WE HOCKEY! HOCKEYABTEILUNG IM TV 1846 ALZEY E. V. DER KRUMME 02/ NOVEMBER 2018 UNSERE VEREINS- MEISTER- SCHAFT ALLE ZUSAMMEN!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WE HOCKEY! HOCKEYABTEILUNG IM TV 1846 ALZEY E. V. DER KRUMME 02/ NOVEMBER 2018 UNSERE VEREINS- MEISTER- SCHAFT ALLE ZUSAMMEN!"

Transkript

1 WE HOCKEY! HOCKEYABTEILUNG IM TV 1846 ALZEY E. V. DER KRUMME STOCK AUSGABE 02/ NOVEMBER 2018 UNSERE VEREINS- MEISTER- SCHAFT ALLE ZUSAMMEN!

2 SEITE 2 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. Sport ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns. spkwo.de

3 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 3 Liebe Hockeyfamilie, ein langer und heißer Sommer liegt hinter uns, die Blätter fallen langsam aber sicher von den Bäumen, für uns Zeit uns auf die Hallensaison einzustimmen. Nicht ohne jedoch kurz auf die abgelaufene Feldsaison zurückzublicken. Ausführliche Berichte der einzelnen Mannschaften findet ihr wie immer hier im krummen Stock. Ich möchte nur ein paar ausgewählte Punkte ansprechen. Ich freue mich sehr, dass unsere B-Knaben mit Ihrem Trainer Dennis Wilhelm erneut die Meisterschaft in der Oberliga Rheinland-Pfalz erringen konnten. Im Jugendbereich stehen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Knaben wieder einige unserer Jugendlichen in den Auswahlmannschaften. Dies zeugt von der guten Trainingsarbeit die von unseren Trainern und Betreuern geleistet wird, hierfür meinen großen Respekt und herzlichen Dank! Apropos Trainer: Nachdem Rene Matthias nach über 5 Jahren sein Traineramt bei den 1. Herren niedergelegt hat, ist es uns leider nicht gelungen einen neuen Trainer für unsere Herren zu finden. Die Suche gestaltet sich aus verschiedenen Gründen für uns als kleinen Verein als sehr schwierig. Martin Quade und Florian Krezdorn haben sich bis auf weiteres bereit erklärt, das Training zu leiten. Vielen Dank euch allen für euren Einsatz! Durch den Umbruch hatten unsere Herren zunächst Schwierigkeiten sich nach dem Abstieg in der neuen Liga zurechtzufinden. Die letzten Spiele stimmen aber zuversichtlich. Unsere 2. Herren hatten nachdem die Spielgemeinschaft mit dem VfL Bad Kreuznach aufgelöst wurde als bunte Mischung aus Jungen, alten Hasen und auch Eltern einen guten Einstand gehabt, zuletzt mussten gegen stärkere Mannschaften auch Niederlagen hingenommen werden. Unser Ziel ist es im kommenden Jahr die B-Jugendlichen über die 2. Mannschaft erfolgreich an die Aktiven heranzuführen. ACHTUNG! WICHTIGE TERMINE AUF SEITE 5! INHALT: Begrüßung Vorsitzender... 3 Bericht Sportwart / Anschriften Vorstand/Beisitzer Herren Damen... 8 Fotos Vereinsmeisterschaft Termine Senioren Jugend Auswahl Männliche Jugend B Jugendwart Ü Unsere Damen werden weiterhin von Marius Knoblach betreut, trotz einer engen Personaldecke können sich die Mädels weiterhin in der Oberliga behaupten. Neben den sportlichen Aktivitäten im Wettkampfbetrieb gab es in den letzten Monaten aber auch andere Events. Wie jedes Jahr war unsere Vereinsmeisterschaft bei heißen Temperaturen ein voller Erfolg. Am Winzerfest waren wir wieder mit einem Stand vertreten. Durch die dort erzielten Einnahmen finanzieren wir einen großen Teil unserer Vereinsaktivitäten. Hierbei sind wir aber auf Helfer angewiesen, ein Verein lebt mit und von seinen Mitgliedern. Ich würde mich freuen, wenn wir die anfallenden Aufgaben auf mehr Helfer verteilen könnten, es nicht immer die gleichen Namen und Gesichter sind die sich auch außerhalb des Spielbetriebes engagieren. Nur so können wir die Mitgliedsbeiträge auf einem niedrigen Niveau stabil halten. Ich bitte euch dies zu bedenken, wenn ihr durch Betreuer, Trainer, Vorstand oder per Mail angesprochen werdet, wenn es um die Unterstützung bei einer unserer Aktivitäten geht. Ein paar Stunden Freizeit sollte jeder für unseren Verein opfern können! 2020 feiern wir unser hundertjähriges Bestehen, dies wollen wir gebührend feiern, aktuell suchen wir daher zunächst Helfer, die sich aktiv bei der Planung und Vorbereitung des Events einbringen möchten. Interessierte wenden sich bitte an den Vorstand. Wer uns bei unserer Internet- und Social-Media-Präsenz unterstützen möchte ist ebenfalls herzlich willkommen, sich an den Vorstand zu wenden. Zurück zum Sport ich wünsche uns allen eine spannende Hallensaison und hoffe den ein oder anderen auch als Zuschauer bei den Spielen unserer Mannschaften anzutreffen. Euer Präsi David Krezdorn Mädchen A & Weibliche Jugend B / Mädchen D Knaben A Jugendwart U Eltern-Mannschaft Minis Trainingszeiten Mädchen B Knaben B Mädchen C Spielplan Hockeycamp & Winzerfest... 31

4 SEITE 4 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. VEREINSMEISTERSCHAFT 2018

5 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 5 TERMINE, TERMINE 2. DEZEMBER 2018 Kinderweihnachtsfeier ST. GALLUS HAUS, AZ-WEINHEIM 5. JANUAR 2019 Timmy-Cup HERREN & DAMEN HOCKEY IM TV ALZEY TIMMY * 9. JANUAR 2019, WARTBERGSTR. 16 ( CLUBKELLER BEI FAMILIE ORSCHAU) Alzeyer Umzug 2019: Als was gehe mer dann? Welches Motto welches Kostüm? Brainstorming mit Schöpp'sche. 11. JANUAR 2019 Jahresempfang der Hockeyabteilung ALTSTADTHAUS, FLONHEIMER STRASSE 8. FEBRUAR 2019, WARTBERGSTR. 16 (BEI FAMILIE ORSCHAU) Jubiläum 2020 was geht? ERSTES TREFFEN 2020 steht unser großes Jubiläum an 100 Jahre Hockeyabteilung im TV Alzey! Wir wollen langsam überlegen, wie wir das feiern werden, dazu wollen wir eine Gruppe gründen, die sich Gedanken macht und mit der Planung beginnt. (man kann natürlich später und jederzeit dazustoßen!)

6 SEITE 6 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. APPsolut flexibel! Laden Sie sich jetzt die kostenfreie VR-BankingApp herunter! Erledigen Sie Bankgeschäfte wann und wo Sie wollen mit unserer VR-BankingApp Kontostand- und Umsatzanzeige Überweisungen und Daueraufträge Geldautomatensuche in Ihrer Nähe Scan2Bank: Rechnungen per Foto schnell bezahlen Kwitt: Geld per Überweisung senden und anfordern Verwaltung Ihrer gesamten Konten, u.v.m.

7 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 7 BERICHT DES SPORTWARTS Nach der Saison ist vor der Saison Die Feldvorrunde ist beendet und die Hallenrunde steht bevor. Gelegenheit ein kleines Fazit zu ziehen. In der abgelaufenen Feldhinrunde sind die verjüngten ersten Herren mit dem Spielertrainerduo Flo und Martin nach dem Abstieg in die Oberliga auch dort schlecht aus den Startblöcken gekommen. Die ersten drei Spiele gingen verloren. Dann ist der Knoten geplatzt und die nächsten drei Partien wurden gewonnen. Nach 6 Spielen belegen wir hier den 4. Platz. Die zuletzt gezeigten Leistungen stimmen für die Rückrunde im neuen Jahr optimistisch. Für die kommende Hallensaison befindet die Mannschaft sich in der Vorbereitung. Ziel ist hier, um den Wiederaufstieg in die 2. Regionalliga mitzuspielen. Die Damen spielten in der Vorrunde der Oberliga sehr gut mit und liegen nach der Vorrunde mit 3 Siegen und 2 Niederlagen auf Platz 3. Wegen personeller Engpässe ist die Feldsaison bei den Damen nicht der Schwerpunkt. Durch die gezeigten tollen Leistungen steht dem geplanten Klassenerhalt nichts im Weg. Der sportliche Fokus liegt klar auf der Hallensaison. Hier wollen wir nach dem letztjährigen Abstieg aus der 2. Regionalliga in der Oberliga oben mitspielen. Die 2. Herren sind nach dem Experiment mit der Spielgemeinschaft mit dem VfL Bad Kreuznach, das sich nicht als zielfüh- rend erwiesen hat, wieder als TVA II in der 2. Verbandsliga unterwegs. Hier hat sich die Spielfreude und das Engagement ganz klar gesteigert und nach der Vorrunde in der 2. Verbandsliga liegen wir auf dem 3. Platz. In der Hallenrunde startet die 2. Mannschaft ebenfalls in der 2. Verbandsliga. Hier sollte sich der positive Trend fortsetzen. Im letzten Jahr in der Halle spielen wir mit unserer 2. Damenmannschaft in der 1. Verbandsliga. Trotz guter Leistungen dort, mussten wir in diesem Jahr schweren Herzens die Mannschaft abmelden, da wir nur 5 feste Zusagen und keinen Torwart hatten, was für eine komplette Hallensaison leider nicht ausreicht. Gesellschaftliches Highlight war im Sommer wie immer die stark besuchte Vereinsmeisterschaft. Auch der Winzerfeststand war wie gewohnt ein Erfolg. Ein Dank an alle Helfer und Organisatoren. Ich wünsche alle Aktiven eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Hallensaison. Jens Krüger (Sportwart) Der Vorstand der Hockeyabteilung 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schriftführerin Kassenwart Sportwart Jugendwart U12 Jugendwart Ü12 Schiedsrichterobmann, kommissarisch Materialwart Jugendkoordinatorin Beisitzer Beisitzer Beisitzer Beirat Beirat Beirat Beirat David Krezdorn, Hermann-Ehlers-Straße 14, Alzey Telefon: vorsitzender.hockey@tv1846alzey.de Ralf Orschau, Wartbergstraße 16, Alzey Telefon: vorsitzender.hockey@tv1846alzey.de Doris Schek, Dautenheimer Landstraße, Alzey Telefon: schriftfuehrer.hockey@tv1846alzey.de Lutz Häußer, Am Wegweiser 19, Alzey Telefon: kassenwart.hockey@tv1846alzey.de Jens Krüger, Adolf-Kolping Ring 5, Alzey Telefon: sportwart.hockey@tv1846alzey.de Dennis Wilhelm, Wassergasse 22, Wendelsheim Telefon: JugendwartU12.hockey@tv1846alzey.de Klaus-Günther Ehrenhardt-Dickescheid, Langgasse 32, Albig Telefon: Jugendwartab12.hockey@tv1846alzey.de Jens Krüger, Adolf-Kolping Ring 5, Alzey Telefon: schiriobmann.hockey@tv1846alzey.de Dominik Faber, Obergasse 24, Offenheim Telefon: materialwart.hockey@tv1846alzey.de Mandy Stechmeyer, Dautenheimer Landstraße 59, Alzey Telefon: jugendkoordinator.hockey@tv1846alzey.de Frauke Häußer, Am Wegweiser 19, Alzey Telefon: frauke-haeusser@online.de Christoph Satter, Wormserstraße 43a, Alzey Telefon: satter@a-services-logistics.de Rainer Schommer, Anne-Frank-Strasse 6, Alzey Telefon: r.schommer@hotmail.de Hans-Wilhelm Bechtolsheimer, Spießgasse 55, Alzey Telefon: bechtolsheimer@t-online.de Dr.Hans-Jörg Krezdorn, Hermann-Ehlers-Straße 14, Alzey Telefon: krezdorn_clan@t-online.de Jürgen Schön, Brühlstraße 9, Alzey Telefon: jschoen@t-online.de Hans-Jürgen Meffert, Kreuznacher 23, Alzey Telefon: uhj.meffert@freenet.de

8 SEITE 8 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. HERREN 1 Zeitenwende Nach dem Abstieg in der Halle und einer mäßigen Hinrunde wollten wir uns mit einer guten Rückrunde in der 2. Regionalliga gegen den Abstieg stemmen ein Szenario, das wir seit Jahren kennen und mit dem wir immer gut umzugehen wussten. Das Eröffnungsspiel der Rückrunde fand beim späteren Aufsteiger in Wiesbaden statt, den wir in der Hinrunde noch in einem denkwürdigen Spiel mit einer Minimalbesetzung niedergerungen hatten. Dieses Mal war das Ende weniger glücklich und wir mussten uns mit 1:4 geschlagen geben. Auch die weiteren Spiele der Rückrunde verliefen sehr enttäuschend und nach einem wiederkehrenden Muster: Nach einem recht guten Beginn und Spielen quasi auf Augenhöhe bekamen wir teilweise zu einfach Gegentreffer und statt gute Chancen zu verwerten liefen wir in Konter, die wir schlecht verteidigten. Leider gelang es uns über den Lauf der Saison nicht die nötige Ausgewogenheit und defensive Stabilität wiederherzustellen. Zwei Ausnahmen gilt es dennoch anzuführen: Neustadt die auf Grund fragwürdiger Finanzpolitik in der Hinrunde mit einem hochkarätigen Kader aus erfahrenen Spitzenspielern 9:0 gegen uns gewinnen konnten erschienen zu zehnt in Alzey. Wir konnten uns für die Hinspiel-Pleite revanchieren (9:0) auch wenn ein solches Spiel weder uns noch dem Gegner wirklich Spaß machen kann. Ein weiteres nennenswertes Spiel war die 5:3 Niederlage bei der zweiten Mannschaft von 1880 in Frankfurt. In dieser Partie merkte man der Mannschaft an, dass sie noch gewillt war zu kämpfen, um das rettende Ufer zu erreichen, denn die Gegner waren nur zwei Punkte vor uns. Mit dieser Niederlage war jedoch eine Vorentscheidung gefallen. Nach der letzten Partie in Hanau folgte ein emotionaler Abschied von Trainer René Mathias, der uns in den letzten Jahren immer mit vollem Einsatz geführt hat. Sein Wille immer das Beste aus der Mannschaft herauszukitzeln und sie zu motivieren und zu Siegen zu führen war in jeder Trainingseinheit und in jedem Spiel zu spüren: Im Namen der Mannschaft möchte ich ihm an dieser Stelle dafür noch einmal ausdrücklich danken! Lage befand und wohl über einen etwas größeren finanziellen Spielraum verfügt, musste auch eine kleine Lösung akzeptieren, da es auf dem Markt wenige Trainer gibt, die unter eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten ins Anforderungsprofil passen. Dennoch versuchte unser Vorstand geeignete Kandidaten anzuwerben, aber letztlich blieb die Suche erfolglos und eine interne Lösung wurde gefunden. Martin Quade und ich übernahmen fortan das Training mit dem Ziel die Mannschaft zu stabilisieren und eine gute Oberligasaison zu spielen, in der die jüngeren Spieler, die schon in der vorigen Rückrunde mehr und mehr Spielminuten bekamen, Gelegenheit bekommen sich in der Mannschaft zu beweisen. Der Neustart endete absolut frustrierend: Frankenthal II erschien mit einer zweiten Mannschaft, die durchsetzt war von Spielern, die zumindest im erweiterten Kader der ersten Mannschaft stehen, was die weiteren Ergebnisse der Saison zeigen. Für uns war dies in einem Stadium, in dem wir uns nach einer Vorbereitung ohne Testspiele noch finden mussten, viel zu viel und wir verloren zu Hause mit 0:7. Für die neue Feldsaison galt es einen Trainer zu finden, im Idealfall jemanden der von außen neue Impulse setzen kann. Mit unseren finanziellen Rahmenbedingungen ist dies jedoch nur schwer zu realisieren, was auch der Tenor auf einer eigens anberaumten Spielersitzung war. Die TG Worms, die sich in einer ähnlichen

9 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 9 Der freie Fall schien nicht enden zu wollen und die Verunsicherung zeigte sich auch in Kaiserslautern, wo wir nach gut zehn Minuten mit 0:3 zurücklagen. Trotz unseres Aufbäumens konnten wir das spätere 5:3 nicht verhindern. Immerhin zeigte sich, dass wir uns nicht kampflos geschlagen geben wollten. Im nächsten Spiel galt es in Worms zu bestehen und man bemerkte kleine Fortschritte: das 3:0 für die Gastgeber sah auf dem Papier so aus als ginge unser Abschwung kontinuierlich seinen Lauf doch im Spiel konnten wir kleine Schritte sehen, die sich noch nicht in der Tabelle niederschlugen, die aber zeigten, dass der freie Fall sich verlangsamte. In den darauffolgenden Spielen erfolgte der Befreiungsschlag: Gegen Mainz II mussten wir mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft ohne vier Stammspieler antreten und hatten teilweise wenig Zuversicht. Nach dem ersten Gegentreffer schienen unsere Chancen auf einen Sieg gegen null zu tendieren aber die Mannschaft hatte das Verlieren wohl satt und konnte nach einem sehr spannenden Spiel die ersten drei Punkte verbuchen. Die Erleichterung und teilweise sogar Überraschung war allen Spielern anzusehen ein schöner Moment! Im nächsten Spiel gegen Dürkheim II mit Mayerhöfer und Co. konnten wir nach einer guten Leistung (vier von den sechs Treffern erzielte René, der zum Glück nur als Trainer seinen Abschied gab) erneut einen Sieg einfahren und das letzte Spiel der Saison am Winzerfest in Angriff nehmen. Die Neustädter hatten trotz ihrer fragwürdigen Finanzpraktiken wieder neue Geldgeber gefunden und an Stelle von erfahrenen heimischen Altstars engagieren sie nun Spieler aus Bangladesch. Diese zwei Spieler zeigten gutes Hockey, konnten jedoch die restlichen acht Spieler der Rumpftruppe nicht wettmachen und so konnten wir das glanzlose Spiel mit 10:0 entscheiden. Wir danken Stefan Trippler für die tollen Fotos! Nach dem Schock des verpatzten Beginns der Hinrunde lässt dieser Aufschwung auf eine gute Saison hoffen, in der wir uns zunächst stabilisieren werden, um in den nächsten Jahren den Aufstieg wieder anzupeilen. Auch in der Halle ist der Wiederaufstieg unser Ziel. Mit jungen Spielern, die in der ersten Mannschaft Fuß gefasst haben und erfahrenen Spielern wie René, ist dies ein ambitioniertes Ziel aber wir werden alles dafür tun! Florian Krezdorn

10 SEITE 10 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DAMEN Klassenerhalt trotz mancher Klippe! Nachdem die Hinrunde gar nicht gut für uns lief (3 Niederlagen, 1 Unentschieden) mussten wir in der Rückrunde unbedingt Punkte holen. Dafür sammelten wir bei einem tollen Abendessen, gekocht von unserem lieben Trainer, ausgiebig Kräfte. Nichtsdestotrotz hatten wir einen herben Rückschlag zu verzeichnen. Zu Beginn der Rückrunde erreichte uns die niederschmetternde Nachricht, dass uns unsere Torfrau Giulia aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht mehr unterstützen kann und dem Hockeysport schweren Herzens an den Nagel hängen wird. Auf diesem Weg wünschen wir die alles Gute liebe Giulia! Nun standen wir also kurz vor der Saison ohne Torwart da. Glücklicherweise erklärten sich Anne Schwabe und Angela Wahner bereit uns zu unterstützen und sprangen als Torfrauen ein. Ein riesengroßes DANKESCHÖN hierfür! So konnte sie also beginnen, unsere Rückrunde. Doch leider hieß unser Gegner in den ersten beiden Spielen KHC. Wir wussten also das wird keine leichte Sache. Leider mussten wir uns in beiden Partien deutlich (11:1; 0:11) geschlagen geben. Der Abstiegskampf ging nun erst richtig los. Im darauffolgenden Spiel standen wir dem DHC gegenüber, ebenfalls ein starker Gegner. Am Ende stand es 1:2 gegen uns. Doch wie der Sache zum Trotze fühlten wir uns wie die Sieger dieses Matches. Wir hatten gemerkt da geht noch was!. Was da ging, brachten wir in unserem nächsten Duell zum Ausdruck. Speyer fegten wir 3:0 vom Platz. Somit standen 4 Punkte gegen den Abstieg auf unserem Konto. Im dritten Heimspiel der Saison standen wir dem HTC Neunkirchen gegenüber. Nach der 0:3 Niederlage in der Hinrunde hatten wir mit den Saarländerinnen noch eine Rechnung offen. Diese wurde mit einem 2:1 Sieg von unserer Seite beglichen. Stark Mädels! Mit dem Schwung des Gewinnens starteten wir ins letzte Spiel der Saison. Diesmal hieß der Gegner TFC Ludwigshafen. Die Partie konnten wir mit 3:0 für uns entscheiden. Der Klassenerhalt war somit gesichert (4. Platz) uns fiel ein Stein vom Herzen! Nun stand also die Hinrunde der neuen Saison 2018/19 auf dem Programm. In diese starteten wir mit einem wunderschönen und feucht fröhlichen Tag am See. Ein Sommerfest muss schließlich auch mal sein. Bei Wasserski, Grillen und Lagerfeuer genossen wir ein paar tolle Stunden und wuchsen als Mannschaft noch enger zusammen. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der Mannschaft noch einmal ganz herzlich bei Fredi für die Bereitstellung der Location und die Organisation bedanken. Natürlich müssen wir an dieser Stelle auch unserem Ellenator danken. Ohne dich wären wir womöglich vom Fleisch gefallen und hätten auch nur ein halb so schönes und langes Lagerfeuer erlebt. Zur Hinrunde konnten wir glücklicherweise eine neue Torfrau in unseren Reihen begrüßen. Isabel Brauch wechselte zur neuen Runde zu uns. Das freute und freut uns immer noch sehr C! Die erste Begegnung der Hinrunde fand wie so oft in Bad Kreuznach statt. Nach einem 1:1 Halbzeitstand mussten wir uns am Ende 1:4 geschlagen geben. Dieser Niederlage schlossen sich jedoch drei Siege in Folge an. Gegen Ludwigshafen stand ein 5:1 zu Buche, gegen den HTC Neunkirchen zeigten wir mal wieder was in uns steckt und drehten einen 0:2 Rückstand zu einem 3:2 Sieg. Gegen die TSG Kaiserslautern gewannen wir 3:0. Nur im letzten Spiel der neuen Hinrunde mussten wir noch einmal eine Niederlage hinnehmen und verloren gegen den DHC mit 0:2. Da wäre deutlich mehr für uns drin gewesen. Hoffentlich beim nächsten Mal. Nun starten wir in die Hallensaison und erhoffen uns einen guten Start, mit schönen Spielen, vielen Toren und vielen Fans. Bis dahin C. Katharina Orschau

11 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 11 Es spielten: Vanessa André, Isabell Brauch, Rika Franz, Jule Geldsetzer, Lara Geldsetzer, Laura Görtler, Vanessa Hartlep, Ellen Huth, Leonie Hüthwohl, Ella Höhn, Lina Höhn, Annabel Lippich, Susanne Mayer, Carolin Meffert, Friederike Messinger, Nicole Morton, Katharina Orschau, Nicole Schmidt, Tasha Schwabe, Anne Schwaben, Mandy Stechmeyer, Lisa Stoll, Sandra Tubonjic, Angela Wahner

12 SEITE 12 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. SENIOREN Bereit für kommende Wettkämpfe Wenn die Blätter bunt werden und der Materialwart mitteilt, dass die Netze von den Toren schon abgenommen sind, dann ist die Feldsaison leider bei diesen Wetterbedingungen viel zu früh zu Ende. Viel zu früh, weil in der vergangene Feldsaison endlich wieder die gewünschte Trainingsbeteiligung bei den Rebläusen zu verzeichnen war. Und wie wohl alle Hockeyspieler wissen, macht es eben am meisten Spaß, wenn genug motivierte Spieler auf dem Platz stehen. Vor diesem Hintergrund hatten wir diesen Sommer sehr viel Spaß! Zusätzlich positiven Einfluss auf die Teilnehmerzahlen beim Training hat sich aus der erfreulich angenehmen Zusammenarbeit mit den Wartberschschdegge. Fast zu jedem Trainingstermin konnten wir engagierte Eltern-Hockeyer begrüßen und gerade wenn ausnahmsweise nicht genug Rebläuse zum Training zusagen konnten, ermöglichte die zusätzliche Verstärkung dann doch noch ein Trainingsspiel. Und weil das Hockey-Spiel den Elektrolyt-Haushalt belastet, wurde regelmäßig für die dritte Halbzeit ausreichend Gelegenheit zum Wiederauffüllen von Flüssigkeit und Nährstoffen gesorgt. Leider hat es diesen Sommer terminlich noch nicht für die eigentlich bei fast allen Rebläusen gewünschte Teilnahme an einem der zahlreichen Einladungsturniere für Senioren-Mannschaften gereicht. Aber nach den erfolgreichen Trainingseinheiten ist der Ehrgeiz wieder erwacht, das gepflegte Hockey-Spiel auch im Wettkampf mit anderen Vereinen zu messen. Somit blieb dann für die eine oder andere Reblaus immerhin genügend Zeit und Energie, um zur Unterstützung der 2. Mannschaft mit aufzulaufen. Und die Einsätze in der 2. Mannschaft waren nicht die einzigen Teilnahmen von Rebläusen an Spielen mit Wettkampfcharakter. Bei der mittlerweile 3. Auflage des wiederbelebten Silberschild, einem Turnier der Ü50-Auswahlteams der deutschen Hockey-Landesverbände, waren auch 3 Rebläuse für die Auswahl des Verbands Rheinland-Pfalz Saar aktiv. Beim diesjährigen Turnier, das durch den Vorjahressieger des Landesverbands Berlin ausgerichtet wurde, konnten Uwe Hübner, Michael Messinger und Wolfgang Weiler leider die im Vorjahr erreichte Finalteilnahme nicht wiederholen. Trotz guter Leistungen und hervorragendem Hockey-Spiel reichte es in diesem Jahr nach einem Sieg und zwei knappen Niederlagen in der Vorrunde sowie zwei Siegen in den Platzierungsspielen immerhin für den 5. Platz. Für die kommende Hallensaison werden die Senioren wieder wie im Vorjahr die knappe Hallenzeit 14-tägig im Wechsel mit den Eltern in genauso enger Zusammenarbeit mit den Wartberschschdegge zu einigen Einheiten nutzen, um bereit für den nächsten Wettkampf -Einsatz zu sein. Stefan Brinkis HERREN II Jung und alt am Start Unsere 2. Herren hatten als bunte Mischung aus Jungen, alten Hasen und auch Eltern einen guten Einstand, zuletzt mussten gegen stärkere Mannschaften auch Niederlagen hingenommen werden. Unser Ziel ist es im kommenden Jahr die B-Jugendlichen über die 2. Mannschaft erfolgreich an die Aktiven heranzuführen.

13 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 13 ELTERN-MANNSCHAFT DIE WARTBERSCHSCHDEGGE Immer aktiv dabei Aus der Allgemeinen Zeitung vom 1. September 2018: Im Eifer des Gefechts sind sie auch mal ein bisschen zu einsatzfreudig. Gut daher, dass Christoph Satter die Pfeife im Mund hat und das Spiel mit einem kurzen Pfiff unterbrechen kann. Das Wichtigste ist, immer ungefährlich zu spielen, mahnt der Übungsleiter quer übers Hockeyfeld und schiebt die Begründung gleich hinterher: Ihr seid alle Eltern. Eltern? Ja, Eltern. Eigentlich wollten sie nur mal fühlen, was ihre Kinder Woche für Woche auf dem Hockeyplatz machen. Vor sechs Jahren war das. Offenkundig hat es Spaß gemacht, denn dabei sind sie noch heute. Als Elternmannschaft des TV Alzey, die sporadisch auch mal an einem Wettkampf teilnimmt. Die Kinder sind zwischenzeitlich älter geworden, die Eltern Hockey versierter. Denn bei allem Spaß, den die kunterbunt gemischte Gruppe aus Jüngeren und Älteren suchen und haben soll, wurde von Initiator Armin Schek von vornherein wert auf eine ordentliche Ausbildung gelegt. An diesem Grundkonzept hat sich bis heute nichts geändert. Obwohl alle doch viel lieber nur spielen würden, wie Christoph Satter schmunzelnd bestätigt. Da sind die Eltern nicht anders als die Kinder. Der Coach bleibt aber seiner Linie treu. An diesem Dienstagabend hat er Schusstraining und sich spielerisch aus schwierigen Situationen befreien auf dem Stundenplan stehen. Leicht sind die Aufgabe nicht zu lösen. Trotzdem wird ordentlich gearbeitet. Ganz früher, weil die Papas und Mamas gute Vorbilder für ihren Nachwuchs sein wollten. Heute, weil sie Freude an der Bewegung haben. Irgendwann gibt es für das Dutzend Frauen und Männer die Belohnung das Spiel. Weil an diesem Abend die beiden Torleute fehlen, wird improvisiert. Ein ein Meter langes Vierkantholz tut es auch. Ab und an wird es angeschossen Pech für die Angreifer. Und ein Grund für ein paar freche Sprüche untereinander, ehe die Kugel wieder rollt. Dribblings, kurze Sprints, einfache Kombinationen. Für Späteinsteiger sieht es richtig gut aus, was die muntere Schar auf den Kunstrasen zaubert. Viel gesuchte Anspielstation ist Mandy Stechmeyer. Sie schwärmt vom Elternhockey. Nicht nur wegen der Kameradschaft, die das Grüppchen ausmache. Sondern auch aus gesundheitlichen Gründen: Früher, erzählt sie, hatte ich tierische Rückenprobleme. Die sind weg, seitdem ich Hockey spiele. Trotz der gebückten Haltung, schildert die 42-Jährige. Sie hatte einst wegen ihrer Tochter, Michelle, den Stock in die H a n d genommen. Ihr Mann hat auch mitgezogen, hütet heute das Tor der Elternmannschaft. Zumindest dann, wenn er nicht gerade arbeiten muss und vom Vierkantholz vertreten wird. Die beiden Alzeyer sind sogar noch dabei, obwohl ihr Kind seit geraumer Zeit verletzungsbedingt pausieren muss. Im Vordergrund der Elternhockey-Aktivitäten steht immer der Spaß, sagt Mandy Stechmeyer. Diese Auffassung verbinde alle Elternmannschaften, die sich ab und an treffen, um Turniere zu spielen. Die Touren gehen mal nach Worms, mal nach Heidelberg. Zum Winzerfest richten die Alzeyer Eltern den Volkerbräu-Cup aus. Ein pures Breitensport-Event, bei dem überhaupt kein Leistungsdruck herrscht, schildert die Lohn- und Finanzbuchhalterin. Ihre Tochter Michelle finde es toll, dass Papa und Mama den gleichen Sport wie sie ausübten. Bei den meisten anderen Eltern ist der Nachwuchs noch aktiv. Da ist Hockey dann auch durchaus Familienthema, sagt Thomas Rapräger, der Papa des zwölfjährigen Tim. Er schätzt wert, dass er sich fachlich gut mit seinem Sohn austauschen kann. Ich habe ein besseres Verständnis für das, was er nach dem Training oder den Spielen erzählt, reflektiert der ehemalige Leichtathlet. Und es liegt in der Natur der Sache, dass man sich neckt. Die Kleinen wollen sich mit ihren hockeyspielenden Eltern messen, ihnen zeigen, dass sie besser sind. Diesem Wunsch hat der TV Alzey Rechnung getragen: Einmal im Jahr gibt es ein Spiel zwischen den Jungen und der Elternmannschaft. Wer häufiger gewinnt? Betriebsgeheimnis. Dem gleichen Hobby nachzugehen, bindet die Familie. Man verbringt gemeinsam Zeit, hat eine unbelastete thematische Schnittmenge und einen vertrauten Bekanntenkreis. Vorzüge, die Christoph Satter vielleicht intuitiv, vielleicht bewusst nutzte. Er begann zusammen mit seinen Söhnen Benni und Maxi mit dem Hockeysport. Dabei wurde er so gut, dass er nicht nur als Übungsleiter die Elternmannschaft betreut, sondern auch in der zweiten Mannschaft aushilft. Über diese Qualität verfügt auch der eine oder andere Papa mittlerweile.

14 SEITE 14 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. MÄNNL. JUGEND B MJB Feldsaison 2018 Der Vorteil MJB-Trainer zu sein liegt ganz klar darin, dass man keinen Spieler aufgrund von geringen Spielzeiten frustriert. Etwas ernsthafter gesagt hatten wir auch in der abgelaufenen Feldsaison eine sehr geringe Spielerzahl und konnten trotz einer Spielgemeinschaft mit dem Vfl Bad Kreuznach nie ein Spiel über das Großfeld austragen was auch oft genug an den Gegnern lag, die in der Regel auch mit weniger als elf Spielern antraten. Die Vorrunde der Saison bestand aus sechs Spielen, jeweils drei gegen die Mannschaften aus Neunkirchen, Luxembourg und Idar Oberstein. Wie leider häufig der Fall sagten die Luxembourger ihr Spiel bei uns ab und umgekehrt, dies ist besonders schade, da somit ein Drittel der Vorrundenspiele ausfallen musste. Die anderen vier Spiele konnten wir für uns entscheiden, mal recht deutlich, die Hinspiele in Idar Oberstein 0:24 und Neunkirchen 4:10, mal etwas knapper, die Rückspiele in Kreuznach gegen Idar Oberstein 6:4 und in Alzey gegen Neunkirchen 6:4 gerade die letzten beiden Spiele waren spannend und auch für die Spieler ein gelungenes Kräftemessen. Durch diese Ergebnisse hatten wir uns für die Endrunde in Kaiserslautern qualifiziert, zu der wir explizit mindestens 11 Spieler mitbringen sollten, was wir auch taten. Leider konnten die anderen Mannschaften dem nicht nachkommen und so mussten wir Kleinfeld spielen ein Vorteil für die TSG Kaiserslautern und TFC Ludwigshafen, die bei der kleineren Spielerzahl (nicht ganz unabsichtlich?) Vorteile hatten. Wir verloren beide Spiele, aber nicht unsere gute Laune! Alle Jungs brachten gute Leistungen und gerade in den Spielen geben sie alles, das macht einen Trainer immer wieder froh. Deswegen danke ich allen Spielern und den Eltern, die uns bei den Fahrten aber auch beim Vorbereitungsturnier wie immer mustergültig unterstützten. Florian Krezdorn (für das Trainerteam) Plakette fällig? Wir helfen Ihnen weiter. Dienstleistungen im Namen und auf Rechnung der KÜS Hauptuntersuchungen inkl. Teiluntersuchung Abgas Änderungsabnahmen Kfz-Prüfstelle Alzey Ernst-Ludwig-Str Alzey Geöffnet: Do, Fr 13:00-17:30 Uhr Sa 8:00-12:30 Uhr Oder vereinbaren Sie einen Termin: Tel oder Ingenieurbüro Orschau KFZ-SACHVERSTÄNDIGE Unabhängige Unfallgutachten Fahrzeugbewertungen Oldtimergutachten UVV-Prüfungen Technische Beratung

15 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 15 JUGENDWART Ü12 Vier Ü12-Teams am Start Zur Feldsaison 2018 sind wir mit vier Ü12 Teams gestartet. Die Mädchen A und die weibliche Jugend B, welche in der Verbandsliga gemeldet wurden, starteten mit ihren beiden neuen Trainern Ben Aron Franken und Luciano Dax in die Saison. Bei den WJB ging die Saison mit einem Vorbereitungsturnier in Alzey los, bei dem wir drei Gastmannschaften begrüßen durften. Dies waren der TFC Ludwigshafen, AC Weinheim und der Heidelberger HC. In der laufenden Saison bestritten die jungen Damen sechs Gruppenspiele und erreichten danach leider nur den 3ten Gruppenplatz. Bei dem Qualifizierungsspiel für die Endrunde mussten sich die Alzeyer Mädels leider nach Penalty schießen dem VfL Bad Kreuznach geschlagen geben. Bei den Mädchen A lief es besser. Nach ihren fünf Gruppenspielen belegten die Mädchen den 2ten Gruppenplatz. Nachdem sie leider das Halbfinalspiel verloren hatten konnten sie sich im Spiel um den dritten Platz der Verbandsliga gegen den 1.FCK durchsetzen und sich diesen sichern. Eine ganz tolle Sache ist, dass die neuen Spielerinnen welche erst in der Hallensaison angefangen hatten, super in den Teams integriert wurden und auch schon bei den Spielen gut mitmachen und eingreifen konnten. Auch bei den Knaben A welche wir in die Oberliga meldeten gab es einen Trainerwechsel. Diese wurden von unserem Jugendwart U12, Dennis Wilhelm übernommen. Für die Jungs war es eine harte Saison, da die meisten KA Spieler dem jüngeren Jahrgang angehören und das Team auch zu einem großen Teil von Knaben B Spieler aufgefüllt wurden. So waren unsere Jungs körperlich den Gegnern meist unterlegen, trotzdem zeigten sie Kampfgeist und können mit ihrer Leistung in dieser Feldsaison zufrieden sein. Bei der männlichen Jugend B gab es keinen Trainerwechsel, hier waren weiterhin Flo Krezdorn und Martin Quade die zuständigen Trainer. Allerdings sind wir mit dem VfL Bad Kreuznach eine Spielgemeinschaft eingegangen, was allerdings nicht so gut gelaufen ist, da der Kreuznacher Trainer berufsbedingt aufhören musste und so die Jungs vom VfL nur noch sporadisch zu den Trainingseinheiten und den Spielen erschienen. Auch die MJB starteten die Feldsaison mit einem Vorbe - reitungsturnier in Alzey, bei dem wir Gastmannschaften aus Ludwigshafen und Heidelberg begrüßen durften. Insgesamt hatten die Jungs planmäßig sechs Spiele, wobei leider zwei nicht gespielt wurden. Trotzdem belegten die Alzeyer Nachwuchsspieler den 1ten Gruppenplatz und zogen in die Endrunde ein, wo sie leider keinen guten Tag erwischten und zu guter Letzt den dritten Platz belegten. Einen großen Dank an alle helfenden Eltern, ohne euch wäre der Spielbetrieb nicht möglich! Ihr werdet als Fahrer zu den Auswärtsspielen und als Helfer bei der Bewirtung der Gäste benötigt, und auch als Fans am Spielfeldrand unterstützt ihr die Jugendlichen. Ich hoffe das wir weiter auf so engagierte Eltern zugreifen können. Auch ein Dank an die Trainer und Co-Trainer, welche zweimal die Woche ihre Teams trainieren und wenn möglich auch am Wochenende ihre Teams betreuen, wenn sie nicht selbst spielen. Dies ist ein recht großer Zeitaufwand den die Trainer freiwillig bewältigen. Nun steht wieder die Hallensaison an, auch hier mischen unsere Jugendspieler/innen wieder mit. Bei den Mädchen A und weiblichen Jugend B haben wir je eine Mannschaft in der Verbandsliga gemeldet, auch die männliche Jugend B geht in der Verbandsliga an den Start. Bei den Knaben A werden wir in der Hallensaison mit dem VfL Bad Kreuznach eine Spielgemeinschaft eingehen und trotzdem mit zwei Teams antreten, jeweils eine in der Verbandsliga und eine in der Oberliga! Euer Jugendwart Ü12 Klaus-Günther Ehrenhard-Dickescheid (Lusi)

16 SEITE 16 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. MÄDCHEN A UND WEIBLICHE JUGEND B Alles in allem erfolgreich! Im März übernahmen Luciano und ich die WJB und die MA von Lusi und Sarah, die aufgrund ihres Berufes zeitlich bedingt die beiden Mannschaften nicht weiterführen konnte. Schluss. Wir verloren unglücklich im Penaltyschießen gegen den VFL Bad Kreuznach. Alles in allem kann man auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Nach kurzer Eingewöhnungsphase begann unsere Vorbereitung für die Feldsaison Im April gab es dann schon die ersten Spiele für die weibliche Jugend B unter unserer Leitung. Die kurze Eingewöhnungsphase bzw. Vorbereitung machte sich dann auch in den ersten beiden Spielen bemerkbar, die wir leider unglücklich verloren. Nichtsdestotrotz ließen wir die Anfangsschwierigkeiten hinter uns und konnten im dritten Spiel gewinnen. Die Mädels schlugen sich die Saison sehr gut und versuchten unsere taktischen Anweisungen, die sich im Vergleich zu Sarah und Lusi stark geändert hatten, umzusetzen. Mit der weiblichen Jugend B konnten wir in der Vorrunde den dritten Platz belegen. Herauszuheben ist hierbei das Spiel gegen die TG Worms in der Rückrunde, welches wir 5:1 gewinnen konnte. In der Viertelfinalrunde war dann schließlich Mit der Übernahme der weiblichen Jugend B ging auch gleichzeitig die Übernahme der Mädchen A einher. Bei den Mädchen A gab es, wie auch bei der weiblichen Jugend B, eine Auftaktniederlage gleich zu Beginn der Saison. Dennoch ließen sich die Mädels davon nicht beeindrucken und gewannen postwendend das nächste Spiel gegen den Kreuznacher HC 2 auswärts mit 2:9. Nach diesem Spiel spielten sich die Mädels erst richtig warm und es folgten nur noch Siege. Auch bei den Mädchen A wurde versucht, unsere taktischen Anweisungen weitestgehend umzusetzen. Dies wurde zum größten Teil auch sehr gut gemacht. Für die Mädels war in der Halbfinalrunde dann Schluss gegen die TSG Kaiserslautern. Dadurch ging es dann im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern um Platz 3. Hier konnten wir auswärts 4:6 gewinnen. Auch bei den Mädchen A können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Abschließend ist noch zu sagen, dass sich die Mädels, ob im Training oder im Spiel, immer gut geschlagen haben und unseren hohen Anforderungen gerecht werden konnten. Zur Hallensaison wird Luciano sein Traineramt vollständig aufgeben und ich werde auch in den Hintergrund zurückrücken. Grund hierfür ist leider, wie schon bei Sarah auch, ein beruflich bedingter zeitlicher Engpass. Beide Teams werden von Ellen Huth und Lina Höhn übernommen. Ich werde dennoch als 3. Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Das alte Trainerteam wünscht dem neuen Trainerteam und den Mädels eine erfolgreiche Hallensaison! Ben Aron Franken und Luciano Dax

17 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 17 A-KNABEN Eine schwierige Saison Die A-Knaben haben eine schwierige Oberliga-Saison hinter sich. Da jetzt 11 Spieler plus Auswechselspieler erforderlich waren, kam ohne die Mithilfe der B-Knaben keine Mannschaft zustande. Die Umstellung auf Großfeld mit verlängerter Spielzeit auf 2x30 Minuten, sowie die fast durchgängig einen Kopf größeren Gegenspieler, stellten die Alzeyer Jungs vor große Herausforderungen. Von den sechs absolvierten Spielen konnte nur eines gewonnen werden. Dennoch war eine stetige Verbesserung der Spielleistung erkennbar und die Ergebnisse, gerade der letzten beiden Spiele, spiegelten nicht den Spielverlauf wider. Hier fehlte mitunter einfach nur das Quäntchen Glück! Am letzten Spieltag konnten unsere Spiele gegen den KHC und VFL nicht ausgetragen werden. Wir hatten um Terminverschiebung gebeten, weil unsere B-Knaben am darauffolgenden Tag ebenfalls im Einsatz waren, u.a. das Endspiel gegen Bad Dürkheim. Der KHC hatte eine Terminverschiebung abgelehnt. Der VfL hatte der Verlegung zwar zugestimmt, jedoch ließ sich kein Ersatztermin finden. Liebe Grüße Jeannette und Eric Spielergebnisse Punktrunde Oberliga: TV Alzey TG Worms 0:3 TV Alzey VfL Bad Kreuznach 3:2 (Valentin, Luca, Michael) TV Alzey Bad Dürkheim 0:9 TV Alzey TG Frankenthal 0:2 TV Alzey Kreuznacher HC 0:3 TV Alzey Schott Mainz 3:4 (Lino (2), Leo) Es spielten: Jakob Bäder, Kevin Buchmüller, Carlos Burgold, Fabian Domidian, Nick Frikel, Patrick Jäger, Valentin Jäger, David Knaub, Marco Malkusch, Luca Ohl, Michael Quint, Jan Eric Schneider, Byron Spemann, Finn Steinmann, Lino Steinmann, Oscar Su, Lasse Trapp, Leo Weingärtner, Jakob Wilhelm MÄDCHEN D Mädchen D sind im Anmarsch! Diese Feldsaison 2018 konnten wir leider keine Mädchen D stellen. Doch in den einzelnen Jugendtrainings tauchten immer wieder einige Mädchen auf, die altersmäßig in dieses Team gehörten. So versuchten wir einen Trainingstermin zu finden, bei dem diese Mädels alle konnten. Dies gelang uns, in dem wir in der Trainingszeit der Mädchen C einen Platz fanden. Hier übernahm das Training meistens eine der Trainerinnen der Mädchen C, Ella Höhn oder Marie Schneider. Einmal kam ich auch in den Genuss, was mir sehr viel Freude bereitete, da die Kinder super mitgemacht hatten und man merkte, dass sie sehr engagiert teilnahmen So haben wir zur Zeit 8 Mädchen D: Käthe Weinmann, Elin Schommer, Marleen Domidian, Elisabeth Hahn, Ida Waldschmidt, Linn Schwert, Clara Weise und Charlotte Kröhle. Zur Hallensaison 2018/2019 werden die Mädchen von Marie Schneider und Vianne Burkart trainiert. Da die Mädels alle erst ganz neu dabei sind, werden wir erst langsam in den Spielbetrieb eingreifen, in dem wir erstmal an einem oder zwei Spieltagen teilnehmen werden. Wir hoffen, dass dies gelingt und noch einige Mädchen dazukommen. Auf geht s: Girl-Power im TVA! Klaus-Günther Ehrenhard-Dickescheid (Lusi)

18 SEITE 18 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. JUGENDWART U12 Zur Feldsaison 2018 der U12-Mannschaften Im Mai fand unser 4. vereinsinternes Jugendturnier statt, an dem neben den U12-Mannschaften auch alle Ü12 Spieler/Innen teilnehmen konnten. Bei sehr heißem Wetter tummelten sich etwa 70 Spieler/Innen und 15 aktive Eltern auf dem Kunstrasen. Auch in diesem Jahr hatte die Elternmannschaft leider keine Chance gegen ihren eigenen Nachwuchs und musste feststellen, dass Hockey spielen nicht so leicht ist wie es von außen betrachtet aussieht. So verlor das Elternteam nicht nur das Spiel gegen die größeren Kleinen, sondern auch gegen unsere Ds und unsere Minis. Die Kosten für Würstchen, Brötchen und Getränke, ergänzt durch Kuchen- und Salatspenden der Eltern (vielen Dank hierfür!), wurden wieder von unserem Förderverein übernommen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Klaus-Günther Ehrenhard-Dickescheid (Lusi) für die tatkräftige Unterstützung bei der Gesamtkoordination, bei Mandy und Sven Stechmeyer für den Dienst am Grill und bei allen helfenden Trainern/Innen. Unsere Kleinsten, die Minis, haben in der vergangenen Feldsaison wieder reichlich Zuwachs bekommen, so dass nicht selten bis zu 12 Kinder das Training besuchten. Das Trainergespann Teresa Stork und Marie Heyne standen jede Woche vor der Herausforderung die wuselige Gruppe der Minis bei Laune zu halten und ihnen unsere Sportart spielerisch näher zu bringen. Erste Erfahrungen gegen richtige Gegner konnten sie beim Borzelturnier in Mainz sammeln. Leider wird uns Teresa nach zwei Jahren bei ihren Minis zur Hallensaison als Trainerin nicht mehr zur Verfügung stehen. Vielen Dank für deine Trainingsarbeit und deinen zeitlichen Einsatz im Verein! Marie Heyne bleibt uns als Minitrainerin erhalten und wird ab sofort von Vianne Burkart unterstützt.

19 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 19 Die beiden D-Knaben-Mannschaften wurden federführend von Marius Knobloch, unterstützt von Reinier van der Meulen und Joshua Wiesel, trainiert. Mit dem Gewinn des eigenen Vorbereitungsturniers im April zeigten die Jungs, dass sie eine sehr erfolgreiche Saison vor sich hatten. Im weiteren Saisonverlauf konnten die beiden Mannschaften sowohl die Mehrzahl ihrer Spiele gewinnen als auch beim Borzelturnier in Mainz einen weiteren Turniersieg erringen. Auch hier gibt es einen Wechsel im Trainergespann, Marius Knobloch und Joshua Wiesel werden aus zeitlichen Gründen leider ausscheiden. Euch vielen Dank für euren großen Einsatz und euer zeitliches Engagement! Glücklicherweise konnten wir Reinier van der Meulen als neuen Trainer für die D-Knaben gewinnen. Unterstützung wird er von Johanna Schek erhalten. Die C-Mädchen, trainiert von Ella Höhn und Marie Schneider, absolvierten in der Feldsaison ihre Trainingseinheiten gemeinsam mit den B-Mädchen. Aufgrund der nicht ganz so hohen Anzahl an C-Mädchen nahmen sie nur mit einer Mannschaft am Spielbetrieb teil. Die erzielten Ergebnisse waren größtenteils positiv und innerhalb der Mannschaft hat sich ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl und Miteinander entwickelt. Im Verlauf der Saison stießen immer mehr Mädchen der Jahrgänge 2010/11 (Mädchen D) zu der Gruppe, so dass wir zur Hallenrunde wieder mit einer D-Mädchen-Mannschaft an ausgewählten Turnieren teilnehmen werden. Marek Schneider und Marius Knobloch, unterstützt von Victoria Faber, nahmen mit einer (teilweise zwei) C-Knaben-Mannschaften am Spielbetrieb teil. Da zu Beginn der Runde viele alte Hasen zu den B-Knaben gewechselt sind und zudem viele Spieler von den D-Knaben nach oben kamen stand das Trainergespann vor der schwierigen Aufgabe eine homogene Mannschaft zu formen. Nicht zuletzt an den viel positiveren Spielergebnissen der letzten Turniere wird deutlich, dass ihnen dies sehr gut gelungen ist und die Kinder große spielerische Vorschritte gemacht haben. Auch hier gibt es einen Wechsel im Trainergespann, da wie schon erwähnt Marius Knobloch als Trainer ausscheidet. Glücklicherweise konnten wir Nasrin Zamarai wieder als Co-Trainerin für die C-Knaben gewinnen. Die B-Mädchen von Lusi und Maxi Satter nahmen in der Feldsaison mit einer Verbandsligamannschaft am Spielbetrieb teil. Im Verlauf der Saison spazierte die Truppe mit 10 Siegen bei 10 Spielen und einem Torverhältnis von 57:1 durch die Vorrunde. Auch bei der Endrunde in Frankenthal zeigten die Mädels eine tolle Leistung und gewannen hochverdient die Verbandsliga Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in ihrer Altersklasse. Die B-Knaben-Mannschaften, von Benni Satter und mir, spielten sowohl in der Verbandsliga als auch in der Oberliga eine sehr erfolgreiche Saison. Unsere zweite Mannschaft konnte die Mehrzahl ihrer Spiele gewinnen und die Saison auf einem guten 6. Platz bei 13 teilnehmenden Mannschaften abschließen. Von den anderen 2. Mannschaft konnte sich lediglich Frankenthal besser platzieren. Die Oberligamannschaft wurde nach den Titelgewinnen in der letzten Feld- und der Hallensaison zum dritten Mal hintereinander Rheinland-Pfalz-Meister bei den U12 Knaben. In der abgelaufenen Feldsaison hatten wir somit im U12 Bereich in 7 Altersklassen etwa 90 Jungen und Mädchen, die in 10 Mannschaften am Spielbetrieb teilnahmen und teilweise leistungsgerecht schon in der höheren Altersklasse zum Einsatz kamen. Bis auf unsere Minis trainierten alle Mannschaften zwei Mal pro Woche. Vergleicht man diese Leistung mit anderen Vereinen in Rheinland-Pfalz, so liegen wir mit dem Trainingsaufwand im Durchschnitt. Getreu dem Motto Hockeyspielen lernt man nur durch Hockey spielen! erachte ich eine regelmäßige Teilnahme am Trainingsbetrieb als notwendige Grundvoraussetzung für erfolgreiches Hockeyspielen. Zudem stellt eine konstante Trainingsbeteiligung eine große Erleichterung für jeden Trainer/Innen bei der Durchführung der Übungseinheiten dar. Bitte unterstützt als Eltern diesbezüglich weiterhin die Trainer und Trainerinnen, so dass die derzeitig positive Entwicklung im U12 Bereich weiter fortgeführt werden kann. Bedanken möchte ich mich bei allen Trainern und Co-Trainern der U12 Mannschaften, die nicht nur das Training leiten und die Kinder an den Spieltagen coachen, sondern auch jede Menge Zeit in organisatorische Dinge stecken. Zudem gilt mein Dank allen Eltern, die unsere Mannschaften vorbildlich unterstützen. Ohne diese helfenden Hände wäre der Spielund Trainingsbetrieb überhaupt nicht zu bewältigen. Ich hoffe, dass wir auch weiterhin auf engagierte Eltern zählen können, sei es als Fahrer zu den Auswärtsspielen, der Bewirtung bei den Heimspieltagen, dem Backen von Kuchen und Brezeln, dem Waschen der Trikots oder als Zuschauer und Fan am Spielfeldrand. Euer U12 Jugendwart Dennis Wilhelm Übersicht U12 Trainer/Co-Trainer für die Hallensaison 2018/19 Minis Marie Heyne Vianne Burkart D-Knaben Reinier van der Meulen Johanna Schek D-Mädchen Marie Schneider C-Mädchen Ella Höhn Marie Schneider C-Knaben Marek Schneider Nasrin Zamarai B-Mädchen Klaus-Günther Ehrenhard Maxi Satter B-Knaben Dennis Wilhelm Benni Satter

20 SEITE 20 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. Alzeyer Auswahlspieler/Innen Auch in der vergangenen Feldsaison absolvierten einige unserer Talente nicht nur ihr Vereinstraining vor Ort, sondern auch diverse Auswahltrainingseinheiten in Heidesheim, Gau-Algesheim, Worms und Bad Dürkheim. Ende Juni wurden Victoria Faber (spielt z.zt. für Schott Mainz) und Luisa Bäder (als einzige Spielerin des Jahrgangs 2006) von ihrer U14 Auswahltrainerin für den Hans-Jürgen-Papst-Pokal in Wiesbaden nominiert. Nach Niederlagen gegen die Länderauswahlen aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern sowie einem Sieg gegen Mitteldeutschland belegte die Mannschaft aus Rheinland-Pfalz den 4. Platz. Anfang September nahmen drei unserer TVA Mädels (Evelina Bernhardt, Julia-Michelle Butter und Clara Mayer) mit ihrem Team der U12 Rheinhessenauswahl am RPS-Stützpunktpokal innerhalb des Landesjugendsportfest 2018 in Frankenthal teil und standen in beiden Spielen in der Startformation. Nachdem die Auswahl aus dem Rheinland absagen musste, spielte die Rheinhessenauswahl zweimal gegen die Pfalz. Mit einem 0:0 gegen Pfalz I und einem 2:0 gegen Pfalz II, belegten die Mädels letztlich nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den 2. Platz. Neben den drei Mädels hatten wir auch fünf Jungs (Patrick Jäger, Luca Ohl, Oscar Su, Lasse Trapp und Joshua Wiesel) im Einsatz. Die Jungs und ihr Team sicherten sich mit einem 1:0 gegen die Pfalz und einem 4:1 gegen das Rheinland den Sieg und durften am Nachmittag den RPS-Stützpunktpokal 2018 in die Höhe stemmen. Neben einer tollen Leistung unseres Goalies Josh und einer starken Leistung von Luca in der Abwehr, RHEINHESSENAUSWAHL: U12 Weiblich Evelina Bernhardt (Jg. 2007) Julia-Michelle Butter (Jg. 2006) Clara Mayer (Jg. 2006) U12 Männlich Alexis Drakidis (Jg. 2007) Luca Ohl (Jg. 2006) Byron Spemann (Jg. 2006) Oscar Su (Jg. 2007) Lasse Trapp (Jg. 2007) konnte sich Patrick, Oscar und Lasse jeweils mit einem Treffer in die Torschützenliste eintragen. Für Josh und Patrick war dies der letzte Einsatz in der U12 Auswahl, da sie aufgrund ihrer guten Turnierleistung von Heiner Dopp in die U14 aufgenommen wurden. Aufgrund ihres Alters sind Johanna Schek (spielt z.zt. für Bad Dürkheim) und Noah Steinmann aus den U16 Auswahlmannschaften ausgeschieden. Aktuell haben wir somit 8 Spieler/Innen in den U12 Rheinhessenauswahlen, 7 Spieler/Innen in den U14 Rheinland-Pfalz-Auswahlen und mit Jan Eric Schneider einen Spieler in der U16 Rheinland-Pfalz-Auswahl. Dennis Wilhelm RHEINLAND-PFALZ-AUSWAHL: U14 Männlich: Patrick Jäger (Jg. 2007) Valentin Jäger (Jg. 2005) Lino Steinmann (Jg. 2005) Jakob Wilhelm (Jg. 2006) Joshua Wiesel (Jg. 2006) U14 Weiblich: Luisa Bäder (Jg. 2006) Victoria Faber (Jg. 2005) U16 Männlich: Jan Eric Schneider (Jg. 2005) Von links: Oscar Su, Lasse Trapp, Luca Ohl, Joshua Wiesel, Patrick Jäger, Evelina Bernhardt, Clara Meyer und Julia-Michelle Butter Von Links: Luisa Bäder, Jakob Wilhelm, Lino Steinmann, Valentin Jäger, Patrick Jäger - Liegend von Links: Joshua Wiesel, Jan Eric Schneider IMPRESSUM: HERAUSGEBER: Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. Layout, Satz, Anzeigenverwaltung: PAT DESIGN, Patricia Orschau, info@pat-design.de Fotos: privat, Seiten 6, 7 (1. Herren): Dr. Stefan Trippler Druck: V. i. S. d. P.: Patricia Orschau, Wartbergstraße 16, Alzey Auflage: 300 Stück

21 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 21 DIE MINIS Unsere MINIs ganz GROß! So, eine spannende und aufregende Feldsaison ist zuende. Bei wirklich anhaltendem gutem Wetter konnten wir jede Woche trainieren. Das Training wurde immer gut besucht. Es waren auch einige neue Kinder zum Schnuppern da. Zu Beginn machten wir uns mit den Lieblingsspielen der Kinder warm. (Feuer-Wasser-Blitz oder Tannenbaumfangen). Danach übten wir an unserem Parcour die richtige Schlägerhaltung mit Führung des Balls. Auch das Zuspiel wurde trainiert. Torschüsse haben wir auch trainiert, mit Beachtung der Schusslinie. Wegen des heißen Wetters mussten wir die Kinder ganz schön motivieren, denn eigentlich war das gegenseitige Nassspritzen mit den Wasserflaschen viel lustiger. Zum Schluss spielten wir dann immer noch ein Übungsspiel. Da war die Motivation wieder da, denn es wollten ja Tore geschossen werden! Die MINIs nahmen an drei Veranstaltungen teil. Bei unserem internen U12 Turnier und auch bei der Vereinsmeisterschaft traten sie gegen die Eltern an. Diese wurden ganz schön gefordert. Denn bei 4 Spielen mussten sie sich mit 3 Siegen und einem Unentschieden geschlagen geben. Ein ganz besonderes Highlight am Ende der Saison war das Borzelturnier in Mainz. Wir nahmen mit einer Mannschaft teil und bei super Wetter ging es auf dem Platz ganz schön zur Sache. Bei drei Begegnungen konnten wir zweimal gewinnen und mussten eine Niederlage hinnehmen (Alzey- Bad Homburg 3/0; Alzey-Heidesheim 0/3; Alzey-Rüsselsheim 2/1). Als die Kids am Ende ihre Urkunden und Medaillen bekommen haben, waren wir alle ganz schön stolz. Wir freuen uns schon auf die Hallensaison. Eure Trainerinnen Teresa und Marie Gespielt und trainiert mit uns haben: Noel, Joas, Lucas, Constantijn, Jonathan, Ben, Merlyn, Julian, Justus, Conni, Felicitas und Lasse Mit Geska liegen Sie richtig. Richtig liegen gar nicht so einfach. Bei der Wahl von Matratze, Zudecke und Kissen gibt es einiges zu beachten. Wir zeigen Ihnen wie es geht. Lassen Sie sich vom Bettenprofi beraten und liegen Sie Probe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bewusst. Besser. Schlafen. Matratzen - Boxspringbetten - Wasserbetten - Bettwaren Geska Bettwarenfabrik GmbH Berliner Str. 79 D Alzey

22 SEITE 22 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V.

23 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 23 TRAININGSZEITEN HALLENSAISON 2018/2019 RUNDSPORTHALLE Tag Uhrzeit Mannschaft Trainer Co-Trainer Dienstag 17:00 19:00 Mädchen B / Mädchen C Lusi Ehrenhard Ella Höhn Maxi Satter Marie Schneider Mittwoch 18:30 20:00 Knaben B / Knaben A Dennis Wilhelm Benni Satter 20:00 22:00 Herren 1+2 / MJB Flo Krezdorn Martin Quade Donnerstag 17:00 18:30 Mädchen B / Knaben B 2 Lusi Ehrenhard Dennis Wilhelm Maxi Satter 18:30 20:15 Knaben B 1 / Knaben A Dennis Wilhelm Benni Satter Freitag 15:30 17:00 Knaben C Marek Schneider Nasrin Zamarei 20:00 22:00 Aktive ALBERT-SCHWEITZER-HALLE Tag Uhrzeit Mannschaft Trainer Co-Trainer Montag 17:00 18:30 Mädchen C / Knaben C Ella Höhn Marek Schneider Marie Schneider Nasrin Zamarei 18:30 20:00 Mädchen A / Weibl. Jugend B Ben Aron Franken/ Luciano Dax Lina Höhn Freitag 15:00 16:45 Knaben D Reinier van der Meulen Johanna Schek 16:45 17:30 Technik-/Eckentraining 17:30 18:45 TW-Training Dominik Faber 18:45 20:15 MJB + 2. Herren 20:15 21:45 Eltern/Senioren im Wechsel GUSTAV-HEINEMANN-SCHULE Tag Uhrzeit Mannschaft Trainer Co-Trainer Dienstag 20:00 22:00 Damen Marius Knobloch Donnerstag 16:00 17:30 Knaben D Mädchen D NIBELUNGENSCHULE 17:30 19:00 Mädchen A/ Weibl. Jugend B Reinier van der Meulen Marie Schneider Ben Aron Franken/ Luciano Dax 20:30 22:00 Damen Marius Knobloch Johanna Schek Lina Höhn Tag Uhrzeit Mannschaft Trainer Co-Trainer Montag 16:15 17:30 Minis Marie Heyne Vianne Burkart Eines der ganz wesentlichen Ziele und eine Daueraufgabe des Hockeyfördervereins in Alzey ist die finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit. Allen Mitgliedern und Spendern des Fördervereins danken wir ganz herzlich für das Engagement und die vielfältige Unterstützung! Neue Mitglieder sind natürlich jederzeit herzlich willkommen, ein Jahres-Mitgliedsbeitrag von lediglich 15 Euro eröffnet die Möglichkeit, wertvolle Unterstützung der vielfältigen Jugendarbeit der Hockeyabteilung zu leisten. Beitrittserkärungen sind auf der Homepage der Hockeyabteilung unter der Rubrik Förderverein abzurufen, aber auch bei den Trainern/Betreuern und dem Vorstand der Hockey-Abteilung oder des Fördervereins zu erhalten. Hockey-Förderverein Alzey

24 SEITE 24 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. MÄDCHEN B Meistertitel in der Verbandsliga-Rheinland-Pfalz/Saar Zur Feldsaison 2018 meldeten wir unsere Mädchen B in die Ver bands liga, da es doch mit 14 Spielerinnen recht knapp ist in der Oberliga eine Saison anzutreten. Oberliga wäre uns lieber gewesen, da hier die Mannschaften auf Dreiviertelfeld spielen und bei der Verbandsliga nur Kleinfeld, so versuchte ich bei den ersten 5 Spieltagen jeweils eine Mannschaft zu finden gegen die wir noch ein zusätzliches Spiel auf Dreiviertelfeld austragen konnten, dies gelang mir leider nicht. Bei den Auswärtsspieltagen bekam ich vorneweg schon absagen, doch für unser Heimspieltag hatte ich von Bad Dürkheim eine Zusage bekommen, aber leider fand diese Begegnung dann doch nicht statt, da die jungen Mädels vom DHC nur schwach besetzt waren und es an diesem Tag sehr heiß war. Zu Beginn der Feldsaison durften wir zu unserem Vorbereitungsturnier 8 Gastmannschaften aus Bad Kreuznach (2x), Bonn, Bad Nauheim, Bad Dürkheim, Frankfurt, Gau-Algesheim und Kronberg begrüßen. Bei diesem Turnier wurde kein Turniersieger ausgespielt. Wir bestritten mit unseren Mädels 4 Spiele, wobei wir hier alle Spiele auf Dreiviertelfeld austrugen und konnten neben 2 Unentschieden auch 2 Spiele gewinnen. Vorbereitungsturnier Alzey am TVA - SaFo Frankfurt 2:1 TVA - Dürkheimer HC 0:0 TVA - VfL Bad Nauheim 1:1 TVA - SV Gau-Algesheim 2:0 Außer diesem Vorbereitungsturnier hatten wir auch noch 2 Freundschaftsspiele ausgemacht. Einmal gegen den VfL Bad Kreuznach 1, welche Ende der Saison Oberliga-Meister wurden. Auch hier spielten wir auf Dreiviertelfeld und konnten am Anfang auch noch recht gut mithalten, doch zum Schluss musste man sich doch mit 0:3 geschlagen geben. Das zweite Freundschaftsspiel sollte in Kaiserslautern stattfinden, dieses musste aber wegen einem starken Unwetter abgesagt werden. Bei den ersten 5 Gruppenspieltagen konnten die Mädels dank der Unterstützung der Fans (Eltern, Großeltern usw.) und dem Maskottchen Klöschen ihre 10 Spiele alle gewinnen und diese Gruppenphase mit 30 Punkte und 57:1 Tor abschließen und als Gruppenerster in die Endrunde einziehen. Gruppenphase Verbandsliga - Mädchen B 2018 So, TVA - TGF 2 3 : 0 So, TVA - DHC 2 8 : 0 So, TVA - TSGK 9 : 0 So, TVA - FCK 5 : 0 So, TVA - TFC 3 : 0 So, DHC 2 - TVA 0 : 8 So, FCK - TVA 0 : 4 So, TGF 2 - TVA 1 : 2 So, TSGK - TVA 0 : 10 So, TFC - TVA 0 : 5 Die Endrunde fand in Frankenthal statt, hier traf man auf die TG Frankenthal 2 gegen diese wir auch schon in der Gruppenphase spielten und auf den VfL Bad Kreuznach 2 und RW Koblenz. Gegen den VfL Bad Kreuznach konnten die TV-Mädels einen sicheren Sieg einfahren, gegen die Frankenthaler tat man sich wieder etwas schwer, trotzdem konnten wir den Platz als Gewinner verlassen. Somit kam es zu einem regelrechten Endspiel gegen RW Koblenz, welche ebenfalls ihre beiden Spiele gewinnen konnten. Zu Beginn dieser Begegnung um den Titel des Verbandsliga-Meister waren die Mädels doch etwas nervös und es lief auch nicht so gut, wodurch man sogar einen Rückstand hinnehmen musste. Doch mit einer kleinen Umstellung der Positionen im Team und wieder mit den Fans und dem Maskottchen Klöschen im Rücken wurden unsere Alzeyer Mädchen besser und hatten das Spiel schließlich im Griff und konnten zum Schluss dieses mit 5:2 für uns entscheiden und sich den verdienten Meistertitel der Verbandsliga RPS 2018 holen!

25 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 25 Endrunde Verbandsliga - Mädchen B 2018 So, G1-TVA - 2.G2-VfL 2 2 : 0 So, G1-TVA - 2.G1-TGF 2 1 : 0 So, G2-RWK - 1.G1-TVA 2 : 5 Mein Glückwunsch an das Team!!! Allgemein muss ich auch die Spielerinnen loben, diese Saison hat mir sehr viel Freude bereitet, da die Mädels sehr gut mitgearbeitet haben, was man auch an der Trainingsbeteiligung sehen konnte. Gemeinsam mit den Mädchen C was sehr gut funktionierte waren die Trainingseinheiten immer sehr gut besucht! Auch eine tolle Aktion war das Techniktraining der Mädchen B am Vatertag. Hier trafen wir uns und machten ein schönes Training mit Schwerpunkt Hockeytechnik. Das ist eigentlich nichts Besonderes, aber bei diesem Training nahmen auch viele Eltern der Kinder teil und zeigten ihr Können bei Slalom, Heppen und Torschuss. Das Training wurde dann noch von einem Spiel Eltern gegen Kinder abgerundet, wobei es allen, trotz nicht ganz so schönem Wetter viel Freude bereitete. Auch jetzt möchte ich mich wieder bei allen Bedanken, welche die Mädchen B in der Feldsaison 2018 unterstützten. Zum einen und wichtigsten sind das die Eltern, welche als Fahrer, Fans am Spielfeldrand und bei den Heimspielen die Bewirtung für die Gäste übernahmen. Dann auch einen großen Dank an meinen zuverlässigen und engagierten Co-Trainer Maxi Satter, und auch noch an Marie Heyne und Benni Satter die mich unterstützten wenn Maxi doch mal nicht konnte. Hier sieht man, dass es für die Mannschaft und für den Trainer sehr wichtig ist viele solcher tollen Helfer / Unterstützer zu haben, deshalb wieder einmal einen großen Dank an unseren Team-Betreuer Björn Butter, welcher für mich unermüdlich die Organisation übernimmt und auch anderweitig mit guten Ideen bei Seite steht. Zur kommenden Hallensaison 2018/2019 werden wir wieder mit zwei Teams Starten! Eine in der Oberliga und eine in der Verbandsliga, hier werden wir auch von einigen MC unterstützt. Wenn wir denselben Trainingseinsatz wie auf dem Feld zeigen, denke ich dass es gut laufen wird! Ich freue mich darauf!!! Trainer Mädchen B Klaus-Günther Ehrenhard-Dickescheid (Lusi) Folgende Mädchen B wurden eingesetzt: Julia-Michelle Butter, Karla März, Luisa Bäder (26), Clara Mayer (13), Marie Feldmann, Louisa Elbert, Evelina Bernhardt (11), Amelie Fuchs, Linda Kissinger (8), Klara Schommer, Pia Hahn (3), Lien-Joy Baum, Chantal Belz (1), Hannah Weise Spenden für unsere Jugend Bitte nutzen Sie wieder reichlich die Möglichkeit der Spenden an unseren Verein oder übernehmen Sie ein Trikotsponsoring oder eine Bandenwerbung. Sie helfen uns damit unsere Jugendlichen und Aktiven besser ausbilden und ausstatten zu können. Kontoinhaber: Verein zur Förderung des Hockeysports in Alzey e.v. IBAN: DE Verwendungszweck: Spende Jugendarbeit Euer Vorstand

26 SEITE 26 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. KNABEN B Auch in der Feldsaison Spitze Mit der 3. RPS-Meisterschaft in Folge schreiben unsere Knaben B ein weiteres, neues Erfolgskapitel in der Vereinsgeschichte und setzen einen beeindruckenden Meilenstein. Mit insgesamt 21 Spielern war unser Triple-RPS-Meister in der Feldsaison am Start. 11 Spieler bildeten den Kader der VL Mannschaft, 10 Spieler den Kader der OL Mannschaft. Über die Saison verteilt unterstützen 6 VL Spieler regelmäßig und wiederholt in der OL. Und genau dieser Aspekt ist ganz entscheidend für den Erfolg unserer Knaben B. Alle miteinander seid ihr einfach eine tolle Truppe! Als erster Höhepunkt der Feldsaison ging es Mitte April zum Vorbereitungsturnier nach München. Freitags machten sich die ersten Autos auf den Weg und bezogen am Abend das Mannschaftshotel am Westpark, ganz in der Nähe des Hockeygeländes des Rot-Weiß München. Nach den 4 Spielen am Samstag gegen Bad Homburg (1:1), Grünwald (1:0), die Rot-Weißen I (1:0) sowie die II. Mannschaft der Rot-Weißen (5:0), war Ihnen die Teilnahme am Finale nicht mehr zu nehmen. Auch der Gegner stand bereits fest der Wiesbadener HTC. Beide Teams gestalteten die Gruppenphase am Samstag so erfolgreich, dass das Unentschieden (0:0) im letzten Gruppenspiel am Sonntagmorgen nicht mehr ausschlaggebend war. Im Finale hieß es dann Kämpfen. Nach klaren Vorteilen und einem Chancenüberhang für den WHTC verteidigte die gesamte Mannschaft tapfer das 0:0 in der regulären Spielzeit. Im Penaltyschießen wendete sich dann das Blatt. Nachdem wir den ersten Penalty verwandeln und unser starker Goalie die ersten beiden Penalties halten konnte, verwandelte der dritte Schütze des WHTC zum 1:1. Im Anschluss machte unser dritter Schütze den Sack zu. Zum Jubel der Mannschaft und aller mitgereisten Eltern. Zum Abschluss dieses erfolgreichen Vorbereitungsturniers durften die Jungs den Pokal die HUPE überreicht von Philipp Crone, genannt die Hupe und seines Zeichens Zweitplatzierter in der Liste der Rekordnationalspieler des DHB, entgegennehmen. Als Sieger des 1. Mundorff-Masters zählen unsere Knaben B nun übrigens auch zu dem Kreis derer, die Philipp Crone offiziell Hupe nennen dürfen. Das können wirklich nicht viele Hockeyspieler in Alzey von sich behaupten. Insgesamt kamen unsere KB Mannschaften in der gesamten Feldsaison und inklusive der beiden Freundschaftsspiele gegen den TSV Mannheim auf 26 aktive Partien. In 18 Spielen ging der TVA als Sieger vom Platz, 3-mal

27 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 27 trennte man sich unentschieden und in 5 Spielen sammelten wir wertvolle Erfahrungen. Für die Gesamtstatistik kommen ein weiterer Sieg (kampflos) der OL Mannschaft sowie 2 Niederlagen (Absage) unserer VL Mannschaft hinzu. Unsere VL Mannschaft belegte letztlich mit 11 Siegen, 3 Niederlagen (sowie der beiden Niederlagen aufgrund der Absage durch uns) einen wirklich tollen 6. Platz unter 13 Mannschaften. Bedenkt man, dass alle drei zur Platzierungsrunde (um die Plätze 5 bis 8) angereisten Mannschaften jeweils mit ihrer 1.Mannschaft im Wartbergstadion zu Gast waren, unterstreicht das nochmals die tolle Leistung. Zum Saisonabschluss und gleichzeitig Saisonhöhepunkt rundete die OL Mannschaft der KB die Erfolge aller Jugendmannschaften in der vergangenen Feldsaison brillant ab. Mit einem 5:3 gegen die Gäste aus Bad Dürkheim sicherten sich die Jungs zum dritten Mal in Folge die Rheinland-Pfalz/Saar-Meisterschaft in der Oberliga. Chapeau! Sicherlich stimmt ihr alle zu ein Sonder-Chapeau und Dankeschön an Dennis, den Kopf dieses Erfolgs! Innerhalb der Gruppenphase hatten sich die Finalmannschaften noch 2:2 getrennt. Für Spannung war also gesorgt. Mitte der ersten Halbzeit gingen unsere Jungs mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten mit 2:0 in Führung. Kurz darauf verkürzte der DHC mit einem Siebenmeter auf 2:1, was gleichzeitig der Pausenstand war. Zu Anfang der zweiten Halbzeit erhöhte der TVA auf 3:1. Gut vier Minuten nach dem Ausbau der Führung konnte jedoch der DHC abermals verkürzen. Im 3-Minuten-Takt folgten dann das 4:2 als auch das 5:2. Damit war der Sieg in der Tasche und das 5:3 der Dürkheimer kurz vor Ende der Partie nicht mehr ausschlaggebend. Zum Abschluss gilt es nochmals ganz generell und in der Breite Danke zu sagen. An Euch Jungs, Euren Einsatz und Eure Motivation im Training als auch im Spiel. An das Trainerteam, vielen Dank Dennis und Bennie ihr könnt wirklich stolz auf eure Jungs sein! Sowie an alle Eltern und alle weiteren helfenden Hände im Vorderals auch im Hintergrund. Nicht zu vergessen, ein Dankeschön an alle Zuschauer des Finalspiels Eltern, Großeltern sowie die Offiziellen, Spieler und Freunde der Hockeyabteilung. Die Ränge im Wartbergstadion waren einem Finalspiel würdig gefüllt. Vielen Dank dafür! Markus Trapp P&P Bad GbR Theodor-Heuss-Ring 57c Alzey Telefon: kontakt@pp-bad.de

28 SEITE 28 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. MÄDCHEN C Gemeinsam stark Auch dieses Jahr starteten die C-Mädchen wieder mit einer relativ knappen Anzahl an Spielerinnen in die Saison. Doch durch die tatkräftige Unterstützung von einzelnen B- und auch D-Mädchen konnten wir ab dem ersten Spieltag voll Gas geben. Wie immer gab es Spiele, bei denen die Mädels noch etwas müde am frühen Tag auf dem Platz standen und die Konzentration noch nicht bei 100% war, somit also noch Luft nach oben bestand, doch bei immer mehr Spielen war viel Laufbereitschaft, das Zusammenspiel und Spaß dabei. Das merkte man direkt bei unserem ersten Spieltag in Dürkheim, bei dem zwei von drei Spielen verdient gewonnen wurden. Auch die folgenden Spieltage sahen im Gesamtergebnis immer gut aus und wenn doch mal ein Spiel verloren wurde, bauten die Mädels sich gegenseitig wieder auf und niemand steckte den Kopf in den Sand. Eins unserer Highlights diese Feldsaison war das zweitägige Borzelturnier beim TSV Schott, bei welchem die gesamte Mannschaft dabei war und wir sogar dort zelten konnten. Auch wenn die ein oder andere Niederlage gegen starke Gegner eingesteckt werden musste, hatten wir als Team viel Spaß und stärkten unseren Zusammenhalt. Unser letzter Spieltag in Bad-Kreuznach war nochmal ein schöner Abschluss der Feldsaison, da wir mit zwei Siegen und einem Unentschieden nach Hause fahren konnten und die Spielweise der Mädels wirklich klasse war! Das Problem der Torfrau-Frage konnten wir auch immer gut lösen, da sich jedes mal wieder jemand anderes ins Tor traute, besonders oft Vivyen und Anna. Training hatten die C-Mädchen zusammen mit den B-Mädchen, wodurch es zu Beginn ein bisschen schwierig war mit den Älteren und Größeren mitzuhalten, doch mit der Zeit konnten die C s super mitgehalten und bei jeder Spielerinn konnte man einen großen Fortschritt sehen! Im Laufe der Saison bekamen wir außerdem große Unterstützung, denn viele neue Gesichter kamen auf den Hockeyplatz. Sowohl C- als auch D-Mädchen schnupperten vorbei, wodurch wir viele, gute neue Spielrinnen gewinnen konnten, weshalb wir am Ende der Saison auch ohne Hilfe der älteren B-Mädchen zu unseren Spieltagen fahren konnten. Also, Vielen Dank an alle D- und B-Mädchen, welche uns immer fleißig bei den Spieltagen ausgeholfen haben, ohne euch hätten wir das ein oder andere Spiel nicht so gut meistern können. Ebenfalls ein großes Dankeschön an euch Eltern, für die große Unterstützung, sowohl als Taxifahrer vor und nach dem Training, als auch als lauter Fanclub bei den Spieltagen. Wir freuen uns schon auf die kommende Hallensaison mit euch und hoffen, dass ihr genauso motiviert seid, wie wir. Eure Trainerinnen, Marie und Ella Es spielten: Vivyen Magoss, Eyleen Belz, Finja Butter, Anna Hellwich, Enid Schwaben, Lucia Fumetti, Jana Hannowsky, Ida Waldschmidt und Darlina Lehmann

29 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 29 Termine Hallenaison 2018/19 Tag Datum Uhrzeit Mannschaft Begegnung Samstag :00 Knaben A (OL) Spieltag in Alzey (GHS) Sonntag :00 2. Herren Spieltag in Speyer 10:30 Knaben B (VL) Spieltag in Koblenz 10:00 Mädchen B (VL) Spieltag in Gau-Algesheim Samstag :00 1. Herren TV Alzey - TSV Schott Mainz II (GHS) 17:00 Damen TV Alzey - TSV Schott Mainz II (GHS) 10:10 Knaben A (OL) Spieltag in Bad Dürkheim??? Knaben C Spieltag in?????? Mädchen C Spieltag in??? Sonntag Kinderweihnachtsfeier im St. Gallus Haus, Alzey-Weinheim Sonntag :00 2. Herren Spieltag in Worms Samstag :00 Knaben A (VL) Spieltag in Grünstadt 11:10 Mädchen A (VL) Spieltag in Koblenz 12:30 Damen TV Alzey - Eintracht Frankfurt II (RSH) Sonntag :00 2. Herren Spieltag in Kaiserslautern 13:00 Damen TFC Ludwigshafen - TV Alzey 9:40 Männl. JB Spieltag in Alzey (GHS) 10:40 Weibl. JB Spieltag in Bad Dürkheim??? Knaben D Spieltag in?????? Mädchen D Spieltag in??? Samstag :00 1. Herren TV Alzey - Dürkh. HC II (GHS) 15:00 Damen TV Alzey - HCRW Koblenz (GHS)??? Mädchen B Rheinhessenmeisterschaft in Alzey

30 SEITE 30 DER KRUMME STOCK November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. Sonntag ??? Mädchen C Rheinhessenmeisterschaft in Alzey Samstag Timmy-Cup der Herren und Damen in Alzey Samstag :00 1. Herren TV Alzey - HTC Neunkirchen (GHS) 18:00 Damen TV Alzey - KHC (GHS)??? Knaben C Spieltag in?????? Mädchen C Spieltag in??? Sonntag :00 2. Herren Spieltag in Koblenz Samstag :00 Damen TV Alzey - HC Speyer (RSH)??? Knaben A (OL) Endrunde in?????? Knaben C Spieltag in?????? Mädchen C Spieltag in??? Sonntag :00 1. Herren TV Alzey - TG Frankenthal II (RSH) 11:30 Knaben A (VL) Spieltag in Ludwigshafen 10:00 Mädchen B (VL) Spieltag in Alzey (RSH) Samstag :00 1. Herren TV Alzey - TG Worms (GHS) 15:00 Damen HCRW Koblenz - TV Alzey Sonntag :30 Knaben B (OL) Spieltag in Mainz 11:00 Mädchen B (OL) Spieltag in Bad Dürkheim??? Knaben D Spieltag in?????? Mädchen D Spieltag in??? Samstag :00 1. Herren TSV Schott Mainz II - TV Alzey 16:00 Damen TSV Schott Mainz II - TV Alzey 10:00 Knaben A (VL) Spieltag in Mainz 12:20 Mädchen A (VL) Spieltag in Luxembourg Sonntag :00 Männl. JB Spieltag in Frankenthal 11:20 Weibl. JB Spieltag in Ludwigshafen Sonntag :00 1. Herren Dürkheimer HC II - TV Alzey??? Knaben B (VL) Endrunde in?????? Mädchen B (VL) Endrunde in?????? Knaben D Spieltag in??? Samstag :00 2. Herren Spieltag in Alzey??? Knaben C Spieltag in?????? Mädchen C Spieltag in?????? Minis Rheinhessenmeisterschaft Sonntag :00 Damen TV Alzey - TFC Ludwigshafen (GHS)??? Mädchen B (OL) Endrunde 1-6 in Frankenthal??? Knaben B VL Endrunde in??? Sonntag ??? Weibl. JB Endrunde 7-12 in?????? Knaben B (OL) Endrunde 7-10 in Frankenthal Samstag ??? Knaben A (VL) Endrunde in?????? Mädchen A (VL) Endrunde in Alzey??? Knaben C Spieltag in?????? Mädchen C Spieltag in??? Sonntag ??? Männl. JB Endrunde 1-6 in Bad Kreuznach??? Männl. JB Endrunde 7-9 in Idar Oberstein??? Weibl. JB Endrunde 10:00 Knaben B (OL) Endrunde 1-6 in Alzey (RSH)??? Knaben D Spieltag in?????? Mädchen D Spieltag in??? Sonntag ??? Mädchen D Spieltag in???

31 November Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. DER KRUMME STOCK SEITE 31 SUMMER SUN HOCKEYCAMP! Schon 2017 waren einige Jugendspieler des TVA im internationalen Camp in England. Den Kontakt zum Veranstalter MT13, (eine Hockey-Schule für Spieler und Trainer) hatte der Brite Tim Foulds hergestellt, der einige Zeit beim TVA aktiv war. Den Spielerinnen und Spielern gefiel das Camp in den Sommerferien sehr gut und so machten sich die meisten in diesem Jahr erneut auf den Weg und wohnten 8 oder 14 Tage im Worksop-College mitten in England. Ausser zweimal intensivem Hockey-Training mit Videoanalyse (zum Teil per Drohne gefilmt) stand auch etwas Sprachunterricht auf dem täglichen Plan. Geschlafen wurde im Gästehaus auf dem Campus und beim Essen im ehrwürdigen Speisesaal kam auch ein bisschen Harry-Potter-Feeling auf ;-) Nun wurden erneut die Camps ausgeschrieben und auch im kommenden Jahr heisst es wieder für einige TVA'ler: Let's play Hockey in England! HERBST WEIN WINZERFEST Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die uns am Hockeystand beim diesjährigen Winzerfest bei Planung, Stand-Diensten, Auf- und Abbau usw. unterstützt haben!

32 Zeig uns, wo der Hammer hängt! Verstärkung für unser Team gesucht! Wir bilden auch aus! Mauritiusstraße Alzey Tel

Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. v. Der Krumme

Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. v. Der Krumme Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. v. Der Krumme Stock AUSGABE 01/2018 - APRIL 2018 Seite 2 Der Krumme Stock April 2018 - Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. V. e. rp Energie für Rheinhessen-Pfalz Für

Mehr

Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. v. Der Krumme. Sommer, Sonne, Vereinsmeisterschaft!

Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. v. Der Krumme. Sommer, Sonne, Vereinsmeisterschaft! Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e. v. Der Krumme Stock AUSGABE 02/2016 - November 2016 Sommer, Sonne, Vereinsmeisterschaft! Seite 2 Der Krumme Stock November 2016 - Hockeyabteilung im TV 1846 Alzey e.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Liebe Hockeyfreunde, Ausgabe November 2015

Liebe Hockeyfreunde, Ausgabe November 2015 Ausgabe November 2015 Liebe Hockeyfreunde, ich möchte die aktuelle Ausgabe des Krummen Stocks nutzen euch und Ihnen einen Rückblick auf die ereignisreichen letzten Monate und einen Ausblick auf die anstehende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017 SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017 Themen GESCHAFFT - OBERLIGA-MEISTER! MEISTERSCHAFTSFEIER AM SAMSTAG HOCKEY AKADEMIE BÖBLINGEN "CRUNCH TIME" - SVB-TEAMS SPIELEN UM TITEL RAUM FÜR TATEN UND TALENTE PROJEKTE

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Erfahrungsbericht mit dem neuen Spielsystem im Westdeutschen Hockey-Verband

Erfahrungsbericht mit dem neuen Spielsystem im Westdeutschen Hockey-Verband Erfahrungsbericht mit dem neuen Spielsystem im Westdeutschen Hockey-Verband Teun Hermans Stv. WHV-Jugendsportwart Teun Hermans 1 Organisation des Spielbetriebs innerhalb WHV Ausschuss Jugendspielbetrieb

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Top News: WJA belegt bei der Süddeutschen Meisterschaft den 5. Platz. Arbeitseinsatz am Samstag ist abgesagt

Top News: WJA belegt bei der Süddeutschen Meisterschaft den 5. Platz. Arbeitseinsatz am Samstag ist abgesagt Top News: WJA belegt bei der Süddeutschen Meisterschaft den 5. Platz Arbeitseinsatz am Samstag ist abgesagt Mit freundlicher Unterstützung von MAXVALUE & Fenster Römer WJAfährtalsNachrücker zur Süddeutschen

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Grüne-Hölle-Freisen MTB für Jedermann Saisonfinale 2018

Grüne-Hölle-Freisen MTB für Jedermann   Saisonfinale 2018 Saisonfinale 2018 Zum letzten Rennen beim Schmelzer Geländetag standen einige Höllenhunde mit argem Kribbeln im Bauch am Start ihres jeweiligen Rennens. Konnte die tolle Saison 2018 mit vielen genialen

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr