79,-4 mit Superentspiegelung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "79,-4 mit Superentspiegelung"

Transkript

1 Seite 5: Seite 7: Ein Leben zwischen Wüstensand und Elbestrand 20 Individualisten und eine Menge Spaß Seite 15: Manchmal ergeben sich Ideen eben einfach so Tel / Mittwoch, 23. Mai 2018 / Ausgabe Nr. 21 Mit der Kiste auf die Piste Viel Aktion, Spaß und sportliche Ambitionen zum 41. Schusterfest Rein in die Turnschuhe und ab auf den Marktplatz! Spaß + Sport für die ganze Familie auf dem Schusterfest am um Uhr GROSSE NEUERÖFFNUNG am 1.6. auf 300m 2 Wakendorfer Str. 73 JETZT MITGLIED WERDEN SPAREN! KRÜGER CARAVAN verkaufen kann jeder......reparieren nicht! Die Schusterfest-Organisatoren Jörn Martensen, Adolf Grothkopf, Andrea Blenck und Gabriela Blum haben zusammen mit er Vereinen und vielen Beteiligten ein Programm mit einer Fülle launiger Highlighs fürs Schusterfest zusammengestellt. Lesen Sie alles rund ums er Schusterfest ab Seite 9. Brillen & Sonnenbrillen zum Komplettpreis Auch als Sonnenbrille ** HEINZEL in Lange Brückstr. 6 Tel.: Komplette Einstärkenbrille: ab Kollektion ,-4 mit Superentspiegelung 4 mit Kunststoffgläsern (Index 1.5), gehärtet und mit Superentspiegelung, sph bis dpt., cyl **Bei Sonnenbrillen mit getönten Kunststoffgläsern (Index 1.5), sph bis dpt., cyl Rechtsanwalt Hubert Broux Notar Markt Telefon: broux@t-online.de Sanitär Bäder Solar Kernbohrungen Heizung Sanitär Bäder Tel Industriestraße 1

2 Aus dem Kreis Mai 2018 In Gummistiefeln zum Essen? (t). Bei diesen sommerlichen Aussichten in Gummistiefeln unterwegs und dann auch noch zum Essen? Im Rahmen des landesweiten Aktionsmonats Naturerlebnis und der Reihe Garten.Querbeet bietet der Naturpark Holsteinische Schweiz eine besondere Veranstaltung an: Feuchte oder gar nasse Ecken im Garten können nicht nur ein echter Gewinn für Frosch, Libelle und Co. sein, sondern sind auch ein Geheimtipp für den experimentierfreudigen Gaumenschmaus. Ob nun Bachnelkenwurz zum Würzen oder Kohldistel für Salat? In diesem Kurs weiht die Dipl.-Biologin Dorit Dahmke am Mittwoch, dem 30. Mai um 16 Uhr in der Alten Schlossgärtnerei in (t). Zwischen dem den 10. Mai und dem 14. Mai kam es leider zu der Beschädigung einer hochwertigen Info-Tafel auf der Prinzeninsel in. Der Sachschaden wird auf 1200,- Euro geschätzt. Unbekannte haben die Tafel aus der Halterung heraus gebrochen. Der dortige Apfelgarten mit ei- die Teilnehmer in die Welt der essbaren Sumpf- und Wasserpflanzen aus dem Garten ein. Es werden Pflanzen gesammelt und anschließend für den Verzehr zubereitet. Da nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen besteht ist eine Anmeldung unter Tel erforderlich! Treffpunkt: Naturpark-Haus, Schlossgebiet 9, Teilnahmebeitrag: 5 Euro pro Person. Die Veranstaltung dauert zwei Stunden. Die Teilnahmebedingungen findet man unter Hinweis: Nutzen Sie ggf. die Parkplätze an der B 430 (Ortsausgang Richtung Neumünster) oder in der Schlossgarage (gebührenpflichtig). Polizei sucht Zeugen: Info-Tafel auf Prinzeninsel beschädigt nem Pavillon wird durch Spenden und einen Verein unterhalten. Er ist in der Region äußerst beliebt. Auch Schulklassen und Kindergärten werden dort unterrichtet. Die er Polizei sucht nun Zeugen für diese Sachbeschädigung. Diese können sich unter bei den Ermittlern melden. Die er Tafel sucht Verstärkung (t). Dringend werden Fahrer/ Beifahrer gesucht die gespendete Waren aus dem Handel, in und Umgebung, mit dem Tafelbus abholen. Die Fahrer sind in einem festen 2-er Team unterwegs und fahren immer dieselbe Tour am selben Wochentag. Je (t). Die Flüchtlingshilfe sucht dringend Ehrenamtliche, die die Kinder beaufsichtigen, während ihre Eltern bei den Sprachpaten Deutsch lernen. Die Kinderbeaufsichtigung wird für donnerstags von bis 17 Uhr und samstags 11 bis Uhr gesucht und findet in den Schulen am Hufenweg in statt. Voraussetzung ist Freude an der Betreuung von Kindern. Unterstützung an einem der bei- nach Tour beträgt der Zeitaufwand zwischen 1 bis 3 Std. Alle Tafelmitarbeiter in der Abholung, der Sortierung und der Ausgabe arbeiten ehrenamtlich. Wer Lust und Zeit hat, sich bei der Tafel zu engagieren, kann unter Kontakt aufnehmen. Kinderbetreuer gesucht den Termine würde schon viel helfen. Leider müssen vor allem die Frauen bei den Sprachpaten immer wieder nach Hause geschickt werden, weil an diesen beiden Tagen zu wenige Kinderbetreuerinnen und -betreuer zur Verfügung stehen. Bei Interesse bitte bei Maren Sterzik melden unter Tel oder maren.sterzik@ awo-sh.de Wanderung mit der Schusteracht (t). Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 wird wieder mit der Schusteracht gewandert. Gestartet wird um 12:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des Edeka-Marktes in der Kieler Straße in. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften geht es zunächst mit Autos in die nahegelegene Weinberg-Siedlung. (t). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde feiert am 16. September 2018 das Fest der Goldenen Konfirmation für die Jahrgänge 1967 und Um möglichst viele Goldkonfirmanden einladen zu können, nimmt das Kirchenbüro sehr gerne Adressen oder Kontaktdaten unter Tel Vom Totenredder aus beginnt die Wanderung, die dann über Rastorf an der Schwentine und am Rosensee entlang bis zur B 202 und auf der Schwentinentaler- Seite wieder zurück führt (etwa 10 km). Unterwegs gibt es Informationen über Natur- und Landschaft. Weitere Auskünfte unter: Tel Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1967 und 1968 (t). Die nächsten Bürgermeistersprechstunden mit Bürgermeister Lars Winter finden an folgenden Orten und Terminen statt: Am heutigen Mittwoch, dem 23. Mai im DANA Pfle- oder per Mail an kirchenbuero@ kirche-ploen.de an. Die Öffnungszeiten lauten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr sowie am Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr. Die Konfirmanden erhalten eine persönliche Einladung zum Festgottesdienst in der Nikolaikirche. Bürgermeistersprechstunde in (t). Am Donnerstag, dem 31. Mai trifft sich um 18 Uhr der Glindskoppelverein zur 2. Versammlung in diesem Jahr. Schwerpunkt der Beratungen sind der Bericht des Vorstands über die Aktivitäten im 1. Halb- geheim Fünf-Seen-Allee, Fünf- Seen-Allee 2, am Dienstag, dem 29. Mai im Vitanas Fachpflege Centrum, Rodomstorstr. 103 jeweils von 18 bis 19 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Glindskoppelverein lädt ein (t). Am Freitag, dem 25. Mai laden Pfadfinder und Gemeinschaft herzlich zu Torte und Kaffee ins Café Koralle im Gemeindehaus in der Ulmenstr. 2 ein. Das Café ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Im Keller kann Billard, Kicker oder Tischtennis gespielt werden. Und auch für die Café Koralle jahr 2018 und die geplanten Veranstaltungen, wie Fußballturnier, Flohmarkt und Besichtigungen. Tagungsort ist wie immer das Bodelschwingh Gemeindehaus in der Max-Planck-Straße 2. Gäste sind herzlich willkommen. Bürgermeistersprechstunde in fällt aus (t). Wegen des Schusterfestes wird die Bürgermeistersprechstunde mit Bürgermeister Björn Demmin auf dem Marktplatz am Samstag, dem 26. Mai 2018 leider ausfallen! Kleinsten gibt es im Erdgeschoss eine kleine Kinderecke. Um 16 Uhr wird es wieder einen kurzen Gedankenanstoß geben. Einfach mal reinschauen und sich selbst eine kleine Pause gönnnen Pfadfinder und Gemeinschaft freuen sich auf viele Gäste.

3 23. Mai 2018 Spielen, Spaß und Schule Der neugestaltete Schulhof der Hermann-Ehlers-Schule begeistert (Si). Der 15. Mai war für die Schüler der Hermann-Ehlers Schule ein ganz besonderer Tag, denn endlich wurden ihre neuen Spielplatzgeräte auf dem Schulhof zum spielen freigegeben. Bereits Wochen vorher wurde durch die Kinder gerätselt, was wohl alles verändert werden würde. Am Ende der umfangreichen Baumaßnahmen kam ein großer, abwechslungsreicher Spielplatz dabei heraus. Dies ist der letzte große Bauabschnitt der Schule, der nun gemacht wurde, berichtet Roland Förster. Die Kinder sind gefordert hoch-und wieder herunterzukommen, dabei sollen auch die Alltagsmotoriken geschult werden, berichtet der Schulleiter der Hermann-Ehlers- Schule weiter. Ziel des Projektes war es, sich zu einer bewegungsfreudigen Schule zu entwickeln. Und das lassen sich die Kinder nicht zweimal sagen! In den letzten Tagen wurde erprobt und geklettert, was das Zeug hielt. Alle sind zufrieden. Das Projekt der Schulhof-Neugestaltung läuft schon seit fünf Jahren. Die Idee mit den neuen Geräten kam über eine Klassensprecher- Versammlung, erklärt Roland Förster. Dabei finanziert werden. Vom Lauf-Tag 2017 konnten jedoch noch knapp 3000,- Euro hinzugefügt werden, berichtet der Rektor nicht ohne Stolz. Errichtet hat den neuen Spielplatz die Ist die Uhr entzwei, bringen Sie sie vorbei. Wir reparieren in eigener Werkstatt. Uhrmacherei in der 3. Generation 3 Klassen bereits während einer Schulstunde entdeckt. So konnte sich Groß und Klein davon überzeugen, dass das neue Projekt auch grundschulgerecht und erfolgreich umgesetzt wurde. Haushaltsgeräte Schellhorn An & Verkauf von gebrauchten Waschmaschinen, Kühlschränke, Geschirrspüler uvm. er Landstr Schellhorn Tel. 0176/ Mo Uhr Di Uhr Do Uhr Fr Uhr, Sa Uhr Ihr Studio für Schönheit und Gesundheit! 12 Jahre calypso sun Wir feiern am vom Juni 2018 Abo 37, E zahlen 50, E Sonne Sie finden unter unsere Sommeröffnungszeiten. Ragniter Ring 35 Doris Hennschen Tel musste eine Menge Geld in die Hand genommen werden. Alles in allem hat das Gesamtprojekt mehr als ,- Euro verschlungen. Der größte Teil konnte durch den Schulträger Flensburger Firma KOMPAN, die mit Spielgeräten aller Art vertraut ist. Dabei wurde pflegeleichtes Robinienholz ohne Metallfüße verwendet, und eine Garantiezeit von 25 Jahren kann sich auch sehen lassen. Damit Kinder und Lehrkräfte sich mit der Neugestaltung vertraut machen, wurden die Geräte in vielen Perea-Markise: windstabiler Sonnenschutz Die BfB - die unabhängige Wählergemeinschaft Bürger für Bösdorf - bedankt sich bei all ihren Wählern für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir arbeiten auch weiterhin an einer zukunftsorientierten, bürgernahen Gemeindepolitik. Danke! Ihre BfB MARKUS DIENST SONNENSCHUTZTECHNIK Industriestr. 10a / Eutin Fon Lokales

4 Aus dem Kreis Mai 2018 Fips und Kara zwei Tigerchen suchen liebe Menschen Aktion Kollege Hund 2018 ein tierischer Schnuppertag Kossau (t). Auch in dieser Ausgabe wollen wir Ihnen wieder tolle Bewohner des Tierheims Kossau- Lebrade vorstellen, die ein neues und liebevolles Zuhause suchen. Katzendame Kara kennen Sie vielleicht noch aus früheren reporter-ausgaben, denn wir haben Telefon / rbecht.de Unser Angebot vom bis Nackensteaks ver. gew g 0,65 Schinkengriller g 0,65 Fleischsalat ver. Sorten g 0,95 NEUE ÖffNUNgszEitEN Di. Do Uhr u Uhr Fr Uhr Sa Uhr Partyservice! Restaurant er An der Mühlenau Tel.: Mittagstischangebote vom bis (außer Sonntag) Sie können aus folgenden Gerichten wählen: Nackensteak mit Pilzen, Zwiebeln und Bratkartoffeln...7,90 Maischolle mit zerlassener Butter und Salzkartoffeln...8,90 Hamburger Hacksteak mit Spiegelei und Bratkartoffeln...6,90 Spargel (200g) mit Katenschinken...8,90. Gemüsepfanne mit Kochschinken und Käse überbacken...5,90! Mittagstisch auch zum Mitnehmen! Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. - So Uhr ab Uhr über die süße Samtpfote schon einige Male berichtet. Bisher leider ohne Erfolg und so hat Kara ihre vier Katzenjahre bisher im Tierheim verbracht. Zwar ist sie bei Bruder Kevin und Kumpel Felix in guter Gesellschaft, doch sie hat sich von Anfang an abgekapselt. Kara hat lieber ihre Ruhe und liegt alleine in ihrer Lieblingskiste herum. Bisher hat auch noch kein Zweibeiner geschafft, ihr Vertrauen zu gewinnen. Jetzt sind Sie als Katzenflüsterer gefragt, denn für unseren schildpattfarbenen Katzenschatz soll endlich das schöne Leben losgehen. Bei Fips sieht die Lage ganz anders aus. Der zehnjährige, schwarzweiße Kater ist ultraverschmust und kann es gar nicht erwarten, bis Schellhorn (t). Einmal jährlich wird Schellhorn zum Flohmarkt, und am kommenden Sonntag, dem 27. Mai werden die Schellhorner wieder ab 10 Uhr bis 16 Uhr im Dorf Schellhorn ihre Stände für den großen Flohmarkt vor der Haustür aufstellen. Veranstalter ist die Gemeinde Schellhorn, durch den AktivKreis Schellhorn vertreten sie laden herzlich zum Mitmachen, zum Räumen von Garagen, Dachböden, Scheunen und zum Verkaufen ein Denn gegen eine Gebühr von 5 Euro kann jeder Hausbesitzer in Schellhorn auf seinen Grundstück einen Tiere suchen ein neues Zuhause Tierschutzverein und Umgebung e.v. er jemandem auf den Schoß springen kann. Dann kauert er sich wohlig darauf zurecht und lässt sich voller Wonne durchkraulen, so dass sein Schnurren noch durch die Tür zu hören ist. Auf den ersten Blick sieht Fips etwas ramponiert aus. Seine linke Seite ist etwas mitgenommen, weil durch den Schnupfen sein Äuglein tränt. Das linke Ohr scheint von Geburt an nicht ganz ausgebildet gewesen zu sein. Aber das alles ist Fips vollkommen Wurscht, denn er will nur eins: schmusen, schmusen, schmusen Wenn Sie sich nun für Fips oder Kara interessieren, rufen Sie uns gerne im Tierheim unter der Telefonnummer an. Die Fellnasen sind geimpft, entfloht, entwurmt, gechipt und kastriert. Auf unserer Internetseite www. tierheim-kossau-ploen.de finden Gemeinschaftsaktion & An der B Kossau/Lebrade Tel / 2389 Sie weitere Informationen rund um das Tierheim und seine großartigen Bewohner. Und nun ein Aufruf zu unserer Aktion Kollege Hund am 28 Juni. Zu diesem kostenlosen Schnuppertag sind wieder die Mitarbeiter der teilnehmenden Firmen dazu eingeladen, ihre Hunde mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Auch in diesem Jahr wird die hundefreundliche Aktion wieder von dem Deutschen Tierschutzbund e.v. in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein und Umgebung e.v. veranstaltet. Viele unterschiedliche Betriebe im Kreis nehmen an dieser Aktion teil und werden für ihr Engagement mit einer Urkunde belohnt. Die Mitarbeiter freuen sich schon auf die Gesellschaft ihrer Vierbeiner bei der Arbeit, denn die Spürnasen sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima und helfen dabei, Stress abzubauen. So lassen sich Job und Hund unter diesen Voraussetzungen prima vereinbaren und manches Fellnäschen im Tierheim könnte auf diesem Wege viel schneller ein Zuhause finden! Wenn Sie Ihren Betrieb anmelden möchten, senden Sie uns einfach bis zum 31. Mai 2018 eine an info@tierheim-kossau-ploen. de. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 7. Schellhorner Jahres-Flohmarkt vor der Haustür Flohmarkt mit Freunden veranstalten. Die Bürgersteige sind freizuhalten. Die Anmeldungen nimmt Monika Gärtner unter 04342/84386 bis Samstag, dem 26. Mai an. Von den Anmeldungen werden Listen erstellt, die dann am Tag des Flohmarktes mit einem Dorfplan auf dem Dorfplatz und am Ende und Anfang der er Landstraße ausliegen. Wer nicht in seiner Straße /Haus Flohmarkt machen möchte, darf auch auf dem Dorfplatz oder dem Hof Heckel einen Stand haben, aber die Organisatoren bitten um Anmeldung. Dieses Jahr ist die Feuerwehr Schellhorn wieder aktiv dabei. Im Feuerwehrhaus wird gehandelt, vor dem Feuerwehrhaus gibt es leckeres Essen und Trinken. Der AktivKreis Schellhorn und die Gemeinde hoffen auf schönes Wetter, denn der Spaß kommt von alleine!

5 23. Mai 2018 Ein Leben zwischen Wüstensand und Elbestrand Erzählt von Katrin Rohde am Tag der offenen Tür beim Sahel e.v. 5 (t). Das Leben schreibt viele Geschichten. Eine ganz besondere Geschichte ist die von Katrin Rohde. Eine Geschichte, die nicht nur ihr eigenes Leben grundlegend verändert hat sondern auch das Leben vieler Kinder, Jugendlicher und Erwachsender gerettet hat und noch immer rettet. Seit über 25 Jahren lebt die gebürtige Hamburgerin überwiegend im westafrikanischen Burkina Faso. Ein Leben zwischen rotem Wüstensand und Elbestrand. Eine Schleswig-Holsteinerin in der trockenen und heißen Sahelzone. Warum eigentlich? Und was macht sie dort? Das erzählt sie persönlich am 26. Mai ab 17 Uhr in. Die Zuhörer erwartet in der Tourist-Information in eine Reise in eine andere Welt und die Vergangenheit: Katrin Rohde stöbert in alten Bildern aus den ersten Tagen in einem fremden Land, berichtet über die Menschen und ihre wertvollen Projekte dort. Die ersten Waisenkinder was ist aus ihnen geworden? Was ist ihr Rezept für die jahrelange erfolgreiche Hilfe? Diese und andere Fragen versucht die Gründerin in ihrem Bildvortrag zu beantworten. Wussten Sie eigentlich, dass Ka- Katrin Rohde berichtet am Tag der offenen Tür bei Sahel ev über ihr Leben zwischen Wüstensand und Elbstrand. trin Rohde in diesem Jahr bereits ihren 70. Geburtstag feiert? Kaum zu glauben, wenn man sieht, hört und liest, was Sie in den letzten Jahren geschaffen hat und immer noch schafft! Von Beginn an stand der Sahel e.v. ihr dabei zur Seite und unterstützt seit vielen Jahren die von Katrin Rohde gegründeten Projekte. In der eigenen Geschäftsstelle in der er Fußgängerzone werden nicht nur alle Anfragen und Verwaltungsaufgaben bewältigt, sondern eine vielfältige Auswahl an Produkten aus Burkina Faso angeboten. Von Schmuck, Dekoartikeln über Küchenutensilien, Taschen und Kleidung aus den eigenen Schneiderwerkstätten findet man auch viele recycelte Produkte, wie zum Beispiel sogar Möbel und Lampen oder Beutel aus Plastiktüten. Das Ladengeschäft hat täglich geöffnet und bietet am 26. Mai in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zusätzlich die Möglichkeit afrikanische Snacks zu probieren, einen dreirädrigen Rollstuhl zu testen oder mit den Mitarbeitern oder Katrin Rohde selbst ins Gespräch zu kommen. Was genau ist die Aufgabe des Vereins? Wie ist es so in Burkina Faso? Wie kann man sich engagieren? Wer übersetzt den Brief an mein Patenkind? Wie kommen die Produkte nach Deutschland und wie die Sachspenden nach Burkina Faso? Kann man die Projekte auch besuchen? Fragen, die die langjährigen Mitarbeiterinnen aus eigenen Erfahrungen beantworten können. Flower Power Flower Power Angebot Angebot Zauberglöckchen Mini-Petunien Flattertom und Flederlilly im Ölmühlenwald (los). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Nachtgeflüster der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz spielt Theaterfimmel das Fledermausical Flattertom und Flederlilly am Sonnabend, 26. Mai im Wald an der er Ölmühle. Die Aufführung gestalten Carina und Christoph Kohrt nach Musik von Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro pro Person. Das schwungvolle Musical handelt von Freundschaft und Naturschutz. Es gibt viele Informationen über Fledermäuse, die Kind gerecht verpackt und leicht verständlich sind. Die Aufführung unterhält Groß und Klein Stationstheater für Groß und Klein ab vier Jahren und zeichnet sich als Stationstheater im Freien dadurch aus, dass am Ort regelmäßig die Plätze gewechselt werden: Die kleinen und großen Zuschauer begleiten die Fledermäuse zu ihrem Ziel und laufen die einzelnen Stationen mit an. Treff- und Ausgangspunkt der Veranstaltung ist der Waldeingang am Ende der Ölmühlenalle. Zum Inhalt der Geschichte: Die Fledermäuse Flattertom und Flederlilly sind in Gefahr! Der alte Bahnhof, in dem sie wohnen, soll abgerissen werden. Doch die Kinder Jonas und Paula helfen ihnen, ein neues zu Hause zu finden. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schneider, Lübecker Straße 18,. statt 2,75 1, 95 Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr, So Uhr Joachim-Stäcker-Weg Vierhusen Telefon: beach & bowl in höhndorf Schnitzel-eSSen Satt ab 11,90 pro person info`s unter: 04344/ oder schnitzel@beach-bowl.de Lokales

6 Lokales Mai 2018 (kud). Bis zur er Kulturnacht 2018 sind noch mehr als drei Monate Zeit. Die meisten Programmpunkte stehen. Die Einladung zur Pressekonferenz wirft daher Fragen auf. Bürgermeister Lars Winter, Torben Martens, Vertreter der Stadtsparkasse und Mitglied im er Stadtmarketing, lassen die Katze schnell aus dem Sack: Die Plö Memeler Straße 41 Tel. ( ) / Termine nach Vereinbarung Täglich Mittagstisch & Fleischer-Imbiss mit Liebe für Sie gekocht Menüplan vom bis Do 24. *Frischer Spargel mit Landschinken oder Kochschinken oder paniertem Hähnchenfilet, Hollandaise und Kartoffeln 9,99 *3 Eier in Senfsoße mit Kartoffeln und Roter Bete 5,80 *Riesengermknödel mit Vanillesoße 4,80 Fr 25. *Bauernfrühstück mit Gewürzgurke und Schinken 6,99 *Spare Ribs mit Zigeunersoße und Reis 6,80 *Schweine-Filettopf mit Reis 6,80 Sa 26. Schusterfest: Herzlich willkommen... Erbsensuppe, Gulaschsuppe, Germknödel mit Vanillesoße, Currywurst- Pommes, Grillwurst, Burgunderbraten im Brötchen mit Kraut Mo 28. *Schnitzel Wiener Art vom Schwein, Kart., Soße, Erbsen und Wurzeln 6,50 *Pan. Hähnchenschnitzel, Kartoffeln, Soße, Erbsen und Wurzeln 6,50 *Lammbratwurst mit Kartoffeln, Soße, Erbsen und Wurzeln 6,80 *Gemüsesuppe 500 g Portion 4,99 Di 29. *Falscher Hase mit Soße, Kartoffeln und Gemüse 6,80 *Bratwurst mit Soße, Kartoffeln und Gemüse 6,80 *Kaiserschmarn mit Apfelkompott 5,99 Mi 30. *Gulasch (Rind- und Schweinefleisch), Kart. oder Nudeln, Gewürzgurke 7,80 *Blätterteigtasche gefüllt mit Hackfleisch, Schafskäse und Oliven 4,80 *Spargelcremesuppe 500 g Portion 4,99 Überraschungsgäste gesucht! er Kulturnacht wird volljährig - Die junge Erwachsene möchte neue Wege beschreiten Fleischerei & Party-Service Habermann seit 1836 er Wurstspezialitäten, Kirchenstr. 20 Tel / Die er Kulturnacht wird volljährig. Jetzt soll das erfolgreiche bisherige Programm um eine Komponente erweitert werden. Gespannt auf Vorschläge sind Christoph Kohrt (vorn links), Christof Peters, Bürgermeister Lars Winter (rechts) und Torben Martens. ner Kulturnacht wird in diesem Jahr 18 Jahre alt, also volljährig. Wir möchten uns zusätzlich zu (t). Endlich wieder Flohmarkt in am 26. Mai 2018 dürfen sich Schnäppchenjäger wieder auf die Jagd nach schönen und nützlichen Dingen machen. Oder wer Platz schaffen möchte in den Schränken, hat hier die Stadt u. Fernfahrten Flughafentransfer Krankenfahrten, & Ascheberg Wir spenden 1 Euro pro Fahrt mit dem pinken Taxi (Pink Lady) an krebskranke Kinder wir rechnen mit Ihrer Krankenkasse ab den auch von den Besuchern gewünschten Themenangeboten Neuem öffnen und dazu alle Flohmarkt auf dem er Marktplatz Möglichkeit seine Waren anzupreisen. Der erste Open-Air Flohmarkt 2018 findet zwischen 8 und 15 Uhr auf dem er Marktplatz statt. Dort präsentieren sich jedes Jahr rund private Anbieter. Der Aufbau beginnt um 6 Uhr, Kurier u. Einkaufsfahrten Transportservice für Kleintransporte Mieten Sie unsere Pink Lady für Ihre nächste Feier, zum Festpreis! ROLLSTUHLTRANSPORTE Kulturschaffenden der Region einladen, diesen Abend mit neuen Inspirationen zu erfüllen. Christoph Kohrt und Christof Peters, beide eben noch im Alltagsdress, verschwinden in einen Nebenraum und kehren bunt gewandet zurück. Das Signal für: Es geht um die Kulturnacht. Regelmäßige Besucher dieses Events, das jährlich am ersten Freitag im September, diesmal also am 7. September, stattfindet, wissen, dass sie in der Innenstadt nur auf Träger dieser Kostüme achten müssen, um Hinweise und Tipps für den Besuch des nächsten Kulturhighlights zu finden, aber uch Standup-Kunst vorfinden. Die beiden künstlerischen Leiter der Kulturnacht haben für dieses Jahr eine neue Idee: Wir wollen den Platz zwischen Rathaus und Kirche mit neuem Leben erfüllen. Dazu laden wir alle Kunstschaffenden der Region ein, sich auf dieser Zeile einzubringen. Wer kann mitmachen? Alle, die Lust auf Begegnung mit Publikum haben, ihre Arbeiten vorstellen möchten oder zum Mitmachen einladen. Bürgermeister Winter: Bei schlechtem Wetter bieten wir Innenräume im Rathaus an. Wer Lust hat, sich in den illustren Rahmen der Kulturnacht einzureihen, sollte sich möglichst umgehend melden unter crazy@ theater-zeitgeist.de das Team der Tourist Info ist vor Ort, um die Standvergabe auf dem Marktplatz zu koordinieren. Die Standbetreiber werden gebeten, nicht vor 6 Uhr mit dem Aufbau zu starten, um die Nachtruhe der Anwohner nicht zu stören. Stände vor Gebäuden rund um den Marktplatz sind nur nach Rücksprache mit dem Team der Tourist Info möglich. Der laufende Meter kostet 5 Euro. Die Tourist Info Großer er See erhebt zusätzlich eine Müllkaution in Höhe von 10 Euro, die den Ausstellern bei sauberem Verlassen des Platzes (nur am selben Tag) wieder erstattet wird. Für Rückfragen bitte die Tourist Info Großer er See kontaktieren: Tel , Fax , touristinfo@ploen.de

7 23. Mai Individualisten und eine Menge Spaß Dackelhalter brauchen viel Ruhe, Geduld und Humor bis zur Begleithundeprüfung 7 (kud). Nein! Artig Platz nehmen ist nicht so ihr Ding. Ein schnelles Gruppenfoto mit 20 Dackeln? Eine Illusion, der sich nur jemand hingeben kann, der den Dackel - Charakter nicht kennt. Aber irgend wann, wenn der Mensch am anderen Ende der Leine gerade beginnt, eine leise Verzweiflung zu entwickeln, klappt es dann doch. 20 Dackel schauen gespannt in die Gegend. Ihr Interesse ist allerdings wenig kompatibel mit dem ihres Hundeführers. Der möchte, dass sein Dackel bis September lernt, die eine oder andere Grundregel des zivilisierten Miteinanders zu entwickeln. Die Vierbeiner nehmen lieber die Kumpels ins Visier, um herauszufinden, wer sich da am besten für eine Toberunde anbieten könnte. Wolfgang Steinert ist Vorsitzender der Gruppe Holstein des Deutschen Teckelclubs. Er beobachtet das muntere Treiben schmunzelnd. Langsam merken auch die Hunde, dass jetzt gar keine Tobestunde ist. Die älteren nehmen es gelassen, die ganz jungen Hunde haben weniger Einsehen und schlagen vor Aufregung erst einmal einige Purzelbäume an der Leine. Doch dann geht es tatsächlich los. Ein ganz normaler Donnerstagabend auf dem Schäferhundeplatz in. Auf dem Programm steht Leinenführigkeit. Hier ein kleiner Slalomparcours, dort eine kleine Hürde, die zum Überspringen einlädt (oder auch nicht). Sitz, Platz, Bleib. Das hört sich alles ganz einfach an. Und wäre es auch, wenn der Nachbar nicht so viele Faxen ma- Nicht jedem Dackel leuchtet ein, warum er ein kleines Mäuerchen überspringen soll. Kein Schnellschuss Gruppenbild mit Dackeln. chen würde, die zum Mitmachen animieren. Dackel sind eine sehr eigene Spezies in der Hundewelt. Intelligent, willensstark, immer zu Scherzen aufgelegt wer bei diesen Hunden noch ein menschliches Mitspracherecht beansprucht, muss gute Argumente haben und eine Menge Geduld. Bis September schaffen die das aber alle, verkündet Wolfgang Steinert siegesgewiss. Er muss es wissen. Der jüngste vierbeinige Kursteilnehmer ist 19 Monate alt, der neueste Familienzuwachs bei den Steinerts und keineswegs geneigt, komische Regeln zu befolgen. Steinert lässt sich dadurch nicht entmutigen. Er kennt das schon aus Jahrzehnten der Dackelhaltung. Eigentlich wurden die Dackel einst gezüchtet, um den Jägern bei der Jagd zu helfen. Inzwischen sind von den 68 Mitgliedern in unserer Gruppe Holstein nur noch 20 Jäger, berichtet Steinert. Die anderen schätzen einfach die charakterlichen Qualitäten dieser Rasse. Dazu gehört eben insbesondere die Intelligenz der Tiere, die zu sehr schnellen Lernerfolgen führt (wenn der Hund gerade Lust hat). Und so sorgen Steinert und sein Vorstand auch dafür, dass während des Jahres in der Gruppe keine Langeweile aufkommt. Prüfungen, Zuchtschauen, Ausbildungen, aber auch viel soziales Miteinander bei Ausflügen und geselligen Treffen machen das Jahr für Halter und Hunde zu einer spannenden Angelegenheit. Auf dem Platz ist inzwischen tatsächlich so etwas wie Arbeitsatmosphäre eingekehrt. Artig liegen die Hunde auf dem Rasen, während sich ihre Menschen einige Manche mögen es, andere nicht. Slalom laufen will gelernt sein. Schritte entfernen. Die Übung klappt diesmal bestens. Zwei- und Vierbeiner sind stolz und zufrieden mit sich und der Welt. Gehorsam ist die Überschrift dieses ersten Begleithundelehrgangs. Zwei weitere Lehrgänge gibt es mit spezielleren Übungen. Bis September sollen die Hunde erst einmal lernen, bei Fuß zu gehen, vor Geräuschen keine Angst zu haben und auch verkehrsreiche Zonen mit ihrem Führer zu durchqueren. Offen sind die Lehrgänge für Dackel und andere kleine Hunderassen. Wolfgang Steinert: Wir laden jeden Hundehalter ein, donnerstags zur Lehrgangsstunde einfach mal bei uns hereinzuschauen. Gern erteilt er weitere Auskünfte auch telefonisch unter 0431/ Boller er Straße Selent, Tel.: 04384/735 Uwe s Wurst und Schinkendiele Angebote: Gültig vom bis nacken ohne Knochen im Stück...1 kg 4.55 Kochschinken g 1.22 Katenschinken aus der Pape g 1.66 Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Holsteiner Spezialitäten Am Samstagmittag und Sonntagmittag dem 26./27. Mai von Uhr Gegrillte Schweinehaxe Herzlich willkommen! Wir bitten um Ihre Anmeldung Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/2615 Lokales

8 8 23. Mai 2018 Aus dem Kreis Einladung zum Spargelessen Kalübbe (t). Der SOVD Ortsgruppe Kalübbe lädt alle seine Mitglieder und deren Partner zum gemeinsamen Spargelessen recht herzlich ein. Wie immer sind auch Gäste herzlich willkommen. Das Spargelessen findet am Sonntag, dem 3. Juni 2018 um 12 Uhr in Schlüters Gasthof in Wankendorf statt. Mitglieder zahlen einen kleinen Kostenbeitrag von zehn Euro, Gäste zahlen 20 Euro. Anmeldungen bitte bis zum 28. Mai unter bei G. Theden. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte auch unter der angegebenen Telefonnummer. Der Vorstand des SOVD Ortsgruppe Kalübbe freut sich über eine rege Beteiligung. KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE? Königlich Privilegierte Apotheke - Aktionstage zur Polyneuropathie. Die Apotheke vor Ort lädt Sie ein, sich persönlich und kompetent beraten zu lassen. Die Aktionswoche Polyneuropathie findet vom 28. Mai. bis 02. Juni zu einem patentierten 1) und modernen Therapieverfahren statt. Leiden Sie unter Kribbeln, Brennen, quälenden Schmerzen, Taubheitsgefühlen, bzw. Missempfindungen in den Beinen und Füßen? Dann gehören Sie zu den fünf Millionen Menschen in Deutschland mit Polyneuropathie. Ursachen können sein: Diabetes Mellitus, Alkoholmissbrauch, Chemotherapie, Dialyse, Medikamenteneinnahme u.v.m. Oft bleiben die Ursachen leider ungeklärt. Die beeinträchtigte Lebensqualität quält jedoch alle Betroffenen gleich! Eine Polyneuropathie entwickelt sich meist schleichend. Unbehandelt schreitet diese Erkrankung fort und kann langfristig zu erheblichen Komplikationen führen. Alleine in Deutschland wurden im letzten Jahr deshalb ca Amputationen 3) durchgeführt, so Prof. Dr. med. Dan Ziegler, stellvertretender Direktor der Diabetologie, an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Schulmedizinisch werden die Symptome der Polyneuropathie medikamentös behandelt mit den bekannten Nebenwirkungen. Die Nebenwirkungen sind oft einschränkend und sehr belastend - das lässt viele Menschen verzweifeln. Betroffene hören auch immer wieder: Da kann man nichts machen, damit müssen Sie leben. Kennen Sie diese Aussagen auch? Gerade deswegen suchen immer mehr Betroffene nach neuen Lösungen und Möglichkeiten, ohne Chemie oder andere belastende Substanzen und angeblich lindernde Heilkräuter. Eine Aktionstage Königlich Privilegierte Apotheke Apothekerin Monika Bendiksen Kirchenstraße moderne Konstante, die bereits in vielen Studien untersucht wurde, stellt die patentierte 1) Hochtontherapie 2) dar. Sie hat keine bekannten Nebenwirkungen, keine Wechselwirkungen und wird von den Patienten als sehr angenehm empfunden. Zahlreiche Ärzte und viele Kliniken setzen das Verfahren schon seit Jahren ein und berichten von zufriedenen Patienten. Allerdings ist eine kontinuierliche Behandlung, die notwendig ist, ambulant nicht umzusetzen. Um Betroffenen eine regelmäßige und einfache Methode der Anwendung zuhause zu ermöglichen, gibt es jetzt das benutzerfreundliche HiToP 191. Viele Betroffene haben das nebenwirkungsfreie Heimtherapiegerät bereits für sich entdeckt. Die Heimanwendung macht vieles leichter, sagen die Anwender des HiToP 191. Sie schätzen besonders die individuelle telefonische Betreuung durch das erfahrene und fachkundige Beratungsteam der gbo Medizintechnik AG, das auch Sie gerade in der Anfangsphase bei der richtigen Anwendung unterstützt und Ihnen über Monate hilfreiche Therapietipps liefert. Das Team der gbo Medizintechnik AG nimmt sich Zeit für Sie, damit Sie sich in aller Ruhe über die Erkrankung informieren und austauschen können. Ab sofort gibt es ein besonderes Angebot in Zusammenarbeit mit erfahrenen Apotheken, das Sie nicht verpassen sollten. Werden Sie jetzt aktiv und informieren Sie sich über die Wirkweise der Hochtontherapie 2) mit dem Hi- ToP 191 während der Aktionstage in der Apotheke. (pd) 1)Europ.Patent: EP B1 2)Die zur schulmedizinischen Akzeptanz nötige Doppelblindstudie fehlt 3) Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 8.00 bis Mi, Fr 8.00 bis Sa 8.00 bis Ascheberg (t). Der TSV Germania Ascheberg lädt im Herz-Aktiv- Monat Mai zum gemeinsamen Nordic Walking in der schönen Natur in und um Ascheberg. Treffpunkt ist am 25. Mai um 14 Uhr Wir beraten Sie persönlich und kompetent: Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über Tel gbo Medizintechnik AG Herz- Aktiv Monat Mai: Nordic Walking in Ascheberg am Parkplatz an der Grundschule Vogelsang in Ascheberg. Nordic Walkingstöcke sind mitzubringen. Über eine rege Teilnahme würde sich die Übungsleiterin Laila Thoß sehr freuen. Brunch4Kids in (t). Am Samstag, dem 26. Mai lädt die Gemeinschaft in der Ev. Kirche, Ulmenstr. 2, in alle Kinder von 6-12 Jahren von 9.30 Uhr bis 12 Uhr zum Brundch4Kides ein. Diesmal geht es um das Thema: Kirche feiert Geburtstag. Der Vormittag besteht aus drei Teilen. Zuerst gibt es Bühnenprogramm mit biblischer Erzählung, Liedern und Puppentheater. Danach ist Zeit zum gemeinsamen Frühstück. Im letzten Teil laden verschiedene Spiel- und Bastelangebote zum Mitmachen ein. Alle Kinder sind herzlich willkommen. Pro Kind wird um einen Euro Spende gebeten. Fragen beantwortet Andreas Lepenies, Telefon Eine gute Möglichkeit für Eltern, um sich eine kurze Auszeit mit einem guten Frühstück zu gönnen. Der nächste Brunch4kids Termin wird dann der 30. Juni 2018 sein. Das Brunch4Kids Team freut sich auf viele neugierige große und kleine Gäste. Fotografie und Composing (t). Wie neue Bildwelten durch Kreatives Arbeiten mit fotografischem Daten-Composing entstehen, können experimentierfreudige, fortgeschrittene Fotografen und Fotografinnen mit Grundkenntnissen in der digitalen Bildbearbeitung an der akademie am see. Koppelsberg erfahren. Von Montag, 4. Juni, bis Freitag, 8. Juni, setzen die Teilnehmenden mit Fotografin Betti Bogya sowohl ihre fotografischen Fähigkeiten als auch die kreative Bearbeitung ihrer Fotos in den Mittelpunkt. Konkrete fotografische Aufgabenstellungen im Bereich der Landschafts- und Architekturfotografie und das fotografische Stillleben sind weitere Bausteine des auch als Bildungsurlaub anerkannten Seminars. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel , per an kontakt@akademie-am-see.net oder online unter

9 23. Mai er Schusterfest 2018 Vom Seifenkisten-Rennen bis zur Live-Musik: Eine Fülle launiger Highlights lädt ein zum Schusterfest (los). Kinderfest, Musik und Seifenkistenrennen: Zum 41. Schusterfest am kommenden Sonnabend, 26. Mai verwandelt sich die er Innenstadt in eine bunte Meile guter Unterhaltung. Groß und Klein dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, dass mit einer Fülle launiger Highlights einen ganzen Tag voller Spaß und Aktion garantiert. Dafür sorgt der Verein Schusterstadt, der sich als Veranstalter in der Organisation federführend eingebracht hat. Nach bewährtem Konzept findet das gesellige Vergnügen auf dem Markt, dem Cathrinplatz und in der Bahnhofstraße statt, wo die Veranstalter zum dritten Mal in Folge das beliebte Seifenkistenrennen starten lassen. Für das leibliche Wohl gibt es kulinarische Angebote und somit ist ein ganzer langer Tag Schusterfest- Genuss möglich. Der berittene Fanfarenzug des platz die Grußworte spricht. Zu dem traditionellen Schusterfest- Auftakt zählt auch der Taubenflug des Rassegeflügelzuchtvereins und Umgebung, der die Friedensvögel nach der Begrüßung zu einem beeindruckenden Bild gen Himmel aufsteigen lässt. Bis Uhr der als Zauberer Jan auf der er Kulturnacht schon häufig die Lachmuskeln der Zuschauer strapaziert und dabei manchen Zwerchfell-Muskelkater verursacht hat. Musikfreunde dürfen sich außerdem auf Auftritte verschiedener Gruppen wie Acoustic Super Heroes oder True Collins freuen. Die große Party steigt aber erst zu später Stunde, wenn um 23 Uhr DJ Maikel für den Abschluss in Aktion tritt. Tanzbegeisterte Nacheulen sollten diesen Höhepunkt am besten nicht verpassen. Nicht nur um die schnellste Zeit sondern auch um Originalität des Designs geht es beim Seifenkistenrennen in der Bahnhofstraße, das die Läufergruppe Sohlenkiller mit der Stoppuhr sowie die Freiwillige Feuerwehr begleiten. Den Sonderpokal räumt dabei das am einfallsreichsten gestaltete Gefährt ab gute Ideen sind gefragt. Preise und Pokale winken den drei schnellsten Reiterhofs Gläserkoppel schafft den stilvollen Rahmen der Veranstaltungseröffnung um 11 Uhr, zu der Bürgermeister Björn Demmin auf der Bühne auf dem Markt- bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Stimmung, Spaß und gute Unterhaltung. Die Moderation auf dem Marktplatz übernimmt Jan Martensen, Kfz-Meisterbetrieb Fabian Lübke Kührener Straße Tel /35 74 Fax: / Feiern ist einfach. foerde-sparkasse.de Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem diesjährigen Schusterfest in. Wenn s um Geld geht S-Förde Sparkasse Verlagssonderveröffentlichung

10 Mai 2018 er Schusterfest 2018 Teilnehmern, aber eine Urkunde dürfen alle, die an diesem Tag an den Start gehen, am Schluss mit nach Hause nehmen. Die Siegerehrung findet auf der großen GLÄNZENDE E Geschenk-IDEE! Viele schöne Geschenkideen finden Sie bei uns: Juwelier Rensmeyer Inh. Michael Götzke Markt 6 Telefon und laden die kleinen Schusterfestbesucher zu verschiedenen Mitmachaktionen (darunter Seifenblasen) ein. Stockbrot und Basteln zählen ebenso dazu wie durchaus sportliche Programmpunkte neben fröhlicher Geselligkeit. Der Reiterhof Gläserkoppel bietet im hinteren Bereich des Platzes das beliebte Ponyreiten an. Das Programm des Kinderfestes wird außerdem von der Freien Turnerschaft, der Schellhorner Gilde, dem Segelclub und dem er TSV sowie der PTSV Handballabteilung, dem Rassegeflügelverein, der Wankendorfer und vom Technischen Hilfswerk (THW) gestaltet und begleitet. Zum breiten Bewegungsangebot zählen Sportarten wie Tennis und Handball, Laser-Schießen und Fußball sowie Tischtennis zum Ausprobieren. Ausgiebiges Austoben ist außerdem auf der großen Hüpfburg und der THW-Schiffsschaukel möglich. 41. Schusterfest 26. Mai 2018 Programmübersicht Hauptbühne Verlagssonderveröffentlichung Bühne auf dem Markt statt. Info: Wer sich noch kurzfristig zum Seifenkistenrennen anmelden möchte, kann zum Verein Schusterstadt unter Kontakt aufnehmen. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren. Start des Rennens der selbstgebauten Vehikel ist an der Rampe auf Höhe des Rathauses um 14 Uhr. Doch zunächst geht es für die Teilnehmer um 13 Uhr zur TÜV-Abnahme, die Bauweise und Bremsanlagen der fahrenden Kiste Marke Eigenbau überprüft. Die 300 Meter lange Rennpiste ist dann bis zirka 18 Uhr Schauplatz spannender Abläufe. Mitfiebernde sind aufgerufen, die jungen Piloten nach Kräften motivierend anzufeuern und die Bergab-Fahrten mit dem verdienten Applaus zu belohnen. Die Moderation übernimmt der Schusterstadt-Vereinsvorsitzende Jörn Martensen. Beim Kinderfest von 11 bis 17 Uhr auf dem Cathrinplatz bringen sich vor allem er Verbände und Vereine vor Ort ein, die sich hier in großer Bandbreite präsentieren. So halten Feuerwehr und Kindergärten, Jugendzentrum oder die er Kegler allerlei lustige Angebote bereit TradiTion Kirchenstr. 7 seit Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr 11 Uhr Offizielle Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Demmin Aufmarsch Reiter / Taubenflug Uhr Acoustic Super Heroes (Acoustic Cover) 12 Uhr Quiins, königlich trainieren Uhr Acoustic Super Heroes (Acoustic Cover) 13 Uhr Quiins, königlich trainieren Uhr Acoustic Super Heroes (Acoustic Cover) 14 Uhr Zwischenmoderation Jan Martensen Uhr Acoustic Super Heroes (Acoustic Cover) Uhr Nina Reloaded (Jazz Pop) Uhr Siegerehrung Seifenkistenrennen 19 Uhr REAmade (Ray Garvey Tribute) 21 Uhr True Collins (Phil Collins & Genesis Tribute) 23 Uhr DJ Maikel

11 23. Mai er Schusterfest 2018 (los). Passionierten Bruchpiloten und begeisterten Tüftlern hat der Verein Schusterstadt das Seifenkistenrennen am 26. Mai quasi auf den Leib geschustert. Ab 14 Uhr heißt es dann Bahn frei! in der Bahnhofstraße. Die Straße zwischen Markt und Rathaus wird beim traditionellen Schusterfest eigens für diesen Zweck zur 310 Meter langen Rennpiste umfunktioniert. Teilnehmer können sich bei Andrea Blenck in der Geschäftsstelle des Schusterstadt-Vereins in der Mühlenstraße telefonisch unter und per unter de anmelden. Informationen und Anmeldeformulare sind im Netz unter de erhältlich. Die Rennleitung hat der Vereinsvorsitzende Jörn Martensen. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren. Das Startgeld beträgt 5 Euro und wird beim Einchecken entrichtet. Es besteht Helmpflicht! Das Schusterfest zählt zu den Höhepunkten in der Reihe der er Veranstaltungen, wobei sich das Seifenkistenrennen als besonderer Publikumsmagnet erwiesen hat. Nicht nur, weil es einen spannenden Wettbewerb unter den rollenden Vehikeln Marke Eigenbau ver- Schusterfest 2018: Seifenkisten startklar zum Rennen in der er Bahnhofstraße Stoffe SonnenSchutz SchlüSSeldienSt farben bodenbeläge Malerarbeiten Es rappelt in der Kiste: Kreative Erbauer sind gefragt, um die rollenden Fahrzeuge zum Schusterfest fertig zu stellen. spricht. Denn auch Kreativität und Einfallsreichtum stehen mit im Vordergrund. So wird für das originellste Gefährt unter den kleinen Flitzern auch 2018 wieder ein Sonderpreis ausgelobt. Wer in die Kiste steigt, nimmt an zwei Abfahrten teil. Nur die schnellere Zeit geht in die Wertung ein. Es ist zudem zwei Piloten erlaubt, sich eine Seifenkiste Kirchenstraße 30 Fon ( ) Fax ( ) zu teilen und jeweils in eigener Wertung beim Rennen zu starten. Jeder Fahrer erhält eine Urkunde und eine Medaille. Wer auf dem Siegertreppchen steht, darf sich außerdem auf einen Pokal sowie eine zusätzliche Überraschung freuen. Nur wenige Bedingungen sind beim Bau der Rennkiste zu erfüllen: Zwei Meter zieht Männer an Wir feiern im MJi mit Rabatt 2 x in Lange Brückstraße 11 Kirchenstraße Am Schusterfest feiern wir 7 Jahre! Was das MODE & WOHNACCESSOIRES Kirchenstraße 12 erz begehrt Wir freuen uns Sie am Mai 2018 mit einem Gläschen Sekt begrüßen zu dürfen und gewähren Ihnen an beiden Tagen 20 % auf Bekleidung Keine Gutscheine einlösbar bei Rabattaktionen. Länge und 80 Zentimeter Achsenbreite sind neben einer funktionsfähigen Lenkung und Bremseinrichtung vorgegeben. Die Art der Räder sowie ihre Größe sind unmaßgeblich, jedoch müssen die Fahrgestelle eigenständig sein. Ansonsten sind der Umsetzung kreativer Ideen seitens des Schusterstadtvereins keine Grenzen gesetzt. Doppelsitzer sind allerdings nicht zulässig. Die Teilnehmer checken am 26. Mai um 12 Uhr ein (technische Abnahme). Ab 14 Uhr startet das Rennen. Der zweite Durchlauf folgt um zirka Uhr. Siegerehrung ist ab Uhr auf der großen Bühne auf dem er Marktplatz. Verlagssonderveröffentlichung

12 Mai 2018 Sommerausstellung Seeweg auf Gut Wittmoldt Wittmoldt (t). Die Sommerausstellung auf dem Seeweg/Gut Wittmoldt wird im sechsten Jahr, am 27. Mai, Arbeiten von Tina Schwichtenberg präsentieren. Der Titel lautet: Artificium Flora oder der ewige Frühling Tina Schwichtenbergs Kunst, so disparat die Formungen ihrer konzeptartig angelegten Werkzyklen sein mögen, kommt immer aus tiefer Anschauung und alltäglichem Erleben, sie ist nie nur ausgedacht. Immer gibt es einen Bezugspunkt zu Bekanntem, gewissermaßen eine offene Tür, aber es ist eine fließende, poetische Grenze zwischen Vertrautem und Verwandeltem, eine Art Spiel, das aus Alltagsdingen Artefakte macht und die Begriffe des Gegenständlichen so zum Zerfließen bringt. Tina Schwichtenberg sucht formale wie geistige Freiräume, das lässt ihre Kunst offen und macht sie unabhängig von Trends. Selten findet man in ihrer Kunst Schwerblütiges. Ihr Grundton besteht zumeist aus einer heiteren Ironie, aus der Haltung heraus, dass nichts im Leben umsonst ist, aber so manch verbissenes Sinnen und Trachten am Ende vergebens. Es steckt kaum Moralisierendes oder Belehrendes in dieser Kunst. Umso mehr macht sie wach und ihre Unbehaglichkeit macht uns vielleicht auch sensibler. Dorf-Flohmarkt mit Ambiente Wielen (t). Bereits zum vierten Mal verwandelt sich am Sonntag, dem 27. Mai 2018, das idyllisch am See gelegene Dorf Wielen, Gemeinde Wahlstorf im Kreis, wieder in einen großen bunten Trödelmarkt. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr haben dann alle Schnäppchenjäger und Flohmarktbummler die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre auf den zahlreichen Flohmarkständen zu stöbern, die die Einwohner*innen direkt vor ihren Häusern an der Straße aufbauen werden. Neben Spielsachen, Büchern, Kinder- und Erwachsenenbekleidung gibt es sicher auch wieder jede Menge Kuriositäten, Antikes und Fundsachen vom Dachboden. Parkplätze sind entlang der Straße vorhanden. Gemeindefremde und professionelle Flohmarkt-Anbieter sind nicht gestattet. SINGLES AUS DEINER REGION Aus dem Kreis JETZT KOSTENLOS ANMELDEN UND VERLIEBEN! Die Partnervermittlung von

13 Gültig bis I KW 21 SONNTAGS GEÖFFNET in Heiligenhafen, Lütjenburg, Neustadt i. H. und Oldenburg in Eutin und Timmendorfer Strand Zeit für ein BBQ! von Uhr von Uhr Hot Chili Grillnackensteak für alle die es schärfer lieben g Bruschetta Putensteak eine leckere mit Tomaten und Kräutern abgestimmte Grillmarinade g Irish Whiskey Rindersteak eine köstliche Marinade für Männer g Spanien Pfirsiche oder Nektarinen gelbfleischig, Kl. I Stück je Knorr Schlemmersauce verschiedene Sorten 250-ml-Flasche je (100 ml = 0.32 ) Hela Gewürz- Ketchup verschiedene Sorten 800-ml-Flasche je (1 Liter = 1.99 ) Costa Lachsfilets Natur 2 x 125 g, Provence oder Dill-Zitrone 225 g gefroren, Packung je (100 g = 2.40/2.66 ) 27% spar 27% spar 33% Dr. Oetker Pizza Die Ofenfrische oder Culinaria verschiedene Sorten gefroren, g Packung je (1 kg = ) spar 36% MARKTBÄCKEREI Diabolo- Zwirbel 300 g oder Zeusbaguette 350 g, Stück je (1 kg = 4.97/4.26 ) spar 25% Ferrero Kinder Riegel 378 g oder duplo 327 g 18 Riegel, Big Pack je (1 kg = 7.91/9.14 ) Gouda jung holländischer Schnittkäse, mindestens 48% Fett i. Tr. 1 kg im Stück spar 49% Lavazza Caffé Crema Dolce, Gustoso oder Classico 1-kg-Packung je spar 28% spar 23% Ballantine s Scotch Whisky oder Havana Club 3 years 40% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = ) /12.99 spar 25/23% Krombacher verschiedene Sorten 24 Flaschen à 0,33 Liter 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste je (1 Liter = 1.39/1.10 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand 10. Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin I Heiligenhafen I Lütjenburg I Neustadt i.h. I Oldenburg i.h. I Sereetz I Timmendorfer Strand 3.79 spar 21% spar 25% Abgabe nur in haushaltsüblichen Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und Mengen nur solange und nur der solange Vorrat der reicht. Vorrat reicht. Irrtümer Irrtümer vorbehalten. Für Für Satz- Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH Kiel & GmbH Co. KG. & Co. Alte KG. Weide Alte 7 13 Weide Kiel Kiel Verbraucher-Informationen

14 Mai 2018 Erste Erfahrungen mit Hammer und Meißel Lokales (los). Klappern gehört zum Handwerk: Mit vorsichtigen Schlägen bearbeiten die Teilnehmer des Projekts Land in Sicht die Sandsteine vor sich auf ihrer Arbeitsfläche. Langsam nehmen Formen und Oberflächen des Materials Gestalt an: Nadine Jaudt erschafft aus dem Kopf eine Schildkröte. Laura Ingendorf freut sich über ihren Baum, der allmählich Gestalt annimmt. Ich mag Bäume, sagt sie. Standfest und knorrig symbolisiere er die Bedeutung der Natur. Unter dem Sonnensegel im hinteren Teil des Geländes in Tweelhörsten am er Ortsausgang entstehen im Rahmen des Workshops von Ulf Reisener und Udo Warncke erste Werkstücke. Die Bildhauer aus Nettelsee vermitteln Grundlagen zur Bearbeitung von Stein und schaffen die Basis, um mit dem Material eigene Ideen Schildkröte oder Schlangenkopf - erfolgreich umsetzen zu können. Wir starten zunächst mit dem Nachmodellieren, erklärt Ulf Reisener. Beim dreidimensionalen Gestalten mit Ton entwickelten die Teilnehmer ein Gefühl dafür, das Objekt nach eigenen Vorstellungen zu formen. Danach werde davon ein Gipsabdruck angefertigt, um bei der späteren Bearbeitung des relativ weichen Sandsteins stets ein Anschauungsobjekt vor sich zu haben. Nach einer Einführung ging es im Prinzip gleich zur Sa- DamenmoDe Shirts Blusen Jacken Hosen Tag- und Nachtwäsche alles bis Gr.52 Auftrag51278, KdNr , StichwortJüregn Roth - DA- Malente Bahnhofstr. 52 Tel. ( ) Mit gezielten Schlägen bearbeiten die Nachwuchsbildhauer ihre begonnenen Werkstücke aus Sandstein. che, sagt Ulf Reisener. Dass neue Arbeitserfahrungen im geschützten Raum von Land in Sicht jeden der Teilnehmer auf seinem Weg ein Stück weiter bringen können, weiß Dean Anthony King aus eigener Erfahrung. Zunächst in der Holzwerkstatt bei Fachanleiter Nils Radden tätig, startete er von hier aus ein Praktikum im Nettelseer Atelier Heiliger Schein von Ulf Reisener und Udo Warncke, um sich über die klassischen Techniken der Bildhauerei zu informieren. Eine prägende Zeit, die Betreuer Nils Radden schließlich zu der Idee des Bildhauerlehrgangs in inspirierte. In den Werkstätten, der Gärtnerei und dem Hauswirtschaftsbereich suchen sich die Projektteilnehmer nach einer Orientierungszeit die Bereiche aus, in denen sie tätig sein möchten mit Blick auf eine berufliche Richtung und dem Ziel, in der Arbeitswelt wieder Fuß zu fassen. In der Maßnahme ist zunächst wichtig, überhaupt wieder eine Tagesstruktur zu haben, hebt Nils Radden hervor. Hinsichtlich der beruflichen Betreuung werde bei Land in Sicht keinesfalls in eine bestimmte Richtung gedrückt. Wir schauen, in welche Richtung sich die Menschen entwickeln können, damit sich eine berufliche Perspektive ergibt. So würde auch nach geeigneten Praktika unterstützend geschaut und aktiv geholfen, den Weg zu ebnen. Wenn alles gut geht, steht am Ende ein neuer Arbeitsplatz und ein selbstbestimmtes Leben. Das Projekt auf dem früheren Gelände der Kreis-Abfallwirtschaft besteht seit 2009 und betreut Langzeitarbeitslose durch eine besondere Art der Förderung. So sind die Teilnehmer je nach Neigung in verschiedenen beruflichen Tätigkeiten vor Ort in eine Tagesstruktur eingebunden, etwa als Gärtner und Gartenbauer, Hauswirtschafter, Tischler, Fahrradmechaniker oder sie probieren sich in der Kreativwerkstatt aus. Denn eigene Talente zu entdecken und über diesen Weg für sich vielleicht neue Perspektiven zu entwickeln, sind eines der Ziele von Land in Sicht. Mittelbar haben persönliche Erfolgserlebnisse, individuelle Entwicklung und nicht zuletzt das positive Erleben von Gemeinschaft dabei eine Schlüsselrolle. Seit dem 1. Januar 2017 ist die gemeinnützig tätige, im September 2015 gegründete Land in Sicht im Kreis GmbH Träger der Maßnahme. Das Projekt sichern die Gesellschafter Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e. V., Pro Celle e. V. und das Diakonische Werk des Kirchenkreises -Segeberg GmbH. Die Finanzierung der Arbeit trägt der Kreis sowie das Jobcenter Kreis. Bis zu 45 Teilnehmer können hier arbeiten. Zu sehen sind die Ergebnisse des Bildhauerworkshops im Rahmen des Offenen Gartens am 16. und 17. Juni, wenn auch Land in Sicht der Öffentlichkeit wieder die Pforten öffnet.

15 23. Mai 2018 Manchmal ergeben sich Ideen eben einfach so Der Knüddelclub der Diakonie auf dem Kirchhof ist da äußerst kreativ 15 (kud). Der Kaffeetisch ist gedeckt, der Kuchenteller wandert reihum. Die Gespräche stocken nicht. Und die Ideen purzeln geradezu aus den Köpfen. Eine fröhliche Runde hat sich da eingefunden, die überlegt, was sie als nächstes kreativ gestalten könnte. Das Fahrrad vor der Tür ist längst vergessen. Das wurde schon in knalligen Farben behäkelt. Und die Flaschen haben inzwischen alle Wasser unterm Kiel mit Schiffen drauf oder gehäkelten Fischen darinnen. Was kommt nun? Der Knüddelclub, der sich jeden Mittwoch ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte trifft, sieht derzeit gespannt dem Tag der offenen Tür am Sonnabend, 2. Juni entgegen. Da öffnet sich die Begegnungsstätte mit all ihren Flaschen und einige von Sponsoren spendierte Schiffe: Schon ist das Buddelschiff fertig Angeboten wie Knüddel- und Kreativclub, Bistro, Büchertauschmarkt und Flohmarkt. Von AUTOLACKIERUNG Schnell passiert, schnell repariert. Wir haben was dagegen! Die fortschrittlichste und wirtschaftlichste Lösung für Sie! Spot Repair in Rekordzeit jetzt in Eutin! vorher nachher Diese Reparatur kostet z.b. bei Vorlage dieser Anzeige 129,- Euro inkl. MwSt. Durch den Einsatz der neuesten UV Trocknungstechnologie beträgt die Reparaturzeit bei diesem Schaden 2 Std. Wir werden auch Sie mit unserer hochwertigen Arbeit zu fairen Preisen begeistern! Lacktechnik 2000 GmbH in der Industriestraße, Eutin Tel: 04521/ 2010 Fax: 04521/ Faszination Häkeln, stricken, basteln. Bei Kaffee und Kuchen entstehen ständig neue kreative Ideen. 11 bis 16 Uhr kann jeder, der Lust hat, einen Flohmarktstand ergattern. Anmeldungen bitte unter 04342/ Petra Könecke ist mit einem großen Stamm Ehrenamtler seit Jahren damit beschäftigt, die Begegnungsstätte mit einer Vielzahl von Freizeitangeboten für Senioren zu einem attraktiven Treffpunkt zu machen. Leider haben viele er Senioren unser Angebot noch nicht wahrgenommen. Dabei freuen wir uns über jeden, LMK lädt Sie ein: Spargel Sonntag am verkaufsoffenen Sonntag den 27. Mai! Es ist wieder SPARGEL-ZEIT: genießen Sie: Spargelcreme-Suppe oder Spargelsalat Großes LMK-Glücksrad mit riesigen Preisen ab einem Einkaufswert von 30,- bekommen Sie 1 Pfund deutschen Spargel GRATIS! LMK Glücks- Rad * Bitte beachten Sie: Gekennzeichnete Marken oder Produkte z.b. preisgebundene Bücher sind von Rabatt-Aktionen ausgeschlossen. Mit dieser Rabatt-Aktion akzeptieren wir keine LMK-PremiumCard und Kreditkarten. Weitere Gutscheine und Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar. der unsere einzelnen Kreise bereichert. Das ist Petra Könecke und auch den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ihrer Angebote wichtig. Im Knüddel- und Kreativclub geht die Arbeit inzwischen weiter. Da wird gehäkelt, gestrickt, aber auch das neue Sommerprojekt besprochen. Aus alten Fliesen sollen Mosaike entstehen. Am 18. und 19. Juli ist wirklich jeder, der Lust hat, daran mitzuarbeiten, herzlich eingeladen. Die Damen am Tisch strahlen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das möglichst auch gleich neue Ideen mitbringt. Im Winter hat der Club eine Strohgruppe gebastelt. Ein Schäfer, Schafe und ein Hütehund. Irgend wann war die Perücke des Schäfers verschwunden. Das war nicht so schlimm. Er hat eine neue bekommen. Als dann aber plötzlich der Hund weg war, fanden wir das gar nicht lustig. Doch dann gleitet ein verschmitztes Schmunzeln über die Gesichter. Margit Janz und Dagmar Böhnelt, beide seit langem ehrenamtliche Betreuerinnen der Truppe, erzählen: Der Strohhund tauchte immer wieder vor irgend einem Geschäft in der Innenstadt auf. Aufgegriffen haben wir ihn dann nach Tagen in einem Laden. Da war wohl ein Scherzbold am Werke. Jedenfalls waltet der Hütehund inzwischen auf der Wiese vor der Begegnungsstätte wieder seines Amtes. Wer hätte da nicht Lust, solche kleinen Abenteuer zu erleben? nur am gegen Vorlage dieses Coupons: 20% Spargel- Rabatt!* auf Ihren Einkauf! Wir haben von Uhr für Sie geöffnet! Lokales

16 Mai 2018 Installationen zwischen Campingplatz und er See Land Art Kunst in der Natur entdecken Dersau (los). Sechs renommierte Künstler gestalten die 5. Dersauer Kulturtage LandArt 2018 von Mittwoch 23. Mai bis. Besucher dürfen sich auf eine spannende Entdeckungsreise entlang des Wanderwegs zwischen Dersau lin), Andrea Staroske (Kiel), Arno Neufeld (Schellhorn) sowie die Kreiskulturpreisträger von 2016 Ulf Reisener und Ingo Warnke aus Nettelsee ihre eigens entwickelten Installationen präsentieren. Dabei geht es durchaus farbenfroh zu, weiß Gerhard Aus dem Kreis Viel mehr als nur ein Steinkreis... und Ascheberg freuen, in dessen Bereich Janine Gerber (Barnitz), Tina Schwichtenberg (Kiel/Ber- Reis, Vorsitzender des Dersauer Tourismusvereins. Während Ulf Reisener in Zusammenarbeit mit Natürlich Haare pflegen mit Khadi. Der neue Online Shop für natürliche Haar- und Schönheitspflege nach ayurvedischen Prinzipien: khadi.de 10 Code: Gerhard Reis präsentiert das farbenfrohe Objekt Rosa am Wanderweg am Großen er See. Es ist das Aushängeschild der Dersauer LandArt 2018 und als Gemeinschaftsprojekt im Atelier von Ulf Reisener und Ingo Warncke entstanden. Baumkletterer Axel Luther, Leiter der Freien Schule, überdimensionale bunt gestaltete Nester in den Bäumen am Steinkreis oben auf dem Ascheberg befestigen lässt, bringt Ingo Warncke turning stones auf Welcome-Rabatt bei einem Einkauf ab 25, gültig bis OSTHOLSTEIN den Wanderweg am Fuß des bewaldeten Hügels, während Arno Neufeld den Uferbereich auf Höhe des Campingplatzes mit einer regelmäßigen Reihe von 15 Stilblüten verziert, die aus Heckenzweigen hergestellt sind. Windtänzer nennt Andrea Staroske ihre federleichten Objekte aus Peddigrohr und Seide, die auf dem Wegende Richtung Sepel wie große Blätter hoch in den Bäumen jede Luftbewegung elastisch tanzend auffangen. Ein Blätterdach ganz anderer Art präsentiert Janine Gerber, die noch ein Stück weiter im Bereich einer Wiese ein großes Volierennetz aufspannt, in das frische Blätter hineingeflochten wurden. Tina Schwichtenberg setzt ihr Projekt Baum(s)paten um, indem sie zwei Arten Wäldchen gegenüberstellt: Eines aus gepflanzten Schösslingen, eines aus echten Spaten, deren Blatt allerdings nach oben zeigt, während die Stile in Halterungen in der Erde befestigt sind. Es ist nach 1996, 1999, 2002 und 2004 die fünfte LandArt, die Roswitha Richter in Dersau initiiert hat. Mehrere Monate Planungszeit benötigte das Projekt. Die Vorbesprechung fand bereits im November 2017 statt, blickt Gerhard Reis zurück. Danach wurden die Konzepte entwickelt und eingereicht. Zu sehen sind die Installationen der LandArt bis Herbst Tipp: Am 27. Mai startet um 11 Uhr eine LandArt-Führung bei Leiber s, Redderberg 18 in Dersau, bei der die Künstler mitwandern.

17 23. Mai 2018 Unterricht auf dem Deich unter freien Himmel Viel Spaß und tolle sportliche Leistungen auf der Baltic Skating Schönberger Strand (tg) Auf dieses Sportevent haben sich die Schülerinnen und Schüler schon das ganze Jahr über gefreut. Aus der ganzen Region waren sie zu Hunderten an den Schönberger Strand gekommen, um bei der diesjährigen Baltic Skating wieder ihr Bestes zu geben. Die Deichwiesen an der Schönberger Seebrücke verwandelten sich wieder in ein großes, offenes Klassenzimmer unter freien Himmel. Bei strahlenden Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und einem leichten Seewind hatten die Sportler beste Laufbedingungen. Mit Kindern und Jugendlichen aus über 20 Schulen aller Schularten war die diesjährige 17. Auflage des Schönberger Schul- Inlinerlauf wieder eine der größten Schulsportveranstaltung in Schleswig-Holstein. Das ist eine beeindruckende Zahl und ein neuer Teilnehmerrekord!, freute sich Heiko Lükemann vom Organisationsteam. Es waren Schulen aus dem ganzen Kreis vertreten: von Ascheberg bis Laboe, von bis Schönberg. Für die Gemeinschaftsschule Boostedt war es die erste Teilnahme. Der Unterricht fällt an diesem Tag nicht aus, - es ist einfach Unterricht an einem anderen Ort, unter freiem Himmel., betont Lehrer Lükemann. Begonnen hat alles LOLA, das Maskottchen des Schulsports im Kreis, feuerte die kleinen und großen Sportler kräftig an 2002, im Jahre des Schulsports, mit rund 600 Teilnehmern. Inzwischen hat der Schönberger Schul- Inlinerlauf bei vielen Teilnehmern bereits Kultstatus. Rund 100 Helfer waren wieder eingebunden, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Eine große logistische Start frei! Mit dem Roller, dem Skateboard, Einrädern oder auf Inlinern geht es auf die 5, 10 oder 20 km langen Teilstrecken Herausforderung!, erklärt Heiko Lükemann. Wir als ausrichtende Sportlehrer erfahren hier Jahr für Jahr eine großartige Unterstützung alle ziehen für die kleinen und großen Sportler an einem bemerkenswert festen Strang. Es waren in diesem Jahr so viele Teilnehmer zur Baltic Skating gekommen, dass wieder in mehreren Etappen gestartet werden musste. Pünktlich um neun Uhr gab LOLA, das Maskottchen des Schulsports im Kreis, den Start an der Seebrücke frei. Für die nächsten 2,5 Stunden gehörte der Deich zwischen Wendtorf und Stakendorf den vielen kleinen und großen Schulsportler. Für die Läufer galt es, Teilstrecken von fünf, zehn oder 20 km zu absolvieren. Für jede geschaffte Teilstrecke gab es einen Strich auf der Startnummer. Die Wahl des Fortbewegungsmittels war wieder bunt gemischt. Neben Inlinern, Rollern und Einrädern, waren auch Skate- und Longboards vertreten. Bei der Baltic Skating steht immer der Spaß an der Bewegung im Vordergrund: jeder läuft, wie er kann und möchte: ganz ohne Leistungsdruck Viele Kinder üben im Vorfeld in Unterrichtseinheiten das Laufen, Rollen, Skaten, weiß Heiko Lükemann zu berichten. Wir möchten, dass sich die Schüler auch vor und nach unserer Veranstaltung bewegen und Sport machen., betont der Mitorganisator. Durch den Sport werden bei den Schülern u. a. die Koordination und der Gleichgewichtssinn geschult. Dies hat wiederum positive Auswirkungen auf die kognitive Fitness., so Heiko Lükemann. Bei der Baltic Skating gibt es keinen Erfolgsdruck. Jeder Teilnehmer läuft seine Strecke und sein Tempo, ganz nach den individuellen Fähigkeiten - alleine oder in der Gruppe. Hier gibt es keine Gewinner oder Verlierer. Es steht immer der Spaß im Vordergrund, nicht die Leistung., betont Heiko Lükemann. Trotzdem entwickelten viele Teilnehmer einen bemerkenswerten sportlichen Ehrgeiz. Sie absolvierten gleich mehrere Runden und hatten nach zweieinhalb Stunden über 30 km hinter sich gebracht. Ein toller Sporttag am Schönberger Strand. Alle Teilnehmer freuen sich schon jetzt, auf den 18. Schönberger Schul- Inlinerlauf im nächsten Jahr. Im Norden ganz Süden: Holstein-schwäbische Küche Frühstück - Brunch - Mittagstisch - Kaffeezeit Abendessen Schöne Feste feiern, alles ist ideal Ambiente - Beratung - Planung - Leckeres Essen und Trinken Jederzeit nach Vereinbarung von 2 bis 60 Personen Oder: Eventlocation L Etoile zur Miete in Eigenregie Täglich: Frühstück bis 10:30 Uhr & Restaurant-Küche ab 17 Uhr KaffeeKuchen & KleineKüche 14:30 17 Uhr EUT-IN Hotel und Restaurant Alte Straßenmeisterei Lübecker Landstraße Eutin Telefon 04521/ Aus dem Kreis

18 Mai 2018 Kaiserwetter, 1000 Besucher, beste Stimmung In der Langenrader Mühle gaben sich die Besucher die Klinke in die Hand Langenrade (kud). Fahrradfahrer strampeln den Hügel hoch. Der Ostwind macht die Aktion nicht leichter. Parkende Autos verengen die ohnehin schmale Fahrbahn. Zwischendrin: Die Langenrader Mühle, deren Rotoren fröhlich rotieren. An einem Tisch sitzt Jörn von Boltenstern mit Bier und Schirmmütze. Er strahlt. Wir sind ausverkauft. Er gehört zu denen, die die einst Jörn von Boltenstern strahlt. Der Ostwind machte am Mühlentag das Mahlen möglich marode Mühle mit aufgebaut haben. Noch mahlen sie, aber kein haushaltsübliches Gebrauchsmehl, nur noch Schrot als Tierfutter. Die Besucher begrüßen ihn mit Vornamen. Nachbarn aus der Umgebung und Freunde, erklärt er. Die Autos der Freunde tragen Hamburger Kennzeichen. Dort wohnen er und seine Frau Annette. Die Mühle ist ihr Hobby. Ein Teil ihres Lebens. Noch sind die Tische vor dem Rapsfeld besetzt. Die Kuchenwahl sinkt. Jörn von Boltenstern: Der Ostwind hat uns geholfen. An der See war es kühl. Die Leute sind lieber ins Binnenland gefahren. Draußen sitzen Familien und genießen die letzten Kuchenstücke. Oft hatten wir Pech mit dem Wetter. Wir konnten nicht mahlen, erzählt der Hobbymüller. Heute ist es ideal. Das findet auch die Familie S. aus München. Rund 1000 Besucher wechselten sich in Langenrade an den Tischen rund um die Mühle ab. Ehrenamtler sorgten für den Kuchennachschub. Sie hat das lange Pfingstwochenende genutzt, sich auf den Weg Ascheberg (t). Der kommende Samstag wird arbeitsreiche für alle, die dabei unterstützen wollen, dass Ascheberger Kinder optimale Bedingungen zum Laufen haben: Denn der TSV Ascheberg lädt ein zum Arbeitsdienst mit dem Ziel, die Aschenbahn für die Bundesjugendspiele der Schule gemacht, weil im Süden viel Regen angesagt war. Arbeitsdienst beim TSV Germania Ascheberg Vogelsang vorzubereiten. Der Arbeitsdienst findet statt am Samstag, den 26. Mai, ab 10 Uhr auf dem Sportplatz Ascheberg. Wer hat, möchte doch bitte Harken und Schaufel oder sogar eine Schubkarre mitbringen. Über zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand. Aus dem Kreis Bredeneek (t). Der Reiterverein u. U. e.v. richtet dieses Jahr erneut die Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes der Vielseitigkeitsreiter aus und es werden am Wochenende des 9. und 10. Juni in der Klasse E und A rund 120 Starter erwartet. Darunter sind viele Nachwuchstalente, aber auch prominente Reiter haben ihren Besuch mit jungen Pferden angekündigt. An beiden Tagen wird am Vormittag mit Dressur und Springen begonnen, bevor es am Nachmittag zum Highlight übergeht: Eine E und eine A**Geländestrecke durch den wunderschönen Bredeneeker Wald. Um weiterhin die Türen in diesen tollen Sport zu öffnen, wird es auch in diesem Jahr wieder Die Vielseitigkeitsreiter zu Gast in Bredeneek einen Geländereiterwettbewerb sowie einen Führzügelwettbewerb Cross Country (mit Qualifikation zum CDV-Junioren- Cup) geben. Der Eintritt ist wie immer frei und für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt. Die Organisatoren freuen sich auf jeden einzelnen Besucher, nette Gespräche und einen sportliches Wochenende! Zeiteinteilung, Starterlisten und Bilder werden unter www. reiterverein-preetz.de veröffentlicht.

19 23. Mai Grundbuch statt Sparbuch! vermietete ETW in Malente, 300 m vom Kellersee, ca. 62 m² Wohnfl., 2,5 Zi., EBK, neues Duschbad, Balkon, Keller- und Bodenraum, Bj. ca. 1965, Ölzentralhzg. Bj. 1992, Bedarfsausweis m. Endenergiebedarf 241,60 kwh/(m².a) KP , Büro - Markt Tel.: / Büro Lütjenburg - Markt Lütjenburg - Tel.: / Immobilien Wir suchen für unsere Kunden EFH, DHH, RH, MFH, ETW + Gewerbeobjekte in und Umgebung. Seriöse Marktbewertung Ihrer Immobilie! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Weitere Angebote unter: oder immobilien-luetjenburg@meine-vrbank.de WIR BEWERTEN WIR VERKAUFEN FREI ETW, Malente, 80 qm, SW-Lage, zentral + ruhig, 3 Zi., Küche, Bad, WC, ,- VB. Tel Für Ostseeliebhaber: EFH ca. 120 qm Wfl., Grdst qm i. ruhiger, idyl. Lage i. Travemünde v. Privat. K.P: ,-. Tel AB, Wir rufen zurück! WIR VERWALTEN WIR VERMIETEN FREI , schöne 3 Zi.-Whg., Hochpaterre, ca. 85 qm, Gaszentralhzg., Kaminofen, Dielenboden, EBK, VB, gr. Keller, Speisekammer, Parkmögl. vor dem Haus, Gartenben., zum zvm., 550,- KM + NK. Tel , 2 Zi.Whg. renov. in MeFa mit Aufzug sofort zvm. Tel Übungsraum von Schlagzeuger in gesucht - Keller oder Gartenhaus, Vereinsheim oder Gewerbeimmobilie - wo bin ich ungestört und störe niemanden? Bitte alles anbieten, ob Miete oder Kauf! Tel (auch Sprachbox benutzen) Ihr Hausbaupartner vor Ort Traumhausschmiede GmbH Selent Pflaster- und Tiefbauarbeiten Haus & Gartenservice Franco Gohrt Tel Sanitär- und Heizungsbau Badkomplettsanierung Solaranlagen Carsten Schmidt Uhlandstraße Seedorf ( ) Gottfried Heyer Fliesenarbeiten aller Art Tel / Mobil / Gastronomie in 1a Lage im Zentrum von Eutin inkl. 4 Zi.- Whg. zum oder früher günst. zu verpachten. Tel Zi.-DG-Whg., EBK, VB, Single, keine Haustiere, NR, 400,- WM. Tel Schlossberg, gepfl. 3 Zimmer- Whg. in gepflegter Anlage, ca. 72 qm, großer Kellerraum, Balkon, Südlage, neue EBK, Parterre, 660,- KM. Tel : Möbliertes Haus am See ca. 140 qm mit Garten,, 3 (Schlaf-)- Zimmer, 1 Whz., Kü., Bad, Gäste- WC für ein Jahr ab 01. Juli zu vermieten. Tel RATZ FATZ PLATZ Haushaltsauflösungen Entrümpelungen (besenrein) Keller, Dachboden, Haus, Wohnung, Garage, Entkernung usw... (mit Wertanrechnung) Kleinumzüge Tel / Malermeister Dennis Mikeska Malerarbeiten aller Art Berlin Seedorf Tel / Mobil 01522/ Nasse Wände? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV -Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe ISOTEC Fachbetrieb - Abdichtungssysteme Ottsen Kampstr , Wankendorf t Wir ermitteln den Wert Ihrer Immobilie T: Immobilien

20 Mai 2018 Zeugen gesucht! TSV Germania Ascheberg bittet um Hilfe! Ascheberg (t). Selbsternannte Künstler haben in der Nacht vom Mittwoch, dem 16. Mai, zum Donnerstag, dem 17. Mai, das Sportheim des TSV Germania Ascheberg als Leinwand missbraucht. Uns ist schon klar, dass das Sportheim zurzeit noch nicht so schön aussieht, jedoch wird es in naher Zukunft ein Schmuckstück werden, so Klaus-Dieter Sacht. Im Gegensatz zur Fassade wird das Garagentor nicht erneuert. So benötigt es einen neuen Anstrich. Dieses könnte ja durch den Künstler erfolgen. Der Vorstand und viele Mitglieder sind ehrenamtlich tätig um den Bürgerinnen und Bürgern dieser Gemeinde einen sozialen Treffpunkt zu bieten. Gerade aus diesem Grund ist es bedauerlich und ärgerlich zugleich, dass deren Arbeit von Schmierfinken torpediert wird. Die Sachbeschädigung wurde durch den Vorstand zur Anzeige gebracht. Die Polizeidienststelle und der Vorstand des TSV Germania Ascheberg bitten um Ihre/Eure Mithilfe. Wer zur Sachbeschädigung sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten sich zu melden beim Polizeirevier unter Tel , oder beim Vorstand unter Mobil Ortsverein e.v. Luise Bock Haus Klosterstraße Tel Als Träger der betreuten Grundschulen in suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum eine/n pädagogischen Mitarbeiter / eine pädagogische Mitarbeiterin für die außerschulische Betreuung in Teilzeit (25 Stunden pro Woche) sowie einen weiteren Mitarbeiter/eine weitere Mitarbeiterin in Teilzeit (14 Stunden pro Woche). Wir erwarten von Ihnen:. Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz. Flexibilität und Teamfähigkeit. Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern. Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und Träger. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. AWO Ortsverein e.v. Doris Ruhloff 1.Vorsitzende info@awo-preetz.de Älteres Ehepaar in sucht Hilfe im Garten, Tel Erntesaison Für die Ernte (Juli/August) suchen wir für unseren Standort Postfeld eine flexible Aushilfe für Lagertätigkeiten Für unser Werk in Neustadt (Holstein) suchen wir ab sofort einen (m/w): Metallbauer mit Kenntnissen im WIG-Schweißen Tapezier, Streich- und Fußbodenverlegearbeiten. Tel Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch oder per an die Hauptgenossenschaft Nord AG Herr Benjamin Boekhoff T bboekhoff@hagekiel.de MN Metall ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, spezialisiert auf innovative Fassaden und Blechbearbeitung. Haben Sie Spaß an Präzision und Kreativität? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! I Tel Jetzt bewerben! Stellenmarkt Wir suchen Zeitungszusteller/innen für die Kieler Nachrichten und/oder Briefzusteller/innen für NordBrief im Erscheinungsgebiet der Kieler Nachrichten auch in Ihrer Nähe Flexible Arbeitszeiten Mo. Sa. 450 oder Teilzeit / bewerbung@zusteller-sh.de Vertriebspartner von: TVG - Transport und Vertriebs-GmbH Stadtgrabenstr

21 23. Mai Kinderarzt Dr. Fritsche sucht MFA für Std./Wo. und Bürokraft auf Minijobbasis 5 Std./Wo. Telefon: Wir suchen zu sofort oder später eine/n Fahrzeuglackierer m/w Schwerpunkt Vorarbeit Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, schriftlich oder telefonisch. Fahrzeug und Bootslackierungen Müller Kieler Straße Lütjenburg Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Dauerfestanstellung eine freundliche, belastbare Servicekraft m/w sowie Schülerinnen u. Schüler als Aushilfe. Super Verdienstmöglichkeiten. Bei Interesse im Brauhaus melden: Tel Markt 11, Eutin Gerdellebracht Wir suchen für verschiedene Objekte Raumpfleger/innen Schwentinental GebäudereiniG ung 5 x wöchentlich ab 20 Uhr Mo. - Do. von 5-8 Uhr Fr. - So. von 5-8 Uhr Probsteierhagen Mo., Mi., Fr. von Uhr oder Uhr Di., Do., von Uhr oder Uhr Gebäudereinigung Gerdellebracht GmbH & Co KG Meisterbetrieb Lindenstraße Fon Fax info@gerdellebracht.net werde Verteiler in unserem Team Jeden Mittwoch in einem Verteilgebiet in Ihrer Nähe. Bewerben Sie sich jetzt (Mindestalter 14 Jahre, auch Frührentner und Rentner): Wir suchen Zusteller in: Dersau (Hamburger Straße) telefonisch unter / per unter vertrieb@der-reporter.info - Reinigungshilfe für ältere Dame gesucht, 1x/Woche, ca. 2 Stunden. Bitte melden unter Tel Laufend Geld verdienen? Lübecker Str Eutin WIR arbeiten für Ihre Gesundheit Stellenmarkt

22 Mai 2018 Treffen der Bücherzwerge (t). Die im Frühjahr 2015 gestartete Veranstaltungsreihe für 1- bis 3-jährige Kinder wird fortgesetzt. Jeden Dienstag Nachmittag treffen sich Kinder zwischen ein und drei Jahren mit ihren Müttern oder Vätern (oder Großeltern oder ) um Uhr in der er Stadtbücherei zu Geschichten, Spielen und Liedern. In der Bücherei wartet dann schon ein Kreis bunter Sitzkissen auf die Teilnehmer. Nach dem Begrüßungslied gibt es dann altersgerechte Geschichten und (Finger-)spiele. Zum Abschluss erklingt das Abschiedslied. Die Vorleser, die sich mit viel Begeisterung und großem Engagement ehrenamtlich hierfür einsetzen, sind derzeit: Anika Engel, Christa Hille, Volker Marohn, Marion Wilhelm. Die nächsten Termine in der Übersicht: 29. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 19. Juni, 26. Juni, 3. Juli. In der Stadtbücherei liegen Handzettel mit den Terminen zum Mitnehmen aus. Weitere Infos unter php Echtes Zugpferd! Tiguan 2,0 TDI, 4Motion, 170 PS, AHK (bis 2,5 t.) EZ 12/12, 139 Tkm, Panoramadach, Navi, SR & WR, Sitzhzg., Bluetooth, el. Spiegel, Bordcomp., Tempomat und vieles mehr, Scheckheft gepflegt, Preis VHS. Tel Wohnwagen auf Dauercampingplatz Wallnau/Fehmarn ab sofort zu verkaufen. Miete 2018 bezahlt. Wohnwagen 6 m mit festem Wasser-Abwasseranschluss, Vorzelt 3 m breit, SAT Anlage, komplett mit Einrichtung. Wohnwagen Bj. 2007, alles andere VB ,- Tel Wir kaufen Wohnmobile Wohnwagen AB + 16 Jahren Tel.: Aixam Fahren AB Jahren! Fa. Aixam Yeah ol!fahren Co! Yeah ol! Co AB 16 Jahren Aixam Fahren! FüreJung Alt mit Mopedschein ahund Auto Spezial Y l! zulassungsfrei steuerfrei - umweltfreundlich Co-o Fahrspaß ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse AM Fahrspaß ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse AM nach den neuesten Standards Entwickelt der Europäischen Union Entwickelt nach den neuesten Standards der Europäischen Union Niedriger Verbrauch, steuerfrei und hoher Wiederverkaufswert Niedriger Verbrauch, steuerfrei und hoher Wiederverkaufswert 3 Modelle in diversen Ausstattungs3varianten Modelle in diversen Ausstattungsvarianten Weitere Infos auf: s auf: see.de st Weitere -oinfo xam Mobil bei jedem Wetter! Ai de st uns: e. bei se kt xam dire r-o AiFahrspaß ode ab 16 Jahren mit Führerschein- Autoka Kessal Autoka Kessal oder direkt bei uns: klasse AM äte tenger Entwickelt nach neuesten Standards gar torden Mo der Europäischen Union tengeräte 54 gar tor Mo g Tel bur jen Lüt Niedrigerjen Verbrauch, steuerfrei und burg Tel 21 Lüt 243 hoher Wiederverkaufswert 3 Modelle in diversen Ausstattungsvarianten

23 23. Mai Kaufe alle Pkw/Busse Tel / od / Ankauf aller Pkw für Export Alle Toyota, Geländewg., RAV4, Honda CRV, VW, Opel, DB, alle Japaner, Busse aller Marken auch def. auch Sa. + So. Tel / Autohaus Lepthien Kfz-Meisterbetrieb Industriestraße 1 Tel. ( ) oder Kfz An- und Verkauf RE Importe Pkw Leihwagen Anhänger-Verleih Kfz-Reparatur aller Fabrikate HU + AU jeden Tag Reifen Service Achsvermessung SB Waschanlage Mini Bagger im Verleih Garantiert sorglos. Jede Menge Fahrspaß. Ihr Service-Partner für alle Fahrzeugmarken Inspektion und Reparatur Hamburger Straße 28 Tel / OPEL» 3 Jahre Garantie 2» 3 Inspektionen 2» 3 Jahre Mobilservice europaweit Preisvorteil bis zu 4.000, ¹ JETZT BEI OPEL DAS SORGLOS-PAKET FÜR DIE GANZE SUV-FAMILIE. SEAT Ibiza. Nur Start moving. Erlebe den SEAT Ibiza mit. 5Jahren Garantie 2. Ganzjahresreifen auf LM-Reifen 15 Enjoy. Metallic Lackierung. Media-System Touch. Klimaanlage. 10 Modelle auf Lager Fahren Sie mit der Opel FLAT jetzt drei Jahre sorgenfrei und freuen Sie sich beim Kauf eines GRANDLAND X Edition über bis zu 4.000, Preisvorteil.¹ Mit der Opel FLAT profitieren Sie von: fl3 Jahren Garantie² fl3 Inspektionen² fl3 Jahren Mobilservice flfür ausgewählte Corsa und ADAM Modelle mit der Opel AutoversicherungsFLAT für nur 24,90 monatlich³ UNSER BARPREISANGEBOT Inklusive Preisvorteil mit Opel FLAT für den Opel Grandland X, Edition, 1.2 Direct Injection Turbo, 96 kw (130 PS) Start/Stop Manuelles 6-Gang-Getriebe schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,4-6,0; außerorts: 4,9-4,5; kombiniert: 5,4-5,1; CO 2 - Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B Industriestraße 1, Eutin Bei der Lohmühle 3, Lübeck Hauptstraße 48-50, Schönwalde (Stammsitz) SEAT Ibiza Kraftstoffverbrauch: kombiniert 5,0 3,8 l/100 km; CNG (Erdgas): kombiniert 3,3 kg/100 km; CO 2 -Emissionen: kombiniert g/km. CO 2 -Effizienzklassen: C A+. 1 Ein Angebot für den SEAT Ibiza Style 1.0 MPI Start&Stop 55 kw (75 PS), Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,0, außer orts 4,3, kombiniert 4,9 l/100 km: CO 2 -Emissionen, kombiniert 112 g/km. CO 2 -Effizienzklasse: C. Listenpreis inkl. Sonderausstattung und Überführung ,00. 2 Verlängerung der Herstellergarantie um 3 Jahre, max km. Abbildung zeigt Sonderausstattung. ¹ Angebot für Privatkunden, gültig für Kaufvertragsabschlüsse bis Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. Preisvorteil für den Angebot für Privatkunden, gültig für Kaufabschlüsse bis mit Opel FLAT. Alle Preisvorteile gegenüber dem jeweils vergleichbar ausgestatteten Basismodell mit Opel FlexCare. Gilt nicht für Selection/Basis Modelle. ² 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie gemäß Bedingungen. 3 Inspektionen in 3 Jahren gemäß Opel Serviceplan. ³ Angebot gilt nur für Privatkunden & gewerbliche Einzelkunden bei Barkauf sowie bei der Finanzierung oder Leasing über die Opel Bank und bei einem Fahreralter von mindestens 21 Jahren sowie mindestens SF-Klasse 1. Laufzeit maximal 36 Monate, Vollkasko mit 500, Selbstbe teiligung, Teilkasko mit 150, Selbstbeteiligung. Gültig nur im Aktionszeitraum vom 15. Januar bis Opel AutoversicherungsFLAT ist für ADAM und Corsa Selection/Basis Modelle ausgeschlossen. das persönliche Autohaus seit 1925 Auto Spezial

24 Mai 2018 Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Crossline Evo, EZ 7/17, 400 km, blau met., Rückfahrwarner, Rad./CD, ZV m. FB , Autoka Kessal 500 Lounge 1.2, nur noch 3 x vorrätig, Euro 6, 01/16, 51 kw, 25 tkm., 5-Gang, div. Farben, Klima, LM-Felgen, Einparkhilfe, Nebelscheinwerfer, ABS, ESP, el. Fenster, CD-Radio/MP3, u.v.m. jetzt ab 8.980, OHLA -AUTOMOBILE GmbH AB 16 Jahren Aixam Fahren! Yeah ol! Co Fahrspaß ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse AM Entwickelt nach den neuesten Standards der Europäischen Union Niedriger Verbrauch, steuerfrei und hoher Wiederverkaufswert 3 Modelle in diversen Ausstattungsvarianten Weitere Infos auf: see.de Aixam-ost oder direkt bei uns: l Autoka Kessa äte Motorgartenger Auto Spezial Tel Lütjenbur Wehdenstraße 2-6g Lütjenburg 243 Tel / Civic 1,4 Comfort, EZ 03/16, 73 kw, 22 tkm, 2. Hd., Start/Stop, Klima, Tagfahrlicht, el. Fenster 4-fachRD-CD, el. Spiegel, Tempomat, Isofix, , Opel Lensch i20 1.2, 06/12, 57 kw, weiss, 60 tkm, M+S Räder, Radio/USB, 4x Airbags 5.999, Herborth Mobile Corsa Innovation 1.2, EZ 02/08, 59 kw, silber, el. FH, ZV m. FFB, Klima, Tempomat, Alu, BC, adapt. Fahrlicht AFL, Radio/CD MP3 m. Lenkradfernbedienungn u. Eingang für ext. Geräte 3.950, AH Estorff Astra GTC Innovation 110 Jahre, EZ 05/09, 85 kw, seegrasgrün, km, el. FH, ZV m. FFB, BC, Radio/CD MP3 m. Lenkradfernbedienungn u. Eingang für ext. Geräte, Nebel, Bi-Xenon Kurvenlicht, Parkpilot, Klimaautomatik, Tempomat 5.950, AH Estorff Corsa D 1.4 Satelite, EZ 01/12, 64 kw, 71 tkm, silbersee metallic, Klima, Tagfahrlicht, ABS, ESP, 6.480, Opel Lensch RD-CD, ZV, el. Spiegel, Agila B 1.2 Edition, EZ 08/11, 69 kw, 60 tkm, kosmosschwarz metallic, Klima, Lederlenkrad, Sitzheizung, RD-CD, Bordcomputer, Leichtmetall6.980, Opel Lensch felgen, Corsa D 1.4 Energy, EZ 03/14, 74 kw, 78 tkm, ozeanblau metallic, Klimaautomatik, Einpark Sensoren h., Sitzheizung, AHK, USB Anschluss, Lenkrad beheizbar, Tempomat, 7.480, Opel Lensch Corsa D, EZ 03/13, 64 kw, 58 tkm, casablanca weiss, Navi, Tagfahrlicht, ABS, ESP, el. Fenster, ZV., Isofix, Tempomat, Flexfix Fahrradhalter, 8.450, Opel Lensch Astra 1.4 Active, EZ 06/13, 74 kw, silbersee, Klimatisierungsautomatik, el. Außensp., Tempomat, Sitzhzg., Alu, BC, Parkpilot, Lenkradhzg., Radio CD 300, ZV m. FB, el. FH, Lederlenkrad 8.950, AH Estorff Astra J 1.4, EZ 07/13, 74 kw, 59 tkm, mahagany brown, 1.Hd., Klima, ABS, ESP, el. Fenster, RDCD, ZV, el. Spiegel, Bordcomputer, Tempomat, Isofix-System, AHK, 9.480, Opel Lensch Meriva B 1.4 Active, EZ 10/13, 74 kw, karbonschwarz, km, Klima, Tempomat, Alu, BC, Fernbedienung Infotainment, Radio CD 300, el. FH, ZV m. FFB, el. Außenspiegel 9.950, AH Estorff Corsa Active 1.4 Turbo, EZ 04/17, 74 kw, onyxschwarz, Sitzheizung u. Höhenverstellung, Radio R 4.0 IntelliLink / USB & Bluetooth, Lederlenkrad beheizt, Parkpilot, Alu, el. FH + Spiegel, ZV m. FFB, BC, Tempomat, Nebel , AH Estorff MwSt. ausweisbar Adam Rocks 1.2, EZ 04/17, 51 kw, graphit grau, Radio IntelliLink 4.0, Dach-Paket Cream White, Solar Protect Vergl. Frond, Klimaautomatik, LM 17 Zoll, Chrom Paket, Lenk- u. Lenkradheizung, el. beheizb. Außenspiegel, Tempomat, ZV m. FFB, Lederlenkrad, Parkpilot, Bluetooth , AH Estorff MwSt. ausweisbar Mokka 1.6 Edition, EZ 05/14, 85 kw, espressobraun, BC, el. FH + Spiegel beheizt, Tempomat, Alu, Nebel, Radio/CD 600, Sportsitze, ZV m. FFB, km , AH Estorff Insignia 2.0 CDTI Business Edition, EZ 01/15, 102 kw, graphit schwarz, Nebel, AGR-Sitze, Navi IntelliLink, Bluetooth, Parkpilot v + h, Sitzheizung, Klimaautomatik, LED-Tagfahrlicht, Tempomat, el. FH v + h MwSt. ausweisbar , AH Estorff Adam Rocks 1.2 Open Air, EZ 10/16, 51 kw, lichtgrau, Stoff-Faltdach, Dach u. Außenspiegel in Onyx black, 17 -Alu, Radio R 4.0 Itellilink mit Bluetooth, Parkpilot, Klimaanl., el. FH v., ZV m. FFB, Lederlenkrad, BC, USB u. Aux, Tempomat, el. Außensp. MwSt. ausweisbar , AH Estorff Insignia 2.0 CDTI Business Edition, EZ 01/15, 102 kw, schwarz, Nebel, AGR-Sitz, Navi 900, Parkpilot v + h, Sitzheizung, LED-Tagfahrlicht, Tempomat MwSt. ausweisbar , AH Estorff Meriva Active 1.4, EZ 03/17, 88 kw, granada schwarz, BC, Klimaautomatik, Tempomat, Sitz- u. Lenkradheizung, Parkpilot, Radio/CD m. Bluetooth, Nebel, el. Fensterheber MwST. ausweisbar , AH Estorff Insigna ST 1.6 CDTI Innovation, EZ 05/16, 100 kw, 18 tkm, Klima, Touchscreen, Rückfahrkamera, Navi, Bi-Xenon, Einparkhilfe Sensoren vorne u , Opel Lensch hinten, Insignia ST Innovation 1.6 CDTI, EZ 05/17, 100 kw, argonsilber, km, el. Außenspiegel beheizt, Sitz- u. Lenkradheiz., Nebel, Parkpilot v + h, Frontkamera, Premium-Sitz AGR, Navi 900 IntelliLink, Tempomat, Klimaautomatik, BI-Xenon, Regensensor MwSt. ausweisbar , AH Estorff Mokka 1.6 CDTI Innovation, EZ 05/16, 100 kw, 9 tkm, Rückfahrkamera, Klima, Automatik, Navi, Xenon, Einparkhilfe Sensoren v. + h., Sitzheizung, Bluetooth, AHK , Opel Lensch Insignia ST Business Innovation 2.0 CDTI, EZ 10/16, 125 kw, karbon silber, Bose Soundsystem, Navi 900 IntelliLink, Einparkhilfe vo. + hi., Sitzhzg. vo., AGR-Sitz Fahrer + Beifahrer, Klimaaut., AFL+ mit Bi-Xenon-Technologie, Sitzventilation vo., Adaptiver Geschwindigkeitsregler, el. Heckklappe, Toter-Winkel-Warner, Front- + Rückfahrkamera , AH Estorff Crossland X 1.2 Innovation, EZ 07/17, 96 kw, 8 tkm, Start-Stop-Automatik, Klima, 180-GradRückfahrkamera, Navi, Lederlenkrad, Einparkhilfe Sensoren v. + h., LED Scheinwerfer, Sitzheizung, , Opel Lensch APE 50 Kasten, 25Km/h, Farbe blau, Führerschein frei 5.800, Autoka Kessal Renault Clio 0.9 TCe, 12/215, 16 tkm., schwarzmetallic, Limited, Energy, Navi, Euro 6, Klima, LM, Bluetooth, u.v.m , OHLA -AUTOMOBILE GmbH Leon 1.6, EZ 06/04, 77 kw, graumet, 4 Türen, Alu, m&s, Klima, 11 x seat Inspektion, sehr gepflegt 3.499, Herborth Mobile Yeti 1.2 Active, EZ 04/13, 77 kw, km, Klima, Alufelgen, ZV, el. Fenster, el. Spiegel, RD-CD, BC, Tagfahrlicht, schwarz/weiß, 1. Hd., usw., , Auto Galerie Auris 2.2 D-CAT 4-Türen, EZ 09/07, 130 kw, schwarz, Xenon, Klimaautomatik, Winterräder, Kopfairbags 4.499, Herborth Mobile Avensis 2.2 Executive Kombi, EZ 07/09, 130 kw, graumetallic, Klima, AHK, Alu-Winterräder, Xenon, Sitzheizung, Tempomat 5.999, Herborth Mobile Eos 2.0 TDI, EZ 01/07, 103 kw, 91 tkm, silbermetallic, Klima, ABS, ESP, el. Fenster, Sitzheizung, SV, ZV, el. Spiegel, BC, Tempomat, NL, 8.490, Opel Lensch Passat Variant 1.4 Trendline, EZ 11/10, Mod. 2011, 90 kw, 113 tkm, Blue Motion, Sitzheizung, Klima, Tempomat, ZV, Color, Dachreling, RD-CD, BC, ABS, ESP, el. Fenster, el. Spiegel, metallic, usw., , Auto Galerie Golf VI Variant 1.4 Style, EZ 11/11, 90 kw, 62 tkm, Panoramadach, PDC, Klima, Teilleder, 6-Gang-Getriebe, NL, ZV, Alufelgen, LRA/Netz, Sitzheizung, RD-CD, schwarz, 1. Hd., usw., , Auto Galerie

25 Kiel Kiel Veröffentlicht mit der Genehmigung des LVermA SH vom Mai 2018 Verkehrliche Einschränkungen auf der B76 Brückeninstandsetzungsarbeiten auf der Brücke über den Kleinen er See in 25 (t). Aufgrund des schlechten Zustandes des Asphaltbelages (Risse, Ausbrüche und Spurrinnenbildung) sind auf der Brücke im Zuge der B76 eine Erneuerung des Asphaltbelages sowie Abdichtungsarbeiten durchzuführen. Zudem werden die Schutzeinrichtungen, die Geländer sowie der Stahlübergang erneuert. Die Bauarbeiten sind aus Gründen der Verkehrssicherheit und für den Erhalt des Bauwerkes erforderlich. Die Instandsetzungsmaßnahme gehört zum Gesamtinstandsetzungskonzept der B76. Die Arbeiten werden in der Zeit vom 28. Mai bis zum 10. November 2018 in 2 Bauabschnitten durchgeführt. Für die Durchführung der Baumaßnahme wird die B76 im Baustellenbereich halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit auf 50 km/h reduziert. Durch diese halbseitige Sperrung kann es zu längeren 80m Lebrade Eutin/ Eutin Rathjensdorf Bauarbeiten auf der B 76 Staugefahr Umleitung +3km Wartezeiten an der Lichtsignalanlage kommen. Daher werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, in diesem Fall die ausgeschilderte Bedarfsumleitung zu nutzen. Die Bedarfsumleitung führt über Rathjensdorf, Lebrade und Lepahn bzw. in entgegengesetzte Richtung. Für den Auf-, Um- und Abbau der transportablen Schutzeinrichtung im Mittelbereich zwischen Fahrbahn und Baufeld Eutin Eutin Eutin Eutin Kiel Kiel Eutin Anlieger frei Bauarbeiten auf der B 76 Staugefahr Umleitung +3km Kiel Kiel/ Eutin Lebrade Kiel Kiel 80m Rathjensdorf Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig - Holstein Brücke Bundesstraße 76 Anlage : Großräumige Umfahrung für den KFZ-Verkehr kommt es in einigen Nächten in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr zu längeren Rotphasen. Die Gesamtbaukosten der Maßnahme betragen rund Euro. Die bauausführende Firma aus dem Raum Hamburg und der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Niederlassung Rendsburg bemühen sich um eine zügige Fertigstellung der Bauarbeiten. Für die Dauer der Bauarbeiten bitten wir um Verständnis sowie um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Baustellenbereich. Kleinanzeigen AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Seniorenbetten große Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg Kosmetikliege, elektronisch höhen verstellbar, zu verk. 200,- VHB. Tel ab 18 Uhr Markenklavier "Sauer", sehr gut erhalten, ab, 2850,- VB zu verk. Tel Klavierstimmer Duijn. Tel oder Motorradtransportanhänger (2 FZG) verleiht: J. Runge in Ascheberg. Tel Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße (neben Firma Ettling) Telefon ( ) Sie 73, sucht netten Herrn für Freizeit und evtl. mehr ) Chiffre Z001/ qm Jollenkreuzer P 514 Bj. 1986, Bootswerft Buchholz, Sacrow vollständig aus Mahagoni mit allem Zubehör, AB-Motor Mercury 3,5 PS neuwertig, 8500,- VHB Liegeplatz: Plau, Bootsschuppen Reeke 1, Reihen-Bootsschuppen in Plau, Reeke 1 (nahe Marina) kann zusätzl. erworben werden. Tel STOPP!!! Dachrinnenreinigung vom Dachdecker, laufender Meter 1,- v 0151/ Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung Maurer- und Betonarbeiten NAVONA 0151 / Staatl. geprüfter Masseur, über 35 Jahre Berufserfahrung, bietet für Selbstzahler an: Massagen, Lymphdrainagen, Fußreflexzonenmassagen Komme ins Haus. Tel E-Bike "Curtis" für 495,- (1/2 Neuwert). Tel E-Bike, 445 km gelaufen, 28 Zoll, blau, gut erhalten, 330,-. Tel Kleinanzeigen

26 Veranstaltungen Mai 2018 (t). Der Bildhauer Arno Falk stellt seine Arbeiten im Rahmen einer zweiteiligen Retrospektive zunächst in den Räumen des Kunstkreises aus. Etwa ein Jahr später folgt dann die Ergänzung in der Galerie Sengpiehl Zepfel in Schönberg /Holm. Der Galerist Wolf Zepfel kuratiert diese Ausstellungen und ergänzt sie konzeptionell. Die erste Vernissage im Kunstkreis findet am Sonntag, dem 27. Mai von bis 15 Uhr in den Räumen des Kunstlkreises in der Gasstraße statt. Der Künstler zeigt Skulpturen und Maskenhaftes und lädt dazu drei Wegbegleiter(innen) ein, welche die Stimmung seiner Werke mit Arbeiten aus dem Genre der Malerei unterstreichen: es sind Rosita Sengpiehl, Wübke Rohlfs Grigull und Arno Neufeld. Charakteristisch für Falk sind seine gelängten, übernatürlich dünnen und in einer reduzierten Formensprache weitreichend vereinfachten Figuren. Seine Skulpturen beeindrucken durch die kraftvollen, schlichten Formen und übersetzen die menschliche Erscheinung in archetypische Zeichen, formulieren archetypische Symbole neu. Kulturelle Identität, zuerst als historische Erinnerung betrachtet, erwächst zu haptischen Reflexionen menschlicher Empfindungen. Geburt, Tod - respektive Vergänglichkeit - und Öffnungszeiten jeweils von Uhr Ostseebad Laboe Hafenplatz Mai weiter.. gehen Arno Falk stellt im Kunstkreis aus Wiedergeburt sowie philosophische Auseinandersetzung mit der Frage des Seins sind zentrale Themen, die zeitbezogen die Arbeiten des Künstlers beschreiben. Gleichzeitig beschäftigt er sich mit nordischen Mythen, Totenkulten und germanischen Sagen. Falk sammelt altes Kulturgut und interpretiert es neu. Er verwendet Fundstücke mit eigener Geschichte und lotet deren materielle, formale, aber auch mystische Reize aus. Inspirationen liefern vorgeschichtliche Artefakte, etruskische Skulpturen, nordische, ozeanische oder afrikanische Kultobjekte wie Masken, Götter, Totems und Fetische, also stets urtümliche, ungebärdige Bildformen. Es entstehen große gegenständliche Skulpturen aus ganzen Stämmen, stelenartige Stabfiguren aus Kanthölzern, Astgabelfiguren stehen Holzmasken und Metallobjekten gegenüber. Sie alle sind geschlechtslos, wirken filigran, manchmal zerbrechlich und strahlen eine eigenwillige Ästhetik aus, setzen eine besondere Faszination frei. Es sind Figuren, die an frühzeitige Kulturen erinnern: das Werk des Künstlers ist geprägt von einem höchst kultivierten Primitivismus, Anlehnungen an archaische Kultfiguren und die sogenannte primitive Kunst der Afrikaner, Indianer oder Polynesier sind unverkennbar. Das Vorbild des Primitiven und dies gilt nicht nur für die deutsche Kunstgeschichte trat immer dann ins Laboe (t). Zum 4. Mal treffen sich von Freitag, dem 25. bis Sonntag, dem 27. Mai rund 60 ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker und Anbieter besonderer Dinge die aus der gesamten Bundesrepublik anreisen zu einem besonderen Kunstevent in Laboe. Die Veranstaltung auf der herrlichen Hafeneventfläche und im Rosengarten des kultigen Ostseebades ist der Auftakt einer Reihe weiterer hochwertiger Märkte unter dem Label Handgemacht in diesem Jahr an der Sonnenseite der Kieler Bucht. Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt oder dem eigenen Atelier fertigen. Es gibt Unikatschmuck von Schmuckdesignern aus den verschiedensten Materialien, wie Silber, Mineralien, Edelstein, Bernstein, Holzschmuck. Glasperlendrehen wird auch als Vorführung gezeigt, Bewusstsein, wenn die existentiellen Wurzeln, die menschliche Ganzheit künstlerischen Schaffens aus der Sicht zu geraten drohte, wenn vergessen wurde, wie eng die Schönheit mit der Kraft verschwistert ist und die Kraft mit allem Furchtbaren und Drohenden des Lebens... ( G. Hauptmann ). Primitive Kunst, das war und ist für viele der Ausdruck eines Seins-Zustandes, der um viele Dimensionen in der Erfahrung von Natur, Kosmos, geistiger Welt reicher ist. Neben der besonderen Relevanz des Themas Primitivismus für die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ist es gerade die Notwendigkeit, die Kunst mit der Totalität menschlicher Erfahrung zu konfrontieren. Dazu leistet diese Ausstellung von Arno Falk einen wichtigen Beitrag. Die Ausstellung ist nach der Vernissage bis zum 17. Juni 2018 zu sehen, geöffnet ist Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 15 bis 18 Uhr. Anzeige Handgemacht der besondere Markt in Laboe vielfältigstes Textildesign für Damen, Herren und natürlich auch für die Kids aus Leinen, Wachs, Walk, Strick, Mützen und Hüte, Lederkunst, dann Papier- und Buchbindearbeiten, Bücher, Briefpapiere und Karten, Bilder und Fotografien, Metallstempel, Tiffany, Edelstahlobjekte, Schmiedearbeiten, Glasobjekte, schöne gedrechselte Dinge aus Holz, Tonflöten, Keramikarbeiten und viele andere dekorative Sachen für Haus und Garten. Auch für das gastronomische Wohlergehen der Marktbesucher ist natürlich auch gesorgt. Der Markt ist an allen Tagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

27 23. Mai 2018 Das Theater Zeitgeist e.v. präsentiert: Theaterspielkreis Pfaffenhofen spielt: Grenzenlos Albtraum oder Realität? Es wird wieder brisant auf der Bühne (t). Nord trifft Süd: Der Theaterspielkreis Pfaffenhofen ist am Freitag, dem 1. Juni zu Gast in und spielt auf der Bühne der Aula des Gymnasiums sein Stück Grenzenlos. Die Jugend des Theaterspielkreises bringt ein Stück mit einer brisanten Thematik für Jugendliche (und deren Eltern) auf die Bühne. Grenzenlos heißt das Stück von Brigitte Wilhelmy, das unter der Regie von Nicola Bartsch. Die Theatergruppe greift wieder wie im letzten Jahr bei Kontrollverlust bewusst ein aktuelles Thema auf. Wie schnell passiert es - der Autofahrer ist alkoholisiert und die andere sitzt daneben. Zwei Jugendliche kommen bei einem Autounfall ums Leben. Freunde und die Schwester des Fahrers erzählen, wie es dazu kam. Wie schnell lassen sich Jugendliche mitreißen was Bundesstart für Solo (aj). Harrison Fords Urteil zu Solo: A Star Wars Story? - Spektakulär! Im er Capitol können sich alle Star Wars Fans pünktlich zum Filmstart in Deutschland ein eigenes Bild machen. Endlich erfährt man, wie Han Solo Chewbacca kennenlernte, wie er den Kessel Run machte und auf Lando Carissian traf. Versprochen sind nicht nur ein Wiedersehen mit dem coolsten Typen der Galaxis, sondern auch rasante Action und eine spannende Story: Auf dem Planeten Corellia gerät Han als Kleinganove mit den herrschenden Mächten in Konflikt. Es ist eine Zeit, in der kriminelle Clans das Sagen haben, und das Imperium beginnt, seine Netze zu spinnen. Han (Alden Ehrenreich) will weg von Corellia und Pilot werden. Doch bis er in der Kanzel des Millennium Falcon sitzt, muss er einige Abenteuer überstehen. Mit der Crew des Kriminellen Tobias Beckett (Woody Harrelson) soll er im Auftrag eines gefährlichen Clans wertvollen Treibstoff stehlen. Das geht schief und Han gerät in ernsthafte Schwierigkeiten. vorher galt, wird ignoriert. Wie schnell sind Jugendliche von anderen begeistert und wollen auch so sein wie die Anderen/die Neuen. Die einen sind wohlhabend und die anderen wären es gerne. Die einen sind anders und wirken auf die anderen anziehend und geheimnisvoll. Ein großer Teil der Jugendlichen möchte den Neuen imponieren und verändern sich N CAPITOL Cine Center Tel. ( ) Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab 2018: NEU! tägl , u Uhr tägl u Uhr tägl , u Uhr Di Uhr Mi Uhr dabei völlig. Eifersucht, Internet- Mobbing und Komasaufen gab es vorher noch nicht. Alltägliche Themen der Jugendlichen wie Gruppenzwang, Cybermobbing, Liebeskummer und Neid werden auf der Bühne gezeigt. Die Jugendgruppe der Niederdeutschen Bühne gestaltet ein Vorprogramm mit Szenen zum Thema Mobbing. Di Uhr tägl Uhr Do. bis Sa Uhr Mo Uhr So Uhr Mi Uhr Mo Uhr tägl u Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr tägl , u Uhr tägl u Uhr tägl , u Uhr Do. bis So Uhr tägl u Uhr Mi Uhr tägl Uhr tägl., außer Mi., Uhr tägl Uhr tägl Uhr 27 Nicola Bartsch ist ehemaliges Theater Zeitgeist Ensemble Mitglied. Ihr Ehemann Jörg Bartsch ist für die Technik zuständig und die Tochter Kea Bartsch spielt in dem Stück mit. Die Familie ist vor 11 Jahren nach Bayern gezogen. Der Kontakt brach nie ab. Carina und Christoph Kohrt haben bereits mehrfach in Pfaffenhofen ihre zwei Personenstücke gespielt. Daher ist es uns eine Ehre und ein Vergnügen, so Christoph Kohrt, nun die Jugendtheatergruppe aus Pfaffenhofen in präsentieren zu dürfen. Grenzenlos ist am 1. Juni um Uhr auf der Bühne der Aula des Gymnasiums Schloss zu sehen Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schneider,, online unter Mehr Infos unter Veranstaltungen

28 Mai 2018 Veranstaltungen/Termine AUSSTELLUNGEN Bistro der Tourist Info : Mai: Ute Wadehn und vier Freundinnen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. C Das Familienwochenblatt / Erscheinungsgebiet:,, Dersau, Ascheberg, Rastorf, Selent, Grebin sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. Büro Heikendorf Dorfstraße 18, Heikendorf Tel. (04 31) Fax (04 31) BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Stefan Taubitz, Olaf Glau, Marco Lützel, Manfred Baumgart Redaktion: Esther Dörrhöfer, Lotta Schneider Gesamtherstellung: Burg-Verlag 22. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2018 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 4. Quartal 2017 Ausgabe /: Eutin/Malente & /: Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! für Anzeigen: buero@der-reporter.info für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«eutin Burg Verlag GmbH & Co. KG, Lübecker Straße 12, Eutin Tel. ( ) , Fax »der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. ( ) , Fax »der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. ( ) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. ( ) , Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. ( ) o , Fax »der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. ( ) , Fax »Probsteer«, Dorfstraße 18, Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) , Fax Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefo-nischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. AUSSTELLUNGEN Gut Wittmoldt: 27. Mai bis 26. August: Artificium Flora oder der ewige Frühling, Tina Schwichtenberg. Vernissage am 27. Mai von 13 bis 16 Uhr. Öffnungszeiten: Sonntags 10. Juni, 8. Juli und 26. August jeweils von 15 bis 18 Uhr. Museum des Kreises mit norddeutscher Glassammlung, Johannisstr. 1: (Ein)Blick in die Vergangenheit von Geschichte und Kultur (Daueraustellung). Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Anmeldung für Schulklassen und Gruppen unter oder post@kreismuseum-ploen.de Naturpark-Haus, Naturpark Holst. Schweiz e.v., Schlossgebiet 9, Öffnungszeiten: Täglich außer montags von 12 bis 17 Uhr. Gruppen können Termine für einen Besuch unter vereinbaren. Kulturforum Schwimmhalle Schloss e.v., Schlossgebiet 1a: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr. Heimatmuseum, Mühlenstr. 14: Bis 22. Juli: Bäckerhandwerk in. Die Welt des Papiertheaters (Dauerausstellung). (Ein)Blick in die Vergangenheit von Geschichte und Kultur im Erdgeschoss (Dauerausstellung). Öffnungszeiten: Mittwoch/Samstag/ Sonntag von 15 bis 17 Uhr. info@museum-preetz.de LÜTJENBURG Eiszeitmuseum in Lütjenburg, Nienthal 7: Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Hagebaumarkt Eutin Ernsting s family Megaland Expert Eutin Motorgeräte Ahrensbök NKD Richter Baumarkt Expert Neustadt Team Baucenter Jawoll Teilausgabe /: Richter Baumarkt Ernsting s family Megaland Expert Eutin Hagebaumarkt Eutin Motorgeräte Ahrensbök Wir bitten um freundliche Beachtung Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/ AUSSTELLUNGEN Öffnungszeiten bis September: Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Oktober bis April: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Gut Wittmoldt 27. Mai bis 26. August: Sommerausstellung auf dem Seeweg, Tina Schwichtenberg mit Artificium Flora oder der ewige Frühling. Finnissage am 27. Mai von 13 bis 16 Uhr. Öffnungszeiten: Nach telefonischer Absprache unter oder sonntags 10. Juni, 8. Juli, 29. Juli und 26. August jeweils von 15 bis 18 Uhr. Floh-/MÄRKTE Freitag, 25. Mai 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz Samstag, 26. Mai 8-15 Uhr: Flohmarkt, Anmeldung unter , Marktplatz Dienstag, 29. Mai 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz Samstag, 26. und Mittwoch, 30. Mai 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz FREIZEIT, HOBBY, KURSE Dersau Mittwoch, 23. Mai Dersauer Kunsttage LandArt entlang der Promenade vom Ascheberger Wald bis Vogelsang, Dersauer Tourismus e.v Uhr: Skat und Canasta, Awo, E-Werk, Vierschillingsberg 16 Uhr: Handwerkliches Basteln oder Malen, Senioren für Senioren e.v., Lange Straße 8 Samstag, 26. Mai 15 Uhr: Im Märchenwald, Ballettschule Gabi Sajak, Aula am Schiffsthal, Schulgebiet Käptn Ferk Gedächtnisregatta, Yardstick, offen für alle Klassen und Vereine, er Segler-Verein von 1908 e. V., Stadtbucht 15 Uhr: Im Märchenwald, Ballettschule Gabi Sajak, Aula am Schiffsthal, Schulgebiet Montag, 28. Mai Uhr: Gemütliches Klönen, Rommé, Canasta und Kaffeetrinken, E-Werk, Vierschillingsberg Uhr: Geselliger Nachmittag bei Kaffee und Tee, Awo, Mehrgenerationenhaus Dienstag, 29. Mai 16 Uhr: Gedächtnistraining oder Spielen, Senioren für Senioren e.v., Lange Straße 8 16 Uhr: Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Krabbe 17 Mittwoch, 30. Mai 16 Uhr: Gemeinsames Singen, Senioren für Senioren e.v., Lange Straße 8 FREIZEIT, HOBBY, KURSE Uhr: Treff im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 15 Uhr: Begegnungskaffee, Thema: Berühmte Sänger wie Peter Alexander mit Petra Könecke, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Tanz-AG für Mädchen, Jugendzentrum Wasserturm 17 Uhr: Kinder- und Jugendchor des er Gesangvereins, Wilhelminenschule Uhr: Break-Dance, Jugendzentrum Wasserturm Freitag, 25. Mai Uhr: Treff im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 14 Uhr: Spielenachmittag-Schach bei der Arbeiterwohlfahrt e. V., Luise-Bock-Haus, Klosterstraße Uhr: Ausgabe, er Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Spielnachmittag bei Kaffee und Kuchen - Skat, Rommee, Canasta und andere Gesellschaftsspiele, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Cafe mit Kochen und Backen, Jugendzentrum Wasserturm Uhr: Disco-AG, Jugendzentrum Wasserturm Samstag, 26. Mai 9.30 Uhr: Treff im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Montag, 28. Mai Uhr: Treff im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 15 Uhr: Kniffelnachmittag, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Geselliges Tanzen - Ü 60, DRK -Tanzkreis, Gemeindehaus an der Stadtkirche, Kirchplatz Uhr: Plattdeutsche Klönschnackrunde mit Frau Baasch und Herrn Kroll im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Yu-Gi-OH Treff, Jugendzentrum Wasserturm Uhr: Break-Dance, Jugendzentrum Wasserturm Dienstag, 29. Mai Uhr: Treff im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Ausgabe, er Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Gedächtnisspiele Fitness für den Kopf im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Jugendcafe, Jugendzentrum Wasserturm Uhr: Kreativ- und Spielecke, Jugendzentrum Wasserturm Uhr: Feldenkraiskurs für Frauen, Infos Gerda Hefftner , Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht Uhr: Dämmerstunde bei einem Glas Wein, Thema: Bingo mit kleinen Preisen, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Chorprobe Gemischter Chor er Gesangverein von 1869, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4

29 23. Mai FREIZEIT, HOBBY, KURSE Mittwoch, 30. Mai Uhr: Singen im Chor und musizieren mit Orff-Instrumenten im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Kaffee und Süsses, Waffelbacken im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Billardturnier U-16-Rangliste, Jugendzentrum Wasserturm FÜHRUNGEN Freitag, 25. Mai 18 Uhr: Mit dem Kanu durch die Stadt, Tourist Info Großer er See, Kanuvermietung, Ascheberger Straße 6 Samstag, 26. Mai Uhr: Kirchen, Kaiser und Kadetten, er Stadt- und Schlossgebietsführung, Tourist Info Großer er See, Bahnhofstraße Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet Montag, 28. Mai Uhr: Kirchen, Kaiser und Kadetten, er Stadt- und Schlossgebietsführung, Tourist Info Großer er See, Bahnhofstraße 5 Dienstag, 29. Mai 17 Uhr: Mit dem Kanu durch die Stadt, Tourist Info Großer er See, Kanuvermietung, Ascheberger Straße 6 Mittwoch, 30. Mai Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet 16 Uhr: In Gummistiefeln zum Essen, Sumpf- und Wasserpflanzen sammeln und zubereiten, Anmeldung unter , Naturpark Holsteinische Schweiz e. V., Schlossgebiet 9 Mittwoch, 30. Mai 10 Uhr: Stadtführung mit Frau Kalb, Quellstein MUSIK, FESTE, PARTYS 11 Uhr: Vereidigung und Gelöbnis bei der Marineunteroffizierschule, Marktplatz 10 Uhr: Frühschoppentour mit dem Shantychor Windjammer, er Motorschifffahrt E. Glau-Koll e.k., Anleger Fegetasche Samstag, 26. Mai 11 Uhr: Schusterfest, er Stadtmarketing, Innenstadt SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Lütjenburg Donnerstag, 24. und Dienstag, 29. Mai Uhr: Deutschkurs für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten, Sprachpaten geben kostenfreien Unterricht, Kreisvolkshochschule, Otto-Mensing-Schule, Friedrich-Speck-Straße Uhr: Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ulrike Torges, Info , Rathaus Uhr: schnack, Förderkreis Integration e.v., Brücke SH Zentrum Alte Meierei, Rodomstorstraße Uhr: Sprechstunde für alle ehrenamtlichen engagierte Menschen, Brücke SH Zentrum Alte Meierei, Rodomstorstraße 14 Freitag, 25. Mai 9-12 Uhr: Offene Beratung bei Frau und Beruf, Info unter , Frau und Beruf, Johannisstraße 49 Montag, 28. Mai Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, Zimmer 4, nach telefonischer Vereinbarung unter , Rathaus Uhr: Alle an Bord - Netzwerk zur arbeitsmarktlichen Integration von Geflüchteten in Schleswig-Holstein, Infos unter , Am alten Amtsgericht 5 Dienstag, 29. Mai Uhr: Alle an Bord - Netzwerk zur arbeitsmarktlichen Integration von Geflüchteten in Schleswig-Holstein, Infos unter , Vierschilingsberg Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, für Betroffene, Angehörige und Interessierte, Infos unter , DRK-Vereinsraum, Gasstraße 25 Dienstag, 29. Mai 9-12 Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, nach telefonischer Vereinbarung unter , Sozialverband Deutschland, Schellhorner Straße Uhr: Teestube, Deutsches Rotes Kreuz, Gasstraße 14, Uhr: Burnout - Selbsthilfegruppe für Frauen, Infos Eva Selinski unter , Gasstraße 14, 19 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Bodelschwingh-Kirche SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Mittwoch, 30. Mai Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht Uhr: Praxis ohne Grenzen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht Uhr: Informationsgruppe der ATS-Suchtberatungsstelle (Suchthilfeverbund Nordelbien, Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe), ATS-Suchtberatungsstelle, Kirchenstraße 33 a Uhr: Blaues Kreuz-Selbsthilfegruppe zur MPU-Vorbereitung bei suchtmittelbedingtem Führerscheinverlust, Infos unter , Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe, Kirchenstraße 33 a Selent Uhr: Teestube, DRK Ortsverein Selent, Rundweg 6 SPORT 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Kegeln im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Freitag, 25. Mai 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitztanz im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Montag, 28. Mai 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 29. Mai 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Mittwoch, 30. Mai 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 THEATER Samstag, 26. Mai 19 Uhr: Theaterfimmel Flatterton und Flederlilly, Theater Zeitgeist e.v., Abenteuerspielplatz an der Ölmühle Samstag, 26. Mai THEATER Uhr: Alice im Wunderland - Aufführung der Tanzwerkstatt der Volkshochschule, Friedrich- Schiller-Gymnasium, Ihlsol Uhr: Alice im Wunderland - Aufführung der Tanzwerkstatt der Volkshochschule, Friedrich- Schiller-Gymnasium, Ihlsol 12 VEREINE Ascheberg Samstag, 26. Mai 9.30 Uhr: Swing Golf in Neustadt, Anmeldung bei Antje Jandrey unter , Ascheberger Parkplatz Kühren Montag, 28. Mai Uhr: Der Kührener Frauenchor probt, Alte Schmiede, Dorfstraße Uhr: Erhard Wehrend führt über den Planetenpfad, Treffpunkt: Marktbrücke, anschließend Kaffeetrinken in der Schlossgärtnerei, Anmeldung bei Marlies Wieck unter , DHB Netzwerk Haushalt Freitag, 25. Mai Uhr: Schachtreff der Schachgemeinschaft er See e.v., Oster-Karree, Schillener Straße Samstag, 26. und Traditions-Kurs-Cup, Ranglistenregatta H-Jollen, er Segler-Verein von 1908 e.v., Stadtbucht Dienstag, 29. Mai 12 Uhr: Fahrt auf die Insel Fehmarn mit Inselrundfahrt und Besuch des Schmetterlingsparks, Anmeldung bei Marlies Wieck unter , DHB Netzwerk Haushalt, ZOB 18 Uhr: Turniere des Bridgeverein, Infos bei Herrn Mirsberger unter , Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee, Fünf-Seen-Allee 2 Freitag, 25. Mai Uhr: Nachtcafe im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 29. Mai 15 Uhr: Klönschnack und Spiele bei der Nedderdüütsch Gill, Anmeldung bei Rosmarie Bomke unter , Gemeindebegegnungsstätte VORTRÄGE Eutin Uhr: Jim Knopf und der fliegende Teppich, Bilderbuch mit Beate, für Kinder ab 4 Jahre, Kreisbibliothek Uhr: Filmvorführungen, Jugendzentrum Wasserturm Veranstaltungen/Termine

30 Kirchliche Nachrichten / Notdienst Mai 2018 Kirchliche Nachrichten Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Max-Planck-Straße 2 10 Uhr: Gottesdienst Jehovas Zeugen Lindenstraße Uhr: Leben- und Dienst-Zusammenkunft, Schätze aus Gottes Wort, uns im Dienst verbessern, unser Leben als Christ 10 Uhr: Zusammenkunft für die Öffentlichkeit; Bibelstudium anhand des Wachtturmes Katholische Kirchengemeinde Christus Erlöser Hufenweg 19 Mittwoch, 30. Mai Uhr: Club der Begegnung Leuchtfeuer-Gemeinde Kührener Straße Uhr: Open house Kü Uhr: Gottesdienst Neuapostolische Kirche Hufenweg 8 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 30. Mai Uhr: Gottesdienst 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: / Holsteinische Schweiz Malente Öffentliche Waldführung So., 27. Mai, um Uhr So., 10. Juni, um Uhr So., 24. Juni, um Uhr Treffpunkt: RuheForst -Parkplatz Timmdorf Info: 04523/ & / Ev.-luth. Kirchengemeinde Nikolaikirche 10 Uhr: Gottesdienst mit Gastchor aus Litauen Osterkirche 18 Uhr: Abendgottesdienst - Mit Leib und Seele Kirche zu Niederkleveez 17 Uhr: Jugendgruppe Modellbau Freitag, 25. Mai 18 Uhr: Jugendgruppe 10 Uhr: Gottesdienst Lutherkirche Kleinmeinsdorf Vorderster Kamp 9.30 Uhr: Gottesdienst Gemeindehaus, Markt 26 Freitag, 25. Mai 8.30 Uhr: Meditation am Morgen, nach Absprache; Uhr: Jungschargruppe (ab 6 Jahre); Uhr: Jugendgruppe (ab 14 Jahre) Montag, 28. Mai Uhr: Kindergruppe (ab 4 Jahre) Gemeindehaus, Markt Uhr: Demenz-Gruppe; Uhr: Volkstanzkreis; Uhr: Trauergruppe für Erwachsene, Anmeldung bei Frau Eckeberg ( ) oder Frau Himmel ( ) Mittwoch, 30. Mai 10 Uhr: Seniorenkantorei; Uhr: Erwachsenenkantorei Gemeindehaus Kleinmeinsdorf Vorderster Kamp Samstag, 26. Mai 9.45 Uhr: Blockflötenunterricht Fortgeschrittene Kinder Uhr: Blockflötenunterricht Anfänger Kinder Uhr: Kinderchor: Kontakt Lotta Schneider unter oder , lotta. schneider@ .de Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Gemeindehaus, Ulmenstraße Uhr: Pfadfindertreff (ab 13 J.) 11 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Montag, 28. Mai Uhr: Pfadfindertreffen (9 bis 10 Jahre) Dienstag, 29. Mai Uhr: Pfadfindertreff (7 bis 8 Jahre) Uhr: Bibel im Gespräch Mittwoch, 30. Mai Uhr: Pfadfindertreff (10 bis 11 J.) Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Brückenstraße Uhr: Heilige Messe Dienstag, 29. Mai 9 Uhr: Eucharistiefeier Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche 9.30 Uhr: Konfirmationsgottesdienst Haus der Kirche, Janusallee Uhr: Seniorenkreis; Uhr: Band; Uhr: Chor der Kirchenregion Mittwoch, 30. Mai Uhr: Töpfern für Kinder; Uhr: Töpfern für Erwachsene Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Samstag, 26. Mai 18 Uhr: Heilige Messe Dienstag, 29. Mai Uhr: Rosenkranzgebet; 15 Uhr: Gottesdienst / Der ärztliche Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten insbesondere an Wochenend- und Feiertagen unter der landesweit einheitlichen Rufnummer (kostenlos) zu erreichen. Die zentrale Anlaufpraxis ist die Klinik, Krankenhaus des Kreises, Am Krankenhaus 5, Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 21 Uhr; Mittwoch und Freitag 17 bis 21 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 13 Uhr und 17 bis 21 Uhr. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte in und Umgebung für das kommende Wochenende (von Freitag, 15 Uhr, durchgehend bis Montag, 7 Uhr) ist unter dem Ärzte- Notruf für den Kreis unter Tel /4142 zu erreichen. Malente Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst; Hauskreise zu erfragen unter oder 3191 Dienstag, 29. Mai Uhr: Spieltreff für Kinder bis 3 Jahren Mittwoch, 30. Mai 18 Uhr: Bibel- und Gebetsstunden Umland Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen Pastoratsscheune, Hauptstraße Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 Mittwoch, 30. Mai Uhr: Eltern-Kind-Gruppe Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Friedenskirche, Auf dem Kamp Uhr: Gottesdienst Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius, Lütjenburg Amakermarkt 10 9 Uhr: Heilige Messe Mittwoch, 30. Mai 18 Uhr: Rosenkranzgebet; Uhr: Eucharistie- oder Wortgottesfeier Neuapostolische Kirche Lütjenburg Pankerstraße 8 10 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 30. Mai Uhr: Gottesdienst Zentrale Apotheken-Notdienst- Auskunfts-Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/Minute) Tel Vom Festnetz (kostenfrei) Tel oder im Internet unter: notdienstapotheke-finden

31 23. Mai 2018 Familienanzeigen Wir geben die Hochzeit unserer Kinder bekannt: Am Sonnabend, den 02. Juni 2018 Elisabeth Wegmann Sabine und Armin Wegmann Dersau Wir freuen uns! Michel Kasch Anja und Torsten Kasch Timmdorf Am 25. Mai 2018 heiratet unsere Tochter Katharina ihren Oliver Standesamtliche Trauung um Uhr am Strand in Sierksdorf Es freuen sich riesig Elke und Karl-Heinz Kühl Kakelsberg 5, Grebin 31 Polterabend findet am Mittwoch, den um Uhr am Landgasthof Kasch in Timmdorf, statt. Fackelwanderung durch das er Schlossgebiet (t). Die Tourist Info Großer er See bietet im Rahmen der Kampagne Nachtgeflüster eine romantische Wanderung im Fackelschein durch das Schlossgebiet an. Der Rundgang wird von der Stadtführerin Katrin Will begleitet. Dabei erhalten die Gäste viele wissenswerte und amüsante Informationen über die wichtigsten Gebäude im Schlossgebiet. Die erste Fackelwanderung findet statt am 23. Mai um 20 Uhr und dauert etwa eine Stunde Treffpunkt ist vor dem Restaurant Alte Schwimmhalle. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4 Euro, 2,50 Euro für Kinder und 12 Euro für Familien. Um Anmeldung wird gebeten unter oder an touristinfo@ploen.de. Weitere Fackelwanderungen finden am 22. August, 19. September und 17. Oktober jeweils um 20 Uhr statt. Streich-Konzert im Prinzenhaus (t). Seit diesem Schuljahr wird das Streichorchester des Gymnasiums Schloss in Kooperation mit der Kreismusikschule von Franz-Michael Deimling und Erik Kross geleitet. Anfang des Jahres war das Streichorchester mit anderen Ensembles des Gymnasiums Schloss zu einer intensiven Probenwoche auf dem Scheersberg. Dort konnte erfolgreich der Grundstein für die Erarbeitung eines Konzertprogramms gelegt werden. Die Ergebnisse sind jetzt in einem Konzert im Prinzenhaus am Mittwoch, 23. Mai um zu hören. Der Bogen des Programms ist von Musik des frühen 18. Jahrhunderts von Giovanni Battista Pergolesi bis hin zu Filmmusik zu Fluch der Karibik und der Uraufführung einer von Franz- Michael Deimling für das er Streichorchester komponierten Werks weit gespannt. Der Eintritt ist frei. Abendgottesdienst (t). In der Reihe der er Abendgottesdienste mit besonderem Schwerpunkt findet der nächste Gottesdienst mit Leib und Seele mit Theologin Astrid Thiele-Petersen statt. Die Gottesdienstbesucher werden dabei eingeladen, Bibeltexte nicht nur zu hören, sondern ganzheitlich zu erleben. So gibt es liturgische Elemente und Lieder mit einfachen Gebärden und Gesten dazu, meditative Tänze zum Mitmachen und die Gelegenheit, eigene Bewegungen zur Bibelgeschichte zu finden. Der Gottesdienst mit Leib und Seele findet am Sonntag, dem 27. Mai um 18 Uhr in der Osterkirche statt. Wir hatten eine wunderschöne Hochzeit Auf diesem Wege möchten wir allen, die uns begleitet, an uns gedacht und uns so zahlreich beschenkt haben, ganz herzlich danken. Georgina & Felix Werrmann Ascheberg, im Mai 2018 Traueranzeigen Wir sind unendlich traurig - unsere Mutter ist verstorben. Scharstorf Christa Maria Treptow geb. Mohrke * 23. Dezember Mai 2018 In stiller Trauer Sabine & Uwe und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am um 12:30 Uhr auf dem Alten Friedhof in, Eutiner Straße, statt. Nach einem erfüllten Leben verstarb plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser Vater und Schwiegervater Klaus Bünz * 22. Januar Mai 2018 In liebevoller Erinnerung Deine Helga Kinder und Schwiegerkinder Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen. Familienanzeigen

32 Verbraucher-Informationen Aktion verlängert!

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter MENÜS & ANGEBOTE weitere Infos finden Sie unter www.ds-bowl.de DS Bowl Wildeshausen Daimlerstrasse 6-27793 Wildeshausen Tel: 04431 / 3000 E-Mail: office@bowling-wildeshausen.de E-Mail: office@lasertag-wildeshausen.de

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen / 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei / 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v.

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Impressum Herausgeber: Redaktion, Gestaltung: Verantwortlich: Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Frisch zubereitet für dich!

Frisch zubereitet für dich! Frisch zubereitet für dich! Unsere Ausbildungsberufe Fleischer/-in Fleischerei-Fachverkäufer/-in Das Fleischerhandwerk für alle, dierichtig was auf der Pfanne haben Eine abwechslungsreiche Ernährung mit

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten. ZUR KRONE HOLLER LANDSTR. 50 27798 HUDE/OBERHAUSEN 0 44 84 / 313 www.zurkrone.de Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen

Mehr

Fachkrankenhaus Vielbach viel mehr als Therapie. Ein gutes Leben, frei von Sucht, braucht mehr als Glück!

Fachkrankenhaus Vielbach viel mehr als Therapie. Ein gutes Leben, frei von Sucht, braucht mehr als Glück! Sucht Hilfe Zentrum Vielbach Ein gutes Leben, frei von Sucht, braucht mehr als Glück! Fragen? Info-Besuch vereinbaren? 02626 / 9783-0 Wir rufen gerne zurück. Sucht-Hilfe-Zentrum Vielbach Nordhofener Str.

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Vorspeisen und Salate. Kleiner Hunger. Das mybistro Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! UNSERE KRÄUTERGÄRTEN UNSERE GRUNDSÄTZE

Vorspeisen und Salate. Kleiner Hunger. Das mybistro Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! UNSERE KRÄUTERGÄRTEN UNSERE GRUNDSÄTZE Vorspeisen und Salate Bruschetta mit Tomate und Basilikum 4,00 mit Tomate, Mozzarella und Basilikum 4,50 Salat der Saison Gemischter Salatteller mit Ei, Käse und Schinkenstreifen 2,3,5 6,90 Salat der Saison»spezial«Gemischter

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten,

Mehr

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet Ab 13. September wieder geöffnet Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten RemsStuben Im Bürgerzentrum Waiblingen Regionale Köstlichkeiten Wir freuen uns, Sie in unseren

Mehr

Öffnungszeiten. Saynische Str Daaden. Tel Fax gültig ab Juni

Öffnungszeiten. Saynische Str Daaden. Tel Fax gültig ab Juni gültig ab Juni 2016 Öffnungszeiten Mo: Di - Fr: Samstag Ruhetag 11.30-14.30 Uhr 17.30-22.00 Uhr 12.00-14.00 Uhr 17.30-22.00 Uhr Saynische Str. 42 57567 Daaden Tel. 0 27 43-36 81 Fax 0 27 43-93 36 42 Sonntag

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 8 A Wir wollen uns nun mit einer neuen Gruppe von Verben befassen: VERBEN MIT TRENNBAREM VERBZUSATZ. Zu dieser Gruppe gehören u.a. folgende Verben. Übung 8.1: a) Lesen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

März 2015 Messe Friedrichshafen

März 2015 Messe Friedrichshafen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info ein muss für alle gartenfreunde In Halle A6 und A7 wartet der Frühling auf Sie! Auf der GARTEN & AMBIENTE

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Garten & Naturschutz, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Sticken, Basteln, Stricken, Töpfern 2. Schreiben

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie?

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie? Kapitel 1 Sich begrüßen Guten Morgen. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Hallo. Sich verabschieden Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Tschüs. Tschüs. Nach dem Namen fragen

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Freizeit und Bildung Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeitende, liebe Gäste, in diesem Heft findest Du die Arbeits-Begleitenden-Maßnahmen

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen 4. Mürschter Kinderfest Sa, 9. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Quiz: Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Bogenschießen...

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen Brother und hochwertige Bernina Näh-

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr