Vorwort. Liebe Mitglieder,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorwort. Liebe Mitglieder,"

Transkript

1 Vorwort Liebe Mitglieder, wie Sie alle sicher auch festgestellt haben, geht das Jahr 2011 dem Ende zu, und wir alle bereiten uns langsam auf Weihnachten und den Jahreswechsel vor. Nachdem wir nach der Sommerpause die Renovierung und Sanierung des Fitness-Studios und der Tennishalle durchgeführt und einen neuen Rasenmäher gekauft haben, wird es weiterhin unsere Hauptaufgabe sein, dafür Sorge zu tragen, dass unser Gelände und die Gebäude darauf in einem einwandfreien Zustand sind. Das ist nicht ganz einfach, da diese Aufgabe mit einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden ist und wir immer nur Schritt für Schritt vorgehen können. So haben wir einige Projekte in der Schublade, die wir nach und nach angehen wollen. Ich werde sie zum gegebenen Zeitpunkt darüber informieren. Unsere 1. Mannschaft ist sehr gut in die Saison gestartet und wenige Spieltage vor der Winterpause belegen wir den ersten Tabellenplatz. Diesen Tabellenplatz zu behaupten und den Vorsprung nach Möglichkeit auszubauen, ist hier das Ziel. Sehr viel Freude bereiten uns derzeit unsere gesamten Seniorenteams, da sie zumindest Tuchfühlung mit der Spitze haben. Dies ist eine insgesamt positive Entwicklung. Viel Arbeit hatten die Verantwortlichen damit, die Trainingszeiten der Jugend- und Seniorenmannschaften in den dunklen Monaten zu koordinieren, ebenso wie einen Hallenbelegungsplan zu erstellen. Wir haben nur einen Platz mit Flutlicht, aber sehr viele Mannschaften, die in den frühen und späten Abendstunden diesen Trainingsplatz benötigen. Die gleiche Situation treffen wir mit den zur Verfügung stehenden Hallenkapazitäten an. Dies alles unter einen Hut zu bringen, bedarf einer guten Planung, für die ich mich bei den Verantwortlichen ganz herzlich bedanke. Lobend erwähne möchte ich an dieser Stelle auch den Tennis-Abschlussball. Diese Veranstaltung war ein durchweg gelungener Event. Herzlichen Dank hierfür an die Organisatoren. Für unsere Jugendmannschaften haben wir erstmals wieder seit längerer Zeit eine eigene Weihnachtsfeier in der Walter-Walschburger-Halle organisiert. Es war uns wichtig, gemeinsam mit den Kindern, ihren Eltern und Trainern, eine solche Feier einzurichten, um auch einmal im Jahr in diesem großen Kreis gemeinsam zusammen zu kommen. Um dies umsetzen zu können, werden noch viele helfende Hände gesucht. Melden können Sie sich gerne bei unserem Jugendleiter, Herrn Klaus Merklinger, oder einfach in unserer Geschäftsstelle bei Fr. Erhardt. Ich wünsche Ihnen beim Lesen unserer Vereinsnachrichten viel Spaß. Sie können sich bei den Berichten aus den unterschiedlichen Abteilungen gut informieren. Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und jetzt schon einen guten Rutsch ins Jahr Mit freundlichen Grüßen Roland Laue 1. Vorstand

2 Allgemein EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am Freitag, den 2. März 2012 um Uhr im Vereinsheim Oberwaldstadion Tagesordnung: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Berichte der Abteilungen Fußball Jugend Tennis 3. Rechnungs- und Kassenbericht 4. Aussprache zu den Berichten 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Kassiers und des Gesamtvorstandes 7. Wahl des Wahlleiters 8. Neuwahlen des Gesamtvorstandes 9. Erledigung von Anträgen 10. Verschiedenes Anträge müssen bis spätestens 15. Februar 2012 bei der Vorstandschaft schriftlich eingegangen sein. Ich würde mich über Ihre Teilnahme und Ihr damit gezeigtes Interesse am Gesamt-Verein sehr freuen. Roland Laue, 1. Vorsitzender Sportlicher Leiter Sehr geehrte Mitglieder, Gönner und Freunde der SpVgg Durlach Aue, genau fünf Monate nach der Niederlage im Relegationsspiel, um den Verbleib in der Landesliga Mittelbaden, gegen den SC Wettersbach, konnte unsere 1. Mannschaft um Kapitän Manuel Bender, mit einem verdienten 2:0 Heimsieg am , gegen den Tabellenzweiten aus Ettlingenweier, die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga Karlsruhe feiern. Hierbei stehen vor dem drittletzten Spiel gegen den TSV Schöllbronn 31 Punkte auf unserem Konto, mit 11 Gegentreffern und 37 erzielten Toren, stellen wir momentan auch die beste Abwehr und den besten Sturm der Kreisliga Karlsruhe. Wohlwissend, dass dies ein Titel ohne Wert ist, ist es gelungen, um unseren Spielertrainer Thomas Kies, das entscheidende Wir-Gefühl in unserer jungen Truppe zu erzeugen, bei der jeder an einem Strang zieht. Einer der Hauptgründe, die unserer Mannschaft die Herbstmeisterschaft beschert haben. Es steht wieder eine Einheit auf dem Platz, mit vielen jungen, hungrigen Spielern aus der eigenen Jugend, gepaart mit der Erfahrung einiger älterer Akteure. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Zuschauern, die glaube ich, auch wieder mehr Spaß daran haben, ins Oberwaldstadion zu kommen, weil Sie sich mit der Mannschaft identifizieren können. Unserer Mannschaft tut es gut, die Unterstützung zu erfahren, und ich lade Sie ein, die restlichen drei Spiele im Jahre 2012 ebenso zu besuchen und bedanke mich jetzt schon für Ihre Unterstützung im Jahre Unser ganz besonderer Dank gilt unserer Oma Starsetzki, die unsere Mannschaft seit langer Zeit schon, jeden Sonntag mit leckerem Kuchen zur Besprechung vor jedem Heimspiel unterstützt, aber auch, wie nach dem Spiel gegen Fortuna Kirchfeld geschehen, ihre Qualitäten mit Nadel und Faden unter Beweis stellt und das Trikot unseres Stürmers Andreas Seidel sofort nach dem Spiel wieder zusammennähte, nachdem man es ihm buchstäblich vom Körper gerissen hatte und somit dem Verein Kosten ersparen konnte. 4

3 Sportlicher Leiter Natürlich gilt mein Dank auch allen Personen, die still im Hintergrund dazu beitragen, dass die Vorrunde so über die Bühne gehen konnte. Die SpVgg Durlach Aue wünscht allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden unseres Vereins und ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012! Bleiben Sie gesund und unterstützen Sie bitte unsere Mannschaft auch im neuen Jahr wieder so tatkräftig. Vielen Dank. Mit sportlichen Grüßen Christian Kritzer

4 2. Mannschaft Saison 2011/2012 Die Vorrunde ist am letzten Sonntag für die II. Mannschaft und ihren Trainer Ralf Grimm zu Ende gegangen mit einem 6:0 Heimsieg gegen den alten Rivalen TSV Schöllbronn. Die Mannschaft belegt derzeit den 2.Tabellenplatz und möchte diesen bis zum Saisonende auch halten, was zum Erreichen der Aufstiegsrunde reichen würde. Eintauschen möchte man diesen allenfalls gegen Platz 1, was den direkten Aufstieg bedeuten würde, was aber fast unmöglich erscheint, da Tabellenführer Beiertheim bereits acht Punkte Vorsprung hat. Dies haben wir uns selbst zuzuschreiben, da wir zu Hause gegen Forchheim sowie Berghausen nur Unentschieden gespielt haben und gegen Ettlingenweier sogar eine Heimniederlage hinnehmen mussten. Das Spitzenspiel in Beiertheim verloren wir relativ unglücklich, trotz überlegenem Spiel, in der vorletzten Minute mit 2:1. Die Mannschaft zeichnet eine hohe Trainingsbeteiligung sowie eine sehr gute Gemeinschaft aus, was sich auch darin zeigt, dass sowohl Spieler aus der I. Mannschaft als auch Spieler aus der A-Jugend sich bei uns wohl fühlen und immer gerne wiederkommen um bei uns zu spielen. Das ist eine weitere Tugend, die diese Mannschaft auszeichnet, ihre hohe spielerische Substanz, einzig die Chancenverwertung liegt deutlich unter dem was möglich bzw. nötig wäre. Der neue Trainer Ralf Grimm führt die Mannschaft so locker wie möglich und so hart wie nötig, dabei beweist er bis jetzt ein glückliches und erfahrenes Händchen. Auf diesem Wege möchte sich die Mannschaft auch noch bei Ihrem alten Trainer Ralf Ernst für seine Arbeit bedanken man arbeitete 2 Jahre recht erfolgreich zusammen. Jetzt stehen noch 2 Rückrundenspiele vor der Winterpause an, die auf jeden Fall erfolgreich gestaltet werden sollen, um das gesetzte Saisonziel nicht aus den Augen zu verlieren, was nach einem 3. Platz im Vorjahr, nur Platz 1 oder 2 bedeuten kann. Deshalb hoffen wir, dass wir nach der Winterpause von Verletzungen verschont bleiben und die Vorbereitung der Rückrunde mit allen Spielern vollzählig bestreiten können, was der Grundstein für das Erreichen des Erfolges sein könnte. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen allen Vereinsmitgliedern die Spieler, Trainer und Anhänger der II. Mannschaft. Mit freundlichen Grüßen Tiemo Derbogen P.S. Im neuen Jahr kommen auch unsere Touristen Marcel Jakob, Christoph Rühle, Johannes Potzy und Daniel Meyer zurück sowie zwei bis drei Neue, was sowohl die Qualität als auch die Quantität deutlich erhöht. Jugendfußball B-Jugendspieler Luca Kumm erfolgreich operiert Dank an alle Spender Im August konnte unser Jugendspieler Luca Kumm auch dank Eurer Spende auf Kuba an den Augen operiert werden. Die Operation soll das Fortschreiten seiner Augenkrankheit verhindern, die sonst zur Erblindung führen kann. Am 15. August flog Luca mit seinen Eltern für drei Wochen nach Havanna, wo in einer Spezialklinik die sogenannte Kubatherapie (Operation, Ozonbehandlung, Elektrostimulation) durchgeführt wurde. Die Operation hat Luca gut überstanden und die Behandlung schlug gut an. Mittlerweile ist Luca mit der Familie wieder zuhause. Die Narben sind verheilt und die Entzündung der Augen ist weg. Jetzt muss halbjährig die Behandlung in Deutschland fortgeführt werden. Hier sucht die Familie noch nach einer geeigneten Behandlungsmöglichkeit. Luca hat nun nach über sieben Wochen erstmals wieder am Trainingsbetrieb teilgenommen. Die Familie dankt allen Spendern aufs Herzlichste. Liebe Spieler aller Mannschaften, Trainer, Mitglieder, die Tennisabteilung, Gäste vom Fitnessstudio und von der Oberwaldgaststätte, sowie den Fans und Zuschauern, wir möchten uns bei allen Spendern für die große ideelle und finanzielle Unterstützung recht herzlich bedanken. Auch durch Eure Hilfe hat Luca die Möglichkeit sein Leben frei von den Sorgen einer drohenden Erblindung zu gestalten. Danke an alle die auf das Spendenkonto überwiesen oder in den Sammelbüchsen gespendet haben. Ein Danke auch an Lucas Ex-Trainer Helge Bruno für die Unterstützung vom SC Wettersbach und den Organisatoren des Benefiz-Spiels für Luca im Rahmen der Sportwoche der SpVgg Durlach- Aue. Einen Bericht vom Benefizspiel gibt es bei ligaweb.tv. Ebenfalls gibt es ein Video auf swr.de in der Mediathek. Beides findet Ihr auch auf der Homepage (im Blogroll rechts). Vielen Dank nochmals an alle Euer Luca und Familie

5 Jugendfußball Die Jugend kommt Doppelaufstieg in der A-Jugend / C-Jugend bleibt in der Landesliga / Gute Gesamtentwicklung Im Jahresrückblick 2011 bleibt die sensationellen Rückrunde unserer A1 mit dem Aufstieg in die Verbandsliga gut in Erinnerung. War man noch mit zwei Niederlagen in die Vorsaison gestartet, gab es in der zweiten Saisonhälfte kein Halten mehr. Ausnahmslos wurden alle Begegnungen erfolgreich gestaltet. Somit konnte die Mannschaft um Kapitän Fabian Kunz im Entscheidungsspiel gegen Kronau/Mingolsheim den verdienten Aufstieg feiern. Sehr zur Freude von Trainer Lameli und Merklinger stand die A2 der Landesligamannschaft an Erfolg nicht nach. Auch hier war ein Entscheidungsspiel notwendig, um den Meister der Kreisklasse und damit Aufsteiger in die Kreisliga zu ermitteln. Das durch einige B-Jugendspieler unterstützte Team behielt im Elfmeterschießen verdient die Oberhand. In der neuen Saison verstärken einige dieser jungen Spieler unsere Seniorenmannschaften. Und die Jugendabteilung kann das vor Jahren angekündigten Versprechen die Jugend kommt einlösen. Das Zusammenwachsen mit dem Seniorenbereich wollen wir in diesem Jahr durch das neue Trainerduo Kritzer und Schindler unterstützen. Es gilt sich in den Ligen zu etablieren. Dies ist man, nach anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten in den neuen Spielklassen am Ende der jetzigen Vorrunde auf einem guten Weg. Bist Du schon Mitglied in unserem Verein? Nein? Dann komm doch einfach mal zu einem Schnuppertraining bei uns vorbei. Einfach beim entsprechenden Trainer anrufen. Ansprechpartner Saison 2011/12 A-Jugend Christian Kritzer Tel B-Jugend Nermin Klapuh Tel C-Jugend Stefan Lampert Tel D-Jugend Patrick Mastrovita Tel E-Jugend Jens Rothweiler Tel F-Jugend Ilaria Bembi Tel Bambini Alexandra Barthlott Tel Mädchen Jörg Becker Tel Jugendleitung Klaus Merklinger Tel Torsten Richter Tel

6 Jugendfußball Die B-Jugend kann man in dieser Saison zu den Favoriten um die Meisterschaft zählen. Auch wenn die Trainer dies natürlich nicht so gerne hören. Zur Zeit liegen wir mit der B1 auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Die B2 belegt einen guten Mittelfeldplatz. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist auf jeden Fall super gut. Da ist auch in der C-Jugend so. Hatte man in der vergangenen Saison Glück nicht aus der Landesliga abzusteigen, so sieht es in diesem Jahr erfreulicher aus. Die Gruppe versteht sich in der C1 und C2 als eine Einheit in der natürlich die Leistungsorientierung die entsprechende Mannschaftseinteilung bietet. Auch hier sind wir in der Spitzengruppe. In der D-Jugend haben neue Trainer dazubekommen, deren Art und Trainingsgestaltung unsere Kinder sicherlich weiterbringen werden. In der höchsten Klasse in dieser Altersstufe, der Kreisliga haben wir bisher mit der D1 einen schweren Stand. Wir sind uns sicher, die Jungs werden alles geben, um den Klassenerhalt zu schaffen. Mit der D2 belegen wir aktuell den 4. Platz. Die E-Jugend wird versuchen an den Erfolgen des letzten Jahres anzuknüpfen. Hier sieht man, wie das geht, ohne Druck beherzten Offensivfußball zu spielen. Die E1 wurde in der Vorrunde 3. und die E2 belegte den 7. Platz. In der F-Jugend und den Bambinis wecken unsere Trainer die Freude am Fußballspiel und lehren in spielerischer Form die Grundlagen des (Fußball-)Sports. Mit unbändiger Begeisterung wird dort dem Ball nachgejagt. Es gilt, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen. Und das kommt uns allen ja auch nicht in den Sinn. Es gibt nämlich jede Menge begeisterte junge Spieler(innen) in unserem Verein, die darauf aus sind selbst einmal in unserer 1. Mannschaft zu spielen. - Die Jugendleitung

7 Jugendfußball A1 - Verbandsliga A2 - Kreisliga B1 - Landesliga 14 15

8 Jugendfußball D1 - Kreisliga B2 - Kreisliga D2 Kreisklasse C1- Landesliga E1 C2- Kreisklasse E

9 Jugendfußball Bambinis Nach den Sommerferien begann für uns die Saison mit unserem Saisoneröffnungsfest. Das Wetter war super und die Kinder freuten sich, nach der langen Zeit endlich wieder Fußball spielen zu können! Bis zu den Herbstferien trainierten wir noch draußen auf unserem Vereinsgelände. Jetzt sind wir einmal wöchentlich freitags von Uhr bis ca in der Turnhalle der Oberwaldschule. Zur Zeit mit den Jahrgängen 2005 und Die Kinder lernen beim Training Kontakte zu Gleichaltrigen zu schließen und sich in eine Gruppe einzufügen. Sie sollen hauptsächlich Spaß und Freude am Fußballspielen haben. Ihr eigenes Bewegungskönnens verbessern und die eigene Persönlichkeit festigen. Im Dezember werden wir eine Weihnachtsfeier mit unseren anderen Mannschaften zusammen veranstalten. Die Kinder werden etwas aufführen und mit einem kleinen Geschenk belohnt. Ab Januar haben wir dann auch wieder einige Bambinispielfeste in der Halle, bei denen die Kinder unsere Vereinstrikots tragen und ihr Können zeigen dürfen. Da es bei den Bambinis noch keine Bewertungen gibt, werden alle Mannschaften mit einer Medaille oder einem Pokal belohnt. Leider können wir zur Zeit keine Kinder mehr aufnehmen. Wer trotzdem Interesse am Fußball hat, kann gerne zwei- bis dreimal zur Probe trainieren und sich dann auf unsere Warteliste setzten lassen. Wir sind nach wir vor auf der Suche nach Unterstützung und können hoffentlich bald eine weitere Bambini-Mannschaft auf dem Platz sehen, sodass alle fußballbegeisterten Kinder zum Zuge kommen. Wer also Spaß und Freude hat, Nachwuchskicker zu trainieren, bitte melden! Alexandra Barthlott 18 19

10 Jugendfußball C1-Jugend Nachdem die C1 in der vergangenen Saison die Landesliga mit etwas Glück gehalten hat, läuft es in dieser Saison sportlich richtig gut. Nach fast der Hälfte aller Spiele steht die Mannschaft mit sechs Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze im oberen Drittel der Tabelle und hat sich für die Rückrunde noch einiges vorgenommen. Obwohl die Landesliga Mittelbaden in dieser Saison sicherlich nicht so stark besetzt ist, wie in den vergangenen Runden, hat die Mannschaft bislang fast ausnahmslos gute Leistungen gezeigt mit etwas mehr Glück wäre auch noch der ein oder andere Punkt mehr drin gewesen. Die Ausgeglichenheit unseres Teams zeigt sich auch in der Tatsache, dass es nach neun Spieltagen bereits elf verschiedene Torschützen gab. Dienstags und donnerstags wird für je zwei Stunden auf dem Vereinsgelände trainiert, in der täglichen Trainingsarbeit stand bisher die Verbesserung des Offensivspiels im Vordergrund. Montags wird unter der Leitung von Markus Zehnle ein zusätzliches, freiwilliges Training mit Schwerpunkten in den Bereichen Athletik, Koordination und Schnelligkeit angeboten. Die Mannschaft besteht überwiegend aus Spielern des älteren Jahrgangs 1997, die zum Teil schon letzte Runde Landesliga in Aue gespielt haben, vier Spieler des jüngeren Jahrgangs 1998 haben jedoch jetzt schon den Sprung in die C1 geschafft und sind mittlerweile nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken. Für die bald folgende Hallensaison stehen auch schon wieder etliche Hallenturniere auf dem Programm und auch die Futsalrunde bietet bestimmt eine willkommene Abwechslung zum Ligabetrieb. Stefan Lambert & Patrick Ernst 20 21

11 Jugendfußball Jugendtrainer gesucht Erinnerst Du Dich noch, mit welchem Stolz und Engagement Du als Kind dem Ball hinter her gejagt bist? Bei der Spielvereinigung 1910 Durlach- Aue ermöglichen wir dies über 250 jungen FußballerInnen. Das fängt bei den Jüngsten in den Bambini ab 5 Jahren an und geht bis zu den A-Jugendlichen, welche im nächsten Jahr den Seniorenbereich verstärken werden. Seit einiger Zeit haben wir auch eine Mädchenmannschaft, in der die Teilnahme auch ohne Mitgliedschaft möglich ist. Mit 14 Jugendmannschaften und einer Doppelbesetzung in allen Altersklassen gehören wir zu den größten und erfolgreichsten Sportvereinen im Kreis Karlsruhe. Zusätzlich bieten wir über Schule-/Vereinskooperationen ein zusätzliches Sportangebot an den Schulen an. Für die qualifizierte Betreuung unserer Jugendmannschaften suchen wir laufend Jugendtrainer. Aktuell konkret für eine zweite Bambinimannschaft, die F-Jugend und das Torwarttraining. Über die vom badischen Fußballverband angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen kann eine Ausbildung nachgeholt / fortgeführt werden. Der Verein übernimmt dafür die Kosten. Wichtig ist ein Herz für Kinder. Die Betreuung einer Jugendmannschaft kostet sicherlich viel Zeit, die Freude mit den Kindern zahlt dies aber mehrfach zurück. Werde JugendtrainerIn bei der Spielvereinigung Durlach-Aue ruf mich an Tel Die Jugendleitung Jugendfußball A1-Jugend: Erste Schritte in der Verbandsliga Nach Abschluss der Vorrunde ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Mit viel Euphorie startete die A1 nach ihrem Aufstieg in ihre erste Verbandsligasaison und es zeigte sich relativ schnell, dass es mit einer Ausnahme, keine Übermannschaft gibt und jeder jeden schlagen kann. In vielen Spielen waren der Einsatzwille und die Leidenschaft unserer Mannschaft zu erkennen. Allerdings führte die Unerfahrenheit unseres Teams dazu, dass uns der Erfolg verwehrt blieb und man sich trotz guter Vorstellungen den Gegnern geschlagen geben musste. Geschenke werden in der neuen Spielklasse eben nicht verteilt und Unachtsamkeiten gnadenlos bestraft. In den verbleibenden Spielen bis zur Winterpause gilt es nun am Ball zu bleiben und zu Punkten, so dass der Sprung ins gesicherte Mittelfeld möglichst schnell realisiert werden kann. Darüber hinaus bedankt sich die A-Jugend bei allen Sponsoren, Fans und Verantwortlichen für die Unterstützung in der Vorrunde und wünscht allen erholsame und besinnliche Tage. A2-Jugend: Vierter in der ersten Kreisligasaison Die A2-Jugend erreichte in der bisher begonnen Saison das Pokalhalbfinale und steht nach neun absolvierten Saisonspielen mit 17:18 Toren und 14 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz in der Kreisliga. Dennoch fällt die Bilanz eher ernüchternd aus. Zwar ist die Mannschaft erst in diesem Jahr in die Kreisliga aufgestiegen und eine Vielzahl neuer Spieler wurden integriert, dennoch wäre mit einer größeren Konstanz eine besser Platzierung zu verwirklichen. Die A-Jugend 22 23

12 Allgemein Aue3 im Einsatz beim Baden-Marathon 2011 Wir haben! Wir schreiben den 18. September 2011, Sonntagmorgen, 7.17 Uhr. Es ist kalt draußen. Und es regnet. Ganz Karlsruhe liegt noch gemütlich im warmen Bett... oder? Nein. Nicht ganz Karlsruhe. Ein kleiner Mann steht da in seinen roten Umhang gehüllt im Killisfelder Industriegebiet und wartet auf Bänke. Für Aue 3-Trainer Heiko Reinheckel begann der 6. Spieltag der Saison 2011/2012 wie für seinen Trainer-Kollegen Peter Schleicher und zehn weitere Aue3-Helfer mit einem Arbeitseinsatz beim Baden-Marathon. Für die Spielvereinigung stand das Aue 3-Team parat, um Bänke und Tische aufzubauen, die der erste Vorstand Roland Laue pünktlich anlieferte. Dann wurden alle von der Freiwilligen Feuerwehr Aue eingewiesen, wie die isotonischen Getränke für die vielen Läufer herzustellen sind, Becher wurden gefüllt und dann hieß es warten. Um 9.00 Uhr starteten die Läufer ja an der Europahalle keine halbe Stunde später bei Kilometer 9 sausten dann ein paar Kenianer am Aue3-Getränke-Stand vorbei und missachteten Peter Schleichers gut gemeinte Unterstützungsversuche. Doch das große restliche Läuferfeld zeigte sich sehr dankbar für die Getränke-Becher. Bis 11 Uhr waren dann alle Sportler durch, und die Bänke und Tische konnten wieder abgebaut werden. Tobias Rieger Die Kontoführung, Buchungen, Ein- und Auszahlungen, SparkassenCard, dies alles kostenlos und dazu freundlich bedient und bestens beraten wechseln lohnt sich! * - ab mtl. Gehaltseingang - bis 27 Jahre ohne Mindesteingang, bis 30 Jahre unter bestimmten Voraussetzungen

13 Aue 3 Aue3 im fünften Jahr so gut wie nie zuvor Wenn man sich die harten Fakten der Hinrunde anschaut, könnte man glatt an einen Druckfehler glauben: Aue3 ist nach der einzigen Niederlage am ersten Spieltag in Büchig in den folgenden 11 Spielen ungeschlagen geblieben, die letzten 10 davon konnte man in Folge gewinnen und musste bei 29 erzielten Treffern nur 2 Gegentore hinnehmen. In der Summe macht das dann am Ende der Hinrunde 31 Punkte, 33:8 Tore und den Titel ohne Wert: Herbstmeister. Insbesondere die bessere Defensiv-Leistung der gesamten Mannschaft bildet dabei die Basis des Erfolgs. Auch gegen die direkten Konkurrenten aus Grötzingen und Rußheim konnte gewonnen werden, nur in Leopoldshafen musste man am 2.Spieltag kurz vor Ende den Ausgleichstreffer hinnehmen. Was die beiden Trainer Peter Schleicher und Heiko Reinheckel in ihrer zweiten Saison schon erreicht haben, ist enorm. Der große Spielerkader zieht seit Saisonbeginn das Training voll durch und die Mannschaft zeichnet sich vor allem durch ihre Stärke aus, auch die Ausfälle von Leistungsträgern sofort zu kompensieren. Zum Beispiel übernahm nach der Verletzung von Stefan Beissert Mittelfeldspieler Lutz Naake die freie Verteidigerposition und ist neben Tobias Rieger seither in der Abwehr vor Neuzugang und Leistungsträger-Libero Knut Oeder gesetzt. Volker Stanko im Tor bejubelte nun Aue 3 schon 8-Mal einen Zu-Null-Sieg und feiert im zarten Alter von 47 Jahren seinen zweiten Frühling bei Aue3. Im Sturm wechseln sich mit Fabian Dahmen, Florian Heller, Dominik Weißinger, Sebastian Hüllemann, Heiko Stoll und Neuzugang Nadijbullah Enayat sechs Spieler an vorderster Front ab und erzielen, in welcher Konstellation auch immer sie auf den Platz geschickt werden, fröhlich ein Tor nach dem anderen. Insgesamt 22 der 33 Treffer gehen auf das Konto der Stürmer jede Abwehr hatte bislang große Probleme mit diesem variablen Sturm. Aber was wären ein Sturm und eine Abwehr, wenn sich zwischen-drin nicht auch noch ein paar Männer im Mittelfeld die Lunge aus dem Leib rennen würden. Dafür hat das Trainerteam Schleicher/Reinheckel auf der Doppel-sechsss mit Oliver Dian und Mirko Piela ein eingespieltes Team gefunden, das mit Rainer Pawlowski auf der Zehn die Räume nach hinten schön dicht macht und nach vorne eine gute Spieleröffnung ermöglicht. Marcel Dutschke und Kapitän Lars Brinkmeier, der schon wieder 10 Torvorlagen feiern konnte, machen über die Außenbahnen ordentlich Druck nach vorne und Einwechsel-König Florian Konrad verhalf trotz beruflicher Paralleltermine seinem Team zu einer erfolgreichen Runde. Noch in der zweiten Reihen stehen mit Matthias Bauer, Heino Wild, Joe Braun, Hansjörg Fechner, Nedim Fehric und Uwe Drechsler einige weitere Spieler, die bislang nur wenig zum Zug kamen und sich dennoch für die kommenden Spiele nicht allein mit der Zuschauer-Rolle begnügen werden. Die Rückrunde kann kommen wenn alle weiter so mitziehen, wird Aue3 seinen Teil dazu beitragen, dass am Ende der Saison eine ordentliche Sause im Oberwaldstadion gefeiert werden kann. Tobias Rieger 26 27

14 Finanzieren auch Sie bei der Nr. 1 in der Region. Heiko Reinheckel Kleinoberfeld Karlsruhe Telefon: 0721 / Tennis Einladung an alle Mitglieder der Tennisabteilung Am Freitag, den 27. Januar 2012 findet unsere Tennis-Jahreshauptversammlung statt. Beginn ist um Uhr im Nebenzimmer unserer Sportgaststätte der Spielvereinigung Durlach-Aue. Tagesordnung: 1. Bericht der Abteilungsleitung 2. Sportbericht 3. Bericht des Jugendwarts 4. Wahl eines Wahlvorstandes 5. Entlastung der Tennisabteilungsleitung 6. Neuwahlen 7. Anträge 8. Allgemeines / Termine 2012 Ich bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. zu Punkt 7 Anträge müssen 14 Tage vor der Versammlung, also spätestens am 13. Januar 2012, bei mir eingegangen sein (tennis@spvgg-durlach-aue.de) Dr. Andreas Ball Abteilungsleiter Tennis 28 29

15 Tennis Tennis Vereinsmeisterschaften Tennis 2011 Dieses Jahr war die Frist für das Turnier erneut verlängert, so dass jeder genügend Zeit hatte, sich auf das Finalwochenende vorzubereiten. Wir konnten 9 verschiedene Wettbewerbe ausspielen. Die Teilnehmerzahl war mit 12 Jugendlichen in ihren Einzelwettbewerben sowie 6 Jugenddoppel gut aufgestellt. Bei den Erwachsenen meldeten sich 20 Einzelspieler sowie 28 Doppel bzw. Mixed. Bedanken möchten wir uns bei allen Helfern, dem Vergnügungsausschuss und Hermann Bolz, die uns an beiden Tagen köstlich bewirteten. Hermann Bolz in Aktion Das Wetter machte ebenfalls mit und so konnten die Halbfinale und Finale ganz entspannt gespielt werden. Die Ergebnisse im Einzelnen: Jugend weiblich bis 13 Jahre: 1. Kim Cramer 2. Lea Missalle 3. Stefanie Pfeifle Jugend männlich bis 13 Jahre: 1. Dominik Kohl 2. Jakob Schröder 3. Patrick Bommert Jugend 14 bis 18 Jahre: 1. Timo Bommert 2. Leon Reinheimer 3. Felix Kuschke Jugend Mixed: 1. Kim Cramer/Larissa Lauseker 2. Lea Missalle/Stefanie Pfeifle 3. Patrick Bommert/Dominik Kohl Herren A: 1. Volker Körenzig 2. Boris Haas 3. Roland Laue Herren B: 1. Heinz Werner 2. Horst Dambach 3. Horst Knüttel Damendoppel: 1. Simone Mayer/Uschi Herm 2. Marjorie Conrad/Esther Baitis 3. Sylvia Schulz/Tanja Grether Larissa Lauseker, Kim Cramer, Lea Missalle, Stefanie Pfeifle Kampf um den Einzug ins Finale Diskussion direkt nach dem gewonnenen Endspiel 30 31

16 Tennis Herrendoppel: Mixed: 1. Dirk Walther/Frank Cramer 2. Christian Wolf/Sascha Weber 3. Martin Müller/David Nejedly 1. Simone Mayer/Frank Cramer 2. Uschi Herm/Sascha Weber 3. Marjorie Conrad/Volker Mayr Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten ganz herzlich! Frank Cramer Simone Mayer, Uschi Herm, Frank Cramer, Sascha Weber Wir bedanken uns bei allen Inserenten sehr herzlich. Ohne sie wäre dieses Heft nicht möglich. Bitte berücksichtigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren nächsten Einkäufen. Reges Zuschauerinteresse von jung bis alt 32 33

17 Tennis Tennis-Abschlussball 2011 Am Samstag, den 12.November 2011 war es wieder mal so weit. Die Tennisabteilung der Spielvereinigung Durlach Aue lud alle Mitglieder der SpVgg zum diesjährigen Tennis-Abschlussball ein. Nach dem obligatorischen Sektempfang und der Begrüßung der zahlreichen Gäste spielte unsere Band die Hard Beans zum Tanz auf. Nach einer kurzen Pause, die die Gäste zum Essen und zur Konversation nutzten, wurden die Clubmeister der diesjährigen Freisaison durch Frieder Lux geehrt und die Pokale überreicht. Nochmals an dieser Stelle, meine Gratulation an die Clubmeister. Leider waren auch dieses Jahr wieder einige Spieler verhindert, so dass die Pokale nicht übergeben werden konnten. Nach der Siegerehrung zeigte unser Abteilungsleiter Andreas Ball eine Diaschau von den Veranstaltungen des gesamten Jahres. Die Volkstanzgruppe des Gesangvereins Durlach Aue bot dann verschiedene Tanzeinlagen dar. Danach wurde als erstes ein Juweliergutschein mit den Abschnitten der Eintrittskarte, anschließend die ersten 30 Gewinne unserer reichhaltigen Tombola verlost. Zuerst, so dass jedes Los die gleiche Chance hatte, wurden die drei Hauptgewinne gezogen und kuvertiert. Jetzt wurde es etwas lauter im Clubhaus. Es marschierten die Noten-Chaoten aus Grötzingen ein und brachten mit ihrer Guggemusik die Stimmung zum Kochen. Auch hier gabs noch eine Zugabe, wonach sie mit stürmischem Applaus verabschiedet wurden. Die Band Hard Beans führte uns musikalisch durch den Abend und animierte so manchen dazu, ein Tänzchen zu wagen. Gegen 24 Uhr wurden die Losnummern der Tennis Hauptgewinne, die bei der ersten Ziehung ermittelt worden waren, bekannt gegeben. Nach der Übergabe der drei Hauptpreise wurden noch die gezogenen Gewinn-Nummern der restlichen ca.150 Gewinne vorgelesen. Diese konnten dann anschließend abgeholt werden. Volkstanzgruppe des Gesangvereins Durlach Aue Die Noten-Chaoten aus Grötzingen Der Saal ist vollbesetzt Unsere diesjährigen Clubmeister 34 35

18 Tennis Tennis Unsere diesjährigen Hauptgewinne: 1.Preis - ein Flatscreen HD Fernsehgerät 2.Preis - ein E-book 3.Preis - ein Tom Tom Navi Zum Schluss wurde noch ein bisschen getanzt. Die Blumen der Tischdekoration konnten die Damen, wie in jedem Jahr, mit nach Hause nehmen. Ich denke, dass ich mich auch in Ihrem Namen beim Veranstaltungsausschuss für diesen gelungenen Abend bedanken kann und hoffe, dass wir auch im Jahr 2012 uns wieder auf einen Abschlussball freuen können. Nochmals vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren, die uns mit Gutscheinen, Geld- oder Sachspenden diesen Abend mit ermöglicht haben. Ein Beitrag von Werner Anderer Eltern-Kinder-Turnier Tennis Am Sonntag, den war das Eltern-Kinder-Turnier. Es haben sich viele Eltern mit ihren Kindern angemeldet. Auch Kinder, deren Eltern nicht Tennis spielen können oder keine Zeit hatten, konnten mitspielen, denn manche Erwachsene haben netterweise angeboten, mit diesen Kindern zu spielen. Dafür einen Dank. Für die Startgebühr musste man nichts bezahlen sondern einfach etwas zu essen mitbringen. Während der Mittagspause wurde das Essen dann verspeist. Es gab Muffins, Waffeln, Chili, verschiedene Salate und noch vieles mehr. Als alle Spiele gespielt waren, kam nun die Siegerehrung. Jeder bekam den gleichen Preis. Und zwar einen Kinogutschein im Wert von 5 Euro und einen Textmarker. Und dann durfte man sich noch etwas aus einer Kiste aussuchen. Auf jeden Fall war das Eltern-Kinder-Turnier ein toller Erfolg und ich hoffe, es hat allen Teilnehmern Spaß gemacht. Kim Cramer 36 37

19 Fit & gesund Spielvereinigung 1910 Durlach-Aue e.v., Oberwaldstadion Gesundheitssportprogramm Bewegen statt schonen Steigern Sie Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit! Unsere vielseitigen gesundheitsorientierten Sportangebote in der Walter-Walschburger-Halle für Jung und Alt, für Sie und Ihn (in den Schulferien Aushänge beachten!): Präv. Ganzkörpertraining Sie und Er Gymnastik 55 + Frauen 50 + Gesund und Fit Power-Fitness Fit ab 60 Rückenfit Fit-Mix Body Workout Nordic-Walking Treff(Aushang beachten) Mo 19:30 20:30 Uhr Di 10:00 11:30 Uhr Di 18:30 19:45 Uhr Di 20:00 21:30 Uhr Mi 10:00 11:00 Uhr Mi 18:00 19:00 Uhr Do 20:00 21:30 Uhr Fr 10:00 11:00 Uhr Sa 9:30 10:30 Uhr Nehmen Sie an einer kostenlosen Probestunde teil! Auch im neuen Jahr bieten wir wieder verschiedene Kurse an: Beckenbodengrund- und Aufbaukurs, Rückenkurse und Nordic-Walking-Kurse, hierzu bitte Aushang oder Homepage beachten! Neu im Programm Sturzprophylaxe- Kurse, siehe auch hier Aushang oder Homepage. Nähere Einzelheiten erfahren Sie im neuen Jahr. Und ganz nach dem Motto mach mit - bleib fit freuen wir uns auf Ihren Besuch. Wir wünschen allen Mitgliedern ein glückliches und gesundes Neues Jahr. Fit & gesund Erlebniswanderung der Gymnastikgruppe Frauen 50 + Gesund und Fit Wenn Engel reisen, lacht der Himmel.so auch am Dienstag, 18. Oktober 2011! Zeutern, ein kleiner Weinort in der Nähe von Ubstadt-Weiher war unser Ausflugsziel. Schon lange vorher war alles geplant und die Reise konnte kurz nach Uhr in Durlach Bahnhof beginnen: Frohgelaunt fuhren wir mit der Bahn und die Mädels zeigten, dass sie auch gut singen konnten. Lautstark übten wir schon mal das Badener-Land-Lied. Am Bahnsteig in Zeutern wurden wir vom dortigen Wanderführer Erich Dreher (Präsident der Republik Steinacker) freudig empfangen. Dann marschierten wir durch den Ort, dem Präsidenten mit der wehenden Badener Fahne hinterher. Als erstes besichtigten wir das älteste Fachwerkhaus im Ort, wo uns Sekt und super leckere Brötchen gereicht wurden. Hier haben wir alle das Badener Lied gesungen. Danach ging es weiter zum ehemaligen Pranger und zur alten Martinskirche, unter fachkundiger Führung des Präsidenten und seiner Minister. Nach dem kulturellen Teil ging es zum Grenzweg Steinacker, wo wir unsere Ausweise vorzeigen mussten, erst dann konnten wir die Grenze passieren. Dann kam für uns sportliche Mädels der Steinacker-Triathlon mit den Disziplinen Boule und Armbrustschießen. Hier konnten wir unsere sportliche Fitness unter Beweis stellen. Bei Kaffee und Kuchen haben wir uns zwischendurch gestärkt, bis es zur letzten Disziplin ging, der Saujagd. Dort hin führte uns eine Wanderung über Höhen und Hohlwege zum Himmelreich. Die Wanderung war sehr abwechslungsreich mit vielen Überraschungen. Bei der lustigen Saujagd waren alle gefordert und wir konnten unsere Zielsicherheit testen. Die meisten verfehlten die Sau und landeten weit abgeschlagen vom Ziel. Das war eine riesige Gaudi. Bei den einzelnen Disziplinen wurden Punkte vergeben und später die Sieger ermittelt. Der Nachmittag ging viel zu schnell zu Ende, und den Abschluss verbrachten wir im Weinschlauch in Zeutern. Hier fand auch die Siegerehrung der drei Besten des Steinacker-Triathlons statt. Sabine Z., Ursula K. und Ulla A. konnten ihre Urkunden, ausgehändigt vom Präsidenten Erich, entgegen nehmen. Eine Urkunde verschwand auf unerklärliche Weise auf nimmer Wiedersehen! Als wir später mit der Bahn zurück fuhren waren wir uns alle einig, der Ausflug war ein Volltreffer! Ulla Perschmann 38 39

20 Fit & gesund Gesund und Fit bleiben Trainieren Sie in unserem Fitness-Studio Fit & gesund Das Team der SpVgg stellt sich vor: Attraktiv, in Form und gut gelaunt mit netten Leuten in unserem neu renovierten Fitness-Studio trainieren, das macht Spaß und Freude. Ziel des Fitness-Trainings: Muskelaufbau Gewichtsreduzierung Verbesserung der Kondition und Koordination Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness u.v.m. Neugierig geworden, dann einfach vorbeikommen und sich informieren! Unsere Öffnungszeiten auch während den Schulferien (an den Feiertagen bitte Aushang beachten!) Montag Uhr und Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Tun Sie etwas für sich und Ihre Gesundheit! Wir beraten Sie gerne und geben Hilfestellung. Bitte Termin zum kostenlosen Probetraining vereinbaren! Training ohne vertragliche Bindung möglich. Wir wünschen unseren Mitgliedern ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2012 und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Ihr Fitness-Studio-Team 40 41

21 De Bruddler S werd Winder Her Loid, wo i ledschd naus bin, in unsern Club, isch mer was uffgfalle un des will i euch verzähle. Ihr werreds ned glaabe,aba uff de Fussballblädz isch immer noch was los - obwohl ma Temperature habbe, die wo uns ned grad an de Sommer erinnere. Do wird noch gekiggd was des Zeigs häld. Wared der mol widder drausse zum Schbiel, odder ghered er zu denne die mid dem Fussball nix am Hud habbe? Unsre Jungs sinn uff Blads 1 in de Tabell un wenn se so wieder mache dann schdeige se a widder uff. Abba Zuschauer kennde se drodzdem meer brauche. Denn mid Beifall un Lob ischs siege noch oifacher, wie wenn ma vor faschd leere Räng schbiele dud. Die Tennisbadscher sin in die Hall zoge weil drausse kanschd nemmee schbiele. Die Tennis-bläds sin abdeggd, des hoisd, uff de Linie sin Holzbredder druff un die Nets sin a weg. D Terras isch abgräumd koi Schduhl un koi Disch isch meer drausse. De Froschd ziehd so langsam in de Bode un de Sand gehd kaputt. Im Frühjohr werre so e paar mm runnergradzd un dann neue Sand druffgschdreud. Dann muss er noch gwalzd werre, un wenn er dann feschd isch, kann mer widder druff schbiele.an de Hegg henn sich die Tennisbadscher probierd, solls moderne Kunschd sei odder sin se ned ganz ferdich worre?? Sollde vielleichd a die Fussballer e bissel midhelfe, dann finne se d Bäll a leichder. So jedzd will i oich alle a frohes Weihnachdsfeschd wünsche und kommed gsund ins neue Jahr. Des Johr isch faschd rum des woiss i genau, es grüssd oich wie immer, de Bruddler von Au. Alles für die Schule bekommen Sie bei uns in Ihrem Fachgeschäft in Aue Schreibwaren rothweiler Inh. Sonja Rothweiler Toto-Lotto Westmarkstraße Karlsruhe Tel.: / Fax: /

22 Allgemein Liebe Vereinsmitglieder, bedanken möchte ich mich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, und wünsche weiterhin eine schöne Zeit bei der SpVgg Durlach-Aue. Herzlichst Ihr Jürgen Reeb Bitte nur Word-Beiträge und die Bilder als Anhang senden! Der Abgabetermin für das Heft 01/2012 ist: Sonntag, 4. März Ich bitte darum diesen Abgabetermin auch einzuhalten. Bitte per Mail an: 44 45

23 46

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Im Sommer (von April bis Ende Oktober)) auf dem Feld, im Winter(von Oktober bis März) in der

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr