23. Europäisches Symposium der Traditionellen Osteopathie. Kloster Frauenwörth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "23. Europäisches Symposium der Traditionellen Osteopathie. Kloster Frauenwörth"

Transkript

1 Kloster Frauenwörth Europäisches Symposium der Traditionellen Osteopathie DEUTSCHES OSTEOPATHIE KOLLEG

2 WILLKOMMEN IM KLOSTER FRAUENWÖRTH Liebe Freunde der Osteopathie, Wir freuen uns, Ihnen das Programm unseres 23. Europäischen Symposiums der traditionellen Osteopathie auf der Fraueninsel/Chiemsee zu präsentieren. Das Deutsche Osteopathie Kolleg hat es auch dieses Jahr wieder geschafft ein interessantes Programm zusammenzustellen und international renommierte Referenten einzuladen. Lassen Sie sich bei unserem Konferenztag von interessanten Themen inspirieren und vertiefen Sie Ihre osteopathischen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem der angebotenen 3-tägigen Workshops. Während der Vorträge und der Workshops wird jeder Referent seine individuellen osteopathischen Erfahrungen und Ratschläge zu diesem Thema vermitteln. Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder im Rahmenprogramm eine stimmungsvolle Andacht in der Klosterkirche am Freitag, 8. Februar statt und als Höhepunkt die übliche Party beim Klosterwirt am Samstag, 9. Februar. Wir wünschen Ihnen Allen ein bereicherndes Symposium mit interessanten Diskussionen und Begegnungen und vor allem viel Spaß und Freude beim Erlernen von neuen osteopathischen Aspekten. Das Team des DOK

3 DAS DOK Wir vom DOK haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Osteopathie nach der Tradition und den Konzepten ihrer Gründer so zu lehren, dass unsere Studenten durch eine zielgerichtete Vorgehensweise ihre klinisch orientierte Therapie maximieren und auf diese Weise die Behandlung ihrer Patienten noch effizienter gestalten können. Unser Ziel ist es, kompetente Osteopathen auszubilden, die schlussendlich nicht nur eine osteopathische Forschungsarbeit planen und durchführen, sondern auch während ihrer international anerkannten Ausbildung so fundierte Fachkenntnisse erlangt haben, dass sie stets zum Wohl und zum Schutz ihrer Patienten behandeln können. DAS SYMPOSIUM Das Europäische Symposium der Traditionellen Osteopathie wird seit 1997 in der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth im Chiemsee abgehalten. Die Studenten und D.O.s aus Deutschland, Österreich und anderen europäischen Ländern schätzen dieses Symposium sehr. Es bietet allen die Möglichkeit, neue Erkenntnisse im Bereich der Osteopathie zu sammeln, an Workshops von weltweit bekannten Osteopathen teilzunehmen und die eigenen Erfahrungen mit Kollegen aus dem Inund Ausland auszutauschen.

4 KONFERENZ Donnerstag, Beginn: 08:15 Uhr Ende: 17:00 Uhr Philippe Druelle, D.O. (CDN/F) Bruno Ducoux D.O. (F) François Laurent D.O. (F) Ass.Prof. Dr.med.univ. Karl-Heinz Künzel (A) Jeannine van Vliet D.O. (CAN) - Programmänderungen vorbehalten - Das Motto des Symposiums 2019 lautet: Osteopathie: Heilkraft mit Hilfe der wahren Natur 08:15-09:00 Uhr Registrierung der Teilnehmer 09:15-09:30 Uhr Eröffnung des Symposiums und Begrüßung 09:30-10:30 Uhr Jeannine van Vliet, D.O., Kanada Die Bedeutung der osteopathischen Behandlung der neuromeningealen Kette bei neurogenen Schmerzen Vortragssprache: Französisch-Deutsch 10:30-11:30 Uhr Ass.-Prof. Dr.med.univ. Karl-Heinz Künzel, Romed Hörmann, Medizinische Universität Innsbruck,Österreich Fakten und Mythen um das Thema Faszien vom klinischen anatomischen Standpunkt aus gesehen Vortragssprache: Deutsch 11:30-11:45 Uhr - Kaffeepause 11:45-12:45 Uhr Philippe Druelle, D.O., Kanada / Frankreich Osteopathische Behandlungsmöglichkeiten in der Pädiatrie & Neonatologie Vortragssprache: Französisch - Deutsch 12:45-14:15 Uhr - Mittagspause 14:15-15:15 Uhr Bruno Ducoux D.O., Frankreich Emotionale Integration in der Osteopathie Vortragssprache: Französisch - Deutsch 15:15-15:45 Uhr Dr. Christine Bauer Weibliche Genitalverstümmelung - Annäherung aus osteopathischer Sicht Vortragssprache: Deutsch 15:45-16:00 Uhr - Kaffeepause 16:00-17:00 Uhr François Laurent D.O., Frankreich Embryokinese-Konzept: Zwischen den Zeilen von A.T. Still und W.G. Sutherland Vortragssprache: Französisch - Deutsch

5 WORKSHOPS Freitag, bis Sonntag, Beginn täglich: 09:15 Uhr Ende: 17:15 Uhr Sonntag Ende: Uhr Workshop A Osteopathische Behandlungsmöglichkeiten in der Pädiatrie & Neonatologie: Lösungsvorschläge für die Behandlung von neurologischen, kognitiven & Verhaltensproblemen Philippe Druelle D.O., Kanada/ Frankreich Französisch - Deutsch - Osteopathen mit abgeschl. Ausbildung. - Workshop B Das somato-emotionale Konzept in der Osteopathie - Osteopathen mit abgeschl. Ausbildung. - Bruno Ducoux D.O., Frankreich Französisch - Deutsch Workshop C Das lebende Bioplasma: der gleichzeitige Dialog mit dem festen, flüssigen und vibratorischen Aspekt der Materie Geneviève Forget, D.O., Kanada Englisch - Deutsch - Osteopathen mit abgeschl. Ausbildung. - Workshop D Das Embryokinese-Konzept - Osteopathen mit abgeschl. Ausbildung. - François Laurent D.O., Frankreich Französisch - Deutsch Workshop E Osteopathie und neuromeningeale Mobilität: obere Extremität - Ab dem 4. Studienjahr. - Jeannine van Vliet D.O., Kanada Englisch - Deutsch

6 UNSERE REFERENTEN Jeannine van Vliet D.O. (CAN) Titulardozent an verschiedenen Schulen des Schulverbandes CEO (DOK etc.) Mitglied des Executive Council am CEO Internationale Referentin Spezialgebiet: Viszerale Osteopathie Ass-Prof. Karl-Heinz Künzel (A) Emeritierter Leiter des Instituts für Anatomie der Universität Innsbruck Internationaler Referent Spezialgebiete: Angewandte Anatomie, paläoanatomische Probleme Philippe Druelle, D.O., DScO (CAN) Präsident des CEO, CCO, DOK, SICO & des Symposiums Internationaler Referent Spezialgebiet: Neuroplastizität, Pädiatrie & klinische Methodologie François Laurent D.O., (F) Psychotherapieausbildung nach Carl Rogers-CLER Osteopathieausbildung und Diplom am College Ostéopathique Atman, Nizza Gründer und Mitbegründer verschiedener Osteopathieschulen und Institutionen in Frankreich Direktor des Institut Supérieur d Ostéopathie ISO-AIX Gründungsmitglied der Academie d Ostéopathie de France

7 UNSERE REFERENTEN Bruno Ducoux, D.O., (F) Studien der manuellen Medizin/Osteopathie an der medizinischen Fakultät Bordeaux Master der Sciences éducation, Universität Tours Internationaler Referent Spezialgebiet: emotionale Integration, Weg der Osteopathie, Pädiatrie Letzte Veröffentlichung : La Revue de l ostéopathie n ; N Dr. Christine Bauer Ärztin und Osteopathin Osteopathiepraxis für Kinder und Mütter in München Seit 2011 ehrenamtliches Engagement für Divinity Foundation in Kenia Seit 2016 osteopathische Sprechstunde für geflüchtete Menschen in München Genevieve Forget, D.O., DScO (CAN) Titulardozent am CEO und DOK Mitglied des Executive Council am CEO Internationale Referentin Spezialgebiet: zerebrale Dynamik

8 WORKSHOP A OSTEOPATHISCHE BEHANDLUNGSMÖGLICH- KEITEN IN DER PÄDIATRIE UND NEONATOLOGIE ENTFALTUNG DES POTENTIALS BEI KINDERN Philippe Druelle präsentiert einen neuen Kurs über die Dynamiken des Encephalon und Rückenmarks in Verbindung zur zentralen Kette bei Säuglingen und Kleinkindern. Er präsentiert während des Kurses eine Methode, die eine schnellere neurologische und kognitive Weiterentwicklung des Kindes bewirkt, so dass dieses sein volles Potential entfalten kann. Dozent: Philippe Druelle D.O. DScO, Kanada / Frankreich PROGRAMM Die natürlichen Ressourcen der Physiologie zur Behandlung von Kleinkindern Der Mechanismus im Mechanismus. Wiederholung der Definition von Dysfunktionen abhängig von der Entwicklung des Gehirns und der Bioenergie. Klinische Anwendung Die Bedeutung des Kontakts mit dem Kind. Die Notion des MIND und die dynamische Kohärenz in der sich in voller Entwicklung befindlichen Physiologie Die Bedeutung der Bioenergie und des Quantenniveaus. Arbeit mit dem Ausdruck der Bioenergie Die Vaskularisation des Gehirns und Rückenmarks bei Kindern, die unter neonatalen Problemen leiden und bei Frühchen Methoden für Babys im Brutkasten und direkt nach der Geburt Kinder mit Zerebralparese - Bedeutung des vaskulären Systems Die Bedeutung des Entzündungsphänomens. Behandlung der verschiedenen Arten von Entzündungen und ihre Auswirkungen bei Kleinkindern Methoden für Kinder mit Lernstörungen und mit Autismus Plagiocephalie: Protokoll für eine schnelle Normalisierung der Schädelform und zur Druckreduzierung im Gehirn. Arbeit an der zentralen Kette bei Säuglingen mit oder ohne Geburtsspirale. Konzept der viszeralen somato-emotionalen Einheit bei Kleinkindern Normalisierung der Herzregion der Perspektive der Emotionen und der Entfaltung des Bewusstseins Einführung in die endokranialen Spasmen bei Säuglingen Philippe Druelle ist ein international anerkannter Osteopath, der seit 35 Jahren in 15 verschiedenen Ländern unterrichtet. Er hat in den letzten 30 Jahren 8 Osteopathieschulen (sechs in Kanada und zwei in Europa) ins Leben gerufen und zwei Stiftungen zur Behandlung von behinderten Kindern gegründet. Philippe Druelle war 40 Jahre lang eng mit Dr. Viola Frymann befreundet. Er wurde von Anne Wales, Alan Becker und Thomas Schooley beeinflusst. In Russland hat er zusammen mit Prof. Yuri Moskalenko Forschungen im Bereich des Endokranium und über infantile Zerebralparase durchgeführt mit signifikanten Resultaten. Für Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung.

9 WORKSHOP B DAS SOMATO-EMOTIONALE KONZEPT IN DER OSTEOPATHIE ZIELE Die Teilnehmer dieses Seminars können ihre Palpation, das wichtigste Werkzeug des Osteopathen, verbessern, eine Differentialdiagnose in den verschiedenen Dimensionen der Behandlung erstellen, bei Bedarf den Patienten eine Orientierung geben und eine globale osteopathische Behandlung incl. der emotionalen Dimension durchführen. Der menschliche Körper ist ein ausgefeiltes, organisiertes System; eine Erweiterung der Homöostase, die dem Konzept der Biotensegrität folgt. Verschiedene Dimensionen manifestieren sich unter unseren intelligenten, hellsichtigen Händen. Der emotionale Anteil braucht dabei zum Teil neue Werkzeuge, um mit den verschiedenen Reaktionen kommunizieren zu können. Durch diese Art von Kommunikation kann eine alte emotionale Verletzung als Vibration wahrgenommen, verbalisiert und dynamisiert werden und dadurch zu einem fruchtbaren Terrain umgewandelt werden. Dadurch kann sogar das Immunsystem gestärkt werden. Die Korrekturkräfte agieren von innen nach außen, vom Zentrum Richtung Extremitäten. Sie folgen Lemniskaten in einem vibratorischen elektromagnetischen holographischen Feld. PROGRAMM 1. Tag: Das innere Listening, die Bedeutung der Aufmerksamkeit & die Präsenz Die verschiedenen Dimensionen in der osteopathischen Behandlung Die osteopathischen Prinzipien, angepasst an die Emotionen Unsere Biographie wird durch die Morphogenese zu unserer Biologie Inneres Entspannen, vertikale Achse und Midline, Atmung & Diaphragmen Praktische Arbeit zu zweit & zu mehreren 2. Tag: Selbstwahrnehmung Fulkren als Stützpunkte für die Therapie Das anfällige Segment und Technik für die Dura mater Bedeutung der Faszien und fasziale Techniken auf Niveau der Gewebe und Flüssigkeiten Praktische Arbeit zu zweit und zu mehreren Dozent: Bruno Ducoux D.O. FAAO, USA Bruno Ducoux ist ein international geschätzter Dozent, der für seine Fähigkeit, eine bessere Präsenz und einen engeren Kontakt zu seinen Patienten zu erreichen, bekannt ist. Seine Leidenschaft gilt den Verbindungen zwischen dem Leben und dem Menschen. 3. Tag: Somatoemotionale Befreiung nach Upledger Der Sinn des Gespürten, die Verbalisierung Das vibratorische Fulkrum & Technik für die elektromagnetischen Felder Öffnung des Boulevards des Ausdrucks Prinzipien der Verbalisierung, Dialog mit den Geweben und verbaler Dialoge Integration der Emotionen in die Osteopathie Inferface und Homöorhese Öffnung von anderen Dimensionen in der Ganzheit des Menschen Behandlung zwischen den Teilnehmern mit Gruppen-Reflexitivität Für Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung.

10 WORKSHOP C DAS LEBENDE BIOPLASMA: DER GLEICHZEITIGE DIALOG MIT DEM FESTEN, FLÜSSI- GEN & VIBRATORISCHEN ASPEKT DER MATERIE ZIELE Die Palpation der lebenden Materie erfordert die Fähigkeit des Zuhörens, nämlich die Urteilskraft und Verarbeitung der verschiedenen Informationen, die von der dynamischen Art des Dialogs mit dem Inneren Arzt, der Person und ihrer Physiologie kommen. Dieser Workshop erklärt die Erkundung der verschiedenen Aspekte der festen, flüssigen und vibratorischen Materie, um deren Charakteristiken besser zu identifizieren, die Palpation zustandardisieren und die therapeutischen Ziele der spezifischen Behandlung zu definieren. Er bietet eine Einführung in die Arbeit mit dem lebenden Bioplasma. PROGRAMM Entwicklung eines Systems der Wahrnehmung, ausgehend von verschiedenen Aspekten der lebenden Materie: Der fasziale Körper und die Dynamik der Biotensegrität Der flüssige Köper und die Dynamik der Druckmechanismen Der vibratorische Körper (elektromagnetischer, morphischer Fluss) und die zentrale Kohärenz Entwicklung eines Systems der Wahrnehmung des lebenden Bioplasmas: Das lebende Bioplasma und die Fähigkeit der Transmutation: Die holografische Natur der Materie Das Life Field und die Modellierung der Form Die Arbeit mit dem lebenden Bioplasma: Volumetrisches reziprokes Ausgleichen, Suspension in Resonanz mit der STILLE und der Modellierung nach den Indikationen der Physiologie Das Modellieren des lebenden Bioplasmas. Die Neuausrichtung des Ausdrucks der Materie nach der ursprünglichen Intention zur Realisierung der Form und ihrer Funktion und der Entfaltung ihres vollen Potentials Dozent: Geneviève Forget D.O., Kanada Nach dem Workshop sind die Teilnehmer in der Lage, die verschiedenen Ausdrücke der Materie einzuschätzen, ihre Wahrnehmungen zu erkennen und die vorgeschlagenen Methoden anzuwenden unter Berücksichtigung ihrer Leitprinzipien. Geneviève Forget hat ihre Ausbildung am CEO in Montreal gemacht und für ihre These den William Garner Sutherland Preis verliehen bekommen. Sie assistierte jahrelang Philippe Druelle während der Seminare der endokranialen Spasmen und bietet seit 12 Jahren selbst Seminare auf diesem Gebiet und andere Postgraduierten-Seminare an. Geneviève Forget ist eine ausgezeichnete Dozentin, die die Anwendung der Arbeit in der lebenden Materie und in den Mechanismen vorangetrieben hat. Für Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung.

11 WORKSHOP D DAS EMBRYOKINESE- KONZEPT Alle Teilnehmer können eine lebendige Osteopathie erlernen indem sie ihre palpatorische Geschicklichkeit verbessern bis hin zu den vibratorischen, fluiden Feldern des menschlichen Körpers. Die Bekanntschaft mit dem Embryokinese-Konzept erlaubt den Therapeuten eine bewusste Interaktivität im Einklang mit den Gesetzen der Natur. ZIELE Transformation des Praktikers zu einem holistischen osteopathischen Therapeuten. Von der Restriktion der Mobilität zur Vitalität der morphodynamischen Felder Verbesserung der manuellen Geschicklichkeit Manualität von der osteopathischen Biomechanik zur spezifischen embryonalen Motilität Fulkren und therapeutische Intention in der Arbeit mit sequentiellen vibratorischen Feldern Erlernen des Protokolls für die energetischen diagnostischen Tests in der täglichen Praxis PROGRAMM 1. Tag: Veränderung des Paradigmas Zentrieren des Therapeuten: praktische Anwendung der kreativen Visualisation zur Erlangung der Zentrums, das für die vitalistische und energetische Praxis des Embryokinese-Konzepts erforderlich ist. Erlernen der Kraft der therapeutischen Absicht zur Wahrnehmung der sequentiellen vibratorischen Felder. Praktische Arbeit für die therapeutische Verwurzelung. Bewusstsein der Präsenz bei der therapeutischen Maßnahme Erlernen der Basis, des Hinterkopf Blickes oder der kreativen holographischen Visualisation. Die Hand des Therapeuten: Bewusstsein und Erlernen des körperhaften therapeutischen Interface. Wahrnehmung der Felder. Energetische Techniken in den vibratorischen Feldern. 2. Tag: Weiterentwicklung der manuellen Geschicklichkeit und therapeutische Prinzipien Von der manuellen Geschicklichkeit des Praktikers zur holographischen Wahrnehmung von Feldern Palpation der morphodynamischen Felder. Erlernen der embryokinetischen Praktik von der Wahrnehmung der Gewebe zur vibratorischen Wahrnehmung. Erkennen der vibratorischen Felder und ihrer Wechselbeziehungen und Verflechtungen Therapeutische Prinzipien (Fulkren, Intentionen, Präsenz, Potential, Frequenzen etc.) für die tägliche Ausübung der energetischen und/oder quantischen Osteopathie Dozent: François Laurent, D.O. MROF Francois Laurent ist ein passionierter Osteopath und ausgezeichneter Pädagoge. Er ist außerdem ein international anerkannter Dozent. Er war über viele Jahre Präsident und Gründer der Osteopathie Akademie Frankreich. Als Gründer verschiedener osteopathischer Schulen und Institutionen hat er sich von Beginn an für die Weiterentwicklung und Anerkennung der Osteopathie in Frankreich eingesetzt. 3. Tag: Die therapeutischen Protokolle für die tägliche Praxis Protokoll der diagnostischen Tests im Embryokinese-Konzept Erlernen der Brennweite und Interaktivität im therapeutischen Interface Erlernen der Harmonisierung der morphodynamischen embryonalen Mittellinie Für Osteopathen mit abgeschlossener Ausbildung.

12 WORKSHOP E OSTEOPATHIE UND NEU- ROMENINGEALE MOBILI- TÄT: OBERE EXREMITÄT Dieses Seminar wendet sich an Osteopathen, für die die neurale Mobilisierung (besser bekannter als ULTT oder ULNT) Neuland ist. Sie ist auf die klinische Praxis und die Wiederholung von Bewegungsabläufen ausgerichtet, um die Eigenverantwortlichkeit sowie die Anwendung der Tests und Techniken für die häufigsten Pathologien der oberen Extremitäten zu fördern. Ziele dieses Konzept der neuromeningealen Mobilität im Rahmen einer vollständigen osteopathischen Untersuchung im Kontext der Symptomatologie der oberen Extremität einzusetzen Voraussetzung zu schaffen im Sinne von: Anatomie des Plexus brachialis und spezifischer Verlauf des N. medianus, N. radialis und N. ulnaris (auch N. phrenicus, N. suprascapularis, N. axillaris, N. musculocutaneus sowie den sympathischen Verknüpfungen) die Tests der neuronalen Evaluation, incl. den Aufbau von Spannungen die normalen und anormalen Reaktionen auf die Tests die Werkzeuge zum Aufspüren der Priorität im Inneren Dozentin: Jeannine van Vliet D.O., Kanada Jeannine van Vliet absolvierte ihre Ausbildung am CEO in Montreal. Sie unterrichtet seit 1996 an den verschiedenen Schulen des Schulverbandes CEO (Viszera, Becken, Schädel, untere Extremitäten). Ihr Unterricht ist auf Grund seiner außerordentlichen Struktur in allen Kollegs sehr beliebt. Seit einigen Jahren bietet sie regelmäßig in den USA und in Europa Postgraduierten-Kurse über viszerale und parietale Themen. Die Manöver während der Techniken der Normalisierung im Rahmen einer vollständigen osteopathischen Behandlung anzuwenden. Voraussetzung dafür ist: Vorbereitungstechniken einzusetzen zur Befreiung der oberen Quadranten das Interface zu kennen und für Diagnose und Behandlung einzusetzen die Behandlung auch auf akute und chronische Bedingungen anzupassen die Behandlungen durch geeignete Integrationen zu ergänzen dem Patienten passende Ratschläge mit auf den Weg zu geben Die Teilnehmer bekommen ausführliche Kursunterlagen ausgehändigt. Voraussetzung: Studenten ab dem 4. Studienjahr.

13 ORGANISATORISCHES ANMELDUNG ZUM SYMPOSIUM 2019 Deutsches Osteopathie Kolleg z. Hd. Hildegard Siflinger Anzengruber Straße Rohrdorf DOK Büro: Tel.: +49 (0) 8032 / Fax: +49 (0) 8032 / Hilde Siflinger Privat: Tel.: +49 (0) 8036 / Fax: +49 (0) 8036 / Am 07. und 08. Februar findet von 08:00 bis 09:00 Uhr die offizielle Registrierung statt. Die Teilnehmer bekommen ein Namensschild mit Vermerk des gewählten Workshops. Jeweils zwei Teilnehmern steht eine Übungsbank zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, im Kloster Zimmer zu mieten. Verwenden Sie dazu bitte das Anmeldeformular von Frau Scholastica und senden es an die Seminarverwaltung. Zimmerreservierungen bitte ausschließlich über die Seminarverwaltung, direkt bei Frau Scholastica und NICHT über das DOK! siflinger@osteopathie-kolleg.com ANMELDEBEDINGUNGEN BANKVERBINDUNG Volksbank Raiffeisen Bank Rosenheim-Chiemsee eg BLZ: Kontonr.: IBAN: DE BIC (Swift-Code) GENO DEF1 VRR. Empfänger: Deutsche Osteopathie Kolleg GmbH Bei Absagen oder Änderungen von Workshops, die nicht das Deutsche Osteopathie Kolleg zu vertreten hat, übernehmen wir keinerlei Haftung für bereits angefallene Kosten der Kursteilnehmer (Reise-, Hotelkosten, etc.). Bei Stornierung nach dem 08. Januar 2019 wird eine Stornogebühr von 50,00 berechnet. Im Falle einer kurzfristigen Absage des Teilnehmers 14 Tage vor Symposiumsbeginn, werden 50% der Teilnahmegebühren einbehalten. Absagen bzw. Änderungen müssen schriftlich erfolgen. ANREISE Mit dem Flugzeug: Zielflughäfen sind München oder Salzburg. Es besteht die Möglichkeit für den Transfer von München nach Gstadt (ca 1,5h) über die Symposiumsorganisation einen Minibus zu bestellen. In Gstadt legt dann das Schiff zur Fraueninsel ab (Überfahrt ca. 10min). Mit dem Zug: Bahnhof Prien (Richtung Salzburg), entweder mit dem Taxi nach Prien-Stock (ca 3km) und dann mit dem Schiff über die Herreninsel zum Hauptsteg Fraueninsel (ca. 25 min), oder mit dem Bus direkt nach Gstadt und dann Überfahrt mit dem Schiff zum Nord- bzw. Hauptsteg Fraueninsel. Das letzte Schiff fährt in Gstadt um Uhr ab. Später besteht die Möglichkeit ein Taxischiff zu bestellen, Kosten ca. 40,00.

14 EINLADUNG ZUR FEIER IN DIE HIMMLISCHEN PFORTEN DES KLOSTERWIRTS zur traditionellen Party am 09. Februar Der Wirt wird uns mit seinem Buffet verwöhnen und auch für Musik ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 50,00 pro Person (Teilnahme bitte auf dem Anmeldeformular markieren.)

15 NOTIZEN

16 DEUTSCHES OSTEOPATHIE KOLLEG Deutsches Osteopathie Kolleg GmbH Anzengruber Straße Rohrdorf Tel.: +49 (0)

BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM FÜR HEILBERUFE VORAUSSICHTLICH AB HERBST 2017

BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM FÜR HEILBERUFE VORAUSSICHTLICH AB HERBST 2017 Europäisches Kolleg für Osteopathie BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG Interessenten mit abgeschlossener Ausbildung in einem Heilberuf bietet das COE ein/e darauf aufbauende/-s Ausbildung/Studium zum Osteopathen

Mehr

21. Europäisches Symposium der Traditionellen Osteopathie

21. Europäisches Symposium der Traditionellen Osteopathie es Osteopathie Kolleg DOK 21. Europäisches Symposium der Traditionellen Osteopathie vom 09. - 12. Februar 2017 im Kloster Frauenwörth, Fraueninsel im Chiemsee Willkommen im Kloster Frauenwörth Wir möchten

Mehr

Ausbildung Craniosacrale Körpertherapie. Dozentin: Heilpraktikerin. Elfriede Hilcher. Friedrichstr Merzig

Ausbildung Craniosacrale Körpertherapie. Dozentin: Heilpraktikerin. Elfriede Hilcher. Friedrichstr Merzig Elfriede Hilcher Heilpraktikerin Gesund durch Berührung Steuer Nr.: 020 231 00161 Ausbildung Craniosacrale Körpertherapie Dozentin: Heilpraktikerin Elfriede Hilcher Friedrichstr. 3 66663 Merzig Elfriede

Mehr

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser

Mehr

BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG

BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG Interessenten mit abgeschlossener Ausbildung in einem Heilberuf bietet HOLISTÉA eine darauf aufbauende Ausbildung zum Osteopathen /zur Osteopathin in Seminarform an. Dauer

Mehr

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Osteopathie Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Geschichte der Osteopathie In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann der amerikanische

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 URORADIOLOGIE 14. 16. APRIL 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Donnerstag, 14.04.2016 Das nunmehr 14. Grazer

Mehr

Modul: Faszien-Parietale Ketten

Modul: Faszien-Parietale Ketten Modul: Faszien-Parietale Ketten Salutaris steht für ein modernes Lehrkonzept, welches auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist. Der modulare Aufbau unseres Kursplans ermöglicht eine variable

Mehr

Ausbildung zum Practitioner /diplomierten Therapeuten für Ortho-Bionomy

Ausbildung zum Practitioner /diplomierten Therapeuten für Ortho-Bionomy Ausbildung zum Practitioner /diplomierten Therapeuten für Ortho-Bionomy Seminar 1 strukturelle Techniken Lenden-Becken- Hüftregion Seminar 2 strukturelle Techniken Extremitäten Seminar 3 strukturelle Techniken

Mehr

Was ist Osteopathie?

Was ist Osteopathie? Was ist Osteopathie? Die Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Diagnose- und Therapieverfahren, mit dessen unterschiedlichen Methoden sich der Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie die inneren

Mehr

METHODE NACH BUSQUET DIE PHYSIOLOGISCHEN KETTEN

METHODE NACH BUSQUET DIE PHYSIOLOGISCHEN KETTEN METHODE NACH BUSQUET DIE PHYSIOLOGISCHEN KETTEN GLOBALE LERNZIELE DER METHODE DER PHYSIOLOGISCHEN KETTEN Erlernen der gesunden Funktion des menschlichen Körpers Erlernen der Kompensationen Erlernen der

Mehr

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Weiterbildung. Preis. nicht an)

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Weiterbildung. Preis. nicht an) Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden Bereich Allgemeine Weiterbildung Preis Preisinfo Termin 7.980,00 (MwSt. fällt nicht an) Diese Weiterbildung ist in individuellen Raten zahlbar - die passende

Mehr

Somatoviszerale Integration NFI HWS/BWS/Schulter/Obere Extremität

Somatoviszerale Integration NFI HWS/BWS/Schulter/Obere Extremität Somatoviszerale Integration NFI HWS/BWS/Schulter/Obere Extremität Kursausschreibung Somatoviszerale Integration NFI HWS/BWS/Schulter/Obere Extremität "Zurück in die Zukunft" Dieser weitestgehend praktische

Mehr

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Ansprechpartner. Angebot-Nr Angebot-Nr.

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Ansprechpartner. Angebot-Nr Angebot-Nr. Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden Angebot-Nr. 00819897 Angebot-Nr. 00819897 Bereich Preis Preisinfo Termin Allgemeine Weiterbildung 7.980,00 (MwSt. fällt nicht an) Diese Weiterbildung ist in

Mehr

UROGENITALE RADIOLOGIE

UROGENITALE RADIOLOGIE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE 18. 20. SEPTEMBER 2008 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

Osteopathiecurriculum entsprechend den Ausbildungs-Richtlinien der WHO

Osteopathiecurriculum entsprechend den Ausbildungs-Richtlinien der WHO Osteopathiecurriculum entsprechend den Ausbildungs-Richtlinien der WHO World Health Organization: Benchmarks for Training in Osteopathy, 2010 Seite 7-10 Wissenschaftliche Grundlagen - Geschichte und Philosophie

Mehr

"We can birth!" Geburtsvorbereitung reloaded! Wir stärken die Beziehung der werdenden Mütter und Väter zu sich selbst und zu der betreuenden Hebamme.

We can birth! Geburtsvorbereitung reloaded! Wir stärken die Beziehung der werdenden Mütter und Väter zu sich selbst und zu der betreuenden Hebamme. "We can birth!" Geburtsvorbereitung reloaded! Wir stärken die Beziehung der werdenden Mütter und Väter zu sich selbst und zu der betreuenden Hebamme. Die heutige Elterngeneration hat ganz eigene Werte

Mehr

18. Münsteraner Ultraschall-Kurs

18. Münsteraner Ultraschall-Kurs Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie des UKM 18. Münsteraner Ultraschall-Kurs 23.9. 24.09.2017 Ultraschall in Anästhesie und Intensivmedizin CME Zertifizierung 1 Liebe

Mehr

DIE KUNST DER OSTEOPATHIE EIN EINFÜHLUNGSKURS

DIE KUNST DER OSTEOPATHIE EIN EINFÜHLUNGSKURS EIN EINFÜHLUNGSKURS RNNEN ÜBERBLICK UND NUTZEN Ein Knochenleiden...? Eine esoterische Heilmethode...? Wissen Sie, was Osteopathie ist? Gesundheit finden, nicht Krankheit Nicht nur dieser Leitspruch, auch

Mehr

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN INFORMATIONSMAPPE NEU ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN ZERTIFIZIERTE FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE DURCH DIE RENOMMIERTE DEUTSCHE AYURVEDA AKADEMIE MIT DIPLOM AYURVEDA-SEMINARE

Mehr

Kursausschreibung Update für Cranio-Sacral-Thera Arterie - das cardio-vasculäre EINLEITUNG Das cardio-vasculäre System ist das wichtigste system nährt

Kursausschreibung Update für Cranio-Sacral-Thera Arterie - das cardio-vasculäre EINLEITUNG Das cardio-vasculäre System ist das wichtigste system nährt Update für Cranio-Sacral- Arterie - das cardio-vasc Bildungszentrum REHAstudy Bad Zurzach, Win Quellenstrass CH-5330 Bad Zur Tel. +41 (0)56 2 Fax +41 (0)56 26 E-Mail info@reha www.rehastudy Kursausschreibung

Mehr

CRANIOSACRAL-THERAPIE / KursReihe 12/13

CRANIOSACRAL-THERAPIE / KursReihe 12/13 CRANIOSACRAL-THERAPIE / KursReihe 12/13 Von der Aura des Geheimnisvollen umgeben ist die cranio-sacrale Körperarbeit. Das liegt nicht nur an ihrem vermeintlich heiligen Namen, sondern auch an den überaus

Mehr

Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT - Ausbildung. Ausbildung zum Manualtherapeuten

Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT - Ausbildung. Ausbildung zum Manualtherapeuten Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT - Ausbildung Ausbildung zum Manualtherapeuten Kursausschreibung Ganzheitliche Manuelle Therapie - GMT Die Ganzheitliche Manuelle Therapie GMT der Akademie VOLLMER stellt

Mehr

Leadership. Führungskraft

Leadership. Führungskraft Leadership Führungskraft ein Blick Die Verbindung von Herzintelligenz, Bauchgefühl und Verstand nah Seine Mitte zu spüren ist mehr als Stressbewältigung. Es ist die Entdeckung des Lebendigen und die Entfaltung

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

Ein kleiner Einblick in die Geschichte der Craniosacralen Osteopathie (CST):

Ein kleiner Einblick in die Geschichte der Craniosacralen Osteopathie (CST): Ein kleiner Einblick in die Geschichte der Craniosacralen Osteopathie (CST): Die Wurzeln der craniosacralen Osteopathie basieren auf der Osteopathie und dessen Begründer war der Schulmediziner und Landwirt

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

Somatoviszerale Integration NFI LWS/Becken/Untere Extremität

Somatoviszerale Integration NFI LWS/Becken/Untere Extremität Somatoviszerale Integration NFI LWS/Becken/Untere Extremität Kursausschreibung Somatoviszerale Integration NFI LWS/Becken/Untere Extremität "Zurück in die Zukunft" Basiskurs 1 von 2 aus der Reihe: NFI

Mehr

Schweizer Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften

Schweizer Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Schweizer Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften Hingabe Wohlwollen Tradition Innovation Über uns: Die Schweizer Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften ist die erste Akademie für höhere

Mehr

Ausbildung zum Heilpraktiker

Ausbildung zum Heilpraktiker Ausbildung zum Heilpraktiker Medizin und Lebenskunst Akademie Lindwurmstr. 117 80337 München Tel.: +49 89 99016900 E-Mail: info@osteopathen-ausbildung.de Inhalt 3 Die Akademie 4 Die Ausbildung zum Heilpraktiker

Mehr

Einladung und Programm zum 20-jährigen Verbandsjubiläum mit Mitgliederversammlung vom im Michel Hotel Wetzlar in Wetzlar

Einladung und Programm zum 20-jährigen Verbandsjubiläum mit Mitgliederversammlung vom im Michel Hotel Wetzlar in Wetzlar Einladung und Programm zum 20-jährigen Verbandsjubiläum mit Mitgliederversammlung vom 21.09. 23.09.2018 im Michel Hotel Wetzlar in Wetzlar UCD VERBAND DER UPLEDGER CRANIOSACRAL THERAPEUTINNEN DEUTSCHLAND

Mehr

Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter

Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter Gipskurs Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter 15. Juni 2018, Gießen Programm Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum

Mehr

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde Die Ausbildung setzt sich aus Theorie- und Praxiselementen zusammen. Die theoretischen Lerninhalte dienen

Mehr

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Body Resonance BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Du musst nichts tun, um du selbst zu sein. Body Resonance ist... keine Technik. Es ist vielmehr eine Haltung,

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 23. 25. APRIL 2015 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe

Mehr

Thorakolumbale Neurochirurgie für Veterinärmediziner

Thorakolumbale Neurochirurgie für Veterinärmediziner Programm Thorakolumbale Neurochirurgie für Veterinärmediziner 27. - 28. April 2017 Bochum Einleitung/Informationen Thorakolumbale Neurochirurgie Bandscheibenvorfälle stellen den häufigsten neurochirurgischen

Mehr

EUGEN-KOLISKO-AKADEMIE

EUGEN-KOLISKO-AKADEMIE EUGEN-KOLISKO-AKADEMIE Ausbildung für Ärzte in Anthroposophischer Medizin Praxistraining ärztliche Fähigkeiten Ausbildung für die Patientenbegegnung in Klinik und Praxis Die Anamnese 22.-24.01.2016 Die

Mehr

Für Kinder besonders angezeigt: sanftes Behandeln ohne Medikamente

Für Kinder besonders angezeigt: sanftes Behandeln ohne Medikamente Osteopathie Was ist das, Osteopathie? Die osteopathische Medizin dient vorwiegend der Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen. Die Diagnose durch den Arzt oder Heilpraktiker erfolgen mit spezifischen

Mehr

Diplomlehrgang Deutschschweiz

Diplomlehrgang Deutschschweiz Ortho-Bionomy Diplomlehrgang Deutschschweiz 2017 2019 Practitioner in Ortho-Bionomy Das Diplom Practitioner in Ortho-Bionomy befähigt Sie nach der Ausbildung, die Ortho- Bionomy als eigenständige Behandlungsart

Mehr

Programm. 6. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation Wissen aus erster Hand. Organisation:

Programm. 6. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation Wissen aus erster Hand. Organisation: Programm 6. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation 21. 23.02.2013 Organisation: Wissen aus erster Hand Prof. Robert Behr Mit Unterstützung von: Dr. Michael Janka Krankenhaus Schongau Dr.

Mehr

SOMMERTAGE LYMPHOLOGISCHE. Evidence und Quality in der stationären und ambulanten Versorgung von Lymphödempatienten

SOMMERTAGE LYMPHOLOGISCHE. Evidence und Quality in der stationären und ambulanten Versorgung von Lymphödempatienten DFP - Punkte beantragt! LYMPHOLOGISCHE SOMMERTAGE Tagungsdatum: 04. bis 06.07.2014 Tagungsort: Mehrzweckhalle Walchsee und Wittlinger Therapiezentrum Evidence und Quality in der stationären und ambulanten

Mehr

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien 2. - 3. Oktober 2009 Medizinische Universität Wien www.traumaimaging.at Wir bedanken uns bei den unterstützenden Firmen Stand November 2008 Grußwort In kaum einer radiologischen Disziplin ist die rasche

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 09. 11. MAI 2019 HOTEL DAS WEITZER GRIESKAI 12-14, 8020 GRAZ Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Donnerstag,

Mehr

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen Tagung Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen Sozialzentrum der Rheinischen Kliniken Düsseldorf Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 22. 23. Februar 2008 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Vortrag Osteopathie. Mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Osteopathie e. V. BVO

Vortrag Osteopathie. Mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Osteopathie e. V. BVO Vortrag Osteopathie Mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Osteopathie e. V. BVO Am Kurpark 1 95680 Bad Alexandersbad Tel 0 92 32. 88 12 60 Fax 0 92 32. 88 12 620 Email info@bv-osteopathie.de

Mehr

Was ist Osteopathie? Osteopathie - was ist das? Wo oder bei welchen Beschwerden kann man sie einsetzen? Diese Frage wird mir oft gestellt.

Was ist Osteopathie? Osteopathie - was ist das? Wo oder bei welchen Beschwerden kann man sie einsetzen? Diese Frage wird mir oft gestellt. Was ist Osteopathie? Osteopathie - was ist das? Wo oder bei welchen Beschwerden kann man sie einsetzen? Diese Frage wird mir oft gestellt. Entwickelt wurde die Osteopathie von A. T. Still ( 1828-1917 )

Mehr

Cranium = Schädel Sacrum = Kreuzbein. sind die zentralen Strukturen, an denen sich diese achtsame Körpertherapie orientiert

Cranium = Schädel Sacrum = Kreuzbein. sind die zentralen Strukturen, an denen sich diese achtsame Körpertherapie orientiert Cranium = Schädel Sacrum = Kreuzbein sind die zentralen Strukturen, an denen sich diese achtsame Körpertherapie orientiert Einheit von Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein Unwillkürliche, rhythmische Zirkulation

Mehr

Komplexe neurogene Dysphagien Update der Therapie

Komplexe neurogene Dysphagien Update der Therapie Krems Konferenz zu aktuellen Themen in der Neurorehabilitation Komplexe neurogene Dysphagien Update der Therapie 31. Jänner 2011 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren! Mit Juni 2010 startete das Zentrum

Mehr

Upledger CranioSacral Therapie

Upledger CranioSacral Therapie Abbildung UICH Upledger CranioSacral Therapie Die CranioSacral Therapie (CST) ist eine ganzheitliche manuelle Technik zur - Entspannung des Bindegewebes - Entspannung des CranioSacralen System den Hüllen

Mehr

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2009 THORAX RADIOLOGIE SEPTEMBER 2009 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2009 THORAX RADIOLOGIE SEPTEMBER 2009 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2009 THORAX RADIOLOGIE 17. 19. SEPTEMBER 2009 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2009 THORAXRADIOLOGIE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

Elektrophysiologie Advanced Training in 4 Modulen á 1 Tag mit Volker Milnik

Elektrophysiologie Advanced Training in 4 Modulen á 1 Tag mit Volker Milnik Plato Academy Vorträge, Workshops & Ausbildungen in Bonn Advanced Training in 4 Modulen á 1 Tag mit Volker Milnik Datum: Sa 01.04.2017 - Sa 08.07.2017 Zeit: Ganztägig Veranstaltungsort: Plato Academy Kategorien

Mehr

Craniosacral Therapie. Die Kraft aus der Stille

Craniosacral Therapie. Die Kraft aus der Stille Craniosacral Therapie Die Kraft aus der Stille Herzlich willkommen Bruno Kapfer Craniosacral Therapeut Cranio Suisse Fünf Tibeter Trainer, Berater, Jurist Präsident Cranio Suisse Vorstandsmitglied OdA

Mehr

NICOLAS BEGEL Osteopathie

NICOLAS BEGEL Osteopathie NICOLAS BEGEL Osteopathie Was bedeutet Osteopathie? Wer bin ich? Osteopathie ist ein symbolischer Name. Der Begriff lässt sich am Besten mit der Übersetzung aus dem Altgriechischen erklären:»osteon«steht

Mehr

International College for Research on Equine Osteopathy. Informationsbroschüre. Fortbildungskurs TIEROSTEOPATHIE.

International College for Research on Equine Osteopathy. Informationsbroschüre. Fortbildungskurs TIEROSTEOPATHIE. International College for Research Informationsbroschüre Fortbildungskurs TIEROSTEOPATHIE 2 Was ist Osteopathie? Osteopathie ist ein Behandlungssystem, das Ende des 19. Jahrhunderts durch Dr. A.T. STILL

Mehr

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Hydrotherapie

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Hydrotherapie Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Hydrotherapie Die Ausbildung setzt sich aus Theorie- und Praxiselementen zusammen. Die theoretischen Lerninhalte dienen der

Mehr

Mamma-MR. Diagnostik und Intervention

Mamma-MR. Diagnostik und Intervention Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Chefarzt Dr. med. Rainald Bachmann Mamma-MR Diagnostik und Intervention Kursleitung: Dr. med. Rainald Bachmann, CA Frau Kathrin Linke, Ltd. MTRA

Mehr

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE 18. 20. APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das 11. Grazer Radiologische Seminar

Mehr

Schulterprothetik kompakt

Schulterprothetik kompakt Orthopädie Obere Extremitäten Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Schulterprothetik kompakt Grundlagen, Trends, Live-OPs Freitag, 16. Mai 2014, 8.30 17.00 Uhr Im Auditorium der Schulthess Klinik Programm

Mehr

BECKENBODEN UND RÜCKENSCHMERZEN Entdecken Sie den Beckengürtel neu!

BECKENBODEN UND RÜCKENSCHMERZEN Entdecken Sie den Beckengürtel neu! VERANSTALTUNGSORT Bildungs- und Begegnungsstätte, Schullandheim Wartaweil Wartaweil 45 82211 Herrsching www.wartaweil.de BECKENBODEN UND RÜCKENSCHMERZEN Entdecken Sie den Beckengürtel neu! Dieser auf Evidenz

Mehr

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich Programm 09. 10. November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Salzburg/Österreich Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die zervikale Wirbelsäulenchirurgie stellt nach

Mehr

Body³. Fit für den Facharzt. Salzburg Kolpinghaus Juni 2017

Body³. Fit für den Facharzt.  Salzburg Kolpinghaus Juni 2017 Body³ Fit für den Facharzt Salzburg Kolpinghaus 15.-17. Juni 2017 www.oerg.at Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Radiologie tritt zunehmend in das Zentrum medizinischer Entscheidungsprozesse, als Beispiel

Mehr

Die Sprache des Sinnlichen in der Dynamik der Hilfestellung in der Somato-Psychopädagogik

Die Sprache des Sinnlichen in der Dynamik der Hilfestellung in der Somato-Psychopädagogik Die Sprache des Sinnlichen in der Dynamik der Hilfestellung in der Somato-Psychopädagogik Auszüge aus der Masterarbeit von Sylvie Rosenberg Dezember 2007 Download http://www.cerap.org/revue.php Publications

Mehr

OSTEOPATHIE & PHYSIOTHERAPIE

OSTEOPATHIE & PHYSIOTHERAPIE Osteopathie & Jens-Peter Braren Therapiezentrum Sünnenberg OSTEOPATHIE & PHYSIOTHERAPIE JENS-PETER BRAREN SÜNNENBERG 14 49824 EMLICHHEIM 05943 983060 PRAXIS AM SÜNNENBERG HERZLICH WILLKOMMEN in unserer

Mehr

AIOD Starter-Kurs 2019

AIOD Starter-Kurs 2019 AIOD Starter-Kurs 2019 Überlingen/Bodensee 27. 28.06.2019 Programm 27. 28. Juni 2019 Überlingen/Bodensee Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, aller Anfang ist schwer und wird deutlich leichter mit

Mehr

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin >> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin Die Geschichte der Osteopathie Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt der Arzt A.T. Still eine ganzheitliche manuelle Medizin. Auf der Grundlage genauer Beobachtung,

Mehr

Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015

Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015 Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015 Freitag 27.03.2015 - Samstag 28.03.2015 Gemeinschaftsveranstaltung des Regionalen Schmerzzentrum Dresden und dem Institut für Anatomie

Mehr

International College for Research on Equine Osteopathy

International College for Research on Equine Osteopathy International College for Research Informationsbroschüre Postgraduierten-Studiengang: OSTEOPATHIE für Pferde und Hunde 2 I.C.R.E.O. Diese Abkürzung steht für on Equine Osteopathy (Internationales Forschungskollegium

Mehr

Fasziale Diagnostik. A.T. Still: philosophy of osteopathy, 1899

Fasziale Diagnostik. A.T. Still: philosophy of osteopathy, 1899 Fasziale Diagnostik Es gibt keinen wirklichen Unterschied zwischen Struktur und Funktion, sie sind die zwei Seiten der gleichen Medaille. Wenn uns die Struktur nichts über die Funktion sagt, haben wir

Mehr

Das vereinheitlichte Feld

Das vereinheitlichte Feld 2 Lektion 2 Das vereinheitlichte Feld Video 1 Jenseits deiner Sinne und Gedanken Es geht nicht darum, reich zu werden, eine neue Beziehung oder einen neuen Job zu kreieren. Sondern es geht darum, wer du

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

Modul: Manuelle Therapie Level II Kurs

Modul: Manuelle Therapie Level II Kurs Modul: Manuelle Therapie Level II Kurs Salutaris steht für ein modernes Lehrkonzept, welches auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist. Der modulare Aufbau unseres Kursplans ermöglicht eine

Mehr

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine Perspektiven bei chronischen Krankheiten Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine Der dramatische Anstieg chronischer Krankheiten durch die zunehmende Umweltbelastung erfordert ganzheitliche

Mehr

Entwicklungsneurologische. Diploma of Advanced Studies (DAS)

Entwicklungsneurologische. Diploma of Advanced Studies (DAS) Entwicklungsneurologische Therapie Diploma of Advanced Studies (DAS) Entwicklungsneurologische Therapie (DAS) Einleitung Die Entwicklungsneurologische Therapie ist auf den Leitgedanken des Bobath-Konzeptes

Mehr

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife Dance Of Life suryasoul teacher training Sur YaSoul...when oga becomes a DanceOfLife ist eine bewusst verkörperte Tanz & Meditation Lifestyle Praxis basiert auf dem Chakra-System (= die 7 Energiezentren)

Mehr

Informationen für Patienten

Informationen für Patienten Informationen für Patienten Viele Wege führen nach Rom. Dieser Spruch wird vielfach genutzt wenn es darum geht, welche Therapie in einer bestimmten Situation am geeignetsten ist. Unser Weg ist das Nervensystem.

Mehr

Die Schulter aus osteopathischer Sicht für Physiotherapeuten

Die Schulter aus osteopathischer Sicht für Physiotherapeuten Die Schulter aus osteopathischer Sicht für Physiotherapeuten Kursausschreibung Die Schulter aus osteopathischer Sicht für Physiotherapeuten Diagnostik und Therapie der Funktionseinheit Schulter - im Bezug

Mehr

Informationsblatt 2018 Kurs 2 Tiermassage & Bewegungslehre

Informationsblatt 2018 Kurs 2 Tiermassage & Bewegungslehre Informationsblatt 2018 Kurs 2 Tiermassage & Bewegungslehre Info-Hotline: 0699/ 111 070 75 2571 Altenmarkt, Thenneberg 139 0699 1110 70 75 office@tiermassage-ausbildung.at www.tiermassage-ausbildung.at

Mehr

Einladung. zum Symposium. Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben. Donnerstag, Montforthaus, Feldkirch

Einladung. zum Symposium. Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben. Donnerstag, Montforthaus, Feldkirch Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter Einladung zum Symposium Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben Donnerstag, 19.4.2018 Montforthaus, Feldkirch Referenten Dr. Christian

Mehr

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung)

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung) 7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung) Verbringen Sie 7 lehrreiche und entspannende Tage in Abano

Mehr

Fachkurs Respiratorische Physiotherapie Basic

Fachkurs Respiratorische Physiotherapie Basic Fachkurs Respiratorische Physiotherapie Basic Februar bis Mai 2015 Weiterbildung gesundheit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption Im Fachkurs «Respiratorische Physiotherapie Basic», welcher auf dem Bachelorstudium

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2018

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2018 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2018 MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE GELENKSDIAGNOSTIK 12. 14. APRIL 2018 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das Grazer

Mehr

The International Academy of Osteopathy. Einführungskurs

The International Academy of Osteopathy. Einführungskurs The International Academy of Osteopathy Einführungskurs 2 Teilzeit (modular) und Vollzeit (in niederländischer Sprache) 2600 Studenten / 160 Dozenten seit 1987 international renommiert Kooperation Universitäten

Mehr

OSTEOPATHIE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANy

OSTEOPATHIE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANy OSTEOPATHIE Hirslanden A Mediclinic International Company OSTEOPATHIE - LEBEN IST BEWEGUNG Was verbirgt sich hinter dem Begriff Osteopathie? Osteopathie ist weder Massage, noch Physiotherapie, noch Chiropraktik,

Mehr

Therapeutisches Arbeiten mit pädophilen und hebephilen Patienten

Therapeutisches Arbeiten mit pädophilen und hebephilen Patienten Einladung zur Fortbildung Therapeutisches Arbeiten mit pädophilen und hebephilen Patienten In der Bevölkerung sind etwa 1% der Menschen von der Diagnose Pädophilie betroffen viele davon leiden darunter

Mehr

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie 18. 20. Januar 2018 CME-Punkte beantragt Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zum 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Mehr

30. kurs Praktische Echokradiographie

30. kurs Praktische Echokradiographie Kinderherzzentrum Bonn 30. kurs Praktische Echokradiographie für Kinderärzte, Neonatologen und Intensivmediziner Donnerstag, 2. März 2017 und Freitag, 3. März 2017 vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

Samstag, : Patellastabilisierung Trochleaplastik Posterolaterale und mediale Stabilisierung All-Rekonstruktion

Samstag, : Patellastabilisierung Trochleaplastik Posterolaterale und mediale Stabilisierung All-Rekonstruktion 29. Workshop Kniegelenk 12. 13.07.2019 mit 8 Live-Operationen Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie und Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik am Anatomischen Institut Tübingen

Mehr

FACHARZTAUSBILDUNGSSEMINAR Sommersemester in Innsbruck

FACHARZTAUSBILDUNGSSEMINAR Sommersemester in Innsbruck FACHARZTAUSBILDUNGSSEMINAR 09.-11.05.2019 in Innsbruck Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Neurologische Intensivmedizin stellt eine wesentliche Säule der Notfall- und intensivmedizinischen Versorgung

Mehr

Zentrum für Vitalenergetik Giselistrasse Luzern

Zentrum für Vitalenergetik Giselistrasse Luzern Pulsor Mikrokristalle, Einführungsseminar Eine energetische Methode, die konsequent und logisch und in einer erstaunlich einfachen Art und Weise auf die Qualität des Organismus wirkt, um ihn in ein inneres

Mehr

Viszerale Manuelle Therapie VMT - Weiterbildung. Weiterbildung für Manual-, Cranio-, Ergotherapeuten und Logopäden

Viszerale Manuelle Therapie VMT - Weiterbildung. Weiterbildung für Manual-, Cranio-, Ergotherapeuten und Logopäden Viszerale Manuelle Therapie VMT - Weiterbildung Weiterbildung für Manual-, Cranio-, Ergotherapeuten und Logopäden Kursausschreibung Titel Viszerale Manuelle Therapie VMT - Weiterbildung Weiterbildung für

Mehr

DIE VETERINÄRMEDIZINISCHE OSTEOPATHIE

DIE VETERINÄRMEDIZINISCHE OSTEOPATHIE DIE VETERINÄRMEDIZINISCHE OSTEOPATHIE Ursprünge der Osteopathie Die Prinzipien der Osteopathie wurden 1874 durch den Mediziner Dr. Andrew Taylor Still in den USA entwickelt. In einer ersten Phase betrachtete

Mehr

Appenzell Innerrhoden

Appenzell Innerrhoden Quellen Appenzell Innerrhoden Quellen GesG Gesundheitsgesetz vom 26. April 1998, Stand am 1. Januar 2011, http://www.lexfind.ch/dta/25393/2/800.000.pdf. SABG Standeskommissionsbeschluss über die Ausübung

Mehr