Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Januar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Januar 2019"

Transkript

1 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: Januar 2019

2 Seite 1 von 21 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Hedwig-Dransfeld-Str Werl Herr Adrian Gruschka adrian.gruschka@gws-werl.de Handwerkskammer Südwestfalen Berufsbildungszentrum Altes Feld Arnsberg Herr Ulrich Dröge ulrich.droege@hwk-suedwestfalen.de Industrie- und Handelskammer Arnsberg,Hellweg-Sauerland Königstr Arnsberg Herr Michael Rammrath rammrath@arnsberg.ihk.de Herr André Berude berude@arnsberg.ihk.de Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland Hoher Weg Soest Herr Frederik Woischwill woischwill@r-h-h.de Frau Ursula Rode-Schäffer rode-schaeffer@r-h-h.de Wirtschaftsförderung Arnsberg GmbH Rathausplatz Arnsberg Herr Martin Zumbusch zumbusch@wfa-arnsberg.de Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH Erwitter Straße Lippstadt Herr Holger Gebauer hgebauer@cartec.de Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbh Steinstr Meschede Herr Frank Kleine-Nathland frank.kleine-nathland@hochsauerlandkreis.

3 Seite 2 von 21 Mittleres Ruhrgebiet EN-Agentur Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH Am Walzwerk Hattingen Herr Dietrich Dinges dinges@en-agentur.de Frau Katja Kamlage kamlage@en-agentur.de Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet Hauptgeschäftsstelle Ostring Bochum Herr Stefan Grave grave@bochum.ihk.de Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet c/o Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH Viktoriastr Bochum Herr Keven Forbrig keven.forbrig@bochum-wirtschaft.de Frau Britta Tigges britta.tigges@bochum-wirtschaft.de Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbh Westring Herne Frau Susanne Stegemann stegemann@wfg-herne.de Frau Claudia Zielke zielke@wfg-herne.de

4 Seite 3 von 21 Westfälisches Ruhrgebiet Handwerkskammer Dortmund Ardeystr Dortmund Herr Tobias Pütter tobias.puetter@hwk-do.de Frau Birgit Hemsing birgit.hemsing@hwk-do.de Herr Christian Eder christian.eder@hwk-do.de Frau Sabine Matuschowski sabine.matuschowski@hwk-do.de IHK zu Dortmund Märkische Str Dortmund Frau Katharina Borucki k.borucki@dortmund.ihk.de Frau Simone Krichel s.krichel@dortmund.ihk.de Herr Alexander Hoffmann a.hoffmann@dortmund.ihk.de Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Zweigstelle Hamm Ostring Hamm Frau Anke Schulze-Altenmethler a.schulze@dortmund.ihk.de Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet c/o Wirtschaftsförderung Dortmund Töllnerstr Dortmund Frau Antje Rothenberg antje.rothenberg@stadtdo.de Herr Jan Bohrke jan.bohrke@stadtdo.de Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet c/o Wirtschaftsförderung Hamm GmbH Münsterstr. 5 d (Haus 4) Hamm Frau Corina Mader corina.mader@wf-hamm.de Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet c/o Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Friedrich-Ebert-Str Unna Frau Anke Jauer a.jauer@wfg-kreis-unna.de

5 Seite 4 von 21 Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbh Münsterstr. 5 (Haus 4) Hamm Frau Anika Braun anika.braun@wf-hamm.de Frau Doris Ellingen doris.ellingen@wf-hamm.de Herr Martin Löckmann martin.loeckmann@wf-hamm.de Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH Am Brambusch Lünen Herr Peter Gatzka gatzka@wzl.de

6 Seite 5 von 21 Märkische Region Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Iserlohn mbh Kurt-Schumacher-Ring Iserlohn Herr Thomas Haude haude@gfw-is.de HAGENagentur Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus mbh Elberfelder Str Hagen Frau Claudia Rentrop rentrop@hagenagentur.de Regionalagentur Märkische Region c/o agentur mark GmbH Handwerkerstr Hagen Frau Fatma Mendoza mendoza@agenturmark.de Herr Andreas Langmann langmann@agenturmark.de Frau Johanna Muhl muhl@agenturmark.de Herr Volker Steinecke steinecke@agenturmark.de Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) Hauptgeschäftsstelle Bahnhofstr Hagen Herr Rudolf Wittig wittig@hagen.ihk.de

7 Seite 6 von 21 Siegen-Wittgenstein/Olpe Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe c/o Kreis Siegen-Wittgenstein St.-Johann-Str Siegen Frau Elvira Schmengler e.schmengler@kreis-olpe.de Frau Martina Hamann m.hamann@siegen-wittgenstein.de Frau Petra Kipping p.kipping@siegen-wittgenstein.de

8 Seite 7 von 21 Ostwestfalen-Lippe GfW Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbh Corveyer Allee Höxter Herr Oliver Verhoeven ov@gfwhoexter.de Frau Tatjana Disse td@gfwhoexter.de IHK Lippe zu Detmold Leonardo-da-Vinci-Weg Detmold Herr Frank Lumma lumma@detmold.ihk.de Frau Maria Klaas klaas@detmold.ihk.de Frau Elke Stinski stinski@detmold.ihk.de IHK-Akademie zu Bielefeld Stedener Feld Paderborn Herr Daniel Beermann d.beermann@ostwestfalen.ihk.de Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld Elsa-Brandström-Str Bielefeld Herr Jochen Sander j.sander@ostwestfalen.ihk.de Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld Zweigstelle Minden Simeonsplatz Minden Frau Nadine Obersundermeyer n.obersundermeyer@ostwestfalen.ihk.de Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld Zweigstelle Paderborn + Höxter Stedener Feld Paderborn Frau Dr. Claudia Auinger C.Auinger@ostwestfalen.ihk.de Kreis Lippe Wirtschaftsförderung Felix-Fechenbach-Str Detmold

9 Seite 8 von 21 Kreis Lippe Wirtschaftsförderung Felix-Fechenbach-Str Detmold Herr Thomas Dreikandt t.dreikandt@kreis-lippe.de Regionalagentur Ostwestfalen-Lippe c/o OstWestfalenLippe GmbH Turnerstr Bielefeld Herr Oliver Verhoeven ov@gfwhoexter.de Herr Thomas Dreikandt t.dreikandt@kreis-lippe.de Herr Andreas Lühmann a.luehmann@regionalagentur-owl.de Frau Petra Biernot p.biernot@regionalagentur-owl.de Frau Melanie Taube m.taube@regionalagentur-owl.de Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbh Technologiepark Paderborn Herr Martin Lüttke m.luettke@wfg-pb.de

10 Seite 9 von 21 Bergisches Städtedreieck Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH + Co. KG Grünewalder Str Solingen Herr Frank Hölscheidt f.hoelscheidt@solingen.de Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid Hauptgeschäftsstelle Heinrich-Kamp-Platz Wuppertal Herr Andre Scheifers a.scheifers@wuppertal.ihk.de Regionalagentur Bergisches Städtedreieck c/o Bergische Struktur- und Wirtschafts- förderungs Kölner Str Solingen Herr Oliver Francke francke@bergische-gesellschaft.de Stadt Remscheid Wirtschaftsförderung Elberfelder Str Remscheid Herr Joachim Karp joachim.karp@remscheid.de Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR Lise-Meitner-Str Wuppertal Herr Bernd Jung jung@wf-wuppertal.de

11 Seite 10 von 21 Mittlerer Niederrhein Regionalagentur Mittlerer Niederrhein c/o Standort Niederrhein GmbH Friedrichstr Neuss Herr Bertram Gaiser Stadt Neuss Amt für Wirtschaftsförderung Oberstr Neuss Frau Beatrix Schuren Frau Sylvia Groten Standort Niederrhein GmbH Friedrichstr Neuss Frau Andrea Scharf WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbh Untergath Krefeld Frau Petra Rice WFMG Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH Lüpertzender Str Mönchengladbach Herr Willi Altenberg altenberg@wfmg.de

12 Seite 11 von 21 Düsseldorf/Kreis Mettmann Handwerkskammer Düsseldorf Georg-Schulhoff-Platz Düsseldorf Herr Ekkehard Arnold ekkehard.arnold@hwk-duesseldorf.de Herr Kai Hambüchen kai.hambuechen@hwk-duesseldorf.de Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz Düsseldorf Herr Manuel Schwarze schwarze@duesseldorf.ihk.de Herr Mathias Meinke meinke@duesseldorf.ihk.de Frau Christiane Kubny kubny@duesseldorf.ihk.de Kreis Mettmann Wirtschaftsförderung Düsseldorfer Str Mettmann Herr Lars Brede lars.brede@kreis-mettmann.de Herr Frank Patzke frank.patzke@kreis-mettmann.de Regionalagentur Düsseldorf - Kreis Mettmann c/o Stadt Düsseldorf Dez. für Recht, Ordnung un Willy-Becker-Allee Düsseldorf Herr Ferdinand Nett ferdinand.nett@duesseldorf.de Herr Peter van Toorenburg peter.vantoorenburg@duesseldorf.de Stadt Düsseldorf Amt für Wirtschaftsförderung Burgplatz Düsseldorf Herr Ferdinand Nett ferdinand.nett@duesseldorf.de STARTERCENTER NRW bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann Düsseldorfer Str Mettmann Herr Marcel Girard marcel.girard@kreis-mettmann.de

13 Seite 12 von 21 MEO Mülheim & Business GmbH Wirtschaftsförderung Wiesenstr Mülheim an der Ruhr Frau Dr. Uta Willim Herr Thomas Müller OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH Essener Str Oberhausen Herr Peter Engels Herr Martin Hinzmann Herr Maximilian Tschamler

14 Seite 13 von 21 Niederrhein Gesellschaft für Wirtschafts- förderung Duisburg mbh Dr. Hammacher-Str Duisburg Herr Christian Felix Hendel Herr Christian Folgner Kreis Wesel Entwicklungs Agentur Wirtschaft Reeser Landstr Wesel Frau Heidi Kopatz Frau Claudia Schürmann Niederrheinische Industrie- und Handelskammer zu Duisburg Hauptgeschäftsstelle Mercatorstr Duisburg Frau Mariann Ludewig Herr Markus Nacke Regionalagentur Niederrhein c/o Stadt Duisburg Stabsstelle für Wahlen, Europaangelegenheit Bismarckplatz Duisburg Frau Karin Schillings k.schillings@stadt-duisburg.de Herr Jürgen Leifeld j.leifeld@stadt-duisburg.de Frau Magdalena Kowalczyk m.kowalczyk@stadt-duisburg.de Herr Ulrich Rose u.rose@regionalagentur-niederrhein.de Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH Hoffmannallee 55/Hoffmann Kont47533 Kleve Herr Norbert Wilder n.wilder@wfg-kreis-kleve.de Herr Hans-Josef Kuypers hj.kuypers@wfg-kreis-kleve.de

15 Seite 14 von 21 Region Aachen Handwerkskammer Aachen Sandkaulbach Aachen Herr Herbert Pelzer Industrie- und Handelskammer Aachen Theaterstr Aachen Herr Thomas Wendland Herr Dieter Dembski Herr Markus Wolff Kreis Düren Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung Bismarckstr Düren Herr Tobias Nelke t.nelke@kreis-dueren.de Herr David Plum d.plum@kreis-dueren.de Kreis Euskirchen Jülicher Ring Euskirchen Herr Christof Gladow christof.gladow@kreis-euskirchen.de Regionalagentur Aachen c/o Region Aachen Zweckverband Dennewartstr Aachen Herr Simon Zabel zabel@regionaachen.de Stadt Aachen FB Wirtschaft, Wissenschaft und Europa Johannes-Paul-II.-Str Aachen Herr Sven Pennings Sven.Pennings@mail.aachen.de Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbh Klostergasse Heinsberg

16 Seite 15 von 21 Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbh Klostergasse Heinsberg Frau Elke Schreeck

17 Seite 16 von 21 Bonn/ Rhein-Sieg Handwerkskammer Köln/Bonn Beratungszentrum Süd Godesberger Allee Bonn Herr Achim Dohr Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Bonner Talweg Bonn Herr Daniel Kohring Frau Regina Rosenstock Frau Gerlinde Waering Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg Oxfordstr Bonn Frau Martina Schönborn-Waldorf Martina.Schoenborn-Waldorf@regionalage Herr Stephan Lorenz Stephan.Lorenz@regionalagentur.net

18 Seite 17 von 21 Region Köln Handwerkskammer zu Köln Heumarkt Köln Herr Dirk Hecking Industrie- und Handelskammer zu Köln Unter Sachsenhausen Köln Frau Birgit Bay Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg An der Schusterinsel Leverkusen Herr Michael Kracht michael.kracht@koeln.ihk.de Herr Matthäus Bialasinski matthaeus.bialasinski@koeln.ihk.de Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsstelle Oberberg Talstr Gummersbach Frau Angelika Nolting angelika.nolting@koeln.ihk.de Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsstelle Rhein-Erft Bahnstraße Bergheim Frau Petra Maskow petra.maskow@koeln.ihk.de Oberbergischer Kreis Wirtschaftsförderung Moltkestr Gummersbach Herr Bernd Creemers bernd.creemers@obk.de RBW Rheinisch-Bergische Wirtschafts- förderungsgesellschaft mbh Friedrich-Ebert-Str Bergisch Gladbach Herr Peter Jacobsen jacobsen@rbw.de

19 Seite 18 von 21 Regionalagentur Region Köln c/o Stadt Köln Amt für Wirtschaftsförderung Hohe Str Köln Herr Thomas Commer WFL GmbH Wirtschaftsförderung Leverkusen Dönhoffstr Leverkusen Frau Rita Straßer Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH Startercenter NRW Rhein-Erft Willy-Brandt-Platz Bergheim Herr David Eßer des@wfg-rhein-erft.de

20 Seite 19 von 21 Emscher-Lippe-Region Handwerkskammer Münster in der Emscher-Lippe-Region Vom-Stein-Str Gelsenkirchen Frau Dagmar Voigt-Sanktjohanser Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen Rathausplatz Gelsenkirchen Frau Michaela Ehm ehm@ihk-nordwestfalen.de Herr Klemens Hütter huetter@ihk-nordwestfalen.de Regionalagentur Emscher-Lippe c/o WiN Emscher-Lippe GmbH Herner Str Herten Frau Marita Frank Marita.Frank@Emscher-Lippe.de Stadt Gelsenkirchen Stabsstelle Wirtschaftsförderung Munscheidstr Gelsenkirchen Herr Sebastian Scheeben sebastian.scheeben@gelsenkirchen.de Stadt Waltrop Amt für Wirtschaftsförderung Münsterstr Waltrop Herr Thomas Paschek thomas.paschek@waltrop.de Startercenter NRW Emscher-Lippe beim Kreis Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee Recklinghausen Herr Thomas Paschek Thomas.Paschek@waltrop.de Frau Angelika Aberle angelika.aberle@kreis-recklinghausen.de

21 Seite 20 von 21 Münsterland gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbh Vorhelmer Str Beckum Herr Julian Tölle Handwerkskammer Münster Bismarckallee Münster Frau Edith Nierfischer edith.nierfischer@hwk-muenster.de Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen Sentmaringer Weg Münster Herr Christian Seega seega@ihk-nordwestfalen.de Herr Reinhard Schulten schulten@ihk-nordwestfalen.de Regionalagentur Münsterland c/o Münsterland e. V. Airportallee Greven Frau Alexandra Poppenborg poppenborg@muensterland.com Frau Rita Ixmann ixmann@muensterland.com WESt mbh Wirtschaftsförderungs- u. Entwicklungsgesellschaft mbh des Kreises Steinfurt Tecklenburger Str Steinfurt Herr Rolf Ruppio rolf.ruppio@westgmbh.de Frau Annerose Pott annerose.pott@westmbh.de wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH Fehrbelliner Platz Dülmen Herr Thomas Brühmann thomas.bruehmann@wfc-kreis-coesfeld.de WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbh Erhardstr Ahaus

22 Seite 21 von 21 WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbh Erhardstr Ahaus Herr Dr. Heiner Kleinschneider Herr Ingo Trawinski WFM Wirtschaftsförderung Münster GmbH Steinfurter Str. 60a Münster Herr Günter Klemm Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbh & Co. KG Osterstr Bocholt Herr Simon Koller Herr Wendelin Knuf

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Juni 2018

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Juni 2018 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: Juni 2018 Seite 1 von 21 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Hedwig-Dransfeld-Str. 23 59457 Werl Herr

Mehr

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Mai 2018

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Mai 2018 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: Mai 2018 Seite 1 von 21 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Hedwig-Dransfeld-Str. 23 59457 Werl Herr Adrian

Mehr

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Oktober 2017

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Oktober 2017 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: Oktober 2017 Seite 1 von 22 Hellweg Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Hedwig Dransfeld Str. 23 59457 Werl Herr

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: )

Liste der Regionalagenturen (Stand: ) Region 1: Hellweg-Hochsauerland (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499 rode-schaeffer@r-h-h.de Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. Hoher Weg 1 3, 59494

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Januar 2016

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Januar 2016 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: Januar 2016 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Gruschka Adrian 02922 8007002 adrian.gruschka@gws-werl.de

Mehr

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: August 2015

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: August 2015 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: August 2015 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Gruschka Adrian 02922 8007002 adrian.gruschka@gws-werl.de

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Oktober 2013

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Oktober 2013 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: Oktober 2013 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Gruschka Adrian 02922 8007002 adrian.gruschka@gws-werl.de

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter)

Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter) Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter) GA Städteregion Aachen Triererstraße 1 52078 Aachen Tel. Zentr.: 0241/ 5198-5300 Fax: 0241/ 5198-5390 E-mail: gesundheitsamt@staedteregionaachen.de

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Februar 2014

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: Februar 2014 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: Februar 2014 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Gruschka Adrian 02922 8007002 adrian.gruschka@gws-werl.de

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung

Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung Städteregion Aachen Der Städteregionsrat Zollernstraße 10 52070 Aachen Tel.: 0241 / 5198-0 Fax: 0241 / 5198-80502 E-Mail: BAfoeG@Staedteregion-Aachen.de

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: November 2012

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: November 2012 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: November 2012 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Gruschka Adrian 02922 8007002 adrian.gruschka@gws-werl.de

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

in Nordrhein-Westfalen 2016

in Nordrhein-Westfalen 2016 Wohnungsbauquoten*) Wohnungsbauquoten *) in 2016 in 2016 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe Kleve Wesel Recklinghausen Hamm Paderborn Höxter Heinsberg

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Herr Ernst Herr Oebel Frau Kim Herr Austen. Herr Havers Herr Krueger Herr Dudkiewicz Herr Hupke

Herr Ernst Herr Oebel Frau Kim Herr Austen. Herr Havers Herr Krueger Herr Dudkiewicz Herr Hupke Stand 28.01.2014 Liste der Anlaufstellen im Beratungsprogramm Wirtschaft NRW Region Aachen Aachen Aachen Aachen Düren Euskirchen Heinsberg Region Hochsauerlandkreis/ Kreis Soest Arnsberg Arnsberg Arnsberg

Mehr

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte 15 - Stabsstelle Borken, 05.05.2015 V e r m e r k Neue Bevölkerungsprognose 2014-2040 von IT.NRW für die e und kreisfreien Städte - Eckwerte - Bevölkerungsrückgang im Borken bis 2040 um 6,7% (ca. -24.500

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Pressemitteilung. Starke regionale Unterschiede am Ausbildungsmarkt. NRW-Ausbildungsmarkt im April

Pressemitteilung. Starke regionale Unterschiede am Ausbildungsmarkt. NRW-Ausbildungsmarkt im April Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen - Pressestelle Josef-Gockeln-Str. 7, 40474 Düsseldorf Telefon: 0211 4306 555 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 16 / 2018 27. April 2018 NRW-Ausbildungsmarkt

Mehr

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressestelle Josef-Gockeln-Str. 7, 40474 Düsseldorf Telefon: 0211 4306 555 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 22 / 2017 31. NRW-Ausbildungsmarkt im Mai: Wenig

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: September 2011

Beratungsstellen für Potentialberatung. Stand: September 2011 Beratungsstellen für Potentialberatung Stand: September 2011 Hellweg-Hochsauerland GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung mbh Gruschka Adrian 02922 8007002 adrian.gruschka@gws-werl.de

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016 https://recht.nrw.de Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung Vom 19. Dezember 2016 Auf Grund des 11 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 Satz 3 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW

Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW Stand Mai 2017 Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Aachen Land Heinrichsallee 72 52062 Aachen Tel. 0241 94982-0 Fax 0241 94982-34 info@kh-aachen.de

Mehr

Minister Karl-Josef Laumann: Reform der Versorgungsverwaltung schafft kürzere Wege und mehr Bürgernähe!

Minister Karl-Josef Laumann: Reform der Versorgungsverwaltung schafft kürzere Wege und mehr Bürgernähe! Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Presseinformation Düsseldorf, 13. Dezember 2007 Versorgungsämter werden zum 01. Januar 2008 aufgelöst Minister Karl-Josef

Mehr

Anschriften der Katasterämter in NRW

Anschriften der Katasterämter in NRW 5111000 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Brinckmannstraße 5 40225 Düsseldorf (0211) 89-91 VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de http://www.duesseldorf.de 5112000 Oberbürgermeister der

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2019"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2019 "Federführung im Jahr 2019" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2019 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 27.12.2018 Kreis/kreisfreie Stadt Aachen Kampstr. 42 44137 Dortmund

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 15.12.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen Wohnungsmarktbeobachtung NRW - IK KomWoB Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus dem Info 24 Kleve Bocholt Borken Gronau Coesf eld Rheine Kreis Coesfeld Dülmen Münster Warendorf Bielef eld

Mehr

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitsmarkt im Wandel Daten für Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein- Westfalen (IT.NRW) Dr. Carsten

Mehr

LDS-Bevölkerungsvorausberechnung. Dr. Kerstin Ströker Bochum, 29. Mai 2008

LDS-Bevölkerungsvorausberechnung. Dr. Kerstin Ströker Bochum, 29. Mai 2008 LDS-Bevölkerungsvorausberechnung Dr. Kerstin Ströker Bochum, 29. Mai 2008 Themen: Vergleich der empirischen Bevölkerungsentwicklung mit den Ergebnissen der Bevölkerungsvorausberechnung (Basis 2005) Ausblick

Mehr

Vorsorge- und Rehabiltationseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen 2000, 2011 und 2012

Vorsorge- und Rehabiltationseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen 2000, 2011 und 2012 Seite 1 von 10 Vorsorge- und Rehabiltationseinrichtungen in 2000, 2011 und 2012 2000 146 21 325 228 860 1 184 4 068 2011 148 20 749 229 590 1 276 4 836 2012 151 20 797 237 232 1 314 4 872 Veränderung 2012

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 11.01.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Anstieg bei den Angeboten, Rückgang bei den Bewerbern

Anstieg bei den Angeboten, Rückgang bei den Bewerbern Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen - Pressestelle Josef-Gockeln-Str. 7, 40474 Düsseldorf Telefon: 0211 4306 555 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 10 / 2018 29. März 2018 Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt

Mehr