Präzisions- Volumenmessteile mechanisch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Präzisions- Volumenmessteile mechanisch"

Transkript

1 Messtecnik die zält Großwärmezäler WingStar E Split Präzisions- Volumenmessteile mecanisc WingStar E Split ist für Biogas- Anlagen, Blockeizkraftwerke und änlice Anwendungen besonders gut geeignet! D_WingStar-E-Split_ Tecnisce Änderungen vorbealten - Abbildungen änlic by WDV-Molliné GmbH Kurzinfo WingStar E Split Großwärmezäler Baureie mit mecaniscen Durcflussmessteilen. In Deutscland entwickelt und gefertigt, ein ausgereiftes Produkt mit langer Herstellertradition. Durcflussmengen von 0,6 bis 600 m 3 /, auf Anfrage auc größer, Modelle für waagerecten Einbau, Fallror und Steigror. Der intelligente elektronisce Energierecner ermöglict über eine einface Menüfürung viele Abfragemöglickeiten. Für große Volumenströme von 0,6 m 3 / bis 600 m 3 / (weitere Größen auf Anfrage) Präzisions-Volumenmessteile Made in Germany bewärte Qualität durc lange Herstellertradition Mediumtemperaturbereic C Zälwerk staub- und besclagfrei, zur leicteren Ablesbarkeit drebar Kontaktgeber wasserdict vergossen und leict auswecselbar Die ser gut ablesbare Flüssigkristallanzeige zeigt detaillierte Verbraucs- und Leistungsdaten. Die Verbraucswerte werden jeden Monat gespeicert, dies ermöglict auc noc rückwirkend Zwiscenablesungen, wenn bereits ein Mieterwecsel stattgefunden at. Optional kann der Zäler über systemfäige Datenscnittstellen, wie z. B. Funk, Analog, M-Bus oder Infrarot, ausgelesen werden und ist auc mit Netzanscluss 230 V oder 24 V lieferbar. Umfangreic einstellbare Datenspeicer und Infoservices Plug & Play Module, nacrüstbar: M-Bus, Analog, Impuls, EIB/KNX, RS232, RS485 usw. Programmierbare Leckagefunktion Recenwerk abnembar mit 1,5 m Kabel, optional 3 m oder 5 m Temperaturfülerpaar 1,5 m, 3 m oder 10 m WDV- Molliné GmbH Kupferstraße Stuttgart Tel / Fax 0711 /

2 Tecnisce Daten Energierecner (Recenwerk) WingStar E Split Der WingStar E Split Energierecner zur Messung des Energieverbraucs oder -gewinnung für Wärme, Kälte und Klima (kombiniert Wärme und Kälte) verbindet den neuesten Stand der Messtecnik mit bewärter Qualität. Der intelligente elektronisce Energierecner ermöglict über eine einface Menüfürung viele Abfragemöglickeiten. Die ser gut ablesbare Flüssigkristallanzeige zeigt detaillierte Verbraucs- und Leistungsdaten. Die Verbraucswerte werden jeden Monat gespeicert, dies ermöglict auc noc rückwirkend Zwiscenablesungen, wenn bereits ein Mieterwecsel stattgefunden at. Der Ultramess E Split lässt keinen Wunsc offen. Optional kann der Zäler über systemfäige Datenscnittstellen, wie z. B. Funk, Analog, M-Bus oder Infrarot ausgelesen werden. Tecnisce Daten Energierecner WingStar E Split Art.-Nr. Umgebungstemperatur C Lagertemperatur C Temperaturmessbereic C Anlauf Temperaturdifferenz K ΔΘ 0,125 min. Temperaturdifferenz K ΔΘ min 3 max. Temperaturdifferenz K ΔΘ max 177 Messäufigkeit Messzyklus Standard mit Batterie: 16 s, mit Netzteil 230 V/24 V: 2 s Standard 3,6 VDC A-Zelle max. 11 Jare Lebensdauer Energieversorgung Option 24 V AC Netzteil 55E27 Option 230 V AC Netzteil 55E31 Integrierter Funk Option Open Metering Standard, 868 Mz, Sendeintervall s 55E26 Standard Infrarot, optisce ZVEI Scnittstelle Scnittstellen 2 Modulsteckplätze plug & play, nacrüstbar Option M-Bus Modul konform nac EN /EN1434-3, 2-fac M-Bus möglic 55E30 Option KNX/EIB Modul konform nac ISO/IEC und EN E33 Option RS232 Modul, Serielle Scnittstelle 55E22 Option RS485 Modul, Serielle Scnittstelle 55E21 Option Pulsausgangsmodul mit 2 Impulsausgängen, mit SETSoftware konfigurierbar 55E16 Option Impulseingangsmodul mit 2 Impulseingängen, mit SETSoftware konfigurierbar 55E24 Option Impulsein-/Ausgangsmodul mit 2 Impulseingängen und 1 Impulsausgang, mit SETSoftware konfigurierbar 55E23 Analogausgang ma mit 2 passiven Ausgängen, z. B. für Leistung und Option Durcfluss, mit SETSoftware konfigurierbar, belegt beide Modulsteckplätze, benötigt 24/230 V Netzanscluss 55E20 Anzeige Standard LCD 8-stellig + Sonderzeicen Eineiten Standard MW Stictag Standard Stictag 1: , Stictag 2: , mit SETSoftware konfigurierbar Standard Monatsspeicer für 25 Werte über 24 Monate mit max. Werten, mit SETSoftware auslesbar und konfigurierbar: täglic, wöcentlic, monatlic Datenspeicer Option zwei LOG-Speicer, umfangreic aus 25 auswälbaren Werten und unabängig voneinander konfigurierbar und auslesbar mit SETSoftware, bis zu 6848 Werte, 55E38 einstellbarer Speicerintervall 1 Minute... 1 Monat Standard Ereignisspeicer mit 127 Einträgen für Felermeldungen, Warnungen usw., mit SETSoftware auslesbar Leckagefunktion Option Durcflusspause programmierbar 0, , unterbrict der Durcfluss nict für mind. diese Zeit, so wird ein Alarm generiert: akustisc oder über eine Scnittstelle: Funk, M-Bus oder Pulsausgangsmodul, angesclossene 55E39 Kontaktzäler über Impulseingangsmodul können mit einbezogen werden Scutzart Standard Energierecner: IP 54, Durcflusssensor: Wärme IP 54, Kälte/Klima IP 68 Umgebungsklasse Standard Klasse E1 + M1 Temperatursensorpaar Standard Pt 500, 3 m lang Option Pt 500, 10 m lang 55E14 Standard 5,0 mm Temperatursensordurcmesser Option 5,2 mm Option 6,0 mm Einbauart Standard direkttaucend oder in Taucülsen konform zu EN 1434 Volumenmessteil Standard Einbau im Rücklauf Option Einbau im Vorlauf 55E13 Energierecner abnembar Standard Kabel zwiscen Durcflusssensor und Energierecner bis maximal 10 m Gesamtlänge verlängerbar Wärmeträger Standard Wasser/Heizungswasser Standard Wärmezäler mit Zulassung MID, Klasse 2 und Zulassung/Eicung Option Kältezäler mit Zulassung K 7.2 PTB Option Klimazäler, kombinierter Wärme- und Kältezäler mit Zulassung MID Tecnisce Änderungen vorbealten Abbildungen änlic by WDV-Molliné GmbH

3 Digitales Anzeigenkonzept Wärmezäler, Kältezäler, Wasserzäler Das LC-Display im Detail Der Energierecner WingStar E Split verfügt über eine Flüssigkristallanzeige mit act Stellen und Sonderzeicen. Die darstellbaren Werte sind in secs Anzeigescleifen zusammengefasst: Haupt-, Stictags-, Info-, Impuls-, Tarif- und Monatswertsclei- fe. Alle Daten werden über die Bedientaste an der Oberseite abgefragt. Als Standard ist die Anzeige der abgelaufenen Energiemenge seit Installation eingestellt. Durc kurzen Druck auf die Taste rufen Sie nac einander die Daten der gewälten Informationssclei- fe ab. Um die Scleife zu wecseln, alten Sie die Taste so lange gedrückt, bis die Scleifenbezeicnungen 1 bis 6 durclaufen. An der gewünscten Stelle lassen Sie die Taste los. Nac ca. 2 Minuten erfolgt die automatisce Rückker 1. 1 Hauptscleife Anzeigebeispiel M W 1. Aktuelle Energie kw 5. Leistung Ond127 C 8. Betriebstage m3 2. Volumen C 6. Vor-/Rücklauftemperatur E Felerzustand M W 3. Kälteenergie (bei Klimazäler) 8.0 C 7. Differenztemperatur MBm 3 v MW Δt Δt -v8t8 max GPM GJgal 10. Anzeigetest m3 4. Durcfluss 2 Stictagsscleife Anzeigebeispiel M W ACCD M W m3 1. Stictag 1 Energie/ Volumen 3. zukünftiger Stictag m3 5. Stictag 2 Vorjar Energie/Volumen M W M W ACCD m3 2. Stictag 1 Vorjar Energie/Volumen m3 4. Stictag 2 Energie/ Volumen 6. zukünftiger Stictag 2 3 Infoscleife Anzeigebeispiel Pri _ Adr 2 27 Port Aktuelles Datum/Urzeit 4. Primäradresse 2 (M-Bus Modul 2) 7. Status Modulport 1 (0 = kein Modul) SEC_ Adr coldpipe 5. Einbau Kaltseite/ Warmseite Port Sekundäradresse (Zälernummer) 8. Status Modulport 2 (0 = kein Modul) Pri _ Adr 1 70 in m3 F Softwareversion 3. Primäradresse 1 (M-Bus Modul 1) 6. Impulswert Recenwerk (100 l) 4 Impulsscleife Anzeigebeispiel 5 Tarifscleife pp Impulseingang 1/ kumulierter Wert/ Impulswertigkeit 3. Impulsausgang 1/Impulswertigkeit 1 in m3 out m3 pp Impulseingang 2/ kumulierter Wert/ Impulswertigkeit 6 Monatswertscleife Anzeigebeispiel M W m Monat 1 24: Datum/Energie/Volumen 4. Impulsausgang 2/Impulswertigkeit 1 in m3 out 1 1 k W Standardmäßig abgescaltet. 4 Tarifspeicer mit einzeln einstellbaren Scwellwerttypen, Energie oder zeitmessender Tarif, zwei Scwellwerttypen sind kombinierbar. Einstellbar welce Werte angezeigt werden sollen. Beispielsweise Zälung für einen Sondertarif der kw zält bei Δt > 20k und Δt < 30k (t 10). Bei Aktivierung wird z. B. angezeigt: Aktuelle Tarifenergie, Tarifscwelle, Stictag 1 Datum/Tarifenergie, Stictag 2 Datum/Tarifenergie, Stictag 1 Vorjar Datum/Tarifenergie, Stictag 2 Vorjar Datum/ Tarifenergie. Δ Feleranzeige Felerbescreibung C-1 Grundparameter im Flas oder RAM zerstört E 1 Temperaturbereic außeralb -9,9 C C E 3 Temperaturdifferenz negativ, z. B. Vorlauf- und Rücklauffüler vertausct E 5 Kommunikation nict möglic, zu äufiges Auslesen E 8 Primäre Spannungsversorgung unterbrocen/nict angesclossen (nur bei Netzteil), Versorgung über Backupbatterie E 9 Batterie fast leer E A Leckage: Rorbrucerkennung E b Leckage: Rorbrucerkennung Wärmezäler E C Leckage: Leck Impulseingang 1 E d Leckage: Leck Impulseingang 2 3

4 Installationsinweise Beispiel einer Komplettinstallation Das Volumenmessteil bauen Sie in den Strang ein, in dem die geringere Bauteilbelastung zu erwarten ist. Sowol bei Heizungs- als auc bei Kälteanlagen ist dies jeweils der Rücklauf. Die Rorleitungen vor und inter dem Volumenmess teil müssen one Querscnittsänderungen verlaufen. Das Volumenmessteil dürfen Sie nur in der Einbaulage montieren, für die es konstruiert ist (waagerect / Fallror / Steigror). Bitte beacten Das Gerät darf nur von autorisierten Facandwerkern montiert werden! Die Montage erfolgt bei Wärmezälern immer im kälteren Strang, bei Kältezälern im wärmeren, also im Rücklauf Vor und inter dem Zäler müssen Absperrorgane für einen Zälerwecsel eingebaut sein Bei Verscmutzungsgefar Filter einbauen (EN 1434/5 beacten) Fülerkabel nict aufwickeln, verlängern oder kürzen Der Montageort muss immer die vollständige Füllung des Messeinsatzes mit Wasser gewärleisten Wasserzäler und Temperaturfüler des Wärmezälers müssen im gleicen Teilkreis der Anlage angeordnet sein (Gleickreisregel) Der Rücklauf-Temperaturfüler des Wärmezälers ist in Fließrictung unmittelbar nac dem Volumenmessteil zu montieren Störeinflüsse: Der Wasserzäler darf keinen Vibrationen ausgesetzt sein Mindestabstand 5 cm zwiscen allen Geräteleitungen und anderen Versorgungsleitungen (z. B. Strom) Mindestabstand 20 cm zwiscen Zäler und elektromagnetiscen Störquellen (z. B. Scalter, Regler, Motor) Impulskabel zwiscen Energierecner und Volumenmessteil bis max. 10 m verlängern Die Klemmscrauben der Ansclüsse müssen auf der Leitung sitzen, da es sonst zu keinem Kontakt kommt Die Wasserzäler-Nenndaten auf dem Typenscild müssen mit den Nenndaten der Anlage (Betriebsanleitung) übereinstimmen bzw. diese abdecken Beruigungsstrecken bei Flügelrad-Zälern und bei Woltmann- Zälern in Durcflussrictung vor und nac dem Zäler einricten. Die Länge der Beruigungsstrecke muss mindestens 3 5 x DN (Nenn weite) vor dem Zäler und 3 x DN nac dem Zäler betragen Mecanisce Volumenmessteile Impulsleitung braun und weiß weiß Klemme 10 braun Klemme 11 Ultrascall-Volumenmessteile Impulsleitung gelb, weiß und blau gelb bleibt frei (isoliert) weiß Klemme 10 blau Klemme 11 Ausfürung 1a 1b 1c 2a 2b 1. Flügelrad-Zäler 1a. waagerecte Ausfürung mit Gewindeanscluss Zäler nur orizontal einbauen, andere Einbaulagen sind nict erlaubt. Zälwerk (m3 Anzeige) muss immer nac oben zeigen 1b. Steig-/Fallror-Ausfürung mit Gewindeanscluss Zäler nur in Steig- bzw. Fallrorleitungen einbauen, andere Einbaulagen sind nict erlaubt. Zälwerk (m3 Anzeige) muss immer nac oben zeigen 1c. waagerecte Ausfürung mit Flanscanscluss Zäler nur orizontal einbauen, andere Einbaulagen sind nict erlaubt. Zälwerk (m3 Anzeige) muss immer nac oben zeigen 2. Woltmann-Zäler 2a. waagerecte Ausfürung (WS) mit Flanscanscluss Zäler nur orizontal eínbauen, andere Einbaulagen sind nict erlaubt. Zälwerk (m3 Anzeige) muss immer nac oben zeigen 2b. Steig-/Fallror-Ausfürung (WP) mit Flanscanscluss Alle Einbaulagen (orizontal, vertikal, Steig- und Fallrorleitungen) sind erlaubt Zälwerk (m3 Anzeige) muss immer nac oben oder nac vorn zeigen. Der Überkopfeinbau, Zälwerk (m3 Anzeige) nac unten, ist nict zulässig 4 Tecnisce Änderungen vorbealten Abbildungen änlic by WDV-Molliné GmbH

5 Druckverlustkurven Wärmezäler, Kältezäler, Wasserzäler Druckverlustkurven 1,0 = 1,5 2,5 3,5 6,0 10 Druckverlust [bar] 0,1 0,01 0,3 0,5 0, Durcfluss [m 3 /] WingStar S1-Split Druckverlustkurven 1, Druckverlust [bar] 0,1 0, Durcfluss [m 3 /] Einbau senkrect und auc waagerect WingStar S1-Split WP Druckverlustkurven 1, Druckverlust [bar] 0,1 0, Durcfluss [m 3 /] Einbau nur waagerect WingStar S1-Split WS 5

6 Maße und tecnisce Daten Maßskizzen B AG DN B AG DN B H H H Merstral waagerect mit Gewinde Fallror Steigror H AG DN L L 1 A A ØD ØK DN ØD ØK DN ØD ØK DN H H L L 1 L L 1 L L L Merstral waagerect Flansc Typ WP senkrect und waagerect Typ WS waagerect Tecnisce Daten Typ WS waagerecter Einbau Einbaulage WS waagerect Nenndurcfluss m 3 / Nennweite DN mm Durcfluss bei 0,1 bar Druckverlust m 3 / Widerstandsbeiwert Zeta ζ 2,82 6,6 3,8 3,3 3,2 Größter Durcfluss (kurzzeitig) Q max m 3 / Trenngrenze Q t m 3 / 1,5 1,5 1,6 2,4 15 Untere Messbereicsgrenze Q min m 3 / 0,2 0,2 0,3 0,4 2 Anlaufwert l/ Flanscanscluss nac DIN 2501/PN 16 (bis PN 40 auf Anfrage) C Außen Ø D mm Lockreis Ø K mm Anzal der Scrauben (* auf Anfrage) Stck */8 8 8 Höe one Zälwerkseröung H mm mit Zälwerkseröung H mm mm Länge nac DIN L mm Länge nac DIN ISO 4064 L mm Anzeigebereic des Zifferblatts min. l 0,05 0,05 0,05 0,05 0,5 max. m Gewict (ca.) kg 14, ,5 6 Tecnisce Änderungen vorbealten Abbildungen änlic by WDV-Molliné GmbH

7 Tecnisce Daten Wärmezäler, Kältezäler, Wasserzäler Tecnisce Daten Typ WP Einbau in allen Lagen (beliebig) Einbaulage WP fallend/steigend/waagerect Nenndurcfluss m 3 / Nennweite DN mm Durcfluss bei 0,1 bar Druckverlust m 3 / Widerstandsbeiwert Zeta ζ 0,5 1,4 0,7 18 9,9 8,6 7 3,8 3,3 Größter Durcfluss (kurzzeitig) Q max m 3 / Trenngrenze Q t m 3 / 2,25 3, ,5 37, Untere Messbereicsgrenze Q min m 3 / 0,55 0,55 2, , Anlaufwert l/ Flanscanscluss nac DIN 2501/PN 16 (bis PN 40 auf Anfrage) C Außen Ø D mm Lockreis Ø K mm Anzal der Scrauben Stck / Höe H mm mm 75 82, Länge nac DIN L mm Anzeigebereic des Zifferblatts min. l 0,5 0,5 0,5 0,5 0, max. m Gewict (ca.) kg 11,1 11,6 12,5 19,8 22, Tecnisce Daten Merstral-Prinzip bis 120 C Einbaulage alle waagerect Fallror/Steigror Nenndurcfluss m 3 / 0,6 1,5 2,5 1,5 2,5 3, ,5 2,5 3, Nennweite DN mm Durcfluss bei 0,1 bar Druckverlust m 3 / 0,4 1,1 1,7 1,0 1,6 2,2 3,8 3,8 6,3 1,0 1,6 2,2 3,8 3,8 6,3 Widerstandsbeiwert Zeta ζ 51,5 6,8 9,0 26,1 10,2 13,1 4,4 4,1 10,5 26,1 10,2 13,1 4,4 4,1 10,5 Größter Durcfluss (kurzzeitig) Q max m 3 / 1, Trenngrenze Q t l/ Untere Messbereicsgrenze Q min l/ Ansclussgewinde am Zäler. AG Zoll G3/4" G3/4" G1" G1" G1" G1¼" G1¼" G1½" G2" G1" G1" G1¼" G1¼" G1½" G2" Ansclussgewinde der Verscraubung Zoll R1/2" R1/2" R3/4" R3/4" R3/4" R1" R1" R1¼" R1½" R3/4" R3/4" R1" R1" R1¼" R1½" Flanscanscluss nac DIN 2501/PN 16 (bis PN 40 auf Anfrage) C Außen Ø D mm Lockreis Ø K mm Anzal der Scrauben Stk Baulänge L mm Baulänge mit Verscraubung L1 mm Höe H mm mm Breite A mm B mm Anzeigebereic des Zifferblatts min. 0,1 l/max m 3 Gewict one Verscraubung kg 0,8 0,8 1,0 1,9 1,9 2,9 2,9 2,9 5,1 2,1 2,1 3,1 3,1 3,1 5,5 (ca.) mit Verscraubung kg 1,0 1,0 1,4 2,3 2,3 3,5 3,5 3,5 6,3 2,4 2,4 3,7 3,7 3,7 6,7 mit Flanscen kg 3,7 3,7 4,9 4,9 8,6 7

8 Bestelldaten Mit optiscer Scnittstelle Modular nacrüstbar mit M-Bus, KNX, RS 232, Pulsein- und -ausgänge, Analog 0/4-20 ma usw. Programmierbarer Stictag, 24 Monatswerte Mediumstemperaturbereic C Einsetzbar als Wärme-, Kälte- oder Klimazäler Kurzinfo Der WingStar E Split Energierecner ist die Lösung, wenn es auf öcste Maßstäbe beim Bedienkomfort und der Anzeige vielfältiger statistiscer Werte und Funktionen ankommt. Walweise kann der Energierecner mit 230 V, 24 V oder Batterie betrieben werden, auc nacträglic umrüstbar. Der integrierte Logspeicer reict für bis zu 6848 Verbraucswerte und das Zeitintervall ist minütlic bis monatlic einstellbar. Darüber inaus gibt es zwei optionale Tarifspeicer mit umfangreic einstellbaren Tarifbedingungen. WingStar E Split waagerect (W) WS / PN 16, C, Einbau im Rücklauf (optional Vorlauf) besteend aus: Volumenmessteil, Recenwerk und Temperaturfülerpaar 0,6-2,5: 1,5 m (optional 3/10 m), ab 3,5: 3 m (optional 10 m) m³/ DN Baulänge Anscluss Art.-Nr. waagerect Kälte- und Klimaausfürung auf Anfrage Wärmezäler 1, mm G1" 55E30-W 2, mm G1" 55E31-W 3, mm G1¼" 55E32-W 6, mm G1¼" 55E33-W 6, mm G1½" 55E33-WG mm G2" 55E34-W 2, mm Flansc 55E31-FL 3, mm Flansc 55E32-FL 6, mm Flansc 55E33-FL mm Flansc 55E34-FL mm Flansc 55E35-W mm Flansc 55E36-W mm Flansc 55E37-W mm Flansc 55E38-W mm Flansc 55E39-W mm Flansc 55E40-W mm Flansc 55E41-W mm Flansc 55E63-W mm Flansc 55E65-W mm Flansc 55E66-W WingStar E Minisplit PN 16, C, Einbau im Rücklauf (optional Vorlauf) besteend aus: Volumenmessteil, Recenwerk und Temperaturfülerpaar 0,6-2,5: 1,5 m (optional 3/10 m) m³/ DN Baulänge Anscluss Art.-Nr. waagerect, Fallror, Steigror Wärmezäler 0, mm G3/4" 55E00 1, mm G3/4" 55E01 2, mm G1" 55E02 2, mm G1" 55E Tecnisce Änderungen vorbealten Abbildungen änlic by WDV-Molliné GmbH

9 Bestelldaten Wärmezäler, Kältezäler, Wasserzäler WingStar E Split Fallror (F) WP / PN 16, C, Einbau in Rücklauf (optional Vorlauf) besteend aus: Volumenmessteil, Recenwerk und Temperaturfülerpaar 0,6-2,5: 1,5 m (optional 3/10 m), ab 3,5: 3 m (optional 10 m) m³/ DN Baulänge Anscluss Art.-Nr. Fallror Kälte- und Klimaausfürung auf Anfrage Wärmezäler 1, mm G1" 55E41-F 2, mm G1" 55E42-F 3, mm G1¼" 55E43-F 6, mm G1¼" 55E44-F 6, mm G1½" 55E44-FG mm G2" 55E45-F 3, mm G1¼" 55E43-FK kurz 6, mm G1¼" 55E44-FK mm G2" 55E45-FK mm Flansc 55E46-F mm Flansc 55E47-F mm Flansc 55E48-F mm Flansc 55E49-F mm Flansc 55E50-F mm Flansc 55E51-F mm Flansc 55E64-F mm Flansc 55E65-F mm Flansc 55E66-F auc waagerect einbaubar WingStar E Split Steigror (S) WP / PN 16, C, Einbau in Rücklauf (optional Vorlauf) besteend aus: Volumenmessteil, Recenwerk und Temperaturfülerpaar 0,6-2,5: 1,5 m (optional 3/10 m), ab 3,5: 3 m (optional 10 m) m³/ DN Baulänge Anscluss Art.-Nr. Steigror Kälte- und Klimaausfürung auf Anfrage Wärmezäler 1, mm G1" 55E41-S 2, mm G1" 55E42-S 3, mm G1¼" 55E43-S 6, mm G1¼" 55E44-S 6, mm G1½" 55E44-SG mm G2" 55E45-S 3, mm G1¼" 55E43-SK kurz 6, mm G1¼" 55E44-SK mm G2" 55E45-SK mm Flansc 55E46-S mm Flansc 55E47-S mm Flansc 55E48-S mm Flansc 55E49-S mm Flansc 55E50-S mm Flansc 55E51-S mm Flansc 55E64-S mm Flansc 55E65-S mm Flansc 55E66-S Produkt Art.-Nr. Ersatzteil für mecanisce Volumenmessteile Reed-Impulsgeber mit 3 m Kabel als Ersatzteil auc waagerect einbaubar 9

10 Zusatzoptionen Optionen (bitte beacten: die Eicgültigkeit ist gesetzlic auf 5 Jare bescränkt) Batterie Litium 3,6 V, bis 11 Jare, als Ersatzteil Netzteil 24 V AC Netzteil Netzteil 230 V AC Netzteil Art.-Nr. 55E09 55E27 55E31 Stromversorgung des Energiezälers mit 24 oder 230 V AC Netzanscluss. Bei Stromausfall sicert die austauscbare Stützbatterie die Daten. Datenspeicerfunktion (vorkonfigurierter LOG-Speicer) 55E38 Ultramess H und Ultramess E Split sind mit drei Speicerfunktionen ausgestattet, die mit der SETSoftware ausgelesen und umfangreic konfiguriert werden können: 24 Monate, 25 Datenpunkte, bis zu 6848 Werte, einstellbares Logintervall minütlic... monatlic, 127 Ereignisse / Felermeldungen. Aufpreis Füler Ø 5 mm, 1,5 m lang (Standard 0,6 bis 2,5) Aufpreis Füler Ø 5 mm, 3 m lang (Standard ab 3,5) Aufpreis Füler Ø 5 mm, 10 m lang Aufpreis Füler Ø 6 mm, 3 m lang, z.b. für Tausc Allmess, Ista, Sensus Aufpreis Füler Ø 6 mm, 10 m lang, z.b. für Tausc Allmess, Ista, Sensus Vorlaufausfürung (Volumenmessteil im Vorlauf eingebaut) 581F7 581F3 581F0 581F5 581F2 55E13 Module, 2 Steckplätze bestückbar, nacrüstbar, Plug and Play Analogmodul 2x 4 20 ma 55E20 Analogausgang ma mit 2 passiven Ausgängen, z. B. für Leistung und Durcfluss, mit SETSoftware konfigurierbar. Belegt beide Modulsteckplätze und benötigt 230 V / 24 V Netzanscluss. (belegt beide Modulssteckplätze) KNX/EIB Modul 55E33 Für Smart Metering Anwendungen und Integration in Gebäudeautomation mit FacilityWeb Funktionalität. KNX/EIB Modul konform nac ISO/IEC und EN Integrierter Datenlogger für 1 Jar, 1/4 Werte. Einstellbare Scwellen- und Sollwerte, mit ETS konfigurierbar, benötigt M-Bus Modul 55E30 und Netz 230 V / 24 V. Nur für Wärme- und Kältezäler, nict für Klimazäler. M-Bus Modul 55E30 Für Smart Metering Anwendungen und Integration in Gebäudeautomationssysteme. M-Bus, konfigurierbares Telegramm, konform nac EN13757, Datenauslesung und Konfiguration über verpolungssicere 2-Drat-Leitung, automatisce Baudratenerkennung 300 / 2400 Baud, 2 M-Bus Scnittstellen bestückbar mit jeweils eigener Primäradresse, mit SETSoftware konfigurierbar. Mit Batterieversorgung kleinstes Ausleseintervall 15 Minuten, mit Netzteil beliebig äufig auslesbar. Pulsausgangsmodul 55E16 Modul mit 2 Impulsausgängen Standard für Energie- und Volumenimpuls; bei Klimazäler für Kälte- und Wärmeenergie konfigurierbar. Open Collector, potentialfrei, Ausgang 1: 4 Hz (Impulsbreite 125 ms), Impulsausgang oder statiscer Zustand, Ausgang 2: 100 Hz (Impulsbreite 5 ms), Verältnis Impulsdauer / Impulspause ~ 1 : 1. Mit SETSoftware konfigurierbar. Pulseingangsmodul 55E24 Impulseingang, Modul mit 2 Impulseingängen, max. 20 Hz, mit SETSoftware konfigurierbar, Daten können auc fernübertragen werden, z. B. mit M-Bus Modul oder integriertem Funk. Pulsein-/Ausgangsmodul, Kombimodul 55E23 Impulsein-/Ausgangsmodul mit 2 Impulseingängen und 1 Impulsausgang, mit SETSoftware konfigurierbar. RS232 Modul 55E22 RS232 Datenkabel 55E2K RS232, serielle Scnittstelle für die Kommunikation mit externen Geräten, spezielles Datenkabel notwendig, M-Bus Protokoll, 300 und 2400 Baud. RS485 Modul 55E21 RS485, serielle Scnittstelle für die Kommunikation mit externen Geräten, Spannungsversorgung 12 V ± 5 V, M-Bus Protokoll, 2400 Baud. wireless M-Bus 55E26 Integrierter Funksender für Smart Metering Anwendungen, nict nacrüstbar. Konform nac Open Metering System (OMS) / wireless M-Bus T1 Modus nac EN 13757, 868 Mz, Sendeintervall s. Zubeör Mikro-Master mit USB-Scnittstelle, bis max. 10 M-Bus Geräte Ab Win XP, M-Bus Interface für Konfiguration und Auslesung M-Bus Geräte. Bluetoot Optokopf SETSoftware Prof. mit USB-Dongle 5691Soft Jeder Ultramess E Split und Ultramess H Energiezäler ist standardmäßig mit einer optiscen Scnittstelle ausgestattet. Um mit dem Ultramess E Split zu kommunizieren, wird ein optiscer Auslesekopf per Bluetoot-Scnittstelle mit dem PC oder Laptop verbunden. Mit der SETSoftware Professional mit USB-Dongle sind die umfangreicen Funktionen, die Ultramess H und Ultramess E Split bieten, konfigurierbar. Die Standardversion der SETSoftware ermöglict nur die Datenauslesung, Konfiguration der M-Bus Adressen und Stictage, ab Windows XP Tecnisce Änderungen vorbealten Abbildungen änlic by WDV-Molliné GmbH

11 Einbausätze Wärmezäler, Kältezäler, Wasserzäler Vorscrift ab 2016 bis DN25 Einbausätze für senkrecte Einbaulage, Fallror + Steigror Anscluss rorseitig m 3 / DN Anscluss Zäler Baulänge Baulänge gesamt Art.-Nr. Einbausätze mit direktfülenden Kugelänen, Fallror + Steigror 1 Kugelan, 1 Verscraubung, Zälerpassstück und 2 direktfülende Kugeläne 3/4" 1,5/2,5 20 G1" 105 mm 265 mm 5542-FD 1" 3,5/6,0 25 G1¼" 150 mm 335 mm 5545-FD 1" 3,5/6,0 25 G1¼" kurz 135 mm 320 mm 5559-FD 1¼" 3,5/6,0 25 G1¼" 150 mm 405 mm 5551-FD 1½" 3,5/6,0 25 G1¼" 150 mm 420 mm 5563-FD 1¼" 3,5/6,0 25 G1¼" kurz 135 mm 390 mm 5561-FD 1¼" 6,0 32 G1½" 150 mm 300 mm 5557-FD 1½" G2" 200 mm 500 mm 5548-FD 2" G2" 200 mm 560 mm 5564-FD 1½" G2" kurz 150 mm 450 mm 5568-FD Einbausätze für Wärmezäler Fallror + Steigror 2 Verscraubungen, Zälerpassstück und 2 Taucülsen 3/4" 1,5/2,5 20 G1" 105 mm 185 mm 5542-F 1" 3,5/6,0 25 G1¼" 150 mm 245 mm 5545-F 1" 3,5/6,0 25 G1¼" kurz 135 mm 230 mm 5559-F 1¼" 6,0 32 G1½" 150 mm 270 mm 5557-F 1½" G2" 200 mm 335 mm 5548-F 1½" G2" kurz 150 mm 285 mm 5568-F Einbausätze mit Kugelänen Fallror + Steigror 2 Kugeläne mit Verscraubungen, Zälerpassstück und 2 Taucülsen 3/4" 1,5/2,5 20 G1" 105 mm 265 mm 5542-FK 1" 3,5/6,0 25 G1¼" 150 mm 335 mm 5545-FK 1" 3,5/6,0 25 G1¼" kurz 135 mm 320 mm 5559-FK 1¼" 3,5/6,0 25 G1¼" 150 mm 405 mm 5551-FK 1¼" 3,5/6,0 25 G1¼" kurz 135 mm 390 mm 5561-FK 1¼" 6,0 32 G1½" 150 mm 300 mm 5557-FK 1½" G2" 200 mm 500 mm 5548-FK 1½" G2" kurz 150 mm 450 mm 5568-FK Flanscenpassstücke, Flansc nac DIN2633 für Heizung/Klima/Kälte Flansc 1,5/2,5 20 PN 16/ mm Flansc 3,5/6 25 PN 16/ mm Flansc PN 16/ mm Flansc PN 16/ mm Flansc PN mm Flansc PN mm Flansc PN mm Flansc PN mm Flansc PN 16/ mm Flansc PN 16/ mm Flansc PN mm Flansc PN mm Flansc PN mm

12 Messtecnik die zält Vorscrift ab 2016 bis DN25 Einbausätze für waagerecte Einbaulage Anscluss rorseitig m 3 / DN Anscluss Zäler Baulänge Baulänge gesamt Art.-Nr. Einbausätze mit 3 Kugelänen (2 direktfülend), Verscraubungen, Zälerpassstück 3/4" 0,6 2,5 20 G1" 190 mm 350 mm 5541-WD Bitte beacten: 1" 0,6 2,5 20 G1" 190 mm 380 mm WD für Langbaulänge! 1¼" 0,6 2,5 20 G1" 190 mm 450 mm WD 1" 3,5 6,0 25 G1¼" 260 mm 445 mm 5544-WD 1¼" 3,5 6,0 25 G1¼" 260 mm 515 mm 5550-WD 1½" 3,5 6,0 25 G1¼" 260 mm 530 mm 5555-WD 1¼" 6,0 32 G1½" 260 mm 410 mm 5556-WD 1½" G2" 300 mm 600 mm 5547-WD 2" G2" 300 mm 660 mm 5557-WD Einbausätze mit 2 Verscraubungen, Zälerpassstück und 2 Taucülsen 1/2" 0,6 1,5 15 G3/4" 110 mm 170 mm 5553-W 3/4" 2,5 20 G1" 130 mm 210 mm 5554-W 3/4" 0,6 2,5 20 G1" Für Langbaulänge! 190 mm 270 mm 5541-W 1" 3,5/6,0 25 G1¼" 260 mm 355 mm 5544-W 1¼" 6,0 32 G1½" 260 mm 380 mm 5556-W 1½" 10,0 40 G2" 300 mm 435 mm 5547-W Einbausätze 2 Kugeläne mit Verscraubungen, Zälerpassstück und 2 Taucülsen 1/2" 0,6 1,5 15 G3/4" 110 mm 230 mm 5553-WK 3/4" 2,5 20 G1" 130 mm 260 mm 5554-WK 3/4" 0,6 2,5 20 G1" Für Langbaulänge! 190 mm 350 mm 5541-WK 1" 3,5/6,0 25 G1¼" 260 mm 445 mm 5544-WK 1¼" 3,5/6,0 25 G1¼" 260 mm 515 mm 5550-WK 1¼" 6,0 32 G1½" 260 mm 410 mm 5556-WK 1½" 10,0 40 G2" 300 mm 600 mm 5547-WK BEISPIEL Rücklauf Zälerbaulänge beacten! Vorlauf M10 Füler M10 Füler Einbausätze für Wärmezäler mit Flansc für 2 x 1/2" Taucülse (5,0 x 32 mm) 0,6 2, x 1/2" Taucülse (5,0 x 40 mm) 2,5 6, x 1/2" Taucülse (5,0 x 60 mm) 3, x 1/2" Taucülse (5,0 x 90 mm) x 1/2" Taucülse (5,0 x 120 mm) x 1/2" Taucülse (5,0 x 150 mm) x 1/2" Taucülse (5,0 x 210 mm) WDV- Molliné GmbH Kupferstraße Stuttgart Tel / Fax 0711 /

Präzisions- Volumenmessteile mechanisch

Präzisions- Volumenmessteile mechanisch Messtecnik die zält Großwärmezäler WingStar S Split Präzisions- Volumenmessteile mecanisc WingStar S Split ist für Biogas- Anlagen, Blockeizkraftwerke und änlice Anwendungen besonders gut geeignet! D_WingStar-S-Split_1015

Mehr

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess S2 Split. Präzisions- Volumenmessteile in Ultraschall- Technologie. Messtechnik die zählt

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess S2 Split. Präzisions- Volumenmessteile in Ultraschall- Technologie. Messtechnik die zählt WDV MOLLINÉ Messtecnik die zält Ultrascallzäler Ultramess S Split Präzisions- Volumenmessteile in Ultrascall- Tecnologie G e Made in r m a n y D_Ultramess-S-Split_0915 - Tecnisce Änderungen vorbealten

Mehr

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess E Split. Präzisions- Volumenmessteile in Ultraschall- Technologie. Messtechnik die zählt

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess E Split. Präzisions- Volumenmessteile in Ultraschall- Technologie. Messtechnik die zählt Messtechnik die zählt Ultraschallzähler Ultramess E Split Präzisions- Volumenmessteile in Ultraschall- Technologie G e Made in r m a n y D_Ultramess-E-Split_1015 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess H. Messtechnik die zählt. Kurzinfo

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess H. Messtechnik die zählt. Kurzinfo Messtechnik die zählt Ultraschallzähler Ultramess H Ultraschallwandler Made in Reflektor Reflektor G e r m a n y Kurzinfo D_Ultramess-H_1015 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich -

Mehr

SHARKY SOLAR 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL

SHARKY SOLAR 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL SOLAR 775 ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler Solar 775 kann für die Messung des Energieverbrauchs in Solaranlagen eingesetzt werden. MERKMALE 4 Energiezähler für das Medium TYFOCOR LS 4 Verfügbar

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

F96Plus KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich bis zu 1:250 (qi:q p)

F96Plus KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich bis zu 1:250 (qi:q p) ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

Ultraschall Kompakt-Wärmezähler

Ultraschall Kompakt-Wärmezähler Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:qp) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

6. Ultraschall Kompakt-Wärmezähler

6. Ultraschall Kompakt-Wärmezähler Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 250:1 (q p :q i ) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

Lieferumfang. Technische Daten

Lieferumfang. Technische Daten Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 250:1 (q p :q i ) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

RAY MC KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY MC KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Messkapsel Wärmezähler, Wärme,-Kältezähler bzw. Kältezähler mit Flüglradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt Wärmezähler bzw. Kompakt Kälte,-Wärmezähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt zähler bzw Kompakt Kälte,-zähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

Rechenwerk F8. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen.

Rechenwerk F8. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen. Rechenwerk F8 Datenblatt Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen. Kommunikation. Das Rechenwerk bietet sehr flexible Kommunikationsmöglichkeiten. Extra Impulseingänge.

Mehr

CORONA E ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

WESAN WP E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN

WESAN WP E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN ANWENDUNG Vollelektronischer Großwasserzähler zur Messung von Durchflüssen in Versorgungsleitungen mit hohen Durchflüssen bei geringem Druckverlust. Hochpräzise Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten.

Mehr

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

Ultraschall-Volumenmessteil U473

Ultraschall-Volumenmessteil U473 Ultraschall-Volumenmessteil U473 Datenblatt Ultraschall-Volumenmessteil für den Einsatz in Wärme-und Kälteanlagen. Zählergröße von q p 0.6 bis 60 m³/h. Temperaturbereich. Großer Temperaturbereich von 5

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Open Metering Telegramm 4 Real Data Kommunikation (Auslaufmodell)

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Open Metering Telegramm 4 Real Data Kommunikation (Auslaufmodell)

Mehr

WESAN WS E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN

WESAN WS E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN ANWENDUNG Vollelektronischer Großwasserzähler zur Messung von schwankenden Durchflüssen im Versorgungsbereich. MERKMALE 4 Elektronische Sensorsteuerung zur Erfassung der Durchflussmenge 4 Lithium-Batterie,

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten HYDRUS ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorgung. MERKMALE 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität

Mehr

Ultraschall- Kompaktwärmezähler F775

Ultraschall- Kompaktwärmezähler F775 Ultraschall- Kompaktwärmezähler F775 Datenblatt Ultraschall-Kompaktwärmezähler für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen. Zählergröße von q p 0.6 bis 60 m³/h. Kommunikation. Der

Mehr

SCYLAR INT M RECHENWERK

SCYLAR INT M RECHENWERK ANWENDUNG Das Rechenwerk ist ein zweikanaliges Energie-Rechenwerk zur Messung thermischer Energie in Wärme- und Kältekreisläufen. Es umfasst die Funktion von 2 Rechenwerken. Gleichzeitig können 2 unabhängige

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER HYDRUS ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Real Data Kommunikation, Open Metering Telegramm

Mehr

Einbausätze für Groß- und Kompaktwärmezähler

Einbausätze für Groß- und Kompaktwärmezähler Messtechnik die zählt Einbausätze für Groß- und Kompaktwärmezähler Einbausätze für Kompaktwärmezähler: Allmess, Ista, Minol, Sensus, WingStar S1, Ultramess H, Techem und viele weitere auch passend für

Mehr

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes

Mehr

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Energiemessung Wärmemengenzähler Ultraschall MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Verringern Sie Ihre Betriebskosten mit dem smarten Kommunikationsgenie! JEDERZEIT ZUVERLÄSSIG FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE

Mehr

WDV MOLLINÉ. Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet. Messtechnik die zählt GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100

WDV MOLLINÉ. Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet. Messtechnik die zählt GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100 Messtechnik die zählt Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100 D_Balgengaszähler-GR-Serie_0915 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich - 2015 by

Mehr

Rechenwerk F5. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen.

Rechenwerk F5. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen. Rechenwerk F5 Datenblatt Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte- und Kälteanlagen. Kommunikation. Eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen und Protokollen sichert die Integration in die

Mehr

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern Die neue Generation von Kompakt- Wärmezählern Ein erfolgreiches Konzept ausgestattet mit neuester Technologie

Mehr

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler Installations- und Bedienungsanleitung für Software Version F02-002 Diehl Metering GmbH Seite 1 von 60 Industriestraße 13 91522 Ansbach Deutschland Tel. +49

Mehr

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler

Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 539 Der universelle Kompaktwärmezähler Supercal Der universelle Kompakt- Wärmezähler Ergebnis langjähriger Erfahrung Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 ist

Mehr

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Produktblatt Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Der Minol Ultraschall UH50 wird für die thermische Energieverbrauchsmessung in Nah- und Fernwärmesystemen

Mehr

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern Die neue Generation von Kompakt- Wärmezählern Ein erfolgreiches Konzept ausgestattet mit neuester Technologie

Mehr

Neue GuideLed Sicherheitsleuchten

Neue GuideLed Sicherheitsleuchten CEAG GuideLed Sicereitsleucten Neue GuideLed Sicereitsleucten Geradliniges Design kombiniert mit oer Wirtscaftlickeit C-C8 C-C GuideLed SL., 2. CG-S Deckeneinbau EN 838 LED * GuideLed SL. CG-S IP GuideLed

Mehr

WSTH/WPTH. Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil. für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern.

WSTH/WPTH. Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil. für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern. Revision 09 205 WSTH/WPTH Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann- Volumenmessteil Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern. Die Zähler

Mehr

Wärmezähler mit magnetisch-induktiven Durchflussgebern

Wärmezähler mit magnetisch-induktiven Durchflussgebern Rechenwerk Supercal SC-531 Multifunktionales Rechenwerk Supercal SC-531 Mehrbereichs-Rechenwerk für Kompakt-, Wand- oder DIN-Schienenmontage, mit Eichzulassung. Rechenwerk in SMD-Technik mit unverlierbarem

Mehr

Abmessungen

Abmessungen Abmessungen 56 4 Empfindlickeitseinsteller 45 76 65 4 5 M6.7 5.5 0. 40. 4. Bestellbezeicnung Datenlictscranke 4. 5.8 4. 5.5 Merkmale 8 Bit parallele Datenübertragung Ser großer Öffnungswinkel Kaskadierbar

Mehr

AMTRON SONIC D Ultraschall Wärme- und Kältezähler

AMTRON SONIC D Ultraschall Wärme- und Kältezähler www.aquametro.swiss AMTRON SONIC D Ultraschall Wärme- und Kältezähler 01 0.1 [q/qp] Der AMTRON SONIC D ist ein vollelektronischer Kompaktwärmezähler zur Energiemessung in Heiz- und Kühlanlagen der Gebäudetechnik

Mehr

Vorläufige Produktunterlagen

Vorläufige Produktunterlagen Verkaufsstart: 15.September 2005 Vorläufige Produktunterlagen thermorent MessPartner GmbH Sperbersloher Str. 60 D-90530 Wendelstein Tel.: +49 9129 / 40 66 660 Fax.: +49 9129 / 40 66 640 mail@thermorent.de

Mehr

Volumenmessteile WZW und WZW S/F

Volumenmessteile WZW und WZW S/F DATENBLATT Wärmezähler Volumenmessteile WZW und WZW S/F Grosse Volumendurchflüsse erfassen. Für grosse Durchflussmengen und hohe Belastungen: In Heizungsanlagen mit dem Woltman-Prinzip sicher und exakt

Mehr

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung.

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung. Revision 09 2015 SS2U Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung. Die Geräte der SS2U-Serie sind kompakte Wärmezähler mit einem

Mehr

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess 602. Messtechnik die zählt. Kurzinfo

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess 602. Messtechnik die zählt. Kurzinfo Messtechnik die zählt Ultraschallzähler Ultramess 602 Made in D e n m a r k D_Ultramess-602_0915 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich - 2015 by WDV-Molliné GmbH Kurzinfo Ultraschallzähler

Mehr

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes

Mehr

Großwärmezähler. SensoStar 2C-Split SensoUltra. Energierechner: SensoUltra

Großwärmezähler. SensoStar 2C-Split SensoUltra. Energierechner: SensoUltra Großwärmezähler SensoStar 2C-Split SensoUltra SensoStar SensoStar 2C-Split: Energierechner SensoStar 2C in Verbindung mit mechanischem Volumenmessteil SensoUltra: Energierechner SensoStar 2C in Verbindung

Mehr

water in motion Preisliste 74 Wärmemengenzähler Calidus-tec

water in motion Preisliste 74 Wärmemengenzähler Calidus-tec water in motion Preisliste 74 Wärmemengenzähler Calidus-tec WMZ 77 Wärmemengenzähler "Calidus-tec" Der Schlösser "Calidus-tec" Wärmemengenzähler überzeugt dank der geringen Anlaufwerte, sowie der regelmäßigen

Mehr

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Anwendung Magnetisch-induktive Durchflussmesser werden zur Messung von elektrisch leitenden Flüssigkeiten eingesetzt. Die Hauptanwendungen sind Durchflussmessungen

Mehr

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Kompakt-Wärmezähler Einstrahlzähler Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit M77x1,5 Gewinde. Anwendung Der Supercal 739 ist ein

Mehr

Wärmezähler. Abmessungen. Lieferumfang. Druckverlustdiagramm

Wärmezähler. Abmessungen. Lieferumfang. Druckverlustdiagramm Abmessungen Kompaktgerät mit magnetfreier Abtastung drehbares Rechenwerk für einfaches Ablesen anzeigen und speichern aktueller Status- und Statistikwerte (bis zu 13 Monatswerte möglich) Parametrierung

Mehr

WDV MOLLINÉ. Kompakt-Wärmezähler WingStar C3 / Mini. Messtechnik die zählt. Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen!

WDV MOLLINÉ. Kompakt-Wärmezähler WingStar C3 / Mini. Messtechnik die zählt. Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen! Kompakt-Wärmezähler WingStar C3 / Mini Messtechnik die zählt für Ista für Minol für MK-Allmess Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen! G e Made in r m a n y für Techem Kurzinfo WingStar C3

Mehr

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess C3. Messtechnik die zählt

WDV MOLLINÉ. Ultraschallzähler Ultramess C3. Messtechnik die zählt Messtechnik die zählt Ultraschallzähler Ultramess C3 Ultraschallwandler Made in Reflektor Reflektor G e r m a n y 1_D_Ultramess-C3_0117 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich 2017 by

Mehr

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde

Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Supercal 739 Kompakt-Wärmezähler Einstrahlzähler Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit G 2 Gewinde Mehrstrahl-Messkapselzähler für Anschlussstücke mit M77x1,5 Gewinde. Anwendung Der Supercal

Mehr

WDV MOLLINÉ. Modular-Wasserzähler. Messtechnik die zählt. Unterputzwasserzähler Modular. Aufputzwasserzähler Modular. Funkmodul.

WDV MOLLINÉ. Modular-Wasserzähler. Messtechnik die zählt. Unterputzwasserzähler Modular. Aufputzwasserzähler Modular. Funkmodul. Messtechnik die zählt Modular-Wasserzähler Aufputzwasserzähler Modular Unterputzwasserzähler Modular Funkmodul D_Modular-Wasserzähler_1015 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich - 2015

Mehr

WDV MOLLINÉ. Kompakt-Wärmezähler WingStar S1 / Mini. Messtechnik die zählt. Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen!

WDV MOLLINÉ. Kompakt-Wärmezähler WingStar S1 / Mini. Messtechnik die zählt. Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen! Kompakt-Wärmezähler WingStar S1 / Mini Messtechnik die zählt für Ista für Minol für MK-Allmess Einheitliches Rechenwerk für alle Einbausituationen! G e Made in r m a n y für Techem Kurzinfo WingStar S1

Mehr

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B.

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B. OPTEC GmbH, M-Bus-Zentralen M-Bus-Zentralen Zentrale 250 - Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte Export der Meßwerte in PC-Datenbank Service- und Modemschnittstelle 512kB Datenspeicher Zentrale

Mehr

SONO 3500 CT Ultraschall-Durchflussmesser

SONO 3500 CT Ultraschall-Durchflussmesser SONO 3500 CT Ultraschall-Durchflussmesser Beschreibung/Anwendung MID-Prüfbescheinigungsnr.: DK-0200-MI004-032 Beim SONO 3500 CT handelt es sich um einen Ultraschall-Durchflussmesser, der speziell für Heiz-,

Mehr

Wärme- und Kältezähler Flügelrad und Ultraschall

Wärme- und Kältezähler Flügelrad und Ultraschall Wärme- und Kältezähler Flügelrad und Ultraschall Modellserie SS (SensoStar) Durchflussbereich 0,6/1,5/,5/3,5/6 m 3 /h, Ausführung als Wärmezähler (15... 90 C), Kältezähler (5... 0 C) und Klimazähler (Hybrid

Mehr

Integral UltraMaXX. 1. Erklärung der Anzeigen. 2. Optionale Anzeigen. Bedienungsanleitung. (abhängig von bestellten Optionen)

Integral UltraMaXX. 1. Erklärung der Anzeigen. 2. Optionale Anzeigen. Bedienungsanleitung. (abhängig von bestellten Optionen) Bedienungsanleitung Integral UltraMaXX 1. Erklärung der Anzeigen 1. LCD Ebene Verbrauchsdaten 1.1 Kumulierte Energie in kwh 1.2 Kumuliertes Volumen in m 3 1.3 Segmenttest (Funktionstest aller Anzeigesegmente)

Mehr

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler. Installations- und Bedienungsanleitung

SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler. Installations- und Bedienungsanleitung SHARKY 775 Ultraschall Kompaktenergiezähler Installations- und Bedienungsanleitung 1 8 Betrieb 8.1 Display Die Visualisierung am Zähler erfolgt mit einem 8-stelligen LCD mit Einheiten- und Symbolanzeige.

Mehr

RUBIN KTW / KTW+ Verbundwasserzähler Kaltwasser

RUBIN KTW / KTW+ Verbundwasserzähler Kaltwasser RUBIN KTW / KTW+ Verbundwasserzähler Kaltwasser Anwendungen Der Verbundwasserzähler eignet sich für hohe und stark schwankende Durchflüsse im Kaltwasserbereich bis 50 C, Messungen für sehr kleine Durchflüsse

Mehr

Leistungsverzeichnis Laufzeit:

Leistungsverzeichnis Laufzeit: Leistungsverzeichnis Laufzeit: 01.06.2017 31.05.2019 Leistungsbeschreibung Lieferung von geeichten Ultraschall Wärmemengenzähler nach EN 1434 Klasse 2 oder 3 und der MID- Zulassung für den gesetzlichen

Mehr

SonoMeter 31 Energiemessgeräte

SonoMeter 31 Energiemessgeräte SonoMeter 31 Energiemessgeräte Beschreibung MID-Prüfbescheinigungsnummer: LT-1621-MI004-023 Bei der Produktreihe SonoMeter 31 von Danfoss handelt es sich um kompakte Ultraschall- Energiemessgeräte, die

Mehr

Quick-Start Anleitung EMU M-Bus Center

Quick-Start Anleitung EMU M-Bus Center Quick-Start Anleitung EMU M-Bus Center Version 1.0 Inhalt Installation... 3 Spannungsversorgung... 3 Netzwerkanschluss... 4 Zähler anschliessen (M-Bus)... 4 Inbetriebnahme... 5 Werkseitige Netzwerkeinstellungen...

Mehr

luxcontrol-lichtsteuerungen SWITCH-Sensoren smartswitch HF 5DP f Automatisches Schalten abhängig von Anwesenheit und Lichtwert

luxcontrol-lichtsteuerungen SWITCH-Sensoren smartswitch HF 5DP f Automatisches Schalten abhängig von Anwesenheit und Lichtwert Automatisces Scalten abängig von Anweseneit un Lictwert Prouktbescreibung Bewegungsmeler für en Leucteneinbau Bewegungserfassung auc urc Glas un ünne Materialien (außer Metall) Zum automatiscen Ein- un

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage Revision 15-11-2018 Ultraschall-Wärmezähler Kompakt-Wärmezähler mit Außengewinde mit eingebautem Ultraschall-Volumenmessteil für Heizung oder Kühlung. Nennweite DN15...DN40 Nominaler Durchfluss 0,6...10

Mehr

Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version )

Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version ) Vollständige Menüübersicht des Wärmezählers zelsius C5 (Firmware Version 5.01.3) Über eine einzige Taste können alle wichtigen Geräte- und Verbrauchsdaten abgerufen werden, wie z.b. Energie, Durchfluss,

Mehr

RNE NEPREISLISTE. kvs-wert SC 739 B-I EAS-I vertikal und horizontal

RNE NEPREISLISTE. kvs-wert SC 739 B-I EAS-I vertikal und horizontal INTERNE PREISLISTE / Wärmezähler mit mechanischen Durchflussgebern Supercal 739 Messkapsel mit G 2" Gewinde (ISTA) Supercal 739 Messkapsel-Kompaktwärmezähler mit G 2" Gewinde MID konform, bestehend aus:

Mehr

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor zelsius C5-IUF Elektronischer Kompaktwärmezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Der Ultraschall-Energiezähler für Wärme- und Kältemessung zelsius C5-IUF ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie

Mehr

Schnittstellen & Software

Schnittstellen & Software Schnittstellen & Software Schnittstellen IF 3.02 MIDAsEvo 3.03 Software 3.01 Übersichtstabelle N E U Typ IF Bestellnummer IF2E011 IF2E111 IF2E002 IF2E102 IF2E003 IF2E103 Siehe Seite 3.04 3.04 3.04 3.04

Mehr

Energiemessgeräte SonoSelect 10 und SonoSafe 10

Energiemessgeräte SonoSelect 10 und SonoSafe 10 Datenblatt Energiemessgeräte SonoSelect 10 und SonoSafe 10 Beschreibung Danfoss SonoSelect 10 und SonoSafe 10 sind kompakte Ultraschall-Energiezähler, die dazu dienen, den Energieverbrauch für die Heiz-

Mehr

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011 Technische Daten 2CDC505168D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Der Analogaktor wandelt über KNX empfangene Telegramme in analoge Ausgangssignale um. Das Gerät verfügt über 4 Ausgänge. Die Analogausgänge

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG EMU MB-CONNECT

BETRIEBSANLEITUNG EMU MB-CONNECT BETRIEBSANLEITUNG EMU MB-CONNECT Besten Dank, dass Sie sich für die EMU MB-Connect entschieden haben. Erstellt: 27. Januar 2012 Status: Final 27. Januar 2012 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Seite 1

Mehr

Spezialkupplungen System Kamlok v. a. zum Einsatz an Beschneiungsanlagen für Betriebsdrücke bis 60 bar.

Spezialkupplungen System Kamlok v. a. zum Einsatz an Beschneiungsanlagen für Betriebsdrücke bis 60 bar. let it snow! Snow Hocdruck-Hebelarmkupplungen Spezialkupplungen System Kamlok v. a. zum Einsatz an Bescneiungsanlagen für Betriebsdrücke bis 60 bar. Inalt 83 Die SNOW MASTER Sclaucansclüsse 84 Hocdruck-Sclauckupplungen

Mehr

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss PROPORTIONALVENTIL Sentronic LP G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil 3 Wege Baureihe 617 MERKMALE Sentronic LP steht für: Geringer Stromverbrauch (3,8

Mehr

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage.

US-WV. Ultraschall-Wärmezähler. Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage. Revision 04 2015 US-WV Ultraschall-Wärmezähler Ultraschall-Wärmezähler für die waagerechte oder senkrechte Montage. Die Geräte der US-WV-Serie sind kompakte Wärmezähler mit Gewindeanschluss zur Erfassung

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser MID

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser MID Magnetisch-induktiver Durchflussmesser MID Vorteile: lineares Ausgangssignal, großes Messverhältnis, geringer Druckverlust Bedingungen fr den Einsatz: Mindestleitfähigkeit der Flssigkeit: 5 µs/cm. Diese

Mehr

Wechselstromzähler KE-W32 MID

Wechselstromzähler KE-W32 MID WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de Wechselstromzähler KE-W32

Mehr

Betriebs- und Montageanleitung. Leistungs-Umsetzer DLU 02

Betriebs- und Montageanleitung. Leistungs-Umsetzer DLU 02 Betriebs- und Montageanleitung vor Inbetriebname lesen! Arbeiten am Feuerungsautomaten dürfen nur von Facpersonal durcgefürt werden. Betriebs- und Montageanleitung Leistungs-Umsetzer DLU 02 Niemals Arbeiten

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 96 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 M-BUS Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3)

Der Kompaktwärmezähler Supercal 539 erfüllt die Anforderungen nach EN 1434 (Klasse 3) Supercal 539 Kompaktwärmezähler Anwendung Batteriebetriebener Kompaktwärmezähler zur Erfassung des Wärmeverbrauchs oder Wärme- Kälteverbrauchs in autonomen Heizungsanlagen oder in Wärmeund Kälteanlagen.

Mehr

EIB/KNX IP Interface (IP Schnittstelle) mit Power over Ethernet (PoE)

EIB/KNX IP Interface (IP Schnittstelle) mit Power over Ethernet (PoE) EIB/KNX IP Interface (IP Schnittstelle) mit Power over Ethernet (PoE) Schnittstelle zwischen LAN und EIB/KNX-Bus (Quelle: EIBMARKT GmbH, Artikelnummer: N000401) Seite 1 Anwendung Das EIB/KNX IP Interface

Mehr

Datenblatt. für Volumenmessteil ZZZ-System. Versionen: systementwicklung. Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L

Datenblatt. für Volumenmessteil ZZZ-System. Versionen: systementwicklung. Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L hs systementwicklung systeme-sh moto-sh systeme-sh Datenblatt für Volumenmessteil ZZZ-System Versionen: Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L Open Collector Kontaktausgang: 53 Imp./L Optokoppler Kontaktausgang:

Mehr

Datenlogger und Zubehör

Datenlogger und Zubehör Datenlogger und Zubehör Datenlogger Datenlogger, 4-kanalig, GPRS, 104 Protokoll DTL-1 Analoge 4 Kanäle + 2 digitale I/O 0 2,5V ±0,1% / 0,5mV 16 bit A/D GSM/GPRS, RS-232 8 30V DC Kompakter 4-Kanal-Datenlogger

Mehr

Wärmezähler. Der ideale Austausch-

Wärmezähler. Der ideale Austausch- Messkapsel-wärmezähler Sensostar 2/2+ Der ideale Austausch- Wärmezähler Bestens geeignet zum Einbau in bestehende Einrohr-Anschlussstücke ist der Messkapsel- Wärmezähler Sensostar 2/2+. Durch die breite

Mehr

Kalt- und Warmwasserzähler

Kalt- und Warmwasserzähler Mehrstrahl-Messkapseln Unterputz-Anschlussteil inkl. Fixeinputzabdeckung Mit ½" oder ¾"Innengewinde, inkl. Blinddeckel aus Messing Aufputz-Anschlussgehäuse Ohne Blinddeckel, aus Messing, galvanisch geschützt.

Mehr

AS-i / IO-Link Modul, IO-Link Master mit 4 IO-Link Ports

AS-i / IO-Link Modul, IO-Link Master mit 4 IO-Link Ports / IO-Link Modul, /IO-Link Modul, 4-fach IO-Link Master in einem Gehäuse Versorgung der s (oder ) (Abbildungen ähnlich) Abbildung Typ Eingänge digital 8x 8x 8x 4 x s + 4 x s + 4 x s Ausgänge digital s s

Mehr

RUBIN WMS Warmwasserzähler

RUBIN WMS Warmwasserzähler RUBIN WMS Warmwasserzähler HRI-Modell Durchflusssensor für Wärme- und Kältezähler im gewerblichen Bereich und in der Leichtindurstrie. Kernstück ist ein neu entwickeltes Flügelrad mit kugelförmiger Nabe,

Mehr

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage

SSU. Ultraschall-Wärmezähler. Funktion. Hohe Zuverlässigkeit. Anschluss. Flexibles Design. Montage Ultraschall-Wärmezähler Kompakt-Wärmezähler mit Außengewinde mit eingebautem Ultraschall-Volumenmessteil für Heizung oder Kühlung. Nennweite DN15...DN25 Nominaler Durchfluss 0,6...6,0 m³/h Waagerechte

Mehr