An diesem Kreuz spüre ich den Widerstand, der in der Botschaft vom auferstandenen Christus liegt, den Widerstand gegen Gewalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An diesem Kreuz spüre ich den Widerstand, der in der Botschaft vom auferstandenen Christus liegt, den Widerstand gegen Gewalt"

Transkript

1 Liebe Gemeinde! Als ich vor ein paar Wochen im Mainzer Dom war, ist mir ein Kreuz des Künstlers Karlheinz Oswald ins Auge gestochen. Sein Christus hat die Arme ausgebreitet, aber der Querbalken fehlt. Die Figur scheint deshalb fast in der Luft zu schweben. Ungewöhnlich ist auch das Gesicht des Christus. Fast trotzig blickt er vom Kreuz ins Kirchenschiff. Herzliche Einladung zu den Passionsandachten in St. Matthäus - mit Bildern von Reinhard Zimmermann Sa 9. März Uhr Kreuztragung Sa 23. März Uhr Beziehung Sa 30. März Uhr Einsamkeit Sa 6. April Uhr Finsternis Sa 13. April Uhr Übergang An diesem Kreuz spüre ich den Widerstand, der in der Botschaft vom auferstandenen Christus liegt, den Widerstand gegen Gewalt und Tod. Gerade in der Passionszeit denken wir daran, dass auch Jesus Opfer von Gewalt wurde. Doch Jesus antwortet nicht mit Gegengewalt. Jesus steigt aus der Spirale von Gewalt und Gegengewalt aus und setzt allein auf die Kraft der Liebe. Und Gott gibt ihm Recht. Er erweckt den Gekreuzigten von den Toten und schenkt ihm neues Leben. Das ist die frohe Botschaft von Ostern: Das Leben siegt! Die Liebe ist stärker als alle Gewalt! Gott braucht uns als Osterleute. Dass wir uns in dieser Welt des Todes stark machen für Mitmenschlichkeit und Liebe, für Frieden und Versöhnung! Weil das Leben siegt! Ich wünsche ihnen frohe und friedliche Ostertage! Ihr Pfarrer Hannes Wagner Pfarramt St. Matthäus Graf Spee Straße Regensburg Tel.: Fax: pfarramt.stmatthaeus.r@elkb.de Öffnungszeiten des Pfarramts Dienstag bis Freitag von 9:00 12:00 Uhr Sekretariat: Claudia Kerscher Bankverbindung: SPK Regensburg IBAN: DE Swift-BIC: BYLADEM1RBG Pfarrerin Marjaana Marttunen-Wagner Mobil: marjaana.marttunen-wagner@elkb.de Pfarrer Hannes Wagner Mobil: hswagner@gmx.de Vikarin Erdmuth Meussling erdmuth.meussling@elkb.de Vertrauensleute des Kirchenvorstands Vertrauensfrau: Birgit Tege Stellvertretende Vertrauensfrau: Dr. Silke Ammann Kindergarten St. Matthäus Leitung: Claudia Berzl claudia.berzl@elkb.de, Tel Das Verteilerteam trifft sich am Dienstag, um 8:30 Uhr. Der Gemeindebrief liegt an diesem Tag ab ca. 10:00 Uhr zu den Büroöffnungszeiten zur Abholung bereit. Impressum Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Redaktion: Pfrin. Marttunen-Wagner Pfr. Hannes Wagner Claudia Kerscher

2 2 Krippenspiel Heilig Abend Wir danken allen Kindern, die am Heiligabend das tolle Krippenspiel aufgeführt und uns allen die frohe Botschaft von Jesu Geburt verkündet haben! Ein großer Dank gilt den Mitarbeitenden, die das Krippenspiel vorbereitet und durchgeführt haben. Allen voran Brigitte Drexler, aber auch Ruth Fehrmann, Martha Paper, Anna Paper, Jakob Ammann und unserer Vikarin Erdmuth Meussling. Partnerschaftsgottesdienst in St. Matthäus Die Erfahrungen unseres Lebens können einander befruchten! Zu hören, auf welche Weise Gemeindeleben hier in Bayern und bei uns in Mecklenburg gelingen kann, ist bereichernd! so der Schweriner Bischof Dr. Andreas von Maltzahn anlässlich der Begegnung von Vertretern der Nordkirche und des Kirchenkreises Mecklenburg mit der bayerischen Kirchenleitung am Wochenende vom Januar 2019 in Regensburg. Schlusspunkt der Begegnung war am Sonntag ein Gottesdienst bei uns in St. Matthäus. Seit über 40 Jahren besteht unsere Partnerschaft mit der Gemeinde St. Marien in Güstrow/Mecklenburg. Wir sind eine von 40 evangelischen Kirchengemeinden in Bayern, die diese Partnerschaft weiter aktiv leben. Unsere jährlichen Treffen, abwechselnd in Güstrow und in Regensburg erzählen auch auf Gemeindeebene von gewachsenen Freundschaften und lassen uns als Kirchengemeinden über unseren eigenen Tellerrand schauen und gemeinsam im Glauben Christmas Carol Service Mit festlichen Bläser-Klängen, Orgelmusik unseres Kantors Günther Kronseder und gemeinsam gesungenen englischen Advents- und Weihnachts-Liedern feierten wir einen Carol Service am Abend zum 3. Advent in der Matthäus-Kirche. Wie sehr gerade das Weihnachtsfest mit Beheimatung im Glauben zu tun hat, wurde dadurch deutlich, dass viele auswärtige englischsprachige Gäste zu diesem besonderen Abendgottesdienst kamen. Sie genossen es sichtlich, die Lesungen von native speakern in Englisch zu hören und ließen sich alle anstecken von der fröhlichen Stimmung der englischen Lieder. Joy to the world the Lord is come! - so soll es auch 2019 am Abend zum 3. Advent wieder heißen! See you! wachsen. In seiner Predigt zum Römerbrief (Röm 12, 9-16) erinnerte Bischof Dr. v. Maltzahn, dass Gottes Glanz in unserem Leben Gestalt gewinnen könne. Die Lesung des Textes wurde von Bayern und Mecklenburgern zusammen vielstimmig gestaltet. Im Römerbrief, so erinnerte der Bischof, gehe es dem Apostel Paulus um das erneuerte LebendigSein in Christus, um die Lebensmöglichkeiten, die aus dem neuen Sein in Christus erwachsen. Diese Begeisterung sei an ihrer Haltung erkennbar, so Maltzahn und zitierte Paulus: Haltet euch mit eurer Begeisterung nicht zurück. Seid brennend im Geist. Dient dem Herrn. An dieser Stelle ein großes DANKE an alle, die mitgeholfen haben, alles vorzubereiten, so dass wir eine gastfreundliche Gemeinde waren! Marjaana Marttunen-Wagner

3 3 Konfirmation - Die heiße Phase beginnt! Was passiert eigentlich, wenn wir die Stempel in unserem Konfi-Pass nicht voll bekommen? Der Konfirmand lächelt mir herausfordernd entgegen. Er meint die 20 Gottesdienste, die er bis zu seiner Konfirmation besucht haben soll. Eine Konfirmandin quatscht dazwischen: Na dann wirst du nicht konfirmiert! Auch bei den anderen Texten, die gelernt werden müssen, wird gerne verhandelt. Eine eindeutige Antwort haben die Jugendlichen bisher nicht von mir bekommen. Lieber versuchen Frau Marttunen-Wagner, die Teamer und ich sie zu überzeugen, sich das Vaterunser oder den Psalm 23 aus eigener Motivation einzuprägen. Vielleicht werden ihnen einmal im Leben die Worte fehlen. Dann tut es gut, Vertrautes zu beten. Seit September treffen sich die 18 Konfirmanden monatlich an einem Samstag in St. Matthäus, um miteinander über unsere Kirche, den evangelischen Gottesdienst, Ökumene, Abendmahl, und viele weitere Themen ins Gespräch zu kommen. Dazu kam auch das Kerzen basteln (alle Konfi-Kerzen können am Taufstein bewundert werden), eine Orgelführung mit dem Organisten Bernd Schöttl und die Aktion Evangelisch in Regensburg mit den vielen anderen Konfis der Stadt. Es ist schön zu sehen, wie die Jugendlichen langsam zu einer Gruppe zusammen wachsen und sich öffnen. Sie erzählen, was sie im Gottesdienst berührt. Sie äußern auch ihre Unsicherheit, weil sie noch nicht wissen, wie sie sich dann beim Abendmahl verhalten sollen. Bis zur Konfirmation am 19. Mai ist es nicht mehr lang. Aber jetzt steigt erst einmal die Vorfreude auf das Konfi- Castle in der Burg Wernfels. Erfahrungsgemäß müssen wir dort nicht viel Überzeugungsarbeit für den Lobpreis, die Bibelstunden und Workshops leisten Vikarin Erdmuth Meussling Konfirmation am 19. Mai 2019 um 10:00 Uhr in St. Matthäus Am 19. Mai um 10 Uhr werden folgende Jugendliche in St. Matthäus konfirmiert: Leon Bieringer Greta Dittmar Viktoria Erdelt Sina-Marie Habermann Lisa Janke Sophia Janke Julian Kenf Karina Kromberg Carla Laubereau Emily Nezel Johannes Rockinger Maurits Roß Kevin Schulz Sofia Schwindt Angelina Shala Lia Slesarenko Isabella Steck Marlene Wagner Auf dem Foto mit dabei: Teamer Felix Schlehaider, David Freis, und Vikarin Erdmuth Meussling, (Paul Bubak)

4 4 Alleinerziehenden-Treff in St. Matthäus Wir, das sind Kinder, Mütter und Väter, die sich am 2. Samstag des Monats in den Gemeinderäumen von St. Matthäus treffen. Bei einem leckeren Brunch um Uhr wird Gemeinschaft gelebt. Man kann sich austauschen, Freundschaften schließen, Informationen einholen und sich gegenseitig unterstützen. Danach gehen die Kinder, mit den Kinderbetreuern und Kinderbetreuerinnen zum Spielen auf das sehr gut geeignete Freigelände, und bei schlechtem Wetter finden sich alle Kinder in den Jugendräumen ein, um dort zu spielen und zu basteln. Für die Mütter und Väter werden Vorträge, Filme und Diskussionsrunden angeboten. Das Programm für alle umfasst auch Ausflüge in die Natur, Kulturveranstaltungen wie z. B. Theaterbesuche und Ausstellungen sowie mehrtägige Wochenendfahrten. Bei Interesse könnt Ihr Euch melden bei Antje Keitsch St. Matthäus-Gemeinde Graf-Spee-Straße Regensburg Die nächsten Treffen, 10:00-13:00 Uhr sind: 9. Feb. Fasching mit Brunch & Planung der Ferienfahrt nach Boltenhagen Besuch eines Gemüsebauern in Winzer (Achtung Sonntag! Details folgen!) Gottesdienste im Grünen Unser schöner Pfarrgarten ist ein ganz besonderer Schatz von St. Matthäus. In diesem Jahr wollen wir deshalb wieder zu verschiedenen Gottesdiensten bzw. Veranstaltungen im Grünen einladen. Beginnen wollen wir an Christi Himmelfahrt. Bei schönem Wetter feiern wir den Gottesdienst im Pfarrgarten und wollen anschließend gemeinsam picknicken. Es wäre schön, wenn Sie dazu Salate, kalte Speisen oder Nachtisch mitbringen könnten. Je reicher der Tisch gedeckt ist, desto schöner wird es! So, 30. Mai GD an Christi Himmelfahrt mit an- 10:00 Uhr schließendem Picknick. Bitte bringen Sie Speisen für das Buffet mit! Do, 6. Juni Ökumenischer GD in St. Matthäus 19:00 Uhr mit unseren Nachbargemeinen St. Anton, Albertus-Magnus, St. Cäcilia, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten So, 14. Juli Gottesdienst mit Tauferinnerung, 10:00 Uhr mit Posaunenchor Im Anschluss: gemeinsames Grillen! Aus unserer kath. Nachbarpfarrei St. Anton Herzlich willkommen Pfarrer Reischl! Wir heißen den neuen Pfarrer in unserer katholischen Nachbargemeinde St. Anton, Pfarrer Wolfgang Reischl, ganz herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass die geschwisterliche Ökumene in der Gebetswoche zur Einheit der Christen in diesem Jahr beherzt fortgesetzt wurde. Auch zeigte Pfr. Reischl unseren Konfirmanden im Januar die St. Anton-Kirche und man spürte dabei, dass er sich langsam zu Hause fühlt in seiner Gemeinde. Wir freuen uns auf den ökumenischen Gottesdienst im Juni mit anschließendem Biergarten in St. Matthäus!

5 5 Eindrücke vom Krippenspiel im KiGa Gottesdienst an Palmsonntag Am Palmsonntag, 14. April um 10:00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zum Familiengottesdienst mit Posaunenchor ein! Wir freuen uns über alle, die mitfeiern! Familiennachmittag Osterkerzen- Basteln Di, 12. März Sa, 23. März Sa, 25. Mai Radl-Basar Am Sa, 30. März von 13:00-15:00 Uhr findet wieder unser Radl-Basar statt. Im Gemeindesaal und im Garten von St. Matthäus, Graf-Spee- Straße 1, wird wieder reges Treiben herrschen! Durchgeführt wird der Basar vom Elternbeirat des Kindergartens. Angenommen und verkauft werden Fahrräder in allen Größen, Anhänger, Roller, Dreiräder, Kinderwägen, Bobby Cars, Inlineskates und Ähnliches. Schauen Sie auch bei unserem vielfältigen Kuchenbuffet vorbei! Warenannahme von 10:00-11:00 Uhr Verkauf von 13:00-15:00 Uhr. Weitere Termine im KiGa 14 Uhr Elterncafe/Gemeindesaal Garten-Aktion Kindergarten + Kirchengemeinde Kindergarten-Sommerfest des Kindergartens im Gemeindesaal Am Samstag, den 6. April, 15:30-17:30 Uhr wollen wir gemeinsam Osterkerzen basteln. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern, die eigene Kerzen gestalten möchten. Wir treffen uns im Gemeindesaal in St. Matthäus, das Material wird vom Team besorgt. Bitte melden Sie dich deshalb auch im Pfarramt an. Über Kuchenspenden freuen wir uns! Ostergottesdienst mit Osterfrühstück Sonntag, 21. April, 10:00 Uhr Wie alle Jahre feiern wir zu Ostern die Auferstehung Jesu. Wir treffen uns im Hauptgottesdienst, ziehen mit allen Kindern beim ersten Lied aus und feiern unseren Kindergottesdienst; hier hören wir von der frohen Botschaft der Auferstehung Jesu. Anschließend setzen wir uns gemütlich zum Osterfrühstück zusammen. Bei hoffentlich schönem Wetter können wir dann im Garten nach verschiedenen Ostereiern suchen. Wir freuen uns auf Euch!

6 6 Frühjahrstreffen Senioren 60+ Herzliche Einladung an alle Senioren zu unserem Frühjahrstreffen unserer 60 + Gruppe. Wir wollen zusammen das Winterhalbjahr Revue passieren lassen und die Planung für das laufenden Jahr vornehmen. Wie es guter Brauch ist, gibt es dazu eine Brotzeit. Freitag, 15. März, 17 Uhr Mit dem Programm DELICATEZZA präsentiert das Bläserduo Duopoli in einer eher selten zu hörenden klanglichen Kombination von Trompete & Saxofon sein klassisches Konzertprogramm. Künstler: Karlheinz Höflich: Trompete/ Kornett, Sonja Höflich: Tenor-/Sopran-Saxofon. Der Eintritt ist frei! Herzlich Willkommen! Duopoli - goes classic Samstag, 16. März, 17 Uhr Gartenaktion Zum Frühlingsanfang treffen wir uns wieder zu einer gemeinsamen "Gartenaktion". Dazu werden viele helfende Hände benötigt! Im Anschluss ist ein kleiner Imbiss geplant. Wir freuen uns über die Mithilfe von Groß und Klein! - bitte melden Sie sich im Pfarramt an! Bach Gottesdienst Sie sind herzlich eingeladen zum Bach-Gottesdienst in die St. Anton- Kirche. Der Chor St. Anton führt unter Leitung von Julia Glas eine der ältesten Kantaten Johann Sebastian Bachs auf: Aus der Tiefen rufe ich zu dir (BWV 131), die auf Psalm 130 basiert. Predigt: Pfrin. Marjaana Marttunen-Wagner Sonntag, 31. März, 18 Uhr St. Anton Kirche, Regensburg Osternacht In diesem besonderen Gottesdienst, der schon um 5.30 Uhr anfängt, erleben Sie auch durch die aufgehende Sonne etwas vom Geheimnis der Auferstehung Jesu. Gestaltet wird er von großem liturgischen Team mit den Konfirmanden und dem Posaunenchor St. Matthäus. Danach frühstücken wir gemeinsam im Gemeindesaal. Herzlich willkommen! Sonntag, 21. April, 5:30 Uhr Rund um die Konfirmation So, 12. Mai, 10 Uhr Konfirmanden Vorstellungsgottesdienst Sa, 18. Mai, 17 Uhr Beichtgottesdienst So, 19. Mai, 10 Uhr Konfirmation Samstag, 23. März, Uhr Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr Konfirmation Hildegard-von-Bingen-Haus mittwochs um 10:30 Uhr , mit AM, Gottesdienste in den Seniorenheimen Seniorenheim Rosengarten mittwochs um 16:45 Uhr: , , , , , Wir danken allen Spendern! Für die Aktion Brot für die Welt 2018 hat St. Matthäus in der Advents- und Weihnachtszeit 3392,10 Euro gesammelt und überweisen können!

7 7 Getauft wurden Jesus spricht: Siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Mt 28, 20 Aus datenschutzrechlichen Gründen werden die Namen nicht angezeigt! Bestattet wurden Jesus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben! Joh 11,25 Aus datenschutzrechlichen Gründen werden die Namen nicht angezeigt! Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Geburtstage im März, April und Mai 2019 Aus datenschutzrechlichen Gründen werden die Namen nicht angezeigt! Sie können diese gerne in der Printausgabe nachlesen. Sollten Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstags wünschen, dann wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.

8 8 Musik Jungbläserausbildung Informationen bei Herrn Wenzel, Tel Kinderchor Jeden Freitag um 15 Uhr im Lutherzimmer Leitung: Frau Marttunen-Wagner Klavier: Herr von Hassel Frauen & Männer & Kinder Alleinerziehenden-Treff Samstag, , und um 10 Uhr Leitung: Frau Keitsch Tel Frauenkreis Freitag, , 17 h Weltgebetstag in St. Matthäus Donnerstag, Impressionen aus Jordanien Ref. Dorothea Kraußer Donnerstag, Elisabeth Schmitz Stiller Widerstand, Ref. Sabine Freudenberg Jeweils um 16:00 Uhr im Gemeindesaal Leitung: Frau Rumpf Tel Frau Weidner Tel Frauen - Gymnastik Jeden Montag um 10 Uhr in den Jugendräumen Leitung: Frau Holtz Tel (nicht i.d. Ferien) Senioren Seniorenkreis Dienstag, 19.03, und um 15:00 Uhr im Gemeindesaal Leitung: Frau Markert-Hayder Tel Herr Lang Tel Jung - Senioren - Kegelgruppe Dienstag, , , , , und um 14:00 Uhr beim SC Regensburg, Alfons-Auer-Str. 26, Leitung: Familie Rothfuß Gespräch Gemeinde im Gespräch Dienstag, um 19:00 Uhr "Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren" - Informationen zu Suchterkrankungen Referentin: Dr. Elke Pelz Chorgemeinschaft Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr im Gemeindesaal Leitung: Herr Kronseder Tel Posaunenchor Jeden Freitag um 19:30 Uhr in den Jugendräumen Leitung: Herr Ixmeier Tel Frauenfrühstück Dienstag, 12.03, und um 9:00 Uhr im Lutherzimmer Leitung: Frau Bierlein Tel Krabbelgruppe St. Matthäus Jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr Für Eltern mit Kindern (6 bis 18 Monate) Leitung: Frau Horsted krabbelgruppestmatthaeus@gmx.de Männerkreis Donnerstag, , und um 19:30 Uhr im Lutherzimmer Leitung: Herr Ließ Tel Sprachkurs Deutsch für Frauen Jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr Kontakt: Frau Berzl Tel Spielenachmittag/Gedächtnistraining 60+ Montag, , und um 15:00 Uhr im Gemeindesaal Leitung: Frau Lang Tel Kino 60+ Dienstag, , und um 19:00 Uhr im Gemeindesaal Leitung: Herr Meilicke, Herr Rothfuß Bibel Bibelstunde Dienstag, und um 18:00 Uhr im Lutherzimmer Leitung: Herr Dr. Rumpf Tel Bibel mit allen Sinnen (siehe Homepage) Leitung: Fr. Tege, Pfrin. Marttunen-Wagner

Liebe Gemeinde! Herzliche Einladung zu den Adventsandachten in St. Matthäus mit Predigten zu Adventsliedern

Liebe Gemeinde! Herzliche Einladung zu den Adventsandachten in St. Matthäus mit Predigten zu Adventsliedern Liebe Gemeinde! In diesen Tagen leuchten sie überall, nicht nur am Himmel, auch an den Fenstern und in den Kaufhäusern. Sterne erhellen die dunklen Nächte. Ich freue mich über die Sterne. Sie erinnern

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand. (EG 508)

Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand. (EG 508) Liebe Gemeinde! Wir haben sie im Mai gepflanzt. Jeder Kirchenvorsteher, jeder Kirchenvorsteherin und auch wir Pfarrer haben einen Samen in die Erde gedrückt. Doch dass sie wachsen konnten und jetzt blühen,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), der Katholischen Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus/Brüser Berg (St. Edith Stein-Kirche) und der Selbständigen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 13. April 2017 (Siegen) Gründonnerstag - Einsetzung des heiligen Abendmahls Markus 14,18-25 Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Advent 2014 Offene Türen

Advent 2014 Offene Türen Advent 2014 Offene Türen Morgenlob/Abendlob im Advent Advent 2014 Offene Türen Liturgische Gestaltungshilfen Morgenlob/Abendlob im Advent (Nr. 6) ADVENTSZEIT 2014 OFFENE TÜREN MORGENLOB / ABENDLOB IM ADVENT

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

27. Sonntag im Jahreskreis A 5. Oktober 2014

27. Sonntag im Jahreskreis A 5. Oktober 2014 27. Sonntag im Jahreskreis A 5. Oktober 2014 Lektionar I/A, 328: Jes 5,1 7; Phil 4,6 9; Mt 21,33 44 Das Bild vom Weinberg ist uns vertraut. Für das Volk Israel ist es so etwas wie ein Urbild für das Verhältnis

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr