Natürlich Outdoor. Kanufahren Outdoor & Wildnis Incentives & Events. Ihr persönlicher Freizeit(ent)führer. Besuchen Sie uns unter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Natürlich Outdoor. Kanufahren Outdoor & Wildnis Incentives & Events. Ihr persönlicher Freizeit(ent)führer. Besuchen Sie uns unter www.kso-outdoor."

Transkript

1 Besuchen Sie uns unter Ihr persönlicher Freizeit(ent)führer Kanu- & Outdoor-Erlebnisse 1 Kanufahren Outdoor & Wildnis Incentives & Events Natürlich Outdoor

2 Abenteuer - aber sicher Unsere Philosophie Liebe Naturfreunde und Freizeitgenießer, Sie haben Lust mal wieder -alleine oder in der Gruppe - eine entspannte Zeit mit Bewegung, frischer Luft und guter Laune zu verbringen?! Sportliche Aktivitäten in der Natur, sowohl auf dem Wasser als auch mit festem Boden unter den Füßen, stehen bei uns, dem Kanusport Oberschwaben (KSO), auf dem Programm. Wir sind ein erfahrener und kompetenter Anbieter vielfältiger Aktionen rund um das Thema Kanu fahren, Outdoor- und Teamevents. Egal, ob Sie sich für eine Kanufahrt im klassischen Canadier, eine spannende Geocaching-Tour oder unser Trapperabenteuer entscheiden, Ihr Spaß und Ihre Sicherheit stehen für uns immer an vorderster Stelle. Wir möchten Sie in Bewegung bringen und Ihnen eine erholsame und wohl verdiente Pause vom hektischen Alltag ermöglichen das ist unsere Passion. Bei allen von uns angebotenen Unternehmungen die Umwelt und Natur zu schützen und zu bewahren das liegt uns am Herzen. 2 Wir, der KSO, führen seit 1994 unter der Leitung von Franz Haag Kanutouren und -kurse, erlebnispädagogische Veranstaltungen, Trainings und Reisen zu Wasser und auf dem Land durch. Lassen Sie sich von unseren Ideen auf den folgenden Seiten entund verführen! Ihr Franz Haag und das KSO-Team Unsere Philosophie Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit sind für uns untrennbar miteinander verknüpft. Unsere angebotenen Aktivitäten finden überwiegend in der freien Natur statt und diese ist zum Glück nicht berechenbar. Umso wichtiger ist für uns die Sicherheit unserer Gäste, die Qualität unseres Angebots und der Schutz der Natur. Unsere Unfallfreiheit seit Gründung bestärkt uns darin, mit unserem Sicherheits- und Qualitätsanspruch auf dem richtigen Weg zu sein. Damit wir diesem Anspruch gerecht werden, tun wir viel: Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete und zertifizierte Tourguides, Kanulehrer oder Fachübungsleiter. Wir stellen ausschließlich Ausrüstung in top Qualität zur Verfügung. Unsere Mitgliedschaften in der Bundesvereinigung Kanutouristik e.v. (BKT) und im Verband Deutsche Kanu- und Outdoor- Schulung e.v. (VDKS) garantieren, dass wir immer die aktuellen Qualitätsstandards erfüllen. Seit 2007 sind wir mit dem VIABONO Qualitäts- und Umwelt siegel ausgezeichnet. Im Mittelpunkt dieser Auszeichnung steht unser besonderes Engagement für naturschutzgerechten und qualitätsorientierten Tourismus auf dem Wasser.

3 Inhaltsübersicht Abenteuer - aber sicher 2 Kanu Donau Kurz- und Tagestouren 4 Abschalten vom Alltag - Pauschal- und Individual- Kanutouren auf der Donau 6 Kanutouren nach Ulm 10 Schussen - Kanufahrt zum Schwäbischen Meer 12 Wir sitzen alle im selben Boot - Touren im Mannschaftscanadier 14 Unterwegs mit Kanu und Kamera 16 Seekajak- und Wildwasserreisen 18 Kanukurse 20 Outdoorerlebnisse pur - Geocaching, Trapperabenteuer und Wildniskurse 22 Team- und Gruppenevents 26 Gutschein 32 Information: Anmeldung für alle Veranstaltungen und Touren erforderlich! Symbole Jede Tour wird durch Symbole mit folgender Bedeutung gekennzeichnet: 3 Bei Kanutouren Konditionsanspruch einfach - anspruchsvoll Schwierigkeitsgrad einfach - anspruchsvoll Symbole für Outdooraktivitäten Wanderschuhe (1 bis 3) für Kondition Kompasse (1 bis 3) für Anforderung, Anspruch. Die Touren sind jeweils geeignet für: Gruppe Familie Schulklassen

4 Donau Kurz- und Tagestouren Kanu-Erlebnisse D1 D2 D3 4 An der schönen blauen Donau Kanu fahren im Donautal Einer der schönsten Flussabschnitte der Donau liegt zwischen Sigmaringen und Ulm. Wir bieten auf 81 Flusskilometern eine Vielzahl ausgewählter Kanutouren von der Kurztour mit rund 1,5 Stunden bis zur 5-tägigen Tour an. Auf diesem Flussabschnitt kann auch während der Sommermonate, wenn andere Teilabschnitte der Donau zu wenig Wasser zum Kanu fahren führen, bei gutem Wasserstand gepaddelt werden. Tour Beschreibung Einstieg Ausstieg Dauer Länge D1 Die spritzige, abwechslungsreiche mit Stromschnellen durchsetzte Blochingen Riedlingen 4-5 h ca. 17 km Kanutour für fortgeschrittene Paddler. D1a Natur und Kultur Spritzige Kanufahrt von Binzwangen durch Binzwangen Zwiefaltendorf 5 h ca. 19 km Riedlingen nach Zwiefaltendorf. D2 Durchs Naturschutzgebiet Donauwiesen 1 die Stille und die Riedlingen Rechtenstein 4-5 h ca. 17 km Artenvielfalt genießen D2a Durchs Eisvogelrevier ein kurzes Naturerlebnis Riedlingen Zwiefaltendorf 2,5 h ca. 11 km D2b Die Marathonstrecke nur für Ausdauernde Riedlingen Rottenacker 7-8 h 34 km D3 Durchs Biberrevier beliebte und bewährte Tour am Wochenende für Zwiefaltendorf Rottenacker 5-6 h ca. 21 km Betriebsausflüge und Klassenfahrten D3a Unsere Kürzeste Naturerlebnis ideal mit Kindern Zwiefaltendorf Rechtenstein 2 h ca. 6 km D4 Die Abwechslungsreiche durch das Naturschutzgebiet Donauwiesen 2 Rechtenstein Rottenacker 3-4 h ca. 11 km D5 Kurz und flott Spaß für die ganze Gruppe Rottenacker Öpfingen 3 h ca. 11 km D6 Durch die Seen der Schwäbischen Donau Öpfingen Ulm 7-8 h ca. 21 km für Genießer und Naturbeobachter D6a Vogelparadies Öpfingen Erbach 4 h 11 km D6b Im Kanu nach Ulm Erbach Ulm 4 h Hinweis: die Touren D1a bis D2b werden aus Naturschutzgründen nur von Montag bis Freitag durchgeführt, die Touren D3 bis D6b nur am Wochenende oder nach Absprache für Gruppen ab 10 Personen auch während der Woche.

5 Hauptfluss DB Bahnhof DB Nebenfluss Campingplatz Straße Gaststätte Bahnstrecke Picknickplatz Stadt / Ort Feuerstelle Wald Hotel Naturschutzgebiet Sehenswürdigkeit Burg / Schloss Einstieg Ausstieg D4 D5 D6 Unser Service Bereitstellen der kompletten Kanu- und Sicherheitsausrüstung Personentransfer vom Endpunkt der Tour zum Startpunkt Einweisen in das Kanu fahren und erläutern des Streckenverlaufs Bereitstellen einer detaillierten Streckenbeschreibung mit Flusskarte Bei Regen und Bedarf bereitstellen von Regenschutzkleidung Ihre Optionen Tourenbegleitung Abholservice z. B. vom Hotel, Bahnhof, etc. Gepäck-, Ausrüstungs- oder Fahrradtransport Organisieren von Ergänzungsaktionen, z. B. Besichtigungen Catering Organisieren von Rahmen- und Ergänzungsprogrammen 5 Preise in Euro Familienboot Schulklasse ab 20 Schüler Personen- empfehlenswert Anforderung Anspruch * (2 Erw. & bis 3 Kinder) ohne / mit Guide zahl für 29,- / 23,- / 14,50 80,- 19,- / 24, ,- / 23,- / 14,50 80,- 19,- / 24, ,- / 21,- / 14,- 77,- 19,- / 24, ,- / 17,- / 11,- 61,- 15,- / 19, ,- / 26,- / 16,- 88,- 21,- / 30, ,- / 23,- / 14,50 80,- 19,- / 24, ,- / 16,- / 10,- 58,- 14,- / 18, ,- / 18,- / 12,- 66,- 15,- / 19, ,- / 17,- / 11,- 61,- 15,- / 19, ,- / 26,- / 16,- 88,- 21,- / 30, ,- / 21,- / 14,- 77,- 19,- / 24, ,- / 21,- / 14,- 77,- 19,- / 24, * Preise sind nach Alter gestaffelt und ohne Übernachtungskosten: 1. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren p. P. 2.Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren 3. Kinder unter 12 Jahren

6 Abschalten vom Alltag Entspannung von Anfang an Mehrtägige Kanutouren auf der Donau Die Donau bietet sich ideal für abwechslungsreiche Mehrtagestouren mit dem Kanu an. Damit Ihre Erholung bereits bei der Tourenplanung beginnt, bieten wir Ihnen ein umfassendes rund herum sorglos Paket an. Sie müssen sich um nichts kümmern. Ob Hotelbuchung, Materialbereitstellung und -transport oder Rücktransfer zum Hotel, wir haben alles für Sie vorbereitet und organisiert. Für Sie steht Genießen von der Ankunft bis zur Rückreise auf dem Programm. 6 Die rund herum sorglos Kanutouren mit Übernachtung im 3-Sterne Hotel Spritzig und abwechslungsreich Spritzig und abwechslungsreich ist die Kanutour von Blochingen über Riedlingen bis Rechtenstein mit einer Gesamtstrecke von 36 km, die Sie in 2 Etappen mit täglich je 18 km paddeln können. Preis: 99,- / Person bei Übernachtung im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 14,50 Jede weitere Übernachtung ab 31,- / Person. Idylische Kanutour für Genießer Idyllische Landschaft und flotte Strömung bietet die Kanutour von Rechtenstein über Ober- und Untermarchtal, Munderkingen, Ehingen-Berg, Öpfingen nach Erbach. Die insgesamt 36 km lange Kanufahrt können Sie an den beiden Tagen in Etappen von 20 km am 1. Tag und 16 km am 2. Tag befahren. Für Ihre erholsame Übernachtung haben wir ein Zimmer im 3-Sterne Hotel Rose in Ehingen-Berg für Sie gebucht. Achtung: Diese Tour kann aus Naturschutzgründen nur wochentags und bei ausreichendem Wasserstand befahren werden. Kein Tourstart am Freitag und Samstag. Preis: 109,- / Person bei einer Übernachtung im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 12,- Jede weitere Übernachtung ab 41,- / Person. Diese Tour ist jederzeit ohne Einschränkungen möglich.

7 Idylische Kanutour für Sportliche 36 km an 2 Tagen sind Ihnen nicht genug? Wie wäre es dann mit der längeren Variante. Von Zwiefaltendorf über Rechtenstein, Oberund Untermarchtal, Munderkingen, Ehingen-Berg, Öpfingen nach Ulm-Wiblingen. Diese Kanutour hat eine Paddelstrecke von 49 km, die Sie in 2 Etappen mit 25 km am 1. Tag und 24 km am Folgetag aufteilen können. Auch bei dieser Tour können Sie im 3-Sterne Hotel Rose in Ehingen-Berg übernachten. Preis: 115,- / Person bei einer Übernachtung im Doppelzimmer. Jede weitere Übernachtung ab 41,- / Person Energie tanken - Kanutour mit Übernachtung im Kloster Kanutour meditativ Erleben Sie bei Ihrer Kanutour die Schönheit der Natur und kommen Sie zur Ruhe bei einem besinnlichen Übernachtungsaufenthalt in einem der Klöster von Ober- oder Untermarchtal. Verbinden Sie Ihre 2- tägige Kanutour von Zwiefaltendorf nach Rottenacker (21 km) oder von Riedlingen nach Öpfingen (52 km) mit einem Übernachtungsaufenthalt im Kloster. Vertiefen Sie die Eindrücke des Tages, lassen Sie das meditative Ambiente des Klosters bei einem Rundgang durch die wildromantisch angelegten Klosteranlagen auf sich wirken und schöpfen Sie neue Energie in Natur und klösterlicher Kultur. Preis: ab 99,- / Person im Doppelzimmer Ablauf der 2- tägigen rund herum sorglos Kanutouren mit Übernachtung im 3-Sterne Hotel oder Kloster Individuelle Anreise zur Unterkunft Abholen und Transfer zur Einstiegsstelle Verteilen der Ausrüstung Einweisen in das Kanu fahren, Erläuterung des Streckenverlaufes Kanufahrt zur Unterkunft Übernachtung inkl. Frühstück Kanufahrt ab der Unterkunft bis zum vereinbarten Ausstieg Abholen und Rücktransfer zur Unterkunft 7 Ihre Optionen Lunch-Pakete für die Tour An- und Abreisetransfer Bahnhof / Unterkunft, Gepäcktransfer Organisation von Zusatzaktionen wie Besichtigungen Begleitung der Tour Unser Service Bereitstellen der kompletten Kanu- und Sicherheitsausrüstung Personentransfer von der Unterkunft zum Startpunkt und vom Endpunkt der Tour zurück zur Unterkunft Bereitstellen einer detaillierten Streckenbeschreibung mit Flusskarte Bei Regen und Bedarf bereitstellen von Regenschutzkleidung Übernachtung inkl. Frühstück in der jeweils angegebenen Unterkunft

8 Individuelle Touren durch s Donautal Mehrtagestouren zwischen Mengen-Blochingen und Ulm Sie möchten den Ablauf, die Etappen oder Ihre Übernachtung frei gestalten? Gerne können Sie Ihre Tour individuell nach Ihren Wünschen planen und zusammenstellen. Unseren Service bieten wir Ihnen auf den 86 Flusskilometer der Donau zwischen Mengen- Blochingen und Ulm an. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung die Wochenendsperrung des Naturschutzgebietes zwischen Riedlingen und Zwiefaltendorf (April bis August). Sie können die Touren mit unterschiedlichen Optionen buchen und ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen gestalten. Lieferservice Das Anliefern und Abholen der Kanus samt Ausrüstung fallen folgende Kosten an: Nach Blochingen sowie zwischen Öpfingen und Ulm 60,- Zwischen Riedlingen und Rottenacker 50,- Die Kosten fallen pro Fahrt an, egal wie viele Boote transportiert werden. Preistabelle Kanumiete pro Boot inkl. Befahrungsgebühren zzgl. Transportkosten Unser Service Bereitstellen der kompletten Kanu- und Sicherheitsausrüstung inkl. Gepäcktonnen oder Packsäcken und Bootswagen Einweisen in das Kanu fahren und den Streckenverlauf Bereitstellen einer detaillierten Streckenbeschreibung Befahrungsgebühren Ihre Optionen Gepäcktransfer (Transport Ihrer Ausrüstung zum nächsten Übernachtungsplatz) Personentransfers Tourenbegleitung Vermitteln der Unterkünfte Organisieren von Ergänzungsangeboten wie Fahrradtouren, Besichtigungen oder Wanderungen Sehenswert in dieser Region Keltenmuseum bei Hundersingen Keltischer Fürstensitz auf der Heuneburg Hängende Gärten bei Schloss Neufra Abtei in Zwiefalten Klosteranlagen von Ober- und Untermarchtal Altstadt Ulm mit Fischerviertel und Münster 8 Code Kanutour 1-er Kajak 2-er Kajak 3-er 4-er 2-er Schlauch- 4-er Schlauch- 10-er Raft Canadier Canadier canadier canadier M2 2 Tage 65,- 85,- 110,- 115,- 90,- 125,- 280,- M3 3 Tage 95,- 125,- 145,- 170,- 130,- 180,- 400,- M4 4 Tage 120,- 160,- 185,- 220,- 165,- 230,- 500,- M5 5 Tage 140,- 190,- 220,- 260,- 195,- 270,- 590,-

9 9

10 Kanutouren nach Ulm In Ulm, um Ulm und um Ulm herum Wer kennt es nicht, das Ulmer Münster, den damit verbundenen Spatzen, den Schwörtag und vieles mehr. Nicht zu vergessen natürlich Donau und Iller. Die Donau fließt direkt durch Ulm und die Iller mündet sozusagen vor den Toren Ulms in die Donau. Sowohl Donau als auch Iller bieten sich für wunderschöne Kanutouren an. Die Donau fließt etwas gemächlicher und gemütlicher und lädt Anfänger und Neugierige ein, das Kanu fahren kennenzulernen und auszuprobieren. Auf ihrem Weg nach Ulm führt die Donau streckenweise durch ein artenreiches Vogelschutzgebiet. Die Iller ist um einiges flotter unterwegs und fließt durch eine wildromantische Waldschlucht. Direkt an der Iller führt der Iller Radweg entlang. Auf der Paddelstrecke laden einige Kiesbänke zum idyllischen Picknick ein. Wenige Kilometer vor Ulm mündet die Iller in die Donau. Die Kanutouren auf der Iller dauern zwischen 2 und 4 Stunden, bei Weiterfahrt auf der Donau durch Ulm bis 6 Stunden. 10 Nach der Ankunft auf dem Wasserweg in Ulm, lädt die Altstadt mit ihren schönen Gartenwirtschaften und den gemütlichen Straßencafés zu einer Stärkung ein. Ein Bummel durch die engen Gassen des Fischerviertels mit seinen bunten Geschäften ist sehr lohnenswert, ebenso bietet sich der Besuch eines der zahlreichen Museen oder ein Spaziergang durch die Park- und Grünanlagen an. Durchführung der Kanutouren Ab 10 Erwachsene führen wir die Touren individuell nach Absprache durch. Einzelpersonen und Kleingruppen bis 10 Personen bieten wir Sammeltermine an. Tour Beschreibung Einstieg Ausstieg Dauer Länge Preise in Euro * I1 Flott und frisch Vöhringen Ulm Illerbrücke 4 h 14 km 29,- / 23,- / 16,- I1a Iller & Donau Vöhringen Ulm 6 h 20 km 32,- / 26,- / 16,- I2 Iller Kanu-Kurztour Oberkirchberg Ulm 2 h 8 km 21,- / 16,- / 10,- D6 Durch die Seen Öpfingen Ulm-Wiblingen 6-7 h 17 km 32,- / 26,- / 16,- der Donau D6a Vogelparadies Öpfingen Erbach 4 h 11 km 28,- / 21,- / 14,- D6b Im Kanu nach Ulm Erbach Ulm 4 h 28,- / 21,- / 14,-

11 Unser Service Bereitstellen der kompletten Kanu- und Sicherheitsausrüstung Einweisen in das Kanu fahren und Erläuterung des Streckenverlaufs Bereitstellen einer detaillierten Streckenbeschreibung mit Flusskarte Bei Regen und Bedarf bereitstellen von Regenschutzkleidung Ihre Optionen Tourenbegleitung Personentransfer Gepäck-, Ausrüstungs- oder Fahrradtransport Organisieren von Ergänzungsaktionen z.b. Besichtigungen Hinweis Die Start- und Endpunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. 11 Familienboot Schulklasse ab 20 Schüler Personen- Anforderung Anspruch (2 Erw. & bis 3 Kinder) ohne / mit Guide zahl 80,- 20,- / 25, ,- 21,- / 30, ,- 14,- / 19, ,- 21,- / 30, ,- 19,- / 24, ,- 19,- / 24, * Preise sind nach Alter gestaffelt und ohne Übernachtungskosten: 1. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren p. P. 2. Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren 3. Kinder unter 12 Jahren

12 Wir paddeln zum Schwäbischen Meer Kanufahrt zum und auf dem Bodensee Die kleine Schussen fließt als munterer Wiesenbach teils in sehr engen Kurven durch die ansprechende oberschwäbische Moränenlandschaft. Das Ufergebiet ist teilweise sehr stark bewachsen. Durch diesen besonderen Wildnischarakter stellt sich rasch das Gefühl ein, dass wir mitten im schwäbischen Amazonasgebiet unterwegs sind. Von Oberzell bis Eriskirch kann auf flotter Strömung durch eine enge Waldschlucht gepaddelt werden. Auf den letzten 1,7 km fließt die Schussen mit sehr mäßiger Strömung durch das Naturschutzgebiet Eriskircher Ried bis in den Bodensee. Unser Service Bereitstellen der kompletten Kanu- und Sicherheitsausrüstung Einweisen in das Kanu fahren und Erläuterung des Streckenverlaufs Bereitstellen einer detaillierten Streckenbeschreibung mit Flusskarte Bei Regen und Bedarf bereitstellen von Regenschutzkleidung 12 Ihre Optionen Tourenbegleitung Personentransfer Gepäck-, Ausrüstungs- oder Fahrradtransport Organisieren von Ergänzungsaktionen z.b. Besichtigungen Durchführung der Kanutouren Ab 10 Erwachsene führen wir die Touren individuell nach Absprache durch. Einzelpersonen und Kleingruppen bis 10 Personen bieten wir Sammeltermine an. Hinweise In Sommermonaten mit wenig Niederschlag ist das Befahren der Schussen aus Wasserstandsgründen erst ab Kehlen möglich. Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne auch Touren auf dem Bodensee an. Tour Beschreibung Einstieg Ausstieg Dauer Länge Preise in Euro * S1 Flotte Kanutour für fortgeschrittene Paddler Ravensburg- Kehlen 4 h 14 km 29,- / 23,- / 16,- Weißenau S2 Kanufahrt durchs oberschwäbische Ravensburg- Langenargen 6 h 25 km 32,- / 26,- / 16,- Obst- und Hopfengebiet Weißenau S3 Gemütliche Kanufahrt Richtung Bodensee Kehlen Langenargen 3 h 11 km 28,- / 21,- / 14,-

13 13 Familienboot Schulklasse ab 20 Schüler Personen- Anforderung Anspruch (2 Erw. & bis 3 Kinder) ohne / mit Guide zahl 20,- / 25, ,- / 30, ,- 19,- / 24, * Preise sind nach Alter gestaffelt und ohne Übernachtungskosten: 1. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren p. P. 2. Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren 3. Kinder unter 12 Jahren

14 Wir sitzen alle im selben Boot Highlights für Gruppen Kanufahrt mit fachkundiger Begleitung 14 Kanutouren im Mannschaftscanadier Ob mit der ganzen Familie, einer Reisegruppe oder Freunden, die Fahrt im Mannschaftscanadier garantiert einen Riesenspaß. Damit Sie mit Ihrem individuellen Mannschaftscanadier in See stechen können, benötigen Sie mindestens 8 Teilnehmer. Sie möchten sich als Einzelperson oder zu zweit dieses Erlebnis im Großraum-Kanu nicht entgehen lassen? Erkundigen Sie sich bei uns nach unseren Sammelterminen oder Sonderausfahrten. Der Mannschaftscanadier ist ein großes Kanu und bietet Platz für 9+1 PaddlerInnen. Alle Insassen sind mit einem Stechpaddel ausgerüstet. Jedes Boot wird von einem unserer erfahrenen Guides gesteuert. Die sehr kippstabilen Boote eignen sich auch hervorragend für Fahrten mit Gruppen, die über sehr unterschiedliche Leistungspotenziale bzw. körperliche Voraussetzungen verfügen. Unser Service Bereitstellen der kompletten Kanu- und Sicherheitsausrüstung Einweisen in das Kanu fahren und den Streckenverlauf Begleitung durch einen Guide je Mannschaftscanadier Personentransfer vor Ort Bei Regen und Bedarf bereitstellen von Regenschutzkleidung Ihre Optionen Personentransfer Gepäck-, Ausrüstungs- oder Fahrradtransport Organisieren von Ergänzungsaktionen z.b. Besichtigungen Mit den Mannschaftscanadiern bieten wir Kanutouren auf Donau und Iller sowie auf geeigneten Gewässern Ihrer Wahl an.

15 Unsere Tourenangebote auf der Donau Tour 1 MC Natur pur durchs Naturschutzgebiet Donauwiesen 1 Diese ½- tägige Kanutour führt uns durch das Naturschutzgebiet Donauwiesen 1 von Riedlingen nach Rechtenstein. Hinweis: Zum Schutz der Natur führen wir diese Tour in der Zeit von 1. April bis 31. August nicht an Wochenenden und Feiertagen durch. Tour 2 MC Flott und spritzig Eine flotte Fahrt erwartet Sie auf den 11 km der ½- tägigen Kanutour von Rottenacker nach Öpfingen. Tour 3 MC Lang aber abwechslungsreich Etwas an Kondition verlangt diese eintägige Kanutour, die uns zuerst auf flotter Strömung dann durch die Seen der Donau von Rottenacker nach Erbach führt. Unsere Tourenangebote Ulm (Iller und Donau) Tour 4 MC Iller und Donau Diese ½- tägige Tour führt uns von Oberkirchberg auf der Iller nach Ulm und weiter geht s auf der Donau durch Ulm. Gesamtdauer inkl. Einweisung und Pause 4 Std. 15 Tour Beschreibung Einstieg Ausstieg Dauer Länge Preise in Euro Personen- Anforderung Anspruch zahl 1 MC Natur pur Riedlingen Rechtenstein 4 h 17 km 39,- / 37, MC Flott und spritzig Rottenacker Öpfingen 3 h 11 km 37,- / 35, MC Lang aber Rottenacker Erbach 6 h 20 km 45,- / 41, abwechslungsreich 4 MC Iller und Donau Oberkirchberg Ulm 4 h 14 km 39,- / 37, * Preise sind je nach Alter gestaffelt: 1. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, 2. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren, Kinder unter 12 Jahren (nur in Begleitung) Sonderpreise für Familien, Schulklassen und Jugendgruppen. Rabatte: jede 9. Person ist frei

16 Fotogenes Paddeln Fotoklasse statt Masse 16 Die Foto-Kanu-Kombination Nicht 500 langweilige Fotos von einer Reise mitbringen, sondern die Daheimgebliebenen mit aussagekräftigen Bildern zu fesseln - das ist das Ziel! Der Fotograf Thomas Rathay zeigt wie Sie Erlebnisse an und auf dem Wasser in wirkungsvollen Fotos festhalten. Damit die Freude lange in Erinnerung bleibt, bringt der begeisterte Fotograf und Outdoorer Ihnen die Grundbegriffe der Fotografie in der Natur und des Sports bei. Das Zusammenspiel von Dynamik und Ruhe, Licht und Schatten, Vorder- und Hintergrund u. v. m. wird hierbei ausgiebig beleuchtet. Der Kurs ist keine graue Theorie, sondern ein aktives Erlebnis in und mit der Natur. Die Techniken des Fotografierens in der speziellen Situation des Kanufahrens werden am und auf dem Wasser erläutert und sofort ausprobiert. Die entstandenen Bilder werden nach der Tour besprochen. Jeder ist sowohl Fotograf, als auch Model. Unser Service Bereitstellen der kompletten Kanu- und Sicherheitsausrüstung Einweisen in das Kanu fahren Organisation der Verpflegung und Zeltplätze Personen- und Ausrüstungstransfer vor Ort Betreuung durch Thomas Rathay während der ganzen Veranstaltung Ihre Optionen Abholservice vom Bahnhof Gepäck-, Ausrüstungs- oder Fahrradtransport Mieten von Campingequipment Angebot Termine und Ort auf Anfrage Dauer: Freitag 17 Uhr bis Sonntag 16 Uhr oder nach Absprache Kursgebühr: 200,- / Person inkl. Verpflegung und Zeltplatzgebühren Mindestteilnehmerzahl 4, Höchstteilnehmerzahl 10 Personen Hinweise Wichtige Mitbringsel zur Tour sind: Kamera mit Kreativprogrammen (digital/ analog) Speicherkarten und / oder Filme (100 ISO/400 ISO) Idealerweise Spiegelreflexkamera Akkus / Ladegeräte / Batterien Wechselobjektive, Zwischenringe, Nahlinsen, Filter, Blitz, Mini-Stativ Schlafsack, Isomatte, Zelt (nach Absprache), Taschenlampe Der Witterung entsprechende Freizeit- und Wechselkleidung, Regen- sowie Sonnenschutz, Handtücher, Badesachen, warme, für das Lagerfeuer geeignete Kleidung und Spontanität Falls vorhanden bitte zusätzlich mitbringen: Kameratasche Geschirr und Besteck

17 Hallo Cliquen, Gruppen & Vereine, der Bus ist startklar für den Ausflugsspass! 17 Einsteigen zum tollen Ausflug ins Grüne, ins Blaue, zu den Herzen der Weltstädte. Mit dem Bus wird die Gruppenreise rundum zum Vergnügen. Sie fahren in komfortablen Reisebussen bequem und sicher ans Ziel. Wir gehen auf Ihre Ideen ein und machen klasse Vorschläge für perfekt organisierte Reisen. Schauen Sie bei uns rein: Bendel-Reisen GmbH Reutlinger Weg Unlingen Tel Fax info@bendel-reisen.de Internet:

18 Seekajak- und Wildwasser-Reisen Wildwasser-Reisen und Kanucamps 18 Einzigartige Gewässer und atemberaubende Landschaften laden uns zum Paddeln im nahe gelegenen Ausland ein. Wir haben in Frankreich, Italien, Österreich und in der Schweiz einige besonders imposante, erfrischende Touren zusammengestellt. Freut euch auf erlebnisreiche Wildwasser-Tage, Seekajaktouren in atemberaubender Umgebung und sportliche Aktionsmöglichkeiten zusammen mit Freunden und Gleichgesinnten! Ziele Ziele unserer Wildwassercamps und Seekajaktouren sind unter anderem: Schweiz Vorderrhein, Graubünden Die Flimser Schlucht zählt zu einem der schönsten Wildwasserreviere der Alpen. Wir paddeln durch die Ruinaulta, die Vorderrheinschlucht, die auch als Grand Canyon der Schweiz bezeichnet wird. Vor ca Jahren begann sich der Vorderrhein den Weg durch die Schuttmassen des ehemaligen Gletschers zu suchen. Dieser Vorgang führte in jahrtausende langer Arbeit des Wassers zur heutigen Erscheinung des Swiss Grand Canyon. Wind und Wetter haben das weiche Gestein der Schlucht über viele Millennien zu einer atemberaubend schönen Landschaft geformt. Je nach Wasserstand der Flüsse und Erfahrung der Teilnehmer paddeln wir auf Vorderrhein, Hinterrhein oder Glenner. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen der Flüsse in diesen außergewöhnlichen Wildwasserrevieren oder genießen flotte Fahrten mit den Seekajaks entlang beeindruckender Uferund Küstenstrecken. Wir von KSO bieten vor Ort auch Kurse zu bestimmten Themen an. Angebote und Informationen zu unseren Seekajaktouren finden Sie auf unserer Internetseite oder erfragen Sie diese unter Tel / Norditalien Sesiatal, Piemont, Norditalienische Seeenplatte und Inseltouren Die Sesia, eine Wildwasserperle der Alpen, liegt in einem abgelegenen Tal im Piemont. Dieser norditalienische Fluss, der den Monterosa-Gletscher Richtung Osten entwässert, fließt zwischen seinem Ursprung in m Höhe und Borgosesia durch ein langes, wildromantisches Alpental. Mit dem Kanu ist die Sesia von Alangna bis Varallo in mehreren Etappen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden befahrbar. Neben der Sesia befahren wir je nach Wasserstand auch deren Nebenflüsse.

19 Frankreich Durance, Haute-Provence, Var und Verdon, See-Alpen Ein Traumziel für Wildwasserpaddler liegt im Herzen der Französischen Alpen in der Haute-Provence. Wir befahren Abschnitte der Durance und Teile ihrer Nebenflüsse wie z. B. Guil, Gyronde und Guisane. Optimale Schulungsbedingungen mit See- und Slalomstrecke für die Grund- und Fortgeschrittenenschulung haben wir direkt an unserem Campingplatz. Der See ist ein ideales Revier zur Grundtechnikschulung und auch hervorragend zum Eskimotiertraining geeignet. Österreich Imster Schlucht, Sanna, Ötztaler Ache und Co., Tirol Legendär und weltweit bekannt ist das Wildwassereldorado rund um Haiming in Tirol. Die verschiedenen Flüsse bieten fast das ganze Jahr über gute Wasserstände. Übernachtung In der Regel auf Campingplätzen aber auch in Hotels oder Pensionen. Weitere Informationen Termine, Kosten und Voraussetzungen findet ihr unter 19 Bei unseren Zielen in Europa haben wir die Destinationen so gewählt, dass in unmittelbarer Nähe nach dem Paddeln oder an paddelfreien Tagen Freizeitaktivitäten wie Klettern, Bergwandern, Radfahren, Canyoning möglich sind. Wildwasserreisen nach Südamerika Mit unseren Veranstaltungspartnern bieten wir euch in den Wintermonaten außergewöhnliche Wildwasserreisen nach Peru und Ecuador an. Weitere Informationen Termine, Preise und Leistungen bitte direkt bei KSO erfragen.

20 Kanukurse Faszination im Kanu Du willst es wissen und ebenso wie die Profis locker, scheinbar ohne die geringste Anstrengung, dein Boot spielerisch durchs Wildwasser leiten oder es mit nur wenigen effektiven Paddelschlägen auf ruhigen Kanuwandertouren durchs Wasser bewegen. Die Faszination des Kanufahrens steigert sich mit dem persönlichen Können. Auch beim Kanusport gilt: Können ist Garant für Sicherheit und Spaß. Egal ob Kanu wandern auf Flüssen und Seen oder sportliches und spielerisches Wildwasserpaddeln - in unserem Kursangebot ist für jeden das Richtige dabei. Die Kanukurse finden von Mai bis Oktober in der Region Oberschwaben, Allgäu sowie im benachbarten Ausland statt. Weitere Informationen zu den Kursen findet ihr unter 20 Kanuschnupperkurs Unter fachkundiger Anleitung könnt ihr die Faszination des Kanufahrens erleben. Am Vormittag zeigen wir euch spielerisch die grundlegenden Paddelschläge auf stehendem Gewässer und ihr erfahrt viel Nützliches und Wichtiges rund um Ausrüstung und Sicherheit beim Paddeln. Am Nachmittag könnt ihr Erlerntes vom Vormittag auf leichter Strömung vertiefen und die Fahrt genießen. Angebot Dauer: 1 Tag mit 6 UE Ort: an der Donau bei Ertingen oder Rottenacker nach Absprache Kursgebühr: 50,- / Person ohne und 70,- / Person mit Kanu- und Sicherheitsausrüstung Die Bootsauswahl ist freigestellt: Canadier oder Kajak Unser Kursangebot baut sich systematisch in Grund- und Aufbaukurse auf. Grundkurs I und II im Kajak (GK) und im Canadier (GC) (GKI / GCI und GKII / GCII) Im Grundkurs I erlernt ihr die Paddelgrundtechniken zunächst auf stehendem Gewässer und anschließend in leichter Strömung. Im Grundkurs II werden die Kenntnisse und Fertigkeiten in leichter Strömung vertieft. Ziel der Grundausbildung ist das Beherrschen der Paddel- und Sicherheitsgrundtechniken sowie die Grundlagen der Strömungslehre. Sie sind Voraussetzung für ein sicheres Befahren von Kanuwanderflüssen bis hin zu mäßig schwierigem Wildwasser (WW 2). Angebot Dauer: GK I/GC I 2 Tage mit je 6 UE oder 4 Abende mit je 3 UE GK II/GC II 2 Tage mit je 6 UE Kursgebühr: GK I/GC I 135,- / Person GK II/GC II 150,- / Person

21 Aufbaukurs I und II im Kajak (AK I und AK II) Bei diesen Kursen erlernst du weiterführende Paddeltechniken, wie Ziehschläge und Exitschlag, die zum Spielen in und zum Befahren von mittelschwerem bis schwerem Wildwasser Voraussetzung sind. Ziel des Kurses AK I ist das Beherrschen der Technik für sicheres und spielerisches Fahren auf WW II-III, für den Kurs AK II auf WW III IV. Voraussetzung Die im Grundkurs II erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten Privat- und Spezialisierugskurse Ergänzend zu unserem systematisch aufbauenden Kurssystem bieten wir Privat- und Spezialisierungskurse an. Im Privatkurs steht ein Kanulehrer ausschließlich für dich, dein Lerntempo und deine individuellen Wünsche bereit. Gemeinsam legen wir die Kursinhalte und Lernziele fest. Ausgewählte Lerninhalte auf die wir besonderen Wert legen, wie z. B. die Themen Sicherheit und Eskimotieren stehen im Spezialisierungskurs im Vordergrund. Wir freuen uns auf eure Anfragen und stellen euch gerne ein individuelles Angebot zusammen. Angebot Dauer: AK I und AK II 2 Tage mit je 6 UE Kursgebühr: AK I und AK II 150,- / Person 21 Tourguide, Kanulehrer, Kanutouristiker und Erlebnispädagogen Du möchtest dein Hobby zum Beruf machen, gelegentlich Gruppen führen oder einfach noch mehr über das Thema Sicherheit, Gruppenführung und demonstrationsfähiges Kanu fahren lernen? Wir bieten die Ausbildung zum BKT-Kanuguide, Vorbereitungskurse zur Kanulehrer- oder Kanutouristikerausbildung sowie Kurse zum Thema Erlebnispädagogik und Wasser an.

22 Outdoorerlebnisse pur - Dem Abenteuer auf der Fährte Tourenangebote Klassik Cache Diese Tour führt auf ausgebauten Wanderwegen zu den landschaftlich schönsten Plätzen bei Obermarchtal oder Rechtenstein am Südrand der Schwäbischen Alb. Kondition Anforderung Vorraussetzungen: Mindestalter 8 Jahre; Kinder unter 13 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten 22 Veranstaltungsort: Rechtenstein Gesamtdauer: 3 Std. Kosten: 29,- / Person Mindest-Veranstaltungspreis: 145,- Auch unser Angebot an spannenden Freizeitaktivitäten auf dem Land kann sich sehen lassen. Haben Sie Lust etwas Neues auszuprobieren, Altes wieder zu entdecken, Ihre Improvisationsfähigkeit auszubauen oder sich unbekannten Herausforderungen zu stellen? Mit unseren vielfältigen Ideen bieten wir Ihnen hierzu viele Gelegenheiten. Unser Service Bereitstellen der GPS-Geräte, des Trailbooks Vorbereitung und Organisation der Tour Einführung in das Geocaching und die GPS-Geräte Geocaching Geocaching ist ein Erlebnis der besonderen Art. Ausgerüstet mit moderner GPS- (Global Positioning System) Technik und einem Trailbook, in dem die Koordinaten, Hinweise und ggf. Aufgabenbeschreibungen enthalten sind, begeben Sie sich nach einer intensiven Einweisung in kleinen Teams auf Schatzsuche. Auf Markierungshinweise à la Schnitzeljagd können Sie getrost verzichten. Ihre Ziele und den abschließenden Fundort des Schatzes finden Sie mit dem bereitgestellten GPS-Gerät. Dennoch gilt es durch Ideenreichtum und Improvisation letztendlich die Caches zu finden und den Schatz zu bergen.

23 Klassik Night Analog Klassik Cache, nur sind die Caches so angelegt, dass sie ausschließlich bei Nacht gefunden werden können. Action Cache Diese sportliche Tour führt auf ausgebauten Wanderwegen und abenteuerlichen Pfaden zu den landschaftlich schönsten Plätzen bei Blaubeuren am Südrand der Schwäbischen Alb. Kondition Anforderung Kondition Anforderung Vorraussetzungen: Mindestalter 8 Jahre; Kinder unter 13 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Vorraussetzungen: Mindestalter 15 Jahre; Schwimmkenntnisse, Schwindelfreiheit Veranstaltungsort: Rechtenstein Gesamtdauer: 3 Std. Kosten: 31,- / Person Mindest-Veranstaltungspreis: 150,- Veranstaltungsort: Rechtenstein Gesamtdauer: 6 Std. Kosten: 69,- / Person Mindest-Veranstaltungspreis: 275,- 23 Unser Service Bereitstellen der GPS-Geräte, des Trailbooks Vorbereitung und Organisation der Tour Einführung in das Geocaching und die GPS-Geräte Unser Service Bereitstellen der GPS-Geräte, des Trailbooks Bereitstellen der Zusatz- und Sicherheitsausrüstungen Vorbereitung und Organisation der Tour Einführung in das Geocaching und die GPS-Geräte Weitere GPS-Geocachingtouren auch in anderen Regionen auf Absprache.

24 Wildniskurs Unsere Wildniskurse richten sich an alle Naturfans, die sich auf eine Wildnisreise vorbereiten oder für einen oder mehrere Tage den Alltags(un)bequemlichkeiten entfliehen wollen. Hier ist Improvisation und Kreativität gefragt! Wir erlernen z. B. wie wir Gegenstände, die wir bei uns tragen bzw. die uns die Umgebung bietet in (un)gewöhnlichen Situationen auf unserer Tour einsetzen können. Die Kurse bauen systematisch aufeinander auf. Nach den Grund- und Aufbaukursen bieten wir Ergänzungs- und Spezialisierungskurse zu bestimmten Themen, z.b. Orientierung, Rucksackküche, spezielle Tourenplanung, Umgang mit Notsituationen, Tourenführung an. Unser Service Betreuung durch einen ausgebildeten Wildnisführer Bereitstellen der erforderlichen Ausrüstung Angebot Ort und Termine: auf Anfrage Dauer: Freitag 14 Uhr bis Sonntag 15 Uhr Preis: 150,- / Person Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Kondition Anforderung 24 Kursinhalte sind unter anderem Tourenvorbereitung Orientierung mit Karte, Kompass, Höhenmesser, GPS und natürlichen Hilfsmitteln Lagerbau Bau einer Notunterkunft Feuer machen Nahrungskunde und Zubereitung Seil- und Knotenkunde Seilbrückenbau Flussquerung Floßbau/ Bau eines Ponchobootes Klettern und Abseilen

25 Trapperabenteuer Ein spannendes Abenteuer für alle, die gerne einen Tag Trapperfeeling mit ungewöhnlichen Aktionen wie Feuer bohren, herausfordernden Seilaktionen und kurzer Orientierungsrallye erleben möchten. Diese Aktivität eignet sich für einen gemeinschaftlich, spannend verbrachten Tag unter Freunden ebenso, wie für ein Familienabenteuer mit Kindern ab sechs Jahren. Unser Service Betreuung durch einen ausgebildeten Wildnisführer Bereitstellen der erforderlichen Ausrüstung Angebot Ort und Termine: auf Anfrage Dauer: 1 Tag ca. 8 Std. Preis: 60,- / Person Keine Exkursion gleicht dabei der anderen. Denn uns ist es wichtig, die Wünsche und Möglichkeiten jedes Trappers zu berücksichtigen. Dies stellen wir z.b. durch individuell abgestimmte Inhalte und eine gut durchdachte Gruppenzusammenstellung sicher. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen Kondition Anforderung 25

26 Team- und Gruppenevents Erleben in und mit der Gruppe Für Gruppen haben wir besondere Aktionen entwickelt, bei denen das gemeinsame Erleben, der Gemeinschaftssinn, die Teamentwicklung und natürlich auch jede Menge Spaß im Mittelpunkt stehen. Egal ob Sie als Großfamilie, als Mannschaft, Team oder Reisegruppe, privat oder beruflich zusammen unterwegs sind, die Aktivitäten werden speziell auf Sie ausgerichtet. Besonders geeignet für Betriebsausflüge Familientouren Seniorenausfahrt für Reisegruppen 26 Einige Beispielaktionen für Gruppen Zusammen unterwegs mit GPS-Geocaching Ausgerüstet mit GPS-Geräten und einem Trailboock begeben Sie sich nach einer intensiven Einweisung in kleinen Teams auf Schatzsuche. Mit unseren Geocaching-Aktionen können unterschiedliche Ziele verfolgt werden. Das Caching kann einfach eine spannende Bereicherung für eine gemütliche und genussvolle Wanderung in einer bezaubernden Gegend sein. Ebenso können Geocaching Aufgaben in einen Teamentwicklungsprozess eingebunden werden. Die Caches (Verstecke) werden entsprechend den Wünschen und Voraussetzungen der Gruppe angelegt. Richtig spannend und fast grenzenlos variierbar ist die Tour durch die Vielzahl zusätzlicher Aktionen. Einzelne Caches können so angelegt werden, dass sie z. B. nur mit spezieller Ausrüstung wie Boot oder Klettergeschirr oder nur im Team erreichbar sind. Gruppenerlebnis Teamparcours Im Teamparcours kommt Ihr Team in Bewegung. Wir entwickeln für Sie einen Parcours mit ganz unterschiedlichen auf Ihr Team zugeschnittene Aktionen, die es zu absolvieren gilt. Improvisation und Kooperation sind nötig um den Parcours bewältigen zu können. In Ihren Parcours integrieren wir nach Absprache Aktionen zu Wasser, an Land und in schwindelerregender Höhe. Egal wo Sie Ihren Schwerpunkt legen, eines ist sicher - das Team kommt in Bewegung! Info Unsere individuell gestalteten Teamparcours eignen sich für Teamtrainings oder wenn Action & Spaß im Vordergrund stehen sollen als unkonventionelle Wettkämpfe. Wir führen die Aktionen mit 10 bis 100 Teilnehmern durch. Info Unsere individuellen Gruppen-GPS-Geocaching-Aktionen sind besonders geeignet für: Betriebe als Teamtraining oder Incentives Familien z. B. die besondere Familientour Senioren als gemütliche aber spannende Wanderung Reisegruppen, um die Sehenswürdigkeiten der Region bei einer Wanderung kennen zu lernen. Wir führen die Touren je nach Inhalt für Gruppen zwischen 10 und 40 Personen durch.

27 Floßbau das Team-Highlight an und auf dem Wasser! Der Weg ist das Ziel, diese Idee steht hinter dem gemeinsamen Floßbau. Teamgeist, Kreativität und Kommunikation sind gefragt, wenn es darum geht, aus den von uns bereitgestellten Materialien ein fahrbares Floß zu bauen. Ob das Floß den Anforderungen Stand hält, wird vor der Probefahrt geprüft. Die Erfahrung zeigt, trotz vollem Arbeitseinsatz und bei aller Konzentration ist der Tag mit viel Spaß und Freude für alle Beteiligten verbunden. Je nach Ausgangssituation und Zielsetzung der Veranstaltung, bietet der Floßbau die ideale Basis für eine intensive Teamentwicklung. Eine zentrale Rolle bei der Aktion spielen Fähigkeiten wie Kommunikation, Improvisation und Einbindung aller Beteiligten. Der gesamte Prozess wird von unseren erfahrenen Teamtrainern begleitet. Die Floßbauaktionen bieten wir ab 10 bis maximal 100 Personen an. 27

28 Geführte Kanutouren speziell für Gruppen Speziell für Gruppen bieten wir geführte Kanutouren auch mit individuellem Inhalt an. Teambildung, Natur- und Ökologiethemen, kulturelle oder geschichtliche Inhalte oder ganz einfach noch mehr Service, Spaß und Sicherheit - Sie entscheiden was bei Ihrer Kanutour im Mittelpunkt stehen soll. Gerne nehmen wir auch Ihre thematischen Anregungen für Ihre ganz persönliche Tour auf. Ist das nicht eine abwechslungsreiche Alternative für Ihren nächsten Betriebs-, Familien-, Geburtstags- oder Seniorenausflug? Wir sitzen alle in einem Boot. Kanutouren im Mannschaftscanadier sind eine starke Sache, denn mit Ihnen sitzen noch bis zu 8 weitere Kanuten und ein Tourguide im gleichen Boot. Alle arbeiten zusammen, so ist bei Gruppen mit unterschiedlichem Leistungspotential für Ausgleich gesorgt. Eine Fahrt mit dem Mannschaftscanadiern kann sehr sportlich, sie kann aber auch eine sehr entspannte Alternative zur Wanderung sein. Eben ein besonderes Gruppenerlebnis, denn neben dem Paddeln bleibt genug Atem und Zeit für das Gespräch mit dem Vordermann oder der Nebenfrau. Egal für welche Tour Sie sich entscheiden, unsere qualifizierten Tourguides stehen Ihnen immer zur Seite. Unsere geführten Kanutouren führen wir für 8 bis maximal 160 Personen durch. Unter dem Motto alle sitzen im selben Boot, ist die Fahrt im Mannschaftscanadier sehr gut bei Teamentwicklungsaktivitäten und Betriebsausflügen einsetzbar. Unsere Touren mit den Mannschaftscanadiern führen wir für 8 bis maximal 32 Personen durch. 28

29 Teamchallenge im Team Spaß an und auf dem Wasser! Abwechslungsreiche Aktionen in, um, auf und manchmal auch unter Wasser sind Garant für Spaß und gute Laune bei den Teilnehmern und Zuschauern unserer Teamchallenge. Wir halten eine Vielzahl von unterhaltsamen Aufgaben und Aktionen für Ihre Gruppe bereit. Speziell ausgelegt auf Ihre Erwartungen haben die Übungen eine stärkere Team-, Wettkampf- oder einfach Spaßorientierung. Auf jeden Fall bleibt hier kein Auge trocken. Ideal eignet sich die Challenge für Teams als bewegende Ergänzung zu Schulungen. Auch eine gesellige Geburtstagsrunde oder der etwas andere Betriebsausflug werden ihr Vergnügen mit dem nassen Element haben. Für jede Gruppe konzipieren wir einen ganz individuellen Parcours. Ihre Gruppenanforderungen und Wünsche werden wir hierbei optimal berücksichtigen. Info Action & Spaß erleben 10 bis 90 Personen bei den für sie zusammengestellten Wasserparcours. Unser Service bei allen Angeboten Betreuung und Begleitung durch ausgebildete Guides oder Teamtrainer Bereitstellung der vollständigen Ausrüstungen in top Qualität inkl. der Sicherheitsausrüstungen Wir gestalten alle Aktivitäten nach Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen. Ihre Optionen Damit alle Ihre Aktivitäten zum Event und ein voller Erfolg werden, bieten wir Ihnen gerne unseren rundum Service an. Es ist uns wichtig, dass Sie als OrganistorIn auch aktiv an der Veranstaltung teilnehmen können und sich nicht nur um das Drumherum kümmern müssen. Wir sorgen für Ihr leibliches Wohl mit Grillen, Picknick, Weißwurstfrühstück, etc. während und nach der Veranstaltung und denken auch an ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Magieren, Gauklern u.v.m. für drinnen und draußen. Darüberhinaus sind viele weitere Optionen z.b. Personentransfer, Heimfahrservice, Organisation von Besichtigungen und Übernachtungen möglich und zusätzlich buchbar. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Internetauftritt unter Nennen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen, gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot. 29

30 30

31 Vertragsbedingungen Sehr geehrter Freunde des Kanusports, wir, die Firma Kanusport Oberschwaben, Inhaber Franz Haag, nachstehend KSO abgekürzt, unterstellt die vertraglichen Beziehungen zu ihren Teilnehmern insgesamt dem verbraucherfreundlichen Vorschriften der 651a-m Bürgerliches Gesetzbuch über den Pauschalreisevertrag. Die nachfolgenden Vertragsbedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen im Falle Ihrer Buchung zwischen Ihnen und uns zustande kommenden Reisevertrages. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen daher sorgfältig durch. Den einzelnen Teilnehmer haben wir nachfolgend der Einfachheit halber als Teilnehmer bezeichnet, den Rechtsträger, bzw. rechtlich verantwortlichen einer Gruppe als Gruppenauftraggeber. 1. Abschluss des Reisevertrages, Leistungspflichten 1.1. Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet der Teilnehmer KSO den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die Angebotsausschreibung und die ergänzenden Informationen von KSO für die jeweilige Reise, bzw. den jeweiligen Kurs, soweit diese dem Teilnehmer, bzw. dem Gruppenauftraggeber vorliegen Die Buchung kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg ( , Internet) erfolgen. Bei elektronischen Buchungen bestätigt KSO den Eingang der Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg Der Teilnehmer hat für alle Vertragsverpflichtungen von anderen Teilnehmern, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung von KSO an den Teilnehmer oder den Gruppenauftraggeber zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird KSO dem Teilnehmer, bzw. dem Gruppenauftraggeber eine schriftliche Buchungsbestätigung übermitteln. Hierzu ist KSO nicht verpflichtet, wenn die Buchung weniger als 7 Werktage vor Reise-/Kursbeginn erfolgt KSO ist bemüht, behinderten Personen die Teilnahme an allen Angeboten zu ermöglichen. Von der Leistungspflicht von KSO nicht umfasst ist jedoch die Eignung der Kurse, der Reisen, der Kanus und der Ausrüstungsgegenstände für Behinderte, bzw. die Pflicht zur Überprüfung oder Hinweise hierzu, insbesondere nicht Barrierefreiheit und die Gestellung besonderer Ausrüstung sowie technischer oder personeller Hilfeleistung. 2. Besondere Bestimmungen bei der Buchung von Gruppenreisen 2.1. Die nachfolgenden Bestimmungen gelten, soweit die vertragliche Vereinbarung der von KSO zu erbringenden Reiseleistungen und/oder die Buchungsabwicklung über einen Gruppenauftrag-geber erfolgt Der Gruppenauftraggeber hat die Stellung eines Vertreters und Empfangsboten des Teilnehmers. Er ist berechtigt, namens und in Vollmacht des Teilnehmer rechtsgeschäftlich Erklärungen für diesen abzugeben insbesondere als dessen Vertreter diese Reisebedingungen als Vertragsinhalt anzuerkennen - und solche der KSO entgegenzunehmen. Der Teilnehmer kann diese Vollmacht jederzeit gegenüber KSO widerrufen Der Vertrag über die Teilnahme an der Reise, bzw. am Kurs kommt unmittelbar zwischen KSO und dem Teilnehmer zustande Von den vorstehenden Bestimmungen und den Vereinbarungen mit dem Teilnehmer und diesen Vertragsbedingungen bleiben Vereinbarungen mit einem Gruppenauftraggeber, die dessen eigene Rechte und Pflichten gegenüber KSO betreffen, unberührt Sind mit dem Gruppenauftraggeber bestimmte Teilnehmerzahlen, bzw. nach Teilnehmerzahlen gestaffelte Preise vereinbart, so haftet der Gruppenauftraggeber, bzw. die anmeldende Person, soweit die Voraussetzungen nach Ziffer 1.4 vorliegen, unmittelbar und unabhängig davon, ob eine Verpflichtung des/der Teilnehmer(s) diesbezüglich besteht auf die Preisdifferenz bei Unterschreitung der vereinbarten Teilnehmerzahl durch Absage, Rücktritt oder Teilrücktritt nach Vertragsschluss, bzw. bei Nichtteilnahme Der Gruppenauftraggeber hat für alle Vertragsverpflichtungen der Gruppenmitglieder, insbesondere für deren Zahlungsverpflichtungen, unmittelbar selbst einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat Bezüglich der Haftung von KSO bei Gruppenreisen wird auf die Bestimmungen in Ziffer 13. dieser Bedingungen verwiesen. 3. Besondere Bestimmungen zu Witterungsverhältnissen 3.1. KSO kann keine Einstandspflicht, bzw. kein Risiko bezüglich der Witterungsverhältnisse übernehmen. Alle Reisen, Touren und Angebote werden von KSO daher grundsätzlich bei jedem Wetter außer erbracht, bzw. durchgeführt, insbesondere auch bei Regen oder jahreszeitlich ungewöhnlich hohen oder niedrigen Temperaturen Jedwede Witterungsverhältnisse, insbesondere Schönwetter und/oder Trockenheit, bzw. Ausbleiben von Regen sind daher, soweit nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde, weder Vertragsbedingung, noch Vertragsgrundlage Witterungsverhältnisse gleich weder Art, insbesondere Regen (ausgenommen Umstände höherer Gewalt), rechtfertigen daher weder eine kostenlose Kündigung, noch einen kostenlosen Rücktritt, noch einen sonstigen kostenlosen Anspruch auf Auflösung des Vertragsverhältnisses, noch auf eine Terminverschiebung, noch auf Änderung oder Verkürzung von Teilnehmerzahlen oder Leistungen. 4. Zahlung 4.1. Mit Vertragsschluss und nach Aushändigung eines Sicherungsscheines gemäß 651k Abs. 3 BGB ist eine Anzahlung zu leisten, die auf den Reise-/Kurspreis angerechnet wird. Sie beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, 15% des Reisepreises, mindestens 50,- pro Teilnehmer. Vorauszahlungspflichten, die ein Gruppenauftraggeber als eigene übernommen hat, bleiben davon unberührt Die Restzahlung ist, soweit der Sicherungsschein ausgehändigt wurde und falls im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, 28 Tage vor Reise-/Kursbeginn fällig, wenn feststeht, dass die Reise/der Kurs/der Kurs nicht mehr aus den in Ziffer 8. genannten Gründen abgesagt werden kann Die Pflicht zur Übergabe eines Sicherungsscheines entfällt, wenn a) der gesamte Reise-/Kurspreis entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen erst nach Reise/Kursende zahlungsfällig wird und die Reise-/Kursleistungen keinen Transport vom oder zum Reise-/Kursort umfassen b) die Reise/der Kurs nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis 75,- pro Teilnehmer nicht übersteigt Bei Buchungen kürzer als 4 Wochen vor Reise-/Kursbeginn ist der gesamte Reise-/Kurspreis nach Aushändigung des Sicherungsscheines sofort zahlungsfällig Soweit der Sicherungsschein übergeben ist, kein vertragliches oder gesetzliches Zurückbehaltungsrecht des Teilnehmer besteht und KSO zur Erbringung der Reiseleistungen bereit und in der Lage ist, besteht ohne vollständige Bezahlung des Reise-/Kurspreises kein Anspruch des Teilnehmers, bzw. Gruppenauftraggebers auf Inanspruchnahme der Reise-Kursleistungen Bei Gruppenreisen sind der Gruppenauftrageber, bzw. seine Mitarbeiter oder Beauftragten, von KSO nicht inkassobevollmächtigt. Der/die gesetzlich vorgeschriebene(n) Sicherungs-schein(e) können bei Gruppenreisen dem Gruppenauftraggeber als Vertreter der Teilnehmer zur Weiterleitung oder Verwahrung für diesen übergeben werden. 5. Rücktritt durch den Teilnehmer vor Reise-/Kursbeginn /Stornokosten 5.1. Der Teilnehmer kann jederzeit vor Reise-/Kursbeginn von der Reise, bzw. vom Kurs zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber KSO unter der nachstehend angegebenen Anschrift zu erklären. Dem Teilnehmer wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären Tritt der Teilnehmer vor Reise-/Kursbeginn zurück oder tritt er die Reise/der Kurs nicht an, so verliert KSO den Anspruch auf den Reise-/Kurspreis. Stattdessen kann KSO, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Vorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reise-Kurspreis verlangen KSO hat diesen Entschädigungsanspruch zeitlich gestaffelt, d. h. unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reise-/Kursbeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reise-Kurspreis pauschaliert und bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendung und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Teilnehmers wie folgt berechnet: - bis 45 Tage vor Reise-/Kursantritt 10% - vom 44. bis 22. Tag vor Reise-/Kursantritt 30% - vom 21. bis 15. Tag vor Reise-/Kursantritt 50% - vom 14. bis 7. Tag vor Reise-/Kursantritt 75% - ab dem 6. Tag und bei Nichtanreise/Nichtantritt 90% 5.4. Dem Teilnehmer bleibt es in jedem Fall unbenommen, KSO nachzuweisen, dass dieser überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von ihr geforderte Pauschale Dem Teilnehmer wird dringend der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen. Dies ist z.b. möglich bei...(nennung eins Versicherungsunternehmens). 6. Umbuchungen 6.1. Ein Anspruch des Teilnehmers, bzw. Gruppenauftraggebers nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reise/Kurstermins, des Reiseziels/Kursortes, des Ortes des Reiseantritts, der Reise-/Kursart, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung) besteht nicht. Ist eine Umbuchung möglich und wird auf Wunsch des Teilnehmer dennoch vorgenommen, kann KSO bis 46. Tage vor Reise-Kursbeginn ein Umbuchungsentgelt von 15,- pro Teilnehmer erheben Umbuchungswünsche des Teilnehmers, die später erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Vertrag gemäß Ziffer 5. zu den dort festgelegten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen. 7. Nicht in Anspruch genommene Leistung Nimmt der Teilnehmer einzelne Reise-/Kursleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen), hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reise-/Kurspreises. KSO wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen. 8. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl 8.1. KSO kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen vom Vertrag mit dem Teilnehmer zurücktreten: 8.2. Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Rücktritts durch KSO muss mit dem Gruppenauftraggeber vereinbart oder bei offenen Angeboten - in der konkreten Reise-Kursausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen für alle Reisen/Kurse oder bestimmte Arten von Reisen/Kurse, in einem allgemeinen Hinweis oder einer Allgemeinen Leistungsbeschreibung angegeben sein 8.3. KSO hat die Mindestteilnehmerzahl und die spätesten Rücktrittsfrist in der Buchungsbestätigung anzugeben oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben zu verweisen 8.4. KSO ist verpflichtet, dem Teilnehmer, bzw. dem Gruppenauftraggeber gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise/der Kurs wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird Ein Rücktritt von KSO später als 30 Tage vor Reise- /Kursbeginn ist unzulässig Der Teilnehmer kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise, bzw. einem Kurs verlangen, wenn KSO in der Lage ist, eine solche Reise, bzw. einen Kurs ohne Mehrpreis für den Teilnehmer aus ihrem Angebot anzubieten. Der Teilnehmer hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise durch KSO dieser gegenüber geltend zu machen Wird die Reise/der Kurs aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Teilnehmer auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück Mit dem Gruppenauftraggeber als dessen eigene vertragliche Pflichten getroffenen Vereinbarungen zu Mindestteilnehmerzahlen bleiben von den vorstehenden Bestimmungen unberührt. 9. Kündigung durch KSO 9.1. KSO kann Vertrag nach Reise/Kursbeginn kündigen, wenn der Teilnehmer die Durchführung der Reise / des Kurses ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt insbesondere, soweit a) Teilnehmer gegen Anweisungen und/oder Hinweise oder Verhaltensregeln verstoßen, die von der Kursleitung oder sonstigen Beauftragten von KSO aus sachlich berechtigten Gründen im Rahmen der Einweisung oder während der Tour, bzw. der Reise oder des Kurses gegeben wurden oder werden b) der/die Gruppenverantwortliche(n) ihren besonderen vertraglichen Verpflichtungen im Hinblick auf die Durchführung der Tour, des Kurses, bzw. der Reise nicht nachkommen c) Teilnehmer oder Gruppenverantwortliche gegen Verbote verstoßen oder Anweisungen nicht beachten, die in den Informationsunterlagen von KSO enthalten sind und übergeben oder mitgeteilt wurden Kündigt KSO, so behält sie den Anspruch auf den Gesamtpreis; KSO muss sich jedoch den Wert ersparter Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, den sie aus einer anderweitigen Verwendung der Reise-Kursleistung erlangt, einschließlich der ihr eventuell von den Leistungsträgern gutgeschriebenen Beträge. Die Mitarbeiter, Kursleiter, Tourenbegleiter und Betreuer von KSO sind in diesen Fällen bevollmächtigt, die Rechte von KSO wahrzunehmen. 10.Allgemeine Obliegenheiten des Teilnehmers, Kündigung durch den Teilnehmer Der Teilnehmer ist verpflichtet, auftretende Mängel der Reise-/Kursleistungen unverzüglich KSO oder seinen Beauftragten anzuzeigen. Ist von KSO keine Kurs-/Reiseleitung eingesetzt und nach den vertraglichen Vereinbarungen auch nicht geschuldet, so ist der Teilnehmer verpflichtet, KSO direkt unter der nachfolgend bezeichneten Adresse, Telefon- und Faxnummer, unverzüglich Nachricht über die Beanstandungen zu geben Kursleiter, Tourleiter oder sonstige Beauftragte und Leistungsträger sowie Gruppenverantwortliche sind nicht berechtigt oder bevollmächtigt, vor, während oder nach der Reise Beanstandungen, bzw. Zahlungsansprüche des Teilnehmern namens Kso anzuerkennen Ansprüche des Teilnehmers entfallen nur dann nicht, wenn die ihm obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt Wird die Reise, bzw. der Kurs infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt, so kann der Teilnehmer den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Durchführung der Reise, bzw. des Kurses infolge eines solchen Mangels aus wichtigen nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn Kso, bzw. seine Beauftragten eine ihnen vom Teilnehmern bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von Kso oder ihren Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Teilnehmers gerechtfertigt wird Der Teilnehmer ist verpflichtet, Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise-/Kursleistungen innerhalb eines Monates nach dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum gegenüber Kso geltend zu machen. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber Kso unter der unten angegebenen Anschrift erfolgen. Eine schriftliche Geltendmachung wird dringend empfohlen. Ansprüche entfallen nur dann nicht, wenn die fristgerechte Geltendmachung unverschuldet unterbleibt. 11.Besondere Pflichten und Haftung des Teilnehmers und des Gruppenverantwortlichen, Der Teilnehmer ist zur sorgfältigen Beachtung aller ihm in schriftlicher und/oder mündlicher Form vor und während der Tour., bzw. des Kurses erteilten Hinweise verpflichtet. Auf die Möglichkeit einer Kündigung durch für den Fall der Zuwiderhandlung gemäß Ziffer 9. dieser Bedingungen wird ausdrücklich hingewiesen Den Teilnehmern, auch sofern sie schwimmen können, wird das Tragen von Schwimmwesten dringend empfohlen. Für Kinder unter 8 Jahren ist das Tragen einer Schwimmweste nach EN-Norm 100 (Schwimmweste mit Kragen) Pflicht Es besteht vor und während der Tour, bzw. des Kurses Alkoholverbot entsprechend den Bestimmungen des Straßenverkehrsrechts Der Teilnehmer ist verpflichtet die Ausrüstungsgegenstände sorgfältig und pfleglich zu behandeln Der Teilnehmer hat sich so zu verhalten, dass jederzeit jede Gefährdung oder Beeinträchtigung anderer Teilnehmer sowie jedweder sonstiger Dritter ausgeschlossen ist Es ist grundsätzlich verboten, andere Kanus während der Fahrt anzuhalten, zu rammen, abzudrängen, zum Schaukeln oder Kentern zu bringen oder das Kanu und/oder seine Insassen in sonstiger Weise in der Fahrt zu behindern Der Teilnehmer hat im Bereich der Kanutouren alle behördlichen Anordnungen oder Auflagen, insbesondere auch Warn- und Hinweisschilder zu beachten. Anordnungen zur Umgehung von Hindernissen, Stromschnellen, Wehren o.ä. sind exakt zu befolgen Das Befahren, bzw. Hinunterfahren von Wehren ist grundsätzlich, nicht nur im Bereich von Kanutouren, sondern allgemein, streng verboten Die generelle Möglichkeit des Kenterns muss im Bereich der Kanutouren vom Teilnehmer für alle Belange seiner persönlichen Sicherheit, Kleidung und Ausrüstung und der seiner Mit-Teilnehmer berücksichtigt werden Der Teilnehmer haftet bei Kanutouren KSO gegenüber für den Verlust von Ausrüstungsgegenständen, soweit dieser nicht ursächlich durch ein Verschulden von KSO oder seinen Erfüllungsgehilfen verursacht wurde Der Teilnehmer haftet für von ihm zu vertretende Beschädigungen an den Kanus und Ausrüstungsgegenständen, soweit diese nicht ursächlich durch ein Verschulden von KSO oder seinen Erfüllungsgehilfen verursacht wurden Der Teilnehmer haftet auch für schuldhaft verursachte Schäden, die nicht Schäden an Ausrüstungsgegenständen sind, insbesondere solche, die sich aus der Nichtbeachtung der besonderen Pflichten nach Ziffer 11. dieser Bedingungen, dem Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen, Gebote oder Verbote an der Strecke oder sonstigen Pflichtverletzungen ergeben. Die Haftung umfasst auch die Übernahme der Kosten von Rettungs- und Bergungsmaßnahmen und die Freistellung von Ansprüchen Dritter (Rettungsstellen, Behörden, anderer Teilnehmer). Die Haftung tritt nicht oder nur anteilig ein, soweit der Schaden durch ein Verschulden von KSO oder seinen Erfüllungsgehilfen verursacht oder mit verursacht wurde. 12.Dauer der Touren, Vorzeitiger Tourabbruch Die von KSO angegebenen Zeiten sind Circa-Zeiten. Sie können jedoch vom Teilnehmer ohne besondere Ereignisse und eingehalten werden Kosten / Schäden, die KsOdurch vom Teilnehmer zu vertretende Zeitüberschreitungen entstehen, sind von diesem zu erstatten. Darunter fallen insbesondere auch Rückerstattungen und Schadensersatzansprüche von Teilnehmern, die auf Grund der Verspätung eine folgende Tour nicht oder nur verspätet antreten können Bei vom Teilnehmer zu vertretenden Zeitüberschreitungen besteht kein Anspruch auf Durchführung vereinbarter Abholungen oder Transfers. Diese sind vom Teilnehmer selbst auf dessen Kosten zu organisieren Im Falle eines vorzeitigen Abbruchs einer Tour gehen, soweit der Abbruch nicht von KSO oder ihren Erfüllungsgehilfen zu vertreten ist, entstehende Kosten, insbesondere einer vorzeitigen und/oder besonderen Abholung des Teilnehmers und/oder der Ausrüstungsgegenstände, zu Lasten des Teilnehmers. 13.Haftung von KSO, Kosten von Rettungseinsätzen KSO gibt, z.b. bei Kanutouren, Angaben zur Strecke hinsichtlich Befahrbarkeit, Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten, Verkehrsanbindungen, Transfermöglichkeiten, Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten, Besichtigungsmöglichkeiten und Öffnungszeiten entsprechend der ihr erteilten oder von ihr eingeholten Informationen an den Teilnehmer weiter. KSO haftet jedoch nicht für die Richtigkeit und/oder Aktualität solcher Informationen, soweit ihr bezüglich der Informationseinholung und/oder weitergabe nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt Die vertragliche Haftung von KSO, für Schäden, die nicht Körperschäden sind (auch die Haftung für die Verletzung vor-, neben- oder nachvertraglicher Pflichten) ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit a) ein Schaden des Teilnehmern von KSO weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt oder b) KSO für einen dem Teilnehmern entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist Kommt es durch den Teilnehmer, unabhängig davon, ob dies auf dessen Veranlassung oder veranlasst durch Dritte geschieht, zu Rettungs- oder Bergungseinsätzen so hat der Teilnehmer die hiefür anfallenden Kosten zu tragen und KSO von einer etwaigen Inanspruchnahme freizustellen. Dies gilt nicht, soweit der Einsatz oder die Kosten durch die Verletzung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten von KSO schuldhaft verursacht wurden KSO haftet nicht für den Verlust von persönlichen Gegenständen des Teilnehmers, soweit der Verlust nicht durch ein Verschulden von KSO oder seinen Erfüllungsgehilfen verursacht oder mitverursacht wurde. 14.Verjährung Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Kunde innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung der Reise geltend zu machen. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber KSO unter der unten angegebenen Anschrift erfolgen. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist Ansprüche des Kunden nach den 651c bis 651f, ausgenommen solche wegen Körper- und Gesundheitsschäden BGB verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrage nach enden sollte. Schweben zwischen dem Kunden und KSO Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Kunde oder KSO die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren in drei Jahren. 15.Gerichtsstand, Rechtswahl Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und KSO findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis Für Klagen von KSO gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnli-chen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von KSO vereinbart Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, a) wenn und insoweit sich aus vertraglich nicht abdingbaren Bestimmungen internationaler Abkommen, die auf den Reisevertrag zwischen dem Kunden und KSO anzuwenden sind, etwas anderes zugunsten des Kunden ergibt oder b) wenn und insoweit auf den Reisevertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen im Mitgliedstaat der EU, dem der Kunde angehört, für den Kunden günstiger sind als die nachfolgenden Bestimmungen oder die entsprechenden deutschen Vorschriften Diese Vertragsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt Vertragspartner/Reiseveranstalter ist:: Firma Kanusport Oberschwaben Inhaber: Franz Haag Eichenerstr. 4/1 D Stafflangen Tel: / Fax: / kanusport-oberschwaben@t-online.de 31

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

Reisebedingungen der Rautenberg Reisen ohg a) Abschluss des Reisevertrages Mit der Anmeldung, die schriftlich, mündlich, per Internet oder telefonisch vorgenommen werden kann, bietet der Kunde der Firma

Mehr

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen Idee und Konzept Unsere Klassenfahrten sind keine Aneinanderreihung von einzelnen Programmbausteinen. Unsere Klassenfahrten an sich

Mehr

eventtime Teamolympiade

eventtime Teamolympiade Teamolympiade Wer kennt nicht die Games, bei denen sich starke Männer abmühen um die gestellten Aufgaben zu lösen und um als Sieger der Wettkämpfe vom Platz gehen zu können, oder bei denen sich Teams messen

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Erlebnispädagogische Klassenfahrt. Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik. Schullandheimaufenthalt

Erlebnispädagogische Klassenfahrt. Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik. Schullandheimaufenthalt Schullandheimaufenthalt Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik Der nachfolgend aufgeführte Aufenthalt für das Schullandheim Landjugendhaus Kienberg richtet sich an Schulklassen, die ihren Aufenthalt

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Unterlagen zum Workshop Tierfotografie & Kameraeinstellung Copyright 2012 Tierfoto.de Tierfotograf Thore Allgemeine Informationen Zielsetzung

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG 1. Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung

Mehr

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen DEUTSCHKURSE Programm 2015 Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen Deutsch Kompakt Plus 20 UE à 45 Minuten/Woche Diese Kurse sind Aufbaukurse, die Sie fortlaufend vom

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupper- kurs Inhalt: 1-Tages- Kurs Inhalt: 2-Tages- Kurs Inhalt: 5-Tages- Kurs Inhalt: Verlängerungs- tag

Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupper- kurs Inhalt: 1-Tages- Kurs Inhalt: 2-Tages- Kurs Inhalt: 5-Tages- Kurs Inhalt: Verlängerungs- tag Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupperkurs KKSSS auf Anfrage täglich 45,00 35,00 3-5 h - kurzes Vorstellen der Knoten- und Sicherungstechnik - erste "Gehversuche" am Fels - Besteigung eines Gipfels

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung ) Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung ) Stand: Januar 2016 Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung Seite - 2 1 Gegenstand

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

die neue Funsport-Attraktion in Karlsruhe!

die neue Funsport-Attraktion in Karlsruhe! 0BWillkommen bei Goofballz.de 8BDer Verleih von körpergroßen Gummibällen die neue Funsport-Attraktion in Karlsruhe! Ihr fragt euch, worum es hier geht? Goofballz sind Spaß, Goofballz sind Action, Goofballz

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom

Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom Diese Heft gehört:... v/o... Das Lagerbau-Heft zur Prüfung wurde zusammengestellt von: Thomas Kind v/o Peedy Dani Schmidig v/o Sockä Quellen: TipY Kennen + Können 1

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden! www.offene-hochschule-niedersachsen.

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden! www.offene-hochschule-niedersachsen. Fragen? Für weiterführende Informationen sowie eine individuelle Beratung steht Ihnen das Team der Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gerne zur Verfügung. Optimal vorbereitet Fit fürs Studium

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Weitsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Weitsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des weitsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu kurz. Das Licht bündelt sich hinter der Netzhaut. Deshalb müssen Pluslinsen aus

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Stand 10.03.2010 Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Inhalt 1. Voraussetzungen...... 1 2. Grundthesen... 2 3. Verantwortlichkeiten... 3 a) Kinder, Lehrer, Eltern... 3 b) Kinder, Lehrer, Eltern,

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Ziel- und Qualitätsorientierung. Fortbildung für die Begutachtung in Verbindung mit dem Gesamtplanverfahren nach 58 SGB XII

Ziel- und Qualitätsorientierung. Fortbildung für die Begutachtung in Verbindung mit dem Gesamtplanverfahren nach 58 SGB XII Ziel- und Qualitätsorientierung Fortbildung für die Begutachtung in Verbindung mit dem Gesamtplanverfahren nach 58 SGB XII Qualität? In der Alltagssprache ist Qualität oft ein Ausdruck für die Güte einer

Mehr

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN Water. Wegen. Werken. Rijkswaterstaat. 1 In dieser Kurzanleitung wird angegeben, wie Sie kontrollieren können, ob Ihre BICS-Anmeldung korrekt an das IVS90 oder

Mehr

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket 6 bis 15 Kinder Sehr geehrte Damen und Herren, über Ihr Interesse an einem Angebot von Kidsevent für eine Kinderbetreuung während Ihrer Veranstaltung

Mehr

Vier-Wochen-Trainingsplan für Schwimmferien

Vier-Wochen-Trainingsplan für Schwimmferien Vier-Wochen-Trainingsplan für Schwimmferien Wir haben einen einfachen Trainingsplan zusammengestellt, der Sie für unsere Schwimmabenteuer vorbereitet. Selbstverständlich sind Sie bei uns auch herzlich

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

INSTITUT 2015+2016. Neue. Ausbildungs- Termine zum. Werden Sie zertifizierter PENTAEDER Berater zum Thema Entscheiden in Organisationen

INSTITUT 2015+2016. Neue. Ausbildungs- Termine zum. Werden Sie zertifizierter PENTAEDER Berater zum Thema Entscheiden in Organisationen INSTITUT Neue Ausbildungs- Termine zum Pentaeder Berater 2015+2016 Werden Sie zertifizierter PENTAEDER Berater zum Thema Entscheiden in Organisationen Zwei neue Starttermine für die jeweils 1-jährige Lernreise

Mehr

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

rund ums haus verglasungen im aussenbereich rund ums haus verglasungen im aussenbereich PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG gestalten sie mit weitsicht Glas übernimmt eine immer wichtigere Rolle in der Gestaltung und Planung verschiedenster Wohnräume.

Mehr

TeamEvent NachwuchsTraining KickOff Artistik. Teamentwicklung Incentive Projektmanagement Exkursion. Deepwood Pro & Deepwood

TeamEvent NachwuchsTraining KickOff Artistik. Teamentwicklung Incentive Projektmanagement Exkursion. Deepwood Pro & Deepwood Wir bieten ein maßgeschneidertes Programm für Ihren Aufenthalt in der Bildungsstätte Bundeshöhe. Da wir in Wuppertal ortsansässig sind, organisieren wir speziell für das Bergische Land spannende und spontane

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Jugendschutzgesetz (JuSchG) Die Besonderheit der "erziehungsbeauftragten" Person am Beispiel Diskotheken- und Gaststättenbesuch

Jugendschutzgesetz (JuSchG) Die Besonderheit der erziehungsbeauftragten Person am Beispiel Diskotheken- und Gaststättenbesuch Jugendschutzgesetz (JuSchG) Die Besonderheit der "erziehungsbeauftragten" Person am Beispiel Diskotheken- und Gaststättenbesuch Einleitung Das Jugendschutzgesetz enthält im zweiten Abschnitt Reglementierungen

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des Reiches bestimmen und ordnen was folgt: Gesetz über die Staatsangehörigkeit des Königreiches Deutschland (Staatsangehörigkeitsgesetz)

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Sommerferien 31. Juli 11. Sept. 2013 Geocoaching Schatzsuche mit GPS oder Handy Wann findet das statt? Datum: jederzeit möglich Wo findet das statt? Gemeindegebiet

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

MUSTERAUFHEBUNGSVERTRAG

MUSTERAUFHEBUNGSVERTRAG Muster für einen Aufhebungsvertrag Seite: 1 von 5 MUSTERAUFHEBUNGSVERTRAG für Arbeitsverhältnisse Vorwort: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Vorlage lediglich der Orientierung dient. Die beispielhaften

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Hausrat außer Haus. Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege.

Hausrat außer Haus. Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege. Hausrat außer Haus Reisegepäckversicherung à la Basler: Denn manchmal geht das Gepäck eigene Wege. Wenn einer eine Reise tut...... dann kann er leider nicht immer nur Erfreuliches berichten. Das Gepäck

Mehr

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - München, 31. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation: Diese Präsentation soll vor allem Shopbetreibern

Mehr

Rahmenprogramm. 1. Bogenschießen Teilnehmer mindestens 10 Personen. Fühlen auch Sie sich wie einst Robin Hood.

Rahmenprogramm. 1. Bogenschießen Teilnehmer mindestens 10 Personen. Fühlen auch Sie sich wie einst Robin Hood. Rahmenprogramm optional zu buchbar 1. Bogenschießen Teilnehmer mindestens 10 Personen Fühlen auch Sie sich wie einst Robin Hood. Erleben Sie die Kunst von Pfeil und Bogen, sowie das wunderschöne Gefühl,

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Ihr Widerrufsrecht als Verbraucher Übersicht 1. Wann gilt welche Widerrufsbelehrung? 2. Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren 3. Widerrufsbelehrung für den Erwerb von digitalen Inhalten, die nicht

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich! Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte Jetzt auch in Braunschweig möglich! Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten: Aus- und Weiterbildung bei BEL NET Hohe Anforderungen an Datenschutzbeauftragte

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr