KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine"

Transkript

1 KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, Biomüll Donnerstag, Glasabfuhr Freitag, Hausmüll Donnerstag, Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Barbera Filippo, Badstraße 12, 72 Jahre alt, am wird Frida Roller, Walkmühleweg 40, 92 Jahre alt, am wird Desanka Feiorov, Stuttgarter Straße 4, 80 Jahre alt, 13

2 am wird Anna Strähle, Lange Steige 49, 99 Jahre alt, am wird Lydia Reinhold, Im Krappen 6, 79 Jahre alt, am wird Hüseyin Arslan, In der Eiselstätt 10/1, 76 Jahre alt, am wird Rafael Marsal, Weidensteige 5, 81 Jahre alt, am wird Ibrahim Alic, Im Krappen 8, 79 Jahre alt, am wird Pantüs Bulut, Altburger Straße 117, 72 Jahre alt, am wird Nazmiye Olukcu, St-Wendel-Straße 17, 72 Jahre alt, am wird Asiye Zorbozan, Lange Steige 29, 72 Jahre alt, am wird Melahat Degirmencioglu, Schillerstraße 5, 71 Jahre alt, am wird Rafet Akudak, Lange Steige 62, 70 Jahre alt, am wird Döndü Alic, Im Krappen 8, 70 Jahre alt, am wird Horst Engelhardt, Hirsauer Wiesenweg 32, 77 Jahre alt, am wird Ingeborg Uhlmann, Stammheimer Steige 9, 79 Jahre alt, am wird Walter Schwemmle, Am Kapellenberg 2, 85 Jahre alt, am wird Theda Nixdorf, Walkmühleweg 40, 80 Jahre alt, am wird Franziska Resinger, Badstraße 25, 86 Jahre alt, am wird Margarete Arena, Im Zwinger 37, 71 Jahre alt, am wird Ingeburg Glaser, Eduard-Conz-Straße 5, 70 Jahre alt, am wird Elisabeth Frey, Schillerstraße 5, 80 Jahre alt, am wird Arnold Miedl, Bahnhofstraße 22, 72 Jahre alt, am wird Werner Hitzinger, In der Eiselstätt 19, 71 Jahre alt, am wird Maria Pardo, Weidensteige 17, 82 Jahre alt, am wird Sabri Yigit, Stuttgarter Straße 3, 73 Jahre alt, am wird Albert Haußer, Biergasse 5, 76 Jahre alt. Zu verschenken 3- und 2-Sitzer Couch, Telefon Standesamtliche Nachrichten Geburt Am Alexia Ilic, weiblich. Eltern: Giuseppina Arcoria und Dragan Ilic, Stuttgarter Straße 49. Sterbefall Am Johannes Samuel Bay, Altburger Straße 12. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw Jugendfeuerwehr Die Weihnachtsfeier am Samstag, den war ein Erfolg. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir treffen uns wieder am 19. Februar 2010 um Uhr im Gerätehaus. Thema: Eisdisco im Polarion. Weihnachtskegler der Jugendfeuerwehr Calw-City Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Dekan E. Hartmann, Altburger Str. 3, Tel Pfarrer Chr. Stein, Hindenburgstraße 14, Tel Pfarrbüro - Altburger Str. 3, Tel Bürozeiten: jew. Mo - Fr sowie Di + Do Uhr Weihnachtsfest: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Wochenlied: Gelobet seist du, Jesu Christ, EG 23 Donnerstag, 24. Dezember - Heilig Abend 16 Uhr Christvesper mit der Stadtkapelle i.d. Stadtkirche (Pfr. Stein) Uhr Christmette mit Posaunenchor i.d. Stadtkirche (Dekan Hartmann) Freitag, 25. Dezember - 1. Weihnachtstag 9.45 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche "Also hat Gott die Welt geliebt" J. Rosenmüller (Dekan Hartmann) Samstag, 26. Dezember - 2. Weihnachtstag 9.45 Uhr Gottesdienst m. Bildbetrachtung,Taufen (Pfr. Stein) 9.45 Uhr Zentraler Gottesdienst für die Gesamtkirchengemeinde in der Stadtkirche "Offenes Singen" mit Kantor Martin Hagner Das Opfer an allen Weihnachtsgottesdiensten ist für "Brot für die Welt" Unser Projekt "Brot für die Welt" will durch Einstellung von Sozialarbeitern und Ausbildung von Schülern dazu beitragen, dass an einer südafrikanischen Schule wirksame Initiativen gegen die allgegenwärtige Gewalt möglich werden. Helfen Sie mit! Mittwoch, 30. Dezember 20 Uhr Orgelkonzert zum Jahresschluss m. Werken von J.S. Bach u. a. (i.d. Stadtkirche), Orgel, Martin W. Hagner Altjahrabend: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Psalm 103, 8 Donnerstag, 31. Dezember - Altjahrabend 18 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss mit Abendmahl (Pfr. Stein) Neujahr: Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.kolosser 3, 17 Lied: Der du die Zeit in Händen hast. EG 64 Freitag, 1. Januar Neujahr 18 Uhr Ökum. Kantatengottesdienst zum Neuen Jahr J.S. Bach "Ich freue mich in dir" BWV 133 (Landrat Köblitz/Dekan Hartmann) in der Stadtkirche 10 Uhr Zentraler Gottesdienst für die Gesamtkirchen gemeinde in der Bergkirche, Wimberg (Pfr. Stein) Mittwoch, 6. Januar - Epiphanias 9.45 Uhr Gottesdienst im Andreähaus (Dekan Hartmann). Das Opfer ist für das diesjährige Missionsprojekt: Ausbildung für an Lepra erkrankte Jugendliche in Indien Uhr Gehörlosen-Gottesdienst im Andreähaus Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, 14 Wochenlied: Du höchstes Licht, du ewger Schein... EG 441 Sonntag, 10. Januar - 1. n. Epiphanias 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Andreähaus (Pfr. Stein) Dienstag, 12. Januar Uhr Frauenkreis im Andreähaus Donnerstag, 14. Januar Uhr Seniorenkreis im Andreähaus 20 Uhr "Tankstelle" im Andreähaus "Raclette-Essen" 14

3 Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: St. Josef, Bahnhofstraße 52 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtteil Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Wimberg. Katholisches Pfarramt, Bahnhofstraße 48 Telefon , Fax , info@st-josef-calw.de Pfarrer HG Unckell, unckell@st-josef-calw.de Gemeindereferentin Ulrike Roth, roth.ulrike@gmx.de Kinder finden neue Wege Unter dem Leitwort: "Utub yoon bu bees - Kinder finden neue Wege" kommen die Heiligen Drei Könige auch zu Ihnen. Dieses Mal werden Kinder in Senegal in den Blick genommen und besonders unterstützt. Achtung: Änderung in der Kernstadt Calw! Die Sternsinger laufen im Stadtgebiet Calw nur auf Nachfrage. Diese Umstellung ist seit letztem Jahr nötig geworden, da immer mehr Mitbürger das Interesse am Singen der "Heiligen Drei Könige" verloren haben. Oft waren die Kinder stundenlang unterwegs, ohne dass ihnen jemand geöffnet hat. Für den Besuch bieten wir folgende Zeiten an : Montag, 4. Januar (14-17Uhr) Stuttgarter Straße/Krankenhaus/ Steckenäckerle, Krappen/Walkmühle/Teuchelweg Dienstag, 5. Januar (14-17 Uhr) Hirsauer Wiesenweg/ Innenstadt Mittwoch, 6. Januar (14-16 Uhr) Weidensteige - Welzberg Für alle, die eine Besuch der Sternsinger wünschen: Bitte melden Sie sich im katholischen Pfarramt St. Josef (Tel: ). Vielen Dank! Donnerstag, 24. Dezember Hl. Abend 23 Uhr Eucharistiefeier ital. Freitag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag Samstag, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag Uhr Eucharistiefeier ital. mit goldener Hochzeit Uhr Eucharistiefeier ital. Montag, 28. Dezember 16 Uhr Bastelkreis Freitag, 1. Januar Neujahr 18 Uhr ökumenischer Kantatengottesdienst Stadtkirche Calw Uhr Eucharistiefeier ital. Mittwoch, 6. Januar Hl. Drei Könige Sonntag, 10. Januar 9 Uhr Kreiskrankenhaus Calw Gottesdienst (Frühstück) Uhr Eucharistiefeier ital. Montag, 11. Januar Uhr Eucharistische Anbetung Mittwoch, 13. Januar 10 Uhr Gemeindehaus Mutter Kind Gruppe Donnerstag, 14. Januar 20 Uhr Ökumenische Frauengruppe - Die Tankstelle traditionelles Racletteessen im Andreähaus Adventgemeinde Mit Gott wachsen - zusammenwachsen Stuttgarter Straße 15, Calw Samstag, 26. Dezember 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Rückschau und Ausblick Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt: Bauer Dienstag, 29. Dezember 19 Uhr Gebetskreis H. Binus, Thema: Markus 3, Donnerstag, 31. Dezember 17 Uhr Jahresschlussgottesdienst. Am Übergang vom alten zum neuen Jahr halten wir dankbar Rückblick und bitten Gott um sein Geleit und seinen Segen für das neue Jahr. Samstag, 2. Januar 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: "Und einiges brachte Frucht." 9.30 Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt H. Wosimsky Dienstag, 5. Januar 19 Uhr Gebetskreis Samstag, 9. Januar Gebets-und Fastensabbat 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Liebe - ohne sie geht nichts! 9.30 Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt, Abendmahl: G. Zahalka Dienstag 12. Januar 19 Uhr Gebetskreis zum Gottesdienst und den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Jesus-Zentrum Volksmission Calw-Heumaden, Georg-Baumann-Straße 1 Telefon Näheres unter Calw-Heumaden! Neuapostolische Kirche Calw Schillerstraße 6 Freitag, 25. Dezember 9.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Mittwoch, 30. Dezember Donnerstag, 31. Dezember 18 Uhr Abschlussgottesdienst Freitag, 1. Januar Uhr Neujahrsgottesdienst Mittwoch, 6. Januar 15

4 Donnerstag, 07. Januar 20 Uhr Gottesdienst Sonntag, 10. Januar 10 Uhr Gottesdienst des Stammapostels Leber (SAT- Übertragung aus Göppingen) Montag, 11. Januar 20 Uhr Bezirksjugendabend in Stammheim Mittwoch, 13. Januar 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! Jehovas Zeugen Versammlung Calw Königreichssaal Gottlob-Bauknecht-Str.18 Freitag, 25. Dezember 19 bis Uhr, Versammlungsbibelstudium Thema:"Bewahrt euch in Gottes Liebe" Theokratische Predigtdienstschule, Dienstzusammenkunft Besprechung biblischer Themen und fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft 9.30 Uhr Öffentlicher Vortrag Thema: Film! " Die Wunder der Schöpfung offenbaren Gottes Herrlichkeit" Uhr Wachtturm-Bibel-Besprechung Thema:"Freundschaften pflegen in einer lieblosen Welt" Freitag, 1. Januar 19 bis Uhr Versammlungsbibelstudium Theokratische Predigtdienstschule, Dienstzusammenkunft 9.30 Uhr Öffentlicher Vortrag Thema: "Göttliche Weisheit in einer wissenschaftlich orientierten Welt" Uhr Wachtturm-Bibel-Besprechung Thema:"Was sagen meine Gebete über mich aus?" Freitag, 8. Januar 19 bis Uhr Versammlungsbibelstudium Theokratische Predigtdienstschule,Dienstzusammenkunft Sonntag 10. Januar 9.30 Uhr: Öffentlicher Vortrag Thema: "Glücklich trotz Hunger - Wie ist das möglich?" Uhr Wachtturm-Bibel-Besprechung Thema:"Wertvolle Anregungen für meine Gebete" Gäste sind herzlich willkommen Eintritt frei / keine Kollekte Vereine und Organisationen Asperger Autismus - Elternkreis Eingeladen wird zum nächsten Treffen! Es findet am Samstag, den 9. Januar ab 15 Uhr in der Räumen des Kinderschutzbundes, Nonnengasse 2 in Calw, statt. Interessenverbund Calw C.A.L.W. Calw.Arbeiten.Leben.Wohnen e.v. Vielen Dank! An alle, die uns im zu Ende gehende Jahr in irgendeinerweise unterstützt haben. Wir wünschen Ihnen eine schöne und ruhige Weihnachtszeit und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr Das C.A.L.W.-Team Ankündigung Zu unserem diesjähren Jahresabschluss treffen wir uns am 30. Dezember ab 15 Uhr am Grillplatz Hummelswiese in Alburg zum Wintergrillen in lockerer Runde. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Grillgut und Verpflegung bitte mitbringen. Schauen Sie einfach mal vorbei. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. 1. Calwer Narrenzunft 04 e.v. Wir, die 1. Calwer Narrenzunft 04 e.v., laden Sie herzlich ein: Taufe der Hexen- und Grombleranwärter in Zavelstein auf der Burg. Und Häs abstauben der Berghexen, Stoigrombler und des Berglöwen - Beginn 16 Uhr Hexen- und Gromblernacht in Calw-Altburg - Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr. Unser Motto lautet "Fasnet für alle". Alle kostümierten Besucher erhalten freien Eintritt Rathausschelte in Calw auf dem Marktplatz - Beginn 17:30 Uhr Wir freuen uns über Ihr Kommen! Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2010! Ihre 1. Calwer Narrenzunft 04 e.v. Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Schließzeiten in der Weihnachtszeit Die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Calw ist vom bis einschließlich nicht zu erreichen. In dringenden Fällen hilft die Nummer gegen Kummer weiter: Kinder- und Jugendtelefon Tel Montags bis Samstag 14 bis 20 Uhr Elterntelefon Tel Montag bis Freitag 9 bis 11Uhr Dienstag und Donnerstag 17 bis 19 Uhr Die Spielstube ist ab Donnerstag, geschlossen. Ab Montag, den betreuen wir wieder Ihr Kind, gerne auch stundenweise gegen einen kleinen Unkostenbeitrag. Der Kleiderladen macht ebenfalls Ferien und ist ab dem wieder für Sie geöffnet. Nach den Weihnachtsferien ist zu den gewohnten Zeiten der Spiel- und Lerntreff wieder geöffnet. Motorsportclub Calw (MSC) im ADAC e.v. Besondere Ehrung für Kurt Seibert Im Rahmen der Jahresabschlussfeier des MSC-Calw konnte der Vorsitzende Bernd Bohnenberger eine besondere Ehrung vornehmen. Nach über zehnjähriger Tätigkeit als Schatzmeister des MSC-Calw musste Kurt Seibert sein Amt aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Davor war er schon viele 2.Vorsitzende Susanne Schönthaler, Kurt Seibert, Vorstand gliederversammlung in die- Jahre Kassier. Bei jeder Mit- Bernd Bohnenberger ser Zeit bescheinigten die Kassenprüfer Kurt Seibert eine akkurate Kassenführung. Er kam zum Motorsportclub durch Freunde, wie so viele und obwohl er nie eine Rallye oder einen Slalom gefahren ist, war er über Jahrzehnte in der Vorstandschaft. Genauso geht es der Nachfolgerin in diesem Amt Susanne Schönthaler. Dies zeichnet unter anderem den MSC-Calw aus. Viele Mitglieder arbeiten ehrenamtlich ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen. In vielen Vereinen wird man Mitglied, weil man Fußball, Tennis usw. spielen möchte und dies im Gegenzug zur Mitgliedschaft möglich ist. Um so mehr gilt es zu danken, wenn jemand über eine sehr lange Zeit eines der wichtigsten Ämter in einem Verein bei dem dies nicht möglich ist, übernimmt. Weitere Ehrungen der Mitglieder wurden auch an diesem Abend im Kur- 16

5 haus in Bad Liebenzell durchgeführt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Peter Bachmann, Ralph Seibert, Peter u. Elisabeth Wittner, Andreas- Karl Wittwer, Frank Ziegler 30 Jahre: Ellen Freimüller, Klaus Köhler, Karl Mann, Hans Schmid 35 Jahre: Manfred Lauster 45 Jahre: Hans-Peter Held, Johann Tippold 55 Jahre: Kurt Hammer. Den Helferwanderpokal für besondere Leistungen, den einer der früheren Vorstände des MSC-Calw Hans-Martin Dittus ins Leben gerufen hat, bekam Udo Lutz. Narrenzunft Calw e.v. 6. Januar Taufe Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr mit viel Hingabe dem neuen Tischkicker, während die Älteren in gemütlicher Runde über das vergangene Jahr sinnierten. Schütze des Tages war zweifelsohne Franz Marschall, der mit einem Treffer in die Mitte den Jahresbecher gewann. Anschließend wurden zahllose Schützen für ihre Erfolge bei der vergangenen Vereinsmeisterschaft geehrt. Gedanken zu 2009 Das Jahr neigt sich mit großen Schritten seinem Ende. Es war ein turbulentes Jahr für die Schützengesellschaft Calw. Vom kleinen Haselnüsschen bis zur tennisballgroßen Walnuss, alle mussten in mühevoller Kleinarbeit geknackt werden. Der lange Weg seit der Gründung unseres Vereins im Jahre 1794 war sicherlich mit zahllosen Nüssen gepflastert. Nur der enge Zusammenhalt der Schützenfamilie, aus deren Mitte sich viele freiwillige Helfer mit großem Engagement unserer Sache gewidmet haben, hat es ermöglicht, wieder mit großer Hoffnung und sportlichem Ehrgeiz in ein neues und erfolgreiches Jahr 2010 zu blicken. Der Vorstand wünscht all seinen Mitgliedern und Freunden ein friedvolles und glückliches 2010! Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Reha- und Behindertensportgruppe Calw e.v. Die Schwimmer der Reha- und Behinderten Sportgruppe Calw tauchen für das Jahr 2009 unter. Allgemeines Auftauchen ist für den 21. Januar 2010 um 20 Uhr vorgesehen. Bei den Faustballern der Gruppe gibt es keine Weihnachtspause.Es wird weiterhin jeden Montag von 18 bis 20 Uhr in der Turnhalle in der Badstraße trainiert. Danach ist ab dem 21. Januar, wie immer, Schwimmen angesagt. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern aber auch allen Freunden und Gönnern unserer Gruppe eine gesegnete Weihnacht, einen guten Rutsch ins Jahr 2010 und Gesundheit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2010! Der Schwarzwaldverein Calw im Internet unter Jahresabschlusswanderung Der Schwarzwaldverein Calw lädt am Mittwoch, dem 30. Dezember zu seiner traditionellen Jahresabschlusswanderung mit Jürgen Gräbel ein. Abmarsch ist um am Unteren Ledereck in Calw. Von dort geht es überdas Fuchsloch zum Kloster Hirsau und weiter durch das Schweinbachtal zum Altburger Höhenring. Vorbei an der Zeppelinforche und der Schillerhöhe erreichen die Wanderer nach 4,5 Stunden Gehzeit wieder Calw, wo im Restaurant Alt Calw die Schlusseinkehr stattfindet. Ein kleines Rucksackvesper und Wanderstöcke werden empfohlen. Gäste sind herzlich willkommen. Rund um die Große Kreisstadt Calw - von Talmühle nach Zavelstein - Der Schwarzwaldverein Calw lädt am Sonntag, dem 10. Januar zur 1. Etappe auf dem Weg rund um die Große Kreisstadt Calw ein. Von der Talmühle geht es über Kohlerstal, Geigerles Lotterbett, Station Teinach und das Rötelbachtal zum Wanderheim nach Zavelstein, wo die Schlusseinkehr stattfindet. Die Gehzeit beträgt 3 Stunden für die 10 km lange Strecke mit 400 Meter Aufstiegen und 160 Meter Abstiegen. Wanderkleidung und ein kleines Rucksackvesper werden empfohlen. Wanderführer sind Jürgen Gräbel, Tel.: 07051/20917 und Manfred Rau, Tel.: 07051/ Abfahrt mit dem Bus in Heumaden um 10 Uhr, Bauknecht Uhr, Calw ZOB Uhr, Wimberg Uhr, Alzenberg Uhr und Altburg Uhr. Anmeldungen nimmt das Schuhhaus Diem, Marktplatz 20, Calw, Tel.: 07051/2261 entgegen. Rückkehr zu Fuß oder mit dem Linienbus ab Speßhardt um Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Mittwochswanderer besuchen Besen in Endersbach Die Mittwochswanderer des Schwarzwaldvereins Calw fahren am 13. Januar ins Remstal. Abfahrt mit dem Linienbus der Firma Volz in Calw ZOB um Uhr und in Heumaden an der Bundesstraße um Uhr. Von Beutelsbach wandert die Gruppe zum Weingut Schwegler nach Endersbach wo im Bes a eingekehrt wird. Die Gehzeit beträgt drei Stunden, eine Abkürzung auf zwei Stunden ist möglich. Wanderführer ist Jürgen Gräbel, Tel.: 07051/ Gäste sind herzlich willkommen. Schützengesellschaft Calw 1794 e.v. Weihnachtsfeier 2009 Die diesjährige Weihnachtsfeier gestaltete sich zu einem großen Fest. Über 50 Vereinsmitglieder waren anwesend und füllten die Vereinsgaststätte mit Leben und weihnachtlicher Stimmung. Es gab Kaffee und Kuchen im Überfluss. Die Jugend widmete sich Tierschutz Calw e.v. Hallo Hundefreunde, ich bin Baby, ein flotter, verspielter Mischlingsrüde. Mein größter Wunsch ist eine hübsche Wohnung oder sogar ein Haus mit Garten das ich mit einer netten Familie, gern mit älteren Kindern, teilen möchte. Wir könnten dann spielen, 17

6 toben und kuscheln und ich wäre der glücklichste Hund der Welt. Ich hoffe, jemand hat ein Plätzchen in seinem Herzen für mich. Nun zu mir. Ich bin 8 Jahre alt, trage einen pflegeleichten Kurzhaarmantel in modischem hellbraun und bin bei Wind und Wetter für einen Spaziergang zu haben. Ich kann auch schon Sitz, Platz und bei Fuß laufen und ich ziehe auch schon gar nicht mehr so ander Leine. Mit etwas Geduld kann man mir noch einiges beibringen. Wenn ihr mich kennen und lieben lernen möchtet, dann meldet euch bitte schnell unter der Telefonnummer Meine Pflegemama und ich freuen sich auf euren Anruf. Euer Baby 18

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kirchliche Mitteilungen. St. Johannes der Täufer

Kirchliche Mitteilungen. St. Johannes der Täufer Kirchliche Mitteilungen St. Johannes der Täufer 22.12.2018 13.01.2019 Zum Fest der Geburt Christi wünschen wir allen Mitgliedern unserer Kirchengemeinde und allen Mitchristen sowie allen Bewohnern der

Mehr

Wochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. (Johannes 1,14)

Wochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. (Johannes 1,14) Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen am Mittwoch, 24. Dezember 2014 Heiligabend Donnerstag, 25 Dezember 2014 1. Weihnachtstag Freitag, 26. Dezember

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Weihnachten 2018 und Januar 2019 minipost Ministranten Nachrichten Weihnachten 2018 und Januar 2019 1 Grußwort 2 Miniplan 3 Infos 4 Rückblick 1 Grußwort Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern wünsche ich ein frohes

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Zu verschenken. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Zu verschenken Schrankwand aus Eiche (ca. 4 m breit) mit Glasvitrine und integriertem Klappbett in gutem Zustand für Selbstabholer kostenlos abzugeben. Tel. 07051 / 933279 Couchgarnitur Eiche rustikal

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien Gottesdienste 15 1. Adventssonntag, Lesejahr C Samstag, 01.12.2018 18:30 Wolfschlugen St. Joseph Eucharistie (L) Sonntag, 02.12.2018 09:00 Roßdorf St. Stephanus Eucharistie (L) 10:30 Nürtingen St. Johann.

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr