Ergebnisse Kommunalwahlen 2004 und 2009 Ort Listenname Landkreis % 2004 % 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnisse Kommunalwahlen 2004 und 2009 Ort Listenname Landkreis % 2004 % 2009"

Transkript

1 Ergebnisse Kommunalwahlen und Ort Listenname Landkreis % % Baden-Baden Bündnis90/Die Grünen kreisfrei 14,6 18, Freiburg Bündnis90/Die Grünen kreisfrei 25,8 23, Heidelberg neu Bündnis90/Die Grünen kreisfrei 14, Heidelberg GAL kreisfrei 21,4 10, Heilbronn Bündnis90/Die Grünen kreisfrei 8,0 10, Karlsruhe Bündnis90/Die Grünen kreisfrei 16,6 20, Mannheim Bündnis90/Die Grünen kreisfrei 11,7 15, Pforzheim Grüne Liste kreisfrei 9,1 10, Stuttgart Bündnis90/Die Grünen kreisfrei 18,7 25, Ulm Bündnis90/Die Grünen kreisfrei 16,1 18, Beimerstetten - Bündnis90/Die Grünen Alb-Donau-Kreis 9,4 0, Blaubeuren Bündnis90/Die Grünen Alb-Donau-Kreis 11,8 11, Blaustein Bündnis90/Die Grünen Alb-Donau-Kreis 17,0 20, Ehingen Bündnis90/Die Grünen Alb-Donau-Kreis 10,0 14, Erbach Bündnis90/Die Grünen Alb-Donau-Kreis 7,6 10, Munderkingen Bündnis90/Die Grünen Alb-Donau-Kreis 14,7 18, Langenau GUL Alb-Donau-Kreis 9,9 11, Bad Schussenried Unabhängige Liste Biberach 22,5 19, Biberach Bündnis90/Die Grünen Biberach 13,0 14, Laupheim Offene Liste Biberach 3,7 11, Maselheim Unabhäng.f.MenschuUmw Biberach 21,1 39, Ochsenhausen Unabhängige Liste Biberach 15,8 14, Riedlingen Grüne Liste Riedlingen Biberach 5,5 9,

2 Ort Listenname Landkreis % % Aidlingen Bündnis90/Die Grünen Böblingen 8,7 10, Böblingen Bündnis90/Die Grünen Böblingen 10,5 14, Ehningen Aufwind Böblingen 13,5 16, Gärtringen Grüne Liste Böblingen 11,7 14, Gäufelden Bündnis90/Die Grünen Böblingen 12,2 9, Grafenau Bündnis90/Die Grünen und Böblingen 22,1 11, Herrenberg Bündnis90/Die Grünen Böblingen 16,3 17, Hildrizhausen - FUL Böblingen? 0, Holzgerlingen BNU Böblingen 30,5 28, Leonberg GABL Böblingen 14,9 16, Magstadt Bündnis90/Die Grünen Böblingen 9,7 0, Renningen Bündnis90/Die Grünen Böblingen 13,2 16, Rutesheim GABL Böblingen 12,3 13, Schönaich Bündnis90/Die Grünen Böblingen 18,4 19, Sindelfingen Bündnis90/Die Grünen Böblingen 13,5 14, Steinenbronn Offene Grüne Liste Böblingen? 14, Weil der Stadt Bündnis90/Die Grünen Böblingen 15,0 20, Friedrichshafen Bündnis90/Die Grünen Bodenseekreis 8,0 10, Bermatingen LBU Bodenseekreis 17,4 24, ? Immenstaad Bündnis90/Die Grünen Bodenseekreis 15,0 20, Langenargen - Bündnis90/Die Grünen Bodenseekreis 13,6 0, Markdorf Umweltliste Bodenseekreis 27,7 28, Meckenbeuren BUS Bodenseekreis 13,8 18, Salem BfS Bodenseekreis 16,0 17, Tettnang Bündnis90/DieGrünen Bodenseekreis 16,3 17, Überlingen LBU Bodenseekreis 19,2 21,

3 Ort Listenname Landkreis % % Uhlding.-Mühlhof. Bürger u. Umweltforum Bodenseekreis 8,3 12, Breisach Umweltliste Breisach Breisg.-Hochsch 16,8 16, Ehrenkirchen Bündnis90/Die Grünen Breisg.-Hochsch 15,6 15, Gundelfingen Bündnis90/Die Grünen Breisg.-Hochsch 19,5 18, Ihringen Bündnis90/Die Grünen Breisg.-Hochsch 19,3 23, Kirchzarten NKB/Bündnis90/Die GrünenBreisg.-Hochsch 22,7 20, Bad Krotzingen Bürgerforum Breisg.-Hochsch x 20, March Bündnis90/Die Grünen Breisg.-Hochsch 21,9 19, Merzhausen Bündnis90/Die Grünen Breisg.-Hochsch 31,3 34, Müllheim ALM Breisg.-Hochsch 15,3 17, Schallstadt Bündnis90/Die Grünen Breisg.-Hochsch 13,5 20, Staufen Umweltliste Staufen Breisg.-Hochsch 16,8 18, Stegen Bündnis90/Die Grünen Breisg.-Hochsch 23,9 24, Titisee-Neustadt Bündnis90/Die Grünen Breisg.-Hochsch 11,6 18, Althengstett Bündnis90/Die Grünen Calw 10,5 13, Bad Herrenalb Grüne Liste Calw 12,6 18, Bad Liebenzell Unabhängige Bü+Grüne Calw 20,8 25, Calw - Bündnis90/Die Grünen Calw 8,7 0, Nagold Bündnis90/Die Grünen Calw 8,6 8, Simmozheim - Bündnis90/Die Grünen Calw 9,4 0, Denzlingen Bündnis90/Die Grünen Emmendingen 17,0 16, Emmendingen Bündnis90/Die Grünen Emmendingen 20,5 20, Gutach Ökologische Liste Gutach Emmendingen 23,9 18, Kenzingen ABL Emmendingen 18,2 21,

4 Ort Listenname Landkreis % % Simonswald Ökologische Liste Sim. Emmendingen 15,3 21, Teningen Bündnis90/Die Grünen Emmendingen 6,1 0, Waldkirch DOL Emmendingen 12,7 15, Friolzheim - Sozial-Ökologische Liste Enzkreis 7,5 0, Birkenfeld UGLB Enzkreis 11,9 x Engelsbrand Grüne Liste Enzkreis 20,1 x Illingen Bündnis90/Die Grünen Enzkreis 14,4 15, Ispringen (neu) Liste Mensch u.umwelt Enzkreis 10,2 18, Kämpfelbach - Liste Menschu. Umwelt Enzkreis 13,7 0, Keltern Bündnis90/Die Grünen Enzkreis 13,3 14, Kieselbronn Umweltliste Enzkreis 18,8 x Knittlingen Alternative Liste Enzkreis 17,2 19, Maulbronn Liste Menschu. Umwelt Enzkreis 21,7 23, Mühlacker Liste Menschu. Umwelt Enzkreis 15,4 17, Neuenbürg Grüne Liste Enzkreis 12,8 12, Ötisheim Bürger f. Umwelt u.natur Enzkreis 14,1 16, Straubenhardt Grüne Liste Enzkreis 13,5 18, Tiefenbronn Liste Menschu. Umwelt Enzkreis 20,3 7, Aichtal Bündnis90/Die Grünen Esslingen 13,3 16, Aichwald Bündnis90/Die Grünen Esslingen 11,1 11, Baltmannsweiler Bündnis90/Die Grünen Esslingen 16,4 18, Esslingen Bündnis90/Die Grünen Esslingen 13,7 16, Filderstadt Bündnis90/Die Grünen Esslingen 14,6 18, Hochdorf Bündnis90/Die Grünen Esslingen 14,4 12, Kirchheim Grüne+Alternative Esslingen 13,4 15,

5 Ort Listenname Landkreis % % Köngen Bündnis90/Die Grünen Esslingen 6,9 11, Leinf.-Echterding. Bündnis90/Die Grünen Esslingen 18,5 19, Lenningen LEGAL Esslingen 9,3 17, Lichtenwald - Bündnis90/Die Grünen Esslingen 5,8 0, Neckartenzlingen Die Alternative NeckartenzlEsslingen 10,4 11, Neuhausen Iniative Grüne Liste Esslingen 16,8 14, Nürtingen Nürtinger Liste/Grüne Esslingen 12,3 19, Ostfildern Bündnis90/Die Grünen Esslingen 14,8 18, Plochingen Offene Grüne Liste Esslingen 14,8 16, Reichenbach Bündnis90/Die Grünen Esslingen 14,1 21, Schlaitdorf GAL Esslingen 10,0 21, Wendlingen Bündnis90/Die Grünen Esslingen 17,6 23, Wernau Die Grünen/Unabhängigen Esslingen 10,0 10, Wolfschlugen Offene Grüne Liste Esslingen 10,8 15, Baiersbronn Bürgeraktion Freudenstadt 10,5 15, Freudenstadt Bürgeraktion Freudenstadt 20,5 21, Horb neu OGL Freudenstadt 8, Boll Grüne Liste Göppingen 33,3 31, Ebersbach a.d.f. Bündnis90/Die Grünen Göppingen 11,4 14, Eislingen a.d.fils Bündnis90/Die Grünen Göppingen 12,5 15, Geislingen GAL Göppingen 9,0 11, Göppingen Bündnis90/Die Grünen Göppingen 9,0 14, Rechberghausen Bündnis90/Die Grünen Göppingen 9,8 15, Süßen Bündnis90/Die Grünen Göppingen 16,1 21, Zell Bürgerforum Göppingen 22,1 20,

6 Ort Listenname Landkreis % % Gerstetten Grüne u. Unabhängige Heidenheim 12,9 12, Giengen Unabhängige u. Grüne Heidenheim 11,4 11, Heidenheim Bündnis90/Die Grünen Heidenheim 15,6 19, Königsbronn Grüne u. Unabhängige Heidenheim 10,8 16, Bad Rappenau GAL Heilbronn 5,5 8, Brackenheim Liste 21 Heilbronn 9,8 14, Neckarsulm Bündnis90/Die Grünen Heilbronn 7,3 8, Leingarten Bündnis90/Die Grünen Heilbronn 18,1 24, Bad Wimpfen Grüne Offene Liste Heilbronn 11,4 11, Cleebronn AG Umwelt Heilbronn 20,0 22, Eberstadt Grüne Bürgerliste Heilbronn 15,1 21, Eppingen Bündnis90/Die Grünen Heilbronn 8,1 9, Lauffen Bündnis90/Die Grünen Heilbronn 8,5 12, Löwenstein Lebendiges Löwenstein Heilbronn 14,4 x Möckmühl Bündnis90/Die Grünen Heilbronn 17,1 20, Schwaigern Liste Grüne u. Unabhäng Heilbronn 14,7 x Talheim Grüne bürgernahe Liste Heilbronn 12,4 14, Untergruppenbach Bündnis90/Die Grünen Heilbronn 7,3 9, Obersulm-Esche. Bündnis90/Die Grünen Heilbronn 15,9 19, Öhringen Bürgerliste f. UNS Hohenlohe 8,7 11, Ettlingen Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 8,2 11, Graben-Neudorf Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 8,7 9, Karlsbad Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 14,1 15,

7 Ort Listenname Landkreis % % Malsch BfU/Die Grünen Karlsruhe 14,4 16, Rheinstetten-Neu Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 13,0 11, Stutensee Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 12,9 14, Waldbronn Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 11,2 10, Weingarten Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 12,3 14, Bretten Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 11,8 13, Bruchsal Grüne+Neue Köpfe Karlsruhe 10,3 12, Eggenstein Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 10,1 11, Kraichtal Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 8,2 9, Marxzell - Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 2,0 0, Oberderdingen Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 6,8 15, Pfinztal Bündnis90/Die Grünen Karlsruhe 14,1 16, Singen Bündnis90/Die Grünen Konstanz 8,1 8, Allensbach Bunte Liste Allensbach Konstanz 14,1 14, Konstanz FGL Konstanz 22,8 23, Moos Rot-Grüne Liste Konstanz 20,2 20, Öhningen Netzwerk Konstanz x 17, Radolfzell FGL Konstanz 15,6 19, Reichenau Freie Liste Natur ReichenauKonstanz 17,0 19, Stockach Bündnis90/Die Grünen Konstanz 8,9 9, Binzen Bündnis90/Die Grünen Lörrach 31,3 13,30 x 3 x 1 Efringen-Kirchen Bündnis90/Die Grünen Lörrach 13,6 16, Grenzach-Wyhlen Bündnis90/Die Grünen Lörrach 12,7 16, Kandern Bündnis90/Die Grünen Lörrach 16,1 15, Lörrach Bündnis90/Die Grünen Lörrach 15,7 20,

8 Ort Listenname Landkreis % % Rheinfelden Bündnis90/Die Grünen Lörrach 8,5 10, Schliengen Bündnis90/Die Grünen Lörrach 12,1 16, Schopfheim Bündnis90/Die Grünen Lörrach 16,9 15, Weil am Rhein Bündnis90/Die Grünen Lörrach 7,8 12, Zell im Wiesental - Bündnis90/Die Grünen Lörrach 6,5 0, Bönnigheim Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 8,5 12, Asperg Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 25,2 31, Besigheim Bündnis Mensch u. Umwelt Ludwigsburg 20,5 21, Bietigh.-Bissingen GAL Ludwigsburg 14,2 14, Ditzingen Offene Grüne Liste(GL) Ludwigsburg 11,8 13, Erdmannshausen Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 15,1 16, Freiberg/Neckar OGL Ludwigsburg 10,9 13, Gerlingen Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 12,1 13, Ingersheim Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 11,0 8, Kirchheim am NeckarDie Unabhängigen Ludwigsburg 16,9 24, Korntal-Münchin Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 16,8 17, Kornwestheim Liste Bündnis90 Ludwigsburg 10,2 14, Ludwigsburg Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 15,2 17, Marbach Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 16,6 19, Möglingen GAL Ludwigsburg 15,0 15, Pleidelsheim Offene Grüne Liste Ludwigsburg 9,5 10, Remseck Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 13,9 18, Sachsenheim Grüne Liste Ludwigsburg 10,5 17, Sersheim Unabhängige Bürger Ludwigsburg 19,2 21, Steinheim (neu) Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 11,6 15, Tamm Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 11,6 15,

9 Ort Listenname Landkreis % % Vaihingen/Enz Bündnis90/Die Grünen Ludwigsburg 14,2 15, Bad Mergentheim Bündnis90/Die Grünen Main-Tauber 12,4 15, Igersheim Bündnis90/Die Grünen Main-Tauber 3,3 5, Lauda-Königshofen- Freie Umweltliste Lauda Main-Tauber 10,5 0, Tauberbischofsheim Bürgerliste Main-Tauber 13,0 33, Wertheim Bündnis90/Die Grünen Main-Tauber 5,9 8, Aglasterhausen Grüne Liste Neckar-Odenw. 11,7 12, Elztal-Dallau Grüne Liste Neckar-Odenw. 8,0 x Limbach Grüner Arbeitskreis LimbachNeckar-Odenw. 7,3 6, Mosbach Alternative Liste Neckar-Odenw. 10,4 11, Walldürn Walldürner Liste Neckar-Odenw. 2,1 6, Ettenheim Freie Liste Ortenau 20, Friesenheim GLU Ortenau 14,9 15, Gengenbach Grüne Liste Ortenau 14,7 25, Gutach - Ökologische Liste Ortenau 23,9 0, Haslach Bündnis90/DieGrünen Ortenau 16,5 18, Hausach Grüne Liste Ortenau 9,2 11, Kehl Bündnis90/DieGrünen Ortenau 8,1 9, Lahr Bündnis90/DieGrünen Ortenau 11,7 13, Neuried UL Ortenau x 15, Oberhamersbach neubündnis90/diegrünen Ortenau 4, Offenburg Bündnis90/DieGrünen Ortenau 14,0 17, Rust ABR (Aktive Bürger Rust) Ortenau 14,6 17, Willstätt neu ALW Ortenau 17,95 4 1

10 Ort Listenname Landkreis % % Wolfach neu Bündnis90/DieGrünen Ortenau 7, Zell a.h. Grüne Liste Zell Ortenau 11,7 14, Aalen Bündnis90/Die Grünen Ostalbkreis 13,6 15, Ellwangen Bündnis90/Die Grünen Ostalbkreis 13,7 15, Mutlangen Bündnis90/Die Grünen Ostalbkreis 15,9 16, Oberkochen Bündnis90/Die Grünen Ostalbkreis 11,4 12, Schwäb. Gmünd Bündnis90/Die Grünen Ostalbkreis 12,0 13, Bühl GAL Rastatt 12,6 16, Durmersheim Bürgerliste und Grüne Rastatt 14,3 22, Gaggenau GAL Rastatt x 9, Lichtenau Bündnis90/Die Grünen Rastatt 11,3 9, Rastatt ALG Rastatt 6,7 7, Sinzheim Bündnis90/Die Grünen Rastatt 17,0 21, Weingarten Bündnis90/Die Grünen Ravensburg 13,6 16, Ravensburg Bündnis90/Die Grünen Ravensburg 16,6 20, Bad Waldsee GAL Ravensburg 17,7 12, Wilhelmsdorf Natürlich Anders Ravensburg 26,2 23, Aulendorf Bündnis f.umwelt/sozial Ravensburg 19,9 26, Baienfurt Grüne u.unabhängige L. Ravensburg 15,8 18, Wangen GOL Ravensburg 18,5 17, Leutkirch Leutkircher Liste Ravensburg 19,5 15, Kißlegg GOL Ravensburg? 11, Backnang Bündnis90/Die Grünen Rems-Murr 10,6 12,

11 Ort Listenname Landkreis % % Plüderhausen Grüne Liste Umwelt Rems-Murr 11,8 15, Waiblingen Alternative Liste Rems-Murr 12,5 13, Winnenden ALI/Die Grünen Rems-Murr 14,5 15, Schwaikheim Bündnis90/Die Grünen Rems-Murr 14,6 16, Weinstadt Grüne offene Liste Rems-Murr 14,5 15, Kernen Offene Grüne Liste Rems-Murr 16,9 17, Murrhardt MD/AL Rems-Murr 18,4 19, Weissach i.tal Liste Weissacher Bürger Rems-Murr 24,4 19, Schorndorf Bündnis90/Die Grünen Rems-Murr 12,9 15, Sulzbach neu Bündnis90/Die Grünen Rems-Murr 11, Pfullingen GAL Reutlingen 10,9 11, Reutlingen Grüne u. Unabhängige Reutlingen 13,6 15, Metzingen Bündnis90/Die Grünen Reutlingen 13,8 16, Pliezhausen KLUB Reutlingen 15,3 15, Wannweil ALW Reutlingen 16,0 18, Eningen GAL Reutlingen 17,3 17, Bad Urach GAL Reutlingen 7,7 7, Waldd. Haeslach Bündnis90/Die Grünen Reutlingen 6,3 11, Lichtenstein OGLL Reutlingen 12,2 14, Bammental Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 17,7 22, Brühl GBL Rhein-Neckar 9,7 9, Dielheim Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 6,6 5, Dossenheim Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 20,0 23, Eberbach AGL Rhein-Neckar 12,2 15, Edingen-Neckarh. Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 13,7 15,

12 Ort Listenname Landkreis % % Eppelheim Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 18,7 24, Gaiberg Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 19,5 2, Heddesheim Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 13,2 28, Hemsbach GBL Rhein-Neckar 7,8 9, Hirschberg GLH Rhein-Neckar 18,2 21, Hockenheim Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 12,2 14, Ilvesheim Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 10,8 12, Ladenburg GLL Rhein-Neckar 12,9 15, Leimen GLL Rhein-Neckar 15,5 14, Mauer Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 15,9 13, Meckesheim - GAL Rhein-Neckar 7,4 0, Neckargemünd Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 17,0 20, Neulussheim - NBL Rhein-Neckar 12,9 0, Nussloch Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 14,2 16, Plankstadt GLP Rhein-Neckar 10,5 11, Sandhausen AL Rhein-Neckar 10,5 13, Schriesheim GLS Rhein-Neckar 23,6 25, Schwetzingen Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 8,8 9, Sinsheim Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 5,4 7, Walldorf Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 20,7 18, Weinheim GAL Rhein-Neckar 13,9 14, Wiesenbach Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 22,3 27, Wiesloch Bündnis90/Die Grünen Rhein-Neckar 20,5 23, Wilhelmsfeld GIW Rhein-Neckar 25,2 22, Rottweil FFR+Grüne Rottweil 9,8 11, Schramberg Buntspecht Rottweil 7,1 7,

13 Ort Listenname Landkreis % % Sulz GAL Rottweil 11,0 12, Zimmern Bündnis90/Die Grünen Rottweil x 13, Crailsheim Unabhängige Grüne Liste Schwäb. Hall 10,3 9, Kirchberg-Jagst UGL Schwäb. Hall 23,6 28, Schwäb. Hall Bündnis90/Die Grünen Schwäb. Hall 15,8 17, Bad Dürrheim LBU Schwarzw.-Baar 10,7 14, Donaueschingen Bündnis90/Die Grünen Schwarzw.-Baar 10,6 12, Furtwangen Unabhängige Liste Schwarzw.-Baar 14,5 14, Königsfeld Bündnis90/Die Grünen Schwarzw.-Baar 13,4 11, Niedereschach LBU Schwarzw.-Baar 8,7 16, Tuningen Liste Bürgerbeteiligung undschwarzw.-baar 20,5 25, Villingen-Schwenn Bündnis90/Die Grünen Schwarzw.-Baar 10,9 13, Bad Saulgau neu Bündnis90/Die Grünen Sigmaringen 5, Sigmaringen Bündnis90/Die Grünen Sigmaringen 11,3 13, Ammerbuch GAL Tübingen 22,4 27, Dettenhausen - Grüne Liste Dettenh. Tübingen 7,9 0, Gomaringen Bündnis90/Die Grünen Tübingen 14,6 16, Kirchentellinsfurt GAL Tübingen 20,3 20, Kusterdingen Härtenliste Tübingen 25,7 23, Mössingen Bündnis90/Die Grünen Tübingen 8,2 14, Nehren Alternative Liste Tübingen 16,2 15, Ofterdingen - Bündnis90/Die Grünen Tübingen 11,2 0, Rottenburg Bündnis90/Die Grünen Tübingen 11,3 10,

14 Ort Listenname Landkreis % % Tübingen AL/Die Grünen Tübingen 26,3 32, Spaichingen LBU Tuttlingen 10,2 12, Trossingen OGL Tuttlingen 11,2 12, Tuttlingen Liste Bürgerbeteiligung undtuttlingen 16,7 19, Albbruck Bündnis90/Die Grünen Waldshut 4,2 2, Bad Säckingen Bündnis90/Die Grünen Waldshut 13,7 17, Dettighofen Bündnis90/Die Grünen Waldshut 28,7 28, Herrischried Bündnis90/Die Grünen Waldshut 18,0 22, Jestetten Bündnis90/Die Grünen Waldshut 10,6 12, Klettgau Bündnis90/Die Grünen Waldshut 15,1 18, Laufenburg Bündnis90/Die Grünen Waldshut 11,2 5, Murg Bündnis90/Die Grünen Waldshut 9,0 8, Rickenbach Bündnis90/Die Grünen Waldshut 14,4 18, Waldshut-Tiengen Bündnis90/Die Grünen Waldshut 9,1 9, Wehr Bündnis90/Die Grünen Waldshut 9,6 9, Albstadt Bündnis90/Die Grünen Zollernalb 6,7 7, Bisingen Alternative Liste Zollernalb 11,8 14, Haigerloch Sozial-Ökologische Liste Zollernalb x x Balingen neu Bündnis90/Die Grünen Zollernalb 9, Summe anteil 43,84% 42,48% Summe Mandate GR Mandate Kreitage Mandate Reg.Parl

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

Wahlergebnisse Gemeinderatswahl Seite 1

Wahlergebnisse Gemeinderatswahl Seite 1 73431 Aalen Ostalbkreis BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Aalen/Ellwangen 9 15,70 15,6 8 5-1 88147 Achberg Ravensburg Grüne offene Liste Wangen 3 32,00 26,6 3 2 0 74858 Aglasterhausen Neckar-Odenwald Grüne Liste Neckar-Odenwald

Mehr

Quelle: Eisenbahn-Bundesamt, 12/2009 Seite 1 von 5 LUBW

Quelle: Eisenbahn-Bundesamt, 12/2009 Seite 1 von 5 LUBW Achern 2960 1120 360 60 0 4340 2500 910 260 40 0 Albershausen 0 0 0 0 0 10 0 0 0 0 0 Altbach 1370 1260 440 90 60 880 1500 1050 320 70 50 Altlußheim 30 30 60 10 0 50 30 40 50 10 0 Amstetten 620 380 140

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

VwV-Integration: Zusätzliche Antragsrunde 2016 Übersicht der geförderten Projekte

VwV-Integration: Zusätzliche Antragsrunde 2016 Übersicht der geförderten Projekte Alb-Donau-Kreis Stadt Dietenheim Flüchtlingsbeauftragter Dietenheim, Balzheim, Illerrieden Alb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis Gemeindeverwaltungsverband Kirchberg-Weihungstal Verwaltungsverband Langenau Hüttisheim,

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Februar 2010 Es wird verordnet auf Grund von 36 Abs. 3 des Naturschutzgesetzes

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Gesamt : 153 Tafeln (02.01.2016) Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Hubert Mitsch

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

https://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/foerderungen-und-finanzierung...

https://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/foerderungen-und-finanzierung... 1 von 7 11.05.2014 17:37 Zurück Sie sind hier: Startseite Förderungen und Finanzierungen Fachliche Hintergrundinformationen Wissenswertes zur Wohnraumförderung Gebietskategorien In der nachfolgenden Liste

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

VwV-Integration - Förderrunde 2017

VwV-Integration - Förderrunde 2017 VwV-Integration - Förderrunde 2017 Geförderte Projekte Projektort Projektträger Projektname Achern Stadt Achern Verlängerung Integrationsbeauftragte/r 25.000 Alb-Donau-Kreis Landkreis Alb-Donau-Kreis Verlängerung

Mehr

Wohnorte der Berufseinpendler nach Sindelfingen 2011

Wohnorte der Berufseinpendler nach Sindelfingen 2011 Wohnorte der Berufseinpendler nach Sindelfingen 2011 Wohnort Zahl der Pendler Aichtal, Stadt 85 Aichwald 35 Aidlingen 1.092 Albershausen 13 Albstadt, Stadt 37 Alpirsbach, Stadt 10 Altbach 29 Altdorf 391

Mehr

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen skunden Abnahmemenge 20.000 kwh (13 kw) 15.01.2007 15.12.2006 15.11.2006 15.10.2006 15.09.2006 15.07.2006 /Jahr /Jahr /Jahr

Mehr

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg Baden-Württemberg, gesamt Oberlandesgericht Karlsruhe 116 46 17 90 Landgericht Baden-Baden 1 8 Amtsgericht Achern Achern 1 Amtsgericht Baden-Baden

Mehr

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 Kreis Böblingen: Aidlingen 340 330 330 340 330 330 355 345 345 355 345 345 355 345 345 370 380 380 Altdorf

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 2016 05. 05. 2017 Antrag der Abg. Sascha Binder u. a. SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Personalsituation

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und -zentren Industrie- und Sozialpfarramt Nordbaden Nietzschestr. 8 68165 Mannheim Tel.: 0621-415009 Fax:

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Baden-Württemberg

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Baden-Württemberg Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Baden-Württemberg Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden-Württemberg derzeit insgesamt 195 Teilprojekte mit 440 km Streckenlänge*

Mehr

Cäsium Messergebnisse

Cäsium Messergebnisse Cäsium-137 - Messergebnisse für Wildschwein im Zeitraum zwischen dem 01.04.2007-06.03.2008 in allen Landkreisen Ohne Gatterwild 10. Mrz. 08 Alb-Donau-Kreis 6 4 --- 1.180 36 4.442 Balzheim 3 3 --- 2.009

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg Freiwilliges Lärmsanierungsprogramm an bestehenden Schienenwegen des Bundes Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden-Württemberg

Mehr

Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes

Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg Freiwilliges Lärmsanierungsprogramm an bestehenden Schienenwegen des Bundes Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden-Württemberg

Mehr

aktuelle Mitgl.- zahl Wahlalter

aktuelle Mitgl.- zahl Wahlalter Stadt/Gemeinde Einwohner Gründung aktuelle Mitgl.- zahl Wahlalter Wahlturnus Wahlsystem 1 Ammerbuch 11.500 2011 12 14-20 J. 2 J. Briefwahl 2 Bad Liebenzell 9.400 1995 20 14-18 J. 2 J. 3 Bad Mergentheim

Mehr

Statistik der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg. Wahlturnus Wahlsystem Sitzungsgeld Kommentare zum Sitzungsgeld

Statistik der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg. Wahlturnus Wahlsystem Sitzungsgeld Kommentare zum Sitzungsgeld Stadt/Gemeinde Einwohner Gründung aktuelle Mitgliederzahl Passives Wahlalter Wahlturnus Wahlsystem Sitzungsgeld Kommentare zum Sitzungsgeld 1 Ammerbuch 18.568 2011 8 12-20 J. 2 J. Online-Wahl, ggfl. Wahllokale

Mehr

Auflagenhöhen der Tageszeitungen in Baden-Württemberg Stand: 31. Dezember 2017

Auflagenhöhen der Tageszeitungen in Baden-Württemberg Stand: 31. Dezember 2017 Auflagenhöhen der Tageszeitungen in Baden-Württemberg Stand: 31. Dezember 2017 Zeitung Verlagsort verk. Auflage - IVW IV/2017 IV/2016 Mitglieder Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten Stuttgart 164.600

Mehr

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Beratung und Information in Baden-Württemberg Weiterbildungsangebote Fördermöglichkeiten Aktuelles/Links/Qualität... Beratungsstellen vor Ort Weiterbildungsberufe Weiterbildungsdatenbanken Beratungsstellen vor Ort Suchergebnis Beratung und Information

Mehr

Stadt- und Landkreise

Stadt- und Landkreise Öffentliche Schulden Schulden der Kreise und Gemeinden in Baden-Württemberg Kreise, Regionen Kernhaushalte Eigenbetriebe Kernhaushalte Eigenbetriebe absolut je Einwohner Einwohner in 1.000 Euro in 1.000

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. August 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung

Mehr

IS W C ONSU LT INST IT UT FÜR S ÜDW EST DEUT SCHE WIRT SCH AFT SFORSC HU NG

IS W C ONSU LT INST IT UT FÜR S ÜDW EST DEUT SCHE WIRT SCH AFT SFORSC HU NG ISW CONSULT INST IT UT FÜR SÜDWEST DEUT SCHE WIRT SCHAFT SFORSCHUNG ISW Consult GbR Meisenbergweg 18 71229 Leonberg Fon: (07152) 33 46 17 Fax: (07152) 33 48 65 E-Mail: Kontakt@isw-consult.de Internet:

Mehr

Baden-Württemberg: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Baden-Württemberg: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Baden-Württemberg: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden-Württemberg insgesamt 157 Teilprojekte mit 258 km Streckenlänge enthalten. ( * Von 2001 bis Dezember

Mehr

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung Verteilungsnetz-Zone I ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG 01.01.14 EnTro Energieversorgung Trossingen GmbH 01.01.14 EWE Netz GmbH 01.01.14 Gemeindewerke Dettingen/Erms 01.01.14 SW Bad Hersfeld

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2017

Schulbauförderungsprogramm 2017 Schulbauförderungsprogramm 2017 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Passives Wahlalter. 3 Bad Säckingen J. 2 J. Wahl an Schulen nein - ab 7. Kl.- 19 J.

Passives Wahlalter. 3 Bad Säckingen J. 2 J. Wahl an Schulen nein - ab 7. Kl.- 19 J. 1 Ammerbuch 18.568 2011 8 12-20 J. 2 J. 2 Bad Liebenzell 9.400 1995 20 14-18 J. 2 J. Online-Wahl, ggfl. Wahllokale im Rathaus und Schule + Jugendhaus + Briefwahl - - 3 Bad Säckingen 17.000 1998 13 14-20

Mehr

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5. 5 B Ü H N E N B A U Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.200 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 400mm inkl. Molton Art.Nr. 5.201 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 600mm inkl. Molton

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

XIII. Daten zur Tagespresse in Baden-Württemberg

XIII. Daten zur Tagespresse in Baden-Württemberg XIII. Daten zur Tagespresse in Baden-Württemberg Auflagenhöhen der Tageszeitungen in Baden-Württemberg Stand: 31.12.2016 Zeitung Verlagsort verk. Auflage - IVW IV/2016 IV/2015 Mitglieder Schwäbische Zeitung

Mehr

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Feb 16 Jan 16 Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Stand: 06.07.2015 Mon KW Datum Tag Team 1 Team 2 Team 3 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag 03.01.2016 Sonntag 04.01.2016 Montag 05.01.2016 Dienstag

Mehr

SAPV. Palliative-Care-Teams. Landkreis PCT Versorgungsregion 21.05.2013. Baden-Württemberg. Palliativnetz Ulm Keplerstr. 18/2 89073 Ulm.

SAPV. Palliative-Care-Teams. Landkreis PCT Versorgungsregion 21.05.2013. Baden-Württemberg. Palliativnetz Ulm Keplerstr. 18/2 89073 Ulm. SAPV 21.05.2013 Palliative-Care-Teams Baden-Württemberg Landkreis PCT Versorgungsregion Alb-Donau- Kreis Biberach Bodenseekreis Palliativnetz Ulm Keplerstr. 18/2 89073 Ulm Frau Weikl, Herr Junginger 0731

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg 1. Stadt- und Landkreise, die ausschließlich die in 23 SGB VIII Abs. 2 Nr. 1 bis

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 13 / Berichtigte Fassung (Zu 13/2131) 13.

Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 13 / Berichtigte Fassung (Zu 13/2131) 13. Landtag von Baden-Württemberg 13. Wahlperiode Drucksache 13 / 2008 17. 06. 2003 Berichtigte Fassung (Zu 13/2131) Antrag der Fraktion der SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014 S Backnang Schwaikheim (Ludwig-Uhland-Schule) 71409 Schwaikheim S Backnang in der Taus 71522 Backnang S Backnang Mörikeschule 71522 Backnang S Böblingen Johannes-Kepler-Schule 71106 Magstadt S Böblingen

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 28. Januar 2016 Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nach Angaben von Landeswahlleiterin

Mehr

Anmeldezahlen für Starterschulen Gemeinschaftsschule 2013/2014 (Stand Juni 2013)

Anmeldezahlen für Starterschulen Gemeinschaftsschule 2013/2014 (Stand Juni 2013) MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT PRESSESTELLE Anmeldezahlen für Starterschulen 2013/2014 (Stand Juni 2013) Regierungsbezirk Stuttgart Friedrich-Kammerer- Ehningen kreis Böblingen 53 2 Johannes-Kepler-Schule

Mehr

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation Prof. Dr. med. Michael Hüll MSc., Ärztlicher Leiter des ZGGF Geriatrische Rehabilitation

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Übersicht der geförderten Projekte Landesprogramm Gemeinsam in Vielfalt III

Übersicht der geförderten Projekte Landesprogramm Gemeinsam in Vielfalt III Übersicht der geförderten Projekte Landesprogramm Gemeinsam in Vielfalt III Stadt-/Landkreis Antragsteller Projekt-Titel bzw. Aalen Landratsamt Aalen Vernetzung und Beteiligung 12.500,00 Alb-Donau-Kreis

Mehr

Chor Statistik 2010 Stand:

Chor Statistik 2010 Stand: Chor Statistik 21 Entwicklung der Chorzahlen 67 657 743 724 742 739 739 739 699 258 22 97 35 191 1933 1945 1946 1968 198 1988 1992 1996 2 22 24 21 Entwicklung der Bläserzahlen 16.663 19.167 18.574 19.89

Mehr

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung Gesellschaft zur Energieversorgung der kirchlichen und sozialen Einrichtung mbh Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung Stand: 22. Dezember 2015 Verteilungsnetz-Zone I EWE Netz GmbH 01.01.2016

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen http://www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 073613705119 Albstadt-Ebingen Diakonische

Mehr

Grundversorger für Gas gem. 36 EnWG (Stichtag ; Stand )

Grundversorger für Gas gem. 36 EnWG (Stichtag ; Stand ) Anlage 3b zur Antwort Landtags-Drucksache 14/4844 Grundversorger für Gas gem. 36 EnWG (Stichtag 01.07.2009; Stand 01.09.2009) Netzbetreiber Netz-Gebiet Grundversorger Energieversorgung Filstal & Adelberg

Mehr

Landesjugendhilfeausschuss

Landesjugendhilfeausschuss Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 09.07.2014 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und

Mehr

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg ASB KV Ludwigsburg Oscar-Walcker-Str. 12-14, 71636 Ludwigsburg Ludwigsburg, Ditzingen ASB KV Orsenhausen-Biberach Samariterweg 1-3, 88477 Orsenhausen Orsenhausen ASB RV Alb & Stauferland Panoramaweg 2,

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 07361 3705119 Albstadt-Ebingen Diakonische Bezirksstelle

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. Mai 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB

Mehr

Statistik der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg. Wahlturnus

Statistik der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg. Wahlturnus 1 Ammerbuch 18.568 2011 8 12-20 J. 2 J. 2 Bad Liebenzell 9.400 1995 20 14-18 J. 2 J. 3 Bad Mergentheim 22.500 1998 14 14-18 J. 2 J. Online-Wahl, ggfl. Wahllokale im Rathaus und Schule - Jugendhaus + Briefwahl

Mehr

1. Welche Traumanetzwerke gibt es in Baden-Württemberg (nach Landkreisen sortiert)?

1. Welche Traumanetzwerke gibt es in Baden-Württemberg (nach Landkreisen sortiert)? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 5281 30. 05. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Werner Raab und Elke Brunnemer CDU und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie,

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg

Lärmsanierungsprogramm des Bundes Baden-Württemberg Lärmsanierungsprogramm des Bundes Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes Im freiwilligen Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Baden- Württemberg derzeit insgesamt 201

Mehr

HOCHZEIT TRENDS Sonderausgabe. Hochzeit Trends. Anzeigentarife und Mediadaten Erscheint am 21. Dezember Sonderausgabe

HOCHZEIT TRENDS Sonderausgabe. Hochzeit Trends. Anzeigentarife und Mediadaten Erscheint am 21. Dezember Sonderausgabe HOCHZEIT TRENDS 2018 Hochzeit Trends 2018 Anzeigentarife und Mediadaten Erscheint am 21. Dezember 2017 Technische Daten / Anzeigenannahme Freudenberg Hardheim Walldürn Wertheim Werbach Tauberbischofsheim

Mehr

Auflistung der Strom-Netzbetreiber und Zuordnung

Auflistung der Strom-Netzbetreiber und Zuordnung Verteilungsnetz-Zone I badenova AG & Co. KG 01.01.2012 Elektrizitätswerk Kandern Bissinger GmbH 01.01.2012 Energie-Gesellschaft Unterkirnach mbh 01.01.2012 Energieversorgung Südbaar GmbH 01.01.2012 Gammertinger

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3141 08001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 1 - hj 1/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.10.2008, Geborene und Gestorbene in Baden-Württemberg Halbjahr 2008 Vorläufige Ergebnisse 1.,

Mehr

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Anlage 1 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Haus-, Sperrmüll 8% Gewerbe-, Baustellenabfälle 8% Grün-, Bioabfälle 1% Wertstoffe 3% Insgesamt 30,9 Mio. Tonnen sonstige Abfälle

Mehr

Gesamtliste der 87 genehmigten Schulen der 2. Tranche auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/14. Stadt Schule Landkreis

Gesamtliste der 87 genehmigten Schulen der 2. Tranche auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/14. Stadt Schule Landkreis MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT Gesamtliste der 87 genehmigten Schulen der 2. Tranche auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/14 Regierungsbezirk Stuttgart: Backnang in der

Mehr

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15 01 Die Region Heilbronn-Franken 8 Die Regionen Baden-Württembergs 9 Fläche und Bevölkerung 10 Geburtenziffer 14 Bevölkerung Baden-Württembergs 15 Mitgliedsunternehmen 16 Foto: georgerudy/fotolia.com 6

Mehr

MEDIADATEN. Büro Heilbronn Brücklesäckerstraße 4, Ellhofen Telefon , Fax -111

MEDIADATEN. Büro Heilbronn Brücklesäckerstraße 4, Ellhofen Telefon , Fax -111 MEDIADATEN Herausgeber MORITZ-Verlags-GmbH anzeigen@moritz.de www.moritz.de Sonderausgabe Kontakt Büro Heilbronn Brücklesäckerstraße 4, 74248 Ellhofen Telefon 07134-5260-0, Fax -111 Büro Stuttgart Dieselstraße

Mehr

Essen wo es hingehört

Essen wo es hingehört Die Tafeln Essen wo es hingehört Logistik /Warenverteilung für die Tafeln in Baden Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Warenart Lebensmittel Dinge des täglichen Bedarfs ( Hygieneartikel)

Mehr

A / Zensus 2011 Fachauskünfte: (0711)

A / Zensus 2011 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 5114 11001 Bevölkerung A / Zensus 2011 Fachauskünfte: (0711) 641-30 44 18.09.2015 Bildung in Baden-Württemberg am 9. Mai 2011 Endgültige Ergebnisse des Zensus 2011 Besuchte Schulform von Personen

Mehr

KURZER TITEL DER PRÄSENTATION

KURZER TITEL DER PRÄSENTATION KURZER TITEL DER PRÄSENTATION Ort Datum RadNETZ Baden-Württemberg NETZwerkveranstaltung Die aktuellen Planungen für Fahrradwegweisung und Datenmanagement 10.06.15, RP Freiburg 15.06.15, RP Karlsruhe 18.06.15,

Mehr

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung Verteilungsnetz-Zone I Energienetze Bayern GmbH 01.01.2013 EWE Netz GmbH 01.01.2013 Gemeindewerke Dettingen/Erms 01.01.2013 Stadtwerke Buchholz i.d.n. GmbH 01.01.2013 Stadtwerke Buxtehude GmbH 01.01.2013

Mehr

Anlagenband Maßnahmen und Kommunen

Anlagenband Maßnahmen und Kommunen AKADEMIE FÜR TECHNIKFOLGENABSCHÄTZUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG Anlagenband Maßnahmen und Kommunen zu Arbeitsbericht Nr. 187 Kommunaler Klimaschutz in Baden-Württemberg der Akademie für Technikfolgenabschätzung

Mehr

Dezernat Jugend Landesjugendamt

Dezernat Jugend Landesjugendamt Dezernat Jugend Landesjugendamt Kreisbezogene Auswertungen der Fallzahlen der Hilfen zur Erziehung und anderer individueller Hilfen im Jahr 2006 Übersicht der Tabellen und Schaubilder und erläuternde Hinweise

Mehr

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15 01 Die Region Heilbronn-Franken 8 Die Regionen Baden-Württembergs 9 Fläche und Bevölkerung 10 Geburtenziffer 14 Bevölkerung Baden-Württembergs 15 Mitgliedsunternehmen 16 Foto: georgerudy/fotolia.com 6

Mehr

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss Anlage 3 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der laufenden Geldleistung in den Stadt- und en in Baden-Württemberg zum Stichtag 01.03.2015 Stadt- und e

Mehr

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle Fachtagung Ausbildung 15. Okt. 2013 Einführung Alfred Blümle Landesamt für Baden-Württemberg, Referat 14 Folie 1, Lehrlingsmangel Wirtschaft ködert Azubis Mit iphones oder Dienstwagen 1 Folie 3, Jahr Einstellungszahlen

Mehr

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Schüler an Freien Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen Schüler nach Schulbereichen im Schuljahr 2011/2012 Baden-Württemberg Einzügige Schulen

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 80 06 08 70506 Stuttgart Geschäftsstelle: Albstadtweg 11 Telefon 0711/7875-3675 24. Oktober 2018 Beschluss: Feststellung von Überversorgung

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2018

Schulbauförderungsprogramm 2018 Schulbauförderungsprogramm 2018 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Waffen und die verdachtsunabhängige Kontrolle von Waffen und Munition nach 36 Absatz 3 Waffengesetz in der Praxis

Waffen und die verdachtsunabhängige Kontrolle von Waffen und Munition nach 36 Absatz 3 Waffengesetz in der Praxis Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 6226 09. 12. Antrag der Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Waffen und die verdachtsunabhängige

Mehr

Geschäftsführende Schulleiterinnen und Schulleiter Ernennung, Aufgabenbeschreibung und Arbeitszeitbemessung

Geschäftsführende Schulleiterinnen und Schulleiter Ernennung, Aufgabenbeschreibung und Arbeitszeitbemessung Landtag von Baden-Württemberg 13. Wahlperiode Drucksache 13 / 4167 17. 03. 2005 Antrag der Abg. Norbert Zeller u. a. SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Geschäftsführende

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr