Session 2009/2010 Ausgabe: November 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Session 2009/2010 Ausgabe: November 2009"

Transkript

1 Session 2009/2010 Ausgabe: November 2009

2

3 Wir laden Sie ein zum Buirer Weihnachtsmarkt am Samstag, 05. Dezember 2009 von 15:00 Uhr bis 21:30 Uhr und am Sonntag, 06. Dezember 2009 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Garten des St. Josef-Hauses Bahnstrasse

4 Die Kostümsitzung der KG Löstigen Buirer Lieber Edgar, viele Buirer fragen sich, warum die Kostümsitzung bereits kurz nach Neujahr veranstaltet wird? Traditionell ist die Kostümsitzung immer am 1. Samstag im neuen Jahr. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Einer der Hauptgründe ist aber, dass wir in Buir Karneval zu guten und stabilen Preisen anbieten wollen. Unsere Sitzung bietet sowohl einheimische wie auch Spitzenkräfte des KölschenKarnevals. Leider muss man auch sagen, dass die Preise für die Künstler zum Ende der Session immer höher werden. Was macht die Buirer Sitzung im Vergleich zu anderen besonders? Vieles! Bei uns gibt es Karneval mit Herz! Unsere eigenen Kinderund Jugendtanzgarden treten auf, aber auch junge talentierte Nachwuchskräfte des Kölsche Karnevals und nicht zuletzt auch namhafte Spitzenkräfte. Uns es ist wichtig, dass auch junge Kräfte die Möglichkeiten erhalten, ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Beispielsweise hatten wir Guido Cantz schon auf unsere Bühne, bevor er seinen Durchbruch hatte. Gerade diese Philosophie bringt uns heute in die glückliche Lage, dass viele Kräfte immer wieder gerne nach Buir auf die Sitzung kommen und wir nach meiner Auffassung eine gute Mischung haben. Ich sehe uns als gemeinnütziger Verein in der Verpflichtung, Jugendarbeit aktiv zu leisten und zu unterstützen. Wie schafft man es aus der Aula der Grundschule einen Karnevalssaal zu machen? Vor allem durch unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die viele Stunden Arbeit investieren. Dafür kann man nur DANKE sagen. Ohne die vielen helfenden Hände und Sponsoren geht es auch im Fastelovend nicht. Unsere Aula ist aber nicht der Sartory- Saal - und soll es auch nicht werden!

5 Was meinst Du damit? Wir möchten Karneval mit und für Familien gestalten. Vor allem wenn man die heutige Wirtschaftskrise betrachtet, ist es uns wichtig, dass Karneval auch erschwinglich bleibt. Auf unserer Sitzung können wir ein leckeres Kölsch oder auch kleine Leckerein für das leibliche Wohl zu fairen Preisen anbieten. Auch legen wir Wert darauf, dass die Bestuhlung nicht zu eng steht und man von jedem Platz einen tollen Blick auf die Bühne hat. Was erwartet die Buirer dieses Jahr auf der Sitzung? Neben einheimischen Kräften, treten auch bekannte Spitzenkräfte des Kölsche Karnevals wie Die Rednerschule, Colör, Dä Blötschkopp, Luftfotte, Et Rumpelstilzje und viele mehr auf. Welche Wünsche hast Du für die Sitzung und die Karnevalssession? Mit einem Buir - Alaaf einige jecke Stunden und Tage erleben. Freuen würde ich mich aber, wenn die Resonanz auf unsere Sitzung wieder steigen würde. Karneval ist wichtig in unserer rheinischen Tradition für das gesamte Dorfleben. Auch hoffe ich, dass sich die Ortsvereine weiter gegenseitig treue Gäste auf Ihren Veranstaltungen sind. Daher rufe ich alle Buirer, Ortsvereine und Freunde des Karnevals auf, kommt zu unserer Sitzung und unseren Veranstaltungen an den Karnevalstagen und habt Spaß in einer närrischen Runde es wird sich lohnen! Wo bekomme ich Karten? Der Kartenvorverkauf ist in der Bäckerei Otten und in Gracia s Änderungsschneiderei. Der Preis pro Karte beträgt 22,- Euro. Das Redaktionsteam bedankt sich bei Edgar für das Interview und wünscht allen Karnevalisten eine tolle Session 2009/2010 Buir Alaaf

6 Wir präsentieren den Buirer Weihnachtsmarkt Stimmungsvolle Atmosphäre im Garten des St. Josef-Hauses in Buir, Bahnstrasse Samstag, den von Uhr Uhr Sonntag, den von Uhr Uhr In Zusammenarbeit mit dem St. Josef-Haus veranstalten wir unseren traditionellen Buirer Weihnachtsmarkt zum neunten Mal. Unsere Aussteller bieten allen Besuchern des Weihnachtsmarktes viele ausgefallene Artikel von Handgemachtem, Handwerklichem und Selbstgebackenem. Ob Krippen, Gestecke, Keramik, Glückwunschkarten, Bienenwachskerzen, Lichterbögen, Schmuck usw., bei unseren Ausstellern finden Sie ein breitgefächertes Sortiment mit weihnachtlichen Artikeln. Vorarlberger Bergkäse, Schinken und Speck finden Sie beim Kasstadl aus der Oberpfalz. Jeder, der ein schönes und ausgefallenes Geschenk zum Fest sucht, der findet es bestimmt auf unserem urigen Weihnachtsmarkt in stimmungsvoller Atmosphäre im Garten des St. Josef-Hauses. Der Nikolaus überrascht an beiden Tagen die kleinen Gäste unseres Marktes. Für Spaß, Vergnügen und Spannung der Kinder sorgt das Wetteifern beim Wii-Sports-Videospiel. Eigene Kerzen beim Imker ziehen, Basteln und ein Stand mit Kinderschminken rundet das Angebot für die Kinder ab. Tolle Preise sind bei unserer großen Weihnachtsverlosung zu gewinnen. Für weihnachtliche Klänge sorgt am Samstag um 17:30 Uhr die Blaskapelle der KG Knollebuure aus Blatzheim und ab 19:00 Uhr die Musikgruppe "Buirer Fründe". Am Sonntag unterhalten um 15:30 Uhr der Kirchenchor St. Cäcilia und um 18:15 Uhr der Posaunenchor Buir mit Liedern und Musik zur Weihnachtszeit. Mit leckeren Reibekuchen, Grillspezialitäten, Erbsensuppe oder hausgemachtem Kuchen in unserer Cafeteria, sowie der gute Glühwein vom Moselwinzer kommt auch Ihr leibliches Wohl nicht zu kurz. Genießen Sie ein paar schöne Stunden bei uns am 2. Advent.

7 Am Glühweinstand Vorarlberger Käse- und Wurstspezialitäten Kirchenchor Leckere Reibekuchen Grillspezialitäten und Nikolaus

8 Wir suchen motivierte und tanzfreudige Mädchen und Jungen für die Kinderund Jugendtanzgarde der KG Löstige Buirer! Für alle Interessierten, hier die Trainingszeiten: Kindertanzgarde: Mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr und Samstags von 11:00 bis 12:00 Uhr Jugendtanzgarde: Samstags von 11:00 bis 13:00 Uhr jeweils in der Turnhalle an der Grundschule Buir. Wir freuen uns auf Dich! Kumm loss mer Danze! Trainerin der Kindertanzgarde: Monika Hofmann (02275/913964) Trainerin der Jugendtanzgarde: Kathrin Spoo (02237/ ) Weitere Info s und Bilder unter

9 Unser Sessionsorden 2010 Unser neuer Sessionsorden zeigt einen Lappenclown im bunten Kostüm. In seiner Hand unserer Vereinsemblem, die grün-weiße Narrenkappe mit unserem Buirer Wappen und dem Namen unserer KG. Interessenten, die diesen schönen Orden erwerben wollen, können sich telefonisch bei Edgar Hohn, Telefon-Nr.: melden. Schriftliche Bestellungen per an Impressum: Herausgeber und Copyright: KG Löstige Buirer 1974 e.v. Redaktion: Doris Becker, Bärbel Blanke, Joachim Faust, Andre Haupts, Edgar Hohn, Willi Moll. Herstellung: Orths Medien GmbH, Heinsberg. Erscheinungsweise : 4 x im Jahr. Für eingesandte Manuskripte und Bilder werden keine Haftung übernommen. Nachdruck, Vervielfältigung und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers.

10 Liebe Buirer! Wir bedanken uns bei Ihnen allen, ganz besonders bei den Freunden, Gönnern und Sponsoren unserer KG und unseren Senatoren, für Ihre freundliche Unterstützung und Ihre Hilfe im abgelaufenen Jahr Ganz besonders bedanken wir uns, dass Sie unsere Veranstaltungen besucht haben und unsere Gäste waren. Wir freuen uns, wenn Sie in der kommenden Session und im Jahr 2010 unsere Veranstaltungen besuchen und unsere Gäste sind. Sie unterstützen damit nicht nur uns in unserem steten Bemühen, zur Pflege unseres heimatlichen Brauch-tums. Sie helfen vielmehr mit, ein intaktes und gesellschaftliches Dorfleben in unserem Ort zu erhalten, damit unser Buir lebenswert bleibt. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe Buirer, ruhige, friedvolle und angenehme Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr Unseren Sponsoren sagen wir Danke Maler- und Lackierermeister Hubert Fiss, Avia-SB-Station Salz/Wohlgemuth, WDV GmbH Helmut Kreiner, B+R Logistik H.-Jürgen Blanke, Schlömer Markthalle Gottfried Müller, Möbel-Innenausbau Vinzenz Kick, Citroen Autohaus Hans Köppe, R. Mischke GbR, Drygall Estriche, Versicherungsbüro Bergrath, Krosch & Partner Ansprechpartner Karl Bald, Gästehaus Am Vogelsang Eheleute Schmidt, Physiotherapie Freya Quaisser, Rechtsanwälte Over und Faust, Anwaltskanzlei Muckel und Wisniowski, Josef Denecke H-T-D Motorgeräte, Futterkrippe Ingrid Danhausen, Wilhelm Ramm Sanitär und Heizungstechnik GmbH, Stefan Gey, Gartengestaltung. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen bzw. der Vergabe Ihrer Aufträge unsere Werbepartner. Sie unterstützen damit nicht nur unseren Verein, sondern die gesamte Dorfgemeinschaft.

11 Anmeldung zum Rosenmontagszug 2010 Alle, die bei unserem Rosenmontagszug am mitmachen möchten, Gruppen, Vereine oder Einzelpersonen, bitten wir, sich bis zum anzumelden. Und zwar bei René Altendorf Voigtstraße Kerpen-Buir Tel.: Hier erhalten Sie dann die vorbereitete Anmeldung für Ihre Teilnahme. Diese können Sie auch bei Manfred Becker, Kirchenstr. 16 in Buir (Tel.: ) bekommen. Aus versicherungstechnischen Gründen und weil wir die Anmeldefristen bei der Stadt Kerpen und der Polizei einhalten müssen, ist die frühe Anmeldung notwendig. Der TÜV Rheinland für die Zulassung von Fahrzeugen und Wagen in Karnevalsumzügen besondere Richtlinien erlassen. Deshalb bitten wir alle, die mit einem Fahrzeug oder Wagen am Umzug teilnehmen möchten, sich sofort mit Herrn Altendorf in Verbindung zu setzen, damit die Vorgaben beim Wagenbau berücksichtigt werden können. Herzlichen Dank! Wir danken allen Firmen und Privatpersonen für Ihre Spenden für unsere Verlosung beim Weihnachtsmarkt 2009

12 Weihnachtsbäume - preiswert und gut - aus eigenem Anbau Verkauf ab 10.Dezember täglich frisch wie gewohnt ab Hof Talstr. 3! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Gey Unsere neue Büroadresse: Blatzheimer Weg 13, Buir

Session 2011/2012 Ausgabe: November 2011

Session 2011/2012 Ausgabe: November 2011 Session 2011/2012 Ausgabe: November 2011 Stimmungsvolle Atmosphäre im Garten des St. Josef-Hauses erleben Samstag, den 03.12.11 von 15:00 Uhr 21:30 Uhr Sonntag, den 04.12.11 von 11:30 Uhr 20:00 Uhr

Mehr

Stimmungsvolle Atmosphäre im Garten des St. Josef-Hauses erleben

Stimmungsvolle Atmosphäre im Garten des St. Josef-Hauses erleben Session 2010/2011 Ausgabe: Dezember 2010 Stimmungsvolle Atmosphäre im Garten des St. Josef-Hauses erleben Samstag, den 04.12.10 von 15.00 Uhr - 21.30 Uhr Sonntag, den 05.12.10 von 11.00 Uhr - 20.00 Uhr

Mehr

Session 2015/2016 Ausgabe: Oktober 2015

Session 2015/2016 Ausgabe: Oktober 2015 Session 2015/2016 Ausgabe: Oktober 2015 Internationale Spedition Hans Jürgen Blanke Geschäftsführer täglicher Linienverkehr von und nach Italien Komplettladungen, Teilladungen, Sammelgut Gottlieb-Daimler-Str.

Mehr

Session 2009/2010 Ausgabe: Oktober 2009

Session 2009/2010 Ausgabe: Oktober 2009 Session 2009/2010 Ausgabe: Oktober 2009 Wir veranstalten zusammen mit dem St. Josef-Haus am 2. Adventwochenende den Buirer Weihnachtsmarkt am Samstag, 05. Dezember 2009 und am Sonntag, 06. Dezember 2009

Mehr

Buirer Weihnachtsmarkt

Buirer Weihnachtsmarkt Session 2010/2011 Ausgabe: Oktober 2010 Wir laden Sie ein zum Buirer Weihnachtsmarkt am Samstag, 04. Dezember 2010 von 15:00 Uhr bis 21:30 Uhr und am Sonntag, 05. Dezember 2010 von 11:00 Uhr bis 20:00

Mehr

Session 2015/2016 Ausgabe: Oktober 2016

Session 2015/2016 Ausgabe: Oktober 2016 Session 2015/2016 Ausgabe: Oktober 2016 Internationale Spedition Hans Jürgen Blanke Geschäftsführer täglicher Linienverkehr von und nach Italien Komplettladungen, Teilladungen, Sammelgut Gottlieb-Daimler-Str.

Mehr

Session 2012/2013 Ausgabe: Januar 2013

Session 2012/2013 Ausgabe: Januar 2013 Session 2012/2013 Ausgabe: Januar 2013 Musikclowns Tanzgruppe der KG löstige Buirer Circus Cioco Stadtdreigestirn & Stadtgarde Kinder & Jugendzentrum Buir Jugend & Kindertanzgruppe der Knollebuure Tullino

Mehr

Herzlichen Dank! Unseren Sponsoren sagen wir Danke

Herzlichen Dank! Unseren Sponsoren sagen wir Danke Session 2010/2011 Ausgabe: Februar 2011 Herzlichen Dank! An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Buirern, die uns mit Ihrer Spende bei unserer Haussammlung für den Rosenmontagszug unterstützt

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Januar bis 9. Januar Seite

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Festkomitee der. Veranstaltungskalender der im Festkomitee der. Stadt Kerpen e.v angeschlossenen Karnevalsgesellschaften.

Festkomitee der. Veranstaltungskalender der im Festkomitee der. Stadt Kerpen e.v angeschlossenen Karnevalsgesellschaften. Festkomitee der Stadt Kerpen e.v. 1980 Oktober 2016 Samstag 10.Tanzfestival des Literarischen Komitees 22.10. Festkomitee der Stadt Kerpen 11.00 Uhr Jahnhalle Kerpen, Jahnplatz Samstag Karnevalistische

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v.

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Kindercorpsbefehl Stand: 27.01.2017 Januar Montag 02..01.17 18:00 Uhr Beginn Kartenvorverkauf für die Sitzungs-Revue Samstag 07.01.17 14:00 Uhr Uniformappell TP:

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 8. Januar Seite

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit. DER NARRENSPIEGEL Jahrgang 28 Ausgabe 81 Vereinsnachrichten der KG Narrenzunft e.v. Dezember 2011 Stimmungsvoll in die neue Session Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle Zochmotto: Ömzochsdaach: Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Auflösung: 54. Zochmotto 2016 H.St. & M. B. Ende Weißer Hauptstraße

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2013 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Karnevalssitzung der Lyskircher

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 4. Ausgabe November/2007 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, Mit dieser Ausgabe unserer

Mehr

Karnevals- Echo. Starten Sie mit der KG in die Session. Einladung zum Karnevalsauftakt und zur Prinzenproklamation am

Karnevals- Echo. Starten Sie mit der KG in die Session. Einladung zum Karnevalsauftakt und zur Prinzenproklamation am Karnevals- Echo Aktuelle Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Karnevalsauftakt 11.11.2018 Nach der Schlüsselübergabe

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf 1 von 8 04.12.2017 13:15 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 12/2017 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder November 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), unsere Dorfgemeinschaft besteht jetzt seit drei Jahren und wir sind

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Liebe Stadtsoldaten, ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Mit unserem Motto Im Herzen ein Stadtsoldat haben wir Vereinsgeschichte

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Liebe Stadtsoldaten, im Jubiläumsjahr haben wir das große Glück ein Prinzenpaar und eine Kinderprinzessin aus unseren Reihen zu feiern. Es sollte

Mehr

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 In Wetter anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur In unserer 2. Session nach Gründung in 2016 sind wir deutlich gewachsen: Sowohl sind aus 11 Mitgliedern

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor Kontakt: Michael Haupt: 0172 8579585 Ines Janker-Ungermann: 0177 3128277 www.helferkreis-asylbewerber-wendelstein.de Wer wir sind Wir sind eine

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

2017 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION

2017 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2017 / 2018 2017 2017 2017-2017 2017 2017 2017 2017 2017 21.10.2017 KG Klee Oepe Jonge Schluckspechtordenabend 19.00 Uhr Hotel Flatten 27.10.2017 KG Narrenzunft

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

news } Bunte Kühe auf dem Dorfplatz 4 April Juni 2016 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2016 } Neues Logo die OKJA im neuen Kleid 3

news } Bunte Kühe auf dem Dorfplatz 4 April Juni 2016 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2016 } Neues Logo die OKJA im neuen Kleid 3 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2016 news April Juni 2016 } Neues Logo die OKJA im neuen Kleid 3 } Spielplätze beschriften: eure Mitarbeit ist gefragt! 4 } Bunte Kühe auf dem Dorfplatz 4

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

DIE Gosauer Bergweihnacht

DIE Gosauer Bergweihnacht DIE Gosauer Bergweihnacht Pssst...es wird wieder wildromantisch. Herzlich willkommen auf der Gosauer Bergweihnacht! IM GOSAUER FREILICHTMUSEUM 1. Adventwochenende Samstag, 02. Dezember 2017 / 13.00-19.00

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Helmstedter Weihnachtsmarkt

Helmstedter Weihnachtsmarkt Helmstedter Weihnachtsmarkt 30.11. 2018-19.12. Kleine Stadt. Großes Flair. Live-Musik Fr, 30.11., 18.00 Uhr Eröffnung durch Grundschule St. Ludgeri, Bläser der Jägerschaft, Hausmänner und Bürgermeister

Mehr

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Seite 1 von 5 Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Kopf! Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand Kopf! Mädchensitzung der Großen Mülheimer KG e.v. von 1903 Köln. Wenn eine Mädchensitzung

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN MANUSKRIPT In Köln herrscht Ausnahmezustand, denn es ist Karneval. Tobi und Kurt sind angereist, um diese Zeit am Rhein mitzuerleben. Dort sehen sie nicht nur verrückte Verkleidungen sie lernen auch ein

Mehr

(Papierhafte Anmeldungen bitte bis spätestens bei der Klassenlehrerin abgeben!) für, Klasse: Tel: am besten zu erreichen ab ca.

(Papierhafte Anmeldungen bitte bis spätestens bei der Klassenlehrerin abgeben!) für, Klasse: Tel: am besten zu erreichen ab ca. Igensdorf, 03.11.2018 Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihren Kindern auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Arbeitsgemeinschaften (AGs) anbieten zu können, die von ehrenamtlichen Eltern oder Freiwilligen angeboten

Mehr

Projekte für die 10. Klassen

Projekte für die 10. Klassen Projekte für die 10. Klassen Projekte am Montag Kennung: Mo1 Leitung: Andrea Titel: Gesellschaft und Spiele Dieses Projekt ist zum Spielen da. In ruhiger Montagnachmittags- Atmosphäre wollen wir die Gruppen-

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Teilnahme an der Weihnachtsbaumschmuckaktion der Stadt Nordhorn

Teilnahme an der Weihnachtsbaumschmuckaktion der Stadt Nordhorn Wettbewerbe Teilnahme an der Weihnachtsbaumschmuckaktion der Stadt Nordhorn Seit 19 Jahren nehmen einzelne Lerngruppen der Vechtetal Schule an der jährlichen Weihnachtsbaumschmuckaktion der Stadt Nordhorn

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote ASE- Kurse 2016 / 2017 Vor-Wort: ASE-Kurse Liebe Beschäftigte, 2 hier ist der aktuelle Katalog für die in der Verpackung und Montage 2. Für diese Angebote können sich auch die Beschäftigten der Teacch-Gruppen

Mehr