eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/"

Transkript

1 G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

2 PFARRGEMEINDERATSWAHLEN 2014 Die Wahlen zum Pfarrgemeinderat für die Amtsperiode sind abgeschlossen. Am 17. März wird der neugewählte PGR konstituiert. Zu danken ist den SucherInnen nach KandidatInnen, letzteren selbst besonders, den WählerInnen für ihr Votum und dem Wahlausschuß! Manches rund um die Wahl und ihre Vorbereitung gibt (mir) zu denken: - Einmal die mühsame KandidatInnen-Suche (wie schon vor gut einem Jahr bei der KV-Wahl) und das Erreichen gerade der Mindestzahl: sind sie Ausrufezeichen zum einen an die ganze Pfarrgemeinde z. B. Grenzen der Belastbarkeit und/oder Bereitschaft, zum anderen an mich? - Zum anderen die geringe Wahlbeteiligung: ist sie Signal der Pfarrgemeinde an PGR und Pfarrer Ausdruck der Bedeutung des PGRes und des Interesses an seiner Arbeit? Darüber ins Gespräch zu kommen, scheint mir lohnend: für auch andere Sichtweisen und Einschätzungen, für mögliche oder notwendige Konsequenzen, geht es doch um grundlegende Fragen des Weges der Pfarrgemeinde in die Zukunft. Martin Maurer, Pfr. Neues Gotteslob Die Neuausgabe des Gotteslobes ist da und eingeführt. Neben vertrautem Liedgut aus dem bisherigen GL findet sich vieles Bekanntes an neueren geistlichen Liedern und manches Neue. Alles soll zu seinem Recht kommen, Gewohntes und Neues. Schritt für Schritt werden deshalb neue Lieder geprobt und eingeführt. P.S.: Das neue Gotteslob ist auch im Buchhandel erhältlich. P.P.S.: Nicht mehr benötigte alte Gotteslobe können bis Ende März abgegeben werden. Die Aktion Hoffnung wird Anfang April eine Sammelaktion durchführen; der Erlös aus dem Altpapier kommt Projekten in der Einen Welt zugute. Im Münster St. Georg ist beim Aufgang zur Empore ein Sammelbehältnis aufgestellt.

3 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für verst. Eltern Martha und Felix Morawiec; Leonhard Baumann; in einem besonderen Anliegen) 16:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Aschermittwoch, Beginn der österlichen Bußzeit 19:00 Eucharistiefeier mit Aschenauflegung musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Donnerstag, :30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier (für Anton Wörner) Freitag, Hl. Perpetua und hl. Felizitas 8:30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für verstorbene Eltern Veronika und Johann Wieczorek und Valeska und Dominik Wieczorek und Angehörige) 14:00 18:00 Krankenkommunion 19:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in St. Paul 19:30 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im evangelischen Gemeindehaus in Schopfloch Samstag, :00 Rosenkranz in der Ruh 17:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Stephanus-Altenheim 18:00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) SONNTAG, Fastensonntag 10:00 Eucharistiefeier (für Eltern Fehr und Hilmar Brückner; Franz und Maria Wittmann) 16:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, Kein Gottesdienst Mittwoch, :30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für Rosa und Elisabeth Ilg und Maria Bach) Donnerstag, Kein Gottesdienst

4 Freitag, :30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier Samstag, :00 Taufe Amelie Kraf in Schopfloch 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 Andacht in der Fastenzeit in der Ruh 18:00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Fam. Hügele und Baumgärtner) SONNTAG, Fastensonntag Kollekten für die Caritas 9:00 Eucharistiefeier (für Rosa Baumann) 10:30 Familiengottesdienst (für Martha und Emil Feger) musikalisch gestaltet vom Kinderchor 16:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, :30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier (für Anton Wörner) Mittwoch, Hl. Josef, Bräutigam der seligen Jungfrau Maria 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag, :00 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim (Friedrich und Anna Kalb) 19:00 Ökumenischer Taizégottesdienst in St. Paul Freitag, :30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für Josef Hauber; Nikolaus Köstler und Josef Flechsler und Angehörige) Samstag, :00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 Herr gib uns lebendiges Wasser, Andacht zum 3. Fastensonntag in der Ruh 18:00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei)

5 SONNTAG, Fastensonntag 9:00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen B) 10:30 Familiengottesdienst (für Angehörige der Fam. Wolf, Müller und Saliger) gestaltet mit den Erstkommunionkindern 11:30 Taufe Sophia-Alissa Wittmann 16:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, Hochfest der Verkündigung des Herrn 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf; Fam. Wassermann, Nagl und Klaus) Mittwoch, :30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für Stefanie Hauber und Albrecht Wohlrab) Donnerstag, :30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier (für Anton Wörner) Monatsgottesdienst der KAB Freitag, :30 Rosenkranz 9:00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen Samstag, :30 Gottesdienst zur Diamantenen Hochzeit Hilde und Theo Fuchs in Schopfloch 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 Andacht in der Fastenzeit in der Ruh 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Verstorbene Agnes Mlakar mit Tochter Josefine Robič mit ihren Verwandten; Anni Neidlein) 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Fam. Fischbach und Angehörige) Bitte beachten Sie die Umstellung auf Sommerzeit! SONNTAG, Fastensonntag Lætáre 10:00 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) musikalisch gestaltet vom Kirchenchor parallel Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum 11:30 Taufe Lilly Allgeyer 17:00 Rosenkranz in der Ruh

6 Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, :30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für Daniel Pechan) Donnerstag, :30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier (für Fam. Sedalke und Fam. Dickmeis) Freitag, :30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für Erwin Feger) 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, :00 17:00 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz 17:30 Beichtgelegenheit in Schopfloch 18:00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) SONNTAG, Fastensonntag Kollekte für Misereor 10:00 Eucharistiefeier (für Rosa Ilg; Fam. Koch und Spreiter; Alfons und Christine Mühlich und Angelika Carlomagno) gestaltet von Kolping-Chor und Kolping-Jugend 17:00 Rosenkranz in der Ruh Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro vom (Faschingsferien) geschlossen und ab wieder geöffnet ist. NÄCHSTER GLAUBENSKURS (CURSILLO) wann: 13. bis 16. März 2014 wo: Tagungszentrum Kloster Bonlanden Faustin-Mennel-Straße Berkheim Anmeldung: Pfarrer Franz Metzger Telefon: 09081/ Schäufelinstraße 1a Nördlingen Leitung: Pfarrer Franz Metzger (mit Team) Kosten: 150,00 (Vollpension/Einzelzimmer)

7 Verkauf des Klosters der Armen Schulschwestern Mit dem Weggang der Armen Schulschwestern im vergangenen Jahr war der Verkauf des Klosters durch den Orden verbunden. Nachdem sich die ursprüngliche Idee des Kaufs durch eine Stiftung im Herbst zerschlagen hatte, ist die Stadt Dinkelsbühl eingesprungen und in den Besitz des Klosters gelangt. Die schwierige faktische Grenzziehung zwischen Kloster und Kapuzinerkirche weiterhin, wie von kirchlicher Seite immer gewollt, im Besitz der katholischen Kirchenstiftung St. Georg mit der diffizilen Regelung der notwendigen Dienstbarkeiten und Nutzungsrechte zugunsten des Besitzers und Nutzers der Kirche verzögerte den Besitzwechsel bis ins neue Jahr. Die Kirchenstiftung St. Georg ist insbesondere dem Orden der Armen Schulschwestern, aber auch der Stadt Dinkelsbühl für alles geduldige Entgegenkommen sehr dankbar. Der Stadt gelten gute Wünsche für das Finden einer angemessenen Nutzung der bisher klösterlichen Räumlichkeiten, die Kirchenstiftung freut sich auf gute Nachbarschaft und Pfarrgemeinde wie gesamte Bevölkerung auf den schönen Klostergarten! Neues Leitungsteam bei den Minis Bei den Wahlen am 21. Februar wurden Anne und Sophia Peter, Hanna Schweitzer und Florian Staufinger als neues Leitungsteam bestimmt. Sie lösen Sophie Müller, Joshua Springer, Tabea Uhl und Simon Wagner ab. Dem bisherigen Team sei herzlich gedankt für allen Einsatz, dem neuen für seine Bereitschaft zur Übernahme der Verantwortung! Allen Minis Dank für ihren Dienst und den Eltern ein herzliches Vergelt s Gott für alle Unterstützung! Martin Maurer, Pfr. Ministranten Geplante Termine sind: Stammtisch Minigodiplanung / Freizeitparkplanung Stammtisch Kegeln / Bowlen

8 Erstkommunion 2014 Der Elternabend am Dienstag, , um 20:00 Uhr im großen Saal des Pfarrzentrums hat die Bedeutung des Sakraments der Beichte zum Thema. In der Fastenzeit findet dann auch die Erstbeichte der Kinder statt. Beim Familiengottesdienst am 23. März um 10:30 Uhr wirken die Kommunionkinder mit. Monika Gröner Vorbereitung auf die Firmung 2014 Die Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten, treffen sich wieder am Freitag, 14. März von 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr bzw. von 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr. Bei dem Treffen geht es um den Aspekt der Diakonie in der Kirche. Monika Gröner Taizéfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene (15 29 Jahre) Auch dieses Jahr wird es wieder eine ökumenische Fahrt zur Jugendbegegnung in Taizé geben. Taizé ist ein kleines Dorf in Frankreich. Dorthin laden wir, die ev. Dekanatsjugend und die Pfarrei St. Georg, ein zu einer Begegnung mit Gott und der Welt. Die Jugendtreffen sind international und bieten viel Möglichkeit zu Gespräch und Spiel, gemeinsamem Arbeiten, Singen und Beten. Die Fahrt findet dieses Mal in den Sommerferien statt, und zwar vom August Die Kosten betragen 50 Euro für Verpflegung und Programm sowie zuzüglich ca. 120 bis 150 Euro Fahrtkosten (je nach Teilnehmerzahl). Als Unterkunft wird ein Zelt benötigt bzw. stehen Großzelte vor Ort zur Verfügung. Für nähere Informationen bitte nachfragen unter der Tel.-Nr /2245 bzw. -Adresse Monika Gröner Kirchenmusiker Alexander Nitschke auf Tournee in den USA Herr Nitschke wurde eingeladen, in den USA das Musical Secret Garden einzustudieren und aufzuführen. Dazu hält er sich in den Monaten April und Mai in McMinnville/Oregon auf. Wir wünschen ihm gutes Gelingen und ebenso gute Heimkehr! Seinen VertreterInnen an den heimischen Orgeln und in anderen Aufgaben sei jetzt schon herzlich gedankt!

9

10

11 Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Rosenmontagsball Am Montag, 3. März, lädt die KAB um 19:00 Uhr ins Pfarrheim ein zum Rosenmontagsball. Für Essen und Trinken und lustige Unterhaltung ist gesorgt. Kostüme, gute Laune und Ideen für witzige Einlagen sind erwünscht. Weltgebetstag aus Ägypten Wasserströme in der Wüste Frauen aller Konfessionen laden ein Am Freitag, 7. März 2014, feiern wir um 19:00 Uhr in der Paulskirche den ökumenischen Weltgebetstag mit Gebetstexten aus Ägypten. Der Gottesdienst wird musikalisch vom Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde gestaltet. Im Anschluss lädt der Bastelkreis wieder herzlich ein in den großen Saal des evangelischen Gemeindehauses zu einem gemütlichen Beisammensein mit einem landestypischen Imbiss. Es besteht auch die Möglichkeit zum Kauf von Produkten aus dem Eine Weltladen. In Schopfloch wird der ökumenische Weltgebetstag am Freitag, 7. März 2014, um 19:30 Uhr in der evangelischen St.-Martinskirche gefeiert. Im Stephanusheim ist der Gottesdienst zum Weltgebetstag am Samstag, 8. März, um 17:00 Uhr. Monika Gröner Im Land der Dichtung und der Träume Der Feuchtwanger Dichter Wilhelm Kaiser liest am Montag, 10. März, aus den Werken seines Lieblingsdichters Alain Fournier. Der Nachmittag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Seniorengemeinschaft und des katholischen und evangelischen Frauenbundes unter dem Motto Im Land der Dichtung und der Träume. Beginn ist um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg. Über Gäste würden wir uns freuen. Osterkerzen verzieren Am Dienstag, , um 14:00 Uhr treffen wir uns im Pfarrzentrum, kleiner Saal, zum Osterkerzen verzieren. Wer Freude an dieser Arbeit hat, ist herzlich ins Pfarrzentrum eingeladen. Es lädt ein der KDFB

12 Podiumsgespräch Armut in einem reichen Land Herzliche Einladung zum Podiumsgespräch am Dienstag, , 19:30 Uhr, in der Gaststätte "Wilder Mann" mit Josef Göppel (CSU), Carsten Träger (SPD), Hans Beer (IG Bau) und Erwin Helmer (Betriebsseelsorge) zum Thema: Armut in einem reichen Land. Bitte vergleichen Sie anliegenden Flyer! Veranstalter: KAB und PGR Bildungstag in Leitershofen Am Mittwoch, 26. März, findet der religiöse Bildungstag des Frauenbundbezirks Donau-Ries in Leitershofen statt. Referent des Tages ist Kolping- Präses Alois Zeller aus Augsburg. Er spricht über das Thema Melodien des Lebens mit den Psalmen mein Leben vor Gott besprechen. Abfahrt ist im 6:00 Uhr in Dürrwangen, mit Zusteigemöglichkeiten Bechhofener Straße, Altrathausplatz, Stadtmühle und Alte Molkerei. Gäste sind willkommen. Anmeldungen nehmen Helga Engelhardt, Tel.: 9495 und Elisabeth Liesch, Tel. : 2343, entgegen. Erste-Hilfe-Training Falls Ihr Erste-Hilfe-Kurs schon Jahre zurück liegt, haben Sie am Samstag, , von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. Im Pfarrzentrum bietet die Kolpingsfamilie einen Auffrischungskurs mit praktischer Übungsmöglichkeit in der Ersten Hilfe an. Nähere Infos für alle Interessierten und Anmeldung bis Mittwoch, , bei Gitta Hornung-Wagner, Tel Ökumenischer Bibelkreis und Treffen des Cursillo-Kreises An den Montagen, , und , finden wieder ökumenische Bibelabende Bibel teilen von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr im evang. Pfarrheim (neben der Kirche) in Schopfloch statt. Bitte bringen Sie eine eigene Bibel mit. Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am Montag, , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt.

13 Kerzenverkauf Der Osterkerzenverkauf findet in diesem Jahr im Münster St. Georg am Sonntag, , bzw. in Schopfloch am Samstag, , vor und nach den Gottesdiensten statt. Die Osterkerzen werden zu einem Preis von 3,50 verkauft. Mitgliederversammlung KDFB Die Vorstandschaft des Kath. Frauenbundes lädt alle Mitglieder am Dienstag, um 19:45 Uhr zu ihrer Mitgliederversammlung ins Pfarrzentrum, kleiner Saal, ein. Neben dem Kassenbericht und einem Rückblick auf das vergangene Jahr werden auch kommende Veranstaltungen besprochen. Vorher besuchen wir gemeinsam um 19:00 Uhr den Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen des KDFB. Fastensuppe Wie schon in den letzten Jahren lädt auch heuer wieder die Kolpingsfamilie Dinkelsbühl die ganze Pfarrei zur Fastensuppe ein. Am Sonntag, , gibt es nach dem vom Kolpingchor und der Kolpingjugend gestalteten 10-Uhr-Gottesdienst im großen Saal des Pfarrzentrums eine große Auswahl an verschiedensten leckeren Suppen, wie z.b. Ofensuppe, Gulaschsuppe, Kartoffelsuppe und viele mehr. Der gesamte Erlös kommt auch wieder einem guten Zweck zugute. Wir, die Krabbelgruppe, bedanken uns sehr herzlich beim Frauenbund für die großzügige Spende. Davon konnten wir einige Spielsachen für die Kleinen anschaffen. Wir freuen uns sehr darüber! Nochmals herzlichen Dank! Interesse an der Krabbelgruppe? Bitte melden bei: Tina Broß Tel.: ( ) oder

14 Spenden der KAB Der Glühweinausschank beim Weihnachtsmarkt 2013 hat wieder einen guten Ertrag eingebracht, so dass sich der KAB-Vorstand entschloss, diesen Betrag noch ein wenig aufzustocken und gleich die Spenden für dieses Jahr zu verteilen. Bedacht wurden dabei: Kinderzeche (für Kleider für Lorekinder) 1.000,00 Lebenshilfe 1.000,00 Trauerbegleitung (Verwaiste Eltern) 1.000,00 Förderverein Grundschule 500,00 Förderverein Mittelschule 500,00 Förderverein Förderzentrum 500,00 Schulsanitätsdienst Gymnasium 500,00 Hilfswerk Havila Hope e.v ,00 Kinderbetreuung Flohkiste 1.000,00 Konrad Biesalki-Schule Wört 1.000,00 Bücherei 500,00 Pfarrei (Heizung...und wo nötig) 5.000,00 Allen einen herzlichen Dank, die durch ihren Einsatz beim Weihnachtsmarkt diese Spenden ermöglicht haben. Wir hoffen, dass damit viel Gutes getan werden kann. Eine Information der evangelischen Gemeinde! Freitag, 25. April 2014, Uhr Johannes der Täufer Dinkelsbühl - St.Pauls-Kirche Musical mit dem Adonia-Teens-Chor 70 motivierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical Johannes der Täufer erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Für die Unterbringung der Jugendlichen im Alter von Jahren suchen wir für die Nacht vom private Unterkunftsmöglichkeiten, möglichst in Dinkelsbühl. Rückfragen an Dr. Matthias Lammel: T: M: lammos@t-online.de

15 Katholische Öffentliche Bücherei St. Georg Neue Kinderbücher! Neue Kinderbücher! Neue Kinderbücher! Wir haben uns sehr gefreut, dass uns die KAB auch in diesem Jahr mit einer Spende von 500,00 unterstützt hat. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken. Mit dem Geld konnten wir wieder viele neue Bücher einkaufen. Besonders freuen können sich unsere jungen Leser. Neben Büchern für die Erstleser gibt es auch einige neue Bücher aus der beliebten Baumhaus Reihe. Neue Kinderbücher! Neue Kinderbücher! Neue Kinderbücher! Montag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Sonntag: 15:00 17:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr Viel Spaß beim Lesen wünscht das Büchereiteam

16 FRAUENFRÜHSTÜCK am Samstag, 29. März 2014 um 9:00 Uhr im Großen Schrannensaal, Dinkelsbühl. Gelassenheit Ruhe, die von innen kommt Es ist kein Kunststück, gelassen zu sein, wenn alles harmonisch und nach Wunsch läuft. Doch was ist, wenn wir unter Druck stehen, wenn wir mit Sorgen, Problemen und Enttäuschungen fertig werden müssen? Wie können wir es schaffen, gelassen zu werden und auch in bewegten Zeiten zu einer Ruhe zu finden, die uns getrost und mutig nach vorne blicken lässt? Frau Dr. Beate M. Weingardt hat Psychologie und evang. Theologie studiert. Sie ist als selbständige Referentin in der Erwachsenenbildung tätig, als Psychologische Beraterin und als Autorin verschiedener Bücher. Kostenbeitrag für das Frühstück: 8,00 bei Voranmeldung bis 26. März, 10,00 an der Tageskasse Das Dinkelsbühler Frauenfrühstück ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Frauenbund der ev. Kirchengemeinde, der Liebenzeller Gemeinschaft, der Freien evangelischen Gemeinde und der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg. Neues aus der Katholischen Kindertagesstätte St. Georg Hallo, mein Name ist Karina Maier ich bin 24 Jahre jung und wohne in Fichtenau. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und arbeite bereits seit 2 Jahren in meinem Beruf. Zuvor war ich im Kath. Kindergarten in Crailsheim beschäftigt. Seit Februar 2014 arbeite ich in der Kath. Kindertagesstätte St. Georg in Dinkelsbühl. Ich freu mich auf eine tolle Zeit mit den Kindern und auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Freundliche Grüße Karina Maier

17 Wir statt ich und du. Aufruf zu Caritas-Frühjahrssammlung bis 23. März 2014 Macht es noch Sinn für die Caritas zu sammeln und für ihre Arbeit um Spenden zu bitten? Haben wir als katholische Kirche ohnehin nicht genug Geld? Erhalten wir denn nicht Geld vom Bezirk, den Kommunen und Pflegekassen? Wir alle kennen diese Fragen zur Genüge und nicht zum ersten Mal. Was sollen wir antworten? Ja, wir sind als Kirche nicht arm, aber gerade deshalb sind wir in der Lage, wie keine andere Kirche in der Welt, Menschen bei uns und in der ganzen Welt zu helfen. Ja, wir erhalten als Caritas Geld von der öffentlichen Hand für Dienstleistungen und Hilfen, die wir im Auftrag der öffentlichen Hand ausüben wie übrigens jeder andere Wohlfahrtsverband auch. Aber dieses Geld reicht nicht aus, denn wir müssen durchschnittlich zehn bis 15 Prozent zuschießen. Für unseren kirchlichen Grunddienst der Allgemeinen Sozialberatung erhalten wir übrigens von keiner Seite der öffentlichen Hand irgendeine Unterstützung. Dieser Dienst wird nur aus kirchlichen Mitteln und Spenden finanziert. Müssen wir sammeln? Die Antwort können Sie sich selbst geben: Haben Sie in Ihrer Pfarrei genügend Geld, armen, alten und kranken Menschen, Familien schnell und direkt aus einer sozialen Notsituation zu helfen? Ich meine, keine unserer Pfarreien hat dieses Geld. Auch wir als Caritasverband haben kein übriges Geld, das wir horten könnten. Wir sind und bleiben deshalb aufeinander angewiesen, von Christ zu Christ, von Mensch zu Mensch. Deshalb heißt auch unser Motto für die Caritas-Sammlungsaktionen im Jahr 2014: WIR statt ich und du. Mit freundlichen Grüßen Pfarrer Dr. Andreas Magg Diözesan-Caritasdirektor Augsburg

18 Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am ,99 Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Regina Dinges, Renate Knefel, Martha Gerbeth, Anna Neidlein, Josef Chalupetzky Dieser Ausgabe des Georgsboten liegt bei: eine Kinderseite, eine Spendentüte MISEREOR Flyer Podiumsgespräch Armut in einem reichen Land. Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis im Pfarrbüro zu melden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) , Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin:

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/13 17.02. 24.03.2013 HUNGERTUCH FASTENTUCH Zwei Tücher finden sich in der Österlichen Bußzeit dieses Jahres in der Georgs-Kirche:

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Die Kollekte brachte folgendes Ergebnis: Afrika-Mission am 06.01.2017 254,68 Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 22.01.2017 337,84 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 25.01.2015 264,98 Freud und Leid aus unserer Pfarrgemeinde seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen:

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/18 04.03. 08.04.2018 SONNTAG, 04.03.2018 3. Fastensonntag (für August und Klara Schmidt) 10:30 Jugendgottesdienst (für Eltern

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ein herzliches Vergelt s Gott Tief bewegt und voll Dankbarkeit blicke ich zurück auf den 2. Adventssonntag, an dem ich mit meiner Frau in unserer Pfarrgemeinde mein silbernes Weihejubiläum und meinen runden

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/14 15.06. 13.07.2014 In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem. Gott Geist in allem.

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Turmöffnung Wie in jedem Jahr ist auch heuer der Turm während der großen Ferien täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen möchte, d. h. Turmdienst übernehmen kann,

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Missionswerk der Kinder

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Missionswerk der Kinder Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sonderkollekte Mittlerer Osten 12.10.2014 Adveniat 25.12.2014 Missionswerk der Kinder Familienbund der dt. Katholiken 28.12.2014 Sternsingeraktion 2015 Afrika-Mission

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Sonntag, 28.04.2013 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Pfr. Alois Kranzfelder; Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Fam. Trikonenko, Fritz und Stroh mit Angehörigen) musikalisch

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für Renovabis am 04.06.2017 403,55 Kollekte für den Heiligen Vater am 02.07.2017 311,44 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 26.07.2015 265,56 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat 25.12.2017 3.731,07 Anliegen von Ehe und Familie 31.12.2017 247,78 Missionswerk der Kinder 692,76 Sternsingeraktion 2018 12.406,00 Vergelt s Gott allen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/12 22.01. 26.02.2012 Liebe Gemeinde, alljährlich zu Beginn der Fastenzeit wird das aktuelle MISEREOR-Hungertuch in einer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Diasporaopfertag am 19.11.2017 437,33 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

4. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 31. Jan. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Weihern Gottesd.(weiß) Minis: Gr.

4. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 31. Jan. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Weihern Gottesd.(weiß) Minis: Gr. Pfarrbrief: 29. Jan. bis Nr.2018/03 11. Febr. 2018 4. Woche im Jahreskreis Dienstag, 30. Jan. 4. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Welttag der Kommunikationsmittel am 10.09.2017 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! G eorgsbote 250,67 Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Der Herr ist mein Hirt

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Der Herr ist mein Hirt G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/11 31.07. 18.09.2011 Der Herr ist mein Hirt Menschheitstraum Immer und überall DU Uralter Menschheitstraum vom Beschütztsein

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/18 14.10. 18.11.2018 SONNTAG, 14.10.2018 28. Sonntag im Jahreskreis (für Georg Rohde, Olga Fincke mit Kindern und Enkeln;

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/13 08.09. 13.10.2013 Syrien eine Tragödie Der Bürgerkrieg in Syrien hat inzwischen mehr als 1,5 Millionen Menschen zu Flüchtlingen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen vom 28.03. bis 03.04.2011 28.3. Mo 8:00 Pfk: Hl.M. f. Paula Ohms 29.3. Di 18:30 Pfk: Hl.M. f. Sophie Fink u. Andrea Wiedemann, f. Erna Wolf 21:00 Lfk: Abendlob 30.3.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr