G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Missionswerk der Kinder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Missionswerk der Kinder"

Transkript

1 Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sonderkollekte Mittlerer Osten Adveniat Missionswerk der Kinder Familienbund der dt. Katholiken Sternsingeraktion 2015 Afrika-Mission Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! 559, ,73 742,80 224, ,00 238,73 Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Rudolf Anton Röhling, Margarete Hiller, Renate Maria Hofmann, Erwin Neeser, Ingrid Bogenberger, Hildegard Christ, Lieselotte Peschel, Johann Ilg Dieser Ausgabe des Georgsboten liegt ein Spendenbrief der Caritas bei. Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen spätestens bis zum im Pfarrbüro zu melden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) , st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Spendenkonten: VR-Bank Dinkelsbühl, IBAN: DE BIC: GENODEF1DKV Sparkasse Dinkelsbühl, IBAN: DE BIC: BYLADEM1DKB Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

2 Herzlich Vergelt s Gott! Die neue Lautsprecheranlage Ein Zwischenstand Nach dem Einbau der neuen Lautsprecheranlage mit ihrer Bewährungsprobe und der Gewöhnung, der Auswertung der Rückmeldungen und eigenen Erfahrungen stehen Anfang Februar einige kleinere Nachjustierungen durch die Firma Steffens zur Optimierung an. Die Finanzierung kommt voran, über sind bereits zusammengekommen. Den Grundstock bilden der Beitrag des PGR und die großzügige Unterstützung durch unsere KAB aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes, aber auch viele andere haben dazu beigetragen. Jetzt geht es um die zweite Hälfte. Ideen und Aktionen für die Finanzierung sind erbeten, Spenden weiterhin erwünscht. Vergelt s Gott allen, die sich schon eingesetzt haben und die es weiterhin tun! Mit der Bibel durch die Fastenzeit Vier ökumenische Bibelabende An vier Dienstagen in der Fastenzeit wird als geistliche Begleitung der Vorbereitung auf Ostern ein ökumenisches Bibelgespräch angeboten. Es soll vor allem ein Austausch und Gespräch über den jeweiligen Bibeltext sein, eingebettet in eine Einführung und einen Ausklang mit Lied(ern) und Gebet(en). > Die Termine sind: Dienstag 3., 10., 17., 24. März, 20 Uhr. > Die Orte sind: März im katholischen Pfarrzentrum, März im evangelischen Gemeindehaus. Werktagsgottesdienste Gottesdienst feiern am Werktag Der PGR hat sich auf seiner jüngsten Sitzung auch mit den Werktagsgottesdiensten befasst. Auch weiterhin werden die Abendmessen in St. Georg am Dienstag und Donnerstag in der Ruh gefeiert. Überlegungen sind im Gange, sowohl im Spital wie im Stephanus-Heim vom monatlichen auf einen vierzehntägigen Rhythmus überzugehen und das Monatsrequiem, wegen der berufstätigen Angehörigen, auf eine Abendmesse zu verlegen. Zwischen Ostern und Advent soll die Kapuzinerkirche auch heuer regelmäßig genutzt werden. Geben Sie dem PGR gerne Rückmeldungen zu diesen Ideen oder machen Sie andere Vorschläge, auch, aber nicht nur zu den Gottesdiensten am Dienstag- und Donnerstag-Abend. Ökumenische Sommerfreizeit 2015 Vom 10. bis 14. August 2015 findet die ökumenische Sommerfreizeit der Kolpingjugend und der Evangelischen Jugend in Veitsweiler statt. Dich erwarten fünf Tage Abenteuer mit Singen und Spielen, Lagerfeuer, kreativen Angeboten, Geländespiel und anderen Wettbewerben. Preis: 85,00 (zwei Kinder 150,00) für Unterkunft, Verpflegung, Betreuung, Spiel- & Bastelmaterial (ohne Anreise). Leitung: Diakonin Evelyn Walter & Team Anmeldung: Evang. Jugend im Dekanat Dinkelsbühl, Jugendbüro am Weinmarkt 9, Dinkelsbühl Statistik für das Jahr Gläubige zählen zur Pfarrei St. Georg (Dinkelsbühl: 3192 Gläubige, Schopfloch: 445 Gläubige) 21 Taufen wurden gefeiert in St. Georg und 7 Taufen auswärts, 20 Kinder empfingen zum ersten Mal die Sakramente der Versöhnung und der Eucharistie, 49 Gläubigen wurde das Sakrament der Firmung gespendet, 11 Brautpaare gaben einander das Ja-Wort in St. Georg, St. Ulrich und der Kapuzinerkirche, 2 Brautpaare mit Dispens von der katholischen Formpflicht, 1 Wiederaufnahme, 41 Verstorbene wurden in Dinkelsbühl und Schopfloch beerdigt und 3 Verstorbene auswärts, 32 Kirchenaustritte waren zu verzeichnen, 338 Gläubige feierten am 15./ die Sonntagsgottesdienste in Dinkelsbühl und Schopfloch mit, am 08./ waren es 333 Gläubige. Montag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Sonntag: Katholische Öffentliche Bücherei St. Georg Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. 15:00 17:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr Jorge Luis Borges ( )

3 Weltgebetstag von den Bahamas Begreift ihr meine Liebe? Frauen aller Konfessionen laden ein Am Freitag, 6. März 2015, feiern wir um Uhr im Pfarrzentrum St. Georg den ökumenischen Weltgebetstag, den dieses Mal christliche Frauen von den Bahamas vorbereitet haben. In der Liturgie für den Weltgebetstag spielt die Fußwaschung eine zentrale Rolle. In dieser Symbolhandlung erleben einige Frauen stellvertretend für viele, wie sich Lebenssituation und gesellschaftliche Verhältnisse durch gemeinsames Engagement zum Besseren verändern können. Der Gottesdienst wird musikalisch von einem ökumenischen Projektchor (Kirchenchor der Kirchengemeinde St. Paul und der Pfarrei St. Georg) gestaltet. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein übernimmt der Katholische Frauenbund wieder die Bewirtung. Es besteht auch die Möglichkeit zum Kauf von Produkten aus dem Weltladen. In Weidelbach wird der ökumenische Weltgebetstag am Freitag, 6. März 2015, um Uhr in der evangelischen St.-Ulrichs-Kirche gefeiert. Im Stephanusheim ist der Gottesdienst zum Weltgebetstag am Samstag, 7. März, bereits um Uhr (!). Monika Gröner Frauenfrühstück Samstag, 7. März 2015 um 9 Uhr im großen Schrannensaal, Dinkelsbühl. Alles wär nur halb so schwer, wenn nur der Andere anders wär! Das Leben könnte so einfach sein, wenn ja, wenn wir nicht von schrägen Vögeln umgeben wären, die so ganz anders sind als wir selbst. Oder sind wir am Ende auch selber einer? Untermalt mit Bildern und Musik spricht die Referentin darüber, wie wir von der Selbstannahme zur Annahme des Anderen kommen können. Frau Siegrid Jarsetz, Jahrgang 1954, leitet als Therapeutische Seelsorgerin eine Beratungsstelle für Lebens-, Glaubens- und Konfliktberatung in Auhausen bei Wassertrüdingen. Daneben bietet sie gemeinsam mit ihrem Mann Gruppenreisen in die Länder der Bibel an (Kreativ Reisen GmbH). Kostenbeitrag für das Frühstück: 8,- bei Voranmeldung bis 4. März 10,- an der Tageskasse. Voranmeldung unter 09851/2036 oder frauenfruehstueckdinkelsbuehl@web.de oder Abgabe der Anmeldekarten im evangelischen Pfarramt, Dr.-Martin-Luther-Str. 4. SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Kollekten für die Kirchenheizung 10:00 Eucharistiefeier (für Edith Schreiber; Maria und Xaver Eisenbart und Maria Mack; Franz Kettenstock, Eltern und Schwester) 18:00 Familiengottesdienst als Vorabendmesse zum Fest Darstellung des Herrn/Mariä Lichtmess mit Kerzensegnung (für Fam. Spreiter und Koch) gestaltet mit den Erstkommunionkindern und dem Kinderchor Dienstag, :00 Eucharistiefeier mit Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige) Donnerstag, Hl. Agatha 16:00 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim (für Oskar Schnabl) Freitag, Hll. Paul Miki und Gefährten/Herz-Jesu-Freitag 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, :00 15:30 Beichtgelegenheit 17:30 Beichtgelegenheit in Schopfloch SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für Verstorbene der Fam. Faber und Seitz; Martha Gerbeth) 18:00 Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Scholastika 19:00 Eucharistiefeier (für Karl und Maria Hügele und Hedwig Richter) Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Hildegard und Friedrich Kundner) Donnerstag, :00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen)

4 Freitag, :00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) Samstag, Fest der Hll. Cyrill und Methodius 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 17:00 Ökumenischer Segensgottesdienst für Paare zum Valentinstag im Münster St. Georg 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) Neues aus unserer Kindertagesstätte St. Georg SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige; Anton Wörner und Eltern und Olga Miller; Emil und Franziska Schellmann; Fam. Kiefner, Meyerle und Rössler) mitgestaltet von Kindern der Kath. Kindertagesstätte St. Georg Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital (für Familien Mack, Cichon und Baumgärtner) Mittwoch, Aschermittwoch/Beginn der österlichen Bußzeit 19:00 Eucharistiefeier mit Aschenauflegung Donnerstag, :00 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, :00 Eucharistiefeier (für Brigitte Grzesk) Samstag, Hl. Petrus Damiani SONNTAG, Fastensonntag 10:00 Wortgottesfeier Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Schwester Martiniana und Eltern Klaus) Freitag, :00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen Naturpädagogik mit Frau Gauß Vergangene Woche kam Frau Gauß, Naturpädagogin, vom Bund Naturschutz in den katholischen Kindergarten St. Georg, um mit den Kindern das Projekt Klassenzimmer Natur durchzuführen. Die Exkursion führte uns in den Arche Noah Garten. Die Kinder erfuhren von einheimischen Tieren, verschiedenen Vögeln und Pflanzen und welche Strategien diese anwenden, um im Winter überleben zu können. Das Bild oben zeigt die Nachahmung der Vögel, die sich eng zusammen kuscheln um sich zu wärmen. Frau Gauß konnte mit technischen Hilfsmitteln viele Vogelstimmen imitieren und zu unserer Überraschung antworteten uns die echten Vögel. Wir erlebten mit allen Sinnen, wie das Eichhörnchen nach seinem Futter sucht. Zuerst mussten wir einer Duftspur folgen, als der Vorrat gefunden war, konnte jedes Kind eine Rosine probieren. Durch Bewegungsspiele konnten wir uns immer wieder aufwärmen und hatten viel Spaß. Für alle war es ein lehrreicher, interessanter Vormittag, bei dem Spaß und Spiel nicht zu kurz kamen.

5 Voranzeige Durchhänger oder Depression der kleine, große Unterschied! Immer wieder erfahren wir, dass in unserer engeren oder weiteren Umgebung Menschen an Depression erkrankt sind. Obwohl dieses Thema langsam aus der Tabuzone heraus kommt, da es Jede und Jeden treffen kann, ist es schwierig mit depressiven Menschen und ihrem Verhalten umzugehen. Auch die Erkrankten können ihre Situation oft nicht richtig einschätzen. Psychotherapeutin Gisela Langenstraß wird sich dieser Thematik annehmen. Durchhänger oder Depression der kleine, große Unterschied ist der Titel der Veranstaltung, welche am Montag, 9. März, 14:30 Uhr, im Pfarrzentrum stattfindet. Zu diesem wichtigen Thema ist die ganze Pfarrgemeinde herzlich eingeladen. KAB-Ausflug Der diesjährige KAB-Ausflug führt vom Mai ins Allgäu und Kleinwalsertal. Nähere Informationen gibt es im Schaukasten am Marktportal. Nachfragen und Anmeldungen bei Heinz Bahle (Tel. 1531). Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Neuwahlen in der Kolpingsfamilie Am fanden Neuwahlen der Vorstandschaft in der Kolpingsfamilie mit folgendem Ergebnis statt: Vorsitzendenteam: Sabine Binder Marco Piludu Präses: Pfr. Martin Maurer Kassier: Stefan Nagl Schriftführerin: Gitta Hornung-Wagner Beisitzer: Gertrud Heckel, Gertrud Klaus, Bettina Staufinger Jugendvertreter: Anna-Maria Launer, Anne Peter Lukas May-Maag und Heiko Zimmermann standen für ein Amt nicht mehr zur Verfügung. Herzlichen Dank den Ausscheidenden für ihr Engagement und den Neuen für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit! Samstag, :00 15:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Verst. Eltern und Großeltern Josef und Agnes Mlakar und Else Grimm mit ihren Verwandten) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle SONNTAG, Fastensonntag Kollekten für die Caritas 9:00 Eucharistiefeier (für Leonhard Baumann) 10:30 Familiengottesdienst (Verstorbene der Fam. Hammer; Maximilian Neumeier; Josef Wittmann und Franz und Viktoria Wittmann) Dienstag, :00 Eucharistiefeier Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Rosa und Elisabeth Ilg) Donnerstag, :00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) Freitag, :00 Heilige Messe 14:00 18:00 Krankenkommunion 19:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Pfarrzentrum 19:30 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in Weidelbach, evangelische St.-Ulrichs-Kirche Samstag, Hl. Perpetua und hl. Felizitas 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 15:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Stephanus-Altenheim 17:30 Beichtgelegenheit in Schopfloch SONNTAG, Fastensonntag 9:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier (für Fam. Spreiter und Koch) parallel Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum 19:30 Konzert der Berufsfachschule für Musik

6 Ehrenmedaille der Stadt Dinkelsbühl für Frau Renate Fischbach Die Stadt Dinkelsbühl ehrt regelmäßig Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer, vorbildhafter und nachahmenswerter Weise ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Bei der Ehrung am 17. Dezember 2014 wurde auch Frau Renate Fischbach mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Pfarrgemeinde und Kirchenstiftung St. Georg gratulieren Frau Fischbach herzlich dazu und danken ihr für ihr weitgespanntes und großes Engagement in der Pfarrei, genannt seien nur ihre Tätigkeit in der Kirchenverwaltung mit dem Schwerpunkt Kindertagesstätte und der Turmdienst! Auch auf diese vielfältige, zeitintensive und langjährige ehrenamtliche kirchliche Tätigkeit wurde bei der Laudatio durch den Oberbürgermeister hingewiesen. Wir freuen uns für Frau Fischbach und mit ihr über diese Würdigung auch des kirchlichen Ehrenamtes seitens der Stadt Dinkelsbühl! Sternsingeraktion 2015 Herzlichen Dank allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die bei der Durchführung der Sternsingeraktion mit sehr großem Engagement mitgewirkt haben. Vielen Dank an Martin Peter und Brigitte Miller, die die Sternsinger an zwei Tagen bekocht haben, an Bernd Forster, der 5 neue Sterne hergestellt hat, und an die zahlreichen Eltern, die die Sternsinger gefahren, begleitet und versorgt haben. Durch den großen Einsatz aller Beteiligten können auch dieses Jahr wieder sehr viele Kinder und Jugendliche mit der großartigen Summe von ,00 in Not unterstützt werden, darunter im Besonderen die Kinder und Jugendlichen unseres Partnerprojekts in Südafrika. Erstkommunion 2015 Der Elternabend am Mittwoch, , um Uhr im großen Saal des Pfarrzentrums hat die Bedeutung des Sakraments der Beichte zum Thema. In der Fastenzeit findet dann auch die Erstbeichte der Kinder statt. Monika Gröner Bitte beachten Sie, dass das kath. Pfarrbüro am Faschings-Dienstag, , nicht geöffnet ist. Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Dekorieren bzw. Aufräumen Pfarrfasching Damit es in der TSV-Turnhalle gemütlich wird und die entsprechende Faschingsstimmung aufkommt, wollen wir am Freitag, ab 14:30 Uhr die Halle entsprechend dekorieren. Am Sonntag, wollen wir dann ab 10:00 Uhr wieder alles aufräumen. Und weil die Arbeit mehr Spaß macht, wenn man nicht alleine und nicht zu lange schaffen muss, wäre es schön, wenn möglichst viele Helfer in die TSV-Turnhalle kommen und mithelfen könnten - gerne auch zeitweise. Das Pfarrfasching Vorbereitungsteam Treffen des Cursillo-Kreises Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am Montag, und , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Schopfloch statt. Lasst uns feiern und fröhlich sein! Am Montag, 9. Februar, findet ein Faschingsnachmittag im Pfarrzentrum St. Georg statt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr unter dem Motto: Lasst uns feiern und fröhlich sein. Alle, die lieber nachmittags als abends fortgehen, sind dazu herzlich eingeladen. Weiberfasching Der Kath. Frauenbund lädt alle Frauen am Donnerstag, , zum traditionellen Weiberfasching ein. Beginn des närrischen Treibens ist um 19:00 Uhr im Hotel Goldene Rose. Wir freuen uns auf einen vergnügten Abend mit vielen gut gelaunten Frauen. Es lädt ein der Kath. Frauenbund Faschingsfeier am Rosenmontag Wie in jedem Jahre lädt die KAB am Rosenmontag, 16. Februar, Närrinnen und Narren ab 19:00 Uhr ins Pfarrzentrum ein. Für Musik, Unterhaltung, Essen und Trinken ist gesorgt. Gute Laune ist mitzubringen, lässt sich im Lauf des Abends aber sicher noch steigern. Vorbereitung für den Weltgebetstag der Frauen Am Dienstag, , findet die Einführung in den Weltgebetstag statt. Beginn der ökumenischen Veranstaltung ist um 19:45 Uhr im Münster St. Georg. Die Liturgie für den Gottesdienst haben Frauen aus dem Inselstaat Bahamas zusammengestellt. Es lädt ein der Kath. Frauenbund

7

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/12 22.01. 26.02.2012 Liebe Gemeinde, alljährlich zu Beginn der Fastenzeit wird das aktuelle MISEREOR-Hungertuch in einer

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sternsingeraktion 2019

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sternsingeraktion 2019 Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat 25.12.2018 Anliegen von Ehe und Familie 30.12.2018 Afrika-Mission 06.01.2019 Sternsingeraktion 2019 4.105,52 445,24 333,84 13.194,46 Vergelt s Gott allen

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat 25.12.2017 3.731,07 Anliegen von Ehe und Familie 31.12.2017 247,78 Missionswerk der Kinder 692,76 Sternsingeraktion 2018 12.406,00 Vergelt s Gott allen

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Die Kollekte brachte folgendes Ergebnis: Afrika-Mission am 06.01.2017 254,68 Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 22.01.2017 337,84 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ein herzliches Vergelt s Gott Tief bewegt und voll Dankbarkeit blicke ich zurück auf den 2. Adventssonntag, an dem ich mit meiner Frau in unserer Pfarrgemeinde mein silbernes Weihejubiläum und meinen runden

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/13 17.02. 24.03.2013 HUNGERTUCH FASTENTUCH Zwei Tücher finden sich in der Österlichen Bußzeit dieses Jahres in der Georgs-Kirche:

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 25.01.2015 264,98 Freud und Leid aus unserer Pfarrgemeinde seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für Renovabis am 04.06.2017 403,55 Kollekte für den Heiligen Vater am 02.07.2017 311,44 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Renovabis am 08.06.2014 416,19 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Heiligen Vater am 05.07.2015 194,98 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/18 04.03. 08.04.2018 SONNTAG, 04.03.2018 3. Fastensonntag (für August und Klara Schmidt) 10:30 Jugendgottesdienst (für Eltern

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Turmöffnung Wie in jedem Jahr ist auch heuer der Turm während der großen Ferien täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen möchte, d. h. Turmdienst übernehmen kann,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/14 15.06. 13.07.2014 In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem. Gott Geist in allem.

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 26.07.2015 265,56 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Das Büchereiteam An folgenden Tagen bleibt die Bücherei geschlossen: 24. - 31. Dezember

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 23.02.2019 bis 17.03.2019 Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst! (Gen 3,19) Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen 03. Februar 2019 03. März 2019 Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März 2019 10:15 Uhr St. Martin Premberg Bild: Peter Weidemann in Pfarrbriefservice.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Sonntag, 28.04.2013 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Pfr. Alois Kranzfelder; Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Fam. Trikonenko, Fritz und Stroh mit Angehörigen) musikalisch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Diasporaopfertag am 19.11.2017 437,33 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/14 02.03. 06.04.2014 PFARRGEMEINDERATSWAHLEN 2014 Die Wahlen zum Pfarrgemeinderat für die Amtsperiode 2014-2018 sind abgeschlossen.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr