SG Schorndorf Tischtennis Saison 2001/2002 Ausgabe Nr.6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SG Schorndorf Tischtennis Saison 2001/2002 Ausgabe Nr.6"

Transkript

1 Tischtennis-news SG Schorndorf Tischtennis Saison 2001/2002 Ausgabe Nr.6

2 Hallo liebe Tischtennisfreunde impressum Herausgeber: Tischtennis - SG Schorndorf Die Zeitung unterliegt der Zuständigkeit der Abteilung Tischtennis der SG Schorndorf. Redaktionsschluss nach Vereinbarung. Redaktion: Siegfried Feirer Mitarbeiter: Sabine Feirer, Peter Hein, Uwe Hamm, Erhard Schaukal, Martin Schneck, Jürgen Kern, Johannes v. Heißen, Steffen Heigl, Herbert Kern, Hans Engelhardt und Wernfried Hüttgens, Alois Münch, Anita Schulz, Johannes Kelbel, Mario Seeger und Tobias Frech Auflage: 200 Hefte Die Feiertage sind vorüber. Das Jahr 2001 mit all seinen Höhen und Tiefen ist abgehakt. Es gilt jetzt den Blick nach vorne zu richten. Das Jahr 2002 ist noch sehr jungfräulich. Was wird es uns bringen, oder besser, was soll es uns bringen? Jeder ist seines Glückes Schmid, heißt es. Dies gilt auch für eine Sportabteilung. Welche Ziele haben wir für 2002? Ist es eine dritte Damenmannschaft? Ein ganzes Jahr ohne irgendwelche Ersatzstellungen? Die erste Damenmannschaft in der Oberliga? Eine erste Herrenmannschaft mit regelmäßigen Stammspielern? Weniger Selbstzufriedenheit, mehr Ambitionen? Regelmäßiger Trainingsbesuch? Schaffung eines Schwerpunktstützpunktes im Jugendbereich in Schorndorf? Genügend Jugendbetreuer? Eine starke Landesliga-Mannschaft mit Entwicklungschancen nach oben? Eine junge erfolgshungrige Reserve? Mehr Mitglieder für die Abteilung? Bereitschaft zur aktiven Mithilfe in der Abteilung? Erhalt der bisherigen Sponsoren? Neue Sponsoren? Ein Trainer für die Aktiven? Ein Manager für die erste Herrenmannschaft? Usw.,usw... Mit welchen dieser Ziele können wir uns identifizieren, welche sind abwegig, kommen für die SG nicht in Betracht? Fest steht, Stagnation bedeutet Rückschritt!Ich bin deshalb für jede Anregung, Diskussion und/oder konstruktive Kritik offen. Geben wir uns einen Ruck, lasst uns fragen, was wir wollen; und lasst uns für unsere Ziele kämpfen und arbeiten! Gemeinsam, jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten. In diesem Sinne erwarte ich für 2002 ein spannendes Jahr

3 I. Herrenmannschaft Landesliga Nach holprigem Start kehrte die 1. Männermannschaft rechtzeitig in die Erfolgsspur zurück, weil sie nach fünf verlorenen Spielen endlich in Bestbesetzung antreten konnte. Prompt erreichte sie beim SV Plüderhausen III ein 8:8 Unentschieden, obwohl der erste Sieg zum Greifen nahe war, ging das Schlußdoppel im 5. Satz mit 13:11 an den Gegner. Im folgenden Heimspiel gelang gegen Gablenberg ebenfalls ein 8:8,wobei dieses Mal das Schlußdoppel im Entscheidungssatz gewonnen wurde. In Mühlhausen schließlich sprang ein 9: 3Sieg heraus. Das letzte Vorrundenspiel gegen Tabellenführer SC Korb bewies einmal mehr, dass die Mannschaft ohne Alexander Rak in der ausgeglichen und starken Landesliga nur schwer bestehen kann. Leider fehlte Alex gegen die durchaus schlagbaren Korber, so dass dieses Spiel mit 9: 4 verloren ging. Zur Halbzeit belegt das Team nur den letzten Tabellenplatz. Für die Rückrunde gilt es von Anfang an hellwach zu sein, um das verlorene Terrain möglichst rasch aufzuholen, um den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. Alois Münch Parfümerie Drogerie Fotografie Internet:

4 II. Herrenmannschaft Bezirksklasse A Nichts erfreuliches gibt es von den Männern 2 zu berichten. Mit nur einem Sieg, gegen den TSV Rudersberg, ist man vorletzter und belegt momentan einen Abstiegsplatz. Im Vorjahr ist zwar nur der Tabellenletzte abgestiegen. Betrachtet man die derzeitige Lage in der Bezirksliga, wo momentan zwei Rems-Vereine auf den Abstiegsplätzen stehen, so kann man die Möglichkeit, das nur der Tabellenletzte absteigen wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen. Um den Abstieg aus eigener Kraft abzuwenden müßte schon ein kleines Wunder geschehen. Fünf Punkte Rückstand auf den rettenden 8. Platz sind wohl nicht mehr aufzuholen. Eine Ursache für die magere Punktausbeute ist der Verlust von Helmut Wessely. Zusätzlich wurde die Mannschaft auch noch durch zahlreiche Spielerausfälle geschwächt. Gegen Hebsack hätte man mit Thomas Schmid, der in der Ersten aushelfen mußte, sicher besser abgeschnitten. Gegen Murrhardt fehlte Peter Hein. Ohne unsere Nummer Eins war dieser Gegner einfach nicht zu schlagen. Dietmar Hagedorn mußte gegen Backnang kurzfristig passen, da er zwei Tage zuvor operiert wurde. Das Glück steht uns einfach nicht mehr zur Seite. Viele Spiele wurden im entscheidenden Satz knapp verloren. Doch jammern hilft nicht. In der Bezirksklasse A wird einfach auf hohem Niveau gespielt. Wenn man nicht über das notwendige spielerische Potential verfügt, was auch die Bilanzen zeigen, dann spielt man halt um den Abstieg. Die Köpfe lassen wir deshalb nicht hängen. Die Stimmung der Mannschaft leidet darunter nicht. An den Veranstaltungen der Abteilung nimmt die Mannschaft geschlossen teil und die Freude am Sport kann uns keiner nehmen. In der Rückrunde spielt Björn Prietzel wieder bei uns. Dietmar Hagedorn wird als fester Ersatzmann in der Ersten eingeplant und wird uns einige mal fehlen. Martin Wiegert wird in der Dritten aufgestellt. Voraussichtlich wird er jedoch bei uns auch in allen Spielen eingesetzt. Jürgen Kern Ergebnisübersicht Männer 2 - Normannia Gmünd 1 4:9 TV Oeffingen 1 - Männer 2 4:9 TV Hebsack 1 - Männer 2 9:5 Männer 2 - SV Fellbach 1 0:9 SG Bettringen 1 - Männer 2 9:1 Männer 2 - TV Murrhardt 1 6:9 Männer 2 - TSV Haubersbronn 6:9 Männer 2 - TSV Rudersberg 1 9:4 TSG Backnang 1 - Männer 2 9:2 Tabelle 1 SG Bettringen I : 22 (+59) 18: 0 2 TV Oeffingen I : 57 (+14) 12: 6 3 TV Hebsack I : 56 (+10) 11: FC Normannia Gmünd I : 56 (+10) 11: 7 5 SV Fellbach I : 53 (+ 7) 9: 9 6 TSG Backnang I : 58 (+ 6) 9: 9 7 TV Murrhardt I : 63 ( 0) 9: 9 8 TSV Haubersbronn I : 72 (-28) 7:11 9 SG Schorndorf II : 76 (-39) 2:16 10 TSV Rudersberg I : 74 (-39) 2:16 Herzlichen Glückwunsch Am 10. November 2001 haben jürgen kern UND bärbel bruckmeier sich das Ja-Wort gegeben Die Tischtennisabteilung wünscht dem frisch vermählten Paar für Ihren weiteren Lebensweg alles Gute

5 SG -Damen - Team (Verbandsliga u. Bezirksklasse) Steffen Heigl Unternehmensberatung Georg-Schienlin-Weg Schorndorf Telefon: 07181/65463 Telefon: 07181/ Fax: 07181/ Sie sind arbeitslos und planen eine selbständige Existenzgründung? Sie sind Angestellter oder Arbeiter und wollen ein zweites Standbein gründen? Sie haben ein Angebot zur Betriebsübernahme bekommen? Sie wollen Ihre Buchhaltung im eigenen Betrieb aufbauen bzw. erstellen? Sie haben Finanzierungsfragen in Ihrem Betrieb? Gerne stehe ich Ihnen als kompetenter und seriöser Ansprechpartner zur Verfügung. Meine Hilfeleistungen sind vielseitig und erfolgreich. Zu meinen Kunden gehören Handwerksbetriebe, Handelsunternehmen, Fertigungsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe aller Art und Betriebe aus dem Bereich der Heilberufe. Das SG-Damenteam kann auf eine erfolgreiche und zufriedene Vorrunde zurückblicken! Die 1. Damenmannschaft beendet die Vorrunde als Tabellendritter, die 2. Mannschaft als Herbstmeister der Bezirksklasse!! Vor allem das letzte Spiel der 1. Mannschaft gegen Burgstetten II (7:7) zeigt dass die Mannschaft noch ein kleines Wörtchen in Sachen Meisterschaft mitzureden hat. Unser Neuzugang Maria Schuller hat sich bestens bei uns eingelebt, dies zeigt auch ihre Bilanz mit nur 3 verlorenen Spielen. Auch der 2. Neuzugang Anita Schulz findet langsam aber sicher wieder zu ihrer Form. Dies bewies sie deutlich in ihrem letzten Spiel gegen Carmen Staiger (Ex-Regionalliga-Spielerin) bei dem sie sich erst im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben musste. Ersatzfrau Sabine Feirer bewies ihre derzeit gute Form in der 1. mit nur 2 Niederlagen! Für die 2. Damenmannschaft der SG Schorndorf verlief die Vorrunde optimal. Mit 2 Punkten Vorsprung steht die Mannschaft an der Tabellenspitze. Die Mannschaft blickt optimistisch in die kommende Rückrunde, denn wenn der Trainingseifer und die Einstellung zum Spiel weiterbestandhaft bleibt, steht einem Aufstieg in die Bezirksliga nicht mehr viel im Weg. Man sieht an beiden Damenmannschaften, dass sich das regelmäßige und vor allem das gemeinsame Training (trotz zum Teil weiter Entfernungen) sehr viel bringt!! Das Damenteam möchte sich auch bei den Fans und den Zuschauern bedanken die uns immer kräftig unterstützt haben und hoffen, dass sie uns in der Rückrunde und auch in der kommenden Saison weiterhin treu bleiben. Auch ein super großes DANKESCHÖN an unseren Trainer und Betreuer Uwe Hamm der sehr viel Zeit und Geduld in uns investiert. Für ihn ist es zwar selbstverständlich, aber wir wissen schon was wir an ihm haben. Anita Schulz

6 III. Herrenmannschaft Kreisliga Sonnenschutz & Bruchschutz -10- Blendschutzsysteme Hitzeschutz Beschriftungen & Design Beschriftungen, Geschäftspapiere, Visitenkarten. durch Erfahrung: Seit mehr als vier Jahren zufriedene Kundschaft. Nach Abschluss der Vorrunde belegen wir leider den 7. Tabellenplatz und sind somit nur einen Punkt von einem Abstiegsplatz entfernt. So verloren wir nach einem schwachen Heimspiel gegen den Tabellenletzten die SF Steinenberg I mit 6:9. Steinenberg hat nach der Vorrunde nur 2 Punkte. Im letzten Spiel der Vorrunde gelang uns auch nur ein glückliches Unentschieden gegen den TSV Haubersbronn II die in der Tabelle ebenfalls hinter uns platziert sind. In der Rückrunde sollten wir zumindest gegen diese Mannschaften gewinnen um den drohenden Abstieg zu verhindern. Aber auch gegen andere Gegner könnten wir mit etwas Glück und einer guten Leistung noch den einen oder anderen Punkt holen. Martin Schneck WIR VERMIETEN für den Rohausbau / Innenausbau Maschinen Geräte Schalungen Gerüste BAU-MIETSERVICE SCHMID Remsstraße 22 Schorndorf Leben,... in besserem Licht Lassen Sie Ihre Träume nicht in die Brüche gehen Wir treiben s immer bunter Höllwarth, Rolf - D Schorndorf Tel: 07181/ Fax: 07181/ Geschäftsfelder, die schädliche UVscheinbar nicht Strahlung abgehalten zusammengehören, vereinen wir in unserem Handwerk, indem wir werden soll. Wir filtern einfallendes Tageslicht. Lassen Sie Ihre Träume Kompetenz hochwertigste nicht in die Brüche Selbstklebefolien und gehen : Wir verstärken Laminatfilme G l a s f l ä c h e n professionell wirkungsvoll mit verarbeiten und schlagzähen montieren. Laminaten gegen Leben,... in besserem Zersplitterung und Licht : wenn es darum Einbruch.. geht, daß es im Wohnoder Wir treiben s immer Geschäftsbereich bunter : Hochwertige blendet oder zu große Folienschriften, Hitze einwirkt oder k o m p l e t t e -11-

7 Chinesischer IV. Herrenmannschaft Kreisklasse A Mit 6:10 Punkten und einem Drittletzten Tabellenplatz in der Kreisliga A haben wir in der Hinrunde lediglich unser Minimalziel erreicht, nämlich nicht in akute Abstiegsgefahr zu kommen. Da uns von einem gesicherten Platz in der Tabellenmitte (Remshalden III, 7:9, Platz 5) nur ein Punkt trennt, sollten wir diesen Platz für die Rückrunde anvisieren und nicht so sehr nach unten schauen. Wir können unser Saisonziel, ein Platz in der Mitte, immer noch erreichen. Wir bedanken uns bei allen Ersatzspielern, die sich für die Vierte eingesetzt haben. Johannes von Heißen Panorama Lichtenwald, Tel. (07153) Kegelbahnen noch Termine frei! Schwäbisch-kroatische Küche Spezialitäten vom Grill Öffnungszeiten: Täglich von Uhr 00 Montag ab 17 Uhr Sonntag durchgehend warme Küche Sehr gut für Feste aller Art geeignet 2 Nebenzimmer - Reservierungen erbeten - Wir freuen uns auf Sie - Familie Novokmet

8 V. Herrenmanschaft Kreisklasse A Verstärkt durch Rückkehrer Werner Groß startete die 5. Mannschaft recht hoffnungsvoll in die Saison 2001/2002. Erklärtes Ziel war ein gesicherter Mittelplatz. Im ersten Spiel gegen unsere 4. Mannschaft gelang uns ein überraschender 9:3 Erfolg. Im nächsten Spiel gab es gleich einen Dämpfer, als wir mit dreifachem Ersatz eine 9:2 Schlappe gegen den Meisterschaftsfavoriten Urbach einstecken mussten. Gegen Winterbach gelang uns ein achtbares 8:8. Mit dem SV Plüderhausen 5 stellte sich ebenfalls ein Aufstiegsanwärter vor. Der Sieg mit 3:9 für die Gäste ist aber etwas zu hoch ausgefallen. Doch dann kam das Team in Schwung. Mit 3 klaren Siegen und einem 8:8 Unentschieden (gegen Angstgegner Remshalden) wurde die Vorrunde mit 10:6 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz beendet. Die spielte in folgender Aufstellung: Werner Groß 10:2, Franz Kincses 9:7, Herbert Kern 7:7, Werner Bohner 1:2, Walter Stipani 5:5 und Markus Fichtner 5:3. Herbert Kern

9 VI. Herrenmannschaft Kreisklasse B Das Ziel der 6. Mannschaft war in der Vorrunde einen sicheren Platz im Mittelfeld zu erreichen. Dies ist leider nicht so. Die beiden verlorenen Spiele gegen unsere 7. Mannschaft und gegen Hebsack konnten wir nicht mehr wett machen. So bleibt uns ein 7. Tabellenplatz, den wir hoffentlich in der Rückrunde verbessern werden. Zum Abschluss möchte ich meinen Mannschaftskameraden für ihren regelmäßigen Trainingsbesuch danken und ein großes Lob aussprechen. Tabelle: 1. TSV Schornbach 8 72:19 16:0 2. SV Kaisersbach II 8 65:37 12:4 3. SV Remshalden IV 8 63:49 10:6 4. TV Hebsack III 8 57:51 9:7 5. SV Steinenberg II 8 54:53 9:7 6. SG Schorndorf VII 8 48:56 7:9 7. SG Schorndorf VI 8 15:65 7:9 8. EK Welzheim IV 8 25:65 2:14 9. TSV Rudersberg IV 8 16:72 0:16 Hans Engelhardt Agip Service-Station Monika Bauer Welzheimer Str. 22 (B 29) Schorndorf Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Neue Straße 10 / Ecke Kirchgasse Schorndorf Telefon (07181) Das Café mit Flair in Schorndorfs Stadtmitte In besonderer Atmosphäre erwartet Sie eine reiche Auswahl an Kaffee und Kuchen Bewirtung von Geburtstagsfeiern und Konfirmationen bis 50 Personen

10 VII. Herrenmannschaft Kreisklasse B Spende Unser Ziel, die abgelaufene Vorrunde mit einem ausgeglichenen Punktekonto abzuschließen, wurde mit erreichten 7:9 Punkten knapp verfehlt. Im letzten Spiel gegen SF Steinenberg 2 erzielte man ein 8:8 Unentschieden bei 30:31 Sätzen. Wenn wir nach 8 Spielen der Vorrunde die erzielten Ergebnisse betrachten, so ergibt sich von unserer Mannschaft folgendes Bild: Überragend, wie bereits seit Jahren, unser Spitzenspieler Ulrich Spengler mit 12:3 Siegen (Bilanz +33), aber auch Lothar Öttle im vorderen Paarkreuz mit 6:7 Siegen (Bilanz +11) liegt im Soll. Ulrich Luft auf als Nummer 3 mit 7:6 und Hans-Jürgen Bruna als Nummer 4 mit 8:7 Siegen (Bilanz +8 u. +9) erreichten eine bessere Bilanz als vorherzusehen war. Das Sorgenkind ist das hintere Paarkreuz mit Walter Helber (noch am besten), Günther Schwarz und Wernfried Hüttgens. Vielleicht gibt es in der Rückrunde ein besseres Ergebnis, denn die Spiele wurden teilweise recht knapp verloren. Es wäre wünschenswert, denn es drückt doch etwas auf die Mannschaftsstimmung, auch wenn dies nicht jeder so sieht. An den Doppeln liegt es jedenfalls nicht. Mit insgesamt 14:11 Siegen ist eine Umstellung wenig sinnvoll. Bedanken möchte ich mich bei Rudolf Bachl für den Einsatz bei 3 Spielen. Wernfried Hüttgens Kontonummer Bankleitzahl Bankname Name Adresse Schorndorf Unterschrift

11 Steffen Heigl Unternehmensberatung Georg-Schienlin-Weg Schorndorf Telefon: 07181/65463 Telefon: 07181/ Fax: 07181/ * Existenzgründungsplanung, Kalkulations- u. Liquiditätsplanung * Überprüfung von Bilanzen bei Übernahme von Betrieben * Schulung zur selbständigen Erstellung von Betriebsbuchhaltungen * Betriebsberatung für Existenzgründer, Ermittlung des Finanzierungsbedarfes * Beratung zur Altersvorsorge * Vermittlung von Aufträgen Schüler und Jungen Die erste Schülermannschaft ist derzeit Tabellenführer in Ihrer Spielklasse. Unser Aushängeschild, die erste Jungenmannschaft, konnte den Erwartungen zu Beginn der Spielrunde noch nicht gerecht werden. Derzeit belegt die 1. Jungenmannschaft einen Mittelfeldplatz. In der Rückrunde sollen vor allem Spieler der ersten Schülermannschaft die Jungen verstärken. Der zweiten Jungenmannschaft gelang noch kein doppelter Punktgewinn. Das Dienstags-Fördertraining für talentierte Spieler hat leider zuletzt an Bedeutung verloren. Zuletzt konnte vor allem den jugendlichen Talenten der ersten Jungenmannschaft, sowie der ersten drei Schülermannschaften, kein separater Trainer abgestellt werden. Hier besteht dringend Handlungsbedarf. Das Donnerstagstraining, mit Menne Hinz als leitender Trainer, wird dagegen hervorragend angenommen. Bei den Bezirksmeisterschaften konnten im Jugend- und Schülerbereich noch keine Sieger gestellt werden. Die Platzierungen bestätigten jedoch die gute Jugendarbeit. Einen klaren Rückschlag muss die Jugendarbeit betreffend Betreuungstätigkeit der Aktiven hinnehmen. An Heimspieltagen wird die Unfähigkeit zur Mitarbeit besonders deutlich. Meist hagelte es solange Absagen, bis ich schließlich mit bis zu 5 Mannschaften gleichzeitig alleine dastand. Unter solchen Bedingungen wird über kurz oder lang jeder talentierte Jugendliche das Weite suchen. Vor allem sind alle Bemühungen Verstärkung von anderen Clubs zu bekommen aussichtslos. Das Erscheinungsbild an Chaos-Samstagen kann für uns keine Werbung sein. Es wird deshalb Zeit, die Mitglieder der Tischtennisabteilung neben den Rechten (aktiv am Spielbetrieb teilzunehmen) auch an die Pflichten zu erinnern. Übrigens: Wir leiden jetzt schon stark an der Überalterung unserer Mannschaften, aber ohne die Aussicht auf Nachwuchs bei den Aktiven werden wir jedes Jahr um eine weitere Mannschaft gesund schrumpfen. Trotz der genannten Probleme bin ich jedoch Optimist. Ich weiß, wir können es besser. Also beginnen wir jetzt. Ich verspreche unserem Nachwuchs im Namen aller Aktiven deutliche Besserung im neuen Jahr. Der Erfolg wird uns Recht geben. Steffen Heigl

12 Schülerinnen und Mädchen Nicht ganz zufrieden bin ich mit dem Verlauf der Vorrunde bei den Mädchen und Schülerinnen. Weniger sind es die erzielten Ergebnisse sondern die Art und Weise wie sie zustande gekommen sind. So war im ersten Drittel der Vorrunde der Trainingsbesuch zum Teil sehr unbefriedigend. Dies drückte sich natürlich auch in den erreichten Ergebnissen aus. Zum Glück wurde es in der zweiten Hälfte besser und man konnte auch wieder mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Nicht ganz zufrieden kann man mit der 1. Mädchenmannschaft sein. Zum Teil fehlte sicherlich der notwendige Trainingsbesuch, zum Teil hatten manche große Probleme mit der Trainingsumstellung und wenn man einmal hinten drin ist fehlt auch noch das notwendige Glück. Leider reichte es somit nur zum 9. Tabellenplatz. Hier sollte in der Rückrunde doch einiges mehr getan werden. Eine gute Vorrunde spielte die 2. Mädchenmannschaft. Zwar stehen die Spielerinnen Jasmin, Katja, Silke und Sina nur auf Tabellenplatz 7, doch wurde in allen Spielen eine gute Leistung gezeigt. Hoffentlich hält die positive Einstellung auch in der Rückrunde an. Völlig unzufrieden bin ich mit der 3. Mädchenmannschaft. Obwohl wir vor der Saison einige Dinge besprochen hatten, lief es überhaupt nicht. Bei fast jedem Spiel mußte ich betteln gehen um überhaupt vier Spielerinnen zusammen zu bekommen. Schon nach dem 1. Spieltag hörte die Nummer 1 auf und in der Rückrunde sind von ursprünglich sechs Spielerinnen nur noch vier übrig. Einzig unsere Gastspielerin Ann-Kathrin zeigte ein positives Bild. Ich hoffe, dass wir die Rückrunde anständig über die Bühne bekommen. Auch bei der 1. Schülerinnenmannschaft hätte mit etwas mehr Arbeit vielleicht ein besseres Ergebnis zustande kommen können. Den so stark ist die diesjährige Bezirksklasse nun wirklich nicht. Ähnlich wie bei der 3. Mädchenmannschaft ist die derzeitige Situation bei den 2. Schülerinnen. Auch hier ist es nicht immer einfach die jungen Damen zu den Wettkämpfen zu animieren. Alles in allem bin ich - wie schon zu Anfang gesagt - nicht unbedingt zufrieden mit den Mädchen und Schülerinnen. Allerdings muss ich auch zugeben, dass auch ich wieder versuchen muss mehr Zeit für die weiblichen Nachwuchsmannschaften aufzubringen. Wenn mir dieses gelingt, glaube ich das es in Zukunft wieder besser wird. Uwe Hamm

13 Jungen I Bezirksklasse B Ost Die Jungen 1 waren mit Aufstiegsambitionen in der Bezirksklasse B in die Saison gestartet. Leider mussten wir unsere Hoffnung schon nach wenigen Spielen begraben, da ein Teil der Mannschaft die erwarteten Leistungen mangels Training nicht erfüllen konnte. Nicht zufrieden sein konnten wir mit den Spielen gegen Hebsack und Steinenberg, in welchen wir jeweils den Sieg verschenkten und nur 5:5 spielten. Damit stehen wir nach der Vorrunde mit 8:8 Punkten auf Platz 5 und obwohl wir weder um Aufstieg noch gegen den Abstieg kämpfen, werden wir uns weiter um einen Platz unter den besten 4 bemühen. In der Vorrunde spielten: Mario Seeger, Kai Schieber, Johannes Kelbel, Rene Sejkora. Wir danken den Ersatzspielern: Tobias Frech und Markus Brozowski. Mario Seeger und Johannes Kelbel Bilanzen: Mario Seeger zählt mit einer Bilanz von 13:2 zu den besten der Liga. Kai Schieber kommt ausgeglichen auf 5:5 Johannes Kelbel spielte eine gute 8:5 Bilanz wobei man beachten muss, dass 4 der 8 Siege im vorderen Paarkreuz erzielt wurden. Rene Sejkora zeigte mit einer Bilanz von 2:11 wechselhafte Leistungen und verlor meist knapp. Ergebnisse der Vorrunde: Jungen 1 - SF Steinenberg 5:5 Spraitbach - Jungen 1 0:6 Jungen 1 - TSV Lorch 4:6 TSB Schw. Gmünd - Jungen 1 2:6 Jungen 1 - SV Remshalden 6:2 SV Plüderhausen - Jungen 1 3:6 Jungen 1 - DJK Schw. Gmünd 4:6 TV Hebsack - Jungen 1 5:5 Tabelle: 1. FC Spraitbach 48:7 16:0 2. DJK Schw. Gmünd 43:21 14:2 3. TSV Lorch 41:22 12:4 4. TV Hebsack 33:31 9:7 5. SG Schorndorf 6:35 8:8 6. SV Remshalden 26:37 6:10 7. SF Steinenberg 24:42 5:11 8. TSB Schw. Gmünd 25:42 2:14 9. SV Plüderhausen 9:48 0:

14 Schüler I Bezirksklasse B Ost Nach der Vorrunde stehen wir auf Platz eins und haben die besten Chancen, in die Bezirksklasse A aufzusteigen. Leider mussten wir in den ersten drei Spielen auf unsere Nr. 3 Andreas Neumayer verzichten, der seinen Fuß gebrochen hatte. Gegen die schweren Gegner fehlte uns dann auch noch Tobias Frech, der bei den 1. Jungen aushelfen musste. Insbesondere gegen Mitfavorit Schechingen zeigten wir mit 2 Ersatzleuten eine sehr gute Leistung und gewannen nach 2:0 Rückstand noch mit 4:6. Bilanzen: Eine sehr gute 12:1 Bilanz spielte Christian Kelbel. Tobias Frech spielte 4:3. Eine super Bilanz mit 4:1 hat Andreas Neumayer. Und Nico Tsirtsidis kommt ausgeglichen auf 4:4. In der Vorrunde spielten: Christian Kelbel, Tobias Frech, Andreas Neumayer, Nico Tsirtsidis. Ersatzspieler waren Gulio Matera, Moritz Möss und Markus Brzozowski. In der Rückrunde werden wir in dieser Formation spielen: Christian Kelbel, Johannes Kelbel, Tobias Frech und Andreas Neumayer. Durch Johannes Kelbel, der von den Jungen 1 kommt erhalten wir sicherlich eine gute Verstärkung. Wir würden uns freuen wenn uns in unseren Heimspielen, insbesondere am gegen Schechingen viele anfeuern. Johannes Kelbel und Tobias Frech Die Ergebnisse der Vorrunde : SG 1-TSV Haubersbronn 6:2 TSV Alfdorf-SG 1 1:6 FC Schechingen-SG 1 4:6 SG 1-SC Urbach 6:0 SG 2-SG 1 1:6 SG 1-DJK Schw.Gmünd 3:6 SG 1-TV Weiler 6:1. Tabelle 1. SG Schorndorf I 39:15 12:2 2. DJK Schwäbisch Gmünd I 37:14 12:2 3. FC Schechingen I 39:16 11:3 4. SG Schorndorf II 25:25 8:6 5. TSV Alfdorf I 28:31 7:7 6. TSV Haubersbronn I 21:37 4:10 7. TV Weiler I 18:38 2:12 8. SC Urbach I 11:42 0:

15 Die Ehrung des Jahres 2001 Im Rahmen der Weihnachtsfeier konnte unser Abteilungsleiter Peter Hein einen Überraschungsgast präsentieren. Der Bezirksfachwart Peter Gartmann wurde vom Tischtennisverband Württemberg Hohenzollern beauftragt eine außergewöhnliche Ehrung in der SG T-T Abteilung vorzunehmen. Herbert Kern wurde im Juli beim Verbandstag mit der Ehrenmedaille des TTVWH ausgezeichnet. Da Herbert aber zu dieser Zeit mit der SchWo Organisation zugange war, konnte er diese Auszeichnung erst jetzt entgegennehmen. Bezirksfachwart Gartmann lobte die Arbeit von Herbert Kern, die jetzt über 4 Jahrzehnte andauert. 39 Jahre Abteilungsleiter, jetzt schon viele Jahre Sportwart und in der ganzen Zeit auch Spieler mit über 1000 Einsätze sprechen eine deutliche Sprache. Herr Gartmann dankte Herbert für die unzähligen Stunden, die er für den Tischtennis Sport opferte. Die Abteilung stimmte mit einem lang anhaltenden Beifall zu. Wir wünschen Dir, lieber Herbert, noch viele aktive T-T Jahre und weiterhin ein glückliches Händchen als Sportwart

16 Die Abteilung Tischtennis im World Wide Web

17 Redaktion aktuell 10. SG-TT-Skatturnier Eine Vereinszeitung lebt in hohem Maße von Berichten, Bildern und Ideen seiner Vereinsmitglieder. Die Redaktion und deren Mitarbeiter erheben für sich nicht das Nonplusultra zu sein. Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen. Ansprechpartner: Peter Hein, Uwe Hamm, Steffen Heigl sowie die Mannschaftführer. Wie kommt mein Bericht in Tischtennis-News? Ganz einfach. 1. Erhard Schaukal 2619 Punkte 2. Alois Münch 2311 Punkte 3. Franz Siemon 1774 Punkte 4. Peter Hein 1751 Punkte 5. Herbert Kern 1662 Punkte 6. Markus Novotny 1653 Berichte können in Briefform oder per Diskette bei Sabine Feirer abgegeben werden, oder per Fax und per gesendet werden. Fax: (07153) Annahmeschluss für Ausgabe Nr. 7 ist der

18 die sg schorndorf......und sollten sie mal fragen haben Abteilungsleiter: Peter Hein ( ) Stellv. Abteilungsleiter: Jürgen Kern ( ) Sportwart: Herbert Kern ( ) Kassier: Steffen Heigl ( ) Pressewart: Dietmar Hagedorn ( ) Schriftführer: Miriam Schmidt ( ) Vergnügungswart: Erhard Schaukal ( ) Gerätewart: Hans Engelhardt ( ) Jugendleiter: Uwe Hamm ( ) Stellv. Jugendleiter: Steffen Heigl ( ) Jugendtrainer: Anka Prietzel, Sabine Feirer, Uwe Hamm, Sandra Novotny, Miriam Schmidt, Anett Tümpel, Männe Hinz und Steffen Heigl. Trainingszeiten: Jugend: Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr -> Uhr. Aktive: Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr -> Uhr. -34-

19 Leistung-Service-Kompetenz Das sind unsere Stärken IKK-ÖffnungsService IKK KurierService IKK 24h-TelefonService IKK OnlineService: IKK Young-Team fürjugendliche Infopaket für Berufstarter Website für Jugendliche: IKKimpuls-Kurse IKKimpuls-Beratungen IKKimpuls-Werkstatt für Betriebe IKK KundenCenter Waiblingen Oppenländerstr Waiblingen ( ) IKK KundenCenter Backnang Am Obstmarkt Backnang ( ) IKK KundenCenter Schorndorf Archivstr Schorndorf ( )

SG Schorndorf Tischtennis Saison 2000/2001 Ausgabe Nr.5

SG Schorndorf Tischtennis Saison 2000/2001 Ausgabe Nr.5 Tischtennis-news SG Schorndorf Tischtennis Saison 2000/2001 Ausgabe Nr.5 Hallo liebe Tischtennisfreunde Die Saison 2001/2002 hat begonnen; und das Tischtennis der Vergangenheit gibt es nicht mehr! Das

Mehr

SG Schorndorf Tischtennis Saison 2000/2001 Ausgabe Nr.3

SG Schorndorf Tischtennis Saison 2000/2001 Ausgabe Nr.3 Tischtennis-news SG Schorndorf Tischtennis Saison 2000/2001 Ausgabe Nr.3 Hallo liebe Tischtennisfreunde impressum Herausgeber: Tischtennis - SG Schorndorf Die Zeitung unterliegt der Zuständigkeit der Abteilung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

SG Schorndorf Tischtennis Saison 2003/2004 Ausgabe Nr.13

SG Schorndorf Tischtennis Saison 2003/2004 Ausgabe Nr.13 Tischtennis-news SG Schorndorf Tischtennis Saison 2003/2004 Ausgabe Nr.13 Hallo liebe Tischtennisfreunde Die Saison 2003/2004 ist vorbei. Alle Spiele sind gespielt. Das Herzschlagfinale der Männer 1 in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Tischtennis-News. SG Schorndorf Tischtennis Saison 2004/2005 Ausgabe Nr.14

Tischtennis-News. SG Schorndorf Tischtennis Saison 2004/2005 Ausgabe Nr.14 Tischtennis-News SG Schorndorf Tischtennis Saison 2004/2005 Ausgabe Nr.14 Hallo liebe Tischtennisfreunde Was bringt die neue Saison? Die Saison 2004/2005 hat bereits begonnen! Der Start war v.a. für unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

ECKE SAISON 2016/2017. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

ECKE SAISON 2016/2017. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2016/2017 März 2017 Ausgabe 137 Sendelbacher Straße 10 97816 Lohr am Main Tel.: +49 (0) 9352-89710 Fax: +49 (0) 9352-89711 info@stegerwald.de www.stegerwald.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/ Staffeleinteilung Bezirksqualifikationsrunde 2017 männlich A Gemeldet haben 28 Mann. (davon 5 HVW), vorgesehen sind 3 Staffeln in der Hallenrunde 2017/2018 (max. 9 Mann). Bezirksliga; Bezirksklasse; Kreisliga.

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Was sich bereits nach Abschluss der Hinrunde andeutete, ist nun zum Ende der Spielzeit 2014/15 eingetreten. Der Absturz nach der überaus

Was sich bereits nach Abschluss der Hinrunde andeutete, ist nun zum Ende der Spielzeit 2014/15 eingetreten. Der Absturz nach der überaus Was sich bereits nach Abschluss der Hinrunde andeutete, ist nun zum Ende der Spielzeit 2014/15 eingetreten. Der Absturz nach der überaus erfolgreichen Saison 2013/14 konnte kaum größer sein. Nicht nur,

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/ SPIELPLAN WEIBLICHE JUGEND C Bezirks-Quali-Runde Staffel 1 zur Bezirksliga wjc-qb-1 Spieltag am Samstag 23. Juni 2018 in der Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (3006) HSG Ca-Mü-Max; HSG Wint/Weil; TV Stetten;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen TSG Messel II SKG Ober-Beerbach Ausgabe IV 16/17 23. Oktober 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 16 Weisenstein, Jan 5 Filancieri,

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D) 1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) Carina Böwing Handy 0178-8768019 c.boewing89@web.de oder C.boewing@spaleck.de Stefanie Bösing Tel. 02871-2416706 Handy 0176-41437715 steffiboesing@gmx.de 2. Damen (Spielklasse

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle und umfasst neben der Bezirksliga

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr