50. Todestag Richard Tauber Tenor geb. 16. Mai 1891 in Linz gest. 8. Januar 1948 in London

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50. Todestag Richard Tauber Tenor geb. 16. Mai 1891 in Linz gest. 8. Januar 1948 in London"

Transkript

1 HINWEISDIENST MUSIK RICHARD TAUBER Hinweise für den Benutzer 1. Diese Onlinefassung ist kostenlos, jede Weiterverbreitung ist jedoch untersagt. 2. Nachgewiesen werden Tonaufnahmen, die im Deutschen Rundfunkarchiv an den Standorten Frankfurt a. M. (Ffm) oder vorhanden sind. 3. Aufnahmen einer Komposition sind durch Leerzeilen voneinander getrennt, wobei nachstehende Symbole Werk- und Aufnahmedaten differenzieren: n Titel (Werktitel) einer Komposition, z.b., Sinfonie, Liederzyklus l Gesamtaufnahme einer Komposition (bezugnehmend auf n ), d.h. Nennung der Interpreten des mit n markierten Werkes, z.b. einer ngesamtaufnahme, vollständigen Aufnahme einer Sinfonie oder eines kompletten Liederzyklus' n l Teiltitel einer Komposition (Werkausschnitt), z.b. Bezeichnung einer nouvertüre oder einer einzelnen Arie, eines Sinfoniesatzes oder Liedes aus einem Liederzyklus Teilaufnahme eines Werkes (Aufnahme eines Ausschnitts bezugnehmend auf n ), d.h. Nennung der jeweiligen Interpreten des mit n markierten Werkausschnitts. 4. Aufnahmedaten, die nur annähernd ermittelt werden können, sind durch 'c' (circa), 'n' (nach) und 'v' (vor) bezeichnet (z.b. 1950c); ein der Jahreszahl hinzugefügtes 'p' weist darauf hin, daß lediglich das Veröffentlichungsdatum der Aufnahme zu ermitteln war (z.b. 1950p). Nicht ermittelbare Aufnahmedaten sind mit 'o.j.' (ohne Jahr), fehlende Zeitangaben mit 'o.a.' (ohne Angabe) gekennzeichnet. 5. Nachweise, die sich auf Bestände des ehemaligen Rundfunks der DDR am Standort des Deutschen Rundfunkarchivs beziehen (DRA ), sind durch 'DRA ' gekennzeichnet. Bestellungen dieser Aufnahmen richten Sie bitte an folgende Adresse: Deutsches Rundfunkarchiv, Standort, Schallarchive, Rudower Chaussee 3, 12489, Tel (030) , Fax: (030) Redaktionsschluß: Dieser Hinweisdienst wird vom Musik-Referat des Deutschen Rundfunkarchivs in Zusammenarbeit mit dem Standort zusammengestellt. Das Referat ist von Montag bis Freitag, jeweils von 8.30 bis Uhr, zu erreichen. Adresse: Bertramstraße 8, Frankfurt am Main Telefon: (069) oder -182, Telefax: (069) ISSN Deutsches Rundfunkarchiv 1997

2 50. Todestag Tenor geb. 16. Mai 1891 in Linz gest. 8. Januar 1948 in London Hugh Aitken n Maire, my girl (engl) 1944 / DRA '51 Paul Abraham n Die Blume von Hawaii n Blume von Hawaii n Ein Paradies am Meeresstrand n Kann nicht küssen ohne Liebe n Will dir die Welt zu Füßen legen Odeon Künstler / DRA '21 n Der schönste Gedanke bist Du aus dem Film "Zigeuner der Nacht" Odeon Künstler- Franz Schönbaumsfeld 1932 / DRA '56 n Victoria und ihr Husar n Pardon, Madame! n Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände Odeon Künstler / DRA '57 Franz Abt n Gute Nacht, du mein herziges Kind, op 137,2 n bearbeitet für Singstimme und 1935 / DRA '40 Eugène d'albert n Tiefland n Schau her, das ist ein Taler... Mein Leben wagt ich drum Staatskapelle 1928 / DRA '15 n Zwei Vaterunser bet' ich 1928 / DRA '42 Bernhard von Antalffy n Ist's wahr, mein Lieb? Ich werd' gesund im Frühling! Carl Besl, Kl 1924 / DRA '51 Harold Arlen n Over the rainbow aus dem Film "The Wizard of Oz" (engl) Chor 1940 / DRA '20 Ernst Arnold n Da draußen in der Wachau, op 37 Schrammelensemble 1935 / DRA '14 41

3 Hinweisdienst Musik 1/98 Daniel François Esprit Auber n Fra Diavolo n Pour toujours, disait-elle (dt) 1919 / DRA '42 Nikolaj Bakaleinikow n Habe Mitleid mit mir 1928 / DRA '06 n Rosen Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '35 n Sehnsucht Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '15 n Ständchen Carl Beines, Kl 1919 / DRA '53 Ernest R. Ball / Chauncey Olcott n Mother Machree (Barry of Ballmore) (engl) 1938 / DRA '10 Wilhelm Baumgartner n Noch sind die Tage der Rosen des Großen Schauspielhauses (Mitglieder) 1928 / DRA '40 Ralph Benatzky n Alles aus Liebe n Tausend rote Rosen schenk' ich dir n 1928 / DRA '12 Jara Benes n In der Pfalz blühn uns're Reben 1927 / DRA '02 Ludwig van Beethoven n 6 Lieder, op 48 n Die Ehre Gottes aus der Natur (4) N.N., Org N.N., Glocken Männerchor 1930 / DRA '54 Carl Beines Irving n Annie get your gun Musical n They say it's wonderful (engl) George Melachrino 1947 / DRA '10 n Always (dt) 1927 / DRA '08 n Frühling zog ein Carl Besl, Kl 1923 / DRA '50 42

4 Hinweisdienst Musik 1/98 n The song is ended, but the melody lingers on (dt) 1928 / DRA '40 n White Christmas aus dem Film "Holiday Inn" (engl) Chor 1944 / DRA '54 Heinrich Berté n Das Dreimäderlhaus Singspiel n Was macht glücklich, augenblicklich Carlotta Vanconti-Tauber, S Staatskapelle 1928 / DRA '06 n Was Schön'res könnt's sein als ein Wiener Lied Odeon Künstler- Franz Schönbaumsfeld 1932 / DRA '14 n Nicht klagen 1926 / DRA ' / DRA '02 n Zu jeder Zeit Odeon Künstler- Franz Schönbaumsfeld 1926 / DRA '05 Cesare Andrea Bixio n Parla mi d'amore, Mariu (engl) Phil Green 1942 / DRA '15 Georges Bizet n Agnus Dei für Singstimme, Chor und (lat) Chor Instrumentalgruppe 1941 / DRA '14 n Carmen n Parle moi de ma mère (dt) Elisabeth Rethberg, S 1921 / DRA '45 n La fleur que tu m'avais jetée (frz) Erno Rapée (Radiomitschnitt) 1937 / DRA '55 (frz) 1927 / DRA o.a / DRA '23 (frz) Massimo Freccia (Radiomitschnitt) 1939 / DRA '14 (dt) Carl Besl 1923 / DRA '00 Karl Blume n Geheimnis Odeon Künstler / DRA '40 Carl Bohm n Still wie die Nacht, op 326, / DRA '50 43

5 Hinweisdienst Musik 1/98 Igor Borganoff n Zigeunerweisen n Hand in Hand (1) n Mustalainen (2) N.N., Zimbal 1928 / DRA '32 Bowen n I could never tell (engl) 1945 / DRA '02 Gaetano Braga n Leggenda Valacca für Singstimme, Violine und Klavier (dt), V 1925 / DRA '18 May H. Brahe n Bless this house (engl) 1940 / DRA '47 Frank Bridge n Come to me in my dreams (engl) Percy B. Kahn, Kl 1946 / DRA '18 Nicholas Brodszky n Nur wer die Frau'n nie fragt aus dem Film "Die große Attraktion" Odeon Künstler / DRA '06 Nacio Herb Brown n Pagan love song aus dem Film "The pagan" (dt) Staatskapelle (Mitglieder) 1930 / DRA '11 Joseph A. Burke n Earl Carroll's Vanities of 1928 Musical n Raquel (dt) 1929 / DRA '57 Abe Burrows Johannes Brahms n 9 Lieder und Gesänge, op 63 n Heimweh II (8) (engl) Percy B. Kahn, Kl 1944 / DRA '15 n 5 Romanzen und Lieder, op 84 für 1 oder 2 Singstimmen und Klavier n Vergebliches Ständchen (4) (engl) Percy B. Kahn, Kl 1944 / DRA '07 n There is no end (engl) George Melachrino 1947 / DRA '13 Charles Wakefield Cadman n At dawning (engl) 1942 / DRA '07 44

6 Hinweisdienst Musik 1/98 Carroll n As I walked with my new love (engl) 1946 / DRA '30 Leonello Casucci n Schöner Gigolo, armer Gigolo 1929 / DRA '49 Frédéric Chopin n 12 Etüden, op 10 für Klavier n Tristesse (3) l bearbeitet für Singstimme und (engl) 1940 / DRA '12 George Henry Clutsam n Once there lived a lady fair (engl) 1934 / DRA '55 (frz) 1934 / DRA '57 n The dearest maiden waits me there (engl) 1941 / DRA '37 n I know of two bright eyes (engl) 1936 / DRA '15 n Ma curly-headed baby (dt) N.N., Org N.N., Xyl 1933 / DRA '12 Frank E. Churchill n One song aus dem Film "Snow white and the seven dwarfs" (engl) 1938 / DRA '50 Frederic Clay n I'll sing thee songs of Araby (engl) 1939 / DRA '09 Carl Clewing n Alle Tage ist kein Sonntag Odeon Künstler / DRA '40 George Henry Clutsam / n First love ist best love (engl) 1941 / DRA '49 n Love comes at blossom time (engl) Chor 1941 / DRA '23 Eric Coates n Bird songs at eventide (engl) Franz Schönbaumsfeld 1932 / DRA '35 n Sleepy Lagoon (engl) 1940 / DRA '22 45

7 Hinweisdienst Musik 1/98 Teodoro Cottrau n Santa Lucia des Künstlertheaters 1927 / DRA '45 Herman Darewski n If you could care (engl) 1944 / DRA '23 Noël Coward n Bitter Sweet n I'll see you again (engl) 1944 / DRA '19 Davies n Where the blue begins (engl) Chor 1944 / DRA '00 Jim Cowler n Es gibt eine Frau, die dich niemals vergißt 1929 / DRA '02 DeCarolis n A kiss in the night (engl) 1945 / DRA '11 n Was du mir im Mai versprochen 1929 / DRA '52 n The night has known my tears (engl) Eddie Griffiths 1945 / DRA '21 L. Craven n I'll turn to you 1945 / DRA '38 Luigi Denza n Warum verstandest du es nicht 1928 / DRA '57 Ernesto de Curtis n Torna a Sorriento (it) 1925 / DRA o.a. (it) Odeon Künstler / DRA '50 Jessie L. Deppen n Oh Miss Hannah (dt) des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '06 46

8 Hinweisdienst Musik 1/98 DeRance n Somewhere over the hill (engl) 1943 / DRA '23 Drake n Falling asleep (engl) 1946 / DRA '04 Buddy G. DeSylva / Al Jolson / Lew Brown / Ray Henderson n Sonny Boy aus dem Film "The Singing Fool" (dt) 1929 / DRA '07 Eduardo DiCapua n Maria, Mari (it) Odeon Künstler / DRA '53 n O sole mio Neapolitanisches Lied für Singstimme und (dt) des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '07 (engl) 1942 / DRA '18 Franz Doelle n Donnerwetter 1000 Frauen (Revue von James Klein) n Wenn der weiße Flieder wieder blüht 1928 / DRA '48 Riccardo Drigo n Love serenade (engl) 1939 / DRA '45 Antonin Dvorák n 8 Humoresken, op 101 für Klavier n Humoreske Ges-Dur (7) l bearbeitet für Singstimme und Odeon Kammerorchester 1933 / DRA '28 n Zigeunermelodien, op 55 n Als die alte Mutter (4) l bearbeitet für Singstimme und (engl) 1939 / DRA '31 Johannes Dürrner n Sturmbeschwörung Männerchor 1931 / DRA '40 Austin Egen n Du bist ein Veilchen 1929 / DRA '10 n Erinnern Sie sich? 1926 / DRA '36 47

9 Hinweisdienst Musik 1/98 n Kleine Mädis träumen 1928 / DRA '55 n Manon Odeon Künstler / DRA '10 n Mary 1928 / DRA '54 n Sie seh'n heut' wieder reizend aus Kammerorchester 1928 / DRA '55 n Verzeih' mir und sei wieder gut 1929 / DRA '01 Michael Eisemann n Du bist mein Stern 1929 / DRA '58 Edward Kennedy "Duke" Ellington n Solitude (engl) 1940 / DRA '48 Ralph Erwin n Du bist die Frau, von der ich träumte 1929 / DRA '08 n Ich küsse ihre Hand, Madame des Großen Schauspielhauses (Mitglieder) 1928 / DRA ' / DRA '40 n Die schönsten Augen hat meine Frau des Großen Schauspielhauses (Mitglieder) 1928 / DRA '05 Willy Engel-Berger n Es war doch Liebe 1929 / DRA '09 n Ich hätte dich so gerne noch einmal geseh'n 1928 / DRA '24 n Vier Worte möcht' ich dir jetzt sagen 1928 / DRA '19 Edmund S. Eysler n Bruder Straubinger n Küssen ist keine Sünd'! des Großen Schauspielhauses (Mitglieder) 1928 / DRA '43 48

10 Hinweisdienst Musik 1/98 n Der lachende Ehemann n Fein, fein schmeckt uns der Wein des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '55 n Wie das schnattert, wie das plappert Benno Ziegler, Bar Carl Besl 1922 / DRA '54 César Franck Leo Fall n Die Rose von Stambul n Ein Walzer muß es sein Carlotta Vanconti-Tauber, S Staatskapelle 1928 / DRA '06 n Panis angelicus, WoO für Tenor, Orgel, Harfe, Violoncello und Kontrabaß n bearbeitet für Tenor, Orgel, Harfe, 2 Violinen, Viola und Violoncello (lat) N.N., Org Chor Streichquartett 1942 / DRA '58 Richard Fall n Lebwohl! Ich küß' noch einmal deine Hände 1929 / DRA '02 Franz n When love has gone (engl) 1944 / DRA '59 Zdenek Fibich n My moonlight Madonna (engl) 1941 / DRA '11 Robert Franz n Im Herbst, op 17,6 Odeon Künstler / DRA '05 Friedrich von Flotow n Martha oder Der Markt von Richmond n Ach, so fromm 1919 / DRA '16 Odeon Künstler / DRA '46 Perez Osman Freire n A soma te a la ventana (dt) 1926 / DRA '59 49

11 Hinweisdienst Musik 1/98 Rudolf Friml n L'amour, toujours l'amour (dt) des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '00 (engl) 1938 / DRA '19 Franz Albert Gabriel n Auf Feldwache Instrumentalquartett 1928 / DRA '25 n Der Dragoner Instrumentalquartett 1928 / DRA '05 n The Firefly n Giannina mia (engl) 1938 / DRA '12 n Sympathy (engl) G. Walter 1937 / DRA '48 n I want the world to know aus dem Film "Music for Madame" (engl) 1938 / DRA '04 n Rose Marie n Über die Prärie (dt) des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '36 n O Rosmarie, ich liebe dich (dt) des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '53 n Der ferne Stern Instrumentalquartett 1928 / DRA '07 n Herzblatt am Lindenbaum Ensemble 1928 / DRA '15 n Husarenlied Instrumentalquartett 1928 / DRA '30 n Rose im Schnee Instrumentalquartett 1928 / DRA '42 n Schäferlied Instrumentalquartett 1928 / DRA '08 n Der Tauber Instrumentalquartett 1928 / DRA '12 n The Vagabond King n Only a rose (engl) 1940 / DRA '04 n Tausendschönchen Instrumentalquartett 1928 / DRA '12 n Über die Heide geht mein Gedenken Instrumentalquartett 1928 / DRA '55 50

12 Hinweisdienst Musik 1/98 n Vergißmeinnicht, du Blümlein blau Instrumentalquartett 1928 / DRA '00 n Verloren Instrumentalquartett 1928 / DRA '15 n Verschütt' Instrumentalquartett 1928 / DRA '52 n For you alone (dt) des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '20 (engl) 1939 / DRA '10 n In your arms tonight (engl) 1934 / DRA '26 Jacob Gade n Jalousie n bearbeitet für Singstimme und (engl) Philip Green 1942 / DRA '08 F. L. Gehricke n Jägerleben Mischa Spoliansky 1926 / DRA '05 Jan Karol Gall n Mädchen mit dem roten Mündchen, op 1,3 des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '25 Geiger n Just for a while (engl) 1943 / DRA '12 Louis Ganne n Extase (dt) N.N., Org 1931 / DRA '56 Edward J. German n Merry England n The English rose (engl) 1938 / DRA '43 Stanislao Gastaldon n Musica proibita, op 5 für Singstimme und (dt) Odeon Künstler / DRA '58 George Gershwin / Jerome Kern n Long ago and far away aus dem Film "Cover girl" (engl) 1944 / DRA '31 51

13 Hinweisdienst Musik 1/98 Joseph Gilbert n Silver hair and heart of gold (engl) 1932 / DRA '50 Tommaso Giordani n Caro mio ben Ariette für Singstimme, Violine und Klavier (it), V 1925 / DRA '53 n bearbeitet für Singstimme, Orgel und Kammerorchester (dt) N.N., Org Kammerorchester 1931 / DRA '56 (engl) 1943 / DRA '26 n Chanson d'estelle (engl) 1944 / DRA '02 Walter Wilhelm Goetze n Der Page des Königs n Was wär' mein Lied, könnt' ich's dir nicht singen Odeon Künstler / DRA '59 Glover n Rose of Tralee (engl) 1938 / DRA '14 Johann Ludwig Friedrich Glück n Das zerbrochene Ringlein 1926 / DRA '00 Benjamin Godard n Jocelyn n Cachés dans cet asile (dt) N.N., Org 1931 / DRA '26 (frz) 1933 / DRA '05 Charles Gounod n Ave Maria n bearbeitet für Singstimme und Instrumentalbegleitung (lat) Instrumentalensemble 1939 / DRA '40 n Roméo et Juliette n Non, non ce n'est pas le jour (frz) Grace Moore, S Erno Rapée 1937 / DRA '56 Bruno Granichstaedten n Bacchusnacht n Pflück' die Blumen des Theater an der Wien Erich Wolfgang Korngold 1924 / DRA '54 52

14 Hinweisdienst Musik 1/98 Philipp Gretscher n Da ich ein Kind war, op 43 Odeon Kammerorchester 1933 / DRA '52 Edvard Grieg n 6 deutsche Lieder, op 48 n Ein Traum (6) l bearbeitet für Singstimme und 1920 / DRA '30 (Radiomitschnitt) 1935c / DRA ' / DRA '14 Sinfonieorchester der General-Motors Erno Rapée (Radiomitschnitt) 1937 / DRA '06 n 2 Elegische Melodien, op 34 für Streichorchester l der Staatsoper (Mitglieder) (Ltg) 1924 / DRA '44 n Herzensmelodien, op 5 4 Lieder n Ich liebe dich (3) Carl Besl, Kl 1924 / DRA '31 l bearbeitet für Singstimme und (it) Odeon Künstler / DRA '27 (engl) 1942 / DRA '22 n 12 Lieder, op 33 n Frühling (2) l bearbeitet für Singstimme und 1920 / DRA '45 Odeon Künstler / DRA '03 Vladimir Golschmann (Konzertmitschnitt) 1937 / DRA '55 (engl) 1942 / DRA '10 n Was ich sah (6) N.N., Kl 1925 / DRA '55 n 5 Lieder, op 60 n Im Kahne (3) l bearbeitet für Singstimme und Hermann Weigert 1924 / DRA '41 n 5 Lieder, op 70 n Eros (1) l bearbeitet für Singstimme und 1946 / DRA '45 n Die Prinzessin, WoO Carl Besl, Kl 1924 / DRA '59 n 5 Lieder, op 26 n Am schönsten Sommerabend war's (2) Carl Besl, Kl 1924 / DRA '30 n Romancer, op 39 6 Lieder n Heimliche Liebe N.N., Kl 1920 / DRA '40 53

15 Hinweisdienst Musik 1/98 Franz Grothe n Ehe auf Zeit n Rosen und Frau'n 1928 / DRA '55 n Es gab nur eine, die ich geliebt hab' 1929 / DRA '36 n Frauen darf man nie fragen 1929 / DRA '58 n Sei mir gegrüßt Odeon Künstler / DRA '12 n Wenn die Violine spielt 1929 / DRA '16 Franz Grothe / Austin Egen n Alles für Euch, schöne Frau'n aus dem Film "Tingel-Tangel" Odeon Künstler / DRA '43 Franz Xaver Gruber n Stille Nacht, heilige Nacht N.N., Glocken der Staatsoper (Mitglieder) Carl Besl 1924 / DRA '20 N.N., Glocken N.N., Org 1929 / DRA '00 (engl) N.N., Org N.N., V N.N., Hf Chor 1941 / DRA '12 Meyer Gusman n Underneath the Russian moon (dt) Balalaika / DRA '47 Georg Friedrich Händel n Serse, HWV 40 n Ombra mai fu (it) N.N., Org N.N., V Streichorchester 1939 / DRA '20 James Frederick Hanley n Just a cottage small, by a water fall (dt) des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '25 Guy d'hardelot n Because (engl) Franz Schönbaumsfeld 1932 / DRA '09 Al Harvey / Bob Harvey n My gypsy dream girl aus dem Film "Command Performance" (engl) 1938 / DRA '55 54

16 Hinweisdienst Musik 1/98 Christopher Hassall n Waltz of my heart aus dem Film "The Dancing Years" (engl) 1939 / DRA '15 Joseph Haydn n Die Schöpfung, Hob XXI,2 Oratorium für Soli, Chor und n Mit Würd' und Hoheit (engl) 1945 / DRA '17 Victor Herbert n Ah! Sweet mystery of life aus dem Film "Naughty Marietta" (engl) G. Walter 1937 / DRA '24 n Indian Summer (engl) 1940 / DRA '55 n To the land of my own romance (engl) 1938 / DRA '02 Hans Hermann n Drei Wanderer 1929 / DRA '37 Richard Heuberger n Der nball n Im Chambre séparée Odeon Künstler / DRA '00 Jonny Heykens n Starlight Serenade, op 21 (engl) 1940 / DRA '48 n Mademoiselle Modiste n Kiss me again (engl) 1940 / DRA '49 n The only girl n When you're away (engl) 1938 / DRA '13 n Sweethearts aus dem Film "Sweethearts" (engl) 1939 / DRA '45 Werner Richard Heymann n Kennst du das kleine Haus am Michigansee, Kl 1928 / DRA '15 Eugen Hildach n In meiner Heimat, V 1927 / DRA '26 n Der Lenz, op 19, / DRA '38 55

17 Hinweisdienst Musik 1/98 des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '07 Walter Jurmann n Einmal im Leben 1929 / DRA '57 Wilhelm Hill n Es liegt eine Krone im grünen Rhein 1926 / DRA '52 Victor Hollaender n Das muß man seh'n n Märchen und Träume 1929 / DRA '12 n Die Herren vom Maxim n Die Jahreszeiten der Liebe 1929 / DRA '48 n Die zwölf Frauen des Japhet n Kirschen in Nachbars Garten Odeon Künstler- Franz Schönbaumsfeld 1932 / DRA '04 Carrie Minetta Jacobs-Bond n A perfect day (engl) 1940 / DRA '24 Al Jolson / Buddy G. DeSylva n Little Pal aus dem Film "Say it with songs" (dt) 1930 / DRA '45 n Keiner hat dich je so heiß wie ich geliebt 1929 / DRA '15 n Was weißt denn du, wie ich verliebt bin, Kl 1928 / DRA '00 Emmerich Kálmán n Gräfin Mariza n Grüß mir mein Wien 1924 / DRA '10 Odeon Künstler / DRA '11 n Komm, Zigan, komm Zigan Odeon Künstler / DRA '55 n Mein lieber Schatz, zieh' an dein schönstes Kleid Carlotta Vanconti-Tauber, S des Theater an der Wien 1924 / DRA '21 n Die Herzogin von Chicago n Rose der Prärie des Großen Schauspielhauses (Mitglieder) 1928 / DRA '19 n Wiener Musik des Großen Schauspielhauses (Mitglieder) 1928 / DRA '00 56

18 Hinweisdienst Musik 1/98 n Das Veilchen vom Montmartre n Ninon, Ninon, du Kind der Stadt Paris Odeon Künstler / DRA '13 n Was weiß ein nie geküßter Rosenmund Odeon Künstler / DRA '12 n Until the dawn (engl) Percy B. Kahn 1945 / DRA '06 n You are gone now (engl) Percy B. Kahn, Kl 1935c / DRA '55 n Die Zirkusprinzessin n des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '20 Karl Kapeller n Ich hab' amal a Räuscherl g'habt des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '55 Percy B. Kahn n Ave Maria (lat), V N.N., Kl 1923 / DRA '49 (lat) N.N., V N.N., Org Chor Streichquartett 1942 / DRA '10 n For this I pray (engl) N.N., Kl 1935c / DRA '36 (engl) Percy B. Kahn 1945 / DRA '57 n I knew that you must care (engl) 1939 / DRA '53 n Last rose (engl) N.N., Kl 1935c / DRA '06 Bronislaw Kaper n Du warst mir ein Roman aus dem Film "Die große Attraktion" Odeon Künstler / DRA '10 n Es war einmal ein Baby n Ein Lied aus meiner Heimat n Schade, daß Liebe ein Märchen ist n Wie gern möcht' ich dich verwöhnen aus dem Film "Melodie der Liebe" Odeon Künstler- Paul Dessau 1932 / DRA '45 n Tränen weint jede Frau so gern 1929 / DRA '04 Robert Katscher n Butterfly, kleine Frau 1929 / DRA '13 57

19 Hinweisdienst Musik 1/98 n Küsse um Mitternacht Revue n Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein Erich Meller, Kl 1924 / DRA '25 (engl) 1940 / DRA '29 n Schwarz ist dein Auge, V 1926 / DRA '12 Hugo Kaun n Der Sieger Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '50 Jerome Kern n Can I forget you aus dem Film "High, Wide and Handsome" (engl) G. Walter 1937 / DRA '02 n Dearly beloved aus dem Film "You were never lovelier" (engl) 1943 / DRA '11 Wilhelm Kienzl n Der Evangelimann, op 45 n Selig sind, die Verfolgung leiden 1919 / DRA '42 n Odeon n / DRA '44 n Der Kuhreigen, op 85 n Lug, Dursel, lug 1920 / DRA '39 Männerchor Odeon Künstler / DRA '10 n Zu Straßburg auf der Schanz Chor 1920 / DRA '35 Männerchor Odeon n / DRA '45 Siegfried Klupsch n Keine Frau kann schöner sein als du Odeon Künstler / DRA '57 n Very warm for may Musical n All the things you are (engl) 1940 / DRA '13 Willi Kollo n Von A bis Z Revue n Grüß mir mein Hawaii N.N., Hawaii-Gitarre 1930 / DRA '10 58

20 Hinweisdienst Musik 1/98 Erich Wolfgang Korngold n Das Lied der Liebe n Dort rauscht und plauscht der Wienerwald Vladimir Golschmann (Konzertmitschnitt) 1937 / DRA '24 n Du bist mein Traum Odeon Künstler- Erich Wolfgang Korngold 1931 / DRA '05 n G'schichten aus dem Wienerwald Odeon Künstler- Erich Wolfgang Korngold 1932 / DRA '07 n Man glaubt so gerne an Frauenlieb' und Glück Odeon Künstler- Erich Wolfgang Korngold 1931 / DRA '54 n Die tote Stadt, op 12 n Glück, das mir verblieb l Lotte Lehmann, S der Staatsoper George Szell 1924 / DRA '38 l Lotte Lehmann, S 1933 / DRA o.a. n O Freund, ich werde sie nicht wiedersehn der Staatsoper George Szell 1924 / DRA o.a. Henning von Koss n Winterlied, op 2,1 des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '10 Fritz Kreisler n Sissy n Ich glaube, das Glück hält mich heute im Arm Odeon Künstler / DRA '30 n Liebesfreud, Liebesleid Odeon Künstler / DRA '45 Hermann Krome / Fritz Rotter n Ich hab' Ihnen viel zu sagen, sehr verehrte gnädige Frau 1929 / DRA '02 n Über's Meer grüß' ich dich, Heimatland aus dem Film "Das Dirnenlied" (späterer Titel des Films "Ich glaub' nie mehr an eine Frau") 1929 / DRA '00 Karl Kromer n Grüße an die Heimat, op / DRA '17 Josef Kromolicki n O Herr, du unser Gott aus dem Film "Das lockende Ziel" N.N., Org N.N., Glocken Chor der St. Ludwigskirche Alwin Krumscheid 1930 / DRA '57 59

21 Hinweisdienst Musik 1/98 Friedrich Wilhelm Kücken n Ach, wie ist's möglich dann 1926 / DRA '50 (frz) Frauenchor 1946 / DRA '07 Eduard Künneke n Geh' nicht so treulos vorüber Odeon Künstler / DRA '50 Eduard Lassen n Ich hatte einst ein schönes Vaterland des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '00 n Der Vetter aus Dingsda, op 13 n Ich bin nur ein armer Wandergesell (engl) 1939 / DRA '02 Willy Kunkel n Dort unter'm Baum 1929 / DRA '52 Hermann Löhr n Little grey home in the West (engl) Idris Lewis 1934 / DRA '04 Edouard Lalo n Le Roi d'ys n Puisqu'on ne peut pas fléchir (frz) Frauenchor 1946 / DRA o.a. n Vainement ma bien-aimée (frz) 1935c / DRA '48 60 Franz Lehár n Du und ich sind füreinander bestimmt aus dem Film "Großfürstin Alexandra" Odeon Künstler / DRA '31 n Erste Liebe Erich Meller, Kl 1924 / DRA '23 n Frasquita n Hab' ein blaues Himmelbett des Theater an der Wien Erich Wolfgang Korngold 1924 / DRA '14 des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '00 Erno Rapée (Konzertmitschnitt) 1937 / DRA '50 (engl) 1939 / DRA '08 n Friederike n O wie schön, wie wunderschön Staatskapelle (Mitglieder) 1928 / DRA '44

22 Hinweisdienst Musik 1/98 n Sah ein Knab' ein Röslein steh'n Staatskapelle (Mitglieder) 1928 / DRA '58 n Liebe, gold'ner Traum Staatskapelle (Mitglieder) 1928 / DRA '42 n O Mädchen, mein Mädchen Staatskapelle (Mitglieder) 1928 / DRA '25 n Das Fürstenkind n Schweig', zagendes Herz! Odeon Künstler- Franz Schönbaumsfeld 1932 / DRA '05 Radio- Beromünster Franz Lehár 1946 / DRA '48 n Lange Jahre, bange Jahre Chor Odeon Künstler- Franz Schönbaumsfeld 1932 / DRA '03 n Ging da nicht eben das Glück vorbei? 1926 / DRA '06 n Giuditta Musikalische Komödie n Freunde, das Leben ist lebenswert Wiener Philharmonisches Franz Lehár 1934 / DRA '06 n Du bist meine Sonne o.j. / DRA '21 Wiener Philharmonisches Franz Lehár 1934 / DRA '11 Radio- Beromünster Franz Lehár (Konzertmitschnitt) 1946 / DRA '38 n Schön wie die blaue Sommernacht Jarmila Novotna, S Wiener Philharmonisches Franz Lehár 1934 / DRA '14 n Schönste der Frauen Wiener Philharmonisches Franz Lehár 1934 / DRA '10 n So wie um den Sonnenball Wiener Philharmonisches Franz Lehár 1934 / DRA '56 n Der Graf von Luxemburg n Bist du's, lachendes Glück (frz) 1933 / DRA '53 n Das Land des Lächelns n Immer nur lächeln Staatskapelle (Mitglieder) Franz Lehár 1929 / DRA '02 (engl) 1941 / DRA '30 Radio- Beromünster Franz Lehár (Konzertmitschnitt) 1946 / DRA '40 n Von Apfelblüten einen Kranz Staatskapelle (Mitglieder) Franz Lehár 1929 / DRA '24 n Beim Tee en deux Vera Schwarz, S Staatskapelle (Mitglieder) Franz Lehár 1929 / DRA '10 61

23 Hinweisdienst Musik 1/98 n Dein ist mein ganzes Herz (dt) Staatskapelle (Mitglieder) Franz Lehár 1929 / DRA '10 Paul Nikolaus (Confirence) 1932 / DRA o.a. (engl) 1935 / DRA '19 (dt, engl, it) Radio- Beromünster Franz Lehár 1946 / DRA '42 n Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt Vera Schwarz, S Staatskapelle (Mitglieder) Franz Lehár 1929 / DRA '48 n Kann es möglich sein? Staatskapelle (Mitglieder) Franz Lehár 1929 / DRA '26 n Lehár-Memories Potpourri n Lippen schweigen (Die lustige Witwe) n Viljalied (Die lustige Witwe) n Wer nennt nicht die Liebe sein einziges Glück (Zigeunerliebe) n O Mädchen, mein Mädchen (Friederike) n Hab' ein blaues Himmelbett (Frasquita) n Immer nur lächeln (Das Land des Lächelns) n Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt (Das Land des Lächelns) n Dein ist mein ganzes Herz (Das Land des Lächelns) (engl) Ronny Monroe 1940 / DRA '15 n Die lustige Witwe n Lippen schweigen Odeon Künstler- Erich Wolfgang Korngold 1932 / DRA '13 (frz) 1933 / DRA '53 n Love me in my heart awakens (engl) Erna Sack, S (Radiomitschnitt) 1937 / DRA '13 n Vilja-Lied Odeon Künstler / DRA '02 n Ein Nacht in Venedig n Sei mir gegrüßt des Theater an der Wien Erich Wolfgang Korngold 1924 / DRA o.a. n Paganini n Schönes Italien Hermann Weigert 1925 / DRA ' / DRA '13 (engl) Lyceum Theatre Orchestra Frank Collinson 1937 / DRA '35 n Einmal noch möcht' ich was Närrisches tun Carlotta Vanconti-Tauber, S der Staatsoper (Mitglieder) Hermann Weigert 1925 / DRA '45 n Fear nothing (engl) G. Walter 1937 / DRA '19 n Gern hab' ich die Frau'n geküßt der Staatsoper (Mitglieder) Hermann Weigert 1925 / DRA '09 des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '45 (engl) Lyceum Theatre Orchestra Frank Collinson 1937 / DRA '12 62

24 Hinweisdienst Musik 1/98 n Love never comes too late (engl) Evelyn Laye, S Lyceum Theatre Orchestra Frank Collinson 1937 / DRA '09 n Niemand liebt dich so wie ich Carlotta Vanconti-Tauber, S 1926 / DRA '08 (engl) Evelyn Laye, S Lyceum Theatre Orchestra Frank Collinson 1937 / DRA '29 n Was ich denke, was ich fühle Carlotta Vanconti-Tauber, S 1925 / DRA '41 n Der Rastelbinder n Wenn zwei sich lieben Carlotta Vanconti-Tauber, S Staatskapelle (Mitglieder) 1928 / DRA '00 n Schön ist die Welt n Es steht vom Lieben gar oft geschrieben n Frei und jung dabei Gitta Alpar,S des Metropol-Theaters Franz Schönbaumsfeld 1930 / DRA '10 n Liebste, glaub' an mich des Metropol-Theaters Franz Schönbaumsfeld 1930 / DRA ' / DRA '04 n Schön ist die Welt des Metropol-Theaters Franz Schönbaumsfeld 1930 / DRA '13 n Was wäre ich ohne Euch, ihr wunderschönen Frauen aus dem Film "Die große Attraktion" Odeon Künstler / DRA '05 n Wenn eine schöne Frau befiehlt Hermann Weigert 1924 / DRA '16 n Der Zarewitsch n Allein, wieder allein... Es steht ein Soldat am Wolgastrand... Hast du dort oben des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '02 n Hab' nur dich allein Carlotta Vanconti-Tauber, S des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '00 n Willst du? des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '04 n Warum hat jeder Frühling, ach, nur einen Mai Carlotta Vanconti-Tauber, S des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '45 n Zigeunerliebe n Es liegt in der blauen Ferne Vera Schwarz, S Staatskapelle (Mitglieder) 1928 / DRA '50 n Hör' ich Cymbalklänge des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '10 Männerchor Erno Rapée (Konzertmitschnitt) 1937 / DRA '53 n Wer nennt nicht die Liebe sein einziges Glück Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '51 63

25 Hinweisdienst Musik 1/98 Jean Lenoir n Parlez-moi d'amour (dt) Odeon Künstler- Franz Schönbaumsfeld 1932 / DRA '02 (engl) 1941 / DRA '15 Ruggero Leoncavallo n Addio (dt) des Großen Schauspielhauses 1928 / DRA '58 n Mattinata n bearbeitet für Singstimme und (it) 1925 / DRA o.a. (dt) 1929 / DRA '38 n O Columbine n On with the motley n Sleep Song n Such a game n This the day Mattinata aus dem Film "Pagliacci" (engl) G. Walter 1936 / DRA '47 n 2. Akt (Ausschnitte) (engl) 1938 / DRA '07 Hermann Levi n Der letzte Gruß, op 2,6 Odeon Künstler / DRA '05 Paul Lincke n Frau Luna n Schlösser, die im Monde liegen Odeon Künstler / DRA '51 n Im Reiche des Indra n Es war einmal, V 1929 / DRA '48 n Nakiris Hochzeit n Ob du mich liebst, V 1929 / DRA '48 n I Pagliacci n Si può Signore? (dt) 1931 / DRA '00 n Recitar!... Vesti la giubba (engl) Erno Rapée 1937 / DRA '45 Franz Liszt n Es muß ein Wunderbares sein, HS 314 n bearbeitet für Singstimme und des Großen Schauspielhauses 1928 / DRA '10 64

26 Hinweisdienst Musik 1/98 n O lieb, so lang du lieben kannst, HS 298 n bearbeitet für Singstimme und Erno Rapée (Konzertmitschnitt) 1937 / DRA '12 (engl) 1941 / DRA '27 Carl Loewe n 3 Gesänge, op 123 n Die Uhr (3) l bearbeitet für Singstimme und 1925 / DRA '00 Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '16 n Tom der Reimer, op 135a Ballade n bearbeitet für Singstimme und 1925 / DRA '10 Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '13 Albert Lortzing n Undine n Vater, Mutter, Schwestern, Brüder 1928 / DRA '32 Henry Love Clarence Lucas n The Song of Songs (engl) G. Walter 1937 / DRA '05 Martin Luther n Vom Himmel hoch, da komm' ich her N.N., Glocken Hermann Weigert 1925 / DRA '03 N.N., Org N.N., Glocken Hermann Weigert 1929 / DRA '02 Justus Wilhelm Lyra n Burschenlust 1926 / DRA '35 Etienne Nicolas Méhul n Joseph n Vaterland, ich mußt' dich jung verlassen 1945 / DRA '33 Dermot MacMurrough n Macushla (engl) 1941 / DRA '37 n Das alte Lied, Kl 1928 / DRA '37 65

27 Hinweisdienst Musik 1/98 Paul Mania n Im Rolandsbogen des Großen Schauspielhauses 1928 / DRA '55 Paul Mann / Egon Goldberg n Ich lieb' dich doch 1928 / DRA '00 Jean Paul Martini n Plaisir d'amour n bearbeitet für Singstimme und (dt) des Großen Schauspielhauses 1928 / DRA '13 (engl) 1944 / DRA '16 Jules Massenet Rolf Marbot n Vorbei 1935 / DRA '05 Salvatore C. Marchesi n La Foletta Odeon Künstler / DRA '50 n Elégie für Singstimme, Violoncello und Klavier n bearbeitet für Singstimme, Violine und Klavier (frz) N.N., Kl, V 1923 / DRA '05 n bearbeitet für Singstimme und (frz) Erno Rapée (Konzertmitschnitt) 1937 / DRA '34 (engl) 1941 / DRA '53 Fermo Dante Marchetti n Fascination (engl) 1943 / DRA '02 Eduard May n Break of day aus dem Film "Waltz Time" (engl) 1945 / DRA '09 Charles Marshall n I hear you calling me (engl) 1936 / DRA '24 Hans May n Der Duft, der eine schöne Frau begleitet 1929 / DRA '10 66

28 Hinweisdienst Musik 1/98 Wilhelm Mayerl n Resting (engl) George Melachrino 1946 / DRA '21 n 6 Volkslieder, op 59 für gemischten Chor n Abschied vom Walde (3) l bearbeitet für Singstimme und 1932 / DRA '10 Leslie Mayne n Which way does the wind blow (engl) George Melachrino 1946 / DRA '03 Erik Meyer-Helmund n Ballgeflüster des Großen Schauspielhauses 1928 / DRA '16 J. Melchert n Flüsterndes Silber, rauschende Welle, op 25, B Odeon Künstler- (Playback-Aufnahme) 1933 / DRA '28 Felix Mendelssohn Bartholdy n 6 Lieder, op 50 für 4 Männerstimmen n Der Jäger Abschied (2) l bearbeitet 1926 / DRA '10 n Dein gedenk' ich, Margaretha, op 12, / DRA '38 n Rokoko-Liebeslied N.N., V Erich Meller, Kl 1922 / DRA '45 Staatskapelle (Mitglieder) 1930 / DRA '52 n Unter Orangenblüten, V 1926 / DRA '49 n 6 Lieder, op 57 n Venetianisches Gondellied (5) Clemens Schmalstich, Kl 1925 / DRA '05 l bearbeitet für Singstimme und Odeon Künstler / DRA '46 n Das Zauberlied Erich Meller, Kl 1922 / DRA '26 Staatskapelle (Mitglieder) 1930 / DRA '00 n 6 Lieder, op 63 für 2 Singstimmen und Klavier n Ich wollt' meine Lieb' ergösse sich (1), B Odeon Künstler- (Playback-Aufnahme) 1933 / DRA '50 67

29 Hinweisdienst Musik 1/98 Karl Millöcker n Der Bettelstudent n Kurzfassung Im Gefängnis Die beiden Bettelstudenten Die schöne Polin Die Verlobung Heiratspläne Die Liebe erwacht Ollendorfs Rache Die Befreiung Vera Schwarz, S Leo Schützendorf, BBar Else Knepel, S Ida Harth zur Nieden, MezS Max Kuttner, T Chor der Staatsoper der Staatsoper Ernst Römer 1930 / DRA '34 Molloy n Love's old sweet song (engl) G. Walter 1937 / DRA '56 Moritz Moszkowski n Serenata, op 15,1 für Klavier n bearbeitet für Singstimme und (dt) 1935 / DRA '10 (engl) 1941 / DRA '47 n Dalla sua pace (dt) 1922 / DRA '44 (it) Walter Goehr 1939 / DRA '02 (dt) Josef Krips (Radiomitschnitt) 1947 / DRA '05 n Il mio tesoro (it) Walter Goehr 1939 / DRA '08 (dt) Josef Krips (Radiomitschnitt) 1947 / DRA '40 n Die Entführung aus dem Serail, KV 384 n Constanze, dich wiederzusehen... Oh wie ängstlich, oh wie feurig der Wiener Staatsoper Carl Alwin 1938 / DRA '10 n Die Zauberflöte, KV 620 n Dies Bildnis ist bezaubernd schön 1922 / DRA ' / DRA o.a / DRA '46 Wiener Symphoniker Karl Alwin 1938 / DRA '43 Wolfgang Amadeus Mozart n Don Giovanni, KV 527 n Mà qual mai s'offre... Fuggi, crudele (dt) Maria Cebotari, S Josef Krips (Radiomitschnitt) 1947 / DRA '34 Wenzel Müller n Frohe Botschaft (Kommt ein Vogel geflogen) 1926 / DRA '40 68

30 Hinweisdienst Musik 1/98 Allen Murray n I'll walk beside you (engl) 1940 / DRA '50 n My heart is in Vienna still (engl) 1945 / DRA '11 Ivor Novello n Love is my reason n We'll gather lilacs aus dem Film "Perchance to Dream" (engl) 1945 / DRA '18 n Memory is my happiness aus dem Film "The Dancing Years" (engl) 1943 / DRA '50 Victor Ernst Neßler n Der Trompeter von Säckingen n Behüt' dich Gott, es wär' so schön gewesen des Großen Schauspielhauses 1928 / DRA '30 Adolf Neuendorff n Lied des Rattenfängers N.N., Org 1933 / DRA '04 Ethelbert Nevin n The Rosary (engl) 1941 / DRA '16 Jacques Offenbach n Hoffmanns Erzählungen n Es war einmal am Hofe von Eisenack Männerchor der Staatskapelle (Mitglieder) 1928 / DRA '08 Männerchor Rundfunkorchester <RRG-Aufnahme> 1931 / DRA '30 Männerchor Staatskapelle (Mitglieder) 1931 / DRA '45 n Ha, wie in meiner Seele Staatskapelle (Mitglieder) 1928 / DRA '38 Ray Noble / Jimmy Campbell / Reg Connelly n Good night Sweetheart (dt) 1932 / DRA '08 Dino Olivieri n J'attendrai (engl) 1945 / DRA '17 69

31 Hinweisdienst Musik 1/98 John Openshaw n Ich könnt' aus Liebe für dich sterben des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '18 n Liebe bringt Rosen des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '00 Arthur A. Penn n Smilin' trough (engl) G. Walter 1937 / DRA '34 n When the sun goes down (engl) 1938 / DRA '04 Henri Wilhelm Petrie Harry Parr-Davies n Never said good-bye aus dem Film "Lisbon Story" (engl) 1946 / DRA '14 n Seemanns Los N.N., Glocken N.N., Org Männerchor 1931 / DRA '42 n Pedro, the fisherman aus dem Film "Lisbon Story" (engl) George Melachrino 1946 / DRA '16 n Someday we shall meet again aus dem Film "Lisbon Story" (engl) 1943 / DRA '17 Bernhard Paumgartner n Rossini in Neapel n Ach, manche vergangene Nacht hab' ich mit reizenden Frauen verbracht der Wiener Staatsoper Josef Krips 1937 / DRA '30 n La Danza (dt) der Wiener Staatsoper Josef Krips 1936 / DRA '58 Heinrich Pfeil n Mein Himmel auf der Erde, op 16 Odeon Künstler / DRA '50 Carlo Pinozzi n Addio Corsica (dt) Dajos Béla Mandolinen / DRA '43 Cole Porter n Gay divorce Musical n Night and day (engl) 1933 / DRA '12 70

32 Hinweisdienst Musik 1/98 n In the still of the night n Rosalie aus dem Film "Rosalie" (engl) 1938 / DRA '43 n Jubilee Musical n Begin the Beguine (engl) 1940 / DRA '14 n Madame Butterfly n Die prunkende Schleife laß endlich mich lösen - S'ist schon was Wahres dran Elisabeth Rethberg, S 1922 / DRA '48 n Oh, wie ich mein Vergehen nun voll und ganz erkenne - Leb' wohl, mein Blütenreich Hermann Weigert 1925 / DRA '05 George Posford n At the Balalaika aus dem Film "Balalaika" (engl) 1940 / DRA '14 Gustav Adolf Pressel n An der Weser 1928 / DRA '13 n Tosca n Recondita armonia (dt) 1922 / DRA '49 (dt) Manfred Gurlitt 1932 / DRA '25 n E lucevan le stelle (dt) 1923 / DRA '55 (dt) Manfred Gurlitt 1932 / DRA '25 Heinz Provost n A Love Story (engl) 1941 / DRA '06 Giacomo Puccini n La Bohème n Ausschnitte l London Symphony Orchestra (Ltg) 1945 / DRA '24 n Che gelida manina (dt) Carl Besl 1924 / DRA '05 n Turandot n Non piangere, Liu (dt) George Szell 1926 / DRA '46 n Nessun dorma (dt) George Szell 1926 / DRA '58 Edward C. Purcell n Passing by (engl) 1943 / DRA '17 71

33 Hinweisdienst Musik 1/98 Robert Radecke n Aus der Jugendzeit, op / DRA '30 n Mir hat noch keine "Nein" gesagt 1929 / DRA '40 Ralph Rainger n Faithful forever aus dem Film "Gulliver's Travel" (engl) Chor 1940 / DRA '57 Harry Ralton n Eine kleine Liebelei 1928 / DRA '49 n Wenn wir uns später einst wiederseh'n Odeon Künstler / DRA '01 n A year ago today (engl) George Melachrino 1946 / DRA '53 Oscar Rasbach n Trees (engl) 1938 / DRA '23 Fred Raymond n Grüß' mir die stolzen Burgen am Rhein des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '10 Johann Friedrich Reichardt n Heidenröslein 1926 / DRA '30 Heinrich Reimann n Wiegenlied der Hirten Hermann Weigert 1925 / DRA '13 N.N., Org N.N., Glockenspiel 1929 / DRA '02 Franz Ries n Am Rhein und beim Wein, op 35 Hermann Weigert 1925 / DRA '41 (Radiomitschnitt) 1940c / DRA '41 Nikolaj Rimskij-Korsakow n Sadko n Die Südsee birgt in tiefen Felsenhöhlen, V 1926 / DRA '07 72

34 Hinweisdienst Musik 1/98 Richard Rodgers n Oklahoma (Away we go) Musical n Oh, what a beautiful morning (engl) George Melachrino 1947 / DRA '30 Sigmund Romberg n The desert song n One alone (engl) 1940 / DRA '54 n The new moon n Lover, come back to me (engl) 1941 / DRA '27 n The student prince n Serenade (engl) 1936 / DRA '06 n O lovely night (engl) 1941 / DRA '15 Hans Roßmann n Mädelchen, wenn es Frühling ist, Kl 1928 / DRA '35 Willy Rosen n Darf ich um den nächsten Tango bitten? 1930 / DRA '47 Gioacchino Rossini n Der Barbier von Sevilla n All'idea di quel metallo (dt) Benno Ziegler, Bar Carl Besl 1922 / DRA '58 n Will you remember aus dem Film "Maytime" (engl) G. Walter 1937 / DRA '14 Fritz Rotter / Walter Jurmann n Auf dein Wohl trink mit mir 1930 / DRA '45 Landon Ronald n Down in the forest (engl) 1943 / DRA '42 n Deine Mutter bleibt immer bei dir aus dem Film "Das Dirnenlied" (späterer Titel des Films "Ich glaub' nie mehr an eine Frau") 1929 / DRA '15 n Good night (engl) Percy B. Kahn, Kl 1946 / DRA '15 73

35 Hinweisdienst Musik 1/98 Paul A. Rubens n I love the moon (engl) 1933 / DRA '07 André Sab n An der Wolga N.N., Balalaika 1928 / DRA '00 Anton Rubinstein n 2 Melodien, op 3 für Klavier n Melodie in F (1) l bearbeitet für Singstimme und Odeon Künstler / DRA '53 n Soirées de Saint-Pétersbourg, op 44 6 Stücke für Klavier n Romanze Es-Dur (1) (Die Nacht) l bearbeitet für Singstimme und des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '07 (engl) 1941 / DRA '44 (engl) George Melachrino 1946 / DRA '38 Camille Saint-Saëns n Le carnaval des animaux für 2 Klaviere, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabaß, Flöte, Klarinette, Glockenspiel und Xylophon n Le cygne (13) l bearbeitet (dt) Odeon Kammerorchester 1933 / DRA '35 Wilfrid Sanderson n Until (engl) 1936 / DRA '24 Victor L. Schertzinger n Marcheta (engl) 1941 / DRA '09 Maurice Rudolph n Ich küsse deine Lippen Carl Besl, Kl 1923 / DRA '10 n One night of love aus dem Film "One night of love" (engl) G. Walter 1937 / DRA '57 Luis Russell n Give me the stars aus dem Film "Give me the stars (engl) 1945 / DRA '00 Clemens Schmalstich n Aus Spaniens Rosen soll dein Diadem sein, op 78,3 Clemens Schmalstich, Kl 1925 / DRA '48 74

36 Hinweisdienst Musik 1/98 n Liebesnacht Clemens Schmalstich, Kl 1925 / DRA '47 Willy Schmidt-Gentner n Einmal sagt man sich "Adieu" aus dem Film "Die wunderbare Lüge der Nina Petrowna" 1929 / DRA '20 Schneider n O Mary dear Londonderry air (engl) 1939 / DRA '11 Franz Schubert n An die Musik, op 88,4, D 547 Percy B. Kahn, Kl 1937c / DRA '35 n bearbeitet für Singstimme und Streichsextett (engl) Streichsextett 1941 / DRA '55 n Ellens Gesang III, op 52,6, D 839 n bearbeitet für 2 Singstimmen, Violine, Hammondorgel und Chor N.N., S N.N., V N.N., HamOrg Chor 1941 / DRA '17 n Frühlingslaube, op 20,2, D 686 n bearbeitet für Singstimme und Anton Paulik 1934 / DRA '06 (frz) 1934 / DRA '13 n Heidenröslein, op 3,3, D 257 Percy B. Kahn, Kl 1939 / DRA '06 n bearbeitet für Singstimme und (frz) 1934 / DRA '05 n bearbeitet für Singstimme und Streichsextett (engl) Streichsextett 1941 / DRA '07 n Lachen und Weinen, op 59,4, D 777 n bearbeitet für Singstimme und (engl) 1941 / DRA '39 n Die schöne Müllerin, op 25, D 795 Liederzyklus n Der Neugierige (6) Percy B. Kahn, Kl 1937c / DRA '44 l bearbeitet für Singstimme und (engl) 1941 / DRA '51 n Ungeduld (7) l bearbeitet für Singstimme und des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '25 (frz) 1934 / DRA '30 (engl) 1941 / DRA '31 75

37 Hinweisdienst Musik 1/98 n Schwanengesang, D Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine n Ständchen (4) l bearbeitet für Singstimme und Hermann Weigert 1925 / DRA '50 Odeon-Kammerorchester 1933 / DRA '16 l bearbeitet für 2 Singstimmen und Grace Moore, S (engl) Vladimir Golschmann (Konzertmitschnitt) 1937 / DRA '56 l bearbeitet für Singstimme und Streichsextett (engl) Streichsextett 1941 / DRA '16 n Am Meer (12) l bearbeitet für Singstimme und 1928 / DRA '02 l bearbeitet für Singstimme und Streichsextett (engl) Streichsextett 1941 / DRA '10 n Der Doppelgänger (13) l bearbeitet für Singstimme, Hammondorgel und N.N., HamOrg Odeon Kammerorchester 1933 / DRA '57 n Ständchen, D 889 n bearbeitet für Singstimme und Anton Paulik 1934 / DRA '08 n Der Wanderer, op 4,1, D 489 n bearbeitet für Singstimme und 1928 / DRA '49 n Winterreise, op 89, D 911 Liederzyklus n Gute Nacht (1) 1927 / DRA '57 n Der Lindenbaum (5) N.N., Kl 1923 / DRA ' / DRA '58 l bearbeitet für Singstimme und Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '51 n Wasserflut (6) 1927 / DRA '58 n Rückblick (8) 1927 / DRA '35 n Frühlingstraum (11) 1927 / DRA '13 n Die Post (13) 1927 / DRA '20 (engl) Percy B. Kahn, Kl 1942 / DRA '31 n Die Krähe (15) 1927 / DRA '40 n Der stürmische Morgen (18) 1927 / DRA '20 n Der Wegweiser (20) 1927 / DRA '15 n Das Wirtshaus (21) 1927 / DRA '00 n Mut (22) 1927 / DRA '22 76

38 Hinweisdienst Musik 1/98 n Der Leiermann (24) 1927 / DRA '02 Hermann Schulenburg n Bella Venezia aus dem Film "Ein gewisser Herr Gran" Odeon Künstler / DRA '12 Robert Schumann n Dichterliebe, op 48 Liederzyklus n Im wunderschönen Monat Mai (1) n Aus meinen Tränen sprießen (2) n Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne (3) n Wenn ich in deine Augen seh' (4) n Ich will meine Seele tauchen (5) N.N., Kl 1920 / DRA '30 n Im wunderschönen Monat Mai (1) n Aus meinen Tränen sprießen (2) n Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne (3) Percy B. Kahn, Kl 1935 / DRA '14 n Ich hab' im Traum geweinet (13) Percy B. Kahn, Kl 1935 / DRA '45 n 12 Gedichte von Justinus Kerner, op 35 Zyklus n Wanderlied (3) N.N., Kl 1923 / DRA '52 l bearbeitet für Singstimme und Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '39 n Kinderszenen, op leichte Stücke für Klavier n Träumerei (7) l bearbeitet für Singstimme und Streichquartett Streichquartett 1939 / DRA '57 n Liederkreis nach Joseph von Eichendorff, op 39 n Mondnacht (5) Percy B. Kahn, Kl 1935 / DRA '25 n Myrthen, op 25 Liederkreis n Widmung (1) Percy B. Kahn, Kl 1935 / DRA ' c / DRA '55 n Der Nußbaum (3) Percy B. Kahn, Kl 1935 / DRA '10 n Die Lotosblume (7) l bearbeitet für Singstimme und des Deutschen Künstlertheaters 1927 / DRA '25 n Aus den östlichen Rosen (25) Percy B. Kahn, Kl 1935 / DRA '16 n Romanzen und Balladen, op 49, Heft 2 n Die beiden Grenadiere (1) N.N., Kl 1939 / DRA '22 l bearbeitet für Singstimme und Staatskapelle (Mitglieder) 1929 / DRA '38 R. Schwarz-Richards n Bei einer kleinen Tasse Tee 1929 / DRA '57 77

39 Hinweisdienst Musik 1/98 Ernest Seitz n When moonbeams softly fall (engl) 1935 / DRA '12 n The world is waiting for the sunrise (engl) 1940 / DRA '09 (engl) 1941 / DRA '01 Friedrich Silcher n Der gute Kamerad 1926 / DRA '35 Sharp n Dearest of all (engl) 1945 / DRA '32 Rudolf Sieczynski n Wien, du Stadt meiner Träume, op 1 des Großen Schauspielhauses 1928 / DRA '55 (engl) Idris Lewis 1935 / DRA '05 Carol Sievier n You're mine (engl) 1938 / DRA '58 n In der Ferne 1926 / DRA '35 n Die Lorelei Percy B. Kahn, Kl 1939 / DRA ' / DRA '02 Bedrich Smetana n Die verkaufte Braut n Nun in Lust und Leide Elisabeth Rethberg, S 1921 / DRA '02 n Es muß gelingen 1919 / DRA '02 Leo Silésu n Love, here is my heart (engl) 1944 / DRA '15 Oley Speaks n Sylvia (engl) 1938 / DRA '43 n Un peu d'amour (frz) 1933 / DRA '36 78

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Mandolinen-Orchester Niederkassel, Notenliteratur für Orchester und Tenor. Titel Tonart Komponist Arrangeur

Mandolinen-Orchester Niederkassel, Notenliteratur für Orchester und Tenor. Titel Tonart Komponist Arrangeur A canzone é Napule a-moll Ernesto de Curtis Richard Abendglocken C-Dur Russische Volksweise S. Lauterbach, Richard Ach, ich hab in meinem Herzen (aus dem Film "Der fröhliche Wanderer" aus der Oper "Schwarzer

Mehr

RICHARD TAUBER. II tesoro (Folget der Heißgeliebten) Don Giovanni, Don Ottavio, 1. Akt (Mozart) 4.11

RICHARD TAUBER. II tesoro (Folget der Heißgeliebten) Don Giovanni, Don Ottavio, 1. Akt (Mozart) 4.11 RICHARD TAUBER CD 1: OPER II tesoro (Folget der Heißgeliebten) Don Giovanni, Don Ottavio, 1. Akt (Mozart) 4.11 mit Orchester Dir.: Walter Goehr 12.V. oder 8.VI.1939, London Matr.-Nr.: CXE 9806 2 Dies Bildnis

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört: U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt 07.06.2015 Oliver Braun

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt 07.06.2015 Oliver Braun Herzlich willkommen Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC 1 Schweigen ist Silber Beten ist Gold! 2 Reden 1. Timotheus 6 / 20 : bewahre sorgfältig, was Gott dir anvertraut hat! Halte dich fern von

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Thomas: Hallo Erich. Es ist vollzogen, ich bin jetzt Eigentümer! Erich: Du bist tatsächlich in eine der schönen Wohnungen von FISLER& PARTNER in

Thomas: Hallo Erich. Es ist vollzogen, ich bin jetzt Eigentümer! Erich: Du bist tatsächlich in eine der schönen Wohnungen von FISLER& PARTNER in Thomas: Hallo Erich. Es ist vollzogen, ich bin jetzt Eigentümer! Erich: Du bist tatsächlich in eine der schönen Wohnungen von FISLER& PARTNER in Zürich gezogen? Thomas: Genau, ich freue mich wahnsinnig!

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Segen bringen, Segen sein

Segen bringen, Segen sein 1 Segen bringen, Segen sein Text & Musik: Stephanie Dormann Alle Rechte bei der Autorin Ein tolles Lied für den Aussendungs- oder Dankgottesdienst. Der thematische Bezug in den Strophen führt in die inhaltliche

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

German Section 28 - Online activitites

German Section 28 - Online activitites No. 01 Das Wetter The weather Ich bin nass. Mir ist heiß. Mir ist kalt. Hilfe! I'm wet. I'm hot. I'm cold. Help! No. 02 Memoryspiel Memory game Mir ist heiß. I'm hot. Mir ist kalt. I'm cold. Ich bin nass.

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

www.kinderdienst.com 1!

www.kinderdienst.com 1! Merkvers Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen einzigen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen. 1. Johannes 4,9 Herstellung Deckblatt aus schwarzem (dunklem)

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Julie - Geile Zeit. Wird alles anders? Wird alles anders? Wird alles anders?

Julie - Geile Zeit. Wird alles anders? Wird alles anders? Wird alles anders? Julie - Geile Zeit 1 Geile Zeit Juli: Didaktisierung von Heidemarie Floerke, Lexington HS, MA; Chris Gram, Carrabec HS, North Anson, ME; Colleen Moceri, Gloucester HS, MA; John Moody, Chelsea HS, MA; Erin

Mehr

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch IV. In Beziehung IV. In Beziehung Sanft anschmiegsam warm dunkelrot licht stark betörend leicht tief gehend luftig Verliebt sein Du vergehst so schnell ich spüre Dich nicht wenn ich Dich festhalten will

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

2. Tschernobyl, der Sarg aus Beton Hunderttausend Tote in dieser Region Kinder sterben an Leukämie Das kümmert doch nicht die Atomindustrie!

2. Tschernobyl, der Sarg aus Beton Hunderttausend Tote in dieser Region Kinder sterben an Leukämie Das kümmert doch nicht die Atomindustrie! Fukushima Fukushima erschüttert die Welt Die gehen über Leichen für Macht und für Geld Auf ihr Völker in jedem Land Nehmt ihnen die Welt aus der Hand! 1. Verseucht ist das Wasser, der Regen, das Meer Tausende

Mehr

Uni 1. Universell. Möge Heilung geschehen Möge Heilung geschehen, möge Heilung geschehen, möge...

Uni 1. Universell. Möge Heilung geschehen Möge Heilung geschehen, möge Heilung geschehen, möge... Universell Uni 1 Möge Heilung geschehen Möge Heilung geschehen, möge Heilung geschehen, möge... Für die Liebe, für die Erde und ihre Kinder, dass Frieden werde. Für die Meere, für die Wälder, für den Regen

Mehr

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein? Jetzt, mein allerliebster Liebling, kommt noch eine Geschichte aus den fernen, längst vergangenen Zeiten. Mitten in jenen Zeiten lebte ein stachelig-kratziger Igel an den Ufern des trüben Amazonas und

Mehr

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben 1. Ergänzen Sie die Merkmale des persönlichen Briefes nach der Übung 2. und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 2. 1. 3. Frankfurt, den 2. Februar

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz Übung 1: Kein Scherz Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Jojo, Reza und Lotta hatten einen schlechten Tag. Doch der Abend bringt noch mehr Probleme. Welche Aussage passt zu

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Getränke,Werbung und Liebe Trendy Eistee Musik und Text: Jan Hegenberg

Getränke,Werbung und Liebe Trendy Eistee Musik und Text: Jan Hegenberg Getränke,Werbung und Liebe Trendy Eistee Musik und Text: Jan Hegenberg Trendy Eistee mit Zitronengeschmack steht auf meinem Tisch. Trendy Eistee mit Zitronengeschmack macht mich immer frisch. Sag mir,

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben. 01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für

Mehr

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen.

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen. Aufgabe 1: Domino-Spiel: Warum bin ich auf der Welt? Ziel: Zielgruppe: Die Schüler können den Text der ganzen Geschichte mündlich wiedergeben, indem sie einzelne Dominosteine auflegen und sagen, wer so

Mehr

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt?

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt? Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt? Welche Farbe verbindest du mit Glück? Was ist dein größtes

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: ich weiß wer ich bin! Ich bin das Licht Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!" Und Gott antwortete: "Oh, das ist ja wunderbar! Wer

Mehr

Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben

Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben Du möchtest dein Leben bewusst und sinnerfüllt gestalten? Auf den nächsten Seiten findest du 5 Geheimnisse, die mir auf meinem Weg geholfen haben.

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Lieder, die man (ich) auch singen könnte

Lieder, die man (ich) auch singen könnte Lieder, die man (ich) auch singen könnte Texte von 1 Vertont von 2 1. Heilige Lieder A g n u s d e i K y r i e e l e i s o n S a n c tu s Ch. Gounod Ch. Gounod Ch. Gounod Zum Agnus Dei ~ Mein Heiland,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Aussagen zur eigenen Liebe

Aussagen zur eigenen Liebe Aussagen zur eigenen Liebe 1. Themenstrang: Ich liebe Dich 1.1 Liebesäußerung Die schreibende Person bringt mit dieser Aussage ihre Liebe zum Ausdruck. Wir differenzieren zwischen einer Liebeserklärung,

Mehr

Franz Zauleck OLGA BLEIBT OLGA. Ein Stück für zwei Schauspieler, ein Bett und viele Puppen

Franz Zauleck OLGA BLEIBT OLGA. Ein Stück für zwei Schauspieler, ein Bett und viele Puppen Franz Zauleck OLGA BLEIBT OLGA Ein Stück für zwei Schauspieler, ein Bett und viele Puppen 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2003 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra!

Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Erst kommt der Sonnenkäferpapa 2. Sie haben rote Röckchen an Mit kleinen

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse Platons Höhle von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Zur Vorbereitung: Warst Du auch schon in einer Höhle? Wo? Warum warst Du dort? Was hast Du dort

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline. online Das ist ein englisches Wort und bedeutet in der Leitung". Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin telefonierst, bist du online. Wenn sich 2 Computer dein Computer und einer in Amerika miteinander

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige

Mehr