!!! JETZT BEWERBEN!!! OFFENE PLÄTZE für das Wintersemester 2019/20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "!!! JETZT BEWERBEN!!! OFFENE PLÄTZE für das Wintersemester 2019/20"

Transkript

1 !!! JTZT BWRBN!!! OFFN PÄTZ für das Wintersemester 2019/20 iebe Studierende, in der folgenden Auflistung finden Sie die offen gebliebenen Plätze für das WiSe 2019/20, auf die Sie sich jetzt bewerben können. Bewerbungsfrist: 22. Januar 2019 um 12:00Uhr inreichen der Bewerbungen ausschließlich digital über unser Online-Portal. Bitte registrieren Sie sich in unserem Online-Portal (ink: Studium Studieren im Ausland Auslandssemester an einer Partnerhochschule Bewerbung), füllen die Online-Maske aus, geben max. fünf Hochschulprioritäten an und laden folgende Dokumente hoch: 1. Motivationsschreiben zur 1. Hochschulpriorität in deutscher Sprache (für nichtdeutsche Muttersprachler/innen auf nglisch ), Achtung: ine Bewerbung um ISAP oder rasmus+ Stipendien muss knapp im Motivationsschreiben erwähnt werden. 2. Tabellarischer ebenslauf in deutscher Sprache 3. Sprachnachweis der jeweiligen Unterrichtssprache, außer bei nglisch (s. nglisch-nachweis) 4. Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung aus campus4u 5. Aktuelle Notenliste (campus4u Version mit Gesamtdurchschnitt; Studierende im Masterprogramm: Kopie des Bachelor-Zeugnisses) 6. Ggf. Nachweis des ehrenamtlichen ngagements (nicht älter als zwei Jahre) Sie können sowohl Plätze in Übersee als auch in uropa in Ihren Prioritäten angeben. Bitte beachten Sie, dass Sie pro Bildungsabschnitt zwar an verschiedenen Partnerhochschulen studieren können, ausgeschlossen sind jedoch Kombinationen innerhalb und zwischen USA, Kanada und Australien. s werden nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt! nglisch-nachweis: Wenn Sie in Ihrer Prioritätenliste mindestens eine Hochschule mit englischsprachigem Kursangebot angeben, müssen Sie einen nglischnachweis (nicht älter als zwei Jahre) hochladen. ine iste der akzeptierten nglischnachweise finden Sie auf unserer Moodle-Seite (International Office FB1) unter Punkt 3 - Outgoing. Wichtig für Masterstudierende: Sie können sich auch auf Partnerhochschulen bewerben, an denen Sie nur auf Bachelor-Niveau studieren können. Bitte beachten Sie, dass Partneruniversitäten mit dem Vermerk von dieser Regelung ausgeschlossen sind. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das International Office: lina.nientimp@hwr-berlin.de (uropa) oder leonie.riek@hwr-berlin.de (Übersee)

2 Ausgeschriebene Plätze innerhalb des rasmus+ Programms (Programmländer) and/partnerhochschule Bachelor/Master Unterrichtssprache =nglisch/ =andessprache Jahresaufenthalt Belgien Universiteit Gent Bachelor + nicht Bulgarien Sofia, University of National and World conomy Bachelor Dänemark Aalborg Universitet Bachelor Finnland Helsinki Metropolia University of Applied Sciences Bachelor University of Vaasa Bachelor Frankreich SC Paris + Bachelor + Université Catholique de yon / SDS Business School (auch für Wirtschaftsrecht) SSCA Angers Bachelor/Master + INSC School of Business & conomics Bordeaux Bachelor/Master + ISC Paris Business School Bachelor/Master + Université Paris 13 (auch für Wirtschaftsrecht und Bachelor/Master conomics) M Strasbourg Business School Bachelor/Master + Université de Nantes (auch für conomics) Bachelor +e Rennes School of Business Bachelor/Master Griechenland Athens University of conomics and Business Bachelor + nicht Irland Technological University Dublin Bachelor Dublin City University (auch für conomics) Bachelor Waterford Institute of Technology Bachelor Island Bifröst University, Bogarnes Bachelor Italien Sapienza Università di Roma Bachelor/Master Università degli Studi Roma Tre NUR Master (NUR conomics) Università degli Studi di Bergamo Bachelor + Kroatien University of Zagreb Bachelor + Niederlande Hanzehogeschool Groningen (auch für Bachelor + Wirtschaftsinformatik) Hogeschool Rotterdam Bachelor + NH Stenden Hogeschool eeuwarden Bachelor + Hogeschool eiden (NUR Wi-Recht) Bachelor Österreich FH Wien Bachelor + Polen Kozminski University, Warschau Bachelor Warsaw School of conomics Bachelor +

3 Poznan School of Banking Bachelor + Schweden innaeus University Vaxjö/ Kalmar Bachelor + nicht Stockholm Universitet (NUR Wirtschaftsinformatik!) auschließlich Bachelor + Serbien University of Belgrade (auch für conomics) Bachelor + Slowakei Technical University of Kosice Bachelor/Master ++D Slowenien University of jublna Bachelor/Master + nicht Spanien Universidad de Zaragoza Bachelor + Universidad del Pais Vasco: Bilbao - Faculty of conomics and Business (Standort bitte in der Bewerbung angeben) Bachelor +e/ Spanisch B2 nötig Universidad del Pais Vasco: San Sebastian - Business Bachelor +e/ Spanisch School (Standort bitte in der Bewerbung angeben) B2 nötig Universidad de la aguna, Teneriffa Bachelor +e/ Spanisch B1 nötig Universidad de as Palmas de Gran Canaria Bachelor +e/ Spanisch nicht nötig University of Barcelona Bachelor + Universitat Autònoma de Barcelona Bachelor + Tschechische Republik University of conomics Prague Bachelor/Master + nicht Türkei Marmara Üniversitesi, Istanbul (auch für Bachelor/ Master in + Wirtschaftsinformatik) conomics Altınbaş Üniversitesi (auch für Wirtschaftsrecht) Bachelor + ge Üniversitesi, Izmir Bachelor + Boğaziçi Üniversitesi, Istanbul (NUR conomics!) Bachelor + Istanbul Üniversitesi Bachelor + Ungarn International Business School, Budapest Bachelor + University of Sopron Bachelor ++D Vereinigtes Königreich The Robert Gordon University, Aberdeen Coventry aw School (auch für Wirtschaftsrecht) University of Portsmouth University of Sunderland University of the West of ngland, Bristol dinburgh Napier University University of iverpool nicht nicht nicht

4 Nicht-rasmus-Programmland (Fördergeld direkt durch die Partnerhochschule) and/partnerhochschule Bachelor/Master Unterrichtssprache =nglisch/ =andessprache Jahresaufenthalt Schweiz Berner Fachhochule (auch für Wirtschaftsinformatik) Bachelor + FHS St. Gallen Bachelor + Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur (auch für Wirtschaftsrecht) Bachelor + Ausgeschriebene Plätze in Übersee and/partnerhochschule Bachelor/Master Unterrichtssprache Jahresaufenthalt/ Besonderheiten Argentinien Universidad Torcuato di Tella Bachelor Universidad Argentina de la Bachelor +e mpresa Universidad de Buenos Aires Bachelor Australien RMIT University Queensland University of Technology Brasilien Universidade de Fortaleza Bachelor +e Universidade Regional de Blumenau Bachelor Universidade stadual de Campinas Bachelor / Master (only conomics) Chile Universidad Mayor Bachelor China Southwestern University of Finance and conomics University of Shanghai for Science and Technology Bachelor + Ja / einm. Imma- Gebühr Bachelor Indien

5 Symbiosis International University Bachelor / Master Ja / ISAP Stipendium / Ø 2.0 Israel Bar-Ilan University Bachelor +e / rasmus+ Stipendium Japan Otaru University of Commerce Bachelor Kanada Okanagan College HC Montréal Université du Québec à Montréal +F Carleton University Mexiko Universidad de Monterrey Bachelor +e Tecnológico de Monterrey (nur Campus Mexico City) Bachelor + Singapur Nanyang Technological University Südkorea Sungkyunkwan University Bachelor Taiwan Soochow University Bachelor Thailand Mahidol University International College Prince of Songkla University + Uruguay Universidad de Montevideo Bachelor + / Ø 2,0 USA Mount Holyoke College

6 San Diego State University University of Central Florida University of Pittsburgh SUNY The State University of New York (nur Stony Brook) Wichita State University Vietnam / 2000$ Stipendium ggf. The Banking Academy of Vietnam Bachelor Ø Notendurchschnitt Der Unterricht findet in der andessprache statt. + s kann in andessprache oder nglisch studiert werden. Der Unterricht findet überwiegend oder ganz auf nglisch statt. e s gibt eine kleine Anzahl englischsprachiger Kurse. F s gibt ein französischsprachiges Kursangebot. u.v. unter Vorbehalt * Die Ausschreibung des PROMOS Stipendiums erfolgt gesondert.

Jetzt bewerben! OFFENE PLÄTZE für das Wintersemester 2018/19

Jetzt bewerben! OFFENE PLÄTZE für das Wintersemester 2018/19 Jetzt bewerben! OFFENE PÄTZE für das Wintersemester 2018/19 iebe Studierende, in der folgenden Auflistung finden Sie die offen gebliebenen Plätze für das WiSe 2018/19, auf die Sie sich jetzt bewerben können.!!!bewerbungsfrist:

Mehr

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn)

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn) OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn) Liebe Studierende, in der folgenden Auflistung finden Sie die Austauschplätze, die bereits im Januar oder Februar 2018 starten. Sie können

Mehr

Restplatzliste 2019/20

Restplatzliste 2019/20 Land Uni Hauptunterrichtssprache Offen WiSe SoSe Belgien Saint Louis University, Brüssel Französisch 1 * * Belgien Universiteit Gent Englisch (Master) sonst Französisch 2 * * Bulgarien University of National

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 29.05.2017) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen Partnerhochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere bei

Mehr

Erasmus-Programm Institut für Politische Wissenschaft (IPW)

Erasmus-Programm Institut für Politische Wissenschaft (IPW) Erasmus-Programm Institut für Politische Wissenschaft (IPW) Informationen zur Bewerbung für das Akademische Jahr 2019/20 Bewerbungsfrist: 01.12.2018 25.1.2019 Inhalt 1. Ziele von ERASMUS+ 2. Übersicht

Mehr

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm - Das Sprachniveau ist durch ein entsprechendes Sprachzertifikat (z. B. vom Fachbereich 02 Wirtschaftssprachen) nachzuweisen. - Es wird

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 20.04.2016) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im SoSe 2017

ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im SoSe 2017 ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im SoSe 2017 Ablauf der Outgoing Veranstaltung AnsprechpartnerInnen Übersicht Auslandsmöglichkeiten Das ERASMUS+ Programm Übersicht Partnerhochschulen

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN

AUSTRALIEN ARGENTINIEN BELGIEN Umrechnungstabelle (Stand: 8.8.2017) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

GAZETTE 25. MAI 2018 // NR 26/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 25. MAI 2018 // NR 26/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 25. MAI 2018 // NR 26/18 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung - Dritte Änderung der Anlage 11 Notenumrechnungstabelle für Austauschprogramme mit im Ausland

Mehr

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2016

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2016 Wege in die Welt Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2016 Wege in die Welt über die Hochschule München Auslandsstudium in Europa (ERASMUS+ Programm) Auslandsstudium außerhalb Europas (Non-EU) über

Mehr

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline?

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline? International Office Campus Schöneberg Stand: April 2018 Frequently Asked Questions - Auslandsstudium ab SoSe 2019 1. Wann ist der Bewerbungszeitraum? 2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und

Mehr

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15 Freie Berlin - Berichtszeitraum: 01/13-014/15 1. Verläufe 01/13 014/15 Studierendenmobilität (SMS) Entsandte vs. aufgenommene Studierende FU-Outgoing Students Incoming Students 014/15 595 873 013/14 597

Mehr

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline?

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline? International Office Campus Schöneberg Stand: November 2017 Frequently Asked Questions - Auslandsstudium ab WS 2018/2019 1. Wann ist der Bewerbungszeitraum? 2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen

Mehr

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Axel Köhler Fakultät für Mathematik und Physik 26. Mai 2016 Inhalt Einführung Wohin für einen Auslandsaufenthalt gehen? Karte Auflistung der Partneruniversitäten

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+

Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Infoveranstaltung zum Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ Axel Köhler Fakultät für Mathematik und Physik 18. Juni 2018 1 / 16 Inhalt Einführung Wohin für einen Auslandsaufenthalt gehen? Grundsätzliches zu

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Informationsveranstaltung 19. Oktober 2016 Anika Kixmüller Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt ERASMUS+ (europäischer Raum) FB02 ERASMUS+

Mehr

VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK

VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK Stand: 03.08.2017 Die endgültige Liste wird zum 30.09.2017 online gestellt. Bitte gleichen Sie eine

Mehr

Wichtige Hinweise zur Erasmus-Restplatzbewerbung

Wichtige Hinweise zur Erasmus-Restplatzbewerbung Liebe Studierende, Wichtige Hinweise zur Erasmus-Restplatzbewerbung angeschlossen findet ihr unsere Restplätze für das Erasmus+ Programm im Jahr 2017/2018. Die Bewerbung findet ausschließlich über das

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Japan Kanada Mexiko Neuseeland Niederlande Norwegen

Mehr

Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im WS 2017/18

Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im WS 2017/18 Fakultät für Betriebswirtschaft ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im WS 2017/18 Ablauf der Outgoing Veranstaltung Ansprechpartner Übersicht Auslandsmöglichkeiten Das ERASMUS+ Programm

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Land Partnerhochschule AS/DD/JD Sprache Beauftragter

Land Partnerhochschule AS/DD/JD Sprache Beauftragter Partneruniversitäten sgebäude am Sokratesplatz der FH Kiel. Hier können Sie nachlesen, welche Austauschprogramme an welchen Universitäten im Ausland angeboten werden, welche Sprachzertifikate Sie hierfür

Mehr

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2016

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2016 Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2016 Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Semesterzeiten unverbindlich und unter Vorbehalt jeglicher Änderung seitens der Partnerhochschulen

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

STUDY ABROAD

STUDY ABROAD STUDY ABROAD Eine Informationsveranstaltung am FB Kommunikationswissenschaft 1. Die Welt ruft! Erasmus, Joint Study & Forschung 2. Was bringt's? Anrechnung 3. Bewerbung und Finanzierung und weitere Informationen

Mehr

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2018

Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2018 Übersicht über Austauschstudienplätze für das Sommersemester 2018 Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Semesterzeiten unverbindlich und unter Vorbehalt jeglicher Änderung seitens der Partnerhochschulen

Mehr

Übersicht: Academic Calendars. Semester A

Übersicht: Academic Calendars. Semester A Uni Universidad de Belgrano Universidad del Desarrollo Hong Kong Polytechnic Ocean of China Buenos Aires Argentinien Santiago Chile Hong Kong China orientation/ Sprachkurse 25.02.2011 oder 09.03.2011 1

Mehr

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland)

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Fakultät Studiengang Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Name der/des Studierenden / Mat.-Nr.: Aktuelles Semester: Erworbene ECTS: Bisherige Auslandssemester

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN. BELGIEN (gilt nur für Universität Leuven)

AUSTRALIEN ARGENTINIEN. BELGIEN (gilt nur für Universität Leuven) Umrechnungstabelle (Stand: 07.08.2014) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

Info-Veranstaltung Wege ins Ausland(ssemester)

Info-Veranstaltung Wege ins Ausland(ssemester) Info-Veranstaltung Wege ins Ausland(ssemester) für Public Health-Studierende Free Vector Maps.com erasfb11@uni-bremen.de Welche Möglichkeiten gibt es, im Land meiner Wahl zu studieren? Ein Überblick In

Mehr

GAZETTE 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 6. SEPTEMBER 2017 // NR 76/17 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung - Zweite Änderung der Anlage 11 Notenumrechnungstabelle für Austauschprogramme mit im Ausland

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland)

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Fakultät Studiengang Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Name der/des Studierenden / Mat.-Nr.: Aktuelles Semester: Erworbene ECTS: Bisherige Auslandssemester

Mehr

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik JAHRESbericht Studierende Studierende Studierendenzahl Studierendenzahl nach Bereichen 442 1.584 5.332 Weiterbildung 162 Elektrotechnik und Informatik 31 231 93 28 1.52 6 3.818 428 3 135 263 214 5 32 3

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Belgien 2 Türkei 1 Ungarn 6 3 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 10 China 1 Griechenland 2 Iran,Islamische Republik 1 Litauen 1 Mazedonien

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Fachbereich:Politik- und Verwaltungswissenschaft

Fachbereich:Politik- und Verwaltungswissenschaft Universität Konstanz Studentische Abteilung Fachbereich:Politik- und Verwaltungswissenschaft Empfehlung für die Umrechnung von Noten für im Ausland erworbene Studien- und Prüfungsleistungen in das Notensystem

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

2. Kostenpflichtige Auslandssemester an Partnerhochschulen im europäischen Ausland im Master

2. Kostenpflichtige Auslandssemester an Partnerhochschulen im europäischen Ausland im Master Fachbereich Wirtschaft Leitfaden zum Auslandssemester im Master Internationales Management Anforderungen Pflicht für alle Studierenden mit einem ersten deutschen Hochschulabschluss und ohne Pflichtauslandssemester

Mehr

Ins Ausland mit Erasmus

Ins Ausland mit Erasmus Ins Ausland mit Erasmus Informationen zum Studium oder Praktikum im europäischen Ausland Erasmus Outgoing was bedeutet das? Je Studienzyklus (BSc., MSc., Promotion) werden max. 12 Monate gefördert Studierende

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium 11. Mai 2015 2.7 und in Beherbergungsbetrieben der Destination

Mehr

Ins Ausland mit Erasmus

Ins Ausland mit Erasmus Zentrum für Pharmaforschung Ins Ausland mit Erasmus Informationen zum Studium oder Praktikum im europäischen Ausland Zentrum für Pharmaforschung Erasmus Outgoing was bedeutet das? Je Studienzyklus (BSc.,

Mehr

Erasmus+ Jahresbericht 2016/17 Berichtszeitraum: 2014/ /17

Erasmus+ Jahresbericht 2016/17 Berichtszeitraum: 2014/ /17 Freie Universität Berlin - Erasmus+ Jahresbericht 2015/16 Erasmus+ Jahresbericht 2016/17 Berichtszeitraum: 2014/15-2016/17 1. Verläufe 2014/15 2016/17 Studierendenmobilität (SMS) Entsandte vs. aufgenommene

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsenkapitalisierung in Deutschland und wichtigen Industrieländern (in Mio. Euro) Amtlicher Markt 327.505,09 427.746,52 593.362,38 530.834,27 287.986,90 272.219,69 392.137,37 378.004,9 406.452,5 513.165,8

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im WS 2018/19

Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im WS 2018/19 Fakultät für Betriebswirtschaft ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im WS 2018/19 Ablauf der Outgoing Veranstaltung Ansprechpartner Übersicht Auslandsmöglichkeiten Das ERASMUS+ Programm

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07 Study Abroad Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07 Erste Überlegungen (1) Vorausplanung ist wichtig und verlängert die Zeit der Vorfreude! Wann soll ich ins Ausland gehen? Gut geeignet sind

Mehr

Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin INTERNATIONAL OFFICE UNIVERSITÄT WÜRZBURG

Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin INTERNATIONAL OFFICE UNIVERSITÄT WÜRZBURG Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin WIE LANGE? WOHIN? WANN? Vorüberlegungen WIE? VORAUSSETZUNGEN? PLANUNG 1 bis 1,5 Jahre im Voraus BEWERBUNGSTERMINE Rahmenbedingungen WAHL DER AUSTAUSCHUNIVERSITÄT

Mehr

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember Referat für Internationale Angelegenheiten FRIEDRICH-ALEXANDER T Akademisches Jahr im Ausland Die folgenden Angaben sollen nur alss Orientierungg dienen! Je nach Gastuniversität sind Abweichungen möglich!

Mehr

Erasmus+ Jahresbericht 2015/16 Berichtszeitraum: 2013/ /16

Erasmus+ Jahresbericht 2015/16 Berichtszeitraum: 2013/ /16 Freie Berlin - Erasmus+ Jahresbericht 201/16 Erasmus+ Jahresbericht 201/16 Berichtszeitraum: 2013/14-201/16 1. Verläufe 2013/14 201/16 Studierendenmobilität (SMS) Entsandte vs. aufgenommene Studierende

Mehr

Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im SoSe 2018

Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im SoSe 2018 Fakultät für Betriebswirtschaft ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing Studierenden im SoSe 2018 Ablauf der Outgoing Veranstaltung Ansprechpartner Übersicht Auslandsmöglichkeiten Das ERASMUS+ Programm

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand 01.10.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK

AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK Nachfolgend finden Sie eine Liste der Austauschprogramme, für die Sie sich als Studierender des Master-Studiengangs Wirtschaftspädagogik

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 12/13

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 12/13 Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Evangel. Religion 1 Finnland Evangel. Religion Evangel. Religion 2 Schweiz Evangel. Religion 5 1 Afghanistan 1 Arabische Republ.Syrien

Mehr

Ins Ausland mit Erasmus

Ins Ausland mit Erasmus Ins Ausland mit Erasmus Informationen zum Studium oder Praktikum im europäischen Ausland Erasmus Outgoing was bedeutet das? Je Studienzyklus (BSc., MSc., Promotion) werden max. 12 Monate gefördert Studierende

Mehr

FINALE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK

FINALE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK FINALE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTERSTUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK Stand: 30.09.2016 Nachfolgend finden Sie die Liste aller Austauschprogramme, für die Sie sich als Studierende/r

Mehr

Ins Ausland mit Erasmus

Ins Ausland mit Erasmus Ins Ausland mit Erasmus Informationen zum Studium oder Praktikum im europäischen Ausland Erasmus Outgoing was bedeutet das? Je Studienzyklus (BSc., MSc., Promotion) werden max. 12 Monate gefördert Studierende

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements)

Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements) Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements) Folgende Kurse ausländischer Hochschulen werden vom Lehrstuhl für Corporate Sustainability anerkannt: Bachelor: Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement:

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften

Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften Informationsveranstaltung 2. Dezember 2015 Anita.engels@wiso.uni hamburg.de Allgemeines zum Auslandsstudium Den Studierenden der Soziologie

Mehr

RESTPLÄTZE _märz.xlsx

RESTPLÄTZE _märz.xlsx Australien Swinburne University of Technology Es müssen Studiengebühren bezahlt Studienplatzvermittlung über GOstralia Brasilien Santa Catarina Universidad auf Anfrage auf Anfrage England University of

Mehr

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11

Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11 Erasmus-Kooperationsverträge für die Studiengänge im Fachbereich 11 Studiengang BA Public Health / Gesundheitswissenschaften MA Public Health - Gesundheitsförderung und Prävention MA Public Health - Gesundheitsversorgung,

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017 Evangel. Religion 1 Österreich Evangel. Religion Evangel. Religion Evangel. Religion 1 Ungarn 4 1 Armenien 16 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Kamerun 1 Norwegen 2 Österreich 4 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

Universität Fachrichtung Niveau 1) Plätze 2) Semesterzeiten Sprache 3) Besondere Hinweise Universiteit Antwerpen (University of Antwerp)

Universität Fachrichtung Niveau 1) Plätze 2) Semesterzeiten Sprache 3) Besondere Hinweise Universiteit Antwerpen (University of Antwerp) Partneruniversitäten der Theater- und im Rahmen von ERASMUS+ (Studierendenmobilität) Belgien Land Erasmus- Code B ANTWERP01 Universität Fachrichtung Niveau 1) Plätze 2) Semesterzeiten Sprache 3) Besondere

Mehr

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus+

Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus+ Studienjahr im Ausland LLP/Erasmus+ Das Angebot in Marburg: ERASMUS Welt Partnerunis in Europa z.b. in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien Finnland, Norwegen Partner- Programm mit den Unis Wuhan

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten

Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten Sprachniveau gemäß Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen http://de.wikipedia.org/wiki/gemeinsamer_europ%c3%a4ischer_referenzrahmen)

Mehr

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Sommersaison 2018 - Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Quelle: Statistik Austria In der bisherigen Sommersaison () werden von der Statistik Austria folgende Werte gemeldet:

Mehr

Freie Universität Berlin. Master of Science in Finance, Accounting, Taxation & Supplements (FACTS) Austauschprogramm

Freie Universität Berlin. Master of Science in Finance, Accounting, Taxation & Supplements (FACTS) Austauschprogramm Freie Universität Berlin Master of Science in Finance, Accounting, Taxation & Supplements (FACTS) Austauschprogramm Europa (ERASMUS-Förderung) Norges Handelshoyskol, Norwegen (2) Universiteit Tilburg,

Mehr

FINNLAND Tampere Kokkola Kuopio FRANKREICH Quimper (Name in der Landessprache steht ggf. in Klammern) TAMK University of Applied Sciences (Tampereen Ammattikorkeakoulu) Centria University of Applied Sciences

Mehr

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL 198-216 Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse Juli 217 Die in dieser Zusammenstellung enthaltenen Daten beruhen auf Veröffentlichungen von STATISTIK AUSTRIA. Alle Rechte

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

Informationsveranstaltung zum Erasmusprogramm 2012/ Januar 2012

Informationsveranstaltung zum Erasmusprogramm 2012/ Januar 2012 Informationsveranstaltung zum Erasmusprogramm 2012/13 30. Januar 2012 Übersicht Allgemeine Informationen zum Erasmusprogramm (10-15 Min) Wie lange kann ich weg, Mobilitätszuschuss, Stipendienanrechnung,

Mehr

Universität Fachrichtung Niveau 1) Plätze 2) Semesterzeiten Sprache 3) Besondere Hinweise Universiteit Antwerpen (University of Antwerp)

Universität Fachrichtung Niveau 1) Plätze 2) Semesterzeiten Sprache 3) Besondere Hinweise Universiteit Antwerpen (University of Antwerp) Belgien Land Erasmus- Code B ANTWERP01 Universität Fachrichtung Niveau 1) Plätze 2) Semesterzeiten Sprache 3) Besondere Hinweise Universiteit Antwerpen (University of Antwerp) http://www.ua.ac.be https://www.uantwerp.be/en/faculties/faculty-of-arts/

Mehr