(1) 1. Bartholome Baumstark sen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "(1) 1. Bartholome Baumstark sen"

Transkript

1 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 1 v. 44 (1) 1. Bartholome Baumstark sen Todestag Datum: 10 Jun 1570 Bäcker Kinder: Bartholome Hansen (2) 1.1 Bartholome Baumstark jun Todestag Datum: 5 Dez 1620 Ehepartner: Margaretha Erhart Eheschließung Datum: 14 Nov 1570 Kinder: Anna Katharina Regina Valentin Konrad Valentin Barbara Bartholome (3) Anna Baumstark Geburtstag Datum: 16 Jun 1573 Todestag Datum: 19 Jan 1651 Ehepartner: Johann Sachs (3) Katharina Baumstark Geburtstag Datum: Circa 19 Jul 1575 Todestag Datum: 14 Dez 1628 Ehepartner: Schmucker oder Schumacher Eheschließung Datum: 9 Mai 1597 (3) Regina Baumstark Geburtstag Datum: Circa 15 Jun 1578 Todestag Datum: 13 Mai 1652 Ehepartner: Johann Müller Eheschließung Datum: 1 Jun 1603 (3) Valentin Baumstark Geburtstag Datum: Circa 5 Jun 1580

2 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 2 v. 44 (3) Konrad Baumstark Geburtstag Datum: 29 Nov 1582 Geburtstag Ort: Ulm Todestag Ort: Ulm Notizen: Konrad ist unter der Ulmer-Linie verzeichnet. Er wird in Ulm geboren und lebte dort auch mit seiner Frau. Beide sind in Ulm gestorben. Ob beide ein Kind hatten konnte nicht nachgewiesen werden es gibt keine Einträge die Apollonia als Mutter nennen. Ehepartner: Apollonia Remmier Todestag Ort: Ulm Eheschließung Datum: 26 Sep 1609 Kinder: Johannes (Hans) Bartolome? (4) Johannes (Hans) Baumstark Geburtstag Datum: Circa 1630 Religion: Das Geburtsjahr ist angenommen Notizen: Das Geburtsjahr ist angenommen Die Eltern von Johannes können nicht eindeutig bestimmt werden. Es ist jedoch die Eheschließung mit Catharina in Muggensturm verzeichnet. Nachforschungen von Dorothea haben jedoch keinen direkten Bezug zu Konrad und Apollonia ergeben 1 Ehepartner: Catharina Eheschließung Datum: 1650 Kinder: Adam Maria (5) Adam Baumstark Geburtstag Datum: 7 Sep 1658 Geburtstag Ort: Muggensturm Ehepartner: Anna Kinder: Johannes Adam Laurentius sen Nikolaus (6) Johannes Adam Baumstark Geburtstag Datum: 7 Aug 1687 (6) Laurentius sen. Baumstark Geburtstag Datum: 22 Sep 1691

3 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 3 v. 44 Geburtstag Ort: Muggensturm Todestag Datum: 7 Dez 1762 Ehepartner: Margaretha Knörr Geburtstag Datum: 1695 Kinder: Lauretius jun Anna Maria Ambrosius Franziscus (X) (7) a Lauretius jun. Baumstark* Geburtstag Datum: 21 Aug 1720 Todestag Datum: 3 Apr 1803 Ehepartner: Maria Eva Hornung Geburtstag Datum: 26 Dez 1729 Todestag Datum: 20 Mär 1784 Eheschließung Datum: 22 Feb 1762 Kinder: Maria Anna Maria Eva Laurentius Elisabetha Johann Michael - 52 Andere Ehepartner Catharina Zittel Magdalena Hornung (8) a.1 Maria Anna Baumstark Geburtstag Datum: 1 Dez 1762 Todestag Datum: 21 Jun 1766 (8) a.2 Maria Eva Baumstark Geburtstag Datum: 13 Aug 1764 Todestag Datum: 28 Aug 1764 (8) a.3 Laurentius Baumstark Geburtstag Datum: 2 Dez 1765 Todestag Datum: 19 Jun 1766 (8) a.4a Elisabetha Baumstark* Geburtstag Datum: 24 Feb 1768 Todestag Datum: 22 Okt 1820 Ehepartner: Bernhard Götzmann Geburtstag Datum: 25 Sep 1763 Todestag Datum: 28 Dez 1794

4 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 4 v. 44 Eheschließung Datum: 24 Nov 1788 Kinder: Josephus Andreas Caecilia Andere Ehepartner Eduard Lorenz (9) a.4a.1 Josephus Götzmann Geburtstag Datum: 13 Feb 1790 (9) a.4a.2a Andreas Götzmann* Geburtstag Datum: 16 Jul 1791 Todestag Datum: 20 Jan 1862 (9) a.4a.2b Andreas Götzmann* (Siehe oben) Ehepartner: Maria Anna Lutz Todestag Datum: 29 Jul 1855 Eheschließung Datum: 23 Okt 1838 (9) a.4a.3 Caecilia Götzmann Geburtstag Datum: 3 Jun 1793 Ehepartner: Alexius Weber Geburtstag Datum: 1794 Eheschließung Datum: 7 Feb 1819 (8) a.4b Elisabetha Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Eduard Lorenz Todestag Datum: 27 Nov 1835 Eheschließung Datum: 20 Apr 1795 Kinder: Franciskus Sebastianus Greorgius Elisabetha Francisca Martinus Maria Anna Catharina Andere Ehepartner Bernhard Götzmann (9) a.4b.1 Franciskus Sebastianus Lorenz - 467

5 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 5 v. 44 Geburtstag Datum: 20 Jan 1796 Todestag Datum: 2 Apr 1815 (9) a.4b.2 Greorgius Lorenz Geburtstag Datum: 16 Jan 1798 Todestag Datum: 5 Mai 1799 (9) a.4b.3 Elisabetha Lorenz Geburtstag Datum: 12 Sep 1799 Ehepartner: Fidel Unser Geburtstag Datum: 8 Sep 1799 Todestag Datum: 25 Mär 1829 Unverheiratet: Kinder: Lazerus (10) a.4b.3.1 Lazerus Unser Geburtstag Datum: 19 Sep 1820 Todestag Datum: 4 Okt 1820 (9) a.4b.4 Francisca Lorenz Geburtstag Datum: 5 Jun 1801 Ehepartner: Andreas Braun Geburtstag Datum: 1799 Eheschließung Datum: 17 Feb 1824 (9) a.4b.5 Martinus Lorenz Geburtstag Datum: 17 Apr 1804 (9) a.4b.6 Maria Anna Lorenz Geburtstag Datum: 18 Aug 1806 Ehepartner: Hironimus Kolb Eheschließung Datum: 7 Mär 1843 Eheähnliches Verhältnis: Kinder: Emerentia Barnabas Dorothea Virgilius (10) a.4b.6.1 Emerentia Lorenz - 477

6 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 6 v. 44 Geburtstag Datum: 6 Dez 1827 (10) a.4b.6.2 Barnabas Lorenz Geburtstag Datum: 16 Jun 1831 (10) a.4b.6.3 Dorothea Lorenz Geburtstag Datum: 15 Jun 1834 Todestag Datum: 13 Aug 1834 (10) a.4b.6.4 Virgilius Lorenz Geburtstag Datum: 31 Jan 1836 Todestag Datum: 19 Aug 1838 (9) a.4b.7 Catharina Lorenz Geburtstag Datum: 1809 (8) a.5 Johann Michael Baumstark - 52 Geburtstag Datum: 16 Sep 1771 Todestag Datum: 30 Apr 1852 Volksschullehrer in Sinzheim Notizen: prot. Ehepartner: Scholastika Vogel - 53 Geburtstag Datum: 17 Jan 1772 Todestag Datum: 17 Sep 1828 Kinder: Philipp - 54 Anton - 15 Ludwig - 55 Barbara - 56 Eduard - 57 Reinhold - 58 Emilie - 59 (9) a.5.1 Philipp Baumstark - 54 Geburtstag Datum: 1798 (9) a.5.2 Anton Baumstark Prof Geburtstag Datum: 14 Apr 1800 Geburtstag Ort: Sinzheim 13 Todestag Datum: 28 Mär Todestag Ort: Freiburg Religion: kath. Notizen: Sterbeurkunde Auszug-

7 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 7 v. 44 Nr. 209 Freiburg im Breisgau, am 29ten Maerz 1876 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Schreinermeister Leopold Baumstark, wohnhaft zu Freiburg in der Nussmannstrasse Nr. 4 und zeigte an, dass der Professor Dr. Anton Baumstark, 75 Jahre 11 Monate alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Freiburg in der Zähringerstrasse Nr. 40, geboren zu Sinzheim bei Baden, Ehemann der Friederike geborenen Metz dahier, Sohn des verstorbenen Oberlehrers Michael Baumstark, Muttername unbekannt, zu Freiburg in der Zähringerstrasse Nr. 40 am 28. März des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs Nachmittags um zehn Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Leopold Baumstark Der Standesbeamte In Vertretung Küpferle Ehepartner: Friedricke Luise Metz - 19 Geburtstag Datum: 20 Sep 1804 Geburtstag Ort: Ihringen Todestag Datum: 15 Nov 1886 Todestag Ort: Freiburg 13 Religion: luth. Kinder: Reinhold (Ludwig) - 13 Adolf - 68 Leopold Friederich - 69 Christian-Eduard - 70 Hermann Michael - 71 Robert - 72 Berthold - 73 Ida - 74 (10) a Reinhold (Ludwig) Baumstark - 13 Geburtstag Datum: 24 Aug 1831 Todestag Datum: 29 Jan 1900 Kreisgerichtsrat Religion: prot. konvertiert 30.Juni 1869 Notizen: prot. konvertiert 30.Juni 1869 Ehepartner: Clementine Beck - 20 Geburtstag Datum: 22 Nov 1834 Todestag Datum: 19 Apr 1898 Kinder: Anton - 11 (11) a Anton Baumstark Prof.Dr.Dr.h.c - 11 Geburtstag Datum: 4 Aug 1872 Geburtstag Ort: Konstanz Todestag Datum: 31 Mai 1948

8 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 8 v. 44 Todestag Ort: Begräbnis Ort: Religion: Religion: Bonn Bonn (Südfriedhof) zus. Vornamen Carl,Josef,Maria,Dominikus kath. Notizen: siehe Festschrift 150 JAHRE RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAT ZU BONN Im Jahre 1921 wurde Baumstark Professor an der Universität Bonn, 1923 an der Universität Nimwegen, 1926 an der Universität Utrecht und im Jahre 1930 an der Universität Münster. Er war ein Spezialist der ostkirchliche Riten bzw. Liturgien der Ostkirchen. Er zeigte die Verwurzelung des Korans in der christlichen und jüdischen Liturgie auf. Bekannt ist seine Geschichte der syrischen Literatur mit Ausschluss der christlich-palästinensischen Texte (1922). Im Jahre 1901 begründete er die Zeitschrift Oriens Christianus. Er begründete innerhalb des Orientalistentages die Sektion Christlicher Orient, die seit 1929 existiert. Ehepartner: Frida (Anna) Tröndle - 12 Geburtstag Datum: 1 Nov 1891 Geburtstag Ort: Sassbach Todestag Datum: 20 Jun 1979 Todestag Ort: Wachtberg/Pech Begräbnis Ort: Bonn (Südfriedhof) Eheschließung Datum: 1909 Kinder: Theo - 14 Perpedua - 41 Felicitas - 16 Paul (Anton) - 50 Albert Gebhard Hedwig Reinhold Hildegard Anton Herrmann Fritz - 3 (Zwilling) Heinz (Zwilling) Annemarie (10) a Adolf Baumstark - 68 Geburtstag Datum: 8 Mär 1834 Todestag Datum: 29 Sep 1913 Rechtsanwalt Karlsruhe

9 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 9 v. 44 Ehepartner: Elisabeth Heller Geburtstag Datum: 2 Nov 1841 Todestag Datum: 21 Mai 1894 Kinder: Olga Virginie Adolf Paul Feodor Wolfram Gottfried Manfred Sergius Vera Elisabth (11) a Olga Baumstark Geburtstag Datum: 7 Aug 1865 Ehepartner: Karl Kopp Kinder: Elisabeth Friedel Trudel (12) a Elisabeth Kopp Religion: verh. Hoffmann (Göppingen) (12) a Friedel Trudel Kopp Religion: verh. Müller (Freiburg) (11) a Virginie Baumstark Geburtstag Datum: 2 Feb 1867 Ehepartner: Eugen Helf(f) Kinder: Martha Eugen Hildegard (12) a Martha Helf(f) (12) a Eugen Helf(f) (12) a Hildegard Helf(f) Religion: verh. Fischer (11) a Adolf Baumstark Geburtstag Datum: 3 Mär 1868 Todestag Datum: 1905 (11) a Paul Feodor Baumstark - 246

10 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 10 v. 44 Geburtstag Datum: 12 Aug 1869 Todestag Datum: 27 Mai 1936 Ehepartner: Hilde Doll Geburtstag Datum: 2 Jun 1885 Religion: Freiburg Kinder: Freya (12) a a Freya Baumstark* Ehepartner: Mayringer Kinder: Volker Ulrike Andere Ehepartner Troll (12) a b Freya Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Troll Andere Ehepartner Mayringer (11) a Wolfram Gottfried Baumstark Geburtstag Datum: 22 Jun 1876 Todestag Datum: 1911 (11) a Manfred Sergius Baumstark Geburtstag Datum: 22 Mai 1878 (11) a Vera Elisabth Baumstark Geburtstag Datum: 21 Nov 1884 Religion: verh. Enst Hug (Wiesbaden) (10) a Leopold Friederich Baumstark - 69 Geburtstag Datum: 13 Jul 1835 Geburtstag Ort: Freiburg Schreinermeister Religion: ausgewandert in die Schweiz Notizen: Geschriebene Heiratsurkunde der Eheleute Baumstark/Sing (Urgrosseltern)

11 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 11 v. 44 Nr. 16 Im Jahre eintausend achthundert dreiundsiebzig den dreiundzwanzigsten Januar vormittags zehn Uhr erschienen vor dem Standesbeamten der Gemeinde Freiburg 1. der Schreiner Leopold Baumstark, 37 ½ Jahre alt, geboren zu Freiburg, wohnhaft zu Freiburg, Sohn des Professors Anton Baumstark und dessen Ehefrau Friederike geborene Mez, beide wohnhaft zu Freiburg, 2. und die Caroline Sing, 36 ¾ Jahre alt, geboren zu Horgen (Canton Zürich), wohnhaft zu Zürich, Tochter des Jakob Sing und dessen Ehefrau Maria Magdalena geborene Kysler, wohnhaft zu Horgen, um die zwischen ihnen verabredete Heirath abzuschliessen. Infolge des Verkünd-scheines des Grossh. Amtsgerichtes Freiburg vom 3ten Januar des Jahres 1873 Nr. 540 ist die Ankündigung dieser Heirath in der Gemeinde Freiburg vom Sonntag den 5ten Januar des Jahres 1873 bis Sonntag den 12ten Januar des Jahres 1873, beide einbegriffen, öffentlich angeschlagen gewesen; eine Einsprache gegen diese Verheirathung wurde nicht eingelegt. Der Standesbeamte hat deshalb den vorbenannten Bräutigam und die vorgenannte Braut befragt: ob sie einander zur Ehe nehmen wollen? Nachdem beide einzeln diese Frage bejahend beantwortet hatten, erklärte der Standesbeamte im Namen des Gesetzes, dass sie durch das Band der Ehe miteinander verbunden sind. Diese Verhandlung ist in dem Gemeindehause zu Freiburg öffentlich geschehen in Gegenwart insbesondere der Zeugen: 1. Friedrich Kaiser, Landwirth, wohnhaft zu Niedereggenen, 2. Gottlieb Friedrich Zahner, Landwirth,, wohnhaft zu Niedereggenen. Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde von den Erschienenen, von dem Standesbeamten und dem Rathschreiber unterschrieben: die Erschienenen: Leopold Baumstark Karolina Sing Friedr. Kaiser Gottlieb Fr. Zahner der Standesbeamte: Röttinger der Rathschreiber: Küpferle Ehepartner: Caroline Sing Geburtstag Datum: Apr 1836 Geburtstag Ort: Horgen Kanton Zürich CH Ehepartner Vater: Jakob Sing Ehepartner Mutter: Maria Magdalena Kysler Eheschließung Datum: 23 Jan 1873 Eheschließung Ort: Freiburg Kinder: Frieda Jonathan David Leopoldine Elsa Johanna (11) a Frieda Baumstark - 256

12 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 12 v. 44 Notizen: Frida ist Ruth Oezvegyi aus Luzern nicht bekannt Ehepartner: Paul Figy Kinder: Ida Anton Arthur Clara Paul Robert Walter (12) a Ida Figy Todestag Datum: 27 Nov 1944 (12) a Anton Figy Begräbnis Datum: 1947 Ehepartner: NN Baum Todestag Datum: 1947 Kinder: Dieter Charlotte (12) a Arthur Figy Todestag Datum: 1916/1918 (12) a Clara Figy Geburtstag Datum: 1896 Todestag Datum: 1979 Religion: wohnhaft Steinbach bei Bühl2 Ehepartner: Pfeiffer Kinder: Günther Doris (12) a Paul Figy Religion: wohnhaft in Kiel Kinder: NN Ulla - 272

13 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 13 v. 44 (12) a Robert Figy Religion: wohnhaft Freiburg Kinder: Rolf (12) a Walter Figy Religion: wohnhaft Freiburg (11) a Jonathan Baumstark Notizen: Jonathan ist Ruth Oezvegyi aus Luzern nicht bekannt (11) a David Baumstark (11) a Leopoldine 15 Baumstark (11) a Elsa Johanna Baumstark Geburtstag Datum: 26 Mai 1881 Todestag Datum: 17 Mär 1932 Religion: gestorben an Brustkrebs 15 Ehepartner: Johann Heinrich Bossart Geburtstag Datum: 22 Sep 1855 Chr.Taufe Datum: 5 Mai 1902 Chr.Taufe Ort: Zürich Todestag Datum: 8 Jan 1921 Kaufmann 15 Ehepartner Vater: Heinrich Bossart Ehepartner Mutter: Anna Heuberger Eheschließung Datum: 5 Mai 1902 Eheschließung Ort: Zürich Kinder: Anna Elsa Dora Lina (12) a Anna Elsa Bossart Geburtstag Datum: 2 Apr 1904 Todestag Datum: 17 Apr 1972 Kaufmännische Angestellte Notizen: Bürgerin von Effingen AG wohnhaft in Zürich später in Viganelle b. Lugano

14 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 14 v. 44 Ehepartner: Arthur Felix Knöpfel Geburtstag Datum: 28 Feb 1903 Todestag Datum: 20 Okt 1977 Hemdenfabrikant Eheschließung Datum: 12 Jan 1929 Eheschließung Ort: Zürich Kinder: Heinz Enzo Ruth Elisabeth (12) a Dora Lina Bossart Geburtstag Datum: 19 Mär 1905 Todestag Datum: 1996 Ehepartner: Georges Hermann Auer Eheschließung Datum: 12 Jul 1928 Kinder: Esther (10) a Christian-Eduard Baumstark Dr. phil - 70 Geburtstag Datum: 27 Sep 1836 Todestag Datum: 25 Jan Protest. Geistlicher in Auggen Kreis Mühlheim(Baden)2 12 Ehepartner: Susanne Klingmann Geburtstag Ort: Gauangelloch Kr. Heidelberg 12 Kinder: Otto Karl Ida Katharina Gustav Thekla (11) a Otto Baumstark Dr. med Artz Religion: Ottenheim bei Lahr2 Ehepartner: NN NN Kinder: Walter (12) a Walter Baumstark Dr. med Religion: Arzt Ottenheim b. Lahr Kinder: Siegried - 311

15 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 15 v. 44 Hans Dietrich (11) a Karl Baumstark Kinder: Lehnchen (12) a Lehnchen Baumstark (11) a Ida Katharina Baumstark Geburtstag Datum: 6 Sep 1869 Geburtstag Ort: Haag Landkreis Heidelberg13 Todestag Datum: 15 Dez Todestag Ort: Freiburg Religion: evangelisch13 Notizen: nachstehend der wörtlich und buchstäblich wiedergegebene Eintrag im Taufbuch von Haag, Jahr 1869, Eintrag Nr. 7: Im Jahre Eintausendachthundertneunundsechzig, am sechsten September, früh ein Uhr wurde dahier geboren und am siebenten October gleichen Jahres, Nachmittags um halb drei Uhr durch Pfarrer Otto Böhringer von Mückenloch getauft: Ida Katharina, eheliche Tochter des Christian Eduard Baumstark, Bürgers in Freiburg i/b und Pfarrers dahier und der Susanna Margaretha, geb. Klingmann. Pathen sind: Ida Mathildis Baumstark in Freiburg, ledige Tochter des dortigen Professors Anton Baumstark; Georg Klingmann, lediger Sohn des Wirths Jakob Klingmann in Gauangelloch. Zeugen sind: 1) Eduard Keller, evang. Vicar in Waldwimmersbach; 2) Christian Haas, hiesiger Bürger und Weber. Haag, 7.October Chr. Baumstark, Pfarrer.11 Ehepartner: Franz Michael Bender Geburtstag Datum: 5 Mär 1861 Geburtstag Ort: Mannheim Todestag Datum: 25 Nov 1906 Todestag Ort: Freiburg Kaufmann Religion: kath.13 Ehepartner Vater: Heinrich Adam Bender Ehepartner Notizen: wohnhaft in Palafrugell, Provinz Gerona, Spanien Erich Haber ein Nachkomme schreibt im Jan Über Franz Michael Bender (Idas Mann) habe ich herausgefunden, dass sein Vater Heinrich Adam Bender in Mannheim und Frankenthal im Korkgeschäft tätig war. Franz und seine Brüder führten das Geschäft weiter und gründeten Niederlassungen in Spanien und Portugal, wo der Kork herkommt. Darunter auch eine

16 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 16 v. 44 Korkfabrik in Palafrugell an der Costa Brava, die heute ein Museum ist (siehe Eheschließung Datum: 20 Apr 1891 Eheschließung Ort: Freiburg Kinder: Magdalene Pidat (Pia) Susanna Octavia Clara Heinrich August Wilhelmine Thekla (12) a Magdalene Bender Dr. der Physik Geburtstag Datum: 1 Mär 1892 Geburtstag Ort: Spanien Todestag Datum: 4 Jul 1951 Todestag Ort: München Physikerin in München nicht verheiratet (12) a Pidat (Pia) Susanna Bender Geburtstag Datum: 13 Sep 1893 Geburtstag Ort: Freiburg Lehrerin Ehepartner: Reinhard Strub Prof Geburtstag Datum: 3 Apr 1889 Prof. in Waldshut Eheschließung Datum: 13 Jul 1923 Eheschließung Ort: Freiburg Kinder: Ekkhard Reinhard Heinrich (12) a Octavia Clara Bender Geburtstag Datum: 7 Nov 1894 Geburtstag Ort: San Sebastian (Spanien) Todestag Datum: 1971 Todestag Ort: Freiburg Geigenkünstlerin Ehepartner: Hendrik Köhler Geburtstag Datum: 16 Mai 1893 Kunstmaler Eheschließung Datum: 22 Jan 1917 Eheschließung Ort: Freiburg Kinder: Gerda Maria Albert - 317

17 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 17 v. 44 (12) a Heinrich August Bender Geburtstag Datum: 29 Jun 1896 Geburtstag Ort: Freiburg Todestag Datum: 7 Sep 1915 Todestag Ort: Flandern (12) a Wilhelmine Thekla Bender Geburtstag Datum: 2 Feb 1891 Geburtstag Ort: Zürich Todestag Datum: 18 Jul 1950 Todestag Ort: Heidelberg Oberschwester Kiefer-Universitätsklinik (11) a Gustav Baumstark Religion: ausgewandert nach Brasilien2 (11) a Thekla Baumstark Geburtstag Datum: 23 Sep 1880 Todestag Datum: 1962 Lehrerin (Grundschule?)16 Ehepartner: Phillip Lutzweiler Geburtstag Datum: 11 Okt 1870 Todestag Datum: 1948 Reichsbahninspektor Eheschließung Datum: 29 Mai 1906 Kinder: Otto Irmgard Kurt (12) a Otto Lutzweiler Geburtstag Datum: 1908 Todestag Datum: 1975 Ehepartner: Ingeborg Sperling Kinder: Waltraud Irmgard Doris (12) a Irmgard Lutzweiler Geburtstag Datum: 1912

18 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 18 v. 44 (12) a Kurt Lutzweiler Geburtstag Datum: Circa 1915 Todestag Datum: 1986 (10) a Hermann Michael Baumstark - 71 Geburtstag Datum: 12 Aug 1839 Todestag Datum: 2 Feb 1876 Prot. Geistlicher konvertiert Religion: ausgewandert nach USA. (St. Louis) Ehepartner: Margarethe Pieper - 81 Todestag Datum: 1921 Kinder: Wilhelm - 82 Ida - 83 Emilie - 84 Johanna - 91 Reinhold (Reynold) - 92 (11) a Wilhelm Baumstark - 82 Geburtstag Datum: 13 Mär 1863 Todestag Datum: 16 Mai 1885 (11) a Ida Baumstark - 83 Geburtstag Datum: 24 Dez 1864 (11) a Emilie Baumstark ( Emily ) - 84 Geburtstag Datum: 12 Sep 1866 Ehepartner: J.T. Ottke - 85 Kinder: Norbert - 86 Hermann - 87 Ida - 88 Theodesia - 89 Anton - 90 (12) a Norbert Ottke - 86 (12) a Hermann Ottke - 87 (12) a Ida Ottke - 88 (12) a Theodesia Ottke - 89 (12) a Anton Ottke - 90

19 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 19 v. 44 (11) a Johanna Baumstark - 91 Geburtstag Datum: 25 Jun 1869 Todestag Datum: 16 Okt 1903 (11) a a Reinhold (Reynold) Baumstark* - 92 Geburtstag Datum: 21 Dez 1871 Geburtstag Ort: Covington, Kentucky USA Todestag Datum: 5 Jun 1947 Todestag Ort: Fostoria, Ohio Religion: Daten aus Zeitung3 Ehepartner: Clara Houck - 93 Kinder: George - 94 Margaret - 98 Antoinette Agnes Andere Ehepartner Maria Arend (12) a a.1 George Baumstark - 94 Geburtstag Datum: 27 Dez 1905 Todestag Datum: 12 Nov 1972 Ehepartner: Mary Parent - 95 Kinder: Reynold (Renie) - 96 George Barron - 97 Antony (12) a a.2 Margaret Baumstark - 98 Todestag Datum: 1996 Ehepartner: Ralph Wagner - 99 Kinder: NN NN NN (12) a a.3 Antoinette Baumstark Geburtstag Datum: Circa 1910 Nonne (12) a a.4 Agnes Baumstark - 104

20 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 20 v. 44 (11) a b Reinhold (Reynold) Baumstark* - 92 (Siehe oben) Ehepartner: Maria Arend Geburtstag Datum: 26 Apr 1904 Geburtstag Ort: Cecil Ohio Todestag Datum: 3 Apr 1947 Todestag Ort: Fostoria, Ohio Religion: Daten aus Zeitung 4 Ehepartner Vater: Peter Arend Ehepartner Mutter: Sophia Phillips Ehepartner Notizen: Kath. Eheschließung Datum: 27 Mai 1941 Eheschließung Ort: Fostoria Ohio Kinder: Charles Reynold (Barry) Andere Ehepartner Clara Houck - 93 (12) a b.1 Charles Reynold (Barry) Baumstark Ehepartner: Barbara Kinder: Sandra Ahrend (10) a Robert Baumstark - 72 Geburtstag Datum: 20 Aug 1841 Todestag Datum: 21 Jun 1911 Todestag Ort: Freiburg 16 Eisenbahnpräsident Notizen: In den Unterlagen von Waltraud Lutzweiler steht : Beruf Generalkassierer der Mainneckarbahn in Darmstadt Ehepartner: Sofhie Götz Kinder: Anna Maria - 80 (11) a Anna Maria Baumstark ( Lina ) - 80 (10) a Berthold Baumstark - 73 Geburtstag Datum: 27 Nov 1842

21 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 21 v. 44 Todestag Datum: 3 Jan 1909 Rechtsanwalt in Karlsruhe Ehepartner: NN - 75 Kinder: Arthur - 76 Robert (11) a Arthur Baumstark - 76 Geburtstag Datum: 1870 Todestag Datum: 21 Mai 1921 Rechtsanwalt Karlsruhe 2 Ehepartner: Anneliese Klein - 77 Kinder: NN - 78 Robert - 79 (12) a NN Baumstark - 78 (12) a Robert Baumstark Dr. med Arzt Religion: Homburg Notizen: Nach Angabe von Theo ist dieser Robert jedoch ein Sohn von Berthold und nicht Sohn von Arthur un Annelise Klein (11) a Robert Baumstark Dr. med Arzt in Homburg v.d.h (10) a Ida Baumstark - 74 Geburtstag Datum: 31 Okt 1845 Nonne im Kloster Zangberg (Bayern) Religion: Schwester Luitgardis (9) a.5.3 Ludwig Baumstark - 55 Geburtstag Datum: 1802 (9) a.5.4 Barbara Baumstark - 56 Geburtstag Datum: 4 Dez 1803 Todestag Datum: 13 Jul 1852 Ehepartner: K.?? Schmied,Schmitt, Schmidt - 65 (9) a.5.5 Eduard Baumstark Prof - 57 Geburtstag Datum: 28 Mär 1807

22 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 22 v. 44 Todestag Datum: 8 Apr 1889 Volkswirt Prof. in Greifswald für Staatwissenschaft Notizen: Quelle14 Eduard Baumstark habilitierte sich 1828 in Heidelberg als Privatdozent der Kameralwissenschaften, wurde 1838 außerordentlicher, 1843 ordentlicher Professor in Greifswald und 1843 zugleich Direktor der (1876 eingegangenen) staats- und landwirtschaftlichen Akademie zu Eldena, deren Organisationsplan er neu entworfen hatte Mitglied der preußischen Nationalversammlung, Führer der Rechten, 1849 Mitglied der Ersten Kammer, bekämpfte er die Politik Manteuffels; seit 1859 vertrat er als Mitglied der nationalliberalen Partei die Universität Greifswald im preußischen Herrenhaus. Er wurde 1856 zum Geheimen Regierungsrat und 1859 zum Mitglied des Landesökonomiekollegiums ernannt. Werke Von seinen Schriften sind hauptsächlich zu nennen: "Staatswissenschaftliche Versuche über Staatskredit etc." (Heidelb. 1833); "Encyklopädie der Kameralwissenschaften" (das. 1835); die Übersetzung von Ricardos "Grundgesetzen der Volkswirtschaft" (Leipz. 1837, 2. Aufl. 1877; Erläuterungen dazu 1838); "Zur Einkommensteuerfrage" (Greifsw. 1850, Separatabdruck aus den von ihm 1848 begründeten "Jahrbüchern der staats- und landwirtschaftlichen Akademie Eldena"); "Einleitung in das wissenschaftliche Studium der Landwirtschaft" (Berl. 1858); "Die königliche staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena" (das. 1870). Ehepartner: Emilie Pickford - 61 Kinder: Ferdinand - 62 (10) a Ferdinand Baumstark Prof Prof. in Greiwswald Kinder: Helene - 63 Albert - 64 (11) a Helene Baumstark - 63 (11) a Albert Baumstark - 64 (9) a.5.6 Reinhold Baumstark - 58 Geburtstag Datum: 1810 (9) a.5.7 Emilie Baumstark - 59 Geburtstag Datum: 23 Jun 1813 Todestag Datum: 1852 Ehepartner: Lorenz Haberkorn - 60 Todestag Datum: 1852 Kinder: Otto - 66 Jolanda - 67 Jolanda Jolanda 3-124

23 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 23 v. 44 (10) a Otto Haberkorn - 66 Geburtstag Datum: 4 Aug 1836 Todestag Datum: 1896 Pfarrer in Zell a.h Notizen: kath. (10) a Jolanda Haberkorn - 67 (10) a Jolanda 2 Haberkorn (10) a Jolanda 3 Haberkorn Geburtstag Datum: 12 Apr 1836 Ehepartner: Stephan Manz Kinder: Albert Eugen (11) a Albert Eugen Manz Geburtstag Datum: 14 Nov 1839 (7) b Lauretius jun. Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Catharina Zittel Geburtstag Datum: 13 Mär 1729 Todestag Datum: 2 Feb 1758 Eheschließung Datum: 18 Nov 1748 Kinder: Maria Theresia Andere Ehepartner Maria Eva Hornung Magdalena Hornung (8) b.1 Maria Theresia Baumstark Geburtstag Datum: 25 Jan 1750 Todestag Datum: 31 Okt 1821 Ehepartner: Valentin Speth Geburtstag Datum: 12 Feb 1752 Todestag Datum: 15 Okt 1798 Eheschließung Datum: 7 Nov 1774 Kinder: Johannes - 399

24 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 24 v. 44 Elisabeth Gertrudis Franziscus Bernhardus Theresia Katharina (9) b.1.1 Johannes Speth Geburtstag Datum: 19 Jun 1776 Todestag Datum: 16 Mär 1777 (9) b.1.2 Elisabeth Speth Geburtstag Datum: 6 Jun 1782 Geburtstag Ort: Muggensturm Todestag Datum: 5 Dez 1863 Ehepartner: Franciscus Antonius Baumstark 401 (siehe linie 5_1) Geburtstag Datum: 25 Jun 1783 Geburtstag Ort: Muggensturm Todestag Datum: 24 Dez 1832 Religion: Trauzeuge mit Elisabeth Spaeth ist Franziscus I angegeben Ehepartner Vater: Johann Baumstark ( ) Ehepartner Mutter: Catharina Hornung ( ) Ehepartner Notizen: Als Trauzeuge mit der Ehe Elisabeth Speth ist Franziskus I angegeben Eheschließung Datum: 22 Nov 1808 Kinder: Justinus Carolus Francisca Francisca Justinus Eufrosina Frances Wilhelm Valentin (10) b Justinus Baumstark Geburtstag Datum: 28 Aug 1809 Todestag Datum: 17 Mai 1814 (10) b Carolus Baumstark Geburtstag Datum: 22 Dez 1811 Todestag Datum: 17 Jun 1814 (10) b Francisca Baumstark Geburtstag Datum: 21 Feb 1817 Todestag Datum: 9 Jun 1877

25 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 25 v. 44 (10) b Francisca Baumstark Geburtstag Datum: 20 Mär 1814 Todestag Datum: 19 Okt 1816 (10) b Justinus Baumstark Geburtstag Datum: 1 Sep 1819 Todestag Datum: 16 Mär 1821 (10) b Eufrosina Baumstark Geburtstag Datum: 1822 Ehepartner: Carolus Schnepf Geburtstag Datum: 11 Okt 1819 Todestag Datum: 5 Apr 1896 Eheschließung Datum: 3 Mär 1848 Kinder: Elisabeth Elisabeth Carl Ludwig August Lukas Heinrich Rosa Franziska (11) b Elisabeth Schnepf Geburtstag Datum: 1853 Todestag Datum: 4 Nov 1853 (11) b Elisabeth Schnepf Geburtstag Datum: 1854 Todestag Datum: 24 Aug 1854 (11) b a Carl Ludwig Schnepf* Ehepartner: Victoria Lutz Geburtstag Datum: 30 Apr 1851 Todestag Datum: 30 Mai 1876 Eheschließung Datum: 19 Nov 1874 Andere Ehepartner Margaretha Raub (11) b b Carl Ludwig Schnepf* (Siehe oben) Ehepartner: Margaretha Raub - 779

26 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 26 v. 44 Eheschließung Datum: 9 Jan 1877 Andere Ehepartner Victoria Lutz (11) b August Schnepf Ehepartner: Rosa Speth Todestag Datum: 1910 Ehepartner Vater: David Speth (-1892) Ehepartner Mutter: Margretha Schäfer ( ) Eheschließung Datum: 6 Nov 1876 (11) b Lukas Schnepf Todestag Datum: 1914 (11) b Heinrich Schnepf Geburtstag Datum: 17 Okt 1859 Todestag Datum: 1904 Ehepartner: Berta Nagel Geburtstag Datum: 5 Nov 1862 Eheschließung Datum: 26 Apr 1887 (11) b Rosa Schnepf Geburtstag Datum: 25 Jan 1862 Ehepartner: Anton Schäfer Geburtstag Datum: 7 Apr 1861 Todestag Datum: 1910 Eheschließung Datum: 29 Jan 1889 (11) b Franziska Schnepf Geburtstag Datum: 6 Mai 1864 Ehepartner: Karl Merklinger Geburtstag Datum: 17 Apr 1860 Eheschließung Datum: 19 Jan 1891 (10) b Frances Baumstark Geburtstag Datum:? 21 Feb 1818 Todestag Datum: 9 Jun 1877 (10) b Wilhelm Valentin Baumstark - 387

27 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 27 v. 44 Geburtstag Datum: 31 Aug 1825 Geburtstag Ort: Baden Baden Todestag Datum: 15 Okt 1885 Todestag Ort: Waco, Madison USA Töpfer hatte eine Töpferei in Waco Religion: ausgewander USA Notizen: aus einer mail von John This is a pot thrown by Valentine Baumstark. It was found buried in straw in a secret hole that was underneath his house which was torn down. When they took the old house down they discovered this pottery in really good shape. He had buried some because his pottery was smashed during the Civil War. My father had told me about this and i thought it was a myth until someone else discovered the pottery. Hmmm. I found this piece in a antique store in Richmond,Ky on a tip from a friend. Hope to find some more. It is salt glazed pottery. I found the old kiln site and took pictures of it. The place should be on the national historic registry instead on in the middle of a car junk yard. Hope all is well. John Ehepartner: Mary Jane Amerine Eheschließung Datum: 12 Nov 1850 Kinder: John Anton Mary Ellen (Ella M.) Josephine Kate (Katherine) Elisabeth Anna Elisabeth Bessie William Frederick Bedie V (11) b a John Anton Baumstark* Geburtstag Datum: 12 Nov 1851 Geburtstag Ort: Madison Todestag Datum: 15 Okt 1885 Todestag Ort: Waco, Madison USA Ehepartner: Maggie Williams Eheschließung Datum: 16 Dez 1874 Eheschließung Ort: Madison Co. KY Kinder: Eva May John Valentin Minnie Merle Bedie Rucker Benton Charlie (Charles) Bess Lula

28 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 28 v. 44 Andere Ehepartner Belle Blevins Rucker (12) b a.1 Eva May Baumstark Geburtstag Datum: 25 Dez 1875 Geburtstag Ort: Madison Co. KY Todestag Datum: 20 Jul 1900 Todestag Ort: Madison Co. KY (12) b a.2 John Valentin Baumstark Geburtstag Datum: 23 Mär 1882 Geburtstag Ort: Madison Co. KY Todestag Datum: 21 Mär 1976 Todestag Ort: Madison Co. KY Ehepartner: Minnie Lee Whatron Eheschließung Datum: 16 Okt 1907 Eheschließung Ort: Madison Co. KY Kinder: Margaret Elisabeth Robert Valentin Nancy Lee (12) b a.3 Minnie Merle Baumstark Geburtstag Datum: 1887 Todestag Datum: 1980 Ehepartner: John Oldham Tyler Geburtstag Datum: 1886 Todestag Datum: 1964 (12) b a.4 Bedie Baumstark Geburtstag Datum: 1889 Todestag Datum: 1965 Ehepartner: Anna (Annie) Flutey Geburtstag Datum: 1888 Todestag Datum: 1936 Kinder: Anton Boyd Anna (12) b a.5 Rucker Benton Baumstark Geburtstag Datum: 1893 Todestag Datum: 1975 Ehepartner: Tabitha Cobb - 851

29 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 29 v. 44 Geburtstag Datum: 1901 Todestag Datum: 1989 Kinder: Rucker Benton jr James Elmore Mildred Ann (12) b a.6 Charlie (Charles) Bess Baumstark Geburtstag Datum: 1896 Todestag Datum: 1980 Ehepartner: Ella Daniel Cobb Geburtstag Datum: 1898 Kinder: Mary Caldwel Sue Tyler (12) b a.7 Lula Baumstark Geburtstag Datum: 1897 Todestag Datum: 1990 Ehepartner: Algan (Algin) S. Adams Geburtstag Datum: 1930 Todestag Datum: 1983 (11) b b John Anton Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Belle Blevins Rucker Geburtstag Datum: 1850 Todestag Datum: 1939 Andere Ehepartner Maggie Williams (11) b Mary Ellen (Ella M.) Baumstark Geburtstag Datum: 1852 Todestag Datum: 1940 Ehepartner: Edward Bybee (11) b Josephine Baumstark Geburtstag Datum: 1853 Todestag Datum: 1926 Ehepartner: Winfield Scott Grinstead Geburtstag Datum: 1851

30 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 30 v. 44 Todestag Datum: Circa 1916 (11) b Kate (Katherine) Baumstark Geburtstag Datum: 1852 Todestag Datum: 1942 Ehepartner: Thomas Oldham Geburtstag Datum: 1857 Todestag Datum: 1930 (11) b Elisabeth Baumstark Geburtstag Datum: 1859 Todestag Datum: 1863 (11) b Anna Elisabeth Baumstark Geburtstag Datum: 1861 Todestag Datum: 1927 Ehepartner: Hunley Singleton Geburtstag Datum: 1859 (11) b Bessie Baumstark Geburtstag Datum: 1866 Todestag Datum: 1944 Ehepartner: Charles K. Oldham Jr Geburtstag Datum: 1867 Todestag Datum: 1944 (11) b a William Frederick Baumstark* Geburtstag Datum: 14 Okt 1886 Geburtstag Ort: Madison Co. KY Todestag Datum: 23 Okt 1927 Todestag Ort: Georgtown,Scott Co, KY Ehepartner: Lula Witt Geburtstag Datum: 1847 Todestag Datum: 1913 Eheschließung Datum: 26 Dez 1894 Eheschließung Ort: Madison Co. KY Kinder: William Taylor James Valentin Mary Elisabeth Lula Katherine (Kitty) Andere Ehepartner Etta Mc Elroy Nancy Davenport

31 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 31 v. 44 (12) b a.1a William Taylor Baumstark* Geburtstag Datum: 22 Aug 1898 Geburtstag Ort: Madison Co. KY Todestag Datum: 16 Dez 1963 Todestag Ort: Madison Co. KY Begräbnis Ort: Madison Co. KY 18 Ehepartner: Florence Berry Geburtstag Datum: 1908 Eheschließung Datum: 17 Sep 1919 Kinder: William Basil Andere Ehepartner Mary Anne Jackson (or Wilson) (12) b a.1b William Taylor Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Mary Anne Jackson (or Wilson) Geburtstag Datum: 1910 Eheschließung Datum: 28 Dez 1938 Eheschließung Ort: Mt. Sterling Montgomery Co, KY Kinder: Mary Lou Andere Ehepartner Florence Berry (12) b a.2 James Valentin Baumstark Geburtstag Datum: 27 Jun 1900 Geburtstag Ort: Madison Co. KY Todestag Datum: 14 Jul 1967 Todestag Ort: Lexington, Fayette Co, KY Ehepartner: Nola Carline Nitzschke Geburtstag Datum: 1920 Eheschließung Datum: 14 Jul 1943 Eheschließung Ort: Knoxville TN Kinder: Michael Paul Kitty

32 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 32 v. 44 (12) b a.3 Mary Elisabeth Baumstark Geburtstag Datum: 28 Nov 1903 Geburtstag Ort: Madison Co. KY Todestag Datum: 9 Mai 1940 Todestag Ort: Richmond,Madison Co, KY Begräbnis Ort: Madison Co. KY Ehepartner: Bian Morrison Jones Geburtstag Datum: 1901 Todestag Datum: Circa 1965 Kinder: Charles William (Billy) (12) b a.4 Lula Katherine (Kitty) Baumstark Geburtstag Datum: 31 Okt 1907 Geburtstag Ort: Madison Co. KY Todestag Datum: 13 Okt 1931 Todestag Ort: Louisville, Jefferson Co, KY Ehepartner: Jack Dawson Geburtstag Datum: 1905 (11) b b William Frederick Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Etta Mc Elroy Geburtstag Datum: 1898 Eheschließung Datum: 14 Feb 1916 Eheschließung Ort: Georgtown,Scott Co, KY Kinder: John Davis Andere Ehepartner Lula Witt Nancy Davenport (12) b b.1a John Davis Baumstark* Geburtstag Datum: 11 Apr 1921 Geburtstag Ort: Georgtown,Scott Co, KY Todestag Datum: 8 Aug 1983 Todestag Ort: Lexington, Fayette Co, KY Begräbnis Ort: Richmond,Madison Co, KY Ehepartner: Justin Simpson Kinder: William D John Davis Jr Frederick

33 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 33 v. 44 (12) b b.1b John Davis Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Maryisabel More Hazelwood Andere Ehepartner Justin Simpson (11) b c William Frederick Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Nancy Davenport Kinder: Renetta Sandy Sam Andere Ehepartner Lula Witt Etta Mc Elroy (12) b c.1 Renetta Baumstark Geburtstag Datum: 1955 Ehepartner: James Purvis Kinder: James Allen (12) b c.2 Sandy Baumstark Geburtstag Datum: 1956 Ehepartner: nn Hanks (12) b c.3 Sam Baumstark Geburtstag Datum: 1956 (11) b Bedie V. Baumstark Geburtstag Datum: 1871 Todestag Datum: 1882 (9) b.1.3 Gertrudis Speth Geburtstag Datum: 5 Aug 1784 Todestag Datum: 26 Jan 1858

34 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 34 v. 44 (9) b.1.4 Franziscus Speth Geburtstag Datum: 15 Aug 1787 (9) b.1.5 Bernhardus Speth Geburtstag Datum: 16 Jun 1790 Todestag Datum: 8 Aug 1855 (9) b.1.6 Theresia Speth Geburtstag Datum: 25 Sep 1793 Todestag Datum: 7 Sep 1867 (9) b.1.7 Katharina Speth Todestag Datum: 25 Mai 1831 Ehepartner: Andreas Schick Todestag Datum: 17 Feb 1814 Eheschließung Datum: 23 Nov 1801 Kinder: Valentin (10) b Valentin Schick Geburtstag Datum: 8 Nov 1802 Todestag Datum: 6 Jul 1879 Ehepartner: Maria Anna Hornung Geburtstag Datum: 11 Sep 1804 Todestag Datum: 21 Sep 1889 Religion: 8 Ehepartner Vater: Josepf Hornung ( ) Ehepartner Mutter: Katharina Baumstark ( ) Eheschließung Datum: 9 Jan 1827 Kinder: Agnes (11) b Agnes Schick Geburtstag Datum: 10 Dez 1830 Geburtstag Ort: Muggensturm Todestag Datum: 15 Jun 1911 Todestag Ort: Muggensturm Religion: 8 Ehepartner: Heinrich Scherer Eheschließung Datum: 15 Nov 1852 Eheschließung Ort: Mörsch Kinder: Andreas - 509

35 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 35 v. 44 (12) b Andreas Scherer Geburtstag Datum: 20 Jul 1857 Geburtstag Ort: Mörsch Todestag Datum: 30 Apr 1942 Todestag Ort: Mörsch Religion: 8 Kinder: Karl (14) b Elsa Scherer Religion: 8 Kinder: Birgit (7) c Lauretius jun. Baumstark* (Siehe oben) Ehepartner: Magdalena Hornung Geburtstag Datum: 28 Apr 1733 Todestag Datum: 9 Jan 1762 Eheschließung Datum: 14 Mai 1759 Eheschließung Ort: Muggensturm Kinder: NN Andere Ehepartner Maria Eva Hornung Catharina Zittel (8) c.1 NN Baumstark Geburtstag Datum: 20 Nov 1761 Todestag Datum: 20 Nov 1776 Religion: Diese Kind hatte einen Zwilling (7) Anna Maria Baumstark Geburtstag Datum: 21 Okt 1728 Todestag Datum: 14 Jan 1807 Ehepartner: Franziskus Schick Geburtstag Datum: 7 Apr 1728 Todestag Datum: 7 Jul 1818 Eheschließung Datum: 17 Nov 1750 Kinder: Michael Franz Xaver Maria Juliane Ambrosius - 221

36 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 36 v. 44 Mauritius Franz Anton Maria Anna Katharina Laurentuis (8) Michael Schick Geburtstag Datum: 6 Mär 1752 (8) Franz Xaver Schick Geburtstag Datum: 22 Dez 1753 Todestag Datum: 4 Sep 1805 Ehepartner: Gertrud Hornung Geburtstag Datum: 15 Mär 1757 Todestag Datum: 3 Feb 1826 Eheschließung Datum: 25 Nov 1776 Kinder: Laurentius (9) Laurentius Schick Geburtstag Datum: 6 Nov 1777 Todestag Datum: 13 Mär 1853 Religion: 1 Ehepartner: Elisabeth Baumstark Geburtstag Datum: 14 Apr 1783 Todestag Datum: 12 Jul 1852 Ehepartner Vater: Johannes Georgius Baumstark ( ) Ehepartner Mutter: Maria Anna Hermann ( ) Eheschließung Datum: 16 Jan 1804 Kinder: Sophia Joephus Johannes Ambrosius Sophia Augustinus Elias Euphrosina Johannes Clotildis (10) Sophia Schick Geburtstag Datum: 9 Okt 1804 Todestag Datum: 30 Apr 1810 (10) Joephus Schick - 305

37 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 37 v. 44 Geburtstag Datum: 2 Jan 1806 Todestag Datum: 14 Mär 1878 (10) Johannes Schick Geburtstag Datum: 14 Sep 1807 Todestag Datum: 6 Okt 1807 (10) Ambrosius Schick Geburtstag Datum: 2 Apr 1809 (10) Sophia Schick Geburtstag Datum: 31 Dez 1810 Todestag Datum: 14 Jun 1849 Ehepartner: Franziscus Antonius Knapp Geburtstag Datum: 1809 Todestag Datum: 24 Apr 1875 Eheschließung Datum: 26 Nov 1833 Kinder: Alexander Jakob (11) Alexander Knapp Geburtstag Datum: 6 Mai 1834 Todestag Datum: 30 Apr 1896 Ehepartner: Amalia Baumstark Geburtstag Datum: 12 Mai 1836 Todestag Datum: 1912 Ehepartner Vater: Laurentius Baumstark ( ) Ehepartner Mutter: Margaretha Unser ( ) Kinder: Sofia Lorenz Agnes Margaretha Margaretha Valientin (12) Sofia Knapp Geburtstag Datum: 20 Okt 1862 Ehepartner: Anton Kappler Geburtstag Datum: 21 Sep 1861 Todestag Datum: 7 Mai 1935 Eheschließung Datum: 20 Nov 1888 (12) Lorenz Knapp - 665

38 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 38 v. 44 Geburtstag Datum: 22 Jul 1864 Ehepartner: Luisa Unser Geburtstag Datum: 17 Sep 1865 Eheschließung Datum: 21 Nov 1893 (12) Agnes Knapp Geburtstag Datum: 3 Aug 1866 (12) Margaretha Knapp Geburtstag Datum: 22 Dez 1867 (12) Margaretha Knapp Geburtstag Datum: Über 1869 Todestag Datum: 19 Feb 1894 (12) Valientin Knapp Geburtstag Datum: 6 Mär 1875 Ehepartner: Elisabetha Zittel Geburtstag Datum: 24 Dez 1872 Eheschließung Datum: 8 Jan 1900 Kinder: Franz (11) Jakob Knapp Geburtstag Datum: 19 Dez 1842 Todestag Datum: 1913 Ehepartner: Susanne Zittel Geburtstag Datum: 7 Okt 1844 Ehepartner Vater: David Zittel ( ) Ehepartner Mutter: Genofeva Baumstark ( ) Eheschließung Datum: 9 Nov 1869 (10) Augustinus Schick Geburtstag Datum: 30 Jul 1812 Todestag Datum: 5 Aug 1872 Ehepartner: Martha Hornung Todestag Datum: 18 Dez 1881 Eheschließung Datum: 24 Nov 1840

39 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 39 v. 44 Kinder: Maria Eva (11) Maria Eva Schick Geburtstag Datum: 23 Nov 1841 Todestag Datum: 21 Jul 1914 Ehepartner: Anton Baumstark Geburtstag Datum: 24 Jun 1839 Geburtstag Ort: Muggensturm Todestag Datum: 8 Dez 1921 Todestag Ort: Muggensturm Schuhmacher Ehepartner Vater: Fidel Baumstark ( ) Ehepartner Mutter: Katharina Baumstark ( ) Ehepartner Notizen: kath. Eheschließung Datum: 22 Nov 1868 Eheschließung Ort: Muggensturm Kinder: Nicolaus Maria (12) Nicolaus Baumstark Geburtstag Datum: 14 Aug 1869 Geburtstag Ort: Muggensturm Todestag Datum: 24 Okt 1931 Todestag Ort: Karlsruhe Kanzleisekretär Ehepartner: Franziska Herman Geburtstag Datum: 19 Jul 1873 Todestag Datum: 9 Mär 1935 Eheschließung Datum: 19 Jan 1898 Eheschließung Ort: Muggensturm( Amt Rastatt) Kinder: Karl Anton Bernd August Josef Gerhard Peter (12) Maria Baumstark (10) Elias Schick - 742

40 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 40 v. 44 Geburtstag Datum: 15 Jul 1815 Todestag Datum: 17 Sep 1883 (10) Euphrosina Schick Geburtstag Datum: 16 Aug 1817 Todestag Datum: 9 Dez 1870 (10) a Johannes Schick* Geburtstag Datum: 3 Apr 1820 Todestag Datum: 20 Jan 1895 Ehepartner: Margaretha Kistner Geburtstag Datum: 30 Apr 1825 Todestag Datum: 3 Aug 1850 Eheschließung Datum: 18 Nov 1847 Andere Ehepartner Margatetha König (10) b Johannes Schick* (Siehe oben) Ehepartner: Margatetha König Geburtstag Datum: 22 Mai 1825 Todestag Datum: 28 Feb 1900 Eheschließung Datum: 7 Jan 1851 Kinder: Elisabetha Andere Ehepartner Margaretha Kistner (11) b.1 Elisabetha Schick Geburtstag Datum: 4 Aug 1859 Ehepartner: Martin Kastner Geburtstag Datum: 11 Nov 1861 Ehepartner Vater: Johann Kastner ( ) Ehepartner Mutter: Maria Rosa Baumstark ( ) Eheschließung Datum: 12 Feb 1884 (10) Clotildis Schick Geburtstag Datum: 7 Dez 1822 (8) Maria Juliane Schick Geburtstag Datum: 1756 (8) Ambrosius Schick - 221

41 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 41 v. 44 Geburtstag Datum: 4 Mai 1757 (8) Mauritius Schick Geburtstag Datum: 26 Sep 1761 Todestag Datum: 31 Mai 1829 Ehepartner: Margaretha Stoll Todestag Datum: 26 Feb 1844 Eheschließung Datum: 20 Nov 1786 Kinder: Maria Anna (9) Maria Anna Schick Geburtstag Datum: 1809 Todestag Datum: 1882 Ehepartner: Johannes Schmalz Kinder: Josef Hermann (10) Josef Hermann Schmalz Geburtstag Datum: 3 Jun 1846 Kinder: Marthilde (11) Marthilde Schmalz Ehepartner: Hugo Hoffmann (8) Franz Anton Schick Geburtstag Datum: 10 Dez 1763 (8) Maria Anna Schick Geburtstag Datum: 20 Jan 1765 (8) Katharina Schick Geburtstag Datum: 30 Okt 1767 (8) Laurentuis Schick Geburtstag Datum: 11 Jan 1770 (7) Ambrosius Baumstark Geburtstag Datum: 1 Okt 1732

42 Nachkommen Bartholome Baumstark sen. Seite 42 v. 44 (7) Franziscus (X) Baumstark Geburtstag Datum:? 3 Aug 1717 (6) Nikolaus Baumstark Geburtstag Datum: 2 Feb 1694 Ehepartner: Maria Raub Eheschließung Datum: 21 Apr 1721 Eheschließung Ort: Muggensturm Kinder: Josephus (7) Josephus Baumstark Geburtstag Datum: 19 Mär 1722 (5) Maria Baumstark Geburtstag Datum: Circa 22 Jan 1657 (4) Bartolome? Baumstark Geburtstag Datum: Circa 27 Mai 1613 (3) Valentin Baumstark Geburtstag Datum: 20 Mai 1584 (3) Barbara Baumstark Geburtstag Datum: Circa 16 Jul 1586 (3) Bartholome Baumstark Geburtstag Datum: Circa 7 Okt 1588 (2) 1.2 Hansen Baumstark Ehepartner: Regina Straub Eheschließung Datum: 15 Mai 1576 Kinder: Valentin (3) Valentin Baumstark Geburtstag Datum: 2 Okt 1571 Ehepartner: Barbara Kahlert Kinder: Walpurga - 200

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff

Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff Nr. 1, Datensatz-Nr. 2 Geburtsname Mühlhoff aktueller/letzter Nachname Vermeulen Anna Maria geboren 16.5.1869 in Uedem getauft katholisch, 16.5.1869 in Uedem Taufpate

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

lt. W. Umbach 1949: "... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden.

lt. W. Umbach 1949: ... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden. Kristof Doffing Ahnenliste Georg Seel 1. Seel, Georg, evangelisch, Reichsbahngehilfe, * Langen 03.07.1923, ~ Langen 22.07.1923, + Langen 22.01.1985, [] Langen 29.01.1985 Wohnte nach dem Krieg bis 1967

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Vorfahren von David Gordon Man

Vorfahren von David Gordon Man Generation 1 1. David Gordon Man Sohn von Frank Otto Stoe Man. Generation 2 2. Frank Otto Stoe Man Sohn von Eleanor Fanny Mathilda Loeck. Frank Otto Stoe Man und unbekannter Ehepartner verheiratet. Sie

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Nachfahrenliste für Johann Georg Speth

Nachfahrenliste für Johann Georg Speth ... 1 Johann Georg Speth * 1720... + Maria Breitinger * 1715, 03 Jul 1747... 2 Johann Baptist Speth * 22 Sep 1754 in Laupheim... + Franziska Wörz * 10 Jan 1758 in Laupheim, 29 Okt 1786, 19 Mrz 1828...

Mehr

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker (Krombach Buschhütten Bottenbach Sohlbach Junkernhees Buchen Fellinghausen) 1. Generation Otto Bäcker * 1 Apr. 1906, Krombach, jetzt Kreuztal oo 10. Jan.1936 Krombach,

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Dr. Peter Hugo. Seite 1 Dr. Peter Hugo Seite 1 Ahnenpaß des Name: Peter William Hugo, Ort: Lokstedt / Hamburg, Hochallee 29 Oma Hugo hat den Ahnenpass für Ihren Sohn um 1940 herum erstellt. Für die Familiendaten der Hugos konnte

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Familie Egelhof. Von Hans Egloff bis Hans Egelhof. Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein

Familie Egelhof. Von Hans Egloff bis Hans Egelhof. Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein Familie Egelhof Von Hans Egloff bis Hans Egelhof Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein Der älteste mir bekannte Vorfahre der Familien Egelhof von Hochspeyer und Edenkoben ist

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

Nachkommen von Johannes Hardert

Nachkommen von Johannes Hardert 1 von 6 01.06.2011 01:56 Nachkommen von Johannes Hardert Bis zur 10. Generation. Johannes Hardert, geboren ca. 1650, Brandoberndorf, Hessen, verstorben am 29. September 1707, Oberstedten (alter: vielleicht

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen

Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen Geschichte in Erlensee erleben Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen Grafik: Kevin Paulus Nr.: 2 / 2008 www.geschichte-erlensee.de Kevin Paulus 2008 Legende * Geburtstag verstorben erw. Wwe getft.

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien AHNENFORSCHUNG GRÜTTNER Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien Transkriptionen und Sammlungen Karsten Grüttner 24.03.2016 Für Fragen, Quellenangaben, Korrekturen und Ergänzungen bitte ich um Kontaktaufnahme

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Meine Vorfahren Herrmann aus Ostpreußen und deren Zweige

Meine Vorfahren Herrmann aus Ostpreußen und deren Zweige Meine Vorfahren Herrmann aus Ostpreußen und deren Zweige Meine Großmutter Marie Elisabeth Bruchwitz, Mutter von Heinz Bruchwitz, war eine geborene Herrmann. Seit dem Großvater Gottlieb Herrmann waren die

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst 1 Erste Generation 1. Georg, Heinrich von Berenhorst geboren am 26. Oktober 1733 in Sandersleben und gestorben am 30. Oktober 1814 in Dessau. Er heiratete

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse Jan Wartenberg Jan Wartenberg DER FAMILIENKREIS FRIEDRICH HEINRICH JACOBI UND HELENE ELISABETH

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

(Vorläufige) Erkenntnisse zur Familiengeschichte der Martin s von Helmstadt von Claus Müller Stand: September 2004

(Vorläufige) Erkenntnisse zur Familiengeschichte der Martin s von Helmstadt von Claus Müller Stand: September 2004 Jahr / Year Ereignis / Event 1359 Heinrich bei der Kirche Johannes bei der Kapelle Quelle: Bedeliste von 1359 Es gibt keinen Eintrag mit dem Familiennamen Martin; allerdings ist die Bildung der Familiennahmen

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

achkommen von Mathias Heuvelmanns

achkommen von Mathias Heuvelmanns achkommen von Mathias Heuvelmanns 1. Generation 1. Mathias 1 Heuvelmanns Er heiratete Eva van Wers am 21 Jan 1739 in Breyell. Sie verstarb am 28 Jun 1760 in Breyell?. Kinder von Mathias Heuvelmanns und

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN INHALT 1. Vorwort 9 2. Vorwort 11 DAS ZEREMONIELL BEI TOD UND BEGRÄBNIS 13 Das Zeremoniell im Allgemeinen

Mehr

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin Descendants of Hans Holm Eggers and Trienke Treplin 1. Hans Holm 1 Eggers, born 23 Sep 1749 in Tielen, Schleswig, Germany; died 2 Sep 1828 in Tielen, Schleswig, Germany. He married on 26 Jul 1776 Trienke

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4 Fünfte Generation 43. Johann Pampus #5103 (20.Johann 4, 11.Johann 3, 3.Peter von der Hoven gt. 2, 1.Heinrich 1 ), * 1540 in Wenden, 1 1592 in Wenden. 1,2 Er heiratete Judith Strauch #63468, 1560 in Wenden,

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Ortsliste Schwelm Hauptlinie Ortsliste Schwelm Hauptlinie 1652-1940 1. Weltkrieg DsNr 136: Kurt Karl Braselmann, * 11.06.1890 (Sterbeort) Aachen DsNr 207: Johann Jakob Eickholt (Geburtsort) als kleines Kind DsNr 33: Maria Catharina

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Eltern. Groß Eltern. Ur-Groß-Eltern

Eltern. Groß Eltern. Ur-Groß-Eltern 26 Sep 2004 Vorfahren von Hermann Ehry Seite 1 1. Hermann Ehry, * 1947, 1 Beruf Betriebswirt. 1 Kassel. Eltern 2. Adolf Ehry, * 27 Jan 1918 in Hofheim am Taunus, 1 11 Apr 1997 in Ruppertshain, 1 Beruf

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

19/20. Hochzeit Margaretha Raskop geb. am zu Neunkirchen, Kreis Daun. Neunkirchen/Daun, Kreis Daun

19/20. Hochzeit Margaretha Raskop geb. am zu Neunkirchen, Kreis Daun. Neunkirchen/Daun, Kreis Daun Neunkirchen/Daun, Kreis Daun Hochzeit 06 33 068 067 0X Catharina Raskop geborene Schmitz geb. am 19.10.1825 verst. am 05.03.1871 Quelle: Aus den Unterlagen r Erstellung des Erbscheines aus dem Erbe des

Mehr

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln Vorfahren von Dominik Jost Obergesteln Vorfahren von Dominik Jost Erste Generation 1. Dominik Jost, Sohn von Felix Jost und Anita Kiechler, wurde im Jahr 1986 in Obergesteln Zweite Generation (Eltern)

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

Nachkommen von Peter Dierichs

Nachkommen von Peter Dierichs Nachkommen von Peter Dierichs Erster Generation 1. Peter Dierichs starb vor 14. Oktober 1709 in Wuppertal-Elberfeld. Peter heiratete N N (1). 2 W i. Anna Maria Dierichs starb vor 2. Juni 1715 in Wuppertal-Elberfeld.

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am 24.12.2006 Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am 13.04.1929 Arlesheim BL Hochzeit von Derendinger, Sarah Maria Elisabeth und Jensen, Björn Olaf am

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Der Stammbaum der Familie Scherkl: Die Ursprünge

Der Stammbaum der Familie Scherkl: Die Ursprünge Der Stammbaum der Familie : Die Ursprünge Maria Harava Elvira Seisen Franziska Tusch Johann Katharina Labacher Josef August Franz Mathäus Martha Krysko Wenzel Paul Thomas Adalbert Antonia Hubert Maria

Mehr

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen:

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen: Jakob * 20.05.1841 + 03.06.1903 r. 2663 19.06.1865 Elisabeth * 23.09.1839 + 24.06.1887 r. 431 Arnold Kyburz 5.8.1886 Lieber Freund Jakob Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Familienbericht. Maria Regina STÖTZEL <56>

Familienbericht. Maria Regina STÖTZEL <56> Familienbericht Maria Regina STÖTZEL Inhaltsverzeichnis Einleitung...3 Vorwort...4 Personendaten...5 Index...13 Index der Geburtsorte...13 A...13 B...13 F...13 K...13 L...13 R...14 S...14 Index der

Mehr

Familienarchiv Jendreizik

Familienarchiv Jendreizik Familienarchiv Jendreizik Sippe 001 Ursprungsort: Wiersba Kirchspiel / Masuren MICHAEL JENDRZEYZYK * ca. 1670 Dietmar Jendreyzik Georg-Kaiser-Str. 3 50829 Köln Tel.: 0221-50 14 44 Eltern: Michael J. (*

Mehr