Mein. Freckenhorst. Freckenhorster Werbegemeinschaft e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein. Freckenhorst. Freckenhorster Werbegemeinschaft e.v."

Transkript

1 Mein Ausgabe 9 Herbst 2018 Freckenhorst Titelfoto: Sabrina Ripke, kleine Fotos: Oliver Baumjohann (1), Erich Poppenborg (3) Lokalzeitung für alle Freckenhorster Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende, Vereine l Aktuelles aus der Stiftsstadt l Einblicke in Gruppen und Vereine l Freckenhorster Herbst 2018 l Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistungen l Veranstaltungen Ausblicke / Rückblicke Freckenhorster Werbegemeinschaft e.v.

2 l Grußwort Liebe Freckenhorsterinnen und Freckenhorster, liebe Gäste WIR SCHENKEN DIR UND DEINEM FREUND 6 MONATE GRUNDGEBÜHR! Gerade haben wir die Badehose in den Schrank gepackt, die Urlaubserlebnisse Revue passieren lassen, und schon steht der Herbst vor der Tür. In Freckenhorst heißt das, die letzten Vorbereitungen für den Freckenhorster Herbst 2018 zu treffen. Wir bedanken uns für die große Unterstützung durch die Vereine, Gruppen und Bürger, die ihn in dieser Form erst möglich machen. Bekanntlich wird der Freckenhorster Herbst getragen durch fünf Säulen: der zwei Kilometer langen Trödelmeile mit 700 Ständen, der Kirmes, den Festzeltveranstaltungen, der Gewerbeschau und den verkaufsoffenen Sonntag. Diese Säulen sind seit Jahren Garant dafür, dass ein vielfältiges Angebot für unsere Gäste parat steht. Erstmals gibt es in diesem Jahr, organisiert durch unsere Vorstandsmitglieder Andrea und Thilo Sievert, die Highland Games an der Dechaneistraße. Sie werden begleitet von traditioneller schottischer Musik und Tanzgruppen durch Sandra Wickinghoff und ihre Drumsand-Pipes-Band House of Flagstone. Jetzt fehlen nur noch einige Teams (mit fünf Personen und zwei Reservisten), die sich diesem für Freckenhorst neuen Spektakel stellen. Eine Neuauflage erfährt die Carrera-Trophy vom Vorjahr. Willi Meier und sein Sohn warten wieder in der KFZ-Werkstatt von Ludger Arens an der Gänsestraße auf die kleinen Rennfahrer und großen Carrera-Bahn-Fans. Die Kirmes mit Autoscooter und Raupe auf dem Stiftsmarkt bietet am Montag zusätzliche Highlights, die die Angebotspalette ergänzen (Happy Hour, Schießwettbewerb, Kinderschminken, Clown Püppi etc.). Am Samstagvormittag findet um Uhr der traditionelle Fassanstich statt in diesem Jahr am Paulusplatz. Wieder ist die Spannung riesengroß, wer das 1. Fass anstechen darf. Die Zeltveranstaltungen an der Industriestraße mit dem Festwirt Frank Strohbücker haben auch in diesem Jahr ein breites Angebot. Der Freitagabend ist wieder etwas für die Gaumenfreuden, garniert mit einem Hochgenuss an Varietékunst! Mini-Haxen oder Backschinken, Lammkeule oder Rinderroulade stehen an den Strohbücker-Büfetts für die Feinschmecker zur Auswahl. Das sehenswerte Varieté-Programm mit dem Entertainer und Jongleur Philipp Dammer, dem Sänger Dirk Elfgen, dem BMX-Artisten Frank Wolf und der Warendorfer Hip-Hop- Gruppe Nova Beatz bilden den künstlerischen Teil dieses empfehlenswerten Abendprogramms. Noch sind Karten für diesen abwechslungsreichen Abend bei der Volksbank zu erhalten!!! Das Oktoberfest am Samstag startet direkt um Uhr mit der neuen Stimmungsband X.O. Bavaria. Christian Murrenhoff 1. VORSITZENDER Horst Pawlowski Der Freckenhorster Orchesterverein spielt am Sonntag um Uhr zum Bayrischen Frühschoppen auf. Andreas Uhkötter wird mit seiner ca. 30-köpfigen Mannschaft das Zelt in Stimmung bringen. Der Eintritt hierzu ist frei! Ausdrücklich möchten wir den Anliegern an der Zelt- und Trödelmeile danken für das Verständnis und die Unterstützung. Liebe Freckenhorsterinnen und Freckenhorster! Liebe Gäste! Feiern Sie mit und genießen Sie vom 12. bis 15. Oktober 2018 den 32. Freckenhorster Herbst! GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSITZENDER GETEILTE ZUFRIEDENHEIT MACHT DOPPELT FREUDE MIT UNSERER FREUNDE-MACHEN-FREUDE-AKTION KUNDEN EMPFEHLEN UND GEMEINSAM PROFITIEREN. BESTATTUNGSVORSORGE Schauen Sie in die Zukunft. Und darüber hinaus. Weitere Infos auf 3

3 l Willkommen zum 32. Freckenhorster Herbst Auftakt der Veranstaltung bildet der niveauvolle Varieté- und Genießerabend Zum 32. Mal lädt die Freckenhorster Werbegemeinschaft zum Freckenhorster Herbst vom 12. bis 15. Oktober ein. Dieser wird mit bewährten Klassikern wie dem Trödelmarkt, Keimzelle der Veranstaltung, oder dem Varieté- und Genießerabend, aber auch mit Neuheiten aufwarten. Der Freitagabend wird kulinarisch mit einem Begrüßungsgetränk und je einem Menü aus bayrischer und traditionell deutscher Küche von Festwirt Frank Strohbücker gestaltet. Das äußerst sehenswerte Varieté-Programm mit dem Entertainer und Jongleur Philipp Dammer, dem Sänger Dirk Elfgen, dem BMX-Artisten Frank Wolf und der Hip- Hop-Gruppe Nova Beatz bilden den künstlerischen Teil dieses empfehlenswerten Abend programms. Der Einlass ist ab Uhr, der Auftakt mit Begrüßung um Uhr. Der Abend wird um ca Uhr ausklingen. Auf bewährte Oktoberfestspezialitäten setzt der Festwirt Frank Strohbücker auch am Samstag, 13. Oktober, ab Uhr (Einlass ab Uhr) beim Freckenhorster Oktoberfest Wir machen das Maß voll. Für Stimmung sorgen soll an diesem Abend die Band X.O. Bavaria. Die Eintrittskarten zu BMX-Frank: Dirk Elfgen: Showallrounder Dirk Elfgen ist seit vielen Jahren ein Garant für gute Laune und rasante Showerlebnisse. Seine Stärken sind erstklassiges Entertainment in Musik und Wort, die Interaktion mit dem Publikum und in seinen Musikshows vor allem echtes Live- Feeling : charismatischer Live-Gesang, Live-Gitarrenund Ukulelenparts und als atmosphärisches Highlight seine Liveparts am Piano. Dabei geht s rasant quer durch alle Musik-Genres: Von Marius über Elvis und Cocker bis Udo Jürgens, von Soul- und Swing-Welthits bis zu aktuellen Pop-Songs. Alles stets umrahmt von zeitgemäßen Entertainmentund Comedy-Elementen, humorvollen und oftmals spontan-kreativen Kommentaren sowie vielen optischen und akustischen Überraschungen bis hin zu Lichtshow und Bühnenfeuerwerk. Als besonderes Highlight wird er am Piano eine Hommage an Weltstar Udo Jürgens präsentieren. Dirk Elfgen ein Allround-Entertainer den man live erleben sollte. Gesponsert von: Varieté- und Genießerabend im Festzelt Genießen Sie vielfältige kulinarische Köstlichkeiten und erleben Sie einen anspruchsvollen Varietéabend Philipp Dammer: 4 Die Künstler Philipp Dammers Comedy-Show ist der Frontalangriff auf Ihre Lachmuskeln. Die Show zeichnet sich aus durch virtuose Jonglierkunst, freche Sprüche und halsbrecherische Einradakrobatik. Philipp Dammer ist ein Meister darin, Artistik, Jonglieren und schlagfertige selbstironische Gags zu einer unvergesslichen Show zu verbinden. Erleben Sie selbst, wie Philipp Dammer nicht nur mit Ringen, Bällen, Keulen und Fackeln, sondern auch mit geistreichen Scherzen, absurden Späßen und totalem Nonsens um sich wirft und nur seine Zunge ist schneller als seine Hände. Auch auf dem Hochrad zündet die sympathische Mischung aus halsbrecherischer Einradakrobatik, rasanter Jonglage und liebenswertem Blödsinn. Das Spiel mit dem Publikum ist das Erfolgsgeheimnis dieser frechen, verrückten und vollbananigen Comedy-Show. Höhepunkt der Show ist seine Feuerjonglage auf dem Hochrad in der atemberaubenden Höhe von 2500 mm, wonach er manchmal sogar unverletzt bleibt. Kartenvorverkauf: 25,00 /Person mit Platzreservierung. Vorverkauf bei der Vereinigten Volksbank, Warendorfer Straße 10 in Freckenhorst zu den bekannten Öffnungszeiten. Eintritt an der Abendkasse: 27,50 /Person. Kein zweiter BMX-Artist hat sein Gefährt so unter Kontrolle wie Frank Wolf. Ob Sprünge über den Lenker, Fahren auf dem Sattel oder rasantes Herumwirbeln mit dem gesamten Bike Frank Wolf lässt jeden Showeffekt aussehen, als würde es eine Leichtigkeit sein, mit dem BMX-Rad spektakulär über die Bühne zu radeln. Dabei benötigte er die ersten fünf Jahre bis zu zwölf Stunden Training, um diese Sportart zu einer Galanummer zu entwickeln. Unzählige Stürze musste er damals in Kauf nehmen, um heute mit einer unvergleichbaren Perfektion auftreten zu können. Breakdance auf dem Fahrrad betiteln heute Agenturen sein Können, dass sich nicht in eine bestimmte Kategorie einordnen lässt. Mittlerweile gehört die Darbietung von Frank Wolf zu den gefragtesten Nummern der Varieté-Szene. Über 30 Fernsehauftritte im In- und Ausland untermauern das Gerücht, dass hier ein wahrer Showmaster mit dem Radel daherkommt! Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie die Tour de Frank ohne Doping und doppelten Boden, aber dennoch atemraubend! Nova Beatz Hip Hop 4 you: Die Hip-Hop-Gruppe Nova Beatz ist aktuell die erfolgreichste Formation des Tanz-Sport-Club Warendorf e.v. Mit Leidenschaft, Energie und viel Talent hat es die Nova Beatz innerhalb von vier Jahren zur Deutschen Meisterschaft im Hip-Hop geschafft. Es war ein harter Weg, der über verschiedene Hip-Hop-Contests, die Westdeutsche Vizemeisterschaft 2014 in der A-Klasse und später in der M-Klasse, der 1. Liga, zur Deutschen Meisterschaft 2017 führte. Coach Marcel Nevolani ist der Kopf der Gruppe, leitet das Training und entwickelt alle Choreographien selbst. Mit wachsendem Erfolg; denn in diesem Jahr gewann man bereits wieder die Westdeutsche Meisterschaft und die deutsche Vizemeisterschaft in der Superliga. Die Gruppe besteht aus 16 Tänzerinnen und Tänzern, die mit Feuer und Flamme dabei sind und ihren Sport mit viel Engagement und Ehrgeiz leben.

4 12 Euro pro Person mit Sitz platzreservierung (buchbar sind auch Bierzelttische mit zehn Plätzen für 120 Euro) sind im Vorverkauf in der Bäckerei Averhoff erhältlich. Am Sonntag spielt erstmals un ser Orchesterverein aus Fre ckenhorst zum Bayrischen Frühschoppen im Oktoberfest zelt mit zünftiger und traditio Uhr) mit dem Orchesterverein ist frei. Der Vorstand der Wer begemeinschaft freut sich schon jetzt auf einen schwungvollen wie unterhaltsamen Frühschop pen. Bayern-Fans in der Stiftsstadt. Die Vorstandsmitglieder der Werbegemeinschaft kommen dann richtig ins Schwitzen, denn die 50 Liter Freibier trägt der Vorstand selbst zu den Gäs ten. Angeboten wird bayrisches original Bayreuther Bier in Krü gen. Zudem werden einige blau weiße Wettspiele für Kurzweil und so manchen Lacher im Pu blikum sorgen. schiedlichste Musikdarbietun gen sorgen für das besondere Flair in der Stiftsstadt. An beiden Tagen wird während des Trödels ein unterhaltsames targis aufgetreten. In Frecken horst werden sie an verschiede nen Orten musizieren und den Abschluss am Stand der Karne valisten machen. Das engagierte Team KG Sil berblau wird an ihrem Bierstand Warendorfer Straße/Ecke De chaneistraße wieder Oktober festbier ausschenken. Am Sams exklusiv für alle Besucher am Zapfhahn stehen. Es gibt wie der die liebgewonnene Kaffee bude und einen Waffelstand. Musikalisch unterstützt wird das Team durch Sänger und DJ Markus Vecchio und Tanja King, sowie durch die jungen Talente La Cickas (Céline Niemerg und Angelina Vec chio). gefallene Großholzspielzeuge wie eine Bierrutsche baut, an der die Erwachsenen ihre Geschick lichkeit beweisen dürfen. Außer dem stellt er den Hau den Lu kas zur Verfügung. Der Verkauf der neuen Stiftskir chen-silhouetten der Frecken horster Werbegemeinschaft fin det ebenfalls am Stand der KG Silberblau statt. Die Silhouetten können für einen Stückpreis von 30 Euro und mit montierter Lichterkette für 50 Euro erstan den werden. Ein weiteres Highlight am Stand der KG Silberblau ist die Firma Nord le aus Westkirchen die Plaketten, Karnevalsorden und Freckenhorster Sticker prä sentieren wird. Maximalen Spaß bei freiem Eintritt garantieren auch die Neuauflage der Carrera-Trophy und die ersten Freckenhorster Highland Games mit authenti scher musikalischer Begleitung durch die House of Flagstone Pipe -Band um Sandra und Jörg Wickinghoff. Und die KirmesOrganisatoren haben nicht nur zwei Großfahrgeschäfte an Land gezogen, sondern sich speziell für den Kirmesmontag originelle Wettbewerbe ausge dacht. Orchesterverein Freckenhorst neller Bayernmusik zum Mit singen und Schunkeln auf. Schon seit einigen Jahren ist der Frühschoppen ein Muss für die Der Eintritt zum traditionellen bayerischen Frühschoppen am Sonntag (11.00 Uhr, Einlass ab Uhr, Dauer bis ca Freckenhorster Herbst Oktober Rahmenprogramm geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgt am Samstag beim Fassanstich am Paulusplatz der Orchester verein Freckenhorst. Am Nach mittag von bis Uhr legt der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst nach. Am Sonntag spielt von bis Uhr der Spielmannszug Freckenhorst auf. Von bis Uhr ist dann die Brass-Band Greven zu Gast. Die 27 Musiker im Alter von 18 bis 70 Jahren (Besetzung: Trompete, Posaune, Saxophon Brass-Band Greven Spielmannszug Freckenhorst tag wird die amtierende Prin zessin Katharina Althaus Das Nikolaus-Collegium der Stiftsstadt Freckenhorst führt mit Unterstützen der Kindergär ten eine Kinderveranstaltung durch. Realistische Unfalldar stellung und Unfalldarstellung Außerdem ist am Stand KG Uwe Heslinga zu Gast, der aus Immer da, immer nah. 1.Highland Games in der Stiftsstadt Freckenhorst zum Freckenhorster Herbst 2018! Mit sportlicher Unterstützung des Highland Clan Coesfeld Meldet Euch! für die 1.Highland Games in Freckenhorst Ihr Schutzengel-Team wünscht viel Spaß auf dem Freckenhorster Herbst! Teilnahmebedingung: Jeder kann...keiner muss! Eingeladen sind Clans, Vereine, Freundeskreise etc. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Nölker & Saadeh OHG Kilt tragen ist kein muss. wäre aber großartig! Ein Team muss aus 5 Teilnehmern Trödelmeile Keimzelle des Freckenhorster Herbstes Startgeld: 5 Euro pro Person + 2 Reservisten bestehen!! Es gelten die Regeln des Highland Clan Coesfeld Anmeldungen unter Mittlerweile rund 700 Stände auf einer Länge von ca. 2 Kilo metern mit Hobbytrödlern und einigen Profis säumen am Sams tag wie am Sonntag die Straßen in der Stadtmitte. Kleinkünstler beleben die Straßen, und unter Andrea Sievert, Boltenhang 49, Warendorf-Freckenhorst thilo.andrea@t-online.de, Mobil 01 76/ Festnetz / Veranstalter Freckenhorster Werbegemeinschaft e.v. und Schlagwerk) haben Märsche wie auch aktuelle Schlager von Amsterdam bis Atemlos im Repertoire. Mit ihrer Dirigentin Melina Häring sind die Musiker Stammgäste bei den Karnevals zügen in Greven und Sprakel, sie sind aber auch schon beim Stadt fest in Münster und in Grevens französischer Partnerstadt Mon Dreesstraße Warendorf-Freckenhorst Tel /5168 Dechant-Wessing-Straße Warendorf-Hoetmar Tel /424 Rösnerstraße 1, Münster Tel /5168 noelker-saadeh@provinzial.de x129_4c_Noelker-Saadeh_Freck_Herbst.indd :16 als Vorführung mit Erläuterung der richtigen Maßnahmen am Unfallort werden am Stand des Deutschen Roten Kreuzes ge zeigt. Außerdem gibt es eine Kistenrutsche für die Kinder. Wie jedes Jahr führt der HSVFan-Club Uns Uwe eine präch tige Tombola durch. Der TUS Freckenhorst 07 bietet einen Bierstand und einen Würstchenstand sowie den Ver kauf der Freckenhorster Ad ventskalender. Am Stand der Jungschützen des Bürgerschüt zenvereins können sich die Be sucher am Nagel-Max, beim Bierkrugstemmen und beim Hau den Lukas auslassen. Das Freckenhorster Bürgerhaus ist wieder an beiden Tagen ge öffnet und bietet kulinarische Leckerbissen sowie selbstgeba ckener Blechkuchen an. Wäh rend der Veranstaltungstage zeigt die Everswinkeler Künst lerin Marion Hübner ihre Aus stellung: Herzensangelegenhei

5 ten eine Auswahl von großformatigen Collagen. Die Pauluskirche ist geöffnet mit der Möglichkeit zur Besichtigung und einer filmischen Präsentation. Der Kirchenraum bietet inmitten des Markttreibens einen Ort der Stille. Im Paulus-Gemeindehaus gibt es ein Café (Frühstück, Mittag, Kaffee etc.) und einen Basar in der Zeit von 8.00 bis Uhr am Samstag und von bis Uhr am Sonntag. Ebenfalls geöffnet ist die Stiftskammer in der ehem. Petrikapelle am Samstag und Sonntag von bis Uhr. Sie bietet innerhalb des Trubels eine Oase der Stille die Möglichkeit, etwas Ruhe zu tanken. Der Eintritt ist frei. Die Islamische Gemeinde bietet an ihrem Stand türkische Spezialitäten, Kebab und Getränke an. Durchgehend geöffnet Ralf Eversmeyer Fassanstich am Paulusplatz Der Kegelclub Promille Poggen wartet auf dem Paulusplatz mit Bier- und Metstand, dem Heißen Draht und Bier-Pong auf. Außerdem wird hier heiße Musik vom DJ präsentiert. Am Samstag um Uhr findet hier auch der 19. Fassanstich auf dem 32. Freckenhorster Herbst statt! Seit dem Jahr 2000 wird verdienten Bürgern oder Bürgerinnen die Ehre zuteil, das erste Stifts-Apotheke Freckenhorst Fachapotheker für Klinische Pharmazie Apotheker für Naturheilkunde und Homöopathie Apotheker für Geriatrische Pharmazie Industriestraße 6a Warendorf-Freckenhorst Telefon /47 77 FREE FAX Besuchen Sie uns in den neuen Geschäftsräumen Bierfass auf die althergebrachte Art anzustechen. Und wer schlägt in diesem Jahr das 1. Fass an? Ist es erneut eine verdiente Freckenhorster Bürgerin oder doch wiederum ein volksnaher Mann oder ein aktives Team? Das bleibt bis zum Samstag ein gut gehütetes Geheimnis. Fotos: Erich Poppenborg (4) Kleinkunst auf der Trödelmeile Am Samstag und Sonntag von bis Uhr sorgt Zauberclown Pichel mit Riesenseifenblasen und kabarettistischen Einlagen zusammen mit Kindern für eine tolle Show am Paulusplatz. Charlie Martin beherrscht die junge Art der Magie direkt vor den Augen der Zuschauer am Sonntag von bis Uhr. Jeder Handgriff, jeder Zug liegt offen von allen Seiten sichtbar. Das sind Herausforderungen an alle Beteiligten. Nicht nur Sie werden sich fragen: Wie hat er das gemacht? Die Corpus Titanium Stelzenakteure sind unübersehbar. Aus der bunten und spektakulären Welt der Stelzenartistik sind an beiden Tagen der Stelzen-Frack und der Stelzen-Straßenkehrer zu Gast, jeweils mit Ballonmodellage. Highland Games erstmals in diesem Jahr in der Stiftsstadt Highland Games sind traditionelle Veranstaltungen mit sportlichen Wettkämpfen. Sie waren ursprünglich Bestandteil der Treffen schottischer Clans in den Highlands und wurden ausgetragen, um die stärksten und schnellsten Männer Schottlands zu finden, die dann in die Dienste des Königs gestellt wurden. In Schottland gibt es auch heute noch jährlich bis zu 100 Highland Games, die von traditioneller Musik und Tänzen begleitet werden und nicht nur ein Volksfest für die Bevölkerung sind, sondern auch hunderttausende Touristen anlocken. Auf Initiative unseres Vorstandsmitgliedes Andrea Sievert finden die Highland Games zum 1. Mal in Freckenhorst statt. Der Highland Clan Coesfeld hat sich Foto: freundlicherweise bereit erklärt, bei unseren Spielen die Schiedsrichterposten zu übernehmen. Eine professionelle Abwicklung der Games beim Freckenhorster Herbst ist damit garantiert. Die Spiele leben von einer zahlreichen Teilnahme (Vereine, Firmen, Nachbarschaftsgemeinschaften, Freunde), und der Spaß für alle Beteiligten und die Zuschauer, ob groß oder klein, ist garantiert. Jedes Team soll aus mindestens fünf Spielern bestehen plus zwei Reservisten. Pro Teilnehmer ist eine Startgebühr von 5 Euro zu entrichten. Es wartet ein klasse Gewinn für den 1., 2. und 3. Platz, nämlich 50, 30 und 10 Liter Bier. Die Dauer des Wettkampfs beträgt ca. drei Stunden. Es sind verschiedene Disziplinen für die Freckenhorster Highland Games geplant, die am Samstag und am Sonntag auf einem Feld an der Dechaneistraße stattfinden werden. Dazu gehören z. B. Sheef Toss, wobei ein ca. acht Kilo schwerer Heusack mit einer Forke über eine Latte geworfen wird, die etwa drei Meter hoch liegt, oder auch Timber Walk : Mit zwei Kanthölzern muss ein zwei Meter langes Hindernis möglichst oft in einer Minute umrundet werden. Standesgemäß wird der Wettkampf musikalisch von Sandra Wickinghoff und ihrer Drums and Pipes Band House of Flagstone unterstützt. Carrera Trophy zum zweiten Mal dabei Veranstalter der Carrera Trophy in der KFZ-Werkstatt von Ludger Arens an der Gänsestraße 2 und Rennleiter sind wie im Vorjahr Wilhelm und Laurin Meier. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Freckenhorster Herbst Samstag, Sonntag, 14. Okt in der KFZ-Werkstatt Ludger Arens Jeder kann fahren in Reihenfolge nach gezogener Startnummer, mit einem Zeitlimit von ca. 5 bis 10 Minuten. Es findet eine stündliche Prämierung des jeweils Zeitschnellsten mit kleinem Preis, Siegertreppchen mit Foto und Carrera Urkunden statt. Das Event wird offiziell unterstützt von Carrera Stadlbauer in Östereich (powered by Carrera) und auch KFZ- Werkstatt Arens, DHL Deutsche Post, Rennteam Projekt 1 und weiteren. Detaillierte Informationen zur Carrera Trophy gibt es im Internet unter Kirmes auf dem Stiftsmarkt Der Kirmes-Montag von der Werbegemeinschaft als Familientag deklariert wird noch attraktiver gestaltet. Eine Arbeitsgemeinschaft Gedanken über die Neugestaltung des dritten Kirmesrummel-Tages gemacht und einige Ideen entwickelt. So wird es zum ersten Mal eine Happy Hour an allen Fahrgeschäften, darunter neben dem Autoscooter der Familie Tovar auch Feldmanns Raupenbahn, geben. Das bedeutet: einmal zahlen, zweimal fahren. An allen anderen Ständen gibt es vergünstigte Angebote. Besondere Höhepunkte werden die Auftritte des Clowns Püppi um 15.00, und Uhr sein. Gegen Uhr wird ein Luftballonwettbewerb beginnen. Diejenigen, deren Ballons nachweislich am weitesten geflogen sind, können auf dem Freckenhorster Weihnachtsmarkt im Dezember die Preise entge 8 9

6 gennehmen. Zu gewinnen sind ein 75-Euro-Gutschein von Spielwaren Kieskemper, ein 50-Euro-Gutschein des Fahrradhauses Schmidt und fünf Gutscheine à zehn Euro vom Eis-Café Bohne. Für die Erwachsenen wird es ab Uhr an Lönnes Schießwagen eine Wilde Jagd geben. Mannschaften à drei Schützen sind zum Ausschießen des Wanderpokals eingeladen. Weitere Preise werden laut Michael Kraß in flüssiger Form vergeben. Geöffnet ist die Kirmes auf dem Stiftsmarkt samstags und sonntags von bis Uhr und montags von bis Uhr. Gewerbeschau in der Industriestraße Zu guter Letzt sind alles Besucher natürlich herzlich eingeladen, teilnehmende Mitglieder der Werbegemeinschaft in den Geschäften oder auf der kleinen Gewerbeschau in der Industriestraße zu besuchen. l Modell-Bahn-Freunde Münsterland Die Modell-Bahn-Freunde Münsterland sind eine Interessengemeinschaft von Modellbahnern, die bereits seit zehn Jahren besteht. Gebaut wird im Maßstab 1:87. Eine weitere Anlage im Zwei-Leiter-System (Trix u. Fleischmann) Maßstab 1:87 mit Faller Car-System ist in Arbeit. l Basteln eines Nikolausstiefels Aktion des Nikolaus-Collegiums Freckenhorst Bis zum Nikolaustag ist es noch einige Tage hin, doch beim Freckenhorster Herbst haben alle Kinder die Gelegenheit, sich 16. Dezember 2018, um Uhr an der Plumbude des Collegiums vor der Volksbank. Hierzu lädt das Nikolaus-Colle l Adventskalender 2018 Mitglieder der Werbegemeinschaft öffnen ihre Geschäfte und nehmen an der Gewerbeschau teil Diese Geschäfte haben für Sie an den Tagen des Freckenhorster Herbstes für Sie geöffnet: Bäckerei, Café Averhoff Bäckerei, Café Reeken Die Glocke, Redaktion / Anzeigen Döner & Pizzahaus Alanya u. Fehmi Kavakbasi Eisdiele Bohne Gärtnerei Murrenhoff, Christian Murrenhoff Gesund durch Sport, Christina Nüßing Freckenhorster Möbelbörse GmbH, Bernhard Bieckmann LVM-Versicherung Rehme Power Computer, Hartmut Kock Provinzial Versicherung, Dirk Nölker Spiel- und Schreibwaren Kieskemper, Rainer Kieskemper Stefan Tripp GmbH & Co.KG, Stefan Tripp Uhren und Schmuck Röhrs, Burchard Röhrs Unnerstall Holzverarbeitung GmbH Westfälische Energie Gesellschaft, Lutz Woge Westfälische Nachrichten, Redaktion / Anzeigen Zweirad Schmidt, Roland Schmidt An der Gewerbeschau in der Industriestraße nehmen teil: DJ- und Eventtechnik Benedikt Großfeld Markisen und Sonnenschutz von Heim und Haus Raiffeisen Warendorf eg Make-Up-Beratung Tanja Streich Schreib-, Spielwaren- und Modellbahnfachgeschäft Kieskemper Staubsauger und Reinigungsgeräte VOR- WERK Brandschutz- und Sicherheitstechnik Martin Sieg Hofprodrukte aus dem Verkaufsautomat vom Hof Gronewäller Michael Eckhoff-Kreienbaum, Umrüster von Kleinkläranlagen LGL-Solar GbR, Reinigung von Photovoltaikanlagen Friedwald GmbH Die Bestattung in der Natur Der Laden Verkauf handgefertigter Eigenprodukte Freckenhorster Werkstätten regelmäßig an einer Modelleisenbahnanlage der Spur N und H0. Unsere Modellbahnanlage Spur N im Maßstab 1:160 ist eine der größten im Kreis Warendorf. Auf ca. 200 m Schienen fahren die Züge durch sehenwerte Landschaften und Dörfer. Auf der Anlage befinden sich ein großes Bahnbetriebswerk mit Lockschuppen und Drehscheibe, ein Hafen, der Hauptbahnhof Bonn, eine Burg, ein Sägewerk, ein Campingplatz und viele kleine Überaschungen. Seit Jahren bauen wir mit der OGS Freckenhorst an einer Drei-Leiter-Anlage (Märklin) Alle Interessierten finden uns im Keller der Volksbank am Stiftsmarkt in Freckenhorst. Unsere Anlage ist immer dienstags und freitags von bis Uhr und jeden ersten Sonntag im Monat von bis Uhr geöffnet. Sie können sich auch gern bei Manfred Haverkamp unter Telefon melden. Hinweis: Am Sonntag, dem 14. Oktober 2018, haben wir zum Freckenhorster Herbst von bis Uhr geöffnet.auf drei Kinderbahnen und der großen Anlage können Gäste nach einer Einweisung selbst die Züge fahren. hierauf schon einmal einzustimmen. Denn am Stand des Nikolaus-Collegiums, der an gewohnter Stelle an der Industriestraße zu finden ist, gibt es in diesem Jahr wieder eine besondere Aktion für Kinder. In Kooperation mit den Freckenhorster Kindergärten und unter Anleitung erfahrener Erzieherinnen können die Kinder Nikolausstiefel basteln. Primas Richard Poppenborg: Und wie vom Nikolaus nicht anders zu erwarten, werden die Stiefel natürlich mit allerlei Leckereien befüllt, und zwar auf dem Freckenhorster Weihnachtsmarkt am Sonntag, gium alle beteiligten Kinder und ihre Eltern schon heute ein. Wie schon bei vergangen Malaktionen haben während der Bastelstunde ihrer Kinder (nicht nur) die Eltern die Möglichkeit, sich auf dem Freckenhorster Herbst bei köstlichem Spießbraten und Getränken zu stärken und sich über die Aktivitäten des Nikolaus-Collegiums zu informieren. Die Nikolause und Ruprechte samt ihrer zahlreichen Helfer freuen sich auf viele Kinder und ihre Eltern. Stefan Altefrohne 87 attraktive Preise im Gesamtwert von über Euro von insgesamt 47 Sponsoren. Dies sind die Gewinne, die beim diesjährigen Freckenhorster Adventskalender verlost werden. Wie in den Vorjahren ist der Herausgeber der Förderkreis des TUS Freckenhorst 07 e.v. Der Verkaufsstart wird auf der Freckenhorster Herbstwoche am 13./14. Oktober sein. Gewonnen werden können z. B. ipads, wertvolle Einkaufs- und Verzehrgutscheine, Bargeld u.v.m. Die Auflage wurde auf Grund der großen Nachfragen in den vergan genen Jahren auf insgesamt Kalender erhöht. Unterstützt wird der Kalender von der Freckenhorster Werbegemeinschaft und der Vereinigten Volksbank Münster eg, die einen Teil der Druckkosten für den Kalender übernehmen. Der Erlös dieses Kalenders unter stützt nicht mehr ausschließlich das Projekt Kunstrasenplatz am Feidiek, sondern steht allen Abteilungen des TUS Freckenhorst 07 für besondere Projekten oder Anschaffungen zur Verfügung. Das Projekt Kunstrasenplatz konnte, wie bekannt, bereits in 2015 realisiert werden, wobei der Förderkreis mit insgesamt über Euro einen großen Anteil der Eigenleistung des TUS 07 übernehmen konnte. Auf der Freckenhorster Herbstwoche ist der Kalender am Stand des TUS Freckenhorst 07 an der Warendorfer Straße / Ecke Gänsestraße erhältlich. Danach ist er an den gewohnten Verkaufsstellen in Freckenhorst und Warendorf zu bekommen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und danken den Sponsoren für die tolle Unterstützung. BRAND- UND EINBRUCHMELDETECHNIK FEUERLÖSCHER UND ELEKTROTECHNIK Martin Sieg Brand- und Einbruchmeldetechnik Groneweg Warendorf Tel.: Mobil info@martin-sieg.de 10 11

7 l Erst noch Freckenhorster Herbst und dann ist schon wieder Karneval in einem beheizten Festzelt unser Pripro-Programm mit Kinderanimation durch Komiker Jupp, Tanzdarbietungen und Wortbeiträgen starten und das Geheimnis lüften. Für das leibliche Wohl sorgt Festwirt Bernd Overmann. Der Eintritt ist frei. Bevor am die Karnevalisten der KG Silber-Blau Freckenhorst die Session 2018/19 eröffnen, präsentieren sie den bayrischen Oktoberfestflair auf dem Freckenhorster Herbst mit original Wiesnbier. Für musikalische Unterhaltung sorgt am Sonntag die Brass-Band aus Greven. Dank der Werbegemeinschaft Freckenhorst geht die Aktion Freckenhorst leuchtet auf weiter und die Kirchensilhouetten können mit oder ohne Beleuchtung am Stand der KG erworben werden. Die erste Kirche der neuen Auflage ist bereits verkauft und als Geschenk auf dem Weg nach Hamburg. Vorbestellungen nimmt der KG- Vorstand gerne entgegen. Aktuell bei Averhoff: Mit dem Freckenhorster Herbst startet das Gewinnspiel Prinzenraten erstmalig in etwas anderer Form. Ein Kreuz hinter die Genießen Sie leckeren Kuchen und Kaffee bei uns im Straßencafe auf dem Freckenhorster Herbst Öffnungszeiten Postschalter: Mo - Fr: 8-13 Uhr Uhr Sa: Uhr Die Öffnungszeiten der Bäckerei bleiben wie gewohnt. Warendorfer Straße 39 Freckenhorst Rufen Sie uns an: (02581) 4120 vermutete Möglichkeit von Prinz, Prinzessin, Prinzenpaar oder Dreigestirn, Absender auf die Karte, in die Sammelbox in der Sparkasse Münsterland Ost in Freckenhorst eingeworfen und mit etwas Glück gehört man zu den richtigen Tippern, unter denen wir ein Abendessen mit der (oder den) noch geheimen neuen Tollitä t(en)verlosen. Teilnahmebedingung: Mindestalter 18 Jahre. Abgabeschluss ist der 9. November Für unsere Kids führen wir zeitgleich einen Malwettbewerb durch, dessen Gewinner wir am 11. November 2018 in der Helau-Arena verkünden. Als Gewinn winkt ein Hausbesuch der Tollität samt Gefolge, in dessen Gepäck sich Saft und Snacks befinden. Zimmerei Josef Albers Inh. Martin Albers Fachwerkbau Dachkonstruktionen Moderner Holzbau Enden wird an diesem Tag dann leider die Amtszeit von Katharina I. Die Musikerin mit Spaß und Spiel. Nach einer aufregenden Session muss sie sich von Jopp und Prinzenkette trennen und die karnevalistische Regentschaft in andere Hände geben. Wer die Nachfolge antritt, wird hier noch nicht verraten. Im Anschluss an einen karnevalistischen Familiengottesdienst in der Stiftskirche, werden wir 50 Jahre Walgern 72 WAF-Freckenhorst Telefon l Stiftskirchensilhouetten wieder erhältlich Auf dem Freckenhorster Herbst besteht am Stand der KG Silber- Blau, Ecke Dechaneistraße/ Warendorfer Straße, die Gelegenheit, eine der begehrten Stifts kirchensilhouetten für zu Hause oder als Geschenk zu erwerben. Mit montiertem Licht wird sie zum Preis von 50 Euro und ohne von 30 Euro abgegeben. Gerne wird die erworbene Silhouette auch angeliefert. Falls nicht alle Silhouetten an dem Wochen ende verkauft werden, können die restlichen bei Spielwaren Kieskemper erworben werden. Diese dritte Auflage der Freckenhorster Weihnachtsbeleuchtung ist besonders schön, denn sie hat im Unterschied zu den bisherigen ein Eingangsportal! Stiftskirchensilhouette ein erfolgreiches Kind der Aktion Freckenhorst leuchtet auf Die Idee der Freckenhorster Werbegemeinschaft, Freckenhorst in der Weihnachtszeit schön zu schmücken und im wahrsten Sinne des Wortes aufleuchten zu lassen, wird seit dem Jahr 2004 verwirklicht. Seitdem gestaltet z. B. auch jede Nachbargemeinschaft einen Nachbarschafts-Weihnachtsbaum. Die Aktion wird von vielen Freckenhorster Bürgern mitgetragen und hat im Laufe der Jahre zu einem wunderschönen Bild Freckenhorsts in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit geführt. Im Jahr 2010 wurden erstmalig Stiftskirchensilhouetten im Rahmen der Aktion in Freckenhorst über den Straßen aufgehängt. Die Silhouetten kamen so gut an, dass bald der Wunsch aufkam, diese auch für zu Hause erwerben zu können wurden weitere 200 Stück gebaut und dem TuS zur Mitfinanzierung des Kunstrasenplatzes zur Verfügung gestellt. Im Jahr 2016 wurden erneut 100 Stück erstellt, die dann zu Gunsten des Orgelbauvereins verkauft wurden. Aktuell sind in 2018 weitere 100 Stück in der Werkstatt der Schlosserei Jöster gebaut worden, die dem Verein KG Silber- Blau anlässlich des 11-jährigen Jubiläums zur Verfügung gestellt werden. Somit wird es in diesem Jahr mehr als 400 (!) beleuchtete Stiftskirchensilhouetten geben, die Freckenhorst mit individuellem Charme aufleuchten lassen und außerdem auch weit darüber hinaus zu finden sind. So leuchtet eine am Rathaus der Freckenhorster Partnerstadt Pavilly und eine in unserer Partnergemeinde Bérégadougou in Burkina Faso. Wer weiß, wo sie demnächst noch zu finden sein werden. Alle Stiftskirchensilhouetten wurden dankenswerterweise von Charly Bußmann in vielen Stunden ehrenamtlich zum Wohle der Stiftsstadt gebaut, das Material von der Fre cken horster Werbe gemeinschaft finanziert. Alfred Heine und Michael Krass haben sich außerdem vorgenommen, in diesem Jahr eine Weihnachtsbeleuchtung an den Hausfassaden am Stiftsmarkt zu installieren. Wir freuen uns schon auf das Ergebnis! 12 13

8 l Radsportgemeinschaft Warendorf-Freckenhorst Einer der größten Radsportvereine im Kreis stellt sich vor (Fortsetzung) l TUS Freckenhorst 07 geht neue Wege Inga Hinkerode als Sportkoordinatorin eingestellt In der letzten Ausgabe wurde unter anderem über die große Trainingsvielfalt der RSG berichtet. Wettkämpfe bewältigen die Aktiven der RSG natürlich auch. Der Sparkassen-Münsterland-Giro beispielsweise als nächstgelegener Wettkampf direkt vor den Toren Münsters wird jedes Jahr von den aktiven Rennradfahrern unter die Räder genommen. Aber neben den Wettkämpfen nehmen die Rennradler auch an vielen Radtouristikfahrten (RTF) und die Mountainbiker an Country-Touristikfahrten (CTF) in der näheren Umgebung teil. Auch das 24-Stunden-Rennen am Alfsee ist mittlerweile zu einem beliebten Highlight der Mountainbiker geworden, sicherte sich in diesem Jahr die Freckenhorsterin und RSGlerin Anne Lischka mit 24 Runden und damit rund 300 gefahrenen Kilometern durch hammerhartes Gelände den ersten Platz und wurde somit Deutsche Meisterin. Dreimal im Jahr veranstalten die Radsportfreunde ihre eigenen Touristikfahrten, bei denen bei schönem Wetter bis zu 700 Radler aus ganz Deutschland nach Warendorf kommen und die ausgeschilderten Strecken von leichten 28 Kilometern bis zu sportlichen 154 Kilometern genießen. Das ist nur möglich, wenn man ein starkes Helferteam hinter sich hat. Bis zu 50 tatkräftige Helfer packen jedes Jahr kräftig mit an, freuen sich die RTF- und CTF-Fachwarte Raimund Volkmer und Dirk Jürgens über so viel tatkräftige Unterstützung im Verein. Auch die Integration von Flüchtlingen liegt den Verantwortlichen besonders am Herzen. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten helfen diese wieder über Touren für das anstehende Wochenende gesprochen wird, ist scheinbar klar, schließlich hat das Münsterland auch wenn es eher flach daherkommt viel zu bieten. Da spielt es eigentlich keine Mit Inga Hinkerode besetzt der TUS die neu geschaffene Stelle als Sportkoordinatorin. Damit betritt der TUS neue Wege im Hinblick auf die weitere, künftige Ausrichtung des Sportvereins. Wir haben nach einer Person gesucht, die dem TUS mit Kompetenz und neuen Ideen weiterhilft, um den unterschiedlichen sportlichen Ansprüchen hier in Freckenhorst gerecht zu werden. Daher sind wir froh, dass Inga Hinkerode dieses mit uns gemeinsam erreichen möchte, zeigt sich Angelika Schmiele, kom missarische Vorsitzende des TUS zufrieden. Mit einem Studium der Sportwissenschaft bzw. Bewegungs- und Gesundheitswissenschaft, zahlreichen Praktika und der beruflichen Erfahrung u. a. in einem Gesundheitsstudio bringt Inga Hinkerode die Kenntnisse mit, um die weitere Entwicklung des TUS entscheidend mit voranzubringen. Inga Hinkerode wird neben den organisatorischen und Verwaltungsaufgaben in der Geschäftsstelle besonders den Blick auf die zukünftige Entwicklung des TUS Freckenhorst und dessen Sportangebote in den verschiedenen Bereichen legen. Im Wesentlichen soll das Sportangebot ergänzt bzw. weiterentwickelt werden. Dazu gehört auch die Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von neuen Kursen und Projekten sowohl in den klassischen Sportarten, aber auch von Trend- und Funsportarten. Daher steht am Anfang ein intensiver Meinungsaustausch mit den zuständigen Abteilungsund Übungsleiter/innen im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Auch der Kontakt zu Verbänden, Institutionen, Gremien und der allgemeinen Öffentlichkeit soll durch diese Maßnahme inten siviert werden. Inga Hinkerode ist übrigens keine Unbekannte beim TUS. Hat sie doch ihre fußballerische Laufbahn bei den Juniorinnen begonnen. Danach folgten über die Station WSU auch zwei Jahre als Vertragsspielerin beim VFL Bochum. Auch die Öffnungszeiten der TUS Geschäftsstelle ändern sich ab sofort wie folgt: dienstags Uhr und Uhr donnerstags Uhr l Noch freie Restplätze in den Sportgruppen l Ina Schiller übernimmt Zumba-Kurs Thorsten Schreiner Neuwarendorf 41a Warendorf Tel.: Mobil: bei allen Veranstaltungen und packen bei jeder Gelegenheit mit an. Mittlerweile unterstützen drei junge Syrer, die erst vor wenigen Monaten ihre Übungsleiterlizenz erworben haben, die beiden Jugendtrainer Thomas Ostermann und Dirk Jürgens beim MTB- Kids- und -Mini-Kids-Training. Dass während der gemeinsamen Trainingsabende schon Rolle, ob mit dem Trekking-, Rennrad oder Mountainbike. Zu erkunden gibt es viel, Strecken gibt es für jede Art von Rad in Hülle und Fülle direkt vor der Haustür. Die Frage ist nur, in welche Himmelsrichtung es bei der nächsten Tour gehen soll Markus Liesenkötter In den Sportgruppen für Ältere (auch Rehasport) des TUS 07 Freckenhorst sind noch einige Plätze frei. Dieses gilt zum einen für die Sitzgymnastikgruppe, immer mittwochs von bis Uhr. Hier werden gezielt Übungen im Sitzen zur Kräftigung, Mobilisation sowie Sturzprophylaxe für Personen, die nicht mehr eigenständig auf die Matte kommen, durchgeführt. Auch in der Gruppe Fit mit Gelenkersatz, die mittwochs von bis Uhr stattfindet, gibt es noch einige freie Plätze. Hier wird bei dem Übungsprogramm auf der Matte speziell auf Patienten mit künstlichem Gelenkersatz eingegangen. Beide Gruppen finden unter physiotherapeutischer Leitung im evangelischen Gemeindehaus am Paulusplatz statt. Die Teilnahme erfolgt durch die Vorlage einer Rehasportverordnung oder aber durch den Kauf einer Zehnerkarte (Mitglieder zahlen 40 Euro, Nichtmitglieder 50 Euro). Anmeldungen in der TUS Geschäftsstelle oder direkt vor Ort. Ina Schiller leitet jetzt den Zumba-Kurs des TUS. Der TUS Freckenhorst 07 hat mit der erfahrenen Ina Schiller eine neue Trainerin für den Zumba-Kurs zu den alten Zeiten in der Halle der Grundschule engagiert. Jeweils donnerstags von bis Uhr können Anfänger und erfahrene Teilnehmer die Liebe zur sportlichen Bewegung mit Musik teilen. Der Kurs kostet 60 Euro im Quartal. Anmeldungen können in der TUS Geschäftsstelle oder direkt am Kursabend vorgenommen werden. Online immer aktuelle Beiträge:

9 l Vollblutschütze regiert Bürgerschützen Uwe Rottenberg entscheidet spannendes Vogelschießen für sich Die Formationskönige (v. l.): Hannah Amsbeck (Jugend), Susanne Schulze Niehues (Formation der Damen), Lukas Achtermann (Jungschützen), Sascha Nilles (Kaiser der Ehrengarde). Alljährlich ein Auftakt nach Maß: Die Schützenmesse. Orchesterverein und Fanfarenzug geben dem Gottesdienst unvergleichliches Schützenflair. In diesem Jahr durfte sich die Ehrengarde zur Kommunion am Altar aufreihen. Am Schützenfestsonntag feierte die Freckenhorster Kindergarde ihre Premiere. Über 60 Kinder waren beim Start mit dabei und ließen sich von den angetretenen Schützen feiern ebenso wie die vielen Geehrten und Jubilare, die beim Antreten auf dem Stiftsmarkt ihre verdienten Orden erhielten. Darunter auch Werner Röhrs, der in diesem Jahr sein 50. Thronjubiläum feierte, und Lukas Keßmann, der nun auch offiziell das Amt des Jungschützenkommandeurs von Moritz Nüßing übernahm. Am Sonntagabend umrahmten die Ruhpoldinger Goaßlschnalzer den Einmarsch und die Königsrede von Thorsten Schulze Niehues, der nach einem tollen Königsjahr und einem stimmungsvollen Ball am Sonntagabend tags darauf die Königskette seinem gefeierten Nachfolger überreichte. Umjubelt wurden auch die Formationskönige: Hannah Amsbeck (Jugend), Susanne Schulze Niehues (Formation der Damen), Sascha Nilles (Kaiser der Ehrengarde) und Lukas Achtermann (Jungschützen). Gemeinsam mit vielen Aktiven ließen Throngesellschaft und Vorstand am Dienstagabend das Fest Revue passieren. Natürlich nicht, ohne dass die Majestät die versammelten Musiker dirigieren durfte und selbstverständlich intonierten diese dafür Die Vogelwiese. Stolz präsentieren sich Schützen- und Kinderthron gemeinsam mit Fahnen und Standartenträgern. Das hatte es selbst bei den Freckenhorster Bürgerschützen lange nicht gegeben: Sage und schreibe zwölf Aspiranten lieferten sich ein an Spannung kaum zu überbietendes Wettringen um die Königswürde. 359 Schuss, davon 39 sogenann te Königskugeln, waren nötig, um den hölzernen Adler zur Strecke zu bringen. Dabei fieberten viele hundert Schützen und Gäste auf dem vollbesetzten Festplatz im spannenden Finale mit ihren Favoriten. Am Ende war es Vollblutschütze Uwe Rottenberg, der aus dem von Fritz Gembries und Stefan Altefrohne treffend moderierten Wettkampf als strahlender Sieger hervorging und sich vom jubelnden Schützenvolk zur Theke tragen zu lassen, Weiser Kraftfahrzeuge GmbH Groneweg Freckenhorst Telefon: Westkirchener Str Warendorf Tel.: /45171 Öffnungszeiten: Di. + Mi Uhr Do. + Fr Uhr Sa Uhr Wenige Sekunden nach dem Königsschuss: Die neue Majestät Uwe Rottenberg lässt sich auf den Schultern seiner Thronherren feiern. wo er eine nicht enden wollende Schar an Gratulanten vorfand. Uwe Rottenberg, stellvertretender Bataillonskommandeur und Vorstandsmitglied, regiert nun mit Ehefrau Anika die Bürgerschützen. Zur Throngesellschaft gehört sein Freundeskreis Die Vogelwiese mit Manuel und Inga Hartmeyer, Stefan und Diana Niewöhner, Björn und Claudia Maibaum sowie Jens und Yvonne Tietze. Hinkerode Haus- & Gebäudetechnik e.k. Inh. Admir Bahonjic Meisterbetrieb Heizung Sanitär Klempnerei Waterstroate Warendorf Telefon: / Telefax: / info@hinkerode.net

10 l Die Laienspielschar der Kolpingfamilie Freckenhorst feiert 90. Jahrestag Vor 90. Jahren hob sich in Freckenhorst das erste Mal der Vorhang der Laienspielschar der Kolpingfamilie Freckenhorst bedeuten 90 lange Jahre mit Höhen und Tiefen und einer Pause von 1937 bis 1946 bei den Aktivitäten des Vereins, erzwungen durch das Naziregime und die schrecklichen Jahre des II. Weltkrieges. Aber schon 1946 nahm die Kolpingfamilie wie auch ihre Laienspielschar ihre Arbeiten wieder auf. Kurz vor dem 90. Jahrestag der Gründung des Katholischen Gesellenvereins Freckenhorst (am 9. August 1928 wurde im Stiftshof Dühlmann die Gründungsversammlung abgehalten), der 1968 nach Antrag beim Kolpingwerk Deutschland in Köln umbenannt wurde in Kolpingfamilie Freckenhorst, feierten die Freckenhorster Kolpingschwestern und Kolpingbrüder zusammen mit Mitgliedern ihrer Laienspielschar den runden Geburtstag. Lange vorher gab es andernorts bereits katholische Gesellenvereine für Handwerksgesellen, die, wie damals nicht unüblich, sich auf Wanderschaft begaben, um sich in anderen Städten und bei fremden Handwerksmeistern weiterzubilden. Den Gesellenvereinen dieser Zeit ist es zu verdanken, dass die Handwerksgesellen kostenlos übernachten konnten und am Morgen eine ordentliche Mahlzeit erhielten. Das wurde ihnen in ihrem Wanderbuch bestätigt. Ein Relikt dieser Tatsache sind die noch heute in einigen Städten und Gemeinden existierenden Kolpinghäuser. In Freckenhorst übernahmen Mitglieder des Gesellenvereins, die sich 1928 zu einer Laienspielschar zusammenfanden, die angenehme Aufgabe, die Freckenhorster Bürger, wandernde Gesellen und auswärtige Gäste durch Theateraufführungen zu unterhalten und mit ihrem Spiel ein wenig Abwechslung in den Alltag zu bringen. Schon im November 1928 führte sie ihr erstes Theaterstück Wenn du noch eine Mutter hast auf. Bis heute studiert die Laienspielschar der Kolpingfamilie Freckenhorst nach Hermann Oertker (bis 1969), Heinrich Rose (bis 1974), Maria Stammkötter (bis 1992) und August Weiser (bis auf Weiteres) Jahr für Jahr Schwänke Regisseur August Weiser. und Komödien ein. Seit 1958 mit einer Ausnahme im Jahr 1961, als das Stück Tante Jutta aus Kalkutta gespielt wurde spielen sie immer Stücke in plattdeutscher Sprache. Damals wie auch heute finden die Aufführungen im Stiftshof Dühlmann statt. Seit Jahren müssen sieben Aufführungen für Paul-Löwe-Straße WAF-Freckenhorst Telefon: 02581/ jede Neueinstudierung im Saal Dühlmann anberaumt werden, um dem Publikumsinteresse weit über die Grenzen von Freckenhorst hinaus Genüge zu tun. August Weiser bemerkt dazu, dass die Laienspielschar die Mühe und den Zeitaufwand betreibt, damit das alte Musterländer Platt nicht total in Vergessenheit gerät. Während der Laienspielschar von Anfang an Frauen angehörten, war die Kolpingfamilie lange Zeit nur Männern vorbehalten. Bis 1971 hat es gedauert, dass die Kolpingfamilie Freckenhorst sich auch für weibliche Mitglieder geöffnet hat. Heute liegt der Fokus in der Kolpingfamilie nicht mehr so sehr auf Beruf und Weiterbildung. Gleichwohl begeben sich die Freckenhorster immer wieder auf Betriebserkundungen oder vom Diözesanverband unterstützte Bildungsmaßnahmen für Familie mit Themen wie Gesundheitsförderung, Stärkung von Alterskompetenzen usw. So wurde auch das 90. Jahr des Bestehens der KF und ihrer Laienspielschar nicht ohne besondere Aktionen verbracht. Die Kolpingfamilie hat am 23. Juni eine kleine Feier mit den Kolpingschwestern und Kolpingbrüdern sowie den ehemaligen und aktiven Mitgliedern der Laienspielschar veranstaltet. Dieser Tag war ein Dankeschön für die Treue zur Gemeinschaft in Freckenhorst und zu Adolph Kolping und seinen Ideen und für den Einsatz zur Erheiterung unzähliger Besucher bei den vielen Auftritten auf der Bühne des Stiftshofes Dühlmann. Mein Freckenhorst Nächster Erscheinungstermin: Die nächste Ausgabe erscheint ab dem 1. Dezember Der Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 16. November Auslagestellen: Gärtnerei Murrenhoff, Bücherei, Stifts-Apotheke, Edeka Hanewinkel, Spielwaren Kieskemper, Bäckerei Averhoff, Schroeder s, Tankstelle Ahlert junior Am 15. August fuhr eine starke Gruppe zur Glashütte in Gernheim und stattete anschließend dem renovierten Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica einen Besuch ab. Mit dabei war auch der Leiter und Regisseur der Spielschar des neuen Stückes, August Weiser. Er Spieler 2018: Jutta Wittkamp, Leo Buller, Mechthild Tegelkämper, Norbert Stammkötter, Hedwig Fenke, Udo Barkewitz, Vincenzo Vecchio (von links). brauchte nach seiner Aussage mal etwas Abwechslung, um sich wieder ganz auf die Vorbereitung und Einstudierung des Halbes Jahr ausgesuchten Stückes konzentrieren zu können. In diesem Jahr heißt die Komödie der neuen Saison, die mit der Premiere am Samstag, dem 3. November, um Uhr im Stiftshof Dühlmann eröffnet wird Oma kennt sik bestens ut. Weitere Aufführungstermine sind: Samstag, , Uhr, Samstag, , Uhr, Sonntag, , Uhr, Samstag, , Uhr, Sonntag, , Uhr und Samstag, , Uhr. Karten können im Vorverkauf zu den bekannten Geschäftszeiten in der Fleischerei und Imbiss Minke, Hoetmarer Straße 14, zum Preis von 7 Euro erworben werden. Ein Hinweis sei noch gestattet: Der Umtausch von Karten kann nur an der Abendkasse zu den Aufführungen im Stiftshof erfolgen! 13. Oktober mit Live Musik ab 19:00 Uhr Erich Poppenborg 18 19

11 l Infotag im Kindergarten St. Josef Am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018, haben alle interessierten Eltern und Kinder die Möglichkeit, unser Leben in der Kita St. Josef kennen zu lernen. In der Zeit von 8.00 bis Uhr und von bis Uhr wollen wir Ihnen Gelegenheit geben, zu sehen, wie wir jeden Tag miteinander verbringen. Sie sind herzlich eingeladen, mitzuspielen, sich über unsere Arbeit und die verschiedenen Betreuungsmodelle zu informieren und sich gemeinsam mit anderen interessierten Eltern und Mitgliedern des Elternbeirates bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Schauen Sie doch einfach mal herein, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Pünktchen und Harry warten auf viele neue Eltern und Kinder! Das Team und die Kinder der Kita St. Josef l Kammerchor feiert Jubiläum Im Mai dieses Jahres hat sich der Kammerchor Freckenhorst an den musikalischen Akzenten des Katholikentages in Münster beteiligt. Beim großen Begegnungsfest der Kirchenchöre mit über 4000 Sängern auf dem Domplatz unter Leitung von Ulrich Grimpe wirkte er mit großer Begeisterung als Ansingchor mit. Nun bereitet der der mehrfache Meisterchor im Sängerbund NRW das Jubiläum seines 25-jährigen Bestehens vor. Bei einem Konzert am Sonntag, dem 25. November 2018, in der Stiftskirche Freckenhorst wird er unter dem Motto Lieblingsstücke eine Auswahl aus seinem großen Repertoire vortragen. Es erklingen Werke aus allen Epochen der Kirchenmusik. Bei einigen Stücken wird der Kammerchor von Mitgliedern der Münsteraner Dombläser begleitet, die auch solistisch auftreten. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Gunter Tönne l Orgelkonzert im November Die neue Seifert-Orgel in der Stiftskirche Freckenhorst erfreut die Kirchenbesucher immer wieder mit ihrem farbenreichen Klang. Wie bei neuen Orgeln üblich wird im ersten Jahr in diesem Fall Anfang Oktober - durch die Orgelbaufirma eine gründliche Nachintonation und Stimmung der Orgel durchgeführt. Entsprechend der Vereinssatzung will sich der Orgelbauverein weiter für die finanzielle und ideelle Förderung der Kirchenmusik in der Stiftskirche einsetzen und v. a. Kinder und Jugendliche für das Instrument interessieren. In den nächsten Monaten soll die Orgel den Kindergarten- und Schulkindern im Ort vorgestellt werden. Das nächste große Konzert ist geplant am 18. November. Agnes Luchterhandt, renommierte Organistin an der Ludgeri-Kirche in Norden mit ihrer berühmten Arp-Schnitger- Orgel, wird gemeinsam ihren Sohn Cedric (Blockflöte) Stücke aus alter und neuer Zeit spielen. Gunter Tönne l Nachbargemeinschaft Kühl-Stadtmitte Bei sonnig-warmen Wetter fand am Samstag, dem 8 September, nach mehrjähriger Pause wieder eine Radtour der Nachbargemeinschaft Kühl-Stadtmitte statt. Sie führte die knapp vierzig Teilnehmer aller Altersgruppen zum Hof Kessmann, wo Kaffee, Kaltgetränke und selbstgebackener Kuchen geboten wurden. Nach der Stärkung hat Hofchef Alfons Kessmann kurz die mit Schweinemast, Fotovoltaik, Windenergie und Biogas breit aufgestellten Geschäftsbereiche der Familie umrissen, bevor dann verschiedene Bereiche besichtigt werden konnten. Während die Kinder für Schweinestall und Treckerfahrten zu begeistern waren, hat es die meisten Erwachsenen zu der Biogasanlage gezogen. Juniorchef Lukas Kessmann erklärt den Kreislauf: Aus täglich 10 t Biomasse können zwei weitere Höfe mit Wärme sowie 600 Haushalte mit Strom versorgt werden. Der Rest der Biogasproduktion landet als Dünger auf den Feldern. Nach dieser Exkursion ging es zum Mittwochstreff, wo die Radler bei Gegrilltem und Kaltgetränken den Tag in gemütlicher Runde am Lagerfeuer ausklingen ließen. Um die Kinder musste man sich keine Sorgen machen: Sie waren auf und an den Bäumen bestens beschäftigt. l Ungebremst in den Herbst Ich kann Ihnen nur sagen: Gut, dass Bücher nicht schmelzen können! Können Sie sich vorstellen, wie oft ich das in diesem Sommer gedacht habe? Aber der Lesefreude in Freckenhorst hat dies keinen Abbruch getan. Nach der vollen Fahrt in den Sommer geht es jetzt weiter: ungebremst in den Herbst. Der Junior-Lese-Club war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! 99 Anmeldungen konnten wir verzeichnen und aus den fast 500 geliehenen Büchern (s. Foto) wurde den Ehrenamtlichen und Helfern fleißig und begeistert erzählt. Die Abschlussparty mit KIKA-Tanzalarm-Star Tom Lehel und Preisverlosung im Sophiensaal werden alle sicherlich in guter Erinnerung behalten! All denen, die hier ihre Ohren zur Verfügung gestellt haben an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Ohne Eure Unterstützung könnten wir den Lese-Club nicht durchführen! Ganz neu in der Bücherei Seit den Sommerferien können bei uns auch Tonies ausgeliehen werden. Eine Tonie-Box für die Ausleihe ist bestellt, aber wegen der großen Nachfrage hängen wir da auch in der Warteschleife. Öffnungszeiten der Bücherei Dienstag und Donnerstag: Freitag Sonntag Anderes Warten hat sich gelohnt: Endlich können die Spiele, die wir für die bundesweite Aktion Stadt-Land-Spielt bekommen und angeschafft haben, auch ausgeliehen werden! 44 Spielbegeisterte und -neugierige fanden sich am Sonntag, dem 9. September, bei uns ein und probierten munter drauflos. Wie geht es jetzt weiter? Aus zusätzlichen Mitteln des Bistums und Dank einer großzügigen Spende der Volksbank können wir Erzählkoffer für KiTas, Kindergruppen und Schulen anschaffen. Die Ausleihe auch an andere Interessierte ist vorgesehen. Für Sonntag, den 23. September, ist ein weiterer Spieltag von bis Uhr in unserer Lesestube geplant. Auch in den Herbstferien sind Aktionen geplant, hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Montag, 15. Oktober, Witzezeit für 8- bis 12-Jährige: Von bis Uhr machen wir es uns ganz gemütlich und lesen uns gegenseitig Witze vor. Mittwoch, 17. Oktober: Reim dich oder ich fress dich für 8- bis 14-Jährige: Von bis Uhr jonglieren wir mit Worten und begeben uns auf die Suche nach dem gelungenen Gleichklang. Die Vorbereitungen für den Buchsonntag am 4. November laufen an: Bücher werden gesichtet, bestellt und für die Ausleihe und Ausstellung vorbereitet. Also: Save the date! und Uhr Uhr Uhr Kontakt Bücherei St. Bonifatius Stiftsmarkt 12 Freckenhorst Telefon / Mail buecherei.freckenhorst@ bonifatius-lambertus.de Eine Pferdelegende ist auf Reisen und macht Stopp in Freckenhorst. Am 8. November wird Andrea Kutsch eine Lesung mit Signierstunde halten. Sie wird sicherlich aus vollem Herzen aus ihrem Buch mit gleichem Titel vortragen. Anmeldung erforderlich! Zwei Firmlinge unserer Gemeinde möchten gerne Geschichten mit dem Kamishibai-Theater vorführen. Termine im November bzw. in der Adventszeit werden noch bekannt gegeben. Weitere Termine in der Bücherei: Bilderbuchkino (Beginn jeweils Uhr): freitags, 5.10., und Vorlesefreitag (Beginn jeweils Uhr): freitags, , , Plattdeutsche Quaterrunde mit Maria Volkmann (Beginn jeweils 19 Uhr): mittwochs, , , Spieltreff unserer Brettspielgruppe (jeweils ab Uhr in der Bücherei / ab 16 Jahre): mittwochs, , , , und donnerstags, , 8.11., Kommen Sie einfach mal vorbei! Es lohnt sich und wir freuen uns auf Sie! Herzlichst, Sabine Termeer Wir suchen für unsere Seniorenheime in Freckenhorst Dechaneihof St. Marien und Kloster zum Heiligen Kreuz Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte in Teilzeit Auszubildende in der Pflege Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Kloster zum Hl. Kreuz, Monika Abeling, Hoetmarer Straße 18, Waren dorf- Freckenhorst, abeling@csheime.de 20 21

12 l Auflösung des Fördervereins Pro Bad l Freckenhorster Kleintierschau Rassegeflügel wie Hühner, Zwerghühner, Tauben, Enten und Gänse der verschiedensten Rassen und Farbgebungen sowie zahlreiche Rassekaninchen, angefangen vom Deutschen Wid mit angeschlossen ist. Die Schau ist am Samstag von bis Uhr und am Sonntag von bis Uhr für Besucher geöffnet. Die offizielle Eröffnung durch Schirmherrin Doris Wenn diese Ausgabe von Mein Freckenhorst in die Verteilung kommt, gibt es den Interessenund Förderverein Pro Bad nicht mehr. Am 21. September war die entscheidende Mitgliederversammlung, deren Ergebnis bis zum Druck nicht bekannt war. Man kann aber davon ausgehen, dass eine sicherlich gut besuchte Versammlung den Vorschlägen des Vorstandes gefolgt ist und die Auflösung des Vereins, die Bestellung von Liquidatoren und die Verteilung des Vereinsvermögens beraten und beschlossen hat. Vereinsauflösungen sind eine ganz seltene und sicherlich immer schmerzliche Entscheidung der betroffenen Mitglieder. Vorsitzender Dieter Mevert und Schatzmeister Heinz Hanewinkel mussten sogar zwei Auflösungen mit vorbereiten und beschließen. Beide Auflösungen sind mit dem Ende von Immobilien der Stadt Warendorf verbunden. Als der Betrieb der Hauptschule Freckenhorst wegen sinkender Schülerzahlen eingestellt werden musste, hatte auch der Förderverein der Schule seine Aufgabe verloren. Er löste sich auf und stellte sein Restvermögen (400 Euro) dem Förderverein der Grundschule Freckenhorst zur Verfügung. Nun traf es mit der Schließung des Lehrschwimmbades auch den Interessen- und Förderverein. Bis dahin war das Engagement von Pro Bad und Wasserwacht ungebrochen und eine Weiternutzung wäre nach dem Ersatz einer Be- und Entlüftungsanlage sicherlich möglich gewesen, allerdings im Blick auf den Gesamtzustand der Anlage auf nicht absehbare Zeit. Dazu wollte der Verein mit seinen gesamten Rücklagen in Höhe von Euro den größten Beitrag leisten. Aber alle Bemühungen des Vereins und eines Teils des Rates waren vergeblich. Der Bürgermeister und die Mehrheit des Rates blieben bei ihrer negativen Entscheidung. So wurde im Dezember 2017 der endgültige Schlussstrich gezogen. Fast wöchentlich kann man Berichte in der Presse oder im Fernsehen verfolgen, die die folgenschwere Schließung von Schwimmbädern beklagen. Mit jeder Schließung steigen analog die Zahlen der Nichtschwimmer und der Ertrunkenen. Da fragen sich viele: Wäre es nicht richtiger gewesen, in Freckenhorst das LSB zu erhalten, in dem diesem Trend mit großem Erfolg entgegengetreten wurde? Für den Vorsitzenden Mevert war die Schließung besonders schmerzlich. Er begleitete den Verein Pro Bad von der Wiege im Jahr 2003 bis zur Bahre im Jahr Für ihn war es nicht einfach, nunmehr die Beerdigung durchzuführen, wie er bedauernd bemerkte. Das Übungsleiterteam der Wasserwacht des DRK-Ortsvereins und seine jüngsten Schützlinge waren die letzten Nutzer des Bades am 13. Dezember Die Wasserwachtler, wichtiges Standbein von Pro Bad, beendeten ihre Tätigkeit ausnahmsweise mit einer Stunde voller Spaß und viel Freude. Das war ihnen auch von Herzen zu gönnen. Gaby Nüßing, seit 2004 mit Dieter Mevert am längsten im Vorstand des Vereins, war es vorbehalten, den Schlüssel im Schaltkasten des LSB umzudrehen und damit den Hubboden stillzulegen und das Licht endgültig zu löschen Lösungsvorschläge liegen nunmehr vor. Sie basieren auf Bedarfszahlen in Relation zum Wasserflächenbedarf und teilen die Nutzer in einer Prioritätenliste ein. Wie auf einem Reißbrett werden bei Verzicht auf das Lehrschwimmbad Freckenhorst Gruppen in allen drei Bädern verschoben, gestrichen, zusammengelegt und neue Zeittakte vorgeschlagen, ohne dabei die unterschiedlichsten Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die Diskussionen um Umsetzbarkeit und Machbarkeit sind in vollem Gange, und zwar nicht nur in bei Pro Bad und Wasserwacht, sondern auch in Warendorf. Es bleibt abzuwarten, wie die Stadt Warendorf und die Stadtwerke als Besitzer der beiden städtischen Bäder mit den Lösungsvorschlägen umgehen. Bedenklich ist auch, dass die vorgelegte Bedarfsanalyse die Nutzung der Schwimmhallen der Bundeswehrsportschule Warendorf auch für die Zukunft mit einbezieht, obwohl die Stadt Warendorf dort nur Gast ist. Sollte diese Gastrolle eines Tages beendet werden, könnte der Erhalt des Lehrschwimmbades Freckenhorst von größter Bedeutung sein. Auch wenn Herr D. Altenburg für Pro Bad und DRK Wasserwacht Belegungszeiten im Hallenbad Warendorf und in der Sportschule der Bundeswehr vorsieht und die beispielhafte Arbeit der beiden Freckenhorster Vereine wie einen Baustein versetzen möchte, bleibt die Satzung von Pro Bad unberücksichtigt, in der es in 1 heißt: Zweck des Vereins ist es, durch Betrieb des Lehrschwimmbeckens Freckenhorst die vielfältigen Aktivitäten der lokalen Sportvereine und Schulen sowie therapeutische Angebote, den Breiten- und Behindertensport in der Stadt Warendorf, insbesondere im Einzugsbereich des Stadtteils Freckenhorst / Hoetmar, zu fördern sowie alle diesen Zweck fördernden Maßnahmen zu ergreifen. Zurzeit hat der zwischen den Stadtwerken Warendorf und dem Interessen- und Förderverein Pro Bad geschlossene Vertrag weiterhin Gültigkeit, so dass Vorstand und Mitglieder die zu diskutierende Entwicklung verfolgen und in der Mitgliederversammlung 2018 gemeinsam beraten können. Dieter Mevert der bis zum Zwergkaninchen sind am 10. und 11. November in liebevoll gestalteten Volieren und Gehegen bei der Großen Kleintierschau in Freckenhorst zu erleben. Zum 38. Mal bietet die Quadratmeter große Reithalle auf dem Reiterhof Schulze Niehues in der Bauernschaft Flintrup 3 Platz für etwa 900 Ras se tiere. Die beliebte Veranstaltung ist weit über die Kreisgrenzen bekannt und bietet Raum zum Schauen, Staunen und Austausch und das nicht nur für Experten. Besonders stolz ist der Vereinsvorsitzende Willi Kiskemper darauf, dass zum zweiten Mal die Kreisverbandsschau der Rassegeflügelzüchter des Kreises Warendorf Kaiser, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Warendorf, ist am Samstag, dem 10. November, um Uhr. Der Jagdhornbläserkorps des Hegerings Warendorf-Freckenhorst-Hoetmar wird die Eröffnungsfeier musikalisch begleiten. Die Kleintierschau wird bürgernah und familienfreundlich gestaltet. Sie steht unter dem Motto Faszination Kleintierzucht kreisweit. Eine reichhaltige Verlosung mit zahlreichen Preisen, Kaffee, hausgemachter Kuchen und erfrischende Getränke zu zivilen Preisen werden den Gästen geboten. Reisebüro Anne Dühlmann Freckenhorst Telefon 02581/ Mobil 0160/ anne.duehlmann@takeoff-reisen.de

13 l Freckenhorster Kinder- und Jugendchor singt auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten Eine erlebnisreiche und beeindruckende Zeit verbrachte der Konzertchor des Freckenhorster Kinder- und Jugendchores vom 7. bis 9. September in Berlin. Den Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren wurde die besondere Ehre zuteil, auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten, dem Tag des offenen Schlosses im Park von Schloss Bellevue, aufzutreten. Mit dem Bürgerfest würdigt der Bundespräsident bürgerschaftliches Engagement. Der Freckenhorster Kinder- und Jugendchor stand neben weiteren Musikern, wie der Funk-Band FATCAT, der sächsischen Bläserphilharmonie und auch den Wegbereitern des deutschen A-cappella- Pop, den Prinzen auf dem Programm. Am Freitagmorgen verabschiedete Bürgermeister Axel Linke, als Vertreter der Stadt Warendorf, die die Fahrt auch finanziell unterstützte, die 35-köpfige Gruppe persönlich am Bahnsteig mit netten Grußworten und einem kleinen Geschenk für die Sängerinnen und Sänger. In Berlin wurde die Gruppe bereits von Inge Seelige erwartet, die mit ihrem Mann eigens aus Warendorf anreiste, um den Chor beim Bürgerfest zu begleiten. Seit vielen Jahren liegt ihr der Chor am Herzen. Sie engagiert sich u. a. im Förderkreis des Chores, der ebenfalls diese Fahrt finanziell unterstützt hat. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Chores im vergangenen Jahr schrieb sie eine Mail nach Berlin und fragte an, ob der Chor aus Anlass dieses seltenen Jubiläums auf dem Bürgerfest auftreten könne. Die Einladung der Agentur, die das Bürgerfest organisiert, kam dann in diesem Jahr. Nachmittags brachte eine Stadtführung, aufgeteilt in zwei Gruppen, die Stadt Berlin und ihre Sehenswürdigkeiten näher. Das Brandenburger Tor und den Reichstag zu sehen, war für die Kinder und Jugendlichen, von denen einige zum ersten Mal in der Bundeshauptstadt waren, sehr beeindruckend. Die Schilderungen, wie es war, als Berlin noch durch die Mauer geteilt war, machten viele nachdenklich. Früh aufstehen hieß es Der Freckenhorster Kinder- und Jugendchor bei schönstem Wetter vor dem Schloss Bellevue. dann am Samstag, denn bereits um 9.00 Uhr sollte der Sound- Check auf der Bühne am Schloss Bellevue stattfinden. Der Bühnenplan war eng getaktet und für die Anfahrt mit der S-Bahn und die Zugangskontrolle musste einige Zeit eingerechnet werden. Es war schon ein besonderes Gefühl als Künstler ausgewiesen das Gelände von Schloss Bellevue zu betreten und die Künstlergarderobe im Bundespräsidialamt zu beziehen. Beeindruckend auch das weitläufige Gelände, das mit Bühnen, Pavillons, Essbereichen und Präsentationsständen bestückt war und sich bei schönstem Sonnenschein präsentierte. Zahlreiche Initiativen, Organisationen und Unternehmen gaben Einblick in ihre Arbeit und luden zum Dialog ein. Angebote speziell für Kinder rundeten das Programm ab. Doch viel Zeit, sich zu orientieren, blieb nicht, denn der Tontechniker bat die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin, Dorothee Prinz, die für ihren terminlich verhinderten Mann, Michael Schmitt, die Chorleitung für den Auftritt in Berlin übernommen hat, und der Warendorfer Pianistin Birgit Kreutz auf die Bühne, um die Mikrofone und die Technik auf den Chor auszurichten und damit auf den späteren Auftritt vorzubereiten. Als um Uhr das Gelände für die Allgemeinheit geöffnet wurde, füllte sich der Park schnell. Insgesamt nutzten rund Besucher die Gelegenheit, den Park, das Schloss und mit Glück auch seinen Hausherrn, zu sehen. Den Auftritt in der Mittagszeit, auf der Bühne im Ort der Begegnung, meisterte der Chor mit Bravour. Die Fröhlichkeit der Kinder und Jugendlichen und die schönen Melodien führten dazu, dass der Funke schnell übersprang und das Publikum begeisterte. Im anschließenden Interview auf der Bühne konnte die Vorsitzende des Chores, Karen Dudey, den Chor, die Chorarbeit und seine Heimatstadt näher vorstellen. Insgesamt hat sich der Chor als ein tolles Aushängeschild für Freckenhorst präsentiert. Wenig Hoffnung wurde den Kids gemacht, den Bundespräsidenten selbst auf ein gemeinsames Foto mit dem Chor zu bekommen. Stets eng abgeschirmt durch Security und umringt von vielen Fotografen, schien das auch fast unmöglich. Geschickt nutzte man jedoch eine Gelegenheit, stellte sich dem Tross quasi in den Weg und stimmte die Eurovisions-Hymne an. Das zog die Aufmerksamkeit von Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender auf sich, die sich für das Ständchen herzlich bedankten. Überreicht wurde dem Paar ein aus Freckenhorst mitgebrachtes Lebkuchenherz mit dem Namen und Logo des Chores. Das gemeinsame Foto wurde schnell gemacht, bevor das Protokoll zum Weitergehen drängte. Ein weiteres Highlight war die Live-Schalte zur ISS, die Frank- Walter Steinmeier dazu nutzte, dem deutschen Astronauten in der ISS, Alexander Gerst, einige Fragen zu stellen. Die Schilderungen von Gerst über die Zerbrechlichkeit unseres Planeten und der Tatsache, dass man aus dem Weltraum das Abschmelzen der Pole, den Rückgang der Gletscher und der Urwaldgebiete, aber auch Kriege auf der Erde sehen kann, machten sehr nachdenklich. Vielen Kindern nicht unbedingt bekannt, aber ein weiterer Höhepunkt zum Abschluss des Tages, war dann der Auftritt der Prinzen auf der Freckenhorst Schlosserstraße 1 Tel / Fax großen Parkbühne, die die Besucher ausgelassen tanzen und feiern ließen. Auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten für den Kreis Warendorf, Reinhold Sendker, hatte der Chor dann nach Abschluss des Bürgerfestes noch Gelegenheit, Berlin in einer wunderschönen Abenddämmerung von der Reichstagskuppel aus zu sehen. Als die Gruppe hoch oben in der Kuppel die besondere Akustik nutzte und spontan ein einfaches Abendlied anstimmte, wurde es ganz still, die Besucher lauschten fasziniert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit seiner Frau umringt von den Mitgliedern des Chores. Ganz rechts steht Inge Seelige, links daneben Chorleiterin Dorothee Prinz, die für ihren terminlich verhinderten Mann, Michael Schmitt, für den Auftritt in Berlin die Chorleitung übernommen hat. Impressum den Kinderstimmen und spendeten dankbar Applaus. Der Sonntag wurde genutzt, noch einige Besorgungen zu machen und weitere Sehenswürdigkeiten Berlins zu besuchen, bevor es mittags vom Berliner Hauptbahnhof mit dem Zug Richtung Heimat ging. Am frühen Abend kehrten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Begleitern müde aber voller besonderer Eindrücke nach Warendorf zurück, wo sie von ihren Familien herzlich empfangen wurden. In diesen Wochen gehen die Proben wieder wie gewohnt weiter. Wer im Chor mitsingen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Bereits jetzt vormerken sollten sich alle Interessierten Sonntag, den 16. Dezember, an dem alle Chorgruppen des Freckenhorster Kinder- und Jugendchores gemeinsam eine stimmungsvolle Adventsmeditation in der Freckenhorster Stiftskirche gestalten werden. Zwar wird es in diesem Jahr aufgrund von Terminüberschneidungen mit anderen musiktreibenden Vereinen aus Freckenhorst kein traditionelles Weihnachtskonzert am Samstag vor Heiligabend geben, aber die Chorleiter und der Vorstand versichern, dass auch die Adventsmeditation so festlich und besinnlich gestaltet wird, dass sich die vom Konzert gewohnte weihnachtliche Stimmung sicherlich einstellen wird. Alle Aktiven des Freckenhorster Kinder- und Jugendchores freuen sich auf zahlreiche Zuhörer. Herausgeber: Graphisto Werbegestaltung und Satz- & Werbestudio Druckidee in Kooperation mit der Freckenhorster Werbegemeinschaft e. V. Redaktion und Layout: Satz- & Werbestudio Druckidee, Susanne Tholen, Raiffeisenstraße 22, Hoetmar, Tel / , freckenhorst@druckidee.de Anzeigenannahme und -gestaltung: Graphisto Werbegestaltung, Frank Schroeder Kampstraße 4, Freckenhorst, Telefon / , info@grafisto.de Druck und Weiterverarbeitung: Burlage Druck + Einband GmbH, Schlosserstraße 1, Freckenhorst, Tel / , info@burlage-warendorf.de Auflage: 4000 Exemplare, Verteilung an Freckenhorster Haushalte sowie Auslage in Institutionen und Geschäften in und um Freckenhorst. Redaktions- und Anzeigenschluss: Die zehnte Ausgabe erscheint ab dem 1. Dezember 2018, Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 16. November Copyright und weitere Informationen: Die Verwendung von Text- und Bildmaterial in jedweder Form aus diesem Magazin ist nur in Abstimmung mit dem Herausgeber gestattet. Um den Inhalt dieses Magazins auf eine möglichst breite Basis zu stellen, freuen wir uns über jegliche Informationen zu aktuellen Themen und Veranstaltungen in Freckenhorst und Umgebung. Redaktionelle Beiträge, Terminhinweise und Anzeigenvorlagen nehmen wir gern per entgegen (Adressen s. oben). Eine Veröffentlichung zugesandter redaktioneller Beiträge können wir leider nicht garantieren. Wir bitten um Verständnis

14 l Symptome von Multipler Sklerose sind oft unsichtbar Müdigkeit und Vergesslichkeit klingen zwar harmlos, sind aber sehr belastend (rgz). Wer Multiple Sklerose hat, kann sich nicht richtig bewegen und landet irgendwann im Rollstuhl - ein immer noch weit verbreitetes Vorurteil. Tatsächlich ist nur ein kleiner Teil der Betroffenen auf den Rollstuhl angewiesen, und das auch oft erst nach langer Zeit. Viele MS- Kranke führen heute dank moderner Behandlungsmöglichkeiten ein ganz normales Leben mit Job, Haushalt und Familie. Das heißt nicht, dass sie keine Beschwerden haben. Schließlich ist MS eine ernste Erkrankung. Aber einige der häufigsten Symptome - mehr dazu auch unter - bleiben nach außen hin unsichtbar, auch wenn sie sehr belastend sein können. Gelähmt durch bleierne Erschöpfung Zu den wichtigsten unsichtbaren Symptomen der MS gehört eine extreme Erschöpfung, die sogenannte Fatigue. Mehr als 80 Prozent der MS-Betroffenen leiden darunter, jeder Dritte beschreibt sie als das belastendste Symptom. Häufig ist die Fatigue auch der Grund für einen vorzeitigen Ruhestand. Denn die Kombination aus bleierner Müdigkeit und Antriebslosigkeit macht es schwer, berufliche Anforderungen zu erfüllen, und sorgt auch im Privatleben oft für Probleme. Ratschläge wie Du musst mal richtig ausschlafen bringen nichts, denn die Fatigue lässt sich nicht wegschlafen. Helfen können etwa Kühlung und Bewegung, am besten an der frischen Luft, im Wechsel mit ausreichenden Ruhepausen. Auf keinen Fall sollten sich Betroffene zurückziehen und die Erschöpfung als gegeben hinnehmen. Mit Offenheit gegenüber dem Umfeld und Unterstützung durch den Arzt können viele Probleme bewältigt werden. Informationen über die Fatigue gibt es auch in der Zeitschrift MS persönlich, die unter Von Fatigue Betroffene können sich oft zu nichts aufraffen auch wenn sie es noch so gerne wollen. Foto: rgz/sanofi-aventis Deutschland GmbH bestellt werden kann. Extreme Erschöpfung die sogenannte Fatigue ist die häufigste Begleiterscheinung der Multiplen Sklerose. Wenn das Denken stolpert Ein weiteres Symptom der MS, das nicht sofort ins Auge fällt, betrifft das Denkvermögen. Etwa jeder zweite Mensch mit einer Multiplen Sklerose hat im Verlauf der Erkrankung kognitive Einschränkungen. Die Patienten vergessen häufiger etwas, können sich schlecht konzentrieren und haben Schwierigkeiten mit Multitasking. Das hat nichts Foto: rgz/sanofi-aventis Deutschland GmbH l Gewinner Ausgabe 8 mit Demenz zu tun, durch die Krankheit läuft die Informationsverarbeitung langsamer ab. Rückgängig machen lässt sich dies nicht, doch zumindest lässt sich einer (weiteren) Verschlechterung vorbeugen, zum Beispiel mit speziellen Trainingsprogrammen wie Life Kinetik, einer Mischung aus Bewegung und Gehirnjogging, die Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Konzentration verbessern kann. Das Lösungswort der Sommer- Ausgabe lautete: Sommerkonzert. Den von der Sport- und Musikkneipe Schroeder s am Stiftsmarkt zur Verfügung gestellten Verzehrgutschein im Wert von 30 Euro hat Bernhard Halbuer aus Freckenhorst gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich! GmbH Hoetmarer Str Warendorf Tel.: l Preisrätsel Unter allen richtigen Einsendungen, die uns zum Kreuzworträtsel dieser Ausgabe von Mein Freckenhorst mit der wir übrigens ins dritte Erscheinungsjahr gehen erreichen, verlosen wir eine der neuen Stiftskirchensilhouetten mit montierter Lichterkette im Wert von 50 Euro. Um diese zu gewinnen, schrei ben Sie einfach die Lösung, die sich aus den nummerierten Feldern ergibt, auf eine Postkarte oder senden Sie sie im Brief umschlag (bitte ausreichend frankieren oder direkt abgeben und auch bei s auf keinen Fall Ihren Absender mit Telefon num mer vergessen!) oder per bis zum 16. November 2018 an: Redaktion Mein Freckenhorst c/o Druckidee Raiffeisenstraße Warendorf-Hoetmar. Ihre richten Sie bitte an: freckenhorst@druckidee.de Viel Spaß beim Rätseln! Lösung Ausgabe

15

28. Freckenhorster Herbst Freitag, 10. bis Montag, 13. Oktober Freitag, 10. Oktober. Varieté-Geniesserabend mit Tanz im Festzelt

28. Freckenhorster Herbst Freitag, 10. bis Montag, 13. Oktober Freitag, 10. Oktober. Varieté-Geniesserabend mit Tanz im Festzelt 28. Freckenhorster Herbst Freitag, 10. bis Montag, 13. Oktober 2014 Trödelmeile in der Stadtmitte Kirmes auf dem Stiftsmarkt Festzeltveranstaltungen an der Industriestraße o Varieté-Geniesserabend o Eröffnung

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

29. Freckenhorster Herbst Freitag, 09. bis Montag, 12. Oktober 2015

29. Freckenhorster Herbst Freitag, 09. bis Montag, 12. Oktober 2015 29. Freckenhorster Herbst Freitag, 09. bis Montag, 12. Oktober 2015 Trödelmeile in der Stadtmitte Kirmes auf dem Stiftsmarkt Festzeltveranstaltungen an der Industriestraße o Varieté- und Geniesserabend

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

30. Freckenhorster Herbst Freitag, 07. bis Montag, 10. Oktober Vor 25 Jahren der fünfte Freckenhorster Herbst

30. Freckenhorster Herbst Freitag, 07. bis Montag, 10. Oktober Vor 25 Jahren der fünfte Freckenhorster Herbst 30. Freckenhorster Herbst Freitag, 07. bis Montag, 10. Oktober 2016 Vor 25 Jahren der fünfte Freckenhorster Herbst 1 Die tragenden Säulen des Rahmenprogramms Die Trödelmeile in der Stadtmitte Die Kirmes

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik 2018 TSV Brendlorenzen Sonntag: 22. Juli 2018 8 individuelle Radfahrstrecken 24-205 km Touren Rahmenprogramm mit Musik TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr www.irhoenman.de, www.rhoener-kuppenritt.de,

Mehr

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 FESTAUFTAKT mit Andy Borg und den Woidrockern Zum 5. Mal bewirtete die Festzeltgastronomie Ismair die Besucher des Aichbachtaler Volksfestes. Anlässlich dieses

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen. Berlin, den 25. April 2018/036 65 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.v. Herzlich willkommen zur Abendveranstaltung! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände,...

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen 4. Mürschter Kinderfest Sa, 9. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Quiz: Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Bogenschießen...

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 23.03.2017 setzen wir eine liebgewonnene Tradition fort und

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr