BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag SCHÖNAU, HIRSCHHORN, EBERBACH, NECKARSTEINACH. Für Jungunternehmer, Freiberufler und Firmennachfolger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAZ. Badische Anzeigen-Zeitung. zum Sonntag SCHÖNAU, HIRSCHHORN, EBERBACH, NECKARSTEINACH. Für Jungunternehmer, Freiberufler und Firmennachfolger"

Transkript

1 BAZ Badische Anzeigen-Zeitung Die DLRG Eberbach übt mit ihrem Nachwuchs die Rettung unter Wasser. SEITE 3 Eberbach. Musik zum erschnuppern: Am Samstag, 17. November, veranstaltet die Musikschule Eberbach ihren jährlichen Schnuppertag im Herbst. Von 15 bis 17 Uhr können im Gebäude der Musikschule in der Bussemerstraße 2a unter Anleitung der Lehrkräfte Instrumente ausprobiert werden. Bei einer Anmeldung zu mindestens vier Schnupperstunden erhält man zwei Stunden gratis. münch Unfall endet tödlich Hirschhorn. Ein 62 Jahre alter Mann ist am frühen Dienstagmorgen vermutlich aufgrund medizinischer Ursachen bei einem Verkehrsunfall verstorben. Der Mann aus Hirschhorn war mit seinem Auto auf der Bundesstraße 37 in Richtung Eberbach unterwegs, als er kurz vor einem dortigen Tunnel nach links von der Straße abkam. pol Ihr Verein hat eine Veranstaltung, die Sie in der BAZ ankündigen wollen? Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen zur redaktionellen Berichterstattung? Dann wenden Sie sich an Mareike de Raaf, Ihre Ansprechpartnerin in der Redaktion. mareike.deraaf@ baz-medien.de ZUSTELL-SERVICE i Verteilerreklamation: / Hirschhorn. Immer wieder beteiligen sich Gründungsinteressierte an den umfangreichen Veranstaltungen in der Gründerwoche Deutschland, mit der das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jedes Jahr aufs Neue die Gründungsbereitschaft im ganzen Land steigern will. In diesem Jahr findet die Gründerwoche Deutschland vom 12. bis 18. November statt. Offizieller Partner ist erneut die Wirtschaftsregion Bergstraße/ Wirtschaftsförderung Bergstra- ße (WFB). Rund um die Gründerwoche bietet die WFB Existenzgründern, Jungunter-nehmern, Freiberuflern und Unternehmensnachfolgern aus der Wirtschaftsregion Bergstraße sowie allen anderen, die eine Gründung im Kreis Bergstraße planen, eine große Palette an Angeboten. Alle Veranstaltungen finden im Rahmen des Projekts Gründungsoffensive BergstraßeOdenwald statt, mit der die WFB und die Odenwald Regionalgesellschaft (OREG) das Ziel gründersprechtag im Rathaus der Stadt Hirschhorn von 13 bis 17 Uhr statt. Veranstalter sind die Städte Hirschhorn und Neckarsteinach in Kooperation mit der WFB. Ansprechpartner vor Ort sind Markus Lahm, Leiter des Fachbereichs Gründerberatung bei der WFB, sowie Marco Kreuzer. Terminvereinbarungen über Martina Hausmann, Telefon: 06252/ , martina.hausmann@ wr-bergstrasse.de. klotz i Weitere Informationen: Carmen Kick Ladenburg 3,99 6,29 Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg 1,69 0,79 Zwiebel, 4 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 4 kg, 1 kg = 0,75 Du und easylife so kann abnehmen einfach funktionieren nachher Jetzt starten und die Feiertage bereits leichter genießen! Kartoffeln Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 5 kg, 1 kg = 0,50 aus der tv werbung 2,99 2,49 Schuppen- oder Spiegelkarpfen, frisch, Fanggebiet: laut Auszeichnung, je 1 kg Rotbarsch ohne Kopf Fanggebiet: laut Auszeichnung, 1 kg Im Anschluss wird im Schulhof ein kleines Programm aufgeführt und die bekannten St.Martins- und Laternenlieder werden mit musikalischer Begleitung gemeinsam gesungen. Die Martinsmännchen werden von Eberbacher Bäckern und dem Bürger- und Heimatverein gespendet. au 4,79 5,29 Makrelen ohne Kopf, ausgenommen kaltgeräuchert, Fanggebiet: laut Auszeichnung, 1 kg Vodka Nemiroff 40% vol. versch. Sorten, je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42 6,55 5,75 aus der tv werbung 7,99 * Alle Artikel solange dervorrat reicht.für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sindin Euro inkl. MwSt. Abgabe nur inhaushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt: Weitere Informationen: i Gemeinsam zum Wunschgewichtalt, -12 Kilo Dort werden im Anschluss an den Umzug auch die begehrten Martinsmännchen an alle teilnehmenden Kinder verteilt. Der Elternbeirat der Dr.-WeißGrundschule übernimmt wie- Ein Umzug voll bunter Lichter der die Bewirtung im Schulhof. führt durch Eberbach. BILD: BHV Rinderbrust ohne Knochen, 1 kg aus der tv werbung St.-Martins-Umzug am 11. November in der Eberbacher Altstadt Umzug führt durch den Torbogen in die Pfarrgasse, am Alten Markt vorbei in die Zwingerstraße, Binnetzgasse und durch die Weidenstraße zurück in den Schulhof der Dr.-Weiß-Schule. Schweinehals ohne Knochen, 1 kg Hähnchenschenkel, frisch, Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg Mit bunten Laternen unterwegs Eberbach. Der traditionelle St.Martins-Umzug unter der Federführung des Bürger- und Heimatvereins Eberbach findet dieses Jahr am Sonntag, 11. November, in der Eberbacher Altstadt statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr der Schulhof der Dr.Weiß-Schule. Nach der Begrüßung im Schulhof führt St. Martin hoch auf seinem Pferd den Laternenumzug durch die romantische Eberbacher Altstadt an. Der *ausgenommen Werbeartikel Gültig von Mo bis Sa * Am Montag, 12. November, findet die Preisverleihung im Gründerwettbewerb statt, der im Zentrum der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald steht. Mehr als 100 geladene Gäste kommen jedes Jahr zu dieser feierlichen Veranstaltung, um die Prämierung der Sieger live zu erleben. Veranstaltungsort ist die Glücksfabrik in Erbach. Im Anschluss an die Gründerwoche gibt es am Mittwoch, 21. November, von 13 bis 17 Uhr einen weiteren Existenzgründersprechtag diesmal im Rathaus der Stadt Viernheim. Beratungen führen Alexander Schwarz, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim, sowie Marco Kreuzer durch. Die Anmeldung erfolgt über Alexander Schwarz, Telefon: 06204/ , ASchwarz@viernheim.de. am dıenstag fleıschtag 10% Nachlass auf Fleisch* am mıttwoch fıschtag 10% Nachlass auf Fisch* Kostenlose Kundenhotline: verfolgen, das Gründerklima in der Region weiter zu verbessern. Als Abschluss der Aktivitäten rund um die Gründerwoche Deutschland findet am DiensMarco Kreuzer und Markus Lahm sind für alle Existenzgründer in tag, 27. November, im hessider Wirtschaftsregion Bergstraße Ansprechpartner. BILD: WFB schen Neckartal ein Existenz- Durch easylife ist mein Selbstbewusstsein gestärkt worden! vorher Gründerwoche der Wirtschaftsregion Bergstraße lockt mit Beratungsterminen Dieser Ausgabe liegen u. a. folgende Beilagen bei: IHRE REDAKTION Sonntag, 11. November 2018 Für Jungunternehmer, Freiberufler und Firmennachfolger Prospekthinweis Möbel Kempf In Oberzent müssen Straßen saniert werden. Welche Möglichkeiten es gibt, zeigt ein Vortrag. SEITE 5 Durch easylife habe ich mein Wunschgewicht erreicht! ng oder Egal ob ju r Frau, ode ob Mann ür alle da! tf easylife is Informiere Dich kostenlos : : Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln. nachher In die Tasten hauen w w w. b a z - m e d i e n. d e Auf Erkundungstour SCHÖNAU, HIRSCHHORN, EBERBACH, NECKARSTEINACH Ausgabe 714 / KW 45 IN KÜRZE zum Sonntag Kilo Thomas Krämer Weinheim vorher Auf Tauchgang

2 2 Service Sonntag, 11. November / BAZ-Ausgaben 714, 716, 710 NOTDIENSTE AUSFLUGSTIPP: FAHR MAL HIN Notruf: Polizei: Ärztlicher Notfalldienst Polizeipräsidium 0621/ Polizeirevier Mosbach 06261/ Giftnotrufzentrale 0761/ Telefonseelsorge 0800 / Zahnärztlicher Notfalldienst 06221/ Kinderärztlicher Notdienst / Kinder- und Jugendtelefon 0800/ Opfernotruf 01803/ APOTHEKEN-NOTDIENSTE Welche Apotheke hat an den Wochenenden und Feiertagen Notdienst? Über die Telefonnummer 0800/ kann jederzeit kostenlos die nächstgelegene Apotheke erfragt werden Wegbeschreibung inklusive. Die Schauspielerführung Der Kunstsinnige König mit Schauspieler Markus Maier soll Besucher begeistern. BILD: VILLA LUDWIGSHÖHE Der Kunstsinnige König AUSBLICK Do., 15. November: Tagesausflug Der VdK Ortsverband Neckargemünd lädt zu einer Exkursion nach Limburg an der Lahn an. Abfahrt ist an der Haltstelle Hanfmarkt um 8.15 Uhr. Anmeldung: Christel Fütterer, Telefon 06223/ Lieben und Leben von Ludwig I. in Schloss Villa Ludwigshöhe durch Stationentheater kennenlernen Edenkoben. Es war einmal ein König von Bayern, der Italien so sehr liebte, dass er sich in der Pfalz ein Domizil nach italienischem Vorbild erbauen ließ. Die Rede ist von Ludwig I. Besagtes Domizil die Villa Ludwigshöhe steht bis heute als weithin wirkender Blickfang hoch über Edenkoben an der Weinstraße. Dort, wo die Rebflächen für den Pfälzer Wein enden und der dichte Pfälzer Wald beginnt. Von wo aus das Auge frei schweifen kann über die reizvolle Landschaft der Pfalz und der Rheinebene bis hinüber ins Kurpfälzische und Badische. Und nicht nur der Ausblick der Villa Ludwigshöhe lockt zu diesem besonderen Ausflugsziel, denn neben dem reizvollen Anblick der Räumlichkeiten und wechselnden Ausstellungen bietet die Villa Ludwigshöhe auch ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm. Etwa am Sonntag, 18. November, um Uhr, wenn Besucher mit dem Stationentheater Der Kunstsinnige König durch Kunst und Geschichte in längst vergangene Zeiten entführt werden. Spannend, unterhaltsam und humorvoll lässt der Schreiber sein Publikum teilhaben am bewegten Leben des Königs: von seiner Geburt und Kindheit über seine Erfahrungen als Kronprinz und späterer König bis zu seiner Abdankung. DIE GESCHICHTE Wir schreiben den 28. August im Jahr Es ist ein besonderer Tag, denn Johann Wolfgang von Goethe erhält zu seinem 78. Geburtstag den Verdienstorden der bayrischen Krone von einem seiner größten Bewunderer höchstpersönlich: Ludwig I. Selbst Dichter, kannte der Monarch sich mit der Kunst bestens aus. Kein Wunder, dass TIER DER WOCHE der kunstbegeisterte König eine Schwäche für die Antike entwickelte. Mit dieser Begeisterung lebte der nicht nur als Großvater des Bauherrn von Schloss Neuschwanstein bekannt gewordene König seinen Traum vom sagenumwobenen Rom und Griechenland auch durch seine Bautätigkeit aus. Eines seiner beeindruckendsten Bauwerke steht noch heute in der Pfalz und trägt seinen Namen die Rede ist natürlich von der Schloss Villa Ludwigshöhe. Der römische Stil der Villa lässt verstehen, was Ludwig an der Antike so fesselte. Besucher lernen hier das Leben und Lieben des Bauherrn kennen, des Dichters und Königs. In einem spannenden, unterhaltsamen und vor allem humorvollen Stationentheater lernt man allerlei Interessantes über den kunstbegeisterten König. Der Geschichtsschreiber der Schloss Villa Ludwigshöhe macht bei dieser Veranstaltung Geschichte für seine Zuschauer wieder lebendig. Meisterhaft dargestellt durch den Schauspieler Markus Maier. vl/miz Schloss Villa Ludwigshöhe i Villastraße Edenkoben Erst La La Land, jetzt der Erdtrabant Chazelles Aufbruch zum Mond im Kino Rex benötigt verlässliche Menschen, die sich gut um ihn sorgen. BILD: TIERHEIM WEINHEIM Wer gibt Wachhund Rex ein schönes Heim? Vierjähriger Schäferhund-Mischling sucht neues Zuhause Rex ist ein vierjähriger, kastrierter Schäferhund-Mischling. Der kräftige Rüde kam aus der Vermittlung zurück, da seine Wachhund-Qualitäten nicht den Wünschen seiner Besitzer entsprachen. Der liebe Rüde ist ein freundlicher Hund, der gut alleine bleiben kann und auch brav im des Tierheims zu besuchen, um ihn kennen zu lernen. tw Auto mitfährt. Für Rex wünschen wir uns nun Menschen, auf die er sich zu 100 Prozent verlassen kann, sagt das Tierheim Weinheim und lädt Interessierte ein, den Hund zu den Öffnungszeiten Tierschutzverein Weini heim und Umgebung e.v. Tullastraße 3, Weinheim, Telefon 06201/ , Faxnummer 06201/ Sa., 17. November: Jahresaufführung In der Stadthalle Schönau zeigen junge Tänzer von drei bis 22 Jahren ihr Können. Los geht es um 16 Uhr unter dem Motto Vaiana, Ruf des Meeres. Der MGV Eintracht Altneudorf unterstützt. Sa., 17. November: Kampagneneröffnung Die fünfte Jahreszeit kündigt sich an. Start ist um Uhr in Mosbach-Neckarelz. So., 18. November: Volkstrauertag Die Vereine legen um 11 Uhr am Kriegerdenkmal in Neckarwimmersbach einen Kranz nieder, mit Gedenkfeier. Do., 22. November: Kinderkino NEU IM KINO Mit seinem Musical La La Land stieg Regisseur Damien Chazelle vor knapp zwei Jahren zum neuen Superstar in Hollywood auf. Immerhin verzauberte der Film mit Emma Stone und Ryan Gosling nicht nur Millionen Zuschauer weltweit; La La Land gewann auch zahlreiche Preise, darunter sieben Golden Globes und sechs Oscars. So ein Erfolg lässt sich natürlich nicht beliebig wiederholen und doch könnte Chazelle auch mit seinem neuen Film erneut auf Oscar-Kurs gehen: Aufbruch zum Mond zählt bereits zu den heißen Favoriten für die Nominierungen. Sa., 17. November: Seniorennachmittag Die Veranstaltung findet um Uhr in der Odenwaldhalle in Mosbach-Lohrbach statt. Um 16 Uhr findet in der Mediathek Mosbach eine Filmvorstellung für den Nachwuchs statt. Fr., 23. November: Konzert Wortfront treten um Uhr im Kulturlabor Eberbach auf. Sa., 24. November: Glühweinfest Die KG Urmel lädt um Uhr zu einem kleinen Adventsmarkt in die Urmel-Scheune in Neckarwimmersbach ein. Mond erzählt von den immen Sa., 24. November: Turn- und Sportschau sen Anstrengungen, die dieses Vorhaben für ihn und sein Los geht die Veranstaltung um Uhr in der Hohenstaufenhalle Team mit sich brachte. avs Eberbach. zum Mond, USA So., 25. November: Adventsmarkt 2018, 142 Min., FSK ab 12, von Kunst und Handwerk gibt es in der Sängerhalle Igelsbach von Damien Chazelle, mit Ryan Gos- 10 bis 17 Uhr zu erwerben. ling, Claire Foy, Pablo Schreiber. Aufbruch Mi., 28. November: Poetry Slam Zum zweiten Mal findet die Dichterschlacht mit lyrischem Glanz um 20 Uhr im Fideljo Mosbach statt. Do., 29. November: Theater Die Badische Landesbühne zeigt Der nackte Wahnsinn um Uhr in der Stadthalle Eberbach. Für First Man, wie das Werk im englischen Original heißt, arbeitete Chazelle wieder mit Ryan Gosling zusammen. Der spielt darin den Weltraumpionier Neil Armstrong, der im Ryan Gosling spielt in AufJuli 1969 als erster Mensch den bruch zum Mond Neil ArmBILD: UNIVERSAL PICTURES Mond betrat. Aufbruch zum strong. Do., 29. November: Saxophon-Konzert Das Quartett aus Amsterdam tritt um 20 Uhr in der Alten Mälzerei Mosbach auf. Fr., 30. November: Mosbacher Weihnachtsmarkt Die Adventszeit wird um 11 Uhr auf dem Markt- und Kirchplatz eingeläutet. RÄTSEL

3 Sonntag, 11. November 2018 / BAZ-Ausgabe 714 Lokales 3 Eberbach/Schönau/Schönbrunn Liebevoll gepackte Schuhkartons schenken Kindern Freude Noch bis zum 15. November bei der Weihnachtsaktion mitmachen und bei der Stadt Spenden abgeben Schönau. Wie Weihnachten im Schuhkarton das Leben von Kindern nachhaltig beeinflusst, zeigt Valentinas Geschichte: Mittlerweile lebt und studiert die junge Erwachsene in Deutschland; aufgewachsen ist sie jedoch in Litauen. Dort erhielt sie vor 14 Jahren ein Schuhkarton-Geschenk. Das Päckchen machte Liebe für sie greifbar. Dieses Erlebnis prägte Valentina so sehr, dass sie zum vergangenen Weihnachtsfest mit Weihnachten im Schuhkarton in ihr Heimatland zurückgereist ist, um anderen Kindern dieselbe Botschaft zu vermitteln: Du bist geliebt. Du bist wertvoll und jemand denkt an dich. Wer dazu beitragen möchte, anderen Kindern diese Botschaft zukommen zu lassen, kann bis zum 15. November auch in der Region seine Päckchenspenden abgeben. Verteilt werden die Geschenke in diesem Jahr in der Ukraine, Moldau, Georgien und Rumänien. Überreicht werden sie im Rahmen von Weihnachtsfeiern, die von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen vorbereitet werden. Das Anliegen der Aktion ist es, mehr als einen Glücksmoment zu schenken. Während der Weihnachtsfeiern werden die Kinder auch zu dem Kurs Die größte Reise eingeladen. In dem kindgerechten Angebot können sie mehr über die bedin- Mit der Schuhkarton-Aktion erhalten Kinder in der Ukraine und Moldawien zu Weihnachten Geschenke. BILD: DAVID VOGT/GDH vorgefertigten Schuhkarton unter bestellen oder den Deckel und Boden eines eigenen Schuhkargungslose Liebe Gottes erfahren. fasst M. Jüllich, Sammelstellenleiterin das Anliegen zusammen. Die beschenkten Mädchen und Jungen leben in schwierigen Situationen. Mit,Weihnachten im Schuhkarton werden sie ermutigt, neue Kraft zu schöpfen, und im Glauben Hoffnung zu finden. Ferner bieten die lokalen Partner den Kindern und ihren Familien ganz praktische Hilfe von Hausaufgabenbetreuung bis Essensausgabe an. Oft ermöglichen diese Angebote die Entstehung persönlicher Bezie- Liebäugeln mit Cabaret-Chansons tons separat mit Geschenkpapier bekleben. Das Päckchen mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren füllen. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Packtipps und Hinweise, was nicht eingepackt werden sollte, sind im Flyer zu finden, der über die Webseite der Aktion bestellt und heruntergeladen werden kann und in vielen Geschäften und Institutionen ausliegen. Den Schuhhungen, durch die die Familien sozialen Anschluss finden. M. Jüllich betont: Valentinas Geschichte steht dabei exemplarisch für Millionen Kinder, deren Leben innerhalb der letzten Jahrzehnte durch Weihnachten im Schuhkarton eine positive Wendung erfuhr. Jeder kann mitmachen: Acht Euro pro beschenktes Kind zurücklegen damit wird die Durchführung der Gesamtaktion finanziert. Entweder einen Wortfront treten am 23. November im Kulturlabor auf Eberbach. Preisgekrönt sind sie schon lange, und ihre Musik wurde als Mischung von Mozart, Fanta Vier und Adam Green, als Betörender Mix aus Kammermusik und Elektropop, Wienerlied und HipHop, Sprachwitz und Philosophie gelobt und gefeiert. Nun sind Sandra Kreisler und Roger Stein auch noch Meister der Reduktion. Am 23. November um Uhr geht es im Kulturlabor Eberbach los. Der Einlass beginnt um 20 Uhr. Unplugged musikalisch also fast nackt zeigen sie im Duo, dass ihre Songs auch ohne Bandklänge alle Versprechungen halten. So befreit sind die beiden Musiker noch näher am Publikum dran, ihre Texte stehen klarer für sich, das vorsichtige Liebäugeln mit dem literarischen Cabaret-Chanson wird hier zu einer erfüllten Beziehung. Es wird nicht nur gesungen, sondern auch geblödelt und aus dem Nähkästchen erzählt, denn genau die Gegen- sätze der beiden Protagonisten er Schweizer-Calvinistischer Dr.phil, sie Wienerisch-Amerikanische Jüdin aus dem Kulturbürgertum, der vielbeschworene Generation-gap inklusive sind es nämlich, die sie dazu verführt haben, auch ohne ihre Musiker auf der Bühne zu stehen: Wenn wir zu fünft sind, fällt doch nicht mehr auf, dass wir beide von so verschiedenen Planeten kommen! sagt Sandra Kreisler lachend, und Roger Stein ergänzt, dass ihre so kraftvollen und satirischen Texte nur und gerade daraus entstehen konnten: Im Dissenz entsteht Reibung und aus Reibung kommt das Feuer. AUF DEN PUNKT GETROFFEN Dieses Feuer lodert fest in der heutigen Zeit. Bei allen lustvoll zelebrierten Unterschieden der Beiden entstehen überraschend homogene, bissige, witzige und auf-den-punkt-treffende Songs, immer leicht von der typischen Wiener Melan- Gegensätze ziehen sich an: Sandra Kreisler und Roger Stein sind eine Wortfront. BILD: KULTURLABOR Landesstraße gesperrt cholie umweht. Songs, die das diffuse Lebensbild in unserer Informationsüberfluteten Welt spiegeln. Die Lieder erzählen davon, dass es heute so etwas wie Zu Hause nicht mehr geben kann und Heimat ein fremdartiges Gefühl ist: Ich bin hier zwar zu Hause und bleib doch nur ein Tourist, sie beleuchten kritisch die Bio-aber-iPhone Mentalität in ihrem wohl beliebtesten Song Ich bin ein postmodernes Arschloch und kritisieren die vermeintliche Freigeistigkeit, der Pensionierten Punks. Der Klofrau vom Hauptklo im Kanzleramt ist das alles indes ziemlich gleichgültig, denn wir glauben an Ideale, sie glaubt nur an Sauberkeit. Doch nicht nur der Gegenwart schlägt Wortfront eine erhellende Bresche, auch die Zukunft wird frech besungen, zum Beispiel wenn Roger Stein sich als Rentner imaginiert und gesteht: Dann bin ich ein alter Sack und fasle nur von gestern und starre auf die Beine von jungen Krankenschwestern und dann wird noch bitterböse dazu aufgefordert Stirb, bevor s zu spät ist weil man heutzutage einfach besser selektieren muss. Wortfront trifft schmerzhaft und mit Leichtigkeit auf den Punkt: Das Leben bleibt im Grunde ein Triumph der Möglichkeit. mehl i Weitere Informationen: L590: Erneuerung der Fahrbahndecken und des Belags karton sowie den Päckchenbeitrag dann rechtzeitig zur nächstgelegenen Abgabestelle bringen. Diese sind vor Ort mit einem Siegel gekennzeichnet. Mit diesem fälschungssicheren Siegel soll sichergestellt werden, dass Päckchen und Geldspenden nur zu offiziell registrierten Abgabestellen gebracht werden, sagt M. Jüllich. 157 MILLIONEN ERREICHTE Seit 1993 wurden im Rahmen der globalen Aktion Operation Christmas Child bereits über 157 Millionen Kinder erreicht. Allein 2017 gingen rund elf Millionen Päckchen auf die Reise. Im deutschsprachigen Europa wurden im Jahr 2017 über Geschenkpakete gesammelt, die vorwiegend in Osteuropa verteilt wurden. 741 Schuhkartons kamen 2017 hier aus unserer Region zusammen, wurden sortiert und gingen von Birkenau aus auf ihren Weg. Alle Sammelstellen hoffen, dass sich auch dieses Jahr viele Bürger, Unternehmen, Schulen, Kitas und Kirchengemeinden motivieren lassen, sich an der Aktion zu beteiligen. Auch die Stadt Schönau beteiligt sich an der Aktion. Bis zum 15. November kann man gepackte Weihnachtskartons mit liebevoller Füllung bei der Stadt abgeben. jül i Alle Informationen erhält man unter Alles dreht sich bei uns um die Verarbeitung von Edelstahl und Sonderwerkstoffen wie Titan und Nickelbasislegierungen Wirsuchen Ihre Unterstützung als (m/w) Apparate-/Behälterbauer sowie WIG-Schweißer/Schlosser Sie haben Erfahrung imapparate-/behälterbauund möchtengerne mit hochwertigen Werkstoffen für komplexe Kundenaufträge arbeiten, dannsind Sie genauder/die Richtige für uns. Es erwartet Sie eine vielseitige anspruchsvolle Tätigkeit in einem nettenteam. Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter: Bei Interesse freuenwir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bevorzugt per , z. Hd. Herrn HeikoDautel. Freude Titan GmbH &Co. KG,Dörntelsberg Sinsheim, Telefon , bewerbung@freude-titan.de Die Ruhe zu bewahren, ist bei Rettungen zentral. Jugend im Einsatz Wasserretter trainieren Tauchgang Eberbach. Die Stunde, in der sich ansonsten die DLRG samstagabends zum Schwimmtraining trifft, wurde kürzlich genutzt, um der Jugend-JET- Gruppe ein Schnuppertauchen anzubieten. JET ist das Jugend-Einsatz- Team und damit der Wasserrettungs-Nachwuchs, der sich aus verschiedenen Altersklassen zusammensetzt. Michael Helfrich, Tauchausbilder der DLRG, führte Leni Eiermann, Mario Lux, Niklas Dalpke und Quinten van Elsacker in die Bunter Strauß an Melodien MGV lädt zum konzertanten Liederabend Schönbrunn. Der Männergesangsverein 1867 Schwanheim lädt am Samstag, 17. November, Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Schwanheim ein. DER WINTER WARTET SCHON. Gleich Termin vereinbaren! BILD: LINKENHEIL Technik des Tauchens ein. Druckausgleich, unter Wasser das Mundstück wechseln, sich auf den Boden des Schwimmbeckens zu legen und ruhig zu atmen klappte zur großen Zufriedenheit von Trainer und Teilnehmern auf Anhieb. Dass Ruhe zu bewahren beim Tauchen oberstes Gebot ist, damit hatten die Nachwuchs- Taucher gar keine Schwierigkeiten. Daher konnte dann bald zum ersten Tauchgang bis zum Beckengrund abgetaucht werden. ul In gepflegter Atmosphäre treten der MGV 1867 Schwanheim, die Töchter Schwanheims, der MGV Cäcilia Sandhausen und der MGV Brombach auf. Der Eintritt ist frei. Es erwartet Sie ein bunter Strauß an Melodien, von großer Oper hin zu aktuellen Liedern ist alles dabei. Für Speis und Trank ist gesorgt, verspricht Wilfried Kappel im Namen des MGV Schwanheim. kap Denn Sicherheit hat immer Saison. Unsere Angebote für den Winter. Räderwechsel (pro Rädersatz) Professioneller Räderwechsel Inklusive ausgewählter Winter- Checkpunkte Rädereinlagerung (für ein Jahr) Fachgerechte Einlagerung Ihrer Kompletträder Inklusive Reinigung Winter-Check Funktionsprüfung aller sicherheitsrelevanten Fahrzeugteile Insgesamt 30 Checkpunkte Batterie-Check Kontrolle des Batteriezustands mit empfohlenem Prüfgerät Inklusive Protokoll Je älter, umso besser! Hat Ihr ŠKODA schon ein paar Kilometer hinter sich gebracht? Prima! Denn alte Modelle sparen jetzt bei uns doppelt. Fahrzeugalter in Jahren 2 = Teilerabatt. 1 ŠKODA Original Scheibenwischerblätter vorn, inklusive Einbau 2 z.b. für FABIA III YETI ab 34,90 ab 45,90 ŠKODA Original Staub- und Pollenfilter inklusive Einbau 2 z.b. für RAPID OCTAVIA III ab 47,90 ab 53,90 SIMPLY CLEVER nur 24,90 nur99,90 nur 19,90 gratis EINBAU GRATIS! 1 Bezogen auf unsere Preise für ausgewählte ŠKODA Original und Economy Teile. Rabattierung für Fahrzeuge bis Modelljahr 2014 und älter. Wir nennen Ihnen gern das Modelljahr Ihres ŠKODA. Gültig bis Angebotsbeispiel. Unser Komplettpreisangebot Lohnkosten inkl. Material unter Verwendung von ŠKODA Original Teilen. Das individuelle Angebot für Ihr Fahrzeug erfragen Sie bitte bei uns. Aktionspreise gültig bis Eberbach. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erhält die Landesstraße 590 zwischen Schönbrunn- Schwanheim und Eberbach einen neuen Fahrbahnbelag. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Baubranche musste der ursprünglich vorgesehene Baubeginn um eine Woche verschoben werden. Zur Durchführung der Arbeiten muss die Landesstraße im genannten Streckenabschnitt von Mittwoch, 14. November, bis einschließlich Mittwoch, 12. Dezember, voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke wird aus beiden Fahrtrichtungen über die L595 ausgeschildert. Die Kosten für die Baumaßnahme betragen rund Euro. Kostenträger ist das Land. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet um Verständnis. herz EBERT AUTOMOBILE GmbH Hohenstaufenstraße 1, Eberbach, Telefon , info@ebert-automobile.de,

4 4 Sport Sonntag, 11. November 2018 / BAZ-Ausgabe 714 Weltweites Fairplay SERIE: HINTER DEN KULISSEN DER TSG 1899 HOFFENHEIM Die TSG Hoffenheim baut dank einer Zusammenarbeit mit dem Bundesentwicklungsministerium sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit in Afrika aus Das Stichwort Internationalisierung darf gerade in keinem Fachgespräch fehlen, wenn es um die Zukunft der Bundesliga geht. Viele Klubs gehen diesen Weg, zumeist mit Trainingslagern, Testspielen und PR-Touren nach Asien oder Nordamerika. Die TSG Hoffenheim aber hat sich erneut für einen ganz anderen, innovativen Ansatz entschieden. Für den Klub bedeutet Internationalisierung eben auch, seine gesellschaftliche Verantwortung auch über die Grenzen Deutschlands hinweg wahrzunehmen und Gutes zu tun. So ist der Klub schon seit 2015 im südlichen Afrika mit verschiedenen Initiativen engagiert. Nun hat die TSG eine Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geschlossen, um sich gemeinsam für den ärmsten Kontinent zu engagieren. Der deutsche Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller war eigens zum Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund in die WIRSOL Rhein-Neckar-Arena gekommen, um diese Zusammenarbeit offiziell bekannt zu geben und die entsprechende Kooperationsvereinbarung vor Ort, gemeinsam mit TSG-Geschäftsführer Dr. Peter Görlich, zu unterzeichnen. Damit werden die TSG und die Bundesregierung gemeinsam in Afrika im Einsatz sein. Ein Schwerpunkt sind dabei fair produzierte Textilien, die in Afrika hergestellt werden. Die TSG Hoffenheim beabsichtigt damit als erster Bundesliga- Klub, eine in Afrika nachhaltig produzierte Textilmarke zu etablieren. Ein Anteil aus dem Verkaufsgewinn der speziellen Vereinskollektion soll wiederum in die Finanzierung von 1:0 für Afrika: In der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena wurde die Kooperation der TSG Hoffenheim mit dem Bundesentwicklungsministerium im Beisein von TSG-Gesellschafter Dietmar Hoff (rechts), TSG-Geschäftsführer Dr. Peter Görlich, Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller, TSG-Cheftrainer Julian Nagelsmann und Tanja Gönner, Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), unterzeichnet. BILDER (2): TSG HOFFENHEIM Fußball- und Umweltbildungsprojekten im südlichen Afrika fließen. So kann sich jeder TSG- Fan zu seinem Klub bekennen und engagiert sich damit gleichzeitig für Afrika. Das Engagement der TSG auf diesem Kontinent, der die Wiege der Menschheit ist, strahlt auf diese Weise nach Deutschland zurück und kann ein neues Bewusstsein wecken für die Situation im südlichen Afrika. Wir wollen damit ein sichtbares Zeichen in der Bundesliga setzen, sagte TSG-Geschäftsführer Dr. Peter Görlich. Die gesellschaftliche Popularität des Fußballs wollen wir einsetzen, um die deutsche Öffentlichkeit und die Wirtschaft für Entwicklungsthemen zu sensibilisieren und zu mobilisieren. Die Kooperation mit dem Entwicklungsministerium möchten wir nutzen, um unser bisheriges Engagement in Na- mibia auszuweiten und nachhaltig zu gestalten. Das BMZ unterstützt die TSG und greift dabei auf die Erfahrungen des Bündnisses für nachhaltige Textilien zurück, das 2014 gegründet wurde. Das Bündnis umfasst knapp 130 Mitglieder, die rund 50 Prozent des deutschen Textil-Einzelhandels ausmachen. Der deutsche Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller zeigte sich begeistert: Das ist in der Bundesliga einmalig! Der Fußball braucht Vereine wie die TSG, die abseits des Fußballplatzes Verantwortung übernehmen und auf Nachhaltigkeit setzen. Sport ist eine Sprache, die überall verstanden wird und Werte wie Fairplay, Toleranz und Verantwortung vermittelt. Respekt und Fairness brauchen wir aber nicht nur auf dem Spielfeld oder im Stadion, sondern weltweit. Hoffenheim geht hier mutig voran. Und wir unterstützen die TSG mit unserer Erfahrung, etwa worauf man bei fairer Textilproduktion achten sollte. Die Arbeitsbedingungen sind in Entwicklungsländern ja ganz anders als bei uns. Dazu greifen wir auch auf unser Textilbündnis zurück, bei dem unter anderem Adidas, Puma und Boss mitmachen. Weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit werden gemeinsame Projekte in Namibia sein. Vor allem in den Naturschutzgebieten im strukturschwachen Norden des Landes sollen Kinder und Jugendliche mit Hilfe des Fußballs sensibilisiert und nach dem Training zu Umweltschutz und Müllvermeidung geschult werden. Im Frühjahr 2018 besuchte die TSG Fußballschule bereits Namibia und Südafrika, um dort Kinder und deren Trainer in mehrtägigen Camps auszubilden. Es war der nächste Schritt eines langfristig angelegten Engagements. Schon seit 2015 unterstützt die TSG Hoffenheim Hilfsprojekte im südlichen Afrika. Eine Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Global United FC wurde jüngst bis zum Jahr 2022 verlängert. Unter dem Motto TSG 1899 GEE OM Future for the Youth setzt sich die TSG für Kinder und Jugendliche ein. Gee Om stammt aus der Bantu-Sprache Oshiwambo und bedeutet sinngemäß sich kümmern. Die gemeinsame Initiative mit der TSG verfolgt unter anderem die Ziele, rund eine Viertelmillion Jugendliche in den Ballungsräumen von Namibia mit den Schwerpunktthemen Bildung, Ernährung und Klimaschutz dabei insbesondere dem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen vertraut zu machen und darüber hinaus rund 1500 Lehrer fortzubilden. Der frühere Torhüter Lutz Pfannenstiel, bei der TSG Hoffenheim als Leiter Internationale Beziehungen zuständig, hatte Global United FC 2009 gegründet. Bei uns in Europa gehört der Umweltschutz seit Jahrzehnten zum normalen Leben: Mülltrennung, Wasser und Energie sparen. Im südlichen Afrika ist die Unkenntnis darüber eines der größten Probleme. Deshalb setzen wir bei den Jugendlichen an, sagt Pfannenstiel. Die Arbeit ist noch lange nicht beendet: In Afrika gibt es noch so viele Baustellen. Das ist alles nur ein Tropfen auf den SPIELFELD ist das kostenlose Klubmagazin des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. heißen Stein, sagt Pfannenstiel. Jeder Cent, jedes T-Shirt oder jedes Kilo Reis kann einen Unterschied machen. Diese Erfahrung machte auch TSG- Geschäftsführer Dr. Peter Görlich, der bereits 2016 mit einer Hoffenheimer Delegation nach Namibia reiste. Man bekommt unglaubliche Einblicke und sieht, wie wichtig unser Engagement ist. Mit einfachsten Mitteln können wir den Menschen, vor allem den Kindern und Jugendlichen, in Namibia helfen und viel Freude bereiten. Unser gesellschaftlicher Auftrag kann auch über die Grenzen Deutschlands hinausgehen. Die TSG Hoffenheim ist wieder einmal Vorreiter für die gute Sache. TSG Hoffenheim Auf 100 Seiten erfahren Sie Monat für Monat alles Wissenswerte, Hintergründiges und Amüsantes über die TSG und aus der Region. Das Besondere: Das journalistisch hochwertige Magazin ist in die vier Themenfelder Profis, Verein, Region und Kids gegliedert. SPIEL- FELD erhalten Sie gratis im Fanshop an der WIRSOL Rhein-Neckar- Arena. Sie können das Magazin natürlich auch abonnieren: Für nur 18,99Euro Bezugskosten im Jahr bekommen Sie SPIELFELD Monat für Monat (11x im Jahr) druckfrisch in Ihren Briefkasten geliefert. Mehr Infos und das Abo-Formular finden Sie im Internet unter Hier in der BAZ gibt es Woche für Woche einen kleinen Vorgeschmack. Wir drucken spannende Auszüge aus dem jeweils aktuellen Heft. ZU DIESER SERIE

5 Sonntag, 11. November 2018 / BAZ-Ausgabe 714 Lokales 5 Oberzent/Neckarsteinach Wie man Straßen kostengünstig saniert Bürgermeister Jürgen Spahl referiert über Erneuerungen ohne Belastung der Bürger Oberzent. Wer kennt das nicht? Die Straße vor dem eigenen Haus ist mit Schlaglöchern gepflastert, hat Unebenheiten, fällt zur einen Seite hin ab. Geld für die Wiederherstellung hat die Gemeinde in der Regel keines. Wenn doch etwas geschieht, dann kostet eine grundhafte Komplettsanierung den Bürger aufgrund der Straßenbeitragssatzung eine Unmenge Geld. Ein Teufelskreis. Jürgen Spahl, Bürgermeister der Gemeinde Rednitzhembach im mittelfränkischen Landkreis Roth, entwickelte in den vergangenen 20 Jahren unkonventionelle Ansätze. Diese stellte er jetzt auf Einladung der FDP in der Quelle vor. Der Zustand der Oberzenter Anliegerstraßen war in den zurückliegenden Ortsbeiratssitzungen eines der zentralen und meist diskutierten Themen, so die Veranstalter. Ihre Erneuerung wird einer der größten Posten in den Haushalten der nächsten Jahre sein. Diesen Hintergrund nahm der FDP- Ortsverband zum Anlass, nach alternativen Lösungen zu suchen. Denn bisher gibt es lediglich zwei Modelle, die in der breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen werden: einmalige und wiederkehrende Straßenbeiträge. Der Unterschied: Beim einen Modell werden die Bürger einmal sehr heftig zur Kasse gebeten, beim anderen wird die Zahlung über etliche Jahre gestreckt. Unterm Strich holt sich die Gemeinde aber so oder so ihr Geld. Im Landtagswahlkampf war die Abschaffung die- In Oberzents Stadtteil Rothenberg müssten Straßen wie diese saniert werden. BILD: WILKEN ser Beiträge ein Thema. Allerdings wäre das für die Gemeinden nur bei Gegenfinanzierung durchs Land machbar, da sie in der Regel nicht genug eigene Mittel haben. Genau da setzt Spahl an: Er will die Sanierung so günstig gestalten, dass sie die Kommune ohne Geld vom Land allein stemmen kann, ohne die Bürger zu belasten. FDP-Fraktionsvorsitzender Frank Leutz freute sich in seiner Eröffnung, dass Stadtverordnetenvorsteher Claus Weyrauch und Bürgermeister Christian Kehrer unter den Gästen waren. Jürgen Spahl, 2014 mit 85 Prozent der Stimmen wiedergewählt und seit inzwischen 22 Jahren Bürgermeister, stand bei Amtsbeginn vor auch im Odenwald bekannten Problemen: Die Gemeinde (hoch) verschuldet, die Straßen marode, die Anwohner über die zu zahlenden Sanierungsbeiträge aufgebracht. Eine Anliegerstraße stand damals in Rednitzhembach zur Sanierung an. Das mit der Planung und Kostenschätzung beauftragte Ingenieurbüro nannte einen Betrag jenseits der Euro für die Komplettsanierung. Neben den umlagefähigen Kosten hätte die Gemeinde selbst Euro aufbringen müssen. Dieses Geld hatte man nicht. Auch die Anwohner waren wenig begeistert, die restliche Summe schultern zu sollen. Kurzum entschied sich Spahl, vorher Bauamtsleiter, für eine Vorgehensweise, wie sie Land und Bund überwiegend anwenden: Man legte die Annahme zu Grunde, dass eine Straße, die über Jahrzehnte stark befahren wurde, im Untergrund stark verdichtet sein müsste. Deshalb wurde lediglich die Deckschicht abgefräst, die darunterliegende Tragschicht überprüft, dort erneuert, wo sie schadhaft war, und eine neue Deckschicht aufgebracht. Die Kosten beliefen sich auf nur Euro. Die durften, da es sich formell um eine Reparatur handelt, nicht auf die Anwohner umgelegt werden. Die Bauarbeiten dauern pro Straße in der Regel 14 Tage und nicht ein paar Monate wie bei einer grundhaften Sanierung. Den Bürgern wurden auf diese Weise in 20 Jahren 15 Millionen Euro Beiträge erspart, sagte der Referent. Und: Keine einzige Straße musste danach nochmal ausgebessert werden. Spahl erläuterte darüber hinaus die Systematik. Die Ausschreibungen werden alle vom eigenen Bauamt durchgeführt, was aufgrund der geringeren Auftragssumme in der Regel regional möglich ist. Ingenieurbüros werden nicht mehr beauftragt, da diese honorarabhängig arbeiten und im Zweifel der höhere Auftragswert auch mehr einbringt. Bei den Veranstaltern war man von den Ausführungen sehr beeindruckt. Wir können uns diese Vorgehensweise gut in Oberzent vorstellen, sagte Gerald Schwinn. Die anschließende über einstündige Diskussionsrunde zeigte bewies das große Interesse. wil Am Stand der Energieagentur Bergstraße beantwortete der Projektleiter Philipp Meister Fragen zu Energiesparmöglichkeiten und deren Förderung. BILD: WFB Rund um Wärmedämmung Energieagentur präsentiert Angebot auf Allerheiligenmarkt Neckarsteinach. Auf dem Allerheiligenmarkt in Neckarsteinach, der zum 14. Mal stattfand, war auch die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße/ Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB), mit einem eigenen Stand vertreten. Philipp Meister, Projektleiter, und Petra Neundorf, Projektmanagerin der Energieagentur, beantworteten Fragen zu Energiesparmöglichkeiten sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien und deren Förderung. Schwerpunkte waren einerseits Fragen zur Wärmedämmung wie zum Beispiel rechtliche Erfordernisse und Bauphysik, andererseits zur Heizungstechnik wie zum Beispiel Pelletheizungen, Wärmepumpen oder auch zum Tausch der Heizungspumpe. Erläutert wurde auch, ob und wie die einzelnen Maßnahmen zur Energieeinsparung gefördert werden. Ereignis für Groß und Klein Familiengottesdienst Abenteuerland am Martinstag Neckarsteinach. Groß und Klein sind am kommenden Sonntag, 11. November, wieder eingeladen, sich mit Jesus auf den Weg zu machen: Der Familiengottesdienst Abenteuerland der Kirchengemeinde Neckartal lädt Groß und Klein in die Herz-Jesu Kirche in Neckarsteinach ein, sich ein weiteres Mal mit Jesus auf den Weg zu machen. Los geht s wie immer um 10 Uhr mit einer Spielstraße vor der Kirche. Um Uhr beginnt der Gottesdienst, bei dem auch wieder die beiden Freunde Mütze und Zoomi und ihr magisches Fernrohr dabei sein werden. Sie werden die Gottesdienstbesucher in biblische Zeiten entführen, in denen sie Freunde und Wegbegleiter Jesus treffen können. Dieses Mal dreht sich alles um den Zöllner Zachäus, der nach der Begegnung mit dem Gottessohn sein Leben neu ordnet. Wer die Abenteurer der katholischen Kirchengemeinde Neckartal aus Neckarsteinach Informationsmaterial rund um die Themen Energie und Energiesparen von A wie Außendämmung über E wie Elektromobilität bis Z wie Zuschuss lag zur Mitnahme für alle Interessierten bereit. Die Übersicht über alle Förderangebote für Energieeinsparmaßnahmen für Wohngebäude, die den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Bergstraße offenstehen, kann man sich unter Energiesparen herunterladen. Die kostenlose Beratung der Energieagentur Bergstraße zu allen Fragen rund ums Energiesparen und erneuerbare Energien steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Bergstraße offen. Zur telefonischen Terminvereinbarung ist die Energieagentur Bergstraße von Montag bis Donnerstag von 9bis 13 Uhr unter der Rufnummer 06252/ zu erreichen. klotz und Hirschhorn kennenlernen möchte, schreibt einfach eine an abenteuerland. neckartal@gmail.com. WEITERE TERMINE: Sonntag, 13. Januar Sonntag, 10. Februar Sonntag, 10. März Sonntag, 14. März Sonntag, 12. Mai Start ist immer um 10 Uhr mit einer Spielstraße rund um die Kirche. Der Gottesdienst beginnt um Uhr in der katholischen Kirche Neckarsteinach. zyb

6 Flohmarkt Sonntag, 11. November 2018 / BAZ-Ausgabe 780 hlove hh Love & MORE h Sie Sucht ihn Lass uns die Sterne vom Himmel holen. Sie, 60/162, attr., jünger aussehend, romantisch, treu, warmherzig, sucht liebev. Ihn mit Herz, J., cm, für eine himmlische Zukunft miteinander. TEL.-MAILBOX Sportliche, schlk., blonde Sie, 158 cm, unternehmungsl. u. lebensfroh, sucht liebev., humorv., gleich gesinnten Mann bis 81 J. zum Kennenlernen, Reisen, Tanzen und Leben. TEL.-MAILBOX Ich, 53/164, junggebl., fraul. Figur, bld. Haare, bl. Augen, mag alles Schöne, was das Leben bietet u. möchte dies gerne mit dir teilen. Bist du J., cm groß, ehrlich, seriös, humorvoll? TEL.-MAILBOX Powerfrau, 63 Jahre, mit viel Humor und Charme, lacht gerne, wünscht sich pass. Gegenstück zw Jahren. Hobby: der Hund - hält fit! TEL.-MAILBOX Optimistische Frau, mit beiden Beinen im Leben, NR, Mitte 40, 19-jähr. Sohn, ehrlich, treu, spontan, lebenslustig und sportlich, sucht Gleichgesinnten, der gerne lacht. TEL.-MAILBOX Hallo, bist du es? The one and only und ein wahrer Ritter gegen den Zeitgeist? Frau, 58/169, blond, eher ruhig, studiert, tierlieb u. naturverbunden, freut sich auf Antwort. TEL.-MAILBOX Attraktive Sie, 66/160, schlk., reist gerne, kulturell interessiert und sehr aktiv, ist auf der Suche nach einem gebildeten und gepflegten Herrn zw J. mit dem gewissen Niveau. TEL.-MAILBOX Freches Mädel, 46 J., 174 cm, schw. kurze Haare, NR, humorvoll, zuverlässig, sucht netten Ihn ab 47 J., NR, ca. 180 cm für ein gemeinsames Miteinander. TEL.-MAILBOX Humorvolle Sie, 59/161, sehr aktiv, tanzt u. wandert gerne, ist naturverbunden, sucht ebensolchen Partner für gemeinsame Unternehmungen - bei Gefallen auch mehr. TEL.-MAILBOX Hallo, lieber Unbekannter. Bin eine natürliche, attraktive Französin, Ende 60 J., junggebl., normale Figur, suche ebensolche, netten, zuverl. Herrn bis 70 J. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX FOTO Hey, ich möchte mit dir leicht und fröhlich durch das Leben gehen. Wir machen unsere eigenen Regeln und sagen, was wir denken. Bin 65/170, schlk., NR und freue mich sehr auf dich. TEL.-MAILBOX Landwirt! Suche einen lieben u. ehrl. Mann zw J., cm gr., für einen Neuanfang. Ich bin 42/176, mein Hobby: Reiten. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX Ich bin 49/168, geschieden, finanziell unabhg., habe zwei Töchter ( J.). Bist du ehrlich, treu, humorvoll, liebst die Ruhe und die Natur? Dann sollten wir uns kennen lernen. TEL.-MAILBOX Sportliche Frau, 72/160/NR, mag Tanzen, Radfahren, Walken, ist sympathisch, fröhlich, liebevoll, sucht netten Partner für Unternehmungen u.v.m. Bist du es? Ruf gern an, es gibt nichts zu verlieren. TEL.-MAILBOX Partnerschaft ist ein schönes Wort! Möchte dieses mit dir mit Leben füllen. Ich bin 60+/163/NR, junggebl., berufstätig, sehr aktiv. Du solltest zw J. u. NR sein. TEL.-MAILBOX Am Ende des Tunnels sehe ich ein Licht... Bist du es vielleicht? Attraktive Sie, 176 cm, schlank, wartet auf dich. Du solltest ab 180 cm, J., attr., mit Stil und Niveau sein. TEL.-MAILBOX FOTO Alleinsein ist wie ein Himmel ohne Sterne. Ich bin Bj. 1952, 160 cm, jugendl., normale Figur, bld., R, humorv., treu, ehrl., mit Herz u. Verstand, suche einen Partner mit ernsten Absichten, bis 66 J. TEL.-MAILBOX Ich, 57/175, kurze blonde Haare, bl. Augen, suche einen freundschaftl. Partner, zum Motorradfahren, Essengehen, Kino... Ich mag Musik von Rock bis Klassik, besonders Leonard Cohen, Lesen, Kultur... TEL.-MAILBOX Sympathische Sie, Mitte 60 J., sucht ehrl., aufgeschl. u. liebev. Partner zw J., NR, gerne ab 178 cm, mit Niveau, für einen gemeinsamen Neuanfang und eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX Deutsch-Amerikanerin, 75/168/NR, sympathisch, attr., tierlieb, aufgeschl., br. Haare, wünscht sich einen sympath., niveauv., sportl., jüngeren Partner ab 180 cm, um ein Herz u. eine Seele zu werden. TEL.-MAILBOX Foto: Fotolia Die letzten Sonnenstrahlen GEHÖREN UNS! Ich, 67/168/NR, hübsch, sehr humorvoll, schlank, ehrlich, suche dich, einen schlanken, zuverlässigen Partner, unkompliziert und humorvoll, zw J., NR. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX Löwe-Frau, 54/167, schlk., zierlich, unternehmungsl., lebt mit Sohn (25 J.) zusammen, geht gerne Tanzen, mag Kino + Natur, sucht einfühls., treuen, ehrl., kinderlieben Partner, gerne mit Anhang. TEL.-MAILBOX Attraktive Lady, Ende 50 J., 170 cm groß, schlank, gepflegt, NR, beruflich engagiert, sucht positives, erfolgreiches, empathisches Mannsbild. TEL.-MAILBOX Sympathische, natürliche Frau, bodenst. u. zuverlässig, 63 J., 165 cm, naturverbunden, kulturell interessiert, sucht passenden Ihn zw J. für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX Für alles, was zu zweit mehr Spaß macht, sucht viels. interess. Sie, 51/165, warmherzig, aufgeschlossen, berufstätig, die gerne spaziert und joggt, einen gleich gesinnten Partner. TEL.-MAILBOX h Sie Sucht Sie Neuanfang? Gern! Ich, schlank, 53/163/62, bin humorv., verschmust, geerdet, NR, sehr naturverb., tierlieb, mit Herz + Verstand. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann freue ich mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX Herz zu vergeben! Ich, 54/162/65, sehne mich nach Zweisamkeit. Lachst du gerne, bist treu, ehrl. u. auch auf der Suche nach der Richtigen? Dann lass uns herausfinden, ob die Chemie stimmt! TEL.-MAILBOX h er Sucht ihn Suche einen ehrlichen, älteren, gepflegten Mann ab 60 Jahren für Freundschaft und mehr. Melde dich doch mal und wir sehen, ob es mit uns passt. TEL.-MAILBOX Bodenständiger 74-Jähriger, 176 cm, NR, sucht feste Beziehung. Ich liebe E- Musik und die Natur. Würde mich über einen Anruf von einem passenden Ihn bis 74 J. freuen. TEL.-MAILBOX h er Sucht Sie Endlich angekommen sein bei dir - mein größter Wunsch! Warmherziger 41-Jähr. sucht weibl. Gegenstück zw J., gerne auch ausländ. Nationalität, für Beziehung mit Zukunft u. Familienwunsch. TEL.-MAILBOX Hallo, ich bin Mitte 70, schlank, groß, NR, suche eine sympathische, aufrichtige Frau passenden Alters zum Kennenlernen. Ich freue mich über eine Nachricht. TEL.-MAILBOX Ich bin 45 J., NR, normale Figur, ehrlich, treu, naturverbunden u. suche dich zw J., gerne mit Kind oder zum Gründen einer Familie. TEL.-MAILBOX Alleinsein - nein danke!!! Ich bin naturverb., viels. interess., 188 cm groß, schlk. und freue mich auf eine Antwort von einer liebevollen, netten Frau zw J. für eine gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX Unternehmungslustiger Er, 41/185, NR treu, aufgeschlossen, reisel., sucht eine passende Sie, gerne schlk., bis 45 J., die sich auch eine ernsthafte Partnerschaft wünscht. TEL.-MAILBOX INFO ab Hundebesitzer, naturverb., 46/178/NR, sucht eine Begleitung zw J. für gemeinsame Wanderungen und bei Gefallen zum Aufbau einer ernst gemeinten Beziehung. TEL.-MAILBOX Er, 71/183/80, NR, schlank, aktiv, vielseitige Interessen, finanziell gesichert, Haus mit großem Garten, sucht naturverbundene, ehrliche Partnerin bis 70 J., mit Sinn für Harmonie. TEL.-MAILBOX Er, 80+, biologisch wie 70+, NR, 176/83, kein Opa-Typ, ehrl., gesund, treu, intelligent, ohne Bart, Bauch + Glatze, sucht liebe Frau, J., die auch einsam, häusl., gesund, lebensfr., schlk. ist. TEL.-MAILBOX Welche Sie möchte mit 67-jährigem, sportlichem Ihn, 184 cm groß, Rad fahren, schwimmen, wandern, schöne Feste genießen und eine Partnerschaft aufbauen? TEL.-MAILBOX Bist du J., gerne bis 165 cm, wie ich NR u. suchst auch eine gemeins. Beziehung? Dann mach es einfach u. lerne mich kennen! Ich bin sportl., 55/167, mag die Natur und suche genau dich! TEL.-MAILBOX FOTO Junggebliebener Witwer, 74/170, NR, sportlich, vielseitig interessiert, sucht eine nette, sportl. + fröhliche Freundin bis 63 J., gerne schlank + hübsch, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX Sympathischer Witwer, 61/178, ruhiger Typ, häuslich u. naturverbunden, sucht eine Dame zw J. für einen neuen Anfang. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX Gemeinsam das Leben genießen! Ich, 73/182, schlank, spontan und unternehmungslustig, suche dich, schlanke bis normale Figur, treu und ehrlich, für eine gemeinsame Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Sympathischer, unternehmungsl. Mann, 48/193, naturverb., sucht lebensfrohe, fröhliche Sie zw J. für gemeinsame Zukunft und Freizeitgestaltung. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX Die Zweisamkeit wieder erleben! Humorvoller Er, 52/186, liebt Tanzen, die Natur, Reisen und möchte das Leben wieder zu zweit genießen. TEL.-MAILBOX Habe das Alleinsein satt! Witwer, 66/173/90, NR, finanz. unabhg., Hobbys: Angeln, Radfahren u. Konzertbesuche, sucht einfach eine sympath. Frau zw J. für eine gemeinsame, schöne Beziehung. TEL.-MAILBOX Einen Neuanfang wagen!? Ich, 62/178/ NR, ehrlich, treu, häuslich, gehe gerne ins Kino, in die Natur und spazieren, tanzen, suche dich: treu, ehrlich, bodenständig. TEL.-MAILBOX Verlieben? Erst einmal kennen lernen. Suche attr., spontane Frau, zw J., bis 165 cm. Bin 56/170, sportl., schlk., dkl., kurze Haare, br. Augen, berufst., finanz. unabhängig. TEL.-MAILBOX Melde dich bei mir, 63/186, wenn du die Einsamkeit auch beenden möchtest. Ich suche eine humorvolle, treue, ehrliche Frau zw J. zum Verlieben. Bist du die Richtige für mich? TEL.-MAILBOX jähriger, alleinerziehender Vater, 177 cm, mit 17-jähr. Sohn, offen für alles, was Spaß macht, sucht eine passende Partnerin. Hobbys: Spaziergänge und Urlaube in Deutschland. TEL.-MAILBOX Günstiger Antworten Mo-Fr Uhr: ,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten Mo bis So 0-24 Uhr: ,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr: ,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr: SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO PV Inserieren Mo-Fr Uhr: Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Telematching wird betrieben durch ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Wir bewerten ihre Bilder und Skulpturen kostenlos. BRENNHOLZ zum Selbstsägen oder auch gesägt und gespalten zu verkaufen. Anlieferung nach Absprache Tel.: 0171/ KONTAKTE STUDIOS Charm., sehr gepflegte Lady 51 J., entführt Dich in eine andere Welt, entspannen und genießen. Nach Termin h. Tel PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE Sie haben Kunstobjekte geerbt oder möchten Kunstwerke verkaufen? Hier unsere Kontaktdaten: Kunsthandel Bamberger, Ingrimstraße 28, HD, Tel: , info@bamberger-kunsthandel.de Stefi s Umzüge-Haushaltsauflösung! 06227/ Handy 0174 / , Fax 06227/ Dachdecker übernimmt Dacharbeiten sowie Reparaturen aller Art. Tel / Tierpension beheizt, mit separaten Katzenräumen inkl. Hundesalon & Shop in Ketsch. Tel / hac@gmx.net Großer Flohmarkt jeden Samstag 6-16 Uhr (außer an Feiertagen) in -Wohlgelegen, ABB-Parkplatz, Dudenstraße. Jeder kann ohne Anmeld. teiln. Info: CD Trödelmärkte Tel / Modelleisenbahn gesucht, alle Marken, Größen, Zubehör, Samml. Tel / Jahre seriöses Münzkabinett. Kaufe Münzen jeder Art auch komplette Sammlungen sowie Tafelsilber, Uhren usw. zu fairen Preisen wie gewohnt. Sofortie Bezahlung. Mache auch Hausbesuche. Tel / od. 0162/ Ankauf: Näh- u. Schreibmaschinen, Schallplatten, Zinn, alte Bibeln, Münzen, Orden, Bestecke, Sammeltassen, Modeschmuck, Gemälde, Pelze. Tel. 0152/ Sammler sucht: alte Werbe leschilder, Blechdosen sowie Helme, Mützen, Orden, Urkunden, Fotos u. Alben aus dem 1. u. 2. Weltkrieg, alte Sachbücher, Postkarten, Bierkrüge, Möbel, Ölbilder, antikes Spielzeug usw. Einfach nachfragen, zahle gut! Tel / od. 0173/ Suchen als Weihnachtsgeschenk für unsere Mutter Pelz- oder Nerz-Mantel, Gr. 42/44, bis 700,-, Tel. 0176/ IMMOBILIEN Barzahler sucht MFH in MA u. Rhein-Neckar-Raum. Tel. 0177/ Ketsch, 2 ZKB, ca. 60 m², Balk., EBK, 580,- + NK + Kt., Fußbodenheizung, in 3-FH, frei, Tel / od. 0151/ Schwetzingen, 2½ ZKB, voll möbliert, ca. 75 m², von privat, WM 700, ,- Kt., ab sof., Tel / Große vollmöbl. 3ZKB in Wiesloch auf Zeit an Einzelperson zvm. Tel Vorderer Odenwald/Bergstrasse rüstige Rentnerin! Suche 2ZKB m Balk, ruhige Lage, hell u sonnig, ab 50 m² WM max 550,-v ab sof. Tel / DRINGEND! 1-2 Zi.-Whg. Waibst. u. Umgeb. v. Paar (berufstät., NR, k. Haustiere) ges. ab 17 Uhr 0152/ Bauland zu verkaufen m². Angebot an Verlag P HEIRAT UND BEKANNTSCHAFT Mann sucht nette Frau, ca. 50 J. +-. P MiTo 1,4 16 V Junior, 70 kw (95 PS), Km, EZ: 09/10, HU: 03/20, Gelb, sportliche Sitzanlage - Stoff Sport Schwarz, 5 x Airbag + ABS + ESP, Klimaanlage, Radio-CD MP3, 6 - Gang, Tempomat, Lederlenkrad, Bordcomputer MFD, elektr. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, elektr. + beheizte Außenspiegel, Armaturenbrett Carbon- Design, Fahrersitz höhenverstellbar + Lendenwirbelstütze, Armlehne vorne mit Fach, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Rücklehne klappbar, Park Distance Control, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, Alufelgen Sport-Doppelsehr gepflegtes Fahrzeug, letzter Service bei Km, 6.690,- v. 22, Sinsheim, T A4 Avant 1,8 TFSI, 118 kw (160 PS), Km, EZ: 04/10, Brillantschwarz, Stoff Cosinus Anthrazit, 6 x Airbag + ABS + ESP, Klimaautomatik, Radio-CD Concert + AUX in, 6 - Gang, Lederlenkrad, 4 x elektr. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, Regensensor, autom. Fahrlichtschaltung, elektr. + beheizte Außenspiegel, Armlehne vorne verschiebbar mit Fach, Glanz-Paket, Dekoeinlagen Mikrometallic, geteilte Rücklehne, Laderaumrollo + Gepäcktrennetz, Dachreling verchromt, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Anhängerkupplung, top gepflegt und gewartet, HU + AU vor Auslieferung NEU, aus 1. Hand, ,- v. 22, Sinsheim, T A1-1,2 TFSI, 63 kw (86 PS), Km, EZ: 05/12, HU: 04/19, Amalfiweiss, Stoff Zeitgeist Anthrazit, 6 x Airbag + ABS + ESP, Klimaanlage, Radio-CD chorus, Sitz-Paket, Servolenkung, elektr. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, elektr. Außenspiegelverstellung, Start-Stop Anlage, Sitze vorne höhenverstellbar, Einstiegshilfe Easy-Entry, ISOFIX Kindersitzbefestigung, geteilte Rücklehne, Tagfahrlicht, Audi gewartet, - letzter Service bei Km, ,- v. 22, Sinsheim, T E 200 K T-Kombi, 135 kw (184 PS), Km, EZ: 10/07, HU: 08/20, Iridiumsilber-Metallic, Stoff Dkl.-Grau, 6 x Airbag + ABS + ESP, Automatik-Getriebe, Tempomat, Navigationssystem Alpine mit Farbdisplay, Handy-Vorrüstung, Klimaautomatik 2-Zonen, elektr. Glasschiebedach, Sitzheizung, Sitze vorne elektr. verstellbar, Lederlenkrad mit Multifunktion, Bordcomputer, 4 x elektr. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, elektr. + beheizte Außenspiegel, Regensensor, autom. Fahrlichtschaltung, Armlehne vorne mit Fach, stärkere Scheibentönung im Fond, 2 x Kindersitze integriert, ISOFIX Kindersitzbefestigung, geteilte Rücklehne, Laderaumrollo + Gepäcktrennnetz, Laderaumboden mit abgeteilten Fächern, Dachreling, Park Distance Control vorne + hinten, Niveauregulierung, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, letzter Service bei Km, pensionärsgepflegt, ,- v. Roßnagel Automobile GmbH Ihr freundlicher und preiswerter Opel Jahreswagen-Partner in der Metropolregion Rhein-Neckar. Ankauf und Inzahlungnahme aller Fahrzeuge sowie Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich. Neulandstraße Sinsheim Info@rossnagel-automobile.de FLOHMARKT AUTOMARKT Astra K Sports Tourer 1,6 CDTI, Innovation, 81 kw (110 PS), Km, EZ: 06/17, HU: 06/20, Beige-Grau Metallic, Komfortsitze Stoff-Ledernachbildung Morroc, 6 x Airbag + ABS + ESP, Beifahrerairbag abschaltbar, Navigationssystem 900 Intel. 5.0, USB-Schnittstelle, Handy-Vorbereitung - Bluetooth, On- Star Telematiks. GPS, Klimaautomatik 2-Zonen, 6 - Gang, Tempomat, Spurhalteassistent, Abstandsanzeige, Frontkollisionswarner, autom. Gefahrenbremsung, Frontkamera, Start-Stop System, Licht- + Sicht-Paket, Sensor- Verkehrsschilderkennung, Lederlenkrad mit Multifunktion, Bordcomputer, 4 x elektr. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, Innenspiegel autom. abblendbar, elektr. Aussenspiegelverstellung, Regensensor, autom. Fahrlichtschaltung, Umgebungsbeleuchtung, Armlehne vorne mit Fach, Sitzhöhenverstellung Sitze vorne, Lendenwirbelstütze Fahrer, Dach-Designlinie in Chrom, Taschen an Vordersitzlehnen, 3 x Kopfstützen im Fond, ISOFIX Kindersitzbefestigung, geteilte Rücklehne, Park Distance Control vorne + hinten, Dachreling Silber, Tagfahrlicht LED, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, mit Werksgarantie, Service vom Opel-Partner durchgeführt, aus 1. Hand, ,-v. Mokka X 1,6, 85 kw (116 PS), Km, EZ: 11/17, HU: 11/20, Argon Silber Metallic, Stoff Milano Schwarz, Elektro- + Sicht-Paket, 6 x Airbag + ABS + ESP, Navigationssystem RF 900 Europa Touch, Multimedia-Schnittstelle USB + AUX in, Handy-Vorrüstung - Bluetooth, OnStar Telematikservice mit GPS, Klimaanlage, Tempomat, Berganfahr-Assistent HSA, Start-Stop Anlage, Lederlenkrad mit Multifunktion, Bordcomputer, 4 x elektr. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung Innenspiegel autom. abblendbar, elektr. + beheizte Außenspiegel, Außenspiegel elektr. anklappbar, Fernlichtassistent, Regensensor, autom. Fahrlichtschaltung, Fahrersitz höhenverstellbar, Solar-Reflect Frontscheibe, ISOFIX Kindersitzbefestigung, geteilte Rücklehne, Dachreling, Park Distance Control vorne + hinten, Tagfahrlicht LED, Nebelscheinwerfer, Alufelgen 17 Zoll Allwetter-Reifen, mit Werksgarantie, - aus 1. Hand, ,- v. EOS 1,4 TSI Sportsitze, 90 kw (122 PS), Km, EZ: 03/08, HU: 07/19, Deep Black Perleffekt, Sportsitze Stoff Grau, 4 x Airbag + ABS + ESP, Beifahrerairbag abschaltbar, Navigationssystem Philadelphia 835, Handy-Vorbereitung - Bluetooth, Klimaautomatik 2- Zonen, Sitzheizung, Comfort-Modul für Verdeckbetätigung, 6 - Gang, Tempomat, Servotronic, Bordcomputer MFA, 4 x elektr. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, elektr. + beheizte Außenspiegel, Handschuhfach mit Kühlfunktion, Sitze vorne höhenverstellbar, Lendenwirbelstützen Sitze vorne, Gepäcktaschen an Vordersitzlehnen, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Durchladeeinrichtung, Windschott, Park Distance Control, Nebelscheinwerfer, sportliche Fahrwerksabstimmung H & R, Exclusiv-Aluräder 18 Zoll, letzter Service bei Km, sehr gepflegtes Fahrzeug, 7.490,- v. Caddy Maxi 2,0 TDI mit AHK, 103 kw (140 PS), Km, EZ: 03/13, HU: 04/20, Black Berry Metallic, Stoff dkl- Grau, 4 x Airbag + ABS + ESP, Klimaanlage Climatic, Radio-CD RCD 210 MP3, 6 - Gang, Servotronic, Bordcomputer, elektr. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung, elektr. + beheizte Außenspiegel, Armlehne vorne mit Fach, Fahrersitz höhenverstellbar, Armaturentafel mit Ablagefachdeckel, Ablagefächer unter Vordersitzen, Gepäcknetz Fahrgastraum im Dachrahmen, Ablagegalerie über Frontscheibe, Handschuhfach abschließbar + beleuchtet, Frontscheibe Dämmglas, Gummibelag im Lade- + Fahrgastraum hinten, Heckflügeltüren, 2 x Schiebetüre, stärkere Scheibentönung im Fond 65%, ISOFIX Kindersitzbefestigung, geteilte Rücklehne, Dachreling, Stoßfänger lackiert, Tagfahrlicht, Anhängerkupplung, letzter Service bei Km, aus 1. Hand, ,- v. Fa. Roßnagel kauft!!! Ständiger Barankauf aller PKW + Transporter. Eine seriöse Abwicklung inkl. Abmeldeservice ist für uns selbstverständlich. Fa. Roßnagel Automobile GmbH, Neulandstr. 22, Sinsheim. Tel /83 58, Fax: SOFORT BARZAHLUNG für Ihren Gebrauchtwagen! Ankauf von PKWs, auch mit Unfall-Motorschaden und ohne TÜV! DÜLGER Automobile Wiesloch 0176 / od / Achtung! Kaufe PKW + LKW auch ohne TÜV, Zustand egal, immer erreichbar o Auto Roll kauft PKW u. Nutzfahrzeuge aller Art. Barzahlung. T / Winter-Reifen, für Opel-Zafira, Gr. 195x60x15. Preis VHS. Tel / Motorroller An- u. Verkauf, auch defekt, Reparatur aller Fabrikate. Tel / Wir kaufen Wohnmobile+Wohnwagen Tel Fa.

7 Sonntag, 11. November 2018 / BAZ-Ausgabe 714 Lokales 7 Mosbach Hört, Ihr Leut! Nachtwächter führt am 16. November durch Mosbachs Altstadt Die nächste Aufklärungskampagne des Kreises dreht sich um die Erkrankung Diabetes. Die Süße des Lebens Mosbach. Auch im vergangen Jahr haben wir das Wort Gesundheit wieder ganz groß und das Wort Konferenz klein geschrieben. Das wollen wir künftig genauso beibehalten also mehr projekt- und handlungsorientiert agieren und weniger konferieren, mit diesen Worten begrüßte Landrat Dr. Achim Brötel die Teilnehmer der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Neckar- Odenwald-Kreises, die im Landratsamt in Mosbach tagte. Bereits zum achten Mal kamen hier Vertreter der Kreistagsfraktionen und Kommunen, der Bildungseinrichtungen, der Gesundheitseinrichtungen, der Freien Wohlfahrtspflege, der Kranken- und Pflegekassen, der Kirchen, der Sportkreise, der Ärztevertretungen, des Kreisseniorenrats sowie der zusam- Selbsthilfegruppen men. Zunächst präsentierte Melanie Rudolf von der Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz in einem Tätigkeitsbericht die Projektarbeit des vergangenen Jahres. So wurde 2018 fortgesetzt, was Appell für Verständigung und Versöhnung Totengedenkfeiern am Volkstrauertag, 18. November Mosbach. Die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 18. November, um Uhr beim Kriegerdenkmal in Lohrbach statt durch die kreisweite Initiative der automatisierten externen Defibrillatoren (AED) angestoßen wurde: Das Thema Erste Hilfe verstärkt ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, die Notfallversorgung durch Laien zu verbessern sowie die AED-Infrastruktur im Kreis auszubauen. Dazu fanden in der Woche der Wiederbelebung in Kooperation mit den DRK- Kreis- und Ortsverbänden, Dr. Harald Genzwürker, der Johannes-Diakonie Mosbach, Banken sowie einigen Kommunen wieder insgesamt 13 Aktionen im ganzen Kreis statt. Wieder sehr gut bei Schülern und Lehrern angekommen ist der Gesundheitstag in Neckargerach, der zum sechsten Mal im Rahmen der Neckar-Odenwald-Tage stattfand. Über 70 Schülerinnen und Schüler konnten sich hier zu den Themenbereichen Ernährung und Bewegung informieren und vor allem selbst aktiv werden. 16 abwechslungsreiche Stationen wurden dafür auf die Beine gestellt. Mit der Ausstellung E-Zigaretten, Shisha & Co Wie Rauchen krank macht! hat die Oberbürgermeister Michael Jann wird die Gedenkrede halten. Die Verwaltungsstelle Lohrbach, die Reservistenkameradschaft Lohrbach-Reichenbuch und Pfarrer Roger Baudy mit seiner Konfirmandengruppe gestalten gemeinsam die Feierstunde. Musikalisch umrahmt wird die Gedenkfeier durch die TBL Big- Band Lohrbach und den Männergesangsverein Liedertafel Lohrbach. Gemeinsam wird an die Opfer der beiden Weltkriege erinnert. REICHENBUCH UND SATTELBACH Weitere Gedenkfeiern finden auf Initiative der Stadtteile in Reichenbuch um 13 Uhr und in Sattelbach um Uhr statt. Der Volkstrauertag ist nicht allein ein Tag der Trauer. Er schaut auch nicht alleine auf Kommunale Gesundheitskonferenz zudem gezielt auf das Thema Rauchen und die Folgen aufmerksam gemacht. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand dabei ein Begehbares Lungenmodell, welches im September neun Tage im Foyer des Landratsamtes besichtigt werden konnte. Fast 500 Personen haben an den Führungen teilgenommen, die sich in erster Linie an Schüler ab der achten Klassenstufe richteten. Die Schulklassen haben sich darüber hinaus an dem Wettbewerb Die jüngste Lunge des Neckar- Odenwald-Kreises beteiligt. Die Gewinner werden Anfang November bekannt gegeben. AUFKLÄRUNGSKAMPAGNE GEGEN DIABETES Auch stellte Rudolf eine am Weltdiabetestag im November beginnende Aufklärungskampagne vor. Unter dem Titel Volkskrankheit Diabetes Risiko senken und Folgen reduzieren sollen beispielsweise die Unterschiede der Diabetestypen I und II herausgestellt werden. Interessierte können sich in Vorträgen sowie einem Kochevent beteiligen. Die Ver- die Vergangenheit zurück, sondern auch auf die aktuellen Ereignisse dieser Welt. Zudem fordert der Volkstrauertag dazu auf, den Frieden zu wahren, und Gewalt, die zwischen Menschen und Völkern herrscht, zu beenden. Denn Krieg, Gewalt und Terror sind auch im neuen Jahrtausend nicht verschwunden. Die Gedenkstunde ist deshalb auch Mahnung und inständige Aufforderung zur Verständigung und Versöhnung an alle, die dazu etwas beitragen können. kl BILD: JÖRG BRINCKHEGER/PIXELIO.DE Rückblick auf erfolgreiche Projekte: Kommunale Gesundheitskonferenz tagt im Kreis Bürger eingeladen Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Verkehr tagt am 12. November mit umfangreicher Tagesordnung Mosbach. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Verkehr findet am Montag, 12. November, um 17 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Mudau, Franz-Bingler-Straße 5, statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht: Bekanntgabe eines nichtöffentlichen Beschlusses Kreis- Deutschland-Tour: Anfrage der SPD-Kreistagsfraktion vom 10. Oktober Mitteilungen und Anfragen Erhaltungskonzept straßen: Zwischenbericht Erhaltungsmaßnahmen 2018, Ausblick Deckenerneuerungen und Brückensanierungen 2019 Kreisstraßen: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 19. September Zuschuss zum Ausbau von kommunalen Radwegen im Neckar-Odenwald-Kreis Interessierte Bürger können die Sitzungsunterlagen vorab online im sogenannten Informationssystem zur Kreistagsarbeit auf der Homepage einsehen. eg anstaltungsreihe reicht bis ins Jahr 2019 und endet mit dem Theaterstück Die Süße des Lebens. Im Folgenden präsentierte Rudolf weitere mögliche Projekte für das kommende Jahr. Einen Schwerpunkt könnte dabei neben der Fortführung der bisherigen Projekte eine Aktion zu dem Thema Übergewicht bei Kindern bilden. In dem sich anschließenden Austausch wurden viele weitere Anstöße für die bereits etablierten sowie auch für die geplanten Projekte gegeben. Auf Anregung der Mitglieder möchte die Gesundheitskonferenz unter anderem auf die Wichtigkeit der Organspende abheben und dies im Neckar-Odenwald- Kreis noch umfassender thematisieren. Abschließend bedankte sich Landrat Dr. Brötel bei allen Kooperationspartnern und rief die Mitglieder der Konferenz dazu auf, auch weiterhin in Kontakt mit der Geschäftsstelle zu bleiben: Wir sind immer dankbar für Ideen und Anregungen, aus denen vielleicht künftige Projekte entstehen können. eg Trauernde begleiten Mosbach. Ab dem 22. März 2019, bietet das Bildungszentrum Mosbach in Kooperation mit dem katholischen Dekanat Mosbach-Buchen und dem Bildungshaus Neckarelz ein Fortund Weiterbildungsseminar zum Thema: Trauernde Menschen begleiten lernen. Das Seminar richtet sich an ehrenamtlich und beruflich Engagierte im Bereich Beratung, Begleitung und Seelsorge mit Angeboten in Abschiedsund Trauersituationen an. Menschen, die Trauernde begleiten, sind mit Situationen konfrontiert, die von ihnen besonderes Einfühlungsvermögen verlangen und hohe Anforderungen an ihre persönliche Kompetenz stellen. FORTBILDUNGSTERMINE: Kursabschnitt 22. bis 24. März 2019 Kursabschnitt 24. und 25. Mai 2019 Kursabschnitt 19. und 20. Juli 2019 Kursabschnitt 13. und 14. September 2019 Kursabschnitt 29. und 30. November 2019 Kursabschnitt 28. und 29. Februar 2020 Anmeldungen sind jederzeit möglich unter Telefon: 06261/ oder per info@bildungszentrummosbach.de. ihr Mosbach. Hört ihr Leut und lasst euch sagen.... Mit diesen Worten beginnt der Mosbacher Nachtwächter am Freitag, 16. November, um 19 Uhr seinen abendlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Denn wenn in den Häusern das Licht erlischt, die ehrbaren Bürger zu Bett gehen und alles ruht und still steht, beginnt der Nachtwächter mit seinem Dienst, über die Stadt zu wachen. Ausgestattet mit Laterne, Hellebarde und Signalhorn gibt er Einblicke in seinen Beruf, dessen Aufgaben und erzählt dabei allerlei Geschichten aus dem Leben dieser Zeit, die sich in den dunklen und verwinkelten Gassen zutragen. Denn dem scharfen Blick des Nachtwächters entgeht nichts. Zum Abschluss der etwa eineinhalbstündigen Führung wird die historische Nikolauskapelle, die einst auch Arrestzelle war, im Rathaus besucht. Der Treffpunkt ist im Gartenweg 9. Mosbach. Noch bis 10. Dezember besteht die Möglichkeit sich um Fördermittel zu bewerben. Welche Projekte bisher gefördert wurden kann unter eingesehen werden. Der Nachtwächter führt wieder durch die Stadt. Gefördert werden zum Beispiel der Erhalt der Kulturlandschaft, die Belebung der Ortskerne, Einrichtungen für die Nahversorgung, die Verbesserung der touristischen Infrastruktur oder auch Projekte des bürgerlichen Engagements. BILD: KOTTAL Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind Anmeldungen bei der Tourist Information am Marktplatz 4 oder unter 06261/ erforderlich. Ein geringer Unkostenbeitrag pro Person wird erhoben. Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung zahlen den ermäßigten Preis. hoi/win Von der Idee zum Projekt Euro im Leader-Fördertopf wird verteilt STELLENMARKT Die Leader-Geschäftsstelle würde gerne mit potenziellen Bewerbern zusammen Projekte verwirklichen. Für Auskünfte stehen Martin Säurle und Sabine Keller gerne zur Verfügung. Telefon: 06261/ und kel Bereits seit über 30 Jahren entwickeln wir innovative Lösungen für die wirtschaftliche Verpackung. Als mittelständisches Unternehmen produzieren und handeln wir mit Verpackungsmaschinen, Fördertechnik und Verpackungsmaterialien aller Art. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Elektroniker (m/w) /Industriemechatroniker (m/w) IhreAufgaben: Die mechanische und elektrische Montagevon Fördertechnik. Die Endkontrolle vonverpackungsmaschinen. Schweiß-,Bohr-sowie gelegentliche Dreh- und Fräsarbeiten. Die Durchführung anfallender Reparaturen. Gelegentliche Montageeinsätze. Ihr Profil: Sie schätzen abwechslungsreiche Aufgaben und arbeiten motiviert, zuverlässig,verantwortungsvoll und teamfähig. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem der oben aufgeführtenoder verwandtenberufsfeldern. Gutes Deutsch in Wort undschrift, Grundkenntnisse in Englisch sind vonvorteil. Kenntnisse in der SPS-Programmierung sind vonvorteil,aber nichtzwingend erforderlich. Sie sind im Besitz eines Führerscheins der KlasseB. Wirbieten: Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Eine attraktiveentlohnung. Interessiert? Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per oder Post an: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Aushilfskräfte Was Du mitbringen solltest: Kreativität und Interesse im Bereich Nähen und Stoffe Freundlicher Umgang mit Kunden Dann bewirb dich bei uns, per Mail an: info@toko-kurzwaren.de TOKO Kurzwaren Kurfürsten-Anlage Telefon: Weihnachtsmarkt. Suche nette/n Verkäufer/in (gerne Schüler/ in/student/in usw.) für Kleinlederwaren in gut geheizter Hütte. Nettes Team & gute Bezahlung. Tel. (02171) Junge Frau mit schönen Füßen als Fußmodell gesucht. Keine Erotik, gutes Honorar. Raum HD/Dossenheim. Tel./ SMS: 0177/ Familienfreundliches Unternehmen bietet seriöse Nebentätigkeit bei freier Zeiteinteilung. Ideal für Frauen Tel.: A. Leberer oder Pro-SystemVerpackungstechnik GmbH Kurzgewann Schönbrunn/Schwanheim Telefon: / Mail: f.hess@pro-system.de Web: Shop: Suche Alten- oder Krankenpfleger/in oder Helfer/in auf Minijob-Basis, sehr flexible Arbeitszeiten, Absprachen möglich. Einsatzort: Schwetzingen/ Oftersheim. FS und KFZ notwendig. Gute Bezahlung. Pflege Zuhause, 06202/ Attraktive Frauen und Studentinnen! Wer hat Spaß am Massieren? Ungelernte auch gerne. Gute Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten / Verkäufer/innen gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter werden von zuhause abgeholt. Tel / FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT für den Verkauf in unserer Filiale in Bensheim (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter bei unserem Store Manager. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, Fabrikstr. 8, Bensheim Wir vermitteln zuverlässige rumänische Haushaltshilfen zur 24- Std.-Betreuung. Tel / Elektriker sucht stunden-/tageweise Arbeit, Erfahrungen Industrie und Handwerk, Service, Wartungen, Neuanlagen, keine Vers. od. ähnl / od. hc@gmail.com Fliesenleger sucht Arbeit, auch Komplettrenovierung. Tel / od. 0171/

8 Veranstaltungskalender Sonntag, 11. November 2018 / BAZ-Ausgabe 780 MO 12. November Appleton: 20 Uhr, Ella & Louis, Rosengartenplatz 2, 68161, Pop, Jazz - Beirut: 20 Uhr, Alte Feuerwache, Brückenstraße 2, 68167, Jazz, mit Claus Boesser-Ferrari, Michael Zerang, Sharif Sehnaoui und Joss Turnbull Ladenburg Regen: 16 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 8, Ladenburg, Vorlesen und Basteln ab 4 Jahren Bücherzwerge: 9.30 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek, Bismarckstraße 44-48, 67059, Geschichten, Lieder und Fingerspiele für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren, Anmeldung unter Telefon 0621/ DI 13. November Komische Nacht & : Uhr, Mayer s Brauhaus, Schillerstraße 8, 67071, Comedy-Marathon mit Özgür Cebe, Helene Bockhorst, Marc Weide, Götz Frittrang, Glenn Kanghorst. Informationen gibt es unter Frankenthal Lesen - Singen - Musizieren: 16 Uhr, Stadtbücherei, Welschgasse 11, Frankenthal, für Kinder ab 4 Jahren, Anmeldung ab unter Telefon 06233/ erforderlich Ideenw3rk - VR-Sprechstunde: Uhr, Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, 67059, Test der Virtual-Reality-Brille, für Jugendliche ab 13 Jahren, Anmeldung unter Telefon 0621/ MI 14. November Kari Ikonen Trio: 19 Uhr, Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117, Jazz Liederabend: 19 Uhr, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst - Kammermusiksaal, N 7, 17, Innenstadt, im Rahmend von Mann-Heim als Frauen-Ort, mit Studierenden der Liedklassen Barbara Baun, Alexander Fleischer und David Santos. Eintritt frei 1. Komische Nacht: Uhr,, an verschiedenen Örtlichkeiten, Infos unter Einlass ca. 18 Uhr Marco Rima: 20 Uhr, Capitol - Casino, Waldhofstraße 2, 68169, Kabarett: Just for fun Lutz von Rosenberg Lipinsky: Uhr, St. Franziskus - Gemeindesaal, Speckweg 6, Waldhof, Kabarett Geld.Macht.Angst, im Rahmen der Kurpfälzer Sozialtage Kabarett Dusche: 20 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Story Time for Kids: 16 Uhr, Deutsch Amerikanisches Institut (DAI) - Bibliothek, Sofienstraße 12, 69115, Geschichten in englischer Sprache für Kinder von 3-5 Jahren, Eintritt frei, Spenden erwünscht, Anmeldung unter 06221/ Die kleine Schusselhexe und der Drache: 10 Uhr, Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, 67059, Lesung für Kinder ab 8 Jahren Der kleine Prinz: 11 Uhr, Kulturzentrum dashaus, Bahnhofstraße 30, 67059, Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren, mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Kinder- und Jugendtheater Speyer THEATER Lampertheim E bissl bleed iss a meschugge: 20 Uhr, Notkirche, Römerstraße 94, Lampertheim, Komödie Judas: Uhr, Nationaltheater - Schauspielhaus - Raumbühne, Am Goetheplatz 1, 68161, Monolog von Lot Vekemans Harald Wohlfahrt Palazzo : Uhr, Spiegelpalast, Europaplatz, Wilhelm-Varnholt-Allee (am Planetarium), 68165, Varieté und Dinner Musikalischer Sonnenaufgang. Ein Sonnenaufgang über dem Grand Canyon, die Farben des Himmels über der Wüste, die Wellen einer stürmischen See im Sonnenlicht sehen kann man dies auf einem langen Roadtrip, zu hören gibt es all das bei der diesjährigen Konzert-Tournee der Bläserphilharmonie Rhein-Neckar. Diese steht unter dem Motto Sonnenaufgang und verspricht wie immer einen besonderen Hörgenuss, bei dem die Bilder der vertonten Naturschauspiele ganz von selbst im Kopf entstehen. Die musikalische Leitung teilen sich in diesem Jahr Kilian Böttger und Bernhard Vanecek. Mit Stücken wie Sunrise at Angel s Gate oder Slava haben die beiden Dirigenten und ihr 50-köpfiges Orchester ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck. Uraufführungen haben bei der BPRN fast schon Tradition in diesem Jahr sind es gleich zwei Stücke, die aus der Feder des jungen Komponisten David Punstein stammen und die das sinfonische Programm mit ihrem Big-Band- Sound perfekt ergänzen. Zu hören ist die Bläserphilharmonie Rhein-Neckar am Samstag, 17. November, um 17 Uhr im Augustinum in. Musikverein Brühl/ BILD: BPRN DO 15. November Bensheim Chris Thompson & The Mads Erikson Band: Uhr, Musiktheater Rex in der Güterhalle, Fabrikstraße 10, Bensheim, Rock Frankenthal Lichtes Feuer: 20 Uhr, Congress Forum, Stephan-Cosacchi-Platz 5, Frankenthal, mit Xi Zhai (Klavier), Pfalztheater Kaiserslautern, Leitung: Uwe Sander, Werke von Prokofiev, Mozart und Tschaikowski Fürth Frieder Berlin Trio: 20 Uhr, Studiobühne, Fahrenbacherstraße 22, Fürth, Jazz, Frieder Berlin (Piano), Hansi Schuller (Bass), Peter Schmidt (Drums) Klavierkonzert: Uhr, Abtei Neuburg, Stiftweg 2, Ziegelhausen, Schwester Joanna Jimin Lee (Wien) spielt Schumann, Eintritt freiwillig 1. Philharmonisches Konzert: Uhr, Theater im Pfalzbau, Konzertsaal, Berliner Straße 30, 67059, mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Christof Prick (Leitung) und Solisten, Werke von Mozart und Mahler Elektrosmog - Frederico Dal Pozzo: 20 Uhr, Port25 - Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25-27, Jungbusch, Jazz Fürth Madeleine Sauveur: 20 Uhr, Studiobühne, Fahrenbacherstraße 22, Fürth, Musik-Kabarett Lichterkettensägenmassaker Patrizia Moresco: 20 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 68165, Kabarett Die Hölle des positiven Denkens Kabarett Dusche: 20 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Schwetzingen Mundstuhl: 20 Uhr, Alte Wollfabrik, er Straße 35, Schwetzingen, Comedy Flamongos Leseräuber - Psst! War da was?: 9.30 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim, Hilgundstraße 20, Rheingönheim, Geschichten, Lieder und Basteleien für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, Anmeldung unter Tel. 0621/ Ich war s nicht: 10 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries- Straße 14, Edigheim, Figurentheater mit Hille Pupille, ab 4 Jahren. Anmeldung unter Telefon 0621/ Öffentliche Probe Nacht oder die Macht des Erzählens: 19 Uhr, Nationaltheater - Schauspielhaus, Am Goetheplatz 1, 68161, musikalisches Familienstück von subbotnik, ab 8 Jahren SONSTIGES Siegfried & Joy: 20 Uhr, Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117, Zaubershow Harald Wohlfahrt Palazzo : Uhr, Spiegelpalast, Europaplatz, Wilhelm-Varnholt-Allee, 68165, Varieté und Dinner Dunkles Universum: Uhr, Planetarium, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, 68165, ab 10 Jahren Besser Scheitern - Stücke aus dem Papierkorb: 20 Uhr, Theater/Haus G 7, G 7, 4b, 68159, Stücke von Ulrike Syha, Künstlerische Leitung: Pascal Wieandt FR 16. November Abschlusskonzert - Mashrou Leila: 20 Uhr, Kongresshaus Stadthalle, Neckarstaden 24, 69117, Jazz, Aftershow mit Zenobia und Habibi Funk Hockenheim Andy Irvine: 20 Uhr, Pumpwerk, Beim Pumpwerk 1, Hockenheim, Irish Folk Lampertheim Rennhof Jazz: Uhr, Schloss Rennhof, Lorscher Straße 1, Lampertheim - Hüttenfeld, Jazz-Ensembles aus Litauen, Eintritt frei, Spenden willkommen Katie Melua feat. Gori Women s Choir: 20 Uhr, Rosengarten - Mozartsaal, Rosengartenplatz 2, 68161, Pop SWR New Jazz Meeting: 20 Uhr, Alte Feuerwache, Brückenstraße 2, 68167, Jazz Word Up! Urknall: 20 Uhr, Kulturfenster, Kirchstraße 16, Bergheim, mit Sarah Bosetti, David Scheid & Jason Bartsch Kabarett Dusche: 20 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Huub Dutch Duo: 20 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 68165, Musik-Kabarett Max und Moritz got the Blues Schwetzingen Mundstuhl: Alte Wollfabrik, er Straße 35, Schwetzingen, Comedy Flamongos Weinheim Gernot Hassknecht: 20 Uhr, Stadthalle, Birkenauer Talstraße 1, Weinheim, Kabarett Jetzt wird s persönlich Dr. Markus Weber & Dieter Scheithe: 20 Uhr, Ulner Kapelle, Hauptstraße 119, Weinheim, Musikkabarett Die zwei von der Klangstelle Zwingenberg Tim Boltz: Reden ist Silber - Schreiben ist Gold : 20 Uhr, Theater Mobile - Gewölbekeller des Alten Amtsgerichts, Obertor 1, Zwingenberg/Bergstraße Heppenheim Wir fliegen in den Weltraum - Raumschiffe, Raketen, Satelliten: Uhr, Starkenburg-Sternwarte, auf dem Schlossberg, Heppenheim, Referent: Rainer Kresken, für Kinder ab 6 Jahren Sophie Scholl: 11 Uhr, Kulturzentrum dashaus - Saal, Bahnhofstraße 30, 67059, Theater für Kinder ab 14 Jahren, mit dem Kinder- und Jugendtheater Trier Ich war s nicht: 10 Uhr, Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarlandstraße 1, Mundenheim, Figurentheater mit Hille Pupille, ab 4 Jahren. Anmeldung unter Telefon 0621/ , 2 oder 3 - Entscheide Dich!: 15 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek, Bismarckstraße 44-48, 67059, Geschichtenspiel für Teamplayer, ab 6 Jahren, Anmeldung unter Telefon 0621/ Kinderliteraturabend aus Finnland: Uhr, Dalberghaus, N 3, 4, 68161, Lesung für Kinder ab 6 Jahren Schwetzingen Herr der Diebe: 20 Uhr, Theater am Puls, Marstallstraße 51, Schwetzingen, Familienproduktion, für Kinder ab 8 Jahren Weinheim Kindernachmittag - Bundesweiter Vorlesetag: 15 Uhr, Stadtbibliothek, Luisenstraße 5/1, Weinheim SA 17. November Bensheim Doppelkonzert Skeech und Halodu: 20 Uhr, PiPaPo-Kellertheater, Am Wambolterhof 1, Bensheim Auftakt! - Mozart Gala: 19 Uhr, Barockschloss - Rittersaal, Bismarckstraße 1, 68161, mit Solisten und Bläser der Hochschule und Kurpfälzisches Kammerorchester, Leitung: Prof. Cosima Sophia Osthoff Paul Millns - Butch Coulter - Tony Maude: 20 Uhr, Gehrings Kommode, Schulstraße 82, Neckarau, Blues Weinheim Bluesgosch: 20 Uhr, Café-Pension Zum Rosengarten, Spitalgässchen 7, Weinheim, Blues Uff Pälzisch Nico Semsrott: 20 Uhr, Kongresshaus Stadthalle, Neckarstaden 24, 69117, Comedy Freude ist nur ein Mangel an Information Hockenheim Schöne s: 20 Uhr, Stadthalle, Rathausstraße 3, Hockenheim, Musik-Kabarett Entfaltung Lorsch Philipp Weber: Uhr, Theater Sapperlot, Stiftstraße 18, Lorsch, Kabarett: Weber No 5. Ich liebe ihn! Kabarett Dusche: 20 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Christopher Köhler: 20 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 68165, Comedy Manisch - Magisch Das Leben bei Hofe: Uhr, Schloss, 69117, Kostümführung für Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung unter 06221/ Lampertheim Große Musik trifft kleine Ohren: 10 Uhr, Haus am Römer - Römersaal, Domgasse, Lampertheim, Konzert für Kinder von 0 bis 3 Jahren, Eintritt für Kinder bis 3 Jahren frei Lars, der kleine Eisbär: 15 Uhr, Planetarium, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, 68165, ab 5 Jahren SONSTIGES Bensheim Street-Life!: Uhr, Varieté- Theater Pegasus, Platanenallee 5, Bensheim, Herbstshow DTH Open Studio: Uhr, Theater und Orchester - Probebühne Friedrich 5, Friedrichstraße 5, 69117, Einblick in die Probenarbeit des Dance Theatre, Anmeldung erforderlich unter: jenny.mahla@heidelberg.de, Eintritt frei Heppenheim Norman Gatsby - G(h)et to Magic: 22 Uhr, Apfelbaum, In den Stadtwiesen 4, Heppenheim, Zauber-Show Die drei??? - Das versunkene Schiff: Uhr, Planetarium, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, 68165, Hörspiel im 3D-Surround-Sound, ab 8 Jahren Blaubarts Geheimnis: 19 Uhr, Nationaltheater - Tanzhaus Käfertal, Firmengelände Alstom, Tor 6 A, Galvanistraße, 68309, Tanzstück von Stephan Thoss 1,618033: 20 Uhr, EinTanzHaus - Trinitatiskirche, G 4, 4, Innenstadt, mit dem La_Trottier Dance Collective Harald Wohlfahrt Palazzo : Uhr, Spiegelpalast, Europaplatz, Wilhelm-Varnholt-Allee, 68165, Varieté und Dinner SO 18. November Jazz x Persönlich: 18 Uhr, Ella & Louis, Rosengartenplatz 2, 68161, Musik-Talk-Reihe mit Thomas Siffling. Special Guest: Vincent Klink BigBand2 - Jubiläumskonzert: 17 Uhr, Capitol, Saal, Waldhofstraße 2, Schwetzingen Luigi Cherubini - Requiem c-moll: 18 Uhr, Schwetzingen, in der Ev. Stadtkirche BrosComedy: Uhr Kultur- und Kongresszentrum Frauenbad, Bergheimer Straße 45, 69115, Stand-Up-Comedy/Kabarett Hockenheim Christian Chako Habekost: 19 Uhr, Stadthalle, Rathausstraße 3, Hockenheim, Kabarett De Edle Wilde Lorsch Philipp Weber: Uhr, Theater Sapperlot, Stiftstraße 18, Lorsch, Kabarett: Weber No 5. Ich liebe ihn! Spitz & Stumpf: 17 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 68165, Mundart-Kabarett: SOKO Baure-Cop Simon Stäblein: 19 Uhr, Capitol, Saal, Waldhofstraße 2, 68169, Kabarett: Heul doch! Kabarett Dusche: 18 Uhr, Klapsmühl am Rathaus, D 6, 3, Weinheim Dr. Markus Weber & Dieter Scheithe: 20 Uhr, Ulner Kapelle, Hauptstraße 119, Weinheim, Musikkabarett Die zwei von der Klangstelle Mit Kind und Kegel: Uhr, Kulturfenster, Kirchstraße 16, Bergheim, Familiennachmittag mit Spielangeboten für Groß und Klein; parallel dazu offene Werkstatt für Familien Der Schatz der Pyramide: 14 Uhr, Puppentheater Plappermaul, Steinhofweg 20, 69123, Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren Filou, das tapfere Schneiderlein: 15 Uhr, Prinzregenten Theater, Prinzregentenstraße 45, 67063, ab 4 Jahren Ein Sternbild für Flappi: 14 Uhr, Planetarium, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, 68165, ab 5 Jahren Die dumme Augustine: 11 Uhr, Capitol, Waldhofstraße 2, 68169, Kindertheater, von Otfried Preußler, für Kinder ab 3 Jahren Die Bremer Stadtmusikanten: 11 Uhr, er Puppenspiele, U 2, 4-5, 68161, für Kinder ab 4 Jahren THEATER Kleiner Mann - Was nun?: 20 Uhr, Theater und Orchester - Zwinger1, Zwingerstraße 3-5, 69117, nach dem Roman von Hans Fallada Die Selbstmordschwestern/The Virgin Suicides: 18 Uhr, Theater im Pfalzbau, Hinterbühne, Berliner Straße 30, Eingang Rückseite, 67059, nach dem Roman von Jeffrey Eugenides, mit Fokus Theaterstadt München Kammerspiele De Pantoffel-Panther: 18 Uhr, Prinzregenten Theater, Prinzregentenstraße 45, 67063, von Lars Albaum & Dietmar Jacobs Besser Scheitern - Baden gehen (UA): Uhr, Theater/Haus G 7, G 7, 4b, 68159, bespielte Rauminstallation mit dem Club der Polnischen Versager, Eintritt frei 6./ Neujahrskonzert: Uhr, Friedenskirche (Nord), Leuschnerstraße 56, 67063, mit dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz, Prof. Wolfram Koloseus (Leitung) und Solisten 15./ Edgar Moreau & David Kadouch: Uhr, Alte Universität - Aula, Grabengasse 1, 69117, Werke für Violoncello und Klavier von Franck, Poulenc und Strohl COMEDY JANUAR 25./ Mario Barth: 20 Uhr, SAP Arena, Xaver- Fuhr-Straße 150, 68163, Comedy-Programm: Männer sind faul, sagen die Frauen MÄRZ 2./ Peter und der Wolf: Uhr, BASF - Feierabendhaus, Leuschnerstraße 47, 67063, mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Juri Tetzlaff (Sprecher) und Daniel Spogis (Dirigent), für Kinder von 8 bis 12 Jahren 14./ Jazz am Neckar: Uhr, Billy Blues im Ziegler, Bergheimer Straße 1b, 69115, Eintritt frei, Spenden erwünscht THEATER 1./ Madame Butterfly: Uhr, Nationaltheater - Opernhaus, Am Goetheplatz 1, 68161, Oper von Giacomo Puccini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MAI 3./ Irish & American Folk Night: 20 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, / We Shall Overcome - Pete Seeger: 18 Uhr, Theater im Pfalzbau, Theatersaal, Berliner Straße 30, 67059, inszeniertes Konzert von Heiner Kondschak, mit dem Theater Lindenhof, Leitung: Heiner Kondschak 1./ Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: 20 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 68165, Kabarett Gleich knallt s 24./Bensheim Bülent Ceylan: 20 Uhr, Weststadthalle, Berliner Ring 87, Bensheim, Programm Lassmalache AUSBLICK FEBRUAR 12./ Lucas & Arthur Jussen: Uhr, Alte Universität - Aula, Grabengasse 1, 69117, Werke für Klavier von Mozart, Schubert, Fauré, Poulenc, Ravel und Mendelssohn Bartholdy COMEDY 28./ Katalyn Bohn: Uhr, Theater im Pfalzbau, Gläsernes Foyer, Berliner Straße 30, 67059, Kabarett Sein oder online THEATER 11./ Catch Me If You Can: Uhr, Theater im Pfalzbau, Theatersaal, Berliner Straße 30, 67059, Musical APRIL 3./ 6. Sinfoniekonzert: 20 Uhr, BASF - Feierabendhaus, Leuschnerstraße 47, 67063, mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz 11./ Jazz am Neckar: Uhr, Billy Blues im Ziegler, Bergheimer Straße 1b, 69115, Eintritt frei, Spenden erwünscht 5./ Heinz Gröning: 20 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 68165, Kabarett Jammern gilt nicht 12./ Arnim Töpel: 20 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 68165, Mundart-Kabarett Masterbabbler JUNI 7./ Hinterm Horizont: Uhr, Capitol, Saal, Waldhofstraße 2, 68169, mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, ernst Theis (Leitung), Solisten des Capitol Ensembles und der Popakademie, Werke von Beethoven, Lindenberg, Grönemeyer u.a. 15. Antonio Vivaldi und die magischen Erinnerungen aus Damaskus: Uhr, Kulturzentrum dashaus, Bahnhofstraße 30, 67059, mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Andrea Apostoli (Leitung) 1./ Liza Kos: 20 Uhr, Schatzkistl, Augustaanlage 4-8, 68165, Musik- Kabarett: Was glaub ich, wer ich bin?! Familienmusical Baghira beschützt Mogli vor Gefahren.. Nach dem großartigen Erfolg im Capitol jetzt auch auf Tournee: das er Dschungelbuch in einer Neubearbeitung von Georg Veit. Sascha Kleinophorst als Shir Khan, Rino Galiano als Schlange Kaa, Marion La Marché als Balu und viele andere erzählen eine faszinierende Geschichte, die so ähnlich jeden Tag an jeder Ecke passieren könnte: Mogli wächst im Dschungel bei den Wölfen auf. Davon begeistert sind aber nicht alle wie etwa der Tiger Shir Khan. Lustig, besinnlich und spannend wird die bekannte Geschichte neu erzählt mit viel Musik und ein paar ganz schrägen Vögeln. Mit der Musik von Xavier Naidoo, Dieter Scheithe und den Disney Klassikern. Das Familienmusical ab fünf Jahren gibt es am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr im er Capitol zu sehen. Capitol BILD: CAPITOL

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ray of Divinity Für Heute

Ray of Divinity Für Heute Ray of Divinity Für Heute Heute lebe ich vollkommen Heute sauge ich des Leben in mich hinein Heute fühle ich mich bereit zu leben Heute atme ich das reine Licht in meinen Körper Heute betrachte ich die

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

April / Mai / Juni Mein Hobby

April / Mai / Juni Mein Hobby April / Mai / Juni 2018 Mein Hobby Mein Hobby ist die Musik Thomas Bierth erzählt: Schon als Kind habe ich mich für Musik begeistert. Meine ersten Instrumente waren Glockenspiel Als Jugendlicher habe ich

Mehr

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute Familien früher und heute hatten erzog lernten heiratete verdiente half lebten war interessierte Früher man sehr früh. nur der Mann Geld. sich der Vater nur selten für die Kinder. die Familien viele Kinder.

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

A Personen und Persönliches

A Personen und Persönliches A Personen und Persönliches A1 Übung: Der erste Tag im Sprachkurs 6 A Personen und Persönliches 2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen

Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen anderes ein und genieße es auch mal böse Rollen zu spielen

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro 32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro Football for Hope Festival 2014 Die FIFA Weltmeisterschaft 2014 ist nicht

Mehr

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte:

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte: Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte: 42 HÖREN (20 Minuten) Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben und hör dann den Text dazu. Teil 1 CD 8 Du hörst drei Gespräche.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2017 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto. Seit zwei Monaten chattet Joshua mit Kathie. Er kennt sie nicht persönlich. Sie hatte sich bei einer Nummer geirrt und ihm aus Versehen eine WhatsApp-Nachricht geschickt. Seitdem schreiben sie sich regelmäßig.

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Newsletter Sonderausgabe Herbst 2016

Newsletter Sonderausgabe Herbst 2016 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter Sonderausgabe Herbst 2016 Liebe Mitglieder und Freunde von CoRazón e.v., liebe Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten,

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

ICH UND DIE ANDEREN A-1

ICH UND DIE ANDEREN A-1 II. Rollenspiel (max. 3 Minuten): In den Ferien A-6 In der zweiten Aufgabe spielen wir ein Rollenspiel. Ich spiele die Rolle von deiner Gastschwester aus Österreich. Die Ferien sind da und du möchtest

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

August Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: Vorbereitung: Zum Einstieg: Impulse zum Gedankenaustausch:

August Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: Vorbereitung: Zum Einstieg: Impulse zum Gedankenaustausch: Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: August 2009 Mancher wird sich fragen: Was soll ich mich mit Paulus beschäftigen? Der ist doch schon lange tot. Stimmt, aber Paulus ist für uns immer noch wichtig

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Ein Hundeblick ist Dank genug

Ein Hundeblick ist Dank genug Ein Hundeblick ist Dank genug TIERSCHUTZ Hundehilfe Hinterland findet jedes Jahr für an die 60 Tiere ein neues Zuhause Die neunjährige Sandy wurde sechs Jahre in einer Scheune gehalten. In völlig verwahrlostem

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen 8. 7. 2012 (5. Sonntag nach Trinitatis) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen Predigt über 1.Mose 12,1-4a: Und der

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA Ihr Lieben, Für diejenigen von uns, die sich sehr für Schwester Elisabeths Arbeit unter "Minderheit"* - Kindern in den ländlichen Gebieten von China interessieren, gibt

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft Mit GOTT durch jeden Tag Heft 5 Dieses Heft gehört: Liebe Eltern! Sicher ist es für Sie selbstverständlich, sich gut um Ihr Kind zu kümmern: Sie achten auf eine gesunde Ernährung und saubere, ordentliche

Mehr

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 Seite 1 von 8 Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 AUFGABE 1: RUNDGANG Mache einen Rundgang durch die Ausstellung und schau dir alle zwölf Plakate in

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙ ΕΙΑΣ, ΙΑ ΒΙΟΥ ΜΑΘΗΣΗΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2 0 1 0 Hallo!

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

40 Jahre Freunde der Museen Burg Linn / / Rittersaal. Liebe Freunde der Museen Burg Linn, meine Damen und Herren, liebe Gäste,

40 Jahre Freunde der Museen Burg Linn / / Rittersaal. Liebe Freunde der Museen Burg Linn, meine Damen und Herren, liebe Gäste, Liebe Freunde der Museen Burg Linn, meine Damen und Herren, liebe Gäste, die heutige Feier ist ein schöner Anlass, um sich zu fragen: Was macht eigentlich einen guten Freund aus? Ich würde sagen: Er sollte

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam

2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam NAME/Klasse: Datum: 2. Beszámoló NÉMET NYELV 11. évfolyam Elérhető pontszám: 63 pont Elért pontszám: Érdemjegy: LESEVERSTEHEN 1. Auf einer Internet-Seite haben Sie die Vorstellung von Tina gefunden. Lesen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe Dein Lächeln verdreht Köpfe Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Kopfhörer Recordings Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde! Predigt Fallende Blätter im Herbst Liebe Gemeinde! Jetzt hat der Herbst begonnen. Der Wind ist frisch geworden und bringt die kalte Luft mit sich. Die Blätter färben sich. Sie werden rot, gelb, orange

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn

WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef und das Kind. Neben dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten gehütet. Der

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Kapitel 1 David ist im Café Grande. Er trinkt ein Glas Rotwein. David liest in dem Magazin»Neon«. Das Thema ist: Was ist deine Ideal-Frau?

Kapitel 1 David ist im Café Grande. Er trinkt ein Glas Rotwein. David liest in dem Magazin»Neon«. Das Thema ist: Was ist deine Ideal-Frau? Kapitel 1 David ist im Café Grande. Er trinkt ein Glas Rotwein. David liest in dem Magazin»Neon«. Das Thema ist: Was ist deine Ideal-Frau? Kapitel 2 Die Tür des Café Grande geht auf. Eine Gruppe Frauen

Mehr

Fundraising für kirchliche Bau- und Sanierungsprojekte Strategien und Instrumente im Überblick

Fundraising für kirchliche Bau- und Sanierungsprojekte Strategien und Instrumente im Überblick Fundraising für kirchliche Bau- und Sanierungsprojekte Strategien und Instrumente im Überblick 4. Fundraisingtag 27. September 2016, Dortmund Inhalte Vorab: von der Notwendigkeit, die Inhalte der Zeit

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn Wir waren nicht dabei, bei diesem Urlaub, den David mit seiner Freundin unternahm. Aber wir kennen unseren David und können sein Gesicht lesen. Diese Bilder sagen uns, wie sich David in diesen Tagen fühlte.

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2)

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2) ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse Modelltest (2) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung: Datum: Hallo, mein Name ist Robert und komme aus Italien und ich wohne in Rom. Ich bin Schüler und

Mehr

Bildung: nicht umsonst!

Bildung: nicht umsonst! bildung ist mehr wert Bildung: nicht umsonst! Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des MATERIAL FÜR DIE SCHULE IN LEICHTER SPRACHE dieser Text: Dieser Text ist in leichter Sprache.

Mehr