eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/"

Transkript

1 Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am ,56 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als sein Kind angenommen: Helena Romy Karl Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: André Oliver und Eva Maria Glatter, geb. Hübsch, Andreas und Simone Galke, geb. Ganzer, Björn Thomas und Vanessa Maria Handschuh, geb. Friedrich, Günter und Andrea Fuchs, geb. Mann Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Heinz und Helene Bräuer Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Eduard Gebele, Lieselotte Schiele, Johann Gass, Aloisia Brauner, Dr. Helmut Gebhard, Rosemarie Mösch, Ingrid Schultheis G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Spendenkonten: VR-Bank Dinkelsbühl, Sparkasse Dinkelsbühl, IBAN: DE IBAN: DE BIC: GENODEF1DKV BIC: BYLADEM1DKB Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis im Pfarrbüro zu melden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) , st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: Volker Würth, Kirchenmusiker: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de vworgel@t-online.de

2 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für Zenta und Maria Höll; August Kreß mit Familie und Fam. Gerbeth) in der Ruh Dienstag, Fest Mariä Geburt 19:00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) Mittwoch, :00 Eucharistiefeier Donnerstag, :30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim (für Andrea Otte) Freitag, :00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) Samstag, :00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel 9:30 Eucharistiefeier (für Alfons und Christine Mühlich und Angelika Carlomagno) in der Ruh Dienstag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens 8:15 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der Grund und Hauptschule in der evang. St.-Martins-Kirche Schopfloch 9:00 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der Grundschule, 1. Klasse 10:15 Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der Grundschule, Klassen :30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, Hl. Kornelius und hl. Cyprian 9:00 Eucharistiefeier (für Hildegard und Friedrich Kundner; Fam. Franz Huber) Pfarrausflug am 26. September Auf Entdeckungsreise an die Brenz ein interessanter Tag zwischen Sport und Kultur in Heidenheim. Nach einer zweijährigen Pause findet am 26. September wieder ein Pfarrausflug statt, für den wir natürlich wieder ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt haben. Wie in den vergangenen Jahren sollen Kultur, Erholung, Spiel und Spaß für jung und alt nicht zu kurz kommen. Am Vormittag werden wir die über weite Grenzen hin bekannte Charlottenhöhle besuchen, welche durch die neue LED-Beleuchtung eine ganz besondere Sicht auf das Höhleninnere bieten wird. Nach den Eindrücken in und um die Höhle herum treibt uns der Hunger in ein gemütliches Lokal, wo wir zu Mittag essen werden. Frisch gestärkt erfahren wir bei einem Blick hinter die Kulissen der neuen Voith Arena des Fußball Zweitligisten 1.FC Heidenheim, was samstagnachmittags Menschen aller Schichten verbindet Anschließend geht es auf die Pirsch im Wildpark Eichert auf dem Schlossberg. In großen Gehegen leben Damwild, Sikawild sowie Steinböcke, Mufflons und Wildschweine. Im neu geschaffenen Biotop ist das Zusammenleben von Enten, Gänsen, Hühnern und Fasanen zu bestaunen. Wann bietet sich sonst schon die Gelegenheit, dass einem die Steinböcke aus der Hand fressen? Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in einem wunderschönen Kirchlein wartet dann auf dem Weg zurück nach Dinkelsbühl noch ein leckeres Brotzeitbuffet auf uns, damit wir mit vollem Einsatz den letzten Höhepunkt des Tages genießen können. Stammgäste wissen die nun folgende Zeit zu schätzen, denn ohne die Spielshow mit Lukas wäre der Pfarrausflug nur eine halbe Sache. Natürlich wird noch der Tagessieger unseres Gruppenspiels für Kinder und Jugendliche ermittelt und mit tollen Preisen belohnt. Haben Sie und Ihr Lust bekommen mitzufahren? Dann bitte schnell im Pfarrbüro anmelden - es sind nur 60 Plätze frei! Abfahrt in Dinkelsbühl Stadtmühle am 26. September um 7:30 Uhr. Kosten für Busfahrt, Eintrittspreise und Abendessen: Erwachsene ca. 27,-- ; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bezahlen nach Alter (pro Jahr 1,-, jedoch max. 14,- ). Wir freuen uns auf Euch/Sie. Lukas May-Maag und Werner Wagner im Auftrag des Pfarrgemeinderates

3 Gedächtniskurs f&f-gruppe Ein neuer zehnwöchiger Kurs der f&f-gruppe (Bewegung und Gedächtnistraining) beginnt am Mittwoch, 23. September, um 16:15 Uhr, im kleinen Saal des Pfarrzentrums. Wer Interesse hat, kann sich bei Elisabeth Liesch, Tel. 2343, informieren, oder einfach mal vorbeikommen. Führung mit Eva Karl Einladung des evangelischen Frauenbund Die Dinkelsbüher Doktorandin Eva Karl, welche für ihre Dissertation den Alltag der einfachen Leute in den Kriegstagen und in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg erforscht, führt am Dienstag, 29. September, durch ihre Ausstellung im Haus der Geschichte. Zu dieser Veranstaltung lädt der evangelische Frauenbund ein. Treffen ist um Uhr im Haus der Geschichte. Wir statt ich und Du. Grüß Gott! Caritasherbstsammlung 2015 Wir alle wissen: Das Leben ist nicht einfach. Und für viele ist es besonders schwierig. Armut, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Heimatlosigkeit, Depressionen, Ängste und Hoffnungslosigkeit bilden hohe Mauern. Es ist nicht einfach sie zu überwinden. Die beste und schnellste Hilfe dabei heißt Zuwendung und Solidarität. Bleiben diese Mauern bestehen, wird es für uns alle teuer. Zuwendung und Solidarität hingegen sind nicht teuer. Sie sind die Energien, die auch dann nicht abnehmen, je mehr man dafür aufbringt. Du + ICH führen dank unserer Zuwendung zum Menschen in Not nicht zum Fragezeichen, sondern werden zum Wir, zur Keimzelle der Solidarität, zur Caritas gegen Not! Helfen Sie mit! Stehen Sie den Armen, Fremden, Unbeholfenen und Kranken bei! Deshalb bitten wir Sie um eine Spende! Spendenbriefe der Caritas liegen aus. Domkapitular Dr. Andreas Magg Diözesan-Caritasdirektor Augsburg Donnerstag, :00 Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche (für Aloisia Brauner, Ferdinand Brauner und Monika Kunzendorf) Freitag, :00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) Samstag, SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) 11:00 Gottesdienst auf dem Hesselberg musikalisch gestaltet mit den Dinkelsbühler Turmbläsern Bei ungünstiger Witterung oder Regen fällt der Gottesdienst auf dem Hesselberg aus, wir feiern dann den Gottesdienst um 10:30 Uhr im Münster St. Georg. Bitte beachten Sie den Aushang im Münster St. Georg. in der Ruh Dienstag, :00 Eucharistiefeier (für Josef Popp; Aloisia Brauner, Ferdinand Brauner und Monika Kunzendorf) Mittwoch, Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) 9:00 Eucharistiefeier (für Elsa Mattausch) Donnerstag, :30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, :00 Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen Samstag, Beichtgelegenheit entfällt 17:30 Wortgottesfeier in Schopfloch 19:00 Wortgottesfeier in der Krankenhauskapelle

4 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Kollekten für die Caritas 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige; Peter Wieczorek, verst. Eltern und Schwiegereltern und Angehörige; Tobias Richter mit Angehörigen der Fam. Maier und Richter) parallel Kindergottesdienst im Pfarrzentrum in der Ruh Dienstag, Fest des Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, Hl. Hieronymus 9:00 Eucharistiefeier (für Fam. Wassermann, Nagl und Klaus; Daniel Pechan) Donnerstag, Hl. Theresia vom Kinde Jesus 19:00 Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche Patrozinium (Hl. Franz von Assisi) (für Olga Miller, Anton Wörner und Eltern) Freitag, Heilige Schutzengel/Herz-Jesu-Freitag 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen (für Fam. Hahn) 14:00 18:00 Krankenkommunion 19:00 Ökumenisches Friedensgebet in der Kapuzinerkirche Samstag, :00 Beichtgelegenheit in Schopfloch SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis/Erntedank 9:00 Eucharistiefeier (für Mathias Moser und Angehörige der Fam. Burghardt) 10:30 Familiengottesdienst (für Willi Grüner mit Angehörigen; Hedwig und Josef Hügele) musikalisch gestaltet vom Kinderchor 17:00 gestalteter Rosenkranz in der Ruh Dienstag, :00 Eucharistiefeier Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Gemeinsames Binden der Erntekrone im Pfarrgarten oder Pfarrscheune Wann: Mittwoch, 9. September, 10:00 Uhr Sternwallfahrt nach Marktoffingen Gottesdienst in der Kirche Maria Himmelfahrt Bitte bei Maria oder Karin anmelden: Telefon: Maria 7790 Telefon: Karin wir bilden Fahrgemeingemeinschaften Wann: Donnerstag, 24. September, 19:00 Uhr Vortrag mit Referentin Hannelore Mack Thema: Gesundheit aus der Wald- und Wiesenapotheke Wann: Dienstag, 13. Oktober, 19:45 Uhr Gemeinschaftsveranstaltung von KDFB und KAB Es freuen sich das gesamte Team von Frauenbund und KAB Ist das ein Kreuz Am Montag, , lädt die Seniorengemeinschaft zu einem Nachmittag mit Stadtpfarrer Martin Maurer ins Pfarrzentrum ein. Ist das ein Kreuz! Jesus, wir Christen und das Kreuz. Gedanken am Fest Kreuzerhöhung ist das Thema des Nachmittags. Die Veranstaltung, zu welcher alle herzlich eingeladen sind, beginnt um 14:30 Uhr. Cursillo-Kreis Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am Montag, , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im evang. Pfarrheim (neben der Kirche) in Schopfloch statt.

5 Sänger(innen) für Messe gesucht Anlässlich des Festgottesdienstes zur Feier der Kirchweihe am Sonntag, den 18. Oktober 2015 plant der Münsterchor die Aufführung einer Messe von Hans Leo Hassler. Für dieses Projekt werden noch chorerfahrene Sänger(innen) zur Unterstützung gesucht, vornehmlich Männer-, aber gerne auch Frauenstimmen. Die Chorproben beginnen nach den Sommerferien am 16. September und finden immer mittwochs um 20:00 Uhr im kleinen Saal des Pfarrzentrums statt. Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Nähere Informationen bei Münsterkantor Volker Würth, Tel FERIEN Urlaub FERIEN Urlaub FERIEN Urlaub FERIEN Fast alle sind wieder zurückgekehrt aus einem jeweils hoffentlich schönen wie erholsamen Urlaub. Herzlich Vergelt s Gott allen, die während dieser Zeit Vertretungsdienste übernommen haben in den verschiedenen Gottesdiensten und bei der Rufbereitschaft für dringende seelsorgliche Anliegen, beim Mesner- und kirchenmusikalischen Dienst! Ende der Turmbesteigungen Ab Oktober wird der Turm nun aufgrund der Winterpause wieder geschlossen. Wir sagen allen Turmdienstlern ein herzliches Vergelt s Gott für ihre Mühe und ihr Engagement. Ebenso gebührt auch ein herzlicher Dank unseren ehrenamtlich tätigen Kirchenführern für ihre Arbeit und ihren Einsatz. Geburtstagsjubilare Wer nicht in der Liste unserer Geburtstagsjubilare (70., 75., 80., 85., 90., 91., 92.,.), die monatlich im Turmportal aushängt, veröffentlicht werden möchte, möge sich bitte bis spätestens 10. des Vormonats im kath. Pfarrbüro (Tel /22 45) melden. Vorankündigung - Der Bayrische Wald Am Montag, , 14:30 Uhr, gestaltet Wilhelm Gold einen Seniorennachmittag anhand einer Bildpräsentation. Der Bayrische Wald ist das Thema des Nachmittags, zu welchem die Seniorengemeinschaft herzlich einlädt. Mittwoch, Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für Fam. Wolf, Müller und Saliger; Franz Burghardt) Donnerstag, :30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, :00 Eucharistiefeier (für Anna und Gregor Gebele und Tochter Annaliese, Georg Rohde, Enkel Stefan und Irene Krupkiewicz) Samstag, :00 Gottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Dr. Karl und Karin Saeger 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (für Franz Stölzle und Angehörige; Karl Baumgärtner) 10:30 Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige; Eltern Mittag und Mugrauer und Tochter Frieda; Fam. Spreiter und Koch) 11:30 Taufe Sarah Berner 17:00 gestalteter Rosenkranz in der Ruh Werktagsgottesdienste Gottesdienst feiern am Werktag Der PGR hat nach den Erfahrungen aus der Probephase entschieden, die Ordnung mit den 14-tägigen Gottesdiensten in den beiden Altenheimen auch im Herbst fortzuführen. Die Gottesdienstzeit ist ab September in beiden Altenheimen Uhr. Aus praktischen Gründen kann sich der Rhythmus ausnahmsweise verändern, ausgenommen bleiben der Urlaubsmonat August und im Advent die Zeit der Rorate-Gottesdienste, die wie gewohnt im Münster St. Georg in der Ruh gefeiert werden. Während des Sommerhalbjahres werden weiterhin auch in der Kapuzinerkirche Gottesdienste gefeiert werden. Die verbleibenden Werktags-Gottesdienste am Dienstag und Donnerstag feiern wir in der Ruh, davon ausgenommen ist die Osterzeit, in der die während der Gottesdienste brennende Osterkerze vor dem Altarraum steht.

6 Nachruf für Frau Ingrid Schultheis Über viele Jahre hinweg war Frau Ingrid Schultheis ein vertrautes Gesicht in der Gemeinde. Ihr Glaube hat ihr Leben geprägt. Neben ihrer hauptamtlichen Tätigkeit als Pfarrsekretärin, engagierte sie sich ehrenamtlich in unsrer Pfarrei St. Georg. Sie war Mitglied der Kirchenverwaltung und gehörte dem Pfarrgemeinderat an. Die Reise nach Indonesien, mit Herrn Pfarrer Möslang, war so beeindruckend für Frau Schultheis, dass ihr Einsatz im Pfarrgemeinderat der Mission, den Menschen im fernen Land galt. Auch uns, der Gemeinde St. Georg stellte sie ihre Zeit zur Verfügung. Den Lektorendienst erfüllte sie zuverlässig und voller Überzeugung. Als Mitglied im Frauenbund, im Caritashelferkreis oder an der Kasse beim Turmdienst war sie im Einsatz. Nach ihrem Ruhestand stieg sie wieder bei uns im Büchereiteam ein. Ihre Büchereiwurzeln reichten bis in die Zeit der Ausleihstation Altrathausplatz hinein. Das Büchereiteam freute sich, Frau Schultheis wieder im Team begrüßen zu dürfen. Kompetent übernahm sie die Montagsausleihe. Ihr freundlicher und persönlicher Umgang mit den Mitarbeitern und den Lesern bereicherte das Büchereileben. Gerne sind wir auch zusammen ausgegangen. Für 25 Jahre Ehrenamt in der Bücherei St. Georg wurde sie 2013 ausgezeichnet. Nicht nur in der Bücherei, in unserer ganzen Gemeinde werden wir Frau Ingrid Schultheis vermissen. Liebe Ingrid, ich danke dir, auch im Namen der Pfarrei St. Georg für die vielen Stunden, die wir mit dir verbringen durften. Monika Cichon-Baumgärtner Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. 1 Kor 13,12a * 5. August Ingrid Schultheis August 2015 Pfarrgemeinde und Kirchenstiftung St. Georg müssen Abschied nehmen von Frau Ingrid Schultheis, die während eines Urlaubsaufenthaltes in Italien überraschend gestorben ist. Frau Schultheis war von 1981 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2004 als Pfarrsekretärin beschäftigt. Darüber hinaus engagierte sie sich über Jahrzehnte ehrenamtlich in unserer Pfarrei: war sie Mitglied im PGR, in der Wahlperiode gehörte sie der KV an. Ab 1988 übte sie den Dienst der Lektorin und Kommunionhelferin aus, sie gehörte über 25 Jahre zum Team unserer Pfarrbücherei, über lange Zeit engagierte sie sich beim Caritas-Helferkreis und beim Turmdienst; 1985 war sie in den Frauenbund eingetreten. Dankbar sagen wir Vergelt s Gott für ihr großes wie weit gespanntes, intensives und lang dauerndes Engagement im Haupt- wie Ehrenamt von Pfarrgemeinde und Kirchenstiftung! Ihren Familienangehörigen wünschen wir in der Trauer des Abschieds Kraft, Trost und Hoffnung aus demselben Glauben, der Frau Schultheis so wichtig und wertvoll gewesen war, der uns untereinander und mit ihr verbindet, über den Tod hinaus. Erstkommunion 2016 Die Eltern der Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen sind am Donnerstag, 1. Oktober, 20:00 Uhr in den großen Saal des Pfarrzentrums St. Georg zu einem Informations- und Austauschabend eingeladen. Der Vorstellungsgottesdienst für die Kommunionkinder ist am Sonntag, 11. Oktober, um 10:30 Uhr. Monika Gröner Vorbereitung auf die Firmung 2016 Das erste Treffen der Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten, findet am Freitag, 9. Oktober, von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im großen Saal des Pfarrzentrums statt. Eine Anmeldung zur Firmvorbereitung ist noch möglich für Jugendliche der 8./ 9. Klasse bis Freitag, 2. Oktober Monika Gröner

7

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 23.07.2017 209,52 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Turmöffnung Wie in jedem Jahr ist auch heuer der Turm während der großen Ferien täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen möchte, d. h. Turmdienst übernehmen kann,

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ein herzliches Vergelt s Gott Tief bewegt und voll Dankbarkeit blicke ich zurück auf den 2. Adventssonntag, an dem ich mit meiner Frau in unserer Pfarrgemeinde mein silbernes Weihejubiläum und meinen runden

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Heiligen Vater am 05.07.2015 194,98 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für Renovabis am 04.06.2017 403,55 Kollekte für den Heiligen Vater am 02.07.2017 311,44 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Die Kollekte brachte folgendes Ergebnis: Afrika-Mission am 06.01.2017 254,68 Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 22.01.2017 337,84 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Renovabis am 08.06.2014 416,19 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/13 08.09. 13.10.2013 Syrien eine Tragödie Der Bürgerkrieg in Syrien hat inzwischen mehr als 1,5 Millionen Menschen zu Flüchtlingen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Diasporaopfertag am 19.11.2017 437,33 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 25.01.2015 264,98 Freud und Leid aus unserer Pfarrgemeinde seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/18 16.09. 14.10.2018 SONNTAG, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis (für Dr. Rudolf Brauner und Verstorbene der Fam. Schroll

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/12 05.08. 09.09.2012 Maria: Die duftende Blume aus dem Paradiesgarten. Bitte beachten Sie, dass sich im Ferienmonat August

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/16 12.06. 24.07.2016 Herzliche Einladung zur Mitfeier des 55-jährigen Priesterjubiläums von Herrn Pfarrer i.r. BGR Dr. Alois

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Das Büchereiteam An folgenden Tagen bleibt die Bücherei geschlossen: 24. - 31. Dezember

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Credo: Und an Jesus Christus

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Credo: Und an Jesus Christus Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Heiligen Vater am 03.07.2016 292,08 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Sonntag, 28.04.2013 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Pfr. Alois Kranzfelder; Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Fam. Trikonenko, Fritz und Stroh mit Angehörigen) musikalisch

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Der Herr ist mein Hirt

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Der Herr ist mein Hirt G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/11 31.07. 18.09.2011 Der Herr ist mein Hirt Menschheitstraum Immer und überall DU Uralter Menschheitstraum vom Beschütztsein

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher Schmerzensmann Christuskönig Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am 26./27.09.2015 396,40 Kollekte für die Weltmission am 24./25.10.2015 562,88 Allen Spenderinnen und Spendern

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 03/14 06.04. 11.05.2014 DER NEUE PFARRGEMEINDERAT Am 17. März 2014 wurde nach einem gemeinsamen Gottesdienst von bisherigem

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sternsingeraktion 2019

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sternsingeraktion 2019 Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat 25.12.2018 Anliegen von Ehe und Familie 30.12.2018 Afrika-Mission 06.01.2019 Sternsingeraktion 2019 4.105,52 445,24 333,84 13.194,46 Vergelt s Gott allen

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

G eorgsbote. 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Zum Heiligsten Abendmahl. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Zum Heiligsten Abendmahl. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/17 11.06. 23.07.2017 50-jähriges Kirchweihjubiläum Zum Heiligsten Abendmahl Kirchenrenovierung 50. Weihejubiläum Patrozinium

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/14 15.06. 13.07.2014 In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem. Gott Geist in allem.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/10 01.08. 19.09.2010 Urlaubssegen Gott schenke dir vor der Abfahrt guten und erholsamen Schlaf, damit du ausgeruht und ausgeglichen

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Missionswerk der Kinder

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Missionswerk der Kinder Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sonderkollekte Mittlerer Osten 12.10.2014 Adveniat 25.12.2014 Missionswerk der Kinder Familienbund der dt. Katholiken 28.12.2014 Sternsingeraktion 2015 Afrika-Mission

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Misereor am 06.04.2014 Unterhalt der Heiligen Stätten im Heiligen Land am 13.04.2014 Für den Erhalt des Münsters beim Patrozinium am 27.04.2014 2.266,76 506,61 266,16

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Welttag der Kommunikationsmittel am 11.09.2016 196,36 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/11 18.09. 23.10.2011 Sonntag, 18.09.2011 25. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr