G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sternsingeraktion 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sternsingeraktion 2019"

Transkript

1 Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat Anliegen von Ehe und Familie Afrika-Mission Sternsingeraktion ,52 445,24 333, ,46 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als sein Kind angenommen: Finn Hasmann Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Franz Höll, Aloisia Menzler, Irmgard Keicher, Rosa Oppolzer Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis spätestens im Pfarrbüro zu melden. Beiträge, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) , für Pfarrbüro bzw. Pfarramt: st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Spendenkonten: VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eg IBAN: DE BIC: GENODEF1DKV Bürozeiten: Sparkasse Ansbach, IBAN: DE BIC: BYLADEM1ANS Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Joachim Pollithy, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Lena Schöllhorn, Pastoralassistentin: Claus Holzinger, Verwaltungsleiter: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Tamara Söder, Pfarrsekretärin: Volker Oertel, Kirchenmusiker: joachim.pollithy@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de lena.schoellhorn@bistum-augsburg.de claus.holzinger@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de tamara.soeder@bistum-augsburg.de dkbvi@t-online.de G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

2 Statistik für das Jahr 2018 Neues aus dem Kindergarten St. Georg Zum 1. Januar gab es für unsere Kindertagesstätte eine Veränderung: seit diesem Zeitpunkt wird er vom Kita-Zentrum St. Simpert in Augsburg betreut. Dieses kümmert sich um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die Haushaltspläne und Jahresrechnungen, um die Buchhaltung und alle anderen alltäglichen Aufgaben. Die Pfarrei St. Georg aber bleibt nach wie vor Träger der Einrichtung. Sie ist zuständig für den Bau und den Unterhalt der Gebäude. Die Entscheidung für die Aufnahme in das Zentrum St. Simpert hat die Kirchenverwaltung bereits vor längerer Zeit zusammen mit Pfarrer M. Maurer getroffen. Hintergrund dafür ist die Überlegung, dass so eine Einrichtung aufgrund der zunehmenden Vorgaben durch den Gesetzgeber nicht mehr von Ehrenamtlichen betreut bzw. verantwortet werden sollte. Für die Kirchenverwaltung bedeutet dies eine große Entlastung, da damit eine hohe Verantwortung verbunden war und ist. Die Informationen darüber, was sich für die Eltern verändert, erhalten sie direkt vom Zentrum St. Simpert. Ich hoffe und wünsche mir, dass unsere Kinder nach wie vor dort gut betreut werden und dass sie gern in die Einrichtung gehen und dort mit Freude spielen und lernen! Und ich möchte natürlich nach wie vor in Kontakt mit den Kindern, den Eltern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sein und bleiben. J. Pollithy, Pfarrer 3617 Gläubige zählen zur Pfarrei St. Georg (Dinkelsbühl: 3212 Gläubige, Schopfloch: 405 Gläubige) 25 Kindern wurde in St. Georg und in der Kirche Zum Heiligsten Abendmahl in Schopfloch die Taufe gespendet und 2 Kindern auswärts. Ein Erwachsener wurde getauft und gefirmt. 40 Kinder empfingen zum ersten Mal die Sakramente der Versöhnung und der Eucharistie. 39 Jugendlichen wurde das Sakrament der Firmung gespendet. 13 Brautpaare gaben einander das Ja-Wort in St. Georg, St. Ulrich und der Kapuzinerkirche. 2 Brautpaare heiratete mit Dispens von der katholischen Formpflicht. 43 Verstorbene wurden in Dinkelsbühl und Schopfloch beerdigt und 13 Verstorbene auswärts. 42 Kirchenaustritte waren zu verzeichnen. Bei den regulären Zählsonntagen feierten am 24. und Gläubige (ca. 10,45 %) und am 10. und Gläubige (ca. 10 %) die Sonntagsgottesdienste in Dinkelsbühl und Schopfloch mit. Katholische Öffentliche Bücherei St. Georg Öffnungszeiten: Montag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Sonntag: 15:00 17:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr

3 Frauenfrühstück am Samstag, 30. März 2019 um 9 Uhr (Einlass ab 8.30 Uhr) im großen Schrannensaal, Dinkelsbühl. Thema: Das tut man doch nicht Von der Macht der Manipulation Es gibt viele geschriebene und ungeschriebene Gesetze für unser tägliches Miteinander. Der Satz Das tut man doch nicht! wird für viele Gelegenheiten angewendet aber wer bestimmt eigentlich, was man tut oder nicht tut? Gibt es überhaupt Möglichkeiten, sich nicht von den Manipulationen leben zu lassen? Diesen Fragen möchten wir nachgehen und auch Lösungen finden. Frau Christa Horst ist mit ganzem Herzen eingebürgerte Fränkin und glücklich ledig. Sie freut sich, Frauen Auszeiten zu schenken, ihnen zu vermitteln, dass sie in Gottes Augen wertvoll sind und dass Er großes Interesse an ihnen hat. Ihre Kernkompetenzen sind: Angebote für Frauen und Familien; Seelsorge. Ihre Hobbys: Natur, Lesen, Lesen Kostenbeitrag für das Frühstück: 8,- bei Voranmeldung bis 27. März 10,- an der Tageskasse Voranmeldung unter 09851/2036 oder frauenfruehstueckdinkelsbuehl@web.de oder Abgabe der Anmeldekarten im evangelischen Pfarramt, Dr.-Martin-Luther-Str. 4. Das Frauenfrühstück wird gemeinsam organisiert und gestaltet von einem übergemeindlichen Team aus dem Frauenbund der ev. Kirchengemeinde, der Liebenzeller Gemeinschaft, der Freien evangelischen Gemeinde und der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg. SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis (für Verstorbene der Fam. Pollithy und Tripolt) 10:30 mit Vorstellung der Erstkommunionkinder (für Fam. Brückner; Fam. Spreiter und Koch; Edith Schreiber; Franz und Zenta Höll) - musikalisch gestaltet vom Kinderchor Dienstag, :30 im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, Donnerstag, Hl. Johannes Bosco 16:30 im Stephanus-Altenheim (für Oskar Schnabl und Verwandte) Freitag, Herz-Jesu-Freitag 8:30 Rosenkranz 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen (in einem besonderen Anliegen) 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 17:00 Gelegenheit zum Gespräch oder zur Beichte in Schopfloch 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch - mit Kerzenweihe und Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Kollekten für die Kirchenheizung (für Eltern Mittag und Tochter Anna Enzmann) - mit Kerzenweihe und Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens 10:30 (für Eduard und Ida Brückner; Josip Kustelega; Franz Kettenstock, Eltern und Schwester; Konstantin Wolf und Angehörige) - mit Kerzenweihe und Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens 11:30 Taufe von Liam Friedl

4 Dienstag, Hl. Agatha 19:00 Mittwoch, Hll. Paul Miki und Gefährten 9:00 (für Theresia Lindner) Donnerstag, :00 (für Albert und Mina Börschlein) Freitag, :30 Rosenkranz 9:00 (in einem besonderen Anliegen) Samstag, :00 Rosenkranz in der Ruh 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für die Verstorbenen der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 9:00 (für Rosina Augsburger) 10:30 Wortgottesfeier - gestaltet mit der kath. Kindertagesstätte St. Georg 11:30 Taufe von Carlo Lattarulo 16:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, :30 im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, :00 (für Hildegard und Friedrich Kundner) Donnerstag, Fest des Hl. Cyrill (Konstantin) und Hl. Methodius 16:30 im Stephanus-Altenheim (für lebende und verstorbene Angehörige der Fam. Schnabl) 19:00 Ökumenischer Segensgottesdienst für Paare zum Valentinstag im Münster St. Georg Einladung zum Spieleabend Liebe Pfarrgemeinde! Die Kolpingjugend lädt alle (ohne Alterseinschränkung!) ein zu einem Spieleabend der besonderen Art! Am 23. Februar 2019 geht es um 18 Uhr im Pfarrzentrum los. Beim lebendigen Brettspiel sind Spiel und Spaß in der Gruppe garantiert. Die Kombination aus Würfel-, Aktions- und Quizspiel stellt Euch in der Gruppe vor viele Aufgaben und Herausforderungen. Danach bleibt noch Zeit für Karten-, Brett- oder Gesellschaftsspiele in gemütlicher Runde. Wir freuen uns auf einen schönen Abend und hoffentlich zahlreiches Erscheinen! Nachruf Am Heilig Abend verstarb völlig überraschend Herr Franz Höll im Alter von fast 80 Jahren. Mit ihm verlor unsere Pfarrei ein liebenswürdiges Mitglied und einen treuen Helfer. Er unterstützte oft unseren Mesner beim Christbaum-Aufstellen und Schmücken, an Fronleichnam und bei anderen Gelegenheiten. Er half regelmäßig beim Aufstellen der Heimatkrippe, war aktives Mitglied der KAB und sorgte sich auch nach seinem Ruhestand als Hausmeister im Kapuzinerkloster um die Sauberkeit rund um das Kloster und die Kreuzigungsgruppe. Ich glaube, mein Vorgänger, Pfarrer Martin Maurer hat den Mensch und Christen gut getroffen, wenn er in der Urkunde zur Verleihung des Georgsdrachens schrieb: Hilfsbereit und zuverlässig, ruhig und diskret ist er da, wo Einsatz und Mithilfe nötig sind. Über dem Kreuz bei der Kapuzinerkirche steht ein Vers aus Psalm 31, den Jesus am Kreuz gebetet hat: Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Mit diesem Gebet dürfen wir dankbar sein Leben Gott anvertrauen. Allen, die um ihn trauern wünsche ich Kraft und Trost aus der hoffnungsvollen Botschaft unseres Glaubens. Joachim Pollithy, Pfarrer

5 Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: KAB Jahreshauptversammlung Die KAB lädt am Samstag, 2. Februar um 18:00 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Pfarrzentrum ein. Neben Berichten und Planungen für das neue Jahr stehen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf dem Programm. Zum Abschluss gibt es einen Jahresrückblick mit Bildern. Faschingsnachmittag Am Montag, 11. Februar 2019, gibt es einen Faschingsnachmittag bei der Seniorengemeinschaft. Die Musikanten Fritz Eichner und Helmut Fröhling sorgen für die nötige Stimmung. Die Veranstaltung, zu welcher auch Gäste herzlich willkommen sind, beginnt um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum. Vorbereitung für den Weltgebetstag der Frauen im Münster Dienstag, , 19:30 Uhr Referentin: Monika Gröner Thema: Kommt, alles ist bereit! Der Weltgebetstag 2019 kommt aus Slowenien. Weiberfasching Restaurant Piazza, Segringer Str. 8 Donnerstag, , 19:00 Uhr Der Frauenbund lädt alle Frauen zum traditionellen Weiberfasching ein. Freitag, :30 Rosenkranz (für Fam. Kiefner, Meyerle und Rösler) Samstag, :30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Verst. Josef und Agnes Mlakar mit Else Grimm, August und Josefine Robic, Joachim Neumann mit Eltern, Fritz Probst und Geschwistern) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 mit Einführung der neuen Ministranten (für Konstantin Wolf und Angehörige) 11:30 Taufen von Philipp und Melissa Meyer Dienstag, (für Monsignore Baumgärtner mit Geschwistern und deren Angehörigen) Mittwoch, (für Fam. Wagemann und Fam. Mehringer) Donnerstag, (für Albert und Mina Börschlein) Freitag, Fest Kathedra Petri 8:30 Rosenkranz 9:00 Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen Samstag, Hl. Polykarp 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Ladislaus Kraft und Johann Leisz) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle

6 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis (für Leonhard Baumann) 10:30 Familiengottesdienst (für Fam. Spreiter und Koch; Maximilian Neumeier und Gisela und Markus Dammer; Johann und Anna Maier und Angehörige der Fam. Richter) 11:30 Taufe von Vitus Nepomuk Zech Dienstag, :30 im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, (für Friedrich und Anna Kalb) Donnerstag, :30 im Stephanus-Altenheim Freitag, Herz-Jesu-Freitag 8:30 Rosenkranz 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen (in einem besonderen Anliegen) 14:00 18:00 Krankenkommunion 19:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Pfarrzentrum Samstag, :00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Stephanus-Altenheim 17:00 Gelegenheit zum Gespräch oder zur Beichte in Schopfloch 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Konstituierende Sitzung der Kirchenverwaltung 2019 bis 2025 Bei der konstituierenden Sitzung der Kirchenverwaltung am 10. Januar haben wir eine Bestandsaufnahme über die Finanzen und Liegenschaften der Pfarrei und die anstehenden Maßnahmen gemacht, den Neuen, Frau Stark und Herrn Dr. Pausch, die Kirchenstiftungsordnung überreicht und sie über die Abläufe informiert. Außerdem wurde Herr Henry Huber als Kirchenpfleger wieder gewählt. Herr Daniel Maicher und Herr Bernhard Launer kümmern sich (wie bisher) um die Immobilien der Pfarrei; Herr Andreas Schirrle stellt nach wie vor die Verbindung zum Pfarrgemeinderat sicher; und Frau Stark und Herr Dr. Pausch übernehmen dankenswerter Weise die jährliche Kassenprüfung unserer Sozialstation. Ich freue mich sehr über die Bereitschaft der Mitglieder, diese Ämter und die damit verbundene Verantwortung zu übernehmen! Vor allem bin ich Herrn Henry Huber dankbar, dass er sich weitere sechs Jahre lang als Kirchenpfleger engagiert, da er inzwischen viel Erfahrung und Wissen mitbringt und viel Zeit in die Pfarrei investiert hat. J. Pollithy, Pfr. Ehrung für Frau Monika Cichon-Baumgärtner Am 19. Dezember 2018 wurden im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus verdiente Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement in unserer Stadt geehrt. Unter ihnen war auch Frau Monika Cichon-Baumgärtner; sie erhielt aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. C. Hammer die Ehrenmedaille für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in unserer Pfarrei. Unter anderem war sie einige Jahre lang Vorsitzende des Pfarrgemeinderates; sie ist Mitglied der KAB; und seit 2003 betreut sie unsere Katholische öffentliche Bücherei St. Georg, in dessen Team sie seit Kindheit Mitglied ist. In seiner Laudatio zählte Dr. Hammer auf, was alles mit diesen Tätigkeiten im Einzelnen verbunden ist Sie selber meinte nach der Ehrung: Wenn das jemand so aufzählt, sieht man erst, wie viel das tatsächlich ist. Ich habe mich sehr gefreut, dass auch die Stadt ihr Engagement gewürdigt hat und schließe mich dem Dank und den Glückwünschen dafür an. Die Kirche lebt von Gläubigen, die ihr ein Gesicht und eine Stimme geben! Und ich hoffe natürlich, dass sie diesen Dienst noch lange wahrnimmt und genug Helferinnen und Helfer dafür findet! J. Pollithy, Pfr.

7 Besondere Gottesdienste für Kinder, Jugendliche und Familien 3. Februar, Uhr: Gottesdienst mit Segnung der Kerzen der Kommunionkinder und Blasiussegen 10. Februar, Uhr: Wortgottesfeier gestaltet von der Kita St. Georg 17. Februar, Uhr: Gottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten 24. Februar, Uhr: Familiengottesdienst 17. März, Uhr: Familiengottesdienst 24. März, Uhr: ökumenischer Mini-Familiengottesdienst im Gemeindehaus St. Paul Uhr: gestalteter Abendgottesdienst im Münster St. Georg (Näheres siehe Georgsbote) 31. März, Uhr: Familiengottesdienst 7. April, Uhr (Misereorsonntag): Gottesdienst gestaltet von Kolpingjugend und Kolpingchor mit anschließender Fastensuppe im Pfarrzentrum 14. April, Uhr (Palmsonntag): Gottesdienst mit Palmprozession (Näheres siehe Georgsbote) 19. April, Uhr (Karfreitag) Kinderkreuzweg im Pfarrzentrum St. Georg 21. April, Uhr (Ostern) Familiengottesdienst Die Heilige Schrift neu übersetzt Seit 1. Advent werden die biblischen Lesungen am Sonntag in einer neuen Übersetzung gelesen. Diese lädt uns ein, Vertrautes neu zu hören und zu verstehen. Daher lade ich Sie herzlich ein zu einem Informationsabend mit Austausch zu den Fragen: Was ist neu? Warum gibt es eine neue Übersetzung? Welche Kriterien waren ausschlaggebend für die Neuerung? Termin: Uhrzeit: Uhr Ort: Großer Saal im Pfarrzentrum Referentin: Frau S. Kiechle (Diözese Augsburg) Sei schnell bereit zum Hören, aber bedächtig bei der Antwort! (Sir 5,11) In diesem Sinn freue ich mich auf viele offene Ohren! Joachim Pollithy, Pfarrer Sternsingeraktion 2019 Herzlichen Dank allen Sternsingerinnen und Sternsingern, die dieses Jahr wieder so zahlreich bei der Sternsingeraktion mitgemacht haben. Vielen Dank vor allem der Familie Peter für die tatkräftige Hilfe bei der Organisation und Durchführung sowie allen weiteren jugendlichen und erwachsenen Begleitern und Helfern. Durch den großen Einsatz aller Beteiligten können auch dieses Jahr wieder sehr viele Kinder und Jugendliche in Not unterstützt werden, darunter im Besonderen die Kinder und Jugendlichen unseres Partnerprojekts in Südafrika. Monika Gröner Erstkommunion 2019 Der Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder ist am Sonntag, 27. Januar, um 10:30 Uhr. Seit Mitte Januar finden auch wieder die wöchentlichen Weggottesdienste im Münster St. Georg statt. Beginn ist jeweils dienstags (29.01., , und ) und donnerstags (31.01., , und ) um 17:00 Uhr. Die Kerzen der Kommunionkinder werden im Gottesdienst am 3. Februar um 10:30 Uhr gesegnet. Lena Schöllhorn Pfarrei St. Georg, Dinkelsbühl

8 Weltgebetstag Kommt, alles ist bereit! Frauen aller Konfessionen laden ein Kommt, alles ist bereit. Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. In Dinkelsbühl wird der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag am Freitag, 1. März, um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Katholische Frauenbund wieder zum gemütlichen Beisammensein ein. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Kauf von Produkten aus dem Weltladen. Weitere Gottesdienste zum ökumenischen Weltgebetstag sind am Freitag, 1. März 2019, um 19:30 Uhr in Schopfloch und am Samstag, 2. März, um 15:00 Uhr im Stephanus Alten- und Pflegezentrum. Monika Gröner Kinderseite

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat 25.12.2017 3.731,07 Anliegen von Ehe und Familie 31.12.2017 247,78 Missionswerk der Kinder 692,76 Sternsingeraktion 2018 12.406,00 Vergelt s Gott allen

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Das Büchereiteam An folgenden Tagen bleibt die Bücherei geschlossen: 24. - 31. Dezember

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/12 22.01. 26.02.2012 Liebe Gemeinde, alljährlich zu Beginn der Fastenzeit wird das aktuelle MISEREOR-Hungertuch in einer

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Missionswerk der Kinder

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Missionswerk der Kinder Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sonderkollekte Mittlerer Osten 12.10.2014 Adveniat 25.12.2014 Missionswerk der Kinder Familienbund der dt. Katholiken 28.12.2014 Sternsingeraktion 2015 Afrika-Mission

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Die Kollekte brachte folgendes Ergebnis: Afrika-Mission am 06.01.2017 254,68 Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 22.01.2017 337,84 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 03. Februar 2019 03. März 2019 Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März 2019 10:15 Uhr St. Martin Premberg Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/18 04.03. 08.04.2018 SONNTAG, 04.03.2018 3. Fastensonntag (für August und Klara Schmidt) 10:30 Jugendgottesdienst (für Eltern

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ein herzliches Vergelt s Gott Tief bewegt und voll Dankbarkeit blicke ich zurück auf den 2. Adventssonntag, an dem ich mit meiner Frau in unserer Pfarrgemeinde mein silbernes Weihejubiläum und meinen runden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/18 14.10. 18.11.2018 SONNTAG, 14.10.2018 28. Sonntag im Jahreskreis (für Georg Rohde, Olga Fincke mit Kindern und Enkeln;

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/19 03.03. 07.04.2019 SONNTAG, 03.03.2019 8. Sonntag im Jahreskreis 10:00 (für Eltern Fehr und Hilmar Brückner; Martina Beck)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für Renovabis am 04.06.2017 403,55 Kollekte für den Heiligen Vater am 02.07.2017 311,44 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Diasporaopfertag am 19.11.2017 437,33 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/18 16.09. 14.10.2018 SONNTAG, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis (für Dr. Rudolf Brauner und Verstorbene der Fam. Schroll

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Zell i. W.

Kath. Kirchengemeinde Zell i. W. Kath. Kirchengemeinde Zell i. W. St. Fridolin, Mariä Himmelfahrt und St. Michael Pfarrblatt vom 19.01. 17.03.2019 Wo ich bin und wo ich bleibe, heute und auch künftiglich, was ich denke, tu und treibe,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Sendlinger Pfarrblatt

Sendlinger Pfarrblatt Sendlinger Pfarrblatt 17.02. 03.03.2019 III/06 Kath. Pfarramt St. Korbinian, Valleystr. 24; Tel. 74 61 450 Kath. Pfarramt St. Margaret, Margaretenplatz 5 c; Tel. 76 44 40 www.pfarrverband-sendling.de Gottesdienste

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Turmöffnung Wie in jedem Jahr ist auch heuer der Turm während der großen Ferien täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen möchte, d. h. Turmdienst übernehmen kann,

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/13 17.02. 24.03.2013 HUNGERTUCH FASTENTUCH Zwei Tücher finden sich in der Österlichen Bußzeit dieses Jahres in der Georgs-Kirche:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr