eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Credo: Und an Jesus Christus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Credo: Und an Jesus Christus"

Transkript

1 Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Heiligen Vater am ,08 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Paulo Hochmuth, Ferdinand Josef Bold, Santiago Cros Wustmann Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Bernd Andreas und Carolin Christine Janot, geb. Faber G eorgsbote Sie konnten ihre Goldene Hochzeit feiern: Rudolf und Emma Schwarz Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Wilhelm Charlie Bayer, Rene Fernand Schwarz, Jana Denzer, Franz Joseph Röttger, Maria Volland, Hans Günther Carmanns, Gerhard Hacker Spendenkonten: VR-Bank Dinkelsbühl, Sparkasse Dinkelsbühl, IBAN: DE IBAN: DE BIC: GENODEF1DKV BIC: BYLADEM1DKB Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis im Pfarrbüro zu melden. Beiträge, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) , st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Regina Müller, Pfarrsekretärin Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: Volker Würth, Kirchenmusiker: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de vworgel@t-online.de Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Credo: Und an Jesus Christus Was immer über Jesus gedacht und geschrieben wurde von damals bis heute, wer immer sich in den Jahrtausenden in Jesus einfühlte, über ihn redete und schrieb, gemeint ist immer das eine: Jesus, der Heiland, ist der um uns besorgte Gott. Michael Becker

2 Katholische Öffentliche Bücherei St. Georg Stehen Sitzen Knien Haltungen im Gottesdienst Die Feier des Gottesdienstes ist geprägt durch die verschiedenen Formen Meßfeier, Andacht mit ihrem jeweiligen Ablauf, durch den Wechsel von Gebeten, Liedern, Lesungen, Stille und durch verschiedene Haltungen, die von den Feiernden eingenommen werden. Das Stehen ist als aufrechter Gang die dem Menschen spezifisch eigene Körperhaltung und deswegen beim Beten seit jeher besonders bevorzugt. Zum Ausdruck kommen damit die Ehrfurcht vor dem Höheren, ebenso die von niederdrückender Furcht befreiende Freude, die Bereitschaft zum Hören und Gehorchen sowie zum Aufbrechen. Das übernimmt die junge Christenheit von den Juden als normale Haltung bei Gebet und Gottesdienst. Durch Jesus Christus sind die Jüngerinnen und Jünger befreit von der Knechtschaft der Sünde und durch seine Auferstehung aufgerichtet, als Kinder, nicht als Sklaven, stehen sie in ehrfürchtigem Vertrauen vor dem Vater und harren wachsam wie bereit der Wiederkunft Christi entgegen die stehende Haltung war bevorzugt, am Sonntag und in den 50 österlichen Tagen sowie in der Eucharistie geradezu vorgeschrieben. In der Geschichte der Feier der Liturgie haben sich die Akzente mehrfach verschoben, vor allem zum Knien hin, bis das II. Vatikanum im Rückgriff auf den Ursprung dem Stehen wieder stärker seine ursprüngliche Bedeutung zurückgeben wollte. Zum Stehen als Ehrfurchtsbrauch bei der Verkündigung des Evangeliums und beim Ein- und Auszug des liturgischen Dienstes tritt es nun auch bei den großen Gebeten (Schuld- und Glaubensbekenntnis, Fürbitten und Vater Unser) und bei den Amtsgebeten (Tages-, Gaben- und Schlußgebet) sowie beim Segen. Im 2. Hochgebet heißt es ausdrücklich: Wir danken dir, dass du uns berufen hast, vor dir zu stehen und dir zu dienen. Die Einführung ins Messbuch jedoch spricht davon, dass innerhalb des Hochgebetes während der Konsekration (d.h. nach der Herabrufung des Hl. Geistes, bei uns vom 1. Klingeln der Ministranten, bis zur Antwort auf Geheimnis des Glaubens ) alle niederknien, es sei denn, dies wäre ihnen wegen körperlicher Behinderung, aus gesundheitlichen Gründen, oder wegen des beengten Raumes nicht möglich. Hallo Kinder! Seid ihr in den Ferien zu Hause? Ja? Dann schaut doch bei unserem Ferienprogramm vorbei! Ort: Spiel und Spaß im Pfarrgarten Spielenachmittage Pfarrgarten (entfällt bei Regen) Zeit: 3. August 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr Alter: Kosten: 5 9 Jahre 1 Anmeldung: unter Telefon 09851/3393 Spiel mal wieder! Spiel mal wieder! 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Spiel mal wieder! 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Spiel mal wieder! 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Spiel mal wieder! 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Spiel mal wieder! 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Während der Ferienzeit gibt es eine kleine Änderung bei den Ausleihzeiten: Die Ausleihe an den Sonntagen beginnt erst nach dem Gottesdienst, also um 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr! Öffnungszeiten Montag: 15:00-17:00 Uhr Mittwoch: 15:00-18:00 Uhr Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr Freitag: 16:00-18:00 Uhr Sonntag: 10:00-12:00 Uhr (Fortsetzung folgt)

3 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz 9:30 Pfarrgottesdienst Dienstag, Hl. Joachim und hl. Anna 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital (für Fam. Mack und Cichon und in einem besonderen Anliegen) Mittwoch, :00 Eucharistiefeier Donnerstag, :30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, Hl. Marta von Betanien 8:15 Ökumenischer Schulschlussgottesdienst der Wirtschaftsschule 9:15 Ökumenischer Schulschlussgottesdienst der Mittelschule, Klassen :15 Ökumenischer Schulschlussgottesdienst der Mittelschule, Klassen 7-9 Samstag, :00 Taufe Noah Förster 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Johann und Creszentia Lutz und Hildegard Lewandowski; Max Hauber; verst. Pfarrer Buckovic und Pfarrer Seufer) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier des Heimatkreises Mies-Pilsen e.v. mit Monsignore Karl Wuchterl 10:30 Eucharistiefeier mit Aussendung von Katja Holler und Florian Weinmann nach Südafrika (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige; Fam. Steiner, Schmidt und Höpper; Albert Messer und Angehörige) musikalisch gestaltet vom Kolping-Chor in der Ruh

4 Mittwoch, :30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für Peter Wieczorek, Eltern und Schwiegereltern) Freitag, :00 Trauungsgottesdienst Florian Lux und Michaela Bromberger in St. Ulrich 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, Fest der Verklärung des Herrn 11:00 Trauungsgottesdienst Nico Schäff und Sabrina Biehringer im Münster St. Georg 17:00 Rosenkranz 17:30 Wortgottesfeier in Schopfloch SONNTAG, Hl. Afra, Märtyrin, Patronin des Bistums Augsburg 10:00 Wortgottesfeier 11:15 Taufe Laura Sofie Engelhardt 17:00 Rosenkranz in der Ruh Mittwoch, Fest des Hl. Laurentius 8:30 Rosenkranz 9:00 Eucharistiefeier (für Nikolaus Köstler, Josef Flechsler und Angehörige; Josef und Theresia Janka und Bruder Georg) Freitag, :30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, :00 Trauungsgottesdienst Marco Lattarulo und Sarah Klefenz im Münster St. Georg 17:00 Rosenkranz 17:30 Wortgottesfeier in Schopfloch 19:00 Wortgottesfeier in der Krankenhauskapelle SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Wortgottesfeier 11:15 Taufe Sofia Alexandra Brenner 17:00 Rosenkranz in der Ruh MONTAG, HOCHFEST Mariä Aufnahme in den Himmel 19:00 Pfarrgottesdienst Kinderseite

5 Christbaum als Baum der Gemeinde Auch in diesem Jahr planen wir wieder, einen großen Christbaum als Baum der Gemeinde in unser Münster zu stellen. Sicherlich ist es dafür noch ein wenig früh, aber gerade im Herbst überlegen sich viele Gartenbesitzer, ihre zu groß gewordenen Bäume zu entfernen. Und daher jetzt schon unsere Bitte: Falls Sie in Ihrem Garten einen zu groß gewordenen Baum entfernen möchten, der mind. 9 m misst und den Sie als Christbaum unserer Gemeinde zur Verfügung stellen würden, dann melden Sie sich bitte in unserem Pfarrbüro (Tel: 09851/2245). FERIEN Urlaub FERIEN Urlaub FERIEN Urlaub Viele dürfen sich in diesen Wochen Erholung und Urlaub gönnen, auch wir im kirchlichen Dienst. > Herr Pfarrer Maurer ist vom in Urlaub, > Frau Gemeindereferentin Gröner vom , > Herr Diakon Schindler vom ; Das Pfarrbüro ist auch während der Sommerferien geöffnet. Beachten Sie dabei bitte für die Zeit vom 2. August 9. September die Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag, jeweils von Uhr Für dringende seelsorgliche Anliegen und bei Sterbefällen ist jederzeit über die Pfarramtsnummer 2245 zu erfahren, wer zuständig und erreichbar ist. Wohnung zu vermieten Großzügige 5-6-Zimmer-Wohnung, Küche, Ess-Diele, 2 Bäder mit WC, Garagenstellplatz und Abstellräume im Dachboden ab Herbst 2016 zu vermieten. Die Wohnungsgröße beträgt ca. 137 m 2 und ist teilsaniert. Die Mietwohnung befindet sich im Anwesen Kirchhöflein 1, Dinkelsbühl, über der Pfarrbücherei und erstreckt sich über das 1. und 2. OG. Die Mietbewerbungsunterlagen mit weiteren Informationen erhalten Sie im Kath. Pfarrbüro, Kirchhöflein 6, Tel.: (09851) Mittwoch, :00 Eucharistiefeier Freitag, Samstag, Hl. Bernhard von Clairvaux 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 19:00 Eucharistiefeier (für Josef und Maria Christ und Georg und Viktoria Mack) Mittwoch, Fest des Hl. Bartholomäus 9:00 Eucharistiefeier (für Elisabeth und Franz Wendl) Freitag, Samstag, Hl. Monika 15:00 Trauungsgottesdienst Tim Grünberg und Jennifer Fedyna im Münster St. Georg 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Theodor Maag, Eltern Hartmann und Sohn) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für Emil und Franziska Schellmann; Anna Maier, Anita Zech und Tobias Richter mit Angehörigen) in der Ruh Dienstag, :30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, :00 Eucharistiefeier

6 Freitag, Herz-Jesu-Freitag 9:00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, Hl. Gregor der Große 11:00 Taufe Paula Josephina Rettenmeier 15:00 Gottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Franz und Gisela Kohut in der Kapuzinerkirche 17:00 Beichtgelegenheit in Schopfloch 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige; Zenta und Maria Höll) in der Ruh Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) Donnerstag, Fest Mariä Geburt 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, :00 Eucharistiefeier (für Josef und Theresia Janka und Bruder Georg) Samstag, :30 Wortgottesfeier in Schopfloch 19:00 Wortgottesfeier in der Krankenhauskapelle SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel 9:30 Pfarrgottesdienst in der Ruh Hallo liebe Eltern, Meine freie Zeit verbringe ich mit dem Reitsport, in der Natur und mit dem ein oder anderen guten Buch. Seit dem bin ich hier in der St. Georg Kindertagesstätte wieder als Erzieherin (in Teilzeit) angestellt. Vorwiegend werde ich in der Wiesengruppe zu finden sein. Ich freue mich auf Sie und Ihre Kinder. mein Name ist Frauke Reinhardt, ich bin 40 Jahre alt und lebe seit 2007 in Dinkelsbühl. Meine Ausbildung als Erzieherin habe ich in Nordrhein-Westfalen absolviert und auch in Niedersachsen in diesem Beruf gearbeitet. In den letzten Jahren bin ich jedoch im kaufmännischen und buchhändlerischen Bereich tätig gewesen, in welchem ich ebenfalls ausgebildet bin. Ein Teil des Erlöses der diesjährigen Christbaumsammelaktion der Reservistenkameradschaft Dinkelsbühl kam unserer Kita zugute. Wir konnten für unsere Krippenkinder sogenannte Kombihocker anschaffen, die sehr variabel und kreativ zum Sitzen und Spielen von unseren Kindern genutzt werden können. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Ein ganz herzliches Vergelt s Gott an Herrn Schürrle und seine Reservistenkameraden.

7 Nachruf Wir blicken auf ein spannendes Kindergartenjahr zurück In diesem Jahr hat der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte St. Georg nun also die ehrenvolle Aufgabe, über das vergangene Kindergartenjahr 2015/2016 zu berichten. Wir blicken zurück auf ein spannendes und erlebnisreiches Jahr. Das erste Highlight, gleich nach dem Erntedankfest, war das wunderschöne Laternenfest am Viele bunte Laternen zogen durch die dunklen Gassen von Dinkelsbühl Richtung Bleiche und hießen St. Martin, hoch zu Ross, in einem großen Kreis willkommen. Wir ließen den Abend bei leckeren Leberkässemmeln und Wienerle mit warmen Punsch ausklingen. Ein Dank an alle Helfer besonders der Feuerwehr, die unsere Kinder sicher durch die dunkle Nacht brachten. Am Weihnachtsmarkt im Dezember 2015 halfen dann alle zusammen. Der Elternbeirat unterstützte die KAB am Glühweinstand. Es entstanden viele neue Bekanntschaften. Über die Spende des KAB an die katholische Kindertagesstätte haben wir uns sehr gefreut und danken von Herzen. Nur zwei Monate später, im Februar 2016, fand im Pfarrzentrum der Selbstverkäuferbasar der Kindertagesstätte, organisiert durch den Elternbeirat, statt. Zahlreiche Kuchenspenden der Kindergarteneltern versüßten uns den Nachmittag. Ein herzliches Dankeschön an die vielen helfenden Hände, besonders an die Damen der Kaffeetheke. Im April 2016 konnte endlich die lang geplante Umgestaltung des Krippengartens beginnen. Viele Helfer und Gönner, wie Fa. Wetsch und Gärtnerei Engelhardt, machten es möglich, unter der Regie von Herrn Weber, dass nun auch die Kleinsten unter uns einen tollen Erlebnisspielplatz zum Spielen haben. Das größte Fest hatten wir dann im Juni dieses Jahres. Unser Sommerfest! Trotz Temperaturen über 30 C hatten wir einen sehr schönen Nachmittag im Kreise unserer Familien. Alle Kinder zeigten einstudierte Tänze zum Thema Wald und waren wunderschön verkleidet. Spielstationen sorgten für Spaß und Abwechslung. Rund um ein wunderbares Fest. An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank dem ganzen Team der katholischen Kindertagesstätte sowie der Leitung Frau Reszat. Ein lieber Dank auch an Frau Fischbach, die uns 12 Monate lang tatkräftig unterstützt und beraten hat. Liebe Grüße aus dem Kindergarten Ihr Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte St. Georg Frau Anita Zech war in der Katholischen Öffentlichen Bücherei über 27 Jahre ehrenamtlich tätig. Im Jahr 2013 wurde sie für 25 Jahre Ehrenamt vom Michaelsbund ausgezeichnet. Nicht nur am Mittwochnachmittag, sondern auch zu anderen Ausleihzeiten war sie in der Bücherei anzutreffen. Ihre Beratung und ihr freundliches Auftreten wurden von den Lesern jeder Altersgruppe geschätzt. Verantwortungsvoll und umsichtig unterstützte sie das Büchereiteam. Ihre konstruktive Mitarbeit im Büchereiteam wird uns sehr fehlen. Liebe Anita, herzlichen Dank für die vielen ehrenamtlichen Stunden in der Bücherei St. Georg, deine warmherzigen Gespräche und deinen Lebensmut. Für das Büchereiteam Monika Cichon-Baumgärtner Verein Dumelang sendet wieder zwei Freiwillige nach Südafrika Erinnern Sie sich noch an die Aussendung von Bernadette Hänsler und Matthias Müller nach Südafrika im vergangenen August? Die Zeit ihres Freiwilligendienstes verging wie im Flug und so ist es schon wieder an der Zeit, zwei neue Helfer in das Straßenkinderprojekt zu Pfarrer Ganserer zu schicken. Die beiden neuen Freiwilligen Katja Holler aus Katzwang bei Nürnberg und Florian Weinmann aus Peißenberg bereiten sich inzwischen seit über einem halben Jahr auf die Ablöse von Bernadette und Matthias in Südafrika vor. Am Sonntag, den 31. Juli, wollen wir Katja und Florian im Gottesdienst um 10:30 Uhr offiziell zu ihrem Einsatz im Kinderhaus aussenden. Die beiden werden sich der Gemeinde vorstellen und dann den Segen Gottes empfangen. Auch unsere Rückkehrer werden kurz über ihre Erfahrungen berichten. Sie sind herzlich eingeladen, bei diesem Gottesdienst, der vom Kolpingchor gestaltet wird, dabei zu sein. Wir wünschen Katja Holler und Florian Weinmann gute Begegnungen und eine intensive, bereichernde Zeit in Südafrika bis zum Wiedersehen im August Da uns u.a. Reparaturen an unserem Schulbus sehr viel Geld gekostet haben, bitten wir im Gottesdienst um Spenden. Der Vorstand des Vereins Dumelang e.v.

8 Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Ferienprogramm Am Freitag, , wollen wir von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Garten der Kath. Kirche in Schopfloch bei Lagerfeuer Stockbrot backen und Würstchen grillen (nur bei schönem Wetter). KDFB Kräuterbüschel an Mariä Himmelfahrt Vom Frauenbund werden an Mariä Himmelfahrt wieder Kräuterbuschen für 4,00 zum Kauf angeboten. Die Verwendung der Einnahme wird einem guten Zweck zugeführt. Reisebericht Myanmar Am Montag, , lädt die Seniorengemeinschaft zu einem Nachmittag ins Pfarrzentrum ein. Elisabeth Liesch berichtet von ihrer Reise nach Myanmar. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Ökumenischer Cursillo-Kreis Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet erst wieder nach der Sommerpause am Montag, , im evangelischen Gemeindehaus in Schopfloch statt. August: Freitag, Kräuter sammeln Treffpunkt bei Lisa Liesch Sonnenstraße 64 09:00 Uhr Ausflug der KAB Von Sonntag, bis Dienstag, , lädt die KAB zu einem Ausflug nach Seebruck am Chiemsee ein. Die Unterbringung erfolgt in einem 3-Sterne Hotel Landgasthof Lambach. Auf dem Programm stehen eine Schifffahrt zur Fraueninsel, Fahrt nach Marktl am Inn und die Besichtigung der weltlängsten Burg. Die Rückreise erfolgt über Altötting. Anmeldungen bitte bei Familie Bahle, Tel: (09851) Samstag, :00 Uhr Kräuterbüschel binden im Pfarrzentrum September: Mittwoch, Binden einer Erntekrone zum Erntedankfest im Pfarrzentrum 14:00 Uhr Ehrenamtliche für Turm gesucht Ab begann die Sommersaison wieder. Dafür suchen wir noch Ehrenamtliche, die am Turm Dienst machen. Bitte melden Sie sich dringend unter Tel.: (09851) Jahresrechnung 2015 Die Jahresrechnung der Kath. Kirchenstiftung St. Georg liegt für die Angehörigen der Pfarrei St. Georg vom während der üblichen Öffnungszeiten des Pfarrbüros zur Einsichtnahme auf. Bruno Wolfram 25 Jahre Mesner in Schopfloch Am 1. Juli 1991 begann für Herrn Bruno Wolfram die offizielle Tätigkeit als Mesner in unserer katholischen Kirche Zum Heiligsten Abendmahl in Schopfloch, nachdem er schon einige Zeit durch seinen Vorgänger, der ihn auch ausgesucht hatte, in die Aufgaben eines Mesners eingeführt worden war. Herr Wolfram wurde im Gottesdienst in Schopfloch am 2. Juli für seine 25-jährige Tätigkeit geehrt: Durch den Mesnerverband der Diözese Augsburg mit einer Urkunde und der silbernen Ehrennadel, durch die Kirchenstiftung und Pfarrgemeinde St. Georg, eingeschlossen den Arbeitskreis Schopfloch, mit einer Jubiläumszuwendung und einem kleinen Geschenk. Es ist nicht allein die lange Zeit, es ist vor allem die äußerst zuverlässige und gewissenhafte, weit über das Maß der Pflicht hinausgehende Ausübung seines Dienstes von seinem ehrenamtlichen Engagement als Lektor und Kommunionhelfer sowie im Arbeitskreis Schopfloch ganz abgesehen, die größte Anerkennung verdienen. Ihm gilt ein sehr herzliches Vergelt s Gott der Kirchenstiftung und Pfarrei sowie der Pfarrer seiner Amtszeit! Auf viele weitere Jahre!

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Heiligen Vater am 05.07.2015 194,98 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für Renovabis am 04.06.2017 403,55 Kollekte für den Heiligen Vater am 02.07.2017 311,44 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Renovabis am 08.06.2014 416,19 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als

Mehr

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Turmöffnung Wie in jedem Jahr ist auch heuer der Turm während der großen Ferien täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen möchte, d. h. Turmdienst übernehmen kann,

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ein herzliches Vergelt s Gott Tief bewegt und voll Dankbarkeit blicke ich zurück auf den 2. Adventssonntag, an dem ich mit meiner Frau in unserer Pfarrgemeinde mein silbernes Weihejubiläum und meinen runden

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/12 05.08. 09.09.2012 Maria: Die duftende Blume aus dem Paradiesgarten. Bitte beachten Sie, dass sich im Ferienmonat August

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Die Kollekte brachte folgendes Ergebnis: Afrika-Mission am 06.01.2017 254,68 Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 22.01.2017 337,84 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Katholische öffentliche Bücherei St. Georg Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Das Büchereiteam An folgenden Tagen bleibt die Bücherei geschlossen: 24. - 31. Dezember

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 26.07.2015 265,56 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/16 12.06. 24.07.2016 Herzliche Einladung zur Mitfeier des 55-jährigen Priesterjubiläums von Herrn Pfarrer i.r. BGR Dr. Alois

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/14 15.06. 13.07.2014 In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem. Gott Geist in allem.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Der Herr ist mein Hirt

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Der Herr ist mein Hirt G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/11 31.07. 18.09.2011 Der Herr ist mein Hirt Menschheitstraum Immer und überall DU Uralter Menschheitstraum vom Beschütztsein

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Sonntag, 28.04.2013 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Pfr. Alois Kranzfelder; Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Fam. Trikonenko, Fritz und Stroh mit Angehörigen) musikalisch

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese am 25.01.2015 264,98 Freud und Leid aus unserer Pfarrgemeinde seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

G eorgsbote. 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Zum Heiligsten Abendmahl. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Zum Heiligsten Abendmahl. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/17 11.06. 23.07.2017 50-jähriges Kirchweihjubiläum Zum Heiligsten Abendmahl Kirchenrenovierung 50. Weihejubiläum Patrozinium

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Diasporaopfertag am 19.11.2017 437,33 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr