KONTRASTE BEAUTY IMPERIAL. Kirchenkonzert Schifflände Fon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONTRASTE BEAUTY IMPERIAL. Kirchenkonzert Schifflände Fon"

Transkript

1

2 Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, liebe Freunde des Musikvereins Harmonie Altstetten BEAUTY IMPERIAL Schifflände Zürich Schifflände Zürich Fon Fon Fon Fon Musik lebt von Kontrasten in Dynamik, Tempo und Ausdruck: laut und leise, schnell und langsam, martialisch und romantisch. Die Stücke unseres Programms bieten neben diesen musikalischen Spannungsfeldern auch ergreifende inhaltliche Kontraste: Steven Reinekes zwei Schwestern könnten nicht unterschiedlicher sein: heilig die eine, die andere eine Hexe. Gleich zwei Stücke schildern das kontrastreiche Erlebnis der Ruhe nach einem heftigen Sturm, doch mit völlig unterschiedlichem Charakter: Bert Appermont beschreibt in seiner Vertonung der Geschichte der Arche Noah, wie nach dem gottgesandten Sturm der Sintflut friedvolles neues Leben erwacht, während in der 1. Symphonie von Daniel Bukvich nach dem menschengemachten Feuersturm der Bombardierung Dresdens 1945 einfach nur fassungsloses und ohnmächtiges Schweigen herrscht. Wir wünschen Ihnen ein spannendes Konzert, das Sie mit seinen eindrücklichen Kontrasten sicher nicht unberührt lassen wird. Lassen Sie sich überraschen und ergreifen! Ihr Musikverein Harmonie Altstetten

3 Das Wichtigste in Kürze Konzert Albisrieden Datum Sonntag 22. November 2015, 16:00 Uhr (Türöffnung 15:30 Uhr) Ort Neue reformierte Kirche Albisrieden Ginsterstr. 50, 8047 Zürich-Albisrieden ÖV VBZ Tram 3 oder Bus 67, Haltestelle Fellenbergstrasse Konzert Altstetten Datum Samstag 5. Dezember 2015, 17:00 Uhr (Türöffnung 16:30 Uhr) Ort Neue reformierte Kirche Altstetten Pfarrhausstr. 21, 8048 Zürich-Altstetten ÖV VBZ Tram 2, Haltestelle Lindenplatz Eintritt Moderation Eintritt frei, Kollekte am Ausgang Rolf Pulfer Maire AG Ihr Partner in Schlieren für: Medienpartner Bernstrasse Schlieren

4 Alpina Fanfare Franco Cesarini Der 1961 in Bellinzona geborene Cesarini gehört zu den bekanntesten und meistgespielten Schweizer Komponisten. Die «Alpina Fanfare» komponierte er für die «Swiss Los Band». Die dreiteilige Form beginnt und endet mit fanfarenartigen Elementen der Blechbläser. Im ruhigen Mittelteil erklingt, vorgetragen durch das Holz, ein liebliches Choralthema, das in der Folge kunstvoll durch ein tänzerisches Ostinato der Posaunen unterlegt wird. The Witch And The Saint Steven Reineke «Die Hexe und die Heilige» lautet der Titel des historischen Romans von Ulrike Schweikert, welcher dieser Symphonischen Dichtung zugrunde liegt. In fünf ineinander übergehenden Abschnitten werden zuerst die Charaktere der Schwestern dargestellt. Der Komponist orientiert sich dabei an der mittelalterlichen Gregorianik. Im weiteren Verlauf zeigt das Stück die gegensätzlichen Geschichten und Lebensweisen der Zwillingsschwestern teils tänzerisch-verspielt, teils dramatisch. Am Ende überwiegt «das Gute und Friedliche» und lässt das Werk versöhnlich ausklingen. Symphony No. 1 (In Memoriam, Dresden, 1945) Daniel Bukvich Der 1954 in Montana, USA geborene Bukvich komponierte seine 1. Symphonie 1978 als Abschlussarbeit seines Kompositionsstudiums. Das Werk galt als avantgardistisch, weil

5 es mit gewagten Ausdrucksmitteln arbeitet: Menschliche Stimmen, Geräusche und dissonante Akkorde ebenso wie Cluster und unkonventionelle Perkussionstechniken. Mit seiner eigenen Tonsprache gibt es Stimmungen wie Panik und Schrecken, aber auch Gebet und leise Zuversicht rund um die Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 durch die Alliierten wieder. English Folk Song Suite Ralph Vaughan Williams Seine berühmteste Komposition schrieb Vaughan Williams In den drei Sätzen «March» - «Intermezzo» «March» werden die Lieder «Come Sundy», «My Bonny Boy» und «Folksongs from Somerset» verarbeitet. Das Werk erklingt hier in der Fassung für klassisches Bläserquintett. Noah's Ark Bert Appermont Die Geschichte von Noah und dem Bau der Arche aus dem biblischen Buch Genesis inspirierte den Belgier Appermont 2004 zu seinem vierteiligen Werk. In «The Message» wird Noah die bevorstehende Sintflut und seine Aufgabe verkündet. Beinahe belustigt ziehen die Tiere in «Parade of the Animals» im Schiff ein. Offenbar ahnen sie nicht, was ihnen bevorsteht. «The Storm» Der dramtische Sturm bricht aus, dargestellt in einem höchst anspruchsvollen «Presto Furioso». Die Arche jedoch hält den Naturgewalten stand und so endet das Tongemälde im «Song of Hope» mit dem Erwachen neuen Lebens. Bruno Erb

6 Musikverein Harmonie Altstetten Der Musikverein Harmonie Altstetten wurde im Jahr 1900 in der damals noch selbständigen Gemeinde Altstetten von 11 Aktivmitgliedern gegründet. Seit 1934 ist er auch Spiel der Zunft zur Letzi. Die musikalische Leitung liegt seit 2014 in den Händen von Bruno Erb. Aktuell weist der Verein gut 50 Mitglieder auf. Fixpunkte im Jahresprogramm sind das Frühlingskonzert zwischen April und Juni mit eher populärer Ausrichtung und die Kirchenkonzerte zu Beginn des Advents, bei denen mehrheitlich symphonisch-konzertante Werke zur Aufführung gelangen. Daneben tritt der Verein am Sechseläuten sowie an verschiedenen Sommer- und Platzkonzerten in der Zürcher Innenstadt, in Zürich-Altstetten und Zürich-Albisrieden auf. Weitere Informationen: Verstärkung gesucht! Spielen Sie ein Blasinstrument oder Perkussion? Wir freuen uns immer über musikalische Verstärkung! Melden Sie sich! Kontakt:

7 Bruno Erb Dirigent Bruno Erb, seit Frühjahr 2014 am Pult des Musikvereins Harmonie Altstetten, genoss seine musikalische Grundausbildung in der Knabenmusik der Stadt Zürich. Er studierte an den Musik hochschulen von Luzern und Zürich Klarinette und Dirigieren. Weiterführende Studien in Dirigiertechik, Analyse und Interpretation führten ihn nach Basel zu Andreas Spoerri. Als Klarinettist ist Bruno Erb Träger verschiedener Musikpreise und Auszeichnungen. Er wirkte u.a. im Orchester der Oper Zürich sowie dem Musikkollegium Winterthur und ist Gründungsmitglied des Schweizer Oktetts. Seine Militärdienstzeit absolvierte Bruno Erb im Sinfonischen Blasorchester des Schweizer Armeespiels. Neben seiner Dirigiertätigkeit beim MHA leitet er das Jugendblasorchester des Kantons Bern VBJ und ist Dozent im ArteSono International Music Camp. Engagements als Referent, Kursleiter, Juror und Klarinettenlehrer bei Musikschule Konservatorium Zürich runden seine breite musikalische Tätigkeit ab. MIT UNS SIND SIE AUF DER SAUBEREN SEITE Unterhalt / Büro / Gewerbe / Praxis / Fenster / Bau / Spezial / Individual BR Clean Services GmbH, Neugutstrasse 14, 8303 Wallisellen b.rizzo@br-clean.ch Tel Wir freuen uns auf Sie!

8 machen lebendig faszinieren befremden bereichern irritieren beleben sind inverse Ähnlichkeiten sind reizvoll ziehen sich an machen neugierig differenzieren fallen auf heben hervor erzeugen Spannung betonen verhindern Langeweile Altstetterstr. 145 beim Lindenplatz Mo. - Fr. 8 bis 20 Uhr Sa. 8 bis 20 Uhr

Frühlingskonzert 2018

Frühlingskonzert 2018 Frühlingskonzert 2018 Musikverein Harmonie Altstetten Leitung: Jürg Wehrli Samstag 5. Mai 2018, 20 Uhr Theater Spirgarten, Zürich-Altstetten Medienpartner 11 11a 12 12a 13 13a 14 14a Frühlingskonzert 2018

Mehr

Frühlingskonzert 2016

Frühlingskonzert 2016 Der Musikverein Harmonie Altstetten präsentiert Frühlingskonzert 2016 Wieder zurück in Altstetten! Gäste: Dixie Kids & Letzi-Lindyhoppers Samstag 9. April 2016, 20 Uhr Theater Spirgarten, Zürich-Altstetten

Mehr

Der gestiefelte Kater und seine Freunde

Der gestiefelte Kater und seine Freunde Jochen Schaible Erzähler Bruno Erb Musikalische Leitung So 27.11.2016 16h Neue ref. Kirche Zürich-Altstetten Sa 3.12.2016 17h Neue ref. Kirche Zürich-Albisrieden Medienpartner Geschätzte Konzertbesucherinnen

Mehr

SA THEATER SPIRGARTEN, ZUERICH-ALTSTETTEN Medienpartner

SA THEATER SPIRGARTEN, ZUERICH-ALTSTETTEN Medienpartner SA 13.5.2017 THEATER SPIRGARTEN, ZUERICH-ALTSTETTEN Medienpartner THAT S BROADWAY FRÜHLINGSKONZERT 2017 Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, liebe Freunde des Musikvereins Harmonie Altstetten

Mehr

Der Musikverein Harmonie Altstetten lädt zum k. u. k. Hofkonzert. Eine musikalische Reise durch Österreich-Ungarn

Der Musikverein Harmonie Altstetten lädt zum k. u. k. Hofkonzert. Eine musikalische Reise durch Österreich-Ungarn Der Musikverein Harmonie Altstetten lädt zum k. u. k. Hofkonzert Eine musikalische Reise durch Österreich-Ungarn Sonntag 2. Dezember 2012, 16 Uhr Sonntag 9. Dezember 2012, 16 Uhr Reformierte Kirche Zürich-Altstetten

Mehr

FR 28. NOVEMBER :30 UHR SO 30. NOVEMBER :00 UHR REFORMIERTE KIRCHE ZÜRICH-ALTSTETTEN. Medienpartner

FR 28. NOVEMBER :30 UHR SO 30. NOVEMBER :00 UHR REFORMIERTE KIRCHE ZÜRICH-ALTSTETTEN. Medienpartner FR 28. NOVEMBER 2014 19:30 UHR SO 30. NOVEMBER 2014 16:00 UHR REFORMIERTE KIRCHE ZÜRICH-ALTSTETTEN Medienpartner Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, liebe Freunde des Musikvereins Harmonie

Mehr

Zukunft braucht Herkunft

Zukunft braucht Herkunft Musikverein Harmonie Altstetten Sandro Imhasly Musikalische Leitung Sonntag 26.11.2017 16h Neue ref. Kirche Zürich-Albisrieden Sonntag 3.12.2017 16h Neue ref. Kirche Zürich-Altstetten Medienpartner Zukunft

Mehr

Big Pictures Die schönsten Filmmelodien

Big Pictures Die schönsten Filmmelodien Medienpartner 11 11a 12 12a 13 13a 14 14a Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, liebe Freunde des Musikvereins Harmonie Altstetten Was wäre ein Film ohne Filmmusik, eine Serie ohne Titelmelodie?

Mehr

Frühlingskonzert Musikverein Harmonie Altstetten Leitung Bruno Erb. Margrit Bornet. Special Guest. Medienpartner

Frühlingskonzert Musikverein Harmonie Altstetten Leitung Bruno Erb. Margrit Bornet. Special Guest. Medienpartner Frühlingskonzert 2015 Musikverein Harmonie Altstetten Leitung Bruno Erb Special Guest Margrit Bornet Medienpartner Elemente Kirchenkonzert 2014 Frühlingskonzert 2015 mit Margrit Bornet Geschätzte Konzertbesucherinnen

Mehr

VERY BRITISH. Musikverein Harmonie Altstetten Jürg Wehrli, Conductor. So 25. November 2018 Ref. Kirche Zürich-Altstetten.

VERY BRITISH. Musikverein Harmonie Altstetten Jürg Wehrli, Conductor. So 25. November 2018 Ref. Kirche Zürich-Altstetten. VERY BRITISH Musikverein Harmonie Altstetten Jürg Wehrli, Conductor So 25. November 2018 Ref. Kirche Zürich-Altstetten Medienpartner Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, liebe Freunde des

Mehr

MHA golden hits. Golden Hits. Frühlingskonzert Musikverein Harmonie Altstetten. mit Tanzshow «Galactic Dance» letzi records

MHA golden hits. Golden Hits. Frühlingskonzert Musikverein Harmonie Altstetten. mit Tanzshow «Galactic Dance» letzi records Musikverein Harmonie Altstetten mit Tanzshow «Galactic Dance» MHA golden hits letzi records Everybody Needs Somebody The Best of Herb Alpert The Best of Charles Aznavour James Last Udo Jürgens Live Moonlight

Mehr

Helden! Moderation: Patrick Hässig Medienpartner

Helden! Moderation: Patrick Hässig Medienpartner Helden! Gemeinschaftskonzert Musikverein Harmonie Altstetten Jugendmusik Zürich 11 Moderation: Patrick Hässig Samstag 8. Juni 2013, 19:30 Uhr Reformierte Kirche Zürich-Altstetten Medienpartner Liebe Konzertbesucherinnen

Mehr

Potz Schwiiz Hopp Musig

Potz Schwiiz Hopp Musig Potz Schwiiz Hopp Musig Musikverein Harmonie Altstetten und Nicolas Senn Sa 14. Juni 2014, 20 Uhr Üdiker-Huus, Uitikon-Waldegg Medienpartner Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, liebe Freunde

Mehr

MHA. golden hits. Golden Hits Sommerevent im Triibhuus. Musikverein Harmonie Altstetten Blasorchester Zürich West. mit Tanzshow «Galactic Dance»

MHA. golden hits. Golden Hits Sommerevent im Triibhuus. Musikverein Harmonie Altstetten Blasorchester Zürich West. mit Tanzshow «Galactic Dance» Musikverein Harmonie Altstetten Blasorchester Zürich West Golden Hits Sommerevent im Triibhuus mit Tanzshow «Galactic Dance» MHA letzi records golden hits Everybody Needs Somebody The Best of Herb Alpert

Mehr

Lieder ohne Worte Ein Ausflug in die Romantik

Lieder ohne Worte Ein Ausflug in die Romantik Konzertabend mit Blasorchester und Violine So 27.11.2011 16:00 Uhr Kath. Kirche Zürich-Altstetten Liebe Konzertbesucherinnen und -besucher Mit dem Programm «Lieder ohne Worte» lädt Sie das Blasorchester

Mehr

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT (EHEMALIGES PERSONALRESTAURANT FIRMA RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE

Mehr

Schneewittchen SONNTAG, 16. MÄRZ :00 UHR JJ S RESTAURANT (PERSONALRESTAURANT FA. RIETER) KLOSTERSTRASSE WINTERTHUR-TÖSS

Schneewittchen SONNTAG, 16. MÄRZ :00 UHR JJ S RESTAURANT (PERSONALRESTAURANT FA. RIETER) KLOSTERSTRASSE WINTERTHUR-TÖSS Schneewittchen NACH EINER GESCHICHTE DER BRÜDER JACOB UND WILHELM GRIMM SONNTAG, 16. MÄRZ 2014 11:00 UHR JJ S RESTAURANT (PERSONALRESTAURANT FA. RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT

Mehr

Schweizerische Maturitätsprüfung Kandidat: Basel / Zürich, Winter Schwerpunktfach Musik, Schriftliche Prüfung.

Schweizerische Maturitätsprüfung Kandidat: Basel / Zürich, Winter Schwerpunktfach Musik, Schriftliche Prüfung. . Formale Analyse Teil : Analyse. Schumann Dichterliebe Dauer: 4 Stunden Schwerpunktfach Musik, Schriftliche Prüfung Basel / Zürich, Winter 203 Schumann, - Schumann, - Dichterliebe, Aus alten Märchen,

Mehr

eventuell.liebeslied Konzert

eventuell.liebeslied Konzert eventuell. Konzert eventuell. Manuela Villiger Vera Wahl Saxophon Duo eventuell. - Programm Karlheinz Stockhausen (1928-2007) Knabenduett eventuell. Pablo Santiago Chin (*1982) Improvisation Como la leyenda

Mehr

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra Domenico Cimarosa Concerto in c-moll für Oboe und Streicher Oboe: Lea Arnet Toshiro Mayuzumi Concertino for Xylophone and Orchestra 1. Satz: Allegro Vivace Xylophon: Linus Arnet Alexandre Guilmant Morceau

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater NACH EINER GESCHICHTE VON CHARLES PERRAULT SONNTAG, 8. MÄRZ 2015 11:00 UHR JJ S RESTAURANT (PERSONALRESTAURANT FA. RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE

Mehr

Wege zu Christus. Drei Bildbetrachtungen mit Meisterwerken von Leonardo da Vinci, Tizian und Rembrandt

Wege zu Christus. Drei Bildbetrachtungen mit Meisterwerken von Leonardo da Vinci, Tizian und Rembrandt Veranstaltungen September 2017 - April 2018 impulsraum Oldenburg l Ralf Ziegler Wege zu Christus Drei Bildbetrachtungen mit Meisterwerken von Leonardo da Vinci, Tizian und Rembrandt An den drei Abenden

Mehr

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Eintritt frei / Kollekte LEITUNG: Helmut Hubov SOLISTIN: Rita Karin Meier / Klarinette

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Workshop für Fagott. Referentin:

Workshop für Fagott. Referentin: Workshop für Fagott Datum: Samstag, 21. Januar 2017 Referentin: Monika Schindler Monika Schindler studierte Fagott u.a. bei Michael Held, Prof. Albrecht Holder und Prof. Günter Pfitzenmaier. Sie ist mehrfache

Mehr

SERENADE. Samstag, 23. Juni 2018, Uhr Grosse Orangerie Elfenau

SERENADE. Samstag, 23. Juni 2018, Uhr Grosse Orangerie Elfenau Samstag, 23. Juni 2018, 17.00 Uhr Grosse Orangerie Elfenau Eintritt frei, Kollekte Sonntag, 24. Juni 2018, 17.00 Uhr Schlosspark oder Reformierte Kirche Jegenstorf (je nach Wetter, Telefonnummer 1600,

Mehr

WINTERKONZERT SONNTAG, 2. DEZ. 2012, 17:00 UHR HOTEL TÖSS, GROSSER SAAL ZÜRCHERSTRASSE 106, 8406 WINTERTHUR-TÖSS LEITUNG: HELMUT HUBOV

WINTERKONZERT SONNTAG, 2. DEZ. 2012, 17:00 UHR HOTEL TÖSS, GROSSER SAAL ZÜRCHERSTRASSE 106, 8406 WINTERTHUR-TÖSS LEITUNG: HELMUT HUBOV WINTERKONZERT SONNTAG, 2. DEZ. 2012, 17:00 UHR HOTEL TÖSS, GROSSER SAAL ZÜRCHERSTRASSE 106, 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE SAALÖFFNUNG: 16:30 UHR LEITUNG: HELMUT HUBOV SOLISTIN: GÉRALDINE

Mehr

Singwoche Auf den Spuren von Benedikt Dolf

Singwoche Auf den Spuren von Benedikt Dolf Singwoche Auf den Spuren von Benedikt Dolf Samstag, 11. August bis Freitag, 17. August 2018, in Andeer und am Schamserberg. Frühbucherrabatt bis 31. März Benedikt Dolf (1918 1985) Benedikt Dolf gehört

Mehr

Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet.

Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet. STREICH-ENSEMBLE PRESTO Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet. Dieser Einsatz ist in der 107 jährigen

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

ORCHESTERPORTRAIT. Das Orchester wurde bereits 1969 als Schulorchester des Theodor-Heuss-Gymnasiums

ORCHESTERPORTRAIT. Das Orchester wurde bereits 1969 als Schulorchester des Theodor-Heuss-Gymnasiums ORCHESTERPORTRAIT Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen ist ein Liebhaberorchester, das Blasmusik als neues Klangerlebnis präsentieren will. Die 60 ambitionierten Musikerinnen und Musiker aus Ludwigshafen

Mehr

Dirigentenausbildung. An alle Vereine. Blasmusik-Kreisverband Biberach. Liebe Verantwortliche in den Vereinen,

Dirigentenausbildung. An alle Vereine. Blasmusik-Kreisverband Biberach. Liebe Verantwortliche in den Vereinen, Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Vereine Im Blasmusik-Kreisverband Biberach Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Biffar Kreisverbandsdirigent Am Hang 14 88447

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr mit dem argovia philharmonic Leitung: Marc Kissóczy Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, 19.30 Uhr François-Adrien Boieldieu (1775 1834) Harfenkonzert C-Dur Solistin: Giulia Ott Carl Maria von

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

KONZERT KONZERT. Samstag, 21. April Samstag, 6. Mai Uhr, Stadthofsaal Uster

KONZERT KONZERT.    Samstag, 21. April Samstag, 6. Mai Uhr, Stadthofsaal Uster www.smuster.ch www.smuster.ch www.smuster.ch KONZERT KONZERT Go West Let s dance Samstag, 21. April 2018 20.00 Uhr, Stadthofsaal Uster Samstag, 6. Mai 2017 20.00 Uhr, Stadthofsaal Uster Leitung: Anselm

Mehr

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte PETER UND DER WOLF Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW Ingrid Lorenz Entstehungsgeschichte Sergej Prokofjew war ein russischer Komponist. 1936 bekam er den Auftrag vom Moskauer Kindertheater

Mehr

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. MUSYKALISCH Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, Sie zum Auftakt des Jubiläumsjahres zu

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Vita unseres Chorleiters

Vita unseres Chorleiters Vita unseres Chorleiters Musikalische Biografie von Herrn Luc vanden Broek In den Jahren von 1957-1968 erhielt Vanden Broek Unterricht in der Musiktheorie und dem Klavierspiel an der Musikschule in Neerpelt,

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

(unter Musikdatein )

(unter Musikdatein ) VOWOT Dieser Band enthält 9 Duette und ein Solostück für Hackbrett, komponiert zu Texten aus Heinz anischs gleichnamigen Kinderbuch ote Wangen. Es sind musikalisch und spieltechnisch spannende Unterrichtsstücke

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 Schweizer Solisten erhalten auch in dieser Saison der Migros-Kulturprozent-Classics die Gelegenheit, ihr Können, begleitet von weltbekannten Dirigenten und Orchestern,

Mehr

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20. MUSIG-CHRÄNZLI Im wilden Westen Samstag, 26. Januar 2013 Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.00 Uhr Abendessen ab 19:00 Uhr Eintritt: Fr. 14.-- Herzlich Willkommen zum

Mehr

Karel Kohlroß. Musiktheorie und Schlagzeug. geboren am: 12. November 1969. musikalischer und beruflicher Werdegang:

Karel Kohlroß. Musiktheorie und Schlagzeug. geboren am: 12. November 1969. musikalischer und beruflicher Werdegang: Karel Kohlroß Musiktheorie und Schlagzeug geboren am: 12. November 1969 musikalischer und beruflicher Werdegang: 1976 1978 Schlagzeugunterricht beim MV Dielheim 1978 1986 Schlagzeugunterricht bei Manfred

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit Schildkröten tanzen - Der Karneval der Tiere für musikbegeisterte Kinder

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit Schildkröten tanzen - Der Karneval der Tiere für musikbegeisterte Kinder Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mit Schildkröten tanzen - Der Karneval der Tiere für Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Mit Schildkröten

Mehr

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada.

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada. BEILAGE Programmheft Martin Sigmund Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. Andrés Orozco-Estrada im Interview ANDRÉS OROZCO-ESTRADA im Gespräch mit Michael Sowa

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

Schwäbische Zeitung Laupheim

Schwäbische Zeitung Laupheim Schwäbische Zeitung Laupheim 17. 10. 2011 Schwäbische Zeitung Pfullendorf 16. 10. 2011 Südkurier Pfullendorf 15. 10. 2011 PFULLENDORF Orchester begeistert Publikum Junge Philharmonie Oberschwaben gastiert

Mehr

Lehrprobenentwurf: Pitfield Sonate für Xylophon Solo (1. Satz)

Lehrprobenentwurf: Pitfield Sonate für Xylophon Solo (1. Satz) Medien Felix Dierkes Lehrprobenentwurf: Pitfield Sonate für Xylophon Solo (1. Satz) Beispiel einer Unterrichtsstunde am Xylophon für Fortgeschrittene Unterrichtsentwurf Musikakademie der Stadt Kassel

Mehr

Freitag, 7. Mai, 18 Uhr bis Sonntag, 9. Mai 2010, 13 Uhr

Freitag, 7. Mai, 18 Uhr bis Sonntag, 9. Mai 2010, 13 Uhr TAGUNG Freitag, 7. Mai, 18 Uhr bis Sonntag, 9. Mai 2010, 13 Uhr Rudolf Steiner Schule Zürich, Plattenstrasse 39 als Grundlage des Musizierens und Unterrichtens Tagung für Musiker, Pädagogen, Eurythmisten

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

6 Partner - 1 Idee. Jugendmusiken mit angegliederter Musikschule haben in der Stadt Zürich eine lange Tradition:

6 Partner - 1 Idee. Jugendmusiken mit angegliederter Musikschule haben in der Stadt Zürich eine lange Tradition: 6 Partner - 1 Idee Jugendmusiken mit angegliederter Musikschule haben in der Stadt Zürich eine lange Tradition: - 1918 wurde die Knabenmusik der Stadt Zürich gegründet, - 1929 die Stadtjugendmusik und

Mehr

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor Harmonie Wettingen Kloster Sonntag, 17. März 2013 17.00 Uhr Berikerhus, Berikon Sonntag, 24. März 2013 17.00 Uhr Tägerhard, Wettingen Eintritt: Fr. 20. Moderation: Heinz Bergamin Die Harmonie Wettingen

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

NOAH S ARK. SYMPHONY NO. 3 DON QUIXOTE Sponsor: Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen AG. TULSA Sponsor: Carla Blackwood und Niki Wüthrich.

NOAH S ARK. SYMPHONY NO. 3 DON QUIXOTE Sponsor: Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen AG. TULSA Sponsor: Carla Blackwood und Niki Wüthrich. NOAH S ARK Bert Appermont Bert Appermont ist einer der bekanntesten belgischen Komponisten und Dirigenten. Er schreibt unter anderem Filmmusik, Opern, Musicals und hat auch viele Werke für die Sinfonische

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Wie heißen Teile eines Sonatenhauptsatzes?

Wie heißen Teile eines Sonatenhauptsatzes? Die Sonatensatzform Im Laufe der Musikgeschichte haben sich Formen herausgebildet, die charakteristisch für bestimmte Epochen wurden. Und zum Teil auch bei Komponisten der heutigen Zeit zu finden sind.

Mehr

Mein Lebenslied Karl Grell

Mein Lebenslied Karl Grell ORF CD 400 Karl Grell und das Wiener Solistenorchester, Friedrich Lessky Chor 12 Mein Lebenslied Karl Grell K o m p o n i s t A r r a n g e u r D i r i g e n t 19 Rebecca Verlag: Belvedere 2.49 Klavier:

Mehr

Brass. Titelgeschichte. Bildunterschrift Bildunterschrift.

Brass. Titelgeschichte. Bildunterschrift Bildunterschrift. Brass Titelgeschichte 4 4 BRASS BAND Juli 2018 Bildunterschrift Bildunterschrift. Titelgeschichte Brass Brassmusik aus Sicht eines Klassikfachmanns Roman Brogli-Sacher ist ein international bekannter,

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Noch einmal bitte aber diesmal langsam

Noch einmal bitte aber diesmal langsam 18 Miniklassik THEMA Tempo, Tempo Noch einmal bitte aber diesmal langsam Das Thema des Cancan von Offenbach wird in verschiedenen Tempi auf Instrumenten gespielt und mit Saint-Saëns Schildkröten aus dem

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Ex Temporibus Humanitatis

Ex Temporibus Humanitatis Ex Temporibus Humanitatis Seit Menschen Gedenken Mittwoch, 16. November 2005 Uraufführung in der St. Peter Kirche in Zürich Beginn: 19.30 Uhr Das Werk «Ex Temporibus Humanitatis», das musikalische Jubiläumsprojekt

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

SINFONISCHE-/KLASSISCHE BLAESER- UND KAMMERMUSIK. Ä Harmonien, Blas-/Blechorchester, Fanfaren, gemischte Fanfaren Ä Kleine Ensembles und Solisten

SINFONISCHE-/KLASSISCHE BLAESER- UND KAMMERMUSIK. Ä Harmonien, Blas-/Blechorchester, Fanfaren, gemischte Fanfaren Ä Kleine Ensembles und Solisten INTRNATIONALER MUSIBUND CONFÉDÉRATION INTERNATIONALE DES SOCIÉTÉS MUSICALES INTERNATIONAL CONFEDERATION OF MUSIC SOCIETIES www.cism.de. CISM - WETTBWERBSRICHTILINIEN (EM P FEHLUNG EN) SINFONISCHE-/KLASSISCHE

Mehr

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( (

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( ( PRESSEDOSSIERAUAWIRLEBEN2016 Traumboy SchlachthausTheater MI18.5. 20:00 DO19.5. 20:00 Stammtisch MI18.5. 22:00 Daniel'Hellmann'Zürich' Traumboy' Konzept&Performance:DanielHellmann Dramaturgie:WilmaRenfordt

Mehr

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 Impressum Für die Umsetzung der Konzertreihe bedanken wir uns bei: Programmation / Koordination: Patrizia Trento & Stefanie Gubser Grafik: Komun GmbH Technik: Simon Iten Koordination: Thomas O. Maurer

Mehr

Musikverein Harmonie Thalwil Direktion: Ernst May Erzähler: Sepp Holtz

Musikverein Harmonie Thalwil Direktion: Ernst May Erzähler: Sepp Holtz Musikverein Harmonie Thalwil Direktion: Ernst May Erzähler: Sepp Holtz Märchen, Mythen & Legenden Sonntag, 4. Dezember 2011, 17 Uhr Reformierte Kirche Thalwil Eintritt frei, Kollekte Patronat: Fachstelle

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

interkonzert 17:00 Uhr Stadtharmonie Eintracht Rorschach Sonntag 9. Dezember 2012 Kolumbanskirche Rorschach Eintritt frei Kollekte

interkonzert 17:00 Uhr Stadtharmonie Eintracht Rorschach Sonntag 9. Dezember 2012 Kolumbanskirche Rorschach Eintritt frei Kollekte Gäste: Männerchor Helvetia Rorschach Leitung: Mario Ploner Eintritt frei Kollekte Stadtharmonie Eintracht Rorschach interkonzert Sonntag 9. Dezember 2012 17:00 Uhr Kolumbanskirche Rorschach Leitung: SusoMattle

Mehr

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung

PROJEKT-TEAM Stefan Neubauer / Klarinette Peter Steiner / Posaune Hanne Muthspiel-Payer / Musikvermittlung SCHULEN / KLASSEN / MUSIKPROFESSOREN Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz BRG 16 / 7. AB Klasse / Mag. Josef Reiter Bundes-Oberstufenrealgymnasium Hegelgasse / 8. Klasse / Mag. Theresa Fürntrath Privates

Mehr

EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE

EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT 3 2 SCHWEIZER JUGENDMUSIKFEST 3 3 JUGENDMUSIK ARBON 4 3.1 Die Stufe der Jugendmusik Arbon 4 3.2 Orchesteraufstellung

Mehr

Stadtmusik Frauenfeld Sponsoring Neuuniformierung 2016

Stadtmusik Frauenfeld Sponsoring Neuuniformierung 2016 Stadtmusik Frauenfeld Sponsoring Neuuniformierung 2016 Ihre Kontaktperson: Jürg Roost Präsident Stadtmusik Frauenfeld Allmendweg 35 8500 Frauenfeld G: 052 721 26 66 M: 079 354 11 36 Unser Orchester Stadtmusik

Mehr

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

DORFMUSIK BACHENBÜLACH DORFMUSIK BACHENBÜLACH Sehr geehrte Ehrenmitglieder, Passivmitglieder und Gönner Liebe Blasmusikfreunde Der Bachebüler Blasmusig-Sunntig findet bereits zum 20. Mal statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

Ingo Höricht "überall und nirgends" für Streichquartett

Ingo Höricht überall und nirgends für Streichquartett Ingo Höricht "überall und nirgends" für Streichquartett ADU-Verlag Aurich ADU-150 ISMN M-50021-150-1 "überall und nirgends" Allegro molto für Streichquartett Ingo Höricht, 1980 / 1994 7 de de de de 1 arco

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Antigone - Ein Mythos und seine Bearbeitungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Antigone - Ein Mythos und seine Bearbeitungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Antigone - Ein Mythos und seine Bearbeitungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen Spezial

Mehr

Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland. Jahreskonzert. Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr

Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland. Jahreskonzert. Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr Akkordeon-Orchester Oberentfelden/ Schöftland Jahreskonzert Samstag, 27.Oktober 2018, 20.00Uhr Turnhalle Dorf, Oberentfelden Musikalische Leitung: Jörg Gurtner Gäste: Akkordeon-Orchester fis a dis Akkord

Mehr

Ausschreibung / Anmeldung

Ausschreibung / Anmeldung SOBV Jugendblasorchester 2018 Ausschreibung / Anmeldung 7. Jugendblasorchester-Lager 29. September 5. Oktober 2018 in Blatten (Lötschen VS) Musikalische Leitung: Thomas Mosimann, Aesch ZH www.jbo-sobv.ch

Mehr

Tonmeistertest. A) Allgemeine Fragen. Name: erreichte Gesamtpunktzahl: A: B: C: D: Geburtsdatum:

Tonmeistertest. A) Allgemeine Fragen. Name: erreichte Gesamtpunktzahl: A: B: C: D: Geburtsdatum: erreichte Gesamtpunktzahl: : Name: A: B: C: D: Geburtsdatum: Tonmeistertest A) Allgemeine Fragen - In vier Tagen ist Sonntag. Welcher Tag ist übermorgen? A028 - Nennen Sie drei bekannte Jazzclubs in Deutschland.

Mehr

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015 MICHEL MONTECROSSA LÄDT SIE HERZLICH EIN ZUM MIRAPURI WORLD PEACE FESTIVAL 2015 MIT DEM THEMA BIG LOVE FOR BIG PEACE GROSSE LIEBE FÜR GROSSEN FRIEDEN, DAS DURCH VORTRÄGE UND FRIEDENSKULTURPROGRAMME PRÄSENTIERT

Mehr

VORANSICHT. Musik entdecken mit Augen und Ohren: Formen und Abläufe. Friedrich Reinhardt, Schlier. Dauer:

VORANSICHT. Musik entdecken mit Augen und Ohren: Formen und Abläufe. Friedrich Reinhardt, Schlier. Dauer: IV Musik hören Musik verstehen Beitrag 17 Musik entdecken mit Augen und Ohren 1 Musik entdecken mit Augen und Ohren: Formen und Abläufe Friedrich Reinhardt, Schlier Diese Entdeckungsreise durch verschiedene

Mehr

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Starten Sie schwungvoll ins neue Jahr und besuchen Sie unser Neujahrskonzert mit dem Orchester «con brio». LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE Wir freuen uns, Sie zum «Festlichen Neujahrskonzert»

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Logikrätsel MUSIK. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Logikrätsel MUSIK. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Logikrätsel MUSIK Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort 4 Methodisch-didaktische Hinweise 5

Mehr

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch escher onzert bende 019 27. Januar 2019, 17.00 Uhr 24. Februar 2019, 17.00 Uhr 31. MÆrz 2019, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch Liebe Musikinteressierte Sie erhalten das 19. Programm

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

1. Die Tonsysteme und ihre Notation als Grundlagen der Musik. Die Ordnungsprinzipien der Tonsysteme und Klangstrukturen unterscheiden.

1. Die Tonsysteme und ihre Notation als Grundlagen der Musik. Die Ordnungsprinzipien der Tonsysteme und Klangstrukturen unterscheiden. Themenpool ME ME 18 Themen BG/BRG Hallein 2016/17 1. Die Tonsysteme und ihre Notation als Grundlagen der Musik Verschiedene Notationsformen erfassen und umsetzen, im Zusammenwirken musikalischer Parameter

Mehr