STADTMAGAZIN KREFELD JUNI 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTMAGAZIN KREFELD JUNI 2015"

Transkript

1 STADTMAGAZIN KREFELD JUNI 2015 SARAH DUTINÉ BRUSTKREBS MIT 21 NEU: DIE KR-ONE HOTSPOTS 100 JAHRE GYMNASIUM AM MOLTKEPLATZ AKTUELLE TIPPS UND TERMINE. LITERATUR. KONZERTE. THEATER. AUSSTELLUNGEN

2 Die Kino-Sinfonie Das Phantom der Oper Stummfilm live mit den Niederheinischen Sinfonikern 14. und 15. August Uhr (Einlass) SWK Open-Air-Kino (Krefelder Rennbahn) Jetzt Tickets buchen unter: Telefon: 02151/

3 Elfr ele E d i t o r i a l / / I M P R E S S U M H E R A U S G E B E R KR-1 GbR, Christhard Ulonska, Michael Neppeßen Behnischhaus (Eingang B), Petersstr. 120, Krefeld Tel / , redaktion@kr-one.de R E D A K T I O N David Kordes (kor), Michael Otterbein (mo), Bettina Heymann (hey), Nele Dohmen (doh), Petra Verhasselt (pet), Almut Steinecke (mut), KR-ONE Redaktion (red) R E D A K T I O N S L E I T U N G David Kordes A R T D I R E C T I O N Carolin Seel, Christhard Ulonska F O T O G R A F I E Simon Erath, Christhard Ulonska, Jan Eric Hühn, Stadt KR Titel: Kultur findet Stadt(t) (Nimm3 Werbeagentur GmbH) M I TA R B E I T E R D I E S E R A U S G A B E Daniela Waldschenk, Sabrina D Angela, Leonie Lodenkämper A N Z E I G E N Michael Neppeßen, Tel neppessen@kr-one.de, Torsten Feuring, Tel feuring@kr-one.de Adam Mathea, Tel.: mathea@kr-one.de D R U C K impress media GmbH, Heinz-Nixdorf- Straße 21, Mönchengladbach A U F L A G E Exemplare, 10 Ausgaben / Jahr V E R T E I L U N G Briefkastenverteilung in vielen Wohn - gebieten und an über 200 Aus lagestellen. Das Heft ist ebenfalls kostenlos in unseren Redaktionsräumen im Behnischhaus erhältlich. Für eine garantierte Zustellung empfehlen wir Ihnen das Abo zum Selbstkostenpreis von Euro pro Jahr für 10 Ausgaben. L I E B E K R E F E L D E R, dem Begriff Ästhetik hängt oft eine falsche Interpretation an. Ästhetik ist weit mehr als ein optisches Aditivum; etwas Schönes, aber Entbehrliches. Ästhetik entsteht durch bedingungslose Qualität in Planung und Ausführung. Der Wunsch nach Ästhetik wohnt jedem Menschen inne. Er durchzieht unsere gesamte Lebenswirklichkeit. Design, Architektur, Mode und auch der Sport streben nach einem ästhetischen Ideal. Wir alle werden unterbewusst von ästhetischen Merkmalen geleitet. Die ästhetische Komponente ist zudem ein Teil der von uns empfundenen Vollständigkeit. Das Gefühl der Unvollständigkeit kennt Sarah Dutinè nur zu gut. Die heute 24-Jährige ist mit nur 21 Jahren aufgrund eines mutierten Gens an Krebs erkrankt. In der Folge wurden ihr beide Brüste amputiert. Heute darf sich die junge Frau dank der Ästhetischen Chirurgen des Helios Klinikums wieder als ganze Frau fühlen. Doch der Weg dorthin war mit vielen Rückschlägen verbunden. Wie wichtig die Brust als optisches Merkmal der weiblichen Identität ist, weiß niemand besser als die inzwischen vom Krebs geheilte Maintalerin. Was genau dahinter steckt, lesen Sie in unserer Titelgeschichte (S.06). Ein sowohl in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität beispielhaftes Krefelder Bauwerk feiert in diesen Tagen sein 100-jähriges Jubiläum: Das Gymnasium am Moltkeplatz (S.10). Das Schloss im klassizistischen Baustil zeigt in besonderer Weise, dass Optik und Funktion in der Architektur eine Symbiose bilden. Viele Details dieser architektonischen Kennzeichen liegen heute im Verborgenen. Über die letzten zehn Dekaden hat der universitäre Komplex viele Veränderungen erfahren oft nicht zum Guten. Wie das Moltke just nach seiner Erbauung dastand und was wir noch heute vom Geist August Biebrichers lernen können, erklärt Architekt Klaus Reymann, der nicht nur ein Experte, sondern überdies ein flammender Verfechter des Lehrinstituts im Herzen Krefelds ist. Wir selbst haben uns dem Anspruch an Ästhetik natürlich auch verschrieben nicht nur bei unserem Magazin. In den kommenden Monaten werden wir zahlreiche KR- ONE-Hotspots (S.19) in Krefeld installieren, damit jeder die Möglichkeit bekommt, sich fußläufig eine KR-ONE zu beschaffen. Die Aufsteller, die die Basis dieses neuen Verteil-Konzepts bilden, sind zusammen mit einem Experten-Team eben nicht nur in Bezug auf Funktionalität, sondern auch im Hinblick auf Ästhetik entworfen worden. Sie sollen jedes Umfeld aufwerten, in dem sie stehen. Dass das eigene Wohlbefinden in einer gewissen Abhängigkeit zur Ästhetik unserer Umwelt steht, wissen wir Krefelder nur zu gut. Deswegen freuen Sie sich über das, was gerade in unserer Stadt entsteht. Mit jeder abgeschlossenen Baumaßnahme wird Krefeld ein Stück besser und schöner, insofern sie mit dem unbedingten Willen zur Qualität vollzogen wird. Denn: Genau darin liegt die ästhetische Substanz! Viel Spaß beim Lesen! Christhard Ulonska und Michael Neppeßen» STARKE PARTNER SIND UNSER ANTRIEB AUF DEM WEG NACH VORNE «Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft! Hans Hans GmbH GmbH Orthopädie-Schuhtechni k KR-1 Werbeagentur // Stadtmagazin KR-ONE Behnischhaus (Eingang B) Peterstr Krefeld Tel I Fax I

4 I n h a l t / / I N H A LT / / J U N I Mehr Qualität für ein gerettetes Leben Brustkrebs mit Neu: Die KR-ONE Hotspots Wo bekomme ich die KR-ONE? 12 Von der Idee zur Realisierung Ein Krefelder Netzwerk macht s möglich 14 Ein Schloss, das auch morgen noch Schule machen kann 100 Jahre Gymnasium am Molkteplatz 17 Kolumne Born to be... At home 18 Kreative Symbiose in drei Dimensionen Studio Meuleneers: Architektur Design Interior 19 Fünf Jahre Kultur findet Stadt(t) 20 Wärme-Contracting Eine interessanter Weg, kostengünstig und energieeffizient zu heizen 22 Bildung durch Qualität Hebo-Privatschule in MG 24 Brauerei Königshof Der istotonische Energieersatz für die Beach-Handballer Beachhandball Cup am 27. und 28. Juni im Beachclub Krefeld K R - O N E / / 4

5 I n h a l t / / S O M M E R B L Ü H E N A U F D E R K Ö N I G S T R A S S E K R - O N E / / S P E Z I A L Restaurant Mateo Eine gelungene Überraschung Jahre Viva Capelli Heiße Trends auf ehemals heißem Pflaster 30 KR-ONE kocht Mit Jörg Heydel im Uerdinger Beachclub 32 JCS: Joseph Computer + Service Damit der Apfel immer eine Versuchung bleibt 34 Neue Trands und alte Reben KR-ONE Weinprobe bei Ausgesuchte Weine 36 Sommerblühen auf der Königstraße 42 Kunst & Kultur Kulturtipps im Juni 45 Kolumne My Darm is my Castle! oder wenn es zweimal brennt. 46 Luftige Musikanten Kino-Sinfonie an der Rennbahn 48 Willkommen im Oberhaus SVK Wasserballer jetzt in Gruppe A der Wasserball- Bundesliga 49 Termine & Events Veranstaltungstipps 57 Kalender Im Schwanenmarktmit Wein und Spirituosen 3 Im Hansa Centrummit Riesen Zippo-Depot Königstraße 117mit World of Single Malt und Krefelds größtem Zigarren-Angebot Tabak & Genuss I K R - O N E / / 5

6 T i t e l t h e m a / / B R U S T K R E B S M I T 2 1 M E H R Q UA L I T Ä T F Ü R E I N G E R E T T E T E S L E B E N Ich weiß nicht, wie ich es ihnen sagen soll, aber sie haben Krebs. Dieser Satz hat sich in Sarah Dutinés Gedächtnis gebrannt. Dabei traf sie die Diagnose nicht unvorbereitet. Sarahs Fall ist speziell. Die heute 24-Jährige kommt aus einer genetisch vorbelasteten Familie. Ihre Großmutter starb mit 33 Jahren an Brustkrebs, ihre Mutter wurde nach derselben Diagnose nur 44 Jahre alt. Sarah selbst gehört zu den jüngsten Krebspatienten Deutschlands. K R - O N E / / 6

7 T i t e l t h e m a / / DA S S E S M E I N E M U T T E R G E T R O F F E N H AT T E, WA R F Ü R M I C H V I E L S C H L I M M E R A L S M E I N E I G E N E S S C H I C K S A L. A U C H D I E A N G S T U M M E I N E K L E I N E S C H W E S T E R, D I E 1 7 J A H R E A LT I S T U N D E R S T N Ä C H S T E S J A H R G E T E S T E T W E R D E N K A N N... Bilder aus glücklichen Tagen: Das Krebsdrama um Sarah und ihre bereits verstorbene Mutter war eine Zerreißprobe für die gesamte Familie Krebs ist das Joch einer immer älter werdenden Gesellschaft. Manche Arten hängen mit dem eigenen Lebenswandel zusammen, bei anderen spricht man schlicht von Unglück oder Zufall. Nicht so bei Sarah: Kurz nach dem fünf Jahre andauernden, letztlich vergeblich geführten Überlebens-Kampf ihrer Mutter ließ sich die junge Friseurin testen. Danach wurde ihr gesagt, dass das BRCA1-Gen in ihrem Körper mutiert sei. Die daraus resultierende Konsequenz ist ein um 80 Prozent erhöhtes Risiko, noch vor dem 40. Lebensjahr an Brust- und/oder Eierstock-Krebs zu erkranken. Bekannt geworden ist das Krebs-Gen durch Angelina Jolie, die sich nach derselben Diagnose und vor einem möglichen Ausbruch der Krankheit zur Abnahme der Brüste und Entnahme der Eierstöcke entschied. Sarahs Zuversicht, von einem Malignom verschont zu bleiben, zerschlug sich mit 21 Jahren unter der Dusche. Da habe ich den Knoten ertastet. Im ersten Moment wollte ich einfach nicht wahrhaben, dass es so ist. Wirklich realisiert habe ich es erst, als meine Ärztin diesen alles verändernden Satz sagte, erzählt sie und schüttelt den Kopf. Wenn die junge, lebenslustige Frau heute über die zurückliegenden Jahre spricht, ist die Fülle der darin enthaltenen Rück- und Niederschläge für Außenstehende kaum fassbar. Würde man ihre Vita in Gänze niederschreiben und gegen die einer normalen Gleichaltrigen stellen, so wäre es der Vergleich zwischen einem Buch und einer Faltbeilage in der Wochenzeitung. Sarah hatte kaum die Möglichkeit, den Tod ihrer Mutter zu verkraften, ehe sie der eigene Überlebenskampf einholte. Zu ihrem Kummer über den Verlust gesellte sich die ureigene Todesangst. Während der Chemo hatte ich regelmäßig Panik. Die Angst vor dem Tod war in diesem Zeitraum allgegenwärtig, erinnert sich die Pferdeliebhaberin. Oft habe ich in dieser Zeit mit dem Schicksal gehadert. Ich habe mich oft gefragt: 'Warum wir?' Wir waren anständige Menschen, haben uns immer den Arsch aufgerissen, gelernt und gearbeitet. Wir haben uns niemals etwas zu Schulden kommen lassen. Dass es meine Mutter getroffen hatte, war dabei für mich viel schlimmer als mein Schicksal. Auch die Angst um meine kleine Schwester, die 17 Jahre alt ist und erst nächstes Jahr getestet werden kann, bereitet mir mehr Sorgen als meine eigene Gesundheit. Es ist Sarahs Naturell geschuldet, dass sie sich seinerzeit nicht in der Vorstellung von Schreckensszenarien aufrieb. Schnell fasste sie gemeinsam mit ihren Ärzten einen Plan. Erst eine Chemotherapie, um mögliche gestreute Zellen zu zerstören, danach sollte das Drüsengewebe in den Brüsten entfernt werden. Beide Maßnahmen werden in einer hessischen Spezialklinik durchgeführt. Mit Erfolg. Heute gilt Sarah als geheilt, doch der Preis dafür ist hoch. Die Chemo schwemmt sie auf und deformiert ihren Körper. Die Brust als sekundäres Geschlechtsmerkmal opfert sie zunächst fast vollständig. Heute würde ich vieles anders machen, sagt sie mit in Falten gelegter Stirn und mit Blick auf das Martyrium, das anschließend folgte. Ich habe so viel geweint in dieser Zeit. Grund ihrer Tränen sind die späteren Versuche, ihre Brüste zu rekonstruieren. Nach Sarahs Dafürhalten geht dabei schief, was nur schief gehen kann: Die Wunden entzünden sich und heilen lange nicht. Der Wiederaufbau der Brust misslingt, und die zurückbleibenden Narben untermalen ein in Summe niederschmetterndes Ergebnis. Ich war am Boden, sagt Sarah und winkt ab, etliche Male war ich auf der Intensivstation und weinte und weinte. K R - O N E / / 7

8 T i t e l t h e m a / / Der Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Dr. T.Q.V. Phan und Dr. Ahmad Tabrisi ICH EMPFAHL IHR EINEN BRUSTAUFBAU MIT EIGENGEWEBE, DAS WIR AUS DEM BAUCH NEHMEN. ( ) DA DIESES VORGEHEN DEN REGELN DER KUNST ENTSPRICHT. Wie es der Zufall wollte, hatte damals Dr. Ahmad Tabrisi Dienst. Er hat mich immer ziemlich forsch zurechtgewiesen. So nach dem Motto: 'Heul mal nicht, das wird schon alles wieder.' Anfangs mochte ich ihn deswegen nicht, aber mit der Zeit haben wir uns angefreundet. Seine direkte Art wusste ich später sehr zu schätzen. Aus dem Arzt-Patienten-Verhältnis wird zunehmend eine fast freundschaftliche Beziehung, die in Sarah Vertrauen und Zuversicht weckt. Doch dann verlässt Dr. Tabrisi die hessische Klinik in Richtung Krefeld. Das war erschütternd, beschreibt Sarah die damalige Situation, endlich war da jemand, dem ich vertrauen konnte, und plötzlich war er weg. Über einen Zufall fand ich heraus, wo Dr. Tabrisi hinging. Mir war klar, dass ich mich nur noch von ihm operieren lasse. Deswegen habe ich den Weg in Kauf genommen und bin nach Krefeld ins Helios Klinikum gefahren. Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ist eine noch recht junge Abteilung des Krefelder Maximalversorgers. Seit rund drei Jahren kümmern sich die hier arbeitenden plastischen Chirurgen vornehmlich um die Wiederherstellung und den Wiederaufbau von Form und Funktion geschädigter oder entfernter Körperteile. Aber auch reine Schönheitsoperationen und sanfte Schönheitsmedizin werden hier durchgeführt. Als Sarah Dutiné bei uns vorstellig wurde, war sie entstellt, beschreibt Oberarzt Tabrisi das sich ihm gebotene Bild. Eine der beiden Brüste wurde mithilfe eines Muskels aus dem Oberschenkel aufgebaut, die andere zunächst mit einem Silikonimplantat provisorisch aufgefüllt. Sarah hatte massive Wundheilungsstörungen, die dazu führten, dass die Entnahmestelle des Muskels am Bein nicht heilte; sie hatte dort eine sekundär verheilte Wunde. Die linke, mit dem Silikonimplantat versehene Brust hatte einen schwelenden Infekt, sodass das Implantat entfernt werden musste. Und das Transplantat der rechten Brust war zum Teil abgestorben, sodass es im Vorfeld mehrfach operiert wurde. Insgesamt war das Bild erschreckend. Anders als bei den Operationen zuvor kam Sarah als Sachverständige der Behandlungsmethoden ins Krefelder Krankenhaus. Ich wusste genau, was ich wollte, sagt sie und lacht. Kein Eigengewebe, sondern Implantate. Doch weil die gebürtige Offenbacherin wegen der rapiden Gewichtszunahme und anschließender -abnahme während der Chemo auch eine Bauchstraffung wünschte, entschloss sich Dr. Tabrisi zu einem Kunstgriff: Ich empfahl ihr einen Brustaufbau mit Eigengewebe, das wir aus dem Bauch nehmen. Ich hätte diese Variante ohnehin bevorzugt, da dieses Vorgehen den Regeln der Kunst entspricht, aber in dieser Kombination war es für Frau Dutiné auch überzeugender. Es ist ein spätsommerlicher Morgen im Oktober des letzten Jahres, als Sarah nach der Operation ihre Augen öffnet. Der Eingriff ist ohne weitere Komplikationen verlaufen. Das Ergebnis sei sehr zufriedenstellend, sagt Dr. Tabrisi an diesem Tag. Noch K R - O N E / / 8

9 T i t e l t h e m a / / DIE ÄRZTE SIND EINFACH KLASSE. SIE SIND GLEICHZEITIG EINFÜHLSAM UND DIREKT, AUSSERDEM VERSTEHEN SIE IHR HANDWERK. DAS GEFÄLLT MIR SEHR. Die glücklichsten Momente erlebt Sarah Dutiné zusammen mit ihrem Pflegepferd Roy Fotos: Simon Erath muss Sarah ihm glauben, denn es sollten noch einige Tage vergehen, bis sie sich selbst einen Eindruck machen konnte. Als der Verband dann endlich entfernt wurde und ich meine Brust und den Bauch sah, musste ich weinen weinen vor Glück! Ich war so überwältigt und dankbar. Ich kann es kaum in Worte fassen. Solche Reaktionen erlebt das Team rund um Chefarzt Dr. T.Q.V. Phan immer wieder. Für Frauen ist die eigene Brust immens wichtig. Sie macht eine Frau weiblich, zumindest in der Selbstwahrnehmung. Wenn sie fehlt oder unförmig ist, hat das für die Betroffenen weitreichende Konsequenzen bis hin zum weiblichen Identitätsverlust und schamhaften Vermeidungsverhalten, erklärt der Mediziner. Für Sarah ist klar, dass sie die nun noch ausstehenden Operationen nur von den Krefelder Skalpell-Virtuosen am Helios Klinikum Krefeld durchführen lässt. Die Plastischen Chirurgen sind einfach klasse. Sie sind gleichzeitig einfühlsam und direkt, außerdem verstehen sie ihr Handwerk. Das gefällt mir sehr, erklärt sie und beschreibt, was nun noch folgen soll: Die rechte Brust muss noch einmal angeglichen werden, danach freue ich mich auf die Rekonstruktion von Brustwarzen und Vorhöfen. Wann Sarah diese Operationen durchführen lässt, weiß sie noch nicht so genau. Der Druck in ihr, etwas verändern zu müssen, hat nachgelassen. Sie hat einen Mann kennengelernt, der sie so liebt, wie sie ist. Vor allem ist sie aber mit sich selbst im Reinen. Sarah schneidet wieder mit Leidenschaft Haare und geht für ihr Leben gerne reiten. Die schlechten Gedanken an einen möglichen Krebsausbruch in ihren Eierstöcken schiebt sie so gut es geht beiseite. Diese entnehmen zu lassen, kommt für sie derzeit nicht infrage. Ich möchte doch noch Kinder haben, sagt sie mit leuchtenden Augen. Nach so vielen Jahren des Leidens soll für Sarah nun ein unbeschwertes Lebenskapitel beginnen, das weniger von Krankenhaus-Aufenthalten bestimmt wird. Außer: sie kommt zu Besuch. Bald werde ich Dr. Tabrisi und seinen Kollegen mal wieder ein paar Flaschen hessischen Appel-Wein mitbringen. Darüber freuen sie sich. So etwas Gutes habt ihr nämlich in Krefeld nicht, sagt sie, zwinkert mit dem rechte Auge, schwingt sich auf ihr Pflege-Pferd Roy und reitet davon in eine glückliche Zukunft. //kor K R - O N E / / 9

10 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l D I E N E U E N K R - O N E H OT S P OT S WIR BEWEGEN SIE DORT, WO SIE SICH BEWEGEN! WO B E KO M M E I C H D I E K R - O N E? Diese Frage hören wir fast jeden Tag. Über das große Interesse an unserem Magazin freuen wir uns sehr. Umso größer ist unser Bestreben, so viele Krefelder wie möglich zu erreichen. Mit unserer bisherigen Verteilung stießen wir dabei allerdings an natürliche Grenzen. Auf Grundlage unseres Leserfeedbacks haben wir uns deshalb dazu entschieden, ein nahezu flächen - deckendes Hotspot-System in Krefeld zu installieren. Bis zum Ende des Sommers wird es in der Innenstadt und allen Vororten insgesamt rund 70 hochwertige KR-ONE-Aufsteller geben. Unser Ziel ist es, jedem Bewohner unserer Stadt die Möglichkeit zu geben, sich fußläufig eine KR-ONE zu beschaffen. Die bisherige Verteilung Unsere Auflage wurde bislang auf diverse Auslagestellen, WZ-Abonnenten und viele Haushalte verschiedener Vororte verteilt. Während die Auslagestellen und WZ-Abonnenten auch zukünftig wie gewohnt mit der KR-ONE zum Monatsanfang beliefert werden, wird ein Teil der In-Haus-Verteilung zugunsten der KR-ONE Hotspots umgelagert. Bislang sind 17 Aufsteller an verschiedensten Plätzen Krefeld installiert worden. Zum Beispiel im Fischelner REWE-Markt, der Mediothek und bei Tabak Janßen. K R - O N E / / 1 0

11 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l Die Vorteile der Hotspots Sobald das neue KR-ONE-Hotspot-System flächendeckend ausgebaut ist, wird kaum ein Leser eine längere Strecke als 500 Meter zurücklegen müssen, um sich ein Magazin zu beschaffen. Egal, ob bei täglichen Besorgungen, auf dem Weg zur Arbeit oder im Rahmen der Freizeitgestaltung, irgendwo in Ihrer unmittelbaren Nähe werden Sie einen Hotspot und damit ein druckfrisches Magazin finden. Mit einem Fassungsvermögen von rund 200 Exemplaren pro Aufsteller können wir eine fast durchgängige Verfügbarkeit gewährleisten. Und: Durch die maßgeschneiderte Form der Aufsteller erhalten Sie jedes Exemplar so, wie es die Druckerei verlässt ohne Knicke, Eselsohren oder Falten. Ihr Wunsch ist unser Befehl Wer könnte uns besser sagen, wo ein KR-ONE Hotspot stehen soll, als Sie? Bitte lassen Sie uns deshalb Ihre Wünsche zukommen. Aus der Gesamtheit der Zusendungen werden wir die größten gemeinsamen Lokalitäts-Schnittmengen ermitteln und die Aufsteller genau dort installieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass dabei unter Umständen nicht jedem einzelnen Vorschlag entsprochen werden kann. //kor DIE NEUE JURA Z6 EXKLUSIV BEI bonoffice WELTNEUHEIT P.E.P. : DANK PULS-EXTRAKTIONS - PROZESS ZUM PERFEKTEN ESPRESSO KR-ONE Hotspot: Mediothek, Theaterplatz H I E R F I N D E N S I E D I E E R S T E N K R - O N E H OT S P OT S! V I E L E W E I T E R E W E R D E N F O L G E N Mediothek Theaterplatz Café Bar Celona Petersstr. 120 Tabak Janßen Schwanenmarkt Tabak Janßen Hansa Centrum Engel & Völkers Uerdinger Str. 279 Eiscafe Schöneweiß Ecke Kölner Str. / Lerchenfeldstraße 2 REWE Hoffmanns Kölner Straße 524 Cafe Max & Moritz Kölner Straße 558 Sylter Eiscafe Kölner Straße 574 Salvea Westparkstr Bäckerei Röttges Niederstr. 34 Time-Out Löschenhofweg 70 Media Markt Blumentalstraße Vapiano Petersstraße 118 Tapas Oppumer Strasse 175 (Am Großmarkt) Zócalo Angerhausenstr Holzland Roeren Mevissenstr. 62 NEUER STANDORT! Sie kennen einen guten Ort für einen KR-ONE Hotspot oder möchten selbst einen Platz zur Verfügung stellen? Dann lassen Sie es uns wissen unter redaktion@kr-one.de Die KR-ONE Hotspot-Aufsteller wurden realisiert mit freundlicher Unterstützung von: IHR JURA FACHHÄNDLER MIT ZERTIFIZIERTER WERKSTATT im WERKKONTOR FREIES PARKEN! Nauenweg 42 e Krefeld Fon bonoffice.de K R - O N E / / 1 1

12 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l V O N D E R I D E E Z U R R E A L I S I E R U N G E I N K R E F E L D E R N E T Z W E R K M A C H T S M Ö G L I C H Unsere Aufsteller sind wahre Design-Objekte. Sie zieren jeden Raum, ohne sich dabei aufzudrängen. Design und Funktionalität gehen eine Symbiose ein. Diese Kunstwerke der Aufbewahrung zu schaffen, war uns nur möglich, weil wir starke Partner gefunden haben, die sich sofort für unsere Idee begeistern konnten. Das edle Holz bildet die Basis und stammt von Holzland Roeren, die Entwicklung und Montage übernimmt der einbauschrank.de" unter der Führung des Krefelders Roman Ingenlath. Die anschließende Beklebung erfolgt durch die sachkundigen Hände von Lampe Design. Lange haben wir gemeinsam mit unseren Partnern getüftelt, um ein Produkt zu entwickeln, das allen Ansprüchen in Bezug auf Funktionalität und Optik genügt. Als uns die Jungs von der KR-ONE die Idee der Aufsteller präsentierten, haben wir keine Sekunde gezögert, erzählt Roman Ingenlath. Die KR-ONE ist ein sehr ansprechendes Magazin, das hervorragend in Krefeld angenommen wurde. Zugegebenermaßen hat uns natürlich auch der Werbeeffekt für,der einbauschrank.de' gereizt, Teil dieser Netzwerkarbeit zu werden. Die größte Herausforderung bei der Produktion der Aufsteller war, ein Dekor zu finden, das zwar ins Auge fällt, allerdings das Design des Magazins nicht überlagert. Anschließend haben wir gemeinsam in verschiedenen Modifikationschritten an Aussehen und Handhabung gearbeitet. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Öffnungszeiten: montags-samstags und Uhr, sonntags geschlossen, Reservierung erbeten DAVINCI, Dionysiusplatz 15, Krefeld, Telefon: , K R - O N E / / 1 2

13 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l A L S U N S D I E J U N G S V O N D E R K R - O N E D I E I D E E D E R A U F S T E L L E R P R Ä S E N T I E RT E N, H A B E N W I R K E I N E S E K U N D E G E Z Ö G E RT. Inhaber von der einbauschrank.de Roman Ingenlath Martin Roeren (Mitte), Holzhändler in dritter Generation Ein starkes Team: Die Basis der KR-ONE Hotspot-Aufsteller, das Holz, stammt von Holzland Roeren, die Konstruktion übernimmt das Team von der einbauschrank.de Und auch für Martin Roeren, Sohn von Franz-Martin Roeren und Holzhändler in dritter Generation, ist die Kooperation ein Gewinn. Wir arbeiten schon lange gut und eng mit der KR-ONE zusammen. Gerne stellen wir daher das Holz für die Fertigung der Aufsteller zur Verfügung. Zu sehen, was daraus entsteht, ist auch für uns etwas Besonderes. Wir freuen uns, dass dank unserer Mithilfe dem KR-ONE- Leser das Magazin zukünftig noch einfacher zugänglich gemacht wird, erklärt der Marketing-Spezialist. Natürlich möchten wir uns als gesamtes KR-ONE-Team bei allen Mitwirkenden für das Engagement und die Unterstützung bedanken. Ihr alle seid ein Teil der Antwort auf die Frage: Wo bekommt man die KR-ONE? Nämlich bald an fast jeder Ecke! //kor Fotos: Simon Erath Unsere Weinempfehlung im Juni TERRAVIGNATA VERDICCHIO DI MATELICA Borgo Paglianetto BIO Das Weinbaugebiet Matelica liegt weiter höher in den Bergen, wo das Klima etwas kühler ist. Das merkt man dem Wein an. Er ist ein schöner Wein für den Sommer, wenn es heiß ist. für mich ist der Verdicchio ein idealer Feierabendwein mineralisch, leicht, schlank, elegant, unkompliziert, und er ist auch Bio Petra Verhasselt KR-ONE / Redakteurin Flasche 0,7l 8,60 6 Fl. zum Probierpreis 48,- bis Am Hohen Haus Krefeld Tel Anrather Strasse Fischeln Tel K R - O N E / / 1 3

14 S t a d t I I n t e r n / / EIN SCHLOSS, DAS AUCH MORGEN NOCH SCHULE MACHEN KANN 100 JAHRE GYMNASIUM AM MOLTKEPLATZ Eingebettet in das ehemals vom Großbürgertum bewohnte Karré von Uerdinger Straße, Grenzstraße, Friedrich-Ebert- Straße und Roonstraße liegt eines der imposantesten und aus städtebaulicher Sicht anspruchsvollsten Gebäude Krefelder Architektur: das Gymnasium am Moltkeplatz. In diesem Monat feiert es seinen 100. Geburtstag. Bei einem Rundgang gewährten Schulleiter Dr. Udo Rademacher und der Krefelder Architekt und Städtebau-Kenner Klaus Reymann Einblicke in die bis ins kleinste Detail durchdachte und auf sichtbare Achsen ausgerichtete Architektur von Prof. August Biebricher und Ausblicke in die Zukunft des erhaltenswerten Stadtschlosses. Zwei Weltkriege hat es erlebt und gut gemeinte, aber nicht immer gut gemachte Reparaturen. Imposant erhebt sich der 180 Meter lange dreiflügelige klassizistische Bau hinter der parkähnlichen Anlage, von deren Vergangenheit heute nur noch eine frisch gemähte Wiese, ein ehemaliges von 22 Steinkugeln umrandetes Hochbeet und einige Platanen zeugen. Über die breite monumentale Steintreppe schreiten wir unter das Hauptportal, das mit seinen vier ionischen Säulen und acht die Wissenschaft symbolisierenden Statuen an einen griechischen Tempel erinnert. Wie passend, schließlich ist das Moltke das traditionsreichste aller Krefelder Gymnasien. Wieviel Tradition aus baulicher Sicht noch erhalten ist, spüren die Moltke-Schüler täglich, wenn sie durch die große Eingangshalle über die breite Steintreppe schreiten und über die endlos langen mit Sprossenfenstern gesäumten Flure ihre Klassenräume betreten. Oder wenn sie auf dem Pausenhof innerhalb denkmalgeschützter Mauern stehen und sich fragen, was sich wohl früher hinter den verwitterten Türen aus extrem haltbarem Pitch Pine-Holz verbarg. Noch sichtbar sind die liebevollen Verzierungen durch Stäbchenornamente die Handschrift von August Biebricher, der unter anderem auch die Tribünen auf der Rennbahn und die Schule am Danziger Platz in Linn entwarf. Draußen und drinnen wird der Gestaltungswille des Architekten deutlich. Das belegen die imposante Symmetrie bis in kleinste Details und die Verwendung hochwertiger und beständiger Materialien, die man heute bei vielen Neubauten vergeblich sucht. Unter der sachkundigen Anleitung des Krefelder Architekten und K R - O N E / / 1 4

15 S t a d t I I n t e r n / / Fotos: Simon Erath Kenners der Städtebau-Historie der Seidenstadt, Klaus Reymann, schauen wir uns einige der insgesamt rund 600 noch erhaltenen Architektenzeichnungen an und kommen aus dem Staunen nicht heraus: Wir erfahren, dass das Gebäude bewusst in nordwestlicher Richtung geplant wurde, um Hitze aus den Klassenräumen fernzuhalten. Das Moltke war die einzige Schule in Krefeld, in der es kein Hitzefrei gab", weiß Schulleiter Udo Rademacher. Ein Beispiel für die strikte Symmetrie wird beim Blick auf die Front des Moltke- Schlosses deutlich: Es besteht aus jeweils elf Fenstern rechts und links neben dem Hauptportal. Exakt davor wuchsen früher jeweils elf Platanen. Auf der Wiese vor dem Gebäude befand sich ein sogenannter Spiegelweiher". Wenn die Sonne auf die Butzenscheiben der Flure schien, spiegelte sich dieses Bild im Wasser des Teichs. Am schönsten war der Blick von einer erhöhten Plattform aus, die genau gegenüber des Hauptportals im Park angelegt worden war. Leider verschwunden sind auch die sechs Meter halbrunden Steinbänke, wo damals auch Unterricht stattfand, so die Historie. Im Treppenhaus fallen uns die hölzernen Handläufe mit halbrunden Erhöhungen auf. Die wurden bewusst eingebaut, damit die Schüler nicht die Gelände herunterrutschten", schmunzelt Klaus Reymann. Leider völlig durch den Krieg zerstört wurde die Aula. Mit der von Säulen gestützten begehbaren Galerie und der Rosetten-Kassettendecke zählte sie zu den schönsten neoklassizistischen Sälen Krefelds. Heute ist eine schalldämmende Decke eingelassen, und das Parkett K R - O N E / / 1 5

16 S t a d t I I n t e r n / / Fotos: Simon Erath Dr. Udo Rademacher ist seit einem Jahr Schulleiter und möchte nirgendwo anders mehr arbeiten: Ich habe mich hier sehr schnell wohlgefühlt. Das Gebäude hat eine unglaubliche Atmosphäre. Die Verbindung aus der Historie und der Lebendigkeit der vielen jungen Menschen machen den Reiz aus." JEDER STEIN, JEDE TÜRE UND JEDES FENSTER SIND MIT SINN UND VERSTAND GEPLANT UND EINGEBAUT WORDEN." (KLAUS REYMANN) Gerade wegen des Nothaushaltes müssen wir doch das Recht haben, Anträge zu stellen, um den städtebaulichen Wert des Moltke-Schlosses zu erhalten", betont Architekt Klaus Reymann. Die Krefelder Baudenkmalstiftung freut sich über jede Spende zur Sanierung des ehrwürdigen Moltke-Schlosses: DSD Krefelder Baudenkmalstiftung DE SPKRDE 33 Verwendungszweck: bedürfte einer dringenden Überholung. Der Weg führt uns in das quadratische Turmzimmer in der Mitte des Hauptgebäudes. Assoziationen an das Märchen von Rapunzel kommen auf. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. 12 Sprossenfenster in den kreisrund gemauerten Öffnungen geben den Blick frei auf sämtliche Krefelder Innenstadt-Kirchen, das erste Hochhaus (den Mississippi-Dampfer"), aber auch auf unendlich viel Grün. Über eine steile Eisenstiege gelangen wir auf die Dachterrasse, die von 12 steinernen Amphoren auf einem Mäuerchen eingerahmt wird. Kein Krieg und kein Sturm konnte ihnen etwas anhaben. Eine Ausnahme. Bei den Umbau- und Reparaturarbeiten der vergangenen Jahrzehnte blieb der Anspruch an Optik und Dauerhaftigkeit für dieses städtebauliche Denkmal leider oftmals auf der Strecke. Wie im Zimmer von Direktor Udo Rademacher. Hier erinnert nur noch die drei Meter hohe Decke an die frühere Zeit. Die ehemaligen Holzfenster mit Butzenscheiben sind Metallfenstern gewichen, die Stuckdecken wurden durch Gipskarton ersetzt und das Parkett durch einen schallschluckenden Teppichboden. Zerstörungen durch zwei Weltkriege, fehlende Finanzmittel, strenge Sicherheitsvorschriften, aber auch mangelndes Interesse an der Qualität und Würde der Architektur haben dem Gebäude von den Fenstern bis zum Dach mächtig zugesetzt. Mit Fachwissen und Herzblut plädiert Architekt Klaus Reymann für die Sanierung. Denkmalgerecht hat er bereits die Museumsgebäude Haus Lange/Haus Esters und den Deuß-Tempel im Stadtwald restauriert. Auf acht bis zehn Millionen Euro" schätzt er den Sanierungsaufwand für das Moltke-Gebäude. Das sei wenig im Verhältnis zur bestehenden Bausubstanz, die dann wieder 200 Jahre Bestand hätte". Bei der Stadt setzt sich Reymann mit Nachdruck dafür ein, Städtebau-Fördermittel von Bund und Land zu beantragen. Zusätzlich könnte die Krefelder Baudenkmal- Stiftung, die Reymann vor 20 Jahren ins Leben gerufen hat, Mittel zur Verfügung stellen. Aber vorher muss die Bereitschaft der Verantwortlichen geweckt werden, dem Gestaltungswillen aus der damaligen Zeit Rechnung zu tragen. //pet K R - O N E / / 1 6

17 KO L U M N E B O R N TO B E... AT H O M E Kolumnistin Victoria ist Diplom Pädagogin, Systemische Beraterin und Trainerin. Sie schreibt in der KR-ONE über den Sinn und Unsinn des Lebens. Fragen wir uns gegenseitig nach der Bedeutung von einem Zuhause, werden wir vermutlich ein Dutzend verschiedene Antworten erhalten: Für den einen ist es ein Haus oder eine Wohnung, Räumlichkeiten, die man bewohnt. Für den anderen ist es eine Anschrift, an der man gemeldet ist. Wieder andere werden es als Basis, Zufluchts- oder Rückzugsort beschreiben. Aber ist ein Zuhause tatsächlich ein fest definierter Ort beziehungsweise vier Wände, die man einrichten kann? Kann man sich tatsächlich ein Zuhause bauen oder kaufen oder muss ein Zuhause nicht vielmehr entstehen und sich entwickeln? Sicherlich kann man eine Räumlichkeit anmieten, finanzieren oder kaufen, aber noch lange kein Zuhause. Ich bin der Meinung, dass vier Wände eine Unterkunft, aber auch noch lange kein Zuhause darstellen. Zuhause ist soviel mehr! Wie entsteht eigentlich das Gefühl, zuhause zu sein? Ich kann die Frage nach dem Ort meines Zuhauses nicht mit einer Adresse beantworten. Ein Zuhause ist aus meiner Sicht unabhängig von einem Ort. Es sind die besonderen Menschen um einen herum, die vermutlich jedem einzelnen von uns das Gefühl von einem Zuhause geben: Menschen, die einen bedingungslos lieben und respektieren. Denn ein Zuhause sollte letztendlich ein Raum sein, in dem jeder sich geliebt fühlt und so sein kann, wie er möchte. Auch wenn ein Zuhause stetig wachsen kann, ist es auf der anderen Seite schwer zu ertragen, wenn Teile eines jeden Zuhauses in der realen Welt nicht mehr zugänglich erscheinen und sich Türen für immer verschließen. Wenn ein Teil deines Zuhause wegbricht, wird der restliche Teil so unbeschreiblich schön dieser ist nicht mehr vollständig sein können. Trotzdem kann ein Zuhause mit voller Kraft und vor allem Liebe wieder aufgebaut werden und somit neu entstehen. Denn auch ein Zuhause steht auf einem Fundament, und auch wenn die Statik ins Wackeln gerät, schaffen andere Bereiche des Hauses Sicherheit, so dass ein gefühltes Zuhause nicht wirklich einstürzen kann. Egal, wie ein Zuhause für jeden einzelnen von uns entsteht oder aussieht, eine Gemeinsamkeit werden wir vermutlich alle wiederfinden: Zuhause ist dort, wo die Liebe das letzte Wort behält. Victoria HER(R)EIN SPAZIERT. KREFELDS NEUER ANZUGSPUNKT * Gr.: 46-58, , *Ab Größe: 58 / 28 / 110: 10% Übergrößenzuschlag ANZUG MODERN FIT SAKKO / HOSE 219,- * Die Anzug Manufaktur / Königstr / Krefeld / Mo. - Fr.: Uhr / Sa.: Uhr K R - O N E / / 1 7

18 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l Fotos: Simon Erath Dirk Meuleneers: Es macht uns Spaß, aus kniffligen Aufgaben das Optimale herauszuholen." Studio Meuleneers, Odenthalstraße 7, Krefeld, Telefon: Melanie Meuleneers: Wir arbeiten mit Handwerkern zusammen, die wir bedenkenlos empfehlen können." STUDIO MEULENEERS: ARCHITEKTUR - DESIGN - INTERIOR KREATIVE SYMBIOSE IN DREI DIMENSIONEN Der lichte Büroraum mit dem grauen Teppichboden und den weißen Regalen ist klar strukturiert. Vier Arbeitsplätze sind linear an einem sieben Meter langen Tisch aneinandergereiht. Darüber überdimensionale schwarze, wohnliche Leuchten. Auf Mustertischen liegen Material- und Farbcollagen aus unterschiedlichen Natursteinen, Hölzern und Stoffen - individuell für das jeweilige Bauvorhaben zusammengestellt. Hier, in den ehemaligen Räumen eines Fischelner Ladenlokals nahe der Kölner Straße, befindet sich ein Unternehmen, das als einen seiner Schwerpunkte die hochwertige Sanierung von Einfamilienhäusern nennt. Am Besprechungstisch sitzt uns ein Ehepaar gegenüber, das seine Profession in der beruflichen Kombination aus Architektur und Innenarchitektur gefunden hat. Melanie Meuleneers ist Architektin, Dirk Meuleneers Innenarchitekt. Von dieser Symbiose profitieren zum einen gewerbliche Kunden, die ihren Firmensitz mit einer neuen Produktausstellung, einer modernen Fassadengestaltung oder einer effizienten Büroraumplanung optimieren möchten. Zum anderen auch Privatkunden, die einen Umbau oder eine Sanierung eines alten Hauses planen. Hilfreich ist es, bereits vor dem Kauf eines Hauses Kontakt mit uns aufzunehmen", betont Melanie Meuleneers und fügt hinzu: Uns genügen der Grundriss und ein paar Fotos. Dann klopfen wir ab, ob das Haus überhaupt zur Familie passt. Wir erfragen Einzelheiten, die eventuell einen neuen Zuschnitt der Räume verlangen: Wird in der Küche gefrühstückt? Hat die Familie häufiger Gäste, die an einem großen Tisch Platz finden sollen?" Kosten und Bauzeiten stehen bei allen Überlegungen im Vordergrund. Und Innenarchitekt Dirk Meuleneers führt eines seiner Lieblingsfelder, die Badsanierung, an: Wird das Bad von der Familie gleichzeitig benutzt oder nacheinander? Wie wäscht die Tochter ihre Haare? Über dem Waschbecken oder in der Dusche?" Entsprechend müssen nämlich die Armaturen gewählt werden, damit es später nicht zu unnötigen Verrenkungen über dem Waschbecken kommt. Neben den funktionalen Aspekten entsteht, durch Licht-, Farb- und Materialauswahl, ein individuelles Private Spa. Den Kunden mit seinen Bedürfnissen und Vorlieben zu verstehen und Räume für mehr Lebensqualität neu zu gestalten, das sind wichtige Grundsätze, nach denen das Team arbeitet. Großes Plus sei die dreidimensionale Entwurfsplanung. So bekommt der Bauherr früh einen realistischen Eindruck der späteren Räume. Individuelle Gestaltung muss übrigens nicht immer teuer sein. Melanie Meuleneers argumentiert: Es gibt immer Alternativen, man muss nur Schwerpunkte setzen. Das ist wie in der Mode, wo man zum Beispiel ein teures Accessoire mit einem günstigen Oberteil kombinieren kann." Als lebendes" Beispiel für ein anspruchsvoll saniertes Einfamilienhaus öffnen Melanie und Dirk Meuleneers am Tag der Architektur" am 27. und 28. Juni ihr Zuhause. Jeweils von 15 bis 17 Uhr können Interessierte das aus dem Jahr 1971 stammende Siedlungshaus Am Vaterhaus 22 in Fischeln besichtigen. //pet K R - O N E / / 1 8

19 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l FÜNF JAHRE KULTUR FINDET STADT(T): JUBILÄUM MIT ZAHLREICHEN NEUEN AKTIONEN FESTIVAL KREFELDER KULTUR ERSTMALS AN ZWEI TAGEN Mennonitenkirche ein. Hier wird es Lesungen aus Thora, Koran und Bibel geben. Neben den Bühnenstandorten auf dem Neumarkt, auf dem Platz an der Alten Kirche, dem Stadtmarkt und dem Platz an der Angerhausenstraße mit Musikprogrammen bis in den späten Abend gibt es immer wieder Straßenaktionen, Kinderprogramm und Gastronomie. Mit einem Konzert der Bayer-Symphoniker beginnt Kultur findet Stadt(t) bereits am Freitag, 19. Juni Um 20 Uhr präsentiert das "Werks-Orchester" Auszüge aus seinem Repertoire und verwandelt den Platz an der Alten Kirche in eine stimmungsvolle "Open air Bühne". Von 11 bis 23 Uhr steht dann der Samstag, 20. Juni, ganz unter dem Motto "Kultur aus Krefeld". So wartet die Rheinstraße mit einer Kulturmeile Krefelder Kulturschaffender auf. Die Kulturmeile setzt das Angebot des Kulturmarktes fort, der bisher alle zwei Jahre auf dem Theaterplatz stattgefunden hat. An zahlreichen Ständen zeigen Designer und Künstler ihre Werke, und Krefelder Kultureinrichtungen informieren über ihre vielfältigen Angebote. Auf Podesten präsentieren Schüler der städtischen Musikschule kleinere Musikbeiträge. In enger Zusammenarbeit mit Krefelder Künstlern und Kulturschaffenden hat sich Kultur findet Stadt(t) seit 2011 als Kulturfestival in der Krefelder Innenstadt etabliert. Das Veranstaltungskonzept bietet Kulturschaffenden aus Krefeld die Möglichkeit, auf vielfältige und experimentelle Weise an ungewöhnlichen Orten ihr Spektrum öffentlich zu präsentieren. Dies geschieht ganz bewusst in der Innenstadt an unterschiedlichen Standorten, die normalerweise nicht für kulturelle Darbietungen genutzt werden. //red Die Königstraße steht ganz im Zeichen der Literatur. Buchhandel, Antiquariate, Mediothek und kleinere Verlage informieren und sind mit passenden Aktionen präsent. Zusätzlich gibt es szenische Lesungen, musikalische Beiträge, Poetry Slam und vieles mehr. Mit einer besonderen Literaturaktion bindet sich die A A A A A Bau- und Architektenrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Makler- und Bauträgerrecht Immobilienrecht Inkasso Spezialisierte Rechtsberatung rund um die Immobilie Girmesgath 5 / Gebäude B Krefeld Tel Fax mail@g-t-w-kr.com K R - O N E / / 1 9

20 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l W Ä R M E - C O N T R A C T I N G E I N I N T E R E S S A N T E R W E G, KO S T E N G Ü N S T I G U N D E N E R G I E E F F I Z I E N T Z U H E I Z E N Der Hagerweg ist eine ruhige Wohnstraße in der Nähe der Krefelder Innenstadt. Vom Frankenring aus fährt man unter Bäumen entlang an zwei bis dreigeschossigen Ziegelbauten aus den 30er Jahren. Die Hausnummer 28 war das Elternhaus von Emil Hartz. Sein Vater hatte das Sechs-Familienhaus errichtet und Glück gehabt, dass es im Krieg kaum zerstört wurde, obwohl auch seine Familie während der alliierten Bombenangriffe öfter Schutz im Keller des Hauses suchen musste. In diesem Keller stand viele Jahre eine Ölheizung. In zwei Öltanks mit und Litern Fassungsvermögen wurde der flüssige Brennstoff gelagert. Etwa 25 Jahre war die Heizung im Betrieb, als Hartz 2014 das Gespräch mit den Krefelder Stadtwerken (SWK) suchte, um sich über die Möglichkeiten einer optimalen Wärmeversorgung zu informieren. Die Abgaswerte waren eigentlich noch ganz gut, und die alte Heizung funktionierte im großen Ganzen problemlos, aber Hartz war bewusst, dass nach der neuen Energieeinsparungsverordnung spätestens in fünf Jahren eine neue Anlage eingebaut werden musste. Zu Anfang war ich skeptisch, ob sich die hohe Investition einer neuen Heizung wirklich lohnt, erklärt Hartz, dem die Grundlagen der Energietechnik aus seiner Zeit als Ölhändler vertraut sind. Aber nachdem der SWK-Energieexperte errechnete, dass die Umstellung unserer alten Ölheizung auf eine moderne Gasheizung mit Brennwerttechnik zu einer gravierenden Energieeinsparung führt und sich die Heizkosten für unsere Mieter durch die Umrüstung um etwa 6 Prozent verringern, war ich überzeugt, dass die Maßnahme sinnvoll ist. So entschied sich die Familie Hartz für ein Wärme-Contracting mit den SWK für das über 80 Jahre alte Gebäude. Ende des Jahres 2014 kamen die Monteure, installierten einen Gasanschluss, erneuerten den Kamin und sämtliche Pumpen und bauten neue Brennwerttechnik sowie eine neue Warmwasserbereitungsanlage ein. Das lief alles problemlos, erinnert sich Emil Hartz. Die Heizung musste in den sechs Wohnungen nur für einen Tag abgestellt werden, alle anderen Arbeiten wurden im laufenden Betrieb durchgeführt. Der Heizungskeller des Hauses Hagerweg 28 wirkt nach dem Umbau sehr aufgeräumt. Ein großer Öltank konnte demontiert werden, und die neue Anlage benötigt wesentlich weniger Platz. Auf dem neuen Heizkessel klebt jetzt allerdings ein kleines Schild mit der Aufschrift: Diese Anlage befindet sich im Eigentum der SWK ENERGIE GmbH. Das Grundprinzip des Wärme-Contractings ist, dass wir als Versorger für den Kunden auf unsere Kosten eine neue, energieeffiziente Heizungsanlage einbauen, erklärt Cornelius Quiske vom SWK-Team Energiedienstleistung und Contracting. K R - O N E / / 2 0

21 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l DA S L I E F A L L E S P R O B L E M L O S ( ) D I E H E I Z U N G M U S S T E I N D E N S E C H S WO H N U N G E N N U R F Ü R E I N E N TA G A B G E S T E L LT W E R D E N. Fotos: Simon Erath Hauseigentümer Emil Hartz DAS GRUNDPRINZIP DES WÄRME-CONTRACTINGS IST, DASS WIR EINE NEUE, ENERGIEEFFIZIENTE HEIZUNGSANLAGE EINBAUEN ( ) DAFÜR BLEIBT DIE ANLAGE UNSER EIGENTUM, UND WIR SCHLIESSEN MIT DEM KUNDEN EINEN WÄRMELIEFERUNGSVERTRAG ÜBER 10 BIS 15 JAHRE AB Cornelius Quiske vom SWK-Team Energiedienstleistung und Contracting Dafür bleibt die Anlage unser Eigentum, und wir schließen mit dem Kunden einen Wärmelieferungsvertrag über 10 bis 15 Jahre ab. Durch den Einbau einer neuen Heizung wird der Energieverbrauch eigentlich immer gesenkt, so dass das Wärme- Contracting für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation darstellt. Wenn möglich, versuchen die SWK, vor allem alte Ölheizungen gegen moderne Gasheizungen oder Fernwärmekompaktstationen auszutauschen, weil hier der Energiespareffekt und die damit verbundene Verringerung der Heizkosten am größten ist. Dazu kommt der Umwelteffekt durch eine deutliche Verringerung des CO2-Ausstoßes. Es werden aber auch alte Gasheizungen gegen modernere Anlagen ersetzt. Die Umstellung auf Gas oder Fernwärme ist in Krefeld in der Regel kein Problem, da im Stadtgebiet fast überall Gas- und Fernwärmeleitungen liegen, ergänzt Quiske. Bei den Stadtwerken Krefeld gibt es inzwischen seit vier Jahren ein Team Energiedienstleitung und Contracting. Das Team besteht aus acht Mitarbeitern, darunter Kaufleute, Ingenieure und Meister für Heizung und Elektrik. Nach einer Anfrage werden die technischen Bedingungen der vorhandenen Heizungsanlage durch den SWK-Techniker geprüft. Anschließend wird durch das SWK-Team die optimale Contracting-Lösung konzipiert und kalkuliert, ob die Modernisierung in einem Contracting sinnvoll für den Kunden ist. Inzwischen haben wir schon einige hundert Contracting-Kunden, und die Tendenz ist steigend, freut sich Cornelius Quiske. Wir wünschen uns aber, dass diese Möglichkeit, zugleich energie- und kosteneffizient zu heizen, noch stärker bekannt wird. Wir bieten unseren Kunden im Rahmen des Contracting nicht nur eine neue Heizungsanlage und eine kostengünstige Energielieferung, sondern auch ein individuell abgestimmtes Energiekonzept und ein Servicepaket inklusive Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung. Räumlich liegt unser Fokus eindeutig auf Krefeld. Bei Bedarf beraten wir aber auch gerne Kunden von außerhalb. Neben Privatkunden und Wohnungsvermietern möchten die Stadtwerke Krefeld zunehmend Unternehmen als Contracting-Kunden gewinnen. Hier sind die Einsparpotenziale durch die Erneuerung von Heizanlagen oft noch erheblich größer. Schließlich geht die Idee des Contractings wohl auf den Dampfmaschinen-Erfinder James Watt zurück, der finanzschwachen englischen Bergwerksbesitzern kostenlos Dampfmaschinen überließ und per Vertrag (Contract) an den Kostenersparnissen seiner Kunden verdiente. //mo Die Stadtwerke Krefeld planen in Zukunft eine Reihe von Informationsveranstaltungen zum Thema Wärme-Contracting. Eine individuelle Beratung bekommt man direkt unter oder per Mail: energieberatung@swk.de EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR & SOMMERFEST Sonntag, 21. Juni 2015, 11:30 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände der Klinik Königshof Klinikführung mit Besichtigungen des Schlaflabors Therapieangebote zum Ausprobieren Hüpfburg, Kinderschminken und Tombola Kamele hautnah Zauberei und Magie Livemusik mit der Band Allegro Für das leibliche Wohl ist gesorgt Informativ und anregend Aktiv, aufregend und spannend AB 13:00 UHR INTERESSANTE FACHVORTRÄGE IM KLOSTERSAAL Klinik Königshof - Am Dreifaltigkeitskloster Krefeld - T (02151) F (02151) info@klinik-koenigshof-krefeld.de - K R - O N E / / 2 1

22 S t a d t I I n t e r n / / A d v e r t o r i a l H E B O - P R I VAT S C H U L E I N M G B I L D U N G D U R C H Q UA L I T Ä T Gebürtiger Krefelder: Jürgen Steinborn, der heutige Leiter und Inhaber der HEBO-Privatschule in Mönchengladbach, hat sein Abitur am Krefelder Fichtegymnasium gemacht und war vor seinem Wechsel nach Mönchengladbach Lehrer am Gymnasium am Stadtpark in Uerdingen In Zeiten, in denen der Leistungsdruck auf Schüler immer mehr steigt, wird auch gute Qualität an deutschen Schulen immer wichtiger. Die HEBO-Privatschule in Mönchengladbach, die von dem Krefelder Jürgen Steinborn geleitet wird, geht als Beispiel voran. Ein Portrait. Der Erfolg unserer Schüler ist auch unser Erfolg. Es ist ein gutes Gefühl, wenn Schüler gemeinsame Ziele spiegeln und wenn sie Freude am Lernen und die damit verbundene Dankbarkeit zeigen. Jürgen Steinborn erzählt von seinem Arbeitsalltag: Steinborn, 60, gebürtiger Krefelder, Lehrer für Mathematik und Physik, ist Leiter und Inhaber der HEBO-Privatschule in Mönchengladbach. Die HEBO bekommt im Gegensatz zu einer öffentlichen Schule keine staatliche Unterstützung und kostet deshalb im Monat Schulgeld. Die Eltern der Schüler an der HEBO kriegen jedoch eine Menge für dieses Schulgeld nicht nur in Gestalt hochmotivierter Lehrer und eines ebensolchen Schulleiters und Lehrers wie Steinborn. Gerade steht der Krefelder in einem der Unterrichtsräume seiner HEBO -Privatschule. Es ist Mittagszeit, große Pause, der Klassenraum ist leergefegt, es befinden sich nur wenige Stühle und Tische im Raum. Unsere Klassen sind klein, wir haben maximal fünfzehn Schüler pro Klasse, erzählt Steinborn. 165 Schüler besuchen zurzeit die Mönchengladbacher HEBO-Privatschule, unterrichtet von 25 festangestellten Lehrer und betreut von fünfzehn Lehramts-Studenten auf Minijob-Basis. Lehrer und Studenten arbeiten teilweise in Doppelbesetzung, die Lehramtsstudenten gehen überwiegend mit einzelnen Schülern raus, um ihnen Einzelunterricht, Nachhilfe und Förderunterricht zu geben. Auf einen Lehrer kommen drei bis vier Schüler, erzählt Steinborn. Die Mönchengladbacher Lehranstalt gehörte ursprünglich einer Kette von insgesamt zehn HEBO-Privatschulen an. HEBO -Privatschulen gibt es nur in NRW. Die erste wurde 1978 in Bonn errichtet und von Hans Biegert und Josef Henkst aus Borchen, einer Gemeinde im Kreis Paderborn, als so genannte private Ergänzungsschule gegründet. Als solche bereitet die HEBO ihre Schüler zwar auf staatliche Prüfungen vor, darf diese Prüfungen aber nicht selbst abnehmen. Dafür schickt sie ihre Schüler an eine von sechs staatlichen Schulen in NRW, die der Bezirksregierung Düsseldorf angehören und der HEBO immer neu zugeteilt werden. Der Name HEBO setzt sich aus den jeweils ersten beiden Buchstaben des Nachnamens Henkst und der Gemeinde Borchen zusammen. Die HEBO-Privatschule Mönchengladbach wurde 1983 gegründet, im Jahr 1988 wurde sie selbstständig von den anderen Einrichtungen aus der Schulkette. Anfang der 80er Jahre hat Steinborn die Leitung der Mönchengladbacher HEBO übernommen. Und obwohl diese Schule viele Kilometer von seiner Heimatstadt Krefeld entfernt in zwei Gebäuden in der Mönchengladbacher Wilhelmstraße untergebracht ist, hat Steinborn seine Entscheidung nie bereut. In unserem Schulgeld ist ein wertvolles Angebot enthalten, unterstreicht der Krefelder Pädagoge und rückt seine Brille zurecht. Mit einer individuellen Förderung holen wir jeden Schüler genau dort ab, wo er gerade steht. Allein durch die sehr viel kleineren Klassen Sie suchen Kompetenz? Wir setzen Maßstäbe! Spezialisiert in folgenden Rechtsgebieten: Arbeitsrecht, Baurecht und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handelsund Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Sanierungsberatung, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Transport- und Speditionsrecht, Verkehrs - recht, Vertragsrecht. Wilhelm Klaas Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt Kanzlei Krefeld Eichendorffstraße Krefeld Tel: Fax: kanzlei@klaas.de K R - O N E / / 2 2

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Frauenklinik Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Universitätsspital Basel Frauenklinik PD Dr. med. Nicole

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Dame oder Tiger? 1 Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Der König eines nicht näher bestimmten Landes hat zwölf Gefangene und möchte aus Platzmangel einige

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt?

Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt? Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt? Wenn Du heute ins Lexikon schaust, dann findest du etliche Definitionen zu Legasthenie. Und alle sind anders. Je nachdem, in welches Lexikon du schaust.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE NACH DEM SOZIALGESETZBUCH II (SGB II) GUT ZU WISSEN! KOMPLIZIERTES EINFACH AUSGEDRÜCKT Was kann ich tun, wenn ich schwanger bin und mein Einkommen zu gering ist? Sie können bei

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr