Donnerstag, 11. Mai Jahrgang. MV Ertingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, 11. Mai Jahrgang. MV Ertingen"

Transkript

1 Donnerstag, 11. Mai Jahrgang.. sc.hab ho e n ns ei ie ne Ka r te? Nr. 19 MV Ertingen 017 dens 2 ü S s e sbronn pelle d Blaska e nach Kres ss Fanbu

2 Seite 2 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Notdienstplan der Apotheken Von Donnerstag, bis Mittwoch, (Wechsel täglich um Uhr) Strüb Apotheke, Veringenstadt 07577/7326 Ostrachtal Apotheke, Ostrach 07585/2600 Kanzach-Apotheke, Dürmentingen 07371/ Neue Apotheke am Schloss, Sigmaringen 07571/ Hodrus'sche Apotheke, Altshausen 07584/3552 Donau-Apotheke, Riedlingen 07371/ Bilharz Apotheke, Sigmaringen 07571/4331 Alte Apotheke, Bad Schussenried 07583/ Storchen Apotheke, Herbertingen 07586/1460 Herz-Apotheke im Kaufland, Sigmaringen 07571/ Dr. Hauser'sche Apotheke, Meßkirch 07575/92280 Kur Apotheke St. Florian, Bad Buchau 07582/ Hohenzollern Apotheke, Krauchenwies 07576/96060 Kanzach-Apotheke, Dürmentingen 07371/ Laizer Apotheke, Laiz 07571/4455 Schwaben Apotheke, Bad Saulgau 07581/8138 Notdienste Ärztlicher Notfalldienst: Kinderärztlicher Notdienst (Kreis Biberach): 0180/ Kinderärztlicher Notdienst (Kreis Sigmaringen): 0180/ Augenärztlicher Notdienst: 0180/ Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notdienst: 0180/ Zahnärztlicher Notdienst für Bad Saulgau, Riedlingen und Umgebung 01805/ (0,14 Euro/min.) Diamantene Hochzeit der Eheleute Hummler Die Eheleute Sigrun und Erich Hummler konnten im April das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Herr Bürgermeister Jürgen Köhler gratulierte im Namen der Gemeinde recht herzlich. Er überreichte ein Präsent namens der Gemeinde und eine Urkunde von Ministerpräsident Kretschmann sowie ein Glückwunschreiben von Landrat Dr. Heiko Schmid. Kleinfeldturnier mit Elfmeterschießen Freitag, ab Uhr ab Uhr Samstag, ab Uhr Kids-Elfmeterschießen (bis einschließlich E-Jugend) Elfmeterschießen Erwachsene AH-Turnier Sonntag, ab Uhr Kleinfeldturnier (anschließend Siegerehrung) Wir wünschen dem Jubelpaar für die Zukunft eine stabile Gesundheit und noch viele schöne Stunden im Kreise ihrer Liebsten. Geschwindigkeitsüberschreitung im Monat März 2017 Ertingen-Binzwangen, L 278, Ortseingang von Ertingen her Montag, Uhr bis Uhr gemessene Fahrzeuge - 21 (4,94 %) Überschreitungen An allen Tagen gemütliches Beisammensein im Zelt mit Bewirtung & Musik, einem reichhaltigen Angebot an Speisen, Kaffee & Kuchen, Eis und vielem mehr. Förderverein des TSV Ertingen e.v. Abteilung Fußball Nachruf Hubert Diesch * Die Gemeinde Ertingen trauert um Herrn Hubert Diesch. Herr Diesch war 36 Jahre in unserer Gemeinde als Bauhofmitarbeiter tätig. Mit seiner ruhigen und warmherzigen Art war er immer ein sehr angenehmer und ausgleichender Mitarbeiter und Kollege. Wir werden Herrn Hubert Diesch in großer Dankbarkeit ein ehrendes Gedenken bewahren. In diesen schweren Stunden gilt unser Mitgefühl seiner Ehefrau und seinen Kindern sowie allen Angehörigen. Jürgen Köhler Monika Mourousoglou Bürgermeister Personalratsvorsitzende

3 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Seite 3 Hinweise aus dem Rathaus... Änderung Redaktionsschluss Für das am Tag vor Christi Himmelfahrt erscheinende Mitteilungsblatt Nr. 21 am Mittwoch, ist der Redaktionsschluss bereits am Montag, um Uhr. Brückentag geschlossen Am Freitag, sind das Rathaus, die Ortsverwaltungen Binzwangen und Erisdorf sowie der Bauhof und die Gemeindekiesgrube geschlossen. Fundsachen 1 Jacke Helferkreis Asyl Ertingen Gründung des Helferkreises Asyl Ertingen Am Mittwoch, fand im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung zur Gründung des Helferkreises statt. Hierbei waren Frau Kopf von der Caritas, Frau Kirchmaier vom Sozialdienst Asyl und Frau Zitterell von der Gemeindeverwaltung vertreten. Des Weiteren nahmen neun interessierte Helfer aus der Gesamtgemeinde teil. Nach einer konstruktiven Diskussion im Gremium wurde der Helferkreis offiziell mit dem Namen Helferkreis Asyl Ertingen gegründet. Dieser wurde an die Ökumenische Flüchtlingsarbeit der Caritas angeschlossen. Als Ansprechpartner wurden für den Helferkreis Frau Virginia Wehowski und Herr Martin Koch einstimmig von den Teilnehmenden gewählt. Von den ehrenamtlichen Helfern kamen bereits viele tolle Ideen zur Integration von Flüchtlingen, die in der Zukunft ausgeführt werden. An diesem Abend wurden zum Teil schon Patenschaften für die Familien gefunden sowie ein Sprachkurs für die Flüchtlinge angeboten. Außerdem wird ein Feld angeboten, indem die Flüchtlinge Gemüse unter Aufsicht und Anleitung für ihre eigenen Bedürfnisse anpflanzen können und vieles mehr... Vorabinfo Die nächste Gesamtsitzung des Helferkreises Asyl Ertingen findet am Mittwoch, um Uhr im Sitzungsaal des Rathauses Ertingen statt. Über viele neue interessierte ehrenamtliche Helfer würden wir uns sehr freuen! Friedhof in Ertingen Auf dem Friedhof in Ertingen kam es wieder einmal zu einem Vorkommnis, es wurde ein Tannenbäumchen aus der Erde gerissen. Hierbei handelt es sich zwar um keinen riesigen materiellen Schaden, aber doch ist die Tat sehr ärgerlich und stört die Totenruhe. Vandalismus am Spielplatz Wundertanne Nach dem 1. Mai-Wochenende mussten am Grillplatz Wundertanne ärgerlicherweise einige blödsinnige Beschädigungen an den dortigen Einrichtungen festgestellt werden. So hat jemand mit einer Axt die Standbeine der Kinderschaukel bearbeitet. Eine Stütze ist vollständig durchgehackt, die anderen sind mehr oder weniger stark angehakt, so dass die Schaukel nun komplett ersetzt werden muss. An der kleinen Schutzhütte wurde eine schwächere Buche so gefällt, dass sie beim Fallen ein Brett des Pavillondaches abgeschlagen hat. An zwei Bänken wurden die Rückenlehnen angehakt und eine davon abgeschlagen. Die Sachbeschädigungen wurden bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vergehen geben kann oder verdächtige Personen beobachtet hat, möge sich bitte an das Polizeirevier Riedlingen (Tel.: 07371/938-0) oder an die Gemeindeverwaltung (Tel.: 07371/508-0) wenden. Wir suchen für eine Flüchtlingsfamilie mit einem neugeborenen Kind einen Kinderwagen Wer einen abzugeben hat, bitte unter Tel.: 07371/508-0 oder m.zitterell@ertingen.de melden. Aktive Wehr Am kommenden Mittwoch, findet um Uhr eine Probe für die Gruppe 2 statt. Am Samstag, um Uhr werden wir eine Probe zur Absturzsicherung durchführen. Am Mittwoch, um Uhr findet dann wieder eine Gesamtprobe statt. Der Kommandant

4 Seite 4 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Am kommenden Dienstag, findet um Uhr eine Jugendprobe statt. Das Ausbilderteam Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Sekretariat@seelsorgeeinheit-ertingen.de Dürmentingen Tel.: 07371/6389 Es sind Rufumleitungen installiert, damit Sie möglichst oft eine unserer Sekretärinnen erreichen. Öffnungszeiten des Sekretariats Ertingen Dienstag, Mittwoch, Freitag von Uhr bis Uhr und Mittwoch von Uhr bis Uhr Dürmentingen Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr Herr Alfons Harteker, Georgstraße 5, Ertingen zum 85. Geburtstag Frau Christa Bärbel Berner, Silcherstraße 19, Ertingen zum 75. Geburtstag Sterbefälle Für das neue Lebensjahr wünschen wir allen alles Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. Ganz herzlich gratulieren wir auch den Jubilarinnen und Jubilaren, die ihren Geburtstag feiern können, aber nicht genannt werden möchten bzw. denen, die ihren Geburtstag zwischen den nicht mehr veröffentlichten Fünfer-Schritten feiern können. Maria Viktoria Mayer geb. Widmann, wohnhaft in Ertingen, Georgstraße 5, verstorben am in Ertingen, 90 Jahre Hubert Diesch, wohnhaft in Ertingen, Salem-Scheuer-Straße 22, verstorben am in Ertingen, 77 Jahre Sonntagseucharistie in der Seelsorgeeinheit Samstag, um Uhr in Heudorf Sonntag, um Uhr in Dürmentingen Sonntag, um Uhr in Hailtingen Sonntag, um Uhr in der Krankenhauskapelle der Sana-Klinik in Riedlingen Voranzeige: Wanderung auf den Bussen mit Maiandacht Wie in den letzten Jahren möchten die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit die Tradition fortsetzen und gemeinsam am Sonntag, auf den Bussen wandern. Dort wollen wir dann wieder um Uhr in der Bussenkirche eine Maiandacht feiern. Näheres dazu im nächsten Mitteilungsblatt. Seelsorgeeinheit Ertingen gemeinsame Nachrichten Pfarrer Dr. Peter Häring Tel.: 07371/6474 E Mail: PHaering@seelsorgeeinheit-ertingen.de Pfarrvikar Francis Nwosu Pfarrhaus Dürmentingen Kirchbergstraße 11, Dürmentingen Tel.: 07371/ FNwosu@seelsorgeeinheit-ertingen.de Bürostunden von Pfarrer Nwosu im Dürmentinger Pfarrhaus: dienstags von Uhr bis Uhr Gemeindereferentin Andrea Hoffmann Tel.: 07371/ AHoffmann@seelsorgeeinheit-ertingen.de Sekretariat Seelsorgeeinheit Ertingen Tel.: 07371/6474, Fax: 07371/ Mesner Herr Theodor Wilkowski, Danziger Straße 8 Tel.: 01577/ Gottesdienste vom bis zum Samstag: Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Uhr Eucharistiefeier Gest. Jahrtag für Josef Jäggle und Angehörige; Stilles Gedenken Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Dr. Häring) Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse zum 5. Sonntag der Osterzeit

5 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Seite 5 Sonntag: Sonntag der Osterzeit Eucharistiefeier am Vorabend Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum Uhr Taufe von Greta Alina Heinle - herzlichen Glückwunsch! Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche Montag: Uhr Offener Gebetskreis in der Kapelle des Seniorenzentrums Dienstag: Hl. Johannes Nepomuk Uhr Laudes in der Pfarrkirche Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Mittwoch: Uhr Schülermesse Donnerstag: Hl. Johannes I Uhr Maiandacht der Senioren in der Pfarrkirche Uhr Rosenkranz in der Marienkapelle Uhr Eucharistiefeier in der Marienkapelle Stille Gedenken Freitag: Uhr Probe des Kirchenchores Samstag: Hl. Bernhardin von Siena Uhr Eucharistiefeier Gest. Jahrtag für Josef und Genovefa Buck; Stilles Gedenken Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Dr. Häring) Uhr Konzert des Fördervereins Musikfestwochen Donau-Oberschwaben in der Marienkapelle Sonntag: Sonntag der Osterzeit Uhr Familiengottesdienst Bussenwallfahrt der Seelsorgeeinheit Uhr Maiandacht in der Bussenkirche Wir gratulieren zur kirchlichen Trauung von Sascha Kolb und Simone Eberhard am um Uhr in St. Martinus in Hundersingen. Maiandacht der Senioren Zu unserer Maiandacht am Donnerstag, um Uhr laden wir Sie recht herzlich ein. Sie findet dieses Jahr in unserer Pfarrkirche St. Georg statt. Mit Herrn Pfarrer Dr. Häring, dem Seniorenchörle und Frau Daniela Lehn an der Orgel singen wir wieder bekannte und beliebte Marienlieder. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Liturgische Orte - Fürbittbuch Die Eucharistiefeier kennt drei liturgische Orte: der Altar für die Feier des eucharistischen Teils, den Ambo für die Verkündigung und Auslegung des Wortes Gottes und den Priestersitz für die nicht-eucharistischen Gebete und für die sonstigen Teile des Gottesdienstes. Alle drei Orte waren in der Ertinger Pfarrkirche bisher schon verwirklicht. Allerdings war es so, dass das Pult am Priestersitz von seiner Mächtigkeit und Schönheit her eine zu starke Konkurrenz für den Ambo war; auswärtige Besucher fragten öfters, welches der beiden Pulte der Ambo sei. Daher ist nun am Priestersitz ein einfaches Standmikrofon installiert. Das bisherige Lesepult (zu schade, um es nur wegzustellen) wird künftig der Platz für ein Fürbittbuch bei unserem Fürsprecher, dem heiligen Georg, sein. In diesem Buch können Gebetsanliegen niedergeschrieben werden. Wenn diese dafür geeignet sind, werden sie auch in den Gottesdiensten aufgegriffen. Pfarrbüro-Öffnungszeiten im Sitzungssaal der Ortsverwaltung in Binzwangen Donnerstags von Uhr bis Uhr, Sekretariat@seelsorgeeinheit-ertingen.de oder EButscher- Reck@seelsorgeeinheit-ertingen.de Gottesdienste vom bis zum Sonntag: Sonntag der Osterzeit Uhr Eucharistiefeier Mittwoch: Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Gedenken für Nikolaus Öhl Samstag: Hl. Bernhardin von Siena Uhr bis Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Nwosu) Uhr Vorabendmesse zum 6. Sonntag der Osterzeit Sonntag: Sonntag der Osterzeit Eucharistiefeier am Vorabend Bussenwallfahrt der Seelsorgeeinheit Uhr Maiandacht in der Bussenkirche Probe für die neuen Ministranten Am Freitag, findet um Uhr die erste Probe für unsere neuen Ministranten statt. Die Minigruppe freut sich auf die neuen Minis.

6 Seite 6 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Gottesdienste vom bis zum Sonntag: Sonntag der Osterzeit Uhr Eucharistiefeier Freitag: Uhr Eucharistiefeier Sonntag: Sonntag der Osterzeit Uhr Eucharistiefeier Bussenwallfahrt der Seelsorgeeinheit Uhr Maiandacht in der Bussenkirche Pfarrerin Cornelia Schmutz, Krautlandstraße 22, Ertingen, Tel.: 07371/ , pfarramt.ertingenduermentingen@elkw.de, Internet: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98, 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag: Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in Ertingen Sonntag: Uhr Gottesdienst in Riedlingen Uhr Konfirmation in Ertingen in der Katholischen Kirche St. Georg Am Sonntag, um Uhr werden in der Katholischen Kirche St. Georg in Ertingen konfirmiert: Lisa Buck (Ertingen), Alexander Dell (Ertingen), Laura Dell (Ertingen), Evelyne Kaschinski (Ertingen), Juliane Löffler (Ertingen), Céline Otto (Ertingen), Lena Renz (Ertingen), Jessica Savcenko (Binzwangen), Alexander Schopf (Ertingen), Hannah Weggenmann (Uttenweiler), Evan Shawn Ian Winter (Ertingen), Fabian Zöllner (Ertingen) Dienstag: Uhr Start up - für Jugendliche im Johannes- Zwick-Haus in Riedlingen Uhr Anmeldeabend für die Konfirmation 2018 in Ertingen im Gerhard-Berner-Haus Uhr Vortrag Prof. Dr. Gerhard Wegner, Direktor des Sozialwissenschaftlichen Institus der EKD Hannover Aktive Mannschaft Ergebnisse SpVgg Pflummern/Firedingen - SG Ertingen/Binzwangen 3:2 Nach zuletzt zwei Niederlagen wollte das Team der SG Ertingen/Binzwangen mit einem Sieg gegen Pflummern den Negativtrend stoppen, das klare Ziel also: 3 Punkte. Dies gestaltete sich aber schwieriger als gedacht. Bei schlechten Witterungsbedingungen und demzufolge auch schlechten Platzverhältnissen war die SGE von Anfang an spielbestimmend und hatte, wie so oft, einige ungenutzte Chancen. Die Gastgeber aus Pflummern lauerten auf Konter - erfolgreich - denn nach einer Viertelstunde konnten die Hausherren das 1:0 erzielen. Nach einem Fehler im Aufbauspiel und dem daraus folgenden Konter konnte Pflummern sogar auf 2:0 erhöhen. Die SGE war weiterhin bemüht, was zählbares sprang jedoch nicht heraus. Mit diesem 2:0-Rückstand ging es dann in Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff kam der nächste Schock. Nach einem Kopfball, der von Torhüter Kegel glänzend pariert wurde, verwertete der Angreifer der Gastgeber den Abpraller zur 3:0-Führung. Die Gäste warfen alles nach vorne und wurden zunächst belohnt. Kapitän Manuel Steinborn verkürzte auf 1:3 aus Gästesicht. Nur kurz darauf erzielte Axel Frick den Anschlusstreffer nach schönem Pass von Christian Toto Jäggle. Pflummern verteidigte nun à la Catenaccio und die SGE zog alle Register um den Ausgleichstreffer noch zu erzielen. Für mehr Offensivpower sollte Steffen Kanthak sowie Comebacker Dominik Reck sorgen, der nach überstandenem Kreuzbandriss zum ersten Mal wieder auf dem Platz stand. Doch alle Anstrengung brachte nichts, der Endstand lautete 3:2 für Pflummern und damit musste die SGE die dritte Liga-Niederlage in Serie hinnehmen. Es spielten: Kegel, Hecht L., Forstenhäusler, Jäggle M., Enderle, Steinborn M., Steinborn F., Jäggle C., Frick A., Birkhofer, Hecht A., Kanthak, Fensterle S., Reck Die Begegnung der beiden Reserven wurde seitens der Spielvereinigung aus Pflummern und Friedingen abgesagt und mit 3:0 für die SG Ertingen/Binzwangen gewertet. SG Ertingen/Binzwangen - TSV Riedlingen 0:3 Die SG wollte nach dem gewonnenen Derby im Hinspiel natürlich auch das Rückspiel für sich entscheiden, dass dies aber schwieriger sein würde als erhofft wurde schnell klar. Die Gäste waren in diesem Donnerstagabendspiel von Anfang an spielbestimmend und kamen sehr schnell und sehr oft zu hochkarätigen Chancen, die meistens Torhüter Kegel vereitelte. Nach einer halben Stunde fiel dann das längst überfällige 1:0 der Gäste. Mit diesem knappen Rückstand ging es dann in die Kabine. Die SGE war nach der Pause sichtlich bemüht, tat sich gegen die Gäste aus Riedlingen aber sehr schwer, die immer wieder zu 100%-igen Torchancen kamen, diese jedoch erneut nicht nutzen konnten. Dennoch fiel nach einer Stunde die

7 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Seite 7 2:0-Führung für die Gäste nach der einer tollen Einzelaktion des Gäste-Angreifers. Nach der 2:0-Führung begannen die Gäste den Vorsprung zu verwalten, was ihnen auch sehr gut gelang. Kurz vor Schluss erhöhten sie sogar noch auf 3:0. Es spielten: Kegel, Fensterle, Karthan, Jäggle M., Enderle, Jäggle C., Steinborn M., Steinborn F., Forstenhäusler, Birkhofer, Frick A., Hecht A., Hecht L., Kanthak SG Ertingen/Binzwangen II - TSV Riedlingen II 2:2 Die Reserven der beiden Teams duellierten sich bereits am Dienstagabend in Ertingen, wobei die Heim-Reserve starke Comeback-Qualitäten bewies und nach 0:2 Rückstand noch auf 2:2 ausgleichen konnte. Torschützen hier waren Frick Axel, der kurz nach Einwechslung verkürzen konnte und Fabian Bronner, der einen Foulelfmeter sicher verwandeln konnte. Es spielten: Kegel, Fensterle S., Ihbe, Bronner, Witt, Steinborn M., Bächle, Schmid, Wurstli, Urbanczyk, Frick S., Frick A., Müller, Heinz, Hecht L. Vorschau Kreisliga A Sonntag, SGM Ertingen/Binzwangen - SSV Emerkingen in Ertingen, Anpfiff um Uhr, Reserve um Uhr Jugendfußball Ergebnisse E-Junioren SGM Ertingen/Binzwangen I - SGM Altshausen I 2:2 SGM Ertingen/Binzwangen II - SGM Altshausen II 0:2 D-Junioren SGM Ostrach - SGM Ertingen/Binzwangen II 2:6 SGM Ehingen-Süd - SGM Ertingen/Binzwangen I 5:2 B-Junioren SGM Riedlingen - SGM Binzwangen/Ertingen/Altheim 0:0 A-Junioren SGM Krauchenwies - SGM Ertingen/Binzwangen/Altheim 1:1 Vorschau Freitag, C-Junioren SGM Binzwangen/Ertingen/Altheim I - SG Dettingen II um Uhr in Altheim A-Junioren SGM Ertingen/Binzwangen/Altheim - SGM Federsee um Uhr in Altheim Samstag, E-Junioren SGM Ölkofen - SGM Ertingen/Binzwangen I um Uhr Ölkofen SGM Ölkofen II - SGM Ertingen/Binzwangen II um Uhr in Ölkofen D-Junioren TSG Ehingen - SGM Ertingen/Binzwangen I um Uhr in Ehingen A-Juniorinnen SGM Bingen - SGM Neufra/Ertingen/Binzwangen um Uhr in Bingen Mittwoch, B-Junioren SGM Binzwangen/Ertingen/Altheim - SGM Alb-Lauchert um Uhr in Altheim TSV Vorstandschaft vergrößert sich! Am fand die 147. ordentliche Mitgliederversammlung des Turn- und Sportvereins Ertingen 1864 e.v. in der schön geschmückten Grundschulhalle statt. Die erste Vorsitzende Karin Frick konnte im voll besetzten Saal zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter Herr Bürgermeister Köhler und die Ehrenmitglieder des Vereins. Das Thema Ehrungen stand unter TOP 3 im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung. Für 40jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt: Abtlg. Faustball: Gerhard Binder Abtlg. Turnen: Hans Petermann Bei den Ehrungen in der Gemeinde, konnten wieder verschiedene ehrenamtliche Helfer für Ehrenamt in der Gemeinde Ertingen ausgezeichnet werden, so die erste Vorsitzende und dankte ihnen für ihre vorbildliche Arbeit und bestätigte wie unverzichtbar dieses Ehrenamt in einem Verein ist. für 10 Jahre Engagement im TSV: Ralf Gaugel, Christopher Sommer für 15 Jahre Engagement im TSV: Christian Diesch, Margret Fränkel, Angelika Jäggle, Gerd Kaleck, Bernd Rumpel, Frank Schulz, Stefani Schulz, Dominik Waller, Ralf Windsheimer für 20 Jahre Engagement im TSV: Dietmar Blersch, Michael Bosch, Klaus Hecht, Susanne Münch, Viven Schirmer Als besonderes Ereignis in der Mitgliederversammlung des TSV Ertingen 1864 e.v. war die Ernennung zum Ehrenmitglied. Erich Fensterle wurde zum Dank für sein jahrzehntelanges Engagement im TSV, die höchste Auszeichnung des Vereins - die Ehrenmitgliedschaft - verliehen. Zu TOP 4 Berichte aus den Abteilungen erwähnte die erste Vorsitzende Karin Frick stolz, dass der Verein, insgesamt Mitglieder zählt. Anschließend folgten die ausführlichen Jahresberichte der Abteilungen, begleitet mit einer gelungenen Bilderpräsentation. Der Kassenbericht wurde letztmals vom Hauptkassier Erich Fensterle beeindruckend vorgetragen und stellte ein finanziell erfolgreiches Jahr dar. Kassenprüferin Melanie Poyatos berichtete über eine vorbildlich geführte Kasse und lobte dessen Arbeit. Unter Top 7 wurde der Satzungsänderung mit Neubildung der Vorstandschaft einheitlich zugestimmt. In seinem Grußwort ging Herr Bürgermeister Köhler auf die vorbildliche Arbeit im Verein ein. Er dankte allen für das ehrenamtliche Engagement und erteilte mit großem Lob die Entlastung. Daraufhin übernahm er die anstehenden Wahlen. Bernhard Götz (zweiter Vorsitzender) wurde in seinem Amt bestätigt. Nachdem Erich Fensterle sein Amt in jüngere Hände übergeben möchte, waren Neuwahlen zur Besetzung des Kassiers nötig. Zukünftig wird das Amt auf zwei Personen aufgeteilt. Susanne Münch wurde für das Amt des Kassiers Finanzen und Jürgen Ströhle für das Amt des Kassiers Verwaltung einstimmig auf zwei Jahre gewählt. Margret van Üden-Funk wurde erstmals laut Satzung offiziell in ihrem Amt als Beisitzerin ebenfalls auf zwei Jahre gewählt. Eine Neubesetzung gab

8 Seite 8 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 es auch in der Vereinsjugend. Karin Frick bedankte sich bei Brigitte Wied für ihr vorbildliches Engagement die Vereinsjugend in den letzten Jahren mit Herzblut geführt zu haben. Rene Wurst rückte als stellvertretender Jugendwart nun in die Führungsposition. Einstimmig wurde er nach seinem beeindruckenden Bericht gewählt. Dass nicht alle Posten so selbstverständlich besetzt werden können, erwähnte die erste Vorsitzende. Umso glücklicher schätzt sich der TSV, dass sich weiterhin junge Sportler im Verein ehrenamtlich, vor allem in den Führungspositionen, zur Verfügung stellen. Sie sprach ihren herzlichen Dank und Glückwunsch den Gewählten aus. 11 Judokas bestehen ihre Gürtelprüfung Am fand unsere Gürtelprüfung im Mehrzweckraum in Ertingen statt. Die Prüfer, Franz Braun und Bernd Zettl, lobten die Leistungen unserer Judokas und so konnten am Ende alle Prüflinge ihre Urkunde und ihren neuen Gürtel entgegen nehmen. weiß-gelb: gelb: Mihai Zamfir Laura Eberhart, Fabrice Gobs, Mathilda Hinz, Jannik Höninger, Alexandru Sighisorean gelb-orange: Charlene Gobs, Andreas Serenkov, Max Serenkov orange-grün: Alexander Hartmann braun: Thomas Wagner v.l.n.r.: Jürgen Ströhle, Christine Guth, Karin Frick, Bernhard Götz, Margret van Üden-Funk und Susanne Münch Im Schlusswort bedankte sich die erste Vorsitzende bei allen ehrenamtlichen Helfern, beim TSV-Ausschuss sowie bei der Vorstandschaft über die vertrauensvolle und sehr gute Zusammenarbeit. Dank galt auch allen, die so zahlreich zur Versammlung gekommen waren und dieser einen gebührenden Rahmen verliehen haben. Einen großen Applaus bekamen Robert und Patricia Mack für die beeindruckende begleitende Bilderpräsentation. Weitere Bilder zur Mitgliederversammlung unter An alle Sportsfreunde! Am Sonntag, findet die Deutsche U21 Meisterschaft in Ochsenhausen statt und wir sind dabei! Kommt mit und unterstützt unsere Deutsche Vizemeisterin - Miriam Ersezen - im einzigartigen Kampf um den Titel der U21 in Ochsenhausen. Treffpunkt um Uhr am TSV-Vereinsheim, Jahnstraße, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Der TSV übernimmt den Eintritt! Willkommen sind auch später anreisende Fans. Wir freuen uns über eure Unterstützung! Die TSV Vorstandschaft Wir gratulieren allen Prüflingen zu ihrer bestandenen Gürtelprüfung. Vororchester Freitag, keine Probe Jugendkapelle Freitag, Aktive Kapelle Freitag, Freitag, Uhr bis Uhr Probe Uhr Gesamtprobe Uhr Gesamtprobe

9 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Seite 9 Freitag, Uhr bis Uhr Singstunde. Bitte abgetrennten Zettel für Altheim vbnnbsdfghjmitbringen. Gutscheine erhältlich bei der örtlichen Volksbank-Raiffeisenbank und bei der Kreissparkasse in Ertingen Einzulösen bei Das Männer-Mode-Haus ERTINGEN TEL / CIS Konzert 2017 am Sonntag, um Uhr in Uttenweiler Lassen Sie den Muttertag bei einem besonderen Konzert in Harmonie ausklingen! Seien Sie unsere Gäste bei unserem Auftritt in der Kirche in Uttenweiler, anlässlich des Konzertes der Jungen Chöre vom Chorverband Donau Bussen. Beginn ist um Uhr. Folgende Chöre sind mit dabei: Da Capo Uttenweiler, Phantomchor Riedlingen, Dream & Harmonie Ertingen, Hay Fidelity Hayingen, Junger Chor Herbertingen und bei den folgenden Fachgeschäften Gemeinde Ertingen Ernst Herter - Württembergische Versicherung Fa. Reck Bäckerei Kapp Copy Design Binder GmbH Meister Koschick Augenoptik Textil-Eitel Fa. Wölpert Allianz - Wolfgang Gaber Gaby s Bastelstube Ulrike Weinl WAHL - Das Männer-Mode Haus Marienapotheke Bäckerei Böck Zimmermann Motorgeräte hima Moden Stuckateurbetrieb Binder Bronner Elektrohaus Autohaus Schlegel, Riedlingen Albmetzgerei Steinhart Vogel Gärtnerei & Floristik, Ertingen VeloRado Atlantis Schuhverkauf Gasthaus zum Löwen, Wilflingen ERPO Salon Gross Alices Wunderland Sport- und Speisegaststätte zur Donaubrücke, Binzwangen Schreib-Chic Liebe Mitglieder, die monatliche Clubsitzung findet am Samstag, um Uhr im Paradies zum See in Ertingen statt. Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft Freitag, Sonntag, Uhr Singstunde für CIS Uhr einsingen in der Kirche in Uttenweiler. Gemeinsame Abfahrt am Musiksaal um Uhr Uhr CIS Konzert, Schwarze Hose, rotes T-Shirt und Bluse.

10 Seite 10 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr DC Darts on fire, Burladingen - DC Moskitos II 7:11 Kreisliga DC Moskitos Boys - DC Royals, Mengen 8:10 Nächster Spieltag am Mittwoch, Regionalliga DC Moskitos I - DC Schaumermal, Furtwangen Landesoberliga DC Moskitos II - DC Zocker 1, Geislingen Kreisliga DC Nasty Dogs, Mengen - DC Moskitos Boys Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Ertingen e.v. am Samstag, um Uhr im Schützenhaus Ertingen laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gönner recht herzlich ein. Mitgliedertreff Der nächste Mitgliedertreff steht wieder an. Termin ist am Freitag, ab Uhr in der Zunftstube. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder,Freunde und Gönner. Der Narrenrat Gute Gründe, Mitglied zu werden 1.) Sie wollen mitreden? Sie wollen nicht nur meckern, sondern selbst etwas ändern? Dann machen Sie mit in der CDU! Gemeinsam können wir viel bewegen. 2.) Wir sind eine Werte-Partei! Wir machen Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Unsere Grundwerte sind Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Jeder, der auf dieser Grundlage mit uns Politik für unser Land gestalten will, ist uns herzlich willkommen. 3.) Als CDU-Mitglied entscheiden Sie mit! Geben Sie Anregungen und formulieren Sie eigene Vorschläge zu unseren Programmen - von Kommunal- bis Bundestagswahl. Wählen Sie Ihre örtlichen Kandidaten und entscheiden Sie mit, wer Ihre Interessen vor Ort, im Land oder im Bund vertritt. 4.) Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Denn: Wenn die CDU regiert, geht es Deutschland gut. Mit der CDU an der Spitze der Bundesregierung ist unser Land auf einem guten Weg. Mit dem richtigen Blick nach vorn legen wir mit unserer Politik das Fundament für eine gute Zukunft. E-Dart: ZAD am Regionalliga DC Moskitos I - DC Crazy Lions I, BL-Frommern 8:10 Landesoberliga Zu unserem RK-Abend im Monat Mai treffen wir uns am Donnerstag, um Uhr im Schützenhaus Ertingen. Dies ist der letzte RK-Abend vor unserem diesjährigen 33. Ertinger Infanterietag. Bitte kommt vollzählig, damit alle Informationen an den Mann gebracht werden können. Hubert Buck, 1. Vorsitzender Vereinspokalschießen Die Schützengilde Ertingen veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Pokalschießen für Jedermann. Hierzu laden wir ein. Es wird auf unseren elektronischen Anlagen geschossen. Teilnehmen können Vereine und Gruppen der Gesamtgemeinde (Ertingen, Binzwangen, Erisdorf). Derzeit aktive Schützen sind nicht zugelassen. Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt. Gewehre und Munition stehen am Schießstand kostenlos zur Verfügung. Wertung - eine Mannschaft besteht aus fünf Schützen (nicht unter 12 Jahren) - fünf Schuss Probe und zehn Schuss Wertung pro Schütze - die drei besten Schützen werden für die Mannschaft gewertet Termin - das Pokalschießen wird vom bis im Schützenhaus durchgeführt

11 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Seite 11 Schießzeiten - dienstags und freitags ab Uhr sowie sonntags von Uhr bis Uhr - die Startgebühr pro Mannschaft beträgt 10,00 Euro Anmeldung Nennung des Mannschaftsnamens und Mannschaftsführers sowie der notwendigen Schießterminabsprache bei unserem Schießleiter Andreas Arnold unter Tel.: / oder per Landiy@gmx.de. Die Siegerehrung findet beim Krähbrunnenfest am Sonntagnachmittag, statt und wird in das Nachmittagsprogramm eingeflochten. Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Schützengilde Ertingen. Jahrgänger 1934/35 Wir treffen uns am kommenden Mittwoch, ab Uhr im Paradies am See zu einem gemütlichen Nachmittag. Dabei werden wir auch über unseren diesjährigen Ausflug diskutieren. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, kann sich unter Tel.: 07371/6354 melden. Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Die SGi Ertingen gratuliert Jan Witt zum Bezirksmeister Titel in der Disziplin Luftgewehr Junioren B. Am kommenden Dienstag, treffen wir uns zu unserer nächsten Wanderung. Treffpunkt wie immer um Uhr in der Bahnhofstraße. 125 Jahr OG Sigmaringendorf ( Dorf ) Liebe Wanderfreunde, am kommenden Sonntag, feiern die Wanderfreunde aus dem Dorf ihr 125jähriges Bestehen und haben dazu eingeladen. Neben Empfang und Kundgebung werden auch vier Wanderungen, davon eine Familienwanderung, angeboten. Beginn der ganzen Festivitäten ist um Uhr. Geboten wird um Uhr ein Empfang in der Dorfer Schule. Ebenfalls um Uhr beginnen die geführten Wanderungen vom Parkplatz Donau-Lauchert-Halle aus. Die Wanderung zu den Anfängen der Industriealisierung führt über 6 km, die Anspruchsvolle Wanderung geht über 11 km, die Wanderung zur Dorfer Geschichte wiederum über 6 km und die Familienwanderung kindgerecht für die kleinen Füße über 3 km. Um Uhr beginnt dann die Wanderkundgebung mit u.a. Volkstanzvorführungen und dem Singen von Volks- und Wanderliedern in der Laucherthalle. Vorstand Karl Rothmund würde sich über zahlreiche Teilnehmer, auch Gäste sind herzlich willkommen, freuen. Treffpunkt und Abfahrt ist bis Uhr bei der ehemaligen Ertinger Bank. Jahrgang 1959 Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, ab Uhr statt. Dieses Mal werden wir ins Paradies am See gehen. Wir freuen uns auf euch! Jahrgänger 1947 Fundsache 1 Kinderjacke 1 Halskette Vereinsnachrichten Jahreshauptversammlung Am hielten die Gai Hexen im Vereinsraum ihre Jahreshauptversammlung ab. Erfreulich viele Mitglieder und Gäste durfte der Vorstand Andreas Geißelmann begrüßen. Durch den Bericht des Schriftführers gab es nochmals Einblicke in das vergangene Jahr. Nach dem positiven Bericht des Kassiers stand einer Entlastung der Vorstandschaft nichts mehr im Wege. Nach der Entlastung der Vorstandschaft folgten die Neuwahlen, wir wünschen den neugewählten Mitgliedern in der Vorstandschaft alles Gute. Ebenfalls möchten wir uns bei Dürholt Markus, Falz Marina, Münst Heike, Scherer Jutta, Vogel Markus bedanken, die jahrelang in der Vorstandschaft aktiv waren. Bevor die Sitzung beendet wurde, durften noch die langjährigen Mitglieder Ben Salah Andreas, Spöcker Alisa, Spöcker Selina, Störkle Stefan und Vogel Stefanie ehren. Einladung zu einem ersten Treffen am Donnerstag, um Uhr im Paradies am See. Besprechung weiterer Treffen und eines Ausflugs zum 70er.

12 Seite 12 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Netzwerk Miteinander Binzwangen e.v. Sportjugendförderpreis Der SV Binzwangen hat es bereits zum vierten Mal geschafft für seine vorbildliche Jugendarbeit beim landesweit ausgeschriebenen Sportjugendförderpreis unter die ersten 10 seines Bezirkes zu kommen. Dafür wurden wir mit einem Preis von 400 Euro und einem Tag im Europapark in Rust belohnt. Von über 450 Bewerber wählten die Juroren jeweils die 10 Besten der Region aus. In der Region Donau-Oberschwaben, bestehend aus den Landkreisen Ulm, Biberach, Alb-Donaukreis und Ravensburg hat es der SV Binzwangen unter die besten 10 geschafft. Sieger der Region war der TSV Riedlingen mit seiner Abteilung Schwimmen. Pfiffig, außergewöhnlich und bemerkenswert, das sind die Kriterien für die Projekte und so war es naheliegend, dass der SVB den Bau des Donau Bike Campus gemeinsam mit der Mountainbike Jugend als Projekt eingab. Bei der offiziellen Preisverleihung im Europapark in Rust durften die Kids dann den Preis unter anderem von Sportgrößen, wie Guido Buchwald, in Empfang nehmen. Den Gewinn werden wir selbstverständlich für die Erweiterung unseres Trainingsparcours, der ohnehin schon viele Fans hat, nutzen und das Angebot an Schanzen und Wippen erweitern. 50. Binokeltreff Am Freitag, treffen wir uns wieder ab Uhr im Gasthaus Zum Eck in Binzwangen zum Binokel spielen. Zu diesem Binokeltreff sind alle Leute aus Nah und Fern, die Freude am Kartenspielen in gemütlicher Runde haben, herzlich willkommen. Weitere Termine sind am Freitag, und am DAV - Jugendklettern Am Sonntag, findet unser nächstes Jugendklettern voraussichtlich am Stuhlfels im Donautal statt. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kletterbox nach Ravensburg. Start ist um Uhr in Herbertingen am Friedhof und um Uhr in Mengen am Bahnhof, Ende um ca Uhr. Gepäck: Rucksack, gutes Schuhwerk, Trinken, Vesper, sportliche Klamotten und alles was ihr selbst an Klettersachen habt (Helm, Gurt und Schuhe + Material können geliehen werden) - 3,00 Euro Fahrtgeld und natürlich gute Laune. Anmeldungen unter Tourenanmeldung oder per Mail an nehmjohanna@gmail.com. Wir freuen uns auf Euch, Johanna und das DAV Jugendleiterteam Blutspendedienst Freitag, Uhr bis Uhr - Realschule Riedlingen Krippenmuseum Oberstadion bis immer sonn- und feiertags ab Uhr geöffnet

13 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Seite 13 Mittagsmenü Mo Fr von bis Uhr Kleiner Salat vom Buffet und Hauptgang für 7,60 Paradiesstr. Schwarzachtalseen Bad Saulgau Ertingen Tel. Tel / / info@wirtshaus-paradies.de Sei dabei und bewirb Dich. Starte in deine Zukunft

14 Seite 14 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Fachleute in Ihrer Nähe Interesse an einer Anzeigenschaltung? Telefon anzeigen@agentur-nusser.de Gesundes Wohnen... Innovationshaus völlig individuell seit über 30 Jahren zufriedene Bauherren Bau-Info-Tag in Veringenstadt Sa :00 bis ca. 12:30 Uhr Ihr Ansprechpartner: Fritz Breymaier Mobil 0172 / Gesundes Wohnen durch unsere diffusionsoffene ökologische Bauweise 3-fach Verglasung Thermokeller Bauzeit 9 Monate 0 Kastell 6 Monate 3 Monate KASTELL GmbH Veringenstadt Gunzenhofstr. 9 Tel / MUTTERTAG Zum Muttertag bieten wir Ihnen Herztortenböden oder kl. Tortenböden rund Stück für nur 2,95 Muttertagstorten und Herzen mit feinster Vanillecreme Stück nur 14,95 Wir bitten um Vorbestellung! Quarkteigherzen Stück nur 1,20 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Nur am Samstag Eine Milka Tasche gefüllt mit 4 versch. Kornwecken und 2 kleinen Seelen Nur 3,00 Kapellenstr. 3, Altheim-Waldhausen Tel: 07371/ 7598 Fax: eberhardgmbh@t-online.de seit 1977 Ihr Vertrauensservice Aktuell suchen wir zum Kauf mehrere ETW`s (2-4 Zimmer), mit eigenem Stellplatz / Garage, in gepflegtem Zustand, als Kapitalanlagen Häuser (Ein- od. Mehrfamilienh.) von der Alb bis zum Bodensee für unseren vorgemerkten Kundenstamm Rufen Sie uns unverbindlich an! Langenenslingen Tel Ausbildung beendet? Jetzt die abschließen. Wertvolles günstig versichert.

15 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Seite 15 Mit Blumen blühen Herzen auf Muttertag 14. Mai Qualität & Kompetenz Andelfingen Lange Str Samstag von 9.00 bis Uhr geöffnet Gärtnerei & Floristik Filiale Ertingen Samstag, von 9.00 bis Uhr geöffnet Sonntag, von 9.00 bis Uhr geöffnet AB SOFORT!!! zu verkaufen!!! Die Gärtnerei Wiedergrün Ertingen Buigenweg 10 Betriebsgelände 7300 qm / Preis VB AUSVERKAUF sämtlicher Pflanzen und dem ganzen Inventar Wiedergrün Franz / und Wiedergrün Roland ab Uhr

16 Seite 16 Mitteilungsblatt Ertingen / Nr. 19 Kleinfeldturnier mit Elfmeterschießen von in Ertingen Auch dieses Jahr veranstaltet der Förderverein des TSV Ertingen/Abteilung Fußball von Elfmeterschießen: Eine Mannschaft besteht aus 6 Schützen keine Startgebühr erhoben) Kleinfeldturnier: Teilnehmen kann Jedermann, es können pro Stammtisch o.ä. auch mehrere Mannschaften gemeldet werden Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und 1 Torwart plus Auswechselspieler (max. 10 Spieler gesamt) Die Spielzeit beträgt pro Spiel 12 Minuten Anmeldeschluss ist Fr ; Anmeldungen, die später eingehen, können nicht berücksichtigt werden Die Anzahl der Mannschaften des Turnieres ist auf 20 begrenzt Anmeldung für das Kleinfeldturnier am Sonntag, Ja Nein Anmeldung für das Elfmeterschießen am Freitag, Ertingen, den

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Rathaus Ertingen. ist das. Am Gallusmarktmontag, Rathaus nachmittags geschlossen.

Rathaus Ertingen. ist das. Am Gallusmarktmontag, Rathaus nachmittags geschlossen. Nr. 40 Donnerstag, 05. Oktober 2017 54. Jahrgang Rathaus Ertingen Rathaus Ertingen Am Gallusmarktmontag, 09.10.2017 Rathaus nachmittags geschlossen. ist das Voranzeige Am Montag, 30.10.2017 ist aufgrund

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell BEZIRK OBERSCHWABEN Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien 2000 am 4. Juni 2000 in Brochenzell Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10 1. 17B Höhe Wolfgang 59 296 277 72 11 0 573 2. 19B Fendinger Wolfgang 61

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Nr. 20 Donnerstag, 18. Mai Jahrgang

Nr. 20 Donnerstag, 18. Mai Jahrgang Nr. 20 Donnerstag, 18. Mai 2017 54. Jahrgang...haben Sie schon eine Karte? Einladung zur Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses am Montag, 22.05.2017 Am Montag, 22.05.2017 findet um 17.30 Uhr eine öffentliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Haushaltssatzung der Gemeinde Ertingen

Haushaltssatzung der Gemeinde Ertingen Nr. 39 Donnerstag, 29. September 2016 53. Jahrgang Haushaltssatzung der Gemeinde Ertingen Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg in der derzeit geltenden Fassung hat der Gemeinderat

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 26 Donnerstag, 29. Juni Jahrgang. 10. Ertinger Krähbrunnenfest. Attraktionen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Ertinger Vereine!!!

Nr. 26 Donnerstag, 29. Juni Jahrgang. 10. Ertinger Krähbrunnenfest. Attraktionen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Ertinger Vereine!!! Nr. 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 54. Jahrgang 10. Ertinger Krähbrunnenfest Attraktionen Auf Ihren Besuch freuen sich die Ertinger Vereine!!! Seite 2 Mitteilungsblatt Ertingen 29.06.2017 / Nr. 26 Notdienstplan

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr