eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/"

Transkript

1 Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Welttag der Kommunikationsmittel am ,36 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Theodor Fuchs, Isabella Maria Karl, Natalia Olszowka, Jerome Rein, Marlisa Edith Bregulla, Sophie Marie Marx G eorgsbote Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Alexander und Melitta Thamm, geb. Thellmann, Tobias und Daniela Scharrer, geb. Kopp Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Franz Meier, Maria Bauer, Elisabeth Schneider Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/ Spendenkonten: VR-Bank Dinkelsbühl, Sparkasse Dinkelsbühl, IBAN: DE IBAN: DE BIC: GENODEF1DKV BIC: BYLADEM1DKB Dieser Ausgabe des Georgsboten liegen eine Opfertüte für missio am und ein Überweisungsträger für das Kirchgeld bei. Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am für die Zeit bis Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis im Pfarrbüro zu melden. Beiträge, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) , st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Claus Holzinger, Verwaltungsleiter: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: Volker Würth, Kirchenmusiker: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de claus.holzinger@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de vworgel@t-online.de.

2 Stehen Sitzen Knien Haltungen im Gottesdienst Die Feier des Gottesdienstes ist geprägt durch die verschiedenen Formen Meßfeier, Andacht mit ihrem jeweiligen Ablauf, durch den Wechsel von Gebeten, Liedern, Lesungen, Stille und durch verschiedene Haltungen, die von den Feiernden eingenommen werden. Das Sitzen ist die Haltung des aufnehmenden und betrachtenden Hörens, es ist für die Predigthörer schon früh bezeugt Ein junger Mann namens Eutychus saß im offenen Fenster und sank, als die Predigt des Paulus sich länger hinzog, in tiefen Schlaf berichtet die Apostelgeschichte (Apg 20,9) und gilt heute außerdem für das Hören der Lesungen (ausgenommen das Evangelium!) und des Antwortgesangs, bei der Gabenbereitung und der Kommunionstille. Sitzen ist zugleich die Haltung des Lehrers und Richters, des Vor- Sitzenden. Darum leitete der Bischof den Gottesdienst von seinem Sitzplatz aus, der Cathedra daher das Wort Kathedrale für die Bischofskirche, neben ihm im Halbrund die Presbyter auf der Priesterbank in der Apsis. Er predigte im Sitzen, ebenso die Priester, worauf der Name Predigtstuhl für die Kanzel hinweist. Zunehmend standen die Zuhörer zuerst dem Prediger gegenüber, in den größer werdenden Gemeinden unter der aus Gründen des besseren Sehens und Hörens entwickelten Kanzel, bis durch die Einführung des Kirchengestühls in der Barockzeit das Sitzen wieder möglich und geübt wurde. Von Jesus heißt es im Evangelium (Mt 13,2): Er stieg in ein Boot und setzte sich; die Leute aber standen am Ufer. Im Sitzen spricht der Priester die Lossprechung von den Sünden beim Sakrament der Versöhnung und nimmt wieder in die Kirche auf bei der Rekonziliation (nach Kirchenaustritt). (Fortsetzung folgt) Krankenpflegeverein St. Georg Dinkelsbühl e.v. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, , 15:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg, kleiner Saal Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung 3. Verlesen des Protokolls Kassenbericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge Der Vorstand Der Ökumenische Eine Welt Laden lädt zum Vortrag von Stefanie Kober über ihre Arbeit im Faraja Young Women Development Center in Tansania ein. Freitag, den um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Paul. Das Faraja Center ist eine Mischung zwischen einem Frauenhaus und einer Berufsschule. Es gibt dort 2 Gruppen von Mädchen/Frauen. Junge Mütter, die von ihren Familien verstoßen wurden als sie schwanger waren, da sie Schande über die Familie gebracht haben (einige Mädchen wurden vergewaltigt und man gab ihnen die Schuld an der Schwangerschaft). Mädchen, die Opfer von Menschenhandel wurden. Die Mädchen erhalten dort eine 1-jährige Ausbildung im Kochen und Schneidern und können somit ihr Leben selbstständig weiterführen. Wir freuen uns über einen spannenden Vortrag und über regen Besuch. Cursillo-Kreis Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am Montag, , von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im evangelischen Pfarrheim (neben der Kirche) in Schopfloch statt.

3 Jubilarenachmittag Am Mittwoch, , lädt die Pfarrgemeinde St. Georg alle Jubilare dieses Jahres zu einem geselligen Nachmittag ein. Beginn ist um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Georg, großer Saal, Aufzug ist vorhanden. Gott, Religion und Gewalt was sagt die Bibel dazu? Zu einem Seniorennachmittag mit Stadtpfarrer Martin Maurer lädt die Seniorengemeinschaft am Montag, 14. November, ein. Die Veranstaltung mit dem Thema: Gott, Religion und Gewalt was sagt die Bibel dazu? beginnt um 14:30 Uhr. Zu diesem aktuellen Thema sind auch Gäste herzlich willkommmen. November: Samstag, :00 Uhr Teilnahme des Frauenbundes am Frauenfrühstück in der Schranne Referentin: Schwester Evelyn Reschies Muss immer alles spitze sein? Perfektionismus und seine Auswirkungen in der Familie. Bitte bei Maria oder Karin anmelden Telefon: Plätze werden reserviert: spätestens bis anmelden Zum Auftakt laden wir ein zum Herzliche Einladung zur Kirchweih in St. Georg! Café Globus mit Kirchweihkaffee Samstag, 15. Oktober, Uhr! Es beginnt im Münster St. Georg mit einer Orgelführung durch Herrn Volker Würth. Er wird unsere Rieger-Orgel vorstellen und erklingen lassen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen sowie internationale Speisen im großen Saal unseres Pfarrzentrums mit dem Team von Café Globus. Dabei besteht die Möglichkeit zur Begegnung mit den bei uns lebenden Flüchtlingen. FESTGOTTESDIENST Sonntag, 16. Oktober, 10 Uhr im Münster St. Georg Zelebrant und Prediger: Domkapitular em. Franz-Reinhard Daffner, Augsburg Musikalische Gestaltung: Missa F-Dur von Valentin Rathgeber ( ) mit dem Münsterchor und dem Musizierkreis Schleinkofer unter der Leitung von Volker Würth Mittwoch, :00 Uhr - bis 20:00 Uhr Gemeinsames Basteln der Strohsterne für den Weihnachtsbaum im Münster, in Zusammenarbeit mit KAB und Kolping Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wo: im Pfarrzentrum "großer Saal Das Kirchweihfest endet mit dem Orgelkonzert zur Kirchweih um 18 Uhr im Münster St. Georg Barbara von Berg aus Ansbach spielt Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Boellmann u.a. Eintritt frei Spenden erbeten

4 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (für Franz Stölzle und Angehörige; Anna und Gregor Gebele und Tochter Annaliese, Georg Rohde, Irene, Leszek, Stefan und Barbara; Hans Gruber) 10:30 Eucharistiefeier (für Eltern Mittag und Mugrauer und Tochter Frieda; Fam. Spreiter und Koch; Wilhelm Grüner) parallel ökumenischer Mini-Familiengottesdienst im Pfarrzentrum 11:30 Taufe Moritz Soldner 17:00 gestalteter Rosenkranz in der Ruh Dienstag, :30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital (für Verstorbene des Spital-Altenheims) Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Fam. Wolf, Müller und Saliger; Alois Pechan und Sohn Daniel) Donnerstag, Hl. Simpert, Bistumspatron 19:00 Eucharistiefeier (für Maria Schultheis) Freitag, :00 Eucharistiefeier 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, Hl. Theresia von Jesus (von Avila) 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Eltern Winter; Verst. Josef und Agnes Mlakar mit Else Grimm mit Verwandten) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis/Kirchweihsonntag 10:00 Festgottesdienst Hauptzelebrant und Prediger: Domkapitular em. Msgr. Franz-Reinhard Daffner, Augsburg Musikalische Gestaltung: Missa F-Dur von Valentin Rathgeber ( ) mit dem Münsterchor und dem Musizierkreis Schleinkofer unter der Leitung von Volker Würth 18:00 Orgelkonzert zur Kirchweih Barbara von Berg aus Ansbach spielt Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Boellmann u.a. Erstkommunion 2017 Die ersten Weggottesdienste finden in den drei Wochen bis zu den Herbstferien statt. Beginn ist am Dienstag, 11. Oktober, bzw. Donnerstag, 13. Oktober, jeweils um 17:00 Uhr im Münster St. Georg. Monika Gröner Ökumenischer Kinderbibeltag Dieses Jahr findet der ökumenische Kinderbibeltag am Samstag, 12. November, von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Einladung für die Kinder der Klassen dazu erfolgt über die Schulen. Pfr. Ulrich Conrad und Monika Gröner Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Musikalischer Nachmittag Unter dem Motto: Wir wandern ja so gerne... möchte die Seniorengemeinschaft am Montag, 10. Oktober, zu einem musikalischen Nachmittag einladen. Wir werden Berg-, Wander- und Weinlieder singen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Fritz Eichner und Helmut Fröhling. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum. Über Gäste würden wir uns freuen. Caritashelferkreis Für Donnerstag, 20. Oktober 2016, ergeht herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen des Caritashelferkreises. Es werden die Einladungen für den Jubilarenachmittag verteilt und die Vorbereitung für die Veranstaltung besprochen. Neue Mitarbeiter werden herzlich gerne aufgenommen, auch Männer sind willkommen! Treffpunkt ist um 14:30 Uhr im kleinen Pfarrsaal. Grete Geißler Tel /3436 Einteilung für den Weihnachtsmarkt: Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt kommt (heuer vom 24. November bis zum 21. Dezember), und die KAB ist wieder mit dem Glühweinstand vertreten, um mit dem Erlös daraus zu helfen, wo's nötig ist. Wer bereit ist, mitzuhelfen (beim Verkauf oder beim Spülen), ist eingeladen, am Samstag, 5. November um 18:00 Uhr zur Einteilung der Arbeit zu kommen. Weil auch wichtige Sachen besprochen werden, ist die persönliche Anwesenheit wichtig. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann sich bei Frau Ingrid Hefner (Tel. 2558) oder bei Familie Bahle (Tel. 1531) melden. Schon jetzt ein herzliches Vergelt's Gott an alle, die wieder mitmachen!

5 Dienstag, Fest des Hl. Lukas 19:00 Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche (für Eltern Albert und Mina Börschlein) Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Elisabeth und Franz Wendl; Nikolaus Köstler, Josef Flechsler und Angehörige; Fam. Huber; Paul Hefner mit Eltern) Donnerstag, :30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, Hll. Ursula und Gefährtinnen 9:00 Eucharistiefeier (für Verstorbene Peter Wieczorek, Eltern und Schwiegereltern) 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, :00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Johann und Creszentia Lutz) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis/ Sonntag der Weltmission Kollekte für die Weltmission 10:00 Eucharistiefeier (für Stefanie und Gerlinde Hauber und Albrecht Wohlrab; Johann und Björn Schuller, Franz und Stephanie Lukas; Alexander Fritz und Alexander Trikonenko; Valerie und Waltraud Glaser; Oswald Hofmann, Eltern und Schwiegereltern und Hans Hach) gestaltet von Kolping-Chor und Kolping-Jugend 17:00 gestalteter Rosenkranz in der Kapuzinerkirche Dienstag, :30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital (für Alois und Maria Barwig) Mittwoch, :00 Eucharistiefeier (für Franz und Elisabeth Wendl) 19:00 Bußgottesdienst Donnerstag, :00 Eucharistiefeier (für Fam. Müller, Hügele und Paulisch; Heidi Mühlöder)

6 Freitag, Fest des Hl. Simon und Hl. Judas 8:30 Rosenkranz 9:00 Requiem für die im letzten Monat Verstorbenen 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, :00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 20:30 Orgel um halb 20 Minuten Orgelmusik in St. Georg 22:30 Orgel um halb 20 Minuten Orgelmusik in St. Georg Bitte beachten Sie die Umstellung auf Winterzeit! SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für Elisabeth Metzger und Eltern; Karl Baumgärtner mit Eltern und Schwiegereltern; Alexander Fritz und Alexander Trikonenko; Maria und Xaver Eisenbart und Franz und Maria Wittmann) musikalisch gestaltet von der Jägervereinigung Dinkelsbühl e. V. mit der Hubertus-Messe 16:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, Hochfest Allerheiligen 10:00 Festgottesdienst im Münster St. Georg 14:00 Totengedenken in der Friedhofskapelle anschließend Gräbersegnung Mittwoch, Hochfest Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa 19:00 Requiem für alle Verstorbenen unserer Gemeinde im Münster St. Georg Donnerstag, :30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, Hl. Karl Borromäus / Herz-Jesu-Freitag 8:30 Rosenkranz 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen (für Johann und Gerda Groß) 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, :00 15:30 Beichtgelegenheit 16:00 Rosenkranz 17:00 Beichtgelegenheit in Schopfloch 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Herta Bailer; Eltern Winter) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) Kinderseite

7 Die katholische Kindertagesstätte St. Georg stellt ihre neuen Elternbeiratsmitglieder vor Elternbeirat der kath. Kindertagesstätte St. Georg 2016/2017 SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für Fam. Spreiter und Koch) 18:00 Abendgottesdienst musikalisch gestaltet vom Jugendchor Dienstag, :30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital 19:00 Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrzentrum Mittwoch, Weihetag der Lateranbasilika 9:00 Eucharistiefeier (für Hildegard und Friedrich Kundner; Fam. Makohon; Gertrud Fischbach) Donnerstag, Hl. Leo der Große 19:00 Eucharistiefeier Freitag, Hl. Martin 9:00 Eucharistiefeier (für Fam. Klaus, Nagl und Wassermann; Olga und Paul Miller; Pfarrer Hans Sing) Hintere Reihe von links: Frau Heidecker, Frau Präg, Frau Ressel, Frau Meinecke, Herr Losert Vordere Reihe von links: Frau Olszowka, Frau Fuchs, Frau Wetsch-Wittmann, Frau Meyer, Frau Steinacker, Frau Hauber Nicht auf dem Bild: Frau Stüber, Frau Epstude, Frau Wagner Herzlichen Dank für die Bereitschaft, zum Wohle der Kinder gemeinsame Planungen und Vorbereitungen zu treffen. Wir wünschen unserem Elternbeirat für die bevorstehenden Aufgaben alles Gute und freuen uns auf die Zusammenarbeit im neuen Kita-Jahr 2016/2017. Herzliche Einladung zum St. Martinsfest am Freitag, Eintreffen der Kinder um 16:45 Uhr im Kirchhöflein, Beginn um 17:00 Uhr mit dem Laternenumzug zur Bleiche und zurück. Anschließend kleine Bewirtung im Kirchhöflein. Samstag, :00 15:30 Beichtgelegenheit 15:00 Ökumenischer Gottesdienst mit Totengedenken im Stephanus-Altenheim 16:00 Rosenkranz 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) SONNTAG, Sonntag im Jahreskreis/Volkstrauertag 9:00 Eucharistiefeier Die Vereine nehmen am Gottesdienst im Münster St. Georg teil. 10:30 Eucharistiefeier (für Katharina und Wasili Trikonenko und Alexander Trikonenko und Alexander Fritz; verstorbene Freunde und Mitarbeiter der Bücherei) Kirchgeld 2016 Liebe Pfarreimitglieder, auch in diesem Jahr bitten wir Sie wieder herzlich um Ihr Kirchgeld! Das Kirchgeld ist ein Teil der Kirchensteuerpflicht für alle Kirchenmitglieder über 18 Jahren mit eigenem Einkommen und beträgt 1,50 Euro im Jahr. Auch wenn wir Zuschüsse der Bischöflichen Finanzkammer aus Kirchensteuermitteln erhalten, so stellt das Kirchgeld einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung unserer Aufgaben dar, der ganz bei uns verbleibt. Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Solidarität mit unserer Pfarrgemeinde und mit unserem Münster St. Georg! Ihre Kirchenverwaltung

8 Gottesdienst an Allerseelen Allerseelen ist der Gedenktag an unsere Verstorbenen nach dem Hochfest Allerheiligen, das dem Gedächtnis der Heiligen und Seligen gewidmet ist. Der traditionelle Gräbergang mit der Segnung der Gräber hat sich in den meisten Gemeinden auf den Nachmittag des Allerheiligentages verschoben, nur noch in wenigen Gemeinden folgt er anschließend an das Requiem des Allerseelentages. Wir feiern das Requiem an Allerseelen bei uns immer als Abendmesse, um auch Berufstätigen die Mitfeier zu ermöglichen; das wollen wir auch heuer so halten, obwohl am Mittwoch in der Regel die Messe um 9 Uhr gefeiert wird. Neue Vorhänge im großen Pfarrsaal Lange schon besteht der Wunsch nach neuen Vorhängen im großen und ebenso im kleinen Pfarrsaal. Nun konnten in einem ersten Schritt für den großen Pfarrsaal neue Vorhänge ausgesucht, bestellt, gefertigt und angebracht werden. Herzlich Vergelt s Gott dem Frauen-Team aus Kirchenverwaltung und Verbänden fürs Kümmern und vor allem sehr herzlichen Dank unserer KAB, die aus dem Erlös des Glühweinverkaufs am Weihnachtsmarkt die Kosten komplett übernommen hat! Wir hoffen, absehbar auch den kleinen Pfarrsaal mit neuen Vorhängen ausstatten zu können. Orgel um halb zur Kulturnacht Anlässlich der 1. Dinkelsbühler Kulturnacht am Samstag, den 29. Oktober, finden zwei Sonderkonzerte der Reihe Orgel um halb statt. Volker Würth lädt ein zu 20 Minuten Orgelmusik in St. Georg um 20:30 Uhr und um 22:30 Uhr. Wie immer gilt: Eintritt frei, Spenden erbeten. Herzliche Einladung! Solist erkrankt Solistin springt ein Das geplante Konzert zum Kirchweihsonntag kann stattfinden, weil Frau Barbara von Berg dankenswerterweise kurzfristig für den erkrankten Hans-Roman Kitterer aus Aalen einspringt. Ein Ersatztermin für das Konzert mit Herrn Kitterer wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir freuen uns sehr auf das Konzert mit Frau von Berg. Die Stadt Dinkelsbühl teilt mit und lädt ein: Abt Notker Wolf spricht am Volkstrauertag Auch heuer setzt die Stadt Dinkelsbühl ihre traditionelle Reihe, am Spätnachmittag des Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Terrorismus zu gedenken, fort. Erfreulicherweise hat in diesem Jahr der auch als rockender Abt bekannte frühere Abtprimas der Benediktiner, Dr. Notker Wolf, zugesagt, zu einem Vortrag nach Dinkelsbühl zu kommen. Abt Notker ist bekannt aus zahlreichen Talkshows und auch seine Bücher werden gerne gelesen. Legendär ist auch sein Auftritt an der E-Gitarre mit Deep Purple, obwohl er eigentlich bekennender Rolling Stones Fan ist. Er wird am Sonntag, den 13. November 2016, zum Thema "Das Christentum in der heutigen Herausforderung - Zukunft, Chancen sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Konzertsaal im Spitalhof. Vorher findet um 16:30 Uhr eine kurze Andacht mit Abt Notker in der angrenzenden Heilig-Geist-Kirche statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Andacht und zum anschließenden Vortrag herzlich eingeladen. Neue Sitzbank an der Bushaltestelle: Dass gerade ältere Menschen, die nach dem Stadtbesuch wieder in die Seniorenresidenz oder ins Stephanusheim fahren wollen, beim Warten auf den Bus nicht stehen müssen, haben die CAH (Christliche Arbeiterhilfe) und die KAB eine Bank an der Haltestelle "Schranne" stadtauswärts gestiftet. Sie wird inzwischen gerne angenommen. Auch der KAB- Vorstand überzeugte sich davon, dass man gut darauf sitzt.

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Noah Förster, Laura Sofie Engelhardt, Sofia Alexandra Brenner, Paula Josephina Rettenmeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa am 02.11.2016 49,89 Kollekte für den Diasporaopfertag am 20.11.2016 377,05 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Glaubenstag im Haus St. Ulrich, Hochaltingen am Samstag, 11. Juli 2015 mit Pfarrer Franz Metzger, Nördlingen Thema: "Das Kreuz ist mein Buch!" (Konrad von Parzham) Der Klosterpförtner von Altötting, der

Mehr

eorgsbote Das Kennzeichen der Christen ist es, dass sie ihrem Gott Christus Lieder singen. Plinius, röm. Schriftsteller, 2. Jh.

eorgsbote Das Kennzeichen der Christen ist es, dass sie ihrem Gott Christus Lieder singen. Plinius, röm. Schriftsteller, 2. Jh. Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Welttag der Kommunikationsmittel am 13.09.2015 197,74 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher Schmerzensmann Christuskönig Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kirchenkollekte für die Caritas am 26./27.09.2015 396,40 Kollekte für die Weltmission am 24./25.10.2015 562,88 Allen Spenderinnen und Spendern

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Turmöffnung Wie in jedem Jahr ist auch heuer der Turm während der großen Ferien täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Wer uns ehrenamtlich unterstützen möchte, d. h. Turmdienst übernehmen kann,

Mehr

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Sonntag, 28.04.2013 5. Sonntag der Osterzeit 9:00 Eucharistiefeier (für Pfr. Alois Kranzfelder; Verstorbene der Fam. Fuchs und Riedmüller; Fam. Trikonenko, Fritz und Stroh mit Angehörigen) musikalisch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/16 12.06. 24.07.2016 Herzliche Einladung zur Mitfeier des 55-jährigen Priesterjubiläums von Herrn Pfarrer i.r. BGR Dr. Alois

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 26.07.2015 265,56 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden:

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Welttag der Kommunikationsmittel am 14.09.2014 246,68 Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 29.10.2017 26.11.2017 Beginn der Winterzeit Sonntag, 29.10.: 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G eorgsbote. 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Zum Heiligsten Abendmahl. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Zum Heiligsten Abendmahl. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/17 11.06. 23.07.2017 50-jähriges Kirchweihjubiläum Zum Heiligsten Abendmahl Kirchenrenovierung 50. Weihejubiläum Patrozinium

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 16.10.2016 13.11.2016 Allerseelen Sonntag, 16.10.: 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allerweltskirwa 08.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/11 30.01. 27.02.2011 Hätten die Nüchternen einmal gekostet - alles verließen sie und setzten sich zu uns an den Tisch der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 23.07.2017 209,52 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/18 04.03. 08.04.2018 SONNTAG, 04.03.2018 3. Fastensonntag (für August und Klara Schmidt) 10:30 Jugendgottesdienst (für Eltern

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den Diasporaopfertag am 19.11.2017 437,33 Allen Spenderinnen und Spendern ein Vergelt s Gott Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/14 15.06. 13.07.2014 In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem. Gott Geist in allem.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/11 20.11. 18.12.2011 Liebe Gemeinde, Hört, eine helle Stimme ruft und dringt durch Nacht und Finsternis: Mit diesen Worten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/ G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/13 08.09. 13.10.2013 Syrien eine Tragödie Der Bürgerkrieg in Syrien hat inzwischen mehr als 1,5 Millionen Menschen zu Flüchtlingen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrbrief für KW / 2016.

Pfarrbrief für KW / 2016. Pfarrbrief für KW 43-45 / 2016. Katholische Pfarrei St. Maria Goretti Biebesheim Tel.: 06258 6277 - Fax: 06258 7021 email: kath.pfarramt.biebesheim@t-online.de Homepage: www.maria-goretti-biebesheim.de

Mehr

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/ Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Adveniat 25.12.2017 3.731,07 Anliegen von Ehe und Familie 31.12.2017 247,78 Missionswerk der Kinder 692,76 Sternsingeraktion 2018 12.406,00 Vergelt s Gott allen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs! Manche Bilder schauen wir uns immer wieder gerne an. Auch manche Geschichten werden selbst nach dem 1000. Mal nicht langweilig,

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr