Relaisplatz und Sicherungsbelegung
|
|
- Rudolf Knopp
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 New Beetle Einbauorte Nr. 5/1 Relaisplatz und Sicherungsbelegung Sicherungsbelegung im Sicherungshalter/Batterie, Relaisplatz und Sicherungsbelegung auf der Mikrozentralelektrik /2 Relaisplatz und Sicherungsbelegung auf dem 13 fach Zusatzrelaisträger, oberhalb der Mikrozentralelektrik, Linkslenkerfahrzeuge /3 Relaisplatz und Sicherungsbelegung auf dem 13 fach Zusatzrelaisträger, oberhalb der Mikrozentralelektrik, Rechtslenkerfahrzeuge /4 Sicherungsbelegung im Sicherungshalter, Schalttafel links /5 Sicherungsbelegung im Sicherungshalter, Schalttafel links /6
2 Nr. 5/2 Einbauorte New Beetle Sicherungshalter/Batterie Sicherungsbelegung im Sicherungshalter/Batterie Sicherungen: S162 Glühstiftkerzenheizung 50 A S163 Motorsteuerung 50 A S164 Lüfter für Kühlmittel 30 A S176 Innenraum 110 A S177 Drehstromgenerator (90 A) 110 A Drehstromgenerator (120 A) 150 A S178 ABS (Pumpe) 30 A S179 ABS 30 A S180 Lüfter für Kühlmittel 30 A S177 S176 S178 S179 S S164 S163 S162 Mikrozentralelektrik Relaisplatzbelegung auf der Mikrozentralelektrik 1 Relais für Doppeltonhorn 2 Entlastungsrelais für X Kontakt 3 4 Kraftstoffpumpenrelais Relais für Glühkerzen V VI Relais für Wasch Wisch Intervallautomatik Relais für Wasch Wisch Intervallautomatik 75X a 87F Sicherungsbelegung auf der Mikrozentralelektrik A B C Sicherung für Fensterheber, Zentralverriegelung und beheizbare Außenspiegel (nur bei Fahrzeugen mit Komfortsystem und elektrischen Fensterhebern)
3 New Beetle Einbauorte Nr. 5/3 13 fach Zusatzrelaisträger Relaisplatzbelegung auf dem 13 fach Zusatzrelaisträger, oberhalb der Mikrozentralelektrik, Linkslenkerfahrzeuge: 1 gesperrt 2 3 Relais für Anlaßsperre 4 Relais für Nebelscheinwerfer Relais für Bremslichtunterdrückung 8 Relais für Außenspiegelheizung, separat beheizbar N Relais für Glühkerzen, TDI NAR Relais für EKP, PD Motor Relais für dritte Ventilatorstufe 11 Relais für Anlaßsperre und Rückfahrlicht 12 Relais für Spannungsversorgung Kl Relais für Kühlerlüfter Sicherungsbelegung auf dem 13 fach Zusatzrelaisträger oberhalb der Mikrozentralelektrik, Linkslenkerfahrzeuge: D E F G Sicherung für DWA Horn, 15A Sicherung für DWA Blinker, 15A
4 Nr. 5/4 Einbauorte New Beetle 13 fach Zusatzrelaisträger Relaisplatzbelegung auf dem 13 fach Zusatzrelaisträger, oberhalb der Mikrozentralelektrik, Rechtslenkerfahrzeuge: Relais für Nebelscheinwerfer 4 Relais für Anlaßsperre 5 6 gesperrt 7 Relais für Kühlerlüfter 8 Relais für Spannungsversorgung Kl. 30 N Relais für Anlaßsperre und Rückfahrlicht 10 Relais für Glühkerzen, TDI NAR Relais für EKP, PD Motor Relais für dritte Ventilatorstufe Relais für Außenspiegelheizung, separat beheizbar 13 Relais für Bremslichtunterdrückung Sicherungsbelegung auf dem 13 fach Zusatzrelaisträger oberhalb der Mikrozentralelektrik, Rechtslenkerfahrzeuge: D E F G Sicherung für DWA Blinker, 15A Sicherung für DWA Horn, 15A
5 New Beetle Einbauorte Nr. 5/5 Sicherungshalter Sicherungsbelegung im Sicherungshalter, Schalttafel links Sicherungsfarben 30 A grün 25 A weiß 20 A gelb 15 A blau 10 A rot 7,5 A braun 5 A beige 3 A lila N Sicherungen ab S 24 werden im Stromlaufplan mit einer zusätzlichen 2 gekennzeichnet: Z.B.: S 40 heißt im Stromlaufplan S 240. Sicherungen: 1 Beheizbare Scheibenwaschdüsen, separat beheizbare Außenspiegel, Handschuhkastenleuchte 10 A 14 Innenraumbeleuchtung, Zentralverriegelung Innenleuchte 2 Blinkanlage 10 A 15 Schalttafeleinsatz, Automatisches Getriebe, Lenkwinkelsensor, Temperaturfühler Innenspiegel 3 Beleuchtungen, Relais für Nebelscheinwerfer 5 A 16 Magnetkupplung, elektr. Wasserpumpe 4 Kennzeichenleuchte 5 A 17 5 Komfortelektrik, Geschwindigkeitsregelanlage 7,5 A 18 Fernlicht Scheinwerfer rechts 10 A (GRA) 6 Zentralverriegelung 5 A 19 Fernlicht Scheinwerfer links 10 A 7 Rückfahrleuchten 10 A 20 Abblendlicht Scheinwerfer rechts, 15 A Leuchtweitenregelung 8 Telefonanlage 5 A 21 Abblendlicht Scheinwerfer links 15 A 9 ABS, ESP, Haldexkupplung 5 A 22 Standlicht rechts 5 A 10 Motorsteuerung: Benziner 15 A 23 Standlicht links 5 A Motorsteuerung: Diesel 5 A 11 Schalttafeleinsatz, Magnet für Wählhebelsperre 5 A 24 Scheibenwischeranlage 20 A 12 Spannungsversorgung für Anschluß Eigendiagnose, Telefonanlage, Leseleuchte IRU 7,5 A 25 Frischluftgebläse, Umluftanlage, Klimaanlage, Climatronic 10 A 10 A 5 A 10 A 25 A 13 Bremsleuchten 10 A 26 Heckscheibenheizung, beheizbare Außenspiegel 25 A
6 Nr. 5/6 Sicherungshalter Einbauorte New Beetle Sicherungsbelegung im Sicherungshalter, Schalttafel links Sicherungsfarben 30 A grün 25 A weiß 20 A gelb 15 A blau 10 A rot 7,5 A braun 5 A beige 3 A lila N Sicherungen ab S 24 werden im Stromlaufplan mit einer zusätzlichen 2 gekennzeichnet: Z.B.: S 40 heißt im Stromlaufplan S 240. Sicherungen: E Spoiler 30 A 28 Kraftstoffpumpe 15 A 36 Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte 15 A 29 Motorsteuerung, Benziner 15 A 37 S Kontakt 10 A Motorsteuerung, Diesel 10 A 38 Zentralverriegelung, Innenleuchte, 30 Schiebedach 20 A Relais für HDF 15 A 31 Automatisches Getriebe 20 A 39 Warnblinkanlage 15 A Haldexkupplung 5 A 40 Doppeltonhorn 20 A 32 Motorsteuerung, Einspritzventile 10 A 41 Zigarettenanzünder 20 A Motorsteuerung, Diesel 30 A 42 Radio 25 A 33 Kofferraumsteckdose 15 A 43 Motorsteuerung 10 A 34 Motorsteuerung 10 A 44 Sitzheizung 15 A
Relaisplatz- und Sicherungsbelegung
Nr. 1/1 Relaisplatz- und Sicherungsbelegung Relaisplatzbelegung auf der Relaisplatte..................................................... 1/2 Sicherungsbelegung auf der Relaisplatte.....................................................
Relaisplatz- und Sicherungsbelegung
Nr. 1/1 Relaisplatz- und Sicherungsbelegung Relaisplatzbelegung auf der Relaisplatte..................................................... 1/2 Sicherungsbelegung auf der Relaisplatte.....................................................
Relaisplatz- und Sicherungsbelegungen
Nr. 1/1 Relaisplatz- und Sicherungsbelegungen Relaisplatzbelegung auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger oberhalb der Relaisplatte.............. 1/2 Belegung der Relaisplatte..................................................................
Relaisplatz- und Sicherungsbelegungen
Nr. 1/1 Relaisplatz- und Sicherungsbelegungen Relaisplatzbelegung auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger oberhalb der Relaisplatte.............. 1/2 Belegung der Relaisplatte..................................................................
Relaisplatz- und Sicherungsbelegungen (ab Oktober 2000)
Nr. 4/1 Relaisplatz- und Sicherungsbelegungen (ab Oktober 2000) Relaisplatzbelegung auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger oberhalb der Relaisplatte.............. 4/2 Belegung der Relaisplatte..................................................................
Multifunktionseinheit (Elektronische Zentralelektrik) mit Relaisträgern und Sicherungshalter,
Sharan Einbauorte Nr. / Multifunktionseinheit (Elektronische Zentralelektrik) mit Relaisträgern und Sicherungshalter, ab September 997 Inhaltsübersicht Sicherungsbelegung: Sicherungen im Sicherungshalter
Relaisplatte mit Sicherungshalter und Zusatzrelaisträger,
Transporter Einbauorte Nr. / Relaisplatte mit Sicherungshalter und Zusatzrelaisträger, ab August 99 Inhaltsübersicht Sicherungsbelegung: Sicherungen im Sicherungshalter der Relaisplatte..............................................
Audi A8 Einbauorte Nr. 201 / 1 Relais- und Sicherungsaufnahme in E-Box Beifahrerfußraum
Audi A8 Einbauorte Nr. 201 / 1 Relais- und Sicherungsaufnahme in E-Box Beifahrerfußraum Ausgabe 02.2003 Relais- und Sicherungsaufnahme in E-Box Beifahrerfußraum Relais- und Sicherungsbelegung 1 - Relais
Sicherung 3 5A J5 - Relais für Nebelscheinwerfer E20 - Regler für Beleuchtung v. Schalter und Instrumenten. Sicherung 4 5A Kennzeichenleuchten
Sicherung 1 5A Z4 - beheizbarer Aussenspiegel Fahrerseite (bei Fahrzeugen ohne EFH) Z5 - beheizbarer Aussenspiegel Beifahrerseite (bei Fahrzeugen ohne EFH) Z20 - Heizwiderstand für Spritzdüsen links Z21
Relaisplätze auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger oberhalb der Relaisplatte: Relaisplätze auf der Relaisplatte:
Nr. / Grundausstattung, ab November 998 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt Einbauorte Relaisplätze auf dem -fachen Zusatzrelaisträger
Polo. Sicherungen. Einbauorte Nr. 803 / 1. Ausgabe Sicherungshalter B -SB- 3 - Sicherungshalter F -SF-
WIXML Page 1 of 14 Polo Einbauorte Nr. 803 / 1 Ausgabe 05.2010 Sicherungen Übersicht der Sicherungen 1 Sicherungshalter A SA Einbauort Kapitel Einbauort für Fahrzeuge mit Batterie im Kofferraum Kapitel
Lupo Stromlaufplan Nr. 49 / 1 Ausgabe
Seite 1 von 20 Lupo Stromlaufplan Nr. 49 / 1 Ausgabe 11.2000 Grundausstattung 1,2 l - Turbodiesel mit Pumpe-Düse-Einheit/45kW, Motorkennbuchstaben ANY ab Mai 2000 Grundausstattung 1,2 l - Turbodiesel mit
Golf/Bora Stromlaufplan Nr. 75 / 1 Ausgabe
Стр. 1 из 19 Golf/Bora Stromlaufplan Nr. 75 / 1 Ausgabe 11.2001 Komfortsystem Außenspiegel, beheizbar und verstellbar Diebstahlwarnanlage Fensterheber vorn und hinten Heckklappenentriegelung Innenleuchten
Audi A6 Einbauorte Nr. 201 / 1
WIXML file:///c:/elsawin/docs/slp/a/dede/a00562200201.htm Стр. 1 из 23 Audi A6 Einbauorte Nr. 201 / 1 Relaisplatz und Sicherungsbelegung Sicherungsbelegung im, Schalttafel links Ausgabe 08.2003 Sicherungsfarben
Golf Einbauorte Nr. 204 / 1
WIXML Page 1 of 16 Golf Einbauorte Nr. 204 / 1 Ausgabe 02.2006 Relaisplatz und Sicherungsbelegung E Box Low, ab Mai 2005 Übersicht der Sicherungen und Relaisplätze 1 Sicherungen (SA) auf Sicherungshalter
Einbauorte Modelljahr 1999
Nr. 1 Einbauorte Modelljahr 1999 Inhaltsverzeichnis: Sicherungsbelegung im Sicherungshalter Nr. 1/1 Sicherungsbelegung im Sicherungshalter Nr. 1/2 13 fach Relaisträger Nr. 1/3 Mikrozentralelektrik Nr.
Transporter Grundausstattung,
Nr. 8/ Transporter Grundausstattung, ab Januar 996 Abweichende Relaisplatz und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt Einbauorte Sicherungsfarben A 5 A 0 A A 0
New Beetle Stromlaufplan Nr. 23 / 1 Ausgabe
Page 1 of 10 New Beetle Stromlaufplan Nr. 23 / 1 Ausgabe 06.2001 2,0l - Motor - Motronic/85 kw, Motorkennbuchstabe AQY ab Mai 1999 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen
Relaisplatte mit Sicherungshalter und Zusatzrelaisträger,
Transporter Einbauorte Nr. / Relaisplatte mit Sicherungshalter und Zusatzrelaisträger, ab August 99 Inhaltsübersicht Sicherungsbelegung: Sicherungen im Sicherungshalter der Relaisplatte... / Sicherungen
Ibiza/Córdoba/Vario Stromlaufplan Nr. 1 / 1
Ibiza/Córdoba/Vario Stromlaufplan Nr. 1 / 1 Ausgabe 11.2001 Grundausstattung b August 1999 Andere Lage der Relais und Sicherungen, Anschluß der Mehrfach- s. Kapitel "Ein- bauorte". 1 - Entlastungsrelais
Golf Einbauorte Nr. 802/6
W1-A1V1L o von Golf Einbauorte Nr. 802/6 Sicherungen (SA) auf Sicherungshalter A, an der E-Box High Anzugsdrehmomente D Elektrische Anlage; Rep.-Gr. 97; Sicherungshalter aus- und einbauen Sicherungsfarben
Relaisplatz- und Sicherungsbelegung
1/1 Relaisplatz- und Sicherungsbelegung Sicherungsbelegung (SC) in Sicherungshalter unter Schalttafel links 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36
Touran Einbauorte Nr. 204 / 1 Ausgabe
Page 1 of 17 Touran Einbauorte Nr. 204 / 1 Ausgabe 03.2006 Relaisplatz und Sicherungsbelegung E Box Low, ab Mai 2005 Übersicht der Sicherungen und Relaisplätze 1 Sicherungen (SA) auf Sicherungshalter A,
Transporter Grundausstattung,
Nr. 79/ Transporter Grundausstattung, ab Mai 999 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindunn siehe Abschnitt Einbauorte 4 6 7 TK m. L. KL K KL 58b KL A KL
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 115 / 1
Page 1 of 17 Audi A6 Stromlaufplan Nr. 115 / 1 Audi A6 2,7 l TDI, Common Rail, (120 kw - 6 Zylinder) Motorkennbuchstaben CANB, CAND ab September 2008 Audi A6 2,7 l TDI, Common Rail, (140 kw - 6 Zylinder)
Relaisplätze auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger oberhalb der Relaisplatte: Relais für Anlaßsperre und Rückfahrlicht (175)
Golf/Bora Stmlaufplan Nr. 30/ Automatisches 4-Gang-Getriebe (AG4),,9 l - Turbodieselmotor/66 kw, Motorkennbuchstaben AGR,9 l - Turbodieselmotor/66 kw, Motorkennbuchstaben ALH,9 l - Turbodieselmotor/8 kw,
Стр. 1 из 26. Stromlaufplan
Стр. 1 из 26 Stromlaufplan Стр. 2 из 26 Audi A6 Nr. 1 / 2 Masseverbindungen - Masseband, Motor - Aufbau 3 12 13 43 44 81 85 86 135 176 179 - Massepunkt, im Motorraum - Massepunkt, im Motorraum - Massepunkt,
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 9 / 2
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 9 / 2 Masseverbindungen - Masseband, Motor - Aufbau 3 12 13 43 44 81 85 86 135 176 179 - Massepunkt, im Motorraum - Massepunkt, im Motorraum - Massepunkt, Säule A -, unten - Massepunkt,
Relaisplatzbelegung neue ZE (Vorderseite):
Relaisplatzbelegung neue ZE (Vorderseite): 1. Relais für Klimaanlage (13) 2. Relais für Heckscheibenwischer und wascher (72) 3. Relais für Steuergerät Digifant/Digijet (30, 32) oder Steuergerät Schubabschaltung
Passat Stromlaufplan Nr. 87 / 1 Ausgabe
Seite 1 von 5 Passat Stromlaufplan Nr. 87 / 1 Ausgabe 03.2004 Automatisches 5-Gang- (AG5) 4,0l - Motronic/202kW, Motorkennbuchstaben BDN ab September 2001 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 58 / 1 Ausgabe
Стр. 1 из 7 Audi A6 Stromlaufplan Nr. 58 / 1 Ausgabe 04.1999 Automatisches Getriebe (01V), (01L) Modelljahr 1999 Sicherungshalter Sicherungen im Sicherungshalter werden ab Sicherungsplatz 23 im Stromlaufplan
Lupo Stromlaufplan Nr. 31 / 1 Ausgabe
Seite 1 von 8 Lupo Stromlaufplan Nr. 31 / 1 Ausgabe 11.2002 Schaltgetriebe 085 (elektronisch) 1,2 l - Turbodiesel mit Pumpe-Düse-Einheit/45kW Motorkennbuchstaben ANY ab Juni 1999 Abweichende Relaisplatz-
Klimaanlage mit automatischer Regelung
Nr. 4/ mit automatischer Regelung ab Modelljahr 000 Sicherungshalter -fach Relaisträger 8 6 0 5 9 7 6 0 4 8 4 7 5 9 4 5 6 7 4 8 9 40 4 Res Res Res Res Sicherungsfarben: A - grün 5 A - weiß 0 A - gelb 5
Passat Stromlaufplan Nr. 86 / 1 Ausgabe
Seite 1 von 20 Passat Stromlaufplan Nr. 86 / 1 Ausgabe 03.2004 4,0 l - Motronic/202 kw, Motorkennbuchstaben BDN ab September 2001 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 7 / 1 Ausgabe
Стр. 1 из 15 Audi A6 Stromlaufplan Nr. 7 / 1 Ausgabe 07.2003 2,5 l - Turbo-Dieselmotor (121 kw / 132 kw - 6 Zylinder) Motorkennbuchstabe BCZ/ AKE, BAU (Allroad) ab Modelljahr 2003 2,5 l - Turbo-Dieselmotor
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 6 / 1 Ausgabe
Seite 1 von 15 Audi A6 Stromlaufplan Nr. 6 / 1 Ausgabe 03.2004 2,5 l - Turbo-Dieselmotor (114 kw / 121 kw / 132 kw - 6 Zylinder) Motorkennbuchstabe AYM / BFC, BCZ, BDG / AKE, BAU, BDH ab Modelljahr 2003
Klimaanlage, nicht für Motorkennbuchstaben APF. ab Mai Ausgabe 08.99
Golf/Bora Stmlaufplan Nr. 5/ Klimaanlage, nicht für otorkennbuchstaben APF ab ai 999 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der ehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt Einbauorte
Grundausstattung, Linkslenker
Nr. / Grundausstattung, Linkslenker ab Mai 00 Relaisplätze auf dem 3-fachen Zusatzrelaisträger oberhalb der Relaisplatte: l ll lll lv - Relais für Motor Fernentriegelung Heckklappe (407) 7 - Steuergerät
Lupo Stromlaufplan. Relaisplätze auf der Relaisplatte: Kraftstoffpumpenrelais (167)
Nr. 6/ l - Motnic/7 kw, Motorkennbuchstaben ALD, ANV ab Mai 999 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt Einbauorte 5 6 N97 0079 7 8
001 - Grundausstattung Grundausstattung 1 2. Bordnetzsteuergerät, Relais 1 für Spannungsversorgung, Kl Relais für
001 - Grundausstattung 1-16 1. Grundausstattung 1 2. Bordnetzsteuergerät, Relais 1 für Spannungsversorgung, Kl. 75 2 3. Relais für Spannungsversorgung der Kl. 15, Bordnetzsteuergerät 3 4. Taster für Entriegelung
Passat Stromlaufplan Nr. 84 / 1 Ausgabe
Стр. 1 из 14 Passat Stromlaufplan Nr. 84 / 1 Ausgabe 03.1999 1,8 l - Motronic/110kW, Motorkennbuchstaben ANB und APU ab März 1999 1,8 l - Motronic/110kW, Motorkennbuchstaben APU, ab März 1999 Abweichende
Audi 100 Stromlaufplan Nr. 12. Taxi. Ausgabe Modelljahr Zentralelektrik - Rückseite. Sicherungshalter.
Audi 100 Stmlaufplan Nr. 12 Taxi Modelljahr 1997 Sicherungshalter Zentralelektrik - Rückseite 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Sicherungsfarben: 30 A - ün 25 A - weiß 20 A - lb 15 A
Audi 100 Stromlaufplan Nr. 15 / 1
Page 1 of 7 Audi 100 Stromlaufplan Nr. 15 / 1 Klimaanlage mit automatischer Regelung und Fehlerspeicher, 6- und 8-Zylinder-Motoren Modelljahr 1997 Sicherungshalter Ausgabe 06.1996 Zusatzrelaisträger I
1,8 l - Motronic/110kW, Motorkennbuchstaben ANB und APU
Nr. 4/,8 l - Motnic/0kW, Motorkennbuchstaben ANB und APU ab Mai 999 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt Einbauorte Relaisplätze
Radio-Navigationssystem mit schwarz/weiß-display. Radio-Navigationssystem (MFD) mit Farbdisplay. ab Mai Ausgabe 10.99
Nr. 43/1 Radio-ssystem mit schwarz/weiß-display Radio-ssystem (MFD) mit Farbdisplay ab Mai 1999 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt
1,8 l - Motronic/110kW, Motorkennbuchstaben ANB und APU
Nr. 84/,8 l - /0kW, Motorkennbuchstaben ANB und APU ab März 999 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt Einbauorte 75X Relaisplätze
Audi A4 Stromlaufplan Nr. 58 / 1 Ausgabe
Стр. 1 из 8 Audi A4 Stromlaufplan Nr. 58 / 1 Ausgabe 06.1999 Audi A4 (1,6 l - Einspritzmotor, 74 kw, Simos, 4-Zylinder), Motorkennbuchstabe AHL/ARM ab Modelljahr 1999, 8D-X-200001 Audi A4 (1,6 l - Einspritzmotor,
Jetta. Antiblockiersystem (ABS), Antriebsschlupfregelung (ASR) Reifen-Kontroll-Anzeige ab Juli 2008, Hinweise: Стр. 1 из 7. Stromlaufplan Nr.
Стр. 1 из 7 Stromlaufplan Nr. 219 / 1 Ausgabe 09.2008 Antiblockiersystem (ABS), Antriebsschlupfregelung (ASR) Reifen-Kontroll-Anzeige ab Juli 2008, Hinweise: Informationen über Relaisplatz- und Sicherungsbelegung
LT - Grundausstattung ab März 1997 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Absch
- Grundausstattung ab März 1997 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Absch B - Warnblinkrelais W - Relais für Wischermotor Sicherungsfarben
1,9 l - Turbodieselmotor/66kW, Motorkennbuchstaben AHU, mit Schaltgetriebe,
Nr. 6/,9 l - Turbodieselmotor/66kW, Motorkennbuchstaben AHU, mit Schaltgetriebe,,9 l - Turbodieselmotor/8kW, Motorkennbuchstaben AFN, mit Schaltgetriebe, ab Oktober 996 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung
Audi 100 Stromlaufplan Nr. 25. Avant, hinten. Ausgabe Modelljahr Zusatzrelaisträger I. Sicherungshalter. Relaisplatzbelegung:
Audi 00 Stmlaufplan Nr. 25 Avant, hinten Modelljahr 997 Sicherungshalter Zusatzrelaisträr I 2 3 4 5 6 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 2 Sicherungsfarben: 30 A 25 A 20 A 5 A 0 A 5 A ün weiß lb au t bei C 2 3 4
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 11 / 1
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 11 / 1 Ausgabe 01.2002 Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung mit und ohne Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung ab Modelljahr 2000 Sicherungshalter Sicherungen im Sicherungshalter
Sicherungsfarben. grün weiß gelb blau rot braun beige lila 30A 25 A 20A 15A 10A 7,5 A 5 A 3 A
Transporter Stmlaufplan Nr. /,5 l - Turbodiesel mit Direkteinspritzung/75 kw, Motorkennbuchstaben ACV, ab Januar 996,5 l - Turbodiesel mit Direkteinspritzung/65 kw, Motorkennbuchstaben AJT,,5 l - Turbodiesel
Kabelsatzstecker Corsa-B / Tigra ab MJ 99
E1 Parklicht - Links 3, 16 E2 Rückleuchte - Links 19 E3 Leuchte - Kennzeichen 4, 8 E4 Parklicht - Rechts 3, 16 E5 Rückleuchte - Rechts 19 E7 Fernlicht - Links 11, 16 E8 Fernlicht - Rechts 11, 16 E9 Abblendlicht
Zusatzluftheizung B3LC/D3LC,
Transporter Stmlaufplan Nr. /1 Zusatzluftheizung B3LC/D3LC, für Fahrzeuge ohne Campingausstattung ab August 1998 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen
Stromlaufpläne Audi A (Modelljahre )
Stromlaufpläne Audi A6 1997 (Modelljahre 1997-1999) 1 1998 1998 Grundausstattung und 2,4 l-einspritzmotor (121 kw - Motronic - 6 Zylinder) Motorkennbuchstaben ALF, Modelljahr 1998 1 1 1998 1998 Grundausstattung
Radio-Navigationssystem (schwarz/weiß-display) mit CD-Wechsler und Digitalem Sound Paket
Nr. 44/1 Radio-Navigationssystem (schwarz/weiß-display) mit CD-Wechsler und Digitalem Sound Paket Radio-Navigationssystem (MFD) (Farbdisplay) mit CD-Wechsler und Digitalem Sound Paket ab Mai 1999 Abweichende
Stromlaufpläne Audi A (Modelljahre )
Stromlaufpläne Audi A6 1997 (Modelljahre 2000-2001) 1 2000 2000 Grundausstattung, 1 2 2000 2000 2,8 l-einspritzmotor (142 kw - Motronic - 6 Zylinder), 2,4 l-einspritzmotor (121 kw - Motronic - 6 Zylinder)
Audi Q7 Stromlaufplan Nr. 11 / 1
Page 1 of 9 Audi Q7 Stromlaufplan Nr. 11 / 1 ab Modelljahr 2007 Hinweise: Informationen über Relaisplatz- und Sicherungsbelegungen Mehrfachsteckverbindungen Steuergeräte und Relais Masseverbindungen Einbauorte
3 Relais für Spannungsversorgung - Klemme 30 (109) 12 Relais für Glühkerzen (103)
Transporter Stmlaufplan Nr. 5/,5 l - Turboiesel mit Direkteinspritzung/65 kw, Motorkennbuchstaben AJT,,5 l - Turboiesel mit Direkteinspritzung/75 kw, Motorkennbuchstaben ACV,,5 l - Turboiesel mit Direkteinspritzung/
Radio-Navigationssystem mit CD-Wechsler und Digitalem Sound Paket,
Nr. 43/1 Radio-Navigationssystem mit CD-Wechsler und Digitalem Sound Paket, ab Oktober 1997 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 11 / 2
. 1 16 . 2 16 Audi A6 Stromlaufplan Nr. 11 / 2 . 3 16 Batterie, Anlasser, Drehstromgenerator, Zündanlaßschalter A - Batterie B - Anlasser C - Drehstromgenerator C1 - Spannungsregler D - Zündanlaßschalter
Tagesfahrlicht, ab Oktober Ausgabe 12.99
Nr. 33/ Tagesfahrlicht, a Oktoer 997 Aweichende Relaisplatz- und Sicherungselegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverindungen siehe Aschnitt Einauorte Sicherungsfaren 30 A grün 5 A weiß 0 A gel 5 A lau
Krankentransportwagen,
Transporter Stmlaufplan Nr. 5/ Krankentransportwagen, ab Januar 996 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt Einbauorte Sicherungsfarben
Klimaanlage mit automatischer Regelung (nicht für 2,7l Biturbo, 195kW, 6 Zylinder)
Nr. 8,7lBiturbo, 95kW, 6Zylinder) ab odelljahr 998 Sicherungshalter: 8 6 0 5 9 7 6 0 4 8 4 7 5 9 4 8 5 9 6 40 7 4 4 Sicherungsfarben A grün 5 A 0 A weiß gelb 5 A 0 A blau rot 5A beige fach Relaisträger:
Tagesfahrlicht, ab Mai Ausgabe 03.00
Nr. 34/ Tagesfahrlicht, a Mai 999 Aweichende Relaisplatz- und Sicherungselegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverindungen siehe Aschnitt Einauorte Sicherungsfaren 30 A grün 5 A weiß 0 A gel 5 A lau 0
Technische Daten, Verschleißteileliste und was sonst noch interessant ist VW Polo 86 C/2f Bj
Technische Daten, Verschleißteileliste und was sonst noch interessant ist VW Polo 86 C/2f Bj. 1990-1994 Zündkerzen Bauteil Motorcode VAG-ET-Nummer Fahrgest.-Nr. Bemerkungen Wechselintervall Bosch HZ, NZ,
l ll lll lv Hinweis: Die Klammer hinter der Teilebezeichnung verweist auf die Steuerungsnummer Relaisplätze auf der Relaisplatte:
Nr. 36/1 adioanlagen ab Mai 2002 elaisplätze auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger oberhalb der elaisplatte: l ll lll lv Hinweis: Die Klammer hinter der Teilebezeichnung verweist auf die Steuerungsnummer
Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Differentialsperre (EDS) und Antischlupfregelung (ASR), nur für Frontantrieb
Nr. 0/ Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Differentialsperre (EDS) und Antischlupfregelung (ASR), nur für Frontantrieb ab Oktober 996 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung
Golf Stromlaufplan. ab Oktober Ausgabe 11.98
Golf Stmlaufplan Nr. 4/ Klimaanlage,,6 l - Simos/74 kw, Motorkennbuchstaben AEH,6 l - Simos/74 kw, Motorkennbuchstaben AKL,8 l - Motnic/9 kw, Motorkennbuchstaben AGN,8 l - Motnic/0 kw, Motorkennbuchstaben
Radio-Navigationssystem (RNS) mit Farbdisplay und CD-Wechsler
Transporter Stmlaufplan Nr. 86/1 Radio-ssystem (RNS) mit Farbdisplay und CD-Wechsler ab Mai 1999 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindunn siehe Abschnitt
Sicherungen EINBAULAGE DER SICHERUNGSKÄSTEN SICHERUNGSWECHSEL
Sicherungen EINBAULAGE DER SICHERUNGSKÄSTEN 2 3 E80926 1 1. Motorraum-Sicherungskasten 2. Fahrgastraum-Sicherungskasten 3. Kofferraum-Sicherungskasten SICHERUNGSWECHSEL VORSICHT Von Land Rover zugelassene
92 2,8l - Motronic/103 kw, Motorkennbuchstaben AES, ab Januar Drehstromgenerator, Anlasser, Kraftstoffpumpe, Geber für Kraftstoffvorrat 2-9
92 2,8l - Motronic/103 kw, Motorkennbuchstaben AES, ab Januar 1998 1-11 Drehstromgenerator, Anlasser, Kraftstoffpumpe, Geber für Kraftstoffvorrat 2-9 Schalttafeleinsatz, Kraftstoffvorratsanzeige, Kühlmittelmangel-
00 Allgemeines...8. Kontaktkorrosion! Anlasser, Stromversorgung, GRA...9. Batterie...9. Schutzmassnahmen und Verhaltensregeln...
Tec-Print EUROSERVICE 00 Allgemeines...8 Kontaktkorrosion!...8 27 - Anlasser, Stromversorgung, GRA...9 Batterie...9 Schutzmassnahmen und Verhaltensregeln...9 Batterie-Behandlungshinweise...10 Batterie
01 - Eigendiagnose Fahrzeugelektrik...9. Eigendiagnose...9. Sicherheitsmaßnahmen...9
Tec-Print EUROSERVICE 01 - Eigendiagnose Fahrzeugelektrik...9 Eigendiagnose...9 Sicherheitsmaßnahmen...9 Fahrzeugdiagnose-, Meß- und Informationssystem VAS 5051 anschließen und Funktionen anwählen...9
Audi 100 Stromlaufplan Nr. 7. Automatisches Getriebe 01N bei 4-Zylinder-Motoren. Ausgabe Modelljahr Sicherungshalter
Audi 00 Stmlaufplan Nr. 7 Automatisches 0N bei 4ZynderMotoren Modelljahr 997 Sicherungshalter Zusatzrelaisträr II Relaisplatzbelegung: 2 3 4 5 6 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 2 Sicherungsfarben: 30 A 25 A 20
Zusatzwasserheizung B4W/D4W,
Transporter Stmlaufplan Nr. 47/ Zusatzwasserheizung B4W/D4W, Fahrzeuge mit Klimaanlage ab August 998 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt
Sicherungen EINBAULAGE DER SICHERUNGSKÄSTEN
Sich eru ngen EINBAULAGE DER SICHERUNGSKÄSTEN 1. Motorraum-Sicherungskasten 2. Fahrgastraum-Sicherungskasten 3. Kofferraum-Sicherungskasten Der Zugang zum Fahrgastraum-Sicherungskasten erfolgt über den
Audi A4 Stromlaufplan Nr. 44 / 1 Ausgabe
Стр. 1 из 17 Audi A4 Stromlaufplan Nr. 44 / 1 Ausgabe 05.2003 1.8 l - Einspritzmotor (110kW - Motronic - 4 Zylinder) Motorkennbuchstaben AVJ ab Modelljahr 2002 1.8 l - Einspritzmotor (120kW - Motronic
Stromlaufpläne Audi A3 2013, A3 Sportback 2013, A3 Limousine 2014
Stromlaufpläne Audi A3 2013, A3 Sportback 2013, A3 Limousine 2014 1 2013... Grundausstattung, ab März 2012 1 2 2013... Komfortsystem, Linkslenker, ab März 2012 31 3 2013... 1,4-l-Benzinmotor, CMBA, ab
Transporter Grundausstattung,
Nr. / Transporter Grundausstattung, ab August 998 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindunn siehe Abschnitt Einbauorte 3 4 6 7 TK m. L. KL K KL 58b KL A
Sicherungen EINBAULAGE DER SICHERUNGSKÄSTEN. Motorraum-Sicherungskasten
Sicherunge n EINBAULAGE DER SICHERUNGSKÄSTEN Motorraum-Sicherungskasten 1 2 E90971 3 Die Kunststoffabdeckung durch Drücken auf die Laschen abnehmen. Die Sicherungsnennwerte und -einbaulagen sowie die geschützten
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 25 / 1 Ausgabe
Seite 1 von 6 Audi A6 Stromlaufplan Nr. 25 / 1 Ausgabe 10.2000 Radio-Stereo-Anlage Chorus, Concert ab Modelljahr 2000 Sicherungshalter Sicherungen im Sicherungshalter werden ab Sicherungsplatz 23 im Stromlaufplan
Campingausrüstung California exclusive, Achtung! Sicherheitsmassnahmen
ransporter Stmlaufplan Nr. 58/ Campingausrüstung California exclusive, ab Januar 996 Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt Einbauorte
2,5 l - Turbodiesel mit Direkteinspritzung/75 kw, Motorkennbuchstaben ACV,
Transporter Stmlaufplan Nr. /,5 l - Turbodiesel mit Direkteinspritzung/75 kw, Motorkennbuchstaben ACV, ab Juli 995 Abweichende Relaisplatz und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 67 / 1 Ausgabe
Стр. 1 из 6 Audi A6 Stromlaufplan Nr. 67 / 1 Ausgabe 06.2002 Antiblockiersystem (ABS) mit Elektronischer Differential-Sperre (EDS) und Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) ab Modelljahr 2001 Sicherungshalter
01 - Eigendiagnose Fahrzeugelektrik...7. Eigendiagnose...7. Sicherheitsmaßnahmen...7
Tec-Print EUROSERVICE 01 - Eigendiagnose Fahrzeugelektrik...7 Eigendiagnose...7 Sicherheitsmaßnahmen...7 Fahrzeugdiagnose-, Meß- und Informationssystem VAS 5051 anschließen und Funktionen anwählen...7
Pinbelegung Zentralelektrik
inbelegung Zentralelektrik A B Belegung Serienmäßige Nutzung A25 über Sicherung 18 A26 Klemme 58e (Stand-/Instrumentenlicht über Sicherung) zum Dimmer im Lichtschalter A27 Verbindung von Klemme 2 an Relaisplatz
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 51 / 1
Audi A6 Stromlaufplan Nr. 51 / 1 Antiblockiersystem 5.3 (ABS) mit Elektronischem Stabilitätsprogramm (ESP, Fahrdynamikregelung), Allroad ab Modelljahr 2002 Sicherungshalter Sicherungen im Sicherungshalter
Audi 100 Stromlaufplan Nr. 1 2,8 l-einspritzmotor (128kW - Multipoint-Injektion - 6 Zylinder) Motorkennbuchstabe AAH
Audi 100 Stmlaufplan Nr. 1 2,8 l-einspritzmotor (128kW - Multipoint-Injektion - 6 Zynder) Motorkennbuchstabe AAH Modelljahr 1997 Sicherungshalter Zentralelektrik - Rückseite 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13
Sicherungen und Relais
STEUERGERÄT FAHRGASTRAUM (645) Verbauort Dieser Kasten befindet sich im Fahrgastraum auf der Fahrerseite. Aufkleber Sicherungen ALIM UCH STOP ABS 20 A 0 A 0 A 20 A 5 A 20 A 5 A 7,5 A 5 A 0 A A 5 A 5 A
TECHNISCHE SERVICE INFORMATION PKW und leichte Nutzfahrzeuge
TECHNISCHE SERVICE INFORMATION Nr.44/2002 PKW und leichte Nutzfahrzeuge 20.06.2002 Gruppe: 418-01 Modell: Länder: Betrifft: 2001 Mondeo Alle Ausfall eines oder mehrere elektrischer Systeme Zusammenfassung
Energieverbrauch von Nebenaggregaten
n Energiebilanz Energieverbrauch Entscheidung Trennung Antrieb Wie viel Energie geht in die Nebenaggregate in Abhängigkeit von Fahr-und Betriebszuständen Potential der Absenkung des Gesamtenergieverbrauchs
Blink- und Warnblinkanlage prüfen
Nr. 9/1 Blink- und Warnblinkanlage prüfen Zur Fehlersuche werden benötigt: Handmultimeter V.A.G 1526 Meßhilfsmittelset V.A.G 1594 A Gültiger Stromlaufplan Vor der Fehlersuche bitte unbedingt die Batterie-Minusklemme
Passat Einbauorte Nr. 805 / 1 Ausgabe
Page 1 of 33 Passat Einbauorte Nr. 805 / 1 Ausgabe 03.2015 Steuergeräte im Innenraum Übersicht der Steuergeräte 1 - Steuergerät für Airbag -J234- Kapitel 2 - Steuergerät für Klemmen- und Motorstartsteuerung
Audi 100 Stromlaufplan Nr. 6 1,8 l-einspritzmotor (92kW - Motronic - 4 Zylinder) Motorkennbuchstabe ADR
Audi 100 Stmlaufplan Nr. 6 1,8 l-einspritzmotor (92kW - Motnic - 4 Zynder) Motorkennbuchstabe ADR Modelljahr 1997 Sicherungshalter Zentralelektrik - Rückseite 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Audi 100 Stromlaufplan Nr. 8. Automatisches Getriebe bei 5-Zylinder-Otto-Motoren (AAN) und 6-Zylinder-Otto-Motoren (AAH, ABC, ACK) Ausgabe 06.
Audi 00 Stmlaufplan Nr. 8 Automatisches bei 5-Zynder-Otto- (AAN) und 6-Zynder-Otto- (AAH, ABC, ACK) Modelljahr 997 Sicherungshalter Zusatzrelaisträr II Relaisplatzbelegung: 2 3 4 5 6 8 9 0 2 3 4 5 6 7
001 - Grundausstattung Grundausstattung 1 2. Zündanlassschalter, Bordnetzsteuergerät, Sicherung 21 auf Sicherungshalter C, Sicherung 23 auf 2
001 - Grundausstattung 1-18 1. Grundausstattung 1 2. Zündanlassschalter, Bordnetzsteuergerät, Sicherung 21 auf Sicherungshalter C, Sicherung 23 auf 2 Sicherungshalter C, Sicherung 26 auf Sicherungshalter
Telematik. ab Modelljahr Sicherungshalter. Sicherungen im Sicherungshalter werden ab. Mikrozentralelektrik
ab Modelljahr 2002 Sicherungshalter Audi A6 Stromlaufplan Sicherungen im Sicherungshalter werden ab Sicherungsplatz 23 im Stromlaufplan mit 223 bezeichnet. Mikrozentralelektrik Sicherungsfarben: 30 A -
01 Eigendiagnose Elektrische Anlage > Eigendiagnose des Schalttafeleinsatzes Allgemeine Hinweise...12
01 Eigendiagnose Elektrische Anlage > 01.99...12 Eigendiagnose des Schalttafeleinsatzes...12 Allgemeine Hinweise...12 Eigendiagnose des Schalttafeleinsatzes einleiten...12 Fehlerspeicher abfragen...14