Die 16. Auflage des Bentheimer Waldlaufs Steht vor der tür! Ausgabe 01/ Jahrgang Nr.33

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die 16. Auflage des Bentheimer Waldlaufs Steht vor der tür! Ausgabe 01/ Jahrgang Nr.33"

Transkript

1 Ausgabe 01/ Jahrgang Nr.33 Die 16. Auflage des Bentheimer Waldlaufs Steht vor der tür! Erweiterung Sportanlage Tobias Harink - Trainer A-Lizenz mit Weltmeistern Jahreshauptversammlung am 27. April Neue Radsportabteilung beim SVB FSJler gesucht Sportcamp Langeoog Rückblick auf die Turnabteilung 1

2 Liebe Leserinnen und Leser, beim ersten Anblick fällt auf, daß die SVBaktuell ihren Auftritt verändert hat. Wir freuen uns, informative Inhalte über Geschehnisse und Planungen im und um den SV Bad Bentheim im neuen Layout präsentieren zu können. Nachdem der Briefkopf und allgemeine Präsentationen bereits im letzten Jahr aufgefrischt wurden, liegt unsere Zeitung nun im neuen SVB Format vor. Die Webseite wird in diesem Jahr schrittweise im gleichen Style angepaßt und aufgewertet. Wir hoffen es gefällt Euch! Ralf Steenweg, Vorstandsmitglied vom SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Wir hoffen auf wohlwollende Unterstützung, um diese für den SV Bad Bentheim wichtigen Entwicklungsprojekte stemmen zu können. Die Mitgliederbefragung war für uns ein großes und wichtiges Projekt des zurückliegenden Jahres, um Ideen und Feedback von der Basis zu erhalten. Insgesamt haben sich ca. 300 Mitglieder beteiligt. Davon sind über 45% älter als 60 Jahre. Diese Information zeigt uns das große Interesse der älteren Mitglieder am Sportverein. Möglicherweise ist die geringe Zahl der Rückmeldungen aus jüngeren Jahrgängen auf den demografischen Wandel zurückzuführen. Die Wichtigkeit, die der Sportverein im Leben der älteren Sportlerinnen und Sportler zu haben scheint, ist für uns auf jeden Fall ein deutlicher Hinweis, diese Bedürfnisse in den Zukunftsplanungen zu berücksichtigen. Weitere Schlußfolgerungen, die wir aus den Umfrageergebnissen abgeleitet haben, können mit den Schlagworten moderne Mitgliederverwaltung Stärkung des Ehrenamtes Instandhaltung und Erweiterung der Sportanlagen überschrieben werden. Sagen Sie uns Ihre Meinung! Aus diesen Kernaussagen hat der Vorstand wichtige Zukunftsprojekte für unseren Verein definiert, die in den nächsten Jahren 2

3 auf der Prioritätenliste stehen werden. Ein zentrales Thema ist die Besetzung des Gesamtvorstandes. Im April diesen Jahres stehen erneut Vorstandswahlen an. Wie können wir die Vorstandsarbeit inhaltlich und zeitlich übersichtlich und interessant gestalten? Wir haben einige Ideen, die wir in Gesprächen mit Intertessierten diskutieren werden; hoffentlich mit dem gewünschten Erfolg! Aus der Presse sind den meisten Mitgliedern sicherlich die Bauvorhaben an der Gutenbergstrasse bekannt. Der Tribünenneubau am neuen Hauptplatz, Bewegungsräume auf der Fläche hinter dem Vereinsheim und die Verlegung der Bouleanlage sind hier zu nennen. Besonders die Gymnastik- und Bewegungsräume sind wichtig, um Sportangebote zu Zeiten anbieten zu können, wo die vorhandenen Sporthallen durch den Schulsport belegt sind. Die zentrale Lage unseres Sportgeländes bietet große Vorteile, um in Zukunft vom Mutter- Kind-Turnen bis zur Seniorengymnastik allen Altersgruppen in Stadtnähe einen Rahmen bieten zu können, um Sport zu treiben. Erste positive Beschlüsse der Stadt Bad Bentheim wurden gefaßt. Die Beteiligungen des Landkreises, des Kreis- und Landessportbundes und anderer Einrichtungen werden derzeit geprüft und beantragt. Wir hoffen auf wohlwollende Unterstützung, um diese für den SV Bad Bentheim wichtigen Entwicklungsprojekte stemmen zu können. Viel Spaß bei der Lektüre der neuen Ausgabe der SVBaktuell. Herzliche Grüße, Vorstand Ralf Steenweg INHALT Erweiterung der Sportanlage 4 Bentheimer Waldlauf Fußball Tobias Harink - Trainer A-Lizenz 8 Vorbereitung Hallensaison 9 Trainerteams Badminton Badminton, Kloatscheeten und 12 Fußball BOule Boulewoche 13 Handball Die Kleinen ganz groß 14 Neue Trikots für die D-Jugend 14 HSG Kloatscheeten Karate KSG Karateka Prüfungen 18 Radsport Neue Radsportabteilung 22 Schach Neues aus der Schach-Abteilung 26 Tanzen Bericht aus der Tanzabteilung 27 TUrnen Rückblick: Hans-Georg Volkers 28 und die Turnabteilung 20 Jahre Gesundheitsförderung 30 für Kinder Herzsportabteilung 32 Wandern Wanderabteilung bricht auf in 33 den Frühling 3

4 Werbefläche Werbefläche Werbefläche Tribüne Tribüne SV Bad Bentheim plant Erweiterung seiner Sportanlage an der Gutenbergstraße In den nächsten Jahren soll die strategische Neuausrichtung im Bereich Fitness- und Gesundheitssport weiter entwickelt werden. Fitness und Gesundheit haben Hochkonjunktur! Die Gleichsetzung von Gesundheit mit Leistungsfähigkeit, nicht nur im Sport sondern auch im Alltag und Berufsleben, haben zu einer erhöhten Wertschätzung des Sporttreibens und den dadurch gegebenen Erhalt der Gesundheit geführt. Unterstützt wird diese Motivation durch einen veränderten Wertewandel der Gesellschaft hin zu einem Körperkult. Körperliche Attraktivität wird mit Erfolg, psychischem Wohlbefinden und Selbstzufriedenheit in Verbindung gesetzt. Menschen profitieren ebenfalls die Sportvereine. Hier haben sich aufgrund stark erhöhter Nachfrage vor allem Veränderungen in der Angebotsstruktur etabliert. Neben den klassischen Sparten Fußball und Handball, sind es die fitness- und gesundheitsorientierten Sportangebote, welche die Mitglieder in die Vereine ziehen. In diesen Angeboten verzeichnen die Vereine die größten Zuwächse. Bislang war der Bereich der vereinseigenen Fitness- und Gesundheitsräume in der Vereinslandschaft ein gar nicht oder kaum bearbeitetes Feld. Anfangs war es nur einzelnen Großvereinen vorbehalten, einen solchen Schwerpunkt und eine solche Einrichtung in der Vereinsstruktur zu etablieren. Fußballplatz Bewegung 3 Geräte Flur Von diesem veränderten Bewusstsein und dieser erhöhten Motivation zum Sporttreiben der Immer häufiger stoßen Sportvereine jeglicher Größe mit vereinseigenen Fitness- und Gesundheitsräumen auf den Markt und kommen so den oben beschriebenen Bedürfnissen ihrer Vereinsmitglieder nach. Fitness- und Gesundheitsräume im Verein vereinigen Geselligkeit und soziale Vernetzung mit den neuen, erweiterten 3.75 Fußballplatz 4

5 3 Beachvolleyball WC/Geräte Flutlichtmasten im Bestand 2 Tribüne Flutlicht an Tribüne Flutlichtmasten im Bestand Kasse Flutlichtmasten im Bestand Flutlichtmasten im Bestand Kleinfeldplatz Haupt-Fußballplatz 5 Multi- Funktionsfläche Flutlichtmasten im Bestand optionale Erweiterung Flutlichtmasten im Bestand Sportangeboten und schaffen somit beste Voraussetzungen zu einer langfristigen Bindung zum Sportverein. Im Verein ist Sport am schönsten! hieß unlängst eine Kampagne des organisierten Sports. Boule-Anlage Bewegungs- + Fitnessräume Gehweg Gutenbergstraße 1 Flutlichtmasten im Bestand 23 Stellplätze neu Grillplatz Vereinsheim SV Bad Bentheim ca. 48 Stellplätze im Bestand enieure + Architekten Seilerbahn Nordhorn Tel Umkleidegebäude Geräte/Lager _Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Nach einem mehrmonatigen Beratungs- und Entwicklungsprozess möchte der SV Bad Bentheim im nächsten Jahr mit der Umsetzung der geplanten Bauprojekte beginnen. Viele aktuelle Themen und Entwicklungen wurden intensiv besprochen und diskutiert. Die Generation 60 Plus wünschen die Gymnastik-, Reha- und Gesundheitssportangebote in den Vormittags- und/oder in den frühen Nachmittagsstunden. Sport nach 18:00 Uhr oder später ist für viele ältere Mitglieder nicht akzeptabel. Der SV Bad Bentheim muss bereits heute einen vierstelligen Betrag für zusätzliche Hallen- und Raummieten aufbringen. Ein großes Problem ist es, neben den fehlenden Hallen- und Raumkapazitäten, geeignete Bewegungsräume für den Fitness- und Gesundheitssport zu finden. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass die Sporthallen aufgrund der Ganztagsschulthematik erst ab dem späten Nachmittag zur Verfügung stehen. Weiterhin müssen wir feststellen, dass die kleine Marktstraßenturnhalle insbesondere für die kleinen Gruppenangebote fehlt. Das Mitgliederverhalten hat sich neben vielen anderen Einflüssen ebenfalls deutlich verändert. War es früher noch so, dass man einem Verein quasi auf Lebzeiten beigetreten ist, wird heute eine Mitgliedschaft sehr stark an den Leistungen festgemacht (kein aktives Angebot auch keine Mitgliedschaft). Daher plant der SV Bad Bentheim in dem skizzierten Zeitfenster den Bau vereinseigener Bewegungsräume für den Gymnastik-, Gesundheits- und Rehasport. Insgesamt sollen vier Bewegungsräume mit eine Raumgröße von je ca. 145 qm gebaut werden. Diese Räumlichkeiten sollen ausschließlich für die Sportarten Gymnastik, Turnen, Bewegungs- und Rehasport, Tanzen, Karate, Judo und Tischtennis für Senioren genutzt werden. Die großen Mannschafts- und Ballsportarten wie Handball, Fußball, Volleyball, Basketball, Badminton und Tischtennis sollen weiterhin in den großen Sporthallen stattfinden. Den Anfang der Bautätigkeiten wird die Verlegung des aktuellen Hauptplatzes (F1) auf den heutigen zweiten Hauptplatz (F4) in unmittelbarer Nähe zu den Umkleidekabinen sein. In den vergangenen zwei Jahren wurde bereits sehr viel Geld in die Verbesserung der Infra- 5

6 Vordach Fußballplatz m² Nutzfläche 945m² bebaute Fläche Gebäude 1055m² bebaute Fläche Überdachungen 230m² NA NA NA NA Boule - Anlage Vordach Bouleanlage m² Bewegung m² Bewegung 3 Bewegung m² li. Höhe 4.00m li. Höhe 4.00m m² Bewegungs- + Fitnessräume Akustik Trennvorhang für Sporthallen mit Deckenbefestigung Bewegung m² li. Höhe 4.00m HA m² Grillplatz Grillplatz Boule- Geräter m² zbv m² Gehweg Geräte 3+4 / Abstellraum m² Geräte 1+2 / Abstellraum m² 23 Stellplätze neu 3-5 Duschen Umkleide D m² Sitzbank - 40 Haken Föhn Föhn Gerät m² Umkleide H m² Sitzbank - 44 Haken 3-4 Duschen Vereinsheim SV Bad Bentheim Gutenbergstraße struktur (Bodensanierung, Beregnungsanlagen, Kleinfeldplatz. etc.) investiert. Abschließend soll durch den Bau einer Zuschauertribüne in 2018/2019 der neue Hauptplatz zur Saison 2019/2020 fertiggestellt werden. Die langen Wege vom Umkleidegebäude gehören dann endlich der Vergangenheit an. So sehen die vorläufigen Zeitpläne aus: ca. 48 Stellplätze im Bestand 2018/2019: Tribüne; Beachfelder, WC-Anlage, Kassenhäuschen (neuer Haupteingang), Infrastruktur (Grünanlagen, befestigte Wege, Beleuchtung) Fußballplatz Fußballplatz Fußballplatz Vereine müssen sich neu aufstellen und sich den geänderten gesellschaftlichen 5.00 Rahmenbedingungen stellen Vieles 5.00 ist nicht mehr so wie Bewegung 3 Geräte Bestand früher aber jede Veränderung erfordert einen immer größeren Einsatz, damit der Sportverein auch zukünftig seine gesellschaftlichen Aufgaben erfüllen kann Flur Fußballplatz Fußballplatz Bestand Bestand Bewegung 3 Geräte 2.75 Flur 3.75 Fußballplatz Fußballplatz Bewegung 3 Geräte 5.50 Bestand Bestand Flur /2020: Bouleanlage; Vierfeld Bewegungs- und Fitnessräume; Infrastruktur(Grünanlagen, befestigte Wege, Parkplätze, Beleuchtung) Fußballplatz Fußballplatz : Multifunktionsfeld; Infrastruktur(Grünanlagen, befestigte Wege, Parkplätze, Beleuchtung) Überdachung BWC 5.86m² WC D m² WC H m² Pumi 4.72 Eingang Vordach 67,50m² chulte Ingenieure + Architekten Seilerbahn Nordhorn Tel TE Ingenieure + Architekten_Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet

7 Die 16. Auflage des Waldlaufs startet am 7. April 2018 im Kurpark der Kurklinik Bad Bentheim. Start und Ziel des Laufes befinden sich im Park des Bentheimer Kurzentrums. Aus dem Park heraus geht die amtlich vermessene Strecke über Wald- und Wirtschaftswege durch den Bentheimer Wald. Genießen Sie die schöne amtlich vermessene Rundstrecke über Wald- und Wirtschaftswege des Bentheimer Waldes. Lassen Sie und ihre Begleiter sich von unserer Cafeteria im historischen Kursaal mit selbst gebackenem Kuchen, belegten Brötchen und Kaffee/Tee verwöhnen, während ihre Kleinen sich in der Hüpfburg austoben. Der Bentheimer Waldlauf ist eine Breitensportveranstaltung und richtet sich an alle Laufbegeisterten, ob reiner Hobbyläufer oder ambitionierter, Wettkampf erprobter Läufer. Meldeschluss für die Voranmeldung ist der 02. April Zeitplan: 13:00 Uhr Start 1,9 km Schülerlauf weibliche Teilnehmerinnen 13:30 Uhr Start 1,9 km Schülerlauf männliche Teilnehmer 14:00 Uhr Start 500 m Bambinilauf danach: Siegerehrung 1,9 Schülerlauf ca. 14:15 Uhr: Tanz- u. Zumba Vorführung des SV Bad Bentheims 14:45 Uhr Start 5 km Jedermannlauf 14:50 Uhr Start 5 km Nordic- / Walking & Rollis ca. 14:55: Uhr Tanz- u. Zumba Vorführung des SV Bad Bentheims ca. 15:30 Uhr: Karatevorführung des Karatevereins Bad Bentheim 16:00 Uhr Start 10 km Jedermannlauf danach: Siegerehrung 5 km Jedermannlauf ca. 17:30 Uhr Siegerehrung 10 km Jedermannlauf 7

8 Fachgespräch: Sebastian Kehl und Tobias Harink beim Training mit der U15 aus Münster. Foto: Weskamp/ Preußen Münster Mit ihm freuen sich auch Weltmeister Miro Klose (l.) und Christoph Metzelder (r.)! In einer Klasse mit den WM-Helden Klose, Kehl & Metzelder Herzlichen Glückwunsch, Tobias Harink! Anfang des Jahres bestand Tobi in der Sportschule Hennef erfolgreich den zweiwöchigen Trainerlehrgang zur A-Lizenz. Unser in der Geschäftsstelle des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen angestelltes Vereinsmitglied darf nach der bestandenen Prüfung nun Mannschaften im Seniorenbereich bis einschließlich Regionalliga, im Damen- und Juniorenbereich sogar Mannschaften in allen Ligen trainieren. Dieser tolle Erfolg wurde für Tobias noch dadurch gekrönt, dass sich unter den knapp 30 Teilnehmern des Lehrgangs mit WM-Held Miro Klose, den Vizeweltmeistern Sebastian Kehl und Christoph Metzelder sowie Ex-Nationalspieler Patrick Owomoyela und Ex-Bundesligatorwart Oka Nikolov fünf echte Fußballstars befanden. Starallüren gab es laut Harink jedoch keine: Alle waren überhaupt nicht abgehoben oder arrogant, sondern ganz im Gegenteil unheimlich nette Typen, die sich super in der gesamten Gruppe verhalten haben. Bei einigen gemeinsamen Treffen nach Unterrichtsende gaben die Ex-Profis spannende Anekdoten von den absolvierten Welt- und Europameisterschaften zum Besten. Weiterer Höhepunkt war die zum Lehrgang gehörende Praxiseinheit, die Tobi mit dem Vize- Weltmeister Sebastian Kehl durchführen durfte. Gemeinsam mit dem langjährigen BVB-Kapitän stand eine Trainingseinheit bei Harinks aktueller Mannschaft der U15 des SC Preußen Münster auf dem Programm. Auch hier zeigte sich die sympathische Normalität des ehemaligen Profikickers: Da er bislang deutlich weniger Erfahrung im Trainerbereich vorzuweisen hat, ließ Kehl sich sofort auf die Vorschläge und Ideen vom langjährigen Jugendtrainer Harink ein. Nach den tollen Tagen in Hennef steht nun wieder die Arbeit in Kaiserau und die Mannschaft der U15- Youngstars vom SC Preußen im Vordergrund. In der höchsten Jugendliga in NRW belegt Tobias mit seiner Truppe unter 14 Mannschaften aktuell einen respektablen 7.Tabellenplatz punktgleich mit dem Nachwuchs des 1.FC Köln und nur zwei Punkte hinter dem VfL Bochum. 8

9 Schweiß-treibende Vorbereitung nach erfolgreicher Hallensaison! Erste holt sich vier Hallentitel Improvisation während der Vorbereitung gefragt. Die Hallensaison der ersten Mannschaft verlief so erfolgreich wie selten zuvor. Eingeläutet durch den hart umkämpften Sieg beim alljährlichen vereinsinternen Turnier, das sowohl auf dem Parkett als auch daneben absolut gelungen verlief, gelang den Kickern der Ersten sowohl der Sieg beim von der SG Bad Bentheim ausgerichteten Volksbank-Cup, als auch die Titelverteidigung des Schüttorfer Vechte-Cups. Motiviert durch die Erfolge spielten Husmann und Co. auch beim Hallenmasters in Emlichheim groß auf und sicherten sich durch einen Sieg gegen den SV Vorwärts Nordhorn auch Hallen- Titel Nummer vier. Spinning, Aqua-Fitness, Crosslauf, Reithalle, Badminton Die Wintervorbereitung verlangt den Trainern gerade in puncto Einfallsreichtum und Improvisation einiges ab. Durch die widrigen Platzverhältnisse in der gesamten Grafschaft war auch beim SV bis jetzt noch nicht an einen regulären Trainingsbetrieb auf dem Rasen zu denken, sodass das Trainerteam Dietz/Husmann im Vorfeld ein kräftezehrendes, aber abwechslungsreiches Vorbereitungsprogramm zusammenstellen muss. Neben einigen Krafteinheiten sowie der traditionell im Winter stattfinden Einheit in Dalenbrooks Reithalle konnte man zumindest in diversen Trainingseinheiten auf dem Kunstrasen des VFL Weiße Elf oder auch einigen Testspielen fußballspezifisch und taktisch arbeiten. Durch die tolle Hallensaison und der intensiven Vorbereitung geht die Erste gestärkt und motiviert in den zweiten Teil der Saison und freut sich auf die kommenden Aufgaben! 9

10 Trainerteam 2018/19: Jochen Wessels & Jörg Husmann Jörg Husmann, der 2015 vom Oberligisten SUS Neuenkirchen zurückkehrte, wird in der kommenden Saison gemeinsam mit Jochen Wessels für die Erste Mannschaft des SV Bad Bentheim verantwortlich sein. Mit Jochen Wessels haben wir einen erfahrenen Trainer dazu gewonnen, der bereits höherklassig trainiert hat. Wir sind uns sicher, dass Jochen die Mannschaft von der Linie super unterstützen wird. Zugleich haben wir mit Jörg Husmann einen spielenden Trainer, der das Team hervorragend leitet, so die sportliche Leitung Joscha Radink und Lars Möhring. Auf die Zusammenarbeit mit Jörg Husmann und dem gesamten Team freue ich mich sehr. Die Mannschaft hat Ambitionen, die Gespräche mit Jörg, Lars und Joscha waren sehr fruchtbar, das Gesamtkonzept vom SV Bad Bentheim gefällt mir sehr, so Jochen Wessels. Jörg Husmann ergänzt: Ich bin froh, mit Jochen Wessels ab Sommer einen auch höherklassig erfahrenen Trainerkollegen an meiner Seite zu wissen. In den ersten Gesprächen wurde schnell deutlich, dass wir beide die Bereitschaft zeigen, voneinander zu lernen und zu profitieren. Doch das ist Zukunftsmusik. Zunächst freue ich mich nun auf die weitere Zeit mit Jörg Dietz bis zum Sommer. V. l. n. r.: Joscha Radink, Jochen Wessels, Jörg Husmann und Lars Möhring Catherine Rohloff-Lyk H E I L P R A K T I K E R I N T R A D I T I O N E L L E N A T U R H E I L K U N D E H O M Ö O P A T H I E O H R - A K U P U N K T U R Südstraße 43 Südstraße Bad Bentheim Bad Bentheim Telefon (05922) Telefon (05922) T R A D I T I O N E L L E

11 Dennis und Dirk coachen auch nächste Saison unsere Zweite Dennis Fischer und Dirk Küpers sind auch in der Saison 18/19 für unsere Zweite Mannschaft verantwortlich. Darauf einigte sich das Trainerduo mit dem Spielausschuss und der sportlichen Leitung um Lars Möhring und Joscha Radink. Die Entscheidung fiel uns leicht, da sich die Mannschaft hervorragend weiterentwickelt, die Trainer die Philosophie, junge Spieler aus der Jugend an die Seniorenmannschaften heranzuführen, mittragen und es Spaß macht den Jungs beim Kicken zuzuschauen so die sportliche Leitung. Dennis Fischer (l.) und Dirk Küpers (r.) Wir freuen uns über das Vertrauen des Vereins und auf die weitere Zusammenarbeit mit den Jungs. Uns ist den vergangenen Jahren ein kleiner Umbruch gelungen und wir stehen sportlich gut da. Es macht riesig Spaß die Mannschaft weiterzuentwickeln und die jungen Spieler zu fördern so Dennis und Dirk. Liebe Fußball-Freunde Wir laden Euch hiermit ein zur Spartenversammlung am Freitag, den 6. April 2018 um Uhr im SVB-Vereinsheim 11

12 Badminton, Kloatscheeten & Fussball Einige nette Events hatte unsere Badmintonabteilung in den letzten Wochen zu bieten. Im Dezember fand eine kleine Weihnachtsfeier im Vereinsheim statt. Zwanzig aktive Spieler waren begeistert von dem geselligen Abend mit kleinen Snacks, Dart und Billard. Im Februar gab es dann das alljährliche Kloatscheeten mit Abschluss im Vereinsheim, wo auch noch einige andere Abteilungen des SV einen schönen Abend bei stimmiger Musik und gutem Essen hatten. Viel los war vor wenigen Wochen am Montag Abend in der Schürkamphalle in Bentheim. Im Vorfeld hatte sich Jörg Husmann mit der 1. Fussballmannschaft zu einer Trainingseinheit der besonderen Art beim Übungsleiter der Badmintonabteilung angemeldet. Zu den 24 Spielern der Badmintonabteilung gesellten sich an diesem Abend also noch 18 gut gelaunte Fussballer des SVB. Die Spielregeln waren schnell erklärt und es wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Alle Beteiligten hatten sichtlich Spaß und eine Wiederholung dieser Aktion wurde nicht ausgeschlossen. Wer Lust hat mal beim Badminton mitzumachen ist herzlich eingeladen. Bei Fragen bitte eine an Gruss, Rudi Weber BAUGRUPPEN- UND ANLAGENBAU LOHNFERTIGUNG KOMPONENTEN, BAUGRUPPEN UND SYSTEME TEXTILINDUSTRIE UND AUTOMATION UMWELTTECHNIK TECHNI MASCHINEN-ELEMENTE MENTE Unternehmensgruppe Als Unternehmensgruppe sind wir weltweit vertreten...vielleicht auch in Ihrer Nähe? Wir bieten vielseitige Jobs und Ausbildungsberufe in gewerblichen, kaufmännischen und technischen Bereichen an. KOMPRESSOREN- OREN UND DRUCKBEHÄLTERBAU STAHLINDUSTRIE STRIE EUROPRESS Umwelttechnik GmbH Von-Arenberg-Straße Lathen Neuenhauser Kompressorenbau GmbH Spangenbergstr Ringe-Neugnadenfeld hpl-neugnadenfelder Maschinenfabrik GmbH Spangenbergstr Ringe-Neugnadenfeld Neuenhauser Maschinenbau GmbH Hans-Voshaar-Str Neuenhaus WOB-Wessling Oberflächenveredelung GmbH Siemensstr Geeste-Dalum Rosink GmbH + Co. Maschinenfabrik Bentheimer Str Nordhorn Glüpker Blechtechnologie GmbH Rudolf-Diesel-Str Neuenhaus 12

13 Boulewoche für 300 Jugendliche Der Boulesport boomt weiterhin. In der neuen Saison werden 57 Mannschaften aus 31 Vereinen am Meisterschaftspielbetrieb auf Kreisebene teilnehmen. Dem Vechte-Dinkel-Cup und der Bouletour (Pokalwettbewerbe) widmen sich 112 Teams. Für die neu gegründete Ü-70- Liga sind acht Mannschaften gemeldet. Im Kreisgebiet stehen inzwischen etwa 300 wettkampffähige Spielflächen zur Verfügung. Um den Anschluss nicht zu verlieren, wird die SVB-Bouleabteilung zukünftig verstärkt die Jugend und die Altersgruppe Ü-50 ansprechen. Durch bereits erfolgte Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Petanque und insbesondere durch Manfred Sundag vom FC Schüttorf 09 konnten einige Vereine Jugendliche für den Boulesport begeistern. Unserem Mitglied Reinhardt Neumann ist es gelungen, die Realschule Bad Bentheim für ein besonderes Projekt zu gewinnen. Anfang Juni werden an sechs Tagen von acht bis dreizehn Uhr etwa 300 Schüler/innen der Klassen 5-9 in zwei Doppelstunden am Projekt Boulewoche für Jugendliche teilnehmen. Es ist vorgesehen, die Jugendlichen vorher durch einen Flyer in verständlicher Kurzform über den Boulesport zu informieren. Gleichzeitig soll der Flyer für die Werbung neuer Mitglieder im Bereich Ü-50 genutzt werden. Der Saisonauftakt startete traditionell mit dem Pokal-Turnier der Grafschafter Volksbanken e.g. in Schüttorf. Insgesamt 94 Teams (Doppel) nahmen teil. In der Endrangliste belegte unser Team Karl-Heinz Tobias / Dieter Wuschnakowski den 6. Platz. Weitere Informationen rund um den Bentheimer und Grafschafter Boulesport unter grafschafter boulesport.de oder sv-bad bentheim.de. 13

14 Die kleinen ganz groß! Diese Saison sind wir zu unseren ersten Spielfesten gefahren. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen spielten wir 4+1 Spiel auf dem verkleinerten Handballfeld mit kleinen Toren. Alle Kinder hatten viel Spaß und man konnte von Spiel zu Spiel Fortschritte im Zusammenspiel erkennen. Zwischendurch konnten wir uns alle stärken oder bei den aufgebauten Spielstationen auf andere Weise austoben. Als Belohnung für alle Anstrengungen beim sportlichen Wettkampf, gab es eine Urkunde. Wir freuen uns auf die weiteren Turniere bei anderen Vereinen. Aber auch beim Training haben wir bei den Kleinspielen, Werfen, Fangen, Koordinationsübungen und vieles mehr, wie der Karnevalsfeier, viel Spaß. Bedanken möchten wir uns bei den Eltern für die Unterstützung bei allen Aktionen. Die F-Zwerge und Gitta Tangenberg Handball: Neue Trikots für die D-Jugend! Stolz präsentieren die Spielerinnen der beiden D-Jugend Mannschaften der HSG Bentheim/ Gildehaus ihre neuen Mannschaftstrikots. Bereitgestellt und übergeben wurden die Outfits von Stephan Helmold, von der Firma Tischlerei Lohmann GmbH und Heike Günnemann, von Günnemann Floristik und mehr. Unsere Jugendabteilung freut sich über das Engagement und die damit verbundene Unterstützung für den Jugendsport, sagten die Trainerinnen Silke Marten und Gitta Tangenberg. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Jetzt starten die beiden Mannschaften im neuen Look und mit neuem Elan in die Rückrunde! 14

15 HSG Kloatscheeten 2018 ein voller Erfolg! Weihnachten, Silvester und auch das jährliche HSG Kloatscheeten gehören schon wieder der Vergangenheit an. Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug, aber ich glaube, wir Handballer können mit einem Lächeln auf den Tag des Kloatscheetens zurückschauen. Noch nie zuvor sind wir mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 106 Personen in allen Gruppen gestartet. Ob jung oder alt, am Abend haben bei der Diele Niehaus alle zusammen getanzt, gefeiert und gelacht. Es war ein wirklich toller Tag! Wir sind gespannt, ob wir im nächsten Jahr noch mehr ehemalige und aktive Handballer überzeugen können, an diesem unvergesslichen Event teilzunehmen. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir ein schönes Osterfest! Genießt die Zeit mit der Familie! Bericht: Iris Dove 15

16 Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 27. April 2018, Uhr im Vereinsjugendheim Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Zahl der Stimmberechtigten 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Berichte der Abteilungen 5. Bericht des Kassenwartes 6. Ergebnisrechnung 2017 und Vorlage des Haushaltsplanes Bericht der Kassenprüfer 8. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahlen 10. Anträge 11. Verschiedenes SVB-Fan? Und noch immer ohne Fanartikel wie Schal, Tasse oder Handtuch unterwegs? Dann nichts wie hin zu Sport Kamps im Schlosspark-Center in Bad Bentheim! Jetzt mit neuen Fanartikeln vom SVB! 16

17 Sie sind unter 25? Jungen Menschen gehört die Zukunft. Damit stehen Sie auch vor Risiken, gegen die Sie sich absichern sollten ganz gleich, ob im Beruf oder in der Freizeit. Die Allianz hat die dafür passenden Angebote. KARKOSSA OHG Generalvertretung der Allianz Südstraße Bad Bentheim Tel Fax Bad Bentheim Zeppelinstraße 20 Tel. ( ) 89 4 Lingen Meppen Leer Notdienst

18 KSG Karateka legen Prüfungen ab Am wurden in Bad Bentheim traditionell die Gürtelprüfungen vor Weihnachten im Dojo abgehalten. Karateka aus den Vereinen des SV Bad Bentheim, TuS Gildehaus und SV Ohne nahmen an der Prüfung teil, um sich der Herausforderung zum nächsten Gürtelgrad zu stellen. Die Prüfung wurde von Thorsten Dirks, A Prüfer des Deutschen Karate Verbandes, nach den gültigen Regelungen des offiziellen Fachverbands abgenommen. Die Gruppe wurde in drei Hauptgruppen aufgeteilt. Die Anwärter bis zum Gelbgurt (8. Kyu) zeigten die erforderlichen Grundtechniken (Kihon) und die Techniken in der Bewegung ((Kihon Ido) als auch die entsprechenden Formenläufe (Kata). Die Anwärter zum Orangegurt (7. Kyu) mussten zusätzliche Kata vorführen, um den nächsten Grad zu erreichen. Es folgten die Karateka mit dem Anspruch den Grüngurt (6.Kyu) zu erlangen. Bei ihnen waren die Partnerübungen ein weiterer Bestandteil. Das sogenannte Yakusoku, Kumite bestehend aus Angriffs- und Abwehrtechniken mit dem Partner, wurde vorgeführt und entsprechend bewertet. Eine stark vertretene Gruppe waren an diesem Tag die Blaugurte, wobei einige den Sprung zum Braungurt im Visier hatten. Bei ihnen waren weitere Kata, Partnerübungen und speziell das Vorführen der Kata mit dem Partner (Kata Bunkai) als auch die Selbstverteidigung Bestandteil. Insgesamt zeigten sich der Prüfer und die Trainer der Karateka sehr zufrieden. Nach Abschluss der Prüfung konnten die Karateka Ihre Urkunde des Deutschen Karate Verbandes entgegen nehmen. Das Bild zeigt links Prüfer Thorsten Dirks und Trainerin Hendrika Kastner, rechts Trainerin Sabine Manz und die Prüflinge. Interessierte können sich unter erkundigen und sind beim Training herzlich willkommen. 18

19 Name Vorname Verein Neue Graduierung Naumann Sanhjana TuS Gildehaus 6. Kyu Groothuis Melissa TuS Gildehaus 6. Kyu Groothuis Celina TuS Gildehaus 6. Kyu Kristen Maarten SV Ohne 8. Kyu Mamo Ahmad SV Bad Bentheim 9. Kyu Ruik Sebastian SV Bad Bentheim 7. Kyu van Ast Indria SV Bad Bentheim 7. Kyu Schössler Emil SV Bad Bentheim 9. Kyu Mönchen Stella SV Ohne 4. Kyu Verwold Vincent SV Bad Bentheim 4. Kyu Georg David SV Bad Bentheim 3. Kyu van Dijk Thijmen TuS Gildehaus 3. Kyu Poppenborg Tim SV Ohne 3. Kyu Banneke Maik SV Bad Bentheim 3. Kyu Kromm Xenia SV Bad Bentheim 4. Kyu Krug Linda SV Bad Bentheim 9. Kyu Krug Linda SV Bad Bentheim 8. Kyu Naumann Sven TuS Gildehaus 7. Kyu Herzlichen Glückwunsch SV Bad Bentheim von 1894 e.v. - ein Verein für die ganze Familie. Der schnelle Weg zum SVB: Gutenbergstraße 8, Bad Bentheim Tel. +49 (0) svb@sv-badbentheim.de Wir sind auch auf Facebook! facebook.com/ SVBadBentheim1894 Öffnungszeiten: Montag-Freitag von Uhr 19

20 20

21 Für Ihre Gesundheit sind wir sportlich unterwegs! Inhaber Marc Rikhof e.k. T: 05922/44 00 Südstraße 61, Bad Bentheim Praxis für Physiotherapie / Krankengymnastik Wilfried Kuipers Physiotherapie Krankengymnastik Manuelle Therapie Sportphysiotherapie Bobath-Therapie u.a. Schlaganfall / Parkinson Rehabilitationstherapie Fango Massage Manuelle Lymphdrainage Hausbesuche Rheiner Straße Bad Bentheim Telefon: Mobil: Kuipers_Einladung_STD_ indd :52:26 21

22 Neue Radsportabteilung beim SV Bad Bentheim Seit Anfang des Jahres stecken wir in den Vorbereitungen für eine neue Radsportabteilung. Dafür suchen wir möglichst viele Radsportbegeisterte, die Lust haben, regelmäßig an gemeinsamen Mountainbike/Rennrad-Touren teilzunehmen. Was die genauen Ziele betrifft sind wir ziemlich offen. Langfristige Möglichkeiten wären zum Beispiel die Teilnahme an RTF Touren und Jedermann Rennen, sowie gelegentliche Vereinsausflüge in andere attraktive Radportregionen. Seit Mitte Februar wurden bereits erste Mountainbike-Touren mit einer durch- schnittlichen Distanz von ca km durch das Bentheimer Umland gefahren. Dafür treffen wir uns jeden Sonntag um 10 Uhr am Vereinsheim, Gutenbergstr. 8. Radsport ist hervorragend geeignet, seine körperliche Fitness zu verbessern und gleichzeitig bei frischer Luft vom Alltag abzuschalten. Wer also Lust hat, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten zu treffen, ist herzlich eingeladen mitzufahren. Ansprechpartner ist: Michael Schmidt 22

23 Sommerferien 2018 Termin 15. bis 25. Juli 2018 SPORTCAMP Teilnahmekosten: Langeoog. Das SportCamp liegt ca. 5 km von der Ortschaft Langeoog 1. Kind: jedes weitere Geschwisterkind 300,- 275,- Unsere Leistungen im Überblick: entfernt an der Melkhörndüne im Naturpark Wattenmeer. Bewachsene Dünen schützen die Rundzelte, die mit Holzfußboden ausgestattet sind. Anmeldungen und Anmeldeformulare liegen in der Geschäftsstelle zur Abholung bereit und sind auch als Download auf der SVB-Internetseite erhältlich. Teilnehmen können junge Mädchen und Jungen im Alter von 11 Jahren (Jahrgang 2007) bis 14 Jahren (Jahrgang 2004) Mit der verbindlichen Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 150,- je teilnehmendes Kind fällig. Freiwilliges Soziales Jahr wir su chen18dich Vollverpflegung inkl. Kurtaxe Bustransfer Bad Bentheim Bensersiel u. zurück Gepäcktransport (Bahnhof/Hafen Langeoog u. zurück) Unterbringung in Rundzelte (mit Holzboden) inkl. Matratze und Bettlaken Vorbildliche Sanitäranlagen Mehrere Gemeinschaftsräume Bolzplatz Bewachter Strand (während der Badezeiten) Großes Angebot an sportlichen Aktivitäten Reichhaltiges Freizeitprogramm Fahrradverleih im SportCamp Wattwanderungen Kutterfahrten Wir suchen zum 01. August 2018 zwei engagierte junge Menschen (w/m) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder für den Bundesfreiwilligendienst (BFD). 1. August 20 Deine Aufgaben:... gerne unter menschen? Schülerbetreuung (Vormittags) Betreuung von Kinder- u. Jugendmannschaften Freizeit-Teamer im SportCamp Langeoog Mitarbeit in der Geschäftsstelle Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen Wir bieten: ein nettes Taschengeld Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit des SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Niehaus Gutenbergstraße 8, Bad Bentheim SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Geschäftsstelle: Martina Kues // Nicole auf Tel (Mo.-Fr. von Uhr) svb@sv-badbentheim.de Mehr Informationen 23

24 Jürgen Pierzina, Leiter der Sparkasse Bad Bentheim. Seit 35 Jahren für Grafschafter Kunden beratend tätig. Hier ist Geld anlegen einfach. Aktien, Zertifikate oder Nullzinsen? Ich entscheide mich für Aktien. Und Sie? Seit 1869 beschäftigen wir uns mit Geldanlagen vor Ort persönlich, telefonisch oder bei Ihnen zu Hause. Unsere Berater fühlen sich auf den internationalen Kapital- und Finanzmärkten genauso zu Hause wie in der Grafschaft. Gerne würden wir Sie auch von unserer Anlagekompetenz überzeugen. Wählen Sie einfach die Telefonnummer unseres ServiceCenters und der Termin geht klar. sparkasse-nordhorn.de 24 Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

25 Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtrisiko. Infos unter: JEDEN 13. DES MONATS 13. GEHALT Wir verlosen ein 13. Monatsgehalt in Höhe von FREI- GETRÄNKE! Ochtruper Straße Bad Bentheim Telefon Einlass nur mit Personalausweis oder Reisepass bzw. ID-Kaart (KEIN Führerschein). 25

26 Neujahrsblitzturnier: Auf der rechten Seite vorn der Stadtmeister 2017 Franz Recke, daneben Emil Even, hinten Helmut Wild. Sieger der Schnellschach-Kreismeisterschaft: Sitzend links Helmut Wild, rechts Elisabeth Hoolt-Schopman Neues aus der Schach-Abteilung! Die Schnellschachspezialisten Helmut Wild und Franz Recke konnten am mit einer dicken Wurst und einem Schinken nach Hause fahren. Bei der Schnellschach-Kreismeisterschaft in Veldhausen belegte Helmut gemeinsam mit Andreas Wenning (SV Veldhausen) den 2.Platz und wurde Seniorenmeister, während Franz das Turnier als Vierter (2. der Senioren) beendete. Elisabeth Hoolt-Schopman spielte ein hervorragendes Turnier, erreichte 50 % und sicherte sich den Titel der Kreismeisterin. Johannes Loh und Emil Even erreichten die Plätze 12 und 14. Nicht ganz so weit vorn landeten Helmut und Franz am beim Steinfurter Sparkassencup, an dem in einem starken Feld unter anderem 2 Großmeister und 4 Internationale Meister teilnahmen. Helmut und Franz erreichten jeweils 4,5 Punkte aus 9 Spielen und landeten dicht hintereinander in der Mitte der 82 Teilnehmer. Die Bad Bentheimer Stadtmeisterschaft im Schach, die offen für alle Spieler und Spielerinnen der Obergrafschaft ist, wird seit 1981 jedes Jahr im Herbst ausgespielt. Im Haus des Kurgastes spielten 12 Männer und eine Frau aus Gildehaus, Bentheim, Schüttorf und Gronau (ein ständiger Gast der Schachabteilung) jeweils bis zu 5 Stunden um den Pokal des SV Bad Bentheim. Die sieben Runden verteilten sich über den Zeitraum vom 5. September bis zum 12. Dezember Das Turnier sah zunächst Jan in t Veld an der Spitze, bis er in der 5. Runde von Vorjahressieger Franz Recke geschlagen wurde. Diesem reichten ein weiterer Sieg und ein Remis in der letzten Runde zum erneuten Titelgewinn mit 6,0 Punkten. Ihm folgten Klaus Bergfeld und Kai Hellendoorn mit jeweils 5,0 Punkten. Der älteste Teilnehmer war Emil Even (2,5 P.) in seinem 80. Lebensjahr. In dem fast ausschließlich männlichen Feld schlug sich Els Hoolt-Schopman hervorragend (3,0 P.). Die Siegerehrung wurde mit dem alljährlichen Neujahrs-Blitzturnier am 9. Januar verbunden, an dem leider nur 8 Spieler teilnahmen. Hier musste der frischgebackene Stadtmeister Helmut Wild knapp den Vortritt lassen. 26

27 Bericht aus der Tanzabteilung! Die Leistungsgruppe Priority hat nach einer Winterpause nun mit 5 leistungsstarken Tänzern aufgerüstet. Männliche Unterstützung bringen Sergej, Stefan und Turhan mit, die sich alle drei Titel auf mehreren Meisterschaften sichern konnten. Kaira und Patrycja haben Erfahrungen aus Tanzschulen, Meisterschaften und Auftritten mitgebracht. Nun sind von Juni bis September 2018 mindestens zwei Wettkämpfe im Monat geplant. Darunter auch die Teilnahme an den Meisterschaften der TAF, der DTHO und der DAT. Auch für Tanz-Workshops möchten sie 2018 quer durch Deutschland reisen. Bis Mai wird in den Hallen und zu Hause nun intensiv trainiert. Gruppe: The Next Level (13 15 Jahre) Gruppe: Young Beats (9 12 Jahre) Die beiden jüngeren Gruppen The Next Level und Young Beats wollen demnächst ebenfalls ein paar städtische Wettkämpfe ausprobieren. Hier stehen aber noch keine festen Termine. Diese beiden Gruppen sind auch immer wieder auf der Suche nach tanzbegeistertem Nachwuchs! Unten die Gruppenfotos von The Next Level und Young Beats. Bei unseren ganz kleinen läuft auch alles ganz wunderbar. Sie werden immer mal wieder zu Auftritten in und um Bad Bentheim gebeten. 27

28 Der SVB im Rückblick - Hans-Georg Volkers und die Turnabteilung 12. März 1929 Geburt von Hans-Georg Volkers Wir gehen zurück in die Goldenen Zwanziger. Der Turnverein Bentheim erlebt einen Aufschwung durch die tatkräftige Arbeit des 1. Vorsitzenden Rektor Everink ( ). Der Turnbetrieb der Damen-, Zöglings- und Männerriegen findet im Turnkeller der damaligen evangelischen Volksschule in der Gartenstraße statt. Das zweite große Gauturnfest am 3. und 4. Juli 1926 in Bentheim ist ein großer Erfolg. Am Festzug beteiligen sich 13 holländische und 38 deutsche Turnvereine sowie vier Musikkapellen. Ausdruck einer neuen Zeit sind Freiübungen mit entblößtem Oberkörper. Die Damen haben die dunkelblauen Röcke durch Pumphosen ersetzt. Die Zöglinge zeigen Leistungen, die hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen. V. l. n. r.: Oben: B. Verwold geb. Steenweg, Luise Schnitker, Elsa Heckmann, Hermine Simon Mitte: Wilhelmine Steenweg, Ella Oberdieck geb. Schröder, Auguste Hilfers Unten: Gretchen Werther, Luise Schröder geb. Walles, Mariechen Heckmann. Die kontinuierliche Arbeit am Turnen durch gewissenhafte Turnwarte und Vorturner zeigt erste Erfolge. So erwirbt sich auch Lehrer Heinrich Volkers als Übungsleiter und ab 1929 als Jugendwart große Verdienste. Rektor Everink dessen Nachfolge Volkers später als Rektor und auch als 1. Vorsitzender antreten wird - hatte ihn 1923 von der Schüttorfer Schule zur Bentheimer Mittelschule in der Kirchstraße (heute Treff10 ) geholt. Am 12. März 1929 wird Sohn Hans-Georg geboren. Viele kennen ihn nur unter Hannibal und wir müssen abschweifen. Kurz vor der Geburt unterrichtet Rektor Volkers Geschichte; der 2. Punische Krieg steht auf dem Plan. Seine Klasse ist aber mehr am Namen vom Nachwuchs interessiert und schlägt immer wieder Hermann, Heinrich oder ähnliche Namen vor. Genervt sagt der werdende Vater: Vielleicht auch Hannibal. Jahre später erinnern sich Schüler und rufen, wenn Hans-Georg als Knirps den Bentheimer Berg auf dem Weg zum Kindergarten hinabsteigt: Hannibal kommt über die Alpen. Durch den Vater kommt Hans-Georg frühzeitig zum Turnen, ohne jedoch Erfolge feiern zu können, da für die Zöglingsriegen in den Kriegsjahren die Vereinswettkämpfe fehlen. Umso interessanter sind sein weiterer Werdegang und seine Verdienste für den Verein. Nach Schule und Abitur beginnt er 1949 sein Studium in Freiburg. Die Semesterferien verbringt er in Bentheim und gründet 1950 im (jetztigen) Sportverein 28

29 1949 Studium in Freiburg Anstellung als Lehrer in Wunstorf Anstellung in einer deutschen Schule in Istanbul (Türkei) 1970 Übernahme der Abteilung als Turnwart und Training einer Leistungsriege im Jungenturnen 1950 Während der Semesterferien: Gründung der Volkstanzgruppe im SV Bad Bentheim 1958 Heirat seiner Sigrid 1967 Studienrat beim Burg-Gymnasium und Übungsleiter für die Turnabteilung Bentheim die Volkstanzgruppe, die bis Anfang der 1970er Jahre besteht beendet er die Leitung der Gruppe aufgrund der Anstellung als Lehrer in Wunstorf bis 1961 und heiratet 1958 seine Sigrid. Über das Auswärtige Amt erhält er anschließend eine Anstellung an der Deutschen Schule in Istanbul und bleibt mit der Familie (3 Söhne) bis 1967 in der Türkei. Seine Verbindungen zu Bentheim und dem Verein bestehen weiterhin. Nach der Rückkehr 1967 wird er zunächst Studienrat beim Burg-Gymnasium und sofort als Übungsleiter für die Turnabteilung verpflichtet. führt 1973 das inzwischen traditionelle Neujahrskuchenessen als Rahmenprogramm für die Übergabe der Sportabzeichen ein. Doch es zieht ihn erneut in die Ferne. Von 1976 bis 1979 ist er in Auckland in Neuseeland als Lehrer und Fachberater tätig. Als Turnwart übernimmt er 1970 die Abteilung und gleichzeitig das Training einer Leistungsriege im Jungenturnen. Die Zeit der Turnväter alter Prägung ist vorbei. Neue Wege werden beschritten; der Breiten- und der Gesundheitssport (Trimm Dich Aktionen) bilden die solide Grundlage der Turnabteilung. Unter Hans-Georg entwickelt sich auch das Leistungsturnen. Mit Sportlehrer Gerhard Mückenheim gewinnt die Abteilung einen engagierten und sachkundigen Trainer für das Leistungsturnen der Mädchen. Meisterschaften auf Gau- und Bezirksebene von teilweise mit der Turngemeinschaft SVB/FC09 und dem Höhepunkt der Landesvizemeisterschaft von Frauke Reese sind Bestätigung und verdienter Lohn. Von 1970 bis 1973 dekoriert er mit seiner Schülergruppe die Säle im Haus Schulze-Berndt für jedes Winterfest in ein festliches Kleid und V. l. n. r.: Hinten: Sharon Oettel, Inga Schreiner, Nina Nyenhuis, Hans-Georg Volkers Vorne: Ramona Höötmann, Ira Vennekate, Vanessa Butke, Rena Wittmann, Ramona Lötgenbörger, Anke Venz In dieser Zeit leitet Wilma Hillen die Turnabteilung. Nach der Rückkehr übernimmt Hans-Georg wieder die Leitung der Turnabteilung bis 1996; nicht um in den ehrenamtlichen Ruhestand zu gehen, denn 1995 hat er die Nachfolge von Hans Heinicke als Wanderwart angetreten. Zahlreiche Frühjahrs- und Grünkohlwanderungen werden organisiert ist dann Schluss, er beendet seine ehrenamtliche Tätigkeit im SVB. Ehren- 29

30 Tätigkeit in Auckland (Nueseeland) als Lehrer und Fachberater Wanderwart 2001 bis heute Aktive Mitglieder in der Gruppe Er & Sie mit seiner Frau Sigrid Organisation des Winterfests und Einführung des Neujahrskuchenessen Wiederaufnahme der Leitung der Turnabteilung 2001 Beendigung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim SV Bad Bentheim // Verleihung der Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes 28. März 2018 Diamantene Hochzeit von Hans-Georg und Sigrid nadel des Deutschen Turnerbundes, Ehrenbecher des Vereins und Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit sind Zeichen seiner verdienstvollen Arbeit und Vereinstreue. Er wendet sich mit Ehefrau Sigrid der Gruppe Er & Sie zu und beide sind bis heute aktiv; es ist das älteste noch aktive Ehepaar in unserem Sportverein. Nicht unerwähnt bleiben darf, dass Sigrid und Hans-Georg Volkers bis 2009 jeweils dreißig Mal das Sportabzeichen abgelegt haben. Am 28. März feiern sie die Diamantene Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch. V. l. n. r.: Hinten: Susanne Larberg, Klaus-J. Knobloch, Dieter Bosse, Manfred Grams Vorne: Hans Georg + Sigrid Volkers, Renate Breiing, Helga Brouwer Neben Hans-Georg haben natürlich viele Ehrenamtliche in den vergangenen fast neunzig Jahren zum guten Bestehen der Turnabteilung beigetragen. Dabei ist Turnabteilung nicht mehr auf dem Briefbogen zu finden. Leistungsturnen gibt es nicht mehr. Bezeichnungen wie Mutter und Kind, Hausfrauengymnastik, Altersturnen sind längst abgelöst worden durch Tanzen, Präventionssport, Fitness und Gesundheit für Alt und Jung, Eltern und Kind oder Rehasport. In den Untergruppen gibt es Mini Dancers, Dance4Fun, Aerobic, Gedächtnistraining, Yoga, Gesundheitsförderung für Kinder, Zumba, Seniorensport und vieles andere mehr (siehe Webseite). Verständlich, dass der Vereinsvorstand für alle Gruppen geeignete Räumlichkeiten schaffen will und muss, da Hallenstunden nicht im ausreichenden Maße zur Verfügung stehen. BtH Fotos Archiv/privat 20 Jahre Gesundheitsförderung für Kinder! Montag, 29. Januar 2018, Uhr. Wie jeden Montag kommen Jungs und Mädchen in die Gymnasiumhalle, um sich zu bewegen, Spaß zu haben und Erfahrungen mit Klein- sowie Großgeräten zu sammeln. An diesem Montag erfahren sie, dass das Thema der Stunde: Geburtstag heißt! Seit 20 Jahren 30

31 gibt es bereits dieses Angebot im SVB! Ins Leben gerufen wurde diese Gruppe von den Übungsleiterinnen Gea Heetderks und Helga Harink. 16 Jahre haben sie zusammen diese Gruppe geleitet. Nachdem Gea in den wohlverdienten Ruhestand ging, wurde Martina Nümann ihre Nachfolgerin. Die Kinder werden ganzheitlich gefördert z. B. in den optischen, taktilen und akustischen Fähigkeiten. Die Fein- und Grobmotorik wird geschult und den Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen soll entgegen gewirkt werden. Die Gemeinschaftsfähigkeit wird verbessert sowie das Selbstwertgefühl gestärkt. Die notwendige Aufmerksamkeit und Zuwendung für jedes Kind steht im Vordergrund. Mit viel Spaß und Freude wurde dann der Geburtstag gefeiert! Kein Besuch in der Spielehalle oder im Kletterwald, kein Kegelnachmittag oder Hallenbad-Besuch nein, einfach nur gemeinsam spielen! Bewegungserfahrungen mit Luftballons, Übungen mit dem Schwungtuch und typische Geburtstagsspiele (Topfschlagen, Eierlauf, Versteckspiel usw.) standen an diesem Montag auf dem Programm! NACH wu wuchs Gesucht! Turnabteilung auf Nachwuchssuche! Die SVB-Turnabteilung würde sich freuen, wenn es Menschen gibt, die sich zu Übungsleitern/ Übungsleiterinnen ausbilden lassen möchten! Ob im Erwachsenen-, Gesundheitssport- oder Kinderturnbereich auf Dauer werden wir Nachwuchskräfte benötigen. Wer gut auf Menschen zugehen kann, Spaß an Sport und Spiel hat und seine Freizeit sinnvoll nutzen möchte, ist als Übungsleiter/ Übungsleiterin bestens geeignet. Es ist nicht erforderlich, sofort mit einem Lehrgang zu starten. Eine Eingewöhnungs- und Kennlernzeit ist selbstverständlich! Kommt in unsere Übungsstunden und hospitiert! Gerne beantworten wir auch eure Fragen! Wir würden uns über Rückmeldungen sehr freuen! Ansprechpartnerinnen sind: Turnwartin und Übungsleiterin im Erwachsenenbereich: Britta Garritsen Tel Übungsleiterin (Gesundheitsförderung für Kinder): Helga Harink Tel

32 Die Herzsportgruppe bekommt unterstützung Ab April 2018 werde ich Renate Wipking bei der Herzsportgruppe unterstützen. Zudem planen wir eine Art offene Gruppe Hier können sich alle Generation zum gemeinsamen Turnen treffen. Vom Kind bis zum Rollstuhlfahrer könnt ihr auch mit Begleitpersonen teilnehmen. In lockerer Runde finden verschiedenste Sportarten unter dem Motto Bentheim bewegt sich statt. Friedhelm Rosche, geb.1961 Staatl. anerk. Masseur und med. Bademeister Übungsleiterlizenz B Herz- und Diabetessport Ab April 2018 für den SV tätig. Wer also Lust und Spaß an gemeinsame Unternehmungen hat, meldet sich in unserer Geschäftsstelle. Vorgesehen ist Mittwochnachmittags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der alten Gymnasiumturnhalle. Der schnelle Weg zum SVB: Gutenbergstr. 8, Bad Bentheim Tel svb@sv-badbentheim.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag - Freitag von Uhr Du hast Freude am Schreiben, Formulieren, Recherchieren oder Fotografieren? Du möchtest aktiv an der SVBaktuell mitwirken? Unsere Redaktion freut sich über jede (noch so kleine) Unterstützung. Kreative Ideen und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen! Über die aktive Mitgestaltung der SVBaktuell würden wir uns besonders freuen! Interesse? info@sv-badbentheim.de 32

33 Wanderabteilung bricht auf in den Frühling Im Sommer letzten Jahres frisch gegründet, hat die Wanderabteilung ihren ersten Winter und damit ihre erste Bewährungsprobe durchlebt. Immer am 4. Samstag im Monat trifft man sich an einem zuvor bekannt gemachten Treffpunkt in Bentheim und erkundet unter Führung eines der Mitglieder die Umgebung. Der Kälte haben wir getrotzt und uns beinah jeden Monat getroffen, nur die Weihnachtszeit haben wir dann doch unbewandert ausgelassen. Während es anfangs vor allem erfahrene Wanderinnen waren, wagen inzwischen auch immer mehr Männer die Wege von ca. 10 bis 20 km, die jeweils bis in den frühen samstäglichen Nachmittag zurückgelegt werden. Alter, Kondition und Ortskunde sind sehr unterschiedlich, was der Stimmung keinen Abbruch tut. Weitere Teilnehmer aller Altersgruppen sind herzlich willkommen und können sich telefonisch oder auch per bei der Geschäftsstelle melden, dort werden die nächsten Zeiten und Treffpunkte rechtzeitig bekannt gemacht. Gibt es einen schöneren Start in den Frühling als eine Gang mit sympathischen Menschen durch die Natur? Wir freuen uns auf Sie! 33

34 Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim Euer Fahrradexperte in Bad Bentheim! Erleben Sie Action und Entspannung für Groß und Klein! Zum Ferienpark 1 Telefon Neustadtstraße 1-3, Bad Bentheim

35 Exklusive Polster- & Boxspringbetten direkt ab Zentrallager sparen Sie bis zu 50%! Ihr Spezialist für einen gesunden Schlafkomfort! Beste Fachberatung Probeliegen Lieferung frei Haus Entsorgung Kaltschaum-Matratzen Latex-Matratzen Nasa-Matratzen Lattenroste kuschelige Daunenbetten 35

36 Diese Vereinsmitglieder feiern Geburtstag! Hilke Gosejacob Sigrid Volkers Günter Heetderks Günter Deters Dieter Eilering Kurt Wolff Gerhard Sypli Bernd Gosejacob Heinz Möhring Almuth Criegee Heinz Farwick Arnold Alsmeier Cornelius van Rossem Christine Loh Jürgen Raschke Arnold Alsmeier Heinz-Karl Vos Christine Loh Helmut Förster Reiner Rohloff Sieglinde Strenge Bernhard Bergmann Janna Albach Bernhard Aink Wilma Hillen Johannes Teipen Fritz Rosenski Gerhard Steffen Hanneliese Krüger Auguste Henrichmann Helene Wilmsmeyer Karin Kracke Werner Lindemann Manfred Buss Jürgen Keil Helga Haar ter Hans-Herbert Egbers Wilfriede Harsmann Bernardine Lohmann Claudia Kolk Albert Leemhuis Helga Harink Wolfgang Link Angelika Schuchert Alfred Mahn Günter Danzinger Manfred Reichel Ernst-Wilhelm Jörn Helga Herrmann Renate Kobelt Katharina Kloppers Renate Jansen Helga Ebert Ferdinand Wipking Martina Aink Jürgen Lagemann Thea Burzlaff Dietrich Stutt Ida-Katharina Kanzler Herzlichen ZUM GEBurtstag 36

37 Schon notiert? Hier die Bevorstehenden Veranstaltungen! Samstag, Tag der sauberen Landschaft Freitag, Spartenversammlung Fußball, Vereinsheim, 20:30 Uhr Samstag, Bentheimer Waldlauf Freitag, Jahreshauptversammlung, Vereinsheim, Uhr Sportcamp Langeoog, Kinder/Jugendliche im Alter von Jahren Bentheimer Flohmarkt, Schlosspark Freitag, Jubilartreffen 2018, Vereinsheim, Uhr Weihnachtsmarkt-Knobeln, Herrenberg Der SV Bad Bentheim wünscht Allen SChÖNe Ostertage! 37

38 Name: Anschrift: öffentliche Bekanntmachung räuberische Unternehmung antreiben, anfeuern lauter Ausruf veraltet: Predigt, Strafpredigt Kfz- Zeichen Karlsruhe griechischer Göttervater ältester nachweisbarer Vorfahr Hautsalbe Lösung: Unterlage; Bodenbelag Minibikini; Minislip Oper von Weber Bruder des Romulus größte Insel der Großen Antillen 3 in seiner Art Einziges; Sonderling Bezahlung von Künstlern Kfz- Zeichen Krefeld 6 aus tiefstem Herzen Früchte einbringen Wölbung 2 Möbelstück Truthenne Gewährsmann, Bürge günstig, vorteilhaft Bezeichnung Lösungswort finden und gewinnen! Beim SVB gibt es etwas zu gewinnen: In unserer neuen Rätselecke möchten wir den Leserinnen und Lesern ein bisschen Denksport anbieten. Löst einfach das nebenstehende Rätsel und füllt den unten stehenden Mitmachcoupon mit dem richtigen Lösungswort aus. Wer seine SVBaktuell nicht zerschneiden will, kann das Lösungswort auch auf eine Postkarte schreiben und uns zusenden. Der Einsendeschluss ist der 31. Mai Bis dahin muss eure richtige Antwort hier landen! Gewinner des letzten Preisrätsel ist Arola Önal aus Bad Bentheim. Herzlichen Glückwunsch! Die nächste SVBaktuell erscheint im Juni 2018 Anzeigen- und Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 4. Juni 2018 Anzeigen sind als fertige Dateien in den Formaten pdf, eps, jpg oder tiff als passende Vorlagen anzuliefern. Informationen und Mediadaten erhalten interessierte Anzeigenkunden unter: enlivo - Die Marketingprofis. Gildehauser Str Gronau info@enlivo.de Redaktionelle Beiträge sind zu senden an: Geschäftsstelle SV Bad Bentheim Gutenbergstr Bad Bentheim svb@sv-badbentheim.de Für freiwillig abgelieferte redaktionelle Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Das Redaktionsteam behält sich vor, Texte zu kürzen oder sinngleich zu verändern. 38

39 Impressum: Das Magazin SVBaktuell erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 1500 Exemplaren. Alle Textbeiträge und Bilder stammen, soweit nicht anders gekennzeichnet, von Vereinsmitgliedern. Die Redaktion freut sich über Leserbriefe und redaktionelle Texte aus den Abteilungen, behält sich aber das Kürzen von Textbeiträgen vor. Für eingereichte Bilder übernimmt der Verein keine Verantwortung. Für Anzeigen gilt bis auf Widerruf die Preisliste 1 vom 1. Feburar Herausgeber: SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Gutenbergstr Bad Bentheim Satz und Layout: enlivo - Die Marketingprofis. Gildehauser Str Gronau Druck: Hellendoorn KG, Druckerei und Verlag Bad Bentheim Redaktion: Gerd Heilen Titelfoto: Hermann Schüler Badminton Abteilungsleiter: Rudi Weber badminton@sv-badbentheim.de Boule Abteilungsleiter: Bernhard ter Horst, Heiner Schoppen boule@sv-badbentheim.de Er & Sie Abteilungsleiter: Dieter Bosse erundsie@sv-badbentheim.de Fitness-Gymnastik Abteilungsleiterin: Britta Garritsen turnen@sv-badbentheim.de Fußball Abteilungsleiter: Jochen Kloster fussball@sv-badbentheim.de Handball Abteilungsleiter: Stefan Vos, Joachim Bornhalm, Bert Heetderks vorsitz@hsgbentheimgildehaus.de Jugendfußball Abteilungsleiter: Anja Schäfer, Rudi Pollok, Malte Frensch, Ute Weinberg jugendfussball@sv-badbentheim.de Karate Abteilungsleiter: Thorsten Dirks, Ralf Witten karate@sv-badbentheim.de Radsport Ansprechpartner: Michael Schmidt m.schmidt1982@gmx.net Schach Abteilungsleiter: Franz Recke schach@sv-badbentheim.de Schwimmen Abteilungsleiterin: Christin Thunert schwimmen@sv-badbentheim.de Sportabzeichen Abteilungsleiter: Elisabeth Jablowski sportabzeichen@sv-badbentheim.de Tanzen Abteilungsleiterin: Dominique Schölling tanzen@sv-badbentheim.de Tischtennis Abteilungsleiter: Guido Lammering tischtennis@sv-badbentheim.de Turnen-Spiel Abteilungsleiterinnen: Christiane Beckmann, Britta Garritsen turnen@sv-badbentheim.de Volleyball Abteilungsleiter/innen: Erhard Kreth, Alina Klanke, Rebekka Hoolt volleyball@sv-badbentheim.de Wandergruppe Abteilungsleiter: Kai Hellendoorn rad-wandern@sv-badbentheim.de 39

40 Neuer Vereinssponsor Easy Sanitary Solutions Easy Sanitary Solutions (ESS) ist ein weltweit führender Hersteller in der Sanitärbranche. Mit diesem Namen wird nicht nur das gesamte Lieferprogramm, sondern auch die Unternehmensphilosophie von uns zum Ausdruck gebracht. Sanitäranlagen sollten nicht nur funktional hervorragend und technisch perfekt sein, sie sollten auch den Wunsch nach Bequemlichkeit und Komfort erfüllen. Unsere Produkte unterscheiden sich durch ihre Spitzenqualität und Innovation, wie auch durch ihr modernes Design. Das in 1928 gegründetete Familienunternehmen ESS ist der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und setzt weltweit die neusten Trends und Maßstäbe in der Sanitärbranche. 40 Easy Sanitary Solutions, Warschauerstrasse 1, Bad Bentheim, Deutschland

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Sport mit Geflüchteten

Sport mit Geflüchteten Sport mit Geflüchteten Wir bewegen Herrenberg und übernehmen Verantwortung in unserer Stadt DER Verein. Der VfL Herrenberg e.v. 5.000 Mitglieder 19 Abteilungen Kurse: 100 pro Woche Fitness- und Gesundheitsstudio

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017

ARMINIA Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 ARMINIA 2021 Präsentation zur Mitgliederversammlung 2017 Seit 2004 hat Arminia 40% seiner Mitglieder verloren, davon überproportional viele weibliche Mitglieder - 40% - 26% - 54% Bei Mädchen und Frauen

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010 Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung 23 Ihre Meinung ist uns wichtig Ihre Meinung ist gefragt! Ziele der Befragung: - Ist-Analyse des Vereins - Bedarfs- und mitgliederorientierte Weiterentwicklung

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Spiel Spaß Fußball pur!

Spiel Spaß Fußball pur! Spiel Spaß Fußball pur! Drei oder fünf Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins Vereinsnachbarn und Nicht-Vereinsmitglieder sind natürlich auch

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Herzlich willkommen zum. Ehrenamtstreff 9. Frauen im Ehrenamt

Herzlich willkommen zum. Ehrenamtstreff 9. Frauen im Ehrenamt Herzlich willkommen zum Ehrenamtstreff 9 Frauen im Ehrenamt 1 Block 1: Bedarfs- und Situationsanalyse 2 3 Typische Aufgaben von Frauen im Fußballverein Abteilungsleiterin Frauen-/Mädchenfußball Übungsleiterin

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

MÄDCHEN IM SPORTVEREIN MOTIVATION, INTERESSEN, MITGLIEDSCHAFT

MÄDCHEN IM SPORTVEREIN MOTIVATION, INTERESSEN, MITGLIEDSCHAFT MÄDCHEN IM SPORTVEREIN MOTIVATION, INTERESSEN, MITGLIEDSCHAFT Der Anteil von Frauen und Mädchen im Tischtennisverein liegt seit vielen Jahren konstant zwischen 20 %und 25%. Die negative Entwicklung deckt

Mehr

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin «Wir dürfen stolz darauf sein, was der FC Wallisellen in der Kinder- und

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO INFO 2/2011 * Neue Abteilung * Freiwilliges Soziales Jahr * ZUMBA * VfB-Biergarten * Klimaanlage für Studio 1 * Ferienfreizeit 2012 * Jahreshauptversammlung * VFBE-Trainingsanzüge * JUDO für Minis VFB

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011.

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011. Familiensport Ergebnisse der Umfrage des Berliner Beirats für Familienfragen zum Thema Familiensport bei Sport im Olympiapark 2012, einer Veranstaltung des Landessportbundes Berlin Familiensport ein Angebot

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven -

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Vortrag im Rahmen der Breitensporttagung des Württembergischen Leichtathletikverbands e.v. am 30. Oktober 2011 in Ludwigsburg Heinz Mörbe,

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur! Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein Spiel Spaß Fußball pur! - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Melbach erobert den Singberg! Am 22. Januar 2011 wurde die neue Singbergsporthalle, die zwischen dem Rasen und dem Kunstrasenplatz am Singberg errichtet worden

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr