KUNEX. Abdichtungstechnik. Fugenbänder aus thermoplastischem Kunststoff zur Abdichtung von Arbeits- und Dehnfugen im Beton. KUNEX made in Germany

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KUNEX. Abdichtungstechnik. Fugenbänder aus thermoplastischem Kunststoff zur Abdichtung von Arbeits- und Dehnfugen im Beton. KUNEX made in Germany"

Transkript

1 Abdichtungstechnik Fugenbänder aus thermoplastischem Kunststoff zur Abdichtung von Arbeits- und Dehnfugen im Beton KUNEX made in Germany KUNEX Qualitätsfugenbänder

2 Übersicht der Niederlassungen Hamburg H-BAU TECHNIK GMBH Am Güterbahnhof Klettgau Telefon Telefax info.klettgau@h-bau.de Essen Wachow Berlin PRODUKTION UND AUSLIEFERUNG NORD-OST Brandenburger Allee Nauen OT Wachow Telefon Telefax info.berlin@h-bau.de Köln Chemnitz Dresden PRODUKTION CHEMNITZ Beyerstraße Chemnitz Telefon Telefax Mannheim Frankfurt a. M. Nürnberg Direktdurchwahlen: Technik Vertrieb Export Stuttgart Klettgau Memmingen BERLIN Nobelstraße Berlin Telefon Telefax berlin@jp-bautechnik.de NÜRNBERG Lechstraße Nürnberg Telefon Telefax nuernberg@jp-bautechnik.de Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt in Deutschland exklusiv über die J&P-Bautechnik Vertriebs GmbH mit ihren sieben Niederlassungen. Selbstverständlich können Sie auch unser Stammhaus in Klettgau ansprechen. ESSEN Fundlandstraße Essen Telefon Telefax essen@jp-bautechnik.de MANNHEIM Markircher Straße Mannheim Telefon Telefax mannheim@jp-bautechnik.de DRESDEN Hamburger Ring 1b Klipphausen / Dresden Telefon Telefax dresden@jp-bautechnik.de MEMMINGEN Dr. Karl Lenz Straße Memmingen Telefon Telefax memmingen@jp-bautechnik.de KLETTGAU Am Güterbahnhof Klettgau Telefon Telefax klettgau@jp-bautechnik.de 2

3 Abdichtungstechnik Inhalt KUNEX Fugenbänder Allgemein Planung und Ausführung 4 Anwendungsbereiche 6 Produktübersicht 9 KUNEX Arbeitsfugenbänder 11 KUNEX Dehnfugenbänder 13 KUNEX Eckfugenbänder 15 KUNEX Fugenabschlussbänder 16 KUNEX Klemmfugenbänder 17 KUNEX Schweißkonstruktionen 20 KUNEX Sternrohre 22 KUNEX Silofugenband 24 KUNEX Zubehör 25 3

4 Planung und Ausführung Allgemein Das geeignete Fugenband muss aufgrund der zu erwartenden Beanspruchungen festgelegt werden. Auf zweckmäßige Anordnung im Bauwerk ist zu achten. Fugenverlauf möglichst geradlinig, übersichtlich und ohne Versprünge Fugenüberschneidungen möglichst rechtwinklig Fugenabstand zu Kehlen und Kanten 500 mm Anordnung von Arbeitsfugen möglichst in gering beanspruchten Bauteilzonen Eindeutige zeichnerische Darstellung der Fugenbänder, des Fugenverlaufs, der Verbindungen und Kreuzungen Die Ausgangsfugenweite von Dehnfugen beträgt in der Regel 20 mm Innenliegende Dehnfugenbänder müssen bei Richtungsänderungen um die Fugenbandquerachse ohne Stoß in einem Biegeradius von mindestens 0,5 a (halbe Fugenbandbreite) geführt werden. Bei innenliegenden Arbeitsfugenbändern kann dieser Radius halbiert werden Bei außenliegenden Fugenbändern ist bei Richtungsänderungen um die Fugenbandquerachse eine senkrechte Ecke herzustellen, es sei denn es kann ein Radius von mindestens 50-facher Sperrankerhöhe eingehalten werden Auswahl und Bemessung der Arbeitsfugenbänder Werden an einem Bauwerk neben Dehnfugenbändern auch Arbeitsfugenbänder eingesetzt, sollte die Breite der Arbeitsfugenbänder der Breite der Dehnfugenbänder entsprechen. Sind an einem Bauwerk nur Arbeitsfugen abzudichten, sollte beim Einsatz innenliegender Arbeitsfugenbänder die Betonüberdeckung a/2 (halbe Fugenbandbreite) sein (siehe Einbaubeispiel Seite 10). Außenliegende Arbeitsfugenbänder müssen beim Einsatz gegen nichtdrückendes Wasser und Bodenfeuchtigkeit mindestens 4 Sperranker, beim Einsatz in drückendem Wasser mindestens 6 Sperranker aufweisen. Auswahl und Bemessung der Dehnfugenbänder Auswahl und Bemessung der Dehnfugenbänder sind abhängig von der größten zu erwartenden Gesamtverformung zwischen zwei Bauteilen, sowie ggf. vom Wasserdruck. Die erforderliche Gesamtbreite der Dehnfugenbänder kann den Tabellen der DIN entnommen werden. Die Angaben gelten für eine Nennfugenweite (geplante Ausgangsfugenweite) von 20 mm. Werden die Tabellenwerte für die Eintauchtiefe und/oder max. Gesamtverformung überschritten, ist unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten der Fugenkonstruktion sowie aller auftretenden Beanspruchungen die Breite der Fugenbänder im Einzelfall festzulegen. 4

5 Planung und Ausführung Regelwerke Die DIN regelt die Planung, Bemessung, Handhabung, Verarbeitung und den Einbau von Fugenbändern gemäß den Normen DIN 7865 und Weitere Regelungen zu WU-Bauwerken finden sich in der DAfStb-Richtlinie "Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton". Wichtige Hinweise: Transport Das Fugenband ist schonend auf- und abzuladen und für den Transport zu sichern. Nach Anlieferung ist es auf Unversehrtheit und Vollständigkeit zu Prüfen. Bei hohen Außentemperaturen müssen Fugenbänder spannungsfrei transportiert und am Einbauort ausgelegt werden. Lagerung im Winter Im Winter sind Fugenbänder aus PVC-P möglichst in geschlossenen Räumen und auf festen trockenen Unterlagen (Transportpalette) aufzubewahren. Zur Erleichterung von Bearbeitung und Einbau empfehlen wir vor dem Gebrauch die Zwischenlagerung in einem beheizten Raum. Lagerung im Sommer Eine kühle und trockene Lagerung ist im Sommer wichtige Voraussetzung. Weiterhin müssen Fugenbänder vor direkter Sonneneinstrahlung (z. B. durch Abdecken) geschützt werden. Verarbeitung und Einbau Erfolgt der Einbau von Fugenbändern, die Deformationen oder Beschädigungen aufweisen, kann dies zur Beeinträchtigung ihrer Funktion führen. Deshalb ist auf Sauberkeit und Unversehrtheit zu achten. Auch müssen Fugenbänder frei von Eisbildung sein. Fugenbänder sind falten- und verwerfungsfrei zu verlegen. Bei außenliegenden Fugenbändern ist darauf zu achten, dass bei lagerungs- oder transportbedingten Verformungen der Sperranker diese erst durch Wärmebehandlung zu beseitigen sind. Fugenbänder müssen hohlraumfrei und voll umschlossen einbetoniert werden. Der Abstand des Fugenbands zur Bewehrung muss mindestens 20 mm betragen. 5

6 Anwendungsbereiche KUNEX Fugenbänder im Bauwesen Im Beton- und Stahlbetonbau wird je nach Konstruktion und Art der Ausführung vorwiegend zwischen Arbeits-, Bewegungs- und Scheinfugen unterschieden. Arbeitsfuge Arbeitsfugen sind vorgesehen wenn der Betoniervorgang an einem Bauteil unterbrochen werden muss. Die Bauteile sind kraftschlüssig zu verbinden. Zwischen den Bauabschnitten sind keine Bewegungen zulässig. Zur Abdichtung von Arbeitsfugen werden innen- und außenliegende Fugenbänder eingesetzt. Bei auftretenden Bewegungen sind zwingend Dehnfugenbänder zu verwenden. Bewegungsfuge Bei dieser Fugenart sind die Bauteile durch eine Raumfuge getrennt, d. h. die Bewehrung wird unterbrochen. Es wird unterschieden zwischen Dehn- und Setzungsfugen, je nach auftretender Bewegung der Bauteile. Für Bewegungsfugen sind innen- und außenliegende Dehnfugenbänder vorgesehen. Beide Arten zeichnen sich durch den Dehnschlauch im Profil aus. Die Dichtteile sind, wie auch bei den Arbeitsfugenbändern, zur Verhinderung des Wasserumlaufs zuständig. Sie sind von Verankerungsrippen geprägt, die das Dehnfugenband fest im Beton verankern. Das Dehnteil nimmt die Bewegungen des Baukörpers (Dehn- und Scherbewegungen) und den Wasserdruck auf. Scheinfuge Diese Fugen werden bewusst dort vorgesehen, wo hohe Spannungen im Beton auftreten. An diesen Stellen soll der Beton kontrolliert reißen. Spannungen treten während des Erhärtungsvorgangs durch Temperaturabnahme und Betonschwund auf. Die Scheinfuge wird durch Querschnittsschwächung erreicht. Die Bewehrung kann ganz oder auch teilweise durchlaufend sein. Zur Herstellung einer Scheinfuge werden Stern- oder Schwindrohre verwendet. 6

7 Anwendungsbereiche Anwendungsbeispiele w e r q e u t y e Grafische Darstellung einer WU-Konstruktion mit KUNEX Fugenbändern 1 KUNEX Arbeitsfugenband innenliegend 2 KUNEX Sternrohr 3 KUNEX Dehnfugenband außenliegend 4 KUNEX Arbeitsfugenband außenliegend Endverriegelung 5 KUNEX Dehnfugenband innenliegend 6 KUNEX Fugenabschlussband 7 KUNEX Arbeitsfugenband außenliegend 7

8 Allgemein Werkstoffe Standard-Rohstoffbasis PVC-P in folgenden Qualitäten: DIN Norm (DIN 18541) bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) Werksnorm bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) Werksnorm physiologisch unbedenklich Ebenso erhältlich auf Rohstoffbasis TPE. Physikalische Kennwerte der Fugenbänder Zugfestigkeit nach DIN EN ISO 527 Bruchdehnung nach DIN EN ISO 527 Härte nach Shore A DIN Brandverhalten nach DIN EN Temperaturbeständigkeit Werksnorm Mindestanforderung Werksnorm KUNEX DIN N/mm² 10 N /mm² 10 N/mm² 230 % % 350 % 67 ±5 normalentflammbar (Baustoffklasse E) -20 bis +60 C Verarbeitung Thermisch verschweißbar mit Spitz- und Schweißkolben sowie Heißluftschweißgeräten Güteüberwachung Das gleichbleibend hohe Qualitätsniveau wird durch eine ständige Fertigungskontrolle gemäß der Anforderungen aus der DIN bzw. durch den Verwendbarkeitsnachweis erbracht. 8

9 Produktübersicht KUNEX Arbeitsfugenband innenliegend KUNEX Arbeitsfugenband außenliegend KUNEX Dehnfugenband innenliegend KUNEX Dehnfugenband außenliegend KUNEX Klemm- und Eckfugenband KUNEX Fugenabschluss- und Fugenverschlussband KUNEX Schweißkonstruktionen KUNEX Sternrohr KUNEX Silofugenband 9

10 Arbeitsfugenbänder KUNEX Arbeitsfugenbänder für WU-Konstruktionen Das Produkt KUNEX Arbeitsfugenbänder innen- oder außenliegend aus thermoplastischen Kunststoff (PVC-P) dienen zur Abdichtung von Arbeitsfugen im Beton. Durch den hälftigen Einbau der Bänder und der Anordnung der Sperranker wird eine sehr gute Verbindung mit dem Beton sowie eine Umlaufvergrößerung zur Abdichtung der Fuge erwirkt. Der Dehnteil dient zur flexiblen Verbindung der Bauteile. Arbeitsfugenbänder werden mittels Schweißkolben oder Heißluftgerät thermisch, wasserdicht verschweißt. Vorteile Rohstoffbasis PVC-P Sehr gute Verschweißbarkeit der Fugenbänder DIN-Norm bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) Werksnorm bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) sowie physiologisch unbedenklich Werksnorm auch mit Stahlarmierung und Ösen erhältlich Die Anwendung werden in sämtlichen Arbeitsfugen, horizontal oder vertikal, bei drückendem und nichtdrückendem Wasser, sowie bei Bodenfeuchte eingesetzt: Arbeitsfuge Fundamentplatte- Wand oder Wand-Decke Arbeitsfuge Boden-Boden, Wand-Wand oder Decke- Decke Scheinfugen in Ortbeton- oder Elementwandkonstruktionen sind für den Einsatz in Bauwerken gemäß WU-Richtlinie geeignet. 10

11 i KUNEX Arbeitsfugenbänder KUNEX Arbeitsfugenband innenliegend f c b a Abmessungen DIN Werksnorm Breite a Höhe Ankerrippe f Breite Dehnteil b Dicke Dehnteil c Randverstärkung i A , A , A , A240 DIN A , A320 DIN A , A500 DIN A , Alle innenliegenden KUNEX Arbeitsfugenbänder sind auch in bitumenverträglicher Ausführung erhältlich. Zusatzbezeichnung BV. Zusatzeigenschaften Stahlbewehrt innenliegend e=100mm Stahlbewehrt innenliegend e=125mm Befestigungsösen einseitig Befestigungsösen beiseitig S SL O 2 O A100 x x A150 x x x x A190 x x x x A240 x x x x A320 x x x x A500 A240 DIN x x A320 DIN x x A500 DIN x x Anwendungsbeispiele 11

12 f KUNEX Arbeitsfugenbänder KUNEX Arbeitsfugenband außenliegend c b a DIN Werksnorm Breite a Höhe Profil f Anzahl Sperranker Breite Dehnteil b Dicke Dehnteil c AA190/ ,7 25 AA240/20 DIN AA240/ ,0 25 AA240/25 DIN AA240/ ,0 25 AA240/35 DIN AA240/ ,0 25 AA320/ ,0 25 AA320/25 DIN AA320/ ,0 25 AA320/35 DIN AA320/ ,0 25 AA500/35 DIN AA500/ ,0 20 Alle außenliegenden KUNEX Arbeitsfugenbänder sind auch in bitumenverträglicher Ausführung erhältlich. Zusatzbezeichnung BV. 12

13 Dehnfugenbänder KUNEX Dehnfugenbänder für WU-Konstruktionen Das Produkt KUNEX Dehnfugenbänder innen- oder außenliegend aus thermoplastischen Kunststoff (PVC-P) dienen zur Abdichtung von Bewegungsfugen im Beton. Durch den hälftigen Einbau der Bänder und der Anordnung der Sperranker wird eine sehr gute Verbindung mit dem Beton sowie eine Umlaufvergrößerung zur Abdichtung der Fuge erwirkt. Durch das Dehnteil mit Hohlkörper können Bewegungen über alle Achsen aufgenommen werden Dehnfugenbänder werden mittels Schweißkolben oder Heißluftgerät thermisch, wasserdicht verschweißt. Vorteile Rohstoffbasis PVC-P Sehr gute Verschweißbarkeit der Fugenbänder DIN-Norm bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) Werksnorm bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) sowie physiologisch unbedenklich Die Anwendung KUNEX Qualitätsdehnfugebänder werden in Bewegungsfugen horizontal und vertikal, bei drückendem und nichtdrückendem Wasser, sowie bei Bodenfeuchte eingesetzt: Dehnfuge Fundamentplatte- Wand oder Wand-Decke Dehnfuge Boden-Boden, Wand-Wand oder Decke- Decke Bewegungsfugen müssen immer umlaufend fortgeführt werden KUNEX Qualitätsdehnfugenbänder sind für den Einsatz in Bauwerken gemäß WU-Richtlinie geeignet. 13

14 f KUNEX Dehnfugenbänder KUNEX Dehnfugenband innenliegend f k c b a DIN Werksnorm Breite a Breite Hohlkörper k Höhe Ankerrippe f Breite Dehnteil b Dicke Dehnteil c D ,5 25 D190* ,5 25 D240 DIN D240* ,0 25 D320 DIN D320* ,0 25 D400 DIN D ,2 20 D500 DIN D ,0 20 * Ist ebenfalls mit Befestigungsösen erhältlich. Zusatzbezeichnung O. KUNEX Dehnfugenband außenliegend k c b a DIN Werksnorm Breite a Breite Hohlkörper k Höhe Profil f Anzahl Sperranker Breite Dehnteil b DA190/ DA240/20 DIN DA240/ DA240/35 DIN DA240/ DA320/ DA320/35 DIN DA320/ DA500/35 DIN DA500/ Alle KUNEX Dehnfugenbänder sind auch in bitumenverträglicher Ausführung erhältlich. Zusatzbezeichnung BV. 14

15 a2 b2 f a2 f KUNEX Eckfugenbänder KUNEX Eckfugenband für Arbeitsfugen a1 KUNEX Eckfugenband aus PVC-P nach Werksnorm oder DIN zur Abdichtung von Arbeitsfugen bei versetzten Betonbauteilen. DIN Werksnorm Breite a1 Höhe a2 Höhe Profil f Anzahl Sperranker AA 120/120 EA DIN AA 120/120 EA AA 165/165 EA DIN AA 165/165 EA KUNEX Eckfugenband für Dehnfugen a1 k b 1 KUNEX Eckfugenband aus PVC-P nach Werksnorm oder DIN zur Abdichtung von Dehnfugen bei versetzten Betonbauteilen. DIN Werksnorm Breite a1/ Höhe a2 Breite Hohlkörper k Höhe Profil f Anzahl Sperranker Breite Dehnteil b1/b2 DA 120/120 EA DIN DA 120/120 EA 120/ /50 20 DA 165/165 EA DIN DA 165/165 EA 165/ /

16 a a a KUNEX Fugenabschlussbänder KUNEX Fugenabschlussband b KUNEX Fugenabschlussband in der Farbausführung grau aus PVC-P zum oberflächigen Abschließen von Bewegungsfugen. f1 DIN Werksnorm Höhe a Höhe Sperranker f1 Breite b Anzahl Sperranker Fugenbreite k k FA 50/20 DIN FA 50/ FA 50/30 DIN FA 50/ FA 70/40 DIN FA 70/ FA 90/20 DIN FA 90/ FA 95/30 DIN FA 95/ FA 130/20 DIN FA 130/ KUNEX Fugenabschlussleiste b c KUNEX Fugenabschlussleiste aus PVC-U als passende Montagehilfe für Fugenabschlussbänder. Material: PVC-hart Höhe a Deckelbreite b Fugenbreite c FL 30/ ,50 KUNEX Fugenverschlussband b KUNEX Fugenverschlussband aus PVC-P zum oberflächigen Verschließen von Bewegungsfugen. Material: PVC-weich c Höhe a Deckelbreite b Fugenbreite c FV 40/

17 Klemmfugenbänder KUNEX Klemmfugenbänder für WU-Konstruktionen Das Produkt KUNEX Klemmfugenbänder innen- oder außenliegend aus thermoplastischen Kunststoff (PVC-P) dienen zur Abdichtung von Anschlussfugen an bestehende Gebäude. Durch einen glatten Schenkel können die Klemmfugenbänder mittels Schienenkonstruktionen an bereits bestehende Betonbauteile wasserundurchlässig montiert werden. Das Dehnteil mit dem Hohlkörper ermöglicht die Aufnahme von Bewegungen über alle Achsen hinweg. Klemmfugenbänder werden stets als vorgefertigte Fugenband- Konstruktionen speziell für die jeweilige Einbausituation angefertigt. Vorteile Rohstoffbasis PVC-P Sehr gute Verschweißbarkeit der Fugenbänder Klemmfugenbänder nach DIN Bitumenverträglich (BV) bzw. nicht bitumenverträglich (NB) sowie physiologisch unbedenklich erhältlich Fugenband-Konstruktionen nach Kundenwunsch Die Anwendung Der Anschluss von WU-Betonbauteilen an ein bereits bestehendes Bauwerk erfordert den Einbau von Klemmfugenbändern mit Klemm- und Betonierteil. Werden Fugenbänder an Altbestand geklemmt, ist die Beschaffenheit des Untergrundes im Klemmbereich entscheidend für die Dichtigkeit. KUNEX Qualitätsklemmfugenbänder sind für den Einsatz in Bauwerken gemäß DIN geeignet. 17

18 f a1 a1 KUNEX Klemmfugenbänder KUNEX Klemmfugenband innenliegend k b f a2 KUNEX Klemmfugenband aus PVC-P nach DIN zum Abdichten der Fugen von anzubindenden Betonbauteilen an bereits bestehende Bauwerke. Abdichtungsebene innenliegend Breite a1/ Höhe a2 Breite Hohlkörper k Höhe Ankerrippe f Breite Dehnteil b D 180/170K DIN 180/ KUNEX Klemmfugenband außenliegend b k a2 KUNEX Klemmfugenband aus PVC-P nach DIN zum Abdichten der Fugen von anzubindenden Betonbauteilen an bereits bestehende Bauwerke. Abdichtungsebene außenliegend Breite a1/ Höhe a2 Breite Hohlkörper k Höhe Profil f Anzahl Sperranker Breite Dehnteil b DA 180/170K DIN 180/

19 f KUNEX Klemmfugenbänder KUNEX Klemmfugenband außenliegend b k a KUNEX Klemmfugenband aus PVC-P nach DIN zum Abdichten der Fugen von anzubindenden Betonbauteilen an bereits bestehende Bauwerke. Abdichtungsebene außenliegend Breite a Breite Hohlkörper k Höhe Profil f Anzahl Sperranker Breite Dehnteil b DA 320 KE DIN KUNEX Klemmfugenband außenliegend f k a KUNEX Klemmfugenband aus PVC-P nach DIN zum Abdichten der Fugen von zwei bestehenden Bauteilen. Abdichtungsebene außenliegend Breite a Breite Profil k Höhe Ankerrippe f Breite Dehnteil b DA 320 KB DIN

20 Schweißkonstruktionen KUNEX Schweißkonstruktionen Form 1 flache Kreuzung Form 2 flaches T-Stück Form 3 flache Ecke Form 4 senkrechte Kreuzung Form 5 senkrechtes T-Stück Form 6 senkrechte Ecke Form 7 senkrechte Kreuzung Form 8 senkrechtes T-Stück Form 9 senkrechte Ecke Form 10 flache Ecke, Deckelplatte außen Form 11 Spiegelecke Form 12 Winkelecke Neben Standard-Formteilen aus Arbeits- und Dehnfugenbändern planen und produzieren wir auch Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch. Wir fertigen nach Ihren Zeichnungen und Angaben. Fragen Sie uns an! Bestellformular für Schweißkonstruktionen finden Sie unter. Für weitere Lösungen ist unsere Anwendungstechnik gerne für Sie da. Tel.: +49 (0) / Fax: +49 (0) /

21 Schweißkonstruktionen Herstellen von Schweißkonstruktionen 1. Fugenband in der Einspannvorrichtung gerade abschneiden. 2. Fugenband 10 mm vorstehend einspannen. 3. Schweißstab erhitzen. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn das Band (Abschnitt) leicht schmilzt. 4. Schweißstab zwischen Bandenden schieben und Spannblöcke gegeneinander pressen. Nach ca. zehn Sekunden Schweißstab wegziehen. 5. Bandenden sofort fest zusammenpressen und 30 Sekunden halten. 6. Die Verschweißung hält nach dem Abkühlen dauerhaft. 21

22 Sternrohre KUNEX Sternrohre für WU-Konstruktionen Das Produkt KUNEX Sternrohre aus thermoplastischem Kunststoff (PVC- P) dienen zur Abdichtung von Schein- und Sollrissfugen im Beton. Sternrohre bestehen aus einem PVC-weich-Mantel mit vier Sperrankern und zwei Rissführungslippen. Zur Stabilisierung des Mantels wird das Sternrohr mit einem PVC-hart-Innenrohr eingebaut. Die beiden Rissführungslippen dienen zur zielgerechten Erzeugung des Sollrisses, den die vier Sperranker gleichzeitig wieder abdichten. Vorteile Rohstoffbasis PVC-P Innenrohr PVC-hart zur Stabilisierung Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis Sternrohr auch mit Ösen erhältlich Die Anwendung KUNEX Sternrohre können in vertikalen Scheinfugen, bei drückendem und nichtdrückendem Wasser sowie bei Bodenfeuchte eingesetzt werden: Fuge Wand-Wand Durch den mittigen Einbau des Sternrohres in das Betonbauteil wird der Betonquerschnitt verringert. Durch die gewollte Schwächung des Betons wird eine Sollrissfuge erzeugt. Um eine gezielte Rissbildung zu erreichen wird diese Maßnahme durch Trapez- oder Dreieckleisten unterstützt. KUNEX Sternrohre sind für den Einsatz in Bauwerken gemäß WU-Richtlinie geeignet. 22

23 Sternrohre KUNEX Sternrohr Sternrohre bestehen aus einem PVC-weich-Mantel mit vier Sperrankern und einem PVC-hart-Kern. Sternrohre gibt es in den Ausführungen schwarz oder grau. Sperranker d a Rissführungslippe Abmessungen gemäß Werksnorm d Gesamtbreite a für Wandstärke Standardlängen Q Q Q > ,50; 3,00; 4,00 (andere n auf Anfrage) Einbau Vor der Montage wird am unteren Ende des Sternrohres, quer zu den Rissführungslippen, ein Einschnitt ausgesägt, sodass es auf das in der Sohle oder Decke zur Hälfte einbetonierte, nach Möglichkeit stahlarmierte Arbeitsfugenband, aufgesteckt werden kann. Der Abstand zwischen Oberkante Bodenplatte bzw. Decke und aufgestecktem Dichtungsrohr muss mindestens 5 cm betragen. Das Sternrohr wird senkrecht ausgerichtet und im oberen Bereich mittels Knagge an der Schalung befestigt. Damit sich das Sternrohr bei der Betonage nicht verschieben kann, wird das Rohr mittels Fugenbandklammer oder durch die bereits vorgefertigten Ösen mit Bindedraht an der Bewehrung fixiert. Bei der Betonage ist darauf zu achten, dass der Anschlussbeton (Größtkorn 8 mm) von unten in das Sternrohr hochgedrückt wird! Dadurch entsteht ein Dichtpfropfen. Das Innenrohr kann nach der Betonage im Sternrohr belassen werden. Die Verfüllung des Rohres ist kein Muss, wird aber empfohlen. 23

24 Silofugenbänder KUNEX Silofugenband Breite Dicke SF 80/ SF 100/ Breite Dicke SF 120/ Breite Dicke SF 120/ Breite Dicke SF 120/ Breite Dicke SF 150/ Einbau Einfaches Verarbeiten der Fugenbänder durch leichtes Eindrücken in den frischen Beton bis zur durchgehenden Bewehrungslage. Ein Luftpolster in den größeren Fugenbändern verhindert Abscherung und erlaubt eventuelle Ausdehnung durch Temperatur, Füllgut oder Erddruck. Der günstige Weichheitsgrad von ca. 85 Shore A (Normalausführung) erlaubt eine leichte Handhabung beim Einbau; bei jeder Witterung und auch an rechtwinkligen Ecken. Stöße sind problemlos mit Stumpfstoß oder Überlappung verschweißbar. Die geringe Einbindung (25 40 mm = Betondeckung der Bewehrung) der Spezialfugenbänder in die Bodenplatte hat den Vorteil, dass die durchgehende Bewehrung weder ausgewechselt noch durchtrennt werden muss. 24

25 Zubehör KUNEX Zubehörteile Fugenbandklammer Fugenbandklammern für PVC Fugenbänder. Schweißband Breite: 25 mm Farbe: schwarz oder grau Dicke: 3 mm : 30 m Schweißbeil Leistung: 125 Watt 200 Watt 250 Watt 300 Watt Heißluftfön Heißluftschweißgerät, 1600 Watt / 230 V Für aufsteckbare Düsen; Lieferung ohne Düse im Kunststoffkoffer Funkenprüfgerät Hochfrequenz-Funkenprüfgerät 230 V, 50/60Hz Prüfspannung: kv einstellbar Fugenbandmesser Dehnfugenanschluss Der Dehnfugenanschluss DFA ist eine Klemmvorrichtung zur Verbindung von PENTAFLEX Elementen mit Fugenbändern aller Art. 25

26 Notizen 26

27 Notizen 27

28 Betonieren mit System... ISOMAXX ISOPRO PENTAFLEX RAPIDOBAT FERBOX KUNEX HED GRIPRIP SCHALL-ISO PLURAFLEX RIPINOX WARMBORD SCHALBORD UNICON KE III ZUBEHÖR 120mm Wärmedämmelemente 80mm Wärmedämmelemente Abdichtungstechnik Schalrohre Rückbiegeanschlüsse Abdichtungstechnik Schubdorne Mauerwerkverbinder Schallschutzelemente Abdichtungstechnik Edelstahl rostfrei Abschalelemente Abschalelemente Schnellverbinder Transportanker Abstandhalter H-BAU TECHNIK GMBH Am Güterbahnhof Klettgau Telefon Telefax info.klettgau@h-bau.de PRODUKTION UND AUSLIEFERUNG NORD-OST Brandenburger Allee Nauen OT Wachow Telefon Telefax info.berlin@h-bau.de PRODUKTION CHEMNITZ Beyerstraße Chemnitz Telefon Telefax /2013

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb Produktdatenblatt Ausgabe 30.01.2014 Identifikationsnummer 2014/GG Versionsnummer 0 Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen Beschreibung Sika Fugenbänder sind flexible Fugenbänder aus Weich-PVC zur

Mehr

TPH. PROOFMATE Fugenbänder 1.1 Proofmate Waterstops 1.1

TPH. PROOFMATE Fugenbänder 1.1 Proofmate Waterstops 1.1 TPH. PROOFMATE Fugenbänder 1.1 Proofmate Waterstops 1.1 PROOFMATE Fugenbänder PROOFMATE Waterstops PROOFMATE Fugenbänder aus thermoplastischem Werkstoff werden zur Abdichtung von Arbeitsfugen sowie zur

Mehr

nik -Preisliste Abdichtung 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.

nik -Preisliste Abdichtung 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter  Gültig ab 01. nik -Preisliste Abdichtung 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.weisse-wanne.com Gültig ab 01. Februar 2017 Die Wir sind für Sie da unternehmensgruppe Unsere Standorte 1. hauptsitz

Mehr

Preisliste Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

Preisliste Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör Preisliste 2016 Gültig ab 02/2016. Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.h-bau.de Abdichtung Wärmedämmung Verbindung Zubehör unser Selbstverständnis: vorausbauend. Den aktuellsten Stand

Mehr

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PREISLISTE 2018 Gültig ab 02/2018. Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.h-bau.de Abdichtung Wärmedämmung Verbindung Zubehör UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND. Den aktuellsten Stand

Mehr

ABDICHTUNGSTECHNIK BEFU-BLECH

ABDICHTUNGSTECHNIK BEFU-BLECH ABDICHTUNGSTECHNIK BEFU-BLECH Abdichtung für Arbeitsfugen in Bauteilen aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand INHALTSVERZEICHNIS BeFu-Blech Arbeitsfugenblech 167 Seite 1 BeFu-Blech Arbeitsfugenblech

Mehr

PRODUKTDATENBLATT Sika Spezialpolymer Fugenbänder

PRODUKTDATENBLATT Sika Spezialpolymer Fugenbänder PRODUKTDATENBLATT Sika Spezialpolymer Fugenbänder Fugenbandserie für LAU-Anlagen PRODUKT- BESCHREIBUNG BEZEICHNUNG PRODUKTMERKMALE ANWENDUNGS- GRUNDSÄTZE ANWENDUNGSGEBIETE NORMEN / RICHTLINIEN PRÜFZEUGNISSE

Mehr

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PREISLISTE 2017 Gültig ab 02/2017. Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.h-bau.de Abdichtung Wärmedämmung Verbindung Zubehör UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND. Den aktuellsten Stand

Mehr

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PREISLISTE 2017 Gültig ab 02/2017. Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.h-bau.de Abdichtung Wärmedämmung Verbindung Zubehör UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND. Den aktuellsten Stand

Mehr

nik -Preisliste 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01. Februar 2017

nik -Preisliste 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter  Gültig ab 01. Februar 2017 nik -Preisliste 2017 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.weisse-wanne.com Gültig ab 01. Februar 2017 Die Wir sind für Sie da unternehmensgruppe Unsere Standorte 1. hauptsitz süssen

Mehr

Produktübersicht. Unsere Leistungen Ihre Lösungen. H-BAU Technik GmbH made in Germany. Alle Produktlösungen auf einen Blick.

Produktübersicht. Unsere Leistungen Ihre Lösungen. H-BAU Technik GmbH made in Germany. Alle Produktlösungen auf einen Blick. Produktübersicht Unsere Leistungen Ihre Lösungen H-BAU Technik GmbH made in Germany Alle Produktlösungen auf einen Blick www.h-bau.de Übersicht der Niederlassungen Hamburg H-BAU Technik GmbH Am Güterbahnhof

Mehr

BAS - CEMflex ASE (Abschalelement)

BAS - CEMflex ASE (Abschalelement) Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Nr. P- 5351/696/13 MPA-BS Technisches Datenblatt BAS - CEMflex ASE (Abschalelement) Abschalelemente, aktiv mineralisch Beschichtet Produkteigenschaften: Gibt ein

Mehr

RAPIDOBAT Schalrohre. Für runde und eckige Stahlbetonstützen. RAPIDOBAT made in Germany. Mit uns geht s rund...und eckig.

RAPIDOBAT Schalrohre. Für runde und eckige Stahlbetonstützen. RAPIDOBAT made in Germany. Mit uns geht s rund...und eckig. RAPIDOBAT Schalrohre Für runde und eckige Stahlbetonstützen RAPIDOBAT made in Germany Mit uns geht s rund......und eckig. RAPIDOBAT Übersicht der Niederlassungen Hamburg H-BAU TECHNIK GMBH Am Güterbahnhof

Mehr

BAS STEEL ASE (Abschalelement)

BAS STEEL ASE (Abschalelement) Technisches Datenblatt BAS STEEL ASE (Abschalelement) ASE, das Abschalelement, ideale Kombination von Durchlässigkeit, Verbund und Stabilität. (Ausführung: glatt oder gezahnt) Allgemeines: BAS-de GmbH

Mehr

PRODUKT- BESCHREIBUNG

PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATENBLATT Fugenbänder zur Abdichtung von Fugen in Bauwerken aus wasserundurchlässigem Beton PRODUKT- BESCHREIBUNG Fugenbänder aus PVC-P NB, nicht bitumenverträglich, sind hochelastische Fugenbänder

Mehr

Weiße Wannen. einfach und sicher. Konstruktion und Ausführung von Kellern und Becken aus Beton ohne besondere Dichtungsschicht. G.

Weiße Wannen. einfach und sicher. Konstruktion und Ausführung von Kellern und Becken aus Beton ohne besondere Dichtungsschicht. G. Weiße Wannen einfach und sicher Konstruktion und Ausführung von Kellern und Becken aus Beton ohne besondere Dichtungsschicht G. Lohmeyer Verlag Bau +Technik Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines und Begriffe

Mehr

KUNEX. Fugenbänder aus thermoplastischem Kunststoff. Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

KUNEX. Fugenbänder aus thermoplastischem Kunststoff. Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör KUNEX Fugenänder aus thermoplastischem Kunststoff Adichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verindung Zuehör KUNEX UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND. Den aktuellsten Stand der Bautechnik

Mehr

RAPIDOBAT Schalrohre. Für runde und eckige Stahlbetonstützen. RAPIDOBAT made in Germany. Mit uns geht s rund...und eckig.

RAPIDOBAT Schalrohre. Für runde und eckige Stahlbetonstützen. RAPIDOBAT made in Germany. Mit uns geht s rund...und eckig. RAPIDOBAT Schalrohre Für runde und eckige Stahlbetonstützen RAPIDOBAT made in Germany Mit uns geht s rund......und eckig. RAPIDOBAT Übersicht der Niederlassungen Hamburg H-BAU TECHNIK GMBH Am Güterbahnhof

Mehr

Sika Tricosal Fugenband PVC-P NB

Sika Tricosal Fugenband PVC-P NB PRODUKTDATENBLATT Fugenbänder zur Abdichtung von Fugen in Bauwerken aus wasserundurchlässigem Beton PRODUKT- BESCHREIBUNG BEZEICHNUNG PRODUKTMERKMALE ANWENUNDGSGRUNDSÄTZE ANWENDUNGSGEBIETE NORMEN / RICHTLINIEN

Mehr

Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen. Elastomer EPDM

Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen. Elastomer EPDM Produktdatenblatt Ausgabe 01/2010 Tricosal -Fugenverschlussbänder Tricosal -Fugenverschlussbänder Elastomer Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen Construction Produktbeschreibung Bezeichnung

Mehr

PRODUKTDATENBLATT SIKA WESTEC Fugenbänder

PRODUKTDATENBLATT SIKA WESTEC Fugenbänder PRODUKTDATENBLATT SIKA WESTEC Fugenbänder Fugenbandserie für LAU-Anlagen PRODUKT- BESCHREIBUNG SIKA WESTEC-Fugenbänder PE zur Anwendung in LAU-Anlagen BEZEICHNUNG SIKA WESTEC Fugenband Typ 050, SIKA WESTEC

Mehr

Preisliste Wärmedämmelemente. Bewehrungen und Bewehrungsanschlüsse. Schalungen. Telefon 0821 / Telefax 0821 /

Preisliste Wärmedämmelemente. Bewehrungen und Bewehrungsanschlüsse. Schalungen. Telefon 0821 / Telefax 0821 / Preisliste 2014 Gültig ab 02/2014 Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.h-bau.de Wärmedämm und Bewehrungsanschlüsse Telefon 0821 / 81 10 13 Telefax 0821 / 83 48 2 info@lechler-augsburg.de

Mehr

ABDICHTUNG MIT FUGENBÄNDERN RATGEBER FÜR DIE PRAXIS

ABDICHTUNG MIT FUGENBÄNDERN RATGEBER FÜR DIE PRAXIS ABDICHTUNG MIT FUGENBÄNDERN RATGEBER FÜR DIE PRAXIS RATGEBER FÜR DIE PRAXIS Allgemeine Informationen und Fugenbandwerkstoffübersicht DIESER RATGEBER VON SIKA BEINHALTET WICHTIGE INFORMATIONEN UND HINWEISE

Mehr

PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer

PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen PRODUKT- BESCHREIBUNG Sika Fugenverschlussband Elastomer ist ein witterungsbeständiges

Mehr

Sika Fugenband Tricomer BV

Sika Fugenband Tricomer BV PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenband Tricomer BV Fugenbänder nach DIN 18541 oder DIN 18541-2 zur Abdichtung von Fugen in Bauwerken aus wasserundurchlässigem Beton PRODUKT- BESCHREIBUNG BEZEICHNUNG PRODUKTMERKMALE

Mehr

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Construction Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Abdichtungssystem für Arbeitsfugen, Dehnfugen sowie An- und Abschlüsse von Polymerbitumen- und PVC-Dichtungsbahnen

Mehr

Fugenabschlussprofil Typ 631 K PE. Schweißbar

Fugenabschlussprofil Typ 631 K PE. Schweißbar Produktdatenblatt Ausgabe 01/2010 Tricosal Typ 631 K PE Fugenabschlussprofil Typ 631 K PE Klemmanschluss für LAU-Anlagen Produkt Beschreibung Klemmfugenband PE an Bestandsbauteile in LAU-Anlagen Bezeichnung

Mehr

für bessere Lösungen... UNICON Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON - universelle Verbindungen

für bessere Lösungen... UNICON Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON - universelle Verbindungen für bessere Lösungen... UNICON Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON - universelle Verbindungen Kontakt Paul Rieger: Tel. +49 (0) 77 42 / 92 15-21 Fax +49 (0) 77 42

Mehr

Anwendungstechnik Architekturkeramik Bewegungsfugen

Anwendungstechnik Architekturkeramik Bewegungsfugen Anwendungstechnik Architekturkeramik Bewegungsfugen 4 4.1 Bewegungsfugen Elastische Fugenversiegelungen zur Aufnahme von Formänderungen der Bauteile. Normen DIN 18540 Abdichten von Außenwandfugen im Hochbau

Mehr

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet Fradifl ex Premium Fugenblech in V4A Fradifl ex Sollrisselement Fradifl ex Elementwand-Sollriss-Abdichtung

Mehr

Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abp)

Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abp) Produktdatenblatt Ausgabe 10.02.2012 Versionsnummer 0 SikaFuko Eco-1 SikaFuko Eco-1 Mehrfachverpressbarer Injektionsschlauch zur Abdichtung von Beschreibung Anwendung Vorteile Arbeitsfugen Mehrfachverpressbares

Mehr

X xtricoflex. Bauwerke einfach dichtkleben

X xtricoflex. Bauwerke einfach dichtkleben X xtricoflex Bauwerke einfach dichtkleben 8 X x 9 Bauwerke einfach dichtkleben Vorteile von Tricoflex ideale Lösung zur Abdichtung von z. B.: Fertigteil- und Elementwandfugen, Lichtschächten und Gebäudetrennfugen,

Mehr

Fugen und ihre Abdichtung in WU-Bauwerken aus Beton

Fugen und ihre Abdichtung in WU-Bauwerken aus Beton Zement-Merkblatt Hochbau H 11 5.2016 Fugen und ihre Abdichtung in WU-Bauwerken aus Beton Bei der Planung wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton (Weiße Wannen) sind gemäß [1] verschiedene die Wasserundurchlässigkeit

Mehr

System contec. Elementwandabdichtung

System contec. Elementwandabdichtung abdichtung System contec Das bauaufsichtlich gemäß Verwendbarkeitsnachweis WU-Richtlinie geprüfte System zur sicheren und dauerhaften Abdichtung von Element- und Fertigteilwänden Allgemeines bauaufsichtliches

Mehr

PENTAFLEX KB PLUS ABDICHTUNG UND POTENTIALAUSGLEICHS- LEITER IN EINEM PENTAFLEX KB PLUS

PENTAFLEX KB PLUS ABDICHTUNG UND POTENTIALAUSGLEICHS- LEITER IN EINEM PENTAFLEX KB PLUS PENTAFLEX KB PLUS ABDICHTUNG UND POTENTIALAUSGLEICHS- LEITER IN EINEM ETA-15/0003 DAS PRODUKT Die Kombination aus Abdichtung und Erdung bedeutet doppelte Sicherheit in einem Arbeitsschritt: Zum einen die

Mehr

Abdichtung Fachgerecht und sicher

Abdichtung Fachgerecht und sicher Dieser Text ist entnommen aus dem Fachbuch: Frank U. Vogdt, Jan Bredemeyer Abdichtung Fachgerecht und sicher Keller Bad Balkon Flachdach 2012, 224 S., 39 Tab. und 58 z. Tl. farb. Abb., Gebunden ISBN 978-3-8167-8410-4

Mehr

Beschichtete Fugenbleche

Beschichtete Fugenbleche Beschichtete Fugenbleche Dichtblech Streifen Art.-Nr. Aufmachung Verpackung kg/kiste 07000 MASTER-Dichtblech Kiste 40 Stück 155,00 Länge,5 m, Breite 160 mm Palette 1 Kisten Kiste Vollbeschichtetes Dichtelement

Mehr

Bauaufsichtliche Regelungen für Fugenabdichtungen

Bauaufsichtliche Regelungen für Fugenabdichtungen Bauaufsichtliche Regelungen für Fugenabdichtungen Dr.-Ing. K. Herrmann Materialprüfanstalt für das Bauwesen Abteilung Bauwerkserhaltung und -abdichtung Folie 1 WU-Betonkonstruktion Weiße Wanne Konstruktionen

Mehr

Fundamenterder. Überspannungsschutz Blitzschutz / Erdung Arbeitsschutz

Fundamenterder. Überspannungsschutz Blitzschutz / Erdung Arbeitsschutz Überspannungsschutz Blitzschutz / Erdung Arbeitsschutz Fundamenterder DEHN + SÖHNE GmbH + Co.KG. Hans-Dehn-Str. 1 Postfach 1640 92306 Neumarkt Germany Tel. +49 9181 906-0 Fax +49 9181 906-100 www.dehn.de

Mehr

Beuth Hochschule für Technik Berlin

Beuth Hochschule für Technik Berlin Seite 1 Übersicht über die Planung, Konstruktion und Ausführung von Weißen Wannen unter Berücksichtigung betontechnologischer, konstruktiver und bemessungstechnischer Aspekte. Einführung Statische und

Mehr

VERLEGEANLEITUNG GEFICON. Die Blaue Wanne

VERLEGEANLEITUNG GEFICON. Die Blaue Wanne VERLEGEANLEITUNG GEFICON Die Blaue Wanne Anwendungsbereich Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser an erdberührten Bodenplatten und Außenwandflächen, Wassereinwirkungsklasse W-1E

Mehr

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Nr. P- 5351/696/13 MPA-BS

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Nr. P- 5351/696/13 MPA-BS Technisches Datenblatt BAS CEMflex VB Verbundblech beidseitig mineralisch beschichtet Produktbeschreibung BAS CEMflex VB: Die BAS CEMflex VB Elemente sind beidseitig mit einer patentierten Spezialbeschichtung

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

Bentonitquellbänder. Bentonitquellbänder MASTERSTOP SK. für die Abdichtung von Arbeitsfugen. für untergeordnete Abdichtungen

Bentonitquellbänder. Bentonitquellbänder MASTERSTOP SK. für die Abdichtung von Arbeitsfugen. für untergeordnete Abdichtungen QUELLBÄNDER Bentonitquellbänder für die Abdichtung von Arbeitsfugen Art.-Nr. Aufmachung /Palette Gewicht kg/kart. 0000 Abm: 25 x 20 mm, Farbe grün 30 m (6 Rollen à 5 m) 000 Abm: 25 x 20 mm, Farbe schwarz

Mehr

FERROQUELL. Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROSTOSS

FERROQUELL. Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROSTOSS Technisches Datenblatt Stand: 07.08.2015 FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROSTOSS Eigenschaften: FERROQUELL ist ein Stellblech, das ohne

Mehr

Inhaltsverzeichnis Oktagon-Plus Prüfzeugnisse

Inhaltsverzeichnis Oktagon-Plus Prüfzeugnisse Inhaltsverzeichnis Oktagon-Plus Prüfzeugnisse Seite Wasserdichtheit gemäß DIN 1048, Teil 5... 2-15 Wasserdichtheit gemäß EN 12390-8... 16-22 Prüfung auf Trinkwassereignung laut KTW Eignung... 23 Chemische

Mehr

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM:

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: Die neue Form der hinterlüfteten Außenfassade Fassaden-System: Bauteile & Zubehör Dekor: Negro (No. #1108100) 1200x300 mm Dekor: Silver Grey (No. #1108102) 1200x300 mm Aluminium

Mehr

Futterrohre DURO Plus Hochdruck-Futterrohre

Futterrohre DURO Plus Hochdruck-Futterrohre Futterrohre DURO Plus Hochdruck-Futterrohre Druckwasserprüfung Produktbeschreibung DURO Plus sind hochdruckbeständige Futterrohre für die sichere und dauerhafte Durch leitung von Rohren und Leitungen in

Mehr

17. Informationsveranstaltung Wissenswertes rund um Kanalnetz und Gewässer. 24. September 2014

17. Informationsveranstaltung Wissenswertes rund um Kanalnetz und Gewässer. 24. September 2014 17. Informationsveranstaltung Wissenswertes rund um Kanalnetz und Gewässer Dichte Betonbauwerke Anforderungen an Planung und Ausführung flüssigkeitsdichter Bauwerke aus Stahlbeton Referent: Dipl.-Ing.

Mehr

Schöck Tronsole Typ T

Schöck Tronsole Typ T rittschalltechnische rennung zwischen reppenlauf und Podest 6 reppenlauf: Ortbeton oder Fertigteil reppenpodest: Ortbeton oder Halbfertigteil Einfaches System: Kombination Anschlussbewehrung und rittschalldämmung

Mehr

Die "BE CONCEPTE GmbH & Co. KG" übernimmt im Auftrag des Rohbauunternehmers folgende Lieferungen und Leistungen:

Die BE CONCEPTE GmbH & Co. KG übernimmt im Auftrag des Rohbauunternehmers folgende Lieferungen und Leistungen: DICHTUNGSTECHNISCHE VORBEMERKUNGEN Allgemeines Die Abdichtung aller wasser- und druckwasserbelasteten Bauteile und der in diesen Bereichen liegenden Fugen und Durchdringungen hat im Abdichtungsverfahren

Mehr

thepro DämmDichtSystem

thepro DämmDichtSystem thepro DämmDichtSystem Wärmedämmung und Abdichtung in einem Produkt Fachleute wissen, dass das Untergeschoss die schwierigste Aufgabe beim Erstellen eines Hauses darstellt. Statik, Abdichtung und Wärmedämmung

Mehr

nik -Pentaflex FTS Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

nik -Pentaflex FTS Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter   Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe nik -Pentaflex FTS Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.weisse-wanne.com Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe PENTAFLEX FTS Fertigteil-Sollbruchelement PENTAFLEX FTS das dichte

Mehr

PRODUKT- ÜBERSICHT. Auf die Vielfalt kommt es an. Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

PRODUKT- ÜBERSICHT. Auf die Vielfalt kommt es an. Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PRODUKT- ÜBERSICHT Auf die Vielfalt kommt es an Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND. Den aktuellsten Stand der Bautechnik

Mehr

PRODUKTDATENBLATT BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN

PRODUKTDATENBLATT BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN Sichere Verankerung von Lasten in Betonbauteilen Ausführung feuerverzinkt und Edelstahl A 4 Problemlose Entfernung des eingelegten PE-Streifens

Mehr

Flooring / Waterproofing. SikaProof A. die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung

Flooring / Waterproofing. SikaProof A. die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung SikaProof A die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung Verwendungszweck Druckwasserdichte Abdichtung von Betonkonstruktionen - Abdichtung unter Bodenplatten - Abdichtung von einhäuptig und zweihäuptig

Mehr

NEU: Trocken-Einbau, ohne Vergussmörtel! HQW Schall-Isolauf.

NEU: Trocken-Einbau, ohne Vergussmörtel! HQW Schall-Isolauf. NEU: Trocken-Einbau, ohne Vergussmörtel! HQW Schall-Isolauf www.jordahl-hbau.ch HQW Schall-Isolauf F, L und Z Allgemeines Schallschutzelement für Treppenläufe NEU: Trockeneinbau mit Schiftlager! Hohe Trittschallminderung

Mehr

Position Menge/ Einheit Einh.- Preis Gesamt

Position Menge/ Einheit Einh.- Preis Gesamt 1.0001 Frischbetonverbundabdichtung horizontal Frischbetonverbundabdichtung auf Basis von HDPE als Flächenabdichtung unter der Betonsohle und unter Betonflächen bis 45 geneigt, gegen von außen drückendes

Mehr

3.3 Randfixierung Allgemeines

3.3 Randfixierung Allgemeines 3.3 Randfixierung 3.3.1 Allgemeines Um strukturellen Bewegungen aus dem Untergrund und Kräften, die aus der Verarbeitung und der Herstellung von elastomeren Dachbahnen sowie aus thermischen Schwankungen

Mehr

nik -Produktübersicht Abdichtungstechnik

nik -Produktübersicht Abdichtungstechnik nik -Produktübersicht Abdichtungstechnik Unsere Leistungen Ihre Lösungen Ausgabe Januar 2018 Die Wir sind für Sie da unternehmensgruppe Unsere Standorte 1. hauptsitz süssen georg napravnik baierhofweg

Mehr

Fundamentschalungen Easy-Klick. Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem ohne Boden, inklusive Bewehrungskorb-Positionierung.

Fundamentschalungen Easy-Klick. Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem ohne Boden, inklusive Bewehrungskorb-Positionierung. Easy-Klick Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem ohne Boden, inklusive Bewehrungskorb-Positionierung. Easy-Klick. Easy-Klick mit dem raffinierten Stecksystem Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem

Mehr

nik -Pentaflex KB Plus Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

nik -Pentaflex KB Plus Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter   Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe nik -Pentaflex KB Plus Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.weisse-wanne.com Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe Fugenblech und Fundamenterder PENTAFLEX KB Plus das Mehr an Funktionalität

Mehr

Wasserdichter Beton Einleitung

Wasserdichter Beton Einleitung Wasserdichter Beton Einleitung Wassereintritte in Bauwerke sind die häufigsten Schäden, die den Gebäudeversicherungen gemeldet werden. Bauwerke, die Bodenfeuchtigkeit, Sickerwässern oder drückendem Grundwasser

Mehr

Die. wand. Perfekt preiswert bauen

Die. wand. Perfekt preiswert bauen Die wand Perfekt preiswert bauen Herzlich Willkommen! Den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden, und dennoch billiger zu bauen, das waren unsere Zielvorgaben bei der Entwicklung dieses neuen Bausystems.

Mehr

putz- und Dämmstoffbefestigungen

putz- und Dämmstoffbefestigungen putz- und Dämmstoffbefestigungen Glasfaserstreifen nach DIN 18181 581010010 50 mm x 25 m 100 Rollen Karton selbstklebende bewehrungsstreifen 581210010 50 mm x 20 m 60 Rollen Karton 581210015 50 mm x 45

Mehr

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften befestigungstechnik dumbo-as AnkersCHienen eigenschaften Sichere Verankerung von Lasten in Betonbauteilen Ausführung feuerverzinkt und Edelstahl A 4 Problemlose Entfernung des eingelegten PE-Streifens

Mehr

Dipl.- Ing. (FH) Götz Rieber

Dipl.- Ing. (FH) Götz Rieber Ingenieurbüro für Bauwesen Dipl. Ing. (FH) Götz Rieber Talfeldstraße 58 88400 Biberach Fon: 07351 4292-097 Fax: 07351 4292-219 Mob: 0176 411 70000 Mail: rieber@ing-biberach.de www.ing-biberach.de Sachverständiger

Mehr

Bauen für die Landwirtschaft. Norbert Nehls. 06. März Regensburg

Bauen für die Landwirtschaft. Norbert Nehls. 06. März Regensburg Bauen für die Landwirtschaft Norbert Nehls 06. März 2017 - Regensburg 1 Aspekte des Bauens für die Landwirtschaft 2 Bauwerke und Beispiele 3 Normen und Regelwerke 4 Produkte, Services und Leistungen 1

Mehr

SABA Klebstoffe & Dichtstoffe Dipl.-Ing. André Kuban

SABA Klebstoffe & Dichtstoffe Dipl.-Ing. André Kuban SABA Klebstoffe & Dichtstoffe Dipl.-Ing. André Kuban +49 172 5263492 Fugenabdichtung in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Grundlagen Systeme Ausführung Fugenabdichtung Fehler / Schäden

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 15.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Optim-R Vakuum-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 5 01. 1,000 psch Nur G.-Betrag... Untergrund

Mehr

Bauvorhaben: Anwesend: Datum: Anlieferung und Montage der Doppelwände. Ja Nein Bemerkung

Bauvorhaben: Anwesend: Datum: Anlieferung und Montage der Doppelwände. Ja Nein Bemerkung Bauvorhaben: Anwesend: Datum: Anlieferung und Montage der Doppelwände Sind alle Wandpositionsnummern nach dem Montageplan auf der Bodenplatte aufgezeichnet? Ist das Mindestmaß von 3 cm für die Aufständerung

Mehr

Abdichtungssysteme SOPRAJOINT WF LÖSUNGEN VON SOPREMA

Abdichtungssysteme SOPRAJOINT WF LÖSUNGEN VON SOPREMA Abdichtungssysteme LÖSUNGEN VON SOPREMA SOPRAJOINT WF Soprajoint WF Technische Daten / Lieferform Eigenschaften Träger Oberseite / Gleitlage Unterseite Dicke Gewicht ca. 6 kg/m 2 Reißdehnung 50 % Elastizität

Mehr

Schneiden: stabiles Cutter Messer, Stichsäge (Holzsägeblatt), Winkelschiene

Schneiden: stabiles Cutter Messer, Stichsäge (Holzsägeblatt), Winkelschiene Verlegeanleitung Lagerung von EUROFLEX -Produkten und Klebern EUROFLEX- Produkte sind im Allgemeinen in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen bei Temperaturen über 10 C zu lagern. Wurden im Einzelfall

Mehr

Abdichtung. Fachgerecht und sicher. Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer. Fraunhofer IRB Verlag. Keller - Bad - Balkon - Flachdach

Abdichtung. Fachgerecht und sicher. Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer. Fraunhofer IRB Verlag. Keller - Bad - Balkon - Flachdach Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer Abdichtung Fachgerecht und sicher Keller - Bad - Balkon - Flachdach Grundlagen für die Planunq und Ausführung von Abdichtungen auf der Basis von Bitumen und Kunststoffen

Mehr

Technologien zur Abdichtung im Betonbau

Technologien zur Abdichtung im Betonbau Technologien zur Abdichtung im Betonbau System Weisse Wanne Wascotec Zur Sicherstellung der Lebensqualität in unseren Städten sind die verkehrstechnische Erweiterung und die Erstellung aller nötigen Infrastrukturen

Mehr

Arbeitsanleitung für Sika Marine Systeme Einbau von Scheiben aus Kunststoffglas. Anwendungsbeschreibung

Arbeitsanleitung für Sika Marine Systeme Einbau von Scheiben aus Kunststoffglas. Anwendungsbeschreibung Arbeitsanleitung für Sika Marine Systeme Einbau von Scheiben aus Kunststoffglas Anwendungsbeschreibung Die im Bootsbau üblichen Kunststoffgläser sind aus transparentem Polymethylmethacrylat (PMMA) oder

Mehr

Anlage 1c Muster - Leistungsbeschreibung

Anlage 1c Muster - Leistungsbeschreibung 1 Anlage 1c Objekt:, Baumaßnahme: Neubauabdichtung RSG 5+5 System 3 "Fußpunktabdichtung Verblendmauerwerk" Gebäudeteil: Verblendsockel Wir weisen darauf hin, dass diese Leistungsbeschreibung keinen Anspruch

Mehr

Sika Öko-Fugenband Thermoplast

Sika Öko-Fugenband Thermoplast Sika Öko-Fugenband Thermoplast INNENLIEGENDE ARBEITSFUGENBÄNDER AUS FLEXIBLEM POLYOLEFIN (FPO) ZUR ABDICHTUNG VON BAUWERKSFUGEN BEI TRINKWASSERKONTAKT BESCHREIBUNG Sika Öko Fugenbänder Thermoplast sind

Mehr

Abdichtungstechnik PLURAFLEX

Abdichtungstechnik PLURAFLEX für bessere Lösungen... Abdichtungstechnik PLURAFLEX Abdichtungstechnische Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser PLURAFLEX Abdichten mit System www.h-bau.de Übersicht der Niederlassungen

Mehr

Mit dem WU-Keller ins Wasser. Dipl.-Ing. Stephan Böddeker

Mit dem WU-Keller ins Wasser. Dipl.-Ing. Stephan Böddeker Mit dem WU-Keller ins Wasser Dipl.-Ing. Stephan Böddeker Elemente einer WU-Planung Baustoff Rissplanung Fugenplanung Bauausführung Bauphysik Statik Abdichtung nach Norm Bemessungswasserstand Bemessungwasserstand

Mehr

Start up your visions...

Start up your visions... Start up your visions... Kabelbahnen Serie KBK 05 Hart - PVC Programmübersicht Kabelbahnen Serie KBK 05 Kabelbahnen aus Hart-PVC sind ideale Kabelträger für chemisch aggressive Umgebungen, bei hoher Luftfeuchtigkeit

Mehr

pronouvo1099 HOCHWERTIGE DEFORMATIONSLAGER MIT HOHER SCHALLDÄMMUNG

pronouvo1099 HOCHWERTIGE DEFORMATIONSLAGER MIT HOHER SCHALLDÄMMUNG HOCHWERTIGE DEFORMATIONSLAGER MIT HOHER SCHALLDÄMMUNG pronouvo1099 Deformationslager mit hervorragenden statischen Eigenschaften für die zentrische Übertragung hoher Auflasten ins Mauerwerk. Durch die

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Ausschreibungstextvorschläge Sanierung, Betoninstandsetzung

Ausschreibungstextvorschläge Sanierung, Betoninstandsetzung Ausschreibungstextvorschläge Sanierung, Betoninstandsetzung Vorbemerkungen: Grundlage der Sanierungsarbeiten ist neben den anerkannten Regeln der Technik die DAfStb-Richtlinie Schutz und Instandsetzung

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo Laibungsprofil mit integriertem Fugendichtband Charakteristik Anwendung Eigenschaften Format außen zur dauerhaften Abdichtung von Anschlussfugen (Fenster-, Türrahmen, Rollladenführungsschienen) bei Fassadendämmsystemen

Mehr

Construction. Construction. Fugenbänder aus flexiblem Polyolefin auf Basis FPO zur. Abdichtung von Bauwerksfugen bei Kontakt mit Trinkwasser

Construction. Construction. Fugenbänder aus flexiblem Polyolefin auf Basis FPO zur. Abdichtung von Bauwerksfugen bei Kontakt mit Trinkwasser Produktdatenblatt Ausgabe 13.02.2012 Identifikationsnummer 2011/GG Versionsnummer 0 Tricosal Öko Fugenband Thermoplast Tricosal Öko Fugenband Thermoplast Fugenbänder aus flexiblem Polyolefin auf Basis

Mehr

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel!

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel! Abschalelement sicura710 Anwendung: Bodenplatte Trigoform Abschalelement sicura710 einbaufertig, selbststehend, mit Schlitz und Klemmbügel geeignet zur Aufnahme eines CEMflex VB 150 Verbundbleches, mit

Mehr