OF (F)SIDE FSVO. Das war Sonderausgabe. Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OF (F)SIDE FSVO. Das war Sonderausgabe. Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v."

Transkript

1 FSVO Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. OF (F)SIDE OF ( F ) enbacher Schiedsrichter Informations-DienstExtrablatt Das war 2016 März Jahrgang Ausgabe Sonderausgabe

2

3 Rückblick des K reis- S chiedsrichter- Obmanns OF(F)SIDE - Offenbacher Schiedsrichter Informations-Dienst Extrablatt Rückblick 2016 Januar 2016 Liebe Schiedsrichter/innen, liebe Sportfreunde, souverän wurde im Januar 2016 bei der Offenbacher Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, dem RingCenter Cup, wieder das Catering von unserem Vergnügungsausschuss gemeistert. Dieses Mal wurde sogar von einer Rekordzuschauerzahl in Bürgel gesprochen. Viele unserer Schiris leiteten die nicht immer einfachen Spiele dort größtenteils souverän. Auch die Hallenkreismeisterschaft sowie unser traditionelles 8. Bernd-Kiwak-Gedächtnisturnier für SR-Mannschaften wurde 2016 in Neu-Isenburg ohne Probleme von unseren fleißigen Helfern bewältigt. Hier nochmals mein Dank an alle, die hier tatkräftig mitgeholfen haben. Genauso mein Lob an unsere Schiedrichter-Fußballmannschaften, die unter der erfolgreichen Führung des Trios Alejandro Soldevilla, Halis Okut und Erkan Bicer diesmal die Plätze 1 und 3 erreichten. Volker Geupel KSO 3

4 Februar 2016 Hallo zusammen, mein Name ist Paul-Ioan Barbu und ich grüße Euch recht herzlich. Auf dem Bild, Seite 5 oben links, der mit dem dunklen Sweatshirt, das bin ich. Im April 2015 habe ich angefangen bei der Firma Accenture als IT-Berater zu arbeiten. Seitdem gehöre ich zur Schiedsrichtervereinigung Offenbach. In 2008 habe ich meine Schiedsrichterprüfung in Rumänien absolviert. Zwei Jahre später habe ich angefangen in Heilbronn zu studieren. Dadurch entstand auch mein Wechsel vom Rumänischen zum Württembergischen Fußball-Verband, wo ich dann Spiele in der Landesliga leiten durfte. Nun bin ich in Offenbach aktiv und leite Spiele als Gespannführer in der Gruppenliga, bin aber auch als Assistent in höheren Ligen im Einsatz. Im Sommer 2016 gelang mir der Aufstieg in die Verbandsliga des HFV. Nach dem Mittagessen fand unsere zweite Sporteinheit des Tages statt. Unter sehr kalten und winterlichen Bedingungen und mit Glühwein ausgerüstet machten wir uns dann auf den nahe gelegenen Hoherodskopf, um uns mit Schlittenfahren zu versuchen. Das hat jedem Spaß gemacht und schöne Kindheitserlebnisse geweckt. Am Wochenende 20./21. Februar 2016 fand in Grebenhain das Wintertrainingslager der Offenbacher Spitzenschiedsrichter statt. Auf dem Plan stand ein sehr abwechslungsreiches und didaktisches Programm, an dem neben den OF-Gespannführern auch zwei sehr verheißungsvolle Nachwuchstalente aus der KOL teilnehmen durften. Das Wintertrainingslager begann dieses Jahr ein bisschen anders. Die Begrüßung fand nicht in einem Lehrsaal statt, sondern in einem Schwimmbad in Gedern, wo wir direkt mit Frühsport angefangen haben. Das Bild zeigt es, es hat allen super gefallen. Am Abend war dann sogar unser Verbandslehrwart Andreas Schröter zu Gast und referierte über die Eigenschaften eines besonders guten Gespannführers in den jeweiligen Spielklassen. Nach ein paar Wasserballspielen und Schwimmstafetten sind wir dann (nun hellwach) weiter nach Grebenhain gefahren, wo das Wintertrainingslager offiziell von unserem Lehrwart André Klein eröffnet wurde. Danach teilten wir uns sofort in Gruppen auf uns schauten uns ein Regionalligaspiel von dem ehemaligen FIFA-Schiedsrichter Michael Kempter anhand einer Videoaufzeichnung an. Hier wurde fleißig analysiert und debattiert. Am Ende haben wir in Gruppen noch einen Regeltest geschrieben. Das Ergebnis wurde nach dem Abendessen bekanntgegeben. Vorher abgemacht war, dass die schlechteste der besten Gruppe zwei Getränke ausgeben musste. 4

5 Februar 2016 So startete ein gemütlicher Abend, den wir u.a. auch dazu nutzten, um uns gemeinsam Fotos von verschiedenen Ereignissen rund um die Mitglieder der Schiedsrichtervereinigung Offenbach anzuschauen. Danach ging es weiter mit einer Gruppenarbeit, wo Themen rund um die Gespannarbeit besprochen und bearbeitet wurden. Nach diesem lehrreichen Vormittag folgte für jeden Einzelnen ein Rückblick bezüglich der Leistungen in der Hinrunde und eine eigene Zielsetzung für die Rückrunde. Am nächsten Morgen schon um 07:45 Uhr stand dann auch schon die dritte Sporteinheit an. Nach dem wir für ca. eine Stunde in einer nahegelegenen Schulsporthalle Fußball gespielt hatten (vielen Dank nochmals an Schulleiter und HFV-Beobachter Manfred Birx, der uns hier ganz besonders half und uns die Halle bereit stellte), waren wir hungrig genug um zu frühstücken. Nach einem abschließenden Regeltest endete das abwechslungsreiche, informative und vor allem spaßige Wintertrainingslager Grebenhain Euer Paul-Ioan Barbu SV 1910 Germania Steinheim DJ DINO WAY UP - Galerie beach club ffm - buzz-fm FirmenFeier, Diskotheken, Hochzeiten... MOBIL: BOOKING@DJ-DINO.DE Black house party Suchen Sie einen DJ für Ihre Party oder ein Event? Dann sind Sie bei mir richtig! Ich übernehme für Sie die musikalische Gestaltung für Ihre Party oder ein Event. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mich für Ihre Hochzeit, Firmenfeier, eine Abifeier oder Ihre Diskothek buchen wollen. Gerne stehe ich Ihnen als DJ auch inkl. moderner Soundanlage zur Verfügung! Sie können mich unverbindlich unter der Rufnummer / erreichen, um weitere Fragen zu den Modalitäten zu besprechen! mainfotos.de 5

6 Besuch beim Heimspiel im Hessischen Rundfunk Februar 2016 Auch im Jahr 2016 waren etliche SR und Freunde unserer SRVgg wieder zu Gast bei der Sportsendung des Hessen-Fernsehens (hr3), um Studioatmosphäre zu schnuppern, hinter die Kulissen zu schauen und den ein oder anderen prominenten Studiogast zu treffen. Natürlich postierte man sich auch gerne hinter dem Moderatorentisch oder ließ sich mit den Fußballstars fotografieren. Nachfolgend einige Impressionen hierzu, auch für 2017 ist wieder ein Besuch geplant. Innenputz Außenputz Vollwärmeschutz Fassadenanstrich Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbelagsarbeiten Akustik- und Trockenbau Gerüstbau Bernardstraße Offenbach Telefon: 0 69 / Telefax: 0 69 / Mobil:

7 Kreisschiedsrichtertag am 01. Februar 2016 Februar 2016 Der Schiedsrichtertag 2016 in Hainhausen war sehr gut besucht FSVO-Vorsitzender Günter Schmidt berichtet über unseren Freundeskreis FSVO e.v. Ehrenkreisfußballwart Wolfgang Rubin gratuliert KSO Volker Geupel zur Wiederwahl Wichtige Enthüllungen stehen bevor......nämlich die beginnenden Planungen für das 100-jährige Jubiläum der SRVGG Offenbach. Der neugewählte KSA: Andrè Klein, Volker Geupel, Hubert Doll und Robyn Wensky 7

8 Februar 2016 MyoTrain Die Innovation zur Behandlung von Muskelverletzungen des Oberschenkels Die Alten Füchse mit den Hinweisschildern auf das Jahr Bei Muskelverletzungen am Oberschenkel Muskelverhärtungen Muskelzerrungen Muskelfaserrisse Muskelrisse Muskelprellung ( Pferdekuss ) und zur Unterstützung der Nachbehandlung von Muskelverletzungen Silikonisierter Haftrand für positionssi cheren Sitz, auch in der Bewegung In 7 Größen erhältlich Gurte gewährleisten leich tes An- und Ablegen, individuelle Passgenauigkeit und Kompression...ebenso wie KSO Volker Geupel, Vanessa Körper und FSVO-Vorsitzender Günter Schmidt. CORTINA WOHNBAU GMBH Kasseler Straße Rodgau-Jügesheim Wir suchen Grundstücke (auch Abriss) ab 500 m² für Wohnbebauung. Eine schnelle und seriöse Abwicklung wird garantiert. Rufen sie an: Telefon: Anatomisches Formgestrick passt sich der Körperform an Funktions- und Akutpelotte sind frei positionierbar Druckreduzierter Randbereich vermeidet Druckspitzen Unmittelbar nach der Verletzung kann die zusätzlich eingelegte Akutpelotte die ver letzte Stelle gezielt komprimieren und die Heilungsphase verkürzen Längsrillen in der Oberflächenstruktur der Funktionspelotte fördern den Lymphabfluss und verringern die Schwellung MyoTrain wirkt nach dem Prinzip des Muskelaufhängeverbandes (Tapeverband) Sprendlinger Landstraße Offenbach am Main Telefon: (0 69) / Telefax: (0 69) info@ schneider-piecha.de 8

9 März 2016 Geschäftsberichte 2014 und 2015 der FSVO-Hauptversammlung vorgelegt Vorstand einstimmig wiedergewählt 36 anwesende Mitglieder verfolgten gespannt die Vorlage des Geschäftsberichtes für die Jahre 2014 und 2015, anlässlich der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. am , im Saal des Bürgerhauses Rumpenheim. Aufgrund von sportlichen oder privaten Verpflichtungen mussten leider einige Mitglieder ihre Teilnahme absagen. Die Mitglieder erfuhren vollumfänglich welche Fördermaßnahmen, Veranstaltungen und Aktionen von dem FSVO in den Jahren 2014 und 2015 durchgeführt und welche finanziellen Ergebnisse im Einzelnen erzielt wurden. Mittels einer Powerpoint-Präsentation konnte der Vorstand dies allen Anwesenden eindrucksvoll verdeutlichen. Eines der Highlights in den beiden Berichtsjahren war zweifelsohne die wiederholte, jährliche Durchführung des Caterings, des Kassendienstes sowie der Turnierleitung bei den Hallenfußballstadtmeisterschaften der Stadt Offenbach. Der FSVO konnte hier wiederum beweisen, dass der Verein in der Lage ist, auch solche mehrtägigen Großereignisse logistisch zu bewältigen. Das Team um Wolfgang Rubin und Michael Grieben hat den FSVO bei diesem Event hervorragend präsentiert und konnte das positive Image der Schiedsrichter im Fußballkreis Offenbach herausstellen. Natürlich ist es dem Verein bei diesen Veranstaltungen erneut gelungen, einen finanziellen Grundstock für das jeweilige Geschäftsjahr zu erwirtschaften. Ferner konnte in dem Geschäftsbericht einmal mehr herausgestellt werden, dass die Zusammenarbeit zwischen dem FSVO und dem Kreisschiedsrichterausschuss Offenbach vorzüglich funktioniert. Ist dies doch die Grundlage für ein erfolgreiches Arbeiten zum Wohle der Schiedsrichter im Kreis Offenbach. Die Vorstandswahlen führte Versammlungsleiter Wolfgang Rubin routiniert und souverän durch. Der seitherige Vorstand mit Günter Schmidt (Vorsitzender), Michael Grieben (2. Vorsitzender) und Hubert Doll (Schatzmeister), wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern jeweils einstimmig bestätigt. Zu Kassenprüfern bestimmten die Mitglieder ebenfalls einstimmig Michaela Binzer (ehem. Wolf, wir gratulieren auch zur Hochzeit) als Sprecherin und Alejandro Soldevilla und Robin Wensky. Als letzten Tagesordnungspunkt wurde die Gründung eines Organisationskomitees zur Planung und Durchführung des 100-jährigen Jubiläums der Schiedsrichtervereinigung Offenbach im Jahr 2018 angesprochen und die Vereinsmitglieder zur Mitarbeit in dem Komitee aufgefordert. Nach über zwei Stunden konnte der Vorsitzende des FSVO, Günter Schmidt, die harmonische Jahreshauptversammlung beschließen. (Sm) 9

10 März 2016 Offenbacher Kreisfußballtag im Kreishaus in Dietzenbach Einlasskontrolle der Delegierten der Kreisvereine HFV-Ehrungen durch HFV-Vizepräsident Torsten Becker Rechenschaftsbericht des scheidenden KFW Karl-Heinz Kohls Geehrte Schiedsrichter mit Ehrenkreisfußballwart Wolfgang Rubin Verabschiedung durch den neuen KFW Jörg Wagner Gespräch am Rande: Vanessa Körper und Kai Vonderschmidt 10

11 März 2016 Auszeichnung für Karl-Heinz Kohls durch Landrat Oliver Quilling Antrittsrede des neuen Kreisfußballwartes Jörg Wagner 11

12 Interessante Ereignisse im April und Mai April/Mai 2016 Jonas Weickenmeier (l.) als Assistent beim U19-Pokalfinale in Berlin mit SR Dr. Robert Kampka und SRA Marcel Göpferich Unser SR Maximilian Paul (1. FC Langen) zusammen mit Alexander Hofmann (SRVgg Dieburg) für den DFB im Einsatz als Team- bzw. Schiedrichterbetreuer beim U19 Länderspiel am Bornheimer Hang... Natürlich war eine OF-Besuchergruppe vor Ort und natürlich auch beim Herren-Endspiel...und auf der Tribüne zum Foto mit dem Trainer von Borussia Mönchengladbach, Andre Schubert. 12

13 April/Mai 2016 Unser Jungschiri Ayoub Challioui (Italsud Offenbach) weiht den neuen Trainingsplatz auf dem Sportgelände der SKG Rumpenheim ein. Gespann mit SR Adil Challioui und den SRA Yannick Schubert und Burhan Denizli bei einem von Jens Treff (ganz links) organisierten Spiel in Nieder-Roden gegen eine Städtepartnermannschaft aus Kroatien, Coach war Carl Löhning Ein Schiedsrichtereinsatz von dem man nur träumen kann, am Martinsee bei Brasilia Heusenstamm Vor dem Anstoß des Herren-Pokalendspiels VfB Offenbach - Sportfreunde Seligenstadt: Jörn Blankenburg mit den Egelsbacher Assistenten Martin Butzert (l.) und Sebastian Gonsior Gespann beim C-Junioren Pokalendspiel mit VfB- Original Reinhold (Doktor/Doc) Wassmann 13

14 Fritz Wagner feierte seinen 75. Geburtstag April/Mai 2016 Am Samstag, den 14. Mai 2016 feierte Fritz Wagner seinen 75. Geburtstag. Schon als Jugendlicher hatte es ihm der Fußball angetan. Er blieb dem runden Leder bis zum heutigen Tage treu. Fritz ist der dienstälteste Mitarbeiter des KFA Offenbach. Er ist Kreisreferent für Freizeit- und Breitensport, Platzbeauftragter für Offenbach und Klassenleiter der C-Ligen. Auch die SRVgg Offenbach wünscht Fritz, der auch uns Schiris bei vielen Veranstaltungen gerne hilft, alles Gute zu seinem Geburtstag und weiterhin beste Gesundheit. Wir hoffen noch viele Jahre gemeinsam mit ihm verbringen zu können, so auch bei den Ausflügen zum Hess. Rundfunk wie auch zur Krombacher Brauerei. Seit 1979 ist Fritz ehrenamtlich für den Hessischen Fußball-Verband tätig. Er begann im Kreisjugendausschuss und wechselte 2004 in den Kreisfußballausschuss. 14

15 April/Mai 2016 Am 26. Mai 2016 leitete Thorsten Mürell sein letztes offizielles Spiel als Verbandslistenschiedsrichter des HFV und zwar das Hessenpokalendspiel 2016 der A-Junioren zwischen dem JFV Viktoria Fulda und dem SV Wehen-Wiesbaden (Endstand: 1:4). Wunschgemäß assistierten ihm an den Linien seine langjährigen Weggefährten Kai Vonderschmidt und Markus Grunenberg. Zum anschließenden Umtrunk waren u.a. Mathias Ulmer (r.) und Adil Challioui (l.), aber auch Frau und Kind sowie weitere Freunde zum neutralen Spielort nach Mörfelden angereist. Auch der Verbandsschiedsrichterausschuss des HFV, VSO Gerd Schugard (r.) und VLW Andreas Schröter (l.) verabschiedeten Thorsten Mürell auf dem SR-Hessenligalehrgang in Stadtallendorf mit der VSA-Ehrenurkunde in Silber für 10-jährige Tätigkeit als SR der hessischen Verbandsliste. Ebenso verabschiedet wurde Matthias Kristek (KSV Aulendiebach), der Regionalbeauftragte für SR-Ansetzungen der Region Frankfurt. Beide werden auch zukünftig in der Region als Funktionäre tätig sein. DFB-Juniorinnen Länderpokal Vom Mai durfte ich in Duisburg beim DFB U14-Juniorinnen Länderpokal als Schiedsrichterin teilnehmen. Insgesamt spielten 21 Regionalauswahlen und eine Auswahl aus Holland um den 1. Platz. Wir 22 Schiedsrichterinnen reisten schon ein Tag vorher an für den Lauf- und Regeltest. Von Donnerstag bis Samstag waren dann jeweils 10 Spiele pro Tag á 2x 25 Minuten. Jedes Spiel wurde im Gespann geleitet und stand unter Beobachtung. In den Besprechungen mit allen Schiedsrichterinnen wurden dann alle Kritikpunkte erwähnt und die Note des Gespanns bekannt gegeben. Unser Tagesprogramm bestand immer aus zwei Blöcken. Vormittags fünf Spiele mit anschließendem Essen und Besprechung und das Gleiche dann nochmal nachmittags. Am letzten Spieltag wurden die Tabellenplatzierungen ausgespielt, dabei wurde immer gegen den direkten Tabellennachbar gespielt. Das Turnier gewonnen hat die U14 von Schleswig-Holstein, die im Endspiel 1:2 gegen die holländische Regionalauswahl gewann. Zusammenfassend bin ich froh, bei diesem Turnier dabei gewesen sein zu dürfen. Mir wurden viele hilfreiche Tipps gegeben, um meine Leistung zu verbessern und es war schön, neue Kolleginnen kennen zu lernen mit denen man eine tolle Zeit hatte. Eure Felina 15

16 Unser Team bei der EM... Juni in Lille beim Spiel Deutschland Slowakei (3:0) Expertentipps für die ARD vor dem Spiel in der Innenstadt Vor und im Stadion 16

17 Polterabend bei Dennis Holzhacker Juni 2016 Alejandro Soldevilla überreicht unser Geschenk an das Brautpaar und Spieler unserer SR-Mannschaft helfen Dennis beim kehren...? Einsatz in der Commerzbank- Arena beim KIA- Firmenturnier 17

18 Juni 2016 Lehrgang der Hessenliga-Schiris in Stadtallendorf Referent war Ex-Bundesligaschiedsrichter Florian Meyer, hier auf dem Bild mit Kai Vonderschmidt, Jörn Blankenburg und Andrè Klein FAIR-PLAY-PREIS für Kai Vonderschmidt 18 KSO Volker Geupel überreicht in der SR-Sitzung im Juni den FAIR-PLAY-PREIS des HFV an Kai Vonderschmidt, der es am beim Verbandsligaspiel Hünfelder SV gegen SV Weidenhausen den Gästen ermöglichte, die vergessenen Spielerpässe trotz längerer Wartezeit als vorgeschrieben in Absprache mit dem Heimverein noch zu holen, um einen Spielverlust deswegen zu vermeiden. Super!

19 Juni 2016 SR-Sichtungslehrgang Jugend trainiert für Olympia Montagmorgens startete der Lehrgang um 9:30 Uhr in Grünberg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Nichtantritt Mannschaft) wurde der Ansetzungsplan umgestellt, sodass wir (drei SR aus der Region Frankfurt) doch noch pfeifen bzw. winken durften. Schon nach dem Mittagessen war dann Schluss für uns drei, da wir für zwei Vormittagsspiele angesetzt waren. Am Abend wurden dann noch die beiden Achtelfinalspiele mit der Gruppe (bestehend aus 18 Nachwuchsschiedsrichtern + 5 Coaches) angesehen. Der nächste Tag, beginnend mit der Aufarbeitung der Spielleitungen des vergangen Tages und Wechsel der Gespannsbesetzung, brachte durch ältere Spieler mehr Action ins Spiel. Auch am Dienstag wurde der Ansetzungsplan überarbeitet. Von der Leitung eines Gruppenspiels wurde ich zum Finale des Turniers umbesetzt, das meine Assistenten und ich reibungslos über die Bühne brachten (Frankfurt gewann gegen Wiesbaden mit 5:1). Nachdem wir alle geduscht waren, trafen wir uns zur Abschlussbesprechung im Konferenzraum und machten anschließend noch ein Gruppenfoto. Der Lehrgang hat mir viel Spaß bereitet, zudem konnten wir neue Kontakte knüpfen und viel dazu lernen. Die Betreuung durch die Coaches, sowie die Unterbringung im Sporthotel Grünberg, war top. Ole Sicker SuSGO Offenthal Impressum Herausgeber: Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. Günter Schmidt Wilhelm-Busch-Straße Offenbach/Waldheim Telefon: 0 69 / G._Schmidt@t-online.de Bankverbindung: Vereinigte Volksbank Maingau eg (VVB) BLZ Konto-Nr.: Auflage: 800 Exemplare Entwurf und Gestaltung: Siegfried Schuda Dietesheimer Straße Offenbach/Bieber Telefon 0 69 / siegfried.schuda@t-online.de Herstellung: Berthold Druck GmbH Mühlheimer Strasse Offenbach Telefon: Fax: info@bertholddruck.de Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt ist der Herausgeber der Lieferung enthoben. Ein Anspruch auf Rückzahlung eines Anzeigenpreises kann nicht geltend gemacht werden. Der Herausgeber behält sich die Entscheidung vor, eingesandte Beiträge zu beurteilen und über die Veröffentlichung zu entscheiden. Es kann kein Einspruch gegen gekürzt oder nicht veröffentlichte Beiträge geltend gemacht werden. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne Genehmigung in irgendeiner Form reproduziert oder auf anderem Wege vervielfältigt werden. Für die in dieser Zeitschrift abgedruckten Beiträge oder Bilder aus anderen Medien liegen die Nachdruckgenehmigungen der Redaktion vor. 19

20 ... aus der Offenbach Post vom Dienstag Juni

21 Juli 2016 Fahrt zur Krombacher-Brauerei auch 2016 wieder ein Highlight Unsere Reisegruppe vor dem Haupteingang der Krombacher-Zentrale, zu der wir mit drei Bussen angereist sind Preisverleihungen der Krombacher Brauerei sowie eine DFB-Ehrung für Stefan Klemenz (rechts) Jeremias Eckmann ergatterte auch noch Werbegeschenke Stärkung in der rustikalen Krombacher-Braustube und alles ist kostenlos Lustige Heimfahrt mit Krombacher-Proviant in Flaschen 21

22 Juli 2016 Fast schon eine Tradition: Spiel unserer SR-Mannschaft gegen das Team der OFFENBACH-POST Am 18. Juli 2016 war es im Sportpark Neu-Isenburg wieder soweit hier einige Impressionen Obligatorisches Mannschaftsfoto mit vielen bekannten Gesichtern und abklatschen vor dem Anstoß KFW Jörg Wagner als Gastspieler beim Team der Offenbach-Post gegen Terlan Tavasolli Halbzeitpause mit SR Rudi Wrbanatz und nachdenklichem Omar Ebenhoch 22

23 Juli 2016 Die Sportredaktion (Holger Appel) hat immer eine Ausgabe der OP zur Hand Wundenlecken oder Standpauke beim Halbzeitrückstand mit Trainer Alejandro Soldevilla Diskussionen nach dem Schlusspfiff unnötig, denn es gab ein gerechtes Unentschieden 23

24 Juli 2016 Vorrundenbesprechung 2016/17 im Kreis Offenbach Am 24. Juli fand im Haus des lebenslangen Lernens in Dreieich- Sprendlingen unter Leitung von KFW Jörg Wagner das Treffen der Kreisvereine in einem neuen Stil statt. Und als Highlight wurde die Veranstaltung vom DFB-TV aufgezeichnet und ein Kurzfilm hierüber veröffentlicht, im Internet zu finden unter: tv.dfb.de/video/rundenbesprechung-im-fussballkreis-offenbach/14963/ Hier einige Impressionen, auch die SRVGG Offenbach beteiligte sich mit einem Infostand an der gelungenen Veranstaltung. Neben der Besprechung der Neuerungen vom Verbandstag des HFV im Juni und der Terminabsprachen der Spielpläne der einzelnen Spielklassen gab es auch diverse Infostände zu verschiedenen Themen rund um den Fußballsport im Kreis Offenbach. Ebenso wurde die erste Runde im Krombacher-Kreispokal 2016/17 ausgelost. 24

25 Juli 2016 KSA-Mitglied Martin Michler im Gespräch mit Vereinsvertretern der Susgo Offenthal Infostand der SRVGG Offenbach mit strittigen Szenen aus aktuellen Bundesligaspielen und der Frage an die Besucher: Wie würden Sie entscheiden? Ehren-KFW Wolfgang Rubin und Kreiskassenwart Bernd Purkott informieren über die Aktion Der verschenkte Punkt Fußballer helfen! 25

26 Eine schwere Aufgabe stand den vier Schiedsrichtern Ahmet Karakus, Paul-Ioan Barbu, Burhan Denizli und Markus Ogrizek aus dem Kreis Offenbach bevor. Denn sie wurden ausgewählt, zusammen mit dem Schiedsrichter und Delegierten Mikhail Korsun aus dem Main-Taunus-Kreis, die deutsche Schiedsrichterkultur am Schwarzen Meer zu verteidigen und zu repräsentieren. Dies allerdings nicht nur mit einem kühlen Bier am Strand liegend, sondern bei nervenzerreibenden Spielen unter praller Sonne bei mindestens 30 Grad im Schatten. August 2016 Internationaler Schiedsrichtereinsatz in Bulgarien Doch bis dahin war es ein steiniger Weg. Denn neben der Flugreise nach Sofia am Abend des mussten wir, dicht an dicht in einem Mietwagen, knapp fünf Stunden vom Flughafen zum Hotel in Byala fahren. Nach der ersten Nacht wurden die beiden Sportplätze in Byala und Obzor besichtigt und die Formalien geklärt. Der Betreuer, gleichzeitig Organisator des Turniers, war sehr freundlich und wirkte entspannt, trotz der Fülle an Arbeit, die bevor stand. Das Turnier war untergliedert in verschiedene Altersgruppen der Jahrgänge 2001 bis Mannschaften aus Bulgarien und der umliegenden Länder, beispielsweise des Kosovo und der Türkei, nahmen daran teil. Somit lief die Verständigung weitestgehend auf Englisch und für einen Teil von uns auch auf Türkisch oder Russisch ab. Unterstützt wurden wir bei jedem Spiel durch bulgarische Schiedsrichter, die zum Teil neu waren oder schon Erfahrung in der höheren bulgarischen Liga hatten. Nachdem wir den Tag in einem naheliegenden Aquapark genossen hatten, startete das Turnier am darauffolgenden Sonntag. Es wurde an beiden Spielorten gleichzeitig gespielt und wir sollten so viele Spiele wie möglich leiten. Weitestgehend wurden wir in Byala eingesetzt, einer jedoch, jeden Tag ein anderer von uns, musste nach Obzor fahren. Die Mannschaften hatten ein zum Teil sehr hohes Spielniveau und so waren die Partien heiß umkämpft. Die Spiele fanden vormittags und nachmittags statt, was sehr gut organisiert war, denn so wurde man nicht der prallen Mittagssonne ausgeliefert und konnte die Zeit sinnvoller nutzen, zum Beispiel am Strand. Im Endeffekt waren wir aber nicht bloß als Schiedsrichter dort, denn man hatte uns gefragt, ob wir mit einem Team beim Mini-Fußball-Tournament, was neben dem eigentlichen Fußballturnier ausgetragen wurde, mitspielen könnten. Und so haben wir, mit Ausnahme von Ahmet und Mikhail, an manchen Tagen, wenn wir keine Spiele zu leiten hatten, der Mannschaft geholfen, die Spiele nicht zu hoch zu verlieren. Die fünf Tage bis zum letzten Spieltag waren vollgepackt, anstrengend und vor allem sehr witzig. Denn am Abend nach den jeweiligen Partien war der Tag noch lange nicht vorbei und so waren wir oft noch mit den anderen Schiedsrichtern und Organisatoren unterwegs, die bulgarische Kultur kennen zu lernen, um es einmal so zu formulieren. Wir wurden als die ersten Schiedsrichter gepriesen, die keinen Schlaf benötigten und trotzdem gut pfeifen würden. Zuletzt bleibt noch zu sagen, dass es eine unglaublich gute Zeit war und für andere Schiedsrichterkameraden nur zu empfehlen ist. Ein Einsatz im Ausland, auch zusammen mit den richtigen Leuten, ist eine unvergessliche und lohnenswerte Erfahrung. Das Turnier endete dann auch mit einer Zeremonie, bei der die Mannschaften sich so gut verstanden und sich alle zusammen freuten, wie man das von hier nur selten kennt. Die letzten beiden freien Tage verbrachten wir dann mit der weiteren Erkundung des Landes und neben einem Trip nach Burgas, wo wir mit dem Speedboat durchs Schwarze Meer rasten, ließen wir uns es auch sonst nochmal richtig gut gehen. Dann am Sonntag den hieß es Koffer packen, sich verabschieden und den langen Weg mit dem Auto nach Sofia und von dort mit dem Flieger wieder zurück nach Deutschland auf sich zu nehmen. Wir möchten uns nochmal bei dem ganzen Betreuerstab vor Ort bedanken, die uns eine so schöne Zeit ermöglicht haben! Markus Ogrizek SKV RW Darmstadt 26

27 August 2016 Interessante Ereignisse im Monat August... und Jonas Weickenmeier ist als Assistent bei Eintracht Frankfurt Celta de Vigo erneut bei SR Dr. Robert Kampka im Einsatz. Unser KLW Andrè Klein pfeift das Freundschaftsspiel des OFC am gegen Bayer 04 Leverkusen... Einige Tage später gibt er seinen Erfahrungsschatz weiter bei der Assistentenschulung am Wiener Ring für SRA-Neulinge...gemeinsam mit KLW Andrè Klein der anschließend mit den Teilnehmern das Relegationsspiel der Kickers Offenbach U17 aus Sicht der Assistenten beobachtete. Vor Ort waren viele weitere Beobachter. 27

28 Alte Füchse 2016 September 2016 Das alljährliche Treffen der Alten Füchse - SR über 60 Jahre fand in diesem Jahr in Klein-Auheim statt, der Heimat unseres passiven Schiedsrichters Roland Schweizer, der ausreichend Plätze im herrlichen Biergarten in der Gaststätte Grüner Baum organisierte. Nach seiner ortskundigen Führung durch den alten Ort, an den Main, zu den Sportanlagen und an der katholischen Kirche vorbei ging es zurück zum Biergarten, wo anschließend bei hervorragender (hessischer) Küche auch das ein oder andere Bierchen beim Plausch unter Sportfreunden gemeinsam getrunken wurde. Auch 2016 war dies wieder ein schöner Tag unter Schiris bei bestem Wetter und auch mit dem traditionellen Besuch unserer Gäste aus dem Kreis Hanau, diesmal ja fast in ihrer Heimat. 28

29 September 2016 Sommerfest des Kreisfußballausschusses Offenbach als Gäste der Firma Gerhardt Baustoffe mit einem Grillseminar OF-Schiris leiten Spieltag des Hess. Behinderten- und Reha- Sportverbandes (HBRS) in Langen Unsere Schiris (v.l.) Günter Kiepfer, Klaus Hein und Antonino Corso mit Michael Trippel (HBRS) und Trainerlegende Dragoslav Stepanovic 29

30 Oktober 2016 Oktoberfeststimmung in Lämmerspiel Gleich zweimal wurde in Lämmerspiel Oktoberfest gefeiert. Zuerst beim Lämmerspieler Carnevalverein (LCV) in deren Festzelt, Ende Oktober dann eine Premiere: Der Club der Altfußballer (CDA) und die SRVgg Offenbach luden in die Räume des LCV ein und beide Male unterhielten die NEUBERGER BUAM das Publikum ganz ausgezeichnet. Und passend dazu feierte unser langjähriger SR Horst Schmitt seinen 75. Geburtstag. Erstes Oktoberfest der Altfußballer mit der SRVgg Offenbach und gleich eine super Stimmung!!! Schiri-Legende Ottmar Lang verstorben Hessens ältester aktiver Schiedsrichter, Ottmar Lang vom SC 07 Bürgel (geb.: ), ist Ende Oktober auf seiner letzten Urlaubsreise plötzlich und unerwartet in Tunesien gestorben. Ottmar begann seine SR-Laufbahn 1968 nach seiner aktiven Fußballerzeit, die er 40-jährig ebenfalls für den SC 07 Bürgel beendete. Er leitete sein letztes Herrenspiel HFC Bürgel FT Oberrad am im Alter von 87 Jahren und im 90. Lebensjahr sollte das E-Juniorenspiel VfB 1900 Offenbach gegen SG Egelsbach am 24. September 2016 ungewollt seine letzte Partie gewesen sein. Ottmar, auch liebevoll Die Hummel genannt, ist zu allen Spielen auch bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad gefahren. Sein Wunsch war es gewesen, im 100. Jubiläumsjahr der SRVGG Offenbach in 2018 der älteste noch aktive Schiedsrichter des DFB zu sein, was ihm leider nicht mehr gegönnt ist. Die SRVgg Offenbach trauert um ein wahrliches Original, einen treuen Sportfreund und wird Ottmar ein ehrendes Andenken bewahren. 30

31 November 2016 HFV- Weiterbildungslehrgang in Kirchhain Am Wochenende des 26./27. November fand in Kirchhain der diesjährige Weiterbildungslehrgang des Hessischen Fußball-Verbandes statt. Aus dem Kreis Offenbach durften Ahmet Karakus, Mehmet Yetis, Erik Probst und ich teilnehmen. Uns erwartete eine besondere Mischung aus verschiedenen Lehrthemen und einer lockeren Atmosphäre mit gemütlichem Beisammensein. Nach der Ankunft und der Begrüßung durch den Verbandslehrwart Andreas Schröter stand die erste Gruppenarbeit auf dem Programm. Anhand diverser Videoszenen wurden Grenzfälle von strafbaren Handspielen diskutiert. Am Samstagnachmittag fuhren wir in den nahe gelegenen Ort Bauerbach, wo ein Gruppenliga-Derby gegen die Mannschaft aus dem nur 4 km entfernten Schröck stattfand. Bei niedrigen Temperaturen beobachteten wir das angesetzte Schiedsrichtergespann bei dessen Spielleitung, um später eine Analyse vornehmen zu können. Bei dieser Analyse war dann auch das Gespann anwesend, sodass wir unsere Fragen direkt stellen und diverse Szenen aus unterschiedlichen Blickwinkeln besprechen konnten. Dann war es auch schon Zeit für ein gemeinsames Abendessen. Nebenbei verfolgten wir auf Sky das Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen. Den Abend ließen wir sodann bei dem ein oder anderen Getränk gemütlich ausklingen. Für den Sonntagvormittag war zunächst ein Konformitätstest vorgesehen. Hierbei galt es, nach nur einmaligem Betrachten einer Videoszene eine Entscheidung über die zu verhängende Spielbzw. persönliche Strafe zu treffen. Eine offizielle Bewertung durch den HFV erfolgte zwar nicht, aber wir Teilnehmer kontrollierten uns gegenseitig. Es ging weniger um die richtigen Antworten, sondern vielmehr um die Auslegung der einzelnen Sachverhalte und die offene Diskussionsrunde. 31

32 November 2016 Nachdem wir den Test absolviert hatten, gingen wir zu weiteren Gruppenarbeiten über. Kurios: Aufgrund der beengten Platzverhältnisse an dem Lehrgangsort fanden die Gruppenarbeiten in einer Metzgerei (bei leckerer frischer Wurst) und in einem Hotelzimmer statt. Die außergewöhnlichen Lokalitäten lenkten jedoch nicht von den einzelnen Lehrthemen ab. Zunächst beschäftigten wir uns gemeinsam mit den VLS-Mitglied Willi Reinemann mit Persönlichen Strafen, um anschließend mit Susanne Mürell noch auf Schwerpunkte des Schiedsrichters als Einzelkämpfer einzugehen. Um 12:00 Uhr zogen wir ein gemeinsames Feedback, bevor der Lehrgang offiziell beendet wurde. Die beiden Tage waren ein voller Erfolg und ganz sicher ein Gewinn für alle Anwesenden. Insbesondere das man sich mit erfahrenden Schiedsrichterkollegen aus ganz Hessen austauschen konnte, war ein großer Vorteil. Ein dickes Dankeschön gilt dem HFV für die Organisation und Durchführung dieses Weiterbildungslehrgangs. Mathias Räuber SKV Hainhausen HFV U16-Regionalauswahlturnier in Grünberg Am Morgen des 2. November starteten wir OF- Schiris gegen 07:30 Uhr in Richtung Grünberg. Nach gut einstündiger Fahrt erreichten wir die Sportschule des HFV. Nachdem wir uns dort angemeldet haben, zogen wir uns um und gingen auf den Kunstrasen und begrüßten die teilnehmenden Mannschaften, neben den Regionalteams aus Wiesbaden, Frankfurt und Gießen-Marburg waren dies auch die U 16 des FSV Frankfurt und von Kickers Offenbach. Vor dem ersten Spiel wurde den Spielern nahegelegt, wie wichtig es sei, heute gute Teamleistungen abzuliefern. Fairness wurde selbstverständlich über alle anderen Punkte gestellt. Kurz darauf durfte ich das Turnier mit der Paarung Region Wiesbaden Region Frankfurt eröffnen. Das Spiel war auf einem sehr hohen technischen Niveau. Auch die folgenden Spiele konnten dieses Niveau halten. In der Spielpause wartete das Mittagessen auf uns. Trotz des kalten Wetters und vereinzelten leichten Regenfällen war das Turnier sehr lehrreich und hat uns allen Spaß gemacht. Nach dem vorletzten Spiel wurde ein Gruppenfoto gemacht, sowie Fotos der einzelnen Gespanne. Gegen 17 Uhr war das Turnier vorbei, wir zogen uns um, verabschiedeten uns und traten die Heimreise an. Jeder Schiedsrichter hatte die Gelegenheit ein Spiel im Gespann zu leiten, die beiden Gruppenliga-SR Adil und Thorben jeweils drei Spiele. Die Schiedsrichtergespanne: Team 1 (v.l.): Benjamin Kuba, Adil Challioui und Ole Sicker Team 2 (v.l.): Jan-Philipp Schneider, Thorben Menzel (SRVGG Frankfurt), Hendrik Röder Ole Sicker Susgo Offenthal 32

33 Dezember 2016 Impressionen der Jahresabschlussfeier am Die OFFSIDE REVIVAL SHOW-BAND in Action Auch beim Jahresabschluss 2016 gab es wieder ein volles Haus in Hainhausen KSO Volker Geupel bei seiner Begrüßungsrede Krönender Abschluss: Unsere SR(in) des Jahres 2016 mit Urkunden und Präsent Unsere Jubilare 2016 auf der Bühne mit Günter Kurt (JSK Rodgau) ganz vorn, der für 60-jährige Zugehörigkeit zu unserer SRVgg geehrt wurde. V.l.n.r.: KSO Volker Geupel, Martin Michler, Vanessa Körper, Markus Grunenberg und der stv. KSO Hubert Doll 33

34 Liebe/r Schiedsrichter/innen, kannst Du Dich noch an diesen einen besonderen, aller ersten Moment erinnern? Den Moment, als Du das erste Mal die Schiedsrichter-Tasche gepackt hast? Als Du das erste Mal Dein SR-Trikot angezogen hast? Als Du das erste Mal auf den Platz gelaufen bist? Deine erste Platzwahl und Deinen aller erster Pfiff? Für den ein oder anderen unter uns ist das schon einige Jahre, hunderte von Spielen und unendlich viele Erfahrungen her. Für mich persönlich liegt dieser Tag über 10 Jahre zurück. Und für manch einen Leser mag dieser Moment bereits 20, ja manchen sogar enorm Respekt einflößende 50 Jahre her sein. Wie viele Spiele ich auf dem Buckel habe? Das weiß ich nicht. Aber ehrlich gesagt hat mich diese Statistik auch nie besonders interessiert. Was würden mir 1000 Spiele nützen, wenn sie mir keinen Spaß gemacht hätten? Nein, die Anzahl der Spiele ist zweitrangig. Wichtiger sind die Erfahrungen und die sind ausnahmslos bei jedem von uns enorm wertvoll und einzigartig vom ersten Pfiff an. Und hast Du auch noch die Erinnerung daran, wie verunsichert man bei seinem ersten Einsatz ist? Klar, man ist nach dem Neulingslehrgang bereits Experte. Aber selten habe ich den Unterschied zwischen Theorie und Praxis so glasklar live miterlebt. Auf dem Platz ist es etwas anderes als in den Lehrbüchern - etwas ganz anderes. Auf dem Platz muss man sich beweisen, gegen all die anderen Meinungen antreten und vor allem: Sich durchsetzen. Erschwerend kam bei vielen von uns noch das junge Alter hinzu. Wer ist denn schon über 15 Jahre bei seinem ersten Spiel? Ein Bruchteil, 10% wenn s hochkommt. Der Großteil von uns war ein junges Bürschchen (oder Mädel natürlich :-) ) Und dann waren da ja auch noch die Trainer. Um ein vielwaches älter. Und auch gegen ihre Meinung, wie auch gegen die ihre Kinder beschützenden Eltern mussten wir uns ab dem ersten Moment schon durchsetzen. Ganz schön viel für den Anfang, nicht wahr? Viele aufregende Spiele später muss ich feststellen, dass es einfach ein geiles Hobby ist. Vom ersten Spiel an. Das Gefühl von Verantwortung, das Gefühl gebraucht zu werden, sich durchzusetzen, fair zu sein, entschlossen und nicht beeinflussbar. Ich denke, das macht die Schiedsrichterei für mich aus. Und von vielen unter uns habe ich ähnliches, wenn nicht genau das gleiche Feedback bekommen. Und dabei ist das erst der Anfang. Richtig interessant wird es, wenn man dann schnell in der Vereinigung Freunde findet. Gleichgesinnte, die sich gegenseitig verstehen, wenn man seine Erfahrungen teilt. Freunde, mit denen man dann zusammen rausfahren kann, auf Turnieren pfeift, sich gegenseitig unterstützt und vorm TV fachsimpelt.im Nachhinein betrachtet gibt es wenig, was ich gegen all meine Erfahrungen eintauschen möchte. Geht es Dir da auch so? Ich hoffe ja. Und genau diese Erfahrungen sollen in einem Schulprojekt an zwei Offenbacher Schulen weiter gegeben werden. Passend zu diesem Thema wurde bereits letztes Jahr eine erfolgreiche Veranstaltung ins Leben berufen, die so gut gelaufen ist, dass sie nun dieses Jahr fortgesetzt wird. Sie nennt sich Bunter Schulfußball und wird vom Hessischen Fußball Verband (Moritz Kühlmeyer) in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium des Innern organisiert und gemeinsam mit den Lehrwarten der einzelnen Kreise durchgeführt. Zuletzt hat sie an der Dreieichschule in Langen stattgefunden (unter der Führung von Boris Reisert) und hat bereits einige sehr verheißungsvolle Talente für unsere SRVgg hervorgebracht. Ende Januar fand nun die diesjährige Eröffnungsveranstaltung in der Sporthalle der Bachschule statt, bei der zahlreiche hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und Sport die Wichtigkeit dieser Veranstaltung verdeutlichten. Ziel der Veranstaltungen ist es, sozial benachteiligten Kindern eine Perspektive aufzuzeigen und sie auch über den Erwerb des Schiedsrichterscheins hinaus zu fördern. Zusammen mit der Schillerschule ist die Bachschule eine von acht Schulen in Hessen, die interessierte Mädchen und Jungen während einer Projektwoche ausbilden. 34

35 Ein weiteres Anliegen ist es mir, sich auch über die Ausbildung hinaus Gedanken zu machen. Ich weiß, dass es viele gibt, die trotz aller Widrigkeiten als Schiedsrichter auf und neben dem Sportplatz einfach durchmarschiert sind und nie an ihrer Schiedsrichtertätigkeit gezweifelt haben. Aber es gibt auch einige unter uns, die es mal an der ein oder anderen Stelle aus der Bahn gebracht hat. Die Ursache ist oftmals schlicht ein schlechtes Erlebnis während einer Spielleitung. Oder weil man keinen Anschluss in der Vereinigung gefunden hat. Weil niemand einen zur richtigen Zeit gut zugesprochen oder unterstützt hat. Viele von uns haben sich aufgerappelt. Viel zu vielen ging und geht es anders. Und das ist oftmals der Grund, weshalb das Amt des Schiedsrichters so häufig niedergelegt wird haben. Ich möchte an dieser Stelle auf das Thema der SR-Erhaltung zu sprechen kommen. Es ist eine Sache, Schiedsrichter erfolgreich auszubilden und vorzubereiten. Eine andere Sache ist es, sie auch danach bestmöglich zu unterstützen. Und das ist eine Aufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Denn hier zählt die Gemeinschaft. Viele von uns hatten das Glück, einen Mentor zu haben. Ein Vorbild, jemand, zu dem man aufgesehen hat und der einem geholfen hat Dort, wo man selbst nicht weiter wusste. Der einem Tipps gegeben hat. Erinnert euch daran, wie sehr euch das geholfen hat, wie schön es war, einen Unterstützer zu haben. Seid nun selbst dieses Vorbild. Wir freuen uns auf die anstehenden Ausbildungen und die neuen Kollegen und Talente, die wir hoffentlich bald begrüßen können. Haltet euch fit - dann sehen wir uns in alter Frische bald wieder. André Klein KLW 35

36 36 OF(F)SIDE - Offenbacher Schiedsrichter Informations-Dienst Extrablatt Rückblick 2016

37 37

38 Stellenausschreibung Der Hessische Fußball-Verband e.v. sucht Schiedsrichter/innen für die Schiedsrichtervereinigung Offenbach und alle weiteren in Hessen. Anforderungsprofil: mindestens 12 Jahre alt körperlich fit psychisch belastbar Kenntnisse der Sportart Fußball sind wünschenswert Wir bieten: ein abwechslungsreiches Hobby Reisen an bislang wahrscheinlich unbekannte Orte die Aufnahme in eine gut funktionierende Gemeinschaft (Schiedsrichtervereinigung) sehr gute Kameradschaft bei entsprechender Eignung Aufstieg bis in die Bundesliga möglich und vieles mehr Das Bestehen eines Neulingslehrgangs ist Voraussetzung! Weiterführende Lehrgänge sind möglich und zwingend erforderlich um die Möglichkeit eines oben beschriebenen Aufstiegs wahrnehmen zu können. (Auch hierfür gilt: Jeder Lehrgang muss erfolgreich abgeschlossen werden) Interesse? Weitere Informationen beim Hessischen Fußball-Verband e.v.: oder bei allen hessischen Schiedsrichtervereinigungen. 38

39

40 Auspuff Bremsen Stoßdämpfertest Klima-Service Autoglas-Service Öl-Service Inspektion TÜV + AU Auto-Elektrik Tuning Achsvermessung Motorradreifen Einlagerung Sofort-Montage 24-Stunden Pannen- und Mobil-Service für PKW und LKW Telefon: jetzt sind für Sie da! Mit sehr guter Verkehrsanbindung Obertshausen Bürgermeister-Mahr-Straße 2a Telefon: / Informationen, Routenplaner und Terminplanung unter:

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2018 / 2019

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2018 / 2019 Kreisfußballausschuss Offenbach Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2018 / 2019 KOL - A-Ligen Gr. 1 + 2 - B-Ligen Gr. 1 + 2 - C-Ligen Gr. 1 + 2 - D-Liga Unterlagen zur internen Nutzung der Vereine

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

FSVO. Ein Anblick an den man sich nur sehr schwer gewöhnen kann, der aber auch bald Geschichte sein wird die Baustelle Bieberer Berg

FSVO. Ein Anblick an den man sich nur sehr schwer gewöhnen kann, der aber auch bald Geschichte sein wird die Baustelle Bieberer Berg 1 FSVO Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. Ausgabe März 2011 13. Jahrgang OF(F)enbacher Schiedsrichter Informations- Dienst Extrablatt Die Informationszeitschrift für die Schiedsrichter/innen,

Mehr

OF(F) enbacher. Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. Ein weiterer 50-ger in der SRVgg Offenbach

OF(F) enbacher. Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. Ein weiterer 50-ger in der SRVgg Offenbach FSVO Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. OF(F) enbacher Schiedsrichter Juni/Juli 2012 14. Jahrgang 54. Ausgabe 2 Die Informationszeitschrift für die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen,

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

FSVO. OF(F) enbacher. Informations- Dienst Extrablatt. Schiedsrichter. Ein sehr unschönes Erlebnis und die Freude über die Hilfsbereitschaft

FSVO. OF(F) enbacher. Informations- Dienst Extrablatt. Schiedsrichter. Ein sehr unschönes Erlebnis und die Freude über die Hilfsbereitschaft FSVO Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. OF(F) enbacher Schiedsrichter April 2013 15. Jahrgang 57. Ausgabe 1 Die Informationszeitschrift für die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen,

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Fußball Oberliga Hessen 2007/2008 HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv-fernwald.de

Mehr

D O K U M E N T A T I O N

D O K U M E N T A T I O N FUSSBALLHELDEN -BILDUNGSREISE 2018 D O K U M E N T A T I O N E I N F Ü H R U N G Auch in diesem Jahr veranstaltete der Deutsche Fußball-Bund im Rahmen der Aktion Ehrenamt für ausgewählte, junge und talentierte

Mehr

Runde Geburtstage 2007

Runde Geburtstage 2007 Runde Geburtstage 2007 03.09 Olschinski, Wilfried 60 Jahre 06.09 Geisberger, Anton 55 Jahre 01.11 Kloos, Erwin 55 Jahre 24.11 Krause, Stephan 50 Jahre 25.11 Schön, Erhardt 60 Jahre 29.11 Reuter, Rudolf

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

PROGRAMM. U18-Frauen-Länderpokal 2014 (Jahrgänge 1997 / 1998)

PROGRAMM. U18-Frauen-Länderpokal 2014 (Jahrgänge 1997 / 1998) PROGRAMM für den U18-Frauen-Länderpokal 2014 (Jahrgänge 1997 / 1998) vom in der SPORTSCHULE DUISBURG-WEDAU (Entwurf vom 12.09.2014) 1 Mittwoch, 01. Oktober 2014 bis 17.30 Uhr Individuelle Anreise aller

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Große Feierstunde des DFB im Münchner Sheraton Hotel:

Große Feierstunde des DFB im Münchner Sheraton Hotel: Große Feierstunde des DFB im Münchner Sheraton Hotel: Siegfried Vetter wird für sein großes ehrenamtliches Engagement in den DFB Club 100 aufgenommen Persönliche Begrüßung durch den DFB Präsidenten Wolfgang

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Hockeyverband Baden - Württemberg e.v. Schiedsrichter- und Regelausschuss. Protokoll der Obleutetagung am 17.07.2011 beim HC Ludwigsburg

Hockeyverband Baden - Württemberg e.v. Schiedsrichter- und Regelausschuss. Protokoll der Obleutetagung am 17.07.2011 beim HC Ludwigsburg Protokoll der Obleutetagung am 17.07.2011 beim HC Ludwigsburg Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:45 Uhr Leitung: Daniel Gruss Top 1: Rückblick folgende Themen wurden kurz besprochen Lehrgänge 2010 (6 Aktive und

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

OF(F) enbacher. Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v.

OF(F) enbacher. Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. FSVO Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. OF(F) enbacher Schiedsrichter September 2011 13. Jahrgang 51. Ausgabe 3 Die Informationszeitschrift für die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen,

Mehr

OF(F) enbacher. Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. 20 Jahre FSVO...

OF(F) enbacher. Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. 20 Jahre FSVO... FSVO Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. OF(F) enbacher Schiedsrichter Oktober 2012 14. Jahrgang 55. Ausgabe 3 Die Informationszeitschrift für die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen,

Mehr

ALLLE Spiele des FSV

ALLLE Spiele des FSV Frauen 1 Frauen 1 U-12 I Frauen 2 Frauen 3 U-17 U-10 U-12 II U-14 II U-14 U-16 II ALLLE Spiele des FSV Tag Datum Anstoß Team Spielklasse Spielpaarung Spielort Treffen vor Ort Freitag 16.03.2018 Samstag

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach @FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach www.steuerkanzlei-beierer.de info@ steuerkanzlei-beierer.de FC Viktoria 09 Urberach Seite 1 von 50 Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

FSVO. OF(F) enbacher. Informations- Dienst Extrablatt. Schiedsrichter. Die Höhepunkte des Jahres Jahre FSVO

FSVO. OF(F) enbacher. Informations- Dienst Extrablatt. Schiedsrichter. Die Höhepunkte des Jahres Jahre FSVO FSVO Freundeskreis Schiedsrichtervereinigung Offenbach e.v. OF(F) enbacher Schiedsrichter Dezember 2012 14. Jahrgang 56. Ausgabe 4 Die Informationszeitschrift für die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen,

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

BERICHT und ERGEBNISSE

BERICHT und ERGEBNISSE BETRIEBSSPORT-VERBAND HESSEN e.v. BEZIRK DARMSTADT RINGSTRASSE 2-64404 BICKENBACH - TELEFON + TELEFAX (06257) 45 77 Bankkonto: Sparkasse Darmstadt 7 000 391 (BLZ 508 501 50) Vorsitzender: Dieter Reiter

Mehr

Sachbericht: Berlinweiter Aktionstag gegen Drogen und Gewalt

Sachbericht: Berlinweiter Aktionstag gegen Drogen und Gewalt Sachbericht: Berlinweiter Aktionstag gegen Drogen und Gewalt Im Rahmen seines Präventionsprojektes,,Junger Fußball in Berlin keine Drogen, keine Gewalt! veranstaltete Tannenhof Berlin-Brandenburg am 08.

Mehr

Kaderwochenende vom bis in der Sportschule Lindabrunn

Kaderwochenende vom bis in der Sportschule Lindabrunn Kaderwochenende vom 10.02 bis 12.02.2012 in der Sportschule Lindabrunn Neben der körperlichen Fitness.. stand vor allem Persönlichkeitsbildung und Regelkunde im Vordergrund. Wichtig für die Frühjahrsmeisterschaft

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

OSTERLEHRGANG JLK BERLIN 23. bis 29.März 2013 in Berlin

OSTERLEHRGANG JLK BERLIN 23. bis 29.März 2013 in Berlin OSTERLEHRGANG JLK BERLIN 23. bis 29.März 2013 in Berlin Zum bereits 22. Mal fand vom 23. bis 29. März 2013 der Osterlehrgang des Juniorenleistungskaders (JLK) Berlin, eine Fördermaßnahme des Berliner Fußballverbandes

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

PROGRAMM. DFB U 18-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1997)

PROGRAMM. DFB U 18-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1997) PROGRAMM DFB U 18-Sichtungsturnier vom 17.10. 22.10.2014 in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1997) FREITAG, 17.10.2014 (Anreisetag) bis 17:00 Uhr Anreise für alle Teilnehmer Sportschule 17:30 Uhr

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Info-Post. Die diesjährigen Leistungsprüfungen sind terminiert und werden vom BfÖ (ÖMI) in seinem Artikel dargestellt.

Info-Post. Die diesjährigen Leistungsprüfungen sind terminiert und werden vom BfÖ (ÖMI) in seinem Artikel dargestellt. Info-Post der Schiedsrichtervereinigung Gießen Ausgabe 02 2015 Leistungsprüfungen Die Rückrunde ist bereits voll im Gange, doch schon jetzt steht die Vorbereitung auf die Leistungsprüfung im Kreis und

Mehr

Spielplan B-Junioren - Samstag,

Spielplan B-Junioren - Samstag, Spielplan B-Junioren - Samstag, 13.01.2018 Gruppe A Vikt. Schaafheim I TSV Heusenstamm JFV Groß-Umstadt TS Ober-Roden Gruppe B Vikt. Schaafheim II DJK Vikt. Dieburg FSV Mosbach Vikt. Griesheim Uhrzeit:

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

PROGRAMM. DFB U 16-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1999)

PROGRAMM. DFB U 16-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1999) PROGRAMM DFB U 16-Sichtungsturnier vom 23.04. 28.04.2015 in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1999) DONNERSTAG, 23.04.2015 (Anreisetag) bis 17:00 Uhr Anreise für alle Teilnehmer Sportschule 17:30

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi)

Lagerbericht: Dienstag, (Lorin, Manu, Cedi) Lagerbericht: Dienstag, 05.03.2019 (Lorin, Manu, Cedi) Um halb Zehn haben wir uns top motiviert im Risch versammelt. Mit den drei Juniorenbusen aus Ebikon, Root & Bueri (dafür nochmals Herzlichen Dank

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

NEU-ISENBURG WIESBADEN NEU-ISENBURG WIESBADEN WIESBADEN TSV KLEIN A2 AUHEIM 09:45 UHR GERMANIA BABENHAUSEN ROT WEISS DARMSTADT 09:45 UHR

NEU-ISENBURG WIESBADEN NEU-ISENBURG WIESBADEN WIESBADEN TSV KLEIN A2 AUHEIM 09:45 UHR GERMANIA BABENHAUSEN ROT WEISS DARMSTADT 09:45 UHR 095 UHR 095 UHR TSV HEUSENSTAMM TSV KLEIN AUHEIM ROT WEISS DARMSTADT GERMANIA BABENHAUSEN 05 UHR 05 UHR SG ISSIGHEIM A NEUISENBURG TSV HEUSENSTAMM TSV KLEIN A AUHEIM CONCORDIA GERNSHEIM ROT WEISS A DARMSTADT

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Berliner Fußball-Verband e. V. Die Fördergruppe 2. Konzeption ab der Saison 2017/2018

Berliner Fußball-Verband e. V. Die Fördergruppe 2. Konzeption ab der Saison 2017/2018 Berliner Fußball-Verband e. V. Die Fördergruppe 2 Konzeption ab der Saison 2017/2018 Herausgeber: Die Leitung der Fördergruppe 2 15. Juli 2017 Inhalt 1. Das Ziel... 3 2. Berufung von Schiedsrichtern...

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

UEFA U19 EM Qualifikationsturnier Runde 1 Meine Eindrücke

UEFA U19 EM Qualifikationsturnier Runde 1 Meine Eindrücke UEFA U19 EM Qualifikationsturnier Runde 1 Meine Eindrücke Am Freitag den 20. September 2013 startete ich das Erlebnis Frauen U19 EM Qualifikationsrunde 1. Mit dem Auto fuhr ich zum Teamhotel der UEFA Delegation

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Der letzte Newsletter

Der letzte Newsletter Der letzte Newsletter HALLO liebe JUMP- Rundbriefleser/innen, Der allerletze Rundbrief von dem JUMP-Team 2013/2014 das ist er! Wir durften nochmal eine wundervolle Zeit gemeinsam erfahren und wollen Euch

Mehr