Senioren-Programm. 18. Seniorentag September 2019 im KKC Bad Windsheim. Jahreshauptversammlung 16. April 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Senioren-Programm. 18. Seniorentag September 2019 im KKC Bad Windsheim. Jahreshauptversammlung 16. April 2019"

Transkript

1 Senioren-Programm 18. Seniorentag September 2019 im KKC Bad Windsheim Jahreshauptversammlung 16. April 2019 Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen!

2 Senioren-Programm 2 Januar 2019 bis Dezember 2019 Seniorenrat der Stadt Bad Windsheim Erika Reichert 1.Vorsitzende Joseph-Otto-Kolb-Straße Bad Windsheim Telefon (09841) 3495 Handy (0160) Erika.Reichert@seniorenrat-bad-windsheim.de Hans-Jürgen Schneider Schatzmeister Telefon (09841) H-J.Schneider@seniorenrat-bad-windsheim.de Waltraud Helm Verschiedene Aufgaben Telefon (09841) Erwin von Hoff Ehren-Vorsitzender Telefon (09841) Ulrike Belian Telefon (0160) Peter Herold Telefon/Fax (09841) Herbert Lippl Irmela Lippl Telefon (09841) 3393, Fax (09841) Stefan Redlingshöfer (Seniorenresidenz) Telefon (09841) Fax (09841) Waltraud Seidler Telefon (09841) Hannelore Merk Senioren-Singkreis Telefon (09841) Reinhard Hielscher 2. Vorsitzender Fallmeisterweg Bad Windsheim Telefon (09841) 4509, Fax Reinhard.Hielscher@seniorenrat-bad-windsheim.de Helga Bauereiß Protokoll Telefon (09841) 7420 Helga.Bauereiss@seniorenrat-bad-windsheim.de Ständige Berater und Mitarbeiter: Frank Lauer Pressesprecher Telefon (09841) 1240 Handy (0151) Lilo Berthold Wassergymnastik Telefon (09841) Hermann Köhler Kassenprüfer Telefon (09841) 3646 Erich Matthis (ASB) Telefon (09841) Fax (09841) Helmut Schatz Kassenprüfer Telefon (09841) 1585 Fax (09841) Joachim Steidl Technik * Graphik Veranstaltungs-Programm Seniorentag-Flyer Telefon (09841) Fax (09841) Handy (0151) Gerda Schlöpp Telefon (09841) Heidi Bach (Neumühle) Telefon (09841) Fax (09841) bach@dw-nea.de Martha Häußer Telefon (09841) Irene von Hoff Telefon (09841) Josefine Mühlroth (Kliniken des Landkreises) Telefon (09841) Fax (09841) Annette Schmidt (Hospitalstiftung) Telefon (0151) Telefon (09841) a.schmidt@hospital-bw.de Sabine Wilke (Vitalis) Telefon (09841) Fax (09841)

3 Senioren-Programm 3 Januar 2019 bis Dezember 2019 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren in Bad Windsheim und Umgebung, wir stellen Ihnen hiermit unser Jahresprogramm für das Jahr 2019 vor. Darin versuchen wir alle Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren in Bad Windsheim, und den Ortsteilen, die uns mitgeteilt werden, zusammen zufassen und für sie zu drucken. Das Jahresprogramm wird an vielen öffentlichen Stellen ausgelegt und an die Ortsteile, über die Poststelle der Stadt Bad Windsheim, verteilt. Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Veranstaltungen: Zum Seniorensingkreis im St. Bonifatiushaus, zur Senioren-Wassergymnastik in der Franken-Therme, zum Seniorenkino in der Seniorenresidenz und zur Veranstaltungsreihe Bildung für alle im St. Bonifatiushaus. Die Ansprechpartner, Termine und Zeiten finden Sie auf Seite 6. Der Seniorenrat ist das Bindeglied von Vereinen, Verbänden und Institutionen, die in der Seniorenarbeit tätig sind und will das Miteinander der Generationen durch eine aktive Seniorenpolitik, zusammen mit der Stadt Bad Windsheim, stärken. Schon vor 20 Jahren, 1999 war das Jahr der Senioren, wurden in Bad Windsheim einige Seniorinnen und Senioren aktiv und haben zusammen mit dem Bürgermeister und den Bürgermeistergattinnen ein Seniorenprogramm erarbeitet feiert der Seniorenrat der Stadt Bad Windsheim sein 20 jähriges Jubiläum. Das wollen wir mit Ihnen zusammen feiern. Das Programm wird in einem gesonderten Schreiben noch bekannt gegeben. Bitte kommen sie zu unserer Jubiläumsfeier am 02. August 2019 im Alten Bauhof vom Fränkischen Freilandmusuem. Wir bitten alle Seniorinnen und Senioren uns zu unterstützen, zum Beispiel in dem Sie an den Veranstaltungen teilnehmen, uns Ihre Vorschläge bekannt geben und von Ihren Sorgen und Wünschen berichten. Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden sie auf Seite 2. Vielen Dank. Zu unserem Seniorentag am laden wir Sie alle recht herzlich ein. Besuchen Sie die Ausstellung, holen sie sich Informationen und lassen Sie sich beraten. Freuen Sie sich auf einen Fachvortrag, einen Überraschungsgast und auf die musikalische Darbietung der Hochreiner-Band. Der Eintritt ist, wie immer, frei. Erika Reichert, 1. Vorsitzende des Seniorenrates

4 Senioren-Programm 4 Januar 2019 bis Dezember immer aktuell im Internet

5 Senioren-Programm 5 Januar 2019 bis Dezember 2019

6 Senioren-Programm 6 Januar 2019 bis Dezember 2019

7 Senioren-Programm 7 Januar 2019 bis Dezember Jahreshauptversammlung am Dienstag, 16. April 2019 um 10:00 Uhr im St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 20 Jahre Seniorenrat ** Festakt ** am Freitag, 02. August 2019 um 15:00 Uhr im Alten Bauhof am Holzmarkt 18. Seniorentag 2019 am 19. September 2019 um 10:00 Uhr - im Kur- und Kongress-Center Singkreis des Seniorenrates Die Singstunden finden im St. Bonifatiushaus jeweils von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr am ersten Montag des Monats statt. (außer an Feiertagen oder in den Ferien) Montag, 07. Januar 2019 Montag, 04. Februar 2019 Faschingsstimmung mit Kaffee und Krapfen Montag, 11. März 2019 Montag, 01. April 2019 Montag, 06. Mai 2019 Montag, 03. Juni 2019 Montag, 01. Juli 2019 Montag, August 2019 Ausflug Termin u. Ort wird vereinbart Montag, 02. September 2019 in Reichels Park-Café Montag, 07. Oktober 2019 Montag, 04. November 2019 Montag, 02. Dezember 2019 weihnachtliches Kaffee trinken Leitung: Annemarie Keim, Burgbernheim, Telefon (09843) 472 Hannelore Merk, Bad Windsheim Telefon (09841) Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen! Wassergymnastik des Seniorenrates Bad Windsheim Wann und Wo:. dienstags in der Franken-Therme Die Gruppe trifft sich um 10:00 Uhr am Becken zur Wassergymnastik der Therme. Ansprechpartner vor Ort: Lilo Berthold vom Seniorenrat Als Gebühr fällt der Eintrittspreis der Therme an. Weitere Info bei Lilo Berthold, Tel (09841) 1775 wegen Umbau des Hallenbades der Kiliani-Klinik entfällt die Wassergymnastik seit Okt. '16 dort. Seitdem trifft sich die Gruppe in der Frankentherme zur Senioren-Wassergymnastik. Die Wiederaufnahme einer eigenen Wassergymnastik des Seniorenrates ist derzeit ungewiss.

8 Senioren-Programm 8 Januar 2019 bis Dezember 2019 Januar Januar 2019 (Sonntag) 14:00 Uhr - auf den Aufenthaltsbereichen Der Posaunenchor Ipsheim spielt 07. Januar 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 07. Januar 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Vaya con Dios 08. Januar 2019 (Dienstag) Gedächtnistraining 09. Januar 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Erdgeschoss Neujahrsempfang 09. Januar 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Bankettsaal Trio Expressivo Klassisches Konzert 10. Januar 2019 (Donnerstag) Die Jahreslosung 2019 mit Dekanin Karin Hüttel 11. Januar 2019 (Freitag) 14:00 Uhr - Spitalsaal Begrüßung des Neuen Jahres im Spittel-Café mit Caféhaus-Musik 15. Januar 2019 (Dienstag) SENIORENRAT - BILDUNG FÜR ALLE 15:00 Uhr - St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 Die eigene Wohnung altersgerecht Christa Hegwein-Schlegel 16. Januar 2019 (Mittwoch) 17:00 Uhr - Gem. Abendessen im Saal Winterzauber 16. Januar 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen "Bingo" 22. Januar 2019 (Dienstag) Wo man singt, da lass' Dich ruhig nieder 24. Januar 2019 (Donnerstag) "...es bricht das Licht herfür" Epiphanias in Geschichte und Gegenwart Lieder und Texte mit Kantorin Luise Limpert 24. Januar 2019 (Donnerstag) 16:00 Uhr - Bankettsaal Irina Shilina und Beate Ramisch (Cymbal und Klavier) Buntes Programm v. Komponisten d. 10/11. Jh

9 Senioren-Programm 9 Januar 2019 bis Dezember 2019 Februar Februar 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis - Faschingsstimmung - mit Kaffee und Krapfen Februar 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Der Tiger von Eschnapur 05. Februar 2019 (Dienstag) Sagen, Schwänke und Geschichten -aus den Städten und Landschaften Frankens- 06. Februar 2019 (Mittwoch) 15:30 Uhr - Erdgeschoss Spielenachmittag 07. Februar 2019 (Donnerstag) Generalvollmacht und Vorsorge Information zu Recht u. Gesetz im Alter Notarin Monika Bauer 12. Februar 2019 (Dienstag) SENIORENRAT - BILDUNG FÜR ALLE 15:00 Uhr - St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 Schnelle Hilfe bei akuter Gefahr Jürgen Übler 13. Februar 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Bankettsaal Igor Kvashevich mit Akkordeon Klassische Kompositionen, sowie Volks- und Unterhaltungsmusik. 16. Februar 2019 (Samstag) 15:00 Uhr - Spitalsaal Frühlingskonzert mit der Veeh-Harfen-Gruppe unter der Leitung von Annette Harra 19. Februar 2019 (Dienstag) Die Kinder aus dem Kindergarten St. Elisabeth besuchen uns 20. Februar 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen Fasching 21. Februar 2019 (Donnerstag) Sitzgymnasik - mit Musik und Schwung Christa Lunz 21. Februar 2019 (Donnerstag) 19:00 Uhr - Bankettsaal Fasching mit der Windshemia 27. Februar 2019 (Mittwoch) 10:00 Uhr - Konferenzraum Wohlfühltag Bad Windsheim Stadttreff Burgbernheim Unser Stadttreff in Burgbernheim bietet die Möglichkeit zum geselligen Miteinander Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag: 14:00-17:00 Uhr Die Treffen finden im ASB Seniorenzentrum Lichtblick Burgbernheim, Gartenstr. 1 statt. Leitung: Ingrid Schindler Info: Seniorenzentrum Lichtblick (09843) ASB-Einsatzzentrale (09841)

10 Senioren-Programm 10 Januar 2019 bis Dezember 2019 März März 2019 (Samstag) 14:00 Uhr - Spitalsaal "Bad Windsheim. oho" Faschingsfeier mit der Windshemia mit Kaffee und Krapfen 02. März 2019 (Samstag) 15:30 Uhr - Saal Die Windshemia präsentiert sich 04. März 2019 (Montag) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal Faschingsfeier 05. März 2019 (Dienstag) Wir feiern Fasching 05. März 2019 (Dienstag) 14:30 Uhr - Erdgeschoss Faschingsveranstaltung mit der Faschingsgesellschaft Illesheim und Herrn Knorr 11. März 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 11. März 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Monsieur Pierre geht online 12. März 2019 (Dienstag) SENIORENRAT - BILDUNG FÜR ALLE 15:00 Uhr - St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 Medikamentengabe Dr. Philipp Hohnstein 13. März 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Bankettsaal Trio Klangwelt (Klarinette, Violine/Viola und Klavier) 13. März 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen 14. März 2019 (Donnerstag) "Der reiche Schatz unserer Volkslieder" - Heringsessen und Volksliedersingen - mit Annemarie Keim 19. März 2019 (Dienstag) 14:00 Uhr - St.-Bonifaz-Kirche, Nordring Gottesdienst mit Krankensalbung 20. März 2019 (Mittwoch) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal Frühlings-Kaffee 20. März 2019 (Mittwoch) 14:30 Uhr - Erdgeschoss Frühlingsfest wir begrüßen den Frühling mit Liedern, Geschichten, Kaffee und Kuchen 20. März 2019 (Mittwoch) 19:00 Uhr - Bankettsaal Shanty-Chor Neckar Knurrhähne Schwungvolle Seemannslieder und bekannte Shanties 24. März 2019 (Sonntag) 16:00 Uhr - Erdgeschoss Konzert mit dem Volkschor Bad Windsheim 27. März 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Erdgeschoss Filmvorführung vom Fasching im Vitalis Wohnpark

11 Senioren-Programm 11 Januar 2019 bis Dezember März 2019 (Mittwoch) 19:00 Uhr - Bankettsaal Kunsthistorikerin Frau Scherer Thema: Paul Gauguin und seine Malereien 28. März 2019 (Donnerstag) Konzert d. Veehharfengruppe Saitenspiel Leitung: Helmut Hofmann Erscheint mit weiteren Vorträgen am Jahresanfang: April April 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 01. April 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Drei Mann in einem Boot 02. April 2019 (Dienstag) Das Franziskus-Kreuz - näher betrachtet Sabine Herdrich, Ipsheim 07. April 2019 (Sonntag) 14:00 Uhr - Spitalsaal Musikalischer Nachmittag mit dem Volkschor Bad Windsheim unter der Leitung von Peter Mayer mit Kaffee und Kuchen 09. April 2019 (Dienstag) SENIORENRAT - BILDUNG FÜR ALLE 15:00 Uhr - St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 Musikalische Reise durch die Heimat Ludwig Herrmann 10. April 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Bankettsaal Barbara Regnat (Harfe) Harfenmusik durch die Jahrhunderte 10. April 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen Schlager 11. April 2019 (Donnerstag) Wir feiern das Heilige Abendmahl mit Pfr. Rüdiger Hadlich

12 Senioren-Programm 12 Januar 2019 bis Dezember April 2019 (Dienstag) SENIORENRAT DER STADT BAD WINDSHEIM 10:00 Uhr St. Bonifatiushaus Hainserwall 3,EG Jahreshauptversammlung Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen aus Bad Windsheim mit Ortsteilen 22. April 2019 (Montag) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal Ostermontagsfeier 24. April 2019 (Mittwoch) 15:30 Uhr - Gaststätte Gemeinsamer Gaststättenbesuch 29. April 2019 (Montag) 15:30 Uhr - Erdgeschoss Fest zur Maibaumaufstellung 29. April 2019 (Montag) 16:00 Uhr - Bankettsaal Tanz in den Mai mit den Bernemer Berchzwetzschgen Mai Mai 2019 (Donnerstag) "Der Mai ist gekommen" - eindrucksvolle Naturaufnahmen unserer fränkischen Heimat im Frühling, unterlegt mit Musik. zeigt Ludwig Herrmann 06. Mai 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 06. Mai 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Wir sind die neuen 10. Mai 2019 (Freitag) 16:00 Uhr - Bankettsaal Alexandre Zindel - Konzert mit Autoharp April 2019 (Dienstag) Gemütliches Beisammensein Von Oktober bis April einmal im Monat, jeweils am zweiten Donnerstag gesellige Zusammenkünfte Zwischen Mai und September werden einige Bus-Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung angeboten!

13 Senioren-Programm 13 Januar 2019 bis Dezember Mai 2019 (Sonntag) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal MuttertagsKaffee 12. Mai 2019 (Sonntag) 14:30 Uhr - Erdgeschoss Muttertagskaffee mit Musik von Herrn Knorr 13. Mai 2019 (Montag) 14:00 Uhr - Spitalsaal Muttertagsfeier - Akkordeonklänge zum Mitsingen - bei Kaffee und Waffeln mit Erdbeeren & Sahne mit Annemarie Keim 14. Mai 2019 (Dienstag) G'schicht'li aus Franken gelesen von Hans-Jochen Teufel, Scheinfeld 15. Mai 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen "Bingo" 16. Mai 2019 (Donnerstag) Muttertag - Gedichte, Geschichten und Lieder - mit Ingrid Wollermann 23. Mai 2019 (Donnerstag) 13:30 Uhr - Busfahrt ab Stephanuszentrum "Erlebnis Cadolzburg" - Das Spätmittelalter mit allen Sinnen erleben auf einer Herrschaftsburg - mit Pfr. i. R. Alfred Maurer - bitte anmelden! Mai 2019 (Dienstag) Sitztanz und leichte Gymnastik - Übungen - Juni Juni 2019 (Samstag) 15:00 Uhr - Spitalsaal Musikalischer Nachmittag mit dem Rangau-Zwio um Brigitte Hagen und Bernd Kirschbaum 03. Juni 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 03. Juni 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Die Herbstzeitlosen 05. Juni 2019 (Mittwoch) 14:30 Uhr - Erdgeschoss Erdbeerfest 06. Juni 2019 (Donnerstag) "Eis und Feuer" Historische und kulturelle Anmerkungen zu Island Reisebericht von Pfr. Rüdiger Hadlich 06. Juni 2019 (Donnerstag) 16:00 Uhr - Bankettsaal Weinfest mit Norbert Knorr 19. Juni 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Bankettsaal Steinquartett Klassische Kompositionen, sowie Werke zeitgenössischer Komponisten 19. Juni 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen Eis essen

14 Senioren-Programm 14 Januar 2019 bis Dezember Juni 2019 (Samstag) 13:30 Uhr - Saal 24. Jahresfest Kaffee & Kuchenbuffet 22. Juni 2019 (Samstag) 14:00 Uhr - Spitalsaal & Garten Sommerfest der Hospitalstiftung mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug und der Stadtkapelle Bad Windsheim 25. Juni 2019 (Dienstag) Unterhaltsamer Nachmittag mit Herma Hofmann 27. Juni 2019 (Donnerstag) "Der neie Houd" und andere Mundartgedichte fränkischer Dichter Pfr. i. R. Alfred Maurer Juli Juli 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 10. Juli 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Bankettsaal Scorzonera Klarinettenquartett 14. Juli 2019 (Sonntag) 11:30 Uhr - Erdgeschoss Sommerfest mit Musik von Herrn Knorr und verschiedenen Aktionen und Vorführungen 17. Juli 2019 (Mittwoch) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal Sommerkaffee 17. Juli 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen zum Thema Reisen 23. Juli 2019 (Dienstag) 14:00 Uhr - Pfarrgarten St.-Bonifaz Metzgergasse 58 Sommer-Grillfest 25. Juli 2019 (Donnerstag) Sommerfest Waldemar Rieckermann u. Pfr. Helmut Spaeth 01. Juli 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Die Beine von Dolores 07. Juli 2019 (Donnerstag) "Apfel, Brot und Paradiesgarten" - Symbole in der Bibel - mit Dekanin Karin Hüttel 09. Juli 2019 (Dienstag) Gedächtnis- und Fingertrainings-Spiele Information: Pfr. Wolfgang Brändlein, Tel / pfarramt.burgbernheim@elkb.de

15 Senioren-Programm 15 Januar 2019 bis Dezember 2019 August 2019 xx. August 2019 (?) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis - Ausflug 05. August 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Willkommen bei den Hartmanns 14. August 2019 (Mittwoch) 14:30 Uhr - Erdgeschoss Vitalis -Kerwa 14. August 2019 (Mittwoch) 15:00 Uhr - Spitalsaal & Garten Spittelkerwa Kerwa-Lieder singen und fränkische Mundartgedichte hören bei Radler und Salzgebäck 21. August 2019 (Mittwoch) 17:00 Uhr - Gem. Abendessen im Saal Vorkirchweih 21. August 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen Bingo 27. August 2019 (Dienstag) 14:30 Uhr - am Schießwasen Kirchweihbesuch (Seniorennachmittag) 19. September 2019 (Donnerstag) SENIORENRAT DER STADT BAD WINDSHEIM 10:00 Uhr - Kur- und Kongress-Center 18. Seniorentag 2019 September September 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES 14:00 Uhr - Reichel's Park-Café SeniorenSingKreis 02.September 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Charley's Tante 10. September 2019 (Dienstag) Lustige Episoden und Geschichten gelesen von Hans-Jochen Teufel, Scheinfeld 11. September 2019 (Mittwoch) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal Herbstfest 11. September 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Bankettsaal Bremserfest mit den Bernemer Berchzwetschgen 12. September 2019 (Donnerstag) Besuch bei den Nachkommen fränkischer Auswanderer in North Carolina Reisebericht von Fritz Rückert 13. September 2019 (Freitag) 15:00 Uhr - Spitalsaal Bremserfest mit Federweißen und Speckblootz und musikalischer Unterhaltung von Helmut Hofmann 18. September 2019 (Mittwoch) 17:30 Uhr - Bankettsaal Trio Pohl zum Eleganten Abend Der große Hildegard Knef Abend

16 Senioren-Programm 16 Januar 2019 bis Dezember September 2019 (Dienstag) Bilder aus der Pfarrgemeinde Dias von Inge Jokisch 25. September 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen Fränkisches Weinfest 26. September 2019 (Donnerstag) 13:30 Uhr - Busfahrt ab Stephanuszentrum Stadtbummel durch Nürnbergs historische Altstadt mit Kirchenführung St. Sebald mit Pfr. i. R. Alfred Maurer - bitte anmelden! - Oktober Oktober 2019 (Mittwoch) 10:00 Uhr - Konferenzraum Wohlfühltag 07. Oktober 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 07. Oktober 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Bella Martha 08. Oktober 2019 (Dienstag) 14:30 Uhr - Erdgeschoss Erntedankfest 08. Oktober 2019 (Dienstag) SENIORENRAT - BILDUNG FÜR ALLE 15:00 Uhr - St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 Unser Fränkisches Freilandmuseum Walther Volkmann 09. Oktober 2019 (Mittwoch) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal Bremserfest 10. Oktober 2019 (Donnerstag) "Wer rastet der rostet" - Sitzgymnastik mit Musik - Else Ramming 12. Oktober 2019 (Samstag) 15:00 Uhr - Spitalsaal Gesangverein 1835 Bad Windsheim unter der Leitung von Herrn Peter Mayer Vorstand Frau Hannelore Hofmann 16. Oktober 2019 (Mittwoch) 15:30 Uhr - Gaststätte Gemeinsamer Gaststättenbesuch 16. Oktober 2019 (Mittwoch) 16:00 Uhr - Bankettsaal Gorbatschow und Freund Balalaika und Klavier 23. Oktober 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen 24. Oktober 2019 (Donnerstag) "Kleider machen Leute" Kleine sozialkritische Sicht auf Uniform und sonstige Verkleidung Pfr. Helmut Spaeth 30. Oktober 2019 (Mittwoch) 15:30 Uhr - Erdgeschoss Spielenachmittag

17 Senioren-Programm 17 Januar 2019 bis Dezember 2019 November November 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 04. November 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Lion, der lange Weg nach Hause 05. November 2019 (Dienstag) 17:00 Uhr - Bankettsaal Trio Cobario Ein perfekt harmonierender Klangkörper 06. November 2019 (Mittwoch) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal Martini-Kaffee 12. November 2019 (Dienstag) SENIORENRAT - BILDUNG FÜR ALLE 15:00 Uhr - St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 Gesund altern Dr. med. WOLFGANG ANDERER, 13. November 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - Erdgeschoss Dämmerschoppen "Bingo" 14. November 2019 (Donnerstag) Wir feiern das Heilige Abendmahl mit Pfr. Helmut Spaeth 15. November 2019 (Freitag) 14:00 Uhr - Spitalsaal Pelzmärtelfeier mit der Frauenunion Bad Windsheim B mit Kaffee und Kuchen Organisation und Durchführung Frau Helga Strauß 22. November 2019 (Freitag) 17:30 Uhr - Bankettsaal Konzert mit Herrn und Frau Kaljushny Musikalische Revue auf höchstem Niveau 27. November 2019 (Mittwoch) 15:00 Uhr - auf allen Wohnbereichen Gemeinsames Plätzchen backen 28. November 2019 (Donnerstag) "Auch Zuhause kann der Winter schön sein" - Winterwanderungen in der fränkischen Heimat - Naturaufnahmen von Walther Volkmann 28. November 2019 (Donnerstag) 14:30 Uhr - Saal Erinnerungsgottesdienst Gedenken an die Verstorbenen 30. November 2019 (Samstag) 14:30 Uhr - auf den Stationen Erstes Advents-Singen Dezember Dezember 2019 (Montag) SINGKREIS DES SENIORENRATES SeniorenSingKreis 02. Dezember 2019 (Montag) SENIORENKINO RESIDENZ 17:00 Uhr - Bankettsaal Bis zum Horizont, dann links 04. Dezember 2019 (Mittwoch) 15:30 Uhr - auf allen Wohnbereichen Gemeinsames Plätzchen backen

18 Senioren-Programm 18 Januar 2019 bis Dezember Dezember 2019 (Donnerstag) Jenseits des Polarkreises Dr. Hans Schneider 05. Dezember 2019 (Donnerstag) 15:00 Uhr - Weihnachtsmark Bad Windsheim Besuch des Bad Windsheimer Weihnachtsmarktes (wetterabhängig) 06. Dezember 2019 (Freitag) 14:30 Uhr - Gem. Kaffeetrinken im Saal Nikolausfeier 07. Dezember 2019 (Samstag) 14:30 Uhr - auf den Stationen Zweites Advents-Singen 10. Dezember 2019 (Dienstag) SENIORENRAT - BILDUNG FÜR ALLE 15:00 Uhr - St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 Harfenklänge im Advent Veehharfen-Gruppe "Saitenspiel" 11. Dezember 2019 (Mittwoch) 18:30 Uhr - auf allen Wohnbereichen Dämmerschoppen Besinnliche Zeit im Advent 13. Dezember 2019 (Freitag) 16:00 Uhr - Bankettsaal Klavierduo Stuttgart Weihnachtliches Programm 14. Dezember 2019 (Samstag) 14:30 Uhr - auf den Stationen Drittes Advents-Singen 18. Dezember 2019 (Mittwoch) 14:00 Uhr - Spitalsaal Weihnachtsfeier für die Heimbewohner, die Mieter vom Brunnenhaus und Kurzzeit- und Tagespflegegäste 19. Dezember 2019 (Donnerstag) "Das ewige Lied" - Spannender Film zum bekanntesten Weihnachtslied der Welt - Pfr. Rüdiger Hadlich 19. Dezember 2019 (Donnerstag) 16:00 Uhr - Weihnachtsmark Bad Windsheim Weihnachtsfeier 23. Dezember 2019 (Montag) 17:00 Uhr - Gem. Abendessen im Saal Weinachtsgottesdienst 24. Dezember 2019 (Dienstag) 14:30 Uhr - Spitalsaal Weihnachtsgottesdienst mit Pfr. Rüdiger Hadlich 24. Dezember 2019 (Dienstag) 15:00 Uhr - Saal Christvesper mit Pfarrer Glemser und dem Posaunenchor Bad Windsheim 30. Dezember 2019 (Montag) 17:00 Uhr - Gem. Abendessen im Saal Silvestergottesdienst 31. Dezember 2019 (Dienstag) 19:00 Uhr Silvesterfeuerwerk

19 Senioren-Programm 19 Januar 2019 bis Dezember 2019

20 Senioren-Programm 20 Januar 2019 bis Dezember 2019 Sportangebot für Senioren im TV 1860 Bad Windsheim: Turnen / Gymnastik Dienstag 18:30-19:30 Uhr Seniorinnen > Pastoriushalle Grundschule I Info: C. Lunz 4958 / E. Rammig 2270 Dienstag 19:30-20:30 Uhr Rücken - Fit > Pastoriushalle Grundschule I Info: K. Schröter / B. Görg 5636 Mittwoch 19:00-20:00 Uhr Frauen 50+ > Hermann-Delp-Turnhalle GS II Info: I. Ott 7397 Donnerstag 19:30-20:30 Uhr Gymnastik f. Frau & Mann > Hermann-Delp-Turnhalle GS II Info: G. Krause 2822 Freitag 20:00-22:00 Uhr Männer 50+ > Pastoriushalle Grundschule I Info: W. Dommel 2985 Koronarsportgruppe Montag 17:30-18:30 Uhr Nachsorgegruppe Übungsleiterin Angela Kessel 18:30-20:00 Uhr Koronarsportgruppe, Übungsleiter Angela Kessel und Dr. Herbert Walter (Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung) > In der Turnhalle der Hermann-Delp-Schule Bad Windsheim, Breslauer Ring 6 Bei Fragen erreichen Sie Angela Kessel unter der Telefonnummer (09841) Freizeitabteilung Walking bzw. Nordic-Walking >Treffpunkt am Donnerstag um 19:30 Uhr am Tennisplatz im Kurpark Bei Fragen an die Abteilungsleitung wenden: Reinhard Hielscher, Fallmeisterweg 2, Telefon (09841) 4509 Tanzsportabteilung Übungsstunden Sonntag 17:00-18:30 Uhr Einsteigergruppe 18:30-20:00 Uhr Freizeitgruppe > In der Judohalle (TV-Heim) Bei Fragen an die Abteilungsleitung wenden: Margit May, Telefon (09841) 2857 Lungen-Sport (Träger: TV 1860 Bad Windsheim) Wann? Dienstag 15:00 Uhr Wo?: Klinik Bad Windsheim Erkenbrechtallee 45, Physiotherapieraum im UG Information und Anmeldung: Frau Wilma Perlenfein Tel. (09846) Lungenfacharztpraxis Dr. med. Borghild Grün Weyhknechtstr. 4 Telefon (09841) Bad Windsheim Mail: info@lunge-gruen.de

21 Senioren-Programm 21 Januar 2019 bis Dezember 2019 Veranstaltungen des "Volks-Chor Bad Windsheim" Jeweils Dienstags ab 19:30 Uhr Dienstag, , 19:30Uhr Sonntag, , 10:00 Uhr Sonntag, , ab 16:00 Uhr r Sonntag, , um 15:00 Uhr Samstag, , 17 Uhr Sonntag, , 10:00Uhr nach dem Gottesdienst Samstag, , um 15:00 Uhr Sonntag, , 10:00 Uhr Sonntag, , um 14:00 Uhr Freitag, , 18:00 Uhr Beginn mit gemeinsamen Essen Dienstag, , 19:30Uhr Chorprobe im Schützenhaus. JHV im Schützenhaus mit Neuwahlen Kurkonzert in der Kiliani-Klinik Konzert im Vitalis mit Helmut Hofmann Singen im Spital mit Elsa Heilmann am Klavier Schießwasen-Kirchweih Volkstrauertag in der St.-Kilians-Kirche und vor dem Ehrenmal Roland Adventssingen im Seniorenheim Neumühle 2. Kurkonzert in der Kiliani-Klinik Advents-Konzert in der St. Walburga-Kirche, Külsheim Weihnachtsfeier im "Gasthof Goldener Adler, Familie Gerhäußer JHV im Schützenhaus Information: Reinhard Hielscher, Fallmeisterweg 2, Telefon (09841) Reinhard@fam-hielscher.de

22 Senioren-Programm 22 Januar 2019 bis Dezember 2019 Veranstaltungen "Hospizverein Bad Windsheim" So. 13. April 2019 Fr. 19. Juli 2019 Fr. 15. November :00 Uhr, Friedhof in Fürth Führung über den Friedhof in Fürth Müder Wanderer und zarter Engel Abfahrt am Bahnhof Bad Windsheim Anmeldung erforderlich! (09841/682070) 18:00 Uhr, Labyrinth im Kurpark Musik am Labyrinth Eintritt frei! Spenden erbeten. 19:00 Uhr, Stephanuskapelle Bad Windsheim Poetische Auszeit 2019 wird ein Trauercafé starten: Der Evang. Verein für Krankenpflege Burgbernheim/Marktbergel bietet gemeinsam mit dem Hospizverein Bad Windsheim ein Trauercafé an. Es wendet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben. Dies können sowohl Familienmitglieder, als auch Freunde oder Arbeitskollegen sein. 14. März April - 9. Mai Juni Juli - 8. August September Oktober November Dezember 14:00-16:00 Uhr, Sankt Kilian, Am Niederhof 5, Marktbergel Trauercafé Weitere Informationen zu unserer Arbeit und unseren Veranstaltungen finden Sie unter

23 Senioren-Programm 23 Januar 2019 bis Dezember 2019 Regelmäßige Veranstaltungen Senioren-Nachmittag der Katholischen Pfarrei In normalerweise 14-tägigem Rhythmus trifft sich der Seniorenclub am Dienstag von 14:00 16:15 Uhr im St. Bonifatiushaus am Hainserwall 3. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem vorliegenden Programm. Während der Schulferien trifft sich der Seniorenclub nicht. Ansprechpartner: Gerda Schlöpp, Telefon (09841) Katholisches Pfarramt, Telefon (09841) 2129 In normalerweise 14-tägigem Rhythmus jeweils am Donnerstag (außer in den Ferien) findet der Senioren-Nachmittag der Evangelischen Kirchengemeinde im Stephanuszentrum, Bahnhofplatz 3. Beginn: jeweils 14:00 Uhr statt. Sie können sich im Kleinbus abholen lassen! Anmeldung: im Pfarramt, Telefon (09841) 2118 Während der Senioren-Nachmittage mindestens einmal im Monat zirka 15 Minuten Senioren-Gymnastik Ansprechpartner: Hildegard Schmidt, Telefon (09841) Jeweils am 1. Montag im Monat um 14:00 Uhr Singkreis des Seniorenrates Bad Windsheim im St. Bonifatiushaus am Hainserwall 3 Leitung: Annemarie Keim, Burgbernheim, Telefon (09843) 472 Hannelore Merk, Bad Windsheim, Telefon (09841) Vitalis-Wohnpark, Bad Windsheim Freitags um Uhr : Sitztanz im Erdgeschoss (außer in den Weihnachtsferien)

24 Senioren-Programm 24 Januar 2019 bis Dezember 2019 Regelmäßige Veranstaltungen Evang. Seniorenheim Neumühle Jeden Dienstag ab 14:00 Uhr: Herzliche Einladung zum Brückenkaffee im Brückencafé monatlich: Gemeinsames Kaffeetrinken oder Abendessen mit Motto und thematischem Menü Jeden Montag von 14:00-16:00 Uhr findet der Kaffeetreff der Caritas für Senioren mit Hilfebedarf im Haus Martha & Maria, (im Garten der St. Bonifaz-Kirche) Eingang vom Hainserwall statt. Bei Musik, Spielen, Bewegung, Unterhaltung und einer gemütlichen Kaffeerunde gehen unsere Betreuerinnen auf alle individuellen Bedürfnisse unserer Teilnehmer ein. Nachlassende Gedächtnisleistung oder ein pflegerischer Unterstützungsbedarf ist für uns kein Problem. Mit unserem Fahrdienst holen wir die Gäste circa 30 Minuten vorher zuhause ab und bringen sie anschließend wieder zurück. Anmeldung und Information: Theresia Löw Telefon (09841) oder Caritas Elisabeth Plank Telefon (09161) Vorübergehend in der Franken-Therme! Jeden Dienstag, Treffpunkt ist um 10:00 Uhr direkt am Becken Wassergymnastik für Senioren in der Franken-Therme, Bad Windsheim Info bei Lilo Berthold, Telefon (09841) 1775

25 Senioren-Programm 25 Januar 2019 bis Dezember 2019 Regelmäßige Veranstaltungen Jeden letzten Mittwoch im Monat von 15:00-18:00 Uhr treffen sich Die Optimisten - Selbsthilfegruppe für Betroffene und pflegende Angehörige nach Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma zum Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen - gegebenenfalls mit Fachreferenten - im Stephanuszentrum am Bahnhofsplatz 3. Weitere Termine finden Sie ebenfalls in diesem Veranstaltungs-Programm. Ansprechpartner: Renate Schmidt, Telefon (09335) 448, schmidtaub@web.de Dieter Buhn, Telefon (09841) 3423 Jeden Freitag (außer an Feiertagen) hält der Schachclub Bad Windsheim seine Spiele-Abende ab. im St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 ab 18:30 Uhr. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Ansprechpartner: Bernhard Auth, Bad Windsheim, Telefon (09841) 5353 oder 7271 Ständige Berater und Mitarbeiter für Fragen ums Leben und ums Sterben... finden Sie beim Hospizverein Bad Windsheim e. V. Ansprechpartner für Sie: Hospizverein Bad Windsheim e. V. Martha Häußer Telefon (09841)

26 Senioren-Programm 26 Januar 2019 bis Dezember 2019 Info und Ansprechpartner Arbeiter-Samariter-Bund ASB-Geschäftsstelle Bad Windsheim Elke Bröger Erich Matthis Telefon (09841) Caritas - Seniorentreff Theresia Löw, Telefon (09841) Elisabeth Plank, Telefon (09161) DIADEM: Die Initiative für Angehörige demenziell erkrankter Menschen Pfr. Wolfgang Brändlein, Telefon (09843) Evang. Seniorenheim Neumühle Heidi Bach, Telefon (09841) Evangelischer Seniorenkreis Hildegard Schmidt, Telefon (09841) Hospitalstiftung Bad Windsheim Annette Schmidt, Jessica Leßmann Telefon (0151) Telefon (09841) Hospizverein Bad Windsheim e.v. Martha Häußer, Telefon (09841) 2776 Katholischer Seniorenkreis Gerda Schlöpp, Telefon (09841) Katholisches Pfarramt, Telefon (09841) 2129 Klinik Bad Windsheim Akutgeriatrie Josefine Mühlroth, Telefon (09841) Kneipp-Verein im Aischgrund e.v. Winfried Zeidner, Telefon (09164) 696 Wassergymnastik: Lilo Berthold, Telefon (09841) 1775 Die Optimisten - Selbsthilfegruppe Schlaganfall Dieter Buhn, Telefon (09841) Projekt Strohhalm Martin Limbacher, Telefon (09841) RBW Seniorenresidenz Bad Windsheim Stefan Redlingshöfer,Telefon (09841) Seniorengruppe Ickelheim Georg Popp, Telefon (09841) 3428 Seniorengruppe Lenkersheim Hilde & Heinrich Freisler, Telefon (09841) 1223 Stadt Bad Windsheim Rainer Hofmann, Telefon (09841) TV 1860 Senioren Reinhard Hielscher, Telefon (09841) 4509 Vitalis-Wohnpark Telefon (09841) Verantwortlicher i. S. d. Presserechts: Erika Reichert Gestaltung: Joachim Steidl Druck: Stadt Bad Windsheim

Senioren-Programm. 17. Seniorentag September 2018 im KKC Bad Windsheim

Senioren-Programm. 17. Seniorentag September 2018 im KKC Bad Windsheim Senioren-Programm 17. Seniorentag 2018 19. September 2018 im KKC Bad Windsheim Ergänzungen und Änderungen ab Juli 2018 Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen! Senioren-Programm

Mehr

Seniorenrat. der Stadt Bad Windsheim. Seniorentag Tag der Senioren am. Mittwoch, 9. September bis Uhr

Seniorenrat. der Stadt Bad Windsheim. Seniorentag Tag der Senioren am. Mittwoch, 9. September bis Uhr Seniorenrat der Stadt Bad Windsheim Seniorentag 2015 Tag der Senioren am Mittwoch, 9. September 2015 10.00 bis 17.45 Uhr Kur & Kongress-Center Bad Windsheim 1. Vorsitzender: Erwin von Hoff Ostpreußenstraße

Mehr

Senioren- Programm. Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen!

Senioren- Programm. Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen! Senioren- Programm Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen! Senioren-Programm 2 Januar 2017 bis Dezember 2017 Seniorenrat der Stadt Bad Windsheim Erwin von Hoff 1. Vorsitzender

Mehr

Seniorenrat. der Stadt Bad Windsheim. Was wird neu? auf Seite 4

Seniorenrat. der Stadt Bad Windsheim. Was wird neu? auf Seite 4 Seniorenrat der Stadt Bad Windsheim Was wird neu? auf Seite 4 1. Vorsitzender: Erwin von Hoff Ostpreußenstraße 24, 91438 Bad Windsheim, Telefon (09841) 3881 Veranstaltungs-Programm 2 Oktober 2016 bis Dezember

Mehr

Seniorenrat. der Stadt Bad Windsheim. Jahreshauptversammlung. 15. Seniorentag 2016 Tag der Senioren. Mittwoch, 27. April 2016

Seniorenrat. der Stadt Bad Windsheim. Jahreshauptversammlung. 15. Seniorentag 2016 Tag der Senioren. Mittwoch, 27. April 2016 Seniorenrat der Stadt Bad Windsheim Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 27. April 2016 um 10:00 Uhr im St. Bonifatiushaus, Hainserwall 3 15. Seniorentag 2016 Tag der Senioren am Mittwoch, 14. September

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober 2016 Erntedankfest Montag, 03. Oktober 2016 Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Veranstaltungskalender Dezember 2018 Veranstaltungskalender Dezember 2018 Samstag, 01. Dezember 2018 10.00 15.00 Uhr Adventbasar Markthalle 17.00 Uhr Heilige Messe Kapelle Sonntag, 02. Dezember 2018 1. Advent Montag, 03. Dezember 2018 10.45

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt.

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt. Treffpunkt für Junggebliebene Dienstag 5.12. 13.00 Uhr Kartenrunde 14.00 Uhr Strickrunde Montag 11.12. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Mittwoch 13.12. 14.00 Uhr Gymnastik mit Eva Greil Donnerstag 14.12.

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen Donnerstag, 01. Februar 08.30-11.30 h Krankenkommunion 14.30-16.30 h 15.30-17.00 h Fernsehnachmittag im Hans Gerd Sextro Ev. Pfarrer Freitag, 02. Februar Winter auf dem Land - Erinnerungen Sinneswahrnehmung

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

P r o g r a m m Mai 2019

P r o g r a m m Mai 2019 Dienstag 7.5. 14.00 Uhr Kartenrunde Donnerstag 9.5. 14.00 Uhr Muttertagsfeier Hanns Bauer mit Zitherbegleitung Bitte anmelden! Montag 13.5. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Dienstag 14.5. 14.00 Uhr Kartenrunde

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Gesund altern in Baar Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar Regelmässige Angebote für ältere Menschen, die sich etwas Gutes tun wollen Montag Aqua-Fitness 13.15 Uhr, Schwimmbad Lättich 14.00 Uhr, Schwimmbad

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im November 2018

Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im November 2018 .Veranstaltungen und Aktivitäten Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im November 2018 Montag 05.11.2018 15:30 Uhr Geburtstagskaffee für alle Bewohnerinnen und Bewohner, die im Oktober Geburtstag

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof"

Maternus Senioren- und Pflegezentrum Dresdner Hof Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof" Beschäftigungsangebote in der Woche vom 24.10. bis 30.10.2016 WB 1 Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Datum 24.10.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018 Dienstag, 2. Oktober 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch, 3. Oktober Tag der deutschen Einheit Freitag, 5. Oktober 15:30 Uhr Literaturstunde Sonntag, 7.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER - APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 Eine Kooperationenarbeit mit weiteren Akteuren Haus

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen April 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl OKTOBER 2012 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 2 01. Oktober bis 05. Oktober

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof"

Maternus Senioren- und Pflegezentrum Dresdner Hof Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof" Beschäftigungsangebote in der Woche vom 02.01. bis 08.01.2017 Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Datum 02.01. 03.01.

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.15 Uhr gestalten wir

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr