Rundschreiben /2015 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschreiben /2015 vom"

Transkript

1 DGUV, Glinkastraße 40, Berlin Rundschreiben DGUV An die Mitglieder der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Rundschreiben /2015 vom Betreff: Sachgebiet(e): KOM Ansprechpartner: BG RCI, Ulrike Jansen , ulrike.jansen@bgrci.de BG ETEM, Christian Sprotte , sprotte.christian@bgetem.de BGN, Michael Wanhoff , michael.wanhoff@bgn.de Rückantwort: Antwort bis: Antwort an: sprotte.christian@bgetem.de Freigabe durch: Joachim Breuer

2 An die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Sehr geehrte Damen und Herren, Versicherte kennen häufig die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Leistungen nicht. Daraus folgt, dass sie auch nicht wissen, wer ihr zuständiger Unfallversicherungsträger ist. Diese Unkenntnis hat zum einen praktische Nachteile, zum Beispiel wenn Versicherte bei einem D-Arzt ihren UV-Träger nicht angeben können. Zum anderen führt diese Unkenntnis auch zu mangelnder Wahrnehmung der gesetzlichen Unfallversicherung in der Öffentlichkeit. Dies erschwert die Kommunikation, zum Beispiel bei der Nachwuchswerbung. Die BG RCI, die BG ETEM und die BGN haben ein Kommunikationsinstrument entwickelt, um die Information der Versicherten zu verbessern. Geplant ist die Herstellung einer Karte im Format einer Visitenkarte. Die Karten sollen Informationen über den zuständigen Versicherungsträger (z. B. Kontaktmöglichkeiten) geben sowie eine Kernaussage zum Auftrag der Unfallversicherung enthalten. Persönliche Daten der Versicherten sollen nicht enthalten sein. Über die Inhalte der Karte entscheidet jeder Träger eigenständig. Ziel ist es, über die Mitgliedsunternehmen möglichst viele Karten an Versicherte zu verteilen. Die Karte kann als positiver Imageträger sowohl für den UVT als auch für die Unternehmen selbst eingesetzt werden. Geplant sind zudem begleitende Kommunikationsmaßnahmen (Flyer usw.). Angedacht ist auch eine elektronische Lösung, z. B. in Form einer App. Der Ausschuss Kommunikation hat das Projekt begrüßt. Eine Information wurde allen UV-Trägern bereits in der GFK 1/2015 zur Kenntnis gegeben. Beteiligungsmöglichkeiten für UV-Träger Die BG RCI, die BG ETEM und die BGN bieten allen Unfallversicherungsträgern an, diese Karte ebenfalls zu nutzen. Wer sich beteiligen möchte, erhält ein Kommunikationskonzept elektronische Druckvorlagen, die an die Bedürfnisse des jeweiligen Trägers angepasst werden können begleitendes Kommunikationsmaterial

3 Gestaltungsentwurf Rückseite ohne Individualisierung Rückseite mit Eindruck Logo Mitgliedsbetrieb Der Gestaltungsentwurf kann von jedem Unfallversicherungsträger entsprechend seinen Bedürfnissen abgewandelt werden. Herstellung / gemeinsame Ausschreibung Nach einer sehr konservativen Kostenschätzung liegt der Preis für die Herstellung pro Karten bei ca. 140 Euro. Dieser Preis wird sich bei entsprechender Abnahmemenge deutlich reduzieren. Wer sich am gemeinsamen Druck der Karten und an der Entwicklung einer App beteiligen möchte, wird gebeten sich bis zum durch Angabe der geschätzten Bedarfsmenge als Bedarfsträger für eine gemeinsame Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung zu registrieren. Die Rahmenvereinbarung wird federführend durch die BG ETEM in Abstimmung mit den Vergabestellen der jeweiligen Bedarfsträger ausgeschrieben. Die Laufzeit wird voraussichtlich vier Jahre betragen.

4 Die Registrierung als Bedarfsträger verpflichtet nicht zu einem tatsächlichen Abrufen der ausgeschriebenen Leistung. Sie ist aus formalen Gründen für die Ausschreibung notwendig, um später aus der Rahmenvereinbarung bezugsberechtigt zu sein. Für die Erzielung besserer Konditionen ist die Angabe einer garantierten Bedarfsmenge erwünscht. In diesem Fall verpflichtet sich der Bedarfsträger verbindlich zur Abnahme der garantierten Bedarfsmenge. Bitte schicken Sie Ihre Registrierung unter Angabe einer geschätzten Abnahmemenge an Christian Sprotte ( Mit freundlichen Grüßen

5 Rückmeldung Rundschreiben Versichertenkarte Betreff Unfallversicherungsträger: Ansprechpartner: Name, Vormane: Telefon: Bitte registrieren Sie uns als Bedarfsträger. Wir gehen von folgender Abnahmemenge pro Jahr aus: Rückseite ohne Individualisierung: Geschätzte Bedarfsmenge Davon garantierte Bedarfsmenge Rückseite mit Eindruck Logo Mitgliedsbetrieb: Geschätzte Bedarfsmenge Davon garantierte Bedarfsmenge Ort, Datum, Unterschrift

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb Ansprechpartner: Alexander Meyer Telefon:

Mehr

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Herr Meyer Telefon: 0211 8224 637 (Zentrale)

Mehr

Mittwoch, (Anmeldung bitte bis spätestens ) BG Klinikum Duisburg, Großenbaumer Allee 250, Duisburg, Mehrzweckhalle.

Mittwoch, (Anmeldung bitte bis spätestens ) BG Klinikum Duisburg, Großenbaumer Allee 250, Duisburg, Mehrzweckhalle. DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Alexander Meyer Telefon:

Mehr

auch in diesem Jahr bieten wir ein Seminar zum o. a. Themenbereich an. Dieses richtet sich insbesondere an Neueinsteiger:

auch in diesem Jahr bieten wir ein Seminar zum o. a. Themenbereich an. Dieses richtet sich insbesondere an Neueinsteiger: DGUV Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Nordrhein-Westfalen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Mey/Bi Ansprechpartner/in:

Mehr

Die an den beiden Terminen gleichen Themenschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Anfahrtskizzen sind ebenfalls beigefügt.

Die an den beiden Terminen gleichen Themenschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Anfahrtskizzen sind ebenfalls beigefügt. DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren H-Ärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Herr Meyer Telefon: 02241

Mehr

Rundschreiben D 8/2018

Rundschreiben D 8/2018 DGUV, Landesverband Nordost, An die beteiligten Durchgangsärzte und Durchgangsärztinnen VAV-Krankenhäuser SAV-Krankenhäuser Ärzte und Ärztinnen der handchirurgischen Versorgung Unfallverletzter im Rahmen

Mehr

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4-Fortb. Pz Ansprechpartner: Herr Meyer Telefon: 0211 8224 637 (Zentrale)

Mehr

Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren,

Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren H-Ärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 218 Pz Ansprechpartner: Herr Andro Telefon: 02241 231 5000

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV,,, An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner: Markus Romberg Telefon: 089 62272-300, 301, 302, 303

Mehr

Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren,

Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Pz Ansprechpartner: Karl-Heinz Andro Telefon: 02241

Mehr

Fusionen verschiedener gesetzlicher Unfallversicherungsträger zum

Fusionen verschiedener gesetzlicher Unfallversicherungsträger zum DGUV, Landesverband Südost, Am Knie 8, 81241 München An die H-Ärzte/innen in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 211.82 Ansprechpartner: Harald Zeitler Telefon: +49 89 82003-500,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Pz Ansprechpartner: Karl-Heinz Andro Telefon: 02241

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner/in: Markus Romberg Telefon:

Mehr

Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren,

Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 218 Pz Ansprechpartner: Herr Andro Telefon: 02241 231

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( )

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( ) Rundschreiben "Arbeitsmedizinische Vorsorge" V 2/2017 Heidelberg, den 06.04.2017 Kurfürstenanlage 62 Tel.: 06221/5108-15301 Fortbildungsveranstaltungsreihe des Landesverbandes Südwest für arbeitsmedizinisch

Mehr

Rundschreiben D 03/2010

Rundschreiben D 03/2010 DGUV Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Damen und Herren Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in

Mehr

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Rundschreiben D 1/2015

Rundschreiben D 1/2015 DGUV,, Postfach 2948, 55019 Mainz An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ro/jä Ansprechpartner: Jörn Rokosch Telefon: 06131/60053-12 Fax: 06131/60053-20

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren,

Anschriftenverzeichnis der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 218 And/Pz Ansprechpartner: Herrn Andro Telefon: 0211

Mehr

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer LVBG der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer Rundschreiben Nr. 2/2006 (D) München, den 3. Februar 2006 ro/gg An die Durchgangsärzte/innen in Bayern und Sachsen Fortbildungsveranstaltungen des

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 411/094 Pz Ansprechpartner: Herr Andro Telefon: 0211

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Verletzungen und Schäden der Becken- und Hüftregion im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung

Verletzungen und Schäden der Becken- und Hüftregion im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2019 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2019 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV Landesverband Südost, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 411.1 Ansprechpartner/in:

Mehr

An die Damen und Herren H-Ärzte

An die Damen und Herren H-Ärzte DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren H-Ärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 - LV2

Mehr

Rundschreiben D 16/2014

Rundschreiben D 16/2014 DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Rundschreiben D 02/2017

Rundschreiben D 02/2017 DGUV, Landesverband Nordost, Fregestr. 44, 12161 Berlin An die beteiligten Durchgangsärzte und Durchgangsärztinnen VAV-Krankenhäuser SAV-Krankenhäuser Ärzte und Ärztinnen der handchirurgischen Versorgung

Mehr

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( )

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( ) Rundschreiben "Arbeitsmedizinische Vorsorge" V 4/2011 Heidelberg, den 04.05.2011 Kurfürstenanlage 62 Tel.: 06221/523-395 Fortbildungsveranstaltungsreihe des Landesverbandes Südwest für arbeitsmedizinisch

Mehr

INFORMATION Sponsoring Kunstrasenplatz

INFORMATION Sponsoring Kunstrasenplatz Fußball Sportverein Seelbach 1929 e. V. Postfach 1184 77956 Seelbach INFORMATION Sponsoring Kunstrasenplatz Bandenwerbung Erfolgreich werben beim FSV Seelbach. www.fsv-seelbach.de www.fsv-kunstrasen-arena.de

Mehr

Rehabilitation lohnt sich! Ergebnisse eines Benchmarkingprojektes. Heilverfahren Februar 2010 April Jörg Botti (DGUV), Thomas Hagdorn (VBG)

Rehabilitation lohnt sich! Ergebnisse eines Benchmarkingprojektes. Heilverfahren Februar 2010 April Jörg Botti (DGUV), Thomas Hagdorn (VBG) Rehabilitation lohnt sich! Ergebnisse eines Benchmarkingprojektes zur Steuerung der Heilverfahren Februar 2010 April 2013 Jörg Botti (DGUV), Thomas Hagdorn (VBG) Tagung für die Verdi-Vertreterinnen und

Mehr

Rundschreiben D 16/2010

Rundschreiben D 16/2010 DGUV Landesverband Nordost Fregestr. 44 12161 Berlin An die Durchgangsärzte, Chefärzte der am stationären berufsgenossenschaftlichen Verletzungsartenverfahren beteiligten Krankenhäuser (unfallchirurg.,

Mehr

LVBG Landesverband Hessen-Mittelrhein und Thüringen der gewerblichen Berufsgenossenschaften

LVBG Landesverband Hessen-Mittelrhein und Thüringen der gewerblichen Berufsgenossenschaften LBG Landesverband Hessen-Mittelrhein und Thüringen der gewerblichen Berufsgenossenschaften Rundschreiben Nr. D/H 3/07 Mainz, 15.01.2007 Dok.-Nr. 411.1-049-L An die Chefärzte der zugelassenen Krankenhäuser,

Mehr

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( )

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( ) Rundschreiben "Arbeitsmedizinische Vorsorge" V 2/2015 Heidelberg, den 15.05.2015 Kurfürstenanlage 62 Tel.: 06221/5108-15102 Fortbildungsveranstaltungsreihe des Landesverbandes Südwest für arbeitsmedizinisch

Mehr

Pflicht zur Fortbildung nach Ziff der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren

Pflicht zur Fortbildung nach Ziff der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Be/Mü Ansprechpartnerin: Frau Belde Telefon: 02241 2315040 Fax: 0211 21079527

Mehr

FAQs zur Unfallversicherung UV-Stammdatenabfrage / UV-Lohnnachweis zum Stand

FAQs zur Unfallversicherung UV-Stammdatenabfrage / UV-Lohnnachweis zum Stand FAQs zur Unfallversicherung UV-Stammdatenabfrage / UV-Lohnnachweis zum 01.01.2017 Stand 14.02.2017 Warum muss ich eine Stammdatenanfrage an die Unfallversicherung schicken? Was muss ich im Lohnprogramm

Mehr

Das VISION ZERO. Medienangebot

Das VISION ZERO. Medienangebot Das VISION ZERO. Medienangebot im Überblick Flaggen Die im Folgenden abgebildeten Flaggen können für den betrieb lichen Einsatz ausgeliehen werden. Ansprechpersonen für die Ausleihe: die für den Betrieb

Mehr

Rundschreiben D 04/2015

Rundschreiben D 04/2015 DGUV, Landesverband Nordost, Fregestr. 44, 12161 Berlin An die beteiligten Durchgangsärzte und Durchgangsärztinnen VAV-Krankenhäuser SAV-Krankenhäuser Ärzte und Ärztinnen der handchirurgischen Versorgung

Mehr

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen?

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen? REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART STAATLICHER GEWERBEARZT Regierungspräsidium Stuttgart Postfach 10 29 42 70025 Stuttgart Stuttgart 12.10.2011 Name Dr. Müller-Barthelmeh/Edi Durchwahl 0711 904-39610 Aktenzeichen

Mehr

DGUV-Fachbereich Gesundheit im Betrieb. Dipl.-Ing. Gudrun Wagner - Berufsgenossenschaft Holz und Metall

DGUV-Fachbereich Gesundheit im Betrieb. Dipl.-Ing. Gudrun Wagner - Berufsgenossenschaft Holz und Metall DGUV-Fachbereich Gesundheit im Betrieb Dipl.-Ing. Gudrun Wagner - Berufsgenossenschaft Holz und Metall Fachbereich Gesundheit im Betrieb Struktur des Fachbereiches Gesundheit im Betrieb Sachgebiete des

Mehr

Der weite Weg zur DGUV Vorschrift 49 Muss das sein?

Der weite Weg zur DGUV Vorschrift 49 Muss das sein? fotolia / Photocreo Bednarek Der weite Weg zur DGUV Vorschrift 49 Muss das sein? Eine Veranstaltung der Überblick Der FH FHB Grundlagen / Rechtslage Projektbeschreibung Projektarbeit Genehmigungsverfahren

Mehr

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020 Ausschreibung: VgV_2017-043 Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020 Helmholtz Zentrum München Ausschreibung VgV_2017-043 offenes Verfahren - 15 VgV3 Abs. 1 VOL/A a) öffentlicher Auftraggeber (Anforderung

Mehr

Rundschreiben H 5/2013

Rundschreiben H 5/2013 DGUV, Landesverband Nordost, Fregestr. 44, 12161 Berlin An die an der Durchführung der besonderen Heilbehandlung beteiligten Ärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ze/tg Ansprechpartner:

Mehr

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Begutachtungswesen

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Begutachtungswesen DGUV Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in

Mehr

Verzeichnis der Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren

Verzeichnis der Unfallversicherungsträger. Sehr geehrte Damen und Herren DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ansprechpartner: 218 Sch/Po Herr Schmitt Telefon: 02

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

DALE-UV. Datenaustausch mit Leistungserbringern in der gesetzlichen Unfallversicherung. Information

DALE-UV. Datenaustausch mit Leistungserbringern in der gesetzlichen Unfallversicherung. Information DALE-UV Datenaustausch mit Leistungserbringern in der gesetzlichen Unfallversicherung Information Inhalt Weniger Bürokratie mehr Effizienz 3 So funktioniert DALE-UV 4 Das sind Ihre Vorteile als D- oder

Mehr

Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Mi/Bi Ansprechpartner: Dieter Lohmann Telefon: 0203

Mehr

Von den Zielen bis zur Wirkung: Evaluationskonzept einer Präventionskampagne am Beispiel von Risiko raus! Esin Taşkan-Karamürsel

Von den Zielen bis zur Wirkung: Evaluationskonzept einer Präventionskampagne am Beispiel von Risiko raus! Esin Taşkan-Karamürsel Von den Zielen bis zur Wirkung: Evaluationskonzept einer Präventionskampagne am Beispiel von Risiko raus! Esin Taşkan-Karamürsel Woran merken Sie die Kampagne? Was sind passende Indikatoren für die Evaluation

Mehr

No/tg An die. Kongressanmeldungen nehmen Sie bitte online unter vor.

No/tg An die. Kongressanmeldungen nehmen Sie bitte online unter   vor. LVBG Landesverband Nordostdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften 12161 Berlin, Fregestr. 44 Telefon: (030) 851 05-5220, Telefax: (030) 851 05-5225 E-Mail: service@berlin.lvbg.de 31.08.2006

Mehr

BG Verkehr. Kran-Kontrollbuch DGUV Grundsatz Hersteller: Typ: Baujahr: Seriennummer:

BG Verkehr. Kran-Kontrollbuch DGUV Grundsatz Hersteller: Typ: Baujahr: Seriennummer: 309-009 BG Verkehr Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation DGUV Grundsatz 309-009 Kran-Kontrollbuch Hersteller: Typ: Baujahr: Seriennummer: September 2017 Impressum Herausgeber: Deutsche Gesetzliche

Mehr

Das VISION ZERO. Medienangebot

Das VISION ZERO. Medienangebot Das VISION ZERO. Medienangebot im Überblick Flaggen Die im Folgenden abgebildeten Flaggen können für den betrieb lichen Einsatz ausgeliehen werden. Ansprechpersonen für die Ausleihe: die für den Betrieb

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Rehamedizin/Rehamanagement für Durchgangsärzte im Jahr 2018

Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Rehamedizin/Rehamanagement für Durchgangsärzte im Jahr 2018 DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Nordrhein-Westfalen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4 Mi/Bi Ansprechpartnerin:

Mehr

Die Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung Kurs 1

Die Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung Kurs 1 DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Grundsatzpapier zur Rolle der Normung im betrieblichen Arbeitsschutz

Grundsatzpapier zur Rolle der Normung im betrieblichen Arbeitsschutz Grundsatzpapier zur Rolle der Normung im betrieblichen Arbeitsschutz Prozessbeschreibung zur Prüfung der Eignung neuer Norm-Projekte im Bereich des betrieblichen Arbeitsschutzes Das Projekt Kommission

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch:

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Vergabeverfahren Herstellung und Lieferung Trophäe - Schlauer Fuchs Ausschreibungs-Nr.: 2016-N-032-SOEA Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabeverfahren Herstellung und Lieferung Trophäe

Mehr

Von der Idee bis zur Umsetzung

Von der Idee bis zur Umsetzung Von der Idee bis zur Umsetzung Konzeption und Durchführung von Präventionskampagnen in der gesetzlichen Unfallversicherung Gregor Doepke, 15. Juli 2010 Die iga-methode zur gemeinsamen Themenfestlegung

Mehr

Rundschreiben Nr. 14/2017 (D) Weitere Details zur 25. Murnauer Unfalltagung am 23./24. März 2018 in Murnau

Rundschreiben Nr. 14/2017 (D) Weitere Details zur 25. Murnauer Unfalltagung am 23./24. März 2018 in Murnau DGUV Landesverband Südost, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ansprechpartner/in: Herr Schirmer

Mehr

Die Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung Kurs 1

Die Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung Kurs 1 DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren H-Ärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 411/094 Pz Ansprechpartner: Herr Andro Telefon: 0211 8224 637

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Niedersachsen e.v. Medizinische Leitung Ausfüllhilfe zur Dokumentations-PDF für EH-Kurse 9 LE für alle FeV-Kurse und alle VBG-Kurse für alle EH-Ausbilder,

Mehr

Unser Auftrag unser Selbstverständnis

Unser Auftrag unser Selbstverständnis Unser Auftrag unser Selbstverständnis Das Leitbild der BG RCI WER SIND WIR? 2 Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind

Mehr

Neuorganisation der Zuständigkeiten zur Bearbeitung von Versicherungsfällen bei der BGRCI ab Januar 2012

Neuorganisation der Zuständigkeiten zur Bearbeitung von Versicherungsfällen bei der BGRCI ab Januar 2012 DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren H-Ärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: And/Pz Ansprechpartner: Frau Krzes Telefon: 0211 8224 634 Fax:

Mehr

Tagung für Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärztinnen und -ärzte am 19. und 20. Oktober 2016 in Pforzheim

Tagung für Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärztinnen und -ärzte am 19. und 20. Oktober 2016 in Pforzheim Tagung für Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärztinnen und -ärzte am 19. und 20. Oktober 2016 in Pforzheim Gerhard Reitz Bezirksdirektionen Mainz und Heidelberg Gesetzlicher Auftrag Die Berufsgenossenschaften

Mehr

Bedienungsanleitung der Goodreader - App

Bedienungsanleitung der Goodreader - App Bedienungsanleitung der Goodreader - App Sehr geehrte Damen und Herren, als geschätzter Kunde von Letsscan erhalten Sie diese Bedienungsanleitung der Goodreader App. Wir hoffen Ihnen mit unserer

Mehr

Vorwort_. Leistung_. Zahlen-Daten-Fakten_. Partner_. Kontakt_

Vorwort_. Leistung_. Zahlen-Daten-Fakten_. Partner_. Kontakt_ Vorwort_ Leistung_ Zahlen-Daten-Fakten_ Partner_ Kontakt_ 3 4 5 6 7 2 Das Rechenzentrum für die gesetzliche Unfallversicherung Das UV RZ ist ein Kooperationsprojekt der vier Unfallversicherungsträger

Mehr

Geschäftsführer. Rundschreiben Nr. 2/2003 (D,K) München, den 26. Februar 2003 gg

Geschäftsführer. Rundschreiben Nr. 2/2003 (D,K) München, den 26. Februar 2003 gg Geschäftsführer Rundschreiben Nr. 2/2003 (D,K) München, den 26. Februar 2003 gg An die Damen und Herren niedergelassenen Durchgangsärzte Krankenhaus-Durchgangsärzte (Chefärzte/Ltd. Ärzte Unfallchirurgie)

Mehr

Veröffentlichung einer Bekanntmachung

Veröffentlichung einer Bekanntmachung Technische Abteilung / Vergabestelle, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Ausschreibende Stelle Amt für amtliche Veröffentlichungen der Telefax: +00352 2929 44 619 Europäischen Gemeinschaften Telefax: +00352

Mehr

DALE-UV. Datenaustausch mit Leistungserbringern in der gesetzlichen Unfallversicherung. Information

DALE-UV. Datenaustausch mit Leistungserbringern in der gesetzlichen Unfallversicherung. Information DALE-UV Datenaustausch mit Leistungserbringern in der gesetzlichen Unfallversicherung Information Inhalt Weniger Bürokratie mehr Effizienz So funktioniert DALE-UV Das sind Ihre Vorteile als D-Arzt Das

Mehr

Ellenbogen- und ellengelenknahe Schäden und Verletzungen im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung

Ellenbogen- und ellengelenknahe Schäden und Verletzungen im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Rundschreiben D 03/2014

Rundschreiben D 03/2014 DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Fünfter Nachtrag. zur Satzung. der. Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Fünfter Nachtrag. zur Satzung. der. Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hauptverwaltung Fünfter Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Seite 1 von 6 Die Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft vom 01.05.2005 in der Fassung des 4. Nachtrags

Mehr

Tagung für Betriebsräte am 18. und 19. Mai 2011 in Bad Kissingen. Die Bezirksdirektion Mainz im 2. Jahr nach der Fusion

Tagung für Betriebsräte am 18. und 19. Mai 2011 in Bad Kissingen. Die Bezirksdirektion Mainz im 2. Jahr nach der Fusion Tagung für Betriebsräte am 18. und 19. Mai 2011 in Bad Kissingen Die Bezirksdirektion Mainz im 2. Jahr nach der Fusion Unfallversicherungsmodenisierungsgesetz - UVMG 2008 Die Kernpunkte der Reform Fusionen:

Mehr

Es passiert schneller, als man denkt

Es passiert schneller, als man denkt Arbeitsunfall Es passiert schneller, als man denkt 02 I 2012 Folie 1 Folie 2 Die gesetzliche Unfallversicherung Träger: Berufsgenossenschaften für die gewerbliche Wirtschaft bzw. die Landwirtschaft sowie

Mehr

Rundschreiben D 12/2016

Rundschreiben D 12/2016 DGUV, Landesverband Mitte, Postfach 2948, 55019 Mainz An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: DOK 411.1/jä Ansprechpartner: Kurt Görg Telefon: 06131/60053-11

Mehr

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

Kurativ und präventiv tätige Hautärzte August 2018 Ihr Zeichen:

Kurativ und präventiv tätige Hautärzte August 2018 Ihr Zeichen: Kurativ und präventiv tätige Hautärzte August 2018 Ihr Zeichen: Unser Zeichen: BR/RMT Barbara Reuhl Arbeitsschutzpolitik 0421 36301 991 reuhl@arbeitnehmerkammer. de Abklärung der möglichen Berufskrankheit

Mehr

aus den beigefügten Aufstellungen können Sie die zum jetzigen Zeitpunkt angebotenen anerkannten Veranstaltungen für das Jahr 2013 entnehmen.

aus den beigefügten Aufstellungen können Sie die zum jetzigen Zeitpunkt angebotenen anerkannten Veranstaltungen für das Jahr 2013 entnehmen. DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Be/Bi Ansprechpartner: Frau Belde Telefon: 0211 8224

Mehr

Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben)

Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben) Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben) An das indische Konsulat in Deutschland Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätigen wir Ihnen, dass unser Mitarbeiter

Mehr

Kooperationsangebot Märchenhafte Erfahrungen

Kooperationsangebot Märchenhafte Erfahrungen Kooperationsangebot Märchenhafte Erfahrungen Die Radbroschüre der GrimmHeimat NordHessen www.grimmheimat.de Information zur Broschüre Die Radbroschüre stellt die Qualitäts-Weitradwege auf jeweils einer

Mehr

Datum: Juni 2011 Veranstaltungsort: Sandton Convention Centre, Johannesburg, Südafrika

Datum: Juni 2011 Veranstaltungsort: Sandton Convention Centre, Johannesburg, Südafrika Datum: 28. 29. Juni 2011 Veranstaltungsort: Sandton Convention Centre, Johannesburg, Südafrika Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, die Auslandshandelskammer für das südliche Afrika freuen uns, Ihnen mitteilen

Mehr

Heidelberg, den 18.05.2012 Kurfürstenanlage 62 Tel.: 06221/5108-15102

Heidelberg, den 18.05.2012 Kurfürstenanlage 62 Tel.: 06221/5108-15102 Rundschreiben "Arbeitsmedizinische Vorsorge" V 4/2012 Heidelberg, den 18.05.2012 Kurfürstenanlage 62 Tel.: 06221/5108-15102 Fortbildungsveranstaltungsreihe des Landesverbandes Südwest für arbeitsmedizinisch

Mehr

Früherkennungsuntersuchungen im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin (U10, U11, J2) mit der Knappschaft ( 73 c SGB V) 2. Nachtrag

Früherkennungsuntersuchungen im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin (U10, U11, J2) mit der Knappschaft ( 73 c SGB V) 2. Nachtrag Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6A, 14057 Berlin An alle Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin Der Vorstand Ansprechpartner: Service-Center Tel.: (030) 3 10 03-999 Fax: (030) 3 10 03

Mehr

Aktenzeichen Datum: 25. Mai 2016

Aktenzeichen Datum: 25. Mai 2016 Aktenzeichen 8022-2-33-2016 Abteilung Rehabilitation Deutsche Rentenversicherung Bund - 10704 Berlin Rundschreiben Nr. 08/2016 An alle für die Deutsche Rentenversicherung Bund tätigen Rehabilitationseinrichtungen

Mehr

Vortrag auf der Grundlage der Ergebnisse der Bachelor- Abschlussarbeit (B. A.):

Vortrag auf der Grundlage der Ergebnisse der Bachelor- Abschlussarbeit (B. A.): Vortrag auf der Grundlage der Ergebnisse der Bachelor- Abschlussarbeit (B. A.): Bedeutung des Besuchsdienstes im Reha Management der gesetzlichen Unfallversicherung Möglichkeiten und Grenzen Management

Mehr

Die Ansprechpartner bei den bisherigen Berufsgenossenschaften bleiben gleich. Die Telefon- und Faxnummern ändern sich ebenfalls nicht.

Die Ansprechpartner bei den bisherigen Berufsgenossenschaften bleiben gleich. Die Telefon- und Faxnummern ändern sich ebenfalls nicht. DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 218 And/Pz Ansprechpartner: Herr Andro Telefon: 0211

Mehr