Erklärung des Heizsystems novosinotherm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erklärung des Heizsystems novosinotherm"

Transkript

1 Erklärung des Heizsystems novosinotherm novosino GmbH Fuchsweg 2 D Hof Geschäftsführer: Thomas Becher Amtsgericht Hof - Handelsregister B HRB 5662 UST-ID-Nr.: DE Steuernummer: 223/133/70236 Bankverbindung: Raiffeisenbank Hochfranken West e.g. BIC: GENODEF1SZF IBAN: De Büro Deutschland: Chr.-Krautheim-Str SELB Tel.: Büro Italien: Via Unterkreuth 7 I Terlano Tel.: f.de

2 2 März 28, 2017 A) Einführung Zweck einer Heizanlage ist es, den Wärmeenergieverlust der durch Transmission (Wärmetransport durch die Wände und Fenster, Türen) sowie die durch natürliche und erzwungene Infiltration (dies sind Lüftungsverluste durch undichte Stellen sowie durch geöffnete Fenster) auszugleichen. Dieser Energieverlust von Räumen oder ganz allgemein von Gebäuden wird als Heizlast bezeichnet. Nach Ausführungen von Wikipedia versteht man unter Heizlast in der Bautechnik die zum Aufrechterhalt einer bestimmten Raumtemperatur notwendige Wärmezufuhr, sie wird in Watt angegeben. Die Heizlast richtet sich hierbei nach der Lage des Gebäudes, der Bauweise der wärmeübertragenden Gebäudeumfassungsflächen und dem Bestimmungszweck der einzelnen Räume. Nach ihr richtet sich die Notwendigkeit von Wärmeschutzmaßnahmen und die Auslegung der Heizungsanlage. Die Ermittlung der Heizlast ist in der EN genormt. Hierbei werden für verschiedene Lagen eines Landes (sogenannte Klimazonen) die Temperaturen festgelegt, die für eine solche Heizlastberechnung angenommen werden. Dies sind die niedrigsten Zweitagesmittelwerte der Lufttemperaturen, die in den letzten 20 Jahren 10mal erreicht wurden. Z.B. ist das für den Bereich Hof/Selb eine Temperatur von -16 C, für den Bereich Freiburg -12 C. Bild 1: Klimazonenkarte von Deutschland

3 3 März 28, 2017 Die Heizanlage für einen Raum eines Gebäudes wird in ihrer Leistung um den Wert der Heizlast ausgelegt. Da in der Norm weder solare noch interne Gewinne (z.b. durch Menschen im Raum) berücksichtigt werden, ist dieser Wert auf jeden Fall ausreichend dimensioniert. Jede von novosino GmbH gelieferte Heizung wird nach Normvorgaben berechnet und dimensioniert. Der Handwerker vor Ort erhält neben der Berechnung der einzelnen Heizbahnen pro Zimmer einen detaillierten Verlegeplan mit Maßangaben zum jeweiligen Heizungs-Projekt.

4 4 März 28, 2017 B) Komponenten der novosino Heizanlage Bild 2: Zusammenwirken der Komponenten des novosino Heizsystems Im Wesentlichen besteht das novosino Heizsystem aus drei Komponenten: Die Spannungsversorgung Bestehend aus 48 V DC Industrienetzteilen Baustellenfertig verbaut im Anschaltkasten Anschluss der Heizbahnen mittels vorgesteckten, wartungsfreien Federklemmen Die Regelungs- / Steuerungseinheit Bestehend aus einer SPS-Controllereinheit Eingangsklemmen für die Sensorik in den jeweiligen Räumen Die Bedieneinheit dies kann der PC, ein Smartphone oder Tablett oder ein herkömmlicher Regler sein. Lastabwurf durch Netzbetreiber möglich Die Heizbahnen der Wärmeerzeuger Ein dünnes Heizgewebe auf Glasfaserbasis, das über die gesamte Oberfläche eine homogene Wärme nahe der Körperkerntemperatur erzeugt Direkt verbaut unter der Oberfläche der Decke oder der Wand wird diese Oberfläche zur Infraroten Flächenheizung

5 5 März 28, 2017 C) Komponenten im Einzelüberblick a) Stromversorgung i. Beschreibung: Die verwendeten WAGO-Gleichstrom-Industrienetzteile besitzen einen sehr hohen Wirkungsgrad (93%) und einem äußerst geringen Verbrauch (nur 0,8 W) im Stand-By Modus. Die Netzteile sind als Block von etwa 65% der Gesamtheizlast der Wohneinheit in einem Schaltschrank zusammengefasst. Als kompakte und modulare Einheit wird dieser Schaltschrank zur Baustelle geliefert. ii. Leichte Montage: Der Elektriker vor Ort muss nur noch die Zuleitungen der Heizbahnen in die dafür vorgesehenen Federklemmen (System WAGO) aufschalten. Die Federklemmen haben den Vorteil, dass sie in Übereinstimmung mit dem Verlegeplan durchnummeriert sind und eine völlig wartungsfreie Kontaktierung (kein Nachziehen von Schrauben notwendig) bieten. iii. Magnetische Auswirkungen (EMV): Der Betrieb mit Gleichstrom hat gegenüber einem System mit Wechselspannung den großen Vorteil, dass die entstehenden Magnetfelder, die im Übrigen mit nur 0,18 Micro-Tesla (µt) äußerst gering sind, ein Gleichgerichtetes Magnetfeld darstellen. Zum Vergleich: Am Äquator hat das Magnetfeld eine Stärke von ca. 30 µt = nt. An den Polen ist der Betrag doppelt so groß. In Mitteleuropa sind es ca. 48 µt, wobei ca. 20 µt in der horizontalen und ca. 44 µt in der vertikalen Richtung auftreten. (Quelle: Wikipedia). Insbesondere hat ein Magnetfeld, das durch Gleichstrom erzeugt wird in unserem Erdmagnetfeld keine Auswirkungen, da das Erdmagnetfeld ebenfalls gleichgerichtet ist. Bild 3: Das Erdmagnetfeld ist gleichgerichtet

6 6 März 28, 2017 iv. Vorteil für die Stromversorgungsbetriebe: Da das gesamte Lastmanagement der Heizanlage durch eine intelligente Regelung in ihrem Zusammenspiel geregelt wird, reichen in etwa 65% der Energie der Nenn-Heizlast eines Gebäudes aus, um das novosino Heizsystem zu betreiben. Das heißt, dass ein Block parallel geschalteter Netzteile die gesamte Spannungsversorgung der Heizanlage aller Zimmer übernimmt. Grundlage hierfür ist das Wissen um die Gleichzeitigkeit von Heizanforderungen mehrerer Räume oder Zonen einer Wohneinheit (WE). Hier liegt die Gleichzeitigkeit bei etwa 35%. Die geringere Lastabnahme bietet dem Bauherrn weitreichende Vorteile. Da er nicht den gesamten Energiebedarf für Minimal-Temperaturen vorhalten muss, die nur alle 10 Jahre über längere Zeit auftreten können, sondern bedarfsgesteuert seine Zimmer erwärmt. Auch wenn eine Tiefst-Temperatur Periode ansteht, wird durch den intelligenten Regelalgorithmus eine Erwärmung der Zimmer im Wechsel erreicht. Zudem hat er nur eine geringere Investitionssumme zu leisten und muss keinen überdurchschnittlich hohen Anschluss beim Versorgungsunternehmen zukaufen. Für den Netzversorger hat die Technologie der 400V Netzteile den Vorteil, dass alle 3 Phasen des Hausanschlusses optimal und symmetrisch belastet werden und keine Verlustleistungen auftreten. Weiterhin kann durch einen Lastabwurf die Heizanlage direkt vom Netz getrennt werden, wenn dies aus Versorgungstechnischen Gründen (Spannungsabfall, etc.) notwendig werden würde. (HDO-Signal-Steuerung). Durch diese Features ist das Haus zur Nachrüstung eines Speichersystems und einer PV-Anlage oder dem sofortigen Einbau beider Komponenten für den kommenden nzeb (nearly Zero Energy Building) Standard gerüstet. Bild 4: Anschaltkasten novosino

7 7 März 28, 2017 b) Die Regelungs- / Steuerungseinheit Das eigentliche Herzstück der Heizungsanlage ist die Steuerungseinheit. Mit einem oder mehreren Fühlern pro Raum (z.b. wenn eine Zonenheizung gewünscht wird oder auch in einem Großraumbüro) wird die operative Temperatur das ist die vom Menschen im Raum erfühlte Temperatur als Mischung aus Raumluftund Strahlungs-Temperatur der Hüllflächen aufgenommen und an die Steuereinheit übermittelt. Warum die Hüllflächentemperatur wichtig ist, zeigt das Behaglichkeits-Diagramm nach Bedford und Liese: Bild 5: Behaglichkeitsdiagramm nach Bedford und Liese Bei höheren Oberflächentemperaturen kann die Lufttemperatur geringer bleiben ein Effekt, der dem sitzen in der Sonne im Winter gleichkommt. Die novosino-heizelemente werden direkt in die Oberflächen eingebaut. Ob in Wänden oder in der Decke das Prinzip der Heizung ist immer gleich: Dicht unter der Deckschicht spricht die Heizung sofort an die Hüllflächen des Raumes heizen sich rasch auf und das nicht über die Lufttemperatur, sondern über angenehme Wärmestrahlung nahe der Körpertemperatur. Eine Absenkung der Raumluft-Temperatur um nur 1K (entspricht 1 C) spart 6% Heizkosten ein. Betrachtet man sich den Energiefluss unterschiedlicher Heizsysteme im Detail wird schnell erkennbar, warum das Prinzip die novosino Strahlungsheizung nach dem Niedrig-Temperatur Prinzip so effektiv funktionieren.

8 8 März 28, 2017 Energieaustausch bei einer konvektiv funktionierenden Heizanlage (Fußbodenheizung / Heizkörper) bedeutet, dass die Luft im Raum durch einen Wärmeträger erwärmt wird und im Raum zirkuliert. Somit besteht ein Energie-Überschuss der Raumluft gegenüber den Hüllflächen, welcher da ein Energiefluss nur vom höheren Niveau an das niedrigere stattfinden kann auch durch die Wand nach außen erfolgt. Bild 6: Energieverlauf Raumluft in und durch die Wand

9 9 März 28, 2017 Energieaustausch beim System novosino bedeutet, dass die Hüllflächen erwärmt werden und die Luft im Raum kühler bleibt, als die Hüllflächen, da die Infrarotstrahlen nur Festkörper und Flüssigkeiten, jedoch keine Gase erwärmen. Der bereits erwähnte Energie-Überschuss besteht also auf die andere Seite, nämlich von der Wand zur Raumluft. Die Wärme der Oberfläche wird, da hier der größere Temperaturunterschied besteht, an die Raumluft abgegeben und nicht durch die Wand nach außen geleitet. Bild 7: Energieverlauf von der erwärmten Hüllfläche an die Raumluft

10 TEMPERATUR/ C 10 März 28, 2017 In einem Projekt mit der Universität Bayreuth konnte die letzte Heizperiode in einem Raum an der Uni und in einer 70m² Wohnung in Rosenheim eine Heizkostenermittlung erfolgen (die erste Auswertung und die damit verbundenen Hochrechnungen sind beigefügt). Ein weiterer Versuchsaufbau macht deutlich, dass durch Erwärmung der Hüllflächen die operative Temperatur wesentlich schneller erreicht wird, als durch die Raumheizung mit konvektivem System. novosino Heizbahnen Flachheizkörper Stativ mit Sensor Bild 8: Versuchsaufbau Ausgleich operative Temperatur Ein weiteres Energieeinsparpotential ist der wesentlich schnellere Ausgleich der operativen Temperatur: 1,4 1,2 Sensor Heizfolien Sensor Heizkörper 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0,5 0,0 0, ZEIT/MIN

11 TEMPERATUR/ C 11 März 28, 2017 Die Erreichung eines regulären Schaltspieles von 0,5K dauert um ein vielfaches länger als beim Heizsystem novosino. 1,4 1,2 Sensor Heizfolien Sensor Heizkörper 1,0 0,8 0,5 K 0,6 0,4 0,2 0,5 0,0 0, ZEIT/MIN 30 Min Beim Heizsystem novosino wird durch die äußerst sensibel reagierende Sensorik eine Hysterese von nur 0,1K erreicht. Auch dieser Umstand spart nochmals einen Großteil an Energie ein. Zusammenspiel mit PV-Anlage und Akku: Durch die Ansteuerung einzelner Heizbahnen ist es möglich wesentlich feiner den Energieverlust eines Raumes auszugleichen. Als Beispiel soll hier wieder der Vergleich mit einer herkömmlichen Heizanlage gezogen werden: Der betreffende Raum hat eine Heizlast von W. Dieser Energiebedarf ist auch verbaut Das Raumthermostat gibt eine Heizanforderung bei Unterschreitung einer operativen Temperatur ( op) von 0,5 K Ergebnis: Die Heizung im betreffenden Raum springt an und zieht W Wenn die PV Anlage nur 800 W produziert, werden 800 W aus dem Netz gezogen und werden dem Kunden berechnet Das gleiche Szenario mit dem Heizsystem novosino: Wiederum sind W verbaut. Der novosino-sensor gibt Heizanforderung bereits bei Unterschreitung der op von 0,1 K.

12 12 März 28, 2017 Nur die zum Ausgleich der Temperaturdifferenz notwendigen Heizbahnen (z.b. zwei Stück mit je 220 W werden angeschaltet Von den 800 W, die von der PV Anlage erzeugt werden, werden nur 440 W verbraucht Der Betrieb der Heizung ist durch die Eigenstrom-Erzeugung gedeckelt es fallen keine weiteren Kosten an. Im Anhang an diese Ausarbeitung finden sich einige weitere Unterlagen Für weitere Erläuterungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Thomas Becher novosino GmbH Fuchsweg 2 D Hof Geschäftsführer: Thomas Becher Büro Deutschland: Chr.-Krautheim-Str SELB Tel.: Büro Italien: Via Unterkreuth 7 I Terlano Tel.:

novosino GmbH Christoph-Krautheim-Straße Selb Produktmappe novosino Heizsysteme

novosino GmbH Christoph-Krautheim-Straße Selb Produktmappe novosino Heizsysteme novosino GmbH Christoph-Krautheim-Straße 120 95100 Selb Produktmappe novosino Heizsysteme novosino GmbH Fuchsweg 2 D-95028 Hof Geschäftsführer: Thomas Becher Amtsgericht Hof - Handelsregister B HRB 5662

Mehr

Flächenheizung mit Infrarot Die (neue) Art der Heizung

Flächenheizung mit Infrarot Die (neue) Art der Heizung Flächenheizung mit Infrarot Die (neue) Art der Heizung Schnell muss es gehen, mit dem aufheizen. Und sparsam soll sie sein, die neue Heizung. Zukunfts-orientierte Technik muss her. Nix von vorgestern.

Mehr

Heizen mit über Hüllflächen. Mit novosino Heizgewebe

Heizen mit über Hüllflächen. Mit novosino Heizgewebe Heizen mit über Hüllflächen Mit novosino Heizgewebe Heizen als Grundbedürfnis Wärme ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Wärme und somit Behaglichkeit in den Räumen in denen wir leben ist für uns seit

Mehr

novosino GmbH Christoph-Krautheim-Straße Selb Produktmappe novosino Heizsysteme

novosino GmbH Christoph-Krautheim-Straße Selb Produktmappe novosino Heizsysteme novosino GmbH Christoph-Krautheim-Straße 120 95100 Selb Produktmappe novosino Heizsysteme novosino GmbH Christoph-Krautheim-Straße 120 95100 Selb Produktmappe novosino Heizsysteme Produktinfo novosino

Mehr

Die Heizung kann jetzt mehr als heiße Luft.

Die Heizung kann jetzt mehr als heiße Luft. Impressum Lofec GmbH Freiherr-Vom-Stein-Weg 15 72108 Rottenburg Tel. 07472 931524-0 Mail: info@lofec-gmbh.de Web: www.lofec-gmbh.de Die Heizung kann jetzt mehr als heiße Luft. Flächenheizung DIE HEIZUNG

Mehr

Ermittlung des Energiebedarfs. Teil V

Ermittlung des Energiebedarfs. Teil V Teil V Zum Thema Energiekonzepte Gesetze und Verordnungen Anforderungen an den Energiebedarf Förderwege Energiebedarf-Ermittlung Energiequellen Heizungstechniken Wirtschaftlichkeit Beispiele für Energiekonzepte

Mehr

Sonne wärmt A Papier. 1 Metall. 4 Holz

Sonne wärmt A Papier. 1 Metall. 4 Holz Sonne wärmt A 20 An einem schönen sonnigen Tag treffen die Strahlen der Sonne auf Platten aus unterschiedlichen Materialien, die im Hof gelagert sind. 1 Metall 2 Papier 3 Mamor 4 Holz a) Ordne die Platten

Mehr

Wohlfühlen ein Schlagwort. oder richtig. Behaglichkeit

Wohlfühlen ein Schlagwort. oder richtig. Behaglichkeit Wohlfühlen ein Schlagwort oder richtig Behaglichkeit, 1 Etwa 80% des Tages verbringen wir zu Hause am Arbeitsplatz oder anderen Stätten 2 TP HICOTEC HICOTEC TP h i c o T H E R M hicotherm Für unbehaglich

Mehr

NAXIS Thermofloor & Thermowall Folienheizung

NAXIS Thermofloor & Thermowall Folienheizung DE www.naxis-energy.com NAXIS Thermofloor & Thermowall Folienheizung INFRAROTFOLIENHEIZUNG FÜR DEN FUSSBODEN NAXIS Thermofloor Begehbare Wärme zum Wohlfühlen HIGHTECH MADE IN EUROPE + schafft ein angenehmes

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation

Herzlich Willkommen zur Präsentation Herzlich Willkommen zur Präsentation AM ANFANG ETWAS PHYSIK Wir unterscheiden 3 Arten von Wärme, die in jeder Heizung erzeugt werden: Wärmearten = Art der Wärmeübertragung 1. Konduktion/Wärmeleitung findet

Mehr

Kurzanleitung Design/Produkt Auslegung

Kurzanleitung Design/Produkt Auslegung Kurzanleitung Design/Produkt Auslegung Richtlinie Anforderung Heizung Die Heizleistungen (Wärmebedarf) des zu wärmenden Bodenbereiches können anhand der folgenden Tabellen in Watt/m² bestimmt werden. Heizlasten

Mehr

Folienheizsysteme. Die neue Art zu heizen - Weg von Öl und Gas!

Folienheizsysteme. Die neue Art zu heizen - Weg von Öl und Gas! Folienheizsysteme Die neue Art zu heizen - Weg von Öl und Gas! 1 Einleitung Im Vergleich zu früherer Bauweise hat sich heutzutage der Wärmebedarf von mehr als 100 W / m² auf weniger als 40 W / m² Wohnfläche

Mehr

wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm

wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm Preisliste 3/2017 gültig ab 1. März 2017 Vision Innovation Design Herzlich willkommen in der Welt von wodtke. Es ist die Philosophie des Unternehmens wodtke,

Mehr

Rundum-Wärme mit Rundum-System. Die Heizung für höchste Ansprüche.

Rundum-Wärme mit Rundum-System. Die Heizung für höchste Ansprüche. Rundum-Wärme mit Rundum-System. Die Heizung für höchste Ansprüche. Die Wandheizung für höchste Ansprüche. Mit M-Therm 24 V Wandheizung erhalten Sie eine vollwertige Heizung der Extraklasse. Denn diese

Mehr

Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen

Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen PRESSETEXT Wildeshausen, 10. Januar 2013 Gesundes Raumklima mit Wohlfühlgefühl Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen Energetisches Bauen fängt bei der Planung an das gilt für den Neubau und

Mehr

Niedrigenergie-Heizsysteme

Niedrigenergie-Heizsysteme Wärme und Energie Niedrigenergie-Heizsysteme Geniessen Sie mit modern hergestellter Kachelofenwärme ein gesundes und behagliches Raumklima. Fühlen Sie die Wärme eines Kachelofens! Unternehmen Die oekoswiss

Mehr

GSE PAC SYSTEM. AEROVOLTAIK BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS RAUMTHERMOSTAT DES GSE PAC SYSTEM

GSE PAC SYSTEM.   AEROVOLTAIK BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS RAUMTHERMOSTAT DES GSE PAC SYSTEM AEROVOLTAIK GSE PAC SYSTEM BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS RAUMTHERMOSTAT DES GSE PAC SYSTEM System zur Rückgewinnung und Umverteilung von Luft zum Heizen und Kühlen des Hauses Fotos unverbindlich www.gsepacsystem.com

Mehr

Information zur Heizungsanlage mit hydraulischem Abgleich sowie richtigem Lüftungsverhalten

Information zur Heizungsanlage mit hydraulischem Abgleich sowie richtigem Lüftungsverhalten Information zur Heizungsanlage mit hydraulischem Abgleich sowie richtigem Lüftungsverhalten Was ist ein hydraulischer Abgleich? Wird ein hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen vorgenommen, bedeutet

Mehr

Die Ziegel-Klima-Decke INNOVATIONEN. Das nachhaltige System für ein angenehmes Wohnklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung

Die Ziegel-Klima-Decke INNOVATIONEN. Das nachhaltige System für ein angenehmes Wohnklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung Die Ziegel-Klima-Decke INNOVATIONEN Das nachhaltige System für ein angenehmes Wohnklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung als ob wir für uns selber bauen 2 3 RÖTZER-ZIEGEL-ELEMENT-HAUS hat innovative

Mehr

Verdienen Sie mit als unser Partner

Verdienen Sie mit als unser Partner Verdienen Sie mit als unser Partner Carbonheizung Eine Revolution der Heiztechnik! Im Vergleich mit herkömmlicher Konvektionsheizung die erst die Luft aufwärmen muss bevor die Menschen im Raum warm werden

Mehr

Für Neu- und Altbauten, gewerbliche Räumlichkeiten sowie Eigentumswohnungen heißt die fortschrittlichste aller Heizungstechnologien:

Für Neu- und Altbauten, gewerbliche Räumlichkeiten sowie Eigentumswohnungen heißt die fortschrittlichste aller Heizungstechnologien: Energie mit Plan GmbH Copyright 2018 Heizen mit Infrarot Infrarotheizung ist zu einer echten Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen geworden. Für Neu- und Altbauten, gewerbliche Räumlichkeiten sowie

Mehr

Unser Innovationsprojekt WIE FUNKTIONIERT DIE BETONKERNAKTIVIERUNG? Wissenswertes

Unser Innovationsprojekt WIE FUNKTIONIERT DIE BETONKERNAKTIVIERUNG? Wissenswertes Unser Innovationsprojekt 2017 WIE FUNKTIONIERT DIE BETONKERNAKTIVIERUNG? Wissenswertes WIEN 23 Kugelmanngasse 1A Wie funktionierts? Das Prinzip Das Behaglichkeitsdiagramm In der Betondecke ist ein Rohrsystem

Mehr

wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm

wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm wodtke Infrarot-Strahlungsheizung feel warm Preisliste 3/2017 gültig ab 1. März 2017 Vision Innovation Design Herzlich willkommen in der Welt von wodtke. Es ist die Philosophie des Unternehmens wodtke,

Mehr

WÄRME WIE VOM KACHELOFEN

WÄRME WIE VOM KACHELOFEN WÄRME WIE VOM KACHELOFEN Die Revolution in der Heiztechnik Infrarot-Wärmewellen- Heizungen innovativ effektiv ökonomisch umweltfreudlich Auf Wärmewellen basierendes Heizen ist so alt wie der gezielte Einsatz

Mehr

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Wärmt wie die Sonne! Entwickelt und produziert in Österreich Effizient und nachhaltig Wärme genießen So funktioniert die inframax Infrarot-Wohnraumheizung Während

Mehr

Heizen mit Wohlfühl-Garantie!

Heizen mit Wohlfühl-Garantie! Heizen mit Wohlfühl-Garantie! Das evolutionäre Infrarot-Heizsystem Inhalt Natürliche Wärme Infrarotes Heizen Technische Daten Motive Vorteile Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Unser natürlicher Lieferant

Mehr

feel warm wodtke Infrarot-Strahlungsheizung Special: Positive Wirkung von Infrarot-Strahlung

feel warm wodtke Infrarot-Strahlungsheizung Special: Positive Wirkung von Infrarot-Strahlung feel warm wodtke Infrarot-Strahlungsheizung Special: Positive Wirkung von Infrarot-Strahlung Was ist Infrarotstrahlung? Wenn Sie an einem sonnigen Tag aus dem Schatten in die Sonne treten, spüren Sie sofort

Mehr

Vorzeitiger Austausch von Heizungspumpen Präsentationsvorlage

Vorzeitiger Austausch von Heizungspumpen Präsentationsvorlage Vorzeitiger Austausch von Heizungspumpen Präsentationsvorlage Gliederung 1. Heizungspumpe - was ist das? 2. Vom Stromfresser zum Energiesparer 3. Heizungspumpentausch als Beitrag zum Klimaschutz 4. Wie

Mehr

Tauwasserbildung im Fensterbereich

Tauwasserbildung im Fensterbereich Tauwasserbildung im Fensterbereich EINE BROSCHÜRE FÜR DIE KALTE JAHRESZEIT. Alle Jahre zu Beginn der kalten Jahreszeit häufen sich Fragen zum Thema: TAUWASSERBILDUNG - Warum gab es dies bei den alten Fenstern

Mehr

UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT. Ihre neue Flächenspeicherheizung. ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954

UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT. Ihre neue Flächenspeicherheizung. ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954 UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT Ihre neue Flächenspeicherheizung ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954 GUTE GRÜNDE FÜR BESSERES HEIZEN Wenn Sie beim Heizen auf Leistung und Flexibilität

Mehr

Bauphysik & Akustik im Hallenbad

Bauphysik & Akustik im Hallenbad Bauphysik & Akustik im Hallenbad Referent: Andreas Roth Dipl. Ing ETH/SIA/OTIA Seite 2 Inhalt Thermohygrische Behaglichkeit Energie Gebäude Raumakustik Details Seite 3 Thermohygrische Behaglichkeit Themen

Mehr

Die Flächenheizung für Wand, Boden und Decke Wohlfühlklima neu erleben

Die Flächenheizung für Wand, Boden und Decke Wohlfühlklima neu erleben maxtherm H Die Flächenheizung für Wand, Boden und Decke Wohlfühlklima neu erleben Strahlungswärme wohltuend wie die Sonne Sportler, Trainer und Wellnessprofis wissen es schon lange: Nichts schafft mehr

Mehr

Heizwärmebedarf Korrigenda C1 zur Norm SIA 380/1:2016

Heizwärmebedarf Korrigenda C1 zur Norm SIA 380/1:2016 Bauwesen 520 380/1-C1 Heizwärmebedarf Korrigenda C1 zur Norm SIA 380/1:2016 Referenznummer SN 520380/1-C1:2019 de Gültig ab: 2019-03-01 Herausgeber Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein Postfach,

Mehr

Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet.

Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet. Übungsaufgaben zur Wärmelehre mit Lösungen 1) Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet. Berechnen Sie die Wärme, die erforderlich

Mehr

Einflüsse sowie Möglichkeiten der Wärmeabgabe auf Gebäude und Nutzer energytalk

Einflüsse sowie Möglichkeiten der Wärmeabgabe auf Gebäude und Nutzer energytalk Einflüsse sowie Möglichkeiten der Wärmeabgabe auf Gebäude und Nutzer energytalk 16.9.2015 Vortrag von: Ing. Andreas Zottler, Sales & Marketing Direktor Der Wohnkomfort hängt auch vom Wärmeabgabesystem

Mehr

Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System

Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System Gestaltungsvielfalt Gesundes Wohnklima Bares Geld sparen Einfache Montage 2 Alles Gute kommt von oben Energieeinsparung und Wohlbefinden Als kompetenter

Mehr

Infrarot-Wärme-System

Infrarot-Wärme-System 1 Infrarot-Wärme-System Inhalt.. 2 Auswahl der Produktpalette. 3 Wir über uns 4 Gesundes Wohnen.. 5 Das Wichtigste zur Infrarot Flachheizung.. 6-8 Heizleistung und Heizkosten.. 8-9 Anwendungsbereiche und

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nicht abschalten! Heizungen im Winter laufen lassen RIEDLINGEN, DEN Langfassung 3869 Zeichen (mit Leerzeichen)

PRESSEMITTEILUNG. Nicht abschalten! Heizungen im Winter laufen lassen RIEDLINGEN, DEN Langfassung 3869 Zeichen (mit Leerzeichen) RIEDLINGEN, DEN 25.11.2015 PRESSEMITTEILUNG Nicht abschalten! Heizungen im Winter laufen lassen Langfassung 3869 Zeichen (mit Leerzeichen) Hausbesitzer sollten bei eisiger Kälte genau das machen, was für

Mehr

Raumklima - Schimmel - Feuchteabgabe

Raumklima - Schimmel - Feuchteabgabe Raumklima - Schimmel - Feuchteabgabe Um das Thema Lüften Heizen Feuchte etwas zu beleuchten, wird ein fiktiver 3- Personenhaushalt als Beispiel herangezogen. Dieser Haushalt existiert in einer Dreiraumwohnung

Mehr

in Österreich entwickelt in Österreich produziert in Ihrem Elektrofachbetrieb erhältlich

in Österreich entwickelt in Österreich produziert in Ihrem Elektrofachbetrieb erhältlich www.eliasheizung.at 100% österreichisch in Österreich entwickelt in Österreich produziert in Ihrem Elektrofachbetrieb erhältlich Die Elias Heizung wurde in Österreich entwickelt und wird zu 100 Prozent

Mehr

Erste Messergebnisse und Betriebserfahrungen im 3-Liter-Haus Mannheim (Vortrag Teil 2 ) Dipl.-Ing. Silke Schmidt Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik, Universität Stuttgart Die zwölf Wohnungen des 3-Liter-Hauses

Mehr

GUTACHTEN T-STRIPE. für T-STRIPE GmbH Rautenweg Wien

GUTACHTEN T-STRIPE. für T-STRIPE GmbH Rautenweg Wien GUTACHTEN T-STRIPE für T-STRIPE GmbH Rautenweg 8 1220 Wien www.t-stripe.com IBO - Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie GmbH Alserbachstraße 5/8 1090 Wien www.ibo.at Autoren DI (FH) Felix

Mehr

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux Enerfux Infrarotheizung Heizen wie die Sonne Infrarotheizungen - die alternative Heiztechnologie! +++ Gesundes Raumklima durch Wärmestrahlung +++ +++ Kostengünstig und einfach zu installieren+++ +++ Zeitgemäß,

Mehr

Energieaktive Vorhangfassaden

Energieaktive Vorhangfassaden Energieaktive Vorhangfassaden Integrale Low-Tech Konzepte und Umsetzungserfahrungen eines Holzbauunternehmens Wien, 13. Dezember 2018 / Aschauer_Gap-Solution GmbH KURZVORSTELLUNG national und international

Mehr

ENERGIEEINSPARUNG BEI DER GEBÄUDEMODERNISIERUNG. Enrico Romano und Claudio Rutishauser, Bauphysiker CAS

ENERGIEEINSPARUNG BEI DER GEBÄUDEMODERNISIERUNG. Enrico Romano und Claudio Rutishauser, Bauphysiker CAS ENERGIEEINSPARUNG BEI DER GEBÄUDEMODERNISIERUNG Enrico Romano und Claudio Rutishauser, Bauphysiker CAS St. Gallen Themenübersicht Energieeffizienz Vergleich zwei EFH Wolfgangstrasse 51 & 53 ZFH Biserhofstrasse

Mehr

Strahlungswärme. Prof. Dr.-Ing. habil. W. Richter. MHz, GHz usw.) üblich. W. Richter: Strahlungswärme Seite 1 (von 5)

Strahlungswärme. Prof. Dr.-Ing. habil. W. Richter. MHz, GHz usw.) üblich. W. Richter: Strahlungswärme Seite 1 (von 5) Strahlungswärme Prof. Dr.-Ing. habil. W. Richter Wärme ist neben der potentiellen, kinetischen, elektrischen und chemischen Energie und der Kernenergie - wohl die bekannteste, weil direkt fühlbare Energieform.

Mehr

Komfort einer Innovation WELTNEUHEIT

Komfort einer Innovation WELTNEUHEIT Komfort einer Innovation WELTNEUHEIT 2 VORTEILE www.ariem.eu HEIZEN, GÜNSTIGER DENN JE ARIEM ist ein innovatives elektrisches Heizsystem auf Basis von Strahlungswärme, Konvektion mit integriertem Speicherkern,

Mehr

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 Bedienungsanleitung für den Benutzer Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 zur Raumtemperatur-Regelung und Heizkosten-Einsparung Europäische Norm EN 215-1 Wichtige Hinweise Verehrter Kunde, mit dem Kauf

Mehr

Leitfaden zur Heizlast- & U-Wert-Berechnung im SOLAR

Leitfaden zur Heizlast- & U-Wert-Berechnung im SOLAR Leitfaden zur Heizlast- & U-Wert-Berechnung im SOLAR G:\TGA\Beispielsammlung_Planungshilfen\05_Heizung\Berechnung\Solar.ppt ANR / 03.08.2009 Inhaltsverzeichnis: U-Wert-Berechnung.Seite 1-10 Heizlastberechnung...

Mehr

Thermische Bauteilaktivierung

Thermische Bauteilaktivierung Thermische Bauteilaktivierung Grundlagen und Bauphysik Karl Höfler AEE Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) 8200 Gleisdorf, Feldgasse 19, AUSTRIA AEE INSTITUT FÜR AEE NACHHALTIGE INSTITUT

Mehr

Heizwärmeübergabe. Standardheizkörper Flächenheizung Heizungsregelung. Exemplarisch dargestellt anhand Beispielen von

Heizwärmeübergabe. Standardheizkörper Flächenheizung Heizungsregelung. Exemplarisch dargestellt anhand Beispielen von Standardheizkörper Flächenheizung Heizungsregelung Exemplarisch dargestellt anhand Beispielen von Standardheizkörper Bild: Buderus Bild: Buderus Heizkörper wie Konvektoren oder Radiatoren sind Bestandteil

Mehr

Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen

Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen Tipps zum Wohlfühlen und Energiesparen Wir wollen, dass Sie es zu Hause bequem und warm haben, denn Ihre Lebensqualität ist uns ein Anliegen. Als regionaler Wärmeversorger

Mehr

10 Jahre. Gleichmäßige Wärmeverteilung. spürbar wohlfühlen, gesund & effizient. Gewährleistung. - die innovative Direktwärmepumpe by ENnergy

10 Jahre. Gleichmäßige Wärmeverteilung. spürbar wohlfühlen, gesund & effizient. Gewährleistung. - die innovative Direktwärmepumpe by ENnergy 10 Jahre Gewährleistung auf ALLE Teile!!! Gleichmäßige Wärmeverteilung spürbar wohlfühlen, gesund & effizient. - die innovative Direktwärmepumpe by ENnergy GLEICHMÄßIGE WÄRMEVERTEILUNG Eine ganzheitliche

Mehr

An der Decke geht die Sonne auf

An der Decke geht die Sonne auf An der Decke geht die Sonne auf Behagliche Wärme - gesund und günstig Umweltfreundliche Wirtschaftlichkeit Innovativ heizen mit wenig Aufwand Das Vitramo-Heizsystem bietet bei niedriger Investition behaglichen

Mehr

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Elektrisch beheizt 800-2200 W 8 Ausführungen Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Anwendung EZ200 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen sowie

Mehr

Fußboden-Niedrigtemperaturheizung

Fußboden-Niedrigtemperaturheizung Fußboden-Niedrigtemperaturheizung mit 36 Heiztemperatur körperlich nicht wahrnehmbar Spar Tipp: Halten Sie die Fenster während der Heizphasen geschlossen. Die Wohnungen werden über das Lüftungssystem der

Mehr

Sanierung im Altbestand. Clemens Lehr

Sanierung im Altbestand. Clemens Lehr Sanierung im Altbestand Clemens Lehr 1 2 Wärmebedarf ermitteln Energetische Sanierung? 3 Wärmebedarf ermitteln Durch eine Wärmebedarfsrechnung (früher nach DIN 4701, seit 2004 nach DIN EN 12831) wird die

Mehr

Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung

Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung Photovoltaik?! Da nicht jeder von uns einen eigenen Flußabschnitt besitzt und unsere Region sich für die Windkraft nicht besonders gut eignet, kommt man auf dem Weg

Mehr

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Hans Stanglmair in Vertretung für Gerhard Scholz Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde Moosburg 1 Warum Lüften? Bild: Bine- Info Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde

Mehr

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 Bedienungsanleitung für den Benutzer Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 zur Raumtemperatur-Regelung und Heizkosten-Einsparung Zertifiziert und geprüft nach EN215 1 Wichtige Hinweise Verehrter Kunde,

Mehr

FOKUS. GESUND BAUEN IN KOOPERATION MIT BIOBAU-PORTAL.DE. innovative Heiztechnik. Das EFG Vertriebs- und EntwicklungsTeam

FOKUS. GESUND BAUEN IN KOOPERATION MIT BIOBAU-PORTAL.DE. innovative Heiztechnik. Das EFG Vertriebs- und EntwicklungsTeam FOKUS. GESUND innovative Heiztechnik BAUEN IN KOOPERATION MIT BIOBAU-PORTAL.DE Das EFG Vertriebs- und EntwicklungsTeam innovative Heiztechnik Das EFG Vertriebs- und EntwicklungsTeam PV-Strom optimal selber

Mehr

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft.

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft. heizanstrich DIESER HEIZUNG GEHÖRT DIE ZUKUNFT. Holen Sie sich die Sonne ins Haus. Es gibt nichts Angenehmeres als Sonnenstrahlen auf der Haut. Und genau diese Strahlen die Infrarotstrahlen können Sie

Mehr

WARMWASSER MIT PHOTOVOLTAIK

WARMWASSER MIT PHOTOVOLTAIK WARMWASSER MIT PHOTOVOLTAIK Die intelligente Alternative zur Solarthermie 20 Vorteile So funktioniert Warmwasser mit Photovoltaik im Vergleich zur konventionellen Solarthermie: Kabel statt Rohre ist die

Mehr

Wohlige Wärme. Wo immer Sie möchten. Infrarotheizung. Flexibel und günstig.

Wohlige Wärme. Wo immer Sie möchten. Infrarotheizung. Flexibel und günstig. INFRAROT HEIZUNG EHR ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN R ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEH HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEHR ALS Wohlige Wärme. Wo immer Sie möchten. Ob

Mehr

Bereitstellungssysteme für das Plusenergiehaus. Karl Ponweiser Institut für Energietechnik und Thermodynamik

Bereitstellungssysteme für das Plusenergiehaus. Karl Ponweiser Institut für Energietechnik und Thermodynamik Bereitstellungssysteme für das Plusenergiehaus Karl Ponweiser Institut für Energietechnik und Thermodynamik Plusenergiehäuser der Zukunft Übersicht Niedrigenergiehaus Passivhaus Plusenergiehaus Energiebedarf

Mehr

E-WERK MARIAHOF. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter oder

E-WERK MARIAHOF. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter oder Infrarotheizung: Allgemein zu IR-Heizungssystemen: Strahlungswärme wird durch elektromagnetische Wellen mit Wellenlängen im Infrarotbereich übertragen. Sie durchdringen die Luft nahezu verlustfrei, also

Mehr

Innovative Systeme zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden

Innovative Systeme zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden Innovative Systeme zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden Strahlungsheizung / -kühlung Ulmann Rolf Leiter Technik Zürich / Luzern, Mai 2011 Thermische Behaglichkeit Einflussfaktoren Bekleidung Beschäftigungsgrad

Mehr

Leben ohne Strahlungswärme? Undenkbar! Strahlungswärme im Raum? Nestwärme pur!

Leben ohne Strahlungswärme? Undenkbar! Strahlungswärme im Raum? Nestwärme pur! EHR ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN R ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEH HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEHR ALS HEIZEN MEHR ALS Leben ohne Strahlungswärme? Undenkbar! Bevor es auf unserem

Mehr

Heizung OK? Ist Ihre Heizung noch OK?

Heizung OK? Ist Ihre Heizung noch OK? Heizung OK? Ist Ihre Heizung noch OK? Das Messprotokoll des Schornsteinfegers: "Verringern alle Haushalte ihren Abgasverlust um ein Prozent, so reicht die eingesparte Energiemenge zur Beheizung von 500.000

Mehr

50% WOHLFÜHLWÄRME MIT IHRER INFRAROT-HEIZUNG VON ROTHENGASS E N E R G I E S P A R E N * Traumhaftes Klima im ganzen Haus!

50% WOHLFÜHLWÄRME MIT IHRER INFRAROT-HEIZUNG VON ROTHENGASS E N E R G I E S P A R E N * Traumhaftes Klima im ganzen Haus! WOHLFÜHLWÄRME MIT IHRER INFRAROT-HEIZUNG VON ROTHENGASS Traumhaftes Klima im ganzen Haus! B I S Z U 50% E N E R G I E S P A R E N * Das ROTHENGASS Infrarot-Heizsystem besteht aus einem oder mehreren Heizpaneele

Mehr

Gleichmäßige Wärmeverteilung mit. ACALOR - DirektwärmepumpeN. spürbar wohlfühlen gesund & effizient

Gleichmäßige Wärmeverteilung mit. ACALOR - DirektwärmepumpeN. spürbar wohlfühlen gesund & effizient Gleichmäßige Wärmeverteilung mit ACALOR - DirektwärmepumpeN spürbar wohlfühlen gesund & effizient Gleichmäßige Wärmeverteilung Thermografieaufnahmen des Referenzhauses 2 Eine ganzheitliche Betrachtung

Mehr

Energieautarker Heizkörperstellantrieb

Energieautarker Heizkörperstellantrieb Energieautarker Heizkörperstellantrieb Micropelt MVA 003 Batteriefrei, kabellos, wartungsfrei! Das Produkt Energieautarker Heizkörperstellantrieb MVA 003 Funktionen: Temperaturdifferenz im raum Der integrierte

Mehr

Wärmeübergabe mit Flächen-, Strahlungs-, Fußleisten-Heizung

Wärmeübergabe mit Flächen-, Strahlungs-, Fußleisten-Heizung Die Wunschliste der Renovierung: Verschönerung Immobilie, Verbesserung Wohnqualität und - komfort, Energieeinsparung Wir sind mitten in der Diskussion um die Vorzüge von Konvektions- und Strahlungswärme:

Mehr

OSNATherm Infrarot-Heizung IR-Serie 24V Niederspannung. Made in Germany. Deckenheizung. Wandheizung. Bodenheizung

OSNATherm Infrarot-Heizung IR-Serie 24V Niederspannung. Made in Germany. Deckenheizung. Wandheizung. Bodenheizung Deckenheizung Wandheizung OSNATherm Infrarot-Heizung IR-Serie 24V Niederspannung Moderne Wand-, Decken- und Bodenheizsysteme für behagliches Wohnen Made in Germany Bodenheizung KOMFORT UND GESUNDHEIT INCLUSIVE!

Mehr

Energieautarker Heizkörperstellantrieb

Energieautarker Heizkörperstellantrieb Energieautarker Heizkörperstellantrieb Micropelt MVA 004 Batteriefrei, kabellos, wartungsfrei! Das Produkt Energieautarker Heizkörperstellantrieb MVA 004 Funktionen: Temperaturdifferenz im raum Der integrierte

Mehr

ENERGIE BAUPHYSIK TGA

ENERGIE BAUPHYSIK TGA ENERGIE BAUPHYSIK TGA Prof. Dipl.-Ing. Architektin Susanne Runkel ENERGIE, BAUPHYSIK UND TGA PROGRAMM WS 2016/17 1. 05.10.2016 Einführung, Entwicklung und Hintergrund Bauphysik 2. 12.10.2016 Wärmetransport

Mehr

ClouSet Projektierung

ClouSet Projektierung 1 Allgemeine Informationen und Grundlagen Für die optimale Auslegung der Fußbodenheizung ist die wichtigste Grundlage eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 (Ausführliches Verfahren). Für eine korrekte

Mehr

Heizen und Kühlen mit geringem Exergieeinsatz - neue Komponenten und Systeme der Versorgungstechnik - RWTH Aachen E.ON ERC Prof. Dr.-Ing.

Heizen und Kühlen mit geringem Exergieeinsatz - neue Komponenten und Systeme der Versorgungstechnik - RWTH Aachen E.ON ERC Prof. Dr.-Ing. Heizen und Kühlen mit geringem xergieeinsatz - neue Komponenten und Systeme der Versorgungstechnik - RWTH Aachen.ON RC Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller Stadtgebiete, Gebäude, Räume, Menschen Auswirkung der Bewertungsmethoden

Mehr

KLAUSUR HEIZTECHNIK II SS Name: Vorname: Gesamtpunktzahl: Aufgabe 50 Punkte. 2 m. 5 m

KLAUSUR HEIZTECHNIK II SS Name: Vorname: Gesamtpunktzahl: Aufgabe 50 Punkte. 2 m. 5 m Fachhochschule Gießen-Friedberg Prof. Dr.-Ing. Boris Kruppa KLAUSUR HEIZTECHNIK II SS 2009 Fachbereich MMEW Mittwoch, 08. Juli 2009 Name: Vorname: Gesamtpunktzahl: 120 Matrikelnummer: Erreichte Punktzahl:

Mehr

Die günstigste und gesündeste Heizung der Welt. Made in Switzerland. 1

Die günstigste und gesündeste Heizung der Welt. Made in Switzerland.   1 Die günstigste und gesündeste Heizung der Welt Made in Switzerland www.lupus-technologie.ch www.lupus-technologie.ro 1 LUTEC ist ein internationales Entwicklungsunternehmen für moderne, sparsame und ökologische

Mehr

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung Die infralight Infrarot-Niedertemperatur-Deckenheizung Das Prinzip Infrarot-Heizung Die Infrarotheizung erzeugt Wärme nach dem Vorbild der Sonnenstrahlung. Infrarotheizung

Mehr

Serie 7H Heizgeräte für den Schaltschrank

Serie 7H Heizgeräte für den Schaltschrank Heizgeräte für den Schaltschrank Heizleistung 10 550 W (120 240)V AC/DC oder 230V AC (50/60 Hz) Mit oder ohne Heizgebläse Schutzisoliert durch Kunststoffgehäuse Niedrige Oberflächentemperatur Touch-Safe

Mehr

WÄRME ODER KÜHLE VON OBEN IN EINEM SYSTEM

WÄRME ODER KÜHLE VON OBEN IN EINEM SYSTEM WÄRME ODER KÜHLE VON OBEN IN EINEM SYSTEM Die massive DX-THERM-Decke nutzt die volle Fläche der Geschossdecke, um wirkungsvoll, energieeffizient und behaglich zu heizen oder zu kühlen. Keine Heizkörper

Mehr

Wer anders denkt darf sicher sein: Meine Entscheidung ist so intelligent wie konsequent.

Wer anders denkt darf sicher sein: Meine Entscheidung ist so intelligent wie konsequent. Wer anders denkt darf sicher sein: Meine Entscheidung ist so intelligent wie konsequent. Wenn sich, wie so oft, Ökologie und Wirtschaftlichkeit scheinbar konträr gegenüberstehen. Machen wir aus diesem

Mehr

Die Heizung in deinem Fenster

Die Heizung in deinem Fenster giulietta73 / photocase.de Die Heizung in deinem Fenster natürlich und unsichtbar Entdecken Sie die Möglichkeiten unseres neuen innovativen Heizsystems! Wohlige Wärme im ganzen Raum Kuscheliges Sitzen

Mehr

Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System

Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System Gestaltungsvielfalt Gesundes Wohnklima Bares Geld sparen Einfache Montage 2 Alles Gute kommt von oben Energieeinsparung und Wohlbefinden Als kompetenter

Mehr

Infralight Wärmepumpenheizung. TCS Climatic Systems erfindet eine Heizung - die es manchen Experten zufolge eigentlich gar nicht geben dürfte

Infralight Wärmepumpenheizung. TCS Climatic Systems erfindet eine Heizung - die es manchen Experten zufolge eigentlich gar nicht geben dürfte Infralight Wärmepumpenheizung TCS Climatic Systems erfindet eine Heizung - die es manchen Experten zufolge eigentlich gar nicht geben dürfte TCS Climatic Systems hat eine Heizung auf den Markt gebracht,

Mehr

Sol2Heat - SONNE. gekoppeltes TAG UND Energiemanagement. Sol2Heat. Strompreis-optimierter Betrieb einer Heizung

Sol2Heat - SONNE. gekoppeltes TAG UND Energiemanagement. Sol2Heat. Strompreis-optimierter Betrieb einer Heizung Sol2Heat - SONNE. gekoppeltes TAG UND Energiemanagement NACHT. Sol2Heat Strompreis-optimierter Betrieb einer Heizung Ulrich Leibfried Consolar GmbH, D-Lörrach 1 Keine Energiewende ohne Wärmeenergiewende

Mehr

Wissenswertes zum Niedrigenergieheizsystem Infrarot. Energie und Natur e.k. Stockwäldchen 5, Bexbach Tel. 0151/

Wissenswertes zum Niedrigenergieheizsystem Infrarot. Energie und Natur e.k. Stockwäldchen 5, Bexbach Tel. 0151/ Wissenswertes zum Niedrigenergieheizsystem Infrarot Energie und Natur e.k. Stockwäldchen 5, 66450 Bexbach Tel. 0151/22319080 Alle bekannten Heizsysteme werden in Ihrer Wirkungsweise in unterschiedliche

Mehr

Elztrip EZ 300. Elztrip EZ300. Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc.

Elztrip EZ 300. Elztrip EZ300. Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc. 3600 4500 W Elektroheizung 2 Ausführungen Elztrip EZ 300 Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc. Einsatzbereich EZ300 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen in industriellen

Mehr

evolutionäre Infrarotheizsysteme

evolutionäre Infrarotheizsysteme evolutionäre Infrarotheizsysteme WÄRME Das erste Wärmegefühl schenkt die Mutter VERTRAUEN Mensch und Natur in vollkommener Harmonie LEBEN Pulsierender Herzschlag der Evolution Naturgesetz der Konvektion/Luftheizung

Mehr

Wer ist tado? Wie funktioniert's. Vorteile für den Fachpartner

Wer ist tado? Wie funktioniert's. Vorteile für den Fachpartner Smart Thermostat Wer ist tado? Wie funktioniert's Vorteile für den Fachpartner SEPTEMBER 2011 Gründung in München NOVEMBER 2012 Markteinführung in Deutschland OKTOBER 2014 Markteinführung Heating V2 JANUAR

Mehr

Konditionierung und Energiespeicherung im Passivhaus mittels thermischer Aktivierung von Stahlbetondecken

Konditionierung und Energiespeicherung im Passivhaus mittels thermischer Aktivierung von Stahlbetondecken Konditionierung und Energiespeicherung im Passivhaus mittels thermischer Aktivierung von Stahlbetondecken Ao. Univ. Prof. i. R. Dipl.-Ing. Dr. techn. Klaus Kreč Büro für Bauphysik Schönberg am Kamp Arbeitsgruppe

Mehr

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung Das Prinzip der infralight Infrarot-Niedertemperatur-Deckenheizung Das Prinzip Infrarot-Heizung Die Infrarotheizung erzeugt Wärme nach dem Vorbild der Sonnenstrahlung.

Mehr

MOVE- energy INBEAM Grenzflächen- Temperierung INBEAM, ein System kühlt und heizt

MOVE- energy INBEAM Grenzflächen- Temperierung INBEAM, ein System kühlt und heizt MOVE- energy INBEAM Grenzflächen- Temperierung INBEAM, ein System kühlt und heizt Änderungen vorbehalten, MOVE-services GmbH, urheberrechtlich geschützt, www.move-services.eu, Tel. +49 (8063) 97 38 400

Mehr

Unterschiede im Heizverhalten

Unterschiede im Heizverhalten 2. Vortrag: Vergleich Infrarotheizung vs. Konvektionsheizung 1. Allgemeine Informationen, wissenschaftliche Grundlagen, Normen 2. Praktische Erfahrungen zur Energieeffizienz 3. Einsatzmöglichkeiten im

Mehr