Einfach, schnell, wirtschaftlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einfach, schnell, wirtschaftlich"

Transkript

1 Einfach, schnell, wirtschaftlich Fließestriche verbinden wirtschaftliche, ergonomische und einbauspezifische Vorteile ideal miteinander. Die Anwendungsgebiete sind breit, das ist Auftragen einfach, und sie schonen Gesundheit und Geldbörse. Einfache Verarbeitung - sparsamer Materialverbrauch: Das Arbeiten mit Fließestrich kann aufrecht erfolgen. Fließestrich wird in den Festigkeitsklassen FE 20 und FE 30 (Estrich nach DIN 18560) angeboten. Geeignet ist er für alle Oberbeläge im Wohn- und Wirtschaftsbau von Einfamilienhaus über Bürogebäude bis hin zu Einkaufszentren. Dabei gilt: je größer die zusammenhängenden Flächen, umso größer der Baufortschritt und die Zeitersparnis. Fließestriche bieten ergonomische und baustofftechnische Vorteile gegenüber anderen Estrichbaustoffen, insbesondere gegenüber konventionell hergestellten Zementestrichen. Der Marktanteil von Fließestrichen hat daher in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. Die Vätergeneration der heutigen Estrichleger hatte es wohl leichter. Denn in der Regel standen nur zwei Bindemittelarten zur Verfügung: Anhydritestrich für größere Flächen und Zementestrich für alles andere. Doch die Zeiten haben sich geändert, und so schenken die Estrichleger dem Fließestrich immer mehr Beachtung. Das Stadium der gebückten Haltung kann getrost verlassen werden. Wenn alles fließt. ist Schluss mit der Knochenarbeit. Mit weniger Körpereinsatz und mehr Geschicklichkeit kann der Fachunternehmer nunmehr sein Fachwissen in der Praxis anwenden. Dass der Calciumsulfat-Fließestrich dabei auch in traditionelle Bereiche wie Wohnung oder Büroflächen eingedrungen ist, sei hier als weiterer Fortschritt angeführt. Private Nachfrage steigt Der Fließ- oder Calciumsulfatestrich erobert immer mehr den heimischen Objekt- und Einfamilienhausbereich. Klein- und Großunternehmen setzen immer öfter auf die Verarbeitung von Fließestrichen, wie der Baustoffhänd- Der Fließestrich ist ein tolles Produkt, daran besteht kein Zweifel doch der Kunde muss bereit sein, den Preis für dieses Produkt zu zahlen." GEORGBURSIK,BAUMIT bauzeitung

2 ler Quester bestätigt. "Wobei die wertschöpfenden Vorteile dieses aufstrebenden Produkts auf der Hand liegen. Einer geringfügig arbeits- und zeitaufwändigeren Vorarbeit durch genauere Entkoppelung von Wänden und Säulen sowie der Ausführung einer dichten Horizontalabdichtung stehen eine Menge Vorteile gegenüber. Fließestrich auf Basis von Calciumsulfat weist geringe Schwindwerte bei der Erhärtung und Trocknung auf und kann daher in Flächen zeitsparend, weil in einem durchgehenden Arbeitsgang großflächig eingebracht werden", erklärt Erwin Janesch-Voit, Quester, Außendienst Baustoffe. Ein Aufschüsseln (durch Aufquellen entstehende, hochstehende Ränder) in den Eck- und Randbereichen, oder aber auch ein beim Zementestrich üblicher Abriss der Randfugen bei der späteren Nutzung sind bei Fließestrich nicht zu beobachten. Diese Estrichart ist bereits nach 24 Stunden begehbar und schon nach sieben Tagen voll belastbar. Das Ausheizen bei Heizestrichen kann bereits nach 72 Stunden begonnen werden. Eine Herstellung von Flächen bis zu 400 Quadratmeter ist fugenlos möglich. Da dieser Estrich bereits auf das endgültige Niveau eingebracht wird, reicht es aus, diesen lediglich zu rakeln (schwabbeln). Es ist nicht notwendig wie bei herkömmlichen Zementestrichen in einem weiteren Arbeitsgang zu glätten bzw. zu schleifen. Aus Erfahrungen der Verarbeiter ist dadurch eine massive Arbeitszeitersparnis von bis zu 60 Prozent zu verzeichnen. Durch die Anlieferung im Silo ist auch eine kostengünstige. platzsparende und saubere Anlieferung sowie Lagerung auf der Baustelle möglich. Die weitere Zukunft könnte auch in der Weiterentwicklung für die Verwendung in Bereichen mit dauerhafter Feuchtigkeitseinwirkung und speziell im Kleinbaustellenbereich bei Altbausanierungen (unter Quadratmeter) durch Anlieferung als Sackware liegen. Damit wäre auch die Verarbeitung mit handelsüblichen Putzmaschinen möglich, und man wäre nicht an Siloabnahmen und dementsprechende Aufstellgenehmigungen gebunden", ist Janesch-Voit überzeugt. Verbundestrich: Auf einer Fußbodenheizung mit maximal 50 Grad Vorlauftemperatur kann ein Fließestrich inzwischen ebenso aufgebracht werden. Bauen Sie auf Schalungs-Kompetenz Traggerüst Staxo 40 Das leichte Unterstellungssystem für den Hochbau Sicher. Schnel, Halbe Montagezeit gegenüber Einzelstielsystemen durch 50 Prozent weniger Einzelteile Schnelles und barrierefreies Arbeiten unter der Oberkonstruktion durch revolutionären H-Rahmen Sicherer Auf- und Abbau auch bei großen Unterstellungshöhen durch umfangreiches Sicherheitszubehör er, Produktion noch teuer Georg Bursik. Geschäftsführer von Baumit Wopfinger, ist davon überzeugt, dass das Tempo am Bau immer entscheidender sein wird:..geschwindigkeit auf der Baustelle wird immer stärker zum Kostenfaktor, weshalb der Fließestrich aus meiner claskcr bauzeitung DieSchalungstechniker 15

3 Sicht ein hochinteressantes Hightech-Produkt ist sowohl für den Objekt- als auch für den Einfamilienhausbereich. Schließlich ermöglicht er aufgrund seiner rasch erfolgenden Festigkeit eine extreme Bauzeitverkürzung. Im Vergleich zum herkömmlichen Zementestrich kann man mit Fließestrich in derselben Zeit die vierfache Quadratmeterleistung herstellen. Nachteil für uns als Baustoffproduzenten ist es allerdings, dass Fließestrich in der Produktion sehr teuer ist. Derzeit sind die Marktpreise für Fließestrich in Österreich am Boden. Das liegt am rückläufigen Neubau und an den weniger werdenden Großbaustellen. Fließestrich ist ein Produkt. das stark von der Wirtschaftssituation und der Auftragslage in der Baubranche abhängt. Wenn viel und rasch gebaut werden muss, hat der Fließestrich Hochsaison." Zeitdruck spricht für Fließestrich In Deutschland ist die Situation für den Fließestrich anders hier gibt es mehr Großprojekte und daher auch mehr Zeitdruck für die bauausführenden Unternehmen..Auch wenn die Nachfrage in Österreich derzeit eher stagniert, ist der Fließestrich für mich nach wie vor ein spannendes Produkt. Daher werden wir ihn auch sicherlich in unserem Produktportfolio halten. Schließlich gehört es für uns als einer der größeren Baustoffproduzenten in Österreich zur Unternehmensphilosophie, unseren Kunden ein vollständiges Sortiment zu bieten. Wichtig ist es allerdings, dass sich mittelfristig die Preise beim Fließestrich wieder erholen. Der Fließestrich ist ein wirklich tolles Produkt daran besteht kein Zweifel, doch der Kunde muss auch bereit sein, den Preis für dieses tolle Produkt zu zahlen", so Bursik. Im Trend liegen die Verarbeitung und der Einsatz von Anhydrit-Fließestrich. Heute kann dieses Produkt schon mit einem Marktanteil von etwa 30 Prozent aufwarten. Tendenz steigend. Der Grund liegt auf der Hand: wachsendes Kostenbewusstsein bei gleichzeitig schrumpfenden Märkten. Wer heute bauen will, peilt kürzere Bauzeiten an, um damit Die Zukunft könnte in der Weiterentwicklung für Bereiche mit dauerhafter Feuchtigkeitseinwirkung und bei Altbausanierungen durch Anlieferung als Sackware liegen." ERWINJANESCH-VOIT,QUESTER,AUSSENDIENSTBAUSTOFFE Kosten zu sparen. Das seit Jahren bewährte System bietet etliche Vorteile: kurze Einbauzeit gesunde Arbeitshaltung. schnelle Begehbarkeit, ebene Flächen. die fugenlose Verlegung auch großer Flächen, hohe Festigkeit und gute Wärmeleitung. Fließestriche bestehen aus Anhydrit, Spezialgipsen, Fließmitteln und Zuschlagstoffen wie körniger Naturanhydrit, Kalkstein und Quarzsand. Das Bindemittel bei Fließestrichen besteht in der Regel aus Calciumsulfat (Anhydrit, ein Halbhydrat). Die Lieferformen für Anhydritestrich sind die bekannte Sackware oder wenn gewünscht lose in Silo oder Container. Verarbeitet wird der Anhydritestrich mittels kontinuierlich arbeitender Mischpumpen. mit denen Wasser zudosiert, der Mörtel gemischt und durch einen Schlauch auf die Baustelle Der Baustoff Fließestrich ist wirtschaftlich und verfügt über baustofftechnische, ergonomische sowie einbauspezifische Vorteile. Der Begriff Estrich verweist sowohl auf das Bauteil als auch auf die für die Herstellung des Bauteils verwendeten Baustoffe. Im Sinne der DIN ist Estrich unmittelbar oder mit einem Belag versehen als Boden nutzfähig. gepumpt wird. Aufgrund der bereits werkseitig hergestellten Mischung können mit entsprechenden Maschinen hohe Förderleistungen erzielt werden. Bei großflächiger Verlegung können dabei Estrichflächen bis zu Quadratmeter pro Tag hergestellt werden. Eingebaut wird der Fließestrich als Verbundestrich, Estrich auf Trennschicht und auf Dämmschicht sowie auf Fußbodenheizung und Installationsböden. Durch seine Konsistenz ist der Fließestrich selbstverdichtend. sodass keine Verdichtungsarbeit durch den Verarbeiter erforderlich ist. Er erhält sehr hohe Biegezugfestigkeiten und kann deshalb in geringerer Schichtdicke als Zementestrich eingebaut werden. Bereits einen Tag nach dem Einbau ist er begehbar und nach drei Tagen belastbar. Aufschüsseln der Ecken und Ränder und in der späteren Nutzung eintretendes Abreißen der Randfugen sind bei Fließestrich nicht zu beobachten. Die Grundsätze der Fugenausbildung bei Estrichen sind in der DIN , Teil 2, dargelegt. Auch bei Fußbodenheizung Aufgrund der guten Raumbeständigkeit sind auch bei großen Flächen keine Bewegungsfugen erforderlich nur die Bewegungsfugen der Unterkonstruktion müssen durchgängig sein. Bei Heizestrichen sind jedoch Dehnungsfugen vorzusehen, wenn die Seitenlängen der Estrichflächen sechs bis sieben Meter übersteigen. Besondere Vorteile bietet der Fließestrich bei der Verlegung auf Fußbodenheizung. Durch den dichten Anschluss an die Heizrohre und die hohe Wärmeleitfähigkeit. die über der in der DIN 4108 für Zementestriche ausgewiesenen Wärmeleitfähigkeit liegt, ist eine gute Wärmeabgabe vom Heizrohr an die Umgebungsluft gegeben. Da die Verlegung von Leitungen innerhalb von betrieblich genutzten Gebäuden immer wichtiger wird, vor allem nach Fertigstellung des Bauwerks, ist der Einbau von Installationsböden eine Notwendigkeit. Das System des Hohlraumbodens ist nur mit Fließestrichen wirtschaftlich zu realisieren.da die Verlegung von Leitungen innerhalb von betrieblich Die nächsten Schwerpunkte in der bauzeitung Anzei enschluss Erscheinungstermin Schwerpunkt bz Tiefbau Redaktion: Gisela Gary, bz Nachbericht Bauma Anzeigenkontakt: Sascha Kudler, bz Baumaschinen Anzeigenkontakt OÖ: Verlagsbüro Gerhard Weberberger, bz Schalungsbau bauzeitung

4 Fließestrich im Wohn- und Gewerbebau, Dauernassbereiche wie gewerbliche Waschküchen oder Garagen Auch bei größeren Bauprojekten kommt Fließestrich inzwischen immer häufiger zum Einsatz. genutzten Gebäuden immer wichtiger wird, vor allem nach Fertigstellung des Bauwerks,. ist der Einbau von Installationsböden eine Notwendigkeit. Damit die Fußböden allen Anforderungen gerecht werden, gibt es ein Hohlraumbodensystem. das mit Fließestrich abgedeckt wird. Das System des Hohlraumbodens ist praktisch nur mit Fließestrichen wirtschaftlich zu realisieren. Jeder Belag möglich Als Schlussbeschichtung können Fließestriche mit allen Bodenbelägen. wie Laminat oder Holzparkett belegt werden. In Abhängigkeit vom Belag sind die erforderlichen Restfeuchtegehalte der Estriche abzuwarten. Heizestriche sind vor der Belagverlegung trocken zu heizen. Fließestrich wird nach DIN in den Festigkeitsklassen 12, 20, 30 oder 40 hergestellt. Je nach zu erwartender Verkehrslast (DIN 1055) und Art der Konstruktion beträgt die Estrichnenndicke etwa 35 Millimeter. Anhydrit- und Gipsestriche sind stark saugfähig. Ihre Oberfläche muss daher vor dem Belegen grundiert werden. Hat sich an der Oberfläche eine sogenannte Sinterhaut gebildet. muss diese vor der Grundierung durch Schleifen entfernt werden. In Bädern der Wohnungsbauten muss die Estrichoberfläche abgedichtet sein, sodass Oberflächenfeuchte nicht in den Estrich eindringen kann. Ebenso müssen Estriche gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtdrückendes und drückendes Wasser abgedichtet werden (zum Beispiel durch Einbau von Bitumendichtungsbahnen). Selbst in den kalten Monaten oder bei ungünstigen Witterungs- oder Baustellenbedingungen kann der Fließestrich gut austrocknen. Natürlich gilt hier, wie bei allen anderen mit.wasser - angefertigten Materialien der Kälteschutz, in Form einer sogenannten Zwangsheizung, was im Neubaubereich allgemein übliche und gängige Praxis ist. Dadurch verringert sich die Trocknung des Fließestrichs ohne Beeinflussung seiner guten typischen Eigenschaften erheblich. Die Zusatzheizung oder Zwangsheizung sollte frühestens vier Tage nach dem Einbau beginnen. Für Folgegewerke (z. B. Maler, Stuckateur. Trockenbau oder Installation) gilt. dass dadurch keine großen-mengen Wassers nachträglich in den Estrich gelangen sollten. Zugehängte Fassaden können einen Luftaustausch verhindern und somit ebenfalls die Austrocknungszeit des Estrichs verlängern. Wolfgang Cremer ION Auf Spannung mit 4 bauzeitung

5 Anschlüssen. Mit einem Klick beim Besten: Kontakt: Schwerpunkt Beton W& CK ER NE US ON bauzeitung

CemFlow. Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau

CemFlow. Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau CemFlow Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau 2 CemFlow, der Zementfließestrich Maßstab für modernes Bauen Heidelberger Beton setzt mit CemFlow neue Maßstäbe für modernes

Mehr

OTTEN FUSSBODENTECHNIK

OTTEN FUSSBODENTECHNIK FUSSBODENTECHNIK Vorteile Otten Fließestrich 4.0 New Generation...DA STEH N SIE DRAUF! Der Estrich und seine Funktionen Bildet eine ebene, glatte Oberfläche Feste Oberfläche zur direkten Nutzung oder zur

Mehr

CEMFLOW. Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau. art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau

CEMFLOW. Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau. art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau CEMFLOW Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau 2 CEMFLOW CEMFLOW ZementflieSSestrich MaSSstab für modernes Bauen CEMFLOW Zementfließestrich

Mehr

art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau CEMFLOW Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau

art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau CEMFLOW Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau 2 CEMFLOW Zementfließestrich aus dem Fahrmischer 3 CemFlow ist ein zementgebundener,

Mehr

ANHYMENT. Der einbaufertige Calciumsulfatfließestrich

ANHYMENT. Der einbaufertige Calciumsulfatfließestrich ANHYMENT Der einbaufertige Calciumsulfatfließestrich 2 CALCIUMSULFATFLIESSESTRICH AUS DEM FAHRMISCHER Anhyment ist ein calciumsulfatgebundener Fließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau. Neben schnellem

Mehr

Anhyment. Der einbaufertige Calciumsulfatfließestrich

Anhyment. Der einbaufertige Calciumsulfatfließestrich Anhyment Der einbaufertige Calciumsulfatfließestrich 2 CalciumsulfatflieSSestrich aus dem Fahrmischer Anhyment ist ein calciumsulfatgebundener Fließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau. Neben schnellem

Mehr

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor Fließestrich Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor 2 fließestrich Träumen in Räumen Die Wohnung ist das Rückzugsgebiet eines jeden Menschen, sein Schloss, sein Zuhause. Daher sollen die

Mehr

PRONTOPP Compound 2000 F. Synthetischer Anhydritbinder zur Herstellung von Calciumsulfatfließestrich der Festigkeitsklasse CA-C25-F4 und höher.

PRONTOPP Compound 2000 F. Synthetischer Anhydritbinder zur Herstellung von Calciumsulfatfließestrich der Festigkeitsklasse CA-C25-F4 und höher. ANHYDRITBINDEMITTEL Programm Compound 2000 F Synthetischer Anhydritbinder zur Herstellung von Calciumsulfatfließestrich der Festigkeitsklasse CA-C25-F4 und höher. AZO Compound 2000 F Synthetischer Anhydritbinder

Mehr

ESTRICH ENERGIZED BY Einfluss der Sinterschicht auf das Trocknungsver halten von Calciumsulfat-Fließestrich SONDERDRUCK

ESTRICH ENERGIZED BY Einfluss der Sinterschicht auf das Trocknungsver halten von Calciumsulfat-Fließestrich SONDERDRUCK ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY Einfluss der Sinterschicht auf das Trocknungsver halten von Calciumsulfat-Fließestrich SONDERDRUCK EINFLUSS DER SINTERSCHICHT AUF DAS TROCK- NUNGSVERHALTEN Calciumsulfat-Fließestriche

Mehr

Zementfließestrich. Hinweise für die Planung und Ausführung

Zementfließestrich. Hinweise für die Planung und Ausführung Zementfließestrich Hinweise für die Planung und Ausführung Inhalt 1 Allgemeines...3 2 Planung...4 2.1 Estrichkonstruktionen...4 2.2 Estrichnenndicken...4 2.3 Estrichfugen...5 3.2 Einbau...6 3.3 Verarbeitung...7

Mehr

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen 1 Merkblatt Information des Industrie verbandes WerkMörtel e. V., Duisburg und der Industrie gruppe Estrichstoffe im Bundesverband der Gipsindustrie e. V., Berlin Stand 05/2014 7 Calciumsulfat-Fließestriche

Mehr

Anhyment Calciumsulfatfließestrich CemFlow Zementfließestrich SlimFlow Nivellierestrich

Anhyment Calciumsulfatfließestrich CemFlow Zementfließestrich SlimFlow Nivellierestrich H i g h - T e c h B a u s t o f f e a u s d e m F a h r m i s c h e r Anhyment Calciumsulfatfließestrich CemFlow Zementfließestrich SlimFlow Nivellierestrich Anhyment Calciumsulfatfließestrich aus dem

Mehr

Anmerkungen zur erforderlichen Breite von Randfugen bei schwimmenden Estrichen und Estrichen auf Trennschicht

Anmerkungen zur erforderlichen Breite von Randfugen bei schwimmenden Estrichen und Estrichen auf Trennschicht 1 Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (www.ibf-troisdorf.de) Anmerkungen zur erforderlichen Breite von Randfugen bei schwimmenden Estrichen und Estrichen auf Trennschicht Randfugen bei schwimmenden

Mehr

FließestrichForum 2016

FließestrichForum 2016 FließestrichForum 2016 Belegreife von beheizten Calciumsulfatestrichen? 0,5 CM-%! Andres Seifert Gips, ein Mineral Ca Kalzium 1x 1x S Schwefel Kochsalz O Sauerstoff 4x schimmelt nicht Gips (Calciumsulfat)

Mehr

art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau CEMFLOW Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau

art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau CEMFLOW Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau CEMFLOW Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau 2 CEMFLOW CEMFLOW ZEMENTFLIESSESTRICH MASSSTAB FÜR MODERNES BAUEN CEMFLOW Zementfließestrich

Mehr

Fließestrich AUF CALCIUMSULFATBASIS

Fließestrich AUF CALCIUMSULFATBASIS Fließestrich AUF CALCIUMSULFATBASIS CEMEX. IHR BAUSTOFFLIEFERANT. Ganz gleich, welche Pläne Sie haben mit CEMEX nutzen Sie das internationale Know-how eines weltweit führenden Herstellers von Baustoffen.

Mehr

Baumit Estriche. Baumit Estriche. Was bleibt in Zukunft auf dem Boden? Ideen mit Zukunft.

Baumit Estriche. Baumit Estriche. Was bleibt in Zukunft auf dem Boden? Ideen mit Zukunft. Was bleibt in Zukunft auf dem Boden? n, Schnellestriche n Faser-, Faserschnell-, Faserfließestriche n Fließestriche n Unterlagsvorbereitung n Nivellierspachtelmassen EINFACH, SICHER UND SCHNELL PLATZSPAREND

Mehr

Knauf Nivellier- und Spachtelmassen 6 Richtige am Boden. Knauf Bodenspachtelmassen 08/2013

Knauf Nivellier- und Spachtelmassen 6 Richtige am Boden. Knauf Bodenspachtelmassen 08/2013 Knauf Nivellier- und Spachtelmassen 6 Richtige am Boden Knauf Bodenspachtelmassen 08/2013 F Wählen Sie die passende Knauf Nivellier- oder Spachtelmasse nach der erforderlichen Ausgleichshöhe, den Materialeigenschaften

Mehr

ESTRICH ENERGIZED BY Ein Calciumsulfatestrich muss kein Fließestrich sein SONDERDRUCK

ESTRICH ENERGIZED BY Ein Calciumsulfatestrich muss kein Fließestrich sein SONDERDRUCK ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY Ein Calciumsulfatestrich muss kein Fließestrich sein SONDERDRUCK EIN CALCIUMSULFAT ESTRICH MUSS KEIN FLIESSESTRICH SEIN Auf den ersten Blick nur ein Nischenprodukt für

Mehr

CALCIUMSULFAT-FLIESSESTRICH

CALCIUMSULFAT-FLIESSESTRICH Nach DIN 18560 auf Basis LANXESS Anhydritbinder (Calciumsulfatbinder CAB 30) Fliessestrich qualität LANXESS Anhydritbinder Fließestrichqualität ist ein synthetischer Calciumsulfatbinder CAB 30 gemäß der

Mehr

Estriche als Untergrund

Estriche als Untergrund Gr. 1 Seite 10 MEGAPLAST BAUCHEMIE GMBH Seite 1 von 1 Technisches Merkblatt Stand 08.11.2012 Änderungen seit der letzten Ausgabe! Estriche als Untergrund Estriche sind nach auf einem tragenden Untergrund

Mehr

Baumit Estriche. Baumit Estriche. Was bleibt in Zukunft auf dem Boden? Ideen mit Zukunft.

Baumit Estriche. Baumit Estriche. Was bleibt in Zukunft auf dem Boden? Ideen mit Zukunft. Estriche ESTRICHE Estriche Was bleibt in Zukunft auf dem Boden? n Estriche, Schnellestriche n Faser-, Faserschnell-, Faserfließestriche n Fließestriche n Unterlagsvorbereitung n Nivellierspachtelmassen

Mehr

Fließestrich. auf Calciumsulfatbasis. Der fließende Vorsprung

Fließestrich. auf Calciumsulfatbasis. Der fließende Vorsprung auf Calciumsulfatbasis Der fließende Vorsprung 2 Unternehmen Baustoff kommt von CEMEX Unsere Produkte und Dienstleistungen setzen weltweit Maßstäbe Ganz gleich, welche Pläne Sie haben mit CEMEX verlassen

Mehr

Technische Info III Neue Estrichnormen und -bezeichnungen

Technische Info III Neue Estrichnormen und -bezeichnungen Technische Info III Neue Estrichnormen und -bezeichnungen Die Estrichbezeichnungen haben sich durch die Einführung der Europäischen Normen (DIN EN 13318 und DIN EN 13813) und die Umsetzung in nationale

Mehr

Innovative Baustoffe im Wohnungsbau Zementfließestrich und zementgebundene Ausgleichsschüttungen Stahlfaserbeton

Innovative Baustoffe im Wohnungsbau Zementfließestrich und zementgebundene Ausgleichsschüttungen Stahlfaserbeton Innovative Baustoffe im Wohnungsbau Zementfließestrich und zementgebundene Ausgleichsschüttungen Stahlfaserbeton Heidelberger Beton GmbH Region Nord-Ost ; Monika Barth 12.April 2018 Zementestrich CT. Schaufelestrich

Mehr

DREIDESIGN.com - Fotolia.com. MOLDAN plan MOLDAN floor Bodensysteme. Bauen auf sicherer Basis.

DREIDESIGN.com - Fotolia.com. MOLDAN plan MOLDAN floor Bodensysteme. Bauen auf sicherer Basis. DREIDESIGN.com - Fotolia.com MOLDAN plan MOLDAN floor Bodensysteme Bauen auf sicherer Basis. MOLDAN plan + MOLDAN floor Schnell, universell und wirtschaftlich ür alle Baubeteiligten fast schon Tagesgeschäft:

Mehr

PORENLEICHT- MÖRTEL. Poriment, Poriment P und Poriment LS aus dem Fahrmischer.

PORENLEICHT- MÖRTEL. Poriment, Poriment P und Poriment LS aus dem Fahrmischer. PORENLEICHT- MÖRTEL Poriment, Poriment P und Poriment LS aus dem Fahrmischer www.heidelberger-beton.de Die PORIMENT - vielseitig Die Porenleicht mörtel für Höhenausgleich, Verfüllung und Hinterfüllung

Mehr

TRANSPORTBETON LEUTKIRCH - ISNY

TRANSPORTBETON LEUTKIRCH - ISNY TRANSPORTBETON LEUTKIRCH - ISNY Gyvlon Calciumsulfat Fließestrich Schneller Baufortschritt Hohe Festigkeit Technisch ausgereift Der ideale Heizestrich Gyvlon Calciumsulfat Fließestrich Kreativ und flexibel

Mehr

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche HERSTELLUNG EINER MINERALISCHEN HAFTBRÜCKE FÜR VERBUNDESTRICHE Anhydur SA ist ein Zusatzmittel zur Herstellung

Mehr

FACHINFO SPEZIAL Schnell und universell ausgleichen

FACHINFO SPEZIAL Schnell und universell ausgleichen FACHINFO SPEZIAL Schnell und universell ausgleichen IMMER AUF IDEALLINIE Einer für alle Fälle! Schnelle Lösungen in Top-Qualität das ist heute die Herausforderung für wirtschaftliches Arbeiten. Egal, ob

Mehr

- Fließestrich - Zementestrich - Dünnschicht-Estrich - Spezialaufträge

- Fließestrich - Zementestrich - Dünnschicht-Estrich - Spezialaufträge hite - Fließestrich - Zementestrich - Dünnschicht- - Spezialaufträge ra ntie Thermo W ng u r rfah E hre a J 20 Qualitätsg a DER FLIESSENDE VORSPRUNG Die Fließestrich-Vorteile auf einen Blick Schnelle und

Mehr

Calciumsulfat-Fließestrich Zukunft schon heute

Calciumsulfat-Fließestrich Zukunft schon heute Calciumsulfat-Fließestrich Zukunft schon heute Eine gemeinsame Aktion von Übersicht Estrichhistorie Seite 2 Der Estrich und seine Funktionen Seite 3 Estricharten und Systeme Seite 4 Estrich-Konstruktionen

Mehr

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Zusatzmittel für Calciumsulfat- und Zementestriche

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Zusatzmittel für Calciumsulfat- und Zementestriche ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY Zusatzmittel für Calciumsulfat- und Zementestriche ZUSATZMITTEL FÜR CALCIUMSULFAT- UND ZEMENTESTRICHE ist ein pulverförmiges, leicht dosierbares Zusatzmittel zur Herstellung

Mehr

Fragen, die häufig gestellt werden, wenn es um Fließestrich geht:

Fragen, die häufig gestellt werden, wenn es um Fließestrich geht: Fragen, die häufig gestellt werden, wenn es um Fließestrich geht: Eignet sich ein Fließestrich in Kellern und Feuchträume? Fließestriche sind nicht feuchtigkeitsempfindlich. Daher bestehen keine Bedenken

Mehr

Calciumsulfat-Fließestriche als Untergrund für großformatige Fliesen und Platten. Merkblatt. Hinweise für die Planung

Calciumsulfat-Fließestriche als Untergrund für großformatige Fliesen und Platten. Merkblatt. Hinweise für die Planung Merkblatt 9 Calciumsulfat-Fließestriche als Untergrund für großformatige Fliesen und Platten Hinweise für die Planung Merkblatt des Verbands für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e. V., Berlin und der Industrie

Mehr

FACHINFO SPEZIAL Ideal auf dünnschichtiger Fußbodenheizung

FACHINFO SPEZIAL Ideal auf dünnschichtiger Fußbodenheizung FACHINFO SPEZIAL Ideal auf dünnschichtiger Fußbodenheizung IMMER AUF IDEALLINIE Erst recht bei dünnschichtiger Fußbodenheizung! Schnelle Lösungen in Top-Qualität das ist heute die Herausforderung für wirtschaftliches

Mehr

RETANOL XTHINN FÜR HOCHFESTE DÜNNSCHICHTESTRICHE. GARANTIERT.

RETANOL XTHINN FÜR HOCHFESTE DÜNNSCHICHTESTRICHE. GARANTIERT. RETANOL XTHINN FÜR HOCHFESTE DÜNNSCHICHTESTRICHE. GARANTIERT. 3 RETANOL XTHINN HOCHFEST IM DÜNNSCHICHTIGEN BEREICH. 1. FUNKTION Hoch innovatives Estrichprodukt zur Herstellung von dünnschichtigen, schwundarmen

Mehr

Nach DIN auf Basis von LANXESS Anhydritbinder (Calciumsulfatbinder CAB 30)

Nach DIN auf Basis von LANXESS Anhydritbinder (Calciumsulfatbinder CAB 30) Calciumsulfatestrich, konventionell Nach DIN 18560 auf Basis von LANXESS Anhydritbinder (Calciumsulfatbinder CAB 30) LANXESS Anhydritbinder (Calciumsulfatbinder CAB 30) ist ein»synthetisches«bindemittel

Mehr

FORTSCHRITT. Große Flächen - große Lasten MIT ARDEX ZEMENTEN

FORTSCHRITT. Große Flächen - große Lasten MIT ARDEX ZEMENTEN FORTSCHRITT. Große Flächen - große Lasten MIT ARDEX ZEMENTEN Warum Schnellzemente von ARDEX? ARDEX Zemente... Schnelle Erhärtung Hohe kristalline Wasserbindung Schnelle Trocknung Schnellerer Schwundabbau

Mehr

Untergrundbeschaffenheit

Untergrundbeschaffenheit Untergrundbeschaffenheit Die physikalische Haftung des Beschichtungsmaterials auf dem Untergrund ist entscheidend! Mindestanforderungen an den Untergrund: Staubfrei Ölfrei Keine Oberflächenfilme Haftzugfestigkeit

Mehr

Fugen in Zement- und Calciumsulfatestrichen mit Naturstein-, Kunststein-, und keramischen Plattenbelägen beheizt und unbeheizt

Fugen in Zement- und Calciumsulfatestrichen mit Naturstein-, Kunststein-, und keramischen Plattenbelägen beheizt und unbeheizt Empfehlung PAV-E 11:2016 Fugen in Zement- und Calciumsulfatestrichen mit Naturstein-, Kunststein-, und keramischen Plattenbelägen beheizt und unbeheizt Sachlage Zementestriche CT schwinden beim Austrocknen

Mehr

heizleistung beginnt beim estrich.

heizleistung beginnt beim estrich. heizleistung beginnt beim estrich. Man lese und staune: der richtige Estrich kann die Wärme einer Fussbodenheizung bis zu 50 % besser leiten. Heizkosten sparen beginnt unterm Boden. Entscheidend dafür

Mehr

H-2000 ist ein hochwirksames Estrichzusatzmittel, das speziell für Heizestriche und zementgebundene Verlegemörtel entwickelt wurde.

H-2000 ist ein hochwirksames Estrichzusatzmittel, das speziell für Heizestriche und zementgebundene Verlegemörtel entwickelt wurde. P 124 ESTROLITH - H-2000 Eigenfarbe: Türkis-blau Kurzbeschreibung H-2000 ist ein hochwirksames Estrichzusatzmittel, das speziell für Heizestriche und zementgebundene Verlegemörtel entwickelt wurde. Anwendungsbereich

Mehr

Zementestrich I Calciumsulfatestrich I Fließestrich Dünnestrich I Beschichtungen I Dämmungen. Auf dieser Grundlage geht alles: Estriche

Zementestrich I Calciumsulfatestrich I Fließestrich Dünnestrich I Beschichtungen I Dämmungen. Auf dieser Grundlage geht alles: Estriche Zementestrich I Calciumsulfatestrich I Fließestrich Dünnestrich I Beschichtungen I Dämmungen Auf dieser Grundlage geht alles: Estriche Unverzichtbar und vielseitiger als Sie denken Estrich bildet die Grundlage

Mehr

Gyvlon-Fliessestrich

Gyvlon-Fliessestrich Gyvlon-Fliessestrich Budapest, Mai 2010 Hartmut Schumann Key Account Manager East Europe www.gyvlon.de Lafarge Gypsum Division Inhalt der Präsentation Wer sind wir? Unternehmensvorstellung Was machen

Mehr

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH.

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH. HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH. MAN LESE UND STAUNE: DER RICHTIGE ESTRICH KANN DIE WÄRME EINER FUSSBODEN- HEIZUNG BIS ZU 50 % BESSER LEITEN. Heizkosten sparen beginnt unterm Boden. Entscheidend dafür

Mehr

Fließestrich Der Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor

Fließestrich Der Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor Fließestrich Der Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor Gestaltungsfreiheit bei minimalem Aufwand: Vermeidung von Höhenversatz ohne zusätz liche Ausgleichsmaßnahmen. Keine optischen Störungen des Belagsmusters

Mehr

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS 1. Eigenschaften/ Anwendung ist ein schnelltrocknender, zementärer, selbstnivellierender Fließestrich für alle Estricharten. Geeignet zum Herstellen von Verbundestrichen, Estrichen auf Trennlage, Estrichen

Mehr

RETANOL XTREME FÜR EXTREM HOHE FRÜH- UND ENDFESTIGKEITEN. GARANTIERT.

RETANOL XTREME FÜR EXTREM HOHE FRÜH- UND ENDFESTIGKEITEN. GARANTIERT. RETANOL XTREME FÜR EXTREM HOHE FRÜH- UND ENDFESTIGKEITEN. GARANTIERT. 3 RETANOL XTREME HOCHFEST UND FRÜH BELASTBAR. 1. FUNKTION Zur Herstellung von schwundarmen und spannungsreduzierten Zementestrichen

Mehr

RETANOL XTREME FÜR EXTREM HOHE FRÜH- UND ENDFESTIGKEITEN. GARANTIERT.

RETANOL XTREME FÜR EXTREM HOHE FRÜH- UND ENDFESTIGKEITEN. GARANTIERT. RETANOL XTREME FÜR EXTREM HOHE FRÜH- UND ENDFESTIGKEITEN. GARANTIERT. 3 RETANOL XTREME HOCHFEST UND FRÜH BELASTBAR. 1. FUNKTION Zur Herstellung von schwundarmen und spannungsreduzierten Zementestrichen

Mehr

Traglasten. Traglasten. Seite 1 von 7

Traglasten. Traglasten. Seite 1 von 7 Einbaudicken der Estriche für unterschiedliche Belastungen ohne nennenswerte Fahrbeanspruchung unbeheizt. Bei Estrichen mit im Estrichmörtel eingebetteten Heizrohren ist die Dicke um den Rohraussendurchmesser

Mehr

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Merkblatt 1 Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat- Information des Industrie verbandes WerkMörtel e. V., Duisburg und der

Mehr

FÜGGER-PREMIUM Calciumsulfat Fließestrich CA-C20-F4 (E225 F)

FÜGGER-PREMIUM Calciumsulfat Fließestrich CA-C20-F4 (E225 F) Seite 1 Technisches Datenblatt FÜGGER-PREMIUM Calciumsulfat Fließestrich CA-C20-F4 (E225 F) Produkt Zusammensetzung Eigenschaften Anwendung Werksgemischter Calciumsulfat Fließestrich, sinterhautfrei. Calciumsulfat-Bindemittel,

Mehr

KBS Calciumsulfatfliessestrich CAF

KBS Calciumsulfatfliessestrich CAF Boden in einem Wohnhaus Calciumsulfatestriche Boden in einem Gewerbehaus KBS Calciumsulfatfliessestrich CAF Material Eigenschaften Ausführung KBS Calciumsulfatfliessestriche bestehen aus einem pumpfähigen

Mehr

BODENSYSTEME. Knauf FE ECO. Gerd Greger Knauf Gips KG Verkaufsleiter Deutschland

BODENSYSTEME. Knauf FE ECO. Gerd Greger Knauf Gips KG Verkaufsleiter Deutschland BODENSYSTEME Knauf FE ECO Gerd Greger Knauf Gips KG Verkaufsleiter Deutschland Energieeinsparpotenzial und Umweltschutz Gerd Greger Verkaufsleiter Knauf Bodensysteme Trend der Wärmepumpen Der Anteil der

Mehr

PURFLEX-super PURFLEX Economy. in Neu- und Altbau die Profilösungen für fast jeden Untergrund

PURFLEX-super PURFLEX Economy. in Neu- und Altbau die Profilösungen für fast jeden Untergrund PURFLEX-super PURFLEX Economy in Neu- und Altbau die Profilösungen für fast jeden Untergrund PURFLEX-super Das leichte System für die Modernisierung Das Modernisierungssystem PURFLEX-super empfiehlt sich

Mehr

H ist ein hochwirksames Estrichzusatzmittel, das speziell für Heizestriche und zementgebundene Verlegemörtel entwickelt wurde.

H ist ein hochwirksames Estrichzusatzmittel, das speziell für Heizestriche und zementgebundene Verlegemörtel entwickelt wurde. P 121 ESTROLITH - H Farbe: Hellblau / milchig Kurzbeschreibung H ist ein hochwirksames Estrichzusatzmittel, das speziell für Heizestriche und zementgebundene Verlegemörtel entwickelt wurde. Anwendungsbereich

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

Schlüter -BEKOTEC-THERM. Headline. Subline. made by Schlüter-Systems

Schlüter -BEKOTEC-THERM. Headline. Subline. made by Schlüter-Systems Headline Subline made by Schlüter-Systems Schlüter -BEKOTEC-THERM. Bauen Sie den Fortschritt ein! Schlüter -BEKOTEC-THERM verbindet ökologischen Heizkomfort mit Hygiene und Behaglichkeit. Die patentierte

Mehr

Q1Anhydrit Erhärtungsbeschleuniger zur schnelleren Weiterverarbeitung mit allen Bodenbelägen Produktbeschreibung Q1 Anhydrit

Q1Anhydrit Erhärtungsbeschleuniger zur schnelleren Weiterverarbeitung mit allen Bodenbelägen Produktbeschreibung Q1 Anhydrit Q1Anhydrit Erhärtungsbeschleuniger zur schnelleren Weiterverarbeitung mit allen Bodenbelägen Produktbeschreibung Q1 Anhydrit ist ein Zusatzmittel, welches das Abbinden und Erhärten von Calciumsulfatestrichen

Mehr

FAQ. Was Sie schon immer über Fließestrich wissen wollten. Blatt 1

FAQ. Was Sie schon immer über Fließestrich wissen wollten. Blatt 1 Bringe ich mit Fließ estrich mehr Feuchtigkeit in mein Haus gegenüber Zementestrich? Für die große Fließfähigkeit von Fließestrichen sorgen moderne Hochleistungsfließmittel, die Fließfähigkeit wird nicht

Mehr

Zerstörungs-freie Feuchtemessung an Baustoffen

Zerstörungs-freie Feuchtemessung an Baustoffen DGZfP-Jahrestagung 2011 - Mo.2.A.9 Zerstörungs-freie Feuchtemessung an Baustoffen ein Akt für 3 Disziplinen : Baustoff Chemie Bau Physik Mess Technik so 10.000 Ziel : Bauwerke ohne Feuchte-Schäden oder

Mehr

SAKRET Beton-Estrich

SAKRET Beton-Estrich TECHNISCHES MERKBLATT / SAKRET Beton-Estrich Seite 1/5 SAKRET Beton-Estrich Zementgebunden Beton-Estrich Werktrockenmörtel, Beton C 25 / 30 XC4 / XF1 nach DIN EN 206 / DIN 1045-2, CT C30 - F5 nach DIN

Mehr

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Merkblatt 1 Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat- Information des Industrie verbandes WerkMörtel e. V., Duisburg und der

Mehr

estrichbau fliessender zementestrich

estrichbau fliessender zementestrich estrichbau SikaScreed ctf fliessender zementestrich SikaScreed CTF ZEMENTFLIESSESTRICH AUS DEM FAHRMISCHER SikaScreed CTF ist ein zementgebundener, faserarmierter Fliessestrich CTF nach DIN EN 13813 und

Mehr

KBS Calciumsulfatfliessestrich CAF

KBS Calciumsulfatfliessestrich CAF Boden in einem Wohnhaus Calciumsulfatestriche Boden in einem Gewerbehaus KBS Calciumsulfatfliessestrich CAF Material Eigenschaften Ausführung KBS Calciumsulfatfliessestriche bestehen aus einem pumpfähigen

Mehr

TBT-ESTRICHBAU EIN ESTRICH, DER FÜR UNS DIE WELT BEDEUTET. Liebe Kunden, sehr geehrte Bauherren und Geschäftspartner,

TBT-ESTRICHBAU EIN ESTRICH, DER FÜR UNS DIE WELT BEDEUTET. Liebe Kunden, sehr geehrte Bauherren und Geschäftspartner, ESTRICHBAU TBT-ESTRICHBAU EIN ESTRICH, DER FÜR UNS DIE WELT BEDEUTET Liebe Kunden, sehr geehrte Bauherren und Geschäftspartner, wir dürfen Ihnen auf den folgenden Seiten unseren Geschäftsbereich Estrichbau

Mehr

Gliederung 1. Was macht Uzin Utz AG, wofür stehen die Marken?

Gliederung 1. Was macht Uzin Utz AG, wofür stehen die Marken? Gliederung 1. Was macht Uzin Utz AG, wofür stehen die Marken? 2. Normen, Estricharten, Nenndicke, Ausschreibung 3. Estrichverfestigung 4. schwundarmer Schnellzementestrich 5. schnelle Zementestrichsysteme

Mehr

Gussasphaltbeläge in der Landwirtschaft

Gussasphaltbeläge in der Landwirtschaft Gussasphaltbeläge in der Landwirtschaft Eignung von säurebeständigen Gussasphalten für Laufflächen Thorsten Schröder Robert Schröder GmbH Bedachungen-Gussasphalt Beckum Gussasphalt, der Stoff aus dem die

Mehr

Calciumsulfat-Estriche Wohin gehören die Fugen?

Calciumsulfat-Estriche Wohin gehören die Fugen? Calciumsulfat-Estriche Wohin gehören die Fugen? von Dipl.-Phys. O. Erning und Dipl.-Ing. W. Limp veröffentlicht in - Fliesen und Platten - (Heft 8/August 2006) Fugen sind ein unverzichtbarer Bestandteil

Mehr

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET SAKRET Systembaustoffe: Da ist mehr drin für Sie. Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET Alles lebt von einer guten Basis. Aufbau und Verarbeitung mit SAKRET Für die Herstellung von

Mehr

HYDRANOL FÜR EINE BELEGREIFE AB 28 TAGE.

HYDRANOL FÜR EINE BELEGREIFE AB 28 TAGE. HYDRANOL FÜR EINE BELEGREIFE AB 28 TAGE. 3 HYDRANOL EINFACH UND SICHER IN 28 TAGEN ZUR BELEGREIFE. 1. FUNKTION Innovative und einfach anzuwendende pulverförmige Estrichvergütung zur Herstellung von schwundarmen,

Mehr

Fußbodenheizung Typ FOLIMAT auf mineralischen Untergründen

Fußbodenheizung Typ FOLIMAT auf mineralischen Untergründen Stand: Dezember 2015 Seite 1 Fußbodenheizung Typ FOLIMAT auf mineralischen Untergründen Wandputz Randdämmstreifen Belag z.b. Fliesen, Parkett oder Teppich Fase (empfohlen) Nivelliermasse ca. 6-10 mm incl.

Mehr

Fugen in schwimmenden Zementestrichen

Fugen in schwimmenden Zementestrichen Empfehlung PAV-E 10:2009 Fugen in schwimmenden Zementestrichen Sachlage Zementestriche schwinden beim Austrocknen und verformen sich infolge von Temperaturänderungen mit Fussbodenheizungen. Diese Verformungen

Mehr

Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge

Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge 2 09/2015 Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge 2.1 2.1 Dickbettverlegung Böden Normen DIN 18352 Fliesen- und Plattenarbeiten. Anwendungsbereiche

Mehr

VOLLDÄMMUNG AUF EINEN STREICH. Datenblätter niveautec 70 kpa pooltec. Referenzen. Ausschreibungstexte.

VOLLDÄMMUNG AUF EINEN STREICH. Datenblätter niveautec 70 kpa pooltec. Referenzen. Ausschreibungstexte. VOLLDÄMMUNG AUF EINEN STREICH Datenblätter niveautec 70 kpa pooltec Referenzen Ausschreibungstexte www.thermotec.eu 3 NIVEAUTEC PRODUKTDATENBLATT niveautec 70 kpa - Gebundene Ausgleichsschüttung für höhere

Mehr

Dipl.-Ing. Egbert Müller

Dipl.-Ing. Egbert Müller Hinweise zur Abschätzung der erforderlichen Estrichnenndicke bei unbeheizten mineralisch gebundenen schwimmenden Estrichen und Estrichen auf Trennschicht im Innenbereich bei Fahrbeanspruchung (dynamische

Mehr

K SENTIALS. K-Sentials Bindemittel für perfekte Ergebnisse. K-Sentials 01/2016

K SENTIALS. K-Sentials Bindemittel für perfekte Ergebnisse. K-Sentials 01/2016 K SENTIALS 01/2016 Bindemittel für perfekte Ergebnisse. R Calciumsulfat-Fließestriche bewährt und bevorzugt hohe Endfestigkeit selbstverlaufend und selbstverdichtend ebene Flächen, kein Schüsseln weitgehend

Mehr

Zementestriche im Hochbau

Zementestriche im Hochbau SILATEX / THERMORAPID Zementestriche Schnellzement - leicht verarbeitbar - früh belegbar - wasserfest - umweltgerecht Zementestriche im Hochbau Schwimmende Estriche, Schnell- und Heizestriche, Verbundestriche

Mehr

Sparsam mit Energie umgehen

Sparsam mit Energie umgehen architektur] Neubau eines Büro- und Geschäftshauses Eva Mittner Sparsam mit Energie umgehen Zukunftsorientierter Neubau eines Büro- und Geschäftshauses Von vornherein energieeffizient bauen ist Pflicht

Mehr

ca. 13 Liter je 25 kg Sack; ca. 20 Liter je 40 kg Sack 40 kg Sack

ca. 13 Liter je 25 kg Sack; ca. 20 Liter je 40 kg Sack 40 kg Sack Seite 1 von 5 Technische Informationen Parameter Produktdaten Festigkeitsklasse Beton C25/30 nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2 Festigkeitsklassen Estrich CT-C30-F4 nach EN 13813 Expositionsklasse (Beton)

Mehr

ESTROLITH - Temporex-Spezial P 114

ESTROLITH - Temporex-Spezial P 114 ESTROLITH - Temporex-Spezial P 114 Farbe: Grün-grau / Trübe Kurzbeschreibung ESTROLITH-Temporex-Spezial ist ein flüssiges, chlorid- und lösungsmittelfreies Estrich-Zusatzmittel, welches insbesondere die

Mehr

Zementestrich nach DIN EN und DIN Holcim (Deutschland) GmbH

Zementestrich nach DIN EN und DIN Holcim (Deutschland) GmbH Lösungen liefern. Zukunft bauen. Zementestrich nach DIN EN 13813 und DIN 18560 Holcim (Deutschland) GmbH Regelwerke Als Estrich bezeichnet man eine Schicht oder Schichten aus Estrichmörtel, die auf der

Mehr

PRÜFUNGSPROTOKOLL für ESTRICHE

PRÜFUNGSPROTOKOLL für ESTRICHE PRÜFUNGSPROTOKOLL für ESTRICHE Bauvorhaben: Bauherr/Bauträger: Tel.: Bauleitung/Ansprechpartner: Tel.: Bindemittel des Estriches: Estrichkonstruktion: schwimmend gleitend Verbund Zu verlegender Belag:

Mehr

Zementestrich nach DIN EN und DIN 18560

Zementestrich nach DIN EN und DIN 18560 Zementestrich nach DIN EN 13813 und DIN 18560 Holcim (Deutschland) AG Holcim (Deutschland) AG Technical Marketing Hannoversche Straße 28 31319 Sehnde-Höver Telefon 05132 927 432 Telefax 05132 927 430 zementverkauf-deu@holcim.com

Mehr

Beschleuniger Compound 6

Beschleuniger Compound 6 Beschleuniger Compound 6 10 Austrocknungsbeschleuniger für Zementestriche ab 5. Einbautag +25 C am 6. Einbautag +35 C am 7. Einbautag +45 C am 8. Einbautag +45 C am 9. Einbautag +45 C am 10. Einbautag

Mehr

Kritische Betrachtung einer Estrichbewehrung bei zementgebundenem Estrich

Kritische Betrachtung einer Estrichbewehrung bei zementgebundenem Estrich 1. In diesem Beitrag soll der technische Nutzen beim Einbauen einer statischen oder nicht statischen Stahlmattenbewehrung kritisch hinterfragt werden. Dass der eine oder andere Fachunternehmer einen finanziellen

Mehr

Kalziumsulfatgebundene Fliessmörtel als versiegelter Fertigbelag

Kalziumsulfatgebundene Fliessmörtel als versiegelter Fertigbelag KBS Empfehlung Nr. 3 Kalziumsulfatgebundene Fliessmörtel als versiegelter Fertigbelag Versiegelte Unterlagsböden aus kalziumsulfatgebundenen Fliessmörteln erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Der

Mehr

IN REKORDZEIT BELASTBAR. SikaScreed HardTop HOCHFESTER INDUSTRIEBELAG

IN REKORDZEIT BELASTBAR. SikaScreed HardTop HOCHFESTER INDUSTRIEBELAG IN REKORDZEIT BELASTBAR SikaScreed HardTop HOCHFESTER INDUSTRIEBELAG IN REKORDZEIT BELASTBAR 1 ZEMENTGEBUNDENE BODENSYSTEME MIT MEHRWERT: SikaScreed HardTop SPEZIELL FÜR INDUSTRIEBODEN-NEUFLÄCHEN wie auch

Mehr

Auswirkungen auf Warmwasser-Fußbodenheizungen

Auswirkungen auf Warmwasser-Fußbodenheizungen Auswirkungen auf Warmwasser-Fußbodenheizungen Energiesparverordnung 05.05.2003 8:47 Uhr Seite 3 Inhalt 1 + 2 Auswirkungen der EnEV auf Warmwasser-Fußbodenheizungsanlagen Gebäudearten, die nicht der EN

Mehr

Handbuch für das Estrich- und Belaggewerbe

Handbuch für das Estrich- und Belaggewerbe Handbuch für das Estrich- und Belaggewerbe Technik 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Herausgegeben von Bundesfachgruppe Estrich und Belag im Zentralverband Deutsches Baugewerbe e.v. Bundesverband

Mehr

Umnutzung der Ehemaligen Synagoge Görlitz zu einer multifunktionalen Begegnungsstätte. Los 18 Estricharbeiten im Kuppelsaal

Umnutzung der Ehemaligen Synagoge Görlitz zu einer multifunktionalen Begegnungsstätte. Los 18 Estricharbeiten im Kuppelsaal Umnutzung der Ehemaligen Synagoge Görlitz zu einer multifunktionalen Begegnungsstätte Los 18 Estricharbeiten im Kuppelsaal Problemstellung Denkmalgestalterische Vorgaben Einschichtiger Aufbau 70mm in

Mehr

Zementestriche im Hochbau

Zementestriche im Hochbau SILATEX / THERMORAPID Schnellzement - leicht verarbeitbar - früh belegbar - wasserfest - umweltgerecht im Hochbau Schwimmende Estriche, Schnell- und Heizestriche, Verbundestriche - Es gibt keine besseren

Mehr