Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen Ü37 SV Saar 05 Saarbrücken wird 3.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen Ü37 SV Saar 05 Saarbrücken wird 3."

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 23/2011 vom Aktuell Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen Ü37 SV Saar 05 Saarbrücken wird 3. Die Damen des SV Saar 05 Saarbrücken wurden bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen Ü 37 an Pfingsten in Minden/Westfalen Dritte! Der SVV gratuliert herzlich! Den Bericht lesen Sie unter Aus den Vereinen - SV Saar 05 Saarbrücken. Udo Genetsch Kontoausgleich Spielberechtigung Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie bis zum 01. Juli 2011 Ihr Debitorenkonto ausgeglichen haben müssen, um an der kommenden Spielrunde teilnehmen zu können. Finanzordnung 4.7.b des SVV: 4.7 Solange fällige Beiträge und Abgaben (4.2 bis 4.4) nicht bezahlt sind, ruhen alle Mitgliedsrechte der Säumigen, insbesondere die Rechte zu a) der Abstimmung am Verbandstag oder bei anderen Verbandsversammlungen b) der Teilnahme am Spielverkehr. Mitglieder haften diesbezüglich für Versäumnisse der aus ihren Reihen kommenden Verbandsangehörigen. Maßgebend für die Feststellung einer Zahlung ist ausschließlich deren Eingang beim Verband. Georg Korte SVV-Spielwart Sandra Müller SVV-Geschäftsstelle Tel.: 0681/ Fax: 0681/ volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de

2 23/2011 Seite 2 von 33 Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen Regionalliga Südwest Damen Regionalliga Südwest Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland Damen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland Herren Verbandsliga Damen Verbandsliga Herren Landesliga Damen Landesliga Herren Bezirksliga Damen Bezirksliga Herren Bezirksklasse Damen Bezirksklasse Herren Kreisliga Damen Kreisklasse A Damen Ich bedanke mich bei allen Vereinen für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Spieljahr! Hans-Peter Martin SVV-Ergebnisdienst

3 23/2011 Seite 3 von 33 SVV-Geschäftsstelle/-Passstelle SVV-Verbandsspielausschuss Informationen zur Spielrunde 2011/12 Nachfolgend wird der Rahmenspielplan und der vorläufige Spielplan für das Spieljahr 2011/12 für den Bereich des Saarländischen Volleyballverbandes veröffentlicht. 1. Wichtige Termine: 30. Juni 2011 Termin für An- und Abmeldungen von Mannschaften - schriftlich an Spielwart Korte- 31. Juli 2011 Meldung der Hallenangaben, Spielbeginn und Anschriften der Mannschaftsverantwortlichen an die Klassenleitung 21. August 2011 Einsendung der Spielerpässe an die Klassenleitung 2. Pokal Die Endspiele im Saarlandpokal finden am Sonntag, dem 02. Oktober 2011 in Lebach statt. 3. Meisterschaften in Turnierform SVV und Regionalbereich Südwest Wir möchten die Vereine schon jetzt auf die Saarlandmeisterschaften der Senioren/innen Anfang 2012 hinweisen. Bekanntlich gibt es dabei des Öfteren Schwierigkeiten, Ausrichter für diese Meisterschaften zu finden. Gleiches gilt für die Ausrichtung der Regionalmeisterschaften am Sonntag, 04. März 2012 für die Seniorinnen I/Ü31 und Senioren III/Ü47. Im Rahmenspielplan sind diese Termine aufgeführt und der SpA würde sich freuen, wenn sich frühzeitig Vereine für die Ausrichtung dieser Meisterschaften finden würden. Georg Korte Heiner Schösser

4 23/2011 Seite 4 von 33 SVV-Verbandsjugendausschuss ABWESENHEITSMITTEILUNG JUGENDWARTIN Von Mittwoch, bis Montag, , bin ich in Frankreich im Urlaub. Möglicherweise wird sowohl mein Fax- wie auch mein Mail-Speicher nicht ausreichen. Dann bitte die Sendung ab dem nochmals probieren oder per Post schicken. Telefonisch bin ich zwar erreichbar (wegen schlechtem Empfang allerdings meist nur Mailbox), aber ich bitte doch darum, nur in wirklich dringenden Angelegenheiten anzurufen. Meldungen, die aus den o.g. Gründen nicht bis zum bei mir eingehen, werden natürlich auch noch bis zum angenommen. Ich wünsche allen eine schöne Ferienzeit und viel Erholung. JUGEND-SPIELRUNDE 2011/2012 Mannschaftsmeldungen zur Spielrunde sind mittels Meldebogen (Anlage) an die Jugendwartin zu richten. Meldeschluss U13 bis U20: Meldeschluss U12: Der aktuelle Meldestand kann wie jedes Jahr auf der SVV-Homepage unter Jugend -> Jugendspielrunde -> Saison 2011/2012 eingesehen werden: Unter der Rubrik Download zu finden sind u.a.: Terminübersicht, Nummernspielplan, Meldebogen Informationen zur Jugendspielrunde sowie der SVV-Rahmenspielplan Informationen zur Planung der Spielrunde 2011/12

5 23/2011 Seite 5 von 33 JUGEND-SAARLANDMEISTERSCHAFT 2012 Alle Informationen zur Saarlandmeisterschaft 2012 stehen auf der SVV-Homepage unter JUGEND -> SAARLANDMEISTERSCHAFTEN -> SAARLANDMEISTERSCHAFT 2012 zum Download bereit:. Bewerbungen für die Ausrichtung eines Saarlandmeisterschaftsendturnieres sind mittels Bewerbungsbogen an die Jugendwartin des SVV, Bea Kemmer, per Post, Fax oder zu richten. Meldeschluss: Mannschaftsmeldungen für die Saarlandmeisterschaften 2012 sind mittels Meldebogen (Anlage) an die Jugendwartin des SVV, Bea Kemmer, per Post, Fax oder zu richten. Bea Kemmer SVV-Jugenwartin Meldeschluss U20 bis U16: Meldeschluss U14: Meldeschluss U13 und U12: Ordnungsstrafen/Rechtsentscheide Ordnungsstrafen 2010/2011 Stand: SVV-BFS-Ausschuss Relegationsturnier LK 1 Am fand zum ersten Mal im BFS Bereich ein Relegationsturnier um den letzten Platz in der LK1 zwischen dem Tabellenzehnten der LK1 Scharfe Hüpfer aus Diefflen, und den Zweitplatzierten der Gruppe B Kalinka vom FSV Eschberg und der Drittplatzierten der Gruppe C Lecker Fischbrät vom TuS Wiebelskirchen statt.

6 23/2011 Seite 6 von 33 Gastgeber war der FSV Eschberg, der in das Spiel in der Kirchberghalle austrug. Im ersten Spiel des Tages schlug der Gastgeber, die Mannschaft des TuS in 2 Sätzen mit 50:37. Im zweiten Spiel schaffte der TuS gegen die LK1 Mannschaft aus Diefflen ein 2:0 mit 50:40. Damit genügte dem Gastgeber ein Satzgewinn im letzten Spiel gegen die scharfen Hüpfer. Doch in Ihrem zweiten Spiel waren die Schwarzen Hüpfer deutlich besser drauf und konnten ersten Satz mit 25:20 für sich entscheiden. Fieberhaft begann nun bereits die Rechnerei, was passiert wenn Diefflen auch den 2. Satz gewinnt, wer hat wie viel Punkte. Und so war der 2. Satz auch spannend, die Gastgeber lagen in Front konnten sich aber nie richtig absetzen und alles spannte gebannt auf die Marke von 18 Punkten, die dem Gastgeber zum Aufstieg genügen würden. Und dann war es passiert, die 19 Punkte waren erreicht und der Gastgeber konnte auch den Satz mit 25:22 noch für sich entscheiden. Der dritte Satz musste gespielt werden, aber man merkte deutlich, dass bei beiden Mannschaften nun die Spannung raus war und letztlich war das 25:15 für den Gastgeber ohne viel Widerstand erkämpft. Die Mannschaft Kalinka steht damit als 3. Aufsteiger fest. Die Sieger des Relegationsturnier : Kalinka vom FSV Eschberg Mit dem Ablauf der Meisterschaftsrunde ist auch das vorläufige Ende meiner Tätigkeiten im SVV gekommen. Meine beruflich bedingte Abwesenheit in der Woche lässt sich leider mit den Tätigkeiten im Spielausschuß nicht mehr koordinieren. Daher habe mein Amt als BFS Spielwart zum Abschluß dieser Spielrunde niedergelegt. Bedanken möchte ich bei allen meinen Spielleitern, die mich über die Jahre begleitet haben und bei unserem alten BFS-Wart Sigi Barth und heutigen Ehrenmitglied im Spielausschuß, den ich hier auf keinen Fall vergessen möchte. Danke auch an allen Mannschaftsführern, mit denen es immer möglich war,

7 23/2011 Seite 7 von 33 einvernehmliche Regelungen zu Spielmodus, Spielverlegungen etc. zu finden. Die Veröffentlichung der Auslosung zur Pokalrunde wird dann von meinem Nachfolger erfolgen, sobald diese in einer Sitzung festgelegt wurden. Ralf Kipper BFS-Spielwart Ein herzliches Dankeschön auch vom SVV-Vorstand und Präsidium dir, lieber Ralf, für deine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit im BFS-Bereich! Verbands-Schiedsrichterausschuss B-C-D -Fortbildung SVV F 07/2011 A u s s c h r e i b u n g Hiermit schreibt der Schiedsrichterausschuss des SVV gemäß der Bedarfsmeldung eine B-C-D -Fortbildung aus. Diese findet wie folgt statt: Termin: Ort: Leitung: Gebühr: Mitzubringen: Montag, , Uhr Landessportverband, Hermann Neuberger Sportschule Tagungsraum 41 Stephan Wagner Bei unentschuldigter Nichtteilnahme (schriftlich bis spätestens 1 Tag vor Lehrgangsbeginn) verfällt die Lehrgangs gebühr. Schiedsrichterausweis, neuestes Regelwerk, Schreibzeug, Teilnehmer: TV Differten (4), TV Völklingen (3), SG Schwarzenholz-Griesb. (6), TV Düppenweiler (4), TV Klarenthal (2), TL Hüttersdorf (3) Stephan Wagner Lehrgangsleiter

8 23/2011 Seite 8 von 33 Verbands-Sportausschuss Kadertermine Der Sportausschuss des SVV lädt alle Interessierten (Jugendtrainer, Betreuer, etc.) herzlich ein, die Trainingstermine unserer Jugendkader für einen Besuch, zur Hospitation oder angeregten Gesprächen mit den Trainern zu nutzen. Die JUNGS der Jahrgänge 1995/1996 und 1997/1998 trainieren abwechselnd JEDEN Mittwoch von Uhr an der Sportschule in Saarbrücken. Hospitationen bzw. Trainingsbesuche sind mit Kadertrainer Gerd Rauch abzustimmen oder einfach das Training besuchen. Kontaktdaten unserer Kadertrainer: Marion Schwinn Handy-Nr blucher@vr-web.de Matthias PONS Handy-Nr matthias.pons@t-online.de Gerd RAUCH Handy-Nr gerdrauch@kabelmail.de Thomas Schwinn SVV-Sportwart Verbands-Lehrausschuss Leider gab es in den letzten Jahren im Saarländischen Volleyballverband e.v. sowohl im Erwachsenen- wie auch im Jugendbereich so gut wie kein Ausbildungs- bzw. Fortbildungsangebot für Volleyballtrainer und Übungsleiter. Das muss dringend geändert werden. Mit diesem und anderen Themen befasst sich eine Arbeitsgruppe innerhalb des SVV, der auch ich als Jugendwartin angehöre. Wir haben bereits eine grobe Planung für die kommenden Monate ausgearbeitet und konkrete Maßnahmen sind in Arbeit. Um jedoch ein wirklich sinnvolles Konzept erstellen zu können mit dem auch der tatsächliche Bedarf abgedeckt werden kann, benötigen wir Eure Unterstützung. Wichtig erscheint uns, dass künftig die Angebote und Ausschreibungen im Bereich Lehre nicht nur in den und auf der SVV-Homepage veröffentlicht werden. Die Informationen sollten direkt bei den im Bereich Jugend- und Erwachsenen- Training tätigen Personen ankommen. Hierfür soll ein gesonderter -Verteiler Lehre aufgebaut werden.

9 23/2011 Seite 9 von 33 Der Versand dieses Schreibens erfolgte bereits per an die uns bekannten Trainer und Betreuer im SVV. Diese sind bereits im -Verteiler erfasst. Diejenigen von Euch, die dieses Schreiben per erhalten haben und nicht mehr in diesem Bereich tätig sind und auch kein Interesse an diesen Informationen haben, bitte ich um kurze Rückmeldung ( Bitte aus -Verteiler Lehre streichen) an mich bkemmer@inmedia-it.de und bitte bereits jetzt um Entschuldigung für den Versand dieses Schreibens an Euch. Aus Gründen des Datenschutzes kann der -Verteiler nicht öffentlich angezeigt werden. Ich bitte daher alle Empfänger um Mithilfe, indem Ihr auch die Trainer, Betreuer und sonstige mögliche Interessenten in Eurem Umfeld ansprecht, auch auf die Gefahr hin, dass diese das Schreiben ebenfalls bekommen haben bzw. hier bereits darüber gelesen haben. Für die Aufnahme in den -Verteiler Lehre genügt eine kurze an mich bkemmer@inmedia-it.de. Um uns noch besser auf Eure Bedürfnisse einstellen zu können wäre es von Vorteil einige zusätzliche Informationen zu haben. Im Anhang befindet sich ein kurzer Fragebogen, den Ihr bitte beantwortet und an mich bkemmer@inmedia-it.de zurückschickt. Selbstverständlich ist die Beantwortung vollkommen freiwillig und die Daten werden vertraulich und ausschließlich für die vorgenannten Zwecke ausgewertet. Bea Kemmer Verbands-Beachausschuss Landessportverband für das Saarland Saarländische Sportjugend Deutscher Olympischer Sportbund

10 23/2011 Seite 10 von 33 Deutscher Volleyball-Verband/DVL/DVJ Stellenausschreibung: Deutsche Volleyball-Liga GmbH Geschäftsführer/in Ihre Aufgaben Die Deutsche Volleyball-Liga GmbH (DVL) sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n vielseitige/n, dynamische/n und motivierte/n Geschäftsführer/in. Wir suchen Sie als Leader unseres Teams für die Geschäftsführung der Vermarktungsund Spielbetriebsgesellschaft der Volleyball-Bundesligen. Sie sind ein ausgesprochenes Talent, wenn es um eigenverantwortliche Gestaltung, Aufbau und Umsetzung von Arbeitsprozessen sowie die Überzeugung bzw. Begeisterung von Menschen geht. Durch praktische Erfahrungen im Bereich von Sportorganisationen sind Sie mit den Besonderheiten der Sportstrukturen, dem Umgang mit Ehrenamtlichen und der deutschen Sport- sowie Medienlandschaft vertraut. Sie verfügen im besten Falle über juristische Kenntnisse und Erfahrungen in Führungspositionen. Sie arbeiten am Sitz des Unternehmens in Berlin. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem beliebigen Studienfach, vorzugsweise Sport- oder Betriebswissenschaften nach Möglichkeit einschlägige Berufserfahrung mit Personalverantwortung Selbstständige, eigenverantwortlich, visionäre und ergebnisorientierte Arbeitsweise Hohe soziale Kompetenz Juristische Grundkenntnisse Gute bis sehr gute Englischkenntnisse Motiviert, belastbar, teamfähig und sportbegeistert Ihre Bewerbung Wenn Sie sich in diesem Profil wieder erkennen, schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17. Juni 2011 bitte ausschließlich per an Bitte nennen Sie uns dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren möglichen Einstiegsbeginn.

11 23/2011 Seite 11 von 33 Aus den Vereinen TV Bildstock Der TV Bildstock sucht einige junggebliebene Oldies (Jahrgang 1952 und älter) zur Verstärkung des Seniorenteams Ü 59. Ziel ist die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im November Kontakt: Detlev Germann, Tel.: Detlev Germann TV Steinrausch Die Landesligamannschaft Damen des TV Steinrausch sucht dringend erfahrene Mitspielerinnen, bevorzugt Zuspieler und Mittelblocker! Wir sind nette Mädels, die viel Spaß am Volleyball haben, aber mindestens genauso viel am geselligen Zusammensein. Reinschnuppern lohnt sich! Trainingszeiten: Montag Uhr, Steinrauschhalle Halle 3 Freitag Uhr, Steinrauschhalle Halle 3 Kontakt: Volleyball@TV-Steinrausch.de Michaela Rupp VC Warndt Die Bezirksklassenmannschaft des VC Warndt sucht erfahrene Mitspielerinnen. Trainingszeiten: Mittwochs von 18:oo Uhr bis 20:00 Uhr (Bisttalhalle Differten) Freitags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Glückaufhalle Hostenbach) Kontakt: info@vcwarndt.de oder Handy: Roland Müller TV Wiesbach TV Wiesbach - Verbandsliga Damen - sucht Verstärkung für die kommende Saison 2011/12 Die 1. Damenmannschaft des TV Wiesbach (Verbandsliga) sucht für die kommende Saison 2011/12 neue Spielerinnen.

12 23/2011 Seite 12 von 33 Bei Interesse könnt Ihr Euch mit Trainer Michael Klaumann unter oder in Verbindung setzen. Michael Klaumann TV Klarenthal Landesliga Damen - Verstärkung für die Saison 2011/2012 Die 1.Damenmannschaft des TV Klarenthal sucht für die nächste Saison neue Spielerinnen.Trainingszeiten sind Dienstag von Uhr und freitags von 20-22Uhr in der Sporthalle Klarenthal. Bei Interesse könnt Ihr Euch auch mit dem Trainer Wolfgang Schittig : wolfgang.schittig@gmx.de oder Handy : in Verbindung setzen. Wolfgang Schittig TL Hüttersdorf Damen 1 sucht Spielerinnen für die Oberliga Die 1.Damenmannschaft des TL Hüttersdorf sucht für die nächste Saison erfahrene Spielerinnen zur Aufstockung ihres Kaders. Nährere Informationen bei Trainer Josef Giebel (Tel ) oder Mannschafstführerin Sarah-Maria Saar (Tel oder sarahsaar@yahoo.de) Sarah Saar TV Göttelborn/TV Holz Ab sofort ist wieder ANMELDEN angesagt! SparkassenCup am 03. und 04. September 2011 Das altbewährte Konzept: 3 Hallen - 2 Gastgeber - EINE PARTY Wie immer ist das Turnier für 16 Damen- und 16 Herrenteams angesetzt.

13 23/2011 Seite 13 von 33 Auch in diesem Jahr steigt am Abend die legendäre Players-Party in der Göttelborner Mehrzweckhalle mit Shuttle-Service zwischen Party und Schlafhalle. Am darauffolgenden Sonntag steht für alle Teams ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereit, das im Meldepreis von 80 EUR / Team mit inbegriffen ist. Anmeldeschluss ist der 14. August Da sich das Spielsystem mit 2 Leistungskategorien im letzten Jahr durchgesetzt hat, wird es auch in diesem Jahr im bewährten Modus angeboten: Damen/Herren LK1: Bundesliga + Regionalliga (und vergleichbare ausländische Ligen) Damen/Herren LK2: Oberliga + Verbandsliga (und vergleichbare ausländische Ligen) Anmelden leicht gemacht Wie gewohnt könnt Ihr Euch auf der Webseite auch online anmelden. Den aktuellen Meldestand findet Ihr auf der Homepage unter CUP 2011 AKTUELL. Bitte beachtet, dass der Eingang des Startgeldes entscheidend für eine verbindliche Anmeldung ist! Und nun ab auf die Homepage! Sascha Schlick TV Steinrausch 14. Dillinger Beachvolleyballturnier Am Wochenende vom 24. Juni Juni präsentiert der TV Steinrausch und Möbel Schütz das 14. Dillinger Beachvolleyballturnier. Das Turnier findet wie gewohnt auf der Dillinger Beachvolleyballanlage zwischen Eishalle und Parkstadion statt. Es wird jeweils in 3er-Teams gespielt. Die Regeln findet ihr auf der u. a. Homepage. Die Startgebühr beträgt in diesem Jahr 10 pro Person. Meldeschluss ist der 15. Juni Das Turnier beginnt freitags gegen 18:00 Uhr. Der Beginn ist abhängig von der Zahl der Meldungen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

14 23/2011 Seite 14 von 33 Weitere Informationen und das Anmeldeformular findet ihr auf der Homepage des Turniers: Michaela Rupp Zusatz: Für das 14. Dillinger Beachvolleyballturnier sind noch einige Startplätze frei. Vom 24. Bis zum 26. Juni 2011 spielen wir auf der Beachvolleyballanlage zwischen Eissporthalle und Kreissporthalle in Dillingen (Saar). Alle Regeln sowie das Anmeldeformular findet ihr auf der Homepage. Den Link zum Turnier findet ihr unter oder geht direkt auf Bei Fragen könnt ihr mich wie immer unter anmailen Andreas Haak TV Saarwellingen 1. Damenmannschaft (Oberliga) sucht Verstärkung! Die 1.Damenmannschaft des TV Saarwellingen sucht Mitspielerinnen für die kommende Oberligasaison. Die von Günter Theobald trainierte Mannschaft belegte in der vergangenen Saison einen starken 4.Platz. Nun sucht die Mannschaft Verstärkungen, um erneut in der Oberliga für Furore zu sorgen. Interessentinnen können gerne jederzeit zu einem Probetraining vorbeischauen. Für weitere Infos, wendet euch einfach an: Sascha Eggs Sascha Eggs

15 23/2011 Seite 15 von 33 Vereinsgesuch Ehemaliges zehnköpfiges Oberliga-Team sucht ein Spielrecht für die kommende Saison. Wenn ihr Informationen für uns habt, dann meldet euch bei Birgitt Abel per Mail unter oder per Handy unter Christina Reiß TV Lockweiler/Krettnich bevor es nur noch auf die Beachplätze geht, schon mal eine Einladung für die nächste Saisonvorbereitung. Am 27./28. August 2011 veranstalten wir wieder unser Hochwaldpokalturnier für Damen- und Herrenmannschaften. Lestungsstärke sollte bis max. Oberliga sein. Alles weitere unter Dort gibt es auch die Möglichkeit der Onlineanmeldung! Konrad Schmidt SV Saar 05 Saarbrücken Ein Traum wird war! Als Ü37-Südwestmeister hatten sich die saarländischen Seniorinnen, die für den SV Saar 05 Saarbrücken starten, für die Deutschen Meisterschaften 2011 in Minden qualifiziert. Nach ihrem souveränen Auftreten dort - 4 Spiele... 4 Siege - keimte die Hoffnung auf: Dieses Jahr spielen wir ganz vorne mit! Die Stimmung im Team war hervorragend und mit viel Ehrgeiz ging es Samstags in die Vorrunde. Nachdem beide Vorrundenspiele gewonnen waren (VG Ilsede 2:0, 50:38 und TSG GA Stuttgart 2:0, 62:45) zog das Team als Gruppensieger in die Zwischenrunde ein. Und auch hier wurde der Gegner, die Mannschaft von Post SV Telekom Bielefeld, mit 2:1 besiegt (62:45) und der Einzug ins Halbfinale und somit der 4. Platz waren sicher. Der zweite Turniertag begann, die Erwartungen waren natürlich ganz hoch. Es war einfach alles möglich. Der Gegner im Halbfinale hieß Alemannia Aachen (Titelverteidiger 2010) und hatte das gleiche Ziel: Finale. Mit sehr starken Angaben gingen diese dann auch gleich mit 8:2 in Führung und brachten die saarländischen Damen in arge Bedrängnis. Die fingen sich jedoch nach den anfänglichen Problemen und begannen mit der

16 23/2011 Seite 16 von 33 Aufholjagd. Doch die Aachenerinnen hielten dagegen und konnten den ersten Satz mir 25:20 für sich entscheiden. Im zweiten Satz hatte sich das Saarbrücker Team aber wieder vollständig gefasst. Den bereits zu Beginn erspielten Vorsprung von 1-2 Punkte konnte man bis zum Ende halten, obwohl in diesem Satz - sogar noch häufiger als im Ersten - die Moral der Mannschaft durch Schiedsrichterentscheidungen schwer ins Wanken geriet. Ganz eng wurde es zum Schluss. Beim 24:24 wieder eine Schiedsrichterentscheidung gegen Saarbrücken. Trotz Einspruch der Mannschaftsführerin und Protestrufen der Zuschauer bleibt der Schiedsrichter bei seiner Entscheidung. 25:24 und Matchball für Aachen. Doch die Saarländerinnen gaben nicht auf. Super Pass zum Steller, schneller Ball nach Außen und... wie so oft zuvor, der Schiedsrichter sieht den Ball im Aus. Natürlich war jetzt die Enttäuschung bei Allen riesengroß und es dauerte eine Weile, bis auch dem Letzten klar war: Ne Medaille ist aber trotzdem noch drin und die wollten wir! Ein paar Minuten Pause und dann ging s schon wieder in die Vorbereitung auf s letzte Spiel Spiel um Platz 3, Spiel um die Bronzemedaille. Und ausgerechnet gegen TSV Schmiden, gegen die man in all den Jahren noch nie gewonnen hatte. Aber Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht hier... Und so gingen die Saarländerinnen ins Spiel. Den ersten Satz gewannen sie gegen Schmiden, der 2. Satz wurde verloren. Im Tie-Break sah man den Spielerinnen die Erschöpfung an. Beim Seitenwechsel hatte Schmiden 2 Punkte Vorsprung, dann Stand es 12:8 für Schmiden. Aber dann gaben die Saarländerinnen ein letztes Mal Gas und...gewonnen... WIR HABEN EINE MEDAILLE GEWONNEN!!!! Bronzemedaille für das Team Saar 05 bei der Deutschen Meisterschaft 2011 der Ü37-Seniorinnen.

17 23/2011 Seite 17 von 33 Es spielten: Klaudia Blanz, Andrea Weber, Martina Rodener, Silke Scheer, Aline Mittler, Claudia Woll, Doris Schumacher, Bea Kemmer, Stepi Pauls, Andrea Skrdlantova, Es fehlten: Anne Trautmann, Sabine Gerspach und Birgitt Abel. Termine Dillinger Beachvolleyball- Turnier TV Steinrausch, Beachvolleyballanlage Dillingen Sitzung Verbandsspielausschuss Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke Deutsche Meisterschaft U17 Beach TV Bliesen/SSC Freisen Bostalsee, Bosen Saarl. Beachmeisterschaften BFS Beachvolleyballanlage, TV Griesborn Beachvolleyball Jedermann- Solarfreibad, Limbach Turnier Beachvolleyball Mixed-Turnier Solarfreibad, Limbach 27./ Hochwald-Pokal TV Lockweiler, Herbert- Klein-Halle, Wadern 03./ Traditionsturnier DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Scharnhorsthalle, Saarbrücken 03./ Sparkassen-Cup TV Göttelborn/TV Holz 17./ Euro-Jugend-Turnier TV Hülzweiler Die nächste erscheint am Montag, dem Hinweis in eigener Sache Helfer gesucht! Der SVV befindet sich im Besitz eine mobilen Volleyballboden (Taraflexboden). Dieser wird mehrfach im Jahr bei großen und interessanten nationalen und internationalen Volleyballbegegnungen im ganzen Bundesgebiet verlegt. Für das Verlegeteam werden noch Helfer gesucht. Die Verlegung dauert jeweils ca. 2-3 Tage (Hotelaufenthalt). Dabei besteht die Möglichkeit den Spiel- und Trainingsbetrieb zu beobachten und interessante und spannende Erfahrungen zu machen. Daneben wird ein kleiner finanzieller Anreiz geboten.

18 23/2011 Seite 18 von 33 Interessenten melden sich bitte bei der Geschäftsstelle. Jörg Hemmerling Warnhinweis der Fa. Hammer-Sport/Mikasa Wie ihr natürlich wisst, sind unsere Mikasa Bälle mit dem DVV Logo gebrandet. Dieses zertifiziert die Bälle nicht nur auf ihre Qualität, sondern belegt auch die Herkunft. Nun tauchen aber in letzter Zeit vermehrt wieder Billiganbieter im Internet auf. Diese verkaufen Mikasa Bälle, in nicht unerheblichen Mengen, die sie aber nicht über uns beziehen, sprich auch ohne DVV Logo sind. Aus welchem Land diese Bälle importiert werden, wissen wir leider nicht und kann dem Ball auch leider nicht angesehen werden. Nur Bälle mit DVV-Logo sind echt und geprüft und damit für den Spielverkehr im SVV zugelassen!!!

19 23/2011 Seite 19 von 33 Musterspielplan 12-er Feld Vor- und Hauptrunde Vorrunde 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag Spielfrei: 2; 9; 10 Spielfrei: 1; 8; 12 Spielfrei: 6; 7; Spieltag 8. Spieltag 9. Spieltag Hauptrunde Für die Hauptrunde stehen lediglich die Heimmannschaften fest. Die Spielpaarungen ergeben sich erst nach Abschluss der Vorrunde. In der Regel werden jeweils ein Spiel der Aufstiegs- und der Abstiegsrunde zusammengelegt. 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag Spieltag 14. Spieltag Nachholspieltage: Vorrunde ; ; Hauptrunde ; ;

20 23/2011 Seite 20 von 33 Übersichtsplan Heimspieltermine im 12-er Feld Spieljahr 2011/12 Spieltag Nr. entsprechend dem Spielplan Datum Vorrunde X X X X X X X X X X X X # X X X # # # # X X X # X X # # # X X X X X X X X X X X X X Hauptrunde X X X X X X X X X X X X X X X Heimspiele V/H 3/1 3/1 2/2 2/2 2/2 3/1 3/1 3/1 3/1 3/1 3/1 3/1 # Mannschaft ist an diesem Spieltag spielfrei Nachholspieltage: Vorrunde: ; ; Hauptrunde: ; ;

21 23/2011 Seite 21 von 33 Meldebogen Jugendmannschaften Saison 2011/2012 Vereinsname: Abteilungsleiter: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Fax: Für die Saison 2011/2012 melden wir folgende Jugendmannschaften: Altersklasse Jahrgang Anzahl Nummernwunsch (neu) (alt) U 20 w Aw 1993 u. jünger U 20 m Am 1993 u. jünger U 18 w Bw 1995 u. jünger U 18 m Bm 1995 u. jünger U 16 w Cw 1997 u. jünger U 16 m Cm 1997 u. jünger U 16 mix Cmix 1997 u. jünger U 15 m U 15 mix U 15 w 1998 u. jünger 1998 u. jünger 1998 u. jünger U 14 w Dw 1999 u. jünger U 14 m Dm 1999 u. jünger U 14 mix Dmix 1999 u. jünger U 13 w Ew 2000 u. jünger U 13 m-mix Em-mix 2000 u. jünger U 12 w Fw 2001 u. jünger U 12 m-mix Fm-mix 2001 u. jünger Meldeschluss U13 bis U20: 30. Juni 2011 U12: Rückgabe des Meldebogens an Bea Kemmer (Jugendwartin SVV): Bea Kemmer, Im Krämersfeld 15, Gersheim Fax: / bkemmer@inmedia-it.de (Ort, Datum) (Unterschrift Abteilungsleiter)

22 23/2011 Seite 22 von 33 Fragebogen zum Thema Aus- und Fortbildung im SVV Name, Vorname: Tel.: Verein: Derzeitige Tätigkeit im Verein (bitte ankreuzen): im Jugendbereich Erwachsenenbereich als Trainer Betreuer Sonstiges Sportliche Ausbildung (bitte ankreuzen): Trainerlizenz C-Trainer B-Trainer A-Trainer Übungsleiterschein Sportlehrer Sonstiges Besteht grundsätzliche Interesse an einer Aus-/Fortbildung für Trainer, Übungsleiter: ja nein Vielen Dank für Deine Mithilfe!

23 23/2011 Seite 23 von 33 Der SAARLÄNDISCHE VOLLEYBALLVERBAND e.v. und BAUFF veranstalten die Saarländischen Meisterschaften Beachvolleyball im Breiten- und Freizeitsport am Samstag 6. August 2011 auf der Beachvolleyballanlage Turnerheim Griesborn Anmeldung unter Turnierausschreibung Begrüßung: Spielbeginn: Turnierende: Ort: Mannschaften: Mannschaften oder Spielmodus: Startgeld: Anmeldung: Kontakt: Sonstiges: Uhr Uhr gegen Uhr Beachvolleyballanlage beim Turnerheim in Schwalbach-Griesborn, Jahnstraße spielberechtigt sind beim BFS angemeldete mit Spieler/innen ohne Spieleinsatz in Pflicht- oder Jugendspielen der laufenden Saison des SVV, DVV eines anderen Volleyballverbandes; 3 Spieler/innen auf dem Spielfeld; mindestens 1 Spielerin muss im Feld sein je nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften; es wird nach Beachregeln gespielt; jede Platzierung wird ausgespielt und erhält einen Preis 25,- Euro pro Mannschaft (15,- Euro Startgeld, 10,- Euro Kaution werden am Termin rückerstattet) bis zum Meldeschluss zu überweisen an: Bruno Martin Kreissparkasse Saarlouis Bankleitzahl: Kontonummer: Verwendungszweck: BFS Beach & "Mannschaftsname" bis zum online unter Anfragen und Rückrufwünsche via an beach@bauff.de Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bitte alle Mannschaften Bälle und Schiedsrichterpfeifen mitbringen.

24 23/2011 Seite 24 von 33 Bewerbungsbogen für die Ausrichtung von Saarlandmeisterschaften 2012 Vereinsname: Abteilungsleiter: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Fax: Wir möchten folgende Meisterschaften ausrichten: Saarlandmeisterschaften 2012 Altersklasse Jahrgang Datum Bitte ankreuzen (neu) (alt) SM 2012 U 20 w Aw 1993 u. jünger U 20 m Am 1993 u. jünger U 18 w Bw 1995 u. jünger U 18 m Bm 1995 u. jünger U 16 w Cw 1997 u. jünger U 16 m Cm 1997 u. jünger U 14 w Dw 1999 u. jünger U 14 m Dm 1999 u. jünger U 13 w Ew 2000 u. jünger U 13 m-mix Em-mix 2000 u. jünger U 12 w Fw 2001 u. jünger U 12 m-mix Fm-mix 2001 u. jünger Meldeschluss: Rückgabe des Bewerbungsbogens an Bea Kemmer (Jugendwartin SVV): Bea Kemmer, Im Krämersfeld 15, Gersheim Telefax: / bkemmer@inmedia-it.de (Ort, Datum) (Unterschrift Abteilungsleiter

25 23/2011 Seite 25 von 33 MIKASA - World in Balance - Bundesweiter MIKASA Foto- und Videowettbewerb 2011 gestartet Die HAMMER SPORT AG aus Neu-Ulm, spezialisiert auf hochwertige Fitnessgeräte und im Volleyball bekannt durch den deutschlandweiten Vertrieb der MIKASA-Bälle, führt 2011 erneut den beliebten, bundesweiten Foto- und Videowettbewerb durch. Beim sechsten Wettbewerb in Folge sind alle Hobbyfotografen und Filmemacher, Sportler und Volleyball-Fans aufgerufen, das Thema MIKASA World in Balance kreativ zu behandeln und in allen erdenklichen Facetten zu beleuchten. Ob sportlich im Einklang mit dem Körper oder politisch motiviert, MIKASA setzt der Phantasie keine Grenzen und sucht einzigartige und aussagekräftige Bilder und Videos. Einzige Voraussetzung: Das Foto oder Video sollte den offiziellen Beachvolleyball VLS 300 oder den Hallenvolleyball MVA 200 einbinden. Die digitale (Nach-)Bearbeitung ist erlaubt. Auch Varianten mit dem MIKASA-Logo oder MIKASA-Design sind mögliche Foto- und Videoinhalte. Entsprechende Produktbilder der Volleybälle und GEMA-freie Musik stehen auf zum Download bereit. Sobald der Foto- und Videowettbewerb beendet ist, entscheidet eine Jury, die sich aus HAMMER SPORT-Mitarbeitern und externen Fachkundigen wie u.a. dem Volleyballmagazin oder dem DVV zusammensetzt, über die Platzierungen. Zu gewinnen sind in beiden Wettbewerben Foto wie auch Film tolle Preise: 1. Platz Platz Platz Platz Je ein MIKASA VLS 300 Neben den attraktiven Geldpreisen für die Gewinner werden auch die bei der Anmeldung angegebenen Vereine oder ortsansässige Sportfachhändler der Top 3-Platzierten mit drei kostenlosen MIKASA-Beachvolleybällen prämiert. Dazu erhält jeder Teilnehmer als kleines Dankeschön einen kostenlosen Megaposter- Gutschein vom Online-Fotoservice Pixum.de. Unter allen Teilnehmern werden außerdem zehn hochwertige Fotobücher im Wert von jeweils 35 (inkl. Versand) verlost. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei digitale Entwürfe über die Homepage hochladen. Hier stehen außerdem weitere Informationen zu den geänderten Teilnahmebedingungen sowie die Siegerbilder und Videos der letzten Jahre als kleine Anregung bereit. Einsendeschluss ist der 15. September 2011.

26 23/2011 Seite 26 von 33 TV 1901 Hülzweiler e.v. Gymnastik - Leichtathletik - Radsport - Tennis - Turnen - Volleyball Liebe Volleyballfreunde, Der TV 1901 Hülzweiler e.v. lädt hiermit die Volleyballjugend recht herzlich zum 19. Internationalen Euro- Jugend-Volleyball-Turnier am 17./ ein. Folgende Jugendklassen werden ausgeschrieben: Jugendklasse Alter Mannschaftsstärke U 20 (männl u. weibl.) und jünger max. 12 U 18 (männl u. weibl.) und jünger max. 12 U 16 (männl/mixed u. weibl.) und jünger max. 12 U 14 (männl/mixed u. weibl.) und jünger max. 8 4:4 im Kleinfeld U 13 (männl/mixed u. weibl.) und jünger max. 6 3:3 im Kleinfeld Melde- und zugleich Einzahlungsschluss ist der 4. Juli Nachträgliche Meldungen werden in der Regel nicht mehr berücksichtigt! Meldungen für Übernachtungsgäste bzw. Frühstücksgäste werden bis entgegen genommen. Startgelder: Unseren Gästen bieten wir an: 25,00 (1. u. 2. Mannschaft) 16,00 (3. und jede weitere Mannschaft) kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten in Turn- und Sporthallen; Frühstücksbüffet im Kulturhaus Hülzweiler zum Preis von 4,00 pro Person; Pokale für die siegreichen Mannschaften; Einzelprämierungen für herausragende sportliche Leistungen; Das Turnier-T-Shirt 2011 als Erinnerungsgeschenk für jeden Teilnehmer. Die Anmeldung hat nur Gültigkeit, wenn die Einzahlung des Startgeldes auf das Konto bei der Kreissparkasse Saarlouis (BLZ ) mit dem Vermerk»Euro 2011«termingerecht erfolgt ist. IBAN DE , BIC KRSADE55XXX Anmeldungen sind zu senden an: Bernd Baldauf, Im Wäldchen 32, Schwalbach-Hülzweiler Tel.: 06831/ Mobil: 0177 / Fax: 06831/ bernd.baldauf@dillinger.biz Mit sportlichen Grüßen - Bernd Goebel -

27 23/2011 Seite 27 von 33 <Vereinsname> TV 1901 Hülzweiler e.v. Herrn Bernd Baldauf Im Wäldchen Schwalbach-Hülzweiler Anmeldung Der Verein nimmt mit folgenden Mannschaften am 19. Euro-Jugend-Volleyball-Turnier am 17./ teil: U 20 - (Anzahl) U 18 - (Anzahl) U 16 - (Anzahl) U 14 - (Anzahl) U 13 - (Anzahl) männlich bzw. männlich/mixed weiblich Das Startgeld wurde termingerecht ( ) auf das Konto mit dem Vermerk <Euro 2011> bei der Kreissparkasse Saarlouis (BLZ ) eingezahlt. IBAN DE , BIC KRSADE55XXX Anzahl der Übernachtungsgäste Anzahl der Frühstücksgäste Personen Personen Vereinsadresse/ Kontaktadresse: Verein Ansprechpartner Straße PLZ - Wohnort Tel.: Unterschrift

28 23/2011 Seite 28 von 33 Einladung zum Damen- und Herren- Volleyballturnier des TV Klarenthal Abteilung Volleyball Wann: 13./14. August 2011 Wo: Sporthalle Gersweiler Hallenöffnung: Samstags ab 10:30 Uhr, Spielbeginn 12 Uhr Sonntags ab 8:30 Uhr, Spielbeginn 10 Uhr Wer: Damen- und Herrenmannschaften Spielklasse: Bezirksklasse bis Verbandsliga (Damen) Bezirksliga bis Oberliga (Herren) Warum: Vorbereitung auf die Spielrunde Infos zum Ablauf: Nähere Informationen mit Spielplan werden rechtzeitig an die teilnehmenden Mannschaften per weitergegeben. Deshalb bitte bei der Anmeldung unbedingt einen Ansprechpartner mit -Adresse angeben. Der Turniermodus bzw. der Turnierablauf wird in Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften entschieden. Die Anzahl der Mannschaften ist auf je acht bei Damen und Herren begrenzt! Natürlich ist an beiden Tagen für Essen und Trinken gesorgt. Gerne kann für Samstagabend und Sonntagmittag Essen vorbestellt werden. Dies würde uns eine bessere Planung erlauben. Eine Übernachtung in der Halle ist leider nicht möglich!

29 23/2011 Seite 29 von 33 Anmeldung: Meldet euch einfach bis spätestens 01. August 2011 mit Angabe eines Ansprechpartners telefonisch oder per Mail bei Sebastian Dengel an. Bitte überweist das Startgeld in Höhe von 50 Euro (inkl. 20 Euro Kaution) erst nach eurer Anmeldebestätigung! Dies vermeidet unnötige Rücküberweisungen, falls das Teilnehmerfeld schon voll besetzt sein sollte. Ansprechpartner: Bankverbindung: Sebastian Dengel Kontoinhaber: TV Klarenthal Abteilung Volleyball Institut: Sparkasse Saarbrücken Kontonummer: / Bankleitzahl: sebastian.dengel@googl .com Verwendungszweck: TVK Turnier August euren Vereinsnamen!

30 23/2011 Seite 30 von 33

31 23/2011 Seite 31 von 33 Beat the World Champion! --- Der Aufschlag Ausverkauftes Stadion, du allein auf dem Center Court, den Ball in der Hand: Der finale Aufschlag, es geht um alles. Konzentration, Aufschlag - Jubel. Wohl tausendfach hat jeder (Beach-)Volleyballer diese Szene in Gedanken durchlebt oder auf dem (Beach-)Volleyballfeld nachgespielt. Mikasa veranstaltet erneut dieses Gewinnspiel der besonderen Art. Zu gewinnen gibt es zwar nicht den Weltmeistertitel, aber immerhin Euro. Mikasa schenkt dem Gewinner einen Tag, den er sein Leben lang nicht vergessen wird: Spielerpass für die Players Area beim King of the Beach 2011 in Düren, ein Aufschlag gegen den Weltmeister von 2009 Julius Brink und die Chance auf Euro. Die Spielregeln sind sehr einfach: Julius steht alleine auf dem 64 m² großen Court. Wenn Julius es nicht schafft den Ball anzunehmen, dann schafft es keiner und der Gewinner bekommt Euro. Trifft er nicht, erhöht sich der Jackpot fürs nächste Jahr von Euro auf Euro. Die Erfahrung, dass ein Aufschlagduell gegen Julius Brink keine einfache Aufgabe ist, machte im August letzten Jahres bereits Annika Gomell. Die Bochumerin und ehemalige Beachvolleyballerin scheiterte vor beeindruckender Kulisse im Anschluss an das Frauenfinale bei der Beachvolleyball-EM in Berlin zwar an Julius Brink, fühlte sich aufgrund des besonderen Erlebnisses und des VIP-Aufenthalts aber dennoch als Gewinnerin der Premierenveranstaltung. Gomell gestand später: Vor dieser Kulisse allein auf dem Court zu stehen, war schon ziemlich aufregend. Ich war froh, dass der Ball nicht direkt ins Netz gegangen ist. Einfach auf die Gewinnspielfrage beantworten, das Formular ausfüllen und auf das Glück hoffen. Der Hauptgewinn ist ein VIP-Besuch des King of the Beach 2011 in Düren, inklusive Anreise, offiziellem Spielerpass für die Players Area und Übernachtung für zwei Personen - sowie die Chance mit einem Aufschlag Euro mit nach Hause zu nehmen. Weitere 19 Teilnehmer dürfen sich über Beach-Volleybälle der Firma Mikasa freuen. Einsendeschluß ist der

32 23/2011 Seite 32 von 33

33 23/2011 Seite 33 von 33 Tel.: 0681/ , -253 Fax: 0681/

Vorstand, Präsidium und Geschäftsstelle wünschen allen Volleyballerinnen und Volleyballern erholsame und schöne Sommerferien!

Vorstand, Präsidium und Geschäftsstelle wünschen allen Volleyballerinnen und Volleyballern erholsame und schöne Sommerferien! Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 24/2011 vom 27.06.11 Aktuell Kontoausgleich Spielberechtigung Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie bis zum 01. Juli 2011

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 24/2017 vom 03.07.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 20.-23.07.2017 Damp U17-Bundespokal Beach 22.07.2017 TV Limbach

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 20/2018 vom 04.06.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 10.06.2018 10:00 Uhr Tagungsraum 20, Sportschule, Saarbrücken

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 16/2017 vom 08.05.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 24.05.2017 Achtung, Änderung der Uhrzeit: 18:00 Uhr Tagungsraum

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung. Bitte beachten: Joachim Deckarm Halle. Saarbrücken. Ausrichter: TV Holz

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung. Bitte beachten: Joachim Deckarm Halle. Saarbrücken. Ausrichter: TV Holz Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 15/2017 vom 02.05.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 24.05.2017 19:00 Uhr Tagungsraum 20, Sportschule Saarbrücken

Mehr

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21) Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2008 vom 04.02.08 Verbands-Spielausschuss Regionalliga Südwest Frauen TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden

Mehr

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Verteiler: - Teilnehmer und Ausrichter, - Mitglieder des Bundesspielausschuss - DVV Geschäftsstelle - Geschäftsstellen der Landesverbände Gerald

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 21/2010 vom 20.09.10 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 2. Spieltag - 18.09.2010 bis 18.09.2010 Fight.Kang.

Mehr

Erhard Rubert Norbert Spurk Udo Genetsch Dietmar Keller Präsident Vizepräsident Vizepräsident Geschäftsführer

Erhard Rubert Norbert Spurk Udo Genetsch Dietmar Keller Präsident Vizepräsident Vizepräsident Geschäftsführer Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 8/2007 vom 25.06.07 Vorstand/Geschäftsstelle Vorstand, Präsidium und Geschäftsstelle wünschen allen Volleyballerinnen und Volleyballern

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Sporthalle Lebach Reginalliga Südwest Damen - Spitzenspiel. Ausrichter: TV Lebach

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Sporthalle Lebach Reginalliga Südwest Damen - Spitzenspiel. Ausrichter: TV Lebach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 02/2017 vom 09.01.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.01.2017 19:30 Uhr Sporthalle

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 23/2017 vom 26.06.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 20.-23.07.2017 Damp U17-Bundespokal Beach 22.07.2017 TV Limbach

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 20/2016 vom 06.06.2016.03.12 Nachruf Erich Welsch VSG Saarlouis Leider erreichte uns am Montag, dem 30.05. die traurige Nachricht,

Mehr

Haben Sie das gesehen?

Haben Sie das gesehen? Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 17/2010 vom 23.08.10 Aktuell Haben Sie das gesehen? Nein? Haben Sie das gesehen? Nein? Haben Sie das gesehen? Auch nicht? Dann

Mehr

Am verstarb plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt Harald Klein vom TV Bildstock im Alter von 59 Jahren.

Am verstarb plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt Harald Klein vom TV Bildstock im Alter von 59 Jahren. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 26/2011 vom 24.10.11 Aktuell Der SVV trauert um Harald Klein Am 29.09.11 verstarb plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2016 der Seniorinnen Ü31 und Ü37 und Senioren Ü35 bis Ü47 in Dachau

Deutsche Meisterschaften 2016 der Seniorinnen Ü31 und Ü37 und Senioren Ü35 bis Ü47 in Dachau Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Verteiler: - Teilnehmer und Ausrichter, - Mitglieder des Bundesspielausschuss - DVV Geschäftsstelle - Geschäftsstellen der Landesverbände Gerald

Mehr

Halle 80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle 80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 42/2016 vom 28.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 7/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 7/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 7/2011 vom 14.02.11 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 20. Spieltag - 11.02.2011 bis 13.02.2011 VCO

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier:

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier: Neumühlen Dietrichsdorfer Turn- und Sportvereinigung Holsatia von 1887 e.v. Handballspielgemeinschaft Schwentine Liebe Sportfreunde, Die NDTSV Holsatia Kiel und die HSG Schwentine veranstalten auch im

Mehr

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Udo Genetsch + Saarbrücker Straße 87 + 66578 Landsweiler-Reden An die beteiligten Vereine die Mitglieder des RSA Südwest die LV HES, RHP und SAA

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. BFS-MANNSCHAFTSFÜHRERBESPRECHUNG 2017 SITZUNGSPROTOKOLL Termin: Montag, 06.03.2017 Beginn: 19.10 Uhr Ort: Tagungsraum 20, Hermann-Neuberger-Sportschule, Saarbrücken Anwesend: BFS-Spielausschuss: Stephan

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 31/2009 vom Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 31/2009 vom Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 31/2009 vom 16.11.09 Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Damen Süd 9. Spieltag - 14.11.2009 bis 15.11.2009 VfL Nürnberg

Mehr

Volleyballturnier für Damenmannschaften aus Kreisliga, Bezirksklasse und Bezirksliga.

Volleyballturnier für Damenmannschaften aus Kreisliga, Bezirksklasse und Bezirksliga. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 03/2018 vom 22.01.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 16.04.2018 19:00 Uhr Tagungsraum, Sportschule 16.05.2018 19:00

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 20. April bis 22. April 2019 Termin: 20.4.-22.4.2019 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 20.04.

Mehr

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine Wolfgang Sander 25.08.2012 Im Bungert 20 66773 Schwalbach-Elm Telefon: 06834-54449 (p); 0681-85918224 (dstl.); 0151-19042588 (mob.) Email: wolf.sand@t-online.de Verteiler: Rubert z.k., Korte, Schösser,

Mehr

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018 G. Rieger, Sandbuckel 20, 70499 Stuttgart. Alle Abteilung Volleyball (Mixed-)Mannschaften Gerhard Rieger sind herzlichst eingeladen! Sandbuckel 20 70499 Stuttgart Tel.: 0711/863043. - Einladungsturnier

Mehr

Einen harmonischen Verbandstag 2010 erlebten die Delegierten der Vereine am an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken.

Einen harmonischen Verbandstag 2010 erlebten die Delegierten der Vereine am an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 15/2010 vom 21.06.10 Aktuell Harmonischer Verbandstag 2010 Präsidium wiedergewählt Einen harmonischen Verbandstag 2010 erlebten

Mehr

10.00 Uhr, Sporthalle Dillinger Str., Lebach So., Saarlandmeisterschaften U13 männlich

10.00 Uhr, Sporthalle Dillinger Str., Lebach So., Saarlandmeisterschaften U13 männlich Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 09/01 vom 06.03.1 Termine So., 11.03.01 Saarlandmeisterschaften U13 weiblich 10.00 Uhr, Sporthalle Dillinger Str., Lebach So.,

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 3

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/20 vom 31.01. Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 18. Spieltag - 29.01.20 bis 29.01.20 TV 05 Wetter

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2009 vom Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2009 vom Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2009 vom 02.11.09 Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Damen Süd 7. Spieltag - 24.10.2009 bis 25.10.2009 Dresdner SSV-Fight.Kang.Chemnitz

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest

Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Deutscher Volleyball-Verband e.v. Regionalbereich Südwest Udo Genetsch + Saarbrücker Straße 87 + 66578 Landsweiler-Reden An die beteiligten Vereine die Mitglieder des RSA Südwest die LV HES, RHP und SAA

Mehr

BB DfB LS LM

BB DfB LS LM Durchführungsbestimmungen 2015 für die Berlin- Brandenburgische Landesserie (LS) und die Landesmeisterschaften Beachvolleyball (LM) der Landesverbände Berlin und Brandenburg Inhalt 1 Allgemeines...3 2

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

16. Beach-Cup 10. Brüner-Kids-Beach-Cup

16. Beach-Cup 10. Brüner-Kids-Beach-Cup Schiedsrichter Jeder Verein wird gebeten für die für sie angesetzten Spiele einen Schiedsrichter samt zweiköpfiger Strandkorbbesatzung bereit zu stellen. Für jedes gepfiffene Spiel erhält der Schiedsrichter

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 4

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung In Ergänzung zur Breiten- und Freizeitsport Spielordnung (BFSSspO) hat der Verbands-Breiten- und Freizeitsportausschuss zur

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 4

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom SVV - Verbandsspielausschuss

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom SVV - Verbandsspielausschuss Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 10/2008 vom 17.03.08 SVV - Verbandsspielausschuss Regionalliga Südwest Damen 18. Spieltag - 16.03.2008 bis 16.03.2008 16.03.2008

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom 24.01.11 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 17. Spieltag - 22.01.2011 bis 23.01.2011 SV Lohhof

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2: TV Wiesbach Krämer-IT-Solution Beachcup Voraussichtlich Potato Beach

SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2: TV Wiesbach Krämer-IT-Solution Beachcup Voraussichtlich Potato Beach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 26/2013 vom 15.07.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 20./21.07.2013 SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2:2 21.07.2013

Mehr

Kaiserschänke, ab 15:00 Uhr TV Saarwellingen Endspiele Saarlandpokal Frauen/Männer. SSC Freisen,

Kaiserschänke, ab 15:00 Uhr TV Saarwellingen Endspiele Saarlandpokal Frauen/Männer. SSC Freisen, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2013 vom 23.09.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

Sparkassen-Beach-Cup Ausschreibung

Sparkassen-Beach-Cup Ausschreibung Seite 1/5 Veranstalter: Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. (HVSA) Austragungsorte - Jugendrunde: Barleber See (Magdeburg) - Erwachsenenrunde: Barleber See (Magdeburg) Spieltage Männer/Frauen Am 12.

Mehr

Spielausschusssitzung 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke. Bostalsee Strandbad / TV Bliesen B-Serie m/w 2:2

Spielausschusssitzung 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke. Bostalsee Strandbad / TV Bliesen B-Serie m/w 2:2 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 18/2013 vom 21.05.2013 Termine 09.07.2013 Spielausschusssitzung 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung

Mehr

Hessischer Radfahrerverband e.v.

Hessischer Radfahrerverband e.v. Hessischer Radfahrerverband e.v. GENERALAUSSCHREIBUNG 2017 Radball - NACHWUCHSBEREICH Die Hessenmeisterschaften im 2er Radball werden entsprechend dem Lebensalter in unterschiedliche Altersklassen gem.

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften Landesverband Rheinhessen-Pfalz Stand Juni 2017 Seite 1 1. Durchführung Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der DCU - Sportordnung und den Durchführungsbestimmungen

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. Saarländischer, H. Neuberger-Sportschule 1, 66123 Saarbrücken Geschäftsstelle: Hermann Neuberger Sportschule1 66123 Saarbrücken An alle Vereine Telefon: 06 81/ 38 79-2 53 Telefax: 06 81/ 38 79-2 48 Bankverbindung:

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 7. 8. MAI 2016 Künzell Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe: Teilnahmeberechtigung: Austragungsart: Deutscher Minigolfsport Verband

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom 03.11.08 Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal VSG Saarlouis Südwestpokal-Sieger 2008 Die VSG Saarlouis ist

Mehr

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO)

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Zweck und Abgrenzung Zuständigkeit 3 3 B. Grundlagen des Spielbetriebes 3. 4.. 6.. Spielklassen Meisterschaften

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier:

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier: Neumühlen Dietrichsdorfer Turn- und Sportvereinigung Holsatia von 1887 e.v. Liebe Sportfreunde! Die NDTSV Holsatia Kiel veranstaltet auch im Jahr 2016 wieder ihr Freiluft Kleinfeld Handballturnier für

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V.

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Ausschreibung für die Westdeutsche Kombinationsmeisterschaft der Damen und Herren Internet http://www.nbv-minigolf.de. Inhalt 1. VERANSTALTER... 3 2. AUSRICHTER...

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

Paarliga-Ordnung 2019

Paarliga-Ordnung 2019 Deutscher Bridge-Verband Paarliga-Ordnung 2019 A. Gliederung der Paar-Bundesligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich mit den Paarligen Wettbewerbe für Mitglieder von DBV- Mitgliedsvereinen. Nationale Ebene:

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison Stand 11.05.2016 Grundlage für den Punktspielbetrieb ist die Spielordnung des Bayerischen Badminton- Verbandes. In allen Punkten, in denen diese Durchführungsbestimmungen keine ergänzenden Regelungen vorsehen,

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Volleyball-Verband Berlin e.v.

Volleyball-Verband Berlin e.v. Liebe Spieler, liebe Spielerinnen, Liebe Trainer, liebe Trainerinnen, im Folgenden findet ihr alle Informationen zu den diesjährigen Berliner Beachmeisterschaften der Jugend. Anmeldung Die Anmeldung für

Mehr

Stadtliga. Anmeldebogen Saison 02/ Ligameldung Spielmodus Startbeitrag Bitte ankreuzen mit X C- Klasse. 501 Double out 260 Euro

Stadtliga. Anmeldebogen Saison 02/ Ligameldung Spielmodus Startbeitrag Bitte ankreuzen mit X C- Klasse. 501 Double out 260 Euro Anmeldebogen Saison 02/ 2018 Ligameldung Spielmodus Startbeitrag Bitte ankreuzen mit X C- Klasse 301 Single out 140 Euro B- Klasse 301 Master out 190 Euro A- Klasse 501 Master out 230 Euro Sportgeräte:

Mehr

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren - An alle Vereine im TTVRH e.v. Ausschreibung zur Breitensportrunde Ü40 für das Jahr 2018 -ACHTUNG: Nicht mehr TTR-relevant!!! Leistungsklassen: Für die Senioren bieten wir für 2018 wieder 6 verschiedene,

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Tagungsraum 40, Sportschule, Tagungsraum 20, Sportschule

Tagungsraum 40, Sportschule, Tagungsraum 20, Sportschule Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 05/2017 vom 06.02.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 15.02.2017 19:00 Uhr Tagungsraum 40, Sportschule, Saarbrücken

Mehr

Otto-Fleck-Schneise Frankfurt/Main Tel: 069/ Fax: 069/

Otto-Fleck-Schneise Frankfurt/Main Tel: 069/ Fax: 069/ Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Gerald Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Tel 1 07276-969984 Tel 2 0172-5668583 Email geraldkessing@web.de Herxheimweyher, 19.02.2018

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES

Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES AUSSCHREIBUNG B/C-JUGEND Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES TERMIN Unser alljährliches Beachhandballturnier für die B- und C-Jugendteams

Mehr

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 An alle prellballspielenden Vereine im Schwäbischen Turnerbund Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 gültig für alle Altersklassen in der Verbandsliga a) Die Spielrunden führen zu Meisterschaften sowie zu

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 6. Masterturnier im Prellball Veranstalter:

AUSSCHREIBUNG. 6. Masterturnier im Prellball Veranstalter: 51151 1 Veranstalter: AUSSCHREIBUNG 6. Masterturnier im Prellball 2013 Deutscher Turner - Bund - DTB Gesamtleitung: Staffelleiter BL-Männer - Jürgen Kempf, Stauffenbergstr. 24, 42857 Remscheid. : 02191/71512;

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 39/2014 vom 17.11.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

1. BREMER STADTMUSIKANTEN - CUP

1. BREMER STADTMUSIKANTEN - CUP Bremer Volleyball-Verband Auf der Muggenburg 30 28217 Bremen An volleyballbegeisterte Vereinsvorsitzende, Spartenleiter/innen und Jugendtrainer/innen Bremen, 12.11.2017 Einladung zum 1. BREMER STADTMUSIKANTEN

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 28/2011 vom Aktuell

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 28/2011 vom Aktuell Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 28/2011 vom 21.11.11 Aktuell Die deutsche Volleyball-Familie trauert um Uli Marscheck Am vergangenen Sonntagmorgen verstarb nach

Mehr

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL

- BESONDERER TEIL - - KARAMBOL SPORT UND TURNIERORDNUNG (STO) - BESONDERER TEIL - - KARAMBOL 1. Allgemeine Bestimmungen...3 2. Richtlinien für den Spielbetrieb...3 2.1 Spielmaterial...3 2.2 Termine...3 2.3 Spielberechtigung...4 3. Altersklassen/Klasseneinteilung...4

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 3 vom 05.04.2012 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 27. 28. MAI 2017 Bamberg Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe: Teilnahmeberechtigung: Austragungsart: Deutscher Minigolfsport Verband

Mehr

UWR Bodenseecup 2016

UWR Bodenseecup 2016 Ausschreibung UWR Bodenseecup 2016 11./12.06.2016 Meldeschluss: 09.05.2016 www.tscf.de/ VERANSTALTER: Tauchsportclub Friedrichshafen ANSPRECHPARTNERIN: Irmgard Eberhardt Gartenweg 1 88047 Meckenbeuren

Mehr