SIE FREUEN SICH: GOTT HAT AN SIE GEDACHT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SIE FREUEN SICH: GOTT HAT AN SIE GEDACHT"

Transkript

1 SIE FREUEN SICH: GOTT HAT AN SIE GEDACHT

2 Gottesdienstordnung vom 8. bis 16. Dezember 2018 Samstag, 8. Dezember 2018 Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Rafael van Straelen) 11:00 Uhr Moment Mal St. Helena 17:00 Uhr Familienmesse Kinderchor Hl. Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse St. Agnes-Kapelle 17:30 Uhr Hl. Messe der polnischen Gemeinde 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 9. Dezember 2018 Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe St. Paul 09:00 Uhr Hl. Messe Raesfelder Burgmusikanten 10:00 Uhr Hl. Messe St. Paul 10:30 Uhr Hl. Messe Raesfelder Burgmusikanten 11:30 Uhr Hl. Messe 14:30 Uhr Tauffeier 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde 18:00 Uhr Roratemesse Montag, 10. Dezember 2018 Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe - Kolpingsfamilie Dienstag, 11. Dezember 2018 St. Paul 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-Dülmer-Schule 09:30 Uhr Hl. Messe - anschl. Anbetung bis 19:00 Uhr St. Helena 15:00 Uhr Hl. Messe Senioren Käthe-Kollwitz-Haus 15:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Roratemesse 18:30 Uhr Roratemesse - kfd Hl. Kreuz 19:00 Uhr Hl. Messe - Vinzenkonferenz 19:00 Uhr Ende der Anbetung Mittwoch, 12. Dezember 2018 St. Agnes-Kapelle 17:00 Uhr Hl. Messe der polnischen Gemeinde Krankenhaus 18:30 Uhr H. Messe St. Helena 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung St. Helena 19:00 Uhr Roratemesse 2

3 Donnerstag, 13. Dezember 2018 St. Agnes-Kapelle 10:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 14. Dezember 2018 St. Paul 08:30 Uhr Hl. Messe 14:00 Uhr Trauung Simona De Leonardis u. Stefano Valenzisi 18:30 Uhr Roratemesse Samstag, 15. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 11:00 Uhr Trauung Dr. Pierre u. Christin Selmke und Taufe des Sohnes Carl 11:00 Uhr Moment Mal St. Helena 17:00 Uhr Hl. Messe Hl. Kreuz 17:00 Uhr Hl. Messe 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 16. Dezember 2018 Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe St. Paul 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe Hl. Kreuz 10:00 Uhr Hl. Messe der serbisch -orthodoxen Gemeinde St. Paul 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe Aufnahme der neuen Messdiener 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde St. Agnes-Kapelle 18:00 Uhr Hl. Messe 19:30 Uhr Empfang des Friedenslichts aus Betlehem Schrifttexte am 3. Adventssonntag 1. Lesung: Zef 3, Lesung: Phil 4,4-7 Evangelium: Lk 3,

4 Verstorbene Adele Stockhorst, Jörg Schmitt, Paula Merschhemke und Therese Abels. Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß Liebe Gemeinde! Da ist der Türöffner! Bitte dort den Türöffner drücken! Unzählige Male höre ich diese Worte den Tag über im Pfarrbüro. Die Sekretärinnen weisen die Besucher im Pfarrbüro darauf hin, dass die Eingangstüre sich automatisch öffnet und dazu nur der Türöffner zu bedienen ist. Letztens meinte eine Besucherin auf den Hinweis der Sekretärin: Ach ja! Irgendwann lerne ich das noch. Wenn ich manchmal, wie z. B. an der Kirche, Personen die Tür offen halte, dann sind sie überrascht über die Freundlichkeit. Dabei ist Türöffner für mich eine schöne Beschreibung für einen Christ, eine Christin. Jetzt im Advent werde ich erneut daran erinnert, Türen zu öffnen und damit Räume für Gottes Wirken zu ermöglichen oder selbst wahrzunehmen. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit! Ich bin eingeladen, ja aufgefordert, mich neu für Gottes Kommen und Wirken zu öffnen. In anderen Adventsliedern wird deutlich, dass Jesus Christus der Türöffner ist, der uns das Himmelstor, also den Zugang zu Gott, eröffnet hat. Wem mögen Sie an diesem 2. Adventssonntag, in dieser Adventszeit, die Tür ihres Hauses, ihres Herzens, Ihres Lebens öffnen und einlassen? Wem möchten Sie eine Tür zu mehr Gott ist dir nah öffnen. Nicht Türsteher sein, der den Eingang kontrolliert oder verhindert, sondern Türöffner! Die Worte im Eingangsbereich des Pfarrbüros erinnern mich immer daran, wer ich als Christ sein kann. Ich wünsche Ihnen einen besinnlichen 2. Adventssonntag, Ihr Pastor Rafael van Straelen Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, 9. Dezember, sowie am nächsten Sonntag, 16. Dezember, ist bestimmt für die Aufgaben der Pfarrei. Tauffeier Die Kinder Mara Bovenkerk, Jette Krasenbrink und Laurenz Mersch werden an diesem Sonntag, 9. Dezember, um 14:30 Uhr in der kirche getauft. Den Eltern unseren herzlichen Glückwunsch! Das Ja-Wort geben sich am Freitag, 14. Dezember um 14:00 Uhr in der kirche Simona De Leonardis und Stefano Valenzisi und am Samstag, 15. Dezember um 11:00 Uhr in der St. Helena- Kirche Christin und Dr. Pierre Selmke. In diesem Gottesdienst wird auch das Kind Carl getauft. Wir gratulieren den Brautpaaren, wünschen ihnen einen frohen Festtag und viele gemeinsame Jahre! Den Eltern des Täuflings unseren herzlichen Glückwunsch! Nikolausabend der Gremien Pfarreirat und Kirchenvorstand An diesem Samstag, 8. Dezember 2018, sind die Mitglieder des Pfarreirates und Kirchenvorstandes mit ihren Partnern zum Nikolausabend eingeladen. Beginn ist um Uhr mit einer adventlichen Besinnung in der Agneskapelle am Schonenberg. Beim anschließenden Beisammensein im Pfarrsaal werden jene Personen mit herzlichem Dank verabschiedet, die mit 4

5 Ende der Legislaturperiode aus dem Kirchenvorstand ausgeschieden sind: Dies sind: Hildegard Elsinghorst, Claudia Lepping-Schiefer, Johannes Hessling und Klaus Tefert. Diese haben die letzten sechs oder mehr Jahre im Kirchenvorstand und in diversen Ausschüssen mitgearbeitet. Ihnen gilt an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement, für die eingebrachte Zeit, für das verantwortliche Mitdenken und Entscheiden in der Leitung der Pfarrei. Herzlichen DANK! Allen Mitgliedern des Pfarreirates und Kirchenvorstandes sowie dem Pastoralteam sein ein schöner adventlicher Abend gewünscht. Moment mal... Herzliche Einladung zum Moment mal am Samstagmorgen um 11:00 Uhr in der kirche. Am 8. Dezember wird Philipp Hövelmann an der Orgel spielen. Roratemessen Roratemessen sind in der diesjährigen Adventszeit am Dienstag, 11. Dezember, 18:30 Uhr in der -Kirche (kfd) Dienstag, 11. Dezember, 18:30 Uhr in der Kapelle des Krankenhauses Mittwoch, 12. Dezember, 19:00 Uhr in der St. Helena-Kirche Freitag, 14. Dezember, 18:30 Uhr in der -Kirche Montag, 17. Dezember, 18:30 Uhr in der Kapelle des Krankenhauses Montag, 17. Dezember, 19:00 Uhr in der St. Paul-Kirche Donnerstag, 20. Dezember, 19:00 Uhr in der Kapelle der kirche. kfd - Roratemesse von Frauen mitgestaltet Am Dienstag, 11. Dezember, um 18:30 Uhr ist in der -Kirche eine Roratemesse, die von Frauen mitgestaltet wird. Hierzu sind alle Frauen und auch Männer herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst ist im Pfarrheim Beisammensein bei Glühwein (mit und ohne Alkohol). Sitzung des Kirchenvorstandes Die Mitglieder des Kirchenvorstandes treffen sich zur konstituierenden Sitzung am Montag, 10. Dezember, um 19:00 Uhr im Konferenzraum des Pfarrhauses, Langenbergstr. 25. Pfarreiratssitzung Die Mitglieder des Pfarreirates treffen sich zur Sitzung am Mittwoch, 12. Dezember, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal. Sternsingeraktion Infotreffen Alle Mädchen und Jungen, die zum ersten Mal Sternsinger sind, treffen sich am Samstag, 15. Dezember von 10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr im Pfarrheim, Wesemannstraße. Wir werden dann gemeinsam das Lied üben und etwas über das Motto der Sternsingeraktion erfahren. Besonders die Kommunionkinder sind dazu herzlich eingeladen. Sternsingeraktion 2019 Am Samstag, 5. Januar 2019 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen unserer Pfarrei, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen und selber zum Segen für Millionen andere Kinder auf dieser Erde zu sein. Bei der kommenden Aktion stehen besonders Kinder mit körperlichen oder geistigen Behinderungen im Mittelpunkt der Aktion, z. B. in Peru/Südamerika. Die Flyer 5

6 mit allen wichtigen Informationen und Terminen liegen in allen Kirchen aus. Jauchzet, frohlocket! J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Konzerte für Kinder & Erwachsene: Das Weihnachts-Oratorium von J.S. Bach In dieser Adventszeit wird es in der kirche ein ganz besonderes kirchenmusikalisches highlight geben: Das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach!. Am 3. Adventssonntag, 16. Dezember 2018, wird das Weihnachts-Oratorium einmal als Kinderkonzert nachmittags um 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr) in der Version des Salzburger Musikers und Autors Michael Gusenbauer für Kinder erklingen. Der Hirte (Pater Lukas Rüdiger) erzählt dem jungen Publikum kurzweilig, lebendig, packend und humorvoll die Weihnachtsgeschichte und erklärt Bachs Komposition für Kinderohren. Besonders beeindruckend ist, dass die Sängerinnen und Sänger, die Solisten und auch das große Orchester schon nachmittags dabei sind und den Kindern an besonders bildhaften Beispielen die Charaktere der Instrumente und Chorstimmen vorstellen. Dabei erklingen viele originale Stellen aus dem Werk. Das Kinderkonzert dauert ca. 45 min und richtet sich vor allem an Kinder ab dem Grundschulalter. Beim Abendkonzert (Einlass: 18:00 Uhr) um 19:00 Uhr erklingen die Kantaten I-III das Weihnachtsoratoriums. Mitwirkende sind der Propsteichor St. Remigius und der Kammerchor der Mädchenkantorei St. Remigius Borken. Begleitet wird der Chor von den Musikern von L arpa festante aus München, einem der führenden Barockorchester Deutschlands. Auf historischen Instrumenten, die aus der Zeit Bachs stammen, bringen sie die Musik auf eine besondere Art und Weise zum Klingen. Die Solisten sind Pater Lukas Rüdiger (Hirte), Annika Stegger (Sopran); Marion Eckstein (Alt), Fabian Strotmann (Tenor), und Thilo Dahlmann (Bass). Die Leitung hat Thomas König, Kirchenmusiker St. Remigius, Borken. Da die von der Pfarrei veranstalteten Konzerte ohne Eintritt sind, sind Konzertkarten sowohl für das Kinderkonzert am Nachmittag (für Kinder mit begleitenden Erwachsenen) sowie für das Abendkonzert (Kantaten I-III) gegen Spende im Pfarrbüro erhältlich. Friedenslicht aus Betlehem Die Aktion Friedenslicht gibt es seit Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Seit 25 Jahren verteilen die vier Ringverbände (BdP, DPSG, PSG und VCP) gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) das Friedenslicht ab dem 3. Advent in ganz Deutschland. Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht an bundesweit über 500 Orten an alle Menschen guten Willens weitergegeben. Die Friedenslichtaktion - die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen in Deutschland feiert - steht 2018 unter dem Motto: Frieden braucht Vielfalt - zusammen für eine tolerante Gesellschaft und findet am 3. Advent (16. Dezember 2018) statt. Die Pfadfinder vom Stamm holen es an diesem Tag aus dem St. Paulus-Dom in Münster. Das Friedenslicht kann am 16. Dezember um 19:30 Uhr in der -Kirche abgeholt werden. Einfach ein Gefäß mitbringen in dem das Licht transportiert werden kann. z. B. Dreitagelicht. Im Anschluss an 6

7 die Vorabendmesse am Samstag, 22. Dezember, um 18:30 Uhr, wird das Friedenslicht dann an die Gemeindemitglieder verteilt. Kinder und Familien sind dazu herzlich eingeladen. Krippenspiel des Kinderchores Der Kinderchor spielt am Montag, 17. Dezember, um 16:00 Uhr in der St. Agnes-Kapelle am Schonenberg, am Dienstag, 18. Dezember, um 16:15 Uhr im Käthe- Kollwitz-Haus und Heiligabend um 16:00 Uhr in der -Kirche das Krippenspiel Jesus der Retter ist da. Viele Wochen lang haben sich die Kinder auf diese Aufführungen vorbereitet. Herzliche Einladung! Konzert des Kolping-Chors Der Kolping-Chor 1865 Bocholt lädt ein zum Konzert zur Weihnachtszeit am Freitag, 28. Dezember in die kirche. Unter der Leitung von Klaus Helfen wird der Chor begleitet von Leo Schwär - Orgel Annabell Bialas - Trompete Petra Niestegge - Sopran Claudia Küper - Alt Moderiert wird das Konzert von Tobias Bork. Der Einlass ist ab 18:30 Uhr, Konzertbeginn ist um 19:00 Uhr. Eintrittskarten sind zum Preis von 14,- erhältlich im Pfarrbüro St. Georg, im Stadthotel Kolping, bei allen Sängern und im Pfarrbüro. Krankenbruderschaft Rhein-Maas e. V. Die Krankenbruderschaft Rhein-Maas bietet vom 25. Mai bis 1. Juni 2019 wieder ihre jährliche Wallfahrt für kranke, behinderte und gesunde Pilger nach Lourdes mit der Bahn an. Der Zug wird in Münster via Dülmen, Recklinghausen, Emmerich eingesetzt und fährt über Duisburg, Krefeld, Mönchengladbach, Köln-Süd, Bonn. Kostenlose Zubringerbusse fahren ab Geldern, Kevelaer, Goch, Kleve Sonsbeck, Krefeld Aachen, Mönchengladbach. Kranke und Behinderte, auch voll pflegebedürftige, werden während der acht Tage rundum durch den Malteser-Lourdes-Krankendienst betreut. Malteser-Ärzte kümmern sich um alle Teilnehmer.Zuschüsse zu den Reisekosten gewährt die Krankenbruderschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Anfrage.Die geistliche Leitung hat Weihbischof Wilfried Theising. Weitere Informationen sind im Pfarrbüro erhältlich! ergo cantemus - Adventssingen Der Chor ergo cantemus lädt am Sonntag, 9. Dezember, ein zu einer besinnlichen Stunde im Advent. Das Adventssingen findet um 16:00 Uhr in der kirche mit Texten und Musik auch zum Mitsingen statt. Seniorengruppe zeitlos.de Am Donnerstag, 13. Dezember, treffen sich interessierte Senioren um 14:30 Uhr im Mehrzweckraum St. Martin in Stenern zu einem adventlichen Nachmittag. Dazu wird herzlich eingeladen. 7

8 Türenkollekte der Vinzenz-Konferenz Hl. Kreuz Die nächste Türenkollekte der Vinzenz- Konferenz Hl. Kreuz ist am Samstag, 8. Dezember, nach dem Gottesdienst in der Heilig Kreuz-Kirche. Mit den dort gespendeten Mitteln versucht die Vinzenz-Konferenz Armen und Bedürftigen hier vor Ort und in aller Welt zu helfen. Um hier vor Ort helfen zu können, muss der Vinzenz-Konferenz bekannt sein, wo die Not groß ist und Hilfe benötigt wird. Gerne nehmen wir Namen und Adressen entgegen. Diese Daten werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt und können im Pfarrbüro gemeldet werden. Messfeier im Anliegen der Vinzenz- Konferenz Am Dienstag, 11. Dezember, ist um 19:00 Uhr in der Hl. Kreuz-Kirche eine Messfeier, in der an die Verstorbenen gedacht wird, für die Trauerkarten gekauft wurden. Mit dieser Spende wird die Arbeit der Vinzenz-Konferenz unterstützt. Außerdem wird damit Trost und Anteilnahme gespendet. Als sichtbares Zeichen wird bei dem Messopfer die Vinzenz-Messkerze neben dem Altar angezündet sein. Meditatives Tanzen Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen zum meditativen Tanzen mit Christel Dörschlag am Donnerstag, 13. Dezember, von Uhr bis Uhr in der Hl. Kreuz-Kirche. Adventlicher Nachmittag des Kirchenchores Die Mitglieder des Kirchenchores sind eingeladen zum adventlichen Nachmittag am nächsten Sonntag, 9. Dezember. Er beginnt um 15:00 Uhr mit einer kurzen Besinnung und mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Herz-Jesu. Gemeindefrühstück Das Gemeindefrühstück im Pfarrheim Herz Jesu findet statt an jedem 3. Sonntag im Monat. Es wird von verschiedenen Gruppen der Gemeinde vorbereitet. In der Adventszeit ist am 16. Dezember zwischen 9:00 Uhr und 10:30 Uhr der Frühstückstisch gedeckt. Die Mitglieder des St. Stephanus Schützenvereins werden ein leckeres Frühstück vorbereiten. Der Kostenbeitrag beträgt mindestens 3,--. Wir über 70 Die Senioren Wir über 70 treffen sich wieder am Dienstag, 11. Dezember, zum geselligen Beisammensein mit Kaffee, Plätzchen und Adventsliedersingen ab 15:00 Uhr im Kontakteraum des Kreuzbergheims. Herzlich willkommen sind alle Senioren. 8 Raesfelder Burgmusikanten Die Gottesdienste am 2. Adventssonntag, 9. Dezember, um 9:00 Uhr und um 10:30 Uhr in der St. Paul-Kirche werden von den

9 Raesfelder Burgmusikanten musikalisch mitgestaltet. Die Kollekte der beiden Gottesdienste ist bestimmt für das Kinderpalliativzentrum Datteln. Sonntagscafé Herzliche Einladung zum Sonntagscafé am Sonntag, 9. Dezember, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Paul. Weihnachtsbaumverkauf Auf dem Kirchplatz St. Paul findet am nächsten Sonntag, 16. Dezember, vor und nach den Messfeiern der Weihnachtsbaumverkauf statt. Der Erlös ist auch in diesem Jahr bestimmt für Sr. Rita in Äthiopien. Einfach Essen in St. Paul Zum alljährlichen Einfach Essen im Advent lädt der Ortsausschuss St. Paul herzlich ein am 16. Dezember 2018 im Pfarrheim St. Paul. Nach den Gottesdiensten ab ca. 11:30 Uhr wird Grünkohl mit Mettwurst frisch zubereitet von Ehrenamtlichen des DRK Stadtverbandes Bocholt angeboten. Die Essensgäste werden um eine Spende für Schwester Rita in Äthiopien gebeten. Pfarrheim St. Paul freitags ab 19:00 Uhr: Offenes Pfarrheim und Gemeindetreff sonntags ab 9:30 Uhr: Kaffee und Gemeindetreff Familiengottesdienst Die Vorabendmesse an diesem Samstag, 8. Dezember, um 17:00 Uhr in der St. Helena- Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet und vom Kinderchor musikalisch mitgestaltet. Nikolausfeier der Kolpingsfamilie Barlo Am Sonntag, 9. Dezember, veranstaltet die Kolpingsfamilie Barlo um 15:00 Uhr ihre Nikolausfeier im Saal der Gaststätte Wissing-Flinzenberg. Bei Kaffee, Kuchen, Musik und einem Puppenspieler wird gemeinsam auf den Nikolaus gewartet. Seniorennachmittag Die Senioren treffen sich am Dienstag, 11. Dezember, zum Seniorennachmittag. Beginn ist um 15:00 Uhr mit der Messfeier in der St. Helena-Kirche; anschließend findet im Pfarrheim eine Adventsfeier statt. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarrbüro Wesemannstr. 11 Tel: Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Gemeindebüro St. Helena Barloer Ringstr. 27 Tel: Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Weitere Infos unter: www. liebfrauen.de 9

10 10

11 11

12 12

Wir sagen euch an: Advent!

Wir sagen euch an: Advent! Wir sagen euch an: Advent! Gottesdienstordnung vom 1. bis 9. Dezember 2018 Samstag, 1. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 11:00 Uhr Moment Mal St. Helena 17:00

Mehr

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. miteinander WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. Ausgabe 45/2017 Sonntag, 10. Dezember 2017-2. Adventssonntag - Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Dezember 2017 miteinander Samstag,

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

ER,JESUS, SEGNETE SIE

ER,JESUS, SEGNETE SIE ER,JESUS, SEGNETE SIE Gottesdienstordnung vom 6. bis 14. Oktober 2018 Samstag, 6. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde

Mehr

SEHT, HIER IST EUER GOTT!

SEHT, HIER IST EUER GOTT! SEHT, HIER IST EUER GOTT! Gottesdienstordnung vom 8. bis 16. September 2018 Samstag, 8. September 2018 Mariä Geburt St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Trauung Christina,

Mehr

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar 2018 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. Februar 2018 Samstag, 3. Februar 2018 - Hl. Blasius St.

Mehr

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT Gottesdienstordnung vom 5. bis 13. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Gerhard Wietholt) 09:00 Uhr Aussendungsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten FRIEDE SEI MIT EUCH! Ausgabe 14/2018 Sonntag, 8. April 2018 2. Sonntag der Osterzeit- Lesejahr A Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 7. bis 15. April 2018 Samstag,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ICH WILL ES - WERDE REIN!

ICH WILL ES - WERDE REIN! ICH WILL ES - WERDE REIN! Ausgabe 06/2018 Sonntag, 11. Februar 2018 6. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 10. bis 18. Februar 2018 Samstag, 10. Februar 2018 St. Georg

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

WIR WARTEN AUF DAS ERSCHEINEN UNSERES RETTERS JESUS CHRISTUS

WIR WARTEN AUF DAS ERSCHEINEN UNSERES RETTERS JESUS CHRISTUS WIR WARTEN AUF DAS ERSCHEINEN UNSERES RETTERS JESUS CHRISTUS Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. Dezember 2018 Samstag, 22. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Gerhard Wietholt)

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN.

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN. STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN. Gottesdienstordnung vom 12. bis 20. Januar 2019 Samstag, 12. Januar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 17:00 Uhr Familienmesse 17:00

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 09.12. 23.12.2018 Samstag, 8. Dezember HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

IN STRAHLENDEM LICHT

IN STRAHLENDEM LICHT IN STRAHLENDEM LICHT Gottesdienstordnung vom 16. bis 24. März 2019 Samstag, 16. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde 17:00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS Gottesdienstordnung vom 2. bis 10. März 2019 Samstag, 2. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orthodoxen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT!

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! Ausgabe 09/2018 Sonntag, 4. März 2018, 3. Fastensonntag, Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. März 2018 Samstag, 3. März 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN! ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN! Gottesdienstordnung vom 2. bis 10: Februar 2019 Samstag, 2. Februar 2019 Darstellung des Herrn - Lichtmess St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Rafael van Straelen)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN!

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN! GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN! Ausgabe 15/2019 Sonntag, 14. April 2019 Palmsonntag Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 13. bis 22. April 2019 Samstag, 13. April 2019 St. Georg 09:00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. November bis 2. Dezember 2018

Gottesdienstordnung vom 24. November bis 2. Dezember 2018 WAS IST WAHRHEIT? Gottesdienstordnung vom 24. November bis 2. Dezember 2018 Samstag, 24. November 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 16:00 Uhr Hl. Messe der ungarischen Mission

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST Ausgabe 8/2019 Sonntag, 24. Februar 2019 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 23. Februar und 3. März 2019 Samstag, 23. Februar

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

DU BIST PETRUS, DER FELS!

DU BIST PETRUS, DER FELS! Pfarrnachrichten DU BIST PETRUS, DER FELS! Ausgabe 30/2017 Sonntag, 27. August 2017 21. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 26. August bis 3. September 2017

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten WAS IST ERLAUBT: GUTES TUN ODER BÖSES? LEBEN RETTEN ODER VERNICHTEN? Ausgabe 22/2018 Sonntag, 3. Juni 2018 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT Gottesdienstordnung vom 7. Juli bis 15. Juli 2018 Samstag, 7. Juli 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) Liebfrauen 09:30 Uhr ökum.

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2018

Advents- und Weihnachtszeit 2018 Die Apostelpfarren im Seelsorgebereich Neusser Süden St. Andreas (Norf) St. Paulus (Weckhoven) St. Peter (Hoisten) St. Peter (Rosellen) Advents- und Weihnachtszeit 2018 Besondere Gottesdienste und Termine

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick

Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Adventsfensteraktion 2017 in Oer-Erkenschwick Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 03. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT Gottesdienstordnung vom 17. bis 25. November 2018 Samstag, 17. November 2018 Kirchenvorstandswahl St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

GOTT HAT ES GESCHENKT!

GOTT HAT ES GESCHENKT! GOTT HAT ES GESCHENKT! Ausgabe 10/2018 Sonntag, 11. März 2018, 4. Fastensonntag, Laetare - Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 10. bis 18. März 2018 Samstag, 10. März 2018 St. Georg 09:00

Mehr

Katholische Pfarrei Sankt Johannes der Täufer Nr. 25/ bis

Katholische Pfarrei Sankt Johannes der Täufer Nr. 25/ bis www.stjk.de PFARRINFORMATION Katholische Pfarrei Sankt Johannes der Täufer Kirchhellen St. Johannes d. T An St. Johannes 5-02045/40450 E-Mail: stjohannes-kirchhellen@bistum-muenster.de Grafenwald Hl. Familie

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten DEIN WORT IST WAHRHEIT Ausgabe 19/2018 Sonntag, 13. Mai 2018 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 12. bis 20. Mai 2018 Samstag,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten JESUS CHRISTUS IST DER HERR! Ausgabe 12/2018 Sonntag, 25. März 2018 6. Fastensonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 24. März bis 2. April 2018 Samstag, 24. März 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr