11./12. und 18./19. November :00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11./12. und 18./19. November :00 Uhr"

Transkript

1 Programmheft 11./12. und 18./19. November :00 Uhr Linde in Wollmatingen Das Programmheft, mit tollen Infos zur Schneckenbürgler Fasnacht, darfst Du gerne mit nach Hause nehmen.

2

3 Liebes närrisches Publikum, liebe Schneckenbürglerinnen und Schneckenbürgler, als Präsident des Narrenvereins Schneckenburg freue ich mich, Euch recht herzlich hier auf der Schneckenburg-Alm begrüßen zu dürfen. Getreu unserem diesjährigen Motto "Schneckenbürgler Almrausch" haben wir kurzerhand die Alpen in die Linde verfrachtet und eine Almhütte neu gebaut. Fesche Hirtenmadel und schneidige Bauernbuabe werden Euch das Leben auf der Alm näher bringen. Hierzu haben wir den halben Narrenverein als Sennerinnen und Senner über den Sommer auf die Alm geschickt. Ich bedanke mich für Euer Kommen und wünsche Euch ein paar vergnügliche und kurzweilige Stunden hier bei uns auf der Schneckenburg-Alm. Mit einem 3-fach kräftigen Ho Narro!! Euer Jürgen I.

4 Die Konstanzer Imperia hat`s schon lang gewusst, der Getränke Lüber hilft am besten gegen den Durst. Ob Hausfrau, Sekretärin, Werkstatt oder das kleine Büro, ältere Herrschaften sowieso, Festgesellschaften, Vereine, Laufkundschaft und natürlich auch die guten Restaurants und Hotels, bei wem bestellst? Beim Getränke Lüber, der liefert Dir schnell und zuverlässig die Kisten rüber. Öffnungszeiten Montag Freitag Oktober - März 8:00-17:00 Uhr April - September 8:00-18:00 Uhr Samstag 8:00-13:00 Uhr Reichenaustraße Konstanz Tel.: / info@getraenke-lueber.de

5 Schneckenburgmarsch von 1964 Text und Musik Alfons Lehle Ho Narro, Ho Narro, Schneckenbürgler Ho Narro. Bei de Schneckebürgler Fasnacht, isch die Stimmung ganz groß. Bei de Schneckebürgler Fasnacht, jo do isch halt ebbis los. Bei de Schneckebürgler Fasnacht, do machet alle mit. Jo au Du wirsch do zum Narre, ob de witt, oder it. : Honders g sähne, honders g sähne, d Schneckebürgler hond scho d Fähne. : Weitere Schneckenbürgler Lieder:

6 Gasthof Zur Linde Wir wünschen allen Gästen vergnügliche Stunden und allen Akteuren ein gutes Gelingen Über ihren Besuch freut sich Familie Kederer Radolfzellerstraße Konstanz-Wollmatingen Telefon /

7 Verantwortlich für heute Abend sind: Spielleiter Axel Zunker Spielerausschuss Thomas Hill (Stellvertretender Spielleiter) Uwe Fiedler, Heinz Auer, Gernot Bruderhofer, Norbert Fiedler, Thorsten Saile, Florian Trempa Ton Licht Kulisse Maske Saal Kartenverkauf Programmheft Schnecke Ralf Mog, Uwe Fiedler Thorsten Saile, Harald Limbeck, Melissa Saile Andreas Fritzsche, Detlev Görn, Norbert Fiedler, Thomas Bürger Franca Bockmaier, Andrea Seidemann Hans-Peter Pfundstein, Rolf Reisacher Arthur Bruderhofer Thorsten Saile Dominik Fritsche

8 Bad-Renovierung aus einer Hand fachbetrieb der Innung Mitglied im Fachverband Besuchen Sie uns im Internet unter:

9 Der Schneckenbürgler Schneeschreck wird 25 Johr. Was einst aus einer Bier-/Weinlaune entstanden ist, kann man aus der Konstanzer Fasnet nicht mehr wegdenken und ist ein fester Bestandteil des närrischen Geschehens in und außerhalb von Konstanz geworden der Schneckenbürgler Schneeschreck! Schon jahrelang war im Kreise des Narrenvereins Schneckenburg nach einer Maske gesucht worden. Was Besonderes für die Straßenfasnacht und etwas, was es noch nicht gab. Es sollte etwas sein, was Krach macht, stinkt und schrecklich aussieht. Nach einer beschwingten Weihnachtsfeier, die in der Wohnung des Elferrates Jörg Deicher endete, beschlossen am 14. Dezember 1991 weit nach Mitternacht oder kurz vorm Morgengrauen, die Elferräte Ekkehard Moser, Jürgen Stöß, Uwe und Norbert Fiedler, eine neue Maskengruppe, den Schneckenbürgler Schneeschreck, zu gründen. In den folgenden Wochen wurden die Ideen zusammen getragen und am 1. April 1992 (es war kein Aprilscherz! und gilt somit als Gründungsdatum) dem damaligen Präsidenten der Schneckenburg, Alex Volz, vorgestellt. Er war begeistert und sagte seine finanzielle Hilfe für den Start zu. Bereits im Mai 1992 hatten sich 12 Personen bereit erklärt, sich so ein Häs zuzulegen. Die zwölf Personen, die somit als Gründungsmitglieder des Schneeschrecks zu bezeichnen sind, waren: Ekkehard Moser, Uwe u. Norbert Fiedler, Jürgen Stöß, Karin und Armin Ott, Erika u. Rolf Reisacher, Arno Röck, Jörg Deicher, Manuela Novy und Hans-Peter Pfundstein. Nun ging es darum, die Heidschnucken-Felle für das Kostüm, das Linden-Holz für die Masken, die Pferdeschwänze für die Wedel und die Rätschen zu organisieren. Am wurde bei den bunten Abenden des Narrenvereins Schneckenburg der Schneeschreck zum ersten Mal vorgestellt, was mit viel Beifall belohnt wurde. An der Fasnacht 1993 war es dann so weit. Die vermummte Gestalt mit langem Fell und grimmiger Holzmaske war bereit, die Konstanzer Straßenfasnacht zu bereichern. Auch bei den Narrenkonzerten im Konzil war der Scheeschreck 1993 zum ersten Mal auf der Bühne zu sehen. Jedes Mitglied muss seine Holzmaske unter Anleitung eines Schnitzmeisters selbst schnitzen. Die Maske besteht aus einem aus Lindenholz zusammenverleimten Holzblock. Über der Holzmaske wird ein Heidschnucken-Fell befestigt und das Häs besteht genauso aus Heidschnucken-Fellen. Je nach Körpergröße werden ca. 5-7 Felle benötigt. Die Rätsche ist das wichtigste Instrument des Schreck`s. Mit ihr wird beim Umzug bzw. beim fastnächtlichen Treiben ein Höllen Lärm veranstaltet. Wichtig bei der Rätsche ist, je größer, je lauter, je besser!!! Der Wedel des Schneeschreck`s ist ein echter Rosshaarschweif. Dieser wird benötigt um den Leuten im Gesicht herum zu fahren. An der Fasnacht 94 umfasste die Gruppe bereits 25 Hästräger und sie ist bis zur Fasnacht 2016 auf über 160 Schrecken angewachsen. Ein Zeichen dafür, dass der Schneeschreck bei den Narren und auch beim Publikum sehr großen Anklang gefunden hat. Eine steigende Tendenz der Mitgliederzahlen ist zu verzeichnen. Das Männerballett ist aus dem Schneeschreck entstanden. Die Gruppe von ca. 10 top fitten, hoch motivierten und zu allen Taten bereiten Männern treten bei den Abenden des Narrenvereins auf. Der Schneeschreck war auch der Organisator des in den letzten Jahren durchgeführten Internationalen Männerballett-Treffens.

10

11 Helfer beim Kulissen malen, unter der Leitung von Florian Trempa Andreas Fritzsche Bernd Sum Chiara Blanck Daniela Sum-Blaser Detlev Görn Dieter Stemmer Elena Moser Florian Trempa Franca Bockmaier Gisela Görn Harald Limbeck Johanna Pohl Maike Limbeck Marcus Dude Melissa Saile Natascha Saile-Blanck Ralf Mog Roger Bockmaier Ruven Saile Sabine Mog Sabine Pohl Sonja Limbeck Tatjana Blanck Thorsten Saile Tobias Mog Ute Hofmeier Uwe Fiedler Vanessa Bockmaier Der Deko Ausschuss unter der Leitung von Florian Trempa: Arthur Bruderhofer Axel Zunker Elena Moser Harald Limbeck Jörg Deicher Marcus Dude Thomas Hill Uwe Fiedler Andreas Fritzsche hat die tolle Tisch-Deko gebastelt.

12 PETERSHAUSEN ~ Verkauf ~ Verleih ~ Ausstellung ~ E-Bikes ~ Zubehör ~ Reparatur und Service FÜRSTENBERG ~ Verkauf ~ Verleih ~ E-Bikes ~ Zubehör ~ Reparatur und Service

13 Schneeschreck - Riedhex - Erwachen Zusammen mit den Wollmatinger Riedhexen wird der Schreck und die Riedhex aus dem Wald geholt. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art das jedes Jahr viele Zuschauer in den Schwaketenwald lockt. 06. Januar 2017 Umzugsbeginn 17:30 Uhr am Parkplatz der Geschwister Scholl Schule

14 Autoreparaturen und Service aller Marken Autovermietung Schneckenburgstraße Konstanz Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@garage-petershausen.de Um und Neubau Generalumbau Altbausanierung Alters und Behindertengerechtes bauen Gartenbau Kleinreparaturen Martini Baugeschäft GbR August-Borsig-Str. 6 D Konstanz Telefon: +49 (07531) Telefax: +49 (07531) info@martini-bau.de Internet:

15 Der Fanfarenzug der Schneckenburg Der Fanfarenzug der Schneckenburg, gegründet 1951 von Alex Volz, kann auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. Er ist ein gern gesehener Gast bei Fanfarenzugtreffen und Umzügen im Inland und Ausland. Seit Oktober 2011 ist der Fanfarenzug unter der musikalischen Leitung von Alexander Urban und FZ-Vorstand Arthur Bruderhofer. Wenn Du gerne mitmachen möchtest, komm am Besten zu einer Probe in den Rheintorturm. Probe-Termine Dienstags in den Räumen der Vereinigung Konstanzer Fanfarenzüge 20:00 Uhr Kontakt Arthur Bruderhofer Telefon: / fanfarenzug@schneckenburg.de

16 Unser Angebot besteht aus Gemüse, vorwiegend aus eigenem Anbau. Regionalen Spezialitäten aus dem Bodenseeraum: Blumen, Kräutern, Gewürzen und andere saisonale Produkte Außerdem gibt es bei uns frisches Brot und Gebäck. Öffnungszeiten in der Schwaketenstr. 21 Mo - Fr. 9:00-18:00 Uhr Sa. 8:00-16:00 Uhr Sonntag 10:00-13:00 Uhr Unser Gemüsestand auf der Reichenau ist von März bis November für Sie geöffnet. Mo. - Sa. 9:00 Uhr - 19:00 Uhr Sonntag 10:30 Uhr - 18:30 Uhr Wir sind DHL-Paketshop und haben täglich frisches Brot und Gebäck der Inselbäckerei Laib&Seele im Angebot! Telefon: +49 (0) banholzer@t-online.de

17 Der Narrenverein Schneckenburg präsentiert das Highlight der Konstanzer Fasnacht Großer Nachtumzug mit Stellen des größten Narrenbaumes von Konstanz! Am um 18:00 Uhr auf dem Gottmannplatz. Eintritt frei

18 Teil 1 Eröffnung durch die Clowngruppe Unter der Leitung von Gerd Zachenbacher Einmarsch des Elferrates und Begrüßung Hüttentanz Chiara Blanck, Debora Blanck, Franziska Steinmel, Maxine Schmidt, Romina Gehweiler, Melissa Saile, Nicole Tschinkel, Stefanie Deicher, Vanessa Bockmaier Hofpeter Ballett unter der Leitung von Andrea Horn Ich suche einen Mann Petra Bruderhofer Zwei auf vier Kufen Simon Zachenbacher und Axel Zunker Die Senner von Petershausen Bernd und Dirk Mutter, Markus Deutinger, Wolfgang Sterk Texte: Uwe Fiedler Ein 11er wird getauft In der Hauptrolle Dominik Fritsche Weitere Mitwirkende: Diverse Elferräte Programmheft im Smartphone > <

19 Teil 2 Eröffnung des 2. Teil mit dem Fanfarenzug Schneckenburg Unter der Leitung von Alexander Urban Marie aus Bergasreut Lara Stross Erlebnisgastronomie Heinz Auer, Udo Dietrich, Ramona Göggel und Karin Ott Auf dem Weg zum Gipfel Dagmar Hohensteiner und Jürgen Stöß Ein Gästebetreuer Gene Bruderhofer Schlager Fuzzi Wolfgang Sterk Alpen TV Markus Deutinger, Udo Dietrich und Thorsten Saile Unter der Leitung von Uwe Fiedler Zipfelklatscher Fabian Fritz Hoch, Sascha Nendel, Benjamin Ott, Manuel Spießer, Jonas Stadelhofer, Nikolai Stross, Stefan Vetter, Simon Zachenbacher Unter der Leitung von Lorena Sälzer Finale mit allen Akteuren und Helfer Falls ein Akteur im Almrausch auf einer Kuh davon reitet, kann es zu Programmänderungen kommen!

20

21 Schneckenbürgler Fasnachtsparty Eintritt ab 18 Jahren und nur kostümiert! Fasnachtssamstag :00 Uhr im historischen Konstanzer Konzil

22 Rosenmontag Die Clowngruppe uff de Gass! Ab 10:45 Uhr Spiel uff de Gass 12:00 Uhr Speckessen im Stefanshaus Anschließend: Haus Loretto / Empfang Rosenau Haus Don Bosco in Konstanz Mehrzweckhalle Moos bei den Mooser Rettich Talwiesenhalle bei der NZ Katzdorf Arlen in Rielasingen Rebwieberball in der GEMS / Singen elektro KRAUS Planung und Ausführung von Elektroanlagen. Im privaten und gewerblichen Bereich. marcelkraus@t-online.de Telefon:

23 Die Clowngruppe der Schneckenburg Die Clowngruppe der Schneckenburg ist fast so alt wie der Narrenverein selbst und hat sich aus den Anfängen mit 5-6 Musik-Clowns zu einem Klangkörper mit über 30 aktiven Musikern entwickelt, der aus der Konstanzer Saal- und Straßenfasnacht nicht mehr wegzudenken ist. Da man sich bewusst nicht als Guggenmusik bezeichnet und bemüht ist, eine solche auch nicht auszuführen, hebt sich der musikalische Stil ab. Trotzdem gehen wir natürlich mit der Zeit und studieren aktuelle "Renner" ein, denn es wollen viele Geschmäcker befriedigt sein. Wir spielen alle Stile, von Walzer, Marsch, Samba-Rhythmen bis hin zu gesungenen Schlagern und Pop Songs. Durch natürliche Fluktuation braucht auch die Clowngruppe immer qualifizierten Nachwuchs, insbesondere im Kleinblech und Percussionsbereich. Scheut Euch nicht, uns anzusprechen.

24 Profi für Druck, Stick und Lasergravur Telefon +49 [0] Besuche unsere Webseite für tolle Ideen: Clownguppen Texte zum Sammeln Vogelwiese Auf die Vogelwiese ging der Franz, Weil er gern einen hebt, Und bei Blasmusik und Tanz, Hat er so viel erlebt. Das Bier im Zelt war gut und herrlich kühl, Darum trank der Franz viel zu viel, Früh am Tag war er noch frisch, Doch Abends lag er unterm Tisch.

25 Fasnachtsverbrennung Verbrennung der Fasnacht 28. Februar 2017 um 19:00 Uhr auf dem Stephansplatz Veranstalter Vereinigung Konstanzer Narrengesellschaften Eintritt frei

26

27 Damit ihr wisset wann ihr zahlen, leertrinke und Ade sage müsset, hier no die Abfahrtzeite vum Bus. Freitag/Samstag Abfahrt Rathaus Wollmatingen Richtung Dettingen: Linie 13/4 um 23:42 Uhr Richtung Bahnhof Konstanz: Linie 2 um 23:50 Uhr Linie 4/13 um 0:43 und 1:44 Uhr Wem des zu früh isch, s`gibt au no de Nachtschwärmer um 2:23 Uhr Richtung Konstanz und um 1:41 Uhr und 3:03 Uhr Richtung Dettingen. Oder ä Schnecken-Taxi de ganze Nacht. Tel.: Des isch en Sörvice vu uns und der isch ganz umesunscht aber ohne Gewähr! Mir hoffet s`hat euch g`falle und ihr verzellets weiter, kummet guet hom.

28 Bei uns tanken Sie Energie: Heizöl Diesel Kraftstoffe Tankstellen Festbrennstoffe Schmierstoffe Tel / Fax / Güterbahnhof Singen info@honeck-waldschuetz.de Internet: Wir geben Baden neue Energie(n):

29 Vereinigung Konstanzer Narrengesellschaften Elefanten AG Kamelia Paradies Seehasen Niederburg Schneckenburg Internationaler Frühschoppen Sonntag, 19. Februar 2017 um 10:30 Uhr im Konstanzer Konzil Großer Konstanzer Fasnachtsumzug Sonntag, 26. Februar 2017 Umzugsbeginn um 13:00 Uhr Fasnachtsverbrennung Dienstag, 28. Februar 2017 um 19:00 Uhr auf dem Stephansplatz in Konstanz Besuchen Sie die Webseite der Vereinigung Konstanzer Narrengesellschaften für weitere Informationen: Für alle die den Link nicht abtippen möchten, einfach den QR Code scannen.

30

31 Vorstellung unserer neuen Homepage Nach der letzten Fasnacht haben Thorsten Saile, Uwe Fiedler, Franca Bockmaier und Harald Limbeck unsere Homepage überarbeitet. Die neue Homepage ist so gestaltet, damit man Sie auch auf dem Smartphone anschauen kann. Alles Formelle zur Schneckenburg Das wichtigste: Mitgliedsantrag! Text zum Schneckenburgmarsch. Eine Chronik die bereits 1921 beginnt mit tollen Bildern. Die Schneckenburg ist bunt, durch die Vielfältigkeit unserer Gruppen. Du findest hier Infos und Ansprechpartner zu den jeweiligen Gruppen. Auf dem Smartphone versteckt sich das Menü hinter diesen drei Strichen! Wir freuen uns über Eure Meinungen und Ideen zur Homepage. Gerne könnt Ihr unserem Webmaster Eure Narrensprüche und Lieder zur Veröffentlichung senden: Links zu allen Konstanzer Fasnachtsvereinen. Falls noch einer fehlt bitte sofort den fehlenden Link eintragen. Narrensprüche Fasnachtslieder Die Schneckenburg belebt die Konstanzer Fasnacht mit tollen Veranstaltungen. Infos dazu findest du unter diesem Menüpunkt.

32 TAXI D RNHEIM Ho Narro

33 Wenn Du nicht weiter kommst, frag den Taxifahrer auf dem Heimweg.

34 Musikverein Eintracht Petershausen e.v. & MEP Jugend- und Junggebliebenenkapelle Sonntag, um 14 Uhr und um 16 Uhr Konstanzer Weihnachtsmarkt beim Kaiserbrunnen Sonntag, um 17 Uhr Weihnachtliches Kirchenkonzert (Benefizkonzert) in der Paulus-Kirche, Mainaustr. Konstanz Stephanstag, um 10 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Kirche St. Gebhard Samstag, um 19 Uhr Jahreskonzert in der Halle Petershausen (Eintritt frei) Mehr Infos findest Du auf unserer Homepage:

35 Mitglied werden Wir freuen uns über alle, die uns durch ihre Mitgliedschaft unterstützen. Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als förderndes Mitglied zum Narrenverein Schneckenburg e.v Vorname, Nachname: Straße: PLZ / Ort: E- Mail Adresse:..... Zahlungsweise Abbuchung des Mitgliedbeitrags, in Höhe von.. (min.: 6,00 / Jahr) Von meinem Konto: IBAN: BIC: Unterschrift: Bank:.. Ich möchte den Mitgliedsbeitrag jedes Jahr selbst überweisen: IBAN: DE BIC: GENODE61RAD Bank: Volksbank Konstanz-Radolfzell Ausschneiden oder Download unter

36 Narrenfahrplan Januar - Schneeschreck Erwachen Umzugsbeginn 17:30 Uhr am Parkplatz der Geschwister Scholl Schule. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 19. Februar - Vereinigten Frühschoppen 10:30 Uhr im Konstanzer Konzil. Mit den besten Nummern der Konstanzer Saalfasnacht. Infos: Februar - Butzenlauf Umzugsbeginn 20:00 Uhr vom Schnetztor durch die Innenstadt. Infos: Februar - Schmotziger Dunschtig Wecken und buntes Narrentreiben. 24. Februar - Monster Narrenbaum Stellen mit großem Nachtumzug Großer Nachtumzug um 18:00 Uhr, mit über 40 Gruppen, durch die Markgrafenstraße auf den Gottmannplatz. Stellen des größten Narrenbaums von Konstanz. 25. Februar - Schneckenbürgler Party-Nacht (Das Original) Beginn 20:00 Uhr im historischen Konstanzer Konzil. 26. Februar - Großer Fasnachtsumzug in der Innenstadt Umzugsbeginn 13:00 Uhr. Der Konstanzer Umzug wird von der Vereinigung Konstanzer Narrengesellschaften organisiert. Infos: Februar - Fasnachtsverbrennung Verbrennung der Fasnacht auf dem Stephansplatz um 19:00 Uhr. Infos: Infos zu unseren Veranstaltungen findest Du auf unserer Homepage:

Liebes närrisches Publikum, liebe Schneckenbürglerinnen und Schneckenbürgler,

Liebes närrisches Publikum, liebe Schneckenbürglerinnen und Schneckenbürgler, Programmheft Liebes närrisches Publikum, liebe Schneckenbürglerinnen und Schneckenbürgler, schon wieder ist ein Jahr vorbei und ich begrüße Euch recht herzlich hier im "Freizeitpark Schneckenburg" Unsere

Mehr

Umfrage. Ich habe Freunden die Frage gestellt: Was ist Fasnacht? Sau raus lassen. Fasnacht ist Katholisch

Umfrage. Ich habe Freunden die Frage gestellt: Was ist Fasnacht? Sau raus lassen. Fasnacht ist Katholisch Inhalt Fasnachtsumfrage Motto und Ho Narro Wann ist eigentlich Fasnacht? Warum gibt es die Fasnacht? Vereine Ein eigenes Kostüm Narrenfahrplan in Konstanz Die 11 Narrenregeln und Narren Sprüche Orden Verbrennung

Mehr

Narrenfahrplan. Narrenzunft Schnabelgiere Meersburg e.v. Narrenfahrplan 2018

Narrenfahrplan.  Narrenzunft Schnabelgiere Meersburg e.v. Narrenfahrplan 2018 Narrenfahrplan Zunftmeister: Kanzleirat: Säckelmeister: Norbert Wassmer Tobias Keck Nils Schweikhardt Torenstraße 11 Am Rosenhag 2 Stettener Straße 1 88709 Meersburg 88709 Meersburg 88709 Meersburg Tel.

Mehr

FASNACHT 2018 KONSTANZ-INFO.COM

FASNACHT 2018 KONSTANZ-INFO.COM FASNACT 2018 KONSTANZ-INFO.COM O NARRO! FASNACT IN KONSTANZ Guggenmusik, Narrenpartys, Bälle, Umzüge u.v.m.: Närrische Traditionen wie diese stellen in Konstanz die normalen Verhältnisse während der schwäbisch-alemannischen

Mehr

FASNACHT 2018 KONSTANZ-INFO.COM

FASNACHT 2018 KONSTANZ-INFO.COM FASNACT 2018 KONSTANZ-INFO.COM O NARRO! FASNACT IN KONSTANZ Guggenmusik, Narrenpartys, Bälle, Umzüge u.v.m.: Närrische Traditionen wie diese stellen in Konstanz die normalen Verhältnisse während der schwäbisch-alemannischen

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

60 Jahre Narrenzunft Rolli 110 Jahre Narrenverein

60 Jahre Narrenzunft Rolli 110 Jahre Narrenverein Agenda 1. Ansprechpartner der Zunft 2. Ansprechpartner (Zelt / Getränke) 3. Programm 4. Ortschafts Plan / Info Umzugsweg 5. Ortschafts Plan / Besenwirtschaften 6. Leistung der Zunft 7. Erwartung 8. Anmeldung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

FASNACHT 2019 KONSTANZ-INFO.COM

FASNACHT 2019 KONSTANZ-INFO.COM FASNACT 2019 KONSTANZ-INFO.COM O NARRO! FASNACT IN KONSTANZ Guggenmusik, Narrenpartys, Bälle, Umzüge u.v.m.: Närrische Traditionen wie diese stellen in Konstanz die normalen Verhältnisse während der schwäbisch-alemannischen

Mehr

Fasnacht

Fasnacht Fasnacht 2017 www.stadtmarketing.konstanz.de o Narro! Mit diesem Fasnachtsruf begrüßen sich die Narren hier in Konstanz und leiten eine bunte, fröhliche Zeit ein. Mit dem traditionsreichen Fasnachtsausrufen

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Einladung zum 38. Landesnarrentreffen des LWK vom in Ditzingen

Einladung zum 38. Landesnarrentreffen des LWK vom in Ditzingen 38. Landesnarrentreffen 26. & 27. Januar 2019 Gesellschaft Titzo 1250 Jahre Ditzingen & Hirschlanden , Gesellschaft Titzo e.v. Dieter Eisenlöffel Postfach1407 Tel.: 0172/7012822 Fax: 07156/438693 E-Mail:

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Narrenfahrplan 2017 / 2018 NZ Rheinfelden. Datum Veranstalter Veranstaltungsort Anlass Programm Bemerkungen

Narrenfahrplan 2017 / 2018 NZ Rheinfelden. Datum Veranstalter Veranstaltungsort Anlass Programm Bemerkungen 11.11.2017 NZ Rheinfelden/ Latschariclique Hotel Danner Rheinfelden Nierliessen 11.11.2017 NZ Rheinfelden Wasserturm / Bürgersaal Fasnachtseröffnung 11.11 Uhr Nierliessen und Vorstellung der Plakette 19.30

Mehr

Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen (kleine Fahne) am 09. Juni 2018 in Nusplingen. Starterliste

Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen (kleine Fahne) am 09. Juni 2018 in Nusplingen. Starterliste Veranstalter Deutscher Fahnenschwinger Verband e.v. Ausrichter Fanfarenzug Nusplingen Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen (kleine Fahne) am 09. Juni 2018 in Nusplingen Starterliste Austragungsort: Sportgelände

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

36. LWK- Landesnarrentreffen beim Froher Faschingsclub Gerlingen e.v. gegr. 1971 21. & 22. Januar 2017

36. LWK- Landesnarrentreffen beim Froher Faschingsclub Gerlingen e.v. gegr. 1971 21. & 22. Januar 2017 36. LWK- Landesnarrentreffen beim Froher Faschingsclub Gerlingen e.v. gegr. 1971 21. & 22. Januar 2017 Liebe Freunde des Brauchtums und des Karnevals, wir der Froher Faschingsclub Gerlingen e.v. dürfen

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Fastnachtsgesellschaft Sipplingen 1907 e. V.

Fastnachtsgesellschaft Sipplingen 1907 e. V. Fastnachtsgesellschaft Sipplingen 1907 e. V. Präsident: Willi Schirmeister, Weinbergstraße 12, 78354 Sipplingen Telefon: 07551/66722 FAX: 07551/972330 Beschreibung der Narrenfiguren der Fastnachtsgesellschaft

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER p a o treff en r u 5. E historischer Omnibusse vom 21. bis 23. April 2017 in den TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER Infos und Anmeldung: ( 07261 / 9299-0 www.technik-museum.de www.facebook.com/technikmuseum

Mehr

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen 34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen Ausrichter: Einladung Liebe Freunde des Brauchtums und der Fasnacht, wir, die, dürfen

Mehr

Ausstellungseröffnung PARALLEL in Düsseldorf

Ausstellungseröffnung PARALLEL in Düsseldorf BBK Düsseldorf / Kunsttermine Oktober 2012 Ausstellungseröffnung PARALLEL in Düsseldorf 04.10.2012 05.10.2012 PARALLEL - BBK Regensburg zu Gast im BBK Düsseldorf teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Mehr

Lauf Datum m/w Name, Vorname 60m Punkte 1500m Punkte 400m Punkte Summe 100m Punkte 3000m Punkte 800m Punkte Summe 200m Punkte 5000m Punkte 1000m Punkte Summe 10km Summe Gesamt 26 2016 m Kuchta, Alexander

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 6 A Wir wollen uns jetzt eine weitere Gruppe Verben ansehen: VERBEN MIT STAMMAUSLAUT AUF -d/-t. Zu dieser Gruppe gehören u.a. die Verben: arbeiten, warten, finden. Übung

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik VDE Südbaden e.v. - Sulzbergstraße 79 - D-77933 Lahr Bezirksverein Südbaden e.v. Geschäftsstelle, Yvonne Füssgen Sulzbergstraße 79, 77933 Lahr

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

Einteilung Jahrmarkt Mingolsheim 2018 Aufbau Freitag

Einteilung Jahrmarkt Mingolsheim 2018 Aufbau Freitag Einteilung Jahrmarkt Mingolsheim 2018 Aufbau Freitag 11.05.2018 Gerätschaften anfahren und aufstellen Zeltaufbau Nr. Bemerkung Name Uhrzeit von Uhrzeit bis Unterschrift Anwesenheitszeit Getränke u.strom

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

** 5 Jubiläumsjahr **

** 5 Jubiläumsjahr ** Fest der Sommer-Spiele V Einladung zum Kleinfeldfußballturnier A7 in Gargazon G.F.S. Bozen ** 5 Jubiläumsjahr ** Herren und Damen von 20 bis 21 Juni 2008 Beim Sportplatz in Gargazon (Bozen/Italien) G.S.C.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Bielefelder Str. 251 Arnims Park 32758 Detmold (Heidenoldendorf) Telefon: 05231 680 433 - www.hvv-heidenoldendorf.de Über den Heimat- und

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Die diesjährige Geeßesitzung am vergangenen Samstag wurde mit dem Einzug der zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik lautstark eröffnet.

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Ordo Militaris Teutonicus

Ordo Militaris Teutonicus Ordo Militaris Teutonicus Einladung zur 1.Investitur mit Ritterschlag 25. bis 27. Januar 2019 in Lublin/Polen Komturei Zuo Gottes und Marien Er, diesen slac unde keinen mer! Wis, küene, biderbe und gerecht,

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Pressemitteilung 230/2017 4.466 Zeichen Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Marktredwitz, 5. Dezember 2017. Am Eröffnungs-Wochenende besuchten bereits unzählige Menschen den Marktredwitzer

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

Münchner Firmen- und Behördenrunde e.v. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 2. Stadtliga Ost

Münchner Firmen- und Behördenrunde e.v. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 2. Stadtliga Ost Münchner Firmen- und Behördenrunde e.. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 2. Stadtliga Ost Spielleiter:Hans Schott (Email, Fax, Telefon siehe "Spielleiter" auf http://www.ttfbr.de) ** -> spielt

Mehr

ProSieben sucht eine Band! KÜNSTLERINFORMATIONEN

ProSieben sucht eine Band! KÜNSTLERINFORMATIONEN PERSÖNLICHE ANGABEN ERINFORMATIONEN (Lieber Künstler, liebe Künstlerin: Beantworte bitte alle Fragen ehrlich und ausführlich, damit wir dich auch durch den Fragebogen kennenlernen können. Vielen Dank!)

Mehr

Fassenacht. Hahnenbach, Hahnenbacher Abordnung bei der Kolpingfastnacht

Fassenacht. Hahnenbach, Hahnenbacher Abordnung bei der Kolpingfastnacht Fassenacht Hahnenbach, 18.02.2017 Hahnenbacher Abordnung bei der Kolpingfastnacht KFK-Prunksitzung mit Lokalkolorit und Weltpolitik - Tolle Narrenschau präsentiert KIRN Auch im 89 Jahr ihres Bestehens

Mehr

Newsletter - Februar 2012

Newsletter - Februar 2012 REALTRAUM e. V. Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Literatur, Bildender Kunst und Musik in München Newsletter - Februar 2012 I. REALTRAUM-Termine im Februar 05.02.2012 15 Uhr - Künstlertreffen (Teilnahme

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen...

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen... :: Schlemmen, Tagen, Wohnen... >> Herzlich willkommen im Hotel Schiller

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

20 Jahre Meininger Funkenzunft

20 Jahre Meininger Funkenzunft 20 Jahre Meininger Funkenzunft 20. Februar 2010 Jubiläumsfunken - 20:00 Uhr Kinderfunken - 17:00 Uhr beim Bauhof in der Herrengasse Kinderfasching mit Narrenumzug Faschingsdienstag, den 16. Februar 2010

Mehr

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Teilnehmende Vereine: Teilnehmer: 1. BGC Paderborn e.v. 1 1. MSC Wesel e.v. 8 ASVÖ

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung. Alle Informationen zum MANN-BEWUSST-SEIN EVENT am 12.- 13. März 2016 in München Ort des Events Technikum (in der Kultfabrik) Grafinger Str. 6 81671 München Telefon: 089 628344411 Internet: technikum-muenchen.de

Mehr

BUSLINIE 6 Bahnhof Industriegebiet Wollmatingen und zurück

BUSLINIE 6 Bahnhof Industriegebiet Wollmatingen und zurück BUSLINIE 6 Bahnhof Industriegebiet Wollmatingen und zurück Gültig ab 10. Dezember 2017. Änderungen vorbehalten. 6 Litzelstetten Wollmatingen Industriegebiet Marktstätte/Bahnhof ZfP Reichenau 6:29 Feursteinstraße

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Drei-Königs-Tag. Freitag, Ab Rathausplatz, anschl. in den örtl. Gaststätten. Halle Attlisberg. Samstag, Rathausplatz.

Drei-Königs-Tag. Freitag, Ab Rathausplatz, anschl. in den örtl. Gaststätten. Halle Attlisberg. Samstag, Rathausplatz. Samstag, 06.01.2018 Drei-Königs-Tag 19:11 Zäpflewecken Freitag, 12.01.2018 17:00 Häsabstauben Ab, anschl. in den örtl. Gaststätten NZ Bernau e.v. Samstag, 13.01.2018 20:11 Jubiläumsabend (60 Jahre Narrenzunft)

Mehr

Fasnacht in Balsthal

Fasnacht in Balsthal Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Wir freuen uns, Euch auch in der Saison 2018/2019 diverse Präsentationsmöglichkeiten zu bieten. Auf den folgenden Seiten findet ihr und Anmeldungen über unsere Fasnachtsanlässe

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015 VERANSTALTUNGEN 31. Juli 09. August 2015 Freitag, 31. Juli 15 Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger Anleitung ein echtes Nagelfluhamulette.

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Narrenfahrplan Termine der Narrenzunft Aichhalden e.v. Fasnet 2018

Narrenfahrplan Termine der Narrenzunft Aichhalden e.v. Fasnet 2018 ! Narrenfahrplan Termine der Narrenzunft _ Termine Ta g Zeit Veranstaltung 06.01.2016 Dreikönigstag, Samstag Ab 10.00 Uhr Zum Fasnetsauftakt / Abstauben / Hexen-Hansel- und Sauhirtenschlag treffen wir

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini B2 weiblich (2011) Bambini B2 männlich (2011) Bambini Gäste weiblich ( ) Bambini Gäste männlich ( )

Ergebnisliste Klasse. Bambini B2 weiblich (2011) Bambini B2 männlich (2011) Bambini Gäste weiblich ( ) Bambini Gäste männlich ( ) Bambini B1 männlich (2012) 1 2 HACKL David 2012 M 27,81 0,00 2 1 MORGENSTERN Christiano 2012 M 31,88 4,07 Bambini B2 weiblich (2011) 1 4 KENDI Sophia 2011 W Kendi 23,90 0,00 2 3 SCHROTH Katharina 2011

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Güntersleben e.v

Arbeiterwohlfahrt Güntersleben e.v Arbeiterwohlfahrt Güntersleben e.v. 1965-2015 1965 Gründung des Ortsvereines 1980 Gründung einer Seniorengruppe 1980 Aufbau einer Handarbeitsgruppe 1983 Gründung des Ortsjugendwerkes 1983 Eröffnung einer

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN JETZT WEIHNACHTSFEIER RESERVIEREN FIRMEN FEIERN Die Hildesheimer Top-Locations für gelungene Firmenfeiern und Veranstaltungen von 15 bis 1.500 Personen. LEWENSLUST CLUBRAUM Das exklusive Ambiente des Clubraums

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Musikverein Freudenstein - Team Öffentlichkeitsarbeit -

Musikverein Freudenstein - Team Öffentlichkeitsarbeit - Musikverein Freudenstein - Team Öffentlichkeitsarbeit - MV Freudenstein e. V. - Maulbronner Weg 15-75447 Sternenfels - Diefenbach Liebe Freunde des Musikvereins, hiermit möchten wir Sie herzlich zu der

Mehr