eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher"

Transkript

1 Schmerzensmann Christuskönig Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am 26./ ,40 Kollekte für die Weltmission am 24./ ,88 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott. Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: G eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Florian und Kathrin Charlotte Kohut, geb. Beck Frederik und Kristin Treu, geb. Wieger Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Eduard Johann Gruber, Katharina Wegner, Alois Peter Pechan, Emil Otto Krassler, Johanna-Elisabeth Jakubowitz, Heidemarie Mühlöder Spendenkonten: VR-Bank Dinkelsbühl, Sparkasse Dinkelsbühl, IBAN: DE IBAN: DE BIC: GENODEF1DKV BIC: BYLADEM1DKB Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/ Dieser Ausgabe des Georgsboten liegen bei: Hausgottesdienste im Advent 2015 Spendentüte für Adveniat 2015 Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis spätestens im Pfarrbüro zu melden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Regina Müller, Pfarrsekretärin Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: Volker Würth, Kirchenmusiker: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de vworgel@t-online.de

2 FRAUENTRAGEN IM ADVENT Die Zeit vor Weihnachten steht seit jeher im Zeichen des Weges, des Aufbruchs und des Wanderns. Zuerst ist Maria unterwegs auf dem beschwerlichen Weg zu Elisabeth, um ihr von der Schwangerschaft zu erzählen. Später macht sie sich gemeinsam mit ihrem Verlobten Josef auf nach Bethlehem. Kurz darauf ziehen die Hirten los und suchen das Kind. - Gott und Mensch sind unterwegs zueinander. Der Brauch des Frauentragens verdeutlicht auf anschauliche Weise dieses Bild. In der Zeit des Advent kann Maria auch in unserer Pfarrgemeinde Herberge finden. Eine Marienfigur wird immer von einer Familie zur nächsten Familie, aber auch in den Kindergarten oder in die Schule weitergegeben. Neben der Marienfigur legen wir Texte für Familien mit Kindern und ohne Kinder für den Abend der Herberge bei. Im Pfarrbüro liegt ab dem eine Liste aus, in der Sie sich eintragen können, an welchem Tag Sie die Marienfigur bei sich aufnehmen möchten. Vielleicht können Sie sich ja auch mit Ihren Bekannten absprechen, wer die Marienfigur zu wem bringt. Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Maria in vielen Familien eine Herberge finden kann. Kolpingsfamilie St. Georg Partizipation in der Kita Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung am Samstag, , beschäftigten sich die Mitarbeiter des Kindergartens St. Georg intensiv mit dem Thema Partizipation im Kindergarten. Partizipation bedeutet, Kinder an allen sie betreffenden Entscheidungen entsprechend ihrem Entwicklungsstand zu beteiligen. Beteiligung im Sinne von Mitwirkung, Mitgestaltung und Mitbestimmung. Sie begründet auf Partnerschaft und Dialog. Im Kindergarten St. Georg werden Kinder zu Experten in eigener Sache, wenn sie regelmäßig innerhalb des Tagesablaufes und auch bei Kinderkonferenzen in Planungs- und Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Bei einer Kinderkonferenz sitzen Kinder zusammen und beraten und entscheiden zusammen mit einem Erwachsenen über wichtige Themen im Kindergarten. In unseren Kinderwunschwochen planen unsere Kinder sogar komplett den Ablauf einer ganzen Woche. Natürlich gibt es innerhalb der Entscheidungsfreiheit auch Regeln und Grenzen, die wir als pädagogische Fachkräfte den Kindern vorgeben. Ziel dieser Beteiligung ist, notwendige soziale Kompetenzen zu erlangen, wie z. B. eigene Sichtweisen zu vertreten und die Sichtweisen anderer wahrzunehmen und zu respektieren, eigene Interessen mit Interessen anderer in Einklang zu bringen. Die Kinder sollen die Fähigkeit und die Bereitschaft zur demokratischen Teilhabe entwickeln. Ein Grundverständnis für das gemeinsame Lösen anstehender Aufgaben und Entscheidungen, Gesprächs- und Abstimmungsregeln und deren Bedeutung, das Überdenken und Einbringen der eigenen Meinung und das Eingehen von Kompromissen. Sie sollen Selbstwirksamkeit erfahren und so zu eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen. Unsere Kinder treffen ihre Entscheidungen eigenverantwortlich. Die pädagogischen Mitarbeiter stehen ihnen natürlich unterstützend zur Seite, in dem sie offene Fragen stellen, Wissen altersangemessen bereitstellen und als Moderator in den Kinderkonferenzen dienen. Für uns als Kindergartenteam war dieser Fortbildungstag interessant und lehrreich. Viele Informationen haben uns in unserer Arbeit bestärkt und gezeigt, dass Partizipation in unsrer Einrichtung bereits kindgerecht stattfindet. Wir freuen uns auch darauf, neue Anregungen und Ideen umzusetzen. Uns ist sehr wichtig, unsere Bildungsqualität durch Fortbildungen zu erhalten und unsere Kompetenzen zu erweitern.

3 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis/Volkstrauertag Kollekte für die Diaspora Pfarrgottesdienst 10:30 Jugendgottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge (Albert und Mina Börschlein; Katharina, Wasili und Alexander Trikonenko mit Angehörigen; Antonina Prasowska und Stanislaw Prasowski) musikalisch gestaltet vom Jugendchor 11:30 Taufe Luisa Marie Kipf 16:00 in der Ruh Dienstag, Eucharistiefeier (für Gudrun Fensterer; für die Freunde und Mitarbeiter der Bücherei) gestaltet von der KAB Mittwoch, :30 Eucharistiefeier (für Fam. Wolf, Müller und Saliger; Maria und Josef Ramisch und Angehörige) 1 Ökumenisches Taizégebet in St. Paul Donnerstag, Hl. Elisabeth 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, :30 Eucharistiefeier (für Fam. Josef und Theresia Janka und Bruder Georg) Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch 1 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) Weihnachtskarten mit neuen Motiven Auch in diesem Jahr gibt es wieder Weihnachtskarten in limitierter Auflage mit zwei unterschiedlichen Motiven aus dem Münster, die an den bekannten Verkaufsstellen in der Bücherei, im Pfarrbüro und nach den Gottesdiensten erworben werden können. Der Preis pro Karte inkl. Briefumschlag beträgt 2,00.

4 SONNTAG, Christkönigssonntag Eucharistiefeier (für Karola Baumann; Gertraud und Karl Heckel) 10:30 Eucharistiefeier mit Einführung der neuen MinistrantInnen (für Fam. Franz Huber) parallel Kindergottesdienst im Pfarrzentrum 16:00 in der Ruh 17:00 Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in St. Paul Dienstag, Hll. Andreas Dũng-Lạc und Gefährten 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, :30 Eucharistiefeier Donnerstag, Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche (für Karl und Maria Hügele und Hedwig Richter) 19:45 Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrzentrum Freitag, :30 Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen Samstag, :00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Gunter Fischbach) SONNTAG, Adventssonntag Kollekte für die Kirchenheizung Pfarrgottesdienst musikalisch gestaltet vom Münsterchor 10:30 Familiengottesdienst (für Pfr. Peter Heim, Eltern, Schwester und Franz Kettenstock; Josef und Margareta Janda, Eltern und Schwiegereltern) musikalisch gestaltet vom Kinderchor 11:30 Taufe Luisa Marie Friedrich 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg musikalisch gestaltet von den Dinkelsbühler Turmbläsern 17:00 Ökumenischer Mini-Gottesdienst in St. Paul Dienstag, :30 Rorate (für Claus Helmer und Ingrid Heidecker) Kinderseite

5 Mittwoch, Eucharistiefeier (für Hildegard und Friedrich Kundner) 19:30 Ökumenische Adventsandacht in der evangelischen St.-Martins-Kirche in Schopfloch St. Martinsumzug der katholischen Kindertagesstätte St. Georg Am Mittwoch, den , zogen die Kinder der katholischen Kindertagesstätte mit ihren Laternen vom Kirchhöflein in die Bleiche. Angeführt wurde der Zug von St. Martin auf seinem Pferd. In der Bleiche wurden gemeinsam Laternenlieder gesungen und das Martinsspiel konnte miterlebt werden. Schon im Voraus haben sich die Kinder ein Beispiel an St. Martin genommen und ihre Opfertütchen für krebskranke Kinder der Cnopf schen Kinderklinik Nürnberg gefüllt. Die Station Regenbogen benötigt dringend Spenden für eine kind- und jugendgerechte Ausstattung und die Behandlung von Kindern aus Krisengebieten wird durch Spendengelder finanziert. Gemeinsam mit den Eltern ging es zurück ins Kirchhöflein zum gemütlichen Beisammensein. Der Elternbeirat der Kita sorgte mit Glühwein und Kinderpunsch, sowie Leberkäsesemmeln und Lebkuchen für das leibliche Wohl. Der Erlös kommt unseren Kindern der Kita St. Georg zugute. Für alle war es ein gelungenes Fest. Wir danken allen fleißigen Helfern des Elternbeirates, allen Helfern beim Aufund Abbau, der Pfarrei, dem Mesner, der Stadt und den Stadtwerken, der Feuerwehr und der Reiterin. Donnerstag, Hl. Franz Xaver 1 Rorate (für Fam. Scheuermann) gestaltet von Kolping Freitag, Herz-Jesu-Freitag Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen 14:00 18:00 Krankenkommunion 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg 1 Ökumenisches Friedensgebet in der Kapuzinerkirche Samstag, :00 Beichtgelegenheit in Schopfloch 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch 1 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für die Verstorbenen der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) SONNTAG, Adventssonntag Eucharistiefeier (für Rosa und Leonhard Baumann; Helmut Gerbeth) 10:30 Familiengottesdienst (für Peter Wieczorek, verstorbene Eltern, Schwiegereltern und Angehörige; Rosa Ilg; Fam. Hutter und Weber) musikalisch gestaltet vom Jugendchor 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg musikalisch gestaltet vom Jugendchor Dienstag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 6:30 Rorate (für Paul Hefner mit Eltern) gestaltet vom Frauenbund anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrzentrum Mittwoch, Eucharistiefeier (für Hubert Hartdegen) Donnerstag, Rorate (für Fam. Calik und Claus Helmer) gestaltet von der KAB musikalisch gestaltet von Herrn Blaser mit Zither

6 Freitag, Eucharistiefeier (für Josef und Theresia Janka und Bruder Georg) 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, :00 16:00 Beichtgelegenheit 16:00 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, Adventssonntag Kollekte für die Kirchenheizung Eucharistiefeier (für Wasili und Katharina Trikonenko mit Angehörigen; Josef und Maria Hauber) musikalisch gestaltet vom Querflötenensemble der Städtischen Musikschulen 10:30 Familiengottesdienst (für Eltern Fehr; Viktoria und Georg Mack, Josef und Maria Christ; Fam. Spreiter und Koch) musikalisch gestaltet vom Querflötenensemble der Städtischen Musikschulen 11:30 Taufe Matilda Rosalia Königer 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg mit Musik für Oboe, Blockflöte, Querflöte und Orgel Dienstag, :30 Rorate 16:00 17:00 Schülerbeichte 19:30 Ökumenische Adventsandacht in der evangelischen St.-Martins-Kirche in Schopfloch Mittwoch, Eucharistiefeier (für Hubert Hartdegen und Gerlinde Müller) 1 Bußgottesdienst Donnerstag, :30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Feier für Jubilare in der Pfarrei St. Georg Einer guten Tradition folgend wurden auch dieses Jahr wieder Jubilare der Pfarrei St. Georg von den Mitarbeiterinnen des Caritas-Helferkreises zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Die hilfsbereiten Damen des Teams hatten die notwendigen Vorbereitungen getroffen und bewirteten die rund 50 Gäste mit Kuchen und Kaffee im großen Pfarrsaal. Nach der Begrüßung durch Frau Geißler hieß Stadtpfarrer Martin Maurer die Jubilare willkommen und erfreute sie mit besinnlichen Beiträgen. Die Kinder des katholischen Kindergartens erfreuten mit Gesangseinlagen und einem Sternentanz. Der Höhepunkt des Nachmittags war der Vortrag von lustigen Geschichten zur Weihnachtszeit durch den Intendanten des Landestheaters Peter Cahn. Für vergnügliche Unterhaltung sorgte das Duo Günter Schleinkofer mit Geige und Alfred Blaser mit Zither, die für ihr besonderes Zusammenspiel viel Beifall ernteten. Caritashelferkreis An alle Helferinnen ergeht herzliche Einladung zum Treffen am Donnerstag, um 14:30 Uhr im Bierstüble. Es werden die Jubilare des Jahres 2016 verteilt und die Plätzchentüten für die Altenheimbewohner verpackt, ich bitte um großzügige Plätzchenspenden. Grete Geißler Glühweinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt Auch heuer bietet die KAB auf dem Weihnachtsmarkt wieder Glühwein und alkoholfreien Punsch an. Wir laden Sie ein, bei Ihrem Weihnachtsmarktbesuch an unserem Stand eine Pause zu machen und sich Zeit für eine Tasse Punsch oder Glühwein zu nehmen. Der Erlös wird wie immer für soziale Zwecke verwendet. Übrigens: Wäre ein Glühweingutschein nicht eine kleine Aufmerksamkeit für Nachbarn, Bekannte oder Freunde? (Gutscheine sind am Stand erhältlich.)

7 Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Einstimmung in den Advent Zur Einstimmung in den Advent mit Herrn Stadtpfarrer Maurer lädt die KAB am Samstag, 28. November um 1 Uhr ins Pfarrzentrum ein. Die musikalische Gestaltung übernimmt Andreas Schoger. Ökumenische Adventsandachten in Schopfloch Im Advent werden wir in der evangelischen St.-Martins-Kirche in Schopfloch zwei ökumenische Adventsandachten feiern: am Mittwoch, , 19:30 Uhr und am Dienstag, , 19:30 Uhr. Am Dienstag, ist anschließend noch Gelegenheit zu einem gemütlichen adventlichen Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus. Dazu sind alle aus unserer Pfarrgemeinde herzlich eingeladen! Rorate zum Kolpinggedenktag Am Donnerstag, , um 1 Uhr sind alle Interessierten ganz herzlich zur Rorate anlässlich des Kolpinggedenktages eingeladen. Musikalisch gestaltet wird die Messe vom Kolpingchor. Im Anschluss daran trifft sich die Kolpingsfamilie im Gasthaus Zur Sonne zu einer adventlichen Feier mit gemütlichem Beisammensein. Rorate musikalisch mitgestaltet vom KDFB Die am um 6:30 Uhr stattfindende Rorate wird vom Frauenbund mit verschiedenen Liedern begleitet. Im Anschluss daran sind alle (auch Nichtmitglieder) herzlich eingeladen zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum. Seniorenadventsfeier in der Schranne Am Dienstag, 08. Dez. 2015, 14:00 Uhr, richtet wieder der Seniorenbeirat eine Adventsfeier in der Schranne aus. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten. Für die katholische Pfarrei nehmen diese Anmeldungen Willi Gold, Tel. 828 und Elisabeth Liesch, Tel. 2343, entgegen. Es wäre schön, wenn Sie sich zahlreich beteiligen. Adventskalender für Familien Der Adventskalender für alle, die mit Kindern zu tun haben, (mit Geschichten Liedern, Rezepten und Basteltipps) ist wieder für 3,00 in der Bücherei und im Kindergarten erhältlich. Samstag, :00 16:00 Beichtgelegenheit 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Erika Schaffner und Anneliese Zwerger; Tobias Richter und Angehörige der Fam. Maier und Richter) 18:00 Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule 1 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle SONNTAG, Adventssonntag Eucharistiefeier mit Musik für Marimba 10:30 Familiengottesdienst (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige; Karl Baumgärtner mit Eltern und Schwiegereltern) mit Musik für Marimba 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg musikalisch gestaltet vom Musizierkreis Schleinkofer Weihnachtskonzert der Musikschule im Münster Am Samstag, den 19. Dezember findet in unserem Münster das diesjährige Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule Dinkelsbühl statt. Zur Aufführung kommt die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff, in der mit Kinderchor, Orchester, Gesangssolisten und Schauspielern die Geburt Jesu musikalisch und szenisch nachgestellt wird. Daneben werden verschiedene Instrumentalensembles zu hören sein. Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Herzliche Einladung zu dieser musikalischen Einstimmung auf das Weihnachtsfest! Musik in der Advents- und Weihnachtszeit In der Advents- und Weihnachtszeit wird es wieder innerhalb der Gottesdienste, aber auch darüber hinaus zahlreiche musikalische Zusatzangebote in St. Georg geben. Einzelheiten dazu sind im Terminkalender des Georgsboten vermerkt; bitte beachten Sie auch die Anschläge an der Pinnwand im Münster. Rorate-Gottesdienste Für die Rorate-Gottesdienste können Kerzen mit Schutzhüllen vor dem Gottesdienst erstanden werden.

8 60 Lebensjahre und 25 Jahre Ständiger Diakon Herzlichen Glückwunsch und Gottes guten Segen! Bereits am 13. Oktober konnte Herr Diakon Franz Schindler sein Silbernes Diakonenjubiläum begehen und am 4. Dezember wird er so Gott will sein 60. Lebensjahr vollenden. Am 2. Adventsonntag, 6. Dezember, wollen wir ihm zu Beidem gratulieren. Herzliche Einladung deshalb an die ganze Pfarrgemeinde zum Stehempfang im Großen Pfarrsaal nach dem Familiengottesdienst! LAUTSPRECHERANLAGE KOMPLETT Die neue Lautsprecheranlage in unserem Münster St. Georg ist seit Sommer komplett. Die Nachjustierungen sind abgeschlossen, die Kosten sind vollständig beglichen. Geben Sie uns gerne weiter Rückmeldungen über Ihre Hörerfahrungen bei Musik und Text kritische wie positive. Herzlich Vergelt s Gott allen, die auf vielerlei Weise dazu beigetragen haben, dass dieses Projekt angepackt, durchgeführt und finanziert werden konnte! 100 x Orgel um halb Mit dem letzten Konzert dieses Sommers Orgel um halb am 30. Oktober konnte zugleich ein erstes kleines Jubiläum gefeiert werden: das 100. Konzert dieser Reihe. Rasch hat sich dieses 2013 eingeführte Format am Freitag-Nachmittag etabliert und zahlreiche feste wie wechselnde Freunde gefunden. Herrn Würth sei gedankt für Idee und Initiative des Anfangs, für das Spielen der meisten Konzerte, für das Organisieren rundherum nicht zuletzt der Vertreter, denen ebenfalls herzlicher Dank gebührt! Herzlich Vergelt s Gott für schon und dann wieder viele schöne Orgelkonzerte, demnächst im Advent und in der Weihnachtszeit, dann wieder ab 1. April 2016 bis zum nächsten dann schon größeren Jubiläum beim 250. Konzert! Erstkommunion 2016 Die letzten Weggottesdienste vor den Weihnachtsferien finden in der Woche vor dem ersten Advent statt: Dienstag, 24. November, bzw. Donnerstag, 26. November, jeweils um 17:00 Uhr im Münster St. Georg. In der Adventszeit sind die Kommunionkinder besonders zu den Familiengottesdiensten an den vier Adventssonntagen um 10:30 Uhr eingeladen sowie zur Kinderkrippenfeier am Heiligabend um 15:30 Uhr. Monika Gröner Sternsingeraktion 2016 Unter dem Motto Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit sind die Sternsinger Anfang Januar 2016 in unserer Stadt unterwegs. Damit die Sternsinger auch in diesem Jahr Not leidenden Kindern und Jugendlichen helfen können, benötigen wir eure Unterstützung. Kinder und Jugendliche, die bei dieser Aktion mitmachen möchten, treffen sich am Samstag, , von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im kleinen Saal des Pfarrzentrums. Dort werden wir: einen interessanten Film über das Leben von Kindern in Bolivien anschauen, Infos über die Verwendung der Spenden geben, Sternsingergewänder anprobieren und ausgeben. Wenn du an diesem Tag keine Zeit hast und trotzdem bei der Sternsingeraktion dabei sein möchtest, dann melde dich bitte telefonisch bei Monika Gröner (09851/1831 oder 2245) oder schreibe eine (monika.groener@bistum-augsburg.de). Wir freuen uns schon jetzt auf deine Hilfe! Jahresrechnung 2013 Die Jahresrechnung der Kath. Kirchenstiftung St. Georg liegt für die Angehörigen der Pfarrei St. Georg vom während der üblichen Öffnungszeiten des Pfarrbüros zur Einsichtnahme auf.

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/ Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Heidi Düsterer, Henry Philipp Gehring Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Stephan

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am 28.09.2014 424,41 Kollekte für die Weltmission am 26.10.2014 570,03 Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2014 279,13

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/11 20.11. 18.12.2011 Liebe Gemeinde, Hört, eine helle Stimme ruft und dringt durch Nacht und Finsternis: Mit diesen Worten

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Turmöffnung Wie in jedem Jahr ist auch heuer der Turm während der großen Ferien täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen möchte, d. h. Turmdienst übernehmen kann,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Sonntag, 28.04.2013 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Pfr. Alois Kranzfelder; Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Fam. Trikonenko, Fritz und Stroh mit Angehörigen) musikalisch

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Diasporaopfertag am 19.11.2017 437,33 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 26.07.2015 265,56 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/13 17.11. 22.12.2013 Ein Blick zurück das Kirchweihjubiläum Mit einem großen Dank dürfen wir auf die Feier des kleinen Kirchweihjubiläums

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/10 28.11. 19.12.2010 Advent Brich endlich hervor aus den Andeutungen befreie dich aus den Vermutungen. Das Morgenrot ist

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/16 12.06. 24.07.2016 Herzliche Einladung zur Mitfeier des 55-jährigen Priesterjubiläums von Herrn Pfarrer i.r. BGR Dr. Alois

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/14 15.06. 13.07.2014 In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem. Gott Geist in allem.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat 25.12.2017 3.731,07 Anliegen von Ehe und Familie 31.12.2017 247,78 Missionswerk der Kinder 692,76 Sternsingeraktion 2018 12.406,00 Vergelt s Gott allen

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/13 17.02. 24.03.2013 HUNGERTUCH FASTENTUCH Zwei Tücher finden sich in der Österlichen Bußzeit dieses Jahres in der Georgs-Kirche:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

eorgsbote Das Kennzeichen der Christen ist es, dass sie ihrem Gott Christus Lieder singen. Plinius, röm. Schriftsteller, 2. Jh.

eorgsbote Das Kennzeichen der Christen ist es, dass sie ihrem Gott Christus Lieder singen. Plinius, röm. Schriftsteller, 2. Jh. Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Welttag der Kommunikationsmittel am 13.09.2015 197,74 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/18 04.03. 08.04.2018 SONNTAG, 04.03.2018 3. Fastensonntag (für August und Klara Schmidt) 10:30 Jugendgottesdienst (für Eltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/15 17.05. 21.06.2015 SONNTAG, 17.05.2015 7. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Mathias Moser und verstorbene

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr. Pfarrbrief: 27. Nov. bis Nr.2017/20 10. Dez. 2017 34. Woche im Jahreskreis Dienstag, 28. Nov. 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/13 08.09. 13.10.2013 Syrien eine Tragödie Der Bürgerkrieg in Syrien hat inzwischen mehr als 1,5 Millionen Menschen zu Flüchtlingen

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr