Junge Union RD-ECK News

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Junge Union RD-ECK News"

Transkript

1 2. Halbjahr 2017 Junge Union RD-ECK News Redaktion Felix Siegmon Torben Nielsen Marc Pöhlmann ALLES, WAS UNS BETRIFFT! In dieser Ausgabe: Grußwort des Kreisvorsitzenden Interview mit Tobias Lose, MdL Jahresrückblick Termine Sonstiges Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Mitglieder, liebe Freunde, was war 2017 für ein Jahr?! Wir haben zwei unfassbare Wahlkämpfe bestritten und ich denke für den Kreis Rendsburg-Eckernförde haben wir gleich zwei hervor- Ragende Wahlsiege errungen. Bei der Landtagswahl konnten wir alle Wahlkreise verteidigen und unser ehemaliger Vorsitzender Daniel Günther hat die Kieler Staatskanzlei erobert. Bei der Bundestagwahl konnte unser Kandidaten Johann Wadephul in jeder Gemeinde des Kreises einen Sieg einfahren und so weiterhin für unsere Interessen in Berlin einstehen. Und wieder bleibt mir nur allen Wahlkämpfern für ihren enormen Einsatz zu danken. Aber auch über die Wahlkämpfe hinaus war 2017 ein äußerst erfolgreiches Jahr für uns als Jungen Union Rendsburg-Eckernförde. Reaktivierung des Ortsverbandes Kronshagen und Neugründung der JU Bordesholm, Gründung des JU- Freundeskreises, die Wiedereinführung der Kreisverbandsausschüsse, mehrere Seminare zu Rhetorik und Christdemokratie, Jungwählerabend mit dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union Deutschlands Paul Ziemiak und das Sommerfest mit Justizminister a.d. Heiko Hoffmann sind nur einige der Highlights in diesem Jahr. Das alles wäre ohne Euch nicht möglich gewesen, deshalb auch hier vielen Dank für Eure Unterstützung in diesem Jahr! Ich wünsche Euch und Euren Familien von ganzen Herzen frohe und besinnliche Weihnachten! Kommt gut ins neue Jahr und dann freue ich mich auf ein Wiedersehen im Jahr 2018! Viele Grüße, Euer Felix -Kreisvorsitzender der JU Rendsburg- Eckernförde- Haben ihr Verbesserungsvorschläge oder eigene Text- oder Bildideen? Wollen ihr uns etwas mitteilen? Dann schreibt uns gerne eine unter:

2 Interview mit Tobias Lose, MdL Wie waren die ersten Monate als Abgeordneter im Landtag? Die ersten Monate waren durch das Ankommen im Landtag geprägt. Ich habe bis Oktober noch in meinem alten Job bei der Lufthansa Technik in Teilzeit gearbeitet, weil ich nicht von heute auf morgen aufhören konnte. Aufregend waren die ersten Plenarsitzungen und dabei gerade das Reden im Parlament. Insbesondere die SPD- Fraktion zeichnet sich durch permanente Zwischenrufe aus, an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Ich finde, dass nicht alles was erlaubt ist, auch der Würde des Landtages angemessen ist. Erfreulich ist aber grundsätzlich das überparteiliche Miteinander im Landtag. Bleibt zu sagen, dass es ein Privileg ist, Abgeordneter zu sein. Ich freue mich auf die kommenden Jahre. Wie ist das Verhältnis zu den anderen jungen Abgeordneten, die mit dir in den Landtag kamen? Wir sind wirklich eine junge, starke Gruppe. Gerade in den Jamaika-Koalitionsfraktionen sind viele neue junge Gesichter. Dazu gehören neben unseren JU-Abgeordneten Lukas Kilian und Ole Plambeck bei den Grünen Lasse Petersdotter und Aminata Touré sowie bei der FDP Dennys Bornhoeft. Wir tauschen uns häufig aus, oft auch außerhalb der Ausschusssitzungen und Plenartagungen. Bei vielen Themen haben wir sogar erstaunlich ähnliche Ansichten. 1. Schaffst du es, neben deinen politischen Aufgaben noch deinen Hobby s nachzugehen und welche wären das? Ein bisschen ist es ja so, dass ich mein Hobby Politik zum Beruf gemacht habe. Gerade mit der Jungen Union habe ich in den letzten Jahren auch viel Zeit verbracht. Aber trotzdem habe ich in den letzten Wochen noch im Symphonischen Chor in Hamburg gesungen. Besonderes Highlight war das Jahresabschlusskonzert in der Elbphilharmonie im Advent. Ob ich die Proben noch regelmäßig im kommenden Jahre besuchen kann, stelle ich mir schwierig vor. Aber vielleicht finde ich ja einen neuen Chor in Kiel. Wie kam es, dass du direkt das Amt des bildungspolitischen Sprechers übernehmen wolltest? Meine ersten politischen Schritte habe ich als Schülervertreter gemacht. Entsprechend war Bildungspolitik für mich immer mein Hauptthema. Und das nunmehr seit immerhin über 15 Jahren. Auch in Vorbereitung des Landtagswahlkampfes habe ich mich insbesondere in das Thema Bildung eingebracht. Nach der Wahl hat sich die Fraktion im Bereich Bildung komplett mit neuen Abgeordnete aufgestellt und ich freue mich sehr, dass die Fraktion mich zum bildungspolitischen Sprecher gewählt hat. Gerade als junger Abgeordneter ist das eine große Ehre, weil Bildungspolitik gerade auf Länderebene maßgeblich gestaltet werden kann. Das umfasst im Übrigen nicht nur die Schulpolitik. Es geht auch um berufliche Bildung, Kultur, Wissenschaft und Forschung. Hast du irgendwelche Ziele, die du als Landtagsabgeordneter unbedingt noch erreichen möchtest? Eines der wichtigsten Ziele aus dem Wahlkampf haben wir bereits erreicht. Im Dezemberplenum haben wir das Zurück zu G9 an den schleswig-holsteinischen Gymnasien beschlossen. Wohlgemerkt gegen die Stimmen der SPD und des SSW. Ich freue mich, dass wir wieder mehr Zeit für Bildung haben und zusätzlich erstmalig auch wieder mehr Unterrichtsstunden an das Gymnasium geben werden. Daneben ist das Hauptziel in dieser Legislaturperiode, die Unterrichtsversorgung zu verbessern. Da wird das Schaffen von Lehrerstellen alleine nicht reichen. Wir brauchen auch die Lehrer, um die Stellen zu besetzen. Dazu gibt es ein ganzes Bündel an Maßnahmen, die wir diese Legislaturperiode angehen wollen. Aber nach der Wahl ist vor der Wahl. Die Wahlergebnisse in Kiel sind mittlerweile für die CDU nicht mehr so aussichtslos. Gerade die Bundestagswahl hat gezeigt: Man kann in Kiel auch Wahlkreise gewinnen. Vielleicht ist es kein unmögliches Ziel, als CDU in Kiel einen Wahlkreis direkt zu gewinnen. 2

3 Jahresrückblick Das Jahr 2017 begann mit unserer alljährlichen Klausurtagung in Kappeln. Wir planten unsere Aktionen und Veranstaltungen für das Jahr und bereiteten uns intensiv auf die Wahlkämpfe vor. Hierzu besuchte uns der CDU- Kreisgeschäftsführer und ehemalige JU-Kreisvorsitzende Tim Albrecht. Er gab uns viele Impulse für die anstehenden Aufgaben. Die erste Jahreshälfte war bis zum entscheidenden Tag am 07. Mai 2017 bei der Jungen Union hauptsächlich vom Wahlkampf bestimmt. Neben Social-Media- Kampangen stand vor allem der zeitintensive Haustürwahlkampf auf dem Programm. Für das hervorragende Ergebnis hat sich jedoch all die anstrengende Zeit gelohnt. Gemeinsamen mit zahlreichen Mitgliedern haben wir auf unseren Kreisverbandsausschuss am über den Landtagswahlkampf diskutiert, die starken Ergebnisse von Daniel Günther, Hauke Göttsch und Hans Hinrich Neve gefeiert und einen Sachantrag über Schloss Gottorf beschlossen. Am fand auf Louisenlund unser Kreisverbandstag statt. Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Johann Wadephul haben wir dabei auf den Landtagswahlkampf zurückgeblickt und uns auf den Bundestagswahlkampf eingeschworen. Außerdem haben wir einen einen Leitantrag zur Modernisierung Europas verabschiedet, unsere jahrelange stellvertretende Kreisvorsitzende Lara Marie Brückner und unsere Mitgliederbeauftragte Lina Seubert gebührend verabschiedet und die beiden Positionen nachbesetzt. Im Rahmen der Summer School der Jungen Union Schleswig-Holstein sind wir am auch auf dem Schleswig-Holstein-Rat in Barmstedt vertreten gewesen. Neben diversen Anträgen aus den verschiedenen Workshops stand auch die Wahl der Delegierten für den Deutschlandtag auf der Tagesordnung. 3

4 Auch im Bundestagswahlkampf haben wir bis zum Schluss um jede Stimme für Johann Wadephul und die CDU gekämpft. Überall im Kreis waren wir an Infoständen und von Tür zu Tür unterwegs. Außerdem haben wir die Abschlusskundgebung der CDU Rendsburg-Eckernförde mit unserem Ministerpräsidenten Daniel Günther in Rendsburg besucht. Auch wir waren vom auf dem Schleswig-Holstein-Tag der Junge Union Schleswig-Holstein. Zwei spannende Tage durften wir miterleben: Hierzu zählten unter anderem die Reden der Justizministerin Sabine Sütterlin-Waack und des Innenministers Hans Joachim Grothe, sowie eine intensive Antragsberatung und eine fröhliche Jubiläumsfeier. Am startete unsere "Talentschmiede Kommunalpolitik". Im gesamten Kreis streben zehn Mitglieder der Jungen Union ein kommunalpolitisches Mandat bei der Wahl im nächsten Jahr an. Mit verschiedenen Seminaren und Schulungen wollen wir unsere Mitglieder auf die Arbeit in den Kommunalparlamenten vorbereiten. Los ging es mit einem Rhetorikseminar in Kooperation mit der Hermann Ehlers Akademie. Am fand in Altenholz unser Kreisverbandsausschuss statt. Dabei haben wir mit dem Vorsitzenden der CDU Kreistagsfraktion, Manfred Christiansen, diskutiert und unsere Forderungen an das Wahlprogramm der CDU für die Kommunalwahl beschlossen. Unser Kreisverband ist um einen Ortsverband reicher. Am haben wir den Verband Bordesholm und Umgebung gegründet. Mit dabei waren unser Landtagsabgeordneter Hauke Göttsch und der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Manfred Christiansen. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Vorstand um Hendrik Geilenkirchen! Am trafen wir uns zu einer unserer letzten Veranstaltungen in 2017mit lokalen Größen der Kommunalpolitik, die unseren jungen Kandidaten Tipps & Tricks der Lokalpolitik für die kommende Kommunalwahl vermitteltet haben. So konnten wir vieles über die Zusammenarbeit der Organe einer Kommune erfahren und wurden gerade für die Arbeit in den Ausschüssen gut vorbereitet. 4

5 Termine WANN WAS WO Pizza & Politics Molfsee Grünkohlessen mit Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident a.d. Schinkel Kreisverbandstag Eckernförde und zu guter Letzt Am fand die legendäre gemeinsame Weihnachtsfeier der Junge Union Kreisverband Kiel und der Junge Union Rendsburg-Eckernförde statt. Neben interessanten Gesprächen haben wir bei einer gemeinsamen Feier das Jahr 2017 gemütlich ausklingen lassen. Wir wünschen euch besinnliche Weihnachtstage und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Beste Grüße eure Newsletter-Redaktion 5

Von Detlef Struve bis Dr. Johann Wadephul

Von Detlef Struve bis Dr. Johann Wadephul Von Detlef Struve bis Dr. Johann Wadephul Ausführungen von Otto Bernhardt, Ehrenvorsitzender des CDU-Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde anlässlich der Ehrung von Mitgliedern für 25- und 50-jährige Mitgliedschaft

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Ausschussdienst und Stenografischer Dienst N i e d e r s c h r i f t Innen- und Rechtsausschuss 19. Wahlperiode - 31. Sitzung am Mittwoch, dem 2. Mai 2018, 14:00 Uhr, im Sitzungszimmer 342 a des Landtags

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 19. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 5 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 36.2 20.2 14.1 11.6 10.6 3.6 0.7 2005 45.8 34.2 5.5 4.7 7.1 0.6 0.9 2000 38.6 36.3 7.8 5.4 9.8 0.9 0.5 Gewählt:

Mehr

Zusammenfassung und Besonderheiten Ergebnisse der LINKEN zur Bundestags- und Landtagswahl am

Zusammenfassung und Besonderheiten Ergebnisse der LINKEN zur Bundestags- und Landtagswahl am Zusammenfassung und Besonderheiten Ergebnisse der LINKEN zur Bundestags- und Landtagswahl am 27.09.2009 1. Zusammenfassende Übersicht 1.1. Bundestagswahl BTW 2009 Wahlkreis 004 (Rendsburg-Eckernförde)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Ausschussdienst und Stenografischer Dienst N i e d e r s c h r i f t Finanzausschuss 19. Wahlperiode - 8. Sitzung am Donnerstag, dem 13. Oktober 2017, 9 Uhr, im Sitzungszimmer 139 des Landtags Schleswig-Holsteinischer

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/ 16 Wahlen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2018/2019 291 16 Wahlen 1 Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein 1971-2017 Wahltag Wahlberechtigte Von den gültigen Stimmen 1 entfielen

Mehr

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft,

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft, Wahl- Ausgabe Frischer Wind SPD-Ortsverein Fockbek www.spd-fockbek.de Auf ein Wort... Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker! Die Kommunalwahl 2013 steht nun dicht bevor. Es werden wohl 4 Gruppierungen in

Mehr

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Stand: 8. April 2016 1 Organisationsgrundlage, Name und Sitz (1) Die Ortsvereine der SPD im Gebiet der Gemeinde Stemwede bilden auf der Grundlage des Organisationsstatuts

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2012 STATISTIKAMT NORD

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2012 STATISTIKAMT NORD Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2012 STATISTIKAMT NORD Impressum Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2012 ISSN 2194-5349 Herausgeber:

Mehr

Wahl von Lukas Kilian zum Kandidaten Landtagswahl. Lehrgang neue Internetseite CDU (Britta Peth Semic)

Wahl von Lukas Kilian zum Kandidaten Landtagswahl. Lehrgang neue Internetseite CDU (Britta Peth Semic) Protokoll der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Oststeinbek-Havighorst vom 13.07.2016 Ort: Zeit: Restaurant Hellena Barsbüttler Weg 30 (Am Sportplatz) 22113 Oststeinbek 19.33 21.10 Uhr DER VORSTAND

Mehr

Biografien. Für uns im Norden.

Biografien. Für uns im Norden. Biografien Anke Spoorendonk Lars Harms Flemming Meyer Jette Waldinger- Thiering Anke Spoorendonk Achter de Möhl 35 24955 Harrislee T. 0461-73187 F: 0461-75398 E: anke.spoorendonk@ssw.de www.spoorendonk.de

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ 1919 18. Wahlperiode 2014-05-28 Kleine Anfrage der Abgeordneten Daniel Günther, Hauke Göttsch und Hans-Hinrich Neve (CDU) und Antwort der Landesregierung

Mehr

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 Ergebnisse der Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 Inhaltsverzeichnis: I. Feststellungen II. III. IV. Gesamtergebnis der Gemeindewahlen in kreisfreien Städten und der Kreiswahlen im Vergleich

Mehr

JHV SPD Walldorf

JHV SPD Walldorf JHV SPD Walldorf 25.03.2019 Begrüßung und Beschlussfassung über die Tagesordnung Tagesordnung 1. Begrüßung und Beschlussfassung über die Tagesordnung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht des Kassierers

Mehr

20. Juni 2013 Nr. 8 TIROL DER LANDTAG WIR SIND AUF DER SPUR

20. Juni 2013 Nr. 8 TIROL DER LANDTAG WIR SIND AUF DER SPUR 20. Juni 2013 Nr. 8 TIROL DER LANDTAG WIR SIND AUF DER SPUR ...auf das konzentrieren, was gerade ist! Kathrin Kaltenhauser Interview mit Kathrin Kaltenhauser! Von Alex (12), Andre (11), Lukas (12) und

Mehr

Jahreschronik Rückblick

Jahreschronik Rückblick Jahreschronik 2013 Rückblick VORWORT Liebe Freundinnen und Freunde der JU Main-Tauber, in dieser Chronik möchte der Kreisverband der Jungen Union Main-Tauber das Jahr 2013 zusammenfassen und Revue passieren

Mehr

KREISBLATT des Kreises Rendsburg-Eckernförde

KREISBLATT des Kreises Rendsburg-Eckernförde KREISBLATT des Kreises Rendsburg-Eckernförde Amtliches Mitteilungsblatt des Kreises Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 Freitag, 12. Mai 2017 Nr. 18 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachung eines Terminplans

Mehr

SATZUNG Beitragsregelung

SATZUNG Beitragsregelung SATZUNG Beitragsregelung des Kreisverbandes Pinneberg In der verabschiedeten Neufassung vom 19. Februar 2001 Änderung vom 10. April 2006 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe, Name und Sitz 3 2 Mitgliedschaft

Mehr

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Tagesordnung Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Einladung nach Hameln Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Landesparteitag

Mehr

Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 //

Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 // Bilder anzeigen? Darstellungsfehler? Zur Onlineansicht» Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 // 25.11.2016 Meldungen aus dem Landtag CDU fordert Berlin-Brandenburg-Ausschuss Berliner und Brandenburger

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Ausschussdienst und Stenografischer Dienst N i e d e r s c h r i f t Finanzausschuss 19. Wahlperiode - 28. Sitzung (öffentlicher Teil) am Donnerstag, dem 7. Juni 2018, 10 Uhr, im Sitzungszimmer 142 des

Mehr

An die Mitglieder des Bildungsausschusses

An die Mitglieder des Bildungsausschusses Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/994 Schleswig-Holsteinischer Landtag Bildungsausschuss Geschäftsführung An die 25.03.2013 Mitglieder des Bildungsausschusses Benennung von Anzuhörenden Benennung

Mehr

Kommunalwahl am 26. Mai Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Vorläufiges Ergebnis. Wahlen in Schleswig-Holstein

Kommunalwahl am 26. Mai Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Vorläufiges Ergebnis. Wahlen in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Wahlen in Schleswig-Holstein Kommunalwahl am 26. Mai 2013 Vorläufiges Ergebnis Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Impressum: Hrsg.: Innenministerium

Mehr

DLT Die Junge Union Deutschlands zu Gast in Kiel. in Kiel SCHLESWIG- HOLSTEIN

DLT Die Junge Union Deutschlands zu Gast in Kiel. in Kiel SCHLESWIG- HOLSTEIN Die Junge Union Deutschlands zu Gast. Geleitwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Jungen Union, wir freuen uns, dass der Deutschlandtag der Jungen Union Deutschlands vom 5. bis 7.

Mehr

Lebenslauf Daniel Sander M. A.

Lebenslauf Daniel Sander M. A. Lebenslauf Daniel Sander M. A. Daniel Sander wurde am 16. Dezember 1973 in Aalen/Württemberg geboren und wuchs in Hinterzarten im Hochschwarzwald auf. Daniel Sander ist evangelisch und ledig. Nach seinem

Mehr

CDU-KREISVERBAND WAIBLINGEN

CDU-KREISVERBAND WAIBLINGEN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 050 CDU-KREISVERBAND WAIBLINGEN SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Kreisvorstand 1 2 Kreisgeschäftsstelle 2 2.1

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 STATISTIKAMT NORD

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 STATISTIKAMT NORD Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 STATISTIKAMT NORD Impressum Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2013 ISSN 2196-811X Herausgeber:

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018

Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018 Bericht über die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 6. Mai 2018 I. Feststellungen II. Gesamtergebnis der Kommunalwahlen 2018 im Vergleich zu 2013, der Landtagswahl 2017, der Bundestagswahl 2017 und

Mehr

Pressemitteilung zum Jahresempfang 2016

Pressemitteilung zum Jahresempfang 2016 Pressemitteilung zum Jahresempfang 2016 Gettorf, 06.11.2016 Am Freitag, dem 4. November fand in der Mühle Rosa in Gettorf der diesjährige Jahresempfang der Gettorfer SPD mit 35 Gästen aus Politik, Vereinen,

Mehr

Neue Landesregierung der Jamaika-Koalition: Ein Minister aus Ahrensburg

Neue Landesregierung der Jamaika-Koalition: Ein Minister aus Ahrensburg Neue Landesregierung der Jamaika-Koalition: Ein Minister aus Ahrensburg Kiel (ve/pm). Nach seiner Vereidigung im Landtag in Kiel hat Schleswig-Holsteins neu gewählter Ministerpräsident Daniel Günther am

Mehr

AKTUALISIERT BÜRGERMEISTERWAHL: MICHAEL SARACH SIEGT MIT 55,2

AKTUALISIERT BÜRGERMEISTERWAHL: MICHAEL SARACH SIEGT MIT 55,2 AKTUALISIERT BÜRGERMEISTERWAHL: MICHAEL SARACH SIEGT MIT 55,2 PROZENT/NIEDRIGE WAHLBETEILIGUNG Ahrensburg (ve). Michael Sarach bleibt Bürgermeister der Stadt Ahrensburg. Das haben 36,4 Prozent der Ahrensburgerinnen

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Seminar-Anmeldung. Hermann Ehlers Akademie. Niemannsweg 78. HEACampus. Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen.

Seminar-Anmeldung. Hermann Ehlers Akademie. Niemannsweg 78. HEACampus. Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen. Seminar-Anmeldung Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen. 1 2 3 4 5 6 Als Einzelperson Im Klassenverbund mit Personen Meine Kontaktdaten Name Name der Schule Straße PLZ, Ort Telefon-Nr. e-mail

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, am Ende eines ereignisreichen Jahres möchte ich Ihnen und Euch noch gern einen kleinen Einblick in meine politische Arbeit ermöglichen, verbunden mit Impressionen aus einem

Mehr

Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel

Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel Veranstaltungsreihe "Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaften" im WS 2011/12 Special: Frauen in Führungspositionen Göttingen, den 17.11.2011 Von der Wissenschaft in die Politik kein

Mehr

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Schleswig-Holstein Bekanntmachung der Landeswahlleiterin vom 10. Oktober 2013 - IV 314-115.21 - BW 13-16 Aufgrund des 79 Abs. 1 der Bundeswahlordnung

Mehr

Schleswig-HolsteinTREND April III 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD

Schleswig-HolsteinTREND April III 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Schleswig-Holstein ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Abgeordneten

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Abgeordneten SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3375 18. Wahlperiode 16.09.2015 Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Abgeordneten des SSW zum Antrag der Abgeordneten Hans-Jörn

Mehr

mittendrin. Daniel Günther ist neuer Ministerpräsident! Magazin der CDU Rendsburg-Eckernförde Ausgabe 16 Sommer 2017

mittendrin. Daniel Günther ist neuer Ministerpräsident! Magazin der CDU Rendsburg-Eckernförde Ausgabe 16 Sommer 2017 Ausgabe 16 Sommer 2017 mittendrin. Magazin der CDU Rendsburg-Eckernförde Daniel Günther ist neuer Ministerpräsident! Rückblick: Landtagswahl am 7. Mai CDU führt Jamaika-Koalition Ausblick: Bundestagswahl

Mehr

Bilanz der Landtagswahlen 74/75

Bilanz der Landtagswahlen 74/75 UiD-DOKUMENTATION 14/1976 Bilanz der Landtagswahlen 74/75 Vor der Entscheidung in Baden-Württemberg Eine besonders wichtige Wahl im Bundestagswahljahr ist die Wahl zum baden-württembergischen Landtag.

Mehr

CDU-BEZIRKSVERBAND STADE

CDU-BEZIRKSVERBAND STADE ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 03 027 CDU-BEZIRKSVERBAND STADE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Bezirksparteitage 1 2 Bezirksvorstand 2 3 Schriftwechsel

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/1132 (neu)

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/1132 (neu) Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/1132 (neu) Schleswig-Holsteinischer Landtag Wirtschaftsausschuss Geschäftsführung An die 25.04./10.07.2013 Mitglieder des Wirtschaftsausschusses Benennung von

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Einladung zum 42. Landesparteitag

Einladung zum 42. Landesparteitag Einladung zum 42. Landesparteitag SAMSTAG, 4. MAI 2019 14 UHR MARITIM HOTEL DÜSSELDORF WIR STÄRKEN EUROPA. FÜR EIN STARKES NORDRHEIN-WESTFALEN. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

Mehr

Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein. Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein. Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 2 Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft aller Wohnstätten-Beiräte

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters zur Feier 60 Jahre Baden-Württemberg. am 25. Juni in Schramberg

Grußwort des Oberbürgermeisters zur Feier 60 Jahre Baden-Württemberg. am 25. Juni in Schramberg Grußwort des Oberbürgermeisters zur Feier 60 Jahre Baden-Württemberg des CDU-Kreisverbandes Rottweil und des Kreisverbandes der Frauen-Union am 25. Juni in Schramberg Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht 4. JUGEND-LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 15. Wahlperiode 15.07.2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Schule und Weiterbildung Antrag der Initiative Schule zukunftsfähig gestalten Schule

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2014/

16 Wahlen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2014/ 16 Wahlen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2014/2015 247 16 Wahlen 1 Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein 1971-2014 Wahltag Wahlberechtigte Von den gültigen Stimmen 1 entfielen

Mehr

Die neue Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern

Die neue Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern Die neue Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern Im Anschluss an die Wahl im Landtag hat Ministerpräsident Erwin Sellering die Ministerinnen und Minister der künftigen Landesregierung ernannt. Schwerin,

Mehr

mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren.

mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren. Liebe Freunde und Interessenten, liebe Mitglieder der FDP- Westerstede, mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren. Wir wollen versuchen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Wahl der Versammlungsleitung

Mehr

Jahresrückblick 2017

Jahresrückblick 2017 ! FRAUEN UNION Rhein-Sieg Jahresrückblick 2017 Ich grüße Sie herzlich in der Advents- und Vorweihnachtszeit 2017! Mit einigen Bildern der Frauen Union Rhein-Sieg aus diesem Jahr möchten wir Sie gerne an

Mehr

Kreisfeuerwehrtage der Kreisfeuerwehrverbände Kiel (ab 1907 Kreis Bordesholm), Eckernförde, Rendsburg und Rendsburg-Eckernförde

Kreisfeuerwehrtage der Kreisfeuerwehrverbände Kiel (ab 1907 Kreis Bordesholm), Eckernförde, Rendsburg und Rendsburg-Eckernförde Kreisfeuerwehrtage der Kreisfeuerwehrverbände Kiel (ab 1907 Kreis Bordesholm), Eckernförde, Rendsburg und Rendsburg-Eckernförde zusammengestellt von Karl-Heinz Mücke, Ehrenwehrführer der Gemeinde Kronshagen

Mehr

Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/782 16. Wahlperiode 17.12.2014 Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales 63. Sitzung (öffentlich) 17. Dezember 2014 Düsseldorf Haus des Landtags

Mehr

Schleswig-Holstein Gedankenskizzen zur Zukunft eines Bundeslandes

Schleswig-Holstein Gedankenskizzen zur Zukunft eines Bundeslandes Schleswig-Holstein 2020 Gedankenskizzen zur Zukunft eines Bundeslandes Einbandgestaltung und Satz: Maik-Felix Gomm, Sehestedt; info@mfgomm.de Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, insbesondere

Mehr

Werte der Parteien Mandatsanteil

Werte der Parteien Mandatsanteil Ergebnisdienst Landtagswahlen Schleswig-Holstein Wahltermin 06.05.2012 Status Amtliches Endergebnis Werte der Parteien Prozentwert Mandate Mandatsanteil CDU 30,8% -0,7% 22 31,9% 2010 31,5% 34 35,8% 30,4%

Mehr

CDU-KREISVERBAND ENZKREIS/PFORZHEIM

CDU-KREISVERBAND ENZKREIS/PFORZHEIM ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 053 CDU-KREISVERBAND ENZKREIS/PFORZHEIM SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Parteitage 1 1.1 Landesparteitage 1 1.2

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Nachruf auf den ehemaligen Abgeordneten Hans Detlef Stäcker

Nachruf auf den ehemaligen Abgeordneten Hans Detlef Stäcker SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG 15. Wahlperiode Beschlussprotokoll über die 35. Tagung des Landtages 92. Sitzung am 27. August 2003 Beginn: 10.03 Uhr Nachruf auf den ehemaligen Abgeordneten Hans Detlef

Mehr

Bundestagswahl 2013 / 1

Bundestagswahl 2013 / 1 Zur Bundestagswahl am 22. September sind in Mülheim an der Ruhr mehr als 126.000 Wahlbenachrichtigungen versandt worden! Das Briefwahlbüro ist ab dem 26. August geöffnet! Wahlsystem und Wahlkreiseinteilung

Mehr

Stellungnahme zum Antrag Demokratie lebt von Beteiligung

Stellungnahme zum Antrag Demokratie lebt von Beteiligung Junge Union Schleswig-Holstein I Sophienblatt 44 46 24114 Kiel An den Innen- und Rechtsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages Tobias Loose Landesvorsitzender Fockstraße 19 I 24116 Kiel Tel.:

Mehr

Innen- und Rechtsausschuss

Innen- und Rechtsausschuss Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/419 Innen- und Rechtsausschuss Übersicht über die Plenaraufträge Einführung des Wahlrechts ab dem 16. Lebensjahr bei Landtagswahlen Drucksache 18/101 a) Entwurf

Mehr

Abnahme der Lehrerstellen im Einklang mit Abnahme der Schülerzahlen Unterm Strich bleibt für alle mehr!

Abnahme der Lehrerstellen im Einklang mit Abnahme der Schülerzahlen Unterm Strich bleibt für alle mehr! NEWSLETTER 34/11 INHALT 1. Abnahme der Lehrerstellen im Einklang mit Abnahme der Schülerzahlen 2. Besuche bei Einrichtungen bringen wichtige Impulse für die Arbeit in Kiel 3. Arbeitskreis Wirtschaft besucht

Mehr

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18. Annette Schavan Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18. Juni 2005 I. Politik braucht Vertrauen. Ich

Mehr

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Ortsverein Kempen Präambel Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Es war stets Ziel sozialdemokratischer

Mehr

Das Dienstleistungs-Angebot

Das Dienstleistungs-Angebot Das Dienstleistungs-Angebot Netzwerk Informationsaustausch Wahlkampfwerbemittel Waren Ausbildung politische Leistungen Beratung Der Landesverband ist Dienstleister in vielerlei Hinsicht. Er stellt für

Mehr

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten.

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Vollversammlung Landtagskandidaten Seite 1 Begrüßung Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Mehr als eine Generation musste darum kämpfen, dass wir zunächst wenigstens zweistellige

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Schleswig-Holsteinischer Landtag Ausschussdienst und Stenografischer Dienst N i e d e r s c h r i f t Bildungsausschuss 18. WP - 70. Sitzung am Donnerstag, dem 5. November 2015, 15:30 Uhr, im Sitzungszimmer

Mehr

Parteien und Politiker

Parteien und Politiker Parteien und Politiker History and politics Speaking & Discussion Level B2 www.lingoda.com 1 Leitfaden Inhalt In dieser Unterrichtsstunde beschäftigt ihr euch mit politischen Parteien in Deutschland und

Mehr

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB 175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um 11.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung Sehr

Mehr

Innen- und Rechtsausschuss

Innen- und Rechtsausschuss Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/543 Innen- und Rechtsausschuss Übersicht über die Plenaraufträge Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Wahlrechts ab dem 16. Lebensjahr bei Landtagswahlen

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 10. Februar 2015 Nr. 11. Politik! Wir mittendrin!

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 10. Februar 2015 Nr. 11. Politik! Wir mittendrin! Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 10. Februar 2015 Nr. 11 Politik! Wir mittendrin! PolitikerInnen sind eigentlich auch nur Menschen wie du und ich! Fiona (14) Von der Stimmabgabe zum Gesetz

Mehr

BURGER für BÜRGER. Newsletter 02/2016 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen. Liebe Parteifreundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

BURGER für BÜRGER. Newsletter 02/2016 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen. Liebe Parteifreundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, BURGER für BÜRGER Newsletter 02/2016 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen Liebe Parteifreundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, Am 13.03.2016 ist Landtagswahl. Dieses Mal spitzt es sich

Mehr

Thomas Kunz auf Platz 6 der FDP-Landesliste

Thomas Kunz auf Platz 6 der FDP-Landesliste Thomas Kunz auf Platz 6 der FDP-Landesliste Auf der Landesvertreterversammlung der Freien Demokraten Sachsens in Annaberg-Buchholz wurde Thomas Kunz (stellv. Vorsitzender Kreisverband Bautzen) auf Platz

Mehr

Ich bin Clemens Teschendorf, 42 Jahre alt wohne in Steinbergkirche und möchte gerne für Euch dieser Vertreter im Wahlkreis 1 sein.

Ich bin Clemens Teschendorf, 42 Jahre alt wohne in Steinbergkirche und möchte gerne für Euch dieser Vertreter im Wahlkreis 1 sein. Liebe Genossinnen und Genossen, es wird Zeit, dass der Wahlkreis 1 wieder einen sozialdemokratischen Vertreter im Bundestag bekommt. Einen Abgeordneten, der die Arbeit hier bei uns in den Städten und auf

Mehr

Newsletter Nr. 4 Mai 2017

Newsletter Nr. 4 Mai 2017 Newsletter Nr. 4 Mai 2017 Liebe Genossinnen und Genossen, am 12. und 13. Mai trafen sich die Delegierten des Bundesausschusses der Arbeitsgemeinschaft für Bildung zu ihrer halbjährlich stattfindenden Sitzung

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

der SPD Flottbek - Othmarschen

der SPD Flottbek - Othmarschen Ausgabe 9 in 2017 23.11.2017 der SPD Flottbek - Othmarschen Liebe Genossinnen und Genossen, heute möchte wir Euch an einige Termine erinnern. Am 28.11.2017 werden wir gemeinsam mit dem Distrikten Osdorf,

Mehr

Wahlen in Schleswig-Holstein. Kommunalwahl am 6. Mai Vorläufiges Ergebnis. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Wahlen in Schleswig-Holstein. Kommunalwahl am 6. Mai Vorläufiges Ergebnis. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Wahlen in Schleswig-Holstein Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Vorläufiges Ergebnis Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Impressum: Hrsg.: Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration

Mehr

Pressespiegel. Tag der Freien Schulen

Pressespiegel. Tag der Freien Schulen Pressespiegel Tag der Freien Schulen 25. November 2016 21.11.2016, Schwäbische Zeitung Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen 2 23.11.2016, Badische Neue Nachrichten Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen 3 25.11.2016,

Mehr

Terminübersicht. SPD Unterbezirk Deggendorf/Freyung-Grafenau

Terminübersicht. SPD Unterbezirk Deggendorf/Freyung-Grafenau Seminarkalender unter: http//:www.bayernspd.de/politik/politischebildung/#seminarkalender Hier findest Du aktuelle Bildungsangebote in Bayern mit Anmeldungslink. Bitte die Delegierten zur UB-Europakonferenz

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle: Mein Name: Karl-Heinz Diederichs 44 Jahre alt geboren und wohnhaft in Harsewinkel verheiratet

Mehr

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag Berlin aktuell Sonderausgabe Bericht des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Thomas Strobl MdB Alle Direktmandate bis auf eines konnten bei der Bundestagswahl in

Mehr

Schleswig-HolsteinTREND. April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD

Schleswig-HolsteinTREND. April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD Schleswig-HolsteinTREND April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD Studieninformationen Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Schleswig-Holstein ab 16 Jahren Stichprobe

Mehr

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Am Dienstag, den 27. Juni 2017, haben wir das 43. Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU- Bundestagsfraktion gefeiert. Bei Kaiserwetter

Mehr

Vorgeschichte, Strategien, Ergebnis

Vorgeschichte, Strategien, Ergebnis Knut Bergmann A 2003/ 3998 Der Bundestagswahlkampf 1998 Vorgeschichte, Strategien, Ergebnis Westdeutscher Verlag Einleitung 11 1.1 Fragestellung 11 1.2 Ansatz und Standort der Arbeit 13 1.3 Gang der Untersuchung

Mehr

Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge

Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge Es geht um diese Anträge: Antrag der Fraktion PIRATEN Mehr Leichte Sprache in Schleswig-Holstein Druck-Sache 18/496 Änderungs-Antrag

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

An alle Haushalte. Molfseer Nachrichten. Informationen des CDU-Ortsverbandes Molfsee

An alle Haushalte. Molfseer Nachrichten. Informationen des CDU-Ortsverbandes Molfsee An alle Haushalte Molfseer Nachrichten Heft 80 Informationen des CDU-Ortsverbandes Molfsee April/Mai 2017 1 Liebe Molfseerinnen, liebe Molfseer, das Jahr 2017 schreitet voran und wir erleben sonnige Frühlingstage

Mehr

Satzung. SPD-Kreisverbandes Hildburghausen

Satzung. SPD-Kreisverbandes Hildburghausen Satzung SPD-Kreisverbandes Hildburghausen 1 - Name und Sitz 1. Der SPD Kreisverband Hildburghausen ist eine Organsationsgliederung im Sinne des 9 Abs. 1 des Organisationsstatutes der SPD. Er ist ein Kreisverband

Mehr

dürfen. Er soll dir einen Überblick über den anstehenden Wahlmarathon geben und dir kurz erläutern, was am

dürfen. Er soll dir einen Überblick über den anstehenden Wahlmarathon geben und dir kurz erläutern, was am Impressum Autor: Jan Treibel, M.A. NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen unter Mitarbeit von: Martin Drahmann Wilhelm Müller Christiane Trachternach Herausgeber: Arbeitskreis G 5 c/o Landesjugendring

Mehr

INFO der Frauen Union der CDU Schleswig-Holstein

INFO der Frauen Union der CDU Schleswig-Holstein INFO der Frauen Union der CDU Schleswig-Holstein kompetent kreativ kooperativ Liebe Mitglieder und Freundinnen der Frauen Union Schleswig-Holstein, eine erfolgreiche Landtagswahl liegt hinter uns als CDU-Landesverband

Mehr