AMonline Nr. 26 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMonline Nr. 26 vom"

Transkript

1 AMonline Nr. 26 vom Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße Hennef Telefon 02242/ Fax 02242/ fvm@fvm.de - Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

2 Inhaltsverzeichnis FVM Präsidium Geschäftsstelle Verbandsjugendausschuss A-Junioren B-Junioren Juniorinnen Schiedsrichterausschuss Bezirksspruchkammer 1 Jugendspruchkammer Kreis Köln Geschäftsführer Spielausschuss Kreisliga D Turniere Kreispokal Herren (280170) Jugendausschuss Schiedsrichterausschuss Kreis Bonn Geschäftsführer Spielausschuss Kreisliga A Kreisliga C Kreisliga D Pokal Sonstiges Jugendausschuss A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren E-Junioren Turniere Schiedsrichterausschuss Jugendspruchkammer Kreis Sieg Spielausschuss Pokal Jugendausschuss A-Junioren Jugendspruchkammer Kreis Berg Geschäftsführer Spielausschuss Kreisliga B Kreisliga C Kreisliga D Turniere Jugendausschuss C-Junioren F-Junioren Turniere Schiedsrichterausschuss Kreis Euskirchen Jugendausschuss A-Junioren Juniorinnen Turniere Schiedsrichterausschuss Kreis Rhein-Erft Geschäftsführer Schatzmeister Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

3 Spielausschuss Kreisliga B Kreisliga C Turniere Jugendausschuss B-Junioren C-Junioren D-Junioren Bambinis Schiedsrichterausschuss Jugendspruchkammer Kreis Aachen Kreisvorstand Geschäftsführer Spielausschuss Kreisliga B Kreisliga C Pokal Turniere Jugendausschuss A-Junioren B-Junioren C-Junioren E-Junioren Juniorinnen Turniere Schiedsrichterausschuss Spruchkammer Jugendspruchkammer Kreis Düren Spielausschuss Kreisliga B Jugendausschuss C-Junioren Schiedsrichterausschuss Spruchkammer Jugendspruchkammer Kreis Heinsberg Geschäftsführer Spielausschuss Jugendausschuss D-Junioren Turniere Sonstiges Schiedsrichterausschuss Spruchkammer Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

4 Rechtsmittelbelehrungen für die in dieser AMonline veröffentlichten Entscheidungen im FVM 1. Verwaltungsentscheide sind anfechtbar wie folgt: a) Entscheide von Verwaltungsstellen der 1. Instanz gemäß 3 Abs. 3 der Rechts- und Verfahrensordnung/WFLV (RuVO/WFLV) mit der Beschwerde nach 3 Abs. 6,8, 9 und 12 RuVO/WFLV; b) Entscheide von übergeordneten Verwaltungsstellen gemäß 3 Abs. 4 RuVO/WFLV mit dem Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung nach 3 Abs. 7 und 8 RuVO/WFLV; c) Entscheide der Verwaltungsstellen nach 10 Abs. 4 und 43 Abs. 2 Ziffer 1-4 Spielordnung/WFLV (SpO/WFLV) mit dem Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung gemäß 43 Abs. 6 SpO/WFLV und 3 Abs. 7 und 8 RuVO/WFLV; d) Entscheide der Verwaltungsstellen im Jugendbereich nach 6 Abs. 7 Jugendspielordnung/WFLV (JSpO/WFLV) zunächst mit der Beschwerde, gegen eine sodann abschlägige Entscheidung des Verbandsjugendausschusses wie auch in Fällen des 24 Abs. 2 und 3 der JSpO/WFLV mit dem Antrag auf sportgerichtliche Entscheidung gemäß 24 Abs. 7 JSpO/WFLV und 3 Abs. 7 und 8 RuVO/WFLV. 2. sportgerichtliche Entscheidungen sind anfechtbar wie folgt: a) Entscheidungen 1. Instanz mit der Berufung bzw. Beschwerde gem. 38,39,44 und 46 RuVO/WFLV; b) Entscheidungen 2. Instanz mit der Revision bzw. der (Nicht) Zulassungsbeschwerde gem. 45 und 46 RuVO/WFLV. Die Rechtsmittelgebühren für Verfahren vor FVM-Sportgerichten (zur Höhe vgl. 53 RuVO/WFLV, 6 (8) JO/FVM und 31 (3) JFO/WFLV sind ausschließlich auf das Konto des FVM einzuzahlen. Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

5 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße Hennef Telefon: Fax: Internet: Hinweis DFB-Aktion Ehrenamt Der DFB zeichnet seit Jahren ehrenamtliches Engagement in den Vereinen aus und sucht deshalb auch in 2012 Kreisehrenamtssieger(innen). Alle Vereine im FVM sind daher aufgerufen, besonders engagierte und motivierte ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) als mögliche Preisträger vorzuschlagen. Für das Jahr 2012 ist - anders als in den Vorjahren - kein sportpolitisches Thema vorgegeben. Allerdings sollen nach wie vor in erster Linie außergewöhnliche Leistungen in den letzten drei bis fünf Jahren bewertet und herausgestellt werden. Die Vereinsvorstände, vor allem aber die Vereinsehrenamtsbeauftragten kennen sicher in ihren Vereinen Männer und Frauen, die sich in diesem Zeitraum besonders engagiert und deshalb auch eine öffentliche Würdigung ihres Wirkens verdient haben. Nennen Sie Ihrem Kreisehrenamtsbeauftragten (oder Ihrem Kreisvorsitzenden) Ihren Kandidaten/Ihre Kandidatin mit einer Begründung. Vordrucke dafür können Sie bei den genannten Personen anfordern, aber auch bequem im Internet auf der FVM-Seite unter "Service/Download" und "Ehrungen" und "Ehrenamtspreis" ausdrucken oder sogar online ausfüllen. Nutzen Sie bitte die Gelegenheit, engagierten Vereinsmitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz "Danke" zu sagen! Sie sollten die Meldung möglichst bald, spätestens jedoch bis zum abgeben, wobei Sie bitte frühere kreisinterne Meldetermine (z. B. im Fußballkreis Heinsberg) beachten! Übrigens: Allen Kreisehrenamtssieger(inne)n winkt eine Einladung des DFB zu einem "Dankeschön-Wochenende" (mit Partner/in) im Frühjahr 2013, wahrscheinlich in Potsdam. Und auf die besten fünf Kreissieger wartet sogar der Besuch eines Landerspiels (mit Partner/in), eingebettet in einen festlichen Ehrungsabend. Präsidium Redakteur: Witt, Karl-Heinz Antrag auf Wiederaufnahme in den Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Der Verein West Trakien Bonn 1995 e.v. hat die Wiederaufnahme in den Fußball-Verband Mittelrhein beantragt. Eventuelle Bedenken gegen die Wiederaufnahme können binnen 2 Wochen ab dieser Bekanntmachung bei dem Verbandspräsidium geltend gemacht werden. i.a. E. Wilden Vereinsauflösung Es wird festgestellt, dass sich der Verein Sportring Balkhausen 1967 e.v. (Vereinskennziffer Kreis Rhein-Erft) aufgelöst hat und damit aus dem Fußball-Verband Mittelrhein ausgeschieden ist, 10 (1) 1) FVM-Satzung. i.a. E. Wilden Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

6 Redakteur: Schwarz, Christina Geschäftsstelle Stellenausschreibung Der Fußball-Verband Mittelrhein e. V. ist mit rund Mitgliedern in ca Vereinen der siebtgrößte Landesverband im deutschen Fußball und betreibt mit dem Deutschen Fußball-Bund gemeinsam das DFBnet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin in unserer EDV-Abteilung einen/eine Sachbearbeiter EDV (w/m) in Vollzeit (40 Stunden). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter Verbandsjugendausschuss Redakteur: Matzeit, Tanja MELDEBOGEN DER JUNIORINNEN UND JUNIOREN ZUR SPIELZEIT 2012/2013 Die Vereine aller am Verbandsspielbetrieb teilnehmenden Juniorinnen-/Juniorenmannschaften werden gebeten, uns die notwendigen Daten bis zum 30. Juni 2012 zur Verfügung zu stellen. Sie bekommen den Meldebogen nicht postalisch zugestellt, sondern werden gebeten, Ihre Daten im DFBnet-Vereinsmeldebogen unter zu ändern. Die Zugangsdaten zum DFBnet-Vereinsmeldebogen sind mit denen des elektronischen Postfachs identisch. Eine Kurzanleitung zum DFBnet-Vereinsmeldebogen für Sie als Anwender wird in Ihre elektronischen Postfächer eingestellt. Ferner finden Sie unter ein Schulungsvideo zum DFBnet-Vereinsmeldebogen. Die für uns notwendigen Daten zur Vorbereitung der neuen Spielzeit 2012/2013 entnehmen wir ausschließlich dem von Ihnen aktualisierten DFBnet-Vereinsmeldebogen. Hier weisen wir insbesondere darauf hin, dass Sie in der Rubrik Wünsche im dort vorgesehenen Freifeld a) Wünsche zur Spielplangestaltung (Spieltermine) sowie b) als Pflichtangabe Flutlicht vorhanden/nicht vorhanden angeben können bzw. müssen. Um die neue Saisonplanung zügig vorantreiben zu können, bitten wir unbedingt um Einhaltung des o.g. Termins. Sollten die Daten in Ihrem Vereinsmeldebogen nicht aktualisiert sein, werden wir die alten Daten übernehmen müssen. gez. Degenhardt A-Junioren Redakteur: Verbandsgeschäftsstelle Qualifikationsspiele VfL Leverkusen (25 ) - Verweis (Quali BLA Spiel 10H) Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

7 Spielersperren Quali MLA Krings, Marcel (Euskirchen) bis einschl , max. 2 Pflichtspiele (1R). Beqiri, Ardian (Dürwiß) bis einschl , max. 2 Pflichtspiele (1R). Quali BLA Brühl, Niklas (Köln-Nord) bis einschl , max. 2 Pflichtspiele (3R). Quali BLA Ndomba, Alijah (Lindenthal-H.) bis einschl , max. 2 Pflichtspiele (9R). Verweise / Ordnungsmaßnahmen Quali BLA Trainer Schirrmacher, Frank erhält einen Verweis mit OG für sein Fehlverhalten gegenüber dem Schiedsrichter im Spiel 10H v B-Junioren Redakteur: Wunderlich, Jens Qualifikationsspiele Spielersperren Quali MLB Jülich, Felix (Friesdorf) bis einschl , max. 4 Pflichtspiele (2R). Hirsch, Tim (Friesdorf) bis einschl , max 4 Pflichtspiele (2R). Juniorinnen Redakteur: Wunderlich, Jens Qualifikationsspiele SV Frielingsdorf (20 ) - 30 Abs. 4 Nr. 3 JSpO -- Einsatz Spieler in Schutzfrist /niederen Altersklasse Spielwertung(en) SV Frielingsdorf - SG Oleftal Spielwertung: 2:0 für SG Oleftal, SV Frielingsdorf Einsatz einer Spielerin ohne Spielberechtigung Jg 2000 Schiedsrichterausschuss Redakteur: Schwinn, Barbara Änderung SR Daten: Boyle, Benjamin neue Anschrift: Keplerstraße 29, Hückelhoven Bedburger Ballspielverein (10 ) - Kurzfristige Absage eines Spielauftrags bei fehlender Freistellung nach Fixierung des Spielauftrags (Krauß, Sebastian Qualifikationsspiel C-Jun. BZLBedburger BV - FC Pesch) ; Hambacher Spielverein (10 ) - Kurzfristige Absage eines Spielauftrags bei fehlender Freistellung nach Fixierung des Spielauftrags (Pracht, Niclas Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

8 B-Jun. BZLAlemannia Lendersdorf - Erkelenz) ; TuS Jahn Hilfarth (10 ) - Kurzfristige Absage eines Spielauftrags bei fehlender Freistellung nach Fixierung des Spielauftrags (Schieren, Martin Qualifikationsspiel A-Jun. BZLHehlrath - Sportfreunde Düren) ; VfL Eintracht Warden (10 ) - Kurzfristige Absage eines Spielauftrags bei fehlender Freistellung nach Fixierung des Spielauftrags (Weinhold, Kersten Qualifikationsspiel B-Juniorinnen BZLVfR Würselen - Wesseling) Bezirksspruchkammer 1 Redakteur: Schwarz, Christina Entscheidungen In ihrer Sitzung vom in der Sportschule Hennef hat die BSK i in folgenden Verfahren entschieden. 1. Verfahren Verfahren auf Veranlassung des Staffelleiters zur Überprüfung der Spielberechtigung eingesetzter Spieler im Spiel RSV Urbach SC West Köln vom Bezirksliga Staffel 2 (Fortsetzungstermin) Urteil Der Verein RSV Urbach erhält wegen des Antretens eines Spielers ohne Spielerpass ein i. H. v. 10,00. Das Urteil ist berufungsfähig. Beschluss 1. Das Verfahren wird im Übrigen im Einverständnis der Beteiligten nach 34 Abs. 8a der RuVO/WFLV eingestellt. 2. Die Kosten i. H. v. 180,00 tragen die beteiligten Vereine je zur Hälfte. 2. Verfahren Verfahren über die Beschwerde des Vereins SC West Köln gegen die Verhängung eines es gemäß Beschluss vom Beschluss Nach Rücknahme der Beschwerde wird angeordnet, dass Beschwerdegebühren nicht zu erheben sind. 3. Verfahren Verfahren auf Veranlassung des Staffelleiters zur Überprüfung der Spielberechtigung eingesetzter Spieler im Spiel Oberkasseler FV SSV Lommersum vom , Bezirksliga Staffel 2 Beschluss 1. Das Verfahren wird im Einverständnis der Beteiligten nach 34 Abs. 8a der RuVO/WFLV eingestellt. 2. Die Kosten des Verfahrens i. H. v. 175,00 tragen die Vereine Oberkasseler FV und SSV Lommersum jeweils zur Hälfte. 4. Verfahren Verfahren auf Veranlassung des Staffelleiters wegen der Vorkommnisse beim Spiel 1. FC Niederkassel VTA Bonn vom Bezirksliga Staffel 2 Urteil Der Verein VTA Bonn erhält wegen des Verhaltens seiner Betreuer und Zuschauer ein i. H. v. 100,00. Die Kosten des Verfahrens i. H. v. 115,00 trägt der Verein VTA Bonn. Der Verein hat auf Rechtsmittel verzichtet. 5. Verfahren Verfahren auf Veranlassung des Staffelleiters wegen der Vorkommnisse beim Spiel SC Rondorf Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

9 SpVg Porz vom Bezirksliga Staffel 1 Urteil 1. Der Spieler Valentin Thesing, SC Rondorf, erhält wegen Unsportlichkeit im zweiten Wiederholungsfall eine Spielsperre von 10 Wochen ab dem , höchstens zehn Pflichtspiele. 2. Der Spieler Abdullah Farah (SC Rondorf) erhält wegen Beleidigung eine Spielsperre von acht Wochen ab dem , höchstens acht Pflichtspielen. 3. Der Verein SC Rondorf erhält wegen des Verhaltens seiner Zuschauer ein i. H. v. 50, Der Trainer Stefan Puczynski (SC Rondorf) erhält wegen unsportlichen Verhaltens eine Sperre als Trainer und Betreuer von einem Monat sowie eine Geldstrafe i. H. v. 300, Die Kosten des Verfahrens i. H. v. 170,00 tragen die beiden verurteilten Spieler zu je ¼ und der Trainer Puczynski zur Hälfte. Das Urteil ist berufungsfähig. Hinweis: Der Ausspruch zu Nr. 4 ist aufgrund Rechtmittelverzichts des Trainer Stefan Puczynski rechtskräftig, sodass die Sperrfrist ab dem zu laufen beginnt. Norbert Schneider Redakteur: Schneider, Norbert Jugendspruchkammer Die VJSK hat am in nachfolgendem Verfahren entschieden: Sportrechtsverfahren von Amts wegen aufgrund Zusatzbericht des SR über Vorkommnisse während und nach dem Qualifikationsspiel zur C-Junioren Bezirksliga zwischen FC Pesch - Bedburger BV am Beschluss: 1. Mit Einverständnis des Vereins FC Pesch wird im schriftlichen Verfahren entschieden. Urteil: 1. Die Einstweilige Verfügung vom AZ 35/12 - wird aufgehoben. 2. Der JSR Nils Sander, FC Pesch, wird wegen unkollegialem und unsportlichem Verhalten gegenüber dem SRA 2 im o.a. Spiel, bis zum mit einem Ausübungsverbot als JSR belegt. 3. Der B2 Trainer Andreas Schütze, FC Pesch, erhält wegen versuchter Beeinflussung des SR bezüglich der Eintragung im Spielbericht, einen Verweis. 4. Der Verein FC Pesch wird wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Zuschauer mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von 50 Euro belegt. 5. Die Kosten des Verfahrens in Höhe von 50 Euro trägt der Verein FC Pesch. 6. Das Urteil ist berufungsfähig. Rechtsmittelbelehrung wurde mit dem Urteil übersandt. gez. B. Könen kom. Vorsitzender der VJSK Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

10 Die VJSK hat am entschieden: Sportrechtsverfahren von Amts wegen aufgrund der Beschwerde des Vereins FC Germania Zündorf wegen des Verstoßes gegen 21 JuSpO/WFLV des Vereins JFC 09 Mondorf-Rheidt, beim Einsatz der B-Juniorin Jasmin Sophie Hauschild am Beschluss: 1. Als zuständige Spruchkammer I. Instanz, gemäß 21 Absatz 1 RuVo/WFLV, bestimmt der Vorsitzende der Verbandsjugendspruchkammer die Kreisjugendspruchkammer Bonn. 2. Die Entscheidung ist gemäß 21 Absatz 3 RuVo/WFLV unanfechtbar. gez. B. Könen kom. Vorsitzender der VJSK Die VJSK hat am 27. Juni 2012 in nachfolgendem Verfahren entschieden: Sportrechtsverfahren auf Veranlassung der Spielleitenden Stelle wegen des fehlenden Identitätsnachweises des Juniors Georg Sakri, geb , VfL Leverkusen, im Meisterschaftsspiel der A-Junioren Bezirksliga Staffel 1 zwischen DJK B.W. Friesdorf 2 - VfL Leverkusen am Beschluss: 1. Mit Einverständnis des VfL Leverkusen wird im schriftlichen Verfahren entschieden. Urteil: 1. Die Identität des im o.a. Spiel eingesetzten Juniors wurde festgestellt. 2. Wegen Verstoß gegen 32 Absatz 2 SpO/WFLV i.v.m. 10 Absatz 2 SpO/DFB, wird der VfL Leverkusen mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von 20 Euro belegt. 3. Die Kosten des Verfahrens in Höhe von 50 Euro trägt der VfL Leverkusen. 4. Das Urteil ist berufungsfähig. gez. Bert Könen Vorsitzender der VJSK Die VJSK hat in nachfolgendem Verfahren entschieden: Sportrechtsverfahren von Amts wegen aufgrund der Vorkommnisse beim E-Junioren Turnier des Vereins SV GW Brauweiler am , zwischen dem SR, FK Rhein-Erft, und dem Trainer von Viktoria Köln, FK Köln Beschluss: 1. Als zuständige Spruchkammer I. Instanz, gemäß 21 Absatz 1 RuVo/WFLV, bestimmt der Vorsitzende der Verbandsjugendspruchkammer die Kreisjugendspruchkammer Sieg. 2. Die Entscheidung ist gemäß 21 Absatz 3 RuVo/WFLV unanfechtbar. gez. Bert Könen kom. Vorsitzender der VJSK Redakteur: Schwarz, Christina Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

11 Kreis Köln Hugo-Junkers-Straße Köln Tel.: Fax: Internet: Hinweis DFB-Aktion Ehrenamt Der DFB zeichnet seit Jahren ehrenamtliches Engagement in den Vereinen aus und sucht deshalb auch in 2012 Kreisehrenamtssieger(innen). Alle Vereine im FVM sind daher aufgerufen, besonders engagierte und motivierte ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) als mögliche Preisträger vorzuschlagen. Für das Jahr 2012 ist - anders als in den Vorjahren - kein sportpolitisches Thema vorgegeben. Allerdings sollen nach wie vor in erster Linie außergewöhnliche Leistungen in den letzten drei bis fünf Jahren bewertet und herausgestellt werden. Die Vereinsvorstände, vor allem aber die Vereinsehrenamtsbeauftragten kennen sicher in ihren Vereinen Männer und Frauen, die sich in diesem Zeitraum besonders engagiert und deshalb auch eine öffentliche Würdigung ihres Wirkens verdient haben. Nennen Sie Ihrem Kreisehrenamtsbeauftragten (oder Ihrem Kreisvorsitzenden) Ihren Kandidaten/Ihre Kandidatin mit einer Begründung. Vordrucke dafür können Sie bei den genannten Personen anfordern, aber auch bequem im Internet auf der FVM-Seite unter "Service/Download" und "Ehrungen" und "Ehrenamtspreis" ausdrucken oder sogar online ausfüllen. Nutzen Sie bitte die Gelegenheit, engagierten Vereinsmitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz "Danke" zu sagen! Sie sollten die Meldung möglichst bald, spätestens jedoch bis zum abgeben, wobei Sie bitte frühere kreisinterne Meldetermine (z. B. im Fußballkreis Heinsberg) beachten! Übrigens: Allen Kreisehrenamtssieger(inne)n winkt eine Einladung des DFB zu einem "Dankeschön-Wochenende" (mit Partner/in) im Frühjahr 2013, wahrscheinlich in Potsdam. Und auf die besten fünf Kreissieger wartet sogar der Besuch eines Landerspiels (mit Partner/in), eingebettet in einen festlichen Ehrungsabend. Geschäftsführer Redakteur: Witt, Karl-Heinz Hinweis Kreisgeschäftsstelle geschlossen Die Kreisgeschäftsstelle bleibt in der Zeit vom 13. Juni 2012 bis zum 27.August 2012 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Wie in der Vergangenheit sind jedoch telefonische Terminabsprachen mit einzelnen Kreismitarbeitern in diesem Zeitraum, je nach persönlicher Verfügbarkeit, möglich. Terminkalender Änderungen Terminkalender Seite 31, Nr , Alt-Bocklenünd: Positionen 7 und 8: Helmut Schmidt, Buschweg 13, 50829, Köln, Tel: 0221/ , Mobil: 01577/ , nc-schmidma193@netcologne.de Seite 36, Nr , DSK Köln: Positionen 2, 3, 5 und 7: Ertugrul Güleryüz, Subbelrather Str. 17, Köln, Tel: 0221/ , Fax: 0221/ , vorstand@dsk-koeln.de; Position 11: İsmail Kaya, Subbelrather Str. 545, Köln, Tel.: 0221/ , Fax: 0221/ , Mobil: 0177/ , info@autoglasexpress24.de Seite 43, Nr , Junkersdorf: Position 2: Thomas Bartel, c/o FC Junkersdorf, Aachener Str. 1051, Köln, Tel: 0221/ oder 0221/ , Fax: 0221/ , t.bartel@snowtrex.com Seite 46, Nr , BV Wiesdorf: Positionen 2, 10 und 11: Fritz Juchems, Heinrich-Claes-Str. 45, Leverkusen, Tel: 0214/61005, Mobil: 0162/ , diejuchems@t-online.de; Position 8: Oliver Küpper, Heymannstr , Leverkusen, Tel. 0214/ , Fax: 0221/ , Mobil: 0178/ , info@fm-kuepper.de Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

12 Seite 47, Nr , Leverkusen-Alkenrath: Positionen 7 und 8: Frank Just, Geschwister-Scholl-Str. 50, Leverkusen, Mobil: 0170/ Seite 47, Nr , Ditib Leverkusen: Position 2: Abdullah Ates, Große Kirchstr. 55, Leverkusen, Mobil: 0172/ , deinlev.abdullah@googl .com; Position 5: Orhan Geyik, Weichselstrasse 16, Leverkusen, Mobil: 0178/ , O_geyik@yahoo.de; Position 7: Bekir Uslu, Im Eisholz 27, Leverkusen, Mobil: 0151/ , uslu71@web.de Seite 49, Nr , Cosmos Merheim: Positionen 1, 2 und 3: Detlef Göbel, Zaunstr. 62, Köln, Tel: 02234/ , Mobil: 0173/ , detlef.goebel@gmx.net Seite 53, Nr , Olympia: Position 1: ESV Olympia Köln e.v., Erwin Moll, Subbelrather Str. 87, Köln, Tel: 0221/518177; Position 6: Yvonne Honisch, Neusser Straße 47, Köln, Mobil: 0171/ , yvihoney@unitybox.de; Positionen 7 und 8: Werner Welschow, Bahnwärterweg 58, Köln, Mobil: 0176/ Seite 55, Nr , SpVg. Porz: Position 3: Marcello Meli, Ankerstr. 11, St. Augustin, Mobil: 0163/ , marcello-meli@gmx.de Seite 64, Nr , Urbach: Position 6: Beate Eßer, Poststr. 32, Köln, Tel: 02203/87936, Mobil: 0163/ , lutz@kornwebel.de; Position 11: Hans Engelhardt, Hugo-Distler-Weg 19, Köln, Mobil: 0177/ , haie2009@netcologne.de Seite 67, Nr , Weiler-Volkhoven: Position 7: Heinz-Gerd Karis, Blockstr.19, Köln, Tel: 0221/796297, Mobil: 0152/ , H.G.Karis@t-online.de Spielausschuss Kreisliga D Redakteur: Jung-Stadié, Werner Kreisliga D, Staffel 11 (230559) SC Brück 07 e.v. (5 ) - 4 Abs. 3g RuVO/WFLV -- Nichteinsendung Spielbericht in 5 Tagen (Spiel s. AM 25.) SC Köln 2000 (5 ) - 4 Abs. 3g RuVO/WFLV -- Nichteinsendung Spielbericht in 5 Tagen (Spiel s. AM 25) Turniere Redakteur: Lambertz, Martina Hinweis SSV Leverkusen-Alkenrath Damen - Turnier am , bitte die Spielberichte bis Montag, den an den Staffelleiter Manfred Bork zusenden. Mitteilung Turniere - Spielberichte Ich möchte nochmals drauf hinweisen, das 3 Tage nach Turnierende die Spielberichte dem Staffelleiter zusenden sind. Terminkalender - Seite 119 SSV Leverkusen-Alkenrath (40 ) - 4 Abs. 3g RuVO/WFLV -- Nichteinsendung Spielbericht in 5 Tagen (Damenturnier am , keine Spielberichte.) Termine Turniergenehmigung Nippes 12: Damenturnier am Köln Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

13 Friedrich-Karl-Str. 100 Manfred Bork Freizeitmannschaften am Porz-Westhoven, Oberstr. Ehrenfeld 65 AH - Turnier am Köln-Ehrenfeld, Subbelratherstr. Kreispokal Herren (280170) Redakteur: Bork, Manfred Mitteilung Bitburger Pokal auf Kreisebene 2012 / 2013 Folgende Spielpaarungen wurden am Dienstag, den ausgelost: Hinweis zu allen Pokalrunden: Die klassentieferspielenden Mannschaften haben in allen Pokal-Runden Heimrecht. Je nach Ergebnis der einzelnen Runden, kann es noch zu einem Tausch der Spielpaarungen kommen. 1. Runde am Sonntag, den 05. August 2012 um Uhr: Spiel 1: BVW Leverkusen - SC Holweide Spiel 2: SV Westhoven-Ensen - SpVgg. Rheinkassel-Langel Spiel 3: TFC Köln - SSV Vingst 05 Spiel 4: Raderthaler Kickers - SC Brück 07 (getauscht) Spiel 5: TSV Merheim - SUS Nippes 12 Spiel 6: SpVg. Wahn-Grengel Vorwärts Spoho Spiel 7: SC Hitdorf - SpVg. Flittard Spiel 8: VfR Sinnersdorf - FC Germ. Zündorf Spiel 9: Bosna Köln - VfB 05 Köln Spiel 10: FC Opladen 03 - TuS Stammheim (getauscht) Spiel 11: DJK Vikt. Buchheim - RS Neubrück Spiel 12: TuS Ehrenfeld 65 SV Auweiler-Esch Spiel 13: NHK Croatia Köln DJK Roland-West Spiele 14 bis 64 sind aus technischen Gründen nicht belegt 2. Runde am Sonntag, den 12. August 2012 um Uhr: Spiel 65: - SV Wacker Merkenich - SV Gremberg-Humboldt (getauscht) Spiel 66: RSV Rath-Heumar - GSV Prometheus Porz Spiel 67: Botan SV - FC Germ. Mülheim Spiel 68: TFG Nippes 78 - Sieger Spiel 2 Spiel 69: SC Mülheim-Nord - Sieger Spiel 13 Spiel 70: TuS Höhenhaus - Sieger Spiel 5 Spiel 71: Sieger Spiel 7 - DJK Südwest Köln Spiel 72: SSV Leverkusen-Alkenrath - Sieger Spiel 6 Spiel 73: RW Zollstock - Sieger Spiel 1 Spiel 74: TuS rrh. Köln - SC Blau-Weiß Köln (getauscht) Spiel 75: DJK Siegfried Kalk - SV Arminia 09 Köln (getauscht) Spiel 76: Ataspor Porz - Sieger Spiel 4 Spiel 77: FC Buchforst - SC Dünnwald Spiel 78: Sieger Spiel 12 - Sieger Spiel 8 Spiel 79: SSV Roggendorf-Tenhoven - Sieger Spiel 10 Spiel 80: SC Bor. Kalk FC Leverkusen Spiel 81: Sieger Spiel 9 - Sieger Spiel 3 Spiel 82: Sieger Spiel 11 - FSV Köln-Nord (getauscht) Spiel 83: SV Mevlana Porz - SC Germ. Ossendorf Spiel 84: Sportfr. Köln 93 TuS Rheindorf Spiel 85: Türk Rodenkirchen FC Energie Köln Spiele 86 bis 96 sind aus technischen Gründen nicht belegt Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

14 3. Runde am Sonntag, den 19. August 2012 um Uhr: Spiel 97: Sieger Spiel 69 - Sieger Spiel 66 Spiel 98: Sieger Spiel 77 - DSK Köln (getauscht) Spiel 99: Sieger spiel 70 - SpVg. Porz Spiel 100: Sieger Spiel 67 - SpVg. Deutz 05 (getauscht) Spiel 101: Sieger Spiel 79 - Sieger Spiel 82 Spiel 102: Sieger Spiel 68 - SC West Köln (getauscht) Spiel 103: Sieger Spiel 84 - Sieger Spiel 81 Spiel 104: RSV Urbach - SC Bor. Ldth.-Hohenlind Spiel 105: Sieger Spiel 75 - Sieger Spiel 72 Spiel 106: Sieger Spiel 74 - SC Rondorf Spiel 107: SV Bergfr. Leverkusen - FC Pesch Spiel 108: Sieger Spiel 85 - Sieger Spiel 76 Spiel 109: Sieger Spiel 83 - VfL Leverkusen (getauscht) Spiel 110 Sieger Spiel 71 - CfB Ford Niehl Spiel 111: Sieger Spiel 78 - Sieger Spiel 80 Spiel 112: Sieger Spiel 65 - Sieger Spiel Runde am Dienstag / Mittwoch 28./29. Aug um Uhr (Vereine ohne Flutlicht beginnen um 18:00 Uhr) Spiel 113: Sieger Spiel 97 gegen Sieger Spiel 103 Spiel 114: Sieger Spiel 110 gegen Sieger Spiel 112 Spiel 115: Sieger Spiel 106 gegen Sieger Spiel 102 Spiel 116: Sieger Spiel 100 gegen Sieger Spiel 99Spiel 117: Sieger Spiel 101 gegen Sieger Spiel 104 Spiel 118: Sieger Spiel 105 gegen Sieger Spiel 109 Spiel 119: Sieger Spiel 108 gegen Sieger Spiel 107 Spiel 120: Sieger Spiel 98 gegen Sieger Spiel Runde am Dienstag/Mittwoch, den 11./12. Sept um 19:00 Uhr (Vereine ohne Flutlicht beginnen um 18:00 Uhr) Spiel 121: Sieger Spiel 120 gegen Sieger Spiel 113 Spiel 122: Sieger Spiel 116 gegen Sieger Spiel 118 Spiel 123: Sieger Spiel 119 gegen Sieger Spiel 115 Spiel 124: Sieger Spiel 114 gegen Sieger Spiel Runde am Dienstag, den 18./19. September 2012 um Uhr (Vereine ohne Flutlicht beginnen um 18:00 Uhr) Spiel 125: Sieger Spiel 121 gegen Sieger Spiel 122 Spiel 126: Sieger Spiel 123 gegen Sieger Spiel Runde am Mittwoch, den 03.Oktober 2012 um Uhr: Bitburger Kreis-Pokal-Endspiel. Spiel 127: Sieger Spiel 125 gg. Sieger Spiel 126 Für den 3. FVM-Pokalteilnehmer Spiel 128: Verlierer Spiel 125 gg. Verlierer Spiel 126 Wichtige Hinweise: Vereine die bei der Pokalmeldung ihren Trainingsabend auf dienstags oder donnerstags angegeben haben, spielen ihre Heimspiele dienstags. Bei evtl. Spielausfall dient dann der Donnerstag als sofortiger Nachholspieltag. Bei evtl. Ausfall an den Mittwochspieltagen ist der darauf folgende Freitag automatisch als Nachholspieltag angesetzt. Weitere wichtige Hinweise zu den Pokalrunden auf Kreisebene: 1. Es gelten die Regeln der Vorjahre, die Vereine der klassentieferspielenden Ligen aus der abgelaufenen Spielzeit 2011 / 2012 haben auf Kreisebene in allen Pokalrunden Heimrecht. Ab der 2. Runde können daher noch Spielpaarungen getauscht werden. 2. Gespielt wird im KO-System; Steht nach Ablauf der regulären Spielzeit kein Sieger fest, werden die Pokalspiele um 2 mal 15 Min. verlängert. Falls dann immer noch kein Sieger feststeht, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt. 3. Spielpaarungen können in beiderseitigem Einvernehmen getauscht werden. Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

15 4. Es sind nur Spielvorverlegungen möglich. 5. Für die Punkte 3. und 4. und bei veränderten Anstoßzeiten ist der Spielleiter und der KSA auf jeden Fall schriftlich zu informieren. 6. Fällt ein Spiel am angesetzten Spieltermin aus, ist es automatisch für den darauf folgenden Dienstag oder Mittwoch, bei Dienstag-/ Mittwochs-Spieltagen ist der Donnerstag oder Freitags nach dem angesetzten Spieltag, automatisch neu angesetzt und nachzuholen! 7. Kann der elektr. Spielbericht nicht eingesetzt werden, sind die Papier-Spielberichte umgehend an den Spielleiter Rolf Thiel, Magnolienweg 6, Köln zu senden. 8. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Klassenunterschied sich der Eintrittspreis nach dem klassenhöheren Gegner richtet. 9. Tritt eine Mannschaft nicht an oder verzichtet während der lfd. Runde, ist ein entsprechendes O-Geld gem. der Satzung zu zahlen. 10. Die Endergebnisse sind nach Spielende bis Uhr, bei Wochentagsspielen, eine Stunde nach Spielende, in das DFBnet einzugeben. Bei Nichtbeachtung erfolgt Festsetzung von. 11. Sollte der Kreis Köln aufgrund der Quotientenregelung einen 4. Pokalplatz für die FVM-Runde erhalten, entfällt das Spiel der beiden Verlierer in der 7. Pokalrunde. R. Thiel Jugendausschuss Redakteur: Thiel, Rolf MELDEBOGEN DER JUNIORINNEN UND JUNIOREN ZUR SPIELZEIT 2012/2013 Die Vereine aller am Verbandsspielbetrieb teilnehmenden Juniorinnen-/Juniorenmannschaften werden gebeten, uns die notwendigen Daten bis zum 30. Juni 2012 zur Verfügung zu stellen. Sie bekommen den Meldebogen nicht postalisch zugestellt, sondern werden gebeten, Ihre Daten im DFBnet-Vereinsmeldebogen unter zu ändern. Die Zugangsdaten zum DFBnet-Vereinsmeldebogen sind mit denen des elektronischen Postfachs identisch. Eine Kurzanleitung zum DFBnet-Vereinsmeldebogen für Sie als Anwender wird in Ihre elektronischen Postfächer eingestellt. Ferner finden Sie unter ein Schulungsvideo zum DFBnet-Vereinsmeldebogen. Die für uns notwendigen Daten zur Vorbereitung der neuen Spielzeit 2012/2013 entnehmen wir ausschließlich dem von Ihnen aktualisierten DFBnet-Vereinsmeldebogen. Hier weisen wir insbesondere darauf hin, dass Sie in der Rubrik Wünsche im dort vorgesehenen Freifeld a) Wünsche zur Spielplangestaltung (Spieltermine) sowie b) als Pflichtangabe Flutlicht vorhanden/nicht vorhanden angeben können bzw. müssen. Um die neue Saisonplanung zügig vorantreiben zu können, bitten wir unbedingt um Einhaltung des o.g. Termins. Sollten die Daten in Ihrem Vereinsmeldebogen nicht aktualisiert sein, werden wir die alten Daten übernehmen müssen. gez. Degenhardt Redakteur: Verbandsgeschäftsstelle Schiedsrichterausschuss SpVg. Wahn-Grengel (150 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; SC Rondorf (150 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; FSV BW Schlebusch (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; Sportfr. Köln 1893 (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; TFC Türkischer Fußball Club Köln 2001 (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; TuS Köln rrh. (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; VfL Leverkusen (75 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; Vorwärts SpoHo (150 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; GSV Prometheus Köln-Porz (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

16 SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; SV Mevlana-Porz e.v. (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; SC Germania Ossendorf (30 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; FC Opladen 2003 (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (60) ; SuS Nippes 1912 (30 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; SSV Leverkusen-Alkenrath (120 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; SV DITIB Leverkusen e. V. (30 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; SC Köln 2000 (30 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; KSV 59/65 Heimersdorf (180 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; SV Gremberg-Humboldt (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; FC Energie Köln 2008 e.v. (90 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; TuS Köln-Ehrenfeld (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; HNK Croatia Köln e.v. (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; Botan Sport Verein Köln (120 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; SC Brück 07 e.v. (90 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) ; Ideal CF Casa de Espana (60 ) - SR-Untersoll gem. VA zur SR-Meldepflicht (2.Quartal 2012) Redakteur: Azizi, Kabil Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

17 Kreis Bonn Estermannstraße Bonn Tel.: Fax: Hinweis DFB-Aktion Ehrenamt Der DFB zeichnet seit Jahren ehrenamtliches Engagement in den Vereinen aus und sucht deshalb auch in 2012 Kreisehrenamtssieger(innen). Alle Vereine im FVM sind daher aufgerufen, besonders engagierte und motivierte ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) als mögliche Preisträger vorzuschlagen. Für das Jahr 2012 ist - anders als in den Vorjahren - kein sportpolitisches Thema vorgegeben. Allerdings sollen nach wie vor in erster Linie außergewöhnliche Leistungen in den letzten drei bis fünf Jahren bewertet und herausgestellt werden. Die Vereinsvorstände, vor allem aber die Vereinsehrenamtsbeauftragten kennen sicher in ihren Vereinen Männer und Frauen, die sich in diesem Zeitraum besonders engagiert und deshalb auch eine öffentliche Würdigung ihres Wirkens verdient haben. Nennen Sie Ihrem Kreisehrenamtsbeauftragten (oder Ihrem Kreisvorsitzenden) Ihren Kandidaten/Ihre Kandidatin mit einer Begründung. Vordrucke dafür können Sie bei den genannten Personen anfordern, aber auch bequem im Internet auf der FVM-Seite unter "Service/Download" und "Ehrungen" und "Ehrenamtspreis" ausdrucken oder sogar online ausfüllen. Nutzen Sie bitte die Gelegenheit, engagierten Vereinsmitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz "Danke" zu sagen! Sie sollten die Meldung möglichst bald, spätestens jedoch bis zum abgeben, wobei Sie bitte frühere kreisinterne Meldetermine (z. B. im Fußballkreis Heinsberg) beachten! Übrigens: Allen Kreisehrenamtssieger(inne)n winkt eine Einladung des DFB zu einem "Dankeschön-Wochenende" (mit Partner/in) im Frühjahr 2013, wahrscheinlich in Potsdam. Und auf die besten fünf Kreissieger wartet sogar der Besuch eines Landerspiels (mit Partner/in), eingebettet in einen festlichen Ehrungsabend. Geschäftsführer Redakteur: Witt, Karl-Heinz Mitteilung Terminkalender Die Vereine werden gebeten mir die Anzahl der benötigten Terminkalender zu melden. Terminkalender Ergänzung TK Seite 8, Ehrenamtsbeauftragter: ergänze Fax-Nr.: 02255/ Redakteur: Herberz, Rolf Spielausschuss Hinweis Geschäftsstunde Spielausschuss Der Spielausschuss ist in den nächsten drei Wochen nicht auf der Geschäftsstelle anzutreffen. Kontaktaufnahme bitte mittels Mails oder per Telefon an die hinterlegten Kontaktdaten im TK. Passvorlage(n) Türkischer Verein Trotz mehrfacher Aufforderung und schriftlicher Verhandlung durch die KSK ist der Pass des Spielers Mehmet Acar , Türkischer Verein nicht vorgelegt worden. Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

18 Sollte der Pass nicht bis Sonntag, dem Spielausschuss vorgelegt werden, erfolgt die Wertung aller Spiele an dem der Spieler beteiligt gewesen ist. Turniere Bitburger Pokalrunde Die Heimmannschaften der Pokalrunde werden aufgefordert, die genauen Termine (wann, wo und um wieviel Uhr) dem Schiedsrichteransetzer per Mail umgehend mitzuteilen. Kreisliga A Redakteur: Oleff, Torsten Kreisliga A (232001) SC Fortuna Bonn (5 ) - 4 Abs. 3a RuVO/WFLV -- Nichtvorlage fehlender Spielerpass (Spiel 1229) Passvorlage(n) Fortuna Bonn 2 Fortuna Bonn: Nachtheim, Andreas ( ). Der Spielerpass ist bis zur Überprüfung der Spielberechtigung dem Staffelleiter vorzulegen. Bei Fristversäumnis erfolgt Abgabe an die Rechtsinstanz. Kreisliga C Redakteur: Oleff, Torsten Kreisliga C, Gruppe 3 (230079) Türkischer Verein (25 ) - 4 Abs. 3b RuVO/WFLV -- Spielen ohne Spielberechtigung (Spiel 79237) Passvorlage(n) Türkischer Verein Trotz mehrfacher Aufforderung und schriftlicher Verhandlung durch die KSK ist der Pass des Spielers Mehmet Acar , Türkischer Verein nicht vorgelegt worden. Sollte der Pass nicht bis Sonntag, dem Spielausschuss vorgelegt werden, erfolgt die Wertung aller Spiele an dem der Spieler beteiligt gewesen ist. Kreisliga D Redakteur: Oleff, Torsten Kreisliga D, Gruppe 2 (230067) Associacao Lusitania de Bonn (10 ) - 4 Abs. 3a RuVO/WFLV -- Nichtvorlage fehlender Spielerpass (Spiel 67178) Passvorlage(n) Lusitania Bonn 2 Lusitania Bonn: Saam, Marco & Mirbach, Johannes. Die Spielerpässe sind bis zur Überprüfung der Spielberechtigung dem Staffelleiter vorzulegen. Bei Fristversäumnis erfolgt Abgabe an die Rechtsinstanz. Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

19 Redakteur: Oleff, Torsten Kreisliga D, Gruppe 3 (230071) Sportfr. Ippendorf (5 ) - 4 Abs. 3a RuVO/WFLV -- Nichtvorlage fehlender Spielerpass (Spiel 71178) Storno von Sportfr. Ippendorf (-5 ) - 4 Abs. 3a RuVO/WFLV -- Nichtvorlage fehlender Spielerpass (Aus dieser AM) Passvorlage(n) Ippendorf Ippendorf: Fujiwasa, Kola ( ). Der Spielerpass ist bis zur Überprüfung der Spielberechtigung dem Staffelleiter vorzulegen. Bei Fristversäumnis erfolgt Abgabe an die Rechtsinstanz. Pokal Redakteur: Oleff, Torsten Termine Bitburger Pokalrunde Die Heimmannschaften der Pokalrunde werden aufgefordert, die genauen Termine (wann, wo und um wieviel Uhr) dem Schiedsrichteransetzer per Mail umgehend mitzuteilen. Sonstiges Redakteur: Oleff, Torsten Hinweis Spielausschuss Der Spielausschuss ist in den nächsten drei Wochen nicht auf der Geschäftsstelle anzutreffen. Kontaktaufnahme bitte mittels Mails oder per Telefon an die hinterlegten Kontaktdaten im TK. Jugendausschuss Redakteur: Oleff, Torsten Hinweis Mannschaftsmeldungen Saison 2012/2013 Der Meldeschluß für Mannschaftsmeldungen zur Saison 2012/2013 ist der 02. Juli Nach diesem Termin eingestellte Mannschaftsmeldungen werden vorerst nicht berücksichtigt. Redakteur: Fassbender, Franz MELDEBOGEN DER JUNIORINNEN UND JUNIOREN ZUR SPIELZEIT 2012/2013 Die Vereine aller am Verbandsspielbetrieb teilnehmenden Juniorinnen-/Juniorenmannschaften werden gebeten, uns die notwendigen Daten bis zum 30. Juni 2012 zur Verfügung zu stellen. Sie bekommen den Meldebogen nicht postalisch zugestellt, sondern werden gebeten, Ihre Daten im DFBnet-Vereinsmeldebogen unter zu ändern. Die Zugangsdaten zum DFBnet-Vereinsmeldebogen sind mit denen des elektronischen Postfachs identisch. Eine Kurzanleitung zum DFBnet-Vereinsmeldebogen für Sie als Anwender wird in Ihre elektronischen Postfächer eingestellt. Ferner finden Sie unter ein Schulungsvideo zum DFBnet-Vereinsmeldebogen. Die für uns notwendigen Daten zur Vorbereitung der neuen Spielzeit 2012/2013 entnehmen wir ausschließlich dem von Ihnen aktualisierten DFBnet-Vereinsmeldebogen. Hier weisen wir insbesondere darauf hin, dass Sie in der Rubrik Wünsche im dort vorgesehenen Freifeld Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

20 a) Wünsche zur Spielplangestaltung (Spieltermine) sowie b) als Pflichtangabe Flutlicht vorhanden/nicht vorhanden angeben können bzw. müssen. Um die neue Saisonplanung zügig vorantreiben zu können, bitten wir unbedingt um Einhaltung des o.g. Termins. Sollten die Daten in Ihrem Vereinsmeldebogen nicht aktualisiert sein, werden wir die alten Daten übernehmen müssen. gez. Degenhardt A-Junioren Redakteur: Verbandsgeschäftsstelle FV Bonn Endenich (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 15 JSpO -- Fehlendes Passbild / Nichterneuerung Passbild (Spiel-Nr ; fehlender Pass) B-Junioren Redakteur: Bechlenberg, Wilfried SV Ennert (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Spiel Nr ) ; VfL Rheinbach (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 7 JSpO -- Schlechtausfüllung Spielbericht pp. (Spiel-Nr ; unvollständige Spiel Nr.) Redakteur: Bechlenberg, Wilfried Spielersperren vom 20. Juni VfL Meckenheim: Halfen, Lorenzo gesperrt bis einschl. 18. Juli (vier Wochen) C-Junioren Redakteur: Pollmann, Lars SC Volmershoven-Heidgen (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Spiel-Nr , Nichteinsendung Spielbericht Vorlagepflicht bleibt bestehen.) SSV Bornheim (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 7 JSpO -- Schlechtausfüllung Spielbericht pp. (Spiel-Nr ; fehlende Spiel-Nr.) Redakteur: Bechlenberg, Wilfried Spielersperren vom 23. Juni Volmers.-Heidg.: Meiswinkel, Sven gesperrt bis einschl. 22. Juli (vier Wochen) D-Junioren Redakteur: Pollmann, Lars Bonner SC 01/04 (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Spiel Nr ) Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

21 SV Ennert (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 15 JSpO -- Fehlendes Passbild / Nichterneuerung Passbild (Spiel Nr ; fehlender Pass) SV Wachtberg (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Spiel Nr ) ; SSV Bornheim (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Spiel Nr ; fehlendes Duplikat) ; SSV Bornheim (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 7 JSpO -- Schlechtausfüllung Spielbericht pp. (Spiel Nr ; unvollständige Spiel Nr) ; Oberkasseler FV (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Spiel Nr ) ; Oberkasseler FV (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 7 JSpO -- Schlechtausfüllung Spielbericht pp. (Spiel Nr ; fehlendes Datum) ; FV Salia Sechtem (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Spiel Nr ) Redakteur: Bechlenberg, Wilfried Spielersperren vom 16. Juni Buschdorf: Abdisalam, Ahmed gesperrt bis einschl. 15. Juli (vier Wochen) E-Junioren Redakteur: Pollmann, Lars E-Junioren, Staffel 6 (232256) Storno von 1.FC Ringsdorff-Godesberg (-15 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (aus AM 25/12) Turniere Redakteur: Pollmann, Lars Storno von Tura Germania Oberdrees (-20 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Storno aus AM 23) Schiedsrichterausschuss Redakteur: Langen, Hermann TuS Pützchen (15 ) - 8 Abs. 2a SRO -- Nichtantreten SR zur Spielleitung (Philipp Kadgiehn, am , SV Siegburg A - SV Köln - Nord A.) Storno von Lannesdorf 07 e.v. (-10 ) - 8 Abs. 2a SRO -- Unentschuldigtes Fehlen bei SR-Fortbildung (Rachid Aziar, Juni 2012.) Jugendspruchkammer Redakteur: Kremer, Dieter Die KJSprK Bonn hat am 26. Juni 2012 im schriftlichen Verfahren entschieden: Feststellung der Spielberechtigung und Identität des Spielers Saleh El Wacfalli Saleh geb (TB Witterschlick) im C-Jugend M-Spiel Nr zwischen TB Witterschlick und FV Salia Sechtem vom Die Identität und Spielberechtigung des im o.g. M-Spiel Nr eingesetzten Spielers El Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

22 Wacfalli Saleh geb (TB Witterschlick) wird hiermit festgestellt. 2. Wegen Verstoßes gegen 32 Abs. 2 WFLV/SpO i.v.m. 10 Abs. 2 DFB/SpO und Ziffer A IV 7 der Durchführungsbestimmungen des Juniorenspielbetriebs des Fußballkreises Bonn wird der Verein TB Witterschlick mit einem in Höhe von 50 belegt. 3. Die Kosten des schriftlichen Verfahrens in Höhe von 25 trägt TB Witterschlick. 4. Rechtsmittelbelehrung wurde erteilt. Rönz Redakteur: Rönz, Reiner Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

23 Kreis Sieg Wilhelmstraße Siegburg Tel.: Fax: Internet: Hinweis DFB-Aktion Ehrenamt Der DFB zeichnet seit Jahren ehrenamtliches Engagement in den Vereinen aus und sucht deshalb auch in 2012 Kreisehrenamtssieger(innen). Alle Vereine im FVM sind daher aufgerufen, besonders engagierte und motivierte ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) als mögliche Preisträger vorzuschlagen. Für das Jahr 2012 ist - anders als in den Vorjahren - kein sportpolitisches Thema vorgegeben. Allerdings sollen nach wie vor in erster Linie außergewöhnliche Leistungen in den letzten drei bis fünf Jahren bewertet und herausgestellt werden. Die Vereinsvorstände, vor allem aber die Vereinsehrenamtsbeauftragten kennen sicher in ihren Vereinen Männer und Frauen, die sich in diesem Zeitraum besonders engagiert und deshalb auch eine öffentliche Würdigung ihres Wirkens verdient haben. Nennen Sie Ihrem Kreisehrenamtsbeauftragten (oder Ihrem Kreisvorsitzenden) Ihren Kandidaten/Ihre Kandidatin mit einer Begründung. Vordrucke dafür können Sie bei den genannten Personen anfordern, aber auch bequem im Internet auf der FVM-Seite unter "Service/Download" und "Ehrungen" und "Ehrenamtspreis" ausdrucken oder sogar online ausfüllen. Nutzen Sie bitte die Gelegenheit, engagierten Vereinsmitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz "Danke" zu sagen! Sie sollten die Meldung möglichst bald, spätestens jedoch bis zum abgeben, wobei Sie bitte frühere kreisinterne Meldetermine (z. B. im Fußballkreis Heinsberg) beachten! Übrigens: Allen Kreisehrenamtssieger(inne)n winkt eine Einladung des DFB zu einem "Dankeschön-Wochenende" (mit Partner/in) im Frühjahr 2013, wahrscheinlich in Potsdam. Und auf die besten fünf Kreissieger wartet sogar der Besuch eines Landerspiels (mit Partner/in), eingebettet in einen festlichen Ehrungsabend. Spielausschuss Pokal Redakteur: Witt, Karl-Heinz Termine Auslosung Bitburger-Kreispokal 2012 Wie bereits in der AM bekannt gegeben, findet die Auslosung am auf dem Sportplatz des FSV Neunkirchen-Seelscheid statt. Die Auslosung wird durchgeführt nach Beendigung der Ü 50 Kreismeisterschaft und vor Beginn des Endspiels der Ü 40. Die Vereine TuS Birk, TSV Dreisel, Spvgg Hurst-Rosbach, Fortuna Imhausen, SV Leuscheid und TV Rott haben ihre Nichtteilnahme schriftlich gemeldet. Die restlichen 56 Vereine nehmen am Bitburger-Kreispokalwettbewerb teil. Jugendausschuss Redakteur: Grundmann, Ernst MELDEBOGEN DER JUNIORINNEN UND JUNIOREN ZUR SPIELZEIT 2012/2013 Die Vereine aller am Verbandsspielbetrieb teilnehmenden Juniorinnen-/Juniorenmannschaften werden gebeten, uns die notwendigen Daten bis zum 30. Juni 2012 zur Verfügung zu stellen. Sie bekommen den Meldebogen nicht postalisch zugestellt, sondern werden gebeten, Ihre Daten im Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

24 DFBnet-Vereinsmeldebogen unter zu ändern. Die Zugangsdaten zum DFBnet-Vereinsmeldebogen sind mit denen des elektronischen Postfachs identisch. Eine Kurzanleitung zum DFBnet-Vereinsmeldebogen für Sie als Anwender wird in Ihre elektronischen Postfächer eingestellt. Ferner finden Sie unter ein Schulungsvideo zum DFBnet-Vereinsmeldebogen. Die für uns notwendigen Daten zur Vorbereitung der neuen Spielzeit 2012/2013 entnehmen wir ausschließlich dem von Ihnen aktualisierten DFBnet-Vereinsmeldebogen. Hier weisen wir insbesondere darauf hin, dass Sie in der Rubrik Wünsche im dort vorgesehenen Freifeld a) Wünsche zur Spielplangestaltung (Spieltermine) sowie b) als Pflichtangabe Flutlicht vorhanden/nicht vorhanden angeben können bzw. müssen. Um die neue Saisonplanung zügig vorantreiben zu können, bitten wir unbedingt um Einhaltung des o.g. Termins. Sollten die Daten in Ihrem Vereinsmeldebogen nicht aktualisiert sein, werden wir die alten Daten übernehmen müssen. gez. Degenhardt Redakteur: Verbandsgeschäftsstelle Mitteilung Meldung der Jugend-Mannschaften für die Saison 2012/13 Erste Auswertungen zu Team-Meldungen, die über den elektronischen Meldebogen erfolgt sind, haben gezeigt, dass viele Vereine bisher nicht tätig wurden. Ich weise daher erneut auf den Meldeschluss 29. Juni 2012, 24:00 Uhr hin. Darüber hinaus fehlt bei diversen gemeldeten E- und F-Junioren-Teams die Altersangabe (U11, U10, U9, U8, s. a. AM 24/2012, S. 45 ff)). Diese Angabe ist unerlässlich für eine gerechte Staffeleinteilung. Ich bitte alle Vereine, die Meldung der E- und F-Junioren-Teams zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Mannschaften, bei denen diese Angabe auch weiterhin fehlt, werden allesamt in Staffeln des jeweils älteren Jahrgangs berücksichtigt! A-Junioren Redakteur: Bluhm, Michael A-Junioren Normalgruppe Gruppe 1 (231129) Hinweis 1. FC Spich Spielbericht 046 vom (Spich-Aegidienberg) liegt bisher nicht vor. 2. Aufforderung zur Vorlage des Spielberichtes bis zum Bei erneuter Nichtvorlage erfolgt weiteres und Abgabe an die Jugendspruchkammer 1.FC Spich (7,50 ) - 30 Abs. 4 Nr. 5 JSpO -- Nichteinsendung Spielbericht innerhalb einer Woche (Spielbericht 046 vom (Spich-Aegidienberg) liegt bisher trotz Anforderung AM 25 nicht vor) ; SF Aegidienberg (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 7 JSpO -- Schlechtausfüllung Spielbericht pp. (Angabe Spielklasse Spiel 052 unvollständig) ; SF Aegidienberg (5 ) - 30 Abs. 4 Nr. 7 JSpO -- Schlechtausfüllung Spielbericht pp. (Spielbericht 052 Spielführer nicht unterstrichen) ; TSV Germania Windeck e.v. (15 ) - 30 Abs. 4 Nr. 1 JSpO -- Nichteinsendung fehlender Pässe in 5 Tagen (Nichteinsendung Pässe Moritz Knetsch und Florian Mast Spiel 043 vom nach erster Aufforderung in AM je 7,50 Euro) Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

25 Passvorlage(n) Germania Windeck Knetsch, Moritz, , Eintragung Spielberichte 028 und 043, und Mast, Florian, , Eintragung Spielbericht Aufforderung zur Passvorlage bis zum Bei Nichtvorlage erfolgt weiteres und Abgabe an die Jugendspruchkammer Spielersperren SF Aegiedienberg Spiel SF Aegidienberg-Tus Herchen am Verwaltungsentscheid: Der Spieler Höfer, Sven, erhält gem. JSpo eine Spielsperre von 4 Wochen bis einschließlich SF Aegidienberg Spiel SF Aegidienberg-Tus Herchen am Verwaltungsentscheid: Der Spieler Conee, David, erhält gem JSpo eine Spielsperre von 4 Wochen bis einschließlich Jugendspruchkammer Redakteur: Boosten, Dietmar Die KJSK Sieg hat am wie folgt für Recht erkannt: Verfahren von Amts wegen: Einsatz eines Spielers ohne Spielberechtigung durch den SSV Kaldauen im Meisterschaftsspiel der A-Junioren SSV Kaldauen gegen TuS Herchen Beschluss: 1. Es wird mit Zustimmung des SSV Kaldauen im schriftlichen Verfahren entschieden. Urteil: 1. Das Meisterschaftsspiel der A-Junioren SSV Kaldauen gegen TuS Herchen wird mit 2:0 Toren und 3 Punkten für den TuS Herchen gewertet. 2. Wegen des Einsatzes eines Spielers ohne Spielberechtigung wird der SSV Kaldauen mit einem OG in Höhe von 15 Euro belegt. 3. Die Kosten des Verfahrens in Höhe von 15 Euro trägt der SSV Kaldauen. 4. Das Urteil ist berufungsfähig, Rechtsmittelbelehrung erfolgt schriftlich. Die KJSK Sieg hat in ihrer Sitzung am wie folgt Verfahren von Amts wegen: Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Meisterschaftsspiel der A-Junioren SSV Kaldauen gegen TuS Herchen Fortsetzung des Verfahrens vom Urteil: 1. Tobias Langner, SSV Kaldauen, wird für die Dauer von 2 Wochen bis zum gesperrt. 2. Maurizio Xanthopoulos, SSV Kaldauen, wird für die Dauer von 2 Wochen bis zum gesperrt. 3. Sebastian Goslinowski, SSV Kaldauen, wird für die Dauer von 4 Wochen bis zum gesperrt. 4. Kevin Kaufmann, SSV Kaldauen, wird bis für die Dauer von 4 Wochen unter Anrechnung seiner Vorsperre bis zum gesperrt. 5. Maik Soika, SSV Kaldauen, wird für die Dauer von 6 Wochen bis zum gesperrt. 6. Der SSV Kaldauen wird aufgefordert, den Spielerpass von Florian Seher dem Vorsitzenden der Kammer bis zum vor zu legen. 7. Die Kosten des Verfahrens in Höhe von 107 Euro trägt der SSV Kaldauen. 8. Das Urteil ist nach Rechtsmittelverzicht rechtskräftig. Korrektur: Die im Verfahren vom unter dem Punkt 7 angegebenen Verfahrenskosten betragen 87 und nicht 107 Amtliche Mitteilungen Nr. 26 vom

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag SV Schlebusch BZL 1 Köln 23 8,4 0,365 1 Bedburger BV BZL 3 Rhein-Erft 23 11,2 0,487 2 Wahlscheider SV BZL 2 Sieg 23 14,8 0,643 3 FC

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag SV SW Stotzheim BZL 3 Euskirchen 7 1,2 0,171 1 SSV Merten LL 1 Bonn 7 1,6 0,229 2 TuS Mondorf LL 1 Sieg 7 1,6 0,229 2 SV Germania Eicherscheid BZL 4 Aachen

Mehr

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz:

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz: Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz: SV Schlebusch 1 BZL 1 Köln 30 9,2 0,307 1 Bedburger BV 7 BZL 3 Rhein-Erft 30 16,2 0,540

Mehr

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 DFB 2008 / 2009 A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 BV Borussia 09 Dortmund BV Borussia 09 Dortmund VFL Bochum 1848 VFL Bochum

Mehr

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018 1 LL 2 Düren FC DÜREN-NIEDERAU 14 2,6 0,186 2 LL 1 Köln SV SCHLEBUSCH 13 3,0 0,231 3 LL 1 Köln SC BOR. LINDENTHAL-HOHENLIND 15 4,8 0,320 4 LL 2 Rhein-Erft BSC VIKTORIA GLESCH/PAFFENDORF 14 5,6 0,400 5

Mehr

AMonline Nr. 21 vom

AMonline Nr. 21 vom AMonline Nr. 21 vom 25.05.2012 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 21 vom

Mehr

Sparkassen-Junior-Liga 2014 / 2015

Sparkassen-Junior-Liga 2014 / 2015 en Gruppe A 05.12.2014 18:00 Uhr Sportfreunde Hehlrath U10 - FC Düren-Niederau 1 : 22 02.12.2014 18:00 Uhr VfR Würselen - SuS 1919 Herzogenrath 1 : 3 18.12.2014 17:45 Uhr FC Düren-Niederau - VfR Würselen

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 49 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 49 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 49 vom 05.12.2008 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221-931805-0 Fax: 0221-931805-55 E-Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

AMonline Nr. 11 vom

AMonline Nr. 11 vom AMonline Nr. 11 vom 15.03.2013 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 11 vom

Mehr

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11.

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11. DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga 1 SC Fortuna Köln So 11.00 h 1 Rot-Weiß Oberhausen So 11.00 h 2 1. FC Mönchengladbach So 11.00 h 2 DSC Arminia Bielefeld So 11.00 h 3 Fortuna

Mehr

AMonline Nr. 41 vom

AMonline Nr. 41 vom AMonline Nr. 41 vom 11.10.2013 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 41 vom

Mehr

AMonline Nr. 15 vom

AMonline Nr. 15 vom AMonline Nr. 15 vom 12.04.2013 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 15 vom

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 8

Amtliche Mitteilungen Nr. 8 Amtliche Mitteilungen Nr. 8 vom 22.02.2008 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Ergänzung

Mehr

AMonline Nr. 26 vom

AMonline Nr. 26 vom AMonline Nr. 26 vom 24.06.2016 Fußball-Verband Mittelrhein Sövener Str. 60 53773 Hennef (Sieg) Telefon: 02242/91875-0 - Fax: 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - Web: www.fvm.de Rechtsmittelbelehrung...VI

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 36

Amtliche Mitteilungen Nr. 36 Amtliche Mitteilungen Nr. 36 vom 30.11.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Änderung

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 FußballVerband Mittelrhein e.v. BJunioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 Sporthalle Am Samstag, dem 202016 Mehrzweckhalle Sportschule Hennef 1000 1 1200 0300 Uhr Spielzeit x min Pause min

Mehr

11. Donatus Cup 2017 D-Jugend

11. Donatus Cup 2017 D-Jugend Veranstalter Soccer World Köln (Lövenich) Datum 14.01.2017 Beginn 1000 Ort Soccer World Köln, Ottostr. 7, 50859 Köln/Lövenich Spieldauer 12min Platzierungsmodus Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter

Mehr

AMonline Nr. 39 vom

AMonline Nr. 39 vom AMonline Nr. 39 vom 26.09.2014 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 39 vom

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 11

Amtliche Mitteilungen Nr. 11 Amtliche Mitteilungen Nr. 11 vom 14.03.2008 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Ergänzung

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 48 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 48 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 48 vom 28.11.2008 DFB Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt Tel.: 069-6788-0 Fax: 069-6788266 E-Mail: Info@dfb.de Sportgericht URTEIL Das Sportgericht des

Mehr

AMonline Nr. 19 vom

AMonline Nr. 19 vom AMonline Nr. 19 vom 11.05.2012 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 19 vom

Mehr

AMonline Nr. 13 vom

AMonline Nr. 13 vom AMonline Nr. 13 vom 28.03.2014 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 13 vom

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 34

Amtliche Mitteilungen Nr. 34 Amtliche Mitteilungen Nr. 34 vom 16.11.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010 1 Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010 Spielpläne für die Jugendturniere des auf den Turnieranlagen vom RSV Urbach von 1912 e.v. Brucknerstadion Zündorfer Str

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 37

Amtliche Mitteilungen Nr. 37 Amtliche Mitteilungen Nr. 37 vom 07.12.2007 DFB Deutscher Fußball Bund Otto Fleck Schneise 6 60528 Frankfurt Tel.: 069 6788 0 Fax: 069 6788266 E Mail: Info@dfb.de Sportgericht URTEIL Das Sportgericht des

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 33

Amtliche Mitteilungen Nr. 33 Amtliche Mitteilungen Nr. 33 vom 09.11.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Terminkalender

Mehr

FVM Norbert Petry Hallen Futsal Cup

FVM Norbert Petry Hallen Futsal Cup U13 ( D ) - Juniorinnen Uhr Spielzeit x min Pause min Qualirunde 1 Sonntag, 221 Sporthalle Dreifachhalle Spich 14 1 3 Bayer Leverkusen (Köln) RG Wesseling (Bonn) TV Rott (Sieg) SV Morsbach (Berg) SG Oleftal

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 20

Amtliche Mitteilungen Nr. 20 Amtliche Mitteilungen Nr. 20 vom 10.08.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 46 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 46 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 46 vom 14.11.2008 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221-931805-0 Fax: 0221-931805-55 E-Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Änderung

Mehr

AMonline Nr. 8 vom

AMonline Nr. 8 vom AMonline Nr. 8 vom 21.02.2014 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 8 vom

Mehr

AMonline Nr. 25 vom

AMonline Nr. 25 vom AMonline Nr. 25 vom 17.06.2016 Fußball-Verband Mittelrhein Sövener Str. 60 53773 Hennef (Sieg) Telefon: 02242/91875-0 - Fax: 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - Web: www.fvm.de Rechtsmittelbelehrung...VI

Mehr

WFLV-AM-Digital. Nr. 14 vom 15. Juli 2015

WFLV-AM-Digital. Nr. 14 vom 15. Juli 2015 WFLV-AM-Digital Nr. 14 vom 15. Juli 2015 Westdeutscher Fußball- und Leichtathletikverband e. V. Friedrich-Alfred-Str. 11, 47055 Duisburg Telefon: 0203 71720, Fax: 0203 71722010 E-Mail: redaktion@wflv.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 38 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 38 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 38 vom 19.09.2008 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221-931805-0 Fax: 0221-931805-55 E-Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 18

Amtliche Mitteilungen Nr. 18 Amtliche Mitteilungen Nr. 18 vom 02.05.2008 DFB Deutscher Fußball Bund Otto Fleck Schneise 6 60528 Frankfurt Tel.: 069 6788 0 Fax: 069 6788266 E Mail: Info@dfb.de Sportgericht URTEIL Das Sportgericht des

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 38

Amtliche Mitteilungen Nr. 38 Amtliche Mitteilungen Nr. 38 vom 14.12.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de 7.

Mehr

Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis

Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis Köln 1.1.1977 Köln Altstadt 1.1.1957 31.12.1974 Köln I 1.4.1888 31.12.1956 29.10.1944 31.12.1956 Köln II?? Köln III 1895 31.12.1903 Köln IV 1.4.1904 Köln

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 10

Amtliche Mitteilungen Nr. 10 Amtliche Mitteilungen Nr. 10 vom 07.03.2008 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Hinweis

Mehr

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren GeißbockCup 2014 - Vorrunde F-Junioren Samstag, 23. August 2014 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Bayer 04 Leverkusen U9 Borussia Mönchengladbach U9 1. FC Köln U9 VfL Bochum U9 DJK Südwest 1. Jugend-Fußball-Schule

Mehr

AMonline Nr. 48 vom

AMonline Nr. 48 vom AMonline Nr. 48 vom 29.11.2013 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 48 vom

Mehr

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004 Hillmann, Felicitas/Windzio, Michael (2008): Migration und städtischer Raum: Chancen und Risiken der Segregation und Integration. In: Hillmann, Felicitas/Windzio, Michael (Hrsg.): Migration und städtischer

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 16

Amtliche Mitteilungen Nr. 16 Amtliche Mitteilungen Nr. 16 vom 18.04.2008 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 15

Amtliche Mitteilungen Nr. 15 Amtliche Mitteilungen Nr. 15 vom 11.04.2008 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Geschäftsstelle

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

SPARKASSEN-JUNIOR-LIGA

SPARKASSEN-JUNIOR-LIGA en Gruppe A 07.12.2016 17:30 VFJ Laurensberg - Westwacht Aachen 3 : 0 08.12.2016 17:45 DJK FV Haaren - SV Eilendorf 3 : 6 50. KW Westwacht Aachen - DJK FV Haaren 2 : 7 50. KW SV Eilendorf - VFJ Laurensberg

Mehr

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl)

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Erste Informationen aus dem vorläufigen 1 Ergebnis der Wahl am 18. Oktober 2015 Köln hat gewählt. Mit Henriette Reker wird erstmals

Mehr

Bambinis Donnerstag :00 1 x 12:00 02:00 Gruppe A Gruppe B Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Gruppe A Sp. Pkt. Tore Diff.

Bambinis Donnerstag :00 1 x 12:00 02:00 Gruppe A Gruppe B Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Gruppe A Sp. Pkt. Tore Diff. VeedelsCup 213 Bambinis Am Donnerstag, den 213 Apenrader Str. 2, 5825 Köln (Kunstrasen) 9 1 12 2 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften I FC Rheinsüd SC Holweide Deutz 5 VfL

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 40 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 40 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 40 vom 03.10.2008 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221-931805-0 Fax: 0221-931805-55 E-Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de NRW-Liga

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 31

Amtliche Mitteilungen Nr. 31 Amtliche Mitteilungen Nr. 31 vom 26.10.2007 BDFL Bund Deutscher Fußball Lehrer Otto Fleck Schneise 12 60528 Frankfurt/Main Tel. 069 679636 Fax: 069/679647 E Mail: meurer@bdfl.de Hinweis Fortbildungstagung

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 24

Amtliche Mitteilungen Nr. 24 Amtliche Mitteilungen Nr. 24 vom 07.09.2007 DFB Deutscher Fußball Bund Otto Fleck Schneise 6 60528 Frankfurt Tel.: 069 6788 0 Fax: 069 6788266 E Mail: Info@dfb.de DFB Sportgericht URTEIL Das Sportgericht

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 35 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 35 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 35 vom 29.08.2008 DFB Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt Tel.: 069-6788-0 Fax: 069-6788266 E-Mail: Info@dfb.de Sportgericht URTEIL Das Sportgericht des

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 33 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 33 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 33 vom 15.08.2008 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221-931805-0 Fax: 0221-931805-55 E-Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Hinweis

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 28

Amtliche Mitteilungen Nr. 28 Amtliche Mitteilungen Nr. 28 vom 05.10.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

AMonline Nr. 22 vom

AMonline Nr. 22 vom AMonline Nr. 22 vom 31.05.2013 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 22 vom

Mehr

GeißbockCup Zwischenrunde E-Junioren

GeißbockCup Zwischenrunde E-Junioren GeißbockCup 2014 - Zwischenrunde E-Junioren Gruppe I Gruppe J Gruppe K Gruppe L EGC Wirges Borussia Dortmund U10 SC Fortuna Köln SC West Bayer 04 Leverkusen U10 FC Zürich U10 CfB Ford Niehl Euskirchener

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 39 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 39 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 39 vom 26.09.2008 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221-931805-0 Fax: 0221-931805-55 E-Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Nichtraucherschutzgesetz

Mehr

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln Vorrundenturnier am Samstag, 29. April 2017 in Bergisch Gladbach Vorrunde Spiel Zeit Gruppe Platz Spielpaarung 1 10:00 A 1 SV Bergisch Gladbach 09 - VfR Wipperfürth 3 : 0 2 10:00 B 2 HSV Heiligenhaus -

Mehr

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013.

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013. Stadtteil Qm im Durchschnitt Preis pro qm Marienburg 107 12,17 Euro Pesch 99 7,22 Euro Volkhoven/Weiler 98 7,48 Euro Braunsfeld 91 12,12 Euro Langel 90 7,60 Euro Bayenthal 87 10,89 Euro Müngersdorf 86

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 32

Amtliche Mitteilungen Nr. 32 Amtliche Mitteilungen Nr. 32 vom 02.11.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Hinweis

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 14

Amtliche Mitteilungen Nr. 14 Amtliche Mitteilungen Nr. 14 vom 04.04.2008 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

FUSSBALL - VERBAND MITTELRHEIN e.v:

FUSSBALL - VERBAND MITTELRHEIN e.v: MITTELRHEIN e.v: 10:00 12:25 Sonntag, 03.12.06 1 Fortuna Köln 12 18 : 1 17 4 Spielzeit Vorrunde 1 2 FFC Brauweiler Pulheim 7 10 : 7 3 4 00:10 U13 (D) Juniorinnen 3 Rot Gelb Wesseling 4 10 : 11-1 4 Pause

Mehr

AMonline Nr. 33 vom

AMonline Nr. 33 vom AMonline Nr. 33 vom 16.08.2013 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 33 vom

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 19

Amtliche Mitteilungen Nr. 19 Amtliche Mitteilungen Nr. 19 vom 03.08.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Oberliga

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 22

Amtliche Mitteilungen Nr. 22 Amtliche Mitteilungen Nr. 22 vom 24.08.2007 FVM Fußball Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221 931805 0 Fax: 0221 931805 55 E Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Oberliga

Mehr

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17 - Seite 1 von 6 - Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17 Qualifikation zur A- und B-Junioren Mittelrheinliga Hierzu sind die FVM-Durchführungsbestimmungen Jugend

Mehr

U17 Qualiturniere am

U17 Qualiturniere am U7 Qualiturniere am.05.00 Plazierungen je Gruppe Gruppe Bayer 04 Leverkusen Widdersdorf TUS Othetal Pulheimer SC 4 / Gruppe Alemannia Aachen Dreiborn RW Merl SV Neunkirchen Seelscheid 4 DJK Dreiborn Gruppe

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb A. Kreismeister In den Altersklassen A-, B-, C- und D9er-Junioren sowie in allen Juniorinnenklassen wird der Titel des Kreismeisters ausgespielt. Dies geschieht

Mehr

Spielplan SVE 2018 / 2019

Spielplan SVE 2018 / 2019 DO 07.12.2018 19:15 A-Mäd ME KL / 1 230372 016 SC 07/86 Setterich - SVE A-Mäd. Ausgefallen SO 09.12.2018 15:15 Herren ME KL C1 230096 119 SC Sparta Bardenberg - SVE III Ausgefallen SO 16.12.2018 18:00

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 m Sonntag, dem 202016 1030 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe B FC Rheinsüd Köln Euskirchener TSC FC Pesch JFS Köln 3. SC Fortuna Köln 3. SC West Köln

Mehr

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV Kreise Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Spieljahr 2017/2018 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Durchführung

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Einwohnerzahlen 2016 Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Einwohnerzahlen 2016 Seite 3 Inhalt Seite Tabelle

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Einwohnerzahlen 2017 Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Einwohnerzahlen 2017 Seite 3

Mehr

FVM Kreis Sieg. Alte Herren Ü-40. Kreismeisterschaft Durchführungsbestimmungen

FVM Kreis Sieg. Alte Herren Ü-40. Kreismeisterschaft Durchführungsbestimmungen FVM Kreis Sieg Alte Herren Ü-40 Kreismeisterschaft 2017 Durchführungsbestimmungen 1 Teilnahmevoraussetzung Spielberechtigt sind alle Spieler des Jahrganges 1977 und älter, die eine gültige Spielberechtigung

Mehr

C. Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

C. Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb C. Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb Verbandsspielbetrieb Mannschaften, die aus dem Verbandsspielbetrieb ausscheiden, werden der Sonderstaffel der jeweiligen Altersklasse zugeordnet. Dies gilt

Mehr

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren FUSSBALLVERBAND NIEDERRHEIN E.V. Kurt-Blömer Kreispokal 2015/2016 KFA Kreis 7 Moers Pokalspielleiter: Peter Hanisch Tel.: 0174-3991528 E-Mail: hanisch-peter@arcor.de oder über das elektronische Postfach

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 36 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 36 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 36 vom 05.09.2008 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221-931805-0 Fax: 0221-931805-55 E-Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

AMonline Nr. 20 vom

AMonline Nr. 20 vom AMonline Nr. 20 vom 13.05.2016 Fußball-Verband Mittelrhein Sövener Str. 60 53773 Hennef (Sieg) Telefon: 02242/91875-0 - Fax: 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - Web: www.fvm.de Rechtsmittelbelehrung...XI

Mehr

Kreisliga-Staffeltagung am 25. Juli Herzlich Willkommen

Kreisliga-Staffeltagung am 25. Juli Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Tagesordnung 1) Der Staffeltag 2) FLVW-Ehrenamtspreis 2011 und 2012 3) Saison-Rückblick und Ehrung der Meister 2011/2012 4) Herforder Pils-Cup 2012/2013 5) Vorschau auf die Saison 2012/2013

Mehr

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ;

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ; Ergebnisse Kreis Köln-Erft 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ; 1 TTC Schwalbe Bergneustadt 17 101:33 33:1 2 TTC indeland Jülich 17 91:45 28:6 3 BV Borussia Dortmund 17 85:65 22:12

Mehr

AMonline Nr. 3 vom

AMonline Nr. 3 vom AMonline Nr. 3 vom 20.01.2017 Fußball-Verband Mittelrhein Sövener Str. 60 53773 Hennef (Sieg) Telefon: 02242/91875-0 - Fax: 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - Web: www.fvm.de Rechtsmittelbelehrung...V

Mehr

Kvhfoetqpsu!Xfobv!f/W/!2:68 Ufsnjof!cjt!Tbjtpofoef* Datum Kl. Art Anstoß Spiel Erg. SpNr/Staffel/Notiz

Kvhfoetqpsu!Xfobv!f/W/!2:68 Ufsnjof!cjt!Tbjtpofoef* Datum Kl. Art Anstoß Spiel Erg. SpNr/Staffel/Notiz Kvhfoetqpsu!Xfobv!f/W/!2:68 Ufsnjof!cjt!Tbjtpofoef* Datum Kl. Art Anstoß Spiel Erg. SpNr/Staffel/Notiz Sa, 10.12.2016 G1 HT 10:00 Turnier bei - SV Breinig Sa, 10.12.2016 F2 HT 11:00 Jugendsport Wenau -

Mehr

Tabellen und Ergebnisse

Tabellen und Ergebnisse Tabellen und Ergebnisse W T T V Damen Regionalliga 1. TuS Uentrop 11 11 0 0 88:19 22:0 2. DJK VfL Willich 11 10 0 1 85:35 20:2 3. TTVg WRW Kleve 11 8 1 2 71:44 17:5 4. DJK SF 08 Rheydt 11 6 2 3 75:55 14:8

Mehr

Der Stadtsportbund Köln e.v.

Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln ist der Dachverband des Kölner Sports und gleichzeitig der größte und älteste Stadtsportbund in Nordrhein- Westfalen. Er ist Sprachrohr für acht Stadtbezirks-Sportverbände,

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hallenspielrunde 2014/2015 E-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 BV Werther 1 FC Altenhagen

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 44 vom

Amtliche Mitteilungen Nr. 44 vom Amtliche Mitteilungen Nr. 44 vom 31.10.2008 FVM Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Kleingedankstr.7 50677 Köln Telefon: 0221-931805-0 Fax: 0221-931805-55 E-Mail: fvm@fvm.de Internet: http://www.fvm.de Präsidium

Mehr

AMonline Nr. 38 vom

AMonline Nr. 38 vom AMonline Nr. 38 vom 19.09.2014 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Sövener Straße 60-53773 Hennef Telefon 02242/91875-0 - Fax 02242/91875-55 E-Mail: fvm@fvm.de - www.fvm.de Amtliche Mitteilungen Nr. 38 vom

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, Einwohnerdichte

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

11. Donatus Cup 2017 E-Jugend

11. Donatus Cup 2017 E-Jugend Veranstalter Soccer World Köln Lövenich Datum 21.01.2017 Beginn 1000 Ort Soccer World, Ottostr. 7, 50859 Köln/Lövenich Spieldauer 10min Platzierungsmodus Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich

Mehr

Der 09er. Sonntag, den

Der 09er. Sonntag, den Sonntag, den 06.09.2015 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Armada Euchen-Würselen 2 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09

Mehr

Ewige Landesliga Tabelle bis 2015.xls Tabelle_LL_MIR Seite 1

Ewige Landesliga Tabelle bis 2015.xls Tabelle_LL_MIR Seite 1 Ewige Tabelle Landesliga Mittelrhein 1948-2017 Platz Team Jahre Ges. S U N Pkt. Tore : Tore Diff. seit/bis Aufst. Abst. 1. SpVgg Wesseling/Urfeld 1919/46 33 986 459 239 331 1616 1896 : 1718 178 2015+ 3

Mehr

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. II.10 1 Allgemeiner Teil Alle Fußballspiele innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein Sieg e.v. (BKV) werden nach der Fußballspielordnung des

Mehr