G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg"

Transkript

1 Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Misereor am Unterhalt der Heiligen Stätten im Heiligen Land am Für den Erhalt des Münsters beim Patrozinium am ,76 506,61 266,16 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Lukas Matthias May-Maag, geb. May und Ingeborg Theresia Maag; Martin Klaus und Linda Förster, geb. Schmidt Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Jörg Doberstein, Nikolaus Knyszcuk, Karl Hermann Schiebel, Werner Josef Schmelz, Ilse Gertrud Hummel, Bruno Dreise, August Liebenstein Dieser Ausgabe liegt eine Spendentüte Renovabis bei. Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis im Pfarrbüro zu melden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) , st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/

2 Pfarrgemeinderat Beim Festgottesdienst zu Ehren unseres Kirchenpatrons St. Georg am 27. April wurde der bisherige Pfarrgemeinderat mit großem Dank und einem kleinen Geschenk nach vierjähriger intensiver Arbeit verabschiedet; zugleich wurde der neue PGR in sein Amt eingeführt. Auf dem Bild die Mitglieder des bisherigen und des neuen PGR (es fehlen: Sabine Maicher und Tabea Uhl aus dem bisherigen, Hanna Schweitzer und Bruno Wolfram aus dem neuen PGR sowie Herr Schirrle als Vertreter der Kirchenverwaltung im PGR). Neuer Osterleuchter für die Schopflocher Kirche gesegnet Beim festlichen Gottesdienst am Ostermontag segnete Herr Pfarrer Metzger die Osterkerze 2014 und den neu gefertigten Osterleuchter für unsere Kirche Zum heiligsten Abendmahl in Schopfloch (siehe nebenstehendes Bild). Herzlich Vergelt s Gott allen Beteiligten für Idee, Umsetzung und großzügige Spende! Vorbereitung auf die Firmung 2014 Die Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten, treffen sich wieder am Freitag, 23. Mai, von 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr bzw. von 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr. Der Gottesdienst am Sonntag, 25. Mai, um 10:30 Uhr wird von den Firmlingen und dem Jugendchor gestaltet. Monika Gröner Turmöffnung Wie in jedem Jahr, ist seit dem 1. Mai der Turm wieder geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen will, d. h. Turmdienst übernehmen kann, möchte sich im Pfarrbüro (Tel.: 09851/2245) melden. Dort besteht auch die Möglichkeit, Gutscheine für eine Turmbesteigung zu den üblichen Öffnungszeiten zu erwerben. Wallfahrt auf den Kressberg Zur traditionellen Wallfahrt auf den Kressberg lädt die KAB am Dreifaltigkeitssonntag, dem 15. Juni ein. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr an der Kirche in Marktlustenau. Dumelang e.v. Mitgliederversammlung 2014 Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Vereins Dumelang e. V., zur Mitgliederversammlung des Vereins Dumelang e. V. am Dienstag, den , um 19:45 Uhr lade ich Sie recht herzlich in den kleinen Saal des Pfarrzentrums der Pfarrei St. Georg in Dinkelsbühl ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des Vorsitzenden und Infos über die Entwicklung im Straßenkinderhaus 3. Bericht des Kassiers 4. Fernsehbericht über unsere ehemalige Freiwillige Lena Trautmann 5. Lena Trautmann informiert über die neuen Freiwilligen und deren Vorbereitung 6. Fragen und Anregungen Zu dieser Versammlung sind natürlich auch Ihre Freunde und Bekannten herzlich eingeladen. Ich würde mich freuen, wenn ich Sie an diesem Abend begrüßen dürfte. Werner Wagner

3 Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Muttertag Der evangelische Frauenbund lädt am Montag, 12. Mai, 14:30 Uhr, zu einem ökumenischen Muttertag in St. Paul mit dem Kindergarten von St. Paul ein. Familienfest im Pfarrgarten Am Sonntag, dem 18. Mai, lädt die KAB ab 14:00 Uhr Jung und Alt zu einem fröhlichen Familienfest in den Pfarrgarten ein. Geboten wird ein buntes Programm. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Pfarrheim. Bildungsfahrt nach Zipplingen Die Bildungsfahrt der Senioren/innen findet am Montag, 26. Mai, statt. Die Fahrt geht nach Zipplingen, wo das Landtechnikmuseum besucht und Einkehr im Landgasthof Zum Kreuz gehalten wird. Abfahrt ist um 13:00 Uhr am Stadtmühlparkplatz und anschließend an den üblichen Zustiegsmöglichkeiten. Anmeldungen nehmen Helga Engelhardt, Tel und Elisabeth Liesch, Tel. 2343, entgegen. Gäste sind herzlich willkommen. Cursillo-Kreis und ökumenischer Bibelkreis Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am Montag, , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Am Montag, , findet wieder der ökumenische Bibelkreis Bibel teilen von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr im evang. Pfarrheim (neben der Kirche) in Schopfloch statt. Der Bibelkreis im Mai entfällt. Erlös der Fastensuppenaktion Die Fastensuppenaktion der Kolpingsfamilie erbrachte einen stattlichen Erlös von 700 Euro. Dieser fließt je zur Hälfte an den Verein "Dumelang" für das Straßenkinderhaus von Pfarrer Ganserer in Südafrika und an das "Hope and Grace"-Kinderheimprojekt von Laura Brunner in Ghana. Allen BesucherInnen, HelferInnen und SuppenköchInnen ein herzliches Dankeschön. Neue Sitzgelegenheit im Straßenkinderhaus durch Palmbuschenverkauf Der Verkauf der Palmbuschen durch den Verein Dumelang erzielte einen Betrag von 380 Euro. Dieses Geld soll für die Anschaffung von Sitzgelegenheiten im Freien am Straßenkinderhaus verwendet werden. Vergelt s Gott allen, die sich beim Materialsammeln und Binden der Palmbuschen eingebracht sowie durch den Kauf diese Hilfe ermöglicht haben. SONNTAG, Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Gerlinde und Max Hauber; Leonhard und Rosa Baumann) 10:30 Eucharistiefeier (für Johann und Maria Bach mit Kindern; Josef und Maria Christ und Georg und Viktoria Mack) 11:30 Taufe Tabea Biswanger 19:00 Maiandacht im Münster St. Georg Dienstag, :00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf; Maria Hauber) Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Eltern Alois und Paula Gellner und Großeltern Wawerka und Gellner; Fam. Friedrich) Donnerstag, :00 Eucharistiefeier (für Anton Wörner) Freitag, :00 Eucharistiefeier (für Klara Meyr) Samstag, :00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Fam. Hügele und Baumgärtner) 10:30 Familiengottesdienst (für Fam. Stark und Huber; Fam. Koch und Spreiter; Vinzenz Schuster) 11:30 Taufe Tobias David Mann 19:00 Maiandacht in der Kapuzinerkirche - gestaltet vom KDFB Dienstag, :00 Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Fam. Cichon und Mack; Alfons Ilg und Angehörige; Fam. Pitka)

4 Donnerstag, :00 Eucharistiefeier (für Willi Genger und verstorbene Angehörige) Freitag, :00 Eucharistiefeier Samstag, :00 Taufen Benno Domenico und Jule Maria Preziuso 18:00 Ökumenischer Gottesdienst in Schopfloch anschließend Lichterfest 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle SONNTAG, Sonntag der Osterzeit Kollekten für den 99. Katholikentag 9:00 Eucharistiefeier (für Franziska Hasenmüller) 10:30 Jugendgottesdienst (für Fam. Benninger) - gestaltet von Firmlingen und dem Jugendchor 11:30 Taufe Carina Uschal 19:00 Maiandacht mit den Erstkommunionkindern im Münster St. Georg Dienstag, :15 Bittgang nach St. Ulrich und Bittgottesdienst Treffpunkt: Ortsschild Dinkelsbühl, Mönchsrother Straße Bei schlechter Witterung entfällt der Bittgang, der Bittgottesdienst beginnt dann um 19:00 Uhr in St. Ulrich Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Fam. Jungbauer) Donnerstag, Hochfest Christi Himmelfahrt 6:00 Fuß-Wallfahrt zum Schönenberg; Treffpunkt am Parkplatz Südring gegenüber Gymnasium 11:30 Wallfahrtsgottesdienst am Schönenberg 19:00 Eucharistiefeier im Münster St. Georg - es wirkt der Männerdreigesang vom Roggaliacht mit. Freitag, :00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen Pfarrfest an Fronleichnam Im Anschluss an die Fronleichnams-Prozession findet am unser traditionelles Pfarrfest statt. Es wird immer schwieriger, Helfer für den Auf- und Abbau, die Bewirtung, den Spüldienst und sonstige Tätigkeiten rund um das Fest zu finden. Daher hat der Pfarrgemeinderat in seiner ersten Sitzung beschlossen Neues zu probieren, um auf Liebgewonnenes nicht verzichten zu müssen. Unser Pfarrzentrum verfügt über eine Terrasse, viele kennen diese nicht und jetzt ist die Gelegenheit dazu, dies nachzuholen. Bierausschank, Grillplatz und Biertische können dort gestellt werden. Für uns stellt dies eine Erleichterung dar, da der Aufbau nicht unmittelbar an Fronleichnam zu erfolgen hat. Wir verzichten auch auf großes Programm und stellen um Uhr die Verleihung des Georgsdrachens in den Mittelpunkt. Für die Kinderbetreuung ist gesorgt. Die Mitglieder der Verbände und der Gemeinde bewirten mittags unsere Gäste mit Weißwurst, Gegrilltem und Haxen. Erstmalig werden auch Vegetarier mit einem Gericht bedacht. Zur Abrundung des Mittagessens ergeht Einladung, sich an unserem leckeren Kuchenbuffet zu bedienen. Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf viele nette, anregende Begegnungen. Herzliche Einladung der Pfarrgemeinderat ERSTKOMMUNION 2014 DANK Allen, die bei der Vorbereitung auf den Empfang der Sakramente der Versöhnung in der Erstbeichte und der Eucharistie in der Erstkommunion sowie bei der Gestaltung des feierlichen Gottesdienstes und des Ausflugs in irgendeiner Weise mitgewirkt haben, sei herzlich gedankt, insbesondere unserer Gemeindereferentin, Frau Gröner! Vergelt`s Gott! Die Maiandacht mit den Kommunionkindern ist am Sonntag, 25. Mai, um Uhr im Münster St. Georg. Bei der Andacht werden auch die Andachtsgegenstände, die die Kinder geschenkt bekommen haben, gesegnet. Der Termin für die Feier der Erstkommunion im kommenden Jahr steht noch nicht fest. Er wird beim Elternabend im Herbst besprochen und dann bekanntgegeben. TERMIN ERSTKOMMUNION 2015

5 Samstag, :00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch 19:30 Maiandacht in der Kapuzinerkirche 22:00 Ökumenisches Nachtgebet in St. Paul Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Sommerfest der katholischen Kindertagesstätte St. Georg Wir laden Sie, liebe Bürger und Bürgerinnen und liebe Pfarrgemeinde, am Sonntag, den , zu unserem Sommerfest im Garten der Kindertagesstätte ein. Unser Fest startet um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst zum Thema Fremde werden Freunde. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein statt. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Für die Kinder haben wir natürlich auch dieses Jahr verschiedene Spiel- und Bastelstationen vorbereitet. Außerdem gibt es noch eine Kinderdisco. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im Münster St. Georg statt. Genießen und feiern Sie gemeinsam mit uns diesen Tag. Elternbeirat, Team und Kinder der katholischen Kindertagesstätte freuen sich auf Ihren Besuch. Krankenpflegeverein St. Georg Dinkelsbühl e.v. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 20. Mai 2014 um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg, kleiner Saal Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung 3. Verlesen des Protokolls Kassenbericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft SONNTAG, Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Gertrud Fischbach) 11:00 Andacht in der Katholischen Kindertagesstätte St. Georg anschließend Sommerfest Dienstag, Hll. Karl Lwanga und Gefährten 19:00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Alfons Ilg und Angehörige; Alois Kiefner) Donnerstag, Fest des Hl. Bonifatius 16:00 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim (für die Lebenden und Verstorbenen der Fam. Jakubowitz und Kalis) Freitag, Herz-Jesu-Freitag 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen (für Fam. Polifka) 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, :00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Verst. Josef Mlakar mit Eltern und Geschwistern; Philomena Reeb; Fam. Mühl und Stefan Kockert) 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) SONNTAG, Hochfest Pfingsten Kollekte für Renovabis 9:00 Festgottesdienst 10:30 Taufen Devin Noel Dammer und Justin Thorben Osenbrügge Montag, Pfingstmontag 10:00 Eucharistiefeier

6 Dienstag, kein Gottesdienst Mittwoch, Hl. Barnabas 9:00 Eucharistiefeier (für Anni Friedrich; Anna Schaller) Donnerstag, kein Gottesdienst Freitag, Hl. Antonius von Padua 9:00 Eucharistiefeier (für Franz Meyr; Rudolf Blank mit Eltern und Geschwistern) Samstag, :00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, Dreifaltigkeitssonntag 10:00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf; Fam. Koch und Spreiter; Elisabeth und Johann Heim und Kinder; Klara Meyr) Ökumenischer Gottesdienst in Schopfloch anschließend Lichterfest Die katholische und evangelische Pfarrgemeinde Schopfloch laden zu einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst am in die katholische Kirche Zum Heiligsten Abendmahl ein. Nach dem Gottesdienst werden im Pfarrhof der Kirche, geschmückt mit Fackeln, Essen und Getränke angeboten. Wir wünschen uns, dass das sog. Lichterfest gut angenommen wird und hoffen auf regen Besuch. Der Erlös kommt beiden Kirchen zugute. Zum Gedenken an Herrn Bruno Dreise ( ) Seinen 80. Geburtstag konnte er vor gut anderthalb Jahren noch bei guter Gesundheit feiern und seine ehrenamtliche Aufgabe als Aushilfsmesner ausüben. Im vergangenen Herbst musste er diesen Dienst aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Daß seine schwere Erkrankung seit Spätherbst so langwierig werden und nun zum Tod führen würde, hätte lange niemand gedacht. Nun müssen wir Abschied nehmen, seine Weggefährten und Freunde, alle, die sich intensiv um ihn mühten, und wir von der Pfarrgemeinde St. Georg, dankbar für seinen Dienst. Möge Gott ihm alles Gute vergelten und ihm ewige Heimat in der Herrlichkeit des Himmels schenken! 375 Jahre Wallfahrt zum Schönenberg Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2014 Nachdem am auf dem Schönenberg von zwei Jesuiten, die in der Fürstpropstei Ellwangen tätig waren, ein Kreuz aufgestellt wurde, haben Dinkelsbühler wohl im Jahr 1639 auf dem Rückweg von St. Vitus dort Station gemacht. Dies gilt als erste Wallfahrt, da es sich um eine Gruppe gehandelt hat. Die Wallfahrtsdarstellungen auf der Empore der Schönenbergkirche werden bei Kirchenführungen als Dinkelsbühler Wallfahrt gedeutet. Mit dem Kreuz verbindet sich auch die Erzählung über Maria Schaller, die nach einer Wallfahrt dorthin von einem Fußleiden (Pest) geheilt wurde. Auch heuer, in diesem kleinen Jubiläumsjahr, wollen wir die Tradition der Wallfahrt zum Schönenberg fortführen. Herzliche Einladung, auf verschiedenen Wegen und unterschiedliche Arten zum Schönenberg zu wallfahren, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern in Dank, Bitte und Lobpreis. Um 6:00 Uhr treffen sich die Fußwallfahrer am Parkplatz Südring (gegenüber Gymnasium). Um 8:15 Uhr treffen sich alle, die den halben Weg zu Fuß gehen möchten, an der Einmündung der Straße von Wört-Konradsbronn in die Staatsstraße Dinkelsbühl-Ellwangen unterhalb Ellenberg. Um 8:00 Uhr treffen sich die Fahrradfahrer am Parkplatz Südring (gegenüber Gymnasium). Für alle, die mit dem Bus bis Ellwangen fahren wollen, ist um 10:10 Uhr Abfahrt an der Garage der Fa. Faber und 10:15 Uhr an der Schranne, die Rückfahrt wird um ca. 14:00 Uhr vom Gasthaus Drei Linden in Ellwangen/Rattstatt erfolgen (Preise: nur Hin bzw. nur Rückfahrt 4,00, Hin und Rückfahrt 7,00). Um 11:00 Uhr Statio am Beginn des Betrachtungsweges. Dann ziehen alle WallfahrerInnen hinauf zur Wallfahrtskirche. Um 11:30 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, im Gasthaus Drei Linden in Ellwangen/Rattstatt zu einem gemeinsamen Mittagessen. Es kann zwischen Schweinebraten mit Spätzle und Beilagensalat 10,20, Seniorenteller Schweinebraten mit Spätzle und kleinerem Beilagensalat 7,70, Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salatgarnitur 5,70, Kinderschnitzel mit Pommes 6,20 gewählt werden. Wer das Angebot annehmen möchte, sollte sich bis spätestens Freitag, im Pfarrbüro anmelden. Die Teilnahme am Essen ist nur mit einem Essensbon möglich, den Sie bei der Anmeldung im Pfarrbüro bekommen.

7 Kinderseite

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Sonntag, 28.04.2013 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Pfr. Alois Kranzfelder; Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Fam. Trikonenko, Fritz und Stroh mit Angehörigen) musikalisch

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/12 29.04. 03.06.2012 Sonntag, 29.04.2012 4. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Franz und Maria Wittmann und

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/11 29.05. 26.06.2011 Sonntag, 29.05.2011 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Franziska Hasenmüller; Cäcilia

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/15 17.05. 21.06.2015 SONNTAG, 17.05.2015 7. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Mathias Moser und verstorbene

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/13 26.05. 30.06.2013 HERZLICHE EINLADUNG zur Verabschiedung der Armen Schulschwestern am SONNTAG, 2. JUNI 2013 Gottesdienst

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/14 15.06. 13.07.2014 In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem. Gott Geist in allem.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Renovabis am 08.06.2014 416,19 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ein herzliches Vergelt s Gott Tief bewegt und voll Dankbarkeit blicke ich zurück auf den 2. Adventssonntag, an dem ich mit meiner Frau in unserer Pfarrgemeinde mein silbernes Weihejubiläum und meinen runden

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 03/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 03/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas-Frühjahrssammlung vom 25.02.2018 404,62 Kollekte für Misereor am 18.03.2018 904,87 Kollekte Unterhalt der Heiligen Stätte im Heiligen Land

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Turmöffnung Wie in jedem Jahr ist auch heuer der Turm während der großen Ferien täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen möchte, d. h. Turmdienst übernehmen kann,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für Renovabis am 04.06.2017 403,55 Kollekte für den Heiligen Vater am 02.07.2017 311,44 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Heiligen Vater am 05.07.2015 194,98 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 03/14 06.04. 11.05.2014 DER NEUE PFARRGEMEINDERAT Am 17. März 2014 wurde nach einem gemeinsamen Gottesdienst von bisherigem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Die Kollekte brachte folgendes Ergebnis: Afrika-Mission am 06.01.2017 254,68 Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 22.01.2017 337,84 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/16 12.06. 24.07.2016 Herzliche Einladung zur Mitfeier des 55-jährigen Priesterjubiläums von Herrn Pfarrer i.r. BGR Dr. Alois

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Das Büchereiteam An folgenden Tagen bleibt die Bücherei geschlossen: 24. - 31. Dezember

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 03/16 03.04. 08.05.2016 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht Wer die Schrift nicht kennt, kennt Christus nicht. sagt der

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 25.01.2015 264,98 Freud und Leid aus unserer Pfarrgemeinde seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen:

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/ Auf ein Wort

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/ Auf ein Wort G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/11 01.05. 29.05.2011 Auf ein Wort Maria war lange Zeit für mich nur die Frau aus dem Stall und ich hielt sie für einen Nebengötzen.

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr