KERNSTADT. Zu verschenken. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Zu verschenken. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw."

Transkript

1 Zu verschenken Schrankwand aus Eiche (ca. 4 m breit) mit Glasvitrine und integriertem Klappbett in gutem Zustand für Selbstabholer kostenlos abzugeben. Tel / Couchgarnitur Eiche rustikal 3-Sitzer und 2 Sessel mit Armlehnen. Tisch mit Beistelltisch. Wohnzimmerschrank Eiche Dekor Kunststoff weiß, 5 m lang, je 1 m einzeln stellbar, mit 2 Betten zum Ausklappen incl. Matratzen. Alles gut erhalten. Telefon Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Am 10. Juli Cathrin Wolf und Tobias Michael Rathgeber, Weidensteige 5/1. Geburten Am 2. Juli Jule Woischwill, weiblich. Eltern: Susanne Woischwill geb. Erhardt und Jürgen Woischwill. Am 6. Juli Kian Ehmert, männlich. Eltern: Jennifer Osterloh, Hauptstraße 51/1 und Andreas Kurt Ehmert, Lange Steige 54. Am 13. Juli Giulien Filippo Di Stefano, männlich. Eltern: Cathrin Di Stefano geb. Benesch und Giuseppe Di Stefano, Unterer Welzberg 72. Sterbefälle Am 11. Juli Elsa Maria Rabache geb. Dieterich, Walkmühleweg 40. Am 28. Juli Gerda Frida Kuhn, Metzgergasse 6. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Pfarramt.calw@gmx.de Dekan E. Hartmann, Altburger Str. 3, Tel Pfarrer Chr. Stein, Hindenburgstraße 14, Tel Pfarrbüro - Altburger Str. 3, Tel Bürozeiten: jew. Mo - Fr Uhr sowie Di + Do Uhr Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, 48 Wochenlied: Ich weiß, mein Gott, dass all mein Tun und Werk in deinem Willen ruhn, EG 497 Abfalltermine KERNSTADT Donnerstag, 13. August Biomüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 7. August wird Jozo Opacak, Bahnhofstraße 2, 72 Jahre alt, am 8. August wird Elsa Straile, Walkmühleweg 40, 90 Jahre alt, am 8. August wird Irene Leal Gashalo, Hirsauer Wiesenweg 32, 75 Jahre alt, am 8. August wird Karin Sempf, Altburger Straße 19, 74 Jahre alt, am 9. August wird Alfons Hübner, Stuttgarter Str. 66, 82 Jahre alt. Bitte beachten Sie, dass während der Sommerferien die Gottesdienstzeiten in der Stadtkirche geändert sind. Am 9.8., und beginnen die Gottesdienste um 10 Uhr und am 30.8., 6.9. und jeweils um 9 Uhr n. Trinitatis 9 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelche, alkoholfrei) in der Stadtkirche (Pfr. Stein). Das Opfer ist für die eigene Gemeinde. Mittwoch, 12. August Die Arbeitsgemeinschaft ev. Frauen trifft sich um Uhr im Biergarten hinter der Musikschule zum gemütlichen Sommerabend. Herzliche Einladung. Süddeutsche Gemeinde Calw geliebt getragen gemeinsam unterwegs im Gemeindesaal Bahnhofstraße 38, Info Gemeinschaftspastor Thorsten Schweizer, Telefon

2 15.00 Uhr Familiengottesdienst - ohne Kaffeetrinken Dienstag,11. August Uhr Frauenstunde im Säle und Uhr Männervesper bei Fam. Müller, Walkmühleweg 30 In den Sommerferien finden keine Kinder- und Jungscharstunden statt Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: St. Josef, Bahnhofstraße 52 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtteil Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Wimberg. Katholisches Pfarramt, Bahnhofstraße 48 Telefon , Fax , info@st-josef-calw.de Pfarrer HG Unckell, unckell@st-josef-calw.de Pastoralreferent Markus Lüttke, luettke@st-josef-calw.de Gemeindereferentin Ulrike Roth, roth.ulrike@gmx.de 9 Uhr Eucharistiefeier 9 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus Adventgemeinde Mit Gott wachsen - zusammenwachsen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Straße 15, Calw Samstag, 8. August 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: In Christus bleiben Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt A. Bohnet Uhr Unterwegs im Auftrag Jesu. Dienstag, 11. August 19 Uhr Gebetskreis H. Binus Thema: Christus unser Mittler. Zum Gottesdienst und den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Jesus-Zentrum Volksmission Calw-Heumaden, Georg-Baumann-Straße 1 Telefon Näheres unter Calw-Heumaden! Neuapostolische Kirche Calw Schillerstraße Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Mittwoch, 12. August 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! Jehovas Zeugen Versammlung Calw Königreichssaal Gottlob-Bauknecht-Str.18 Freitag, 7. August 19 bis Uhr Versammlungsbibelstudium Thema:"Bewahrt euch in Gottes Liebe" Theokratische Predigtdienstschule,Dienstzusammenkunft Besprechung biblischer Themen und fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft Sonntag, 9.August 9.30 Uhr: Öffentlicher Vortrag Thema: "Erkennst du Jehovas Souveränität in deinem eigenen Leben an?" Uhr Wachtturm-Bibel-Besprechung Thema: "Unser Eifer für das Haus Jehovas" Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei / keine Kollekte Vereine und Organisationen Interessenverbund Calw C.A.L.W. Calw.Arbeiten.Leben.Wohnen e.v. Richtfest und Neueröffnung - "Hotel" am Gimpelstein Unser Bild zeigt die Planer und Macher des Insektenhotels, welches noch rechtzeitig vor den Sommerferien als weitere Attraktion unseres Waldlehrpfades im Calwer Stadtwald installiert wurde. Die HHG-Schüler Manuel Stahl, Fredderick Schadt und Christian Röck erstellten in einer großartigen Projektarbeit eine Unterkunft für allerlei Insekten. Die Behausung dieser kleinen Tierchen könnte einen schon ein bisschen neidisch machen, steht diese doch an einem der schönsten Aussichtspunkte über der Stadt Calw. Wir C.A.L.W.-ler sagen danke für so eine klasse Arbeit und für die tolle Unterstützung durch die Eltern. Ein großer Dank gilt auch den Lehrern Frau Böhmerle und Herrn Steiner, welche dieses und noch viele weitere Projekte mit ins Rollen gebracht haben. Und ein ganz besonderer Dank an die IFB Ingenieure GmbH aus Zavelstein, welche durch ihr Sponsoring eine Umsetzung letztendlich überhaupt ermöglicht hat. Weitere Infos erhalten Sie unter 6821 oder oder im Internet unter Oder schauen Sie einfach mal bei einem unserer Info-Stammtische vorbei. Dieser findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Das C.A.L.W.-Team. Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Wir machen Ferien! Die Geschäftstelle des Kinderschutzbundes ist vom 1. bis 31. August nicht zu erreichen. In dringenden Fällen hilft die Nummer gegen Kummer weiter. Die Spielstube macht ab Freitag, den 7. August Ferien; ab Montag, den 31. August werden Ihre Kinder wieder betreut. Der Kleiderladen hat den ganzen August geschlossen. Während der Schulferien müssen der Spiel- und Lerntreff und die KunterBuntGeschichten leider ausfallen. Nummer gegen Kummer - kostenlos und anonym- Kinder- und Jugendtelefon Tel montags bis samstags Uhr 15

3 Elterntelefon: Tel Montag und Mittwoch 9-11 Uhr Dienstag und Donnerstag Uhr Auch unter zu erreichen. Anmeldungen bitte frühzeitig an Haus & Grund Calw e. V., Calw, Eichendorffstr. 1, Tel./Fax: / DRK Ortsverein Calw e.v. Termin zum Kurs "Erste Hilfe am Kind" 16. und , jeweils Uhr bis 22 Uhr Anmeldung erforderlich unter Der Kurs eignet sich für Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Babysitter, Au-Pairs, Jugendgruppenleiter, uvm. die in ihrer freizeitlichen oder beruflichen Tätigkeit mit Kindern und Kleinkindern zu tun haben um sich auf die speziellen Situationen bei Notfällen mit Kindern vorzubereiten. Termin zum Kurs "Erste Hilfe am Kind" 23. und , jeweils Uhr bis 22 Uhr Anmeldung erforderlich unter Der Kurs eignet sich für Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Babysitter, Au -Pairs, Jugendgruppenleiter, uvm. die in ihrer freizeitlichen oder beruflichen Tätigkeit mit Kindern und Kleinkindern zu tun haben um sich auf die speziellen Situationen bei Notfällen mit Kindern vorzubereiten. Termin zum "Kurs über Lebensrettende Sofortmaßnahmen" , 9 Uhr bis 16 Uhr, Kursort DRK-Kreisverband Calw e.v., Seminario, Rudolf-Diesel-Straße 15, Anmeldung erforderlich unter Der Kurs ist geeignet für den Erwerb des Führerscheins für den PKW, Traktor, Motorrad. Termin zum " Erste-Hilfe-Training " , 8.30 Uhr bis Uhr Anmeldung erforderlich unter Der Kurs ist ein Auffrischungskurs für alle Ersthelfer in Betrieben, Vereinen oder im privaten Bereich, welche Ihr erlerntes Wissen wieder auffrischen müssen um Ihre Eignung als Ersthelfer für den Betrieb aufrecht zu erhalten und für alle Interessierten, die schon lange mal wieder sich mit der Ersten Hilfe näher beschäftigen wollten. Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Calw e.v. Stratthaus beim Tag des Eigentums in Stuttgart Unser Verein wird auch dieses Jahr am "Tag des Eigentums" am 31. Oktober in Stuttgart in der Liederhalle (Hegelsaal) teilnehmen. Abfahrt ist in Calw-Hirsau. Weitere Zusteigemöglichkeiten bestehen am Alten Bahnhof, Heumaden/Bundesstraße, Althengstett/Rathaus und nach Absprache. Die Veranstaltung mit den Vorträgen beginnt in Stuttgart um 10 Uhr. Gerhard Stratthaus (SoFFin und MdL) Das Gastreferat wird Gerhard Stratthaus (SoFFin und MdL) halten: "Die Immobilie als Fels in der Brandung innerhalb der Wirtschaftskrise". Von 8 Uhr - 14 Uhr findet im Foyer eine begleitende Fachausstellung statt. Die Rückfahrt ist nach Beendigung der Veranstaltung - voraussichtlich um ca Uhr - vorgesehen. Weitere Einzelheiten werden den Teilnehmern noch bekanntgegeben. Teilnehmen kann jedermann. Die Fahrtkosten übernimmt Haus & Grund Calw e. V. Herz für demente Menschen e.v. Fördern und fordern durch Erinnerung Eine unserer weiblichen Gäste erzählte, dass sie früher gerne gebacken hat. In Vorbereitung haben wir Mitarbeiter ermöglicht, dass an einem unserer Öffnungstage der Duft eines selbstgebackenen Kuchens durch Heumaden zog. Das Rezept hatte unser Gast mitgebracht und sich schon Tage davor mit der Herstellung beschäftigt. Ganz stolz war sie, als der gelungene Kuchen auf dem Tisch stand und den Mitarbeitern und den übrigen Gästen schmeckte. Für die Tochter wurde ein Stückchen eingepackt, damit diese kosten konnte was die Mutter noch fertigbrachte. Für unsere Arbeit bedeutet dies, die uns Anvertrauten nach ihrem Können zu motivieren, längst Vergessenes wieder aufblühen zu lassen und sei es eine noch so kleine Alltäglichkeit. Da anzuknüpfen, wo Freude wohnt. Der beste Lohn ist das Leuchten in den Augen zu sehen, wenn längst Vergessenes wieder gelingt und der Gast sagt,,das machen wir mal wieder, gell". Anmeldungen und Informationen unter der Telefon , Handy JKA-Karate Dojo Calw e.v. JKA = Japan Karate Association Tel.: Top-Platzierungen auf Süddeutschen Meisterschaft Die Süddeutschen Karate-Meisterschaften in Immenstadt war für unsere jugendlichen Wettkämpfer das letzte bedeutende Turnier in diesem Jahr. Trotz der Teilnahme an den Meisterschaften der letzten Monate gingen sie noch einmal hoch motiviert an den Start und erreichten sowohl in Kata und auch in Kumite jeweils die Finalwettkämpfe. Für die Erwachsenen, Ariane Behrens und Sebastian Paß, kam schon früh in der Vorrunde das Aus. Sie können sich dann im Oktober in Bottrop auf dem JKA-Cup rehabilitieren... Auch auf der Süddeutschen Meisterschaft in Immenstadt auf dem Treppchen... Die Platzierungen: 1. Platz, Kata: Steven Kaun 1. Platz, Kata-Mannschaft mit: Steven Kaun, Fabian Kozikowski und Hendrik Juraschek 2. Platz, Kumite: Robin Kaun 3. Platz, Kumite: Fabian Kozikowski 3. Platz, Kumite: Steven Kaun 4. Platz, Kata: Robin Kaun 4. Platz, Kata: Hendrik Juraschek 4. Platz, Kata: Fabian Kozikowski 4. Platz, Kumite: Hendrik Juraschek 16

4 Schützengesellschaft Calw 1794 e.v. Ergebnisse der laufenden Rundenwettkämpfe Großkaliber Pistole/Revolver - Bezirksliga B: 5. Wettkampf: SG Calw 2 - SG Rutesheim :874 Ringe. Eduard Eckhardt 381 Ringe, Karlheinz Burkhardt 348 Ringe, Joachim-Karl Okos 337 Ringe. Die Ergebnisse der Tabelle standen zum Druckzeitpunkt noch nicht fest. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Der Schwarzwaldverein Calw im Internet unter Durchs Monbachtal zum Büchelberg Der Schwarzwaldverein Calw lädt am Sonntag, dem 9. August zu einer Wanderung von Bad Liebenzell durchs Monbachtal, Neuhausen, Wendelinskapelle, Büchelberg, Münklingen nach Möttlingen ein, wo in Boni s Besen eingekehrt wird. Die Gehzeit beträgt für die 16 km lange Strecke mit mehreren kurzen Aufstiegen ca. 4,5 Stunden. Eine kleinere Tour mit 11 km Länge und 3,5 Stunden Gehzeit wird angeboten. Rucksackvesper und gutes Schuhwerk werden empfohlen. Wanderführer sind Monika und Manfred Rau, Tel sowie Sieglinde und Herbert Schurr, Tel Abfahrt mit dem Bus in Alzenberg um 8.35 Uhr, Altburg 8.40 Uhr, Wimberg 8.45 Uhr, Calw (ZOB) 8.50 Uhr, Bauknecht 8.55 Uhr und Heumaden 9.00 Uhr. Rückkehr gegen Uhr. Anmeldungen zu dieser Wanderung nimmt das Schuhhaus Diem, Marktplatz 20,, Tel entgegen. Gäste sind willkommen. Mittwochswanderer besuchen Informationszentrum Kaltenbronn Die Mittwochswanderer des Schwarzwaldvereins Calw besuchen am 12. August Kaltenbronn. Nach einer einstündigen Führung durch die Ausstellung im Informationszentrum des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord erfolgt eine Einkehr im Hotel Sarbacher. Abfahrt mit dem Bus in Heumaden um Uhr, Bauknecht Uhr, Calw (ZOB) Uhr, Wimberg Uhr, Alzenberg Uhr und Altburg Uhr. Rückkehr gegen Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Eine Anmeldung zu dieser Fahrt ist erforderlich bis Montag, 10. August beim Schuhhaus Diem, Marktplatz 20,, Tel / Fragen beantwortet gerne Dietrich Wintterle, Tel / Ins Roggental auf der Ostalb Gerade in den heißen Sommermonaten ist es ein Erlebnis auf der Schwäbischen Alb und hier besonders der Ostalb zu wandern. Deshalb lädt der Schwarzwaldverein Calw am Sonntag, dem 16. August zu einer Wanderung von Magental über Wachhausen, dem Felsental, Eybach zur Oberen Roggenmühle ein, wo dann auch eingekehrt wird. Die Strecke ist 18 km lang mit 380 m Aufstiegen; die Gehzeit beträgt fünf Stunden. Eine kleinere Tour mit 12 km und 260 m Steigungen (Gehzeit 3,5 Stunden) wird angeboten. Rucksackvesper, festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Wanderkleidung werden empfohlen. Wanderführer sind Adolf Saboynik, Tel / und Klaus Hohmann, Tel / sowie Ina und Werner Pfeiffer, Tel / Abfahrt mit dem Bus in Altburg um 8 Uhr, Alzenberg 8.05 Uhr, Wimberg 8.10 Uhr, Calw (ZOB) 8.20 Uhr und Heumaden 8.30 Uhr. Rückkehr gegen Uhr. Anmeldungen nimmt das Schuhhaus Diem, Marktplatz 20,, Tel / 2261 entgegen. Gäste sind herzlich willkommen. Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Calw e.v. Wir laden herzlich ein! auf Dienstag, 18. August um Uhr ins Hotel Rössle in Calw, Hermann-Hesse-Platz 2. (immer am 3. Dienstag!) Wir erwarten Dr. med. Widmann, Chefarzt aus Pforzheim und seinen Powerpoint-Vortrag: "Sentinel Lymphadenektomie" (deutsch: Wächterlymphknoten) Dazu sind betroffene Männer mit ihren Partnerinnen, aber auch andere am Thema Interessierte willkommen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur kostenlosen aber wertvollen Information. Kontakt: BPS - Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Calw Gerhard Hoffmann, Schloßwiesenweg 8, - Tel: hoffmanngunde@web.de Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. Für Infos wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Calw, Tel: (auch Anrufbeantworter), Fax info@tsvcalw.de, Internet: Sportabzeichen Sondertermine Am Samstag, den 8. August ist um 10 Uhr Treffpunkt am Radweg Altburg. Folgende Disziplinen werden vom TSV Calw abgenommen: 7 KM Walking/Nordic Walking, Radfahren fliegender Start 300 und 500 Meter, Inline-Skating. Abteilung Faustball Saison-Höhepunkt Samstag in Altburg! Dauer-Rivale TV Vaihingen/Enz, West-Spitzenreiter TuS Aschaffenburg-Damm sowie Gastgeber und Süd-Tabellenerster TSV Calw bestreiten am Samstag auf der Altburger Faustball- Anlage am Aischbach das absolute Saison-Highlight. Aus Drei mach Zwei, lautet das Motto bei den Aufstiegsspielen der 2. Bundesliga in die höchste deutsche Spielklasse, die 1. Bundesliga Süd. In Bestbesetzung, so wie sie sich - bei nur einer Niederlage (gegen Vaihingen) - in ihrer Aufstiegs-Saison gleich den Sprung nach ganz oben erarbeitet hatten, treten die TSV-Frauen an. Hauptangreiferin Steffi Dannecker, ihre Offensivkolleginnen Selin Stoll sowie Elke Schöck, Spielführerin Rahel Hartmann, die Abwehr-Asse Sandra Janot, Marieke Wilss und Lisa Kübler sind mit von der Partie. Möglicherweise rückt Jugend-Talent Sabrina Bauer mit in den Kader auf. Ziel? Logisch: Platz 1, denn ans Sekt entkorken haben sich die TSV-Frauen nach ihrem Erstliga-Aufstieg inder Halle letzten Winter sowie dieser sensationellen Feld-Saison schon gewöhnt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Spielbeginn in Altburg ist für 12 Uhr geplant. Infos unter Abteilung Volleyball Neue Trainingszeiten Mit neuem Schwung und veränderten Trainingszeiten sind wir Volleyballer mit allen Mannschaften in die Saisonvorbereitung gestartet. Durch unsre neuen Trainerin Radka Kusheva und ein neues Mannschaftskonzept haben wir die verschiedenen Einheiten umstrukturiert und sind aktuell zu folgenden Zeiten in Aktion: Montag, Alte Wimberghalle: Uhr Jugend weiblich Uhr Damen Uhr Herren Mittwoch, Heumaden Neue Halle: Uhr Damen Donnerstag, Alte Wimberghalle: Uhr Herren/Jugend männlich Freitag, Heumaden Neue Halle: Uhr Freizeit Sobald sich die Hallensituation ändert werden die Trainingszeiten erneut angepasst. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen bei uns vorbeizuschauen. Meldet euch einfach bei uns: volleyball@tsvcalw.de Sozialverband VdK Wussten Sie schon, dass... die so genannte Kontenklärung bei der Rentenversicherung nichts mit Ihrem Bankkonto zu tun hat? Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert ist oder war, hat dort ein individuelles Versicherungskonto. Hier sind unter 17

5 anderem die Angaben zu den rentenrechtlichen Zeiten gespeichert, die man sich im Laufe seines Lebens erworben hat. In den alten Bundesländern werden diese Daten seit 1971 elektronisch gespeichert, in den neuen Bundesländern erst seit Die vor dieser Zeit für die Rente relevanten Zeiten müssen nachträglich erfasst werden. Zum Beispiel müssen Zeiten der Schulausbildung oder Kindererziehungszeiten beantragt und nachgewiesen werden. Häufig müssen noch Lücken im Versicherungsverlauf geklärt werden. Nur bei einem richtigen und vollständigen Verlauf kann die korrekte Rentenberechnung und -auszahlung erfolgen. Die Versicherten sind - im eigenen Interesse - verpflichtet, bei der Kontenklärung mitzuwirken. Man wird vom Rentenversicherungsträger schriftlich dazu aufgefordert, wenn Klärungsbedarf besteht. Es ist aber auch möglich, selbst einen Antrag auf Kontenklärung zu stellen. Damit man rentenrechtlich relevante Zeiten nachweisen kann, ist es wichtig, dass man entsprechende Dokumente stetsaufbewahrt, am besten gut organisiert und geordnet. Im Zweifelsfall können Lücken im Versicherungsverlauf so schnell geschlossen werden. Zu den wichtigen Dokumenten gehören zum Beispiel Versicherungsbescheinungen, Lohnabrechnungen der Arbeitgeber, Bescheinigungen der Agentur für Arbeit, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse, Nachweise über Wehr- oder Zivildienst usw. Also: alle wichtigen Dokumente immer aufbewahren und niemals wegwerfen, auch wenn sie noch so alt sind! Wenn man eine Aufforderung zur Kontenklärung erhält, hat man im Regelfall sechs Monate Zeit, die beigefügten Formulare auszufüllen und zurückzuschicken. Achtung! Die Kontenklärung ersetzt nicht den Rentenantrag! 18

2. August 2013 / Ausgabe 31 KERNSTADT. Abfalltermine. Donnerstag, Bioabfall

2. August 2013 / Ausgabe 31 KERNSTADT. Abfalltermine. Donnerstag, Bioabfall KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 08.08. Bioabfall 13 Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Straße 12, Kontakte: Tobias Roller, Tel.

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 31.12. Biomüll Donnerstag, 7.01. Glasabfuhr Freitag, 8.01. Hausmüll Donnerstag, 14.01. Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 24.12. wird Barbera

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Süddeutsche Gemeinde Calw. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Süddeutsche Gemeinde Calw. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw KERNSTADT nung der Samaritanerin mit Jesus am Jakobsbrunnen lebendig dargestellt. Die Kinder zeigten, welche Auswirkung fehlendes Wasser auf Pflanzen, Tiere und den Menschen hat. In seiner Predigt vertiefte

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

KERNSTADT. 31. Oktober 2013 / Ausgabe 44

KERNSTADT. 31. Oktober 2013 / Ausgabe 44 KERNSTADT Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel. 93 11 12, Pfarramt.Calw. Stadtkirche-2@elkw.de, Mo - Fr 8.00-12.00 Uhr, sowie

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Abfalltermine. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Abfalltermine. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw Abfalltermine Donnerstag, 23. April Bioabfall Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 20.04. wird Ilse Söll, Elbenweg 8, 84 Jahre alt, am 21.04. wird Alfred Mattaner, Teuchelweg 37,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Abfalltermine

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Abfalltermine KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 25.08. Bioabfall Schadstoffsammlung: Alter Bahnhof Parkplatz, 17.25 bis 18.10 Uhr; Feuerwehrgerätehaus, 18.25 bis 18.55 Uhr Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

KERNSTADT. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Am 16. Juli Marianna Sarra, Lange Steige, Calw und Sebastiano Giorgio Strano, Via Giuseppe Simili 52, Gravina di Catania. Geburten Am 8. Juli Joel Minic, männlich.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Stadtjugendreferat Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Stadtjugendreferat Calw Stadtbibliothek Altburger Straße 14, 75365 Telefon: 07051 40516 E-Mail: stadtbibliothek@calw.de Internetadresse: www.calw.de/stadtbibliothek Öffnungszeiten: Dienstag 10-18 Uhr Mittwoch 10-12 und 15-18

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 06.09., Bioabfall Zu verschenken Runder Ausziehtisch, 1,05m Durchmesser, ausgezogen 1,45m, Eiche mittelbraun, Telefon 07051 935050. Granatapfelstrauch, Telefon 07051

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

26. August 2011 / Ausgabe 34 KERNSTADT. Abfalltermine. Dienstag, 30. August Papier, Gelber Sack und Gelbe Tonne

26. August 2011 / Ausgabe 34 KERNSTADT. Abfalltermine. Dienstag, 30. August Papier, Gelber Sack und Gelbe Tonne KERNSTADT Abfalltermine Dienstag, 30. August Papier, Gelber Sack und Gelbe Tonne Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 27. August wird Stana Boksic, Schickardtweg 11, 77 Jahre alt, am 27.

Mehr

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung

MAI. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Baden-Württembergische Freundschaftswanderung MAI Mittwochswanderung Mittwoch, 02.05.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Markplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Stammtisch Mittwoch, 02.05.18 Pizzeria Zum Wilden

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung Seniorenzentrum Torgasse Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw Nutzen Sie doch auch einmal unser digitales Angebot des Onleihe-Verbundes Nordschwarzwald. Unter www.onleihe.de/ebib finden Sie zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften und mittlerweile über 7.500 Romane,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung Sportabzeichen Fürth 2018 Das Sportabzeichen 2018 hat geänderte Bedingungen, die Sie bitte den Wertetabellen entnehmen. Bei der Anmeldung ist erforderlich, dass die letzte Urkunde Ihres erworbenen Sportabzeichens,

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2018 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und wieder zurück aus der Sommerpause!!! Ich hoffe ihr hattet, einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" Katholische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung Seniorenzentrum Torgasse Katholische Kirchengemeinde Calw MENSCH UND WIRTSCHAFT Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Hartmann) 18.00 Uhr Geistlicher Sonntagsausklang

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 9. September Biomüll Zu verschenken 6 Kisten Flohmarktartikel, 2 Nachttische wie neu aus Kork, Badewannen-Ablage, Telefon 07051 806527. Kirchliche Nachrichten Evangelische

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Einsiedelner Kapelle im Herbstkleid U P Kath. Pfarrbüro St. Alexander Schlossstraße

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr