Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/"

Transkript

1 G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Advent Brich endlich hervor aus den Andeutungen befreie dich aus den Vermutungen. Das Morgenrot ist nicht genug. Über alle Hinweise weg spring Uns ins Gesicht.

2 Sonntag, Adventssonntag 9:00 Eucharistiefeier für Rosa Baumann und Sohn Leonhard 10:30 Eucharistiefeier für Pfr. Peter Heim, Eltern und Franz Kettenstock 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg mitgestaltet von den Dinkelsbühler Turmbläsern 17:00 Ökum. Mini-Gottesdienst in St. Paul Montag, :20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Dienstag, Fest des Hl. Andreas, Apostel 6:30 Rorate für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Mittwoch, :00 Eucharistiefeier für Hildegard Kundner; Max Hauber und Mathilde Diemert und Maria Mack; Franz und Rosa Huber Donnerstag, :00 Rorate für Holger und Wilfried Hauber; Fam. Springholz und Meier; Eltern Calik und Sohn Gerhard Freitag, Hl. Franz Xaver, Ordenspriester/Herz-Jesu-Freitag 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischer Segen für Franz Huber und Angehörige; Josef Flechsler und Nikolaus Köstler mit Angehörigen 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, :30 Orgelmusik zur Marktzeit 17:45 Beichtgelegenheit in Schopfloch 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch für Tobias Richter mit Angehörigen der Fam. Maier und Richter; Fam. Popp, Fam. Brandenstein und Fam. Möller 18:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle für Fam. Fischbach und Angehörige Sonntag, Adventssonntag Kollekten für die Kirchenheizung 9:00 Eucharistiefeier für Franz und Maria Wittmann und Angehörige 10:30 Familiengottesdienst im Advent für Fam. Spreiter und Koch; Fam. Günter Haidl und Gisela Schodt 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg

3 Montag, :20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle Dienstag, Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand 6:30 Rorate für Franz und Rosa Huber; Eltern Hefner und Sohn Paul Mittwoch, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 9:00 Eucharistiefeier in einem besonderen Anliegen Donnerstag, :00 Rorate für Willi Genger und Fam. Irro; Angehörige der Fam. Scheuermann Freitag, :00 Eucharistiefeier für Hans Beichle und Enkel Jürgen Mückstein; Alfons Ilg und Angehörige Samstag, :45 Taufe Chiara Sophia Kuoni 11:30 Orgelmusik zur Marktzeit 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 Rosenkranz 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch für Karl Hantsche und Angehörige 19:00 Eucharistiefeier im städt. Altenheim Spital für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Sonntag, Adventssonntag 9:00 Eucharistiefeier für Eltern und Bruder Simmacher; Josef Hauber 10:30 Familiengottesdienst im Advent für Fam. Dimter; Fam. Hutter und Weber; Eltern Bogon und Sohn Reinhold und Angehörige parallel Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg Montag, Hl. Luzia, Jungfrau, Märtyrin in Syrakus 17:20 Eucharistiefeier in der Klosterkapelle

4 Dienstag, Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester 6:30 Rorate für Claus Helmer und Ingrid Heidecker Mittwoch, :00 Eucharistiefeier für Eltern Fehr; Georg und Viktoria Mack und Josef Christ; Eltern Himsel und Blank; Hubert Hartdegen Donnerstag, :00 Rorate für Fam. Max Plöderl Freitag, :00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen Samstag, :45 Taufe Miriam Graf 11:30 Orgelmusik zur Marktzeit 15:00 16:00 Beichtgelegenheit 16:00 Rosenkranz 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch für Erika Schaffner und Anneliese Zwerger 18:00 Eucharistiefeier in der Krankenhauskapelle für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Sonntag, Adventssonntag Kollekten für die Kirchenheizung 9:00 Eucharistiefeier für Fam. Huber und Stark 10:30 Familiengottesdienst im Advent für Max, Stefanie und Gerlinde Hauber und Albrecht Wohlrab; Maria und Xaver Eisenbart und Maria Mack 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg Für Ihren Terminkalender: Besondere Gottesdienste an Weihnachten: :00 Uhr Kindermette 17:00 Uhr Christmette in Schopfloch 23:00 Uhr Christmette :00 Uhr Festgottesdienst 19:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst im Stephanus-Altenheim :00 Uhr Festgottesdienst :00 Uhr Feierliche Jahresschlussandacht :00 Uhr Festgottesdienst zum Weltfriedenstag 18:00 Uhr Abendmesse in Schopfloch 18:00 Uhr Abendmesse in der Krankenhauskapelle :00 Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger

5 Kirchgeld 2010 Liebe Pfarreimitglieder, auch in diesem Jahr bitten wir Sie wieder herzlich um Ihr Kirchgeld! Das Kirchgeld ist als Teil der Kirchensteuerpflicht eine Pflichtabgabe für alle Kirchenmitglieder über 18 Jahren mit eigenem Einkommen und beträgt 1,50 Euro im Jahr. Auch wenn wir beträchtliche Zuschüsse der Bischöflichen Finanzkammer aus Kirchensteuermittel erhalten, so stellt das Kirchgeld einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung unserer Aufgaben dar, der auch ganz bei uns vor Ort verbleibt. Die Kirchenverwaltung beabsichtigt mit dem Kirchgeld verschiedene Maßnahmen: Die Errichtung der Kinderkrippe bedarf eines hohen fünfstelligen Eigenbetrags der Kirchenstiftung. Desweiteren planen wir im kommenden Jahr neben den laufenden Ausgaben (wo uns vor allem die Heizkosten von Kirche und Pfarrheim belasten) die Taubenvergrämung am Turm, Investitionen zur Reduzierung der Heizkosten (Bankheizung) und, falls noch genügend Mittel vorhanden sind, eine rollstuhlgerechte Zutrittsgestaltung am Hauptportal der Kirche. Mit Ihrem Beitrag können wir es in Angriff nehmen, haben Sie herzlichen Dank für Ihre Solidarität mit unserer Pfarrgemeinde und mit unserem Münster St. Georg. Im Namen der Kirchenverwaltung Hubert Fuchs in Ruhestand verabschiedet Im Rahmen der diesjährigen Pfarrversammlung wurde der langjährige Mesner, Hubert Fuchs, in den Ruhestand verabschiedet. In den letzten Jahren hatte Herr Fuchs noch zuverlässig als Aushilfsmesner die Urlaubs und Krankheitsvertretung für den Stadtpfarrmesner übernommen. Bei der Feier wies Pfarrer Plank darauf hin, dass Herr Fuchs in diesen Jahrzehnten viele Schritte zur Kirche und in der Kirche zurückgelegt hat. Es sei immer spürbar gewesen, dass das Münster ihm ans Herz gewachsen sei. Die Pfarrei bedankte sich für seinen aufopferungsvollen Dienst über viele Jahre hinweg. Aus dem Fundus des Münsters wurde Herrn Fuchs in Erinnerung an die vielen Wege, die er im Münster zurückgelegt hat, liturgische Schuhe geschenkt. Lang anhaltender Applaus der Anwesenden unterstrich die Würdigung und brachte den Dank auch der Gemeindemitglieder zum Ausdruck. Von der Kirchenverwaltung wurde auch seine Ehefrau, Rita Fuchs, mit einem Blumenstrauß für die große Unterstützung ihres Mannes geehrt. Josefine Glaser hat Leitung des Caritashelferkreises abgegeben Frau Josefine Glaser hat die Leitung des Caritashelferkreises abgegeben. Im Rahmen des diesjährigen Jubilaretages überreichte Pfarrer Plank als Dank für ihren langjährigen Dienst im Caritashelferkreis einen Blumenstrauß und bedankte sich damit im Namen der Pfarrei.

6 Rorate-Gottesdienste Für die Rorate-Gottesdienste können Kerzen mit Schutzhüllen vor dem Gottesdienst erstanden werden Jahresrechnung 2006 Die Jahresrechnung der Kath. Kirchenstiftung St. Georg liegt für die Angehörigen der Pfarrei St. Georg bis 13. Dezember 2010 zu den Büroöffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Advent bewusst gestalten An unserem Adventskalender, der von den Mitgliedern der Pfarrgemeinde gestaltet wird und den wir im Münster St. Georg präsentieren, sind leider noch viele Blätter frei. Grundgedanke ist es, einen etwas anderen Adventskalender für jeden Tag des Adventes zu gestalten. Sie haben die Möglichkeit, auf einem Plakat Ihre Gedanken zum Advent oder zu einem bestimmten Tag im Advent in einem Bild, Spruch oder ähnlichem Werk zum Ausdruck zu bringen. Jeden Tag können wir somit ein neues Bild ausstellen, das dann zu einem großen Kalender aufgereiht werden soll. Da diese Aktion kein Wettbewerb ist, sondern zum Nachdenken anregen möchte, werden die Arbeiten natürlich völlig anonym ausgestellt. Wenn auch Sie sich gerne mit einem Plakat an dieser Aktion beteiligen möchten, melden Sie sich bitte bei Monika Cichon Baumgärtner, Tel. 6139, an. Dort erhalten Sie dann weitere Infos. Gerne können auch Gruppen oder Familien einen Beitrag abgeben. Wir sind schon sehr gespannt auf Ihre Beiträge. Der Pfarrgemeinderat Adventsbasar Der Basar findet noch am Sonntag, , von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im großen Saal des Pfarrzentrums statt. Sie können dort selbstgestrickte Socken, in Handarbeit genähte Schürzen, gestrickte/gehäkelte Decken, köstliche Adventsplätzchen, selbstgemachte Kuchen, Torten, Adventskränze und Gestecke erstehen. Es lädt ein der KDFB Ökum. Bibelabende und Treffen des Cursillo-Kreises An den Montagen, , und , finden die nächsten ökum. Bibelabende Bibel teilen jeweils von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr im evang. Pfarrhaus in Schopfloch statt. Herr Pfarrer Metzger und Herr Pfarrer Conrad leiten die Bibelabende abwechselnd. Bitte bringen Sie eine eigene Bibel mit. Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am 10. Januar 2011 statt (Beginn: 20:00 Uhr).

7 Ökum. Adventsfeier Am Dienstag, , findet im Gemeindehaus St. Paul die ökumenische Adventsfeier des evangelischen und katholischen Frauenbunds statt. Die Veranstaltung hat das Thema: Der Weihnachtsbaum - Geschichte und Geschichten - und beginnt um 14:30 Uhr. Es sind nicht nur Frauenbundsmitglieder herzlich willkommen. Sternsingeraktion 2011 Unter dem Motto Kinder zeigen Stärke sind die Sternsinger Anfang Januar 2011 in unserer Stadt unterwegs. Damit die Sternsinger auch in diesem Jahr armen und notleidenden Kindern und Jugendlichen helfen können, benötigen wir euere Hilfe. Kinder und Jugendliche, die bei dieser Aktion mitmachen möchten, treffen sich am Freitag, den 3. Dezember 2010, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrzentrums. Dort werden wir: ο einen interessanten Film über Kinder und Jugendliche aus Kambodscha sehen ο ein Sternsinger-Symbol an Euch verteilen ο Infos über die Verwendung der Spenden geben ο Sternsingergewänder anprobieren und ausgeben Wenn du an diesem Tag keine Zeit hast und du trotzdem bei der Sternsingeraktion dabei sein möchtest, dann melde dich bitte telefonisch bei Gitta und Werner Wagner 09851/6341. Wir freuen uns schon jetzt auf deine Hilfe! Kolping-Adventsgang Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Dinkelsbühl treffen sich am Kolping-Gedenktag, Samstag, , zu ihrem traditionellen Adventsgang und zur Adventsandacht. Treffpunkt ist um Uhr in der Kapuzinerkirche. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein mit Gulaschsuppe im Pfarrheim statt. Nikolausfeier Am Montag, , findet um 14:30 Uhr die Nikolausfeier der Seniorengemeinschaft St. Georg und der Seniorinnen des Frauenbunds statt. Stadtpfarrer Rudolf Plank ist der Referent des Nachmittags mit dem Thema: Der heilige Nikolaus Bischof von Myra. Herzliche Einladung ergeht an alle, die an diesem Thema interessiert sind. Caritashelferkreis Wir treffen uns am Dienstag, , von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Pfarrzentrum, kleinen Saal. Wenn möglich, mitzubringen sind die Plätzchen für die Weihnachtstüten sowie die Listen. J. Glaser Adventsfeier KDFB Von der Kraft einer verheißungsvollen Botschaft wird bei der Adventsfeier des Kath. Frauenbundes erzählt. Diese findet am Dienstag, , nach dem Gottesdienst um 19:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrzentrums statt. Dazu ergeht herzliche Einladung an alle Frauen..

8 KAB Adventsfeier Zu einer besinnlichen Adventsfeier mit Stadtpfarrer Plank lädt die KAB am Samstag, , um 19:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Musikalisch umrahmt wird die Feier von Herrn Blaser mit seiner Zither. Natürlich sind alle Interessierten herzlich eingefallen. Wie alle Jahre bietet die KAB am Weihnachtsmarkt wieder Glühwein und Punsch an, um mit dem Erlös da zu helfen, wo es nötig ist. Haben Sie schon einmal daran gedacht, mit einem Glühweingutschein Freunde, Bekannte, Nachbarn zu beschenken als kleine Aufmerksamkeit oder auch als Dankeschön? Gutscheine sind am Stand erhältlich. Einladung an alle Helfer des Pfarrfestes Als Dankeschön für die Mitarbeit beim diesjährigen Pfarrfest möchte der Pfarrgemeinderat zum gemeinsamen Glühwein trinken einladen. Dazu werden Gutscheine verteilt, die während des Weihnachtsmarktes beim Stand der KAB eingelöst werden können. Dies ist zu den Zeiten des Weihnachtsmarktes immer möglich. Aber, Sie können auch mit uns Zeit verbringen, sich treffen zum Gespräch. Da es jedoch unmöglich ist, die vielen Helfer des Pfarrfestes an einem Tag unter einen Hut zu bringen, bieten wir vier Termine an, um sich mit uns zu treffen. Montag, den 13. Dezember: Uhr Dienstag, den 14. Dezember: Uhr Mittwoch, den 15. Dezember: Uhr Samstag, den 18. Dezember: Uhr Wir freuen uns auf einen Glühwein mit oder ohne Alkohol bzw. Maggi mit Ihnen und hoffen, dass wir niemand vergessen. Der Pfarrgemeinderat Barbara Lutz berichtet über ihren Einsatz im Kinderhaus von Alois Ganserer Nachdem Barbara Lutz inzwischen als Lehrerin in Südfrankreich tätig ist, wird sie ihren kurzen Weihnachtsurlaub in Dinkelsbühl nutzen, um über ihren Einsatz im Straßenkinderprojekt von Alois Ganserer zu berichten. Nach den eindrucksvollen Briefen warten viele schon mit Spannung auf den Bericht von Barbara Lutz, die von September 2009 bis Juli 2010 mit der Leitung des Kinderheimes in Südafrika beauftragt war. In einer kurzweiligen Präsentation werden Sie nicht nur hören, was die junge Lehrerin zu diesem Einsatz bewegt hatte, sondern auch vieles über ihre Arbeit im Kinderheim und in der Schule erfahren. Abschließend zeigt Barbara farbenprächtige Bilder von Ausflügen durch das wunderbare Südafrika. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie am Dienstag, , von 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr im großen Pfarrsaal begrüßen dürfen. Nehmen Sie sich kurz vor Weihnachten bei einer Tasse Tee oder Glühwein eine Stunde Zeit, um Sonne und Wärme aus Südafrika zu tanken. Auf Ihr Kommen freut sich der Verein Dumelang e.v.

9 Familienwochenende der Kolpingsfamilie Dinkelsbühl in Weißenbach/Tirol 27 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Dinkelsbühler Kolpingsfamilie verbrachten vom 19. bis 21. November ein erlebnisreiches Wochenende im Kolpinghaus in Weißenbach/Tirol. Nach der Anreise am Freitag Abend war Gelegenheit zum Ratschen und zum Kennenlernen der neuen Mitglieder. Der Samstag erwartete die Dinkelsbühler mit kühlem, aber sonnigen Herbstwetter, das optimal war für die knapp zehn Kilometer lange Wanderung auf einem romantischen Panoramaweg auf. Die Männer hatten danach noch so viel Energie, um auf einem nahe gelegenen Fußballplatz das traditionelle Spiel Ü30 gegen U30 auszutragen, das die "Alten Herren" knapp 5:4 gegen die "Nachwuchskicker" für sich entschieden. Abends stand ein humorvolles Generationenspiel auf dem Programm. Kneifen galt nicht, weder bei kniffligen Mathe-Schulaufgaben noch beim Curling mit Hausschuhen und Besen. Hier hatte am Ende das U 30-Team ganz knapp die Nase vorn. Ein Gottesdienst und ein Brunch bildeten am Sonntag den Abschluss des Familienwochenendes. Aus unserer Kindertagesstätte St. Georg Dinkelsbühl: In der ersten Sitzung des neuen Elternbeirates wurden die ausscheidenden Beiräte verabschiedet und die Neuen herzlich begrüßt. Das Team der Tagesstätte, Herr Stadtpfarrer Plank und KiTa- Verwalterin, Frau Fischbach, dankten dem gesamten Beirat für ihre Arbeit und Einsatzbereitschaft. Frau Fischbach überreichte Rosen im Namen aller, als äußeres Zeichen der Anerkennung. Ausgeschieden sind: Frau Schwarz, Herr Riedel, Herr Walter Neue Mitglieder sind: Frau Böhringer, Herr Baier, Herr Beermann, Herr Klein Elternbeiräte der Kath. KiTa St. Georg für das Kindergartenjahr 2010/11: stehend v. l.: Thomas Klein, Martin Baier, 2. Vors. Michael Muck, Thomas Beermann, Sitzend v. l.: Kerstin Böhringer, Silke Meyer, Corinna Müller, 1. Vors. Katja Röttinger, Schriftführerin Iris Rothenberger

10 Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Weltmissionssonntag am ,27 Priesterausbildung in Osteuropa am ,82 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott. Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Lennox Kiefhaber, Lukas Ferdinand Lang, Davina Elaya Geraldine Stey, Daniel Marycz Sie durften ihre Goldene Hochzeit feiern: Mathias und Maria Moser Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Elsa Kölbel, Adolf Meixner, Kurt Adolf Fuchs, Gertrud Maicher, Anna Agathe Gierth, Anton Werner Dieser Ausgabe des Georgsboten liegen bei: Hausgottesdienste im Advent 2010 Kinderseite Überweisungsträger für Kirchgeld 2010 Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis im Pfarrbüro zu melden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Wechsels in das Diözesannetz die Telefonnummer der Kath. Kirchstiftung St. Georg (09851/2245) in der diesjährigen Ausgabe des Telefonbuchs Das Örtliche nicht unter der Rubrik Kirchen aufgeführt ist, sondern in der allgemeinen Rubrik unter K zu finden ist. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) , Mobil Pfr. Plank: 0160/ Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Pfr. Rudolf Plank: rudi@notenfuchs.de Hildegard Bromberger: hildegard.bromberger@bistum-augsburg.de Regina Müller: regina.mueller@bistum-augsburg.de

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/11 20.11. 18.12.2011 Liebe Gemeinde, Hört, eine helle Stimme ruft und dringt durch Nacht und Finsternis: Mit diesen Worten

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Weltmission am 28.10.2018 709,66 Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2018 46,19 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ein herzliches Vergelt s Gott Tief bewegt und voll Dankbarkeit blicke ich zurück auf den 2. Adventssonntag, an dem ich mit meiner Frau in unserer Pfarrgemeinde mein silbernes Weihejubiläum und meinen runden

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 11/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 11/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 11/10 19.12.2010-30.01.2011 Liebe Mitchristen, ein wenig beneide ich ihn, den Engel, der die Weihnachtsbotschaft verkündet.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher Schmerzensmann Christuskönig Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am 26./27.09.2015 396,40 Kollekte für die Weltmission am 24./25.10.2015 562,88 Allen Spenderinnen und Spendern

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Der Herr ist mein Hirt

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Der Herr ist mein Hirt G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/11 31.07. 18.09.2011 Der Herr ist mein Hirt Menschheitstraum Immer und überall DU Uralter Menschheitstraum vom Beschütztsein

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Renovabis am 08.06.2014 416,19 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am 28.09.2014 424,41 Kollekte für die Weltmission am 26.10.2014 570,03 Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2014 279,13

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/12 22.01. 26.02.2012 Liebe Gemeinde, alljährlich zu Beginn der Fastenzeit wird das aktuelle MISEREOR-Hungertuch in einer

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr