PFARRNACHRI CHTEN. Katholische Kirchengemeinde SanktJohannes Baprisr. WEIHNACHTEN Hochfest der Geburt des Herrn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRI CHTEN. Katholische Kirchengemeinde SanktJohannes Baprisr. WEIHNACHTEN Hochfest der Geburt des Herrn"

Transkript

1 PFARRNACHRI CHTEN Katholische Kirchengemeinde SanktJohannes Baprisr Katholische Pfarrgemelnde St. Johannes Eaptlst Pfarrbüro Bakum Kirchstr. L2, Bakum öffnungszeiten Mo - Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Vestrup - Lüsche - Carum - Bakum Tel: Fax: st.johannes@yahoo.de _W_ryW._{[cI-eA f g_ru g-s_. W9l9p-tq9!,99m Pfarrer Bernhard Schmedec Kirchstr.!2, Bakum Tel: bernha rd.schmedes@gmx,de ' ;";-;;,*; ;",,;;" Mühlenweg 2 Tel: lug indpfarrer Heiner Zumdohme Große Str. 34 A,49377 Vechta Tel:. O heiner.zumdoh me@bmo-vechta.de Diakon Georg Lüken Dorfstr. 7, Lüsche Tel: georglueken@gmx.de Pastoralreferentin Ellsabeth Lüken Kirchstr. 10, Bakum Tel: oder e.lueken@yahoo.de Kirchenprovisor Ghristof Lamping Vestruper Dorfstr. 32, Vestrup Tel: 0, plamping@t-online.de Katholische öffentllche Bücherei Kirchstr. 10, Bakum öffnungszelten So ; Mi Uhr; Fr Uhr; Tel: Jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr -Y.or!egs_sl-!-nd-e-f iir_ki0d-eru?!19!_[il -qer Kindergarten St. Jos f Bakum Bahnhofstr. L, Bakum Tel: ft ;ä;öähä-öt: iö;ä Lüli;hä Kfeine Kirchstr. t, Lüsche Tel: WEIHNACHTEN Hochfest der Geburt des Herrn,,Binde deinen Karren an einen Stern!.. Dieses wort stammt von dem berühmten Genie Leonardo da Vinci. Ich stelle mir das plastisch vor: hier unten mein Karren, mein Dasein mit all den Alltäglichkeiten; da oben der stern, das große Ziel, das ich vor Augen habe. wenn ich meinen Karren an einen stern binde, dann muss ich nach oben gucken, dann muss ich in und mit meinem Alltag ein Licht ansteuern. Leonardo da Vinci schreibt:,,es kehft nicht um, wer sich an einen Stern gebunden hat.t An weihnachten felern wir die Ankunft unseres Erlösers, feiern wir, dass Gottes wort Mensch wird. Dieses wundär, dass unser Verstand nicht fassen kann, führt uns aus der Enge dieser welt hinaus; Gott zeigt uns selbst den weg durch dle vlelen Momente unseres Diesseits hindurch. wenn wir'den Karren unseres Daseins an den stern von Bethlehem binden, wenn wir in unserem Leben Gott suchen, dann - so sagt es uns die Botschaft von weihnachten - werden wir in allen Augenblicken unseres Lebens zu Jesus christus geführt, dann werden wir immer mehr mit einem Herzen leben, das über unsere welt hinausreicht. Liebe Gemeinde! Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes weihnachtsfest! Ihr Pastor Bernhard Schmedes

2 ZudenGottesdienstenindleserWocheladenwirherzlicheln' Sa Helllgabend Kollekte für das Btschöfliche Werk Adveniat So Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Kolle$e für das Blschöfllche Werk Adveniat l.lo Fest Hl. Stephanus Koilekte für unsere Klrche 28.12, ltll Fest Unschuldige Kinder Uhr weihnachtlicher woilgottesdienst für Kinder in BAKUM Uhr KriPPenfeier in LÜSCHE 15.OO Uhr KriPPenfeier in CARUM Uhr Christmesse unter Mitwirkung {es lrlusikvereins in LÜSCHE K: J, Heltbernd L: Annette sommeii<ieul rim schrand Leuchter: Maximilian Ruhe - Bernd Ktenke Attar: Joschua Blum - vi;;i lüöun - Michael schmitz - Noah Drees Anführer: Anna ' Heuer - Carolin Riegler Lichtträger: willlam wendeln - Alexander Ruhe - Alina Abeln - Lara Freese.LinaKuper-Marce laboh ke-melaniehegger 16.30UhrChristmesseunterMitwirkungdgrchorgeme.n19."ftinVESTRUP L: Ursula Neteler M; Frauke tovei- sopfia Burhorst I carolin Kathmann - Luise Middendorf - sarah Grafe - Lea Thoben - Niclas Bührmann - Arne ostendorf - Ren6 Kuper - Gerrit Lammers Uhr Bläsermusik zur Weihnachtszeit in BAKUltl lt.oouhrchristmesseunterl, itwirkungdesm.lsikvereinsinbakui{gnhrnitt Lt'w llffiffiälnrn, - Irma Kuna - Franz-stoppel - losef Hinxlage L: Thomaschmitt Artar: Max Sieverding - simon noping - -oäni"r g.u.g-"r - Jonas Erberferd Leuchter: Linus Espelage - Leon Espelage - carl ratknoft --niklas Kalkhoff - Hugo Hackmann - Franz Wilmerding lg.oo uhr christmesse unter Mitwirkung der in carultl _Chorgemeinschaft K: Christa r"ngt"nn L: Gabi Böckmann- M: alle Messdiener sind eingeteilt Uhr Christmctte in BAKUM K..RitaMeistermann.AlfredSchwärterL:RitaMeistermann M: Bernadette Meisterminn - :rtiu Müller - sarah Kurre - olivia Meffert 9.Oo Uhr Festhochamt in LÜSCHE K:M.BurkeL:HedwigSudingKr uz:christianharms.zumbrägelleuchterlandr6staggenb Maximilian Sommer Älta., Cnris tmnotte - Josua Ellmann - :annit< Oer - Moritz Rape Anfilhrer: Franziska Ruhe - stefanie Imholte ii"nttrgg"r: Leonie oer - Pauline Klenke - Melissa Eckhardt Rabea Blum - Henrike Kleyer - Jonatan Blum - Pascal Zielonka - Tim Bohlke 1O.OO Uhr Hl, t{esse im st. Iohannes Alten- und Fflegezentrum in BAKUltl 1O,3O Uhr Festhochamt in BAKUltl K: Clemens fätmof - Ansgar Imwalle ; Burkard Schmelz Kreuz: Frederik Gerdes weihr: roüi"ri.nrelz - Phitipp Bert M: FelixPost - clemens Evers Niclas Dammann - Lukas gert Leuchter: Alexandra t-taikmann - Alina Enneking - Jana Gehring flena Aohmann - Charlotte Hülsmann - Henrike Becker 1O.3O Uhr Festhochamt In VESTRUP L: Christof Lampins l'l: Ennoslänoorr - Dav]d schulins.- cht5!3ll:llt:"1;,:jfj:][xh i;"h:i""ä'ü"'"[äli"n - Dennis marquerinj] si-on scn;tins - robias Macke - Rieke Marquerins Sara Meyer - Corinna Macke - Eva Meyer 9.OO Uhr Festhochamt In LÜSCHE K: Dominik Blum L: Dominik Blum M: Klara Rudel - Jule Meyer - lulia Lamping - Maren witte 9,OO Uhr Festhochamt in CARUM. K: H, Plump L: M. Spllle M: Paula Öhenbrink - Dylana Prüllage - Hanna Grote - Laurien Eveslage 1O.3O Uhr FeSthochamt unter l.litwirkung de,r chorgemeinschaft in BAKUM K:AnnegretWienken.ottoFraasLlReinhardKalkhoff Kreuz: carotin lost weihr: Jonas eioerreto - Lukas Post M: Lino warnking - Gerald Gossel - Tom Elberfeld - Ferdinand Meistermann Leuchter: Henning Elberfeld - Heinrich Gossel - Mareike Schmitt.SarahEves age-rebeccaka khoff-johannesblömer 1O.3O Uhr Festhochamt in VESTR'UP --r:-- T,-,.,-ä,mrnn Fahian Ge'haus lltjrätäääo'iil"unn Mr Jan Meyer - Tristan Tiemerding - Tim Haarmann - Fabian Gellhaus 8.3O Uhr Hl. Messe in VESTRUP 19,15 Uhr Abendmesse in GARUltl l- Änia Sommer M: Bennedt Aschern - Juljan Kathmann 8.3O Uhr Hl. lrlesse in BAKUI'I K: Petra Arkenstette IO.OO Uhr Kindersegnung in VESTRUP 19,15 Uhr Abendmesse in IÜSCHE L: Christine Schmltz M., Josefine euää - Emma Tabke - Leonie oer - Pauline Klenke

3 zu den Gofüesdiensten in dieser woche laden wir herzlich eln Do 8.3O Uhr hl. l,lesse in CARUM ll.oo Uhr Taufe für das Kind Lotta Elisabeth Sleverding Eltern: Jürgen und Heike Sieverding, Vestrup 16'00 Uhr hl. Messe im St. Johannes Alten- und Pflegezentrum in BAKUM Uhr Abendmesse in VESTRUp M: Anna Brinker - Lena Brinker - Sarah Tiemerding - Friederike Tabeling 3O.12. Fr Fest der hl, Famille 8.3O Uhr hl, Messe in BAKUM Sa Silvester o1.01.so Die Kollekte lst für uniere Kirche O2.01. llo HL &asilius der Große Di Heiligster Name Jesu t7.oo Uhr Xahresabschlussmesse In BAKUII K: Thomas Schmitt - Josef Hinxlage L: Marita Arkenau M: Marike Imwalle - Johanna Meyer - Laura schubert - Marie schwerter L7.OO Uhr Jahresabschlussmesse In CARUM K: Christa Fangmann L: Jens Sonntag M: Teresa Rudel - Malin Bünger - Matthias Bünger - Julian sperveslage Uhr lahresabschlussmesse in LüSCHE K: D. Blum L: Paula Büermann M: Deborah Blum - Marlene Rape - Carolin Bohlke - Marie Ruhe Hochfest der Gottesmutter Marla 1O.3O Uhr Hochamt in BAKUIT{ K,'Irma Kulla - Franz Stoppel L,. Maria Olberding M: Hendrik Frieling - Fabian Kalkhoff - Georg Fangmann - Michael Busse 1O.3O Uhr Hochamt in VESTRUP L: Elisabeth Pohlmann M; Enno Ostendorf - David Schuling - J.-8. Marquering - D. Marquering 8,3O Uhr hl. Messe in LüSCHE Abendmesse in BAKUlrl K.'Alfred Schwärter L: Jonas Tegenkamp M: Anna Langfermann - Vanessa Groeneveld - Franziska Schmelz - Lisa Baumann 8,3O Uhr hl. Messe In VESTRUP Uhr Abendmesse in CARUlrl L: Katharina Sonntag M; Sören Meyer - Marco Sommer o4.o1, ltl 8.3O Uhr hl. Messe in BAKUM K: Petra Arkenstette Uhr Abendmesse in IÜSCHE L: Monika Burke l.l: Keanna Scholz - Sophie Wendeln - Alicia Kleyer - Ida Lügan O5.O1. Do 8.3O Uhr hl, lrlesse in CARUlrl Uhr hl' lrlesse im St. Johannes Alten- und Pflegezentrum in BAKUM uhr Abendmesse; anschl. Gebet um geisiliche Berufe in vestrup M: Eva Mever - Luise Middendof - corin4a Macke - Rike Marquerinq 06.O1. Fr 8.OO Uhr hl. Messe; anschl. Krankenkommunion in BAKUM Hen-Jesu- 15.OO Uhr Freitag Hen-Jesu-lrlesse in CARUl.l M: Bernd Sterrenberg - Elisabet Sterrenberg Hochfest Erscheinung Uhr Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitag in LüSCHE des Henn L: Waltraud Bohlke ll: Philipp Witte - Tom Lügan - Henrik Bohlke - Ferdinand Lohmann O7,Ol. Sa L7'oo uhr vorabendmesse mit sternsingeraussendung ln carur,l K: H. Plump L: G. Böckmann M: Jan Kruse - Bernd Sterrenberg - Louis Meyer - Julius Hammor Uhr Vorabendmesse In BAKUltl K: Thomas Schmitt - Clemens Kalkhoff L: Thomas Schmitt M: Verena MeJg!:,Elqn4tska Mucker - Louisa Blömer - Callie Kalkhoff O8.Ol. So 9.OO Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in LüSCHE Dle Kollekte K: M. Burke L: Nicole Ruhe M: Emma Ruhe - Klara Rudel - Jule Meyer - Julia Lamping ist für unsere 9.OO Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in BAKUM Kirche K; Ansgar Imwalle - Rita Meistermann L,, Christian Behnen M: Priska Hinxlage - carolin Hürkamp - Nele Imwalle - Dorothe schmelz 9.OO Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in VESTRUp L: Veronika Herzog M: Frauke Hoyer - Sophia Burhorst - Christian Pohlmann - Rend Kuper 14,30 Uhr Taufe für das Kind Josefine Suding In lüscxe Eltern: Sa1dfa u. Märtin Suding, Lüsche K: Kommunionhelfer L: Lektor lrl: Messdiener

4 Bakum - Carum - Lüsche - Vestrup Priester-Notruf vom O11 Pastorafteam St. Mariä Himmelfahrt = 0444L oder Krankenhaus Vechta c O444t1990 Priester-Notruf vom O7.O O7,O7.72 Pfarrer Büssing, Maria Frieden Vechta a O444t/2811 oder n 0160/ oder Krankenhaus Vechta z 0444t1990 Eeichtaeleoenheit: Samstag nach der Vorabendmesse und nach Vereinbarung. Kollekten: Die Kollekte am vergangenen Sonntag für die Kosten des Gottesdienstes erbrachte: in Bakum: 131,32 ; in Carum: 87,92 ; in Lüsche: 92,47 ; in Vestrup: 119,60. Heiligabend und am l. Weihnachtstag ist die Koilekte für das Bischöfliche Werk ADVENIAT. Spenden können auch direkt auf das Konto bei der OLB Bakum BLZ: KTO: eingezahtt werden. Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen erstellt. Advents- und Weihnachtsbriefe liegen in den Schriftenständen unserer Kirchen zur Mitnahme aus. Ooferkästchen der Kinder Wir weisen darauf hin, dass die Opferkästchen der Kinder an Heiligabend In den Krippenfeiern in Bakum, Carum u. Lüsche sowie in Vestrup in der Christmess eingesammelt werden. Allen Kindern für das gespendete Geld herzlichen Dank. Hilweis Sollte ein Geburtstag im Pfarrbrief nicht veröffenflicht werden, so möchten wir darum bitten, dieses im pfarrbüro mitzuteilen. In eioener Sache Die Kirchenzeitung erscheint zu Weihnachten als Doppelausgabe (vom 25.12,2011 bis 07.OL.}OLZ), ebenso die Pfarrnachrichten, Die neue Ausgabe von,,kirche + Leben" erscheint zum Sonntag (8.1.12) und kann von den Austrägern ab Donnerstag, 5.1. lm Pfarrbüro abgeholt werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Austrägerinnen und Austrägern für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. KriXtpen Auch in diesem Jahr wurden in unseren Kirchen wieder schöne Krippen aufgebaut. Wir danken den Krippenbauern für ihren Einsatz und die liebevolle Gestaltung. Danken wir es ihnen auch, indem wir die Krippen in den nächsten Tagen besuchen. Loboreismessen Schon jefzt möchten wir herzlich zu monaflichen Lobpreismessen im Jahr 2012 einladen. Die Lobpreismessen unterscheiden sich ein wenig von unseren,,normalen.. Messfeiern: so slnd die Mitfeiernden z.b. eingeladen, sich an den Fürbitten zu beteiligen, indem sie ihre Bitten aufschreiben, damit diese dann in der Messe verlesen werden können. Der deutlichste Unterschied betrifft sicherlich die muslkalische Gestaltung: die Lobpreismessen werden ohne Orgelmusik gefeier! stattdessen sollen die vornehmlich aus der amerikanischen Tradition übernommenen Lieder mit anderen Musikinstrumenten begleitet werden. Wer sich auf die Lobpreismessen einstimmen möchte, ist hezlich zur Anbetung eingeladen. Diese beginnt eine Stunde vor der Lobpreismesse und wird durch Gebete, biblische Lesungen und Lieder so gestattet sein, dass man zu jeder Zeit zu dieser Gebetszeit dazukommen kann. Wir feiern im nächsten Jahr die Lobpreismessen meisteqs am dritten Sonntag im Monat. Die Anbetungszeit beginnt um Uhr, die Messfeier um 17,30 Uhr. Das erste Mal wollen wir am 15. Januar 2012 feiern. Alle sind herzlich eingeladen, ganz besonders unsere Farnilien mit Kindern im Schulalter, unsere Jugendlichen und alle interessierten Gemeindemitglieder. Sommerreise der Bakumer Koloinoiuoend Die Sommerreise der Bakumer KolpingJugend führt vom 28. Juli bis zum 5. August 2012 nach Mirow an die Mecklenburgische Seenplatte. Mitfahren können Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren. Weitere InformaUon finden sich auf den Info-Flyern, die in unseren Kirchen im Schriftenstand ausliegen, Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahll Gemeinsame Kinderseonuno Schon heute laden wir alle jungen Familien aus Bakum, Carum, Lüsche und Vestrup zur gemeinsamen Kindersegnung am Sonntag, den 22, Januar um Uhr in dle St. Johannes Kirche in Carum ein. Hinterher treffen sich Kinder und Eltern bei Kaffee, Saft und heißen Waffeln im Carumer Pfarrheim. Monatlicher Gebetstao um oeistliche Bqrrffe Am Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag begehen wir den monatlichen Gebetstag um geisfliche Berufe. Wir laden die Gläubigen aus allen vier Gemeindeteilen ein, am Donnerstag, den 5. Januar um Uhr die hl. Messe in Vestrup mifzufeiern; anschl. wollen wir in einer knapp halbstündigen Anbetungszeit vor dem Allerheiligsten im Anliegen der geistlichen Berufe beten. Treffen Familienoottesdienstkreise Das alljährliche Organisationstreffen unserer Famlliengottesdienstkreise ist am Mittwoch, den 18. Januar um Uhr im Bakumer Pfarrheim. Es geht darum, die Arbeit des vergangenen Jahres zu reflekieren und neue Vorhaben für das Jahr 2012 zu planen. Auch die ganz konkrete Terminplanung bzgl. der einzelnen Gottesdienste in den vier Gemeindeteilen steht an. Es wäre schön, wenn jeder Vorbereitungskreis vertreten sein könnte, Aussenduno der Sternsinoer Am Sonntag, den 8, Januar ziehen unsere Sternsinger von Haus zu l-laus um allen Gemelndemitgliedern Gottes Segen zu wünschen und um eine Spende für notleidende Kinder in armen Ländern zu bitten. Diesmal lautet das Motto,,Klopft an Türen, pocht auf Rechte". Wir bitten um freundliche Aufnahme. Erctkommunionvorbereituno In der ersten Januanvoche beginnt die Erstkommunionvorbereitung. Der Elterninfoabend findet zweimal statt, und zwar für alle Erstkommunioneltern aus Bakum am Mittwoch, den 4. Januar im Bakumer pfarrheim, und ftir alle Eltern aus Carum, Lüsche und Vestrup am Donnerstag, den 5. Januar im Vestruper pfarrheim. Beide Abende beginnen jeweils um Uhr. Viele organisatorische Fragen der Erstkommunionvorbereitung insgesamt (Konzept, Zeitplan, Termine, Aufgabenverteilung etc.) wollen wir hier besprechen. Der erste Katechetenabend ist am Donnerstag, den 12. Januar um Uhr im Bakumer Ffarrheim. Firmtermin für 2O12 Der Firmtermin wurde auf Sonntag, 16. September 2012 festgelegt. Weihbischof Heinrich Timmerevers wird in einem feierlichen Hochamt um Uhr in der pfarrkirche in Bakum allen Firmbewerbern aus Bakum, Carum, Lüsche und Vestrup das Sakrament der hl. Firmung spenden. Kinderoa rtenanmeldungr Eltern, die für ihr Kind einen Kindergartenplatz oder einen Platz in der Kinderkrippe haben möchten, können ihr Ktnd an folgenden Tagen im Kindergarten anmelden. Bakum: Dienstag ( Ot2), Mittwoch (8. Z. 2012) und Donnerstag (9, 2. 2OI2) von 8-12 Uhr und 14 - t6 Uhr. Llische: Dienstag (7.2.2Ot2), Mittwoch ( ) und Donnerstag (9.2.20!2) von uhr. BAKUlTI Kommunionhelfer in bes. Fällen vom bls Marita Arkenau vom bis Annegret Wienken Geburtstao feieft am: 25.L2. Heinrich Baumann, Lohe (82 Jahre) Alfred Meyer, Elmelage (81 Jahre), Bernard Niemann, Westerbakum (82 Jahre); (5.1.) Walter Brinker, Westerbakum (86 Jahre); 5.1. Clemens Hölscher, Elmelage (95 Jahre); Herzliche Glück- und Segenswünsche. tlhen der Messdiener Alle Messdlener, die für die Chrlstmesse am Heltigabend eingeteilt sind, treffen sich Freitag, ( ) um 11.00

5 Uhr zum Üben in der Kirche. Ebenfalls am Freitag treffen sich um Uhr die Messdiener, die für den ersten Weihnachtstag und um Uhr alle Messdiener, die für den 2. Weihnachtstag eingeteilt sind. Weihnachtlicher Vvoftdgttesdienst Am Helligabend halten wir in unserer Kirche einen weihnachtlichen Wortgottesdienst für alle Kindergarten- und Kleinkinder mit ihren Eltern um Uhr, Herzliche Einladung. Kinderbetreuunq in Bakum An Heiligabend bietet die KUB von Uhr im Pfarrheim eine Kinderbetreuung an. Betreut werden Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Extra Anmeldungen sind nicht erforderlich und es entstehen auch keine Kosten. Sternsinoeraktion Die Kleiderausgabe für die Sternsinger ist am Freitag, den 6. Januar von Uhr bis Uhr im Pfarrheim. Am Sonntag treffen sich die einzelnen Gruppen um 8.45 Uhr, um vom Pfarrheim aus feierllch in die Kirche einzuziehen. Nachmittags ist die Kleider- und Geldrückgabe um Uhr wieder im Pfarrheim. Kaftensoielertreffen Das erste Kartenspielen im neuen Jahr findet am Montag, den 9. Januar von Uhr bis Uhr im ffarrheim statt, Gruooenleiteraktionen Die Gruppenleiter von Messdienergemeinschaft und Kolpingjugend kommen am Samstag, den 7. Januar um Uhr zum,,überraschungstag" beim ffarrheim zusammen. Die erste Gruppenleiterrunde in 2012 ist dann am Montag, den 9. Januar um Uhr im Pfarrheim. U.a. geht es um die Terminplanung Krankenkoncmunion Am Freitag, den 6. Januar wird unseren kranken und älteren Gemeindemitgliedern die Hl. Kommunion ins CARUlrl Geburtstao ffiert am: 3.1. Aloys Hülsmann, Bei den Gänsekuhlen (82 Jahre). Herzliche Glück- und Segenswünsche. Üben der llessdiener Alle Messdiener, die für die Christmesse eingetellt sind, treffen sich am Samstag, den 24, Dezember um 10,00 Uhr zum Üben in der Kirche. Kriooenfeier Am Heiligabend sind die Eltern mit ihren Kleinkindern um Uhr zur Krippenfeier in unsere Kirche eingeladen. Sternsinoeraktion Die StemsingeraKion, die gröbte AKion von Kindern für Kinder auf unserer Erde, steht wieder bevor. Dlesmal lautet das Motto,,Klopft an Türen, pocht auf Rechte". Kinder und Jugendliche, die mitmachen möchten, können sich bei Frau Sonntag unter der Tel. Nr /480 melden. Krankenkomrnunion Am Donnerstag, den 5. Januar wird unseren kranken und älteren Gemeindemitgliedern die Hl. Kommunion ins Haus gebracht, Rosenkranzoebet Am Freitag, den 30. Dezember wird um Uhr in unserer Kirche der Rosenkranz gebetet, Wir laden herzllch zum gemeinsamen Gebet ein, Am Freitag, den 6, Januar wird um 14,30 Uhr in unserer Kirche der Rosenkranz gebetet, l{eru -Jesu-lrlesse Am Freitag, 6. Januar feiern wir um Uhr dle Herz- Jesu-Messe in unserer Kirche. Kriooenoano der Frauengameinschaft Am Freitag, 06. Januar laden wir nach der Herz-Jesu- Messe zum Krippengang nach Mittelcarum eln. Fiir diejenigen, die nicht zu FuB gehen möchten, stehen PKWs zur Verfügung. fahrt zum Bullermeck Am Mittwoch, den 4, Januar 2012 möchten wir mit den Carumer Kindern an den Alfsee zum Bullermeck fahren, Abfahrt ist um 9.30 Uhr bei der Carumer Kirche. Der Eintritt ist kostenlos. Genauere Informationen erfolgen nach der Anmeldung. Anmeldungen nimmt bis Sonntag (18.12.) Anke Bünger entgegen. Tel LÜsCHE Geburtstao feiert am: Pfarrer Theodor Sommer (92 Jahre), Johanna Gösling (83 Jahre), 6.1. Gertrud Bührmann, Am Hövel (86 Jahre); 6.1. Heinrich Büter, Essener Str, (81 lahre); 7.1, Siegfried Knipper, Am Kleppkamp (80 Jahre); Herzliche Gltick- und Segenswünsche. Unsere Toten Am Freitag, den 16. Dezember starb im Alter von 78 Jahren Joseph Suding. R. L P. Weihnachtlicher Woftoottesdienst Am Heiligabend sind die Eltern mit ihren Kleinkindern um Uhr zu einem Wortgottesdienst in unsere Kirche eingeladen. KLIB Lilsche Wle im Vorjahr bietet die KUB Lüsche am 24. Dezember wleder Kinderbetreuung im Pfarrheim an. Sternsinoeraktlon 2O12 Alle Kinder, die bei der SternsingeraKion mitmachen möchten, treffen sich am Donnerstag, den 29. Dezember um Uhr zur Kleiderprobe und zum Üben im Pfarrheim. Üben der trlessdiener Am Freitag, den 23. Dezember kommen um 16,00 Uhr die für Heiligabend und um Uhr die für den 1. Weihnachtstag eingeteilten Messdiener zum Üben in die Kirche. Krankenkommunign Am Herz-Jesu-Freitag, den 6. Januar 2012 wird unseren kranken und älteren Gemeindemitgliedern die Hl. Kommunion ins Haus gebnacht. Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitaq Am Freitag, den 6. Januar 2012 feiern wir um 19,15 Uhr dle Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitag in unserer Kirche. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. VESTRUP Unsere Toten Am Samstag, den 17. Dezember starb im Alter von 75 Jahren Hildegard Blömer aus Hausstette. R. I. P. üben der llessdiener Am Freitag, den 23. Dezember kommen um Uhr die Messdiener, die für Heiligabend und um 16,00 Uhr die Messdiener, die für den 1. Weihnachtstag eingeteilt sind zum Üben in dle Kirche. KLIB Vestruo-Hau$stette Die KUB Vestrup-Hausstette bietet auch in dlesem lahr am 24, Dezember elnen Kinderhort im Pfarrheim in Vestrup an. Hierzu können die Kinder bereits ab 14.OO Uhr ins Pfarrheim gebracht werden. l{usikverein, Vestruo Das Vororchester spielt nach dem Hochamt am 25. Dezember vor der Klrche einige Welhnachtslieder. Dazu werden Kakao, Glühwein und Kekse angeboten. Sternsinoeraktion Vestruo Alle Kinder aus Vestrup und Hausstette, die bei der Sternsingeraktion mitmachen möchten, treffen sich am Donnerstag, den 5. Januar um Uhr zur Kleideranprobe im Vestruper Pfarrheim. Dqrfchron ik Ha usstette Die 3. Auflage der Hausstetter Dorfchronik kann ab jetzt zu einem Preis von 5 Euro bei der Volksbank, beim Gasthof Tiemerding und bei Ludgera Sommer käuflich erworben werden. Krankenkommunlon Unseren älteren und kranken Gemeindemltgliedern wird die Hl. Kommunion Ins Haus gebracht: am Mlttwoch, den 4. Januar 2012 in Vestrup und am Donnerstag, den 5. Januar in Hausstette

6 Sa 24.L2. So 25,L2, und Intentlonen Bakum: Jm. +Krieger Josef Busse Schl, +Benno Heidkamp Bk, LuV. Fam, Heidkamp u. +Benno Heidkamp jun., ++Ehel, Heinrich u. Josefa von Lehmden Wbk, ++Anton u. Adeline Renner, LuV. Fam. Dammann-Tepe Schl, LuV. Fam. Bocklage-Jost Südh, ++Wllfried u. Oliver Averbeck Bk, ++Ehel. Bernard u. Maria Holthaus Bk' ++Ehet. August u. Maria Pille Bü, +Pfarrer Josef Schraad, ++Ehel. Aloys u. Maria Koldehoff Elm, ++Ehel. Bernard u. Agnes Gier u, Sohn Alfons Gier, ++Ehel. August u. Anna Landwehr Bk, LuV. Fam, Gregor Tapke-Jost Südh, ++Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Herzog Bü, +Elisabeth Beuse Bk, +Otto Hoping Da, LuV. Fam' Kreienborg- Fangmann Da, LuV. Fam, Feldkamp Lo, ++Ehel. Johannes u. Wilhelmine Scheper M'dorf, ++Ehel' Ferdinand u. Josefine Stukenborg Lo, +Franz Nienaber Bk, LuV. Fam. Kemper-Göttke Bk, +Bernhard Bert, ++Ehel. Alwin u. Maria Hoping Bk, +Heinz Kellermann Bk, +Heinz Krone Bk, +Reinhard Schulz Bk, ++Ehel. Elisabeth u. Clemens Berding u. +Maria Berding u. ++Anna u. Franz Grünheim, LuV. Fam. Türke u. Langer, +Josef Fortmann Wbk, ++Ehel. Franz u. Emma Pungenhorst M'dorf, in bes. Anliegen, +Louis Baumann Lo. +Joseph Hannöver Bk, LuV. Fam, Kalkhoff-Stukenborg Bk, LuV. Fam. Thole Bü, ++Ehel. Bernhard u. Maria Holthaus Bk, +Marla Baumann Bk, LuV. Fam. Kurre-Ellmann Bü, ++Fam. Clemens Kalkhoff-Reinke Bk, +Mikö Nuxoll M'dorf, +Wilhelm Nuxoll M'dorf, ++Fam. Quatmann Lo, ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Quatm-ann Schl, für die verstorbenen Eltern, ++Ehel. Louis u. Emma Reinke u, Söhne Hermann u. Ludger Schl, +Franz-losef Frilling u. +Norbert Rethmann u. +Hans Höffmann, ++Ehel. Eduard u. Hedwig Langeland Wbk, LuV. Fam. Stricker Wbk, +Magda Stromann Da, ++Ehel, August ur Annä HolWogt Schl, +Heinrich Rasche u. +Irmgard Niehues, LuV. Geisings Bk, LuV. Fam, Dierkes-Schlotmann u. +Maria Schlotmann Ha, +Otto Renze Bk, +Margarethe Diekmann, ++Josef Wübbelmann u. Albert Wehry, +Clemens Kalkhoff Elm, ++Alfons Nuxoll u. Geschwister Rasche u. +Ursula Enneking, ++Franz u. Norbeft Timme Da, LuV. Fam. Lanfer Südh, ++Ehel. Maria u. Johannes Quatmann Schl, +Frieda Wilmerding Schl, ++Ehel. Josef u. Maria Schlotmann, +Georg Gerdes Bk, LuV. Fam. Heinrich Brinkhus Bk, LuV. Fam. Gerdes-Eveslage, +Heribert Blömer Bü (v. Kartenclub), LuV. Fam. Georg Tebbe Bü, LuV. Fam. Göttke-Nuxoll u. +Alois Kemper Bk, +Paul l'loping Ha, LuV. Fam. Heyermann, LuV' Fam. Bergmann, LuV. Fam. Rethmann Schl, LuV. Fam' Frank u. Kreienborg, Carum: Jm. +Heinrich Seeger, ++Ehel. Heinrich u. Josefine Kalkhoff u. Clemens Kalkhoff M'dorf, LuV' Fam. Lammerding, ++Anna u. Klemens Bokern, LuV. Fam. Werner Fangmann, LuV. Fam. Heinz Fangmann, +Bernard Aschern, +Bernard Thölke, ++Clemens, Heinrich u. Bernard Hülsmann, LuV' Fam. Helnrich Kuper, ++Elisabeth u. Bernhard Nuxoll, LuV. Fam. Eveslage, +Robert Burke, +Maria Plump, LuV. Fam. Meyer- Niemann, ++Ehel. Josef u, Erna Fangmann, LuV. Fam. Hammor-Imming. +Heinrich Sommer, ++Herta u. August Beuse, ++Ehel. Louis u. Elisabeth Diekmann M'dorf, +Agnes Stuntebeck, Lüsche: Jm. +Georg Ruhe, ++Fam, Krümpelbeck u. Wessels, +Pfarrer Josef Kröger, +Gottfried Harms- Zumbrägel, ++Walter u. Hilda Kühling, ++Fam. Clemens Imholte, LuV. Fam. Warnking, +Josefa Ruhe, ++Ehel. Johann u. Josefine Witte, ++Ehel. Clemens u. Maria Ording, LuV. Fam. Aloys Kröger, LuV' Fam. Jose' fa Dillmann, LuV. Fam, Schlotmann-Hellbernd u. +Erika Gossel, ++Ehel. Bernhard u. Anna Themann u. Tochter, +Josef Diers, LuV. Fam, Rudolf Bührmann, ++Ludger und Thomas Suding, LuV. Fam. Rape, zur Dank- Sieve, +Heinrich Bührmann, ++Geschwister Bührmann, ia Rolfes u. ++Ehel. Bernard u, Maria Tangermann, ++ el. Angela u. Hubeft Ruhe, nann geb. Borgmann. +Anna Thole, LuV. Fam. Benno 3mens Albers, ++Ehel, Paul u, Anna Albers, LuV' Fam. rv, Fam. Lampe, ++Lucia u, Michael Meermann, LuV. lrnard Kühling, LuV, Fam. Pulsfort, +Ww. Maria Keller' gela Tegenkamp, +Josefa Heyer, LuV. Fam. Bernhard :odor u. Maria Busse, in bes. Anliegen, ++Ehel, Karl u. :e-bocklage, +Martin Marquerlng, gef. Josef Bocklage, Ida Sieverdlng, ++Ehel. Alwin u. Frieda Sieverding, 3rafe, +Frank Hülsmann, LuV. Fam. Morthorst, ++Ehel' nbas, +August Kamphaus Vestrup (vdn), ++Ehel' Bernkamp H'st, ++Fam, Josef Meyer Holthausen, +Aloys ührmann u. Haverkamp, LuV. Fam. Meermann-Meyer'.+Ehel. Karl u. Ellsabeth Ruwe, LuV. Fam. Josef Kellerryer, LuV. Fam. Weber, ++Ehel. Emst u' Marla Lamplng August u. Aloysia Meyer, +Josef Willenbrink, +Clemens Bakum: für unsere Pfarrgemeinde Jm. +Josef Olberdlng Wbk, Jm. +Caspar Krone, +Angela Hoping Bk, LuV. Fam. Höffmann-Wiedenstriet, ++Fam. Otto Dierkes, +Otto Bohmann Bk, LuV. Fam. Scheper-Meyer M'dorf, ++Clemens Baumann u. Tochter Brigitte Bk, LuV. Fam. Heil Bk, LuV. Fam. Kock-Meyer-Vaske, ++Ehel' Klemens u. Ursula Klostermann u. Heinrlch u. Emma Klostermann, LuV. Fam Aloys u. Eugenia Diekmann M'dorf' +Ursula Tapke-Jost Bk (vdn), ++Ehel. Werner u, Helga Hoping Bk, ++Ehel. Heinrich u. Agnes Schmutte Bk, ++Ehet. Clemens u. Johanna Willenbrink Bti, ++Schw. Maria Baldefrieda und Schw. Marla Alodia, +Günther Averbeck Schl, ++Wilhelm Olberding u. Sohn Franz-Josef Wbk, +Hedwig Thomann Wbk u. +Willi Scheper M'dorf, +Engelbert Schürmann u. ++Anton u. Rosa Schürmann Bü, LuV. Fam. Kurre-Bohmann u. Bernard Bohmann M'str, LuV. Fam. Btömer-Bröring-Abeln-Reinke, +Aloys Abeling u, ++Fam. Westendorf, +Engelbert Baumann Lo, ++Ehel. Heinrich u. Maria Brinkhus Bk, LuV. Fam. Hüninghake-Dödtmann, LuV. Fam' Kathmann- Jänen, ++Ehel. Helene u. Josef Vocke u. Sohn Engelbert u. +Günter Blömer Schl, +Franz-Josef Olberding Wbk u. ++Fam. Witte, für die verstorbenen Eltern, +Clemens Kalkhoff u. ++Ehel. Theodor u. Paula Kalkhoff Elm, ++Josef Tabke u. Tochter Agnes Schl, ++Alma u. Heinrich Nuxoll M'dorf, ++Fam. Fortmann Lo, LuV. Fam. Dullweber-Münzebrock Wbk, LuV, Fam. Wempe-Dillmann Wbk, +Ida Bullermann Install, ++Ehel. Heinrich u. Gertrud Sieverding Ha, ++Katharlna u. Peter Schneider, +Alfons Frilling, ++Ehel. Elisabeth u. Clemens Fritling, +Ida Frilling, LuV. Fam. Dullweber-seeger Bk, LuV. Fam. Hans Höffmann Schl, +Günter Schulz u. Sohn Reinhard u. ++Geschw. Lindemann, ++Anton u. Adeline Renner,

7 So l.lo 26.r2. Di 27.'2. trli 28.12, DO 29.L2. Fr Sa 31.r2. Sa Llische: fiir unsere Pfatgemeinde +Erna Schmitz (vdn), +Josefa Büter, +Lars Miosga, +Bernard Wlchmann, LuV. Fam. Schlotmann-Schierholt, ++Ehel. Johann u, Regina Kröger, +Joseph Lohmann, LuV. Fam. Hörstmann-Albers, ++Ehel, Bernard u. Elisabeth Hammersen, +Alwine Dlllmann, ++Ehel. Clemens u. Josefine Vagelpohl, ++Ehel, Josef u. Elisabeth Meyer, +Karl-Heinz Büter, ++Fam. Bramlage-Sieverding, +Siegfrled Witte, LuV. Fam. Josef Bührmann, +Herbert Böckmann, LuV. Fam. Aloys Kuper, LuV. Fam. Gösling-Krone, ++Fam. Busse-Diers, ++Famllie Meyer, +Hermlne Schmidt, ++Ehel, Bernhard u. Elisabeth Witte, ++Ehel. Clemens u, Maria Ording, ++Ehel, Alfons u. Maria Hammersen, +Anni Meyer, Vestrup: für unsere Pfarrgemeinde Jm. +Johanna Rudel, +Agnes Wendeln, +Anna Thole, LuV. Fam. Behrens, ++Ehel, Josef u. Anna Kröger, +Anna Hardinghaus (vdn), LuV. Fam. Schlotmann-Bahlmann H'st, +Josefa Sieverding, ++Ehel, Bemard u. Lisa Kühling, ++Ehel. Marla u. Bernard Sündermann, +Johannes Blömer (vdn), +Otto Hoyer Vestrup, +Aloys Moormann, ++Fam. Heinrich Nobis, +Ludger gr. Siemer H'st, +Hubert Tiemerding, LuV, Fam. B. Kuper, LuV. Fam, Alwin Oer, +Frieda Macke, ++Ehel. Johannes u. Anna Albers Vestrup, ++Ehel. Clemens u. Theresia Wolke, LuV. Fam. Kathmann Hbt, LuV. Fam. Hubert Sieveräing, LuV. Fam. Morthorst, ++Ehel, Otto u. Maria Kqllermann, ++Ehel, Joief u. Klara Nieske, +August Kamphaus Vestrup (vdn). ++Ehel. Emma u. Aloys Thole, LuV. Fam. Alwin Sieverding H'st, ++Ehel. Maria u. Heinrlch Bokern Lohne, +Rudi Höpfner Oythe, +Maria Höpfner Oythe, LuV, Fam. Meyer-Themann, +Anna Schlömer u, ++Ida u. Josef Hellbernd u. Kinder, ++Ehel. Johannes u. Elisabeth Oer, ++Josef gr. Siemer u. Söhne, +Wolfgang Röhricht Hbt, LuV. Fam. Josef Macke u. Albert Timmerevers, ++Ehel, Elisabeth u. Wilhelm Eckhardt, +Willi Eckhardt, ++Ehel. Auguste u. Franz Themann, +Sarah Nuxoll, LuV. Fam. Klostermann, Bakum: Jm. +Maria Rolfes Wbk, +Maria Evers Bk (v.d.geschw.), LuV. Fam. Schröder-Schlotmann, LuV. Fam. Ostmann-Tebbe-Thoben u. in bes, Anliegen, LuV. Fam. Josef Olberding Wbk, +Günther Averbeck Schl, ++Ehel. Josef u. Paula Averbeck Schl, LuV. Fam. Heyermann Bk, für die armen Seelen, +Doris Beverborg Elm, +Clemens Kalkhoff Elm u. ++Ehel. Heinrlch u. Johanna Blömer Steinfeld, ++Fam. Nuxoll-Wllmerding M?orf, ++Familie Kurre, +Agnes Dödtmann Schl, LuV. Fam. Decker-Nipper Bk, ++Meinhard u, Friedel Dlekmann, ++Fam. Hartmann-Werner Schl, ++Ehel. Alwin u. Maria Kemper in bes. Anliegen u. +Maria Koldehoff, LuV. Fam. Schmidt-Grevenstette M'str, Carum: ++Clemens u. Josefa Wilgen, LuV, Fam. Heinz Fangmann, LuV. Fam. Hubert Helms, LuV, Fam. Hülsmannf +Robert Burke" LuV. Fam. Eveslage, Lilsche: Jm. +Otto Behrens, Jm. Maria Schlotmann, +Elisabeth Rump, LuV. Fam. Burke, LuV. Fam. Kleene- Büermann, LuV. Fam, Alwln Büermann, ++Ehel. August u, Johanna Abeln, LuV. Fam. Hawickhorst-Pohlmann u. ++Ehel. Heinrich u. Lisa Klostermann, +Hubert Tabeling, ++Eltern u. Geschwister, +Hermine Schmidt, ++Ehel. Heinrich u. Johanna Bueske u. Gregor, Vestrup: +Anna Thole, LuV. Fam. Marquering Uppe Stadt, LuV. Fam. Clemens Grafe, LuV. Fam. Brinker- Vagelpohl, LuV. Fam. Tabellng H'st-Heide, +Ludger gr, Siemer H'st, ++Georg u. Paula Mönning Wbk, LuV. Fam, Hülsmann-Behrens, +Hermann Grieshop, LuV, Fam. Morthorst, LuV. Fam. Hubeft Sieverding, +Johannes Augustin, ++Ehel. Klara u. Heinrich Kröger, ++Ehel. Elisabeth u. Jan Gombas, ++Ida u. Klemens Tabellng H'st, +Aloys Moormann, +Hedwig Haverkamp u. +Elfriede Schraad, LuV. Fam. Meermann-Meyer, LuV. Fam. v.d. Karnpe, LuV. Fam. Meyer H'st-Heide, ++Ehel. Otto u. Marla Tiemerdlng, ++Josef gr. Siemer u. Söhne, LuV. Fam. Klostermann, Carum: LuV. Fam. Pöppelmann-Stuntebeck, Vestlup: in bes, Anllegen, +Johanna Hörstmann, +Heinrlch Busche, +Marla Lunemann qeb. Oer Bakum: Jm. (26.12.)+Paul Türke Bk, LuV. Fam. Alwin Sandmann Ha, +Bernard Brinkmann Bk, ++Klemens Rethmann und Sohn Norbert Schl, LuV. Fam, Clemens Hölscher Elm, ++Ehel. Aloys u. Maria Pohlmann u. +Heinz Pohlmann Bü. ++Geschwister Bocklage u, Famllien, +Maria Rohenkohl Bk, LuV, Fam, Becker Lo, LuV, Fam. Beckmann-Konert-Kuper, ++Ehel. clemens u. Ida Ltick u. sohn otto, +l-lermann schlotmann Bk, +Emma Ruhe Bk, LuV. Fam. Josef Brinkhus Wbk, +Heinrich Bokern Bk, LuV. Fam. Diekmann-Hürkamp Wbk, +Helnrich Fangmann Ha, LuV. Fam. Schwerter u. gr. Siemer, +Alfons gr. Slemer Ha, +Alwln kl. Slemer Wbk, Lüsche: +Erna Schmitz (vdn), ++Reinhold u. Albert Staggenborg, ++Ehel. Josef u. Maria Ording, LuV. Fam. Hans Ruhe, LuV. Fam, Clemens Büermann, ++Fam. Pohlmann, für eine verst. Schwester, LuV. Fam. Engelbert Büermann, +Margäretha Kellermann, ++Fam, Aloys Middelbeck, LuV. Fam. Heinrich Vagelpohl, ++Alfons u. Josef Schlotmann, +Franz Bohlke, für einen Schwerkranken, LuV. Fam. Wichmann-Pohlmann, Caruml +Josefa Jägemann, Vestrup: +Franz Belmforde, LuV. Fam. Josef Niemann Vestruo, in bes. Anlieoen. Bakum: Jm. (29.LZ.)+Theo Bohlke Da, Jm. (29,l2,)+Clemens Schwerter Wbk, LuV, Fam. Türke u. Langer, +Maria Kurre, für best. Verstorbene, LuV. Fam. Heinrich Gossel Bk, +Aloys gr. Siemer Ha, LuV. Fam. Fisser Südh, ++Ehel. losef u. Elisabeth Renze Schl. Bakum: Jm. +Hedwig Langeland Wbk, Jm. +Stephan Jiichter Inst, ++Ehel, Heinrich u, Josefa von Lehmden Wbk, ++Ehel. Clemens u. Agnes Hölscher Lo, LuV. Fam. Helnrich Böckmann M'dorf, LuV. Fam. Heil Bk, +Elisabeth Bocklage Südh, für bes. Anliegen, ++Wilfried u. Oliver Averbeck Bk, LuV. Fam. Kreutzmann Wbk, ++Ehel. Wllhelm u. Elisabeth Herzog Bti, LuV. Fam. Kreienborg-Fangmann Da, +Elisabeth Beuse Bk, ++Ehel. Ferdinand u. Josefine Stukenborg Lo, +Franz Nienaber Bk, +Engelbert Baumann Lo, LuV, Fam, Bert, ++Ehel. Heinrich u, Maria Brlnkhus Bk, ++Ehel. Alwln u, Maria Hoping Bk, +Heinz Kellermann Bk, LuV. Fam. Blömer- Renze, +Reinhard Schulz Bk, LuV Fam. Spille-Ortmann u, Bokern Schl, +Josef Fortmann Wbk, +Louis Baumann Lo, LuV. Fam. Thole Bü, +Maria Baumann Bk, LuV. Fam, Kurre-Ellmann Bü, ++Fam, Clemens Kalkhoff- Reinke Bk, +Margret Kläne u. ++Fam. Anna Kläne u. ++Krieger Heinrich u. Alfons Kläne, in bes. Anllegen, ++Ehel. Louis u. Emma Reinke u. Söhne Hermann u. Ludger Schl, +Franz-Josef Frilllng u. +Norbert Rethmann u. +Hans Höffmann, LuV. Fam. Stricker Wbk, +Magda Stromann Da, ++Ehel. August u. Anna HolWogt Schl, ++Ehel. Joseph u. Johanna Stromann Bk, LuV. Gelslngs Bk, LuV. Fam, Dierkes-Schlotmann u. +Maria Schlot-

8 Sa mann Ha, +Otto Renze Bk, +Margarethe Die +Heinz.Lanfer 11^.J,:::"i ::l:tb.:t_l'.t:-p"t u. ++Eher. Heinrich u. Asnes Lanfer mann südh, +Alwin M'str, ++Ehel. Bau- Marla u. Johannes Quatmann scht, +Frieda wilmerding schl, +Georg Fam' Heinrich Gerdes Bk, Brinkhus LuV. Bk, zum Dank an die Gottesmutter, ++Ehel. Alwin,. iruä iroping Bk, des-eveslage, LuV. Fam. Ger- +Heribert Blömer Bü (v. Kaftenclub), Luv. Fam. Georg Tebbe Bü, carum: Jm' +Josef Eveslage, +Maria Plump, LuV. Fam, werner Fangmann, ++He,ta u. August Fam' Beuse, Heinz Fangmann, LuV" +Bernard Aschern, in einem bes. Anliegen, ++ölemens, Heinrlch u. Bernard LUV' Fam' Hülsmann, Heinrich Kuper, ++Ehel. Louis u. Elisabeth Diekmann M'dorf, +Agnes stuntebeck, ++Ehel. +Robert losef Burke, u. Erna Fangmann, rerding, +Erna Schmitz (vdn), +Josefa Büter, +Lars rs, ++Fam. Witte-Rechtien-Wechlage^++Ehel. Johann. Elfriede Büter, LuV. Fam. _Hawickhorst_pohlmann u. So o1.o1. lrli 04.o1. -"""""'" --tt'=t' "ttt=t oelil.trq u. I neresla Koltes, ++Ehel. AlfOns u. Maria Hammersen, +Anni Meyer, Bakum: +Angela Hoping Bk, LuV. Fam. Kock-Meyer-vaske, LuV. Fam. Höffmann-wiedenstriet, ner ++Ehel. u, Helga wer- Hoping Bk, ++Wilfried u. oliver eveibeck Bk iv.d.ehem. N,), LuV. Fam. +Günther Renze-willenbrink Averbeck Schl, schl' ++wilhelm olberding u. sohn Rranz-Josef wbk, +Atoys Abeting u. ++Fam. dorf, ++Ehel' westen- Helene u. Josef Vocke u. sohn Engetbert u. +Günter Blömer schl', +Franz-Josef LUV' olberding Fam' wbk. Kalkhoff-stukenborg Bk, Luv. Fam. Heinrich Baumann Lo, ++Josef rabke u. Tochter +Pfarrer Agnes Josef schl, Arlinghaus, +Ida Bullermann Install, ++Meinhard u. Friedel Diekmann, ++Josef Albert wübbelmann wehry, +clemens u. Kalkhoff Elm u. ++Ehel. Heinrich u. Johanna Blömer Steinfeld, Luv. Fam. mann Hans Schl, Höff- +Günter Schulz u. Sohn Reinhard u. ++Geschw, Lindemann, LuV. Fam, Göttke-Nuxoll Kemper u, +Alois Bk, ++Anton u. Adeline Renner, LuV, Fam, schmidt-grevenstette M'str, per ++Ehel. Alwin in u. Maria bes. Kem- Anliegen u. +Maria Koldehoff, vestrup: Jm. (31.12')+Anna Albers, Jm. (31.12.)+Ellsabeth Meyer, Jm. (31.12.)+Aloys Moormann. Bramlage +Josef vestrup, ++Geschw. Thole, +Maria Lunemänn geb. oer Hausst, LuV. Fam. Franz Nobis, otto ++Ehel. u' clara oer u. Monika, Luv' Fam. Bernard Kühling, +ursula pulsfort, Luv. Fam. Bernhard LuV' Fam' Bührmann, Pohlmann H'st, ++Fam. Heinrich Nobis, +ng;äs wendeln, LuV. Fam. Alwin oer, ++Fam. wbk, Mönning LuV' Fam' Morthorst, +*Ehel. otto u. Maria Kellermann, +Paula Hugenberg, (vdn)' +Äugust Kamphaus vestrup LuV' Fam. Meermann-Meyer, +Clemens Meyer H'st, für best. verstorbene, LuV. H'st' Fam, Josef ++Ehel' Kellermann clemens u. Angela Tegenkamp, Luv. Fam. Meyer-Themunn, ++dh"t. Ernst u. Maria Vestrup, ++Ehel. Lamping otto u. Maria Tiemerding, +Anna Thole, ++ghet, Georg u. Maria Tiemerding, Lampe, LuV. LuV. Fam. Fam. clemens Grafe, in bes. Anliegen, ++Ehei. Bernard u. Hislbeth Henke, ++Ehel' +Martin Marquering, Johannes u, Anna Albers vestrup, +iram. Mönning wbk, Luv. Fam. Morthorst, ++Ehel. Heinrich Klara Kröger, u. ++Ehel. Elisabeth u. Jan Gombas, Luv. Fari. clemens Thoben, tuv. ram. LuV' Heltbernd-Mähs Fam' schlömer, ++Ehel' Heinz u. Agnes Tabeiing, ++Ehel. Johannes u. Elisabeth oer, ++Joser gr. met u., söhne, +wolfgang sie: Röh.icht H'st, Lrv. Fam, Alfred Tabeling, +christa Macke u. LuV. Fam. Kwas, Bakum: 6 wochen seelenamt +Johanna schulze Leusing wbk, Jm. +Josef Schiplage M,str, Jm. +clara Frilting H:T:II, (u. Il};jllil T Fam.Kreis), LuV. Fam. ostmann-rebbe-rhoben ü. in Evers bes. Antiesen, +Maria Bk (vdn), ++Ehel' Theo u. Josefa Dasenbrock mit Georg u. ++Josef u. Maria Busche, beck +Günther schl, LuV. Aver- Fam. Heyermann Bk. ++Günter Bavendiek u. Manfred Krebs, +Maria ortman Bernhard schl, ++Ehel. u, Josefa gr. Siemer Ha, ++Fam. Meyer u. Jürgens, ++Fam. Hartmann-werner schl, Ltlsche: +Elisabeth Rump, LuV, Fam' Kleene-Büermann, Luv. Fam. Alwin Büermann, ++Ehel. August u, Joq. Johanna Bueske u. Greqor, Caruml flir unsere pfarrgemeinde in bes. Anliegen,für einel Kranken,+Heinr, Busche,++Elis. rl.johannes oer, LuV. Fam. Niemann wbk Bakum: Jm' (3'1.)+Günter Türke, +Johanna schulze Leusing wbk (vdn), LuV. Fam. Varnhorn u. +Marianne ::f:t:'j.l,iin!. u;..1.:.t.. cj.e..i:ns Hölscher Elm. +Maria nänenr<orrr ektvdn), r-uü- ram. Krone Becker Lo, Bk, +Heinz LuV. Fam. Lück u' Btissing, +Hermann schlotmann Bk, +Franz Rohenkohl Bk;';Miä ftir N;;i die verstorbenen ilä;, Eltern, für best. Verstorbene, +Heinrich Bokem Bk, Luv, Fam. Diekmann-Hürkamp LUV' Fam' Fangmann wbk, Ha, LuV' Fam. schwerter u. gr. siemer, +Alfons gr. siemer Ha, LuV. Fam. Frilling welhe, Lüsche: 6 wochen seelenamt +Josefa Büter, Jm. +Paula Fette, Jm. (5.1.)+Ida Grote, +Erna schmitz (vdn), I^*:?*1d:,.:'-jlb-T?Y9p:itbglg,.+*Ehel. Josef u. rvtarla oräins, LuV. Fam. ctem. Engelbeft Büermann, LuV. Fam. Büermann, ++Ehel. Josef u. Auguste suding, Luv. Fam. Heinrich vagelpohl, ++Alfons u. :osei f_rlü. ram, Wichmann_pohlmann. Caruml ++Fam. Blömer-Büng"r, + Y:"l::o;.r"T.=lj"Tg--9:ll'rj:li?idl,-Jm. (6-1.)iwiili Keilermann, Jm. (6.1.)+Bemard Thoben, Henke, Luv' Fam. +srephan ostendorf, +Hubert Mey9r, in bes. Anriegen, Luv. Fam. :bsef-lrtiema;"";1il;; ;r-"":äfi. Beckermann vestrup, ++Fam. Augustin u. blömer. in bes. Ritiegen, ++Ehel. Bernhardine kamp H'st, u. Helnrich +Birgit Tegen- regenkamp H'st, ++Eher. August u. Alovsia Mäver. Bakum: Jm. (5.1.)+Ott +Paula wehry wbk, (5.l.)++Fam. Siemer Hagen, LuV. Fam. Schürmann-Büssing Bü, i+ehet. na Bohlke Theo u. Johan- Da, LuV. Fam. Rethmann u. seelhorst. LuV. Fam. n"in.i.rtöäs"iäü,'*ää'r"n.ä'i"riifij':,'üü. Fam' Kurre-Ellmann Bü, +clemens Kalkhoff Elm, ++ehel. Josef u, Elisabeth Renze Renner, schl, ++Anton u. Adeline

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum Öffnungszeiten Mo - Mi 9.00 12.00

Mehr

03. März Sonntag im Jahreskreis

03. März Sonntag im Jahreskreis 03. März 2019. 8. Sonntag im Jahreskreis Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstraße 12, 49456 Bakum Tel.: 04446-961280 Fax: 04446-961282 st.johannes@yahoo.de www.kirche-bakum.de

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum Öffnungszeiten Mo - Mi 9.00 12.00

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

06. Januar 2019 Hochfest Erscheinung des Herrn

06. Januar 2019 Hochfest Erscheinung des Herrn Gebetsmeinung des Papstes für Januar: Wir beten, dass junge Menschen, allen voran die in Lateinamerika, Marias Beispiel folgen und auf Gottes Ruf antworten, indem sie die Freude des Evangeliums in die

Mehr

Gebetsmeinungen und Intentionen Sa So Mo Di Mi Do Fr

Gebetsmeinungen und Intentionen Sa So Mo Di Mi Do Fr Gebetsmeinungen und Intentionen Sa. 31.03. So. 01.04. Mo. 02.04. Di 03.04. Mi 04.04. Do 05.04. Fr 06.04. Bakum: Jm. (29.3.)+Brigitte Baumann Bk, Jm. (30.3.)+Maria Beuse Ha, Jm. +Albert Wehry, Jm. +Heinrich

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN BAKUM / CARUM / LÜSCHE / VESTRUP

PFARR- NACHRICHTEN BAKUM / CARUM / LÜSCHE / VESTRUP PFARR- NACHRICHTEN BAKUM / CARUM / LÜSCHE / VESTRUP 23. Dezember 2018 4. Adventssonntag Liebe Schwestern, liebe Brüder! Jutdlime Kimsugtut, so in etwa wird an Heiligabend der Innuit in der Arktis singen.

Mehr

Gebetsmeinungen und Intentionen Sa

Gebetsmeinungen und Intentionen Sa Gebetsmeinungen und Intentionen Sa. 13.01. So. 14.01. Mo. 15.01. Di 16.01. Mi 17.01. Do 18.01. Fr 19.01. Carum: LuV. Fam. Aschern, ++Ehel. Louis u. Elisabeth Diekmann M dorf, LuV. Fam. Thölke- Deberding,

Mehr

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse Schützenkreis Vechta e.v. 18.06.2015 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 10 : 2 5176 2. Steinfeld I 8 : 4 5166 3. Mühlen I 8 : 4 5155 4. Lohne I 7 : 3 5157 5. Holdorf II 5 : 7 5123 6. Osterfeine I 2 : 10 5114

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N . P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N . P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N . P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung Schützenkreis Vechta e.v. 11.05.2017 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 9 : 1 4301 2. Steinfeld I 6 : 4 4301 3. Lohne I 6 : 4 4266 4. Mühlen II 4 : 6 4283 5. Mühlen I 3 : 7 4303 6. Stoppelmarkt I 2 : 8 4261 Ringe

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N . P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014 1. Kreisklasse Verein Punkte 1. Holdorf I 16 : 4 8919 2. H.-Langförden I 15 : 5 8927 3. Lohne I 14 : 6 8926 4. Stoppelmarkt I 6 : 14 8898 5. Holdorf II 5 : 15 8841 6. Steinfeld I 4 : 16 8861 1. Buschmann

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Einzelwertung aller Kreisklassen

Einzelwertung aller Kreisklassen Einzelwertung aller Kreisklassen LG-Auflage Altersklasse Ergebnisse 2013 / 2014 Gesamt Schnitt Klasse 1. Buschmann Clemens Lohne I 2994 299,40 1. Kk 2. Lamping F.-Josef Steinfeld II 2993 299,30 3. Kk 3.

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe KK-Auflage Altersklasse

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe KK-Auflage Altersklasse 1. Kreisklasse Lohne I 0163 5495700 Gottfried Sieve-Lefferding 05492 7244 Steinfeld I Heinrich Flottemesch 05492 451 Mühlen I 0170 4484467 Luder Vagelpohl 05492 962151 Holdorf II Ludger Nuxoll 05494 8764

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Schützenkreis Vechta e.v Ergebnisse 2016 / 2017

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Schützenkreis Vechta e.v Ergebnisse 2016 / 2017 1. Kreisklasse 1. Steinfeld I 15 : 5 8937 2. Stoppelmarkt III 14 : 6 8943 3. Holdorf I 13 : 7 8926 4. Lohne I 9 : 11 8915 5. H.-Langförden I 7 : 13 8908 6. Stoppelmarkt II 2 : 18 8870 Schnitt Ringe 1.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Erwachsenenmeisterschaften NTV-Region Oldenburger Münsterland Sommer 2013 Damen Einzel

Erwachsenenmeisterschaften NTV-Region Oldenburger Münsterland Sommer 2013 Damen Einzel [1] 20050014 Niehaus, Julia, TV Vechta 29308246 Stein, Wiebke, Ganderkeseer TV 29650744 Sauermilch, Erika, TV Vechta 29751752 Tholen, Lea Sophie, TV Bösel 29453016 Lübker, Ann-Christine, TSV Brockum 29651017

Mehr

Carla Möllers Emelie Klaas

Carla Möllers Emelie Klaas Messdienerplan vom 01.12.2018 bis zum 28.2.2019 Sa., 01.12.2018 Leon Rene Hoppe Jaron Kathmann So, 02.12.2018 Nikolaus Beckermann Kalle Mrotzek Julius Pundt Mika Sovinec Jakob Stephan Lars Tabeling Hannes

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Liebe Messdienerinnen und Messdiener, die Herbstferien sind gerade erst vorbei, schon geht der neue Plan bis ziemlich genau Aschermittwoch 2018 da liegen anstrengende Wochen vor uns allen, Weihnachten

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten 24.12.2017 07.01.2018 Samstag, 23.12. Propsteikirche 17.00 Uhr Vorabendmesse Maria Frieden 16.00 Uhr hl. Messe in polnischer Sprache 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Hl.Messe; + Renate Bokelmann, ++ der Fam. Brinkmann und der Fam. Kost Samstag, 2. Dezember 15:00 Dingelbe Hl. Messe des Frauenbundes Sonntag, 3. Dezember 1. Adventssonntag

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Für den 1. Weihnachtstag: am um 11:30 Uhr Wer nicht zum Üben kommen kann, sollte sich bitte im Pfarrbüro unter Tel abmelden.

Für den 1. Weihnachtstag: am um 11:30 Uhr Wer nicht zum Üben kommen kann, sollte sich bitte im Pfarrbüro unter Tel abmelden. Hallo liebe Messdiener, liebe Eltern! Auf einmal ist Advent und folglich auch schon bald Weihnahten und Silvester! Im Namen aller OMis wünsche ich euch und euren Familien ein gesegnetes Fest und einen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Monsignore Dr. Költgen, Bethen / Kpl. Pater Sajive / 2564 Kpl. Pater Alex Mathew /

Monsignore Dr. Költgen, Bethen / Kpl. Pater Sajive / 2564 Kpl. Pater Alex Mathew / Pfarrbrief Nr. 33-16. August 2015 20. Sonntag im Jahreskreis 1.Lesung: Sprüche 9,1-6 2.Lesung: Epheser 5,15-20 Evangelium: Johannes 6,51-58 Monsignore Dr. Költgen, Bethen 04471 / 70100-14 Kpl. Pater Sajive

Mehr

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg Mitteilungen der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck 24.12. 01.01.2017 Maria und Josef auf dem Weg Krippe in St. Maria Magdalena Sonsbeck, eigenes Foto Samstag, 24.12.2016 St. Maria Magdalena Heiliger

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr