Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Radexpress

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Radexpress"

Transkript

1 Räuberbahn und Moorbahn

2 Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun Rad expresse aus. Die Züge bieten Platz für besonders viele Fahrräder, einige davon sind sogar historische Fahrzeuge. Dazu laden Sehenswürdigkeiten und Einkehrmög lich keiten an der Strecke zu einer Rast ein. Einige davon bieten für -Fahrgäste zudem Vergünstigungen an: Mit Ihrer tagesaktuellen Fahrkarte und dem Rad express-flyer stehen Ihnen diese Angebote zur Verfügung. Also: Nichts wie hin & weg! STRECKENÜBERSICHT 1 Eyachtäler Eyach Hechingen 2 Murgtäler Ludwigshafen Freudenstadt 3 Neckartäler Mannheim Heilbronn 4 Räuberbahn und Moorbahn Aulendorf Pfullendorf / Aulendorf Bad Wurzach 5 Schwäbische Alb Ulm Münsingen Engstingen 6 Naturpark Obere Donau Sigmaringen Blumberg 7 Krebsbachtäler Neckarbischofsheim Hüffenhardt 8 Bodensee Stuttgart Konstanz 9 Donautal Ulm Donaueschingen Mannheim Ludwigshafen 3 Lauda Mosbach Hüffenhardt Bad Friedrichshall Heilbronn Crailsheim Baden-Baden Offenburg Freiburg Basel (Badischer Bahnhof) Rastatt 8 Pfullendorf Radolfzell Zollhaus- Blumberg Stuttgart Aulendorf Horb Tübingen Eyach 5 Ulm 1 Münsingen Sulz Hechingen Engstingen Schelklingen 9 Sigmaringen Ehingen 6 4 Altshausen Tuttlingen Singen Böblingen Freudenstadt Heidelberg Neckarbischofsheim 7 Bruchsal 2 Karlsruhe Donaueschingen Konstanz Bodensee Bad Wurzach Friedrichshafen

3 Radtour 1 Moränenlandschaft und Barock ÜBERBLICK Schwierigkeit...mittel Tourenlänge... ca. 29 km Dauer... ca. 2 Std. Start/Ziel... Bahnhof Bad Wurzach Kontakt Bad Wurzach Info Telefon Tarif Bad Wurzach Holzmühleweiher Bad Wurzach Bahnhof Bad Wurzach 7,3 km Der Eberhardstraße folgen, links auf die Sprollstraße abbiegen, rechts an der Feuerwehr vorbei auf die Leutkircher Straße Richtung Süden, hinter Truschwende rechts nach Arnach fahren 2,8 km Südlich weiter nach Übendorf fahren 3,3 km An der Kirche rechts über Rahmhaus nach Immenried 4,5 km Rechts abbiegen Richtung Holzmühleweiher, rechts am Weiher entlang über Eintürnen nach Weitprechts 7,5 km Richtung Rohr, am Rohrsee links abbiegen und um den See herum bis nach Ziegelbach fahren Touren Sie rund um das Wurzacher Ried die größte intakte Hochmoorfläche Mitteleuropas mit ihrer ein mal igen Fauna und Flora ist ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Rohrsee Wurzacher Ried Innenstadt Bad Wurzach mit Schloss Erlebnisausstellung MOOR EXTREM Vitalium, Bad Wurzach 3,3 km Der Ziegelbacher Straße zurück nach Bad Wurzach folgen

4 Radtour 2 Schwäbischer Bäderradweg ÜBERBLICK Schwierigkeit...leicht Tourenlänge km Dauer... ca. 2 Std. Start... Bahnhof Bad Wurzach Ziel...Bahnhof Aulendorf Kontakt Schwäbische Bäderstraße Telefon Tarif Bad Wurzach Bad Waldsee Aulendorf Bahnhof Bad Wurzach 9,5 km Bad Wurzach Richtung Haidgau auf der Oberlandstraße verlassen, hinter der Riedschmiede rechts abbiegen, den Mühlbach überqueren, danach links abbiegen nach Osterhofen 9,5 km Nach links abbiegen, durch Hittelkofen nach Haisterkirch fahren, dort rechts abbiegen nach Bad Waldsee 5,2 km Radweg parallel zur K7941 bis Reute 2,5 km In Reute rechts abbiegen und bis Untermöllerbronn fahren 6,6 km Die Steinach überqueren und am Fluss entlang weiter über Tannweiler und Eisenfurt nach Aulendorf fahren, rechts auf die Bahnhofstraße abbiegen Fahren Sie eine Teiletappe des Schwäbischen Bäderradwegs durch die schöne Landschaft von Bad Wurzach bis Aulendorf (Etappe 5 und 6). Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Wurzacher Ried Innenstadt Bad Waldsee und Stadtsee Innenstadt Bad Wurzach mit Schloss Erlebnisausstellung MOOR EXTREM Schwaben-Therme Aulendorf Waldsee-Therme Vitalium, Bad Wurzach Weinstube zum Hasen

5 Radtour 3 Von Ostrach zum Illmensee ÜBERBLICK Schwierigkeit...leicht Tourenlänge (ohne Abstecher)... ca. 27 km Dauer... ca. 2 Std. Start/Ziel... Bahnhof Ostrach Kontakt Gemeindeverwaltung Ostrach Telefon Tarif Ostrach Illmensee Ostrach Bahnhof Ostrach 4,2 km Durchs Gewerbegebiet entlang der Ostrach bis zum Bannwald-Turm (Abstecher zur Galerie Weydemann in Laubbach) 7 km Über die Tiefenbachbrücke, entlang der Ostrach bis zur Kreisstraße 7964 (Birken allee), am Übergang rechts weiter bis zum Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf 3 km An der Kreuzung Riedweg/Riedhauser Straße rechts Richtung Tafern und Pfrungen ca. 3 km Abstecher zum Illmensee: an der Kirche rechts abbiegen, bis zur Kapelle, hier links Richtung Illmensee 7 km In Pfrungen an der Kirche links nach Ulzhausen, hinunter zum Riedparkplatz, hier links Richtung Burgweiler ca. 6 km Von hier auf Feldweg Richtung Dichtenhausen, auf Teerstraße rechts durch den Wald bis zur Ostrach; links abbiegen Richtung Ostrach Genießen Sie während dieser Tour den Blick über das Tal der Ostrach und das Pfrunger Ried, das zweit größte zusammenhängende Moorgebiet in Südwestdeutschland, bevor Sie sich am Illmensee einen Badeplatz suchen. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Pfrunger-Burgweiler-Ried Bannwaldturm LandArt-Weg parallele landschaft Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Ausstellung Moor erleben Seefreibad Illmensee Gasthof zum Hirsch Landgasthof zum Goldenen Kreuz Atelier Laubbach

6 Region & Tarife Die Räuberbahn und die Moorbahn Die Fahrten auf den Strecken nach Pfullendorf und Bad Wurzach erschließen wunderschöne Ausflugsregionen. Zwischen Aulendorf und Pfullendorf verkehrt der unter dem Namen Räuberbahn. Nach Bad Wurzach fährt die Moorbahn zum geheimnisvollen Wurzacher Ried, dem größten intakten Hochmoor Mitteleuropas mit vielen Wander- und Entdeckungsmöglichkeiten. Von Pfullendorf aus gelangt man gut an die Donau, ins Linzgau und an den Bodensee. Tariftipps Der bwtarif: Der neue bwtarif gilt bei Einzel-Tickets für alle Reisen durch mehr als einen Verbund in allen Verkehrsmitteln des Regional- und Nahverkehrs. So brauchen Sie unterwegs kein neues Ticket zu lösen. Der bwtarif ist erhältlich an Fahrkartenautomaten am Bahnhof, in Reisezentren und als E-Ticket. Als Tageskarten gibt es das Baden-Württemberg-Ticket (ab 24 *), das MetropolTagesTicket (ab 21 *) im Raum Stuttgart und das RegioX-Ticket im Raum Karlsruhe (ab 18,60 ). Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo): Gruppentageskarte (bis zu 5 Personen), bis zu 3 Zonen: 9,90, Netz: 17,20. Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo): Tageskarte Netz (14,90, Gruppen bis 5 Personen 20,00 ), nur zwischen Pfullendorf und Aulendorf gültig. Fahrradmitnahme kostenlos: Im ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Fahrräder werden grund sätzlich nur befördert, wenn genügend Platz vorhanden ist. Fahrscheinverkauf und kleine Bewirtung durch mit reisende Zugbegleiter möglich. Gruppen (ab 10 Pers.) werden gebeten, sich vorher anzumelden. info@bodo.de (*Preise überall gültig, am DB-Schalter 2 mehr)

7 Routenplan 7 RADTOUR RADTOUR RADTOUR 1 Sehenswürdigkeiten Speisen Aktivitäten Naturerlebnisse

8 Sehenswürdigkeiten und Einkehrtipps entlang der Strecken 1. GASTHOF ZUM HIRSCH UND SCHMID S AUSZEIT Gasthof Hauptstr. 27, Ostrach Geöffnet: Mo So 11:30 13:45 Uhr und 17:30 20:45 Uhr Tel: www. landhotel-hirsch.de Auszeit Heiligenberger Straße 14, Ostrach Geöffnet: Mi Sa Uhr und So 11:30 22 Uhr 2. BANNWALDTURM Diese Aussichtsplattform erreicht man nach 219 Stufen. Der Turm ist über 38m hoch und bietet ein Rundumpanorama. 3. LANDART-PFAD PARALLELE LANDSCHAFT Dieser Skulpturenpfad verbindet die örtlichen Gegebenheiten von Naturreservat und Landwirtschaft PFRUNGER-BURGWEILER-RIED UND NATURSCHUTZZENTRUM WILHELMSDORF Riedweg 3 5, Wilhelmsdorf Das Pfrunger-Burgweiler-Ried ist Südwestdeutschlands zweitgrößtes Moorgebiet mit vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen- und Tierarten. Im Naturschutzzentrum kann man das Moor bei jedem Wetter erleben und geführte Rad- und Wandertouren buchen. Ermäßigung: Sie erhalten als Erwachsener 1, als Kind 0,50 Rabatt auf den Eintrittspreis. 5. LANDGASTHOF ZUM GOLDENEN KREUZ Burgweiler Str. 2, Wilhelmsdorf Geöffnet: Di Sa ab 17 Uhr, So und ab 17 Uhr Montag Ruhetag www. gasthof-kreuz-pfrungen.de 6. SEEFREIBAD ILLMENSEE Das Freibad bietet für kleine Gäste einen Spielplatz und eine Nichtschwimmerzone, für Jugendliche ein Sprungbrett und eine Wasserrutsche und für Familien eine Minigolf-Anlage sowie einen Bootsverleih. Geöffnet: Mai September, täglich Uhr 7. SCHWABEN-THERME AULENDORF Ebisweilerstr. 5, Aulendorf Geöffnet: Mai Aug: So Do 9 21 Uhr, Fr und Sa 9 22 Uhr Geöffnet: Sept April: So Do 9 22 Uhr, Fr und Sa 9 23 Uhr 8. WEINSTUBE ZUM HASEN Ravensburger Straße 12, Bad Waldsee Neben Wein und alkoholfreien Getränken bietet Ihnen die Weinstube die Möglichkeit, wechselnde Aktionsbiere aus regionalen Brauereien kennenzulernen. Geöffnet: Do Di von 9 23 Uhr, Mi von Uhr Tel: INNENSTADT BAD WALDSEE UND STADTSEE Verträumte Winkel und traditionsreiche Gaststätten prägen die historische Innenstadt. Gegenüber dem gotischen Rathaus befindet sich das sehens werte Heimatmuseum im Kornhaus. Nur wenige Schritte entfernt lockt der romantische Stadtsee zum Baden oder Tretbootfahren. Kinder freuen sich besonders über die Erlebnis- und Mitmachstationen des Stadtsee Aktiv-Wegs WALDSEE-THERME Badstr. 16, Bad Waldsee Geöffnet: täglich 9 22 Uhr VITALIUM Karl-Wilhelm-Heck-Str. 8, Bad Wurzach Geöffnet: Mo So Uhr Ermäßigung während der Sommerferien: Sie erhalten je gekaufter Zeitkarte eine Verlängerung um eine Stunde. 10. INNENSTADT BAD WURZACH MIT SCHLOSS Das Schloss Bad Wurzach mit dem Barocktreppenhaus von 1728 ist Kulturdenkmal und Wahrzeichen der Stadt Bad Wurzach. Darüber hinaus bietet die kleine Kurstadt das älteste Moorheilbad Baden-Württembergs WURZACHER RIED Das Wurzacher Ried ist eines der größten und bedeutendsten Naturschutzgebiete Süddeutschlands. Sein unberührter Kernbereich gilt als größtes intaktes Hochmoor in ganz Mitteleuropa. Hier leben über nachgewiesene Tiere, Pflanzen und Pilze. Ermäßigung: Erwachsene und Kinder erhalten 0,50, Familien 1 Rabatt auf den Eintrittspreis. 11. ERLEBNISAUSSTELLUNG MOOR EXTREM Rosengarten 1, Bad Wurzach In der Erlebnisausstellung MOOR EXTREM können Sie biologische und naturwissenschaftliche Phänomene in insgesamt neun Themenbereichen interaktiv entdecken. Geöffnet: 1. April 31. Oktober: Uhr 1. November 31. März: Uhr Tel: ROHRSEE Der Rohrsee ist ein sogenannter Toteissee, ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit vor etwa Jahren. Er ist ein bedeutendes Überwinterungsgebiet für viele Vogelarten und als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Herausgeber: NVBW Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbh Wilhelmsplatz 11, Stuttgart Textvorlage Region und Tarife : VUD Medien GmbH Realisierung: YAEZ Verlag GmbH Bildnachweis: Bernd Hasenfratz, Netzwerk Oberschwaben, Kurverwaltung Bad Waldsee, Bad Wurzach Info, Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbh, Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Stadt Illmensee, Heiko Focken Karte: setzermaps Änderungen vorbehalten. Einzelangaben ohne Gewähr. Stand: 12/2018

9 Fahrplan Räuberbahn und Moorbahn Aulendorf Pfullendorf Aulendorf 9:25 13:25 16:25 Altshausen 9:35 13:35 16:35 Ostrach 10:02 14:02 17:02 Burgweiler 10:12 14:12 17:12 Pfullendorf 10:27 14:27 17:27 Pfullendorf Aulendorf Pfullendorf 10:32 14:32 17:32 Burgweiler 10:46 14:46 17:46 Ostrach 10:56 14:56 17:56 Altshausen 11:28 15:28 18:28 Aulendorf 11:34 15:34 18:34 Gültig an Sonn- und Feiertagen vom 1.5. bis Aulendorf Bad Wurzach Aulendorf 9:17 11:17 14:17 16:17 Bad Waldsee 9:26 11:26 14:26 16:26 Bad Wurzach 9:56 11:56 14:56 16:56 Bad Wurzach Aulendorf Bad Wurzach 10:03 12:03 15:03 17:03 Bad Waldsee 10:32 12:32 15:32 17:32 Aulendorf 10:40 12:40 15:40 17:40 Gültig an Sonn- und Feiertagen vom 1.5. bis

10 Weitere Touren mit dem Eyachtäler Eyachtäler Krebsbachtäler Murgtäler Neckartäler Räuberbahn und Moorbahn Schwäbische Alb Naturpark Obere Donau Bodensee Donautal Bus&Bahn-App Stationen-App * Landesweite Fahrplanauskunft ** bwtarif-kundenservice** * 14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent / Min. aus Mobilfunknetzen. **Anruf zum Ortstarif GNVBW12819

E 1 CKENÜBERSICHT TRE

E 1 CKENÜBERSICHT TRE Bodensee Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun e aus. Die Züge bieten Platz für besonders viele

Mehr

Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Radexpress

Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Radexpress Eyachtäler Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun Rad expresse aus. Die Züge bieten Platz für

Mehr

Auch für Wanderfreunde!

Auch für Wanderfreunde! Donautal Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun Rad expresse aus. Die Züge bieten Platz für besonders

Mehr

Ihre Tickets im bwtarif:

Ihre Tickets im bwtarif: bwtarif.de Ihre Tickets im bwtarif: günstig. Für verbundübergreifende Fahrten in ganz Baden-Württemberg. Mit Zügen des Regional- und Nahverkehrs sowie S-Bahn, Stadtbahn und Bus. Ab 9.12.2018 erhältlich.

Mehr

ÜBERBLICK ÜBERBLICK ÜBERBLICK

ÜBERBLICK ÜBERBLICK ÜBERBLICK Krebsbachtäler Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun Rad expresse aus. Die Züge bieten Platz

Mehr

Radtour 1 Märchenschloss und faszinierende Höhlen

Radtour 1 Märchenschloss und faszinierende Höhlen Schwäbische Alb Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun Rad expresse aus. Die Züge bieten Platz

Mehr

Naturpark Obere Donau

Naturpark Obere Donau Herrliche Touren mit dem Radexpress Murgtäler Auch für Wanderfreunde! Enztäler Eyachtäler Schwäbische Alb Naturpark Obere Donau Oberschwaben Neckartäler Naturpark Obere Donau Krebsbachtäler Radroutenplaner-App

Mehr

3-Löwen-Takt Radexpress. Neckartäler. Auch für Wanderfreunde!

3-Löwen-Takt Radexpress. Neckartäler.  Auch für Wanderfreunde! Herrliche Touren mit dem Radexpress Murgtäler Enztäler Eyachtäler Schwäbische Alb Neckartäler Auch für Wanderfreunde! Oberschwaben Neckartäler Naturpark Obere Donau Krebsbachtäler GNVBW37217 Radroutenplaner-App

Mehr

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt.

Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ab 9.12.2018 erhältlich. Das Ticket, das mit Ihnen umsteigt. Ein Ziel, ein Ticket. Landesweit. Bahnen und Busse verbundübergreifend im ÖPNV nutzen. bwegt.de Grüne. Ein neuer Tarif grenzenloser Anschluss.

Mehr

Fahr mal hin! Unsere Kooperationspartner stellen sich vor NEU NEU. Besuchen Sie die multimediale Erlebnisausstellung. Tägl. geöffnet ab 10 Uhr.

Fahr mal hin! Unsere Kooperationspartner stellen sich vor NEU NEU. Besuchen Sie die multimediale Erlebnisausstellung. Tägl. geöffnet ab 10 Uhr. Besuchen Sie die multimediale Erlebnisausstellung. Tägl. geöffnet ab 10 Uhr. Rosengarten 1 88410 Bad Wurzach www. moorextrem.de Unsere Kooperationspartner stellen sich vor Erwachsene/Kinder 0,50 Familien

Mehr

Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Radexpress

Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Radexpress Murgtäler Hin & weg Entdecken Sie Ihre Ausflugsregion mit dem Kostenlos das Fahrrad mitnehmen und reizvolle Ausflugsregionen entdecken das zeichnet die neun Rad expresse aus. Die Züge bieten Platz für

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Wir bringen die Schwäbische Albbahn auf Vordermann

Wir bringen die Schwäbische Albbahn auf Vordermann Wir bringen die Schwäbische Albbahn auf Vordermann vom 9. bis 14. Juli 2018 Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Münsingen tu Schelklingen Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

3-Löwen-Takt Radexpress. Krebsbachtäler.

3-Löwen-Takt Radexpress. Krebsbachtäler. Herrliche Touren mit dem Radexpress Murgtäler Enztäler Eyachtäler Schwäbische Alb Krebsbachtäler Auch für Wanderfreunde! Oberschwaben Neckartäler Naturpark Obere Donau Krebsbachtäler Radroutenplaner-App

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: www.vlexx.de Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: Tickets & Tarife Unser Tipp: Einfach mal aussteigen Entlang der Deutschen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: www.vlexx.de Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: Tickets & Tarife Unser Tipp: Einfach mal aussteigen Entlang der Deutschen

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Sommersemester Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen!

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Sommersemester Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das Semesterticket Gültig ab dem Sommersemester 2019 Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen

Mehr

Landesjugendhilfeausschuss

Landesjugendhilfeausschuss Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 09.07.2014 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Wintersemester 2018/2019. Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen!

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Wintersemester 2018/2019. Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das Semesterticket Gültig ab dem Wintersemester 2018/2019 Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen

Mehr

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 Herausgeber: DB Regio AG, Region Baden-Württemberg, Presselstraße 17, 70191 Stuttgart (P.R-BW-M1 Li)...

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 1 Änderung, gültig ab dem 11.12.2011 2 Änderung, gültig ab dem 01.08.2012 Herausgeber: DB Regio AG, Region

Mehr

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg Tfv 601/F 1 gültig ab 01.08.2011 1 Änderung, gültig ab dem 11.12.2011 2 Änderung, gültig ab dem 01.08.2012 3 Änderung, gültig ab dem 01.05.2014

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket Für Stadt, Land, Bus & Bahn Semesterticket Gültig ab dem Sommersemester 2017 Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen der Eberhard-Karls-Universität Tübingen der Hochschule für

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für:

Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: www.vlexx.de Das Elsass lockt! Mit dem Weinstraßen- und dem Elsass-Express von Mai bis Oktober nach Wissembourg Wir fahren für: Durch die Weinberge ins Elsass Die deutsch-französische Grenzregion lockt

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Sommersemester Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen!

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Das Semesterticket. Gültig ab dem Sommersemester Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Für Stadt, Land, Bus & Bahn Das Semesterticket Gültig ab dem Sommersemester 2018 Jetzt bequem und einfach: Semesterticket online kaufen! Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrpländerungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3141 08001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 1 - hj 1/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.10.2008, Geborene und Gestorbene in Baden-Württemberg Halbjahr 2008 Vorläufige Ergebnisse 1.,

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

Der neue Landestarif für Baden-Württemberg

Der neue Landestarif für Baden-Württemberg Der neue Landestarif für Baden-Württemberg Matthias Lieb, VCD-Landesvorsitzender 28.11.2018 Heidelberg Umweltzentrum 1 23.11.2018 Horber Schienentage 2 Agenda 1. Was ist ein Verkehrsverbund? 2. Verbünde

Mehr

Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf

Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf 19. 25.4.2018 Bauinformationen Bahnhofslagepläne QR-Code Mobil der betroffenen Strecke Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, im Zeitraum

Mehr

Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken.

Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken. Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken. Ersatzverkehr mit sen Rottenburg (Neckar) Tübingen vom 13. bis 14. April 20 (bis 7 Uhr) Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Sigmaringen Fridingen Tuttlingen Neustadt (Schwarzw) Donaubahn (KBS 755)

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Sigmaringen Fridingen Tuttlingen Neustadt (Schwarzw) Donaubahn (KBS 755) Gültig am 9. und 10. September 2015 (Mittwoch und Donnerstag) Fahrpländerungen und Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Fridingen Neustadt (Schwarzw) Donaubahn (KBS 755) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt

Mehr

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ Stadtwohnungen im Stadthaus 72488 Sigmaringen Stand: August 2017 CZ Moeck@activ group.eu 1 Ihre Kapitalanlage in der Sigmaringer Innenstadt Moeck@activ group.eu 2 Standort und Fakten Stadt: 72488 Sigmaringen

Mehr

Oldtimertage. Ehingen Donau

Oldtimertage. Ehingen Donau Oldtimertage Ehingen Donau Tagesplanung Tag 1 Anreise 30. September 2017 Anreise der Teilnehmer durch Sternfahrten Tag 2 Rundfahrt + Abreise 01.Oktober 2017 Start der Rundfahrt Strecke 1: Bebenhausen -

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 25. bis 28. Juli 2014 (Freitag bis Montag) Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, in

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

bwegt.de Die neue Gäubahn und Murrbahn Das Land kommt in Bewegung. Bewegt Sie mit Beinfreiheit und WLAN. fährt für bwegt

bwegt.de Die neue Gäubahn und Murrbahn Das Land kommt in Bewegung. Bewegt Sie mit Beinfreiheit und WLAN. fährt für bwegt bwegt.de Das Land kommt in Bewegung. Die neue Gäubahn und Murrbahn Bewegt Sie mit Beinfreiheit und WLAN. fährt für bwegt bwegt eröffnet eine neue Ära nachhaltiger Mobilität. Wir in Baden-Württemberg gehen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 16001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/16 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 14.11.2017 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S 6 Basel SBB Lörrach Zell im Wiesental S 5 Weil am Rhein Lörrach Steinen/Schopfheim NEU ab 14.12.08 SBB GmbH Hafenstr. 10, 78462 Konstanz Telefon 07621 420 680 (Kundentelefon) Ihre besten Verbindungen.

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 17001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/17 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 26.10.2018 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen Friedrichshafen-Manzell und

Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen Friedrichshafen-Manzell und Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen -Manzell und Markdorf (Baden) Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Stadt Markdorf (Baden) vom 26. bis 29. März 2018 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3731 11004 Bautätigkeit und Wohnungswesen F II 1 - vj 4/11 Fachauskünfte: (0711) 641-25 30/-25 35 17.02.2012 Bautätigkeit in Baden-Württemberg 4. Vierteljahr 2011 1. Bautätigkeit in Baden-Württemberg

Mehr

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket Für Stadt, Land, Bus & Bahn Semesterticket Gültig ab dem Wintersemester 2015/2016 Welches Semesterticket für wen? Das Ticket mit dem grünen Streifen der Eberhard-Karls-Universität Tübingen der Fakultät

Mehr

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 15001 Gebiet A V 1 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 28.06.2016 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 Stand: 31.12.2015 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

Presseinformation. Übergangsverträge stellen den Nahverkehr in Baden- Württemberg ab dem 1. Oktober auf neue Füße

Presseinformation. Übergangsverträge stellen den Nahverkehr in Baden- Württemberg ab dem 1. Oktober auf neue Füße Übergangsverträge stellen den Nahverkehr in Baden- Württemberg dem 1. Oktober auf neue Füße Großer Verkehrsvertrag von 2003 läuft am 30. September aus DB Regio Baden-Württemberg fährt in Übergangszeit

Mehr

Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz

Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz 28. März bis 5. April 2009 Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz Ausfall von Zügen Fahrzeitenänderungen Ersatzfahrplan Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 IRE-Züge Karlsruhe Stuttgart werden umgeleitet Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG NOVEMBER 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten 1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und nach Monaten Jahr Monat ingesamt ingesamt Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage 2003 13 871,0 0,7 2 568,1

Mehr

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil. Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal Vom 1. Mai bis 4. Oktober Die Bahn macht mobil. Mit Bus und Rad am Wochenende zum Enz- und Nagoldtalradweg Der Enz- und Nagoldtalradweg laden Sie ein, die Region

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG JANUAR 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Weichenbauarbeiten Horb-Heiligenfeld und Busersatzverkehr zwischen Eutingen im Gäu und Freudenstadt vom 4. bis 6. Juni 2016

Weichenbauarbeiten Horb-Heiligenfeld und Busersatzverkehr zwischen Eutingen im Gäu und Freudenstadt vom 4. bis 6. Juni 2016 Weichenbauarbeiten Horb-Heiligenfeld und Busersatzverkehr zwischen Eutingen im Gäu und Freudenstadt vom 4. bis 6. Juni 2016 Bauinformation Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemberg

Mehr

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss Anlage 3 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der laufenden Geldleistung in den Stadt- und en in Baden-Württemberg zum Stichtag 01.03.2015 Stadt- und e

Mehr

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2 Allgemeine Hinweise...2 ANREISE Tarifinformation / Neuer Fahrkartenservice...3 ANREISE Busse SUMMER BREEZE...4 15. und 16.08.2017 von den Bahnhöfen in Crailsheim, Ellwangen, Dombühl und Nördlingen ABREISE

Mehr

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 16001 Gebiet A V 1 - j/16 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 21.08.2017 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2016 Stand: 31.12.2016 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011 SAC Rhein, Silberfüchse Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011 Strecke Wir fuhren fast alles auf ausgeschilderten Radwegen: Von Altstätten bis Konstanz auf der Schweizer Rhein Route Von Konstanz

Mehr

Gültig 6. bis 8. Juni Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Gültig 6. bis 8. Juni Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig 6. bis 8. Juni 2008 Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Fahrgäste, wegen Gleisbauarbeiten wird die Ammertalbahn

Mehr

Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg

Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg Norbert Kuhnle NVBW Informationsveranstaltung 22.07.2014 Haus der Wirtschaft, Stuttgart Netz 1 Stuttgarter Netz Netzbeschreibung und RE-

Mehr

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S6 Basel SBB Lörrach Hbf Zell im Wiesental S5 Weil am Rhein Lörrach Hbf Steinen/Schopfheim NEU ab 12.12.10 hre besten Verbindungen. Gültig vom 12.12.2010 bis 10.12.2011 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg

Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg Bahnsteighöhen in Baden-Württemberg 9. April 2018 Gerd Hickmann Leiter der Abteilung Öffentlicher Verkehr Ministerium für Verkehr Folie 2 MINISTERIUM FÜR VERKEHR Rückblick: bisherige Bahnsteighöhenkonzepte

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten , betroffene Beschäftigte und Forderungen davon Insolvenz- voraussichtliche Betroffene Beschäftigte von Unternehmehäufigkeit je Forderungen Abweisung Kreise, Regionen Eröffnete mangels Verfahren Anteil

Mehr

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 17001 Gebiet A V 1 - j/17 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 04.10.2018 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2017 Stand: 31.12.2017 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

Gaststätten in Bad Wurzach

Gaststätten in Bad Wurzach Gaststätten in Bad Wurzach Bad Wurzach genießen! Das gastronomische Angebot Bad Wurzachs macht einfach Appetit. Von regional bis international, von deftig bis süß reicht die kulinarische Vielfalt der zahlreichen

Mehr

Fahrplan. + Tickets. immer griffbereit. Mehr Infos:

Fahrplan. + Tickets. immer griffbereit. Mehr Infos: Fahrplan + Tickets immer griffbereit ios-app Android-App Gleich holen: Mit der DING App haben Sie den Fahrplan immer im Griff. Und kaufen jetzt sogar bequem und bargeldlos Einzelfahrscheine oder Tageskarten.

Mehr

Aktionen der BSG Wandergruppe 2011

Aktionen der BSG Wandergruppe 2011 Aktionen der BSG Wandergruppe 2011 6 Touren mit insgesamt knapp 70 Teilnehmern Das schöne Frühjahr und der tolle Frühsommer lockte uns hinaus in die Natur und ermöglichte uns 4 schöne Wanderungen. Obwohl

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, Do, Bauinformationen. Zugumleitung. Veränderte F ahrzeiten

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, Do, Bauinformationen. Zugumleitung. Veränderte F ahrzeiten Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Karlsruhe Hbf Sa, 19.03. Do, 24.03.2011 Bauinformationen Zugumleitung Veränderte F ahrzeiten 2 Verehrte Reisende, Wie bereits angekündigt, findet von Sa, 19.03. bis

Mehr

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 18001 Verkehr H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 02.05.2018 in Baden-Württemberg 2018 ersten Ergebnissen für Februar 2018 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2017

Mehr

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn.

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn 14,» einen Tag lang mit Bus & Bahn durchs Berchtesgadener Land (ab/bis Salzburg Hbf)» max. drei eigene (Enkel-)Kinder von 6-14 Jahren fahren kostenlos mit» Tickets ohne Aufpreis

Mehr

Weitere Informationen

Weitere Informationen Weitere Informationen Bedarfshalte Linie S5 Auf der Linie S5 sind die Halte Weil-Gartenstadt, Weil-Pfädlistraße, Weil Ost und Lörrach Dammstraße als Bedarfshalte eingerichtet. Fahrgäste mit Haltewunsch

Mehr

Gültig 27. November bis 16. Dezember 2017

Gültig 27. November bis 16. Dezember 2017 Memmingen - Lindau Memmingen - Aulendorf Kursbuchstrecken 971/753 Gültig 27. November bis 16. Dezember 2017 Schienenersatzverkehr Hergatz - Lindau Brückenbauarbeiten Thiersbrücke ZvF 71686 Regio Bayern

Mehr

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft.

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Auf unseren Linien sind Sie bestens informiert und komfortabel unterwegs: Abfahrtszeiten in Echtzeit auf bahn.de oder über unsere kostenlose App SBG mobil Fahrgastinformation

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

Regionalexpress-Linien RE1+RE2 Mannheim Heilbronn Umleitungen über Elsenztalbahn Teilausfälle Bad Fr.-Jagstfeld Heilbronn

Regionalexpress-Linien RE1+RE2 Mannheim Heilbronn Umleitungen über Elsenztalbahn Teilausfälle Bad Fr.-Jagstfeld Heilbronn Regionalexpress-Linien RE1+RE2 Mannheim Heilbronn Umleitungen über Elsenztalbahn Teilausfälle Bad Fr.-Jagstfeld Heilbronn 3.6. 27.9.2013 Bauinformationen Fahrplanänderungen Inhalt 03 Informationen zur

Mehr

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 17009 Verkehr H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 25.01.2018 in Baden-Württemberg 2017 ersten Ergebnissen für Oktober 2017 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2016

Mehr

Gaststätten in Bad Wurzach

Gaststätten in Bad Wurzach Hauerz ( Entfernung 10 km) Metzgerei & Gasthof Zum Neubau Hauptstraße 26 Tel. 07568 / 273 Gaststätten in Bad Wurzach 18.30-23.00 Uhr Metzgerei & Gasthof Adler Mühlhaldeweg 3 Tel. 07568 / 267 Bad Wurzach

Mehr

Oberleitungsarbeiten zwischen Biberach(Riß) und Biberach Süd mit Auswirkungen auf die Strecke bis Aulendorf am 03. September 2018

Oberleitungsarbeiten zwischen Biberach(Riß) und Biberach Süd mit Auswirkungen auf die Strecke bis Aulendorf am 03. September 2018 Oberleitungsarbeiten zwischen Biberach(Riß) und Biberach Süd mit Auswirkungen auf die Strecke bis Aulendorf am 03. September 2018 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711)

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 4271 11001 Volksabstimmungen B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 09.12.2011 Endgültiges Ergebnis Volksabstimmung über das S 21-Kündigungsgesetz*) am 27. November 2011 Abstimmungsbeteiligung

Mehr

Bad Wurzach/Allgäu. Das traditionsreiche Moorheilbad im Allgäu

Bad Wurzach/Allgäu. Das traditionsreiche Moorheilbad im Allgäu Bad Wurzach/Allgäu Das traditionsreiche Moorheilbad im Allgäu Ein Gesundheitsurlaub in Bad Wurzach hat Tradition. Das erste Moorheilbad Baden-Württembergs wendet bereits seit 1936 die heilende und wohltuende

Mehr

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis. Wirtschaftsregion - Zahlen und Fakten Bevölkerung und Fläche Tausend 700 600 500 400 300 200 100 1978 Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Region 1983 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2016 * 2012: Rückgang

Mehr