgespräch Aufbau Thp. Kurs 7 Sa, TAG DER OFFENEN TÜR Fr Einführung Vollzeit 6 Sa, Einführungsgespräch Aufbau Thp. Kurs 7 Sa, Einführungsgespräch Aufbau Thp. Kurs 7 Kontakt- und Anmelde-Formular Bitte abtrennen und per Post senden an: Off-Theater nrw, Salzstr. 55, Neuss oder faxen an: 02131/83391 Name Straße..... PLZ Ort.... Tel Bitte ankreuzen: 0 Bitte senden Sie mir Informationsmaterial zu folgenden Fortbildungen:... Weitere Informationen und Anmeldung: Off-Theater nrw Akademie für Theater, Tanz und Kultur Salzstraße 55, D Neuss Tel (0) Fax 0049 (0) info@off-theater.de 0 Ich möchte mich zu folgender Fortbildung anmelden:... Die Anmeldebedingungen und die eventuellen Anmeldegebühren sind mir bekannt (siehe auch unter 0 Ich möchte mich zu folgendem Gratis-Workshop bei der Kulturnacht am anmelden. Falls ich verhindert bin, werde ich das Off-Theater nrw umgehend informieren. Noch Fragen? 0 Theaterworkshop 0 Tanzworkshop Datum: Unterschrift: oder Tel: 02131/83319

Tag der Offenen Tür beim Off-Theater nrw

Tag der Offenen Tür beim Off-Theater nrw Tag der Offenen Tür Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement Off-Info 7 April 2009 im Rahmen der Neusser Kulturnacht Sa, 16.05.2009 (13 bis 23 Uhr) U Am Sa, den 16.05.2009

Mehr

KULTURNACHT OFF. Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. Juni 2011 FF-THEATER BEI DER NEUSSER

KULTURNACHT OFF. Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. Juni 2011 FF-THEATER BEI DER NEUSSER OFF FF-THEATER BEI DER NEUSSER KULTURNACHT Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement Das Off-Theater nrw beteiligte sich wieder an der Neusser Kulturnacht, die diesmal

Mehr

THEATERPÄDAGOGIK IN SCHULEN

THEATERPÄDAGOGIK IN SCHULEN THEATERPÄDAGOGIK IN SCHULEN Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement Off-Info 21 Juni 2013 Liebe Interessenten/innen, Teilnehmer/innen und Freunde/innen des Off-Theaters

Mehr

TEILNEHMER EHEMALIGE. Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. ent. Januar 2012

TEILNEHMER EHEMALIGE. Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. ent. Januar 2012 EHEMALIGE TEILNEHMER EILNEHMER/INNEN INNEN BERICHTEN Was machen eigentlich? Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement ent Dana Brüning (l.), Marco Tebbe (r.) Vollzeitausbildung

Mehr

GRUNDLAGEN THEATER TEILNEHMER. Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik. und Kulturmanagement. Oktober 2009

GRUNDLAGEN THEATER TEILNEHMER. Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik. und Kulturmanagement. Oktober 2009 GRUNDLAGEN RUNDLAGEN-FORTBILDUNG THEATER JETZT MIT ODER OHNE ÜBERNACHTUNG Ganz neu bei unserer theaterpädagogischen Grundlagenfortbildung: Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und

Mehr

ISABEL ZOHREN. Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. ent. August 2012

ISABEL ZOHREN. Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. ent. August 2012 Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement ent Off-Info 181 August 2012 Liebe Interessenten/innen, Teilnehmer/innen und Freunde/innen des Off-Theaters nrw, willkommen

Mehr

Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. Off-Info 24 Juni 2014

Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. Off-Info 24 Juni 2014 BLICKPUNKT TANZPÄDAGOGIK INTERVIEW MIT MAX JOUREAU Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement Off-Info 24 Juni 2014 Liebe Interessenten/innen, Teilnehmer/innen und Freunde/innen

Mehr

Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. ent. Herbst/Winter 2014

Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. ent. Herbst/Winter 2014 BLICKPUNKT FORTBILDUNG KULTURMANAGEMENT Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement ent Off-Info 252 Herbst/Winter 2014 Liebe Interessenten/innen, Teilnehmer/innen und

Mehr

Tanzpädagoge/Tanzpädagogin - Diplom in Tanzpädagogik

Tanzpädagoge/Tanzpädagogin - Diplom in Tanzpädagogik Terminübersicht Berufsbegleitende Fortbildung Tanzpädagoge/Tanzpädagogin - Diplom in Tanzpädagogik Kurs 32 (2013 2015) Sa 21.09. - So 22.09.2013 Orientierungsseminar Kennenlernen Praxisphasen Vorstellen

Mehr

Tanzausbildung. Helene Krippner gründete nach ihrer Ausbildung bei Mary Wigman und Rosalia Chladek im Jahr 1926 das

Tanzausbildung. Helene Krippner gründete nach ihrer Ausbildung bei Mary Wigman und Rosalia Chladek im Jahr 1926 das Tanzausbildung Die Tanzakademie Helene Krippner bietet eine professionelle Vollzeitausbildung in den Fachbereichen zeitgenössischer Bühnentanz und Tanzpädagogik für Kindertanz, Modernen Tanz, Klassischen

Mehr

Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. Off-Info 22 Oktober 2013

Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement. Off-Info 22 Oktober 2013 BLICKPUNKT KULTURMANAMGENT INTERVIEW MIT REGINA JAHN Fortbildungen in: Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement Off-Info 22 Oktober 2013 Liebe Interessenten/innen, Teilnehmer/innen

Mehr

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit &

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit & Hip Hop 2015/ 2016 Berufsbegleitende 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG by N!s company Allround Health Performance, Fit & Fun Studio Beschreibung... DU willst HIP HOP Coach werden, dann folge dem Beat der Musik

Mehr

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik INFOBLATT Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen 2018 Informationen für die Fachschaften Sport und Musik Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir veranstalten bundesweit Pädagogische Tanzprojekte,

Mehr

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik INFOBLATT Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen 2017-2018 Informationen für die Fachschaften Sport und Musik Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir veranstalten bundesweit Pädagogische Tanzprojekte,

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

SAiT Workshop Angebot 2015

SAiT Workshop Angebot 2015 Workshop-Reihe für Ihre erfolgreiche Bewerbung! Die Servicestelle Ausbildung in Teilzeit SAiT bietet Workshops an, um Sie bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Lerninhalte der Grundbildung Theaterpädagogik

Lerninhalte der Grundbildung Theaterpädagogik Theater spielen ist mehr als einen Text auswendig zu lernen und ihn auf der Bühne vor einem Publikum zu präsentieren. Theater kann in seiner Vielfalt und Tiefe künstlerischer Gestaltungsweise ein Raum

Mehr

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company Hip Hop AB OKTOBER 2014 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG by N!s company Beschreibung... DU willst HIP HOP Coach werden, dann folge dem Beat der Musik und spüre den Rhythmus. Du wirst Choreographien erlernen,

Mehr

Sonntag 7. Oktober 2018 TAG der OFFENEN TÜR

Sonntag 7. Oktober 2018 TAG der OFFENEN TÜR Von: Susanne Hauenstein Susanne.Hauenstein@t-online.de Betreff: TAG der OFFENEN TÜR - und Termin-Überblick bis Ende des Jahres Datum: 20. September 2018 um 20:23 An: Hauenstein, Susanne susanne.hauenstein@t-online.de

Mehr

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote.

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote. Hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote. Spielfreude. Kreativität. Neue Welten. In Rollen schlüpfen. Feuer entfachen. Erforschen. Rhythmus spüren. In Bewegung sein. Ausprobieren. Heiter scheitern.

Mehr

Tanzpädagoge/in. Weber-Schule Präha Akademie. Berufsbegleitende Weiterbildung. Mitglied der Präha Gruppe

Tanzpädagoge/in. Weber-Schule Präha Akademie. Berufsbegleitende Weiterbildung. Mitglied der Präha Gruppe Tanzpädagoge/in Berufsbegleitende Weiterbildung Weber-Schule Präha Akademie Mitglied der Präha Gruppe KÜNSTLERISCHE BEWEGUNG, TANZ UND KREATIVITÄT IN DEN BERUF EINBINDEN In vielen pädagogischen Einrichtungen

Mehr

Wie man ein Hip Hop Trainer wird

Wie man ein Hip Hop Trainer wird Hip Hop 2018/ 2019 Berufsbegleitende staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung zum zertifierten HIP HOP Tainer by N!s company Allround Health Performance, Fit & Fun Studio Beschreibung Du möchtest Tanzen

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

Dance 'n' Swing Company

Dance 'n' Swing Company Lindy Hop Dance 'n' Swing Company - Lindy Hop Breitensportgruppe - im Braunschweiger Tanzsport Club e.v. Eine Übersicht über Angebote für unterschiedliche Level Stand November 2017 Angebote und Erläuterungen

Mehr

Aktuelles aus der Akademie

Aktuelles aus der Akademie Aktuelles aus der Akademie Themen dieser Ausgabe 03 2011: 6. Deutsches Symposium Forschung in der Physiotherapie - Messer sind besser! - Standardisierte Ergebnismessung in Forschung und Praxis 26. November

Mehr

Neue Workshop-Reihe Präsentation * Kommunikation * Improvisation

Neue Workshop-Reihe Präsentation * Kommunikation * Improvisation Sich und seine Leistung besser Darstellen auf den Bühnen des Alltags. Im Leben spielen wir andauernd die verschiedensten Rollen - sind Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Ehepartner, Freund, Freundin, Geliebte,

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Freifachkurse Schuljahr 2018/19 Freifachkurse Schuljahr 2018/19 KURS 1: Tastaturschreiben Lernen, die Tastatur zu beherrschen, muss nicht langweilig sein. Auf spielerische Weise üben wir das 10-Fingersystem, welches trotz SMS unverzichtbar

Mehr

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA DAS STREETSTYLE TANZTHEATER P R Ä S E N T I E R T BILDER WOLFGANG WITTCHEN / COLLAGE DANIEL MADLUNG NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING NEUES UNSER E AT E R TA N Z-T H M M PROGRA DAS MODERNE

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014 Anmeldung über deine Schule oder direkt über das Web. Samstag, 25 Januar 2014 in der Aula der KZO Wetzikon facebook.com/zo-danceaward Medienpartner: Sponsoren:

Mehr

Kontaktimprovisation und Körperarbeit

Kontaktimprovisation und Körperarbeit und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst mit anderen mit dem Boden, der Luft und mit der Welt Wer Freude hat an ein inklusiver Workshop vom 22.-23.03.2014 in Dortmund

Mehr

MELDE DICH JETZT AN!

MELDE DICH JETZT AN! MELDE DICH JETZT AN! Ja, ich melde mich an zum TANZKURS LADIES & GENTS PACKAGE zum Preis von 199 TANZKURS TIME OF YOUR LIFE zum Preis von 149 Name Vorname Adresse E-Mail PLZ, Ort Geburtsdatum Schule Klasse

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN

FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN Freitag, den 19. November 2010, 14.30 19.30 Uhr STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE Bildung von Anfang an! Bildungsräume

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte

Mehr

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 20:45-22:00 ab 31.01.19 Fortgeschrittene

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2017/ Halbjahr Klasse 7 und 8

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2017/ Halbjahr Klasse 7 und 8 Städtische Gesamtschule Hamminkeln Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2017/2018 1. Halbjahr Klasse 7 und 8 Wahlen zum ersten Schulhalbjahr 2017/2018 an der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln AG - was ist

Mehr

WEITERBILDUNG SCHEMATHERAPIE BASEL. Programm 2015 /

WEITERBILDUNG SCHEMATHERAPIE BASEL. Programm 2015 / WEITERBILDUNG SCHEMATHERAPIE BASEL Programm 2015 / 2016 Zentrum Spezielle Psychotherapie Verhaltenstherapie-Ambulanz www.stbs.ch Im August 2015 beginnt der neue Jahresturnus unserer Weiterbildungs-Veranstaltungen

Mehr

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT LWL Landesjugendamt Westfalen Einladung zur Fortbildungsveranstaltung 17-42-74-13 Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT vom 06.11. bis 07.11.2017 Akademie Franz-Hitze-Haus Kardinal-von-Galen-Ring 50

Mehr

Kunst mit uns. Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Kunst mit uns...

Kunst mit uns. Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Kunst mit uns... 1681 NEU Kunst mit uns Kunst mit uns... ist unser Lehrwerk für den kompetenzorientierten Kunstunterricht. Liebe Lehrerinnen und Lehrer, da ich schon lange im Museum lebe, kann ich viel über Kunst erzählen.

Mehr

2. Interdisziplinäre Fortbildungstage Horn Mai 2017

2. Interdisziplinäre Fortbildungstage Horn Mai 2017 2. Interdisziplinäre Fortbildungstage Horn 12. 14. Mai 2017 Kunsthaus Horn Wiener Straße 2 3580 Horn / NÖ Intro Herzlich willkommen SNÖ geht in die zweite Runde! Die positiven Feedbacks und konstruktiven

Mehr

FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN

FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN FÜHRUNGSKRÄFTE- & TEAMENTWICKLUNG AUF SEGELYACHTEN Jan Schmidt Workshops & Moderation bietet einzigartige Workshops auf Segelyachten vor der Küste Mallorcas an. Das Segeln und die Natur stellen ein dynamisches

Mehr

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics 7 Wochenenden + 1 Intensiv-Woche mit Urvasi Leone, Yoga Akademie Berlin Roselyne Colin, TriYoga Center Königstein Beginn November 2015 Information und Anmeldeformular

Mehr

Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz. Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag

Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz. Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag Mich interessiert nicht so sehr wie Menschen sich bewegen, als was sie bewegt. Pina Bausch Am

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung Studiengang Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung Nutzen Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein wesentlicher

Mehr

Einführung ins musikalische Puppenspiel

Einführung ins musikalische Puppenspiel Einführung ins musikalische Puppenspiel Kurs FO 1 Fortbildung für Pädagogen in Kindergarten und Grundschule sowie Interessierte Gruppengröße: ab 5 Teilnehmer, 2 mal 120 Minuten, Kosten 50,00 Dozentin Ute

Mehr

KITAUNDMUSIKSCHULE. Informationsveranstaltung. Konzept Kita und Musikschule Eine neue Form der Kooperation

KITAUNDMUSIKSCHULE. Informationsveranstaltung. Konzept Kita und Musikschule Eine neue Form der Kooperation Informationsveranstaltung zum Konzept Kita und Musikschule Eine neue Form der Kooperation Das Konzept Kita und Musikschule Zitat Musik ist ein Bereich, der Kinder (spätestens) von Geburt an fasziniert.

Mehr

FACHQUALIFIKATION. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern

FACHQUALIFIKATION. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern FACHQUALIFIKATION Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern WEITERBILDUNG. FÜR EIN STARKES TEAM UND EINE STARKE KITA BERATUNG UND WEITERBILDUNG NACH IHREN WÜNSCHEN UND BEDÜRFNISSEN Kita-Seminare-Hamburg

Mehr

FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHBILDUNG

FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHBILDUNG FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHBILDUNG + Zusatzmodul für Fachkräfte des Bundesprogramms Sprach-Kitas FACHQUALIFIKATION ZUR SPRACHEXPERTIN WEIL SPRACHE DER SCHLÜSSEL ZUR WELT

Mehr

(Bitte schreiben Sie Ihren Namen so, wie er in offiziellen Dokumenten erscheint)

(Bitte schreiben Sie Ihren Namen so, wie er in offiziellen Dokumenten erscheint) Bewerbungsbogen Muss vom Bewerber ausgefüllt werden Bitte benutzen Sie einen Computer, eine Schreibmaschine oder schreiben Sie in Druckbuchstaben To be completed by the applicant Please use a computer,

Mehr

analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare

analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare Willkommen bei meintextwerk meintextwerk bietet literarische, journalistische und wissenschaftliche

Mehr

WEITERBILDUNG Zum Praxisanleiter

WEITERBILDUNG Zum Praxisanleiter WEITERBILDUNG Zum Praxisanleiter WEITERBILDUNG. FÜR EIN STARKES TEAM UND EINE STARKE KITA BERATUNG UND WEITERBILDUNG NACH IHREN WÜNSCHEN UND BEDÜRFNISSEN Kita-Seminare-Hamburg stärkt und unterstützt frühpädagogische

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E Du sollst leuchten. o t - p u r. d e Wir sind der Überzeugung, dass alle Frauen tanzen lernen können, unabhängig von Figur, Alter, Aussehen,

Mehr

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

Die Weiterbildung ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Akademie Kinder philosophieren und dem Institut für Bildung und Beratung Miesbach.

Die Weiterbildung ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Akademie Kinder philosophieren und dem Institut für Bildung und Beratung Miesbach. Kleine Kinder große Fragen Weiterbildung zur Fachkraft für Philosophieren mit Kindern In Kooperation mit der Akademie Kinder philosophieren 11.10.2018 10.07.2019 (8 Tage) Philosophieren bedeutet, gemeinsam

Mehr

Dance & Arts Mensch und Darstellende Kunst im Mittelpunkt

Dance & Arts Mensch und Darstellende Kunst im Mittelpunkt Mensch und Darstellende Kunst im Mittelpunkt Gemeinnützige Förderung der Ausbildung junger Menschen in den darstellenden Künsten Testimonial Dance & Arts ist einmalig in Rheinland-Pfalz und ein Aushängeschild

Mehr

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin!

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! Seminar Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! vom 21. bis 23. November 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! ist ein Seminar für

Mehr

schön, dass ihr euch für unser Theaterprojekt interessiert. Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zum Projekt und über uns.

schön, dass ihr euch für unser Theaterprojekt interessiert. Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zum Projekt und über uns. Liebe Jugendliche, liebe Eltern, schön, dass ihr euch für unser Theaterprojekt interessiert. Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zum Projekt und über uns. DER INHALT Wir möchten zusammen mit

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

Zielgruppe: Alle Personen die Linedance ausüben und bereits in Gruppen unterrichten bzw. zukünftig unterrichten möchten.

Zielgruppe: Alle Personen die Linedance ausüben und bereits in Gruppen unterrichten bzw. zukünftig unterrichten möchten. AUSSCHREIBUNG zur AUSBILDUNG 2018-2020 ÜBUNGSLEITER und ÜBUNGSLEITERIN für LINEDANCE (Tanzinstruktor gemäß ÖNORM D1151) Ausbildungsleitung: Veranstalter: () Ausbildungskoordinatorin (fachlich): Karin Tagunoff

Mehr

Die Pflegeakademie DPA Fachakademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Neu im Programm

Die Pflegeakademie DPA Fachakademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Neu im Programm Neu im Programm * Fachakademie für Gesundheits- u. Pflegeberufe 2018 * Alle Rechte vorbehalten 1 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen heute das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm

Mehr

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN ALLGEMEINE ANGABEN ZUR ORGANISATION Name der Organisation / Einrichtung Vertretungsberechtigte/r Ansprechpartner/in für die Musenkuss-Redaktion Postadresse Telefon

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Körperlichkeit. Persönlichkeit. Soziale Kompetenz

Körperlichkeit. Persönlichkeit. Soziale Kompetenz Studien beweisen, dass Tanzen eine Allroundmaßnahme ist, die Bewegungsfähigkeit, Tastsinn und sogar das Denken verbessert. Tanzen vereint Musikalität mit sportlicher Aktivität: der Körper als Instrument.

Mehr

»re:compose«kompositionswettbewerb

»re:compose«kompositionswettbewerb »re:compose«kompositionswettbewerb Neue Musik erfinden, spielerisch erkunden und vermitteln: Das Projekt»re:compose«hat zum Ziel, junge Komponisten zu fördern und die kreative Auseinandersetzung von Nachwuchsmusikern

Mehr

NRW NRW FF-THEATERS NRW KÖLN. Off-Info 5 Nov/Dez 2008 ZERTIFIZIERUNG DER AKADEMIE OFF. Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement

NRW NRW FF-THEATERS NRW KÖLN. Off-Info 5 Nov/Dez 2008 ZERTIFIZIERUNG DER AKADEMIE OFF. Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement ZERTIFIZIERUNG DER AKADEMIE OFF FF-THEATER NRW NRW Theaterpädagogik Tanzpädagogik Rhythmik und Kulturmanagement Off-Info 5 Nov/Dez 2008 Liebe Freunde, Teilnehmer und Interessenten der Akademie Off-Theater

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Vom Tanz zur Choreographie

Vom Tanz zur Choreographie Gitta Barthel Hans-Gerd Artus Vom Tanz zur Choreographie Gestaltungsprozesse in der Tanzpädagogik ATHENA Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Grundlagen der Tanzpädagogik AfT

Grundlagen der Tanzpädagogik AfT Kompetenz in Tanz und Gruppenleitung Lothringer Straße 36 b D-44805 Bochum-Gerthe 02323-961 668 zentrumtanz@web.de www.zentrumtanz.de Curriculum Grundlagen der Tanzpädagogik AfT GTP 6 Berufsbegleitende

Mehr

Du sollst leuchten. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L.

Du sollst leuchten. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e Wir sind der Überzeugung, dass alle Frauen

Mehr

Mitgliedschaft. Anmeldeformular

Mitgliedschaft. Anmeldeformular Mitgliedschaft Anmeldeformular Name: Vorname: Strasse: PLZ: Ort: Geb. Datum: Tel.: E-Mail: Homepage: Gewünschte Mitgliedschaft: (bitte ankreuzen) Aktiv-Mitglied Tänzer/in Choreograph/in Tanzschaffende/r

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

SUMMER TIME! DAS SOMMERFERIENPROGRAMM BEI MORODER

SUMMER TIME! DAS SOMMERFERIENPROGRAMM BEI MORODER SUMMER TIME! DAS SOMMERFERIENPROGRAMM BEI MORODER SOMMERFERIENPROGRAMM SUMMER FEELING BEI MORODER HOLT EUCH EIN SOMMER TICKET Genießt ein vielseitiges Ferienprogramm im SportScheck Allwetter oder im Rothof

Mehr

PROFESSIONAL DANCE ACADEMY IT S ALL ABOUT DANCE!

PROFESSIONAL DANCE ACADEMY IT S ALL ABOUT DANCE! PROFESSIONAL DANCE ACADEMY IT S ALL ABOUT DANCE! Das Sprungbrett für die internationale Tanzkarriere Die PDA der New York City Dance School bietet eine Ausbildung zum professionellen Tänzer, Choreografen

Mehr

HUMORLABOR - Humor als Haltung -

HUMORLABOR - Humor als Haltung - HUMORLABOR - Humor als Haltung - Ich ertrage keine Narren in meiner Umgebung!" sagte die Königin zum Hofnarren. Oh, antwortete der Narr. Ich schon. Zum Workshop Das Humorlabor ist kein Clownsworkshop und

Mehr

Welche Inhalte werden in der Zusatzqualifikation Physical Studies vermittelt?

Welche Inhalte werden in der Zusatzqualifikation Physical Studies vermittelt? CURRICULUM PHYSICAL STUDIES 2016/2017 Berufsbegleitende Zusatzqualifikation Physical Theatre Welche Inhalte werden in der Zusatzqualifikation Physical Studies vermittelt? Physical Studies vermittelt den

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Der Kulturraum im Rosenhof wurde im Dezember 1999 von Pilar Buira Ferre ins Leben gerufen. Künstler aus aller Welt und unterschiedlicher Kunstrichtungen

Mehr

Professionalität durch Qualität. Seminarreihe für Dozenten/Dozentinnen der IHK-Akademie Ostwestfalen

Professionalität durch Qualität. Seminarreihe für Dozenten/Dozentinnen der IHK-Akademie Ostwestfalen Professionalität durch Qualität Seminarreihe für Dozenten/Dozentinnen der IHK-Akademie Ostwestfalen Der Ansatz: In der Erwachsenenbildung kommen Erwachsene zum Lernen zusammen. Dabei ist es egal, ob es

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Grundausbildung MALEREI. Atelier Susanne Hauenstein

Grundausbildung MALEREI. Atelier Susanne Hauenstein Grundausbildung MALEREI Atelier Susanne Hauenstein Malen lernen - Kunst begreifen - seit 1988 Der sinnlich-handwerkliche Aspekt des Malens, der fachgerechte aber auch spielerische Umgang mit Materialien

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote.

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote. Sponsoringkonzept Inhalt 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik 6 Sponsoring Angebote 8 Kontaktformular Seite 2 I Sponsoringkonzept CrazyDancers, wer sind

Mehr

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN INFORMATIONSMAPPE NEU ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN ZERTIFIZIERTE FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE DURCH DIE RENOMMIERTE DEUTSCHE AYURVEDA AKADEMIE MIT DIPLOM AYURVEDA-SEMINARE

Mehr

Ballettschule Theater Basel Bühnentänzerin EFZ Bühnentänzer EFZ

Ballettschule Theater Basel Bühnentänzerin EFZ Bühnentänzer EFZ Bühnentänzerin EFZ Bühnentänzer EFZ Foto: Ismael Lorenzo 2 Ballettschule Inhaltsverzeichnis Informationen über Beruf und Ausbildung 4 Allgemeine Informationen zum Ausbildungsverlauf 6 Weiterbildung nach

Mehr

Librileo gug, Kantstraße 75, Berlin Ansprechpartnerin: Janine Klumper Tel.: Mail:

Librileo gug, Kantstraße 75, Berlin Ansprechpartnerin: Janine Klumper Tel.: Mail: MIT JANINE KLUMPER Janine Klumper ist Pädagogin, Erziehungsund Bildungswissenschaftlerin und studiert nebenberuflich Bildung und Medien im Master. Ihr Schwerpunkt liegt in der frühkindlichen Entwicklung

Mehr