Björn Gebhard Portfolio alchemiepop.tumblr.com

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Björn Gebhard Portfolio alchemiepop.tumblr.com"

Transkript

1 Björn Gebhard Portfolio alchemiepop.tumblr.com

2 Als Künstler interessiert mich die Art und Weise, in der wir Wirklichkeit generieren.

3 Björn Gebhard lebt und arbeitet in Pfullendorf, Baden Württemberg Verbreiterungsfach Kunst. Intermediales Gestalten, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Joachim Fleischer Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Reto Boller, Rolf Bier und Harald Braun Europäische Kunstgeschichte, Germanistik und Religionswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1980 Geboren in Bretten, Baden-Württemberg

4 Ausstellungen (und Performances) 2017 Das unentdeckte Land. Malerei, Collage, Zeichnung, Kornhausgalerie, Weingarten. Einzelausstellung Mondspritzer. Malerei, Collage, Zeichnung, Stadtbücherei in der Steinscheuer, Pfullendorf. Einzelausstellung 2016 Gemischtes Doppel. Malerei, Zeichnungen Collagen von Judith Müller und Björn Gebhard, Atelier Ungeschliffen, Pfullendorf entlanghangeln. Malerei und Collagen, Galerie im Rathaus, Stadt Eppingen. Einzelausstellung Zwischen den Stühlen, Malerei Collage, Objekte, mit Performance zur Finissage, Kunst im Alten Spritzenhaus e.v., Bahlingen am Kaiserstuhl. Einzelausstellung Alchemidas V - Sternstaub, Performance zur Finissage der Ausstellung Zwischen den Stühlen, Kunstverein Bahlingen a. K Ungeschliffen. Ateliereröffnung mit Performance und Ausstellung. -Ungeschliffen- Atelier für Kunst, Pfullendorf. Einzelausstellung Alchemidas IV - Sturmgold, Performance zur Eröffnung des Ateliers -Ungeschliffen Public Viewing. Präsentation der Beiträge zum Gestaltungswettbewerb LED-Tower der Firma Limelight. Heusteigtheater Stuttgart (3.Preis) Alchemidas I und II, Performances zur Stuttgartnacht, Heusteigtheater Stuttgart Blumenwurf und Hupkonzert, Galerie der Stadt Plochingen. Einzelausstellung Alchemidas III - das Leben ist kurz, hat Seneca gesagt, Performance zur Eröffnung der Ausstellung Blumenwurf und Hupkonzert, Galerie der Stadt Plochingen Alltag und Ambiente, Kunstverein Pforzheim Alchemidas I und II Abschlussperformance Verbreiterungsfach Intermediales Gestalten, Heusteigtheater Stuttgart Acker lichten, Inszenierung mit Licht, Film und Schaum zur Langen Nacht der Museen, Dinkelacker Brauereigelände Stuttgart Kunst und Gesellschaft, Württembergischer Kunstverein Stuttgart LUX, Performanceprojekt, Heusteigtheater Stuttgart 2009 Jugend forscht Klasse Reto Boller und Gäste, Labor 1 für Kunst, Architektur und Umwelt Ludwigsburg Lichtinstallation, Alte Aula, ABK Stuttgart Bildapparate hermetische Zeichen des Alltags, Examensausstellung, ABK Stuttgart 2008 No more Vanilla, Galerie Hausgeburt, Wagenhallen Stuttgart, gemeinsam mit Anna-Lena Huber und Ursula Krimm Nachtschicht4, Studenten der ABK Stuttgart auf dem Gelände der Dinkelackerbrauerei, Langen Nacht der Museen Stuttgart Testbild - Gesamtausstellung der ABK Stuttgart, Stuttgart Zuffenhausen 2007 Katalogprojekt Transkription der Klassen Harald Braun und Uli Cluss 2006 Frühblüte - Gesamtausstellung der ABK Stuttgart, Stuttgart Kartell Solitudetor, Stuttgart...und unten Dschungel? Wagenhallen Stuttgart Rundgang, ABK Stuttgart

5 Das Vibrieren der Dinge Statement zu meiner künstlerischen Arbeit In meinen Arbeiten dreht sich alles um das Kombinieren und Aneinanderfügen. Ich schichte und verschachtele Farben und Flächen zu komplexen, gegenstandslosen Formgebilden und nutze bewusst die Uneindeutigkeit meiner Werke. Dabei schicke ich den Betrachter auf die Suche nach Bedeutung und Sinnzusammenhängen. Ich arbeite in unterschiedlichen Medien und mit diversen Materialien. Das Prinzip Collage ist dabei das verbindende Element zwischen den einzelnen Werken. Dabei entstehen Gebilde, die so zuvor nicht geplant waren. Das Bild ist das Ergebnis eines intuitiven Anhäufens von Formen und Flächen, ein immer wieder Reagieren auf sich verändernde Gegebenheiten. Mich interessiert dabei vor allem, wie wir Wirklichkeit konstruieren. Ich arbeite darüber, wie Dingen Bedeutung zugeschrieben wird, wie Zusammenhänge entstehen und dadurch Sinn generiert wird. Indem wir einer Sache Bedeutung zuschreiben, ordnen wir sie ein und machen sie dadurch erfahrbar. Unser Umgang mit der Welt basiert also auf Ordnungsprinzipien. Auch an sich ungegenständliche Bilder, wie die meinen, versuchen wir irgendwie einzuordnen und zu lesen. Ich möchte mit meinen Bildern weder belehren, noch Utopien erzeugen. Ich will vielmehr die Uneindeutigkeit und Zufälligkeit hervorheben, die unseren Umgang mit der Wirklichkeit bestimmen. Die Welt ist letztlich das, was wir aus ihr machen und wie wir sie haben wollen. Meine Bildtitel ergänzen meine Arbeiten um eine sprachliche Ebene. Sie öffnen damit vermeintlich ein Assoziationsfeld, das Anhaltspunkte liefert, zu dem, was ich mir inhaltlich gedacht habe. Auch wenn ich durchaus assoziativ zu meinen Bildtiteln gelange, läuft eine solche Verbindung eher ins Leere. Häufig wähle ich Begriffe oder Wendungen aus den Bereichen Science Fiction oder den Naturwissenschaften. Im Kontext meiner Bilder werden die Begriffe ihrem eigentlichen Inhalt enthoben und zu Worthülsen, zu Projektionsflächen. Die Science Fiction der Vergangenheit erzeugt Bilder einer Zukunft, die es niemals geben wird. Da wir in dieser Zukunft leben und sie als unsere Gegenwart kennen, erkennen wir die Naivität mancher dieser Vorstellungen. In unserer Gegenwart leben wir die technologischen Zukunftsträume von gestern. Heute projizieren wir unsere Utopien nicht mehr in ein besseres Morgen, sondern handeln die Dinge im Hier und Jetzt aus. Wenn aber die Zukunft als unentdecktes Land für uns verloren geht, wie können wir dann hoffnungsvoll unser Leben bestreiten? Die Ungewissheit und der Zwang zur Entscheidung bestimmen unsere Existenz. Wir können keine Eindeutigkeit erlangen, wir können sie nur aushandeln. Zufall und Offenheit prägen meine Bilder ebenso wie bewusste und intuitive Entscheidungen. Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, was meine Arbeiten sind und was sie ausdrücken. Und genau darin sehe ich ihre Stärke: Sie sind eine Analogie unseres Umgangs mit der Welt: wir sind als Menschen darauf aus, den Dingen eine Bedeutung zuzuschreiben. Diese Bedeutung variiert je nach individuellem Erfahrungshintergrund. Meine Bilder sind also deutungsoffen, ohne dabei willkürlich zu sein, da sie ja zunächst meinen Wahrnehmungsfilter durchlaufen haben. Es geht mir dabei um einen Zustand des nicht Entschiedenen und das Aushalten von Uneindeutigkeit. Bedeutung ist etwas, das in der Interaktion entsteht und nicht generell einer Sache innewohnt. Die Dinge sind unscharf und in Bewegung. Erst unsere Konzentration auf einen bestimmten Zustand fixiert sie in diesem. Bilder brauchen also Betrachter, die sie durch ihre Wahrnehmung und den Umgang mit ihnen zum Wirken bringen.

6 Zwischen den Stühlen, Kunsteverein Bahlingen a. K., 2016, Ausstellungsansichten

7 Die Wahrheit ist ein leeres Gefäß, Acryl auf Hartfaser, 78,7 x 69,7 cm, 2014/ 17 Mikro-Makro, Acryl auf Leinwand, 80 x 60 cm, 2016/ 17

8 No Future, Acryl auf Hartfaser, 50 x 50 cm, 2016/ 17 Void, Acryl auf Multiplex, 37,3 x 40,8 cm, 2016

9 Raumkrümmung II, Acryl auf Hartfaser, 33,5 x 36,4 cm, 2017 Raumkrümmung I, Acryl auf Hartfaser, 40 x 40 cm, 2017

10 Formwandler, Acryl auf Hartfaser, 50 x 64,5 cm, Invasion, Acryl auf Hartfaser, 65,9 x 50,3 cm,

11 Sukkulent, Acryl auf Malpappe, 60 x 80 cm, der Reisende, Acryl auf Malpappe, 80 x 60 cm,

12 Außenteam, Acryl und Metall auf Hartfaser, vierteilig, je 29,4 x 19,4 cm, anagalaktischer Aufbruch, Acryl und Zellstoff auf OSB, 42,5 x 32,5 cm,

13 Alpha-Out, Acryl auf Mdf, 138 x 81 cm, / Herrscher, Acryl auf Hartfaser, 50,5 x 64,5 cm,

14 Imperial 5, Acryl und Lack auf Pappe, 117 x 153 x 2 cm, Imperial 1, Acryl und Lack auf Pappe, 55,5 x 92 x 2 cm, 2015

15 neutrales Teilchen, Collage auf Papier, 70 x 50 cm, 2015 galaxyranger, Acryl auf Sperrholz, 46 x 60 cm, 2014

16 Vorspann, Acryl auf Leinwand über Hartfaser, 70 x 120,5 cm, Verbund, Acryl auf Mdf, 81 x 137,8 cm,

17 Strukturelle Integrität, Acryl auf Hartfaser, 60,3 x 59,5 cm, kein Halten, Acryl auf Malpappe, 40 x 40 cm, 2014

18 Kommunikationsmodell, Acryl auf Malpappe, 40 cm, 2015 Vanilla, Acryl auf Beton, 23,5 x 4 cm, 2015

19 Wurmloch 1, Tape und Acryl auf Pappe, 88 x 63 cm, 2014 Wurmloch 2, Tape und Acryl auf Pappe 88 x 63 cm, 2014

20 Plateau, Lack auf Stoff auf Holz, 31 x 21,5 x 6 cm, 2013 Tricorderdisco, Acryl auf Holz, 32 x 31,5 x 1 cm, 2014

21 Ox, Acryl, Lack, Styropor, Holz, 30 x 35 x 7 cm, 2013 Anlagerung, Acryl, Holz, Aluminium, 30 x 34,5 x 6 cm, 2014

22 Wilkinson, Einwegrasierer, Fußmatte, 40 x 60 x 9 cm, 2010 Aluminium, Folie, Fließennetz, Stoff, 71 x 53 cm, 2012

23 Plexiglas, Lack; 48 x 32 x 0,5 cm; 2009 Kenwood, Glas, Hartfaser, Silikon, 32 x 31,5 x 1 cm, 2010

24 Fundbilder 1, Fotografien auf Aludibond, 9-teilig, je 10 x 10 cm, 2016 Fundbilder 2, Fotografien auf Aludibond, 9-teilig, je 10 x 10 cm, 2016

25 Alchemidas V - Sternstaub, Performance zur Finissage der Ausstellung Zwischen den Stühlen, Kunstverein Bahlingen a. K.,

26 Alchemidas I, Performance, Heusteigtheater Stuttgart, 2010

Maria Bisch. Erläuterungen zu den Arbeiten. Zur Person. langer Weg nach Hause

Maria Bisch. Erläuterungen zu den Arbeiten. Zur Person. langer Weg nach Hause Maria Bisch Fleckenweinberg 30, 70192 Stuttgart, Tel. 0711/50620175, Email: maria.bisch@freenet.de Maria Magdalena Bisch, wurde am 22. April 1988 in Stuttgart geboren und wuchs in Oberschwaben auf, wo

Mehr

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher,

Mehr

Reinhardt Grimm. Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den

Reinhardt Grimm. Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, einen Namen als Bühnenbildner gemacht. 1991 beteiligt er sich an einem Erik-SatieProjekt der Volksbühne

Mehr

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1959 geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1977-1983 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Peter Dreher, Außenstelle Freiburg 1980-1983 Studium

Mehr

Farbe Objekt Licht. Arbeiten von Herwig Schweizer

Farbe Objekt Licht. Arbeiten von Herwig Schweizer Farbe Objekt Licht. Arbeiten von Herwig Schweizer 2 3 paintings Die expressiven, abstrakten Bildwelten von Herwig Schweizer sind voller Dynamik und pulsieren rhythmisch, alles ist in Bewegung. Im Mittelpunkt

Mehr

Portfolio Jonas Troeger

Portfolio Jonas Troeger Portfolio Jonas Troeger 16.00/17.00 Urzeit, Mixed Media Installation, 2016, div. Materialien (Rigipsplattenlift, Massagematte, Teichfolie), Maße variabel Videostills, Videolänge 2,46 Min. Reaktionsapparat

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Projekt: Jugend trifft Kunst 08. Kurzporträt

Projekt: Jugend trifft Kunst 08. Kurzporträt Projekt: Jugend trifft Kunst 08 Kurzporträt Teilnehmer: 10 bildende Künstlerinnen und Künstler bis zu 100 Kinder und Jugendliche (10 je Künstler) aller sozialen Schichten und Nationalitäten Alter 6-18

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

Susanne Ackermann Galerie Rottloff 2016

Susanne Ackermann Galerie Rottloff 2016 Susanne Ackermann Galerie Rottloff 2016 Kunstverein Nürtingen 2014 33 x 50 cm, Grafit und Polychromos auf Bütten 200 x 200 cm, Acryl auf Nessel 88 x 98 cm, Grafit auf Zeichenfolie 200 x 300 cm, Acryl auf

Mehr

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen 4 Fluss II, 2004 Tusche auf Papier 30 x 24 cm Eisprung, 2004 Tusche auf Papier 30

Mehr

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main.

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. freischaffende Künstlerin EULENGASSE Mitglied www.rahts.de in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Kunststudium von 1976 bis 1977 an der Jamaica School

Mehr

Zeichnungen / Serie 14 teilig Buntstift und Aquarellfarbe auf Papier Größe 29,7 x 21 cm (Einzelblatt) 2013/2014

Zeichnungen / Serie 14 teilig Buntstift und Aquarellfarbe auf Papier Größe 29,7 x 21 cm (Einzelblatt) 2013/2014 20.März 24.April 2016 Ausstellung täglich geöffnet 12 19 Uhr Oper Halle, Zuschauer Foyer Vernissage: Samstag 19.März, 18 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstlern Grußworte Prof. Anna Berkenbusch

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

Jutta Steudle. gmx.de

Jutta Steudle. gmx.de Jutta Steudle steudle@ gmx.de freestyle #1 2011 Papier, Farbe 86 54 18 cm freestyle #2 2011 Papier, Farbe 104 55 25 cm zwischenzeitlich vollkommen 2011 Papier, Farbe, Plexiglas, Holz 90 130 53 cm zwischenzeitlich

Mehr

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig GOMAR GOMAR lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig 1 2 Schriftbilder 2010/11 3 4 Raum für Bilder Wandobjekt, bedrucktes Plexiglas, bxh: 160x92 cm

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Fragmentierte Realität. Trauma-Splitter. Regina Liedtke

Fragmentierte Realität. Trauma-Splitter. Regina Liedtke Fragmentierte Realität Impressum 2018 / Text, Fotos und Gestaltung Materialien: Mit freundlicher Unterstützung der Glaserei Helm und Wagner GbR Alle Rechte vorbehalten Nachdruck bzw. Reproduktion oder

Mehr

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen Christiane Grimm vom 24. 09. bis 26. 10. 2016 Galerie Latzer Romanshornerstr. 82 8280 Kreuzlingen Einladung Zur Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von Christiane Grimm und Heinrich Bobst, sind Sie und

Mehr

Zeichnungen. Benjamin Thaler.

Zeichnungen. Benjamin Thaler. Zeichnungen Benjamin Thaler mail@benjamin-thaler.de www.benjamin-thaler.de Stuttgart 2012 The House H. built I (Korea), 2009, Bleistift auf Papier, A4 The House H. built II (Korea), 2009, Bleistift auf

Mehr

Der Klang zwischen Ein-und Ausatmen, 2017

Der Klang zwischen Ein-und Ausatmen, 2017 Der Klang zwischen Ein-und Ausatmen, 2017 von Anna Altmeier und Elisa Daubner Atelier Worb 25. Januar - 5. Februar 2017 Anna Altmeier und Elisa Daubner beschäftigen sich in der Galerie Worb mit der Forschung

Mehr

Nicole Wendel. Zeichnung Körper Raum

Nicole Wendel. Zeichnung Körper Raum Nicole Wendel Zeichnung Körper Raum Inhalt Zeichnung Performance Fotografie Installation Die bewusste Bewegung und die konzentrierte Wahrnehmung durch meinen Körper sind Basis meiner künstlerischen Prozesse,

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Wedding-Strukturen 1

Wedding-Strukturen 1 Künstler aus dem Kreativzentrum Christiania zeigen im Brunnenviertel Wedding-Strukturen 1 Arbeiten auf Fotopapier und Industrie-Email Ort: Räume des KulturvorRat in der Ramlerstraße 28 A. Zeit: 20.12.2010

Mehr

Ausstellungsarchiv 02 / Satellit # 7 Galerie des Westens Offene Systeme

Ausstellungsarchiv 02 / Satellit # 7 Galerie des Westens Offene Systeme BrunnenstraSSe 29. 10119 Berlin. Donnerstag Samstag 14:00 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: +49.30.76 23 63 76. Mobil: +49.177.2449114. www.axelobiger.net. info @ axelobiger.com Ein dampfender Kochtopf,

Mehr

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.

Mehr

* TIROLER KÜNSTLERSCHAFT NEUE GALERIE color correction. Stefan Lux und Michael Part

* TIROLER KÜNSTLERSCHAFT NEUE GALERIE color correction. Stefan Lux und Michael Part * TIROLER KÜNSTLERSCHAFT NEUE GALERIE 04.02. - 26.03.2016 color correction Stefan Lux und Michael Part Index und Ausstellungstext 3-4 BesucherInnentext 5 Biografien 6 Grundriss 7 Werkliste 8-10 Abbildungen

Mehr

Korrespondenzen. Ausstellungsarchiv 05 / Korrespondenzen Cristina Barroso und Alke Brinkmann

Korrespondenzen. Ausstellungsarchiv 05 / Korrespondenzen Cristina Barroso und Alke Brinkmann BrunnenstraSSe 29. 10119 Berlin. Donnerstag Samstag 14:00 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: +49.30.76 23 63 76. Mobil: +49.177.2449114. www.axelobiger.net. info @ axelobiger.com Korrespondenzen

Mehr

Ausstellungsarchiv 07/ Zabriskie Point. Maja Rohwetter und Peter Hock. Eröffnung am Freitag, den 23. Juni 2017 um 19 Uhr

Ausstellungsarchiv 07/ Zabriskie Point. Maja Rohwetter und Peter Hock. Eröffnung am Freitag, den 23. Juni 2017 um 19 Uhr Zabriskie Point Die Explosion in der Schlusssequenz des Films Zabriskie Point von Antonioni (1970) bildet die Hintergrundfolie für diese Ausstellung, die sich mit der Bedingtheit der Wahrnehmung auseinandersetzt.

Mehr

notiz7/2014/acryl a.leinw./100x160cm

notiz7/2014/acryl a.leinw./100x160cm anke ewers notiz4(grün)/2013/ acryl a.leinw./ 100x150cm notiz1/2011/acryl a.leinw./100x150cm notiz2/2011/acryl a.leinw./100x150cm notiz6/2014/acryl a.leinw./100x160cm notiz7/2014/acryl a.leinw./100x160cm

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

Ende eines Ateliers. Bilderbrief von Gotthard Krupp

Ende eines Ateliers. Bilderbrief von Gotthard Krupp Bilderbrief von Gotthard Krupp 20.7.2016 Seite 2 D ie Arbeitsbedingungen eines Malers sind durchaus mitbestimmend für Art und Form der entstehenden Bilder. Das kann gar nicht anders sein. Der amerikanische

Mehr

AfterWorkArt Frauenkunst über den Dächern Stuttgarts. - Ausstellungskatalog -

AfterWorkArt Frauenkunst über den Dächern Stuttgarts. - Ausstellungskatalog - AfterWorkArt 2018 Frauenkunst über den Dächern Stuttgarts - Ausstellungskatalog - LAGAYA e. V. // Katharinenstr. 22 // 70182 Stuttgart Tel.: 0711 640 54 90 // kontakt@lagaya.de // www.lagaya.de Künstlerin:

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

PETER RIEK ZEICHNUNG 23. MÄRZ 2018 BIS 29. JUNI 2018

PETER RIEK ZEICHNUNG 23. MÄRZ 2018 BIS 29. JUNI 2018 PETER RIEK ZEICHNUNG 23. MÄRZ 2018 BIS 29. JUNI 2018 Warum Kunst bei Rittershaus? Die Architektur bildet den äußeren Rahmen einer erfolgreichen Arbeit für unsere Mandanten. Die Kompetenz und Motivation

Mehr

Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien

Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien Zusammen mit dem biografischen Abschnitt zeichnen die ausgewählten Werke und Photografien auf den folgenden Seiten ein chronologisches Schaffensportrait

Mehr

JANNA MICHELS PORTFOLIO

JANNA MICHELS PORTFOLIO JANNA MICHELS PORTFOLIO Durch und durch 2006 Licht und Raum: Licht kann Räume ausloten und architektonische Phänomene aufgreifen. Die Arbeit Durch und durch greift die architektonischen Besonderheiten

Mehr

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren WERKE-VERZEICHNIS HERIBERT MICHL BIOGRAFIE 1938 in Köflach geboren 1957 1964 Lehramtsstudien für Volks-, Haupt- und Polytechnische Schulen (Förderung durch den Kunsterzieher Prof. Paul Koczett) Frühe Kontakte

Mehr

Pink, Gelb durch Gelb, 2017 farbige Stoffe, Acryl hinter Acrylglas, 185cm x 85cm

Pink, Gelb durch Gelb, 2017 farbige Stoffe, Acryl hinter Acrylglas, 185cm x 85cm Pink, Gelb durch Gelb, 2017 farbige Stoffe, Acryl hinter Acrylglas, 185cm x 85cm B.O.B.R. durch Beige, 2017 farbige Stoffe, Acryl hinter Acrylglas, 185cm x 85cm Orange,Weiß durch Rose, 2016 farbige Stoffe,

Mehr

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden HELENE B. GROSSMANN HELENE B. GROSSMANN only light Acryl auf Leinwand ERÖFFNUNG: Donnerstag, 26. September 2013, 19:30 Uhr ES SPRICHT: Sybille Nütt DAUER: 27. September bis 02. November 2013 GEÖFFNET:

Mehr

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT Lutherer / Kamili / Maier Liebe Kunden, die Farbe in der Natur sie ist Basis und Inspiration für das künstlerische Schaffen von Ben Kamili, Andreas Lutherer und Maria

Mehr

Bildnerisches Gestalten

Bildnerisches Gestalten Anzahl der Lektionen Bildungsziel Bildnerische Gestaltung ist Teil der Kultur. Sie visualisiert und verknüpft individuelle und gesellschaftliche Inhalte. Sie ist eine Form der Kommunikation und setzt sich

Mehr

Werkübersicht

Werkübersicht NINA LAAF Werkübersicht 2012-2016 ohne Titel 3-tlg. Serie C-Print aufkaschiert 20x30 2012 Cocón Filzobjekt 4x70x170 2012 > Ein menschlicher Körper und eine textile Skulptur agieren in einem neutralen

Mehr

Drawing Room. Mariella Mosler. IRIS

Drawing Room. Mariella Mosler. IRIS Mariella Mosler. IRIS 11.06. 24.07.2015 Mariella Mosler wurde international bekannt durch ihre raumgreifenden, geometrisch angeordneten Bodenreliefs aus Quarzsand, die unter anderem bei der documenta X

Mehr

Brigitte Bruckner Brigitte Bruckner Szenerie 2013-2014 Stilles Wasser 2013, Öl auf Leinwand 130 x 130 cm Panta rhei, alles fließt, alles ist ständig in Veränderung, Lebendes wächst und vergeht.

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB Portfolio works Franziska Junge POST tiefe straße 7 04318 leipzig MOBIL +49 (0) 171 19941 WEB me@junge-gestalten.de www.junge-gestalten.de 01. 01. 2013 wallflowers serie von zeichnungen veröffentlicht

Mehr

Claudia Wirth. Galerie Atzenhofer

Claudia Wirth. Galerie Atzenhofer Claudia Wirth Galerie Atzenhofer Claudia Wirth Scheinbare Belanglosigkeit Das Alltägliche transportiert das Wesentliche des Lebens Slow Art Galerie Ich liebe es einfach, Menschen zu malen in allen möglichen

Mehr

Camill Leberer. Stuttgart, Kleiner Schlossplatz. Galerie Schlichtenmaier

Camill Leberer. Stuttgart, Kleiner Schlossplatz. Galerie Schlichtenmaier Camill Leberer Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Obwohl er nicht mit klassischen, formbaren Materialien arbeitet, sieht sich Camill Leberer als»bildhauer«. Für den Stuttgarter

Mehr

Alles wird gut. eine Ausstellung bei Feinkunst Krüger Hamburg ALLES WIRD GUT, 2015 Flyer

Alles wird gut. eine Ausstellung bei Feinkunst Krüger Hamburg ALLES WIRD GUT, 2015 Flyer Alles wird gut eine Ausstellung bei Feinkunst Krüger Hamburg 7.3. 26.3.2015 ALLES WIRD GUT, 2015 Paletten, verschimmelter Duschvorhang, Liege mit Luftbefeuchter, Gips, Erde, Bilder... 4 ALLES WIRD GUT,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum

PRESSEMITTEILUNG. BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum PRESSEMITTEILUNG BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum 10.06.-21.08.2016 Im Juni 2016 feiert das Kunsthaus Kaufbeuren sein 20-jähriges Bestehen mit dem neuen Ausstellungsformat»Blick Fang«,

Mehr

HOLGER-MARIA FRITSCH Werkkatalog Stand August 2016

HOLGER-MARIA FRITSCH Werkkatalog Stand August 2016 HOLGER-MARIA FRITSCH Werkkatalog Stand August 2016 HOLGER-MARIA FRITSCH Vita HOLGER-MARIA FRITSCH Ein Statement zur Kunst Egoismus als Zeitgeist Über die Menschheit und Ihren Kampf gegen sich selbst Wenn

Mehr

Wahrheit macht kein Geräusch. Michael Hottner

Wahrheit macht kein Geräusch. Michael Hottner Wahrheit macht kein Geräusch Michael Hottner Michael Hottner Malerei und Zeichnung D a s G r o ß e n a c h h i n t e n und das Kleine nach vorne Michael Hottner lernte ich 2005 in der Akademie in Nürnberg

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember Künstlerhaus Altes Amtsgericht Schlossberg 11 71032 Böblingen Telefon 0 70 31 / 22 21 12 Fax 07031 / 28 66 238

Mehr

Aufzeigungen. norvin leineweber

Aufzeigungen. norvin leineweber Aufzeigungen norvin leineweber norvin leineweber Aufzeigungen galerie wack, 25.10. 6.12.2014 norvin leineweber, geboren 1966 in Rees am Niederrhein, ist ein ausgesprochen reflektierter Künstler. Er gestaltet

Mehr

»Moderne Zeiten«in der Galerie Christine Knauber

»Moderne Zeiten«in der Galerie Christine Knauber Aus der Sicht von 13 Künstlern:»Moderne Zeiten«in der Galerie Christine Knauber Am 14. September 2017 wird in der Galerie Christine Knauber eine Gruppenausstellung unter dem Motto»Moderne Zeiten«eröffnet,

Mehr

beategärtner Statement

beategärtner Statement beategärtner beategärtner Statement 2014-2017 Meine künstlerische Arbeit fokussiert Phänomene, Trends und Entwicklungen, die mit der Digitalisierung unserer Gesellschaft verknüpft sind. Digitale Technologien

Mehr

kunst sek I märz 2009

kunst sek I märz 2009 I bilder als svorgänge /// bildnerische en als Klasse 5 / 6 farbenlehre farbkreis, farbkontraste wasserfarben farbe klettheft I plastisches gestalten modellieren, sägen, konstruieren ton, sperrholz, karton,

Mehr

Andreas Werner 1. Kurhaus 3 EG

Andreas Werner 1. Kurhaus 3 EG 1 The Martian Chronicles I Metall, MDF, Wachs, Gips, Papier-Collage, Spinnenweben auf Glas, Tusche, Acryl, Bleistift, Papier 23 x 240 x 210 cm 2015 6.500,- Kurhaus 3 EG 2 There is shadow under this red

Mehr

VIKTORIA STRECKER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE

VIKTORIA STRECKER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE VIKTORIA STRECKER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE ICON UR 3, 2018, Ö l auf Fotopapier, 226 x 150 cm, 15.000 m.r. ICON UR2, 2015, Ö l auf Fotopapier, 230 x 150 cm, 15.000 m.r. UR (kleiner

Mehr

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst BM 1: Einführung in die künstlerische raxis (M.091.8010) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 /ECTS BM 1.1 (K.091.80101) Atelier: Zeichnung Druckgrafik BM 1.2 (K.091.80102)

Mehr

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD EINLA DUNG In ihren Beobachtungen lässt KIRSTEN VAN DEN BOGAARD den Betrachter an ihren alltäglichen Entdeckungen teilhaben. Gezielt und doch scheinbar zufällig greift sie einzelne Passanten aus ihrem

Mehr

PRIM. Malerei und Objekte von Bert Sieverding

PRIM. Malerei und Objekte von Bert Sieverding PRIM Malerei und Objekte von Bert Sieverding Die Serie PRIM entstand in den Jahren 2016 und 2017 2 Zahlen sind das Abstrakteste der Welt. Abstrakt schon deshalb, weil sich jeder Mensch darunter etwas vorstellt

Mehr

Seit 1989 bin ich als freischaffender Künstler tätig. Viele, meist großformatige Öl-Leinwände sind das Ergebnis, diverse Ausstellungen die Folge:

Seit 1989 bin ich als freischaffender Künstler tätig. Viele, meist großformatige Öl-Leinwände sind das Ergebnis, diverse Ausstellungen die Folge: Freie Malerei Profil Seit 1989 bin ich als freischaffender Künstler tätig. Viele, meist großformatige Öl-Leinwände sind das Ergebnis, diverse Ausstellungen die Folge: 1994 Helmstedt Einzelausstellung 1994

Mehr

Anne Karweck-Kim Malerei

Anne Karweck-Kim Malerei Anne Karweck-Kim Malerei Die Muster meiner Kindheit Ausstellungsansicht zur Rauminstallation anläßlich der Ausstellung Wir sind Woanders Künstlerhaus Dosenfabrik, Hamburg, o.t. (Vorstellung) 149 x 107

Mehr

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung Marcelle Ernst www. marsili.ch marcelleernst@hotmail.com Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal Ausbildung 1990-1995 Neusprachliche Maturität, Gymnasium Langenthal 1997-1998 Vorkurs,

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart Galerie Valentien Stuttgart ANDREAS GRUNERT Schattengießen Imke Valentien Andreas Grunert gießt die Schatten seiner Bilder. Die Galerie Valentien gießt, unter neuer Leitung, die Schatten der langen Geschäftsführung

Mehr

11. Unterrichtsvorhaben und Kompetenzerwartungen in der Sek. II: EF

11. Unterrichtsvorhaben und Kompetenzerwartungen in der Sek. II: EF 11. Unterrichtsvorhaben und Kompetenzerwartungen in der Sek. II: EF EF GK Thema: Experimentelles Zeichnen UV 10. 1 (1) Materialien/ Medien: Unterschiedliche Zeichenmaterialien und Werkzeuge: z.b. große

Mehr

w w w. a n n e r o e m p p. d e A NNE R ÖMPP

w w w. a n n e r o e m p p. d e A NNE R ÖMPP w w w. a n n e r o e m p p. d e A NNE R ÖMPP Ohne Titel 2006 Stein, Tränen Even 2008 Print Gefundene Holzplatte in die Rinde eingefügt. even if you are free 2008 Hasenköttel Cataglyphis 423 2009 Installationsansicht

Mehr

Benjamin Bronni. Ausgewählte Arbeiten

Benjamin Bronni. Ausgewählte Arbeiten Benjamin Bronni Ausgewählte Arbeiten 2013-17 Ausstellungsansicht "Partition #1", G99 Gallery, House of the arts, Brünn, 2017 Ausstellungsansicht "Partition #1", G99 Gallery, House of the arts, Brünn, 2017

Mehr

Isabella Trimmel. Works. selection

Isabella Trimmel. Works. selection Isabella Trimmel Works selection Objekte aus Draht Tusche auf Papier Photoprint und Tusche auf Leinen Tusche auf Leinen Mixed Media multiple personality Gesichter? Antlitze?

Mehr

Ausstellungsarchiv 03 / es zieht vorbei. mit Matthias Moravek und Wanda Stolle. Eröffnung am Freitag, den 16. März 2018 von Uhr

Ausstellungsarchiv 03 / es zieht vorbei. mit Matthias Moravek und Wanda Stolle. Eröffnung am Freitag, den 16. März 2018 von Uhr BrunnenstraSSe 29. 10119 Berlin. Donnerstag Samstag 14:00 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: +49.30.76 23 63 76. Mobil: +49.177.2449114. www.axelobiger.net. info @ axelobiger.com Alles, was wir über

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung

Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Traubenweg 3 93309 Kelheim Tel.: 09441 702 0 Fax: 09441 702 1019 www.goldbergklinik.de info@goldbergklinik.de Wolfram Schmidt SPURENBILDER Plantación und Musterkennung Wolfram

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

-Portfolio Sonja Lippuner-

-Portfolio Sonja Lippuner- -Portfolio Sonja Lippuner- HABITATLAND, 2016 Metall, Hartschaumstoff, Farbe, verschiedene Grössen, Ausstellungsansicht Werkschau Thurgau, KVA Weinfelden (ch) HABITATLAND, 2016 Metall, Hartschaumstoff,

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019 Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, 85737 Ismaning Ausstellungen 2019 17.März bis 12. Mai Charlotte Acklin Malerei und Zeichnungen Tamara Ralis Objekte und Skulpturen Vernissage Sonntag 17. März um

Mehr

Encounter Colin Ardley Susanne Knaack

Encounter Colin Ardley Susanne Knaack Encounter Colin Ardley Susanne Knaack Wandobjekt und Malerei Dokumentation Ausstellung bei Semjon Contemporary 29.04.2015 30.05.2015 Schröderstr. 1, 10115 Berlin, Tel.+49-30-784 12 91, Fax.+49-30-28 09

Mehr

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln.

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln. (Einführungstext) Gerhard Richter. Abstraktion Die Ausstellung zeigt über 90 Werke des Künstlers Gerhard Richter aus den Jahren 1960 bis 2017. Das zentrale Thema für die Malerei von Gerhard Richter ist

Mehr

Studium Kunstpädagogik. Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik

Studium Kunstpädagogik. Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik Studium Kunstpädagogik Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik Informationen unter: www.philso.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/kunstpaed Kunstpädagogik Kunst Universitäten (Augsburg) Akademie

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

PORTFOLIO. Michael Etzensberger

PORTFOLIO. Michael Etzensberger PORTFOLIO Michael Etzensberger Statues de Bruxelles Statues de Bruxelles entstand im Rahmen meines Austauschsemesters in Brüssel. Während einer Recherche zu den Brüsseler Statuen stiess ich auf das Buch

Mehr

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr Rinus Van de Velde. Now I am the night of nights 30. Juni bis 9. September 2018 Eröffnung am Freitag, 29. Juni, ab 18 Uhr Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr Rinus Van de Velde (*1983 in Löwen,

Mehr

Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016

Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016 Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016 Stuhl 2015 Haar und Hanf Circa 100 60 cm Tisch 2016 Bewegtes Objekt Tisch: 110 110 40 cm Schwarze Objekte krabbeln, schlittern, zucken,

Mehr

Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier

Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier "You must do everything yourself." ( First rule of Alchemy ) Alchemie, die längst vergessenen naturwissenschaftlichen Forschungen, ausgeübt im

Mehr

Ausstellungskonzept Kathrin Haaßengier Gustav Kluge Otterndorf 2016

Ausstellungskonzept Kathrin Haaßengier Gustav Kluge Otterndorf 2016 Ausstellungskonzept Kathrin Haaßengier Gustav Kluge Otterndorf 2016 Die Ausstellung in Otterndorf im Herbst 2016 von Kathrin Haaßengier und Gustav Kluge nimmt mit dem Titel Paragone einen Kunst Diskursbegriff

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung:

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Schattenseiten mit Sigrid Fischer und Barbara Stewen Eröffnung : Sonntag, den 12.März um 11:00 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer PerZan Kurze Einführung : Barbara

Mehr