SKFLuzern Jahresprogramm 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKFLuzern Jahresprogramm 2019"

Transkript

1 SKFLuzern Jahresprogramm

2 Januar Samstag, bis Uhr Wir feiern und wie!? Austausch, Inputs und gemeinsames Erarbeiten eines «make up! - Gottesdienstes». Für Frauen, die liturgische Feiern vorbereiten und durchführen. Leitung Katharina Jost Graf und Sylvia Villiger-Müller Ort Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche, Dagmersellen Kosten 50 Fr. Donnerstag, bis Uhr Pressetexte schreiben Wirkungsvolle Berichterstattung in Zeitungen zu Generalversammlungen, Veranstaltungen etc. Leitung Astrid Bossert Meier, Journalistin BR Ort Luzern, Abendweg 1 Kosten 30 Fr.

3 März Freitag, 1.3. Weltgebetstag: Kommt, alles ist bereit! Liturgie aus Slowenien in Ihrer Pfarrei Freitag Samstag, 8. und 9.3. Aktion Care-Tage Die Ortsvereine machen ihr freiwilliges Care-Engagement öffentlich sichtbar. SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund April Freitag, bis 17 Uhr Info(halb)tag für Vorstandsfrauen der Ortsvereine Ein kostenloses Angebot für SKF-Vorstandsfrauen Leitung Team Geschäftsstelle SKF Schweiz (Dachverband) Ort Luzern Anmeldung oder Mai Dienstag, bis Uhr 106. Delegiertenversammlung Für Delegierte aus unseren Ortsvereinen und geladene Gäste Ort Ebikon Samstag, bis Uhr Grundkurs für Kinderliturgie Leitung Agnes Kehrli, Religionspädagogin KIL Thomas Villiger-Brun, Fachbereich Pastoral, Theologe Ort Haus St. Agnes, Abendweg 1, Luzern Anmeldung fachbereiche@lukath.ch Dienstag, bis 22 Uhr Grossdietwil Donnerstag, bis 22 Uhr Buttisholz Mittwoch, bis 22 Uhr Entlebuch Montag, bis 22 Uhr Kriens RVT: Regionale Vorständetreffen Wir setzen uns mit einem Thema auseinander. Zudem haben wir Zeit für Begegnungen und den Austausch mit den Frauen aus den Ortsvorständen und dem Kantonalvorstand. Ein kostenloses Angebot für SKF Vorstandsfrauen Donnerstag, ganzer Tag Delegiertenversammlung SKF Schweiz (Dachverband) Ort Basel-Stadt Anmeldung info@frauenbund.ch oder

4 Freitag, bis Uhr Familiengottesdienst-Workshop Leitung Thomas Villiger-Brun, Fachbereich Pastoral Urs Stadelmann, Kirchliche Medien Ort Pädagogisches Medienzentrum, Sentimatt 1, Luzern Anmeldung Juni Donnerstag, bis Uhr Date im Weinberg Ein sinnlicher Abend für Paare offen für verschiedenste Formen von Partnerschaften Leitung Inès und Thomas Bisang-Heller, Weinbauer-Ehepaar Hildegard Pfäffl i Murer, Fachstelle für Lebensfragen e.l.b.e, Psychotherapeutin Thomas Villiger-Brun, Fachbereich Pastoral, Theologe Ort Weingut Bisang, Rumi 1, Altishofen Anmeldung fachbereiche@lukath.ch Samstag, bis Sonntag, Aktionswoche Asyl (aasyl) Kanton Luzern Info Donnerstag, Schweigen für den Frieden Ort Luzern Info uzern.ch September Samstag, bis Uhr Vereinsführung Basiskurs planen und organisieren Ein kostenloses Angebot für SKF-Vorstandsfrauen* Leitung Brigitte Warth Ort Luzern, aeb, Kasernenplatz 1 Samstag, bis Uhr Teammanagement bewegen und leiten Ein kostenloses Angebot für SKF-Vorstandsfrauen* Leitung Brigitte Warth Ort Luzern, Abendweg 1 Oktober Samstag, bis Uhr make up! Care Zu mir Sorge tragen wie kann das im Alltag gelingen? Ein kostenloses Angebot für SKF-Vorstandsfrauen* Leitung Regula Blaser Ort Luzern, Abendweg 1

5 Samstag, bis 17 Uhr (und Mittwoch, , 6.11., , und jeweils nachmittags) WegWeiser Kurs für Frauen zur berufl ichen Weiterbildung und zum Wiedereinstieg Leitung Denise Stalder Ruth Wallimann Ort Sursee Kosten Anmeldung 550 Fr. (bei kleinem Budget 450 Fr.) uzern.ch oder Dienstag, Uhr make up! Care «Mammografie und Myomembolisation» Referat von Dr. med. Sebastian Kos mit Andacht, Besichtigung der Hirslandenklinik St. Anna und Apéro Ort Luzern, Hirslandenklinik St. Anna November Freitag, bis Uhr Einführungstag für Kantonalvorstandsfrauen Ein kostenloses Angebot für SKF-Freiwillige Leitung Karin Ottiger und Beatrice Hausherr Ort Luzern Anmeldung oder Montag, bis ca Uhr Präsidentinnenkonferenz Adventsmeditation, Informationen, Austausch Für Präsidentinnen, Kontaktfrauen und Vorstandsfrauen aus unseren Ortsvereinen Ort Reiden Donnerstag, bis 17 Uhr Info(halb)tag für Vorstandsfrauen der Ortsvereine Ein kostenloses Angebot für SKF-Vorstandsfrauen Leitung Team Geschäftsstelle SKF Schweiz (Dachverband) Ort Luzern Anmeldung oder

6 Holkurse (weitere Kursangebote, die Sie in Ihren Ortsverein «holen» können) Ungeahnte Erleichterungen mit dem PC für die Vorstandsarbeit SIE führen (evtl. zusammen mit einem Nachbarsverein) einen Kurs in Ihrem Ort durch und teilen uns Ihre Wunschthemen mit. WIR organisieren die Kursleitung. Vergünstigtes Angebot. Coaching für Vorstände der SKF-Ortsvereine Vereinscoaching ist ein Angebot des SKFLuzern und ist für die SKF Ortsvereine kostenlos. Vertrauen, Wertschätzung und Diskretion werden zugesichert. Auskunft und Anmeldung: Frauen gestalten Gottesdienste Neue Impulse, Themen, Ideen, Grundlagen, Bibelarbeit Ein Angebot für Liturgiegruppen und einzelne Frauen, die im Rahmen der SKF-Ortsvereine (Frauen-) Gottesdienste gestalten. Kosten: 150 Fr. (evtl. werden diese durch die Kirchgemeinde übernommen). Wir sind ein bisschen sicher nicht schon aber anders selbstverständlich nicht mehr katholisch. Im Ortsvorstand gemeinsam das Wort «katholisch» durchleuchten, erfahren, wie der SKF «katholisch» versteht und daraus entwickeln, wie der Ortsverein das Wort «katholisch» für sich definieren will. Ein kostenloses Angebot für Ortsvorstände. Impressionen...

7 SKF Kurse von benachbarten Kantonalverbänden Samstag, ganzer Tag Konfliktmanagement handeln und lösen* Leitung Brigitte Warth Ort Brunnen Freitag, 1.2. ganzer Tag Kommunikation und Social Media verstehen, vernetzen und nutzen* Leitung Claudia Sedioli Maritz Ort Altdorf Mittwoch, ganzer Tag Führungskompetenz stärken und motivieren* Leitung Cornelia Schinzilarz Ort Stansstad Donnerstag, ganzer Tag Altern aufregend anders* Leitung Carmen Frei Ort Sarnen Samstag, 4.5 ganzer Tag Führungshaltung gestalten und entwickeln* Leitung Cornelia Schinzilarz Ort Lenzburg Mittwoch, ganzer Tag Altern aufregend anders* Leitung Carmen Frei Ort Lenzburg Donnerstag, ganzer Tag Führungshaltung gestalten und entwickeln* Leitung Cornelia Schinzilarz Ort Altdorf Freitag, ganzer Tag Aktuariat kompetent und speditiv* Leitung Susann Gretener Jegge Ort Sarnen Freitag, ganzer Tag Moderieren leicht gemacht* Leitung Claudia Sedioli Maritz Ort Pfäffikon Dienstag, ganzer Tag Frauengottesdienste Frauenrituale* Leitung Andrea Koster Stadler Ort Lenzburg Freitag, ganzer Tag Vereinsfinanzen erfolgreich verwalten* Leitung Elsbeth Fischer Ort Brunnen Samstag, ganzer Tag Führungskompetenz stärken und motivieren* Leitung Brigitte Warth Ort Zug *Kostenlose Angebote für SKF-Freiwillige. Infos und Anmeldung:

8 Kursbedingungen Alle Kurse werden nur bei genügender Anzahl Anmeldungen durchgeführt. * Die mit Stern bezeichneten Kurse sind für aktive SKF-Vorstandsmitglieder gratis. Einzelmitglieder bezahlen 100 Fr. und Nichtmitglieder 120 Fr. pro Tag. Kursabmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden. Bei Abmeldungen wird ein Unkostenbeitrag in Rechnung gestellt: Abmeldungen bis max. 14 Tage vor Kursbeginn 50 Fr. Kurzfristige Abmeldungen bis 3 Tage vor Kursbeginn oder Nichterscheinen 100 Fr. Den Ortsvereinspräsidentinnen werden die Detailprogramme für unsere Veranstaltungen automatisch zugestellt. Einzelmitglieder und andere Interessierte können diese auf dem Sekretariat anfordern oder auf der Homepage einsehen.

9 SKFLuzern Kantonalverband Schweiz. Kath. Frauenbund Abendweg 1, 6006 Luzern , Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr, bis Uhr

SKFLuzern Jahresprogramm 2017

SKFLuzern Jahresprogramm 2017 SKFLuzern Jahresprogramm 2017 www.skfluzern.ch Januar Montag, 9.1. 14 bis 18 Uhr Impulstagung zum Weltgebetstag 2017 Philippinen Ein Angebot für Frauen, die an ihrem Wohnort eine Liturgie zum Weltgebetstag

Mehr

SKFLuzern Jahresprogramm 2018

SKFLuzern Jahresprogramm 2018 SKFLuzern Jahresprogramm 2018 www.skfluzern.ch Januar Montag, 15.1. 14 bis 18 Uhr Impulstagung zum Weltgebetstag 2018 Surinam Ein Angebot für Frauen, die an ihrem Wohnort eine Liturgie zum Weltgebetstag

Mehr

Zeit für die Beziehung

Zeit für die Beziehung Ehevorbereitungskurse und Impuls-Angebote 2018 19 Zeit für die Beziehung Ökumenisch-offene Ehevorbereitungskurse Themen aus den Angeboten für Paare, die heiraten oder schon verheiratet sind: QQ QQ QQ Q

Mehr

Jahresbericht Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen. Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund

Jahresbericht Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen. Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund Jahresbericht 2016 Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund Inhalt 3 Editorial 4 Regionale Vorständetreffen 6 Bildung 7 Kurs WegWeiser 8 Spiritualität-Religion-Kirche

Mehr

PROTOKOLL 102. Delegiertenversammlung SKFLuzern Kantonalverband Schweiz. Kath. Frauenbund

PROTOKOLL 102. Delegiertenversammlung SKFLuzern Kantonalverband Schweiz. Kath. Frauenbund PROTOKOLL 102. Delegiertenversammlung SKFLuzern Kantonalverband Schweiz. Kath. Frauenbund Datum: Donnerstag, 26. März 2015 Ort: Lindenfeldsaal, Eschenbach Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.15 Uhr Delegiertenversammlung

Mehr

Jahresbericht Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen. Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund

Jahresbericht Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen. Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund Jahresbericht 2017 Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund Inhalt 3 Editorial 4 Politik 5 Bildung 6 Regionale Vorständetreffen 8 Spiritualität-Religion-Kirche

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

Impuls und Auffrischungs-Angebote Zeit für die Beziehung. Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind

Impuls und Auffrischungs-Angebote Zeit für die Beziehung. Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind Impuls und Auffrischungs-Angebote 2017 18 Zeit für die Beziehung Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind Ökumenisch-offene Impulsangebote 2017 18 Themen aus den verschiedenen

Mehr

PROTOKOLL 104. Delegiertenversammlung SKFLuzern Kantonalverband Schweiz. Kath. Frauenbund

PROTOKOLL 104. Delegiertenversammlung SKFLuzern Kantonalverband Schweiz. Kath. Frauenbund PROTOKOLL 104. Delegiertenversammlung SKFLuzern Kantonalverband Schweiz. Kath. Frauenbund Datum: Mittwoch, 29. März 2017 Ort: Schlossschür, Schlossstrasse 2, Willisau Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.30 Uhr Delegiertenversammlung

Mehr

FrauenBande. Auf geht s in die. Zukunft!

FrauenBande. Auf geht s in die. Zukunft! Auf geht s in die FrauenBande Zukunft! Mit der Strategie 2020 haben wir uns auf die Zukunft eingestellt. Was heisst das für eure Frauengemeinschaft, euren Ortsverein? Wenn ihr euch Gedanken macht, wohin

Mehr

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald Frauechreis - Trogen - Wald P R O G R A M M 2017-2018 Frauechreis - Trogen - Wald Portrait Der Frauechreis -Trogen-Wald (FCH) ist ein Ortsverein des Kath. Frauenbundes St. Gallen-Appenzell, verankert in

Mehr

Jahresbericht 2014 Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen. Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund

Jahresbericht 2014 Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen. Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund Jahresbericht 2014 Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen Kantonalverband Luzern Schweiz. Kath. Frauenbund Inhalt 3 Editorial 4 Voile Schleier und Entschleierung 5 Pränataldiagnostik 6 Regionale Vorständetreffen

Mehr

Kurs- und Weiterbildungs- Angebot 2017

Kurs- und Weiterbildungs- Angebot 2017 Kurs- und Weiterbildungs- Angebot 2017 benevol Schweiz für Mitglieder von Vereinsvorständen aus Sport, Kultur, Sozialbereich, Freizeit, Bildung und Umweltschutz von Stiftungsräten und Kirchenvorständen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Statuten. Katholischer Frauenbund des Kanton Glarus STATUTEN. I. Name, Gründung, Sitz. II. Zweck und Aufgaben

Statuten. Katholischer Frauenbund des Kanton Glarus STATUTEN. I. Name, Gründung, Sitz. II. Zweck und Aufgaben Kantonaler Katholischer Frauenbund Glarus / KFG STATUTEN Statuten Katholischer Frauenbund des Kanton Glarus I. Name, Gründung, Sitz Art. 1 Unter dem Namen Kantonaler Katholischer Frauenbund Glarus besteht

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

Gestalten von Sunntigsfiirä

Gestalten von Sunntigsfiirä Liturgie Gestalten von Sunntigsfiirä Einführungskurs in voreucharistische Gottesdienste Inhalte/Ziele: Sinn und Zweck der Sunntigsfiirä Ablauf einer Sunntigsfiir Theologische und methodische Hilfen zur

Mehr

Nahe sein in schwerer Zeit Grundkurs Begleitung in der letzten Lebensphase in Gossau April / Mai 201 6

Nahe sein in schwerer Zeit Grundkurs Begleitung in der letzten Lebensphase in Gossau April / Mai 201 6 Nahe sein in schwerer Zeit Grundkurs Begleitung in der letzten Lebensphase in Gossau April / Mai 201 6 Kurzbeschreibung Die Begegnung mit schwer kranken und sterbenden Menschen erfordert Respekt, Offenheit

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

BILDUNG WEITER

BILDUNG WEITER 19 19 20 WEITERBILDUNG AUFFANGSTATION FÜR PAPAGEIEN UND SITTICHE VEREIN TITELBILD: 19 20 WEITERBILDUNG VORSTANDS-SEMINARE (TAGES-SEMINARE) PRÄSIDIUM VORSTANDSFÜHRUNG Rechtliche Grundlagen. Statuten. Reglemente.

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

Protokoll 55. Generalversammlung des Frauenbundes Obwalden Freitag, 11. März 2016, Restaurant Schlüssel, Alpnach-Dorf

Protokoll 55. Generalversammlung des Frauenbundes Obwalden Freitag, 11. März 2016, Restaurant Schlüssel, Alpnach-Dorf Protokoll 55. Generalversammlung des Frauenbundes Obwalden Freitag, 11. März 2016, Restaurant Schlüssel, Alpnach-Dorf Anwesend: Entschuldigt: 39 Frauen Vorstand Frauenbund Obwalden Curau-Aepli Simone,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

wif Wirtschaftsforum für Frauen Ein Forum für Networking, persönliche Begegnungen und innovative Impulse.

wif Wirtschaftsforum für Frauen Ein Forum für Networking, persönliche Begegnungen und innovative Impulse. wif Wirtschaftsforum für Frauen Ein Forum für Networking, persönliche Begegnungen und innovative Impulse. Jahresprogramm 2018 Dienstag, 30. Januar Donnerstag, 1. März Mittwoch, 14. März Donnerstag, 26.

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

FRAUEN. Gemeinschaft. Programm Frühling Sommer make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Heilig Kreuz Neuhausen

FRAUEN. Gemeinschaft. Programm Frühling Sommer make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Heilig Kreuz Neuhausen Programm Frühling Sommer 2017 FRAUEN Heilig Kreuz Neuhausen Gemeinschaft make up!! Los geht s, wir machen die Welt schöner!! Katholischer Frauenbund Schaffhausen KFS Chrabbelgruppe Frauentreff make up!

Mehr

wif Wirtschaftsforum für Frauen Ein Forum für Networking, persönliche Begegnungen und innovative Impulse.

wif Wirtschaftsforum für Frauen Ein Forum für Networking, persönliche Begegnungen und innovative Impulse. wif Wirtschaftsforum für Frauen Ein Forum für Networking, persönliche Begegnungen und innovative Impulse. Jahresprogramm 2018 Dienstag, 30. Januar Donnerstag, 1. März Mittwoch, 14. März Donnerstag, 26.

Mehr

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen!

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen! Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim Herzlich willkommen! Traktandenliste 1) Begrüssung und Wahl der Stimmenzählerinnen 2) Genehmigung Protokoll der Generalversammlung vom 13. April 2016 3)

Mehr

SEPTEMBER 2010 OKTOBER 2010

SEPTEMBER 2010 OKTOBER 2010 SEPTEMBER 2010 Mittwoch, 29.September

Mehr

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft PENSIONIERUNG Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft ANGEBOT Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln mit einer Frühpensionierung. Der Schritt

Mehr

Jahresprogramm 2018 _Freiwilligenarbeit

Jahresprogramm 2018 _Freiwilligenarbeit Jahresprogramm 2018 _Freiwilligenarbeit Liebe Freiwillige Ganz herzlichen Dank für Ihr wertvolles Engagement, wir schätzen Ihre Arbeit sehr! Uns ist es wichtig, Sie als engagierte freiwillige Person fachlich

Mehr

Nahe sein in schwerer Zeit Grundkurs Begleitung in der letzten Lebensphase in Wangs August / September 201 7

Nahe sein in schwerer Zeit Grundkurs Begleitung in der letzten Lebensphase in Wangs August / September 201 7 Nahe sein in schwerer Zeit Grundkurs Begleitung in der letzten Lebensphase in Wangs August / September 201 7 Kurzbeschreibung Die Begegnung mit schwer kranken und sterbenden Menschen erfordert Respekt,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Programm Februar 2018 August 2018

Programm Februar 2018 August 2018 Programm Februar 2018 August 2018 www.frauen-st-konrad.ch Krabbelgruppe Frauentreff 3 x 20 plus Regelmässige Veranstaltungen Krabbelgruppe (Frau und Kind-Treff) Normalerweise findet die Krabbelgruppe jeden

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Am Mittwoch, 08. November 2017 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.

Am Mittwoch, 08. November 2017 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. AG BM-Leitungen p.a. Urs Neuenschwander Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal T 061 552 10 06 Schülerinnen und Schüler Sekundarstufe I Lernende an Berufsfachschulen

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Ettiswil Alberswil Kottwil

Ettiswil Alberswil Kottwil Ettiswil Alberswil Kottwil Jahresprogramm 2017 Das neue Impulsthema 2017 2020 make up! macht schön und bedeutet: Bilden, gestalten, erfinden, zusammenbringen, aufholen, ausgleichen, ausdenken, sich versöhnen,

Mehr

Evaluation Mediendienstleistungen «Kirchliche Medien» im Kanton Luzern

Evaluation Mediendienstleistungen «Kirchliche Medien» im Kanton Luzern Evaluation Mediendienstleistungen im Kanton Luzern vom Januar 2015 (nach zwei Betriebsjahren) 1 Umfrage mit dem Online-Tool «LimeSurvey» der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern Inhalt 1. Daten und Hintergrund

Mehr

Gedanken zum Neuen Jahr

Gedanken zum Neuen Jahr Gedanken zum Neuen Jahr Spurensuche: Im übertragenen Sinn kennen wir doch den Sinn der Spurensuche. Ja? Doch! Aber so abgeklärt und überzeugt belegen wir heute unsere Abläufe, dass Bestandenes ohne grosses

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Der Termin für das nächste Treffen steht schon fest: Samstag, 26. Mai 2018, Uhr im Kloster Sursee.

Der Termin für das nächste Treffen steht schon fest: Samstag, 26. Mai 2018, Uhr im Kloster Sursee. Dr. theol. Wolfgang Broedel Büntenstr. 20 CH - 6060 Sarnen Tel. (0041) 041 660 77 63 wolfgang.broedel@bluewin.ch Liebe Frauen und Männer auf dem Weg der IPD 11. Dezember 2017 Mit grosser Freude kann ich

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

STATUTEN. KFB Katholischer Frauenbund Zürich

STATUTEN. KFB Katholischer Frauenbund Zürich STATUTEN KFB Katholischer Frauenbund Zürich I. Name, Gründung, Sitz Art. 1 Unter dem Namen KFB Katholischer Frauenbund Zürich (nachfolgend KFB Zürich genannt) besteht ein im Jahr 1919 gegründeter Verein

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) Lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Windows 10 kennen. Nach diesem Kurs haben Sie einen

Mehr

Ausbildungsangebot 2018

Ausbildungsangebot 2018 Ausbildungsangebot 2018 Kurse, die Sie weiterbringen Informationsabend (obligatorisch für Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK) CHF 20. CHF 2170. Pflegehelfer/-in SRK Interessieren Sie sich für den Lehrgang Pflegehelfer/-in

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil I. Name und Sitz Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Frauengemeinschaft Ballwil besteht ein im Jahr 1917 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick LANDFRAUEN Gipf-Oberfrick Kursprogramm 2018/2019 Zu den Kursen sind alle herzlich eingeladen. Es sind Kurse für Mitglieder und Nichtmitglieder, Frauen, Männer und Jugendliche ab 15 Jahren. Anmeldeschluss

Mehr

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Pfarrei Heiliggeist, Belp Pfarrei St. Josef, Köniz Pfarrei St. Michael, Wabern Wallfahrt 2014 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten

Mehr

I N F O R M A T I O N. über T R A U U N G E N. in der reformierten Kirche Birmensdorf

I N F O R M A T I O N. über T R A U U N G E N. in der reformierten Kirche Birmensdorf T r a u u n g I N F O R M A T I O N über T R A U U N G E N in der reformierten Kirche Birmensdorf Liebes Brautpaar Sie möchten sich in unserer Kirche trauen lassen. Dazu heissen wir Sie herzlich willkommen

Mehr

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg

Jahresprogramm 2012 JANUAR Zämächo-Nachmittag. Eisstock-Schiessen in Engelberg JANUAR 2012 Jahresprogramm 2012 Do, 12. Di, 24. Eisstock-Schiessen in Engelberg 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Am Mittwoch, 20. November 2018 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.

Am Mittwoch, 20. November 2018 beginnen die einzelnen Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch. AG BM-Leitungen p.a. Urs Neuenschwander Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal T 061 552 10 06 Schülerinnen und Schüler Sekundarstufe I Lernende an Berufsfachschulen

Mehr

Freiwilliges Engagement? Fragen Sie uns.

Freiwilliges Engagement? Fragen Sie uns. Freiwilliges Engagement? Fragen Sie uns. Dienstleistungsangebot benevol Luzern verbindet Menschen Freiwilliges Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar und verbindet Menschen. Ohne freiwilliges

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Vereinsversammlung und Fachtagung der Mütter- und Väterberatung, 8./9. März 2018, KKL Luzern. 24h online Herausforderung im Alltag

Vereinsversammlung und Fachtagung der Mütter- und Väterberatung, 8./9. März 2018, KKL Luzern. 24h online Herausforderung im Alltag - Vereinsversammlung und Fachtagung der Mütter- und Väterberatung, 8./9. März 2018, KKL Luzern 24h online Herausforderung im Alltag 24h online Herausforderung im Alltag Die Digitalisierung durchdringt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion 2017

Auf dem Weg zur Erstkommunion 2017 Auf dem Weg zur Erstkommunion 2017 Das Motto Gottes Nähe spüren. Mit Jesus in einem Boot. das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2017. In der Geschichte von der Stillung des Seesturms (Markus 4,35-41)

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Aufatmen statt ausbrennen Frauenfrühstückstreffen

Aufatmen statt ausbrennen Frauenfrühstückstreffen Aufatmen statt ausbrennen Frauenfrühstückstreffen Samstag, 21. Mai, 9.15 Uhr Singsaal Primarschule Geroldswil René Meier, Kommunikationsberater, Pfarrer Anmeldung bis 19. Mai 2016, Tel. 043 500 62 72 sekretariat@kirche-weiningen.ch

Mehr

Firmweg St.Gallen-Zentrum #Erlebnis #Gemeinschaft #Tiefgang

Firmweg St.Gallen-Zentrum #Erlebnis #Gemeinschaft #Tiefgang Firmweg St.Gallen-Zentrum #Erlebnis #Gemeinschaft #Tiefgang EINLADUNG ZUM FIRMWEG! DU bist gefragt. setzt Dich mit dem eigenen Leben auseinander. willst Dich auf den Glauben und die Firmung einlassen.

Mehr

Kursprogramm 2016/2017. für Lernende und WMS Praktikant/innen der Kantonalen Verwaltung Luzern

Kursprogramm 2016/2017. für Lernende und WMS Praktikant/innen der Kantonalen Verwaltung Luzern Kursprogramm 2016/2017 für Lernende und WMS Praktikant/innen der Kantonalen Verwaltung Luzern Inhaltsverzeichnis Wo finden Sie was... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Organisatorisches...3 «Mentaltraining»...4

Mehr

SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund. Solidaritätsfonds für Mutter und Kind. hilft engagiert und schnell

SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund. Solidaritätsfonds für Mutter und Kind. hilft engagiert und schnell SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund Solidaritätsfonds für Mutter und Kind hilft engagiert und schnell Wer sind wir? Geschichte Der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind ist ein Sozialwerk des Schweizerischen

Mehr

Sinnlichkeit und Sexualität

Sinnlichkeit und Sexualität - Vereinsversammlung und Fachtagung, 14./15. März 2019, KKL Luzern Sinnlichkeit und Sexualität Sinnlichkeit und Sexualität Berührungen, Sinnlichkeit und Sexualität von Beginn weg sind diese Teil des Lebens.

Mehr

Muslime als Partner für Integration Identitäten, Vereinsleben, Kooperationen Juni 2016

Muslime als Partner für Integration Identitäten, Vereinsleben, Kooperationen Juni 2016 Austausch Dialog Islam Schweiz Religion Zusammenarbeit Vereinsleben Kultur Identitäten Weiterbildungsseminar Muslime als Partner für Integration Identitäten, Vereinsleben, Kooperationen 1. - 2. Juni 2016

Mehr

Sind Sie Ausländer/in?

Sind Sie Ausländer/in? Verein ZML Sind Sie Ausländer/in? Wir sind froh, dass Sie da sind. Sie gehören zur Schweiz, zu Luzern, zu unserem Quartier. Veränderter Text eines Klebers der Caritas Schweiz gegen die Fremdenfeindlichkeit.

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

SKF Webseitenlösung Für Kantonalverbände und Ortsvereine. Platzhalter

SKF Webseitenlösung Für Kantonalverbände und Ortsvereine. Platzhalter SKF Webseitenlösung Für Kantonalverbände und Ortsvereine Platzhalter Die passende Lösung Holen Sie Ihre Mitglieder und Webseitenbesucher ab zur richtigen Zeit, im richtigen Format. Bedienen und Verwalten

Mehr

Das hat uns im Vorstand beschäftigt

Das hat uns im Vorstand beschäftigt Jahresbericht der Präsidentin für das Vereinsjahr Juli 2015 Juni 2016 An einem wunderschönen und sonnigen Tag schliessen wir das Vereinsjahr 2014 / 2015 mit der Jahresversammlung in Rebstein ab. In ihrem

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360.

Computer Kurse. Start: Kurstag Dienstag Ort Glarus Kursdauer 6 x 2 Lekt. (2 Std) Zeit Kursleitung René Grämer Kosten CHF 360. 30.13 Basis Kurs 2 Computer Kurse Vertiefung und weitere Funktionen, Mail, Internet (zwingend erforderlich: lokale Installation von Mail-Programm; nicht Webmail und absolvierter Basiskurs 1). Start 26.04.2013

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse 2018 Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung

Mehr

Behördengespräch sia 2013 Amt für Raumplanung Kanton Thurgau

Behördengespräch sia 2013 Amt für Raumplanung Kanton Thurgau Behördengespräch sia 2013 Amt für Raumplanung Kanton Thurgau zum Behördengespräch 2013 sia Thurgau Donnerstag,12. September 2013 anschliessend Aperitif Begrüssung Regula Harder, Präsidentin sia Thurgau

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse 2018 Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung

Mehr

Katechetin / Katechet Ausbildung nach ForModula im Kanton Luzern

Katechetin / Katechet Ausbildung nach ForModula im Kanton Luzern Katechetin / Katechet Ausbildung nach ForModula im Kanton Luzern Bildungsgang Katechese nach ForModula Bildungsgang Die Ausbildung zur Katechetin / zum Katecheten setzt sich aus zehn Modulen zusammen.

Mehr

Vorbereitung und Test für die Einbürgerung. Modul Geografie, Geschichte, Gesellschaft und Politik der Schweiz

Vorbereitung und Test für die Einbürgerung. Modul Geografie, Geschichte, Gesellschaft und Politik der Schweiz Vorbereitung und Test für die Einbürgerung Modul Geografie, Geschichte, Gesellschaft und Politik der Schweiz 1 Wirtschaftsschule KV Wetzikon Gewerbeschulstrasse 10 8622 Wetzikon Telefon 044 931 40 60 Fax

Mehr

mehr Lebensqualität dank gesundem Schlaf 10. bis 14. November 2010

mehr Lebensqualität dank gesundem Schlaf 10. bis 14. November 2010 mehr Lebensqualität dank gesundem Schlaf 6 10. bis 14. November 2010 IG Luzerner Schlaftage Folgende Institutionen haben im Frühjahr 2010 die IG Luzerner Schlaftage gegründet: Betten Thaler AG Billerbeck

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch)

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/maurer/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Maurer/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen

Mehr

Kosten: 15/ 12. Anmeldung im Büro St.Petri., Tel

Kosten: 15/ 12. Anmeldung im Büro St.Petri., Tel Meditation des LICHTS im Tanz Jahresprogramm 2017 8.Januar. Sonntag. 14.00-18.00 Uhr TanzMeditation "Das Volk, das im Finstern wandert, sieht ein großes Licht." Jesaja Kosten: 15/ 12. Anmeldung im Büro

Mehr

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen!

Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim. Herzlich willkommen! Generalversammlung Frauengemeinschaft Schüpfheim Herzlich willkommen! Trachtenchor Schüpfheim Traktandenliste 1) Begrüssung und Wahl der Stimmenzählerinnen 2) Genehmigung Protokoll der Generalversammlung

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Terminkalender 2017 SVP Basel-Stadt

Terminkalender 2017 SVP Basel-Stadt SVP Basel-Stadt Terminkalender 2017 SVP Basel-Stadt Sekretariat SVP Basel-Stadt 4000 Basel, Tel. 061 260 29 15, Fax 061 260 29 19, info@svp-basel.ch, www.svp-basel.ch, PC 40-8318-2 Abstimmungen Sonntag,

Mehr