Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Telefon / , Fax / ovsulz@lahr.de Wichtige Rufnummern berghalle Tel / Fax / Grundschule Tel / Kindergarten St. Elisabeth Tel / Kindergarten St. Landolin Tel / Erdaushubdeponie Tel / Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienste badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Die nächsten Abfallabfuhrtermine: Donnerstag, 21. April Grüne Tonne Dienstag, 26. April Gelber Sack Fundsache Ein Hausschlüssel Die Fundsache kann während den üblichen Öffnungszeiten bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Information der Ortsverwaltung Geänderter Annahmeschluss für das Mitteilungsblatt Der Annahmeschluss für die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt in der 18. Kalenderwoche ist wegen des Feiertags schon am Montag, 02. Mai 2016 um 10:00 Uhr. Voranzeige Die Ortsverwaltung ist am Freitag, 06. Juni 2016 geschlossen. Kunst in die Stadt! Ausstellungseröffnung Samstag, , 11 Uhr, Städtische Galerie, Altes Rathaus Reinhard Scherer - Skulpturen aus Stahl Ausstellung in der Lahrer Innenstadt vom Klein-Skulpturen-Ausstellung in der Städtischen Galerie vom Schule geschafft wie geht s weiter? Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst sind gute Möglichkeiten, in der Sozialen Arbeit Erfahrungen für die Berufswahl und für das Leben zu sammeln. Im Dinglinger Haus bieten wir diese Möglichkeiten an und suchen für das Schuljahr 2016/2017 junge Menschen, die uns in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Wenn sie interessiert sind, dann rufen Sie uns an oder schicken uns eine . Dinglinger Haus, Weinbergstr. 9, Lahr, Tel.: 07821/589-0, info@dinglingerhaus.de, Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteher Rolf Mauch, Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de

2 Beruflicher Wiedereinstieg? Telefonsprechstunde nutzen am 26. April 2016 zwischen 9 und 12 Uhr Am Dienstag, 26. April haben Frauen und Männer Gelegenheit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren. Interessierte aus der Ortenau erreichen unter der Rufnummer Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg. Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, zum Arbeitsmarkt in der Ortenau, zu aktuellen Bewerbungsunterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Arbeitsagentur werden beantworten. Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Pflegezeit von Angehörigen oder der Elternzeit den Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten. Girls Day und Boys Day - der Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 28. April Jetzt online einen Schnupper-Platz auswählen! Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn aller Schularten im Ortenaukreis sind aufgerufen, den Girls und Boys Day am 28. April zur Erkundung von Berufen zu nutzen. Jetzt heißt es für Mädchen und Jungen, schnell einen Schnupperplatz für den Girls Day oder Boys Day online zu buchen. Die angebotenen Plätze sind für Mädchen im Girls Day-Radar auf der Homepage und für Jungs auf der Homepage im Boys Day-Radar zu finden. Dort können sie das Angebot, das sie interessiert, anklicken und sich online oder telefonisch anmelden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 20. April. Zuvor sollten interessierte Jugendliche bei ihren Eltern und in der Schule nachfragen, ob sie teilnehmen können. Auch die Hochschule Offenburg bietet am Girls Day 2016 Einblicke in Wissenschaft und Technik an. Schülerinnen ab der Klassenstufe sieben können bis 22. April aus einem vielfältigen Workshop- Angebot auswählen. Am Campus Offenburg heißt es ganz neu: Discover Industry - Industrie live erleben im Discover Industry Truck in fünf Stationen Konstruktion und Design, Optimierung und Logistik von Produkten erkunden. Zur Auswahl stehen auch: Konstruktionswettbewerb: Ohne Bohren und Kleben eine Brücke bauen, Erlebniswelt Informatik: Experimente rund um den Computer und Geheimnisse der Biochemie: Warum nicht alle Menschen Laktose vertragen und wie sie aus der Milch entfernt wird. Am Campus Gengenbach finden die Mädchen Angebote wie Digitale Welten: Wie funktioniert ein 3D-Drucker?, selbst 3D-scannen und 3D-drucken, Labor Virtual Engineering: digitale Fabrikplanung und Beergame: im Spiel erfahren, wie Logistik funktioniert und welche Probleme auftauchen. Näheres dazu unter Hochschule Offenburg in die Suchmaske eingeben. Kontakt für Rückfragen: Regina Geppert, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Offenburg, Tel.: , regina. geppert@offenburg.de. Berufsinfo-Messe Offenburg am 22./ Freie Ausbildungplätze zum Maler, Kfz-Lackierer, Werbetechniker Die 1-Jahrige Berufsfachschule Farbe an der Badischen Malerfachschule Lahr bereitet bis zu 30 Schüler in 2 Vollzeit-Klassen in schulischer Ausbildung auf das erste Ausbildungsjahr im Malerhandwerk, Fahrzeuglackiererhandwerk, Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk vor. Durch gezielte Betreuung und umfangreiche Praktika können in der Regel 75% der Schüler eines Jahrganges nach erfolgreichem Abschluss in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis im Handwerk vermittelt werden. Ein Hauptschulabschluss als Voraussetzung genügt Zur Zeit können noch Schüler für das Schuljahr 2016/17 aufgenommen werden. Besuchen Sie uns auf der Berufsinfo-Messe Offenburg oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin in der Schule. Informationen erteilt das Sekretariat der Badischen Malerfachschule Lahr, Ludwig-Frank-Str.16, Lahr, Tel: 07821/ Mitteilungen des Landratsamtes Altmedikamente gehören in die Problemstoffsammlung Altmedikamente wie abgelaufene Pillen, Zäpfchen, Kopfschmerztabletten oder Reste von Hustensaft müssen im Ortenaukreis bei der Problemstoffsammlung abgegeben werden. Außerdem bieten viele Apotheken einen Rücknahmeservice an. Abweichend von anderen Landkreisen wird im Ortenaukreis der Inhalt der grauen Restmülltonne nicht in Müllverbrennungsanlagen beseitigt, sondern in einer Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Ringsheim behandelt und verwertet. In der MBA wird der Abfall mechanisch vorbehandelt, wobei Wert- und Störstoffe aussortiert werden. Im Anschluss werden die Abfälle mit Wasser vermischt. Das im weiteren Verfahren abgepresste Prozesswasser wird dann einem Gärverfahren zur Biogaserzeugung unterzogen, welches zur Strom- und Wärmegewinnung genutzt wird. Bei dieser hoch effizienten Verwertung des Hausmülls könnten Altmedikamente mit Wasser vermischt und deren Inhaltsstoffe darin gelöst werden. Einmal im Wasser gelöst, können manche Medikamenteninhaltsstoffe in den Kläranlagen nur teilweise oder auch gar nicht aus dem Wasser entfernt werden und so zu Gewässer- und Bodenbelastungen führen. Aus diesem Grund dürfen Altmedikamente auch nicht in den Ausguss oder die Toilette gekippt werden. Aus Vorsorgegründen ist daher der beste Weg, Altmedikamente bei einer der vielen mobilen Problemstoffsammlungen im Ortenaukreis zu entsorgen. Ebenso können diese auch ganzjährig bei der Firma Remondis, Salmengrundstraße 4 in Rheinau-Freistett, kostenlos abgegeben werden. Auch viele Apotheken nehmen im Rahmen des Kundenservice Altmedikamente aus Privathaushalten zurück. Diese können die Altmedikamente ebenfalls über die Problemstoffsammlung kostenlos entsorgen. Die hierbei abgegebenen Altmedikamente werden in einer Müllverbrennungsanlage entsorgt. Die Termine der Problemstoffsammlung und die Annahmezeiten bei der Firma Remondis stehen auf der Rückseite des Abfallkalenders, auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis oder können bei den Abfallberatern per Telefon ( ) oder per bei abfallwirtschaft@ortenaukreis.de erfragt werden. Gastschülerprogramm Schüler aus Osteuropa und Lateinamerika suchen dringend die Gastfamilien! Lernen Sie einmal die neuen Länder in Osteuropa und Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schule aus Russland, Venezuela und Peru sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Russland/ St. Petersburg ist vom , Russland/ Samara vom , Venezuela/Caracas vom und Peru/Arequipa vom Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen

3 Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon , Handy , Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon , Fax , Blütenwagen für die Chrysanthema 2016 gesucht Lahrer Vereine können sich bis Anfang Juni bewerben Den Blütenwagen der Lahrer Vereine gilt bei der Chrysanthema immer das besondere Interesse der Besucher. An den bisherigen Erfolg will die Stadt auch dieses Jahr erneut anknüpfen und den Vereinen die Gelegenheit bieten, sich mit einem Blütenwagen zu präsentieren. Das Motto für die Wagengestaltung lautet diesmal: Herbst-Poesie. Jeder Verein, der selbständig einen Wagen erstellt, erhält ein Honorar von 800 Euro, dazu kommt ein Materialzuschuss von 200 Euro. Die Blüten und der Klebstoff werden von der Stadt Lahr bereitgestellt. Vereine, die Interesse haben, einen themenbezogenen Blütenwagen zu gestalten, sollten sich schriftlich bei der Stadt Lahr, Abt. Öffentliches Grün und Umwelt, Rathausplatz 7, Lahr oder per Mail an mit den entsprechenden Kontaktdaten, Art der Gestaltung des Blütenwagens und eventuell einer Skizze bewerben. Einsendeschluss ist Montag, 6. Juni Kirchliche Mitteilungen Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul zum (2. Woche der Sommerferien von Sonntag auf Samstag) in Unteralpfen bei Görwihl statt. Es erwartet euch eine spannende Woche mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft! Kinder von neun bis fünfzehn Jahren können sich mit Ihren Eltern am von 14:00 bis 15:00 Uhr an der Trotte an der er Kirche anmelden und informieren. Für Anmeldungen nach diesem Termin liegen Formulare in der Kirche aus, für weitere Informationen steht Jenny Frank zur Verfügung: oder Evangelische Johanneskirche Pfarramt im Münchtal, Tel Telefon: , Fax: , Frank.Schleifer@kbz.ekiba.de oder Martina.Kalt@kbz.ekiba.de Sonntag, Kantate Wochenspruch: Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98, Uhr Gottesdienst Prädikantin Monika Kappus Kollekte: Für die kirchenmusikalische Arbeit der Landeskirche Dienstag, Uhr Kirchenchor Sonntag, Rogate Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66, Uhr Gottesdienst Pfr. Schleifer Kollekte: Für Aufgaben der Weltmission Vorhinweis: Dienstag, Uhr Seniorentreff im Gemeindesaal der Johanneskirche Die Bibel einmal anders Tel.07821/ sulz@mariafrieden-kippenheim.de Büro geöffnet: Montag und Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr. Ausführliche Gottesdienstordnung und näheres zu den Veranstaltungen innerhalb der Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Zu bestellen über das Pfarramt oder über das Internet: Sa Samstag der vierten Osterwoche 10:30 Uhr Feier der Goldenen Hochzeit von Maria und Josef Haas 16:00 Uhr Tauffeier für Lina Heer, Klara Hunn, Madita Schmitt, Nele Baur und Mia Assion Mahlberg 17:45 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach So FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Kippenheim 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Gestaltung Liturgiekreis Ottenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach mit Tauffeier für Julius Jung Mi Mittwoch der fünften Osterwoche 07:30 Uhr Schülergottesdienst 18:30 Uhr Eucharistiefeier KjG Zeltlager 2016 Das diesjährige Zeltlager der KjG findet vom bis Vereinsmitteilungen Feuerwehr Stadt Lahr Abt. Probetermin Montag, 25. April 2016 um 19:30 Uhr Fußballverein e.v. Zu folgendem Spiel laden wir alle Fußballinteressierten recht herzlich ein: Sonntag, Uhr FV 2 SC Kappel Uhr FV 1 SV Sinzheim Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung. FV Vorstandschaft Die Jugendmannschaften des FV haben folgende Spiele: Donnerstag, :00 Uhr E2-Jugend - SG Ettenheimweiler 2

4 Samstag :00 Uhr FSV Seelbach 2 - E2 Jugend 11:15 Uhr FSV Seelbach 1 - E1 Jugend 13:00 Uhr C-Jugend - SG Unterharmersbach 2 14:00 Uhr SV Gengenbach - D-Mädchen 14:15 Uhr D2-Jugend - SV Ettenheimweiler 14:25 Uhr B-Jugend - SG Zeller FV 15:00 Uhr SG Diersheim - A-Jugend 15:30 Uhr D1-Jugend - SG Kippenheimweiler Turnverein von 1908 e.v. Die HSG Ortenau Süd hat am kommenden Wochenende folgende Handballspiele: Sporthalle berg in Alpirsbach, Sa, :00 Uhr TV Alpirsbach-Rötenb. - Herren 2 Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen, Sa, :30 Uhr ASV Ottenhöfen Herren 1 Wentzingerhalle in Freiburg, Sa, :00 Uhr ESV Freiburg Damen 1 Offohalle in Friesenheim-Schuttern, Sa, :00 Uhr TuS Schuttern 2 - Herren 4 Rheintal-Sporthalle in Lahr, So, :45 Uhr Herren 3 - HTV Meißenheim 2 Jahreshauptversammlung 2016 Am Freitag, den um Uhr findet im TV Heim, Jahnstr. 3 die Jahreshauptversammlung des TV statt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte A Bericht des 1 Vorsitzenden B Bericht der Schatzmeisterin C Bericht des Kassenprüfer D Bericht der Handballabteilung E Bericht der Turn und Freizeitabteilung F Bericht der Abteilung Jugend G Bericht der Abteilung Event H Bericht der Abteilung Bau 4. Diskussion der Berichte 5. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 6. Anträge, Wünsche, Verschiedenes Satzungsgemäß können Anträge nur in die Tagesordnung aufgenommen werden, wenn von den Mitgliedern bis zum beim 1. Vorsitzenden, Oswin Faißt, Reckenmattenstr 11, Lahr-, schriftlich eingereicht werden. Die TV Vorstandschaft Nordic Walking Lauf - Achtung neuer Termin: Der schon traditionelle Nordic Walking Lauf des TV 08 kann dieses Jahr aus organisatorischen Gründen nicht am 01. Sonntag im Mai stattfinden! Neuer Termin : Sonntag, Weitere Infos folgen zeitnah. Auf euer Kommen freut sich TV Singstunde am Freitag, den um Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Förderverein er Heimatgut e.v. möchte alle Vereinsmitglieder, Heimat-Interessierte und Heimat-Freunde zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 22. April 2016, um Uhr, ins Nebenzimmer des Gasthauses zum Engel in einladen. Diese Mitgliederversammlung soll einen Einblick in die Arbeit des Vereins geben. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Rechners 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Diskussion der Berichte 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahlen 9. Vorschau Verschiedenes (Wünsche und Anträge) Jahres-Ausflug 2016 Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns nach Speyer mit Kaiserdom und Weltkulturerbestätte, verbunden mit einer Schiff- Fahrt rund um Speyer mit der MS-SEALIFE. Termin: Sonntag, 19. Juni 2016 Tagesablauf: 8.00 Uhr Abfahrt an der kath. Kirche Uhr Stadtführung durch und um Speyer mit anschließender Gelegenheit des Besuchs vom Kaiserdom (UNESCO-Weltkulturerbestätte) Uhr: Schiff-Fahrt mit der MS-SEALIFE rund um Speyer. Die Kosten des Ausflugs mit Stadtführung und Schiff-Fahrt beträgt 25.- Euro pro Person. Anmeldungen nimmt Klaus Kurz, Tel entgegen. Rassekaninchenzuchtverein C 857 Jahreshauptversammlung Zu der Jahreshauptversammlung am Samstag, dem sind alle Mitglieder mit Ehepartnern, besonders die Ehrenmitglieder eingeladen. Beginn ist um Uhr im Gasthaus Engel. Neuwahlen der Vorstandschaft stehen an. Wir würden uns freuen, wenn wir viele Mitglieder begrüßen könnten. Musikverein e. V. gegründet 1887 Oldtimertreff beim Maifest des Musikvereins Am 1. Mai 2016 freuen wir uns, Sie auf unserem Maifest bei der berghalle begrüßen zu dürfen. Es findet wieder ein Oldtimer-Treff statt, bei dem klassische Fahrzeuge (Kleinwagen, Autos, Traktoren und Motorräder) bis Baujahr 1986 ausgestellt werden. Ab Uhr können alle Oldie-Freunde ihr Liebhaberstück auf einen ausgewiesenen Standplatz abstellen. (Kleine Ausfahrt um Uhr. Anfahrt und Teilnahme auf eigene Gefahr.)

5 Das Maifest beginnt um Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Ende gegen Uhr. Die Jungmusiker vom Musikverein, die EMUS ( ehemalige Musiker ), der Männergesangverein und die Musikkapelle werden Sie an diesem Maifeiertag musikalisch unterhalten und freuen sich auf Ihren Besuch. April verabschieden? Wir freuen uns über Ihr Interesse. Mit Gedichten, Witz und Erzählungen kann sich jeder selbst einbringen. Eure Bertl Weis, Tel 1467 Naturbad e.v. Tag des Bieres Am 23./24. April findet auf dem Marktplatz in Offenburg das Ortenauer Bürgerfest zum Tag des Bieres statt. Dieses Fest wird von 5 Brauereien veranstaltet. Die EMUS spielen für die Schlossbrauerei Stöckle aus Schmieheim am Samstag, 23.April von Uhr. Das Fest wird um Uhr im Festzelt vom Landrat Frank Scherer und dem Orchester des Landratsamtes eröffnet. Anschließend folgt ein musikalischer Beitrag der EMUS von Uhr. Danach spielt ab 20:00 Uhr die Partyband Wilde Engel. Eintritt frei. Voranzeige Gedenkgottesdienst Die EMUS werden am Freitag, den 29. April 2016 um Uhr den Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Petri Ketten in Rust musikalisch umrahmen, um allen ihren verstorbenen EMUS - KAMERADEN zu gedenken. Die EMUS laden dazu recht herzlich ein. Jugendclub Trotte e.v. THE DAY BEFORE MAY ES WIRD HEISS!!! rockt wieder in den Mai!!! Am 30. April findet zum 5. mal das DAY BEFORE MAY des Jugendclub statt. --- Los geht s ab 16:30 Uhr Um 18:00 Uhr stellen wir traditionell den Maibaum am Rathaus!! Im Anschluss heizt die Rockband XX Cult ordentlich ein!! MEGA-PARTY in der MAI-BAR mit DJ BLACK JACK im Jugendclub!! --- # Bierwagen # Wein - und Sektstand # 2 Bars # Großer Grillstand SEI DABEI!!! STARTE MIT UNS IN DEN SONNIGEN MAI!!! After-Work-Party Am Freitag, den findet die 2te AfterWork-Party im Schützenhaus am Uhlsberg in statt. Beginn ist um 17 Uhr. Für euer leibliches Wohl ist gesorgt. Wir würden uns freuen, euch bei uns begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschaft Hallo Senioren von und dem Langenhard Wer will mit Frohsinn und Humor mit uns am Mittwoch, den um Uhr im Gasthaus Engel den launischen Voranzeige Ab Samstag, 14. Mai 2016, ist das Naurbad geöffnet. Kirchenkonzert der Stadtkapelle Lahr 24. April, 18 Uhr, Stiftskirche Lahr Das Hauptorchester der Stadtkapelle verwandelt am Sonntag, den 24. April ab 18 Uhr die Lahrer Stiftskirche in einen klangvollen Konzertsaal und gestaltet unter der Leitung ihres Dirigenten Nicholas Reed ein stimmungsvolles Kirchenkonzert. (Näheres entnehmen sie bitte dem letzten Mitteilungsblatt). Der Eintritt ist frei, es werden Spendenkörbchen für Restaurierungsarbeiten an der Burgheimer Kirche aufgestellt. Frühlingskonzert des Scheffel-Gymnasiums Bewegung und Ruhe Friedenskirche Altenheim Bürgerhaus Mietersheim Beginn jeweils Uhr, Eintritt frei -Spenden erbeten Der Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe, zwischen (An-) Spannung und Entspannung prägt unser Leben. Ohne diesen Ausgleich können wir nicht überleben. Bewegung und Ruhe sind auch für die Musik wesentliche Pole, die abwechselnd oder sogar gleichzeitig erklingen können: in der Abfolge von schnell und langsam, bei Musik, die die Füße mitwippen lässt oder die uns dazu verleitet, uns entspannt zurückzulehnen und zu träumen. Andere Musikstücke haben verschiedene Arten von Bewegung zum Thema. Ergänzt werden die musikalischen Beiträge der Chöre und Instrumentalensembles, wie es in unseren Jahreskonzerten schon Tradition ist, durch passende literarische Texte, vorgetragen vom Kurs Literatur und Theater. Wir laden Sie ein, Bewegung und Ruhe musikalisch mit uns zu erleben, und freuen uns, wenn Sie am Ende beschwingt und entspannt in den Mai starten. Zweiter Mountainbike-Tag auf der Lahrer Hütte Saisonauftakt der Biker beim Schwarzwaldverein Lahr Die Lahrer Ortsgruppe des Schwarzwaldverein veranstaltet am Sonntag, den zweiten Mountainbike-Tag für Jedermann. Ziel ist die Lahrer Hütte auf dem Geisberg, wo von 11.00h bis Uhr Verpflegung und Unterhaltung geboten wird. Ab 11.00h gibt es Getränke und Grillspeisen; Bereits im letzten Jahr kamen über 200 Biker zur Hütte, darunter Gruppen, Einzelfahrer und Familien. Der Tag soll ganz im Zeichen des Radsports stehen. Für Stimmung und gute Musik sorgt DJ Oli von MOO Sounds. In Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Auch Wanderer und Ausflügler sind am Sonntag willkommen. Der Schwarzwaldverein bietet an diesem Sonntag eine geführte Bike-Tour zur Lahrer Hütte an, das Angebot gilt gleichermaßen für Nichtmitglieder wie für Gäste. Fragen beantwortet Sandra Hummel: 0172 / Tourenverlauf: Treffpunkt um 10.00h bei der berghalle in. Die Strecke führt über, Ernethof, Langenhard, Ettenheimer Hütte, Totenruhstein, Streitberg, Pflingsteck, Hühnersedel und Schutterquelle zur Lahrer Hütte Die Fahrzeit beträgt 2,5 3 Std.

6 Anzeigen ns tio e k Metzgerei Schätzle A och Di., Do.,Metzgerei Fr Sa W Mo., Mi Feine Partyservice Waldstr Lahr- Tel / Hallo Jahrgang 1936/37 vom Do Mi Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, den um Uhr in der Dammenmühle statt. Die Wanderer treffen sich um Uhr bei Lydia Wacker. vom Do Mi Fix und Vom heimischen pfannenfertig Vom heimischen Jungrind Für Champignon Serviert im Nu Immer Die auf Geflpassen ügelhof Knüller der Woche jeden Grill Serviert im Nu... Frühlingsbraten Rahmpfanne Geschnetzelte saftigen Hals oder mageren ausvom magerem Schweinefl eisch Sportlerpfanne Rücken mit feinem Hackfleisch, und Champignons aus mageremund SchweineFrühlingszwiebeln deftigem fleisch frischem Gemüse Käse 100backofenfertig g und -,98 zubereitet -,87 gg. -,89 Ambulanter Krankenpflegedienst Lahr-Ettenheim Frischer Grillwürstchen knackig und zart Bierschinken Nürnberger Art gmit-,96 aus100 magerem kräftigem Schinkenfleisch Majorangeschmack g. g. 1,22 -,96 Natürlich hausgemacht...h Al äusl ten iche -u. Ta Kran ges ke pfl nege GeflNatürlich ügelsalat beihausgemacht uns stets frisch 100 gdeftiger -,96 Wurstsalat pikant gewürzt g. -,79 Sportler für das geschmackvolle Hackfleisch Salami ganz mager und deftige Tellerfleisch gemischt herzhaft deftig 100 g 1,38 g. 1,48 -,74 naturvom oderschwein grillfertig vom mageren Schweinenacken mariniert natur odermariniert mariniert grillfertig 100 g g. g1,22 -,84 -,89 Stets kesselfrisch Wiener- & PizzaDie passt Den mögen alle Würstchen auf jeden Grill Pflege bei Schwerstpflegebedürftigkeit Grundpflege und Behandlungspflege auch nach ambulanten Operationen oder zur Krankenhausvermeidung oder Krankenhausverkürzung Hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung durch examiniertes Pflegepersonal Abrechnung mit allen Kassen Hausnotruf Mahlzeitendienst (Menüauswahl) Tagespflege/ Tagespflegestätte für ältere Menschen Kalorienbewußte frisch durchgedreht Zarter Tafelspitz Hähnchen Brustfi let Minutensteaks Kräuterbutter Steaks Für echte Feinschmecker Für echte Feinschmecker Unser beliebter Klassiker zum Spargel Lyoner & Schwarz Geräucherter Bärlauchlyoner Gallerei Deftig & lecker in pikantem Aspik Deftige Bierwurst je Stück 2,50 Schinken mit frischem Bärlauch 1, gg.1,08 herzhaft geräuchert Unsere MontagsFamilienspartüte am Allseits beliebt 1 FormAngeräucherte Leberkäse (500 g) zumbauernbratwürste selberbacken und zum heiß machen 1 Becher Kartoff elsalat 5,g. -,96 g. 1,14 Echt hausgemacht Schätzle s Metzgerschinken Deftig & lecker deftig gepökelt und herzhaft Landjäger geräuchert herzhaft 100 g 1,48 geräuchert je Paar 1,2o Unsere Für die schnelle Küche Montags-Familien Jägerschnitzel mit deftigem Schinken und Champignonsoße backofenfertig in der Aluform Bernd Sannert Krankenpfleger Gutleutstr Lahr Telefon / oder / Mobiltelefon 0163 / je Schale Spartüte am pfannengebratene Frikadellen 5,- 4,5o LERNSTUDIO Möller Starten, nicht warten... contrastwerkstatt - Fotolia.com alle Fächer + alle Klassen kleine Gruppen + einzeln Seit m ehr als Lahr Jahresabschlüsse Steuererklärungen Lohn- und Gehaltsabrechnungen Nachfolgeregelungen Existenzgründungsberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Tel Beratung für Land- und Forstwirte Finanzbuchhaltung Geschäftsführer: René Naudascher (StB / Lw. Buchstelle / Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.v.)) Klaus Schubnell (StB / vbp) Hubert Himmelsbach (StB) Dipl.-Kfm. Manfred Schlenk (StB/ vbp) Altfelixstraße Lahr Tel / olgreic h! Tel.: 07643/ Landwirtschaftliche Buchstelle n Sie Rufe nveru s un lich an! bind 1 ren erf Herbolzheim Steuerberatungsgesellschaft St b Steuerberatung 24 Jah Tel.: 07821/ im Lindenfeld 14, Tel. privat 7825/ Funk 0171/ Ab 36 x 1/2 Hähnchen mit Pommes beliefern wir Sie frei Haus mit unserem fahrbaren Imbisswagen! Immer am 4. Samstag eines Monats ( ) sollte man das Kochen vergessen und ein Meier s Hähnchen essen! In der Zeit von Uhr sind wir auf dem Treff-Parkplatz in Wir empfehlen schlachtfrische deutsche Hähnchen, fritiert in reinem Erdnussöl! Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen.

Sulz. Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 14.04.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Einweihung Lindenplatz mit Gereutertalstraße. Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt

Reichenbach. Stadt Lahr. Einweihung Lindenplatz mit Gereutertalstraße. Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt Stadt Lahr Reichenbach 01 16 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Klaus Girstl Ortsvorsteher

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 09.06.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 30.04.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz

Sulz. Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz Sulz Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 25.05.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Öffnungszeiten Naturbad Sulz Mittwoch - Freitag Samstag, Sonntag

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, 14.09.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 22.10.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 18 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 18 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 18 Mittwoch, 04.05.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, 02.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 18.00-19.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 23.06.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, 13.10.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Ortsvorsteher Herr Rolf Mauch befindet

Mehr

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Sulz Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, 09.03.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 19.04.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 22.03.2018 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, 08.12.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 22.06.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 02.11.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 10.12.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, 16.02.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, 16.06.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 32-34 Donnerstag, 10.08.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 12.05.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 32-34 Donnerstag, 10.08.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, 23.02.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 27.10.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 21.04.2016 Schlachthof Lahr Die aktuelle Angebotsbroschüre Jugend und Kultur für April September liegt bei den Ortsverwaltungen aus. Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 16.04.2015 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 18.00-19.00

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Abfallberatung in Schulen

Abfallberatung in Schulen Aus Abfall wird Energie Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Kontakt 2 2. Aus Abfall wird Energie 3 2.1. Besichtigung der Mechanisch-Biologischen 3 Von Januar bis März 2015 Abfallbehandlungsanlage

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, Jahre Sulz. Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, Jahre Sulz. Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Sulz Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 11.05.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG Linie: 106 Schweighausen - Lahr Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr 106 Schulbus 106 106 106 106 Schulbus Schulbus 106 Linie 20 1122 Fahrt-Nr. 1146 5212 21/3058 1124 1126

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Berufsberatung an deiner Schule

Berufsberatung an deiner Schule Team Berufsberatung Berufsberatung an deiner Schule Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Wir sind für dich da! Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten regelmäßig

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, 01.06.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz

Sulz. Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz Sulz Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, 02.07.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Öffnungszeiten Naturbad Sulz Mittwoch - Freitag Samstag, Sonntag

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen ab 13.12.2010.XLS10.12.2010 SWEG-Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 13.12.2010-10.12.2011 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, 02.03.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 19.01.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen 2014.xls13.12.2013 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 15.12.2013-13.12.2014 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 20.10.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Sulz Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, 25.02.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Veranstaltungen im BiZ

Veranstaltungen im BiZ weisses Feld Veranstaltungen im BiZ Label-BiZ-Kalender Vier Jugendliche zeigen Daumen hoch BiZ-Kalender 2016/2017 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des Berufsinformationszentrums (BiZ) bietet Jugendlichen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 13.11.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, 22.09.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 14.00-18.00 17.00-18.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, 16.03.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, 02.06.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 30.11.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

FVU Handball Spielplan 18/19

FVU Handball Spielplan 18/19 Staffel Uhrzeit Heim Gast Sa, 15.09.2018 D-Jgd. 14:00 FV Unterharm. - SG Ottenh./Altenh. 3 C-Jgd. 15:30 FV Unterharm. - SG Gutach/Wolf. Herren 17:30 FV Unterharm. - TV Herbolzheim (Test) Sa, 29.09.2018

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr