eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/"

Transkript

1 Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Heidi Düsterer, Henry Philipp Gehring Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Stephan und Christine Rebele, geb. Bichlmeier G eorgsbote Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Herta Tappe, Karin Herzog, Olga Fincke Spendenkonten: VR-Bank Dinkelsbühl, Sparkasse Dinkelsbühl, IBAN: DE IBAN: DE BIC: GENODEF1DKV BIC: BYLADEM1DKB Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/ Dieser Ausgabe des Georgsboten liegt ein Hausgottesdienst im Advent 2017 bei. Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis spätestens im Pfarrbüro zu melden. Beiträge, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Lena Schöllhorn, Pastoralassistentin: Claus Holzinger, Verwaltungsleiter: Regina Müller, Pfarrsekretärin Tamara Söder, Pfarrsekretärin: Volker Oertel, Kirchenmusiker: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de lena.schoellhorn@bistum-augsburg.de claus.holzinger@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de tamara.soeder@bistum-augsburg.de dkbvi@t-online.de

2 .DIE DINKELSBÜHLER HEIMATKRIPPE im Münster St. Georg Jedes Jahr zieht in der Advents- und Weihnachtszeit die Heimatkrippe in St. Georg zahlreiche Besucher und Besucherinnen in ihren Bann, Dinkelsbühler genauso wie Auswärtige. Angeregt und konzipiert vom damaligen Stadtpfarrer Dr. Dionys Stiefenhofer und in einer Kombination von auswärtigen Schnitzern und einheimischen Handwerkern in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstanden und Jahr für Jahr gewachsen, lässt sie das Geschehen um die Geburt des Gottes- und Menschensohnes Jesus inmitten des den Ansässigen vertrauten, von den Besuchern besichtigten Stadtbildes stattfinden. Bei uns, mitten unter uns geschieht all das, trägt es sich zu, berührt uns oder lässt uns kalt, geht uns an oder bleibt uns fremd und fern. Der schon länger geäußerte Wunsch nach einem Krippenführer, einer Erklärung mit Bildern zur Krippe, geht heuer in Erfüllung: Herr Andreas Mack, der sich mit der Krippe schon wissenschaftlich vertraut gemacht hat in seiner Zulassungsarbeit an der Universität Würzburg und jedes Jahr eine Krippenführung anbietet, hat einen erklärenden Text erstellt zu den Bildern, die der Fotograph Peter Eberts in der vergangenen Krippensaison meisterhaft geschossen hat. Der Verlag Schnell und Steiner hat ein Büchlein zusammengestellt, einen kleinen Krippenführer, einen Begleiter und Erklärer der Krippe und des darin dargestellten Geschehens etwas zum Mitnehmen und Behalten, wo die Krippe an ihrem Platz bleibt und nicht das ganze Jahr über zu sehen ist. Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Die Herbstneuheiten sind da! Für die langen Abende gibt es in unserer Bücherei zahlreiche Neuheiten für Leser jeden Alters. Außerdem haben wir für unsere jüngsten Leser ein ganz besonderes Angebot. Wir möchten euch nämlich in der Adventszeit, am Mittwoch, 13. Dezember von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder zu einer Vorlesestunde einladen. Ihr dürft es euch gemütlich machen und der Geschichte von Mama Muh lauschen. Wir beenden unsere Vorlesestunde mit einer Bastelarbeit. Der Unkostenbeitrag beträgt 1. Bitte meldet euch in der Bücherei an, damit wir besser planen können. Den Lesern und Leserinnen möge nicht allein die schöne Krippe erläutert und nähergebracht werden, sondern mehr noch das Geschehen, das in ihr dargestellt wird: Der Immanuel, der Gott mit uns, der aus Liebe zu uns in die Welt kommt und Mensch wird wie wir, und der uns den Himmel öffnet, damit auch wir göttliches Leben erlangen wie er. Ab dem 1. Advent wird der Krippenführer zum Preis von 4 in der Kirche, im Pfarrbüro und in der Pfarrbücherei zu erwerben sein. Ein herzlicher Dank gilt allen, die an der Erstellung mitgewirkt und zum Gelingen beigetragen haben! Vergelt s Gott! Öffnungszeiten: Wir freuen uns auf Euch Das Büchereiteam Tel.: 09851/ Mo: 15:00 17:00 Mi: 15:00 18:00 Do: 10:00 12:00 Fr: 16:00 18:00 So: 10:00 12:00

3 Studien-, Pilger- und Wanderreisen mit Pfarrer Roth 2018 bietet Pfarrer Dr. Markus Roth (Segringen) wieder Studienund Wanderreisen an. Fernreisen führen in den Faschingsferien nach Südindien, in der ersten Pfingstferienwoche nach Armenien und in den Herbstferien nach Äthiopien. Wanderreisen mit Erfahrungen der Stille haben ab Ostermontag die Wüste Sinai und Ende August Irland als Ziel. Nur für Männer sind Wanderreisen auf den Heiligen Berg Athos in Griechenland gedacht. Diese sind für die erste Maiwoche und im September geplant. Am 15. März beginnt eine achttägige Pilger- und Begegnungsreise durch Israel und Palästina. Als Städtereise bietet Pfarrer Roth eine viertägige Flugreise nach London in der Karwoche an. Informationen sind im Pfarramt Segringen erhältlich. Ev.-luth. Pfarramt Segringen Segringen Dinkelsbühl Tel.: (09851) Fax: (09851) pfarramt.segringen@elkb.de Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am ,12 Kollekte für die Weltmission am ,32 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott. SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis/Volkstrauertag Kollekte für die Diaspora (für Franz und Leni Huber; Margarete Hammer) 10:30 Eucharistiefeier mit Vorstellung der Firmlinge (für Karola Baumann; Anton Wörner, Olga Miller mit Eltern; Konstantin und Michael Wolf und Angehörige) musikalisch gestaltet vom Kolpingchor 16:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, Unsere Liebe Frau in Jerusalem 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, Hl. Cäcilia (für Selma und Arthur Schubert; Nikolaus Köstler und Josef Flechsler und Angehörige) 10:30 Ökumenischer Gottesdienst mit Totengedenken im städtischen Altenheim Spital 19:00 Ökumenischer Taizégottesdienst in St. Paul Donnerstag, (für Verstorbene Antonina und Stanislaw Prasowski und Martha und Felix Morawicz; Olga Fincke) Freitag, Hll. Andreas Dũng-Lạc und Gefährten 8:30 Rosenkranz 9:00 Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen Samstag, :00 Ökumenischer Gottesdienst mit Totengedenken im Stephanus-Altenheim 15:00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 Rosenkranz 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) SONNTAG, Christkönigssonntag (für August Liebenstein, Fam. Stölzle, Hans und Martin Schneider) 10:30 Eucharistiefeier mit Aufnahme der neuen MinistrantInnen (für Fam. Stark und Huber) 16:00 Rosenkranz in der Ruh 17:00 Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in St. Paul

4 Dienstag, (für Gunter Fischbach; Fam. Hügele, Müller und Paulisch; Olga Fincke) Mittwoch, (für Fam. Wolf, Müller und Saliger; Verstorbene Sänger des Sudetendeutschen Männerchores) Donnerstag, Fest des Hl. Andreas 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, Herz-Jesu-Freitag 8:30 Rosenkranz 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen (für Eltern Heinzel) 14:00 18:00 Krankenkommunion Ökumenische Adventsandachten in Schopfloch Im Advent werden wir in der evangelischen St.-Martins-Kirche in Schopfloch zwei ökumenische Adventsandachten feiern: am Dienstag, , 19:30 Uhr, und am Mittwoch, , 19:30 Uhr. Am Mittwoch, , ist anschließend noch Gelegenheit zu einem gemütlichen adventlichen Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus. Dazu sind alle aus unserer Pfarrgemeinde herzlich eingeladen! Adventsnachmittag der Senioren Am Mittwoch, 13. Dezember, 14:00 Uhr, findet in der Schranne die gemeinsame Adventsfeier für die Senioren, ausgerichtet vom Seniorenbeirat der Stadt Dinkelsbühl, statt. Alle Senioren/Seniorinnen sind dazu herzlich eingeladen. Samstag, :00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 Rosenkranz 17:00 Beichtgelegenheit in Schopfloch 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Rosa und Georg Schirdewahn, Eltern und Geschwister) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) SONNTAG, Adventssonntag Kollekte für die Kirchenheizung (für Tobias Richter, Anita Zech und Angehörige der Fam. Maier und Richter) musikalisch gestaltet mit den Alphornbläsern Lusum Dinkelsbühl 10:30 Familiengottesdienst (für Pfr. Peter Heim, Eltern, Schwester und Franz Kettenstock; Karl Baumgärtner mit Eltern und Schwiegereltern; Konstantin und Michael Wolf und Angehörige) 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg musikalisch gestaltet von den Dinkelsbühler Turmbläsern Dienstag, :30 Rorate (für Renate Bernzen; Paul Hefner mit Eltern) 19:30 Ökumenische Adventsandacht in der evangelischen St.-Martins-Kirche in Schopfloch Rorate-Gottesdienste Für die Rorate-Gottesdienste können Kerzen mit Schutzhüllen vor dem Gottesdienst erstanden werden.

5 Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Die Heimatkrippe im Münster St. Georg Am Montag, 27. November, zeigt Willi Gold bei der Seniorengemeinschaft eine Bildpräsentation über Die Heimatkrippe im Münster St. Georg. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum. Gäste sind herzlich willkommen. Caritashelferkreis An alle Helferinnen ergeht herzliche Einladung zum Treffen am Dienstag, um 14:00 Uhr im kleinen Saal des Pfarrzentrums. Es werden die Jubilare des Jahres 2018 verteilt und die Plätzchentüten für die Altenheimbewohner verpackt, ich bitte um großzügige Plätzchenspenden. Grete Geißler Who is who wir begegnen... Am Samstag, , von 10:00-12:00 Uhr laden wir Kinder von 6-8 Jahren ein zusammen mit Lena Schöllhorn die Person des heiligen Nikolaus zu entdecken. Einstimmung in den Advent Die KAB lädt ihre Mitglieder zur Adventsfeier mit Herrn Pfarrer Maurer am Samstag, 2. Dezember um 19:30 Uhr ins Pfarrzentrum ein. Die musikalische Gestaltung übernimmt Andreas Schoger. Rorate zum Kolpinggedenktag Am Donnerstag, , gestaltet die Kolpingsfamilie anlässlich des Kolpinggedenktages die Rorate um 19:00 Uhr. Alle Interessierten auch Nichtmitglieder - sind herzlich willkommen. Rorate in der Ruh Nach der am Dienstag, , um 6:30 Uhr stattfindenden Rorate lädt der Frauenbund alle (auch Nichtmitglieder) zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrzentrum "kleiner Saal" ein. Mittwoch, (für Hildegard und Friedrich Kundner) Donnerstag, Hl. Ambrosius 19:00 Rorate (für Anton Wörner und Angehörige; Fam. Scheuermann; Olga Fincke) gestaltet von der Kolpingsfamilie Freitag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 8:30 Rosenkranz (für Ellen und Carl Baumhartner) 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, :30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) SONNTAG, Adventssonntag (für Rosa und Leonhard Baumann) musikalisch gestaltet mit Musik für Saxophon und Orgel 10:30 Familiengottesdienst (für Katharina, Wasili und Alexander Trikonenko, Alexander Fritz mit Angehörigen; Fam. Spreiter und Koch; Fam. Franz Huber) musikalisch gestaltet vom Jugendchor 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg musikalisch gestaltet vom Jugendchor Dienstag, :30 Rorate (für Albert und Mina Börschlein; Claus und Horst Helmer und Ingrid Heidecker) anschließend lädt der Frauenbund zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrzentrum ein 16:00 17:00 Schülerbeichte Mittwoch, (für Verstorbene der Fam. Pitka, Hartdegen und Sowka; Josef Hauber) 19:00 Bußgottesdienst Donnerstag, Hl. Johannes vom Kreuz 19:00 Rorate (für Fam. Calik und Angehörige; Olga Fincke; Magdalena Kreß) gestaltet von der KAB

6 Freitag, :30 Rosenkranz (für Georg und Viktoria Mack; Fam. Wagemann und Mehringer) 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, :00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 Rosenkranz 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) SONNTAG, Adventssonntag Kollekte für die Kirchenheizung (für Anton Wörner und Angehörige) musikalisch gestaltet mit Musik für drei Querflöten 10:30 Familiengottesdienst (für Eltern Fehr; Maria Polter und Elisabeth Stölzle) musikalisch gestaltet mit Musik für drei Querflöten 17:00 Adventus Domini im Münster St. Georg musikalisch gestaltet vom Madrigalchor Dinkelsbühl Dienstag, :30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, (für Konrad Engelhardt) 19:30 Ökumenische Adventsandacht in der evangelischen St.-Martins-Kirche in Schopfloch Donnerstag, :30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, :30 Rosenkranz 9:00 Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, :00 16:00 Beichtgelegenheit 16:00 Rosenkranz 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) Pfarrgemeinderatswahl am 25. Februar 2018 Für die Pfarrgemeinderatswahl suchen wir noch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Wenn Sie selbst zu dieser Aufgabe bereit sind oder jemanden wissen, den Sie dafür vorschlagen wollen, werfen Sie bitte einen Zettel mit Ihren Vorschlägen in die Kandidatenbox neben der Sakristei. Unsere Pfarrei lebt von der Mitarbeit vieler mit ihren Talenten. Helfen Sie mit, dass diese Vielfalt weiter besteht. Krankenpflegeverein St. Georg Dinkelsbühl e.v. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, um 16:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg, kleiner Saal Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung 3. Verlesen des Protokolls Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht der Sozialstation mit anstehender Jubiläumsfeier 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge WEIHNACHTSKARTEN Kirchenmotive WEIHNACHTSKARTEN Karten mit Weihnachtsmotiven aus dem Münster St. Georg von den vergangenen Jahren werden auch heuer wieder zum Verkauf angeboten: an den Adventssonntagen nach den Gottesdiensten und zu den üblichen Öffnungszeiten unserer Pfarrbücherei und des Pfarramtes. Die Karte mit Umschlag kostet 1,50.

7 Kunstwerke Restaurierung Kunstwerke Restaurierung Kunstwerke Gottlob konnte mittlerweile der größte Teil der anstehenden Restaurierungsarbeiten an Kunstwerken im Münster St. Georg abgeschlossen werden, leider noch nicht vollständig. Nachdem uns die Dringlichkeit von Herrn Dr. Schmid, dem Diözesankonservator, sehr deutlich vor Augen geführt wurde, konnte nach der Ausschreibung und der so hoffen wir im Wesentlichen! Sicherstellung der Finanzierung im September die Arbeit aufgenommen werden. Die Firma Vogel aus Gempfing bei Rain am Lech nahm sich des Kreuzaltars (VR- Bank und Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Stiftung mit je ) und des Kriegergedenkens an die Gefallenen der Pfarrei aus dem 1. Weltkrieg an, der zwei größten Einzelwerke. Frau Krüger aus Aalen restaurierte den Dreifaltigkeitsaltar (Sparkasse mit ), das Epitaph-Triptychon (Lions-Club mit ) und die Herz-Jesu- Figur im Chorumgang, die Figur des Hl. Florian bei der Mesnertüre (Rotary-Club mit ), die Zehn-Gebote-Tafel und die 12. Station des Kreuzwegs. Den Sebastiansaltar (Lions-Club mit ) wird Frau Krüger im kommenden Frühjahr restaurieren. Den vier Sponsoren darf ein sehr herzliches Vergelt s Gott gesagt werden für die großzügige Unterstützung der Erhaltungsmaßnahmen, ebenso dem Diözesankonservator für den Zuschuß aus seinem Etat! Anträge auf Zuschüsse sind gestellt bei Stadt, Landkreis und Bezirk sowie beim Landesamt für Denkmalpflege und bei der Bayerischen Landesstiftung; teilweise sind Zuwendungen bereits verbindlich zugesagt. Auch dafür herzlichen Dank! Der geplante Gesamtumfang von ca wird sich erhöhen: um etwa für die bereits erfolgte Behebung von während der Arbeiten entdeckten weiteren Schäden; dazu kommt eine noch nicht bezifferbare Summe für die im Frühjahr vorgesehene Bekämpfung von Holzwurmbefall, der sich bei einigen Kunstwerken gezeigt hat. Gerne kann noch die Patenschaft für die drei kleineren Kunstwerke übernommen werden! Allen Ausführenden, Sponsoren und Beteiligten ein herzliches Vergelt s Gott! SONNTAG, Adventssonntag (Heiligabend) 10:00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige; Fam. Wolf, Müller und Saliger) 15:30 Krippenfeier für die Kinder musikalisch gestaltet vom Kinderchor 17:00 Christvesper 17:00 Christmette in Schopfloch 23:00 Christmette musikalisch gestaltet vom Münsterchor - zur Einstimmung spielen die Turmbläser Das Münster wird um 22:15 Uhr geöffnet. Musik in St. Georg in der Advents- und Weihnachtszeit Wie schon im letzten Jahr dürfen wir uns auch heuer wieder auf zahlreiche besondere musikalische Aktivitäten in St. Georg während der Advents- und Weihnachtszeit freuen. Zahlreiche musikalische Gäste werden die Gottesdienste bereichern und Orgel um halb findet wie gewohnt freitags um halb drei statt mit passender Musik zur Advents- bzw. Weihnachtszeit. Details dazu können dem Terminkalender des Georgsboten entnommen werden; zusammengefasst ist es auch auf Plakaten an der Schautafel im Münster nachzulesen. Schon an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit ihrer Musik erfreuen! Gäste aus Guérande beim Gottesdienst am 10. Dezember Seit 55 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Guérande und Dinkelsbühl. Aus Anlaß dieses kleinen Jubiläums wird eine Abordnung aus Guérande Anfang Dezember einige Tage hier verbringen. Die Gruppe wird auch die 9:00 Uhr-Messe am 2. Adventssonntag im Münster St. Georg mitfeiern. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Gottesdienst und werden dabei auch versuchen, der Mehrsprachigkeit ein wenig Rechnung zu tragen. Glühweinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt Auch heuer bietet die KAB auf dem Weihnachtsmarkt wieder Glühwein und alkoholfreien Punsch an. Wir laden Sie ein, bei Ihrem Weihnachtsmarktbesuch an unserem Stand eine Pause zu machen und sich Zeit für eine Tasse Punsch oder Glühwein zu nehmen. Der Erlös wird wie immer für soziale Zwecke verwendet. Übrigens: Wäre ein Glühweingutschein nicht eine kleine Aufmerksamkeit für Nachbarn, Bekannte oder Freunde? (Gutscheine sind am Stand erhältlich.)

8 Ich zünde eine Kerze an und denk an dich Ökumenischer Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am Sonntag, 26. November 2017 um 17:00 Uhr in der St.-Paulskirche Dinkelsbühl Eingeladen sind alle Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte, die ein Kind gleich wann und welchen Alters verloren haben. Konfession, Herkunft und Wohnort sind dabei nicht von Bedeutung. Ein Kind verloren zu haben, bedeutet eine lebenslange Auseinandersetzung mit diesem Abschied. Fragen, Zweifel, Ängste, Hoffnungen und Träume begleiten die Angehörigen. Im Gottesdienst sollen alle diese Gefühle Raum haben. Kurze meditative Texte, Stille, Zeit für die eigenen Gefühle. St. Martinsumzug der katholischen Kindertagesstätte St. Georg Sternsingeraktion 2018 Unter dem Motto Gemeinsam Kinderarbeit in Indien und weltweit sind die Sternsinger Anfang Januar 2018 in unserer Stadt unterwegs. Damit die Sternsinger auch in diesem Jahr Not leidenden Kindern und Jugendlichen helfen können, benötigen wir eure Unterstützung. Kinder und Jugendliche, die bei dieser Aktion mitmachen möchten, treffen sich am Dienstag, , von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im kleinen Saal des Pfarrzentrums. Dort werden wir: einen interessanten Film über das Leben von Kindern in Indien anschauen, Infos über die Verwendung der Spenden geben, Sternsingergewänder anprobieren und ausgeben. Wenn du an diesem Tag keine Zeit hast und trotzdem bei der Sternsingeraktion dabei sein möchtest, dann melde dich bitte telefonisch bei Monika Gröner (09851/1831 oder 2245) oder schreibe eine Wir freuen uns schon jetzt auf deine Hilfe! Am Freitag, , zogen die Kinder der katholischen Kindertagesstätte mit ihren Laternen von verschiedenen Ausgangspunkten im Sternenlauf zum Siebenbürger Denkmal. Begrüßt wurden sie dort vom Posaunenchor. Am Denkmal wurden gemeinsam Laternenlieder gesungen und das Martinsspiel konnte miterlebt werden. Die Kinder bekamen einen Lebkuchen, den sie mit einem Familienangehörigen teilten. Schon im Voraus haben sich die Kinder ein Beispiel an St. Martin genommen und ihre Opfertütchen für bedürftige Kinder mit Geldspenden gefüllt. Dieses Jahr geht die Spende an Sternstunden e. V. in Höhe von 404,10. Leider entfiel wetterbedingt das gemütliche Beisammensein. Wir danken dem Elternbeirat der Kita für die Mithilfe bei der Organisation und dem Posaunenchor für die musikalische Begleitung. Trotz feuchter Witterung war es für die Kinder ein gelungenes Fest.

9 Frauentragen im Advent Die vorweihnachtliche Zeit steht seit je her im Zeichen des Weges, des Aufbruchs und des Wanderns. Zuerst ist Maria unterwegs, auf dem beschwerlichen Weg zu ihrer Cousine Elisabeth, um ihr von ihrer Schwangerschaft zu berichten. Später macht sie sich gemeinsam mit ihrem Verlobten Josef auf nach Bethlehem. Kurz darauf ziehen die Hirten los und suchen das Kind. - Gott und Mensch sind unterwegs zueinander... Der Brauch des Frauentragens verdeutlicht auf anschauliche Weise dieses Bild. Wie auch im letzten Jahr möchten wir auch in diesem Jahr wieder den Brauch des Frauentragens anbieten. In der Zeit zwischen dem 1. Advent und dem Heiligen Abend wird eine schwangere Marienfigur durch unsere Pfarrgemeinde getragen. Sie wird von Familie zu Familie weitergegeben, macht aber auch Halt im Kindergarten, der Schule, in Gottesdiensten oder wer auch immer ihr eine Herberge für eine Nacht geben möchte. Die Marienfigur wird immer von einer Familie zur nächsten Familie oder Institution weitergegeben. Wer an dem Brauch teilnehmen möchte, kann sich am Sonntag, , vor oder nach den beiden Gottesdiensten in die Liste eintragen. Möglicherweise kann man sich mit befreundeten Familien abstimmen, wer die Maria zu wem bringt. Schön ist es natürlich, wenn es hierbei nicht nur bei einer einfachen Übergabe an der Haustüre verbleibt, sondern wenn es vielleicht zu einem kleinen besinnlichen Zusammensein kommt. Neue Mieter im Kirchhöflein 1 Unter den vielen Mietbewerbungen für die Wohnung im Kirchhöflein 1 (über der Pfarrbücherei) hat sich die Kirchenverwaltung nach intensiven Beratungen für die Familie Khalaf entschieden. Die Eltern mit ihren 10 Kindern sind mittlerweile anerkannte Flüchtlinge aus dem Irak; sie sind jesidischen Glaubens und deswegen in ihrer Heimat durch den IS als Abtrünnige vom wahren Glauben mit dem Tod bedroht gewesen. Für Interessierte liegt eine Information zu den Grundlagen dieser Religion im Pfarrbüro zum Mitnehmen aus. Es leben mehrere jesidische Familien in Dinkelsbühl. Anläßlich der Mietbewerbungen ist der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in allen Wohnungsgrößen in Dinkelsbühl wieder mehr als deutlich geworden. Hoffen wir, dass sich Familie Khalaf in Dinkelsbühl und in ihrem neuen Heim wohl fühlt, freuen wir uns auf ein gutes Miteinander im Kirchhöflein 1 und 2 sowie auf das gegenseitige Kennenlernen und interessante Begegnungen!

10 Kirche es geht weiter Zunächst war es eine spontane Idee im Vorstand des Pfarrgemeinderates: Wir könnten ja das Fastentuch nutzen, um die Besucher des Münsters zum Nachdenken anzuregen. Kirche 2.0 wie sieht die Zukunft aus war die Frage, zu der Anregungen erwünscht waren. Und es kamen Ideen, die auch für unsere Gemeinde Impulse geben können. Interessant ist, dass sich einige Vorschläge widersprechen: Manch einer möchte die Gottesdienste feierlicher, andere nüchterner, manche hätten gerne mehr Beichtmöglichkeiten, andere sind der Meinung, dass die Beichte nicht mehr zeitgemäß sei. Das sind nur einige Beispiele, die zeigen, wie vielfältig unsere Gemeindemitglieder sind. Und das bedeutet für uns, dass auch wir mit unseren Angeboten vielfältiger werden müssen. Aber was ist wirklich gefragt? Was wird in unserer Gemeinde vermisst? Oder woran stören sich viele, aber keiner wagt, es anzusprechen? Um in Zukunft besser auf Ihre Wünsche eingehen zu können, wollen wir durch eine Frageaktion den aktuellen Status erfassen und erfahren, was von uns als Pfarrgemeinde erwartet wird oder wo wir die Hebel ansetzen können und müssen, damit sich weiterhin etwas bewegt. Damit wir die "richtigen" Fragen stellen, wäre es gut, wenn aus allen Schichten unserer Pfarrei Vorschläge dazu kommen. Deshalb wollen wir uns demnächst am besten mit einer repräsentativen Gruppe treffen, um die ersten Schritte zu planen. Jeder, der Lust hat, unsere Zukunft mitzugestalten, kann sich gerne unter der -adresse DKB-Kirche2.0@t-online.de oder persönlich bei den Pfarrgemeinderatsmitgliedern melden. Wir werden Sie informieren, sobald ein Termin für dieses Treffen feststeht. Packen Sie mit an, dass auch im neuen Jahrtausend ein tragfähiges Netz entsteht, das uns tragen kann. Bischöfliche Pastoralvisitation hier: Kirchbesucherzählung Die Vorbereitungen für die Visitation durch Bischof Dr. Konrad Zdarsa am 10. und 11. Februar kommenden Jahres haben bereits begonnen. Dazu gehört auch die mehrmalige Zählung der Mitfeiernden bei den Gottesdiensten am Sonntag (mit den Vorabendmessen); einmal wird das auch altersspezifisch geschehen, am 25. und 26. November. Dabei wird vor den Gottesdiensten an den Türen von allen Gläubigen auf Einreißzetteln die jeweilige Altersdekade (z.b Jahre) eingemerkt. Herzlichen Dank für Ihr Mittun und Ihre Geduld! Kinderseite

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher Schmerzensmann Christuskönig Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am 26./27.09.2015 396,40 Kollekte für die Weltmission am 24./25.10.2015 562,88 Allen Spenderinnen und Spendern

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/11 20.11. 18.12.2011 Liebe Gemeinde, Hört, eine helle Stimme ruft und dringt durch Nacht und Finsternis: Mit diesen Worten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am 28.09.2014 424,41 Kollekte für die Weltmission am 26.10.2014 570,03 Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2014 279,13

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/18 04.03. 08.04.2018 SONNTAG, 04.03.2018 3. Fastensonntag (für August und Klara Schmidt) 10:30 Jugendgottesdienst (für Eltern

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat 25.12.2017 3.731,07 Anliegen von Ehe und Familie 31.12.2017 247,78 Missionswerk der Kinder 692,76 Sternsingeraktion 2018 12.406,00 Vergelt s Gott allen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/10 28.11. 19.12.2010 Advent Brich endlich hervor aus den Andeutungen befreie dich aus den Vermutungen. Das Morgenrot ist

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Sonntag, 28.04.2013 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Pfr. Alois Kranzfelder; Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Fam. Trikonenko, Fritz und Stroh mit Angehörigen) musikalisch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 26.07.2015 265,56 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/16 12.06. 24.07.2016 Herzliche Einladung zur Mitfeier des 55-jährigen Priesterjubiläums von Herrn Pfarrer i.r. BGR Dr. Alois

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R

G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R 06.01.2013 13.01.2013 Erscheinung des Herrn Erscheinung des Herrn - Hochfest 05.01.2013 St. Stephan 18.30 Pfarrgottesdienst Sonntag 06.01.2013 St. Stephan 09.00

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/15 17.05. 21.06.2015 SONNTAG, 17.05.2015 7. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Mathias Moser und verstorbene

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr